1909 / 173 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Brem en, 23. Juli. (W. T. G.) (Börsenschlußbericht.) ubg und Firkin 60. Offintelle Notierungen der Baumwoll⸗ Upland lolo middling 62. Petroleum amerik.

Schmalji. Fest. Loko, T

eimer 61. Kaffee. dig hi

börse. Baumwolle. Ruhi Hamburg, 23. Jult.

spej. Gewicht 6, 8000 loko Ham burg, 24. Juli.

notierungen. g aber stetig.

(W. T. B.) au 6, 90.

30 Gd., Mär 30 Gd., Mai 30 Gd.

Rendement neue Usance, frei an 10,273. Stetig.

14,00 B

London, 23. Juli. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 o/ Javajucker g6 0/0 prompt

Jull 10 sh. 56 d. Wert, stetig.

11 sh. 3 d. Verk., matt. London, 25. Juli.

Kupfer fest, 59 /, 3 Monat 60st.

Liverpool, 23. Juli. (W. T. B.)

Umsatz: 900 Ballen, davon für Spekulation und Export B. middling Lieferungen: Jul 6,31. Jult. Auqust 6,31, August⸗ September 6,24, September. ovember · Dezember 6,21, Dejember⸗Januar 6.21. Januar -Februar 622, Februar⸗ Mär 6,22, März April 5,22. Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 16. d. M.)

Tendenz: Ruhig. AUmerlkanische

Oktober 6.23, Oktober November 6.21,

(W. T. B.) Kaffee. bericht Good average Santos ,,. Gd. etig.

markt. (Anfangabericht, Rübenrohzucker J. Produkt Basi5 S8 o/⸗ Bord Hambur

August 1095243, Oktober 10, 00, Dejember 9, 95, M

Budapest, 23. Jult. (W. T. B.) Raps Auguft 13,00 G., 5 r

(W. T. B.) (Schluß.)

rivat⸗

oppel⸗ vod midd

O. 75 (107765), do. mober. rough 7. hör bo. moder. good 745 do. smooth good fair 654 (7, 16), do, fine 6ise (69, 5rsis (ot), do. fine hesis (65 sę),

Dejem Zucker⸗

Juli 10. 46 I, is, Hal

(Hisie), do. fine i],

Manche ster, 23. Juli.

Baum wolle. Willig.

Tendenz: Ruhig.

Glasgow, 23. Juli.

American good ordin. 604 (6.28), do. low middling 6, 30 (6,54), do. middling 6, 48 (6, 72), do. good asl m 6,66 (6, 80), do. fully kn 6, 75 700), do. middling fai

air 6, (6, So), do. good fair 6,92 (., I6), Geara fair 6.6 (6,80), do. good fair 6,87 (7, 11), Egyptian brown fair ie (8z5), do. brown fully good fair rie (93se), do. brown good 9usis (7), Peru rough

, . 69. fair 7.60 (7, 60), do. Fin , er .

746). WH. G. Broach good Hine (hi5 /i. Bhownuggar

do. fullv good 5 (bois), pg. ih hes0 (hise) 16) / do. fine hisg (Hufe), Madras Tinnevelly good Husis (5m /i). (W. T. B.) (Vie mern beziehen sich auf die Notierungen vom 20. d. M. courante Qualitat 8] 6h 30r Water courante Qualtät gis, (oi),

Standard. 30 Water befsere Quailstät 10 (10), 40r Mule courante Qualität Als (10), 40r Mule Willinson 116 (113), Lr Pincopg Reyner 96 (8s, 32 Warpeopg Lees 93 (6, gör Warpcopyg Wellington Ars (95e), 60r Cops für Nähjwirn 24 (4), 8or Cops für Nähnolrn 2835 (285), 100r Gopt für Naähzwirn 364 (369). 120r Gops für Naäh⸗ zwirn 455 (46), d0r Double courante Qualität 108 (10mg), ßor Double courante Qualität 1416 (14166), Printers 234 (224.

(W. T. B.) stetig, Middlesbrough warrants 49,13.

r 7,02 (7,26), Pernam Par ig,

S. 25 (8, 25), do. rough fine 6

(6,25), do. moder. good fair. do. smooth fair 6,74 an bod dee (bag), do. full goöß ,., Nr. 1 good 52. (656), einde fully good Bengal fully good 5 (hisic), iffern in Klam⸗ 20r Water

29, 37 29. 62

ritannien

(Schluß.) Roheisen

Glasgow, 23. Juli. Roheisen in den Stores belaufen sich auf 1000 Tong Tons im vorigen Jahre. Hochöfen beträgt 72 gegen 69 im vorigen Jahre. 23. Jult. [W. T. stetig, 88 /o neue Kondition 7 273. Weißer Zucker ruhig, r. 3 August 30s / . Oktober Januar 291, Januar,.

New Jork, 23. Juli.

Nr. 7 per 97

(W. T. B.) e Die Zahl der im Betriebe 9

B.) (Schluß.)

rleang 111, at Dil in ee fair Rio Rer. 7 7, do. iz

orwoche.)

ufuhren in . Unionshäfen 21 000 (31 900), Zufuhr nach Groß. (22 000), Vorrat 301 000

894 Ausfuhr nach dem Kontinent 10060 313 000.

e er ü eee , dg m d , w. ———

4 er, , m, gsachen.

