. 2 Saaten beeinträchtigt haben. Besonders soll die Ger ste getroffen. letzt. die Masching und einige Wagen sind beschädigt worden. D. E r st 6 B e t ĩI 9 9 e ö , 1 . um Deutschen Reichsanzeiger un n reußischen Staatsanzeiger ⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig 0
bersprechen enen guten Erateertrgg. Heu schreckenschaden hat in field wie auch des Wärters wird heute nachmittag als unverändert assau, 24. F. i. , ,. , , , ä. . a i, W G fer, dee greif gan z fle ᷣ Pet er sbur g, 25. Juli. T. B.). An der Cholera nachmittag jm Bahnho u 6 gekommen. Gelitten haben dagegen infolge der nassen nd vom 23. zum 24. d. M. 68 ö erkrankt und 26 gestorben, 0st 6 ** s ,,, J . M I 74. Berlin, Montag, den 26. Juli 1909. itterung vielfach . Oliven sowie auch die Hülsenfrü chte. feit , 69 Personen erkrankt ünd 29 gestorben. Die Gesamtzahl wird auf einem Umleitungegielse aufrecht erhalten! ] — — * 6 . Die 9 ( gi j . . e , ,,. an m er ů ö. beträgt 766. 97 Hauber rn er en ,. erkrankten — — ; n en durchauß fest. an Cholera in den von der Krankheit heimgesuchten Gouverne“ Da rm stadt, 24. Juli. (W. T. B. Sie betrugen für Wehren ments 838 ,. während 384 starben. In der . . entstand auf dem err , , Ha dent 3. ö . Amtliches. am 19/6. 26/6. 3.7. 10.7. 17.7. Woche waren die entsprechenden Ziffern 1270 und 530. Dle Gou. welchem die Uhr bei eintretender Dunkelheit elektrisch erleuchtet wid k . 1969 bernements Wilna und Minsk sind für cholerabedroht erklärt ein umfangreicher Brand. Pat Feuer sst vermutlich durch Kurzschluß Deutsches Reich. n k er Doppelzentner Pes. 66 . 33 35, 22 35, 22 worden. entstanden und wurde bemerkt, als der Dachstuhl in Flammen stand 22 7 Ri e . . . . . ; Eine Abteilung Milltär wurde zum Absperren kommandiert. Der Auswärtiger Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl. J. 3 ö z l l, 17 Verdingungen im Auslande. Verkehr wurde durch Umsteigen und teikweises Üümleiten der Züge Nach Erntejahren, beginnend mit dem 1. August
Medina del ; z aufrechterhalten. Den an ü . ; ö . gestrengten Be d C 31,75 30, 88 30,88 31, 17 32, oz Die näheren Angaben über, Verdingungen, die beim „Reicht. und biereguch einige . h , , , Vom 1. August bis 20. Juli (Mengen in 41 II0O0 RH.
ampo .. ö ' Valladolid 30.02 30,88 3175 31375 31.89 taatsanjeiger- ausliegen, können in den Wochentagen in deffen es bis z Ubr 9 ö ö . ) . . . ͤ gelungen, das Feuer auf seinen Herd zu beschränken. k Madrid . ö 365,78 35,78 35,78 35,78 35,78. Expedition während der ,, von 9 biz 3 Uhr . Das Feuer hat den Ührturm und die beiden obtren ,. 9 1) Ein⸗ nnd Uusfuhr. 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein.
Für Gerste wurde Anfang Juli im Durchschnitt gejahlt ; Treppen hauses des Mittelbaues vernichtet. Der Wartefgal erster und s mmm mm,, J Pes. . für 100 kg Tür kei. ,. . öh . . i , een, . die Schalterrãume ü w 2 ingniministerium in Kon stantinopel:; Die Interessenten für Ffrbalten geblieben. Der Zugverkehr ist um 5 Uhr wieder in vollem .
