fte umschlossen werden. Albert Grundmann, lin, er,, . ,, LE7b. 384 422. Rollenkäfig. Norddeutsche Maschinen · und r n, . abrik, G. m. b S., Bremen. 9. 6. 09. N. 8657.
476. 384 428. Spindelbefestigung bei Rollen⸗ lagern. Norddeutsche Maschinen ⸗ und Arma⸗ k G. m. b. SG., Bremen. 9. 6. 09. 476. 384 428. Rollenlager mit durch Gehaäͤuse⸗ telle gebildeten seitlichen Schultern. Deutsche Waffen. und Munitionsfabriken, Bersin. 11. 6. 09. D. 16309.
476. 384 487. Ungeteiltes Kugellagergebäuse, welches durch einen Ansatz zur Aufnahme eines Stell. ringeg im Innern geelgnet ist. Otto Stichel, Regis i. S. 21. 6. 069. St. 11911.
476. 8384 488. Geteiltes Kugellagergehäuse, welches mit Vertiefung zur Aufnahme hon Kämmen der Welle versehen ist. Otto Stichel, Regis i. S. 21. 6. 09. St. 11 912.
7b. 384 489. Einstellvorrichtung für Leit. rollen, bei welcher die Neigung des Lestroller zapfen mlttela Stellschrauben geregelt werden kann. Dtto Sichel, Regis i. S. 21. 6. 09. St. 11913. Tb. 384 490. Lagerkörper für mehrere Kugel. lager zur Aufnahme eines Wellenbundes zwischen den Kugellagern. Otto Stichel, Regis 1. S. 21. 65. 69. St. 11 914.
7b, 384 491. Sicherungt vorrichtung für die Besestigung von Kugellagern, welche aus einer federn. den Zwischenlage zwischen der Befestigungsmutter und dem Kugelring besteht. Otto Stichel, Regis i. S. 21. 6. 09. St. 11915.
7b. 384 492. Kugellager für Längsber chiebung, bei welchem der äußere Laufring durch tellringe Etz 9. Otto Stichel, Regis i. S. 21. 6. 05.
17e. 384 411. Zylinder⸗Reibungkkupplung mit inneren und äußeren Bremsbacken. Sppelner Eisengießerei und Maschinenfabrit E. Loesch. Oppeln. J. 6. . 9. O. 5291. 178. 384 394. Anpreßvorrichtung für Riemen⸗ triebe mit Fest. und Losscheibe. Berliu⸗LAuhaltische Maschinenbau⸗Aktt. Ges., Dessau. 3. 5. 65. B. 43 102. 478. 284 404. Riemenverbinder aug zwei durch Schraubenfedern verbundenen, an den Riemenenden zu befestigenden Blechkappen. Anton Lind, Mastrup. d. 6. w n . 47e. 384 210. Helmöler. Jean Kalb, Nürn⸗ berg, Silberstr. 7. 17. 5. 09. K. 38 541. 475. 384 103. Sicherung an Steigrohrhähnen zur Vermeidung eines Verbiegeng des Lestunggrohrz. Dermann Bartels, Osterburg. 2. 6. 09. B. 43 066. 47f. 384 189. Rohr für Back⸗, Lackleröfen u. dgl., mit an bestimmten Stellen verdickten Wand stärken. S. Wolff, Vohwinkel. 18. 6. 09g. W. 277 872. 75. S84 2093. Bremsschlauch für Eisenbahn⸗ wagen. Metallschlauchfabrik Pforzheim, vorm. Och. Witzenmann G. m. 6. S., Pforzheim. 13. 3. 09. M. 29792. 147f. 384 419. Aus auf Grundplatte gelagerten und mit Führungsleisten versehenen Rollen beste hen⸗ des Rollenlager für Rohrleitungen. Gesellschaft für Hochdruck Rohrleitung en, m. b. S., Bersin. g. 6. 09. G. 22 144. j 7f. 384 426. Schlauchbinde. Heinrich Götz. Stockheim. 10. 6. 09. G. 22149. 475. 284 427. Abnehmbare Flanschisolierkappe. Dannoversche Asbest⸗ u. Kieselguhrwaren⸗ (ar. D. Hayn Æ Sohn, G. m. b. S., Seelze Dannober. 10. 6. 099. H. 41 824. 47f. 384 129. Rohrverbindung. Karl Rabe, Osterweddingen. 11. 6. 69. R. 24 332. 478, 384 114. Regulierventil mit regelbarem Durchlaßquerschnitt. Gustaz Lüsebrink, Hagen . W., Langestr. 8. 5. 6. 09. L. 21 896. 17g. 384 118. Ventillopf für kombinterte Saug. und Druckleitungen, wobel der Saugkanal im Ventiltopf fegt und die Bruckkandle an Augschnitt stellen der Saugklappe münden. Ludwig Weypner, Halle a. S., Gr. Ulrichstr. 30. 7. 6. 05. W. 27 774. 1798. 384 402. Wasserleitungse hahn mit exzen⸗ trisch wirkendem Ventilabschluß. Paul Frenzel, Wandsbek. 5. 6. 09. F. 26073. 479. S884 413. Fußventil mit hohlem Ventil⸗ kegel. Rheinische Armaturen⸗ und Maschinen⸗ 1 und Eisengießerei, A. Sempe ll, M. Glad⸗ ch. 7. 5. 5. J. 2 155. 479. 384 434. Stoffbüchsenfreies Ventil. ET. gnbso nm! Forchheim. 12. 6. 099. H. 41 876. 479g. 384 44. Dampfkessel Schlamm · Ablaß⸗· ventil mit 1 und von außen drehbarem Ventilkegel. Hermann Laubach, Cöln ⸗ Ehrenfeld, Geißelstr. 95. 16. 6. 09. T. 21 579. 475. 384 397. Aus mehreren nebeneinander laufenden Riemenhahnen bestehender Riemenantrieb für konische Betriebe. Vereinigte Dürener Treib- riemen · Fabriken. G. m. b. S., Düren, Rhld. 3. 6. 09. V. 7265. 47h. 284 412. Sperrklinkenantrieb mit beweg⸗ lichen Stiften zur perlodischen Klinkenaugrückung. Vadebeuler Maschinenfabrik August Koebig. G. m. b. H., Rade ben l b. Dresden. 7. 5. 55. R. 21 155. E7h. 384 882. Kegelrad. Getriebe. Hermann Worch, Berlin, Tilsiterslr. 67. 5. 6. 509. W. 277 769. 49a. 384 297. Touren, Ginstellvorrichtung an Vohrmaschinen mit Kegelscheibenantrieb. Hermann Wieg and. Stockdorf b. München. 7. 65. 09. W. 27 g883. 19a. 384 303. Een, . einseitiges Rohr⸗ pannfutter. August Carl lbelm Wienecke, ichardstr. 4, u. Herrmann Böhm, Sleintor 2, Hamburg. 19. 6. 09. W. 27 884. 494. 384 589. Spiralbohrer. James Wing u. Bernard O' gteilly, Sheffield. Engi. . Veri“ Heinrich Neubart, Pat. Anw., Berlin 8w. 61. 12. 6. 09 W. 27 8060. 5Ie. 384 154. Balagverschluß für leh⸗ armonikag, aus einer Klappe mit Schieber bestehend. a. Matth. Hohner, Trossingen. 17. 6.09. S. 41933. Sc. 3814 322. Koipus für Streichklabiere mit auf getrennten Stegen angeordneten Saitengruppen. Vopper E Co., Leipzig. 21. 10. 07. P. 125960. 5c. 384 484. Streichinstrument mit Schwin- gungsstab. Otto Windisch, Schilbach⸗Schöneck i. S. 17. 6. 09. W. 27 848. Ec. 384 484. Haken zur Verbindung des Stimmkörperteiles mit dem Balgrahmen von Hand⸗ harmonikas, welcher eine als Handhabe dienende Verlängerung besitzt. Oscar Rückoldt, Langenberg, Reuß. 21. 6 09. R. 24 323. Se. 284 542. Lyraglecke für Mundharmonlkas. 7 C. 66 E Söhne, Georgenthal b. Klingen ⸗ al i. S. 25. 3. G69. S. 46 50.