2. ö ote,

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

5. Verlosung ꝛe. bon Wertpapieren.

erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Ranm einer 4 gespaltenen Fetitzeile 30 9.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbg⸗ und Wir 66. enossenschaften.

8. Niederlaffun d.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2zꝛe. von tsanwälten.

I) Untersuchungssachen.

(38804 Verfügung.

Der Infanterist der L/ I6. Inf. Regts. Hermann Richter wird auf Grund der 5 356 ff. M. St. G.⸗O. für fahnen flüchtig erklärt.

München, 27. 7. 19609.

Gericht der K. B. 1. Division.

2) Aufgehote, Verlust u. Fund. sachen, Zustellungen u. dergl.

138741 Aufgebot. Die unten bezeichneten Antragsteller haben das Aufgebot von folgenden Inhaberobligationen der annoverschen Landes. Creditanstalt beantragt: 1) die Vebamme Witwe Sophie Freckmann, geb. Köhler, in Anderten bezüglich: a. Lit. E Nr. 25 888 über 1509 S, 4. d. Hannover, den 1. Januar 1872, b. Lit. Nr. 4850 über 300 S6, d. d. Hannover, den 3. Januar 1893, 9 Lit. F Nr. 4831 über 300 , d. d. Hannober, den 3. Januar 1893, rn ig dier⸗ projentig, 2 Fräulein Johanne Veltwisch in Lingen bezüglich Lit. T Nr. 7137 über 300 „S, d. d. Hannover, den 9. Dejember 1898, dreiprozentig, I) der Eigener Hermann Greten in Lahn, Kreis Hümmling, bezüglich Lit. Nr. 29 251 über 300 M, d.. d. Hannover, den 1. Januar 1878, dreiprozentig. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spaͤ⸗ testens in dem auf Dienstag, den 8. Februar E910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Hallerstraße 47, III. Stock, immer 45, anberaumten Aufgebotttermine ihre echte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklrung der Urkunden er⸗ folgen wird. Hannover, den 14. Juli 1909. Königliches Amtagericht.

(196521 Zahlungs sperre.

Eg ist das Aufgebot der nachstehenden, angeblich verbrannten Urkunden 40 / oige Pfandbriefanleihe der , . Central · Bodenkredit. Aktiengesellschaft in

erlin vom Jahre 1899: 1) Serie XTXVI Lit. c Nr. 10312 M 1000, —, 2) Serie TVI Lit. e Nr. 10313 MS 1006, 5) Serie TVIII DD Nr. 3270 ho0, von dem Rechtsanwalt Hampf als Vertreter der Frau A. Wohler in Hamburg be—⸗ antragt worden. Gemäß §S§ 1019, 1020 Zivilprozeß- ordnung wird der Augstellerin, der Preußischen Central ˖ Bodenkredit ⸗Aktiengesellschaft in Berlin, verboten, an den Inhaber der genannten Papiere eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Jing— scheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Das Verbot findet auf die oben bezeichnete Antrag⸗ stellerin keine Anwendung.

Berlin, den 13. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a.

138839 Bekanntmachung.

Am 8. d. Mts. sind M 109500, Preußische 35/9 konsol. Staaattanleihe (April / Oktober Zintz⸗ termin), und jwar:

„„ bh000, von 1892ñ3 1895 Nr. 129790,

M1000, von 1892ñ3 1895 Nr. 414 477,

„S 2000, von 18990 Nr. 180 545,

„62000 von 188718 Nr. 72 053, sämtlich ohne Coupongbogen, abhanden gekommen.

Die Unterzeichnet ersucht beim Auftauchen einzelner Stücke um Nachricht.

Halle a. S., den 21. Juli 1909.

Die Poltzelverwaltung.

14.

138753 Der von ung ausgegebene 4 0601ige Pfandbrief Em. VI Lit. G. Nr 298 à 300 ist dem Eigen tümer abhanden gekommen. Meiningen. 22. Juli 1909. Deutsche Hypothekenbank. (38745 Beranutmachung. Das am 18. März 1909 auf Antrag des Monteur Franz Tavber Weidel in Fünfstetten erlassene Auf— ebot der Versicherungspolice der Bayerischen Ver— cherungebank Aktiengesellschaft vormalg Versiche⸗ rungeanstalten der bayerischen Hypotheken. & Wechfel bank in München A 4 D Nr. 38 820 über 2000 S vom 11. Januar 1907; lautend auf den Bauführer aver Wetdel in Großaitingen ist infolge Antrage⸗ zurücknahme erledigt. Am 21. Juli 1809. K. Amtsgericht München J. Abt. A f. 3. S. 138742 Aufgebot. Die unten bezeichneten Antragsteller haben das Aufgebot folzender Urkunden beantragt; A. von Ver— sicherungespolseen der Deutschen Milttärdienst⸗Ver⸗ sicherungg. Anstalt in Hannover, jetzt unter der Firma Deutsche Militärdienst und Lebengversicherungs. An⸗

