1909 / 174 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

! 3b. 4829. t lten gar⸗ 28d. 384 327. Röhrenkeęssel für Heißdampf. ] 24a. 884 149. Zwischen Kugelpfannen pendelnd 3235. 384 382. Tasche mlt aufrollbgrem und ] 345. 2384 5090. Senfspender mit Mutter] binlerter, transportahler Küchenherd. C. Opper 14 . ũ̃ 3 r. i m. b. S., Charlottenburg , 2 me me n ,. i. ö. Heinrich Lanz, n . 21. 11. 07. i te, y. 3 36 53 . Toy k ,, ,. Schutz M Joppich, be . . ,,,. i Penn srachnigrs . ö Hz. 3 46 4. . nn , r ftr af, ern. 40a. 212 899. Vorrichtung jum Beschicken Caftrop, Altenessen. 29. 7. 08. B. 39 112. ; . . (. dehne, Erfurt. 6. 09. T. . . 3798. T. . Markneukirchen. 6. 09. ; DO. 2. . S. 41 364.

) 85. 384 3. und befestiger. 1 Ed. 384 3228. Nöhrenlessel für Heißdampf. 24. Isi 3213. Roststab, bestehend aus einem 25b. 284 1468. Hutschachteleinsa Hedwig 24g. 284 RAS. Jusammenschiebharer Feldstuhl. 64. 384 320. Herd⸗ biw. Ofentür mit ; ;

h , g, ee gl, wr, fe r ene fin , gin ,,,, ue e en, ich. ir e r , . ö. . 6 6 . 3 3 e, n en,, e, en, nue e e. ; F. . „36. 384 5349. Da t mit msatz. L. . erjüngenden . Kaäamentasche mit mit Quetsch⸗ L. - WGes., Gelsenkirchen⸗ e i. 253. 6. 09. b. ö ; 10. 6. ! J dr , ,, n, h, , nee, ei, enen, , ,. 3 e, , , , , 20g. 212 897. Verfahren jur Gewinnung des 24. 4. 09. M. 35 264 zich mn Tah men, g int n nc , . 340. 26 e . J lied, Berlin nr, 5 Hr, liewiez M Co., Berlin. 21. 6. 65. . a n . n, M Co., Düffel⸗ . 27 , . Ein g, Far] Fischer, Erfurt, Hiagde 3 16 8 95.

d zinkhalti ütt 2b. 384 8384. Handschuh m en. . eihdampfan lagen. Fa. nz. Mann⸗ . . ? An⸗ ; ; . 190. 6. 09g. S. ; armstadt, Casinostr. 24. 16. 6. 99. Ii S5. tod, K

. , al dr e irn, fir le eb G i sn. Gielwiß, Fleischmartt J. ö , n. e . ö Felge Rr zenden Rr, nen, Hefsn. ** . ; 52 . a., , 2 Grog br. z. ri ch. Drerden . 44 . 1 an, ö 3 dss 221. Aus zwel. Tellen bestehender ter 10 8. 92. K. 38 891. z ; 6 . ; ĩ . , . M. 21. 6. 09. 6; 08. F. . en der Verdunstungeschale aus dem Aufsa , ;

,,, . gift 2b. B84 586B. Hutnadel mit aßen ttz und anlagen. Fa. Heinrich Lanz, gell 21. 11. 07. Z 4g. 384 111. Dampfteller. Ofen säule mit S. 19835. 84g. 284 171. Bank mh bi enth. beweg · lber digtoren. Waller Voppenbiern r Cie r lr ad n bel g n er ,. . Paris; Vertr. A. Glllot, Pat. Anw., Verschlußkapfel mit Feder jum Festhalten und zur L. 18561. Konsolen, bei welcher , , de, g, der · 23h. 382 4083. Nadfahrerpicknicktasche. August, barer Sitzfliche. Hermann Sanner, chwar. Pirsch b. Dresden. 23. 4. 08. J. 15 8 E. 12 668. ? z K Berlin 8M. 48. 28. 10. 06. V. 6818. Sicherung gegen Verletzungen. Erwin Braun, 188. 84 3231. Nach innen gelegte Rundnäht mieden werden. Otto Breduoim, Ichendorf b. Cöͤln. Götz, geb. Battenfeld, Spittastr. 17, u. Ernst waldau i. Schl. 21. 6. 09. S. 19 840. „Gd. 384 457. Zwischen Sattelrippen geschůtzt 4a. 384 420. Ring, dadurch gekennzeichnet ze. 212 905. Fernrohr. Nipelllerinstrument Eppftein. Vockenhaufen. 14. 5. O9. B. 42 360. der Uleberhitzerkam nern und des Schuffeg an geteil ien 5. 6. 09. B. 47159. ö Robert Hempel, Torgauerstä. Zi, Ceipfig. 22. 56 9 239. 87 217. Iten eg mn Marratzen g: dgl. liegendes Luft en ster für Hewächshäuser. Höntsch daß die federnden Enden übereinandergresftr und mit Horhontalspiegel und Winkeispsegelprizma oder 3b. 383 866. Krawaltenhalter. Eugen Gtzürk, Röhrenkesseln für Heißdampfanlagen. Fa. Heinrich 2ag. 384 447. Kamintür. Alfred Compost, G. 22 215 Fugen Krautter u. Gugen onzelmanü, Cann. K Co., Dresden, Riedersedlitz. 198. 5. G9. H. 41 951. durch Stifte und Schlitze jzwanggläufig geführt mit, Vertilalspiegel. Fa. Karl Zeiß, Jena. Berlin, Naunyasir. 3. 37. 5. 09. G. 22 6 Lanz. Mannheim. 21. ji. 65. X. 18667 Yffenburg i. B. 17. 6. 99. C. 7i6z. 28e. Behaͤster zur Aufnahme der statt a. J. 3. b. Oz. R. 38 gr Ron, sn 188. Durch Ueberdeckung wel nden. Emil Lohmüller Rachs, Pforzhekn 1. 8. 58. J. 5857. b;: 38 * 71. Rodhalter, Leonie Lautwers, e. 384 856. Fübrungöcin richtung fär Rohr— 24h. A844 147. In Kugelgelenkbüchsen ge⸗ agelpfle . Simen, üg. 884 222. Federnde Seitenkante bei Sattelrlppen an Glasdächern erzeugte Lüftung. 9. 5. 069. E. 31 936. ; .

420. 212912. Einricht Uebertragen Graudenz. 29. 5. 09. L. 21 865. reiniger o. dgl. aus am Umfang des Rohrreinigerz lagerte Wurfschaufelwelle an urffeuerungen. J. . . 19716. Matratzen. Cagen Kraͤutter u. Eugen Conzel Höntsch Co, Dresden Niedersedlitz. 15. 5. 05. 1a. 38 z ö .

3. r, . ,, 2b. 2834 598. Drugknopf, Schlie ßworrichtung angeordneten federnden Kugellagern. Sannover sche A. Topf Soehne, Erfurt. 16.6. 99. T 107592. z mann, Cannstalt g. N. 16. 5. 69. R. 33 390? V. 41 . ; nn , , . ö oder Relais mittels üherspringender Funken. Dart. für das Nackenband bon Krawatten.“ Br. Heinrich Eistengiesterei Akt. Gef., Anderten b. Hannoper. ZI. 384148. Selbsttätig wir end Schmier⸗ ag., 284279. Klappsitz mit konsolartigem Gd. 384 1459. Zwischen Sattelrippen eines R' 6. 098. D. 15348.