R , . den . von alten Kanonen haben ihren . , n, Umfange aufgenommen worden. Gesamteinfuhr da,, Gesamtausfuhr . Gattung, Ausbeuteklase 1906/9 1808 190
Dle Einfuhr betrug nach der amtlichen Statistik der General- Umschlag einzureichenden Angeboten einen Nachweis darüber beizufügen, 2. N oder zollfrei dem freien Verkehr zolldiresfion in den Monaten Januar, Februar und März: daß sie für einen Betrag bis zu ho00 Ltag. gut sind. Ham burg 26. Juli. (W. T. B.) Heute nachmittag erfolgte nach , oo e, , ; pete ge , , , Fi rt gr mne Friedhofe
. ig da und 1807: 507 166 4, e Beerdigung dez ers Det ler Freiberin von Lisiensron Roggenmehl; zg 1 56e Jos 84 356 b Mais Das Verteichnis der von dem Ministerium der Finanzen und in Anwesenheit vieler literarsscher Perszmichketlen und von Abotz! 99g ; 3775717 * 19609: 716 da gegen 1998: 1855 042 da und 1907: 330 9364 daz, Bauten in Cettinse zur Lieferung ausgeschriebenen ö nungen des Offinierkorpz des 1. Karhessischen , 1908/9 1907/8 190667 1908/9 1907/8 19067 19089 19078 19067 1908/9 1907/8 190667 =. Klasse (0-60 v. H) .. 613 278 373 742 367 489 C. Gerste und sonstige Getreidearten liegt beim Reichsanzeiger“ aus. dem der Entschlafene angehörte, und des Altonaer Infanterieregimentg 3 O -= 65 v. H.) 142 595 105 4022 146123 1908, 31 068 da gegen 1508. 3 425 d und 1967: 4 886 de. Australien Graf Bosee Nr. zl. diz kosthare Krangsvenden niederlegten. Auch der 7 jioggẽnschtotmehl j bõ oz 65 7367 16 rh
Aus ge führ t wurde in demselben Zeltraum: 10. Ottober j . Damhurgische Sengt, der Altonaer Magistrat und viele künstlerischt Roggen. 2 190 872 4719 428 6 700 153 2012 498 3 542 591 5 O86 429] 8 389 675 2601 831 2 897 560] 8 368 131 2402 459 2821056 .
ö ober 1909, Deputy FEostmaster General, Sydney: und siterarische Vereinigungen sandten Kranzspenden. Am Grabe Wellen 20 770 417 22 980 405 23 200 303 18 054 015 19 113 050 19272349 3 960 947 2 045 501 3 253 6806 2 835 684 994891 1697921 Wehenmehl: 15865 803 1071 980 838 o84 1946 522 2720 974 3933 933 Klaffe so= 30 v. S.)... 1267261 965 3366 6565 gz
Gegenden wird gemeldet, daß zu reichliche Regenfälle die reifenden J Gouverneur hat die erforderlichen Quarantänemaßregeln , beschädigt wurde. Personen sind nicht ver⸗
uber 606 - 55 5. 5 Ii6 775 17780 230 780
24 205 da gegen 1908: 35 627 da und 1907: 5944 dæ, 5 b. Roggen beim Reichzanzeiger ). folgten. . Andere Gerste 19 492 00516 619 479 1909: 4 404 dz gegen 1908: 37 4z und 1907: 98 42. ̃ , Gerste ohne . Theater und Musik Neudorf (Komitat Zipe), 24. Jul (W. T. B.) In 17066 32 483 35 540 — — — . . 6 9 . Nebengebäuden sowie die .. 15319 522 3602 . 1 703 1. 33 1 , ö. . . 23 . . . ö . . 5 301 1 3 241 33 5 5 — 75 b 14 26 1 i, 5565 2 Neues ⸗ rche un e ule niedergebrannt. Gin Mann 6 489 290 9 640 830 12 318 839 51712 0 321 ö5⸗ 396 50 86 l b 20 396 771. ö ,, - 22 Erntebericht und Stand der Kulturen in der Schwein. un der Operntheater ( Gura - Dpen. den. Gr st l ckun gs Fo? * ein! Fr ist in den Flammen . ähh, z d le sa sßß; 2 113 se,, eg sh, n geg öl zl, dä h, dos Wh ssh se, ösz Ses ss6 15s Bartweitenmeht - 15 457! 