1909 / 174 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

* ornburg. 38985] Darmstadt. Bekanntmachung. 8992] Dem Betriebsleiter Franz Benedlet und dem Buch Königsberg, Pr. Sandelsregister Iz9ol8] ] Hemmingen. Bekanntmachung. lz doꝛ7] Osrenbach, Main. Bekanntmachung. I 3903? Löschungen. ye, , . n,, 33 der . „Pfautsch E e , ö . . ,, 8636 n l 6 beide in Flensburg, ist Ge. des ü ,,. , fm m nm, e,. . n, . des K. Amtsgerichts Mem⸗ . Handelsregister wurde . 53 . Nr. 213 des Handelgregisters eine Spezereiwarenhandlung unter der Firma Gm am ; eilung B. mingen wurde eingetragen: 3: 21s. 3271 ,, usw. e,, n , Juli 1909. . n. ist . . 6 daß das Klüppelberg, Inhaber der Firma J. Laischa. Fleusburg. Königliches Amtsgericht. Am 22. Juli 1909 jst eingetragen bei Nr. 142 1 bei der Firma J. B. Guggeuheimer in Vie Firma Anton Grumann * Co. zu Sog. 235 18. Verschlu ; Flaschen usw. E gAhnigliches Amtsgericht. I. . an den Kaufmann Richard Kohimann in Cintrag in dasz Ban delzreglster Abt. A sst erfolgt. proiberg, Sachacm. 3900 Für Ostelbische Spritwerke niriien esellschaft, Memmingen: Pem Kaufmann Hang Hildenbrand Offenbach a. M. Persönsich haftende und beide 121 377 28. Güchfe usw. Bernburg veräußert ist, der es unter der Firma Darmstadt, den 21. Jall 196g. Auf Blatt jög l Reg Handelzregisters sind heut⸗ Berliu, mit Zweigniederlaffung in Köui Sberg daselbst wurde Prokura erteilt; bertretungsberechtigte Gesellschafter find: Weißbinder⸗ S5. 3535 οei«. Wasserrabmotor usw. Ahrweiler. Bekanntmachung. 38978 „Pfautsch * Schatte Juh. Richard Rohl⸗ Großh. Amtsgericht II. die Firma ;. * F. Weber in Freiberg und i. Pr. Das. Vorstandgmüitglied Fabrl besitzer 2) bei der Firma Jakob Binswguger K Cie. meister Anton Grumann ju Offenbach a. M. und Berlin, den 26. Juli 1909. Uster Nr. 8 des Handelgregisters Abteilung A mann sortflhrt. Der Ucdergang der in dem He— Preadem. 38993 malle Lina Weber in Freiberg all Inhaberin! son Ludwig Katzenellenbogen ist ermächtigt, selbständig in Osterberg: Der Sltz der Gesellschaft ist nach Wenßbindermelster Heinrich Phillipp Hermann Ghe⸗ Kaiserliches Patentamt. wurde heute eingetragen die Fleing Jean Giffeis triebe des Geschäft begründeten Forderungen und Auf Blatt 11727 des Handelregisters, betr. bie der Kaufmann Carl Phitip5 Hermann Wabdr nr für sich allein die Gefellschaft zu vertreten. Augsburg verlegt; frau. Marie geb. Grumann, dafeibft.

V.: v. Specht. z9131) in Neuenahr und als deren Inhaber der Kaufmann Verbinblichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts offene Handelsgesellschaft Kerber K Carl in Freiberg als Prokurlst eingetragen worden. Kęongtann. Haudelsregister. lz olg o) bei der Firma starl Hoffmann in Günzburg: i, a. M., 22. Juli 1909.

und ,,,, in Neuenahr. durch den Kaufmann Richard Kohlmann in Bern. Peegden ist beute eingetragen worden: Angegebener Geschäftsjweig: Herstellung von , Handelgregister wurde eingetragen: Dag i gal wird nun von dem Maurermeifter roßherzogliches Amtsgericht. ,,,, k 1 burg ausgeschlossen. Der Gesellschafter Generalagent Camlllo Eugen Posamentenwaren, ingbefondere Sahin er ln fk. and IU D. 8. 37. Ftrma Seehyotel gronstanz Hang Sedlmęler in Güniburg unter der Fir ma. Egornheim. Sandesgregsster. Iz d223

Handelsregister. 1 ö. . ö. 4 Bernburg, den 21. Juli 1909. Romprecht ist autgeschleden. Der Kaufmann Max Freiberg, am 23. Juli 1909. Altenburꝶ, &. A.

Anna Siadsin In Kon stang: Hang, Stdlmeier, Karl Hoffmann s Nach Zu Abt. A wurbe eingetragen: 89 Herzogliches Amtsgericht. Eugen Albert Paul Karl Kerber führt das Handels Königl. Amtsgericht. le Firma ist x folger weiterbetrieben. I) Band il, S. 3. 286 (Firma W. Nothan Aachen. 138974) In dat ndelreglster Abteilung A ist ö bel EK döpIingen. 138167] en und 6 Firma fort. , n n 8 6. . Seehotel Konstanz . den 22 Juli 1909. . Das Ge 39 . der Sine n Im, Handelgregister A Oz wurde heute die offen, Ne 8 **. Finn Gm m. Beer in Altenburg K. Amtsgericht Böblingen. Dresden, am 25. Juli 1909. , , , ,. wn, . 1 ödoob] Paul 6 &. Amtsgericht. blebens des 55 lanten Gottlieb Friedrich Kappler Dfndelsgesellichaft Lennard Monheim & Eohn;“ * eingetragen worden, daß ,. Annd Marie bern, Im Handelsregister wurde heute eingetragen: Königliches Amtegericht. Abteilung III. g/ 9 zu Kelsenkir chen, Inhaber sst Voteller Paul Herfenstein in Konstanz. Mersebur. 39030] auf Techniker Karl Kappler, Kaufmann Rubolf

