grün grundiertem apier, die Simson im Kampf mit 9 darstellt. Vieses Blatt ist die Hälfte eine r n n n irn. ß urn get, n nn, mn m, e J,. , ö 8. , Bei V. . . eim Geschů
Altärcheng, dessen jwelte mit der „Auferstehung Christi⸗ antreten. Ste ist über Ul Albertina ber abrt * ñ . ung Kbristi! die Wiener Heidelberg und Varmflabt t. r Ulm, Stuttgart, erplodie rte gestern erer zieren. Fed b ürer strebte in diesen Jeichnungen, die mit des Nachmittags auf . gi. . . . e pfuͤndiges Geschütz. . . ie , an men.
⸗ . e r⸗
er und Pinselspitz: big in die kleinsten Deiatls ausgefübrt sind, aue slun landen und in der Nacht vom Son an .
geradejn gemildeartige Wickung an. Die „Grüne Pafsion“ in Wien ntag jum M ö 1 ontag die ö Fahrt nach Coln fortfetzen. Ber Graf von Jeppelin beabsichtigt, das . E r st e B le 1 ĩI a2 j e
steht aug einer Folge solcher minlat ĩ lr nr gn, fg Len eng mh, 6 . Ie. Luftschiff felbst zu führen. ie n, 26. Jull. (W. T. B) In dem Vorort
Von ber Auffaffunn ber Wah chu h re, , Vale San Bartolomed stürzt= , .
stellurg zwel köstliche Proben: Die Wer Aürer bietet die Aus. London, 25. Jull. (B. T. B.) Blöriot ist N die der Franzis kanerpater Arbasi vr; einet Be pre chung, ' J 7 21* 1 2
,,, . n:. hrabthiehmühle. Jum 14965) und London eingetroffen, w Riel ange, fetten n die ade ö lleber W ü ile f er, . . D t R * d K l St ts
kJ , um Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
auf ien Wanderungen in sein Sk zien nale abelfrübstück, zu dem xahlreiche Gäste ei efsandrla eilten Mihstär und Aernt ziifeleiffe g Herrn, Ben ; ; /
r , , ,, g, , he hee g, ,,,, , g,, dn e üb ü,, nn 75. Berlin, Tienstag, den 27. Juli graßer Liebe und Sorgfalt sind in der Brabtziehmübie die Lord Nori heliff⸗ herki c⸗ . Platz in der Geschichte sichern? un ll lber erk life ,, Sehr viele der Ver. . ö
blauen Berge in der Ferne, die waldigen Hu 9 ] ; gel, die Fachwerk bäugchen Bisrtot bie gold en g klub, beschlofsen habe, ; , Weitere Hauptergebnisse der gewerblichen Betriebszählung vom 12. Juni 1907.
erst jũ ĩ 8 Vorräten der Sammlung von ,. , n enn n, . auengesetzt wa.
ritten Ranges ausgelöft und dem Werke Pär . , ach Sch lu i ö n , , . ch Sch luß 2 a,. an eingegangene Zahl der gewerblichen Von 1 Betrieben Zu⸗ oder Abnahme (-) n der Zabl nach
d ö ding. . J n in 3m 35 Min. einen Flugversuch, der 5. Minuten dauerte nter den Zeichnungen d ĩ s eim eg wurde er von einem G ö ; Canea (
w , k e g e , , . e e n e ee mhh e, n ,, 36. Just. [W. T. B) Durch Ex Afirnes dr n (ie, fle gehißt worden. 1 Gewerbeabteilungen der mit . (mlt h bis schöne F / derze ; i. agender t . ( is = h rr e , ,. err ei rn l oeeerreeerrber, er ssbär Wer, sven n ns. in ö. ; '. betrunkene Bacchus ., umgeben pon en Tod gefunden haben. (Gortsetzung des Niichtamtlichen ] .
rundiertem Pap! ine weißge bähtg, Sede re ibnung auf braun H ĩ nan der Ersten und . Betriebe Betcelebe genere ene ö, ben, b, ibi, nne , nn, — r — Zweiten Bellage.) elbe. n“ ard Schön und Georg Penez bea the die . ; ö K == 36 —
(mit
51 und mehr
Personen)
Groß
Zeitraum
davon Allein⸗
Mittel
ere
Anbauflächen und Ernteaustsicht Ke e er genen ne,
en in Canada. .