3 226 1528 Ber Derr Schreterfs ben gändnitschaf lichen geitschrist; wird aus viesessn &eum nn fee, Trlenstzn ö Welienmel 155 635 261 5g 186 255 121 586 155 163. 153 11531 1 506 25 1685 133 347 4351 1655 35, 16552 633 33 ö ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt ; ; at, nzu, V ö ha n nde 1 gönn i , , eg en „Othello“ nicht nur der Vergessenheit entrissen zu . sondern London, 26. Juli. (W. T. B.) Der Kreuzer Bler 2) Einfuhr in den kreier Verkehr nach Werzollung. ö *) Riederlagevertehr. unberechenbarem Schaden. Unter deren Einflufse bahen sämt⸗ noch mehr: mit Nachdruck darauf hingewsesen zu haben, wieviel Lebens- heim, der gestern bel der Einfahrt in den Hafen von Sar ni ag ur. lich, Kulturen mehr oder weniger gelitten. Nur nit großer kraft, wieplel Schönheit dies Werk des itallenischen Meifters enthält, auf Grund geriet, ist heute abend wieder flött geworden und ist Davon verzollt Mühe konnte in den Niederungen daß Heu unter Dach ge— der noch alg 7öjähriger auf neuen mustkalischen Pfaden wandelle. gänzlich unbeschädigt. . Verʒollt bracht werden und in den höheren Lagen hat die Heuernte 4 Zwar der Verdi, der den Troubadour“, die „Traviata“, die ‚Asda“ — — Gesamte Einfuhr auf Niederlagen, don Augtfuhr von Niederlagen, begonnen. Wenn auch die Qualität durchgehends bef(ledigend ist, so schrieb, ist an dem NReschtüm siner melodischen Grsindun g auch hier zu Do ver, 26. Juli,. (W. T. B.) Der Avsatiker Blsrtiot, der verzollte Menge beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von in Freibenicke usw. Nieder⸗· Freibenrken usw. kann dies von der Quantität des eingebrachten Heues nicht gesagt srkennen, aber er ist weit über ihn hinaus gewachsen. Als Instrumentator gestern morgen mit seinem Aeroplan bei Calais aufgestiegen st W ttu in den freien Verkehr Niederlagen, Freibezicken usw Warengattung lagen werden. Einmal hat sich die Heuernte sehr in die Länge ge— hat er die von Wagner gewesenen Wege betreten, vhne jedoch an Hat den Kanal glücklich überflogen und ist auf einer Wiese hinter ö ö ö . J *. ah por erh 8e Futter überständig geworden ist, ander. lie eff , , , n. 469 en, ,. ö. , fene Er ist um 4 Ühr 565 Minuten früh . ö . . eit eine D ö . ihr ich eine Anregung, eine Be⸗ na ranzösischer Zei s, fe ; . . ̃ 4. . . h e fn n nn, 1 reicherung, nicht etwa eine Cinschränkung. Für die gtuffe hen am 53 , 6 2 beo 1am en, oe oe, ams oer, . N, 1e 1orss 10s usw. 18039 1807/6 1000 ähh dim Landwirt nicht ersßart bleiben. Anf den Atpen hatt bas; Sonsahent, war Kert Karl. wrrrian aus Dre den für die Tiscipattie Da. Der Untärschited' znschen? srantè sischer ound nge, Vleh des auf 1200 m hinab eingetretenen Schnerfalles wegen sehr zu angesagt, da er aber heiser wurde, übernahm sie Herr Pennarini, der Jeit 8 Minuten 71. Sctuhken betrãgt. brauc ie Sid zu leiden. Da und dort, wo es die Wegverhältnisse erlaubten, wurde zuverlässigste und ausdauerndste hon allen Sängern der Gura-⸗Oper. seinem Flug 27 Minuten 21 Sekunden. Während der Aeroplan Roggen 2166 957 4517 069 6510 