mit dem Sitze in Lachen eingetragen. Die Gesell. Beyer, geb. Krieg, in Altenburg etzt Inhaberin ist. 3. 10 Regifter für Gesellschaftafirmen bei der Düren, Rhein. 38606) ö . i. ö , ,,. Firma: Gelsen⸗ Band J S. 3. 26, Firnia? Gabm, veross in Bei der im Handels register A unter Nr. 39 ein! Kappler und Techniler Ferdinand Kappler hier über!

sHaft, hat am 16, Juli zgöh begonng!. Gefen. Altenburg, den 22. Jull 180 klrma Mechanische Wirkwarenfabrit Aidlingen m hiesigen Handelregister ist heute eingetragen Irsn nd, Cisenttzerte vorm. soustanz: tragenen Firma „G. Heberer“ ist zingetragen, Dffeng Handelsgesellschast felt ' Jak fsoh! hafter sindz, Eeong:d Monböim, Hentner, ju Veriogl. Amtigericht. Abt. I. Lern , Æ Ce: . . . Hartschlacken Schotter⸗ . fe ffir ggf fen cen ö. , Vie Kemmanditgesellschaft wird nach einem Gesell⸗ kn an . des . Oskar ing 9 6. 2 Band VI, O. 3. lIoß: Firma Müller und Henn und Mathlas Monden, Kaufmann ju Hlachen. Alt- Luandabor. 1zsoJo! . Die Firma wird infolge Hiebergangs des Geschästs erl. auf der Conkordiahütte Gschweiler, Vie Prata de; gen n en et af ff S* . schastsnachtrageverirag hom 15 Mär 1565 von Tem Sohn, Mählenbesstzer Leo Heberer in Merseburg, Bacherer hier. Persönlich haftende Gesellschafter Aachen, den 23 Jull Jg. In unser Handelgregister Abt. A ist heute unter samt der Firma auf den feitherigen Gesellschafter Gesenlschaft mit beschräukter Saftung, Düren. u Selsen kirchen f cel uchart perfönlich hafienben Gesellschafter Fabrikant Viktor jetzige: Inhaber dar Firma ift. ind: Techniker Robert Müller und Raufmann, Kgl. Amtegericht. Abt. 5. Ur. 53 die Firma „Friedrich Glücks“ mit dem Gotthold Benger, Kaufmann in Aidlingen, im Ge— Gegenstand des Unternehmens ist der Beiricb eines 1 Dem Sherlngenleur Alter Wibberenn zu Gelsen Heros6 in Konstanz und 3 Kommanditisten unter der Merseburg, den 19. Jull 1909. Theodor Bacherer hier. Dffene Han delegesellschaft Anchen. 138973) Sitze in Hönom (Mark und als deren Inhaber sellschaftefirmenregister gelöscht. ( Schotterwerkeg, ingzbesondere die Verarbeitung von kirchen isf Prokara erte lit nit? Vaßgabe, bisherigen Firma weitergeführt, die Gesellschaft also Königliches Amlägericht. Abt. 4. . 1. Juli 1909. (Angegebener Geschäftszweig: Im Handelzregister A 365 wurde heute bei ber der? Kaufmann Friedrich Glücks chende eingetragen ha in n n, , Lu llt i , n ,,, . . dersflbe in Gemeinschaft mit einem anderen? Pro fert. Die Fortsetzung erfolgt auf unbestimm le . derber , mie Laos R gr e enn, he n . 4 ; esselben für . ö ö . r . DO. ⸗3. ; =

r . *, a ur ah ern, den 16. Jult 1909. Gmachreich C Co, Aidlingen; Inhaber: Golt⸗ Stammkapital r g 24 960 M6. In Anrechnung kuristen die Gesellschaft vertreten kann. Vier Kommanditisten sind ausgeschieden. Die an Die bie her im Firmenregister Band 1 unter bach u. Co hier sst erloschen.

Grich Cüpper ju Aachen ist in die Gesellschaft als Königliches Amtagericht. hold Benger. Kaufmann in Aldlingen. auf seine Stammeinkage hatte der frühere Gefell= Gels em k ir ehem. Handelsregister A doo! die Kaufleute Alfred Kopp, Karl Eglau und dem Nr. 2856 eingetragen gewesene Firma. „Julius I Ju Hand f. S 3.3 Firma Adolph Eisen⸗ persönlich haftender vertretungsberechligter Gesell. Anavaeh. Haubdelsregistereiutrag. I39136] Den 20. Juli 190. Amtsrichter H aug. schafler Witzler aus Ichendorf das Recht der Aus- des tgl. Amtsgerichts zu Geisenłirchen. Chemiker Dr. Heinrich Züblin in Konstanz erteilten Roller, Gummiwarensahrit in Frankfurt a. M. menger hier): Durch den Augtritt des Fabrikanten

schafler eingetreten. In das handefgregifter wurde be der Firma Sim fon KRonn. Bekanntmachung. 138986] nutzung des mit dem Gschweller Bergwerkeverein zu Bet der unter Nr. 222 eingetragenen Firma Fr. Prokuren bleiben bestehen. mit df r ung in Metz“ wurde heute in das Adolph , , die Gesellschaft seit 1. Juli