mann à Braun Att. Ges., Frankfurt . M. Sigste, Libed Üihlandst́. 14. 15.6. 93. G. zr 194 15 (6. g. G aF gsö. , , . err tn, J.. . e n en, ö. ,. . van Berlin, Boppstr. I6. . Hirstlif feng 8 aa, 28 4278. Bandklemmporrichtung aus 6. 10. 07. S. 41 86. Ed. 284 486. Verftellbarer Zuschneidegpparat ] J ; ; J 9 zag. 8 a2 28 u 26. r g ger ger g nansn 89 Metall mit zwel . Zahnreihen für Gürtel

; ; ' dergben. Änna Schick, geb, Schwed. laben, durch X. 16 795. . . ; 2. 6. hl mit unter der Rückenlehne 2 Fan e. es . ee , , , . 1d 3 9 z. teren der Charakter der fehlenden 29h. 384 180. Füll⸗Kontrollvorrichtung für 228. 384 2809. Ansteckbfumenhalter. Aug. eingelagertem Klappsstz. Walter Syan, 37 Cöln, Eifelwall 36 14. 6. 69. * Her e, e ln 1 a, , , , 32 57 . ö 6. 09. F. ⸗.

ührt wird, die un Sch. 6. den Koblentrichter an Wurffeuerungen. J. zi. Topf Wöstner, Schwäb. Gmünz. 16. 6. 95. HM. zo 795. Beppstr. 10. 15. 6. 69. SG. 41 3835 27a. 384 232. , w . für Nachtlicht mit *. Soehne, Krfurt. J6. . og. , f. E' e merten t Hefen zan, ds s ns? Gäsc. n' eftcbl. Ott ideen s än, , i, n nrg, e ers its, ficheniasge. . Klaviatur mit Hilfe von Gleitstücken in Bewegung über die Oberseite der Korkscheiben vorspringender 2Zti. 384 121. Zag⸗Regultervorrichtung für der Hut- oder Klemmerschnur am Rockknopf. Theodor Schwarz, Bremen, Achimerstr. 29. 73. 6. 69. Johann Dietz, Berncaste V' 853 ver, München, Karlspl. 6. 18. 3. 59. gesetzt werden. Henry Cannuy u. Willlam Rufus Lichttülle. Fa. J. Ch. Herrmann, Nürnberg. Oefen und Feuerungen jeder Ari. Fa. A. Schreiber, Karl Steudel, Gunnertzdorf b. Frankenberg j. S. Sch. 32 600. 76. 38 191. Tir sa 181 Verwin, Plumstead, Engl.; Vertr.: R. Deißler, 15. 3. 08. S. 40 *32. F. ö Leer, Ostfrlesland. 8. 6. 09. Sch. 32 460. 156. 6. 09. St. 11 894. 21g. 384 872. Federboden mit Haken. eingelegtem Metalldraht Din defñ 187. nr eren mit durch eine Ge⸗ Dr. G. Dllner M. Seiler u. E. Maemecte, Pat. e. 384 261. Izetylenlampe für Automobil- 25a. 384 143. Perlreihe im Innern des 838. 384 290. Hängemattengestell. F. Kloster. berspannung und nach der Seste doppelt gekröpften Fürth i. B. 3m eführung in Ste ung gehaltener Lunte. Georg Anwälte, Verlin Si. §Si. 53. 1. o. C. 16 183. u. dal. Latergen. Carl Wilhelm Koch. Fran Verarbeiten von Kunst. Doppelrandes bei auf Kottonwirkmaschinen her⸗ mann E Co., Berlin. I7. 6 O5. & 35 35. Federn. Josef Ell merer, Fĩschbach a. Inn.? *I. g 99) und Fenster 83 , n. Berlin, Ritterstr. 9 15. 16. 11. 06 5a: * 382. Verfahren zum Perstellen der furt a. M.. Gr. Galluszstr. J. I6. 6. 963. K. Ji 0ä. ) z. Darmstadt, Frankfurter, gesteflter Kuslerware. Karl Beyer, Grüna i. 6. 2ETa. ESA 268. Heinlampe für Spiritug u, del. E. 12749. J Lochhaufen b. München. n m posttiven Bilbbänder für Stereokinematographen, bei c. 582 AR2. Nachgiebiger Gruben stempel. stra 16 334. 16. 6. 09. B. 43272. ö mit ssoliertem Brenner. Fa. G. Bh. Hinkel, Rh. 2384 396. Mittels Ujrwerk hewengbare ; rudkweis arbeisenber Heer eres Ce rreug mt denen die Negative auf 2 getrennten Bändern, die Aug. Winz, Essen a. Ruhr, Hedwigstr. Ja. 16. 5. 05. 20g. 384 166. Durch Bewegung des Schwenk 25a. 384 205. Abstell vorrichtung für el ktrisch Offenbach a. M. 12.6. 09. H. 41 8665. Wiege. Heinrich Stag neth, Hordel, Kr. Bochum i. W. 278. 381 857. Zementfliese aus zermahlenem 24 eis arbeitender, rotierender Scheibe. Georg Pesitive aber derart auf einem Bande liegen, daß W. 27 849. bebels frei werdende bezw. sich selbsttätig feststellende abstellbare Motorstrickmaschinen Und kan dere Textil⸗ Z24b. 384 281. Aufrecht stehende Tisch⸗ Brot 3 6 09. St. 118635. Sandstein. Ludwig Göderitz, Dresden, Moc z ingki⸗ 8* g , m Berlin, Ritterstr. So. 39. 3. 6. rechte und linke Bilder miteinander abwechseln. Hr Se. 384 348. Verstellbarer Grubensteinpel aus Einstellvorrichtung für Wasserkräne mit Gelenkausleger maschlnen bel zu starker Spannung des Wirkfadenz. schneidemaschlne. Eduard Franki, Berlin, Eisenacher, gi. 381 124. In der Höhen! und Seiten, straße 7. 17. 5. 09. G. Zz 563. Tab., za 212. S Horis Weinberg, St. Peteraburg; Vertr.; P. , . aut . und ir n. a, . . Zweibrücken, Pfaln. 36 , i hn. f . * ö ö. s. . ß. een in nn n e el , m,. 3 88 ö . en e, le Platte zur w . . . 53 ü * . . 2. . . lemmvorrichtung. annesmannrühren Werke, 6. 09. . . a. 3 acher Kettenwirkstuhl. a4. ö b. l. —NMeibmaschine für Kartoffeln usw. atowp-suche b. Vakowy⸗mo re, osen. 6. 0g. erstellung von eindielen. einri j . . Rich tze hat w 3 th Je. 98. D. 15 336. ; 20g. 84 168. Wasserkran mit Ausleger. Ernst Saupe, Limbach i. S. 4 6. 09. S. 1973. mwait selbsttütiger Zuführung. Johann Czmalinsti, G. 22137. Berlin, Vüsfeldorferstr. 3. 25 5. 099. , . n nem, Neu Oppach i. S. 24. 4 69. 87e. 212 891. Tageaglichtentwicklungs apparat Se. 384 346. Verssessbarer Grubenstempel aus Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. H. 254. 384 239. Selhsttãtige Wagenaufroll⸗ Lindenhorst b Dortmund. 2. 5 69. F! 7131. 224i. 384 172. Schienenkuppelung bei umleg· B78. 