*
64g. 384 494. Aus Aluminiumblech mit Wärmevaorrichtun Beier, Weißstein i. r* ee r . satz. M aschen mit Tropfeinsatz. a 16 6. 09. K. 38 407. 284 382. öffnendem Verschluß
zwei Rollen lagernder aaren hergestellt Salten auf mechanis Violinen und sonstigen Streichinstrume Ehlers, Oldenburg J. Gr. 2. 4 0 ͤ Mustkrolle in Form eines Taktierstockes. J. C. Herold R Söhne, Georgen⸗ thal b. Klingenthal i. S. 4 6. STa. 384 140. Nähmaschinenschi Spule haltendem Kla Kötzschenbroda.
884 844. Auf Strang aus Geigenbegenh Streichen von
ermann Schilling, Suhl i. Th. Sch. 31 24
284 5830. Automatische des Objektivvoꝛderteils. ; Frankfurt a. M. 14. 8. 08. K. 35 532.
284 879. Klemmelnlage zum Kopieren photographischer Postkarten und Papiere. Heinrich Mettmann. 28. 5. 69. 8b. 884 184. NAusschwenkbgrer Preßkorb mit
osel. 12. 10. 658. K. 36 179. e mit aufklapp⸗ G. Fabriken
Arbeiterflasche. Fri R zum Nachfüllen von r Könen, Wittlich.
Feftklemmung N. Krügener,
2384 199. ö Trichter mit automatisch sich
und Entlüftungsröhre. Karthaus, Haspe i. W. 27. 5. 09. K. 39135.
Sab. 284 4908. Glockenkorknieher mit im Kopf der Glocke ein. und ausdrehbar gelagertem Kork Richard Becker, Wald, Rhid. 22. 5. 09.
884 E04. Mit Paraffin imprägnierte Spundläppchen zur Abdichtung der Spundschrauße an Bierfässern. Heidelberger Faßbürstenfabrit Gallus Mahler, Heidelberg. 7. 6. 09. S. 41723. 284 1790. Einstellbarer selbsttätigen Abgabe einer bestimmt keit aus einem Behälter. abrik u. Eisengie ft.. 21. 6. 69. P. Sac. 384 386. Selbsttätiges Kugel⸗Rückschlag⸗ Schweigmaun, 11. 7. 08. Sch. 29197.
G4c. 384 372. Faßschwenkhahn. 15. 5. 09. G. 21977. 84e. 384 802. Doppeltwirkender Apparat zum selbsttätigen Abfüllen eineg genauen Quantum be liebiger Flüssigkeiten, besonders Oele, geschmoljen⸗ F Johannes Karl Neubert, Dresden, Rabener⸗ straße 8. 22. 6. 09. 99
284 511. Abfüllhahn zum Füllen von olf Kemmer II., Steeg b. 09. K. 39 475
Kirchmann, K. 39 128.
an fe T', en mit die Hebel. Hebevorrichtung. Saas, Winningen a. 585. 384 22. barem Aufsatzrahmen. Union wer le sür Braucrei⸗Ciurichtungen vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Hein⸗ , , , M Co., Mannheim. 19. 5. 09.
284 521. Presse, mit welcher Papier, und sonstige Abfälle gleich nach ihrer Ent⸗ stehung zu festen Ballen versandfählg zufammen— Berger, Ognabrück, Arndt⸗ orn. . Schönebecker
a. G. Echmidt, r. 513 ch
5zTa. 384 369. Ventilator für Nähmaschinen. Eugen Zeiger, Schlettstadt i. C. 11. 5. 05. 8 Zylinderschiffchen für Lang⸗ Deutsche Nãäßh⸗
terkörperpre
284 508. und Bogenschiffnähmaschinen. maschinen⸗Fabrik von Jos. Wertheim Att. 235. 6. 09. D. 16360.
58e. 384 444. DObst. Aufbewabrungaschrank mit . ß i Schleith, Göppingen. stellbare Ueberlaufvorrichtung eutsche Industrie · Gesell⸗ r mech. Apparatebau G
284410.
ö. kfurt a. M. Ges. . Frankfurt a Mechanlsmugs zur
ziiehb R en Menge Flüssig⸗ , 5 „Phönix“ k 5e. B84 436. Ver r, n m. b. S
für kochende Milch. D
epreßt werden. raße 12, u. Peter
straße 38. 26. 65. 69. Sa. 384 RO8. Feuerwehrsteigleiter. Fa. Albert Baumann, A 284 225. Hermann Martin, M. 30 484.
D. 16330. Ludwigslust.
Einrichtung jur Sauerkraut⸗ Johann Meier, Ansbach. 7. 6. 09.
Sz4a. 384 245. Federnd gelagerte Matiize zum Ausschneiden und Drücken von Kartonnagen aller Carl Geffers, Erfurt, Boyneburgufer 2. G. 22116.
Sd4g. 384 246. Vorrichtung jum Verschließen zweiteiliger zusammenhängender Klapp-⸗Kartonnagen, Kartons u. dgl. mehr. Boyneburgufer 2. ; ö 54a. 384 248. Querschneldemaschine mit aus⸗ schwingbar gelagertem Auslauftisch. Fa. Friedr. Müller. Potschappel i S. Sa. 384 462. Lagerbock für Schachtel maschinen ppen verstärktem doppel. T förmigen die Lager der Haupt- und Kolben⸗ Carl Sigfrid Nyberg, Pat. Anw, Berlin
B. 43 117. ußtrittbremse für Schlitten. i. V., Dittrichpl. 7.
284 469. Vom Rutscherbocle aus zu nde Deichselentkupplung beim Durchgehen der Pferde. 6 Leveling, Engden b. Emsbüren.