Aachen. 38970 Ansbach, den 19. Jul 1909. Die Firma. Bonner Dampf. Kaffee⸗Rösterei Römer und Vestre übertragen worden isi. Ge— meyer und Josef Köthemann zu Gelsenkirchen) ist I) Mit dem 31. Dezember 1595 ist der Kaufmann hier über. Bem Kaufmann Heinrich Hummel hier bisheriger Inhaber Kaufmann Peter Biefenthal in in Düren, 2) Josef Vestre, Geschäftsmann in Düren. ph Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Dampffelfenfabrlt „Matth ia e lt dörner i. schafter in das Handels geschäft eingetreten, welches 5) Band VI, Q--3. 106: Firma Gebrüder

ã mi Bonn, ist auf den Kaufmann Fean Paffenhol,; in : ;

sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Im Handelgregister A. Nr. 8 des unterjelchneten versammlungsbeschluß vom 19. Juni 1969 abgeändert. Gdelaonkirchen. DdDanudelsregister B [39006] eingetragen ist, wurde dermerkf: Das Konkurg 3j. Vezember 1895 h

nehmens ist die Vervollkommnung, die wirtschaftliche Der Tuchhändler Burkhard Wedemann hat das begründeten Au szs99a Bei der unter. Nr. 73 elsngetragenen Firma: und damit die Firma ö dem Karl Fade ertellt gewese d Pr e nnen vsch all kent iungh

i zu Aaches erfundenen. Verfahrens jus Her, ahieriger r babe mln fährduhe; Geschtft unter der Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Rieltzisch Bergb ang. und Hütten wesen Altien. am 1. Jali 1969 eingetragen worden: ame. Betannmachung. 39021] schaster Julius Roller gestorben. Sein Tor eh rh- Elianen, Vogt.. * - lzgoz3)

n , Ing, Handelsregister Abt. B' ist heute unte 11 Durch den, Beschluß der Genergiersammlung vom r bäh los soll das Grundtapttal um 150 Sohm heute die Firma. Heinrich Stadtermann, mit Hauplniederfaffung eingetragen. “nag Pangels; worden: 3. alf Glatte ger. Mie stuth Riedig *

nehmungen, insbesondere die Gründung“ derartiger In das Handelgregister wurde eingetragen: eingetragen worden. egen e wit. Ggemuünd, Eirer- 39008 Kistnerftr. Zz, eingetragen worden. . Sophie Kollzt, geb. bon Siebold, in ihrer loschen; C. auf Blatt 779 die Firma Gdinund

Das Stammkapital beträgt 300 000 6. Die Als welterer Hersönlich haftenber Geselsschafter it Gegenstand des Ünternehmen sind die Ver⸗ ein⸗ Mariawald ist an Stelle von Henrich Ahlert be⸗ Dandelsgesellschaft weitergeführt. Die Witwe Roller gebener Geschäftarweig: Kaufmännische Ägenturen zum Patentschuß angemeldete Verfahren zur Reini— Nam 21. Jull 969: bei Firma „Julius Grreichung dieses Zwelles dienenden Geschaͤfte. Die Prokura der Buchhalterin Louise Schünhoff in Gemünd, den 21. Juli 1909. der Firma Ludwig Ries, Lippstadt, eingetragen: 3) Bie offene Handelsgesellschafterin Frau Sophie näher bejeschneten Patentanmeldungen und erteilten Rar Hefele in Schrobenhausen erteilt. geborene Inhoffen, in Bonn, Frau Oberleutnant ju Nr. 1416 Lückhoff R Eo. in Liquid., In unser Handelgregister wurde heute die „Gar; Königlicheg Amtsgericht. damalg teilweise noch minderjährigen Kinder der worden a, auf dem die offene Dandelggesellschaft

ertenstein in Konftanz:

nech gr sh aut.. nn,, nn n, ,,, /-) 'r, , , ,, he, ii dee , e, Im Handelsreglster B 209 wurde heute ein— Kgl. Amtagericht. Phönix W. Kuhnert Nachf. ( 237) zu Boum, schästsführer sild; 1. Huco Römer, Bureguvorsteher umge- nl ö fingettagen iwemden, gen ö 4 . wolli 9 ee nsds; wohn kaff enhsari g. M, als Gez. it rurg eellt. . ö, , ,, K d , . I T er ft Se f, er tn . 8 6. en e. Find , * e, . , e nf Düren, den . ie, n. des stünigl. Amtagerichtz zu Gelsenkirchen. verfahren ist durch Augschüttung der Maffe beendigt worden ist. Die . ,,, a bier r e, e we an , ,, r n egen . . ne n, ö . . , . r gg n . ö wg r Hef eusgafttrey te ist bei Nr. 74, die er, ir , hefe n e eh if, 5 rh e . de ö. der offene Handelsgesell⸗ . , tellung von schwefligsaurem bezw. schweselsaurem bisherigen Firma fort. R onn. Bekanntmachung. (38987 gesellschast z Thieburg, betreffen! eingetragen: Nach dem Heschluffe der Generalversammlung vom Im . HDandelsregister Abt. A Nr. 212 ist am 26. August 1599 in dag Handeltregister der In das Handeltzregister ist beute eingetragen D ; . ,, , ; , , di, ge , , d, nn,, , , m, e sat an , ,, ,, K ,, , , , r, r n e .. ö ,, 3 he hte ahn , ,, , ,, ö. 7 , Hʒal, Helene gh g h ih le e, ist 3 ö k sagoog ö. za Te gor . 4 53 , ist heute . a