381 864. Zusammengesetzte Platte zur Jap 5582283. S ; für Blattfilmz in Einzelpackungen, deren Hüllen in assoneisen mit aug Schraube und Druckstück be. Breuer Co.. Höchst a. M. 21. 6. 09. M. 36 815. vorrichtung für Kettenwirkstühle. Fa. Grust Saupe, 4c. 284126 Aus einer mit Fensterleder über baren Schul banken u. Kolzwaaren. Herstellung von Steindielen. Veinrich Acker maun, Fp 1 . Streichholibehälter mit einem entgegengesetzten Richtungen vom Fllm o. dgl. ab⸗ in, Klemmvorrichtung. Mannesmannröhren. 201. 384 405. Emalllierte Einlageplatte für Limbach i. S. 4. 6. 09. S 189 734. ogenen Filzplatte bestehende Vorrichtun zum Reinigen fabrik Earl Berlin, Düssel dorferstc. 8. 26. 5. 65. Ji. 12355 6 e. „dessen Oeffnung unter Benutzung eiogen werden. Carl Drexler,. Stuttgart, Paulinen/ Werke, Düffeidorf. 15 7. 58. D. J 337. Signalarme. Breslauer Emaille Schilder. 25a. 3871 240. Vorrichtung für Kettenrascheln Von Taselglas. Wilh. Jacob, Magdeburg, Kleine 32578. E78. 384 568. Zusammengeseßte Platie zur Hine 69 knöpfe, erfolgt. Gustav Lindner u' fir e 4. 21. 7. 08. D. 20 398. Sd. 284107. Hebevorrichtung zum Umkippen Fabrik Max Scholz. Breg lau. 7. 5. 09. B. 13 141. zum sicheten und jwangläufigen Gange beweglicher Diesdorferstr. 36. 15. 3. 05. J. 9192. lichen. Herstellung von Steindfelen. Heinrich Aäͤermaun, ö . atz, Gelsenkirchen, Schillerpl. 5. 7 3 09. 85d. 212914. Vorrichtung zum Schutz von und Entleeren von Grubenwagen. ioiz Späth, 20i. 384 4068. Emalllierte Ginlageplatte für Nadeln. Emil Volkholz Apolda. 4. 6. 09. V. 77565. S24c. 384 1228. Zerlegbaret᷑ Fu boden · Polierer Berlin, Düsseldorferstr. 8. 25. 5. 95. A. 12 986. 125 5s 4 31 im Innern des Schiffes befindlichen Tellen gegen Huckarde. J. 6. 09. S. 13 725 Signalarme. Breslauer Gmailse Schider. 259. 384 250. V-förmige Nadelfeder mit nit auswechselharem Foliertuch. Seknrich Wilhelm Esa, 381 304. Holibandfaäge, bei welcher sich Lustschi Yin, Rauchlervler in Form Leings Sprengstück. G. Neudeck, Kiel, Königsweg 3. Fb. 382589. Pasteurisierapparat, defsen Rohr⸗ Fabrit Max Schofz. Breziau. 7. 6. 069. G. 43 143. uäterem geraden und mit oberem, teils schräg, teils Kaufmann, Bonn a. Rh, Rlebuhrstr. 15. 15 3 Gr! h 32 das Sägeband vorwärts bewegt. 65 Gustav Arno it Hit 3 Müsch. Benrath Ürdenbach. 7. 5. 07. N. 9065. system von am Gefäßdeckel angeordneten Hängeeisen Tz0i. 384 407. Signalarm mit emailfiert-r gerade verlaufendem, gegen den Nadelbettschie ber sich K. 39 281. 84i. 384 202. Remscheld. Schütten delle 2E. 6. I). A* iz e 266 . 6. 820. . 7c. 212 898. Maschine Einsetzen von getragen wird. Albert Richarz. Duüsseldorf, Graf Einlage. Breslauer Emaille · Schilder · Fabri legendem, mit seinem Ende binter die Nadel füße 249. 384 131. Metallputzmaschine mit bieg⸗ tisch. Heinrich Bult 2Sa. 381 53. Vorrichtung zum Schrãͤgstellen Schi. 8 O; Ziündholzpadung. Paul Befestigunggmitteln ul al en e n ind . 10. 21. 5. 09). R. 24 082. Max Scholz. Breslau. 7. 6. 09. B. 43 143. greifendem Schenkel für Flachstrickmaschlnen. Thũü⸗ samer Welle und auswechselbaren Putzwerkzeugen. 21. 6. 69. B. 43 335. der Zähne an Sägeblättern. Max Riegger, 87 . hemnitz, Loihringerstr. 3. 11. 6 69. ö United Shoe Machinerh Com. 6. 5 4 591. Faßreinigungsmaschine mit Wende 26? 254 *68. Automatisches Luftdrucksignal rin gische Miaschinen. und ahrrad⸗Fabrit Georg Nath sr, Breslau, Fürste nstr. 33 * I') 2ai. 884 139. Zusammenklappbarer Tisch mit Schwenningen 9. N. 2I. I. 68. It. 22 863 ö pauy, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: vorrichtung. P. Romberg, Lelpzig, Kronprinjstr. 73. zur Verhütung von Eisenbahnzusammenstößen. Walter Co. G. m. b. S. ühlhausen i. Th. N. 8668. Abstütz vorrichtung für die Füße Fritz Kampmann 2sd. 384305. Zum Schneiden geeignet verdrehtes Eb. 384 7. Zigarrenspitze mit auswechsel⸗ K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin 8 W. 45. 36. 5. 66. I4. 5. 09. N. 24 253. E. F. Fahrenwald. Danzig, Poppen pfuhl 19. 5. 65. G67. T. iG 702. z 34e, 284 A5. Aus zwei geradflächigen Höljern jun., Dorsten. 15. 6. 09 RX. 3935. Sägeband an Bandsaͤgemaschinen. Fa. Gustav Arns, barem Nikotinfänger. Affred Schroeder, Guscht. U. 2945. Te. 384 801. Rohrwalze mit auf Kugeln be. 19. 5. O5. F. 20 169. . 3. 25k. 284 284. Klöppel mit Auzssetzer für Pestehen der, mit Filn bezogener, auseinanderklappbarer R4i. 384 808. Zahrbarer Gerätestãnder . Remscheid· Schůüt ten delle. ZI. 5. 59. 4.13 117. 18. 6. 02. Sch. 33 57. . 8d; 212 899. Verfahren jur Herstellung von weglicher Kappe und mit eingebohrten Schlitzlöchern 201i. 384 5894. Weichenstellhebel. William Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. Fa. Gustav Krenzler, MQesferputzapparat. Heinrich Wilke, Neu⸗Ruppin. Geräte mit und ohne Stiel, mit in Schlitzen be. 28e. 884 236. Drillbohrer. Gotthardt stoch, 45a. 384 302. Hacke mit an dem Stielbeschlag Ylitzlicht, und Zeitlichtmischungen. Jarl Beihge, für' die Wal senfteine. Skkel Edgards, Wilhelma Taylor, Midland. Foundry. San dia ere, County of Barmen. Uaterbarmen. 