435 2007 909 3533 637 5079 604 159 048 983 432 1430 831 Roggen 178 464 1176 837 1614 724 21 540 199442 Fätter auf die Alpen bescafft anderorls müßse Ein Abtrieb in unter? Um cs barrreg z sagen; Herr Hurrin wärde nicht bermißt. Ferrn bei der Landung ganz un Feschädist' blicken gr rä an selbs n,: : ih ges zl zt zn sed n zor 3 z is a s' n sö, eagsiß ss, st 151 ss. 267, dec 1 836 st n,, , , , e , s g, , d, sss 1155 363 16540 6161 Welden, ja fogar ing Tal erfolgen. Auch Fie Rirfchenernte hat! Pennarinis Leistung war nicht nur gesanglich vößsig? auf der eine Verletzung ham Fuß zugezogen, die einen Verband und die . erste 3 9a 2585 2 530 335 4 695 3965 J 346 Sa 3 730 5g 3 33 655 Sa 741 165 356 166 366 ge . 737 485 23165 5s 2 355 56! 155 03 107 695, starken Schaden genommen. Gin großer Teil ter schon reifen Kirschen Döhel sondern guch Darstellerisch. Das war ein fogar Shakespeareß lÜieberführung Blöriots im Autémnobs dach ein?! Hotel nötig mache . Gerste 15 665 53, 15 5 dos 15 a6 735 17 125 555 14 ti 76s 11 253 854] 252 Sai 26531 2337 2175 137 Hafer 1 66 335 * 31 76, * 233 6. 45 87 579 372 aft lells infolge siärmischer Witternrg bon den Bäͤnmen gewehl, tells würdigt thello, Auch der Jag des, Herrn. Gurg. war, ein, Der franzöfssche Torpedobcötznerftöter!“ eee ien, Fran . 1 476 435 2 gos 305 3 337 419] 3 94 336 3 630 50? 3 31 20 * 53 Gag * 1b 5s * 135217 rn 1 zis os 17560 505 2 686 847 55 535 infolge des anhaltenden Regens , , ,, und dadurch weniger höchst beachtengwerte Leistung, im Augdruck bis ins kleinste durchdacht Blöriots an Bord, kam um 6 Uhr 50 Min. bier an. — Blsériot 5 gi oll J za za II 33 do 65 1712295 7 396 3275 3527791 9h 252 1 134 067 1165 206 Ro genmehl ö 1251 107 621 1117 ma stfähig geworden. Die Getreidefelder stehen fön da. Und ausgegrbeitet, Vie zarte Erschelnung der Desdemong fand in grjählte nach seiner Landung einem,. Berichtersiatter⸗ an Roggenmehl bes As 58 bõͤs! 373 568 1 38 1 n 84 555 46 136 236 S859 16 5335 Schöne. Witterung wäre auch hier von Nutzen, da sonst die Fräulein Hummel eine außerordentlich geeignete Vertreterin, doch Wetter schien heute günstig für den Flug, obgleich starker Wind 6 ehl . 75 769 92 250 98 731 72 969 89 286 95 36 2800 2954 3525 . . Qualität des Getreides leiden würde. Arg sind di. Gemüßse⸗ wollte es scheinen, als ob das Organ der jungen Künstlerin etwas wehte. Als die begleitenden Schiffe abführen, fileg ich auf. Pie eijsenmehl 8 8 Eta ngung en mitgenommen worden. Namentlich die Bohnenpflanzen Katt und ütrangeftrengt flang Nur die fäßen Töne des Kopfregssters Geschwindigkelt, mit der ich der tüste Gugländä zustrebte, betrug Berlin, den 26. Juli 1909. nd durch den Regen jum Feil abgestanden und der Ertrag ist Hatten von ihrer Schönbeit nichts eingebüßt. Unter den anderen? Mit. vier nig Pöelfen in der Stunde. Nach zehn Minuten war die franzö⸗ Kaiserliches Statistisches Amt. ahn, Gin weiterer empfindsicher Shaden wird bei den Kartoßfet. PKirkehden seitz nch Frau Marck (ömsliꝭ und, Herr Lichtensiein Fische Käste außer Sicht. Ich iich denn Töin bird