Pär nh ats. das gefamte ltierarische und Augsburg, den 23. Jul 1969. Gröpper Maria geborene Inboffen, in Kiel, Frau Liberfeld =; Die Liquidation ift beendct. Die weller Kraut *. Geisefabrit Gebrnrer Löbau, Sachaem. sHöolßs] verstorbenen Teilhaberin Freu Sophie Folter, Witwe Fug *. Co. in Piauen petreffenden Blatt ish: fachwissenschaftliche Material, ütensilien und der⸗ . 8. a. 93 n Witthoff, Eugenie geborene Inhoffen, in 5 3. 1 m Die Firma gtutols Echaud Pohiig⸗ off ne Handelsgeseslschaft? nit den Size Auf dem Blatte 370 des Handelsreglsters für den geb. von Slebold, als . Handelsgesellschafter in ih Tele gef G then, gleichen in die Gesellschaft zu einem Gesamtwerte want 8984 Ronsdorf. Frau Apotheker Arens, Mathilde ge⸗ unter Nr. 65 ; rma ö 9. ö. andrhy, in Garzweiler elngetragen: Stadtbennrk ist heute die Ffrma Isak Choyke in die Gesellschaft ein. Dieselben sind: 3, . mneen n saseen mn, ae . eingebracht, an welchem Betrage be⸗ . Handelzregister Abteilung A ist v.. ö Sn of, in ö 3 n., . ieh fen Inhaber der Kaufmann 8 6 . am 3 1909 begonnen. ö 63 ,, . ] ö 1857 Julius Wilhelm Georg Roijer, geb. 26. August allein ert; h auf dem Blatt der Firma Rudolph l * nhoffen in Berlin, Herbert Inhoffen un o ; e perfön aftenden Gesellschaster sind! estanden ein en und welter verlautbar ; 3h. : h der Gesellschafter Carl Burkheiser, Diplom ,,, , dubert Inhoffen, beide in Rongborf, Fringen zur Decfung Elder seld, 31 2 3 , Richard Poblig, Kaufmann zu e nil worden: Inhaber ist der Kaufmann Gustap Jaehne b. Sophie Rosalle Susanna Roller, Ehefrau . or e. g tin e, m 66 Ingenieur zu Aachen, mit 158 400 A6, Vi . i , j der Stammeinlage daz im Grundbuche bon Bonn gl. Amtagericht. ; Alfred Pohllg. Kaufmann zu Uerdingen. in doöban Das Handelggeschäft ist ohne die im big. des Referendarg Dr. Carl Weber zu Frankfurt a. M., Rina verchesl. Pibr er. geb! Ber f dn. Plauen sst ad ell alder it. Schröder, Generaldirektor Baut, den 15. Zuls 10g. Band 49 Blatt 1951 in Flur 16 Parlelle 545 60 2c. Elmshorn. 35996 Grevenbroich, den 21. Juli 1969. herigen Betriebe , , Forderungen und Ver. geb. am 16. November 1838, ; ict ;

,,. , g Kaufmann in Gel roßherzoglicheg Amtsgericht Rüstriugen eingetragene Grundstück Bornheimerstraße 40 im In das Handelsregister A Nr. 58 ist bei der Königliches Amtggericht. bindlichkeiten an shn übergegangen. (Angegebener C. Hedwig Elise Rora Roller, geb. am 16. No— Inhaberin; sie haftet nicht für di im Betriebe des ns, Kaufmann in Gelsen⸗ 6G ch m h 3 6

. ; ; ; ; ; ire Geschäfts begründelen Verbindlichkeiten des bisherigen kirchen. mit zs Oo0 . 3 an ö . 6 . ö Le g ng . gerne m e n m. nnhrzu, Kn. ares lam. 39910 r, ,, e n ,, Roller, geb. am 15. April, Subgberg; C gehen auch nicht die in diefem Heirfete der, Heseschaster Harman Schneider, Kaufmann Kant. ö 38083 mg e ig be enn TWithim Cngländet, Direktor n a che ff l nn d fn Befr. g un eres Handeisregisters A, betreffend en gn, Sa.. 31. Juli 1999. lsgb, . ö. ,,,, ö. über; 3, in in nn, n . . . 1 , n Handelgregister Abteilung A ist beute in Bonn. 5 Elmshorn, . 51 . ö lesen e nber rr ch, n, . Das Königliche Amtagericht. * Martha Lilly Anna Roller, geb. am 29. August , . 1 cat 12 . , * ngen feu zu 1 und ga, en n mn, Firma und Sitz: Hubert Soffmann in Sepypens Die Hesellschaft erlãßt ihre Kekanntmachungen im Königl. Amtegerickt. II. Zur Vertretung der Gefelischast ist jetzt jeder Ge. Malmedꝝ. zsodol itreten d ihre Vormünder! e schast ist aufgelösst; Carl Richard Knorr ist dug-

fen . sazftafsfpę .* ; . Generalanzeiger für Bonn und Umgegend. Emmendingen. Dandeisregister. 38997] selschaflet befugt In das hiesige Handelsregister Abteilung A vertreten durch ihre ormünderin Frau Marie geschieden; der Raufmann Rober⸗ Rudolf Hofmann ju Gelsenkirchen. Jeder Geschäftsführer ist zur Ver, Inhaber“ Hubert Hoffmann. Kau mann in Heppeng. Bonn, den 22. Juli 1909. In das Handelsreglster A wurde unter O. 3. 149 lle er befugt Nr. 87 ist heute die Firma „Eifelgut Büigem. Werner, geb. uller, und. ihren Gegen vormund .

tretung der Gesellschaft befugt. Die Bekannt- Geschäftsjweig: Manufaktur, Welß. und Woll⸗ Abt. 9. ü Guhrau, den 20. Juli 1909. ; Tommernienrat Grnst Ladenburg, Ban tien, in Plauen führt das Dandelsgeschãft unter der big⸗ machungen, der Gesellschaft erfolgen durch den warengeschäft. Könilicheg Amtegerickt. Abt. g en getragen. Firma / wermgun Si sslm aun. Papier Königliches Amtagericht. bach, Marig Meurer, Bütgenbachf und als 1 mj adenburg, Bantier, beide zu herigen Firma allein fort.