8. 5. 59. K. 39 251. 16. 6. 09. W. 27 847. weglichen und augwechsesbaren Tragarmen! und Nümbrecht. J. 3. 65 G. 22 0538. urch Schrauben befestigtem Glatt mit jwel Schnesnten Berlin, Schles zestr. 18. 17. 3. Os. B. 45 56. haven, Sfifrlefenstr. 28 2. 193 5. 39). gelle sk. Derby, Engl; Vertr.: A. Elliot. Pat, nw. 5b. 381 523. Zum Ersatz des Spulenschlosses 24e. 384 E275. Blechdose mit unterbrochenem Stielführungen, sowie mit feitlich angebrachten 28e. 384 398. Fensterkreuz prossenstanze. Hang Vilhelm Rietdorf, Leipzig, Reicheistü. 18. 15665. 5. s0a, iz Sg. Vorrichtung. jum Jerftäuben Sv. 384 442. Waschbreit mit im Blechrahmen Berlin 8w. 48. 14. 6. O9 T. 10751. herausnehmbare Weiche für Flecht. und Klöppel⸗ Pulst eing. NRordam * Fritze, Hamburg. *. . Köchern än Randeisenstäbe jzum Tragen von Ge,. Zölter, Werdohl. Jg ehr S664. . R. 24 321. z feuerflüssiger Hochofenschlacke u. dl. Willlam Roß verlötetem unteren Steg. Hilmar Lend, Katzhütte. Tot. 384 153. Zwangläufig betätigte Schalt! maschinen. Fa. Herm. Jul. Quambusch, Nãchste· N. 8697. . raͤten. Wilhelm Tang 4* Comp., Hagen i. W. A 1a. 384 15. Hutform aug Magnallum. 48d. 384 342. Getreidebehãuflungs. Maschine. Warren, New Jork; Vertr. C. R. Walder, Pat.“ 16. 6. 09. L. 21 9383. vorrichtung für Fahrleitungten in Wagenhallen mit breck, Kr. Schwelm. 265. 6. 09. Q 658. 3 8c. 84 220. Präparierter Lappen zum Schuh 22. 6. 09d. T. I6 865. Albert Schreiber, Berlin, Admiralsir. 5. I5. 6. G69. Erich Keßler, Sponsberg, Kr. Trebnitz. 27. II. 08. Anw., Berlin 8 W. 11. 18. 9. 07. K. 28 Jos. sd. 284 482. Haushalt- Zeugmangel. Carl Rolladenverschluß. Felten Guilleaume⸗Lah⸗ 26a. 384 161. Retorte mit angeformtem Auf⸗ und. Ledereremen. Karl Geißler, Plauen i. V., 324i. 2384 5160. Schreibmaschinentisch mit Sch. 32 553. K. 367339. . Sog, 212 888. Verfahren zur Herstellung bon H. Klipp u. Gari Volkmann, Hannoper, Engel! meyerwerke Art. Gef., Frankfurt . M. I7 8 6). lager und Schutz chalen aus feuerfestem Material. WBViktoriastr. 28. 7. 5. 09. G. 215738. Formularschubfach. Fabri Standard Bureau. Ra. 384 E88. Hutform aus Magnallum⸗Guß da. 284 528. Vorderwagen fũr Bodengerãte, , insbesondere als Einlage für Höhsungen bosteierdamm 104. J7. 6. 69. & z9 465. F. 20 169. Ed. Riepe * Ey., Gliegmarode b. Braunschweig. 24e. ch, mit aufgzwebtem (iurichtungs G. me b. S., Berfin?? 33 b. 69. mit angesetzter Krempe. Albert Sg, der, Berlin, Tack. Sä, und Erntemaschinen n. dal. Betonkonstruftionen; Zus. j. Pat, 156 bös. 8d. 284 586. Klammer für Wäsche u. dg, 20 t. 384 186. Spiralförmig gestalteter Schutz 18. 6. 69. R. 24 310 n Strelfen an den hen eren F. 20 180. Admiralstr. 8. 15. 5. os. Sch. 33 ] Fartung, Mühlbhaufen s. Th, n. Anton PVrokof, Bustar Adolf Wah sen, Wien; Vertr.: C. deren Schenkel mit Einem Ausschnitte berfehen find, kanal aug Isoltermaterfal für die Stromzuleikung 266. 284 33. Acetvlengaserzeugungsapparat. Spree. 7. 6. 99. 5H. 41771. 341i. 384528. Schrankverschluß. Otto Over. Ta. 382 7. Einstellbarer Gelen tzirkel. Franz Pfullendorf. 19. 4. 59. S. gi oz5. Schmidtlein, Pat Anw., Berlin Sw. 11. I. 5. O8. zur Erfengung von Gegendruck Wilhelm Thiele, eleltrischer Tri: mittel. Felten * Guilieaume? Friedrich Wacker, Schepfheim. 12. 3 068. W. bios. k. insbesondere Gabel, hamm, Velbert, Fhld. IJ. 37 63. O. 5146. Fren hne, Ha: men, Stern tr. . 15. 6. 69. F 285137 8a. a8 2883. Comb nierter Jederzahnkultivator W. 30 433. Niederlößnitz. 9. 6. 09. T. 10759. Lahmenermwerke Art. Ges., Frankfurt a. M. 2763. 384 322. Gebläse mit in verschiedenen n der wirkenden Be⸗ gi. 384 581. Führungseinrichtung für Schub. 2b. 284 283. Profiltaster mit paraltel liegen. und starrer Extirpator. oder Schãlyflugkõ per. Gwald So. 212 886. Verfahren zur Herstellung von Se. 384 88. Staubsauger mit Zylinder für 15. 6. 05. F. zo 166. ; Ebrnen angeordneten Saug. und Druckbentlien. ü ung diehenden Draht. laden. Gustav Ziehl, Cöln, Venloerstr. 295. den, nur in der Richfang ihrer Laͤngachse verschleb. Dildebrgud, Unna i. W. 8. 6. Os. S. 41 801. Kunststeinplatten aus Faserftoffen und hydraulischen den Filter, am Balgboden angeordnet. Luis Krauß, 204. 382 162. Isolierte Schienenstoßverblndung. Märtische Maschinenbauanstalt Submig 5 m. Nürnberg, Brunnen. 29 4. 69. 5. 5713. baren Nadeln. Hans Wallb aum, Sagan. J. 5. 63. 486. 38 4106. Selbfttstiger Prislsckarreinigunge Bindemitteln; Zus. 1. Pat. 300 67g. Adalbert Schwarzenherg i. S. 17. 6. 09. K. 39 389. The Rgil Joint Eompauy, New York; Vert: Stucke nholz A.. G.. Wetter a. Ruhr. 165 11. 0 H. 41 563. 24k. 284 134. Waschhandschub. Anton Gleich · W. 27 785. apparat, Otto Ködel, Grina B. Röfa. 3.3 53. TVermann, Wien; Vertr. F. C. Glafer, L. Glaser, se. 384 362. Tragbazer Hand⸗Stauhsauge. A. Rohrbach u. W. PBindewald, Pat. · Anwälte, M. 26 517. 243. 384 448. Porrichtung zum Reinigen von aàuf, Berlin, Malmöerstt. Is. 13 5. 965. G. 23 145. 26. 381 386. Vorrichtung zum Zeichnen von K. 39201.