284 471. brachte Not. und Eishremse. f⸗Unterbilk, Düsselstr. 13. 19. 6. 609.
Lenkrodelschlitten mit dreb⸗ baren Hinterkufen, dessen drehbare fowie achsial ver⸗ inten umzulegende Steuerstange ch Längsschlitze aufwelsende
Max Gesuer u. Wilhelm
fabrikation. Jean Geiger,
M. 30 713.
An dem Wagenrade ange⸗ Johannes Röder, Wein aus dem Faß. Ad charach a. Rh. 23. 6 . a. 381 165. Schleppporrichtung an Schiffen unter Benutzung des strämenden Wassers. Johann Zwiebel, Pfaffenhofen a. Roth. 19. 65.68. 3. 5837. SGa. 384 207. Schußapparat zum Töten von
Groß ⸗ und Kleinvieh. Richard
6665. 384 268. wellen an
A kt. Ges..
ers, Erfurt, 17
284 497. 5. 6. 09. M. 30719. schiebbare und nach h mit den Lenkkufen
Stangen verbunden ist. Schröder, Zeitz. 22. 6. 09. G. 22213. 6365. 384 506.
Fer aer Linderbach
eststellvorrichtung für Messer⸗ Fleischschneidemaschinen Alexaundei werk A. von der Nahmer, 11. 6. 09. A. 13076. 6b. 384 284. Fleischschneidemaschine, Mosortragsaͤule Alexander werk A. von der Nah mer, Akt. 11. 6. 09). A. 13 0677. Drucklager an Fleisckhs.
mit durch Seitenri Tragkörper für welle und der Abschiebestange. Sÿodertel je;
4b. 384 212. Schema für Starterlisten für . Berlin, Gips
Sab. 83 ga. Ste kerschluß. Grnst Kretschmer, Breslau, Neudorfstr. 46. K 54h. 384 547.
usammenklappbarer Stubl⸗ (sogenannten
schlitten. C. Tiede, Beisch b. Redefin 6. M. 22. 5. 65. T. 10 813
284 517. Zügelhalter zur Anbringung werken. Hermann Schn 253. 6. 09. Sch. 32 59 S3. 384 182. Mit feststellbarem Differential- getriebe versehenes Kupplungsgetriebe für Fahrjeuge. Felten . Guillegume Lahmeyer werke Art. Ges., Frankfurt a. M. S88c. 384 310. Sicherheltgapparat für Auto—⸗ mobile. Walter Hinsche, stadt, Gr. Dies dorferstr. 43. 284 344. Fahrdamm Auffänger von Schutzborrichtung Schutzworrichtungen an Kra 11. 12. 08. Sch. 30 612. Mehrtönige Automobilhuppe Max B. Martin, Mark—
Pferderennen. Alexander
straße 2. 20. 4. O9. , n,. Wilstedt,
Remscheid. 6665. 384 265. maschinen mit losg. Zwischenscheibe. ahmer, Akt. Ge s., Remscheid.
Fettschneidemaschine mit Hand⸗ August Schmidt, Minutsdorf b. Gr. Neudorf, Ber. Bromberg. 20. 4. 09. Sch. 31 96. SS6b. 284 4485. Ger ffeltes Füllrohr für Wurst. füllmaschinen. Karl Wyngaard Stöckerstr. 14. 2384160. Andert schloß mit den Riegel vorwer K Kirsch. Volmarstein i. W. 19. 6. 59. B. 43517. 6sSsa. 384 167. Zweiteil iger Sicherhestss mit Spreijhaken an cinem Teil und einer N anderen Tell. F. Klostermann K Co., Berlin. K. 39 444.
68a. 384 512. K Oskar Ketterer, Furt 284 526. Vorreiber in der Klinke an seiner nach au gestellt wird und beim Schließlage tritt.
6s8sb. 384 499. Verschluß für Türen, J. mittelg fistgelagerten zweiarmigen Handgriff⸗ Fa. Germ. Tänzer, Lespzig.
10. 12. 08. Schema für Pferderennen⸗ n,, m,. Berlin, Gips⸗
eprägte Mustertasche mit me der Postwertzeichen.
Alexander A. von der N
666. 284 358. kurbelbe trieb.
546. 384 566. flachen Lappen zur Aufna Tampra Packung G. m. b. S., Lespzig. 25. 5. 69.
Papierkapsel für Flaschen, och, Frankfurt a. M., K. 38 380
Sag. 38 211. Haughaltungg. Wirischaftsbuch Walter Heinick, Hannober,
54g. 384 243. Deckel für Kakes⸗ und Bigkuit⸗ seitig geschlessenen Aufsatz aus Bielefelder Cakes. e m en. M Mehner, Bielefeld.
Magdeburg Wilhelm⸗ 21. 6. 69. H. 41 970. Dichtung für den n an Kraftwagen.
zs 4 84. ftwagen, G. m.
Krüge u. dgl. Karl Wilhelm K Mülheim a. Rh, Gr. Gallusstr. 1. 7 841. balbtouriges Vorhang⸗
284421. fendem Hebel. Böcker
mit Drehwechselventil. 9. 6. 09. M. 30729. Federndes Rad mit quer- Oscar Teschner, Frauen⸗ 18. 1. 09. T. 102365. Rad mit abnehmbarer Felge. tchoue Guttg⸗Percha— 28. 2. 08. C. 6251. 68e. 384 176. Reifendefektmelder an Auto- Heinr. Æ Bernh. D. 11 767. Rad mit durch radial beweg—⸗ ter Vollgummibekleidung und Ignaj Friedinger, Oberthal G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. 6. 1. 08. F. 16 803. tzmantel für elastische tuttgart, Wilhelmspl. 8.
Selbsttätige Luftpumpe für Fredrick August
mit Reklamefeldern.
Robeistr. 6. 284 193.
estellten Ringfedern. ain b. Großenbain. 6838. 384 195.
Continental. Caou Compagnie,
schachteln mit einem all durchsichtigem Material. Biscuit. Fabrit & B. 43 120. „Ag. 284 247. Drehbare Reklame⸗Vorcichtung. C. Fehlert,
ontrollierbares Vorhängeschloß. vangen i. B. 23. 6.09. K. Z9g 476.
Eisenbahnwagentürschle ß, dessen Offenlage selbsttätig durch eine en gerichteten Kante fest⸗ chließen der Tür in die Albert Kiekert, Heiligenhaus, K. 34 909.
Le Havre; armsen, A. Büttner u. E. rlin 8W. 61.
mobilrädern. Dräger. Lübeck. 284 178.
lichen Bolzen befestig Gleitschutztnöpfen. b. Linz; Vertr.: Anwälte, München. 284 180. Carl Renz,
Drägerwerk 5. 6. 09. L. 21 3887. 54g. 384 252. Halter für Hüte o. dgl. Rich. kö Magdeburg, Breiteweg 96. 7. 6. 605.