] ; ö 88] und Schreibwarenhandlung, Emmendingen“. deren Inhaberin die in Gütertrennung lebende Che. Frgntfutt 3. M ; ; lauen, den 23. Juli 1909. an, e , ö an, ne, ain a en cht Rüstriugen. n, . dandels gesellschaft url nde Inhaber: Kaufmann Hermann Sillmann daselbst. Hei delderg. Hande sregister. 38011 frau Cornel Meurer, Maria geb. Lanser, zu Bütgen⸗ ad enn, 9. 30 r n . 8a. Plauen 8. 6 Ani tggericht. Kal Amt gger chi. Abt. s. Abtellung J. Frbisdorfer Glgzwerke, Dottenftein d. Err in Emmendingen, zen 31. Juss 190. 31 , , Abt. 6. Band I. O. 3 335 hach ,. ö Dem Clemens Luguft deere rns rebbtit. Die Firma der Gesen. ß K lago3s) Aachen 389721 Kerlin. Sandelsregiffer iss]! Erbiedorf bett Blatts 130 des biesigen dandelz. j 6, . ö . Anf, musmenm r Häüenenbee, , nenl, Zu Ginieiprc kuristen sinb bestellt. Otto Kra⸗ Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handels Dindelaregister B 210 ĩ des Ftöniglichen Amtsgerichts Berlin. HMöitte. registerg ist beutz einge tragen worden: ie Gesell, Emmerien. 2 . heidelberg, dessen Frolura er oschen ist 1 1 Malmedy, den 2 Juli 1909 wutschte, Leonhard Degeler und Georg Serig, saͤmt, regsster A Inter Nr. 45 eingetragengn Firma: Im Hündelsregister ig wurde heute ein— ai bteilung 1 shaft ist. aufgelöst. Der Hesellschafter Carl Berger In dag Handelgregister Abt. B ist beuten! e Garn gs en ehr rh , . . gönigitöd tmn e richt lich Fausleute, zu Frankfurt a. M. wohnhaft, Richard Grunnertn, Potsdam * a7 e. ene, Welest ide fern ert Les Land. st in das Handelzregister ein⸗ ist auggeschlieden. Der Kaufmann Georg Fotten. gefragen die Firma Rheinische Cognac Gesell⸗ 3 persznlich haftender Gesell. ngliches Amtsgericht. ö Apoth : ker Fedor Kolbe in

L. J t ĩ ; ots dam übergegangen, kreises Aachen Gefelischaft mit beschränkter Am 21. Juli 1955 stein führt das Handelegeschäft und die Firma fort. schaft Westhooven ö C Gesellschaft mit E eingerrtten, and alen zut, Verttetung der Mannheim. Handelsregifter. 39024] e, if lber Katageriht. welcher das Geschäft unter . geandert n

Dafnung“ mit dem Sltze zu Aachen. Der Ge getragen worden; j Brand, den 21. Juli 1909 beschränkter Haftung. Gegenstand deg Unter⸗ Gesellschaft und, Zeichnung der? Firm berechtigt In das Handelsregister 5 Band 15 O 3. 35 Richard Brunnert Nachfol

e n= . ; . 34 352. ö ' 232 g ; 3. 35: ö ger Inh. Apotheker en, . . 2 i, . festgestest. i fn n r , r, Königliches Amtsgericht. nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von e tg , eh gn en den e ef Dermine Fitina „Cart C Fon. Gesellschaft mit beschrunkier Minden, Went. Dandelsregister Iz9oꝛ9] Fedor Goiber fortführt. Dir Uebergang der in t . . . . 6 ĩ ,, un ö Charlottenburg. Rrandenburg, Havel. 138989) Kognak, insbesandere der Fortbetrieb der ju Emmerich deibelberg, den g) 36 59g nh Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: dss Königlichen Amtsgerichts zu Minden. dem Betriebe deg Geschäfts begründeten Forderungen 2 n e . . 2 Rr. 34 z5z. Offene Handelsgesellschaft Otto GSekauntmachung. unter der Firmg. Rheinisch- Cognae, Hesellschaft großh Amke er cht 11 1). Durch Gesellschasterbeschluß vom 17. Juli Ho Die unter Nr. ] des Handelgregifters Abtellung B und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschast , i Ger, Sönger e go, Gerti Gesell'gester, no Die, in ungern Dandelzregister Ne. I60 zinge. Wfstbooven & Co,. bestehenden. bisher bm! Fa— nen e, e, mn ernnt. . sst die Gesellschaft ausgelss. finsttaßene, in Minden, sestzßende Jrelzniber, durch den Apotheken Heron geber, ,d ee en , . . , Böttcher, Architelt, Charlottenburg. Pier Nocte, tragen hie sig Zweigniederlassung der Firma: brikanten . ö , , . 833 en ven ifter Abt. A ift 39012! 2 Die Gefellschaft!' wind durch einen Liquidator laffung der Firma Kaisers Kaffeegeschüft Gesels. geschlofen.