O. Hering u. 49 Pei Pat. Anwälte, Berlin 8M. 63. apparat, bei welchem der eintrelende Staub *in Erfurt. 19 6. 09g. R. 24 316. 2s v. 35a 422. Filstuchgewebe als Unterlage Rfflektoren für Signassaternen. Eisenbahnsignal ˖· 2 4J. 381 19. Seifen. Aufhängevorrichtung. Kreislinien. Johann Geck, Neuburg a. V. I8. 4. 0656. 5c, 384 237. Rübenheker. Otto Schreiber, 29 447965.

HJ. 08. einer rotierenden Waljenbürste aufgenommen wird. Z Ib. 284 ES. Mit Fuß versehener Isolier⸗ für Hautbearbeitungsmaschinen. Guftav Albin Groß, Bauanstalt Max Jüdel 4 Co. Art. Ges., n Otto, Dresden, Annenstr. 33. 15. 6. 05. B. 42499. Ramwitsch i P. 3. 6. G69. Sch. 32 401. 6g. 212 918. Spulenrahmen für Schermaschinen. Vr. Olio Greither, Slarnherg. E 3m Ge nin, körpzr für galvanische Elemente. Agnes Vogt, geb. Hof. 12. 6. 5g. G33 6. ; Braunschweig. 17 6753. CG. 12705. 5367. erb, as 408. Federndes Ueberhshungsmaß Be. s S87. Sensenf lier unt Schraube auf Louis Festmann, Johanneghaagstr. Ig, u. Geb.! Fe, 384 288. Staubfilter. Eugen Klotz. Szuberkt, Berlin, Pallas sir. 2. 23. 5. 08. V. 66409. 3906. asg 389. Gůbętten. Bügel. Demeter 24e. 284449. Vorri 24t. 384 2273. Verstellbare Waschtischkonsole. für Richtlatten mit jangenartiger Handhabung. Warzen ochschoner. Hermann Fitterer, Mörsch 1. B. hard Sämmerle, PBroviantbachstr. 40, Aug burg. Stuttgart, Kronenstr. 49. J. 5. 09. F. 39 157. 2b. 384 383. Batterie jum Zünden elek. Ricci. Straßburg i. G., Pariser Staden 1. JL. 5. 95. Reflekioren für Signallate nen. Fa. Jos. Klutmaun, Cöln. 14. 6. O9 &. 39 335. Fried. Beyersmaun, Eifen. und Siahlwaren · 0. 6. C0. F. 2300983 10. 3. 08. F. 25 126. 8e. 284 486. Vorrichtung zum Auffangen und trsscher Zünder. Vyrotechn. Laboratorium, R. 24 158. BVauan stalt Mhax Jüdel æ E 24k. 384 300. Tragbare Brausebadevorrichtung. fabrit, Hagen i. W. 7. 6 59. B. 43 156. 45c. à84 588. Sensensteller mit runder, dreh⸗ Filtrieren von Staubluft in einer feuersicheren Hoppe. Borsten i W. 28. 3. 03. P. 15 490. 80d. 381 119. Suspensorium mit hinter⸗ Braunschweig. 17. 6. 09. E. 9 Georg Bayer, Augsburg, Georgenstt. F. 79. 19. 5. 953. 428. 38 504 , mit in dessen barer Schelbe. Hermann Fitterer, Möoͤrsch i. B. wand Cammer. Fr. Holl, Worms 18 6.09. 5. 41 533. ZIe., 381 112. T-förmiges Abzweigstück, be- einander eingelegten Knopflöchern. Albert Bergte, 34e. B. 45 301. Anschlagsche, kel verschiebbarem Winkelmaß und 10. 6. 09. F. 25 100. Gebrauchsmuster. Sf. nm . n m,, 33 . 1 n. 21 1 va n J ,. . 2 ae Sic nem! . * Franz 6 6 as0. ecm ar für Klosettsitze. He herr bie geen, An ceißarm. Peter Schneider, 2 284 **, n. Nun lar fo pel mit Ketten⸗ und elmaschinen. rans Lehmann, Berlin, und oberen Teile mit abnehmbarem üũgel. 2 . . attfußeinlage von Gumm ; l. 6. 0g. Em mann, erlebeck b. Recklinghausen. annheim, Feledrichsfelderstr. 63. 27. 5. og. getriebe. Sollmann ü ur r (Die Ziffern links beeichnen die Klasse, Markgrafenstr. 3. 3 ö O8. X. 21 1 ! u rn Berlin, Bellealliancestr. 3. 5. 6. 05. . r, Stn Albert Bergte, Kottbug. 8. 65. 09. 4 3 w bn q nnn, . cklinghaus ö. Friedrichs fel ders 9 . i 9 7 Co., Burgsolmz 9. 384 349. Handbesen mit aus wechselbarem 39 223. ; 43167. 34d. 110. orrichtung zum staubfreien 44. 381 390. Mittels Befestigungswinkel A8. 384 393. Ablesevorrichtun ür Magnet, 48e. 284 269. Kartoffelrelbmaschine. Fran Eintragungen. Griff. Amanda Richel geb. Nothnagel, Ilmenau 21c. 384 11. Winkelstück, bestehend aus 30e. 384514. Durchsichtige Sargbedeckung. DVersieben von Kohlen u. dgl. Carl Bergs, ir zwischen Marmorplatte und Wasch di enn n ein. nadeln. Max un Te late n t. uft Schönheit,. Gräfenthal. j 6. rg. . S888 639 384 101 bis as 600 ausschließl. i. Th. 2. 3. 09. R 23 423. einem mit Krempen versebenen unteren und oberen Ernst Otto Röhrs, Lehe. 23. 6. 09. R. 24 356. QNeupforte 4. 5. 6. 09. B. 43 132. schiebbarer Handtuchhalter aus mit Glas überzogenen Lingke Co., Freiberg i. S. 2. 65. G6. H. gn, 15e. 384 403. Kartoffel sortier⸗ Apparat mit 284433 463 584 9. 384 414. Verstellbarer und abnehmbarer Teile mit abnehmbarem Bügel. Dr. Fran Kuhlo, 39f. 384 132. Bideteimer aus emaillsertem 24e. 384 202. Schlaadũübel. Hartmann Messingftäben. Carl Timmel., Dresden, Prager 28 384 476. Beweglicher Schresbstift für Drahtgewebetrommel. Gustab Krüger, Finster⸗ ka. 384 480. Entwässerungsapparat für 23 mit Holigriff versebener Bürsten halter mit aus wei Berlin, BVellealliancest.. 3. 5. 6. 09. R. 9 gz43. Eifenblech. Vereinigte Esche dach sche Werke, E Braun Att. Ges., Frankfurt a. M. II. 3. 99. straße 24. 1. 6. 09. T. 10727. Vensstrier. Instrumente. „Nadir Jabrit (terte! walde, N. L. 6. 6. 09. K. J9 245. kohle. Harpener Bergbau lit. Ges., Hort. keisatiigen, verschiebbaren, durch Haken fälje miteinander 2ZIc., 384 1X. „Lästerllemme. Alb. Schulz A -c., Radeberg. IF 5. 86. B. 730. HS. 40 681. 2äi, 283 130. Brotbeutelanschlleßer. Hubert Meß. Jnstrumente Fadelbach Raudhagen, f,. 284 386. Auf dem Fücken zu tragende mund. 21. 