stalt auf Gegenseitigkeit in Hannover: 1) der Dr. med. Wilhelm Ludwig in Cassel, Sedanstraße 11, bezüglich der Polier Nr. 322 235 über 1000 M, be⸗ treffss des am 23. Mal 1898 in Althaldensteben geborenen Willy Ludwig, ausgestellt am 3. März 1399, 2) der Wirt Johann Jacob Reinhardt in Mül⸗ hausen i. G. Rungstr. 48, bezüglich: a. der Police Nr. 346 116 über 370 S, betreffs des in Baden⸗ weiler am 4. September 1896 geborenen Ludwig Walter Reinhardt, ausgestellt am 20. Junt 1902, b. der Poliee Nr. 346 117 über 400 M, betreffs des zu Badenweiler am 31. Mai 1894 geborenen Hans Reinhardt, ausgestellt am 20. Juni 1902, 3) der Restaurateur Christian Wagner in Hofgeismar be⸗ züglich der Pollce Nr. 299 55 über 1050 M, betr. des in Hofgelgmar am 9. April 1897 geborenen Hermann Reinhard Wagner, auggestellt am 29. Mai 1897, B. der durch die Rechtsanwälte Paul Schmidt J. u. Dr. Langkau in Berlin 8W. 48 vertretene Leutnant Kurt von n nn en in Berlin, betr. der Empfangs- bescheinigung Nr. 19 846, auggestellt von der Han- noverschen Bank in Hannober, über die Hinterlegung zweier preußischer Hypothekenbriefe, lautend über eine Hypothek von 35 600 „, eingetragen im Grundbuch von Hannober⸗Königsworth Band V Blatt 179, und eine Hypothek von 39 000 M, eingetragen in dem selben Grundbuch Band IV Bl. 156. Bie Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den S. November 11909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, n ,. 47, dritter Stock, Zimmer 45, an⸗ eraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfallz die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Hannover, 14 Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. 14.

38744

Das Amtsgericht Bremerhaven hat folgendes Auf⸗ gebot erlassen: Auf Antrag des Maschinenbauers August Becker, Bremerhaven, Kaiserstr. 4, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Bargmann, Bremerhaven, wird der unbekannte Inhaber des inlegebuches der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Bremerhaven, Nr. 20 094 mit einer Cinlage von S1 M nebst seit 1897 auf⸗ gelaufenen Zinsen hiermit aufgefordert, das bezeichnete Buch unter Anmeldung seiner Rechte auf dasselbe späteftens in dem hiermit auf Freitag, den 8. Sep⸗ tember 1909, Mittags 12 Ühr, vor dem Amtsgericht hierselbst anberaumten Aufgebotgtermine dem Gerichte vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt werden soll.

Bremerhaven, den 22. Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Beusster, Hilfggerichtsschreiber.

138752 Getauntmachung.

Die von unserer 8 , Hartha unter dem 2. Januar 1909 dem Rentner Friedrich Sachse in Hartha ausgestellte Einlagequittung zum Konto B 254, lautend über S6 900, Kapital, rückjahlbar jederzeit an den Vorzeiger dieser Quittung, ist uns als ab⸗ handen gekommen angezeigt worden.

Wir fordern deshalb in Gemäßhelt unserer Ein—⸗ lagebestimmungen den derzeitigen Inhaber der Quittung auf, seine Rechte auf die Einlage innerhalb dreier Monate bei uns oder unserer Kassenstelle Hartha geltend zu machen oder zu gewärtigen, daß wir unter Ausschluß seiner Ansprüche dem Antragsteller elne neue Quittung ausstellen und die abhanden gekommene als ungültig erklären.

Döbeln, den 22. Juli 1969.

Döbelner Bank.

Höljer. ppa. Wolf.

378661 Aufgebot. Die Firma Bergenthal & Co. zu Halle i. W. hat das Aufgebot eines von Fr. Kamm K Co. in Brackwede auf den Tischlermeister W. Vahrenholt in Brackwede am 6. Februar 1909 gejogenen, am 6. Mat 1909 fälligen, in Brackwede zahlbaren Wechsels über 65 ½ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spaͤtesteng in dem auf den L. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, Ge⸗ richtastraße Nr. 4, anberaumsen Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Bielefeld, den 14. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

370361 Aufgebot.

Der Herr Oberlandeggerichtspräsident in Frank⸗ furt a. Main hat zwecks Rückgabe der von dem früheren Gerichtsvollsieher Ohm in Hochheim a. M. bestellten Amtzkaution das förmliche Aufgebots⸗ verfahren beantragt. Es werden deshalb alle Inter⸗ essenten aufgefordert, etwaige Ansprüche aus dem Dienstverhältnitz des genannten Gerichtsvollztehers spätestenz in dem Aufgebotztermin am 4. No=

10.

vember 1999, Vormittags LO Uhr, Zimmer 6 (Sitzungssaal), bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden. Hochheim a. M., den 13. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

37483 Aufgebot.

Die Geschwister Wilhelm, Ferdinand, Robert und Marie Lüsch zu Thurow haben das Aufgebot zum Zwecke der Aueschließung des Gläubigers der auf dem Grundbuchblatte der ihnen gehörigen Büdnerei Nr. 4 Abteilung III Fol. 6 für den Bauern Johann Tiedt zu Thurow aus der Urkunde vom 19. Januar 18656 eingetragenen, zu 4 0 deriinslichen Darlehns. hypothek von 200 Talern Gold gemäß 5 1170 B. G.⸗Bg. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. No- vember 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht anberaumten Aufgebot; termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Strelitz, den 17. Juli 1909.

Großherjogl. Amtsgericht.