fh''elrchih ö kusturen zu konstatieien fein. Bie Bedingungen für die Per (Cassio) mit Anerkennung genannt. Auch der Chor und befondert hinter mir. Minuten lang sab ich weder dse französische noch die Dr. Zacher breitung der Kartoffelkrankheit waren günstig. Diese wird ein früh⸗ das Orchester unter Herrn Gilles sachverständiger und anfeuernder englische Küste, fand aber bald die genaue Richtung auf Dover wieder ĩ ; jeitiges Absterben der Stauden verursachen, vwoblrch der Ertrag ge— Leltung boten völlig befriedigende Leitungen. — Nachträglich ju er. als ich das Kaftell und dann den Hafen von Dover auftauchen sab. 1 h n, fie ner angesteckt werden. Die rechtzeit . in, 1 . n,. ö 3 56 eg ö. 9 dort ankernden Krlegsschsffe und mit dem Winde, ornahme der Kartoffelbespritzung kann zwa . n der elrolle von agner er aus Südsüdwest wehte, in 6stl R ĩ kas . 9 sofern die Witterung ihr — 63 bel ret noch vieles gut machen, Fliegendem Holländer“. Er war ein gesanglich und * binweg, wo er zwel *. , Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. stellerisch vornehmer Vertreter der Partse, die er ju eindrucksvoller Dabei stieß er mit dem Aeroplan heftig auf den Erdboden auf. ; an, ,, . ᷓ mn mmm, mn n, mmm r em , e mm Geltung brachte. In Herrn Wittekorf (Daland) und Fräulein Blsriot hat beschlossen, sich auch um den für den Flug von 4 Qualitãt Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Daniela Senta) hatte er auch gute Partner, Ein Tenorist, der, London nach Manche ster ausgeschrlebenen 25 600 Fr. Preig zu 2 Durchschnitts· Am vorigen Außerdem wurden maßregeln. wenn nicht alle Zeichen trügen, noch Line bedeutende Zukunst bor Bewerben. Ber englischz Aerorfub hat beschlossen, an der Stelle, gering mittel Verkauste g. taufe c Markttage am Markttag sich haben dürfte, sst Herr Taͤnzler aus Karlruhe, der den Erik sang. wo Bioöͤriot landete, ein Denkmal zu errichten. — BlG6riot iff, wie —— — ; ; für (Sralte 13 Schweden. aus mir gemeldet wird, zum Ritter der Ehrenlegion ernannt Marktorte Geiahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 3h. 1,2 ppel. ö 8 Nach einer 6 ö worden. ᷣ — nitta⸗ S kolle 2 vom . 1. r,, f. n, 3. Nammtigfaltiges. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzjentner lentner preis dem van 2 Eier. gie el ehe b nä ertfäti ern. Berlin, 26. Juli 1909. e n n, n , , , . . * * * * . Teile von Der Regierungsdampfer „Seestern“, der dem Kaiser. menge versammelt war, die unter! ströõmendem . é ie e nn, , n, 1 n en * lichen Kouvernement von Deutsch-Neu, Guinea gehört, ist griff. Ein Biitzstrabl riß einen Teil der Metallbedachung Weizen. n,, ,,, p nr! 236 61 ngen ; . am 3. Juni von Brisbane über Samarat nach Adolfhafen in der Schuppen weg und stürjte einen Säulenban um. Der Flug! ö ö 24,60 265, 39 255, 30 26, 00 sowle die Stadt St. Petersburg. / t Gange See gegangen. Die Fahrt dahin nimmt etwa jwei Wochen in An, apparat Tissandierg ist bollständig zerstört, die der Aeronauten Brandenburg g... 24, 80 5 560 2516 25, 40 ; spruch, der Dampfer ist aber, wie W. T. B. meldet, bis heute Ispfel, Paulhan und Derne schwer beschädigt. Zwei Feuerwehr, rankfurt a. O. K . 