6. 09. H. 41 975. berbundenen Blechteilen. Ludwig Weber, Brezden, Æ Cie, Schalksmühle. 7J. 6. O09. Sch. 32 448. Z0f. 384 272. Hand. Vsbratlong Massage˖ 2 kte. 384229. Fest in der Wand anzu⸗ Gerlach. Beilin, Königsbergerstr. 10. 11. 53. 6h. Berlin · Kirxdorf. 19. 5. 69. I. 8634. Gießkanne. Max Gregor, Breslau, Brigittenthal 7. 2a. 384 197. Borrichtung zum schnellen Ein— Torgauerstr. 42. 7. 6 09. W. 27764. 2Ic. 384 276. Anlasser für Elertromotoren Apparat. Oskar Hennicke, Halle a. S, Mühlweg 22. Fringender, nach allen Seiten verstellbarer Träger G. 22 152. 125. 84 291. Wage mit über dem als Rolle 2 2. 09. G. 21 141. und wr, . von Backwaren . Backöfen. Edmund 9. 384 G6. Kluppenpinsel in Ring gefaßt. und Neben chluß . Regulatoren. Erich Schmock, 14 6. 0g. H. 41863. . für Gardinen⸗Halter und Zugvorrichtungen. Heinr. 4j. 384 1783. Topfgestell zur Verwendung ausgebildeten Stützpunkt verschiebbarem Wagebalken. A5f. 384 880. ar pn, und Treibglas. reibert, Offenbach a. M., Herrnftr. 54. 8. 3. 09. Dermann Ichenhãuser. Nürnberg. 22.5 09. J' ibi. Düsseldorf · Ober cassel, Düsseldorferstr. I5. 14. 5. 65. g9f. 384 424. Meßinstrument für den Abstand Franz. Arnsberg i. W. 2. 5. 99. F. 19957. einer Lampe zum Anwärmen pon Speisen usw. Carl Hans F. A. Zieseniß, Frankfurt a. M., Güntherg. Hermann Meyer, Jwickau ] S., Marienpl. 4. 19446. Ea. 381 5881. Haltevorrichtung jum Ent. Sch. 32513. . zwischen Röntgen Röhre und Haut. ÄUrthur Wolff, 24e. 84 284. Federnde Klammer zum est⸗ Lechler, Jagstheim, O. J. Frallsheim. 72. 6 * 59. Burg. Alle 17) 16. 3. 09. Z. 5610. 6. 6. 098. M. 30716. Ta. 284 F632. Zu einem U gebogene Heijrohrer nehmen von einzelnen Briefen gus Schnellheftern. Zic. 381 277. Blasmagnetkern für Kontroller Vüsseldorf, Hüttenstr. S. J. J. 09. KW. 27 79. kalten von Gardinen an der Gaidinenstans. ill L. 22012. 125. 284 344. Automatische Schnellwage mit A8i, as 4 33 4. Hufsohle. Hugo eren Poln. deren ciner Schenkel in die Feuerung reicht. Ernft Walter Nordhaus, Wiesbaden, Uhlandstr. 3. 8. 6. G9. und Schaltapparate. Grich Schmock, Püsseldorf. 360. 381 897. Aprära jur Massage von Aurich, Schs jau bi n, 2. 6 69. f lors. 241. E84 174. Brief. und Frühstücksbehäͤlter lonminuierlichenm Rtrieh Rudols Höhler u Ernst Würbitz Kr. RFreuib urg. 5. 3. FS. K. J3 53. Bergmüller, Stuttgart, Alte Weinsteige 11. N. 8664. ö Obercassel, Däßfeldorferstr. 10. 14.6. 09. Sch. 32515. Pferden und Rindvieh. Wolf Raebiger, Bielefeld, Zte. 381 309. useinanderfedernde Bügel⸗ mit Schieber an einer Seitenwand Johanne H. Buck, Heestemünde. 26. 11. 65. B. 40 489. 838i. a8 860. Mit auswechselbarem Laufteil 24. 5. 09. B. 43 009. ERC. 384 218. Einbandrückenrund⸗ Apparat. Tic. 351 29. Schmel . Sicherun gs patrone mit Kaiferstr. 37. 15. 5. 09. R. 24 268. ( Uammer mit hinterhakenden Schenkeln. Carl Esser, Michaelis, Hamburg, Rosenstr. 3. 23. 5. 069 429. 384 299. Sprechmaschlne mit ausflapp. versehenes Hufeifen. Jean von Vult Se,. Straß. 2b. 384 398. Stanze zur Herstellung durch. Joseph Linder, Kempten i. Algäu. 5. 5. 09. 8. 21714. sichtbar im Schmel jraum befindlichem, feuerlöschendem 309. 384 315. Aus gekühlter Glagröhre her⸗ Flensbur ], Duburgerstr. 5. 71. 6. 05. E. 12815. M. 530 829. harem, den Schalltrichter enthaltendem Oberkasten. barg J. E.. Neudorf, Schmiedweg 11. 31. 5. 65. hrochener Teigblätter für Torten. Jubert Droßart, Le. 384 190. Deck für Sammelmappen, Pulver. Elisabeth Raetiig, Rodenkirchen b. Cöln gestellte Flasche mi angesetztem Kapillarrohr. te. 384 448. Gin, und feststellbarer Gardinen. 341. 384 282. Schneeschläger nach Drill bohrer⸗ Ernst Schoenberg, Berlin, Zimmerstr. 77. 18 6. 09. V. 7238. Düren, Rhld. 2J. 6. 06g. D. 16 3550. Attenstücke u, dal. Glogowöti & Eo., Berlin. . Nh. 17. 5. 69. R. 24h30? Sommer „* Kern. G. m. 6. H., Frlederedorf, seangenhaken, Theodor Baumberger, Toltewitz bei git mit am Endpunkt der Spindel dretkbar besestigte. Sch 33 574. 436. 254 200. Insektenhulverspritze mit als 2b. 384 211. Nudelschneider mit mehreren an 15. 13. 98. G Ho 777 2c. 384 483. Schalter mit zwischen Pol⸗ Schwarz burg · Rudolstadt. 21. 6. 05. S. I95 3837 Dresden. I7. 6. 09. B. 45 257. Metallminge nm Schutze der Gefäße. Derma 20. 84 483. Doppelfernrohr mlt durch Fülltrichter dienendem Ballbels. Rhn. Penin, einer Metallplatte befestigten Meffern. J. Kloster⸗ Le. 384 383. Notipult mit , schrauben und Polfedern einschlagendem Schalthebel. 1b. 284 199. Formmaschine mi wei seit⸗ 24e. 384 852. Gardinenhaken. Karl strull, Arnz, Remscheid⸗ Reinghagen, Reinshagenerstr. 36. Zahnräder. Uebertragung semeinsam zu betätigender Gummi -⸗ Waren Fabrik. Att. Ges., Lelpyig-· mann * Co, Berlin. 21. 6. 09. K. 39 446. und Payterrolle, deren Anordnung gestattet, belle ig F. im Schlaa, Iserlohn⸗ Galle. N. 5. 95. lichen Spindeln. Rudolf Geiger, Reutlingen. Greifswald. 3. 5. O9. K. 35 776. 10. 6. 09. A. 13 082. . Scharfeinstellung für beide Rohre und besonderer Plagwitz. 10. 3. 09g. 3 15146. 