38760 Aufgebot.

Der Küfer Jakob Barth zu Bingerbrück hat das Aufgebot des verloren gegangenen . , . vom 22. Auqust 1899 über den in Band 1 Artikel 20 des Grundbuchs von Bingerbrück in Abteilung III unter Nr. 1 für die Sparkasse Groß⸗Gerau zu Groß⸗ Gerau eingetragenen, ju 40so vom 10. August 1899 verzinslichen Restkaufpreis von 9781 4K beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä= testens in dem auf den 28. Januar 1910, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalltz die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Stromberg, den 16. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

37043 Vekanntmachung.

Die Bergmannsfrau Agnes Zienta, geborene Wal- kowiak, und ihr Ehemann Andreas Zienty zu Herne, vertreten durch Rechtganwalt Justizrat Weiß in Schroda, haben beantragt, den verschollenen, am 28. März 1870 ju Wengierskie, Kreis Schroda, , ,. Adalbert Walkowiak, zuletzt wohnhaft n Wengiergkie, Kreis Schroda, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 28. April 1510, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebottztermin ju melden, widrigenfalls die Todeserklaäͤrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Ver schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ sorderung, spätestens im Aufgebotgtermin dem Gericht Anzeige ju machen.

Schroda, den 13. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

137867] Aufruf!

Von dem Königlichen Amtagericht zu Labes bin ich als Abwesenheitspfleger des Mühlenbauers Kart Friedrich Wilhelm Umland, geboren am 16. August 1830 in Daberkow bei Daber als Sohn des Arbeiter Gottlieb Friedrich Umland und der Anna Sophie geb. Buß, bestellt worden. Der Pflegling wird hier⸗ mit aufgeferdert, sich zur Abhebung eines Spar- guthabens bei mir ju melden. Alle Personen, die über den Verbleib des Pfleglings etwas wissen, bitte ich um Nachricht.

Zügge, Rechtsanwalt und Notar, Labs.

387665 Oeffentliche Zustellung. In Zivilprozeßsachen der Chefrau des Kessel. schmießsß Karl Krause, Sophie geb. Kramer, in Schöningen, Klägern, vertreten durch den Justhzrat Mädge daselbst, gegen ihren Ehemann, früher in Schöningen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen CGheschesbung, ladet die Klägerin den Beklagten behuf Ableistung des in dem Urteile Herzoglichen Landgerichts, 2. Zivilkammer, hier vom 15. De— zember 1908 für sse festgesetzten Eides und zur münd= lichen Verhandlung des Rechtsstrelts vor die 2. Zivil- kammer des Herzoglichen Landgerichtz hiefelbst auf den 29. Oktober 1909, Vormittags 10 ug . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Ladung bekannt gemacht.

Braunschweig, den 21. Juli 1909.

; H. Bosse,

als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. 38761 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Johannes Trautrester, Glisabeth geborene , . in Gräfrath, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtganwalt Nickel in Elberfeld, klagt gegen deren Ehemann, den Kohlenablarer Johannes Trautvetter, unbekannten Aufenthalts, früher in Wald, Hahnenhauß 2, auf Grund der FS§ 1566,

1568 B. G. B.,, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 6. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Clber— feld auf den 23. September 1909, Vor mittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte jugelafsenen Anwalt zu be— stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Elberfeld, den 19. Jult 1909.

Voß, Landgerichtsassistent, als Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichte. 38763 Oeffentliche Zustellung.

Der Reisende Max Gerson in Berlin, Bötzow⸗ straße 2, Kläger, Prozeßbevollmächtigte: Rechtz— anwälte Arthur Schindler, Dr. H. Sllbersteln, Dr. Adolf Löwe, Berlin, Zimmerstr. S2 / g3, klagt, in den Akten 20. O. 369. 08, gegen den Reisenden Georg Hirsch in Charlottenburg, ent rf. 102, wohn⸗ haft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthaltz, Be— klagten, auf Grund eines Darlehng von 600 „, von dem 100 KA abgezahlt sind, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu berurteilen, an den Kläger 500 M nebst 4 0/9 3966 seit dem 1. Juni 1909 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1I. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1I in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17-20, Sitzung saal 51 1, auf den S. November 1909, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.

Charlottenburg, den 20. Juli 1968.

Barty, als Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts III in Berlin.

38755 Oeffentliche Zustellung.

Der Jean Tin, Spejereihändler zu Orny, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Agent Walcher in Metz, klagt gegen den Kantinier Brauchi, früher zu Ornh, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaligort, unter der Be⸗ y, daß ihm der Beklagte für im Laufe deg Jahres käuflich gelieferte Spejerei⸗ und Fleischwaren den Betrag von 300,00 M verschulde, mit dem An⸗ trage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 306,00 nebst J0½ Zinsen vom Klagezustellungstage an sowie S, 30 S Kosten dez Arrestverfahreng und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be— klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts- streltz vor das Kaiserliche Amtsgericht in Metz, Saal 52, auf den 29. Oktober 1909, Vor- mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Metz, den 17. Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber des Kals. Amtsgerichts. 38759 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Albert Rollmann in Hamm i. Westf. Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Justizrat BVloq in eder ted klagt gegen den Maler Fr. Brenne, früher in Essentho, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Warenforderung in Höhe von 5a6, g3 , mit dem Antrage auf vorläufige vollstreckbare Ver— urteilung auf 46 M 93 9 nebst 5 o Zinsen seit Zustellung der Klage. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die jwelte Zivilkammer deg Königlichen Land— gerichts in Paderborn auf den I. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. 3m Zwecke der e en Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.