26 50 2650 2709 27, 00 noch nicht an seinem Bestim mungshafen angelangt, sodaß Tkeute ersitten Verletzungen. — — 269 26,50 e J . Wen n 3, , . z ; . r oupbernemen on Neu⸗ Guinea Delphin“, ferner der rederikstad, 24. Juli. (W T. B. ; in⸗ 24, 60 2469 25, 00 26,00 ö 9 , . w . in Scanghai hat unterm Lloyddampfer . Waldemar sind auf öerschtedenen Kursen in getroffene en glische ad rl da Tac). . * 26 80 27,70 27.80 29. 00 re e,. oben eg aß 934 n Hongkgng und Canton See gegangen, um Nackforschungen nach dem Verbleib des Boggerbank einen englifchen Fischdam pfer übersegelt. — — 28.50 28,50 uff 4 e ᷣ en von Schanghai und Woosung anlaufenden Seestern anzustellen. Das australische Martnedepartement Er ist quer durchgeschnitten worden und fofort mit der ganjen ö 23 27,40 28, 109 28, 10 28, 60 nr? , n ffe der gesundheitspolijeilichen Kon , ne,, K . ö Der aus neun Mann bestehenden Besatzung untergegangen. Neusalz a. O... ; kJ — — 28. 50 28, 90 ͤ 2 mn, emnschen loyd gefahren; don — — ö . 27,30 27,390 77.80 37 56 ö . n , , n,, in Schanghai hat unterm diesem ist auch die gesamte Schiff sbesatzung gestellt. ⸗ New Jork, 25. Juli. (W. T. B.) Nach den letzten Nach 29, 50 29,50 30, 00 ʒ0, O0 9 n Ter 396 . ie aus Am oy kommenden und die Häfen . richten beträgt die Zahl der durch den Srkan in den Golfstaaten 77.76 3755 2755 28, 66 — — . un oosung anlaufenden deutschen Seeschiffe getöteten Personen 42. K . 29,50 29,50 30 00 30, 00 er gesundheitspolizeilichen Kontrolle unterltegen. Lennep, 24. Juli. Amtlich wird gemeldet: Heute vormittag alberstadt. ; ö ⸗ . 26, 35 27.is 27,16 28, 00 . , . n n nn, . n n gern , 35d 35 od is, 336g küren cheld nach Wermelskirchen bel der Cinfahrt in den Bahnho ortsetzung des ĩ r 2 J 27,099 27,50 27 50 28 00 aa 7 r. . (B. T. B). In Zan iibar ist nach ner Ohl -R ööhnfa bl infolge falscher Weichen ftellung auf ein tote . k ö , ö 9er JJ ꝛ 25,50 25.50 26 090 26. 00 e F ͤ en Meldung des Gouverneurt von Deut sch⸗Ost« jerkrümmerte den Prellbock am Ende dieses Gleifeg und fuhr noch ge. Goslar ö . 26 56 27.0 27,00 27,50 afrika der Ausbruch der Pest amtiich festgestellw worden. Der esiwa 30 in welter auf den Bahnsteig, wobei eine Wand dez , . 25, 50 zh 55 36 50 27,00 e- ö ? 2 2 ĩ Kö . ; ö 26. 00 26, 00 26, 50 26 50 e e . , s ( 30, 60 3060 31. 31, oo nn,, = ; w 27,70 2790 8, 28, 20 . J ĩ 36 . 56 26,56 76, S0 hnnbunnge . 27, 0 27,89 — . ᷣ 6. 60 6s 00 — Offenburg.. ö . 26, 00 2600 ( 26,50 Bruchsal .. . ö 27, 50 27,50 3 3
JC 76 v. H. 169 391 59 271 59 347 O — 70 v. . ö S1 897 34 845 64901
a. Reis h . 1999: Lieferung einer magnetischen Schalttafel mit Lampensignalen. Näheres hielt Richard Dehm el eine ergreifende Rede, der weitere Ansprachen Maligerste 2371 667 3135 613 4416465 1. 16 2c gos 17 126 C09 14 6al gg 14 29 961] 169 jos 126 96s 143 55] 15 zo 19 391 is Saz J lehne eee C ö z. ö lo 583 3 130 197 8. 4.
do 8
Theater. Mittwoch und folgende Tage: Moral. Anfang Romische Oper. ¶ Direktion: Linsemann.) Familiennachrichten.