2g. 384 262. Strumpfhalter mit Knopfschlinge. lange Streifen dieser Papierrolle fortlaufend zu be⸗ Sch. 319755. 10 3. 09. G. 21 463. 28e. 384 573. Dreiteiliger Gardinenrahmen, 241. 384 387. Issenträger mit abnehmbarem T(Einielzinstellung für eineg derfelben. Emil Busch, 451. 284219. Als Paplersaule ausgebildeter Else Zeska, geb. Klopstech⸗Wieter, Montigny b. schreiben und leicht abzurelßen. Hans Schulz. Berlin, ZIc. 381 8285. Quecksilberstromunterbrecher mit 26. 384 51. Kunstverglasung aus, von einer dessen Seltenteile an einer Leiste des Mittelleiles Bügel. Fa. Stephan Nahrath, Ahlen i. W. Att. Gef. Optische Industrie, Rathenow. 18.6. 09. im sin er mit an durchlochten Pappstäcken be⸗ Metz. 10. 6. 99. 3. 5511. Luxemburgerstr . 3. 27. 5. 09. Sch. 32 333. Wechselstrom, Spnchtanmotor, Äntrieb. Reiniger, abbindbaren Mäsf⸗ eingefaßten Glasstücken mit einem Räischiebbar angehracht sind. Georg Läpple, Yicßen, 353. 5. 0g. M. 3, B. 45 300. estigten Enden. Sonrad Sever ln, Göttingen. Ba. 284 278. Korsett mit aus zwei Teilen ERe. 23841 522. Vorrichtung zum Lochen von Gebbert K Schall Att. Ges., Erlangen. 23. 1. 09. die Maffe deckenden Imitations. Belag. Karl Meicke 1 1. 6. 09. L. 20 857. Sal, 384 428. Mit lösbar verbundenen Ringen 421. 284 317. Apparat zur Schwefelbestimmung 5. 6. 0g. S. 19 547. bestehenden Strumpfhaltern. Zoeypritz. Cantz Papier u. ddl. Grimme, Natalie 4 Co. Kom R. 23 084. u, Max Nichler, Berlin, Steglitzerstr. j95. 25. 5. 69. 24f. 288 127. Ans nicht tostendem Metall versebener Deckel für Kochgefäße. Max Hartan, in Stahl und Eisen. Ströhlein Æ Co., Düssel ⸗· 43t. 284 379. Vogelläfig. Franz Frisch, K Ziegler, Cannstait, Württ. J4. 6. 69. Z. 58 16. manditgesellschaft auf üirtien, Braunschwelg. 21d. 282 829. Umlaufende Kontaktvorrichtung M. 30 828. estehende Befestigungsschiene für Tischtücher. Ernst Neuses b. Koburg. 15. 6. G8 *. 41 H. dorf. 21. 6 09g. St. Ii 915. Göln· Süli. Süljmburgerftr. I6. 4. 5. Ig. F. 19 985. La. RS * 42. Krageneinlage mit Knoßflöchern 21. 7. G3. N. ge! für elelt ische Schaltapparate. Siemens & Halske 22a. 281 283. Metallener Schirmstock mit Kur tze, Berlin, Kommandantensir. 58/69. 165. 6. 9! 341 ad; 868. Metgllbrotkapsel mit fest. 21. 384 363. Gterprüfer mit, Konverspiegel. A8. 384 89. Fiiegenfänger aug ine flach zur Befestigung an die Hemd“ oder Blusenleiste. LILe 381 828. Vorrichtung jum Schneiden Akt ⸗Ges., Berlin. 16. 3. og. S. 19250. aufliegender Feder. Anton Merkelbach. Cöln, KX. 39278. armiertem Glazgeinsatz. Georgi * Bartsch, C. Barlen Gisen 4 Metallwarenfabril, zusammengedrüdten Bandrolle. Br. Carl Thieme, Max Naschkes, Wien; Vertr.: Dr. Siegfried Lustig, von Papier u. dgl. Grimme, Natalis 4 Co. 2B. 884 16. Schwingung dämpfer für ele Roonstr 49. 15. 6. 09. M. 36 782. 24f. 384 193. Bezu Breslau. 27. 5. 09). G. 22633. Düsseldorf. 26. 4. 09. B. 43 626. Zeitz. 23. 6. 09. T. 10316. Pat Anw., Breslau. 19. 6. 09. R. 21327 Fommanditgeseslschast auf Aitien, Braunschweig. trische und andere Meß zeräfe' C. G. S. Societa Za. 384 288. Feld- oder Jagdstuhl. Gustav . u. dgl. Nꝛaff. 1j 85a. 381 A868. Fahrstahl mit Sicherbelts. 421. 384 386. Elektrischer CGierprüfapparat 481. 284 S850. Hamsterfalle. Olto Becter Da. 28* 832. Unterhosenbalter und zugleich 21. 7. 03. Bl gh 167. Anonima per Isteumenti Elettrici gin E. Wiedermach, Dresden, Carlowsßstr 51. 16 6. 03. M. Baum, Wiegbaden. 9. . vorrichtung gegen Abstürjen. Karl Meidhold, mit Vergrößerungsspiegei. Adolf Müner Forst, Osterweddingen. 29. 4 O5 B. 42 641. ; Gepãckträger. Benno Voigt, Meißen, Gerbergaffe 13. IL2Za. 381 162. E ektrischer Aether Kocher nach Olivetti G., Milano; Vertr.! A. Glliot u. B. 277 846. 24If. 284 2668. Schönau k W. JT. 11. 08. N. 8007. Lausitz. 9. 5. 99 57 30 674. 17a. 884 198. Sicherung für Schrauben 16. 11. 08. V. 6813. Gugler. Dr, Rob. Muencke, G. m. b. S., Sr. J. Manasse, Pat Anwälte, Beciin sw. 135. 33a 382 2a61. Schirm oder Stockgriff aus lläufer gegen vorzeit chsch 2sb. 284 177. Drehkran mit drehbarer Mittel. 11. 384 80. Mellchprüfer, Wilhelm Schäfer, msttels eines in he Augsparung des Schrauben- Da. 284 558. Manschettenhalter, bestehend aus Berlin. 17 3. 65)! M. 30814. 16. 6. 09. S. 19 813. ; . Dols mit Zellaloid zu Imitatlongjwecken. lip honse Leipziger, B säule. Benrather Maschinenfabrit Att. Ges., Solna. Rh, Vor St. Martin 38. 22 5. 65. Sch. 3 355. boliens getriebenen Materia sspanes des den Boljen aem elastischen Bande mit daran befestigten gt. 282389. Vorrichtung zum Abscheiden 2 Ee. 381 314. Fußlager für Elektrizität zähler. Ludwig * Co., Berlin. I6. 6. O9. L. 23 O06. 11.56. 59. L. 21 9565 Benrath. 26. 7. 07. B. J5 191. 42m. a8 4 373. Vorrichtung an Rechen maschinen umgebenden Gewindematerialg. Fa. Robert Bosch, Klemmen. August Mahner, Breslau, Friedengz⸗ des Oels 2c aus Abdampf u. dz. Wilhelm Bützow, Siemens Schuckertwer ke GG. m. b. Sp., Berlin. 8a. 381 5183. Verschlußband für Schirme. sserungsglas. 