Paderborn, den 22. Juli 1909.

Modrow, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 .

3 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛr.

388331 Domãnenverpachtung.

Die Domäne Scharjfeld im Kreise Osterode, 9.5 km von der Bahnstation Zoll und 1,RR km von der Bahnstation Scharzfeld entfer t, soll den 17. August d. J., Vormittags 10 Uhr, hier⸗ selbst für die Zeit von Johannis 1910 bis 1. Juli 19253 in elnem zweiten Termine meistbi tend ver⸗ pachtet werden. Größe 224 ha, Grundsteuerrein⸗ ertrag 4086 „S, erforderliches Vermögen 70 000 , bisheriger Pachtzins 6619 S6. Nähere Auckunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt

Hildesheim, den 21. Juli 1909. stönigliche Regierung, Abteilung für direkte

Steuern, Domänen und Forsten.

Vie Vorräte hon en 1009 ndlichen

Ro hiu cker

W. T. B.) (Schluß.) Baumwolleyrei in New Jork 12,36, do. für Lieferung per September 11,89, do. für Leferung per November 11,93, Baumwollepreis in New V ö Petroleum Standard white in New Jork 8, 25, do. do. in Yhiladelphia h, 20, do. Refined (in Cases) 10,85, do. Credit Balanceg Lb8, Schmalj Western steam 12,10, do. Rohe u. Brothers 12 25, Hetreldefracht nach Liverpool 1, Raff st 6,20, do. do. per Oktober 5, 45, Zucker J, 45, Jinn Kupfer 13.37 —183. 50.

New JYJork, 253. Juli. (W. T. B.) , , n, , . Ziffern in Klammern bejtehen sich auf die Beträge der

diese Kasse einsenden, worauf ihnen di- neuen Zins

zum Deutschen Reichsan

M H7.

Zweite

Beilage

zeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnahend, den 24. Juli

see r mr er

Staatsanzeiger. 1909.

.

. rern ung ig fr,

2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, 5. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. b. Verlosung ꝛc. von Werthapieren.

m Sffentlicher Anzeiger.

Preiß für den Raum elner 4gespaltenen Hetitzeile 30 3.

6. Tommanditgesellschaften auf Aktien

und Aktiengesellsch.

Erwerbz und Wi 8 ; 8. Niederlassung ꝛe. , , 93. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

echtsanwälten.

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ hapieren.

38797 Bekanntmachung.

Ven der zur Erbauung des Schlachthofes und der Erweiterung der Gasanstalt aufgenmmenen V. Anleihe sind für das Rechnungsjahr (1509 fol. gende Stücke ausgelost wo -den:

Buchstabe A: 5 8 98 123 268 20 273 283 443 499 à 1000 Hz.

Buchstabe : 602 603 607 620 715 721 729 285 764 769 784 793 934 935 1025 1065 1134 1184 1231 1292 1350 à 500 H.

KAuchstabe O: 1427 1454 1499 1591 1610 1619 1652 1684 1749 à 200 .

Die Inhaber der angegebenen Anleihescheine wollen am LE. Dttober E909 bei uuserer Stabthaupt⸗ kasse Kapital nebst Zinsen gegen Rückgabe der Än— leibescheine in Empfang nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1969 auf.

Gleichzeitig erinnern wir an die Ginlssung folgender bisher noch nicht eingelöster Stücke:

Zum 1. Oktober 1906: Lit. B Nr. 1230 à 500 M. Lit. GO Nr. 1441 und 16592 à 200 . Zum 1. Oktober 1907:

Lit. A Nr. 80 à 1000 .

Lit. G Nr. 1567 à 200 M.

ö. Zum 1. Ottober 1908:

Lit. A Nr. 58 à 1000 M.

Lit. B Nr. 608 1274 und 1330 à 500 .

Shpandau, den 19. Juli 1909.

38798 Bekanntmachung. Auf Grund des Privileg vom 29. Mai 1888 sind folgende Stücke der Anleihe der Start- , n, Spandau IV. Ausgabe ausgelost worden:

Buchstabe A à 500 1 Nr. 72 80 85 199 203 2 ot 205 321 336 384 420 474 50? 525 563 565 570 und 794,

Buchstabe ER à 200 Nr. 2 10 28 3) 61 4 85 140 142 155 169 und 209.

Die Inhaber der angegebenen Anleihescheine wollen an L. Oktober 19089 hei unserer Stadihaupt · kasse Kapital nebft Zinsen gegen Rückzabe der Än- leibescheine in Empfang nehmen.

Die Berzinsung hört mit dem 1. Oktober 1909 auf. Gleichzeitig erinnern wir an die Einlösung folgender bißher noch nicht eingelöster Stücke:

Zum 1. Oktober 1908:

Lit. A Nr. ba, à Jo M,

Lit B Nr. 309 à 200 S.

Spandau, den 19. Jul 1909.

Der Magisteat. 37991 Bekanntmachung.

Die Zinsscheine Ni. 41 bis 60 ' zu den Nnleihe⸗⸗ scheinen der Stadt Emden Zuchstabe F bom l. Juni 1889 über die Zinsen vom J. Jult 1809 bis dahin 1919 nebst neuer Anweisung sind gegen Rückgabe der jur Abhebung beiechtigenden 2. An⸗ peisung vom Montag, den 26. bis zum Sonnabend, der 31. Juli d. J. Vormittags bon 9 bis 1 Uhr, bei der sãmmereiłasse ö Empfang ju nehmen.