3 Uhr. Ende 10 Uhr. Miß Dienstag und Mittwoch: O diese Leutnants. Verehelkcht: Hr. Fritz von Schroetter mit Miß
Nenes Operntheater. Gura⸗Oper. Dleng. Sonntag, J1. August: Zum ersten Male: tag; Der fllegezde Sonnder. Anfang s Ubr. Dudeisack. Dpereitengäsispiel) Dennert mn nne ne, ne, ,,,, —— gutsbesizer Dr. philgs. Alfred Frhr. Don Schele
Mittwoch: Tristan und Isolbe. Anfang 6 Uhr. Donnerstag: Die Mei 5 4 ö — — äterstugee von gꝛürnders. gerliner Lheater. ahsiel bes Overcuer, Thaltatheater, (Pirettion: Kren uns Spore) ir e r , ,,, , 11 , 2630 26830 22 r g
Anfang 66 Uhr. Arnstadt . Frestag: Salome. Anlang 8 Ubr. Theaters. Dienstag, Abends 8 Uhr: Ein Herbst⸗ Dienstag, Abends 81 Uhr: Im Cals Nobleffe. Cassel). sternen (enthülster Spelz, Diukel, Fes 28,60 28, 90 29,00 29, 60
Sonnabend: Othello. Anfang 781 Ubr. manöver. Montag und folgende Tage: Im Café Roßleffe. J Sonntag: Lohengrin. Anfang 7 hr. Mittwoch und folgende Tage: Gin Herbst⸗ Senntag. 1. August: Zum letzten Male 66 9 a n rr gn 6 1 ö Montag: Tannhäuser. Anfang 7 ühr. mandver. — 8 63 nn ' ; 4 Prins Perm. Fr, General Jenny 66 i om 1 w 238 88d . 2. ; ank mit Gesang und Tan; in dre 9 1 Reutlingen -- — 9 * p J ) Deutsches Theater. Eomnuerspielßzeit eld. Schillertheater. O. (Ball nert he ater) . Kren und Schönfeld, Musst bon Victor Schlieben (6harlottenburg) m, n . — 28 1. 281 3338 . btunge. Dienstag: Ketten. Anfang 8 Uhr. i reg Abends 8 Uhr: Madame Bontvard. l . ö . 25 35 ö 33 8 3836 Nümwoch: Ketten. Schwan in z Atten von Alexandre Bisson und. Verantwortli ö. ; vr ad zes, dns, d gnammerspiele. i r . 23 1 2 Lukspielhans. (Friedrichstraße 236. Dienz ; 16 ,, 3 . enn, em, rh, ee, red, fettende Hacr: wtarmen, u, g, , kin, enen. e, rn, ,. 35 66 1 * nfang r. 4. ittwoch und folgende Tage: Familie Schimeßn. Verlag der Grpedition (3. V. Kove) in Berlin. ö ö 9 zr. harlottenburg. Dienglag, Abend; 8 Uhr:. Druck der Norddeutschen Buchdruckerer Verlagt · Der Biberpelz. Gine BPicbegkomßdie in vier Anstalt e, . n, j. ; . 3 8 W., elmstraße Nr. 32.
z Alten von Gerhart Hauptmann. Ende 165 ; Neues Schauspielhans. Gastspiel des re , . 9 . Theater des Westens. (Station: Zaologischer Acht Beilagen
Rleinen Theaters. Dienstag: Moral. Anfang Garten. Kantstraße 12.) Sonntag . h ö ; 8 Uhr. Ende 10 Uhr. Der sidele Bauer. Anfang 6 e. (einschließlich Bzrsen⸗Bellage) (164040
e Q e n o oa e a a e a d d 228
3328383
kö ⸗ = 19,35 z 6 Insterburg ... ö 3 2 z ! Brandenburg g. S.. ö ; 18, 10 2 z 18,40 rankfurt a. O.. . 18,80 8. 18,80 ; ö ; . e. 18 & d id 8 161 ritz. 2 . * * . . * . * mm 18. 30 18,40
288 X