6 . Siammkahltalf bet 4 ü Aichltett. Lichtenberg.? Pie l' Ge isch ffn gaidetKr, e enn ft Spandau ist gelöst. Tognalbrennerej. as ; sammkapita ,. F 349 . 8. e , g. 6 st heute unter vertreten. . schast mit beschräutter Haftung in Viersen ist Potsdam, den 20. Juli 1909.

d. 200 00 M0, Zum Geschãffg ubm 1 . 33 10. Juni 1909 begonnen. Brandenburg a. H., den 8 Jaft 190g. 500 3 66. Zum 6ssch füsführer der 61 n . . ** 9 n, . Rurkomwiat 3). Der bisherige Geschäftsführer Carl Schwab æselöscht am 17 Juli 1909. Königliches Amtägericht. Abteilung 1. K beer , wen sudehn, ee gb gsm elhs bert Gosch, Stunt bie, Königliche Aut erh ist Chemiker Dr. Carl Galle ju Hüthum besfellt. orzeutemeli“ mit dem Sitz in Hohenfalza, ist Liquidator. e , m. Preussisch-Starkara- 39036

. r ; in e , . Der Geschäftsführer ist lur Vertrekung der Gesell— und als persönlich haftende Geseslschafter ch Dis Prokurg des Max Poetsch und die des Neuburg, Donuam Bekanntmachung. 39143 ͤ : und um stellvertretenden Geschäftzfsihrer der Kreis; mit Zweigniederlafsung in Berlin unter derfelben KR raunschweig. . ; 38990 ĩ ĩ tigt ) Schneldermelster Konstantᷣ 2 15 Im Handelregifler Abteilung A ist eingetragen: Kiretär Friedrich Benzel zu Aachen beftelli. Firma. Inhaber Robert Bosch, Fabrikant, Clektro.· In das hiesige Dandelt register Band Vll Blatt 263 H ur nn e n hg ggf in i n n r h e. 5 e . i re r, nini Fritz Frischmann ist erloschen. Firmg: „Mnton Oswalb in Neuburg a.D.“ iu Nr. 63. Offene Handels gesellschaft Gebruber

; r . ) ö iat, im, 13 Juli 190g. Die Prokura deg Kaufmanns Sikar Mei = gerklãrung d Zei ů techniker, Stuttgart. ist heute eingetragen: ß ; . aunheim, otra des Kaufmanns. Oikar Meißner, ju Litemsti. Mherte Zwꝛigniederlaffung in Sturz. . . 6 1. fi gen en Nr. 34 355. Offene Handelsgesellschaft Bagantz 67 e g , . Borchers ist heute gelöscht. n, 3 ö , k . ir 1 69 1 1909 , ,, e n mn, r la nn, , , 6 . n durch einen Gäschäfts führer oder feinen Stellvertreter Co., Ger lin. Gefellschaftet IJ bie mitem, Braunschweig, den 30. Juli 1969. nige mt gericht. Zur Vertretung st cer gen kn, fler , Mannheim. Dandelsregifter lzgoꝛs] Neuburg a. D. den 3. Jusl 180. die Zweigniederlassung ift erloschen. erfolgen. Auch wenn mehrere Geschãfts b er be⸗ ie rigen , . 4 3. . a. 6 Verzogliches Amtsgericht. 24. ,, Abt. A ist bei val gend . crttetung ist jeder Gesellschafter allein be— Zum Handelgregister B Band Vm, D.. 3. 21 Kal. Amtsgericht. ga e. 2 1 5 denn ne,, stellt si arf illeng. geb. am 22. September b. Walter, geb. am , ia ͤ t ; , ebrüder Litewski, urz. esellschafter: , wer uf geh igel en finn Fenn, ibeß er, Gr, ö, an e lun, isa, eg, w eudelar, nter abteluma gz dn, griin, , Tel, ch, en, 6 , . . k Vie Betanntznach!unkee mer h, . Brund, geb. am 4 ' rug ng, n Gertrud, n. u 3 1. gister Abteilung ö. 1 E Ce ju Emmerich elngetragen: Dle Firma jst nigliches Amtagericht. bach (desfe) Heseijchaft mit heschrann Die Firma Hermann Wörlen in Nördlingen Litewell, geb. von Swiatchyngki, b. Fran; Georg sellschaft erfolgen are ls, , ke en en n. geb. am 24. Dejember 1859, gesetz lich bertreten durch , , erloschen. Hao hensalaa. ; 38013 Ddastung, Mannheim. ö er ist erlofchen. Litewsll, Kaufmann, S. Fräulein Wanda Catharina Reichs. und Preußhischen ? Stangen er. Jedoch ist ihren Vater Carl Bagantz, Malermneistet, Berlin, ingetragen worden: An Sielle beg akkgeschlek nüt“. Emmerich, 20. Juli 1999, In unser Handelsregister Atctellung A ist beute Begenstand des Unternehmens ist die pachtweise „Im Handelsregister wurde eingetragen die Firma: Litewsti. 3. Fräulein Marie Rofalie Sitewski, der Aufs tern berechtigt . ee, Fällen die 2) Frau Elise Bagantz, geborene Berger, Berlin! Daf, e , , n. j , . Königliches Amtsgericht. . i, n ,,. ö . Uebernahme und der Foribeirieb! der von Herrn wn g 1 an 13 3 nr Idolf. Alexander Ilteweli f. Fräulein Leokadia Belanntmachungen auch in anderen Blättern anzu. Vie n. 6 . 15. 37 1909 beh. vorsteher Henrich Troche ju Yrachenbrun m mnasz Eeenrt. , , m en nh e . Inke. 69 ö Geer e n en, e n Kommerzienrat Louis Gutjahr in seinem Anwesen zd nl en , Bierbrauereibesitzer in . ö 66 gan 6 ordnen. . Zur Pertztetung sind die Gesclischaster nur in Ge— jmweiter Stellhertreter und an Stelle des aug. In unser Handelsreg 31 J heut z 7 er Iingetra. en warb. n in, Auerbach bieher betriebenen Gemüse, Obst. and dꝛeuburg a. D. I8. Juli 1809 6am, uri. 3 1. w at am w. Aachen, den 22. Juli 1969. meinschast ermãchtigt. gechiedenen Vorstandemttglieds Lachawietz ist der Nr. 45 berzeichneten Heselssch-t mit besch änkter dohcusalzae in 20. Juli 909 Blumen gärtn rel, die Crwerbung und Pachtung Ra. Ama ert go enn fee en, Uifetung der Gesehscha Kal. Amtsgericht. Abt. 5. Nr. sd 356. Firma Max Hertling. Char—= Bemein deporsseher AÄugust Krijch u Wüßstendrnf als Haftung in Firma Verkaufs stelle Deutscher dolg⸗ . az zo liche: Min nicht Inderer in Auerbach gelegenen Grundstücke zum n seßt beg. Gfschschaftern Anton und Fran Litema 2 z8on lottenburg, Inhaber; Max Hertling, Hos⸗ u. dritter Stellvertreter in den Vorstand gewählt wollefabriken, Gesellscheast mit beschräukter nens Ales Amtagericht. Zwecke der Betreibung einer Gemüse,, Bbst. und Nenpurs. Doman. Betanntmachung. zol] nu in Gemelnschaft zu. ü 3 a . . Amlezimmermelster in Cbarioltenburg. Greslau, ben 14. Jul! 9.5 FHaftting in Erfurt eingetragen: Des Sigmm. 8 ; i, en, ̃ 39914 Blumengärtnerel und ber Handes mik den in der iu Di, fene Handeiz zee ff n sn mg. Elan Pr. Stargard, den 14 Juli 190. 3 . 1. 1 3 7 Bei Nr. 11128 (Firma Siegmund Ehrlich, . Königliches Amtsgericht. kapital ist durch Beschluß vom 1. Mär 1709 um ü n. gregister Abt. A unter Nr. 43 ist heut betreibenden Gärtnerei erzielten Produkten. Sohn in Fare, en Ist durch den Ty des Königliches Amtagericht. ec serer daft, n, ma ctle l n mmi. Sa en, . ö , green dg fistchet: iss ssb de, d rn ire, err, ge if, 2 eg, , n , s. ,,,, ,, n benz Ech 1 * n X ö ( ö * z der⸗ . . . . ( te l Se dere ii ale Gescäftefihter gregefgichen ef, ger mg, berlegi. A dem die Feng Dandelzgeselllchaft in Fitma Königliches Amtsgericht. Abt. 3. P'baber Fran r. Sito Jach e, Hedwig den y tff ö Jult 1909 f, Has bel hät elt, nnter den Heherigen Firma gi ia geiler. e er Sei e r dm ee ö