Auswärtige können dle Anwelsung portofceh an

scheine und eine neue Anweisung werden zugesandt werden.

Es ist jedoch von den Einsendern ausdrücklich zu erlaren, ob und ju welchem Betrage eine Wert⸗ angabe gewünscht wird. Im Unterlassun gefalle wird der bolle Nengwert der Jinsscheine auf dem Brief— unschlag als Weit angegeben werden.

Bel Fristversäumnig fällt die eventuell zu ent⸗ . Taloaste ner dem Inhaber des Aaleihescheing ur Last.

Emden, den 19. Juli 1909.

Der Magifrat. Leinberger.

Bis9c]

lusgabe neuer Ziusschein bogen zu der 3 0

Eten stenbahnauleihe der Stadl Frantfurt a. M. vom Jahre 18959.

Dle Ausgabe neuer Zinsscheinbogen für oben nannte Anleihe Reihe JJ mit Zingscheinen Nr. 1 20 für die Fähigteitsiermin? 1. FI. 1915 bis . VIII. 1919 findet vom X86. Juli ab von d bis E Uhr Vorm. und 34 5 Üühr Nachm. im Gffekten· nregu der Etadihauptkaffe zu Frankfurt a. M. Jaulgplatz 9, gegen Rückgabe der alten Erneuerungtz⸗ ene alonch stati. leber en Ji. Jusl verndert.

ebungen der neuen Zinsscheinbogen würden der ruen Talonsteuer von 2 0ο00 des Nominalwertes unterliegen.

Die Grneuerungeschelne können schon jetzt ein- rereicht werden; sie find nach fortlaufenden Rummern ordnet und mit doppelt ausgefertigten Nummern ieschnissen vorzulegen, wozu Formulare bom sfeltenbur eau der Stadthauptkasse unentgeltlich be⸗ hen werden können.

6 eine Exemplar wird mit dem Stempelaufdruck . versehen und dem Einreichenden Quittung sofort zurückgegeben. Vasselbe sst bei r bin der neuen Zinsscheinbogen wieder

efern. h Bestzer von Schuldverschrelbungen der Stadt in n a. M. machen wir darauf aufmerlsam, daß ( von den mit der Verwahrung und Ver— nliung verbundenen Mühewaltungen befrelen können, un sie von dem Stadtschuldbuchburcau, Rathaug⸗ bau Paulgplag 5 Gebrauch machen.

raukfurt a. M., ven 20. Juli 1969.

zs 803

Anu slosung von Gleiwitzer Etabtobligationen. Wir brintzen hiermit zur öffentlichen Kenntnis,

daß unterm 16. Juli er. p'anmãßig folgende Glei⸗

witzer Stadtobligatiouen d. d. 23. Juni

25. August 1879 dusgeloft worden sind: von Lit. à 200 Nr. 339 74 442 25 524 415 530 5id 403 319 413 504 291 331 322 204 366 50 223 451 und 33 21 Stück mit kJ 42090 von Lit. K à B00 M Nr. 678 988 712 612 734 659 976 904 978 639 977 846 896 780 und 649 15 Stück J von Lit. E090 Nr. 1147 1135 1016 114 1067 1958 1131 und 1047 8 Stück mit zusammen. 8000 . im ganzen TD od X. Wir kündigen diese Obligationen hiermit und fordern die Inhaber derselben auf, die Siücke nebst Talon und laufenden Zingscheinen biz zum 2. Ja⸗ nuar 1910 entweder bei unserer Stadthaupt⸗ kasse oder bei der Breslauer Wechslerbaut und deren Filialen oder bei der Natlonasbank sür Dentschland in Gerlin zur Einlösung vorzulegen. Vom 1. Januar 1999 ; der ausgelosten Qbligationen auf. Aut früherer Zeit sind auggeloste Obligationen nicht mebr einzuloösen. Gleiwitz, den 20. Juli 19609. Der Maagistrat.

7500

387991

Die ju den Keeisobligationen des Krelses Greifswalb Enissionen III - V aus zugebenden Zinscoupons für die 5. Jahre 1. Juli 1909 / 14 nebst Talons können gegen Rückgabe der alten Talons unter Beifügung eines Verzeichnisses der⸗ selben bei der hie sigen Krelstommunaltasse = Rendant Vogel in Empfang genommen werden.

Für die III. Emission werden nur 3 Stüc Coupons ohne Talong ausgegeben, weil die Anlelhe am 2 Januar 1911 getslgt'ist.

Ich ersuche die Inhaber der vorstehend auf⸗ geführten Wertpapiere, die neuen Couponbogen bis zum 31. d. M. abjuhehen, da bei späterer Abhebung die Talonsteuer erhoben wird.

Greifswald, den 21. Jalt 1909.

Der Vorsitzende des Kreisausschusses: Graf Behr, Landrat. 38802

Wir machen hiermit bekannt, daß die Ausgabe der neuen Ztusscheine, Reihe 111, iu dem Anleiheschein der Stettiner Kaufmanuschaft ö (Eisbrecher auleihe) Lit. R für die Geschäftgjahre 1909/1919 gegen Einreichung der alten Erneuerungescheine (ohne Zinsschein per L Oktober 1903) in der Zeit vom 25. Bis 2H. Juli 1909 bei der Kaffe der Korporation der staufmannschaft, Schuhbstraße 16/17, ], erfolgt. Wir ersuchen die Inhaber der Anleibescheine um rechtzeitige Abhebung der neuen Zinsscheine. Stettin, den 22. Just 1808.