Ernst Albert Ottomar . , n. Windscheidstr. 22. Sag. 384 259. Schaustanderplatte für Schuh⸗ werk. Hamburger Glasbuchstaben Schleiferei eitchen . Co., Hamburg. 1I0. 6. 09.
S4g. 384 280. Schauständerplatte für Schuh⸗ werk. Hamburger Glasbuchstaben⸗ ma men. M Co., Hamburg. I6. 6. 09.
S4g. 384 271. Aus Gummi hergestellte, hohle und an einzelnen Stellen mit figur für Fabrzeuge. burg, Leibnizstr. 109. 54g. 384 3857. Wärmer für Kaff Albert Hox. Krefeld, Dionysiusstr. 146.
5zAg. 384 3609. Sammelprospekt. Otto Graf, Frankfurt . M., Weserstr. 15. 23. 4. 09. G. A 793. 548. 384 362. Indikator für Bücherelen. Kari Bruno Haise, Boxh straße 5. 24. 4. 09. 284 264.
Pat. · Anwälte,
284 2658. Briefwage.
und Feder.
T. 10743. 886. 384 483. Sicher hett kette mit Karabiner⸗ baken für Fenster. Lindenallee 5. 21. 6. 09. 2384 5586. Sicherung für Fenster und Türen mit Ruder- und Bagkülverschluß. Wilbelm en n. Kaiser Friedrichstr. 206.
68e. 384 385. Türgehänge, dessen Drehzapfen durch eine Kurve derart geführt wird, daß der Tur— flügel sich selbsttätig bis zu einem gewissen Grade t 2 Bruno Mädler, Berlin. 29. 5. 09.
se. 38a 406. Mit vier Befestigungslöchern bersehenes, leicht in das Holj einzulassendes Fürband. Anton Glank, Aschau b. Prien am Chiemfer.
Fenster flũgelhalter. Wolters, Magdeburg, Kaiseistr. J160. W. 27 840.
884 440. Mit Puffer versehener Tür⸗ Vith Faß. Mannheim,
884 520. Fensterfeststellvorrichtung mit jwei unter Federwirkung stehenden, am Gelenk der n und wellenförmig gestalteten
etten. Joseph Schülken, Cisenach. 34. 65. 6. ch. 32 629.
Ta. 384 133. Rahmengearbeiteter Schuh für Erwachsene und Kinder, bei welchem das Fußgewölbe durch eine Lamellenbrandsoble, bestehend aus Leder, elluloid, gestützt ist. Cerf Biel 9. C. 7158.
71a. 384 127. Ferseneinlage mit jwischen Loofah und gelochter Scheibe angeordnetem Meerschwamm. N. Wächter Æ Co., Dresden. 14. 6. 59. W. 77 3530. Ta. 384 507. Einlegesoble aus Roßhaar mit dederauflage. Vereinigte Textilwerke G. m. b. S., Merzdorf. Bej. Tetschen; Vertr.: A. Horn, Rechts anwalt, Dregden. 71a. 384 5099. Gummizugstiefelschaft aus elnem Stück mit gewalktem Oberteil. Jul. Fein Söhne, Hartha i. S. 23. 6. 09. 20
284 376. Schuhsohle mit darauf be⸗ festigten Querstäben. Isidor Neef, Villingen 1. B. 19. 5. 09. N. 8215.
Ib, 284 463. Stoßplatte für Schuhbeschlag. Fa. C. Türffs, Cöln a.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Radrelfen.
284 188. Fahrräder, Deunert, Herm. Neuendorf, 21. 10. 08. 284 192. gonieczun,
Heinrich Petersen, Flensburg, Kraftwagen u. dgl. P 7 Kyabram. Victoria, Austr.. Vertr.:
en, Unw Berlin W. 57. Federnder Radreifen. Theodor
K. 37 358. 284 216. elastischen Radreifen Nordhausen.
Schleiferei 4 Rie tzel, Ri
Blei beschwerte Zier⸗ Charlolten. Luftpumpe zum Aufpumpen der 096. für Automobile. 1. 5. 09. N. 8551. 284 291. Radreifen.
ersatz für Fahr. und Krafträder. Dortmund, Bornstr. 6. 68g. 284 228. Tasche
mit türartigem Verschluß, zur zeugen. Fa. E. Lepper, Bielefeld. 18. 5. 99. X. 21794. Fahrradsattel decke. Fabian, Beelitz . M. 5. 6. 65. F Fahrrad- Fußhalter
1, 6. 6 4 .
ahrrad⸗ Fuß halter und Leder ⸗ U Inger, Offenbach a. M
Hans Andresen, ; Karl Naue,
bjw. Pneumatik⸗ Florenz König, 17. 6. 09. K. 39 429.
für Fahrräder u. del Aufnahme von Werk.
e o. dgl. mit
B. 43 372. 284 141. n, n. Lenbach⸗
Schaufensterein⸗ richlung. A, Ellma nreich, Lübeck, Wahmstr. 66. E. 12 620.
54g. 384 368. Verschließbare Spe Weinkarte. Leopold Neuberg, Degerloch gart. 29. 4. 09 ĩ 6
2zäg. 384 398. Merkbuch für Hausfrauen. Olto ir rg Dattitz, Kr. Flatow, Westpr. IJ. 5. 09.
8 einem Bllderkartonzvklus sche Guch⸗ ng, Dresden.
child mit Aufhängezunge. r. Barmen, Kemnastr. 34. 16. 6. 69.
284 450. Auf der Rückseite gummierter Perforation abgeteilten Feldern, g der verschiedenen Körnungen Gesellsch aft bes Naxos. Union,
284 244. 284 294. erfe ststeller. elastischem Lederbũgel. Offenbach a. M. 284 295.
bzw. Fenst 2 6 7 1 Vorrichtung angeordnete
I. 6. G69.
für Fahrrad⸗ farbe a. M.
P. Schle
88g. 284 296. Randbefestigun S*wilesinger,
Sattelstütze für
u. dgl, bei welcher das Querrohr durch eine in das oben mit einer rohr gesteckt ist.
Kettenkasten. 17. 6. 09. Sch. 32 284377.
284 3790. Au zusamengesetztes Blockheft. druckerei und er lag obuchhandiu
„A8. 384 441. Preiss
Lehmann Stoff und
schowsky, Deckscheibe geschlossene Schaft. Weyersberg, Kirschbaum 4 Ges. für Waffen und Fahrradteile, W. 27 646.