Der Kalserlicze Konsul in Montreal ber̃ . 8 itterun re wer n. 33337. . . 6 3563 3 ꝛ 86 –= 1632 3 ; t . ame der ind⸗ ö hrt m 1 e isl zor is Ses zz dieß Si Ss 18h ** izzz Ji gö5 — ißzz Soi. I53 döß 395
erschtet unterm 8 d. M ltterung⸗ · ¶ Beobachtunge⸗ ig un e, Wetter 649 bon sss Sr, zen, is? M3 za 533 Sz 383. Ss bor , 18831 241 14536 — i ss 154 715 23 633
Die Ernteautsichten in den vier für den richtun kommenden canadischen Provinzen nl e, e. in Betracht. Beobachtung / * . Better perhsf 2. Manitoba, ind⸗ statlon der letz a r , nn ginn wor , an nr, statlon par- . . staͤrke 24 J. Gewerbeabteilungen. * . 19 x9 16 84 146 92 isch e re : 4.
ga Borkum Ew. 6 halbbed , Rig S. n bedeckt zh Fos 22 16) ö ĩ Nachm. Niederschl. Wilna bedeckt 335 56 6735 17582 : 30 96
Angaben in Aeres Rettum WN mw? wol . 7 ch ch B 1 ging Schauer Dinst bedeckt ; 5 n ,. . 1870261 994743 29 033 89,6 j au un auge werbe 2102 — ; 29933 89,6
1909 908 Wenen, . oz loo] 19g, Hembutg SW d dane bed, r , 70 400 769 599 ĩ 2 melst bewostt Petergburg 3. . ö rühlings.!. . 7 085 z006 5555 560; 35 366 . Swinemũnde SW = hester ? Schauer . . 1989572 237 349 1 17 9411 92 . ec ö ; 2175 857 1430 465 9481 95,8
Har. 9 z0z 600 7941 Rũ 1 * ) 41 00 7 405 509 ügenwalder⸗ ö . — arne, 6 5 i n. ä 1756779 .. j SW. Y halb bed. Gewitter 755 a. 3 8 . hand 1st k 1204737 433 996 2828 938 . 0 * 105 x eufahrwasser W 55 * 17 ast⸗ un ankwir a k 3. 3 2 3, Eee ee ee warn ce bh, eu, , kn n n, n. edecht 762 29 d . 3 d6,
verhä t bä mnissen statt. 23 o . . Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und nbsperrungs - mnoer 8 6 s mollig. e ,. . . 3 mafregeln. Berlin WS Wo halb bed. 158 Vorm. Injcberj al. Gere 7226453 3. Rußland Sten en . ei ee, Fenn , ml, deb. Stadt 2 , zur Besämpfung der Peftgefahr bat die Breelau 667 W J beine 6s Vorm. Niederschl. GI d ,, 1 ernement Wologda fur cholera— . 1 W halb bed. I7 3 zlemsch in ; e n . wolken. I] e s de ? 4683 wellenl.· 13 mess bewölt Tin 653 . y.
5 3 Verkehrsanstalten. Frankfurt, M. Sr d hener . 8 gen, — 12 , , QM Gegen 2 ĩ ⸗ 3
Wetterbericht v . Land und Forstwirtschaft. t vom 2. Juli 1808, Vormittags st uhr. ö . Gewerbe überhaupt. — Gesamtsum me z 124198 14416 286 26 430 30 go,] Ml.] 422 13 . 189 475 — 28 oss I6 129 13 984
Sarometerstanp Neere g⸗ nivean u. in 45
anf 05
1907 gegen 1895 9 502 — 4 uh 1895 , 1882 9025 4880 1907 , 1882 18 527 — 35
1907 , 1isg5 - 119 31 - 242 606 1855 1337 — 1535 235 — 155 115 13857 . 153575 — 365 36 — 435 722
1907 1895 299 284 — 20 544 1895 1882 229 215 24715 1907 13882 528 499 4171
Ne de
— — — 22
eingelaufenen Berichten guünstig. Bie nba! flächen haben fast durchweg
erh blich J ; 226 35 mn. , seuen sich im Vergleich zu den beiden
—
w N do do
& . =‘
—
—
—
C — Q —
— —
— —
— DD D
—
—— N C DX .