Nie Vorsteher der aufmannschast. Manasse. Gribel. Hempten macher.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

38696 Herr Admiral z. D. A. Thomsen, Kiel, ist aus dem Aufsichtsrat der Ostafritanischen Pflau⸗ zunge · Attiengesellschaft ausgeschleden. Berlin, den 22. Juli 1909.

Der Voꝛ stand.

soõs 7? Gasmotoren ⸗Fabrik Deutz.

GEinlösung neuer Auteilsche ine. Wir machen darauf aufmerksam, daß die Einlösung der neuen Gewinnanteilscheine auch bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Berlin und defsen Filialen erfolgen kann. Gasmotoren. Jabrit᷑ Deutz. Der Vorstand.

san rs Von den jur Ausgabe gelangten neuen Tiwvi⸗ dendenbogen ju unferen Äktten, zweite Serie, ift eine größere Anzahl seither noch nicht abgehoben worden. Wir ersuchen die betr. Herren Aktionäre daher, den Umtausch bis zum 31. b8. Mes. vor=

1309 in Kraft tretende Talonsteuer von den betr. Aktionären ju tragen ist. Siegen, den 25. Juli 1909.

Walzengießeres vorm. Kölsch Co. Actien⸗Gesellschaft. (dad

Leipziger Außenbahn⸗Actien⸗ Gesellschaft, Leipzig.

Die Ausgabe der jweiten Serie ber Dividenden. ö eine für die Aktien Nr. 1— 1090 unserer Gesell⸗

chaft erfolgt bis zum 1. Juli 6. Js. gegen ickgabe des Talons bel 3 Deutschen Credit · Austalt, C Co., Leipzig.

Leipzig, den 22. Jali 1909.

der Allgemeinen Abteilung Becker

Nechneiamt.

Der Vorstand.

ab hört die Verzinsung

zunzhmen, da im anderen Falle die per J. August

38469 Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß Derr Dr. ing. C. Schrödter, hier, aus dem Aufsichtsrate unferer Gesellschaft aus⸗ getreten ist. ffeldorf, den 21. Juli 1909.

Düsseldorfer Röhrenindustrie.

lord ro! ö. In der außerordentlichen General yersammlung der

vom . Jult 1909 wurden die Herren Weinhändler Fritz Feldmann in Klel, Schlachter meister Carl Kersig in Kiel ju Auffichtsratsmitgliedern gewählt. Kiel, den 20. Juli 1969. Der Vorftand. Katz.

ö

u unseren sämtlichen Dividendenscheinbogen aus. Die Ausgabe erfolgt vom 27. bis 81. Juli d. Je. gegen Einreichung der Talons mlt den noch daran befindlichen Diptdendenscheinen in Cassel bei der Filiale der Dresdner Vauk. Talons, die nicht bis zum J. August eingereicht sind, unterliegen der Steuer. Bad Salzschlirf, den 19. Juli 1909. Der Vorstand.

38692 ö 4. I. de Fries A. G. fur Schrauben.

& Nieten fabrikation, gemer i. Ww.

Wir geben für unsere Aktien Nr. 1—– 600 neue Divipendenscheine gus. Die Ausgabe erfolgt gegen Aushändigung, der Talons und der anhängenden 4 , vom 28. 31. / 7. c. bei üunserem Hanthause von der Heybt Kersten 4 Söhne in Elberfeld. . .

Hemer, den 22. Juli 1909.

Der Vorftand.

168725 F. MD. de Fries Act. Ges. für Schrauben.

K Nietenfabrikation, Hemer i. Ww.

Wr geben sür unsere Aktien Nr. 671 —- 700 neue Dinidenden scheine aus. Die Ausgabe erfolgt gegen Aushändigung der Erneuerungsschein: vom 26 bis 21. Juli c. bei unserem Bankhaufe von der Heydt Kersten K Söhne in Elberfeld.

Demer, den 22 Juli 1909.

Der VUorstand

138467 Mit Rücksicht auf die am 1. August ee in Kraft tretende Talonsteuer findet die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien für fernere 10 Jahre (1910 - 1919) in der Zeit vom 29. bis 31. Juli c., gegen Einreichung der Talong (ohne pro 1909) statt. Flensburg, den 22. Juli 1909.

Flensburger Privat⸗Bank. 6b 45 ; Norddeuische Spritwerke. Wir machen hierdurch bekannt, daß wir zu unseren Aktien neue Gewinnanteilscheinbogen jur Aug⸗ gabe bringen. Diese Bogen sind von unseren Aktionären

nom 28. bis 31. Juli d6. Is. gegen Rückgabe der Tolonz und Einreichung eines

Mittags. Dividenden schein

Hamburg.

arlthmetisch geordneten Nummern verzeichnssses zu be⸗

ziehen. Die Aushändigung findet statt: in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank. Hamburg, den 15. Jult 1909. Der Vorstand.

136245

Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.