TDättlab Hurkbardt, Ingenseur zu Däfseldor, sst um Bei Nr. 18095 (Fiema Martin Heine, Char. FJ. Metzner in Chemnitz betreffenden Blatt? 1347 zgool ner, in Niedersachswerfen eingetragen d Fe sgestellt fortgeführt von Stähle, Georg. Kaufmann in Rörd— r, 5 Koch in Qaedl Gesch zttsfãbrer bestelst . ; ; j des Handelgregistera ist heute eingetragen worden? Eęsem, Ruhr, l J dj j ; festgestelst. ö lingen. (Getreide und Kohlenbandluna. worden; Dem Kaufmann Theodor Koch in Quedlin- . n, Juli 1909. =, , Sitz der Firma ist nach Wil Der Kaufmann Franz Hermann Metzner ist aus. Ja das Handelgreglster des Königlichen! Amtg— 39 ö,. sist ferner, Eingetragen. daß dem Dr. Ilg Gesellschaft bestellt einen Geschäftsführer. Ca h 3 idle ann Ciahle in burg ist Prokura erteilt.

zg. Amte gericht. Abt. 5. Bei ir, V sß6 (Firma A. Falk jun., Berli). geschleden. In Lad Hancke anf iin persönlich gerichts zu Essen ist in Abt. A, Rr. i4oJ, am hne in Niedersachs wer fen Prokura erieilt kst. Gescha fis führer ist: Ititolaus Schramm, Stadtrat Nördlingen. Quedlinburg, den 15. Juli 1809.

ware, rr, . 20, Juli 1909 die Firma „Neusel A Schar⸗ Ilfeld (Harz). den IJ. Juli fgog. a. D., Worms. Königliches Amtsgericht. Aachen. lzso756] Dem Kaufmann Walter Salomon ju Berlin ist Fitender Sesllche ler einzzireien der Flanjmann 3 Essen, 36 . deten Ii die Ce: Königliches Amtsgericht. Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Neuburg a. D. 29 Juli 180. ? *

ö HRKanis, Kr. Ei ück. 39037 Ie Firmenregifter wurde beute die Firma Prokura erteilt. Pm cgn, Huste ü. Thn in Czempigt, Die ihm er. feute CGwald Neusel und Carl Scharwächter, beide Jessen, Rn. Halle. 39016] Deutschen Reichganzeiger, Kgl. Amtsgericht. anis, Kr. ziegenruce l 1