— —
Ss S ü SS 8 do D O ——
& & S er & S0 S —— ——
SSS SSS 888 = D , D — 2
Musik⸗, Theater- und Schaustellungs. gewerbe
gi
S D
110
13
Kunst⸗ und Handelsgärtnerei, einschließ⸗˖ lich der damit verbundenen Blumen
und Kranzbinderei, Baumschulen. .. 1907 30 845 7636 1895 22 354 10 842
Tienuht (öHne ble Zucht landwirtschaft⸗ 1883 142865 306
afilicher Nutztiere) und Fischerei. . 1907 18 355 9911 sch * ö gisch 1895 17344 11 620
Bergbau, Hütten und Salinenwesen, 1882 15 720. 9 . Torfgrãberei 1907 2432 173
3 6 171 345
1363 2, 6h
Induftrie der Steine und Erden .. 1907 27 835 7200 18395 31 495 10573
1882 41201 14212
. tallverarbeitun 1907 133 611 44913 e ir ; 1895 145 009 57 537
1882 166 898 67 232
190 gegen 3 206 1895 2 800
o, 406
1907 1709 1895 2080 1907 371
1907 176 1895 24 1907 152 1907 6 3373 1895 3639 1907 7012 1907. — 12624 1895 9 695 1907 — 22 319
1907 6743
1895 129 1907 6 614
1907 819
15h 71 igo⸗ z 745
— & s0 S
—
DN
— =
——— deer de X e
— 2
do —
—
S
—
Die Verpackung der Postpäckerei 4 , e,, e e 7 — — Län dern ist oft recht mange lbaft und nuf e ur; . 66 Ninchen * — ̃ Gewitter , 7 3 ö 6 egen
An forderungen. Terartige Sen dum ge ĩ ü : , R rr lange Dauer der Be förderung 6 , 6. an. 4 . 8 R 82 U n,. ‚. . ö. ̃ Brindis— T
wen det werden, weil jonst beim Ver aden der? R 8. n der Pakete in die Schfffe fifa, , . Belgrad I Wrmdst deren ==
87
c
—— —— —— 222
1 ö 494 1
8 de de * — 0 —
23
8
1.
w — —— — —ͤ — — 80 — — O r O — Q 2
—
de
— 8
—
O — — 2 2
und während der Seebeförderun idi , . g leicht Bes . . Die Ponanstalten sind angewie sen, auf 3 , Tree one en . . ö * .
achten und — und mangelbaste Sendungen von der Annahme jur Post . Seilly SS S wolkig 144 ¶ CTonigabg.,. Pr.] Kuopio SO I Regen
— —
8 —
beförderung zurückjuweisen.
Schauer Zurich SC I wolkenl
=*
Mu (Gnasol Gen , m , ü, . re und sik. Aberdeen X I beiter 106 —è i ö . 5*) a . — ; n . Maschinen, Instrumente , . 3 In der morgigen Auffüh ; . A wolken nd Apparate 23255 ?
der 6 ar n. D uf ũh ung von Tristan und Isolde Shields 758 6 SW 3 balb bed. 122 2 ¶ Magdeburg) Santi J SW 57 wolkenl. — 26 u pp 16 ö. . . g
per im Neuen Königlichen Op Vorm. Niederichl. Fe- — , die Isolde sü. gen, a nn, Holyhead 758 ee ,, , ,. , . ;
ner Indisposition wieder ä jlsch 3 SW 3 halb bed. 13,3 6 r Portland Bill 760 5 6 4 Ytegen . Chemische Industrie 1907 7723 33 1895 ;
mebr jum ersten Male als Tristan im R h ewitter — 2 treten. Herr Wittelopf wird den & . Jele dAt 762,3 Mü hugn., Ma.) Ein Maximum über 765 mm llegt über Si — Sch idt den Kunmwnan Een geen g 5 x 3 S 3 wolkig 16 3 messt bewolt der Alpengegend, ein Minimum 6 i , n. . Industrie der forstwirtschaftlichen Neben- 1 6
Bo kapellmeister Carl Gille it I nm sfn⸗ Der Fro gri 7 lagert, über Sürnorwegen, ei Preisen siattfinden e fe Keiihlune, bis sener, St. wanne hae ses gha, ns e e mme, m e,, g, , n, n,, 16 er we ff e of , , a ö 1895 ꝛ 1174
Gewitter Ro ; rden frischen, im Süden) en .
is Bamberg) i 6. n schwachen Südwestwi den viel Mannigfaltiges. = 626 8* 66 144 1 Vorm Iischersch. er , gesum haben viel ach dea g an , 3. 155 2 65
Im Biff n,. , n nn Iilsnene e, - n , =, =. . eu ische Se ewar te. 12. Tertilindustri , , , mit jzablreichen . 6 , , ö. 83 6. 9 36. . ̃ Mitteil — lh , aus gest tt ᷓ 1 d . ; 2 ; t ei lu ö 2. Beelen rütich wit wissen schas ig sec inter, e, w nr. Ch Mllanfund 7Tis d W- NJ . 735 , 16g. 4 ö . ö 1 36 33 6 h ee ow,
ö ) 1 le E I eit , 9 9 J z e Heimat ö der .