Ausgabe neuer Ertragsscheinbogen. Wir machen hiermit bekannt, daß wir ju unseren Aktien neue Ertrageschein bogen jur Ausgabe bringen. Dlese Bogen sind von Uunseren Aktionaren

vom 27. bis 31. Juli d. J.

an unserem Bureau, Plan 5, gegen Rückgade des Erneuerunggscheing und Ginreichung eines arith. metisch geordneten Nummernverzeichnisses ju erheben. Der Vorstand.

387131

Brölthaler Eisenbahn Aktien ˖ Gesellschast. Die Ausgabe der neuen Zinsschelubogen ju unserer Af doigen Auleihe don i884 findet am

20. d. Mis. bei unserer Hauptkasse in Hennef in gegen Einlieferung des betreffenden Talons att.

Henuef (Sieg), den 22. Juli 1909. Die Direktion. Maura Wil belmwv. 137580

Thüringer miulrten n nnen Tham s brück.

Unserg nenen Dividendenscheinbogen unserer Aktien Nr. 1 bis 300 gelangen jeßt, während der Zen vom 26. bis 30. Juli er.,

an unserer Kaffe zur Ausgabe, und bitien wir um rechtyitige Einreichung.

Thamebruück, den 20. Juli 1909.

Germania · Srauerel Attiengesellschaft zu Kiel

üittien Geselsgaft Pad Sahsshlirf.

Aktien geben wir neue va Unehmen

. . on den im Jahie 1998 ausgegebenen neuen Dividendenbogen sind 5 Stück gegen die Talons 1 , n,

remachen darauf aufmerksam, daß, ses Umtausch nicht noch K.

vor dem L. August ds. Is. .

Ell Ctaken Säumigen die Talonsteuer per sönlich zur Dresden, den 21. Juli 1969.

Erzgebirgische Dynamitfabrik, Actiengesellschaft zu Geyer i / S. 1387201

Barmer Bank Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Wir haben uns entschlessen, die Ausgabe von

neuen Dividende nscheinbo vor dem 1. August n 9

n eng . 5 , 4 daher, vo der Zusendung der Talons Abstand zu nehmen

Barmen, den 322. Juli 1969. 1 Die Direttion.

lõda ] Leis niger Mühlen Attiengesellschaft.

Die Inhaber von o/ ligen unk en e Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft werden erjucht, die neuen Zinsbagen gegen Rückgabe des betr. Talons bei den Ausgabestellen, der Leisniger Bank A. G. in Leisnig, der Credit Spar Baut in Leiyzig. oder an der Kasse unserer Gesellschast bis r testens den 30. Juli d. J. in Empfang zu nehmen.

Leisnig, den 20. Juli 1909.

Der Vorstan d.

sb dr Zu unsern Aktien beabsichtigen wir, vor dem L August neue Gewinn anteilscheinbogen nebit Erneuerungsscheinen zur Ausgabe ju bringen. Wir ersuchen unsere Aktionäre, den alten Grreuerungt-⸗ schein obne Gewinrantelischeine unter Beifũgung eines arithmetisch geordneten Nummern verjeichn isses bis spätestens 28. d. Mon. an uns gelangen ju lassen. damit die Uebersendung der veuen Gewinn anteilscheinbogen rechtzeitig erfolgen kann. Blumroda, Post Regig, den 22. Jult 1909.

Attiengesellschaft Glüdaufschacht.

er Vorstaud. Sapver.

38701] Wurzner Teppich und Velours Fabriken,

Wurzen.

Wir wachen hierdurch bekannt, daß die neuen Vividendenscheinbogen ju unseren Affen von heute ab bei der

Allgemeinen Deut schen Credit · Anftalt Abtheilung Dresden in Dresden gegen Rückgabe der Dividendenleisten erkoben warden können. Im Interesse unserer Aktionäre fordern wir jur Erhebung der neuen Dividendenscheinbogen noch bor dem 1. August d. Is. hierdurch auf

Wur zen, den 22. Juli 19609.

Die Direktion. A. Bechtold.

os So]

Hainer Hütte Actien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur diesjährigen ordentlichen Gene ralversammlung auf Dienstag, den 10. August, Nachm. Uhr, in das Lolal der Gesellschaft Erholung, Siegen, ein. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts über das merflossenc Geschãfts jahr. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr J8058c9. 3) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingew!lnng. 4 Entlastung deg Vorstands und Au fsichtgrate. b) Aufsichtgratgwabl. Siegen, 23. Juli 199 Der Aufsichtsrat.

rom Actien . Gesellschaft sür Eisenindnstrie und Brückenban (vormals Johann Caspar Harkort) in Duisburg.

Zu unsern sämtlichen Aktien geben wir neue Dividen denscheinbogen Dle A sgabe erfolgt vom 2. bis 31. Juli 1909 w Einreichung der Anweisungen mit anhängenden widendenscheinen an üunserer Geschäftskafse in Duisburg. Duisburg, 26. Juli 1igog. . Der Vorstand. 38478

Friedrich⸗Wilhelns⸗Bleiche Attien⸗Gesellschaft.

Wir machen hiermit bekannt, daß wir zu umsern 8 neue Dividendenbogen jur Ausgabe ringen. i. Bogen sind gegen 6 der Talon (ohne Dividendenscheine) und ö eines enn g geordneten Nummernverne ichnsssegs in er vom 26. bis 39. Juli dfs. J.

bei der i e g. in Brackwede zu bentehen. Bielefeld, den 20. Juli 1909.

aus.

Vor stand.

Friedrich · Wilhelms · Sleiche A. G.