2s4 493. An cinem Fahrrad leicht an⸗ Botwben Bremsen Berlin. 22. 6. 909. B. 43 3260. ftschlauchbehälter an Fahr⸗ zur Aufbewahrung von Ersatz⸗ . Mühlbach,
Abnehmbare Lenkstange zum ahl und widerrechtliche Be— Richard Strothmeier, str. S3. 11.7. 08. St. 10 545. Fahrrad- und Motorradhand⸗ schachtelartig über den Ansatz Junker, Bielefeld, J. 9218
Zweiteilige Fahrradgabel für ne. Pfersee b. Aug.
Verschluß für Limonaden u. Georg Ditten⸗ 16303.
ngender Gepäckhalter. Companj Limited, 23284578. Lu und Motorrädern schläuchen während
63h. 2384 332. Schutze gegen Diebst nutzung von F Kellinghusen S446
deren jedes eine Abbi von losem Schmirgel a aechten Naxos ⸗Schmirgels, Damp swerk Frankfurt a. M. 17. 6. 09. G. 22 183. Türschild mit Anzeige vorrichtung. Thorn, Marienstr. 5. 25.3. 65.
Verzeichnis für den . Berlin, Bevern⸗
Schmirgel.· Pfungst. Frankfurt a. M. Sag. 38 3 51. Wenceslaus Cichy, C. 6986.
54g. 284 546. Naotadressen . häuslichen Gebrauch. R. M
284 501. ,. e, g, , offmann, ischber J. gh ; 5 6a. 384 393. Oese, Schraubeng 34 Charlottenburg,
5 6b. 384 348.
der Fahrt.
. 18. 6. 09. T. 10 806.
griff, dessen Zwinge des Metallringes saßt Gütersloherstr. 71. 63h. 384 474. Re paraturzwecke. 183. 8. O5. Sch. J 284 123. Heinrich Dittenhöfer höfer, Kronach. 9. 6. 0g. D.
neur mit wagerechter Ges. vorm. Starke 22. 6. 09.
Peitschenkappe aus Metall mit d Schrgubenhũlse. Adolf Christstr. 36. 3. 6. O05.
Au einem Stück gestanzter
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt Berlin sW., Wilhelmstraße Rr. 32.
zum Deutschen Reichsan
E HTA. k
Der Inhalt dieser Beilage wel Patente, Gebrauchzmuster, Konkurfe s⸗
Sechste Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 26. Juli
gun Garen,
owie ie, und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenhahnen enth
Zentral⸗Handelsregister
Dat Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Könkgliche Erpedition dez Deutschen Reichtzanzelgerß und Königlich Preußischen
Staatganjeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bejogen werden.
Gebrauchmuster.
(Schluß.
Ib. 384 548. Schuh mit Nagelbeschlag. Mathias Nie szen, Aachen Forst, . hei de el, Aachen⸗ Rothe Erde. 20. 4. 09. N. 8526. 27Ic. 2384 537. Verstellbarer Lelsten für Stiefel. Rudolf Dreher, Eßlingen a. N 8. 2. 69. D. 15 616. 726. 384 4185. Bogen für Spiel⸗ und Sport⸗ zwecke, bestehend aus übereinandergelagerten Stresfen aus gehärtetem Stahl. Richard Friedrichs, Wilmergdorf, Ringbahnstr. 252. S. 6. 099. F. 20 085. 22b. 284 416. Pfeilspitze für Flitzbogen oder ähnliche Schußwaffen. Richard Friedrichs, Wilmers⸗ dorf, Ringhbahnstr. 252. 8. 6. 09. F. 20036. 22d. 284 292. Sämtliche Zuführungsorgane für die Einzelteile der Ladung einer Patrone auf— weisender Schlitten an Patronenlademaschinen. Patronenhülsenfabrik Bischweiler, Walbinger Meuschel C Co.. Bischweiler. 17. 6. 09. P. 15 619. 2d. 384 473. Kombinierter Kugelpatronen— Ladeapparat. Gustav Epang enberg, Harbke b. Vel mstedt. 19. 6. 09. S. 19334. 72d. 384 575. Patronenhülse mit Zündhütchen aus Aluminium. P. Villforth, Eßlingen a. N. 1. 6. 09. V. 7264. 72h. 384 181. Selbsttätige Feuerwaffe mit vom Veischlußmechanismuß unabhängig beweglichem Lauf. Hugo Borchal dt, Charlottenburg, Kant— straße 31. 16. 6. 08. B. 38 632. Ta. E84 242. Elektrische Anzeige vorrichtung für Nachtglocken bon Aerjten oder ähniiche Zwecke. F. Wilhelm Wischmeyer, Bremen, Alsenstr. 5. 4. 6. (09. W. 277483. Aa. 381 285. Tableauanlage mit beliebiger Nummerzahl in nur einer (Hin, und Rück-Neeitung unter Verwendung des elektrischen Resonanzprinzips. Johann Baptist Liedl, Mangolding b. Regensburg. 16 6. 09. L. 21 984. 74a. 384 553. Türkontakt mit schieb, und schaltbarem Oberteil für elektrische Klingelanlagen. Grnst Otto Lesnhardt, Georgenthal b. Klingenihal i. S. 3. 5. 09. X. 21 683. 748. 384 590. Kellner⸗Rufapparat, bestehend aus einer hochschieb. und feststellbaren Signalplatte. G. Kaestner, Nordhausen a. S. 14. 6. 09. K. 39 350. 75b. 384 249. Durch photographischen Druck hergestelltꝛ Wunschkarte. Gertrud Schmidt, Dresden, Carlowitzste. 29. 5. 6. 09 Sch. 32 435. 25e. 384 224. Walje zum Marmorieren von Flächen. Wilhelm Tegeler, Laer b. Bochum. 10. 5. 09. T. 10579. 256d. 384 194. Hochgeprteßtes Ornament aus Stoff mit unterlegter Pappe. Georg Schaefer, Magdeburg W., Katser Friedrichstr. 24. 11. 2. 09. Sch. 31 159. . 258. 384 2096. Glasgemälde. Otto Pille, Magdeburg, Schrotestr. 55. 19. 3 09g. P. 15227. 766. 384 135. Trennungsklötzchen zur Fest⸗ legung des Abstandegz von Roststäben für Vor- bereitungsmaschinen der Baumwollspinnerei. Georg Krall, Mülhausen i. E, Engel ⸗Dollfugstr. 38. 13. 6. 093. R. 33 zo. . 7 Ge. 384 122. Fadenführerklappe für Spinn⸗ und Zwirnmaschinen mit verstellbarem Fadenführer. Allgemeine Präcisionswerte, G. m. b. H., Chemnitz. 9. 6. 09. A. 13 064. 76. B84 267. Aus zwischen den benachbarten Spindeln angeordneten Zwischenwänden bestehende Vorrichtung jur Verhütung des Zusammendrehens benachbarter Fäden bei Ringspinnmaschlnen. Moritz Aschke, Mildengu; Verte: Dr. B. Alexander Katz, Pat Anw, Berlin SV. 68. I2. 5. 098. J. i3 0585. 26e. 384 339. Federnde Lagerung des die Twistschnur von dem großen auf den kleinen An⸗ triebswirtel leitenden Leitwirtels an Selfaktoren für Parallelbetrieb. Fa. C. G. Schwalbe, Werdau i. S. 12. 8. 08. Sch. 29 440. 26e. 384 340. Federnde Lagerung des die Twistschnur von dem Antriebewirtel nach dem Wagen leitenden Leitwirtels an Selfaktoren für Parallel⸗ betrieb. Fa. C. G. Schwalbe, Werdau i. S. 12. 8 08. Sch. 32131. 77a. 384 142. Stellvorrichtung für die Sprung leine an Turnapparaten. Westfälische Turn⸗ und Feuerwehr Geräthe ⸗Fabrit Heinr. Meyer, Dagen . B. 15. 6. 69. . 37 845. ᷣ 77a. 284 4091. Muskelstärker. Auguste Ziller, geb. , Wiesbaden, Bahahofstr. 6. 4. 6. 09. 5796. 8 384 574. Mugkelstärkungsvorrichtung in Stabform, bei welcher das Führungsglied für die auf demselben entgegen der Wrkung elastischer Kräfte verschiebbaren Griffe in der Querrichtung geteilt ist und die einzelnen Teile auseinandernehmbar einge— richtet sind. Martin Picard u. Milton Picard, München, Mozartstr. 7. 1. 6. 09g. P. 15537.