. * ; llte Profura hat sich dadurch erlebigt. d —— Bekanntmachung. „SEruard Meyer in Aachen gelöscht. Be Ne. 2. 863 (Commanditgesellschaft Freund te ö Essen· Rüttenscheld, eingetragen. Offene Handelt⸗ Mannheim, 15. Juli 1909. Nr. ar, ,, darf,, dle Eg, ensseschäst, Berit Bie bez Kauf. eiter nd, in das Handeisgeschäjts fünf Komman— d e n r e , ,, Fene gane ,,, x Gi T e gt. ö genen, mn, Beranntmgchung, zgogi! In de'm Shrdeistes ie äbneeng n Re n mi

ditisten eingetreten. ö er Fuma Kal, privilegirte Mohren. wipo— n, unser Handelgregister wurde eingetragen unter beute bemäglich de; Thonwerks Fröslpa G. m. 1 , e d n , in, EK wird, bemerkt. daß die Eintragung und die Be. agen, Runmnr. lzd oy] ther, de edis Bucht oltz in' Jefsen cli getragen? Memol. Bekanntmachung. lzgoꝛs af jur Firma oelulsch Tresser * Offenbach . 8. eingetragen, daß die Vertretungebe fugnig de Ahrweiler. 389076] Gefamiprolura. Dem Taufmann Alfred Freund in 1 des Tages, an dem die Gefellschaften In das Handelgregister des Königlichen Amts⸗ Die Firma ist erlöschen. In unser Handelgreglster sbteisung A ist bei del a. Pi.“ Seschäftefübrers Gustad Fiedeler beendet und der

Uater Nr. 32 des Handelsregisters Abteilung A Berlin ist Prokura ertesst. begonnen haben, noch erfolgen wird. gerichts ju Essen ist unter Ne. 1405 Äbt. A am Jessen, den 21. Just 190g. unter Nr. 394 bestehenden Firma Bruno Dumont Ber Firmeninbaber. Fabrikant Heinrich Treffer Jlegelmelster Ernst Schaaf in Königs hain zum Ge.

Tame beute cia getragen die Firma Sippolht Geier Bei Rr. 27 591 TSffene Handelsgesellschaft Ge— Königliches Amtsgericht i Abt. B, 20. Juli 1909 die Firma „Carl W. Gchmitz' Königliches Amtsgericht. du Voitel in Memel heute eingetragen, 8 der verstarb am 8. Juni 1965. Das Geschäff und schästafübrer neu bestesst worden ist. i

e Reucnahr and als deren Inkaber der Fanfmann br olinsti, Gerlin). Dem Kaufmann Ma den 21. Juli 1909. zu Efsen und alg deren Inhaber der Gencralagent Jessen, Rn. Muli. 38017 Kaufmann Arthur Dumont du Voltel aug Hemel Bie Firma werden von dessen Wwe, Lonise geb. Ranis, den 23. Jul gos. Dare nt ler in Neuenahr. . ist . De e ,, Darwatadt. Berannuimachunhng. (88991) Carl Waldemar Schmitz zu Gssen eingetragen. In unser Handelgregister A unter Nr. 33 ö heute in das Handelsgeschäft als Geselschafter eingetreten ist. Wagner, ju Offenbach a. M. eren Prokura Königliche Amtagericht. iler, den 19. Jali 1909. Gelöscht die Firmen? Georg Friedrich Lenz in Ober. Ram stadt be ⸗· Flensburg. 39003 die Firma Mohren · Apotheke Jesfen Paul Die nunmehr gu den Kaufleuten Bruno und Arthur damlt i . ist = unherändert weitergeführt. Rativor. e. Raniglichez ats gericht. I. Ur ds, Eöuard Büttner * Co. Berlin. tresbt daselbst fen é]. Oktober 1908 eine Müllerei Eintragung in das Handelsregister vom 17 Juli Trog mit dem Niederlassungg orte Jessen (Gez. Dumont du Voltel in Meme] hestehende offene Ben Kaufleuten Wishelm Tresser, Richard Tresser Im Handelgregister A wurde am 189. Juli 18085 Ahrweiler. 38977 Nr. 25 232. Hermann Krause Weingroß⸗ unter der Firma seines Nameng. Eintrag in das 1909 bei der Firma Flensburger Glashütte dalle) und als deren Inhaber der Apotheker Paul Handel ggesellschaft hat am I. Jul 1369 begonnen und Kurt Bisetzti, alle ju Offenbach a. M., ist die unter Nr. 463 eingetragene Firma: Breslauer. Nater Nr. 83 des Handel aregistens Abteilung Æ handlung, Berlin. Handelsregister Abt. A ist erfolgt. Gesell schaft mit beschrãnkter Dastung, vormals Treg ju Jessen eingetragen worden. und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Einzelprokura erteilt worden. Schirm. a brit. Arie der lage. abader lara Dare beate azerragen die Firma Manthias Berlin, den 21. Juli 1909. Darmstadt, den J7. Full 1969. Flensburger Glasfabriten Ernst Feldmann, Jessen (Gez. Salsey., den 21. uli 1909. Memel, den 19. Juli 1909. Offenbach a. M., den 19. Jull 1 ! Nammel!“ ju Natibor, gelzscht. Amtsgericht „Hgunstanstalt für Glasmalerei, Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 80. Großh. Amte gericht II. in Flensburg: . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Großherzogliches Am gg Natibor.