Don eigtag gehalten werden. A j ; Silanen — ö 1 . n. Am Freisag wird der Vortra agen 147,9 W 6 Regen ri ,. Drachenaufsti e nn, ger ee, gde, sönl abc ö e. . , ö. . vom 27. Juli 1809, Vormittags: ff 1 tz ga, i ez Alpen! wiederholt werden. gen im Gebtet des Kön igä der e ret . WS Wo tete ; Seebsbbe a m Soo m] 100 m 2000 m z0d0 m 3300 ,, 4 5 5 iz n 3000 m 3300 w ; ; ] 6 S 4 bedeckt Temperatur 83 13, 11,2 79 3 XII. Industrie der Holj⸗ und Schnitzstoffe . 1907 183 839 87 813
Stec kolm 1g dee berech, Fr . Rel. chtgł. C/ 158635: 2604 165 116 209
—
—
22
—=—
.
Sd dee , —— **
r — — — D S 18 o S
— — deo D & *
1
1907 WJ 1595 — 1454— 873 190 — 3164 — 14665
1907 — 71319 — 65721 1895 140 684 - 15 072 1907 212 003 - 180 793
1897? 291 — 3866 16565 56 136 i657 1355 — 236
1907 1821 — 21 1895 1444 841 1907 3 265 820
1907 — 20 863 — 27 396 1895 27027 — 28 946 1907 — 47 890 —-— 56 342
1907 31022 — 6787 1895 15 036— 80918 1907 46 058 — 14805
1907 61 647 — 87364 1895 30 764 —- 28 836 1907 92 411 - 116 200
1907 17 398 — 2239 1895 7 338 — 16749 1907 10 060 — 18988
1907 5 7654 — 30 330 1895 20 289 14733 1907 14535 15 597
1907 2812 769 1895 . 2665 961 1907. 5 477 1730
1997. 2098 1109 1895 1289 1822 1907 . 3 387 2923
1907 187 569 —– 32 272 1895 168 424 57 173 19607 365 993 24901
1807 15 636 7006 1895 2 512 2307 1807 18 148 9313
1907 5 4851 — 8392 1895 1605 4764 1907 7 086 —-— 13156
19807 90 598 13 114 1895 56 674 - 30001 19607 1497 272 — 16887
— * 82
— dèe =
—
——
do . =
—
———
—
=
—
—— 2 —
—
— — d3 D — œ r
—=— —
O epo
—
8
1
— *
e — — — — — — 1
—
SSS e SD
r — — doe be
—
l. . 13887 231 729 144 155
Friedrichs hafen, 27 Jall ; 74 77 79 5
schiñ bau gese fan „mel.“ rl. (B. T B) Wie die Luft.! Wisbhr ö n Sw hard bed. Wind · Richtung Ws w . ᷣ XIII. Industrie der Nahrungs⸗ und Genuß
Zeppelin mitteilt, wid. fails kei nnvorher. rg = n,, 8 — halb be s, = Geschw. mp? 38 7 * . , . er Nahrung 6 130 , . 33. 1895 246 56 l
gesehenen Greignisse ein reten, dat Luftschi
. Luftschifs . Zeppelin 11 in 7
2 para 6
. wr 3 . 9 2 irie. 26580 und 2640 m Höhe Temperaturjunahme 1882 231 531 67 091
l. . 1 a e nn, nnn, ,, ö Vw. Bekleidun 8 ewerbe 42 . 1997 8e 6 ö. ö. 969 1895 726 161 570208
Theater gerli ; erliner Theater. Gaftsyi ö Neunes Oyerntheate h . spiel des Operetten · Sonntag, 1. August: Zum letzt ö. Kö 1557 756 825) 599 044 r. Gura-Cper. Mitt eaters. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Ei Caf Nopl 1. en Male; Im Geboren: Ein S 3 ; 2 — : ; meg rer,. . enn ,n, 1 IJ Vorbereitung: . n Sehn: Hrn. Adol oo inn, ig woch. Tristan urd Jiolde. Anfang 65 nbr. anõver Busst. Schwank mit Gesang . nl, n. e n, ., . 1 566 . XV. Reinigungggewerbe 6 . ö ö 1852 1
Torne sta: D ; Donnergta ; ; , Die Meister finger von Jiärn berg mand lag und folgende Tage: Ein Serbst. lin Kon Kren und Schönfelß, Musst bon Bick? (Hadereleben, Sch dr ö ; XVI. Baugewerbe 11907 162 0790 174999
— — 2 8
—
D e 2 22 de w 2 — d 28
1 1
— —
—
—
2
—
— — 80 S eo o o d oö r, do, O oö ö
—
— — —— — —— — ——.—
1
—
d 8 d — — —— 1 —— —— — G — = 22 —
Anfarg 66 Ubr Hollaender Freitag: Salg ae. Aang 8 nh — G
Sonn rent Dthe no. Anfan n Schill ö estzar ken Hr. Majer a. D. Karl von Rott . ; 2 Agsang 7. nbr. ertheater. O. (Galtn ert inden] Hr. r F.. . —— — 8 — 22 My. er,, Abends 8 Uhr: Madame w Custspielhaus. (Eriedrichstraße 23 Mittwoch 8 reese bei gro i 1 u hn . ö, wd / rn ...