77c. 384 3599. Salon-⸗Spleltisch mit Glag.
platte zum Spielen mit Scheiben nach Art des Eig⸗ schießeng. Christtan Cdmund Roth, Mühlfeld. 16. 6. 09. R. 24 283.
77e. 384 476. Karussel Antrieb mit durch motorische Kraft bewegten, verschiebbar gelagerten Antriebgwellen. Joh. David Weiß loch. Fürth 1. B., Cadolsburgerstr. 6. 19. 6. 09. W. A 880.
9b. 384 335. Zigarre, deren unteres Ende mit einer leicht entzündbaren Masse imprägniert ist. Max Wartski, Schwab ⸗Gmünd. 18. 5. 98. W. 24749. 79b. 384 38 1. Zigarette mit Schutz mundstück mit Kanälen. Carl Schmölcke, Berlin, Friedrich—⸗ straße 203. 12. 3. 09. Sch. 31 485.
89a. 384 298. Vermittels leicht lögbarer Dichtungen angeschlossener Schlauch zur Zu. und Ableitung des Heij⸗ bzw. Kühlmittels der hohlen
Formhaken von Brlkettpressen. H. GHerzog, Off⸗ leben. 18. 6. 09. H. 41 955.
She: 3484 189. Aus einem gabelförmigen Schließblech mit Federeinlage und einem Knopf bestehender Verschluß für Verpackungen, Kisten u, dal. Stock R Cie., G. m. b. S., Elberfeld. 23. 11. 08. St. 11098.
SLe. 384 198. Mit Harzglasur o. dgl. aus⸗ geschwenktes Gefäß in Faßform oder sonst geeigneter Gestalt, jum Transport pasteuristerter Getränke. A,. Georg Hoffmann, Berlin, Tempelhofer Ufer 18. 18 3. 09. H. 40 550.
SHIe. 384 214A. Geschoßförmige, für kleine Parfüm flaschen dienende Hälse mit Bronze Ueberzug. Jünger Gebhardt, Berlin. 28. 4. 09. J. 9665. 8e. 381 215. Paket, Aufschneider. August Müller. Bremen, Parkallee 19. 36. 4. 059. M. 30 356. SIe. 381 222 Kistenverschluß aus Cisenblech mit gestanzten Züihnen. Hermann Krum u. Adolf Vees, Haigerloch, Hohen zollern. J0. 5. C9. K. 38 3894. SE. 384 3123. Schnell funktionierender Kissen⸗ berschluß. Herm. Ritzau, Helmstedt, Braunschweig. 21. 6. 09. R. 24 3356.
SIe. 384 522. Biegsames Packmaterlal mit . zwei Papierschichten durch ein Klebemittel gewebeartig festgelegtem Draht. Georg Matthiaßt, Wilmersdorf b. Berlin, Kaiserpl. 4, u. Hermann Gueffroy, Berlin, Wormserstr. 11. 14 9. 607. M. z5 057.
SIe, 384 523. Sack mit auf einer Leiste auf⸗ gewickeltem und durch eine zweite Leiste festgehaltenem offenen Ende. Hermann Gueffroy, Berlin, Wormserstt. 11. 19. 9. 07. G. 179339.
Se. 384 567. Sefestigungs⸗ und Schlußglied für Trangportketten bei Transportanlagen. Wilhelm Etöh r, Offenbach a. M., Sprendlingerstr. 26. 5. 69. St. 11 835
S3a. 384 209. Facettegehäuse für billig her⸗ zustellende Uhren. Johann Jäckse, Schwenningen a N. 10. 4. 09. FJ. 9022.
82a. 381 321. Tertien Uhr zur Angabe kleiner Zeiträume bis [30 Sekunde. Dr. Martin Reichardt, Würzburg, Hofsr. 9. 23. 6. 09. R. 24 337. Sösa. 3814 105 Apparat zum Imprägnieren und Verjapfen moussierender Getränke. Carl Bartelt, Frankfurt a. M, Fischerfeldste 10. 3.6. 069. B. 43086. Söd 384 399. Topfhalter. B. Sander, Neuen= dorferstr. S6. u. M. Eichberg, Kurstr. 4, Spandau. 1 6. 69. S. 19728. ⸗ S5e. 384 274. Rückstaukasten für Hausentwässe⸗ rungen. Josef Mutzbauer, Weißensee, Parkstr. 39. 14. 6. 09. M. 39 760.
S5öe. 384 585. Selbsttätig sich öffnender und schließender Geruchverschluß für Ausgußbecken. Paul Schmiedel. Leipzig ⸗ Anger, Wörthstr. 3. 9. 6. 69. Sch. 32 480.
Söe. 384 8592. Kombinierte Ab. und Ueber⸗ laufborrichtung mit Geruchverschluß für Waschbecken. Jul. Rößler, Baden Baden. 14 6. 09. R. 24 257. S59g. 384 179. Streudüse, deren seltlicher, sich verjüngender radialer Zuflußkanal durch eine engere tangentiale Bohrung mit der Düsenkammer ber bunden ist. Paul Lechler, Stuttgart, Kronenstr. 50. 8. 8. 906. 9
se, 384499. Auf dem inneren Ende der Treiherspindel angeordneter Druckfederbuffer für den Treiber. Richard Hünlich, Sohland a. d. Spree. 22. 6. 09. H. 41 994.
STa. 381 228. Weikzeug zum Eindrücken, Ausziehen und Aufbewahren von Reißnägeln. Ernst Emil Senrich, Chemnitz, Latherpl. 3. 21. 5. 0h. S 19627.