25b. 384 270. Schwenkwerk eines Duplex zur Ausschaltung der Hemmungen an den Ziffern— Stuttgart. 9. 3. 0695. B. 41 888. karestt. 1. 12.5. 09 M. 36 53I. Däfseldar Bunsenstr. x1. 3,3. 85. B 41 85. 71. 6. G). S. 19 geg ; . Yr. Martin Su mann, Berlin, Hayreutherflr. 44. . Distg. . Th. kraneg mit mot orischem Anlriebe. Paul Weyermann, kapern und Zuräckführen dieler in die Nullstelllung, Tra. 384 23 BVꝛuchsicherung für Schrauben Ta. 384 877. Hemdhose aus porösem Stoff. 188. 384 223. Röhrenkessel für Heißdampf⸗· 2ZIe. 384 315. Fußlager für Elektrizität ahler. 735. 5. G9. S 15343. II. 6. 09. B. Berlin, Am Karlabad 33. I2. 5. 59. W. 277 516! Maschinenfabrik W. T. Odhner, St. Peters. gewinde. Syezialfabrit für Aluminium pulen Grand Magasin „Au prix fixe stammer * Verbundmaschinen. Fa. Heinrich Lanz. Mann, Tiemens. Schuckertwerte G. m. b. S., Beriin. 3350. 382 2 B56. Muschelschale, gefüllt mit einer * Untertassen angeordnete ring. 8c. 382 1868. Winde mit selbsttätiger Aus. burg, Vertriebszentrale Berlin, Bern. I5. 5. Oö. und Leitungen G. m. b. S., Beriin. 25. 5. 95. Schlestuger, Wien; Vert.. GElise Kammer, heim. 21. 11. 07. 2 1855. . 21. 6. 09. S. 19829. ; . Kaviar Imitation. Max Retemeyer, Berlin, 8 Verhütung deg Umfalleng der rückung der Antriebtvorrichtung nach Erreichung M. 30 538. S. 19 674. Charlottenburg, Teglerweg 18. 2. 6. 09. K. 39 151. Rzd. 384 324. Schutzmantel für Ueberhitzer⸗ 21f. 381 281. Fadenlampe mit zwel versch eden Ritterstr. 81. Z. 6. 05. R. 74 157. Dbertass tto Guzmaun, Íüterbog. 22. 6. 069. einer in, n, Vöhenlage der Ef Ernst Därtel, 121. 384 238. Dauerkalender. Gebr. Barne · i 7a 384 409. Befestigung von Drahtauf⸗ 2a. 3841379. Stehumlegekragen mit Ein. kammern an geteistlen Röhienkesseln für Heißdampf. großen, sternfoͤrmigen Trägersyste nen Dr. Johannes 236. 284 282. Zusammenschlebbares Stock⸗ CF. 12818. Breslau, Mauritlusstr. 15. 21. 11. os. V. 39 206. witz, Dregden. 20 7. 08. B. 39 196. legern, Baumscheren u. bai. an Stange mittels Achtung re Befestigen von Selbftbindern. Rudolf anlagen. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 21. 11. . Schilling, Rel. Grunewald b. Berlin, Winktlerstr. J. schien fut teras au Zellulold. Aiphonse Ludwig 24. 2384 391. Tafelsenfbehälter mit Kelben 28e. 284 289. Aufjugwinde mit elbsttätiger Ta. 284 288. Graphische Varstellung eines Flug ischraube Und angenieteter beweglicher Anlege⸗ Detlingen. 5. 6. 09. M. 30712. L. 15 555. . ; 3. 5. 09. Sch. 32 016. ( Go., Berlin. IB. 6. 09. L. 21 976. und Ausflußrohr mit federndem Schieberdeckel. Georg Auelbsung. H. Weichselbaumer, Weiler, Bay. ir, Begriffeg. Arthur Held, Frankfurt platte. Hans Gres. Mohorn i. S. 7. 6. 59. G. 2133. *, sg 08. Sattelstrumpfbandhalter. Mar⸗ 3d, 384 328. Seitlicher Verschluß für Ueber 21f. 284 369. Glühlampenfassung mit federnder ar 81 2s*. Etui für Feldstecher mit in Wachenfeld., Vad Raunheim. J. 8. 08. W. ar ed! Allgäu. 20. 4 09. W. 27 47. 2. Mr, Vettinastr. 45. 17. 3. 99. S. 40 766. za. 384 417. Flügelschraube mit in der Cree Ge schhan fen, geb. Greven, Am Südpark 21, hitzerkammern an geteslten Röhrenkesseln für Deiß · Muffe. Eenst Möllmann, Schwelm. 6. 5. 69. der Höh: verstellbarem Deckel. Emil Busch. Att. 24f. 384 425. Schutzhülle für die Ecken von 256. 384 816. Stellbock mit in die Zahn. 42. 38438. Gꝛiffellasten mit eingelegter Richtung der Sh: aue mngft federndem Gewinde⸗ ar, a der, deb, Loeser, Hildeboldyl. 25 u. dampfanlagen. Fa. Heinrich Lanz, Mannbeim. M. 30 450. ö Ges. Optische Industrie, Rathenow. 153. 3. 65. Bilderrahmen aug Pappe, Karton o. dgl. Carl stange eingrelfendem Handhebel. Dito Schmidt, Rechenmaschlne. Chriftlan Debusmaun, Eil zapfen. Conrad Landwehr, Forst, Lausitz. 8. 6. 09. ke, m emäan hams, geb. Straderjan, Rhein. 21. JI. N 2. Fs 55 ö 229. 384 275. Tropfölreinigungs apparat mit B. 4254. Friedmann & Comp., Yreglau. 10.6. 09 F. 20113. Mannheim, Rheinhäuserstr. 95. 33. 659. Sch. 32894 27. 8. 09. D. 16249. L. 21 937. fte . Tim, , , o S. 195 801. 128d. 381 3226. Röhrenkessel für Helßdampf · Auffangbehälter für das aus den Schmutz ablaßhaͤhnen 3ab. 384 353. Aus wechselseitig klappbaren 24f. 384 481. Gssenträger mit dichtem Ver. ga. 3481 116. eüchenberd de grp, August 2p. 384 481. Selbstzähler ür Massenartikel. 476. 384 418. Kugel gelenk, bei welchem die i, r 4 228. Nermeleirsaz. Greta Steck, anlagen. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 21 11. 57. abflteßende Oel. Leonhard Pudenz. Föln Linben⸗ Ein jelkästen bestehender Kofferein satz Tuchnitz chluß. Wilhelm er, Ratingen. XI. 6. 0h. Naschke, Wilhelmshaven. 7. 6. 69. R. 24 I83. Ernst OGoppe, Solingen, . 7. 1I7. 6. 09g. gegenüberllegenden, in ein Ringnut der Gelenkkugel ge, Tnsimsillle Sem ent, 12 5. 09. St. 11 885. 3. 15 557 thal, Gleuelerstr. 203. 14. 6. 09. P. I5 514. Joppich, Berlin. 15. J. 609. T. Ii9 M46. M. Jo sz. Ga. 381 169. Mit Regullerfüllofen kom. I H. 41 832. eingreifenden Kugeln vom Gehäuse mindesteng zur

9