z . e ö ;
Dent sches Theater. Sommerspielzeit Gelb. & Donnerstag und folgende Tage: Madame = , 2 . 6 8723
gMaage. Mert ch Kett Boninvard. = , mn Verantwortlicher Redakteur: XVIII. Künstlerische Gewerbe.. ..... 19. in 33 333
Donnerstag: Reiten. 5 darlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Theater des Mestens. (Station: Zool oaischer J. V.: Weber in Berlin. 1882 7 650 5 800
rege. Der Gib eig. Gine Picbeghomßbi Tarten. Kantstra Sennmielgit eib Ziuage. Mittwoch Alz, bers Gerbart Haurtmenn. Gnde 5 . Der fidele 6 2 . 1. August: Verlag der Expedition (3. V.: Koyve) in Ber lin. XIX. Handelsgewerbe , , fa f e i ö 350 572
Nini! mans, mer Donnertzt ag und folgende Tage: Der Biberelz. 2 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 18959 603 209 1882 434 785 293 399
Donnerstag: Mimi. Anfan r 2 3 5 Uhr. ö ö J ᷓ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 33. 9 18 ho 93, 2 52,
ö Kamische ner. (Dhrelt
. trektion: Li ;
Neues Schansnelhans. Ganspiel des Mitwoch. O vie se Leutnants. nsemann) Acht Beilagen XX. Versicherungg gewerbe ...... . k 6 3 3 . 1852 11565 3191 ol.2 70 1
A ietaen Theater. ; D ; 5 . er, Uhr. r, me, ufer a n , , . em,, 2 . J. Hedwig Hälsen mit Hrn. Kurt von . vg i ehh 66 Warenzeichen · ⸗. r . 7 ee Tage: Moral. Anfan. Thaltatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) ‚; . e , g. 9a . errie og gehen wee e des ödsfent XXI. Verkehrs gewerbe 44 3 9. 36 1 n. 869 3 1 . 9 1 . 0 5 12 1 1 2 — = . Zam ersteg Male. Mitz n,, . ot Uhr:; Im Cafe Noblesse. e, n .. Oberleutnant Desloff von . neee , . (einschließ lich der nner 1537 3 366 A5 dd os. 5 89] 2 bb H̃pcretten gan spiel.) nergtag und solgende Tage: Im Cafs mit Hrn. e, Frl. eeonore Schal, dectre end , n, f 6 9 . XXII. Gast⸗ und Schankwirtschaft 1907 311263 71344 ł 944 21,6
en ö z ; ; 1895 220 665 h8 230 941 24,8
Noblesse. V (Gbenau Grotta r Dr. Theodor Elbers und Wrtiengesellfchaft ö au) — r g. n s da em. 1389 (155 oS5i. 385 35 . dõ 6 bi. * * 1 ll 8 i ,, n, und Schauste ung 1907 21936 17232 8, 6 69.6 1059 0,5 ; ) ohne Mufik, Theater. und Schaustellungs gewerbe. ohne Gisendrahtzie her. ) einschl. Glsendrahtnieher.
2.
— — o Ke s Or do = do R, o oo e do ö se r d = ———
23 22
3 8 2
—
de 88
— =
—
—— — —— — —
—
—
—
—— —— — — — — — ——
—
—
— D r = — — N 000 2
1
S* , d 6 0 o o O e r d, r —— — —— — ——
— —