S7a, 384 230. Knarren-Schraubenschlüssel mit Vorrichtung zum Gebrauch als Steckschlüssel. Fa. Josun Duisberg. Remscheid. 24. 5. 09. B. 16 268. sSza. 384 431. Ratschenartig arbeitender Schraubenschlüssel mit offenem Maul. Werkzeug gesellschaft m. b. S., Solingen. 11.6. 09. W. 27795. s7b. 384 284. Vorrichtung zum Abschneiden und Abmanteln von Isolierrohren für eleltrotechnische Zwecke. Karl Welz. Hannover, Marschnerstr. 25. 16. 6 09. z. 77 gz6. 1 S7b. 384378. Handlochpresse aus Stahl, deren Hebeldrehachse mit dem Hebel aus einem Stück bestehende exzentrisch angeordnete Zapfen bildet. Fa. Fr. 8 Metzingen, Württ. 22. 5. 609. V. 4 1.
s9b 2384 332. Messerkasten für Rübenschnitzel⸗ maschinen. Arthur Gitner, Leipng⸗ Schleußig, Könneritzstr. 99. 10. 2. (8. G. 10917.
S9e. 384 374. Heiskörper mit kegelförmigem Boden für Kochapparate. H. Eberhardt, Ma schinenfabrik, Wolfenbüttel. 17. 5. 09. EC. 12696.
Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Gebraucht muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 4e. 374 5534. Emma Schöne, geb. Bauer, Harigerode. E2g. 285 625. Vereinigte Fabriken für Laboratoriumsbedarf G. m. b. H.. Berlin. 241. 2785 2838. Ludwig Lüll, Gießen. 24H. 21485 897. Margarete Heße, Rixdorf, Knesebeckstr. 41. . 26c. 380 458. P. Emil Bauch, Hamburg, Eckhofstr. 41/145. 70e. 325 5865. Fa. C. Zender, Berlin. SLEce. 378 881. Fa. Rich. Aug. Jahn, Meuselbach i. Th.
Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 „ ist für die
nachstehend aufgeführten Gebrauchs muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ahr. — Einzelne Nummern kosten 0 3. — Petttzeile 80 . Wilesen ⸗ S Wenzel Ot. Tenl, Vinof b. Prag; Vertr.: S. Dr. W. Haußtne Anwälte, Berlin W. g. ⸗
284 376. Handgerät zum Jaäͤten usw. z 3 b. Dresden.
j
Leibchen usw. 283 830. hennit Ftiedrichpl. 7. 2b. 284 994. Kopfbant für Badehauben usw. Alfred Sachs, Berlin, Bachstr. 2. 7. O6. S. 14040. 3. 7. 09. 288 237. Alexander Bollongino, M ; n ,, 8. 8. 2827 159. Reinigun Johann Blumenthal, Gelf ö B. 31 377. 9. 287 522. Wilhelm Schoen, Sch. 23 520. 1. 7. 287 538. Vacuum Oil Com D. 11 607. 30. 6. 285 625. Kochkolben usw. Vereinigte en für Laboratoriums bedarf ö B. 31 638. 6. 7. Andr Dalmar,
6 Marie Huggenberg, C ; H u. V. Fels, Pal.
Friedrich Wilbelm Huhle 3. 7. 06. 9. 30 472. 21. ( 45a. 286 082. Mehrscharpflug usw. Heiniich 5 Hülshagen Nr. 57. 2. 7. 6. E. 9216.
328 974. Pflugschar usw. Dörcher. Wahrsow b. Lüdersdorf i. M. T7. 6. 606. H. 30 423. 26. 6. 09. 285 322.
Schraämsägevorrichtung usw. . b. Saarbrücken.
asbürste für Gläser usw. gen Wannerstr. 21.
Biegsame Reinigungsbürste usw. . Stromstr. 286. 2. 7. 06.
Drahtbürste usw.
Kugelgelenkverbindung usw. 3 Gottmadingen. 1I7. 7. 66.
Seitenteil von Rasenmäh⸗ Cöln Lindenthal, N. 375. 3. 7.
Baumhalter usw. Dietrich, Neuwied. 23. 6. 05. D. 11 427. 16. 6.69. 159g. 283 656. Trockengestell usw. C Möllmann, Ognabrück 23. 6. 06.
147f. 287 198. Rohrbogen usw. Gesellschaft für Hochdruck ⸗Rohrleitungen m. S. S., Berlin. G. 15 988. 6. 7. 09.
Lotmaßhalter usw.
, . 14267. 290 591.
C. Abner,
ͤ . Hamburg. 15. 8. 06.
Vürenerstr. 194. . S., Berlin. 284 707. Be. 284 685. Düsenkopf usw. Dr. W. Haußknecht u.
ö Berlin W. 9.
Se. 286 199. Düsenkopf usw. Andrs Dalmar, Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, 11. 7. 06. D. 114923.
E7c. 288 471. Butterkũhler usw. Emil Sorn, , Hölderlinstr. 25. 28. 8. O5. H. 30 932.
Te. 3085 190. Kühlwerk usw. Gustav Rusche, Magdeburg ⸗NNeustadt, l
R. 17738. 2. 7. 05.
E75. 297 059. Kühlanlage usw. Alexander⸗ werk A. von der Nahmer Akt. Ges., Berlin.
2Oe. 285 823. Kupplung usw. Joh. Martin, 21. 7. 06. M. 22 284. 2Ha. 28686 551. Fernsprechpult usw. Telephon Apparat Fabrik G. Zwietusch R Co, Char⸗ T. 7858. 13. 7. 09.
2ZHa. 2886 5852. Fernsprechpult usw. Telephon Apparat Fabrik G. Zwierusch R Co., Char- 13. 7. 06. T. 7859. 287 736. Zeitschalter usw. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 28. 7. 05.
Hochspannungsschalter usw. Frankfurt a. M.⸗
2If. 287 734. Kontaltanordnung usw. Gustav Neuerwall 36.
27a. 286 280. Blasebalggebläse usw. Arma turen und Maschinenfabrit „Westfalia“ Akt. Ges., Gelsenkirchen.
D. 11491. D. 11 442.
älte, Berlin W. 9. . 5 0b. 290 892. SDommeltenberg, 6 H. 30 470. 292 318. Gustav Tittel, 7 60 548g. 286 897. Ballständer usw. Pollei 14. 7. 06. P. 11 360. g. TzGb. 287 124. Tragesattel usw. Karl Franz Carl . * 8
Fadengebervorrichtung usw. Blumenstr. 26.
Lübeckerstr. 51. Co., Berlin.
Schaller, Wien; Pat. Anwälte,
Sch. 25 739. 7. 7. 69. 23203 895. Schlitz weite 27. 9. 06.
Landau, Pfalz. Vorrichtung jum beliebigen
Büũlter
lottenburg. n .
Sb. 289 255. Korbschleß usãn. Merrem 4 Knötgen G. m. b. S.. Wittlich. M. 22 487. 2. 7. 09. 285186.
R. 17708. 847 436.
Siemens Membranensaug⸗ und druck ⸗ S. 14141. pumpe usw. Rutschmann, Stralsund. 289 080. ..
Voigt & Haeffner, Att. Ges.,
Bockenheim.
Warnungspfeife usw. Arma⸗ turen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ Art. 24. 8. 06. A. 9g408. 5. 7. 09. S7a. 286 297. Vorrichtung zum genauen Ein- spannen der Hobelmesser usw. 21. 7. 06. O. 3867. 29. 6. 08.
Zusammenpreßvorrichtung usw. Steinindustrie H. Schmidt G. m. S. 14021.
Ges., Gelsenkirchen. Wedekind,. W. 20744. Georg Ott, Ulm a. D. 283 766. A. 9309. 1.7. 09. 286 494. Instrument zur Aufblähung a Berlin. 11.7. 06.
Speicheltampon usw. Karl Spie sßhofer, Chemnitz i. S., Agricolastr. 12. 5. 7. 06. S. 14 655. 5. 7. 09.
20f. 286 784. Heilgymnastischer Apparat usw. Nossel. Schwarz X Co., Wiegbaden. M. 17 687. 7. 7. 09.
288 821. Elektrodenhalter usw. 2 56 Lüneburgerstr. 26. 22. 8. 06. O. 3915. 9 09.
Bestrahlungsvorrichtung usw.
Wilhelm Scholz, Kronprinzenstt. 34, u.
9 32, Dresden. 1. 8. 06. 9.
24. 287 404. Garderobenhaken usw. A. Kerber, mn Kirchstr. 17. 27. 7. 06 K. 28 540. 0
Bretterschalung usw. 13. 7. M6.
Sãchsische b. S., Pirna. 627c. 284 957. Kreuzweise verleimte Holzschelbe usw. Langbein Pfanhauser⸗ Werke A 16. 7. 06. J. 6560. 24. 6. 09.
usw. Louis Æ
2s 7 A226. Leipzig · Seller hausen.
SSa. 324 375. Schloßeinrichtung usw. Brandt. Waldstr. 7, u. Georg Kahr, straße 17, Fürth i. B. 898. 284 298. Friedrich Schmi Sch. 23 508. 26. 89. 284 417. Klappschere usw.
28. 6. 06. St. 8654. 2 Goldfeder usw. Heidelberger Fabrik, Koch, Weber R Go.,
2Od. 286 1098. Drahtstift usw. Felten Guilleaume Lahmeyer werke Art. Ges., Mül⸗ heim a. Rh. 30. 7. 06. 290 941. Carl Serberi B. 32180. 9.
10. 8. 06. KR. 28 653. Schlitziwinge usw. Fa. A. tz an , Rhld. 30. 6. 06.
Max em, 70b. 288 662.
Federhalter⸗· Heidelberg.
290149.
Mende, Fesselsdor Sch. 23 699. 8. 7.
F. 14 324. 29. 6. 09. Pappen Zeichenständer usw. , , 9 n 6
6d. 2885 177. Spulengebäuse usw. Fa. L. O. , . Altenburg, S. A. 14.7. 66.
Schlittschuh usw. 5 9 Meckl.. Schwerin.
Rolle mit zwei Wulsten für Ecler 1. Erig.
Tischbillard usw. Carl goch. 29. 6. 06. K. 28 348. 08. Stoffspieljeug usw. ik Heinrich Schmuckler,
27a. 290 218. Müschenborn, Mülheim a. Ruhr. M. 22 245. 28. 6. 09.
27b. 284 884. Profileisen usw. Fagoneisen⸗ Walzwerk L. Mannstaedt K Cie. Att. Ges., Kalk b. Cöln. 27b. 284 885. Profileisen usr. Fa Coneisen˖ Walzwerk L. Mannstaedi & Cie. Att. Ges., Kalk b. Cöln. 27b. 287 497. Verbundplatte aus Beton usw. Nobert Kieserling, Cementbau-⸗ Ge K. 28 640.
282 729. „Dänschenburg b. San ö B. 31349. ö 776. 283 244.
14 233. ö Rollschuhe.
Georg Pilz. P. 11 264. 6 285 7185. Gr. Lichterfelde. 282 636.
Schlesische Pu
276. 296 047. Vorricht Walze usw. Oęecar Arunol A. 9210. 4. 6. O9.
775. 314 54A. Puppenrumpf usw. Ogcar Arnold. Neustadt b. Coburg. J. 6. 06. 287 43.
schãft, Altona 09
2276. 263 450. Ginfriedigung usw. Fa. Heinrich , Dorsten i. Ww. 23. 6. 066. R. 17 600. 69
27D. 284 952. Sturmpfahl usw. Salzmann 12.7. 06. S. 14094. 29. 6. 09. 278. 285 8285. Jalousieladen usw. Fa. Gottl. Schumacher, Stuttgart.
278. 288 311. Sprossenkreuzung usw. August Filzamer, Wien; Vertr.: Otto
285 387. erüste an Dächern usw. Mannheim. 9. 7. 06. W. 20 378. 25. 6. 09. 2c. 2889 281. Klammer zur Befestigung von
Kameras usw. Gustav Geiger, 11. 7. 06. G. 15 914.
29090 671. Badethermometer usw. Otto . Elgersburg J. Th. 28. 9. 06. K. 28 999.
2n. 286 092. Stativ usp. Martin Wallach w arr. Cassel. 20. 7. 0. W. 20706.
283 6868. Hacke usw. Maschinenfabrik Georgswerk, G. m. b. S., Hannober. 28. 6. 06. D. 11 448. 16. 6. 09.
M Comp., Cassel. zum Anheben der z l ustadt b. Coburg. 20. 7. 05. Sch. 23 635.
A. 9211. 4. 6. 09. lombenschnur usw. Emanuel
Beungger, Schaffhausen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ K . z le. SW. 68. 19. — 06.
Rohrkupplung usw. Nord⸗ deutsche Maschinen ˖ und Armaturen · Fabri G. m. b. S., Bremen.
SSe. 286 09909. Abflußrohr für Abwasser usw. 13 . Höchst a. M. 19. 7. 06. R. 17719.
SSe. 288 991. Kanalschacht Abdeckung usw. Heinr. Pollems, M.⸗Gladbach, Rheydterstr. 232. P. 11 399. 8. 7. 09.
Ss87b. 285 500. Hammer usw. Adol , Jagdweg 6. 18.
Sack, Pat. Anw., 8. 7. 09.
alter für Arbeits- und Schutz⸗ Fa. J. Neter
Pat. Anw., B. 31 635. 287 823. München, Maxl⸗ 21. 7. 06. milianspl. I6.
Bonn ⸗Po F. 14279.