1909 / 175 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. ; b und Ver⸗ warengeschäft mit Attiven und Passiben im Werte Müller u Düsseldorf Prokura ertellt und derselbe Freienwalde, Oder. Il39375) daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Ver⸗ Erwin Mühleck. Das Ge äft ist von Christi

Die Eiquizatlon und die Verretungzbefugnls des . ö. . . 4 k ,, , ; 5 von 6h „s, welches sie von dem Kaufmann srmäͤchtigt worden ist, die Gesellschaft gemäß 5 8 Bekanntmachung. tretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind. Carl Jung. Kaufmann, zu . .

Liquidators lst beendigt. Die Firma ist erloschen. Hillig 9 . icht Chemnitz, Abt. B, Stammkapital: 20 000 9. Richard Hüneke erworben hat, in Anrechnung auf ber Satzunden zu vertreten, ferner, 9. die Prokura Die in Abteilung A unseres Dandelgregisters unter Greiz, den 22. Jult 1969. Porden und wird von ihm unter unheränderter ielefeld, den 19. Juli 1969. Königliches ö. 9. , Heschästs führer; Carl Bonsean, Kaufmann, Cöln. ihre Stammeinlage in die Gefellschaft eins des Ernst Kolß zu Düffelborf erloschen, derselbe Nm fo eingetragene Firma Herm. Syring in Fürstliches Amtsgericht. Firma fortgesetzt.

Königliches Amtigerlcht. 6 . Gesellschaftsvertrag vom J0. Juli 1968. Jeder Demmin, den 31. Jul 1969. 66 . , r e. ö 3 . . grein. gz erauntmachung. sz9ss6) Die im Geschäftsbetriebe ] be ründeten ] Ver⸗

R onm. Bekanntmachung. 9333) Cochem. Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Königliches Amtsgericht. . mn nail dh Reiner . khn hid Xe ersch ; 85h er e rh ore in Abt. A ist heute auf k Forderungen sind nicht fber=

139502 delsregister ist heute die Auflssung der das hiesige Handelgreglster Abtellung A ist treten. . w t worden, daß das unt ö e n, fal Beyer * Schaienberg . 6 filling dis Firn Shrichael. Brgis irc Kerner wird belannt gemacht: Oeffentliche Belannt., wegn. BSetanntmachung. . Dufseldorf, den 21. Jull 1809. Friedberg, Hesgem. 39376) Firma „Franz gern heiner. 3. 1 , . Theodor, vans aernih . Autwerpeu, mit

Bei Nr. 179 Abtellung A deg hiesigen Handelg⸗ Königliches Amtsgericht. 44. Zweigniederlass b . ; in Wesseling (A Szl) und das Erlöschen der Firma lmen und als deren Inhaber der Kaufmann ma ungen der Gesellschaft erfolgen im Veutschen ; Uiches Amte ge In das Handelsregister wurde eingetragen: bandelsgeschast auf Hen Vechn iter Cern st gheim wegn cderlafsung zu Hamburg. , R . 2 worden. Michael Dreis in Ulmen eingetragen worden. Reich anzeiger. ñ k ö. , , . Dunusaeldorts. lzdsss!] Heinrich Jacob; llt von Nieder- Rosbach und vdaselbst abergrgangen ist . von , Diz Firma der hiestgen welzniederlassung t Bonn, den 22. Juli 1909. Cochem, den 24. Juli 196. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. irn. i 3 ,, nn . Unter Nr. z236 des Handelsregisters A! wurde Karl Fäuerbach zu Friedberg betrelben seit 1. Juli unberänderter Firma fortgeführt wird. von Amts wegen gelöscht worden. ö Königlicheß Amtsgericht. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. Gohnaar, Hl. Bm. amm machnug. sz9za3] J aber heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in 1209 ju Nieder Rosbach in offener Handelsgesell,. Greiz, den 22 Jull Köhn Küster Wehner. Dire offene Dandeiggesellschaft

Dessau. lrma A. Wiebels R Co. mst dem Sitze in t ö ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendiat Rrauns chr eis. 38334] Cöln, Rnein. 39342 In dem Gesellschaftsregister Band VII wurde Dessau, den 21. Juli 1909. aged orf. bir Beru c fte air, Rg nn pe gil , . . Fürstliches Amtsgericht. und bin gi lin? e hen ee 2. ndig

Die im hiesigen Handelgregister Band VII er ist am 23. Jult 1909 unter Nr. 106 eingetragen: Herjogliches Amtsgericht. Grosa- Geram. 38336] Axim Mahagor '. Seite 258 eingetragene Firma Salanwerke Paepcke J 3 krma Beyser und Doerrschuck in Colmar. Põöhlem. . (39512 ö i gn ö C ehe. , . ö Juli 1909. In unser Register wurde heute 4 39 ir ze , . , und Marcus ist heute guf Antrag gelöscht. J. Abteilung A. ffene ,,. fter sind: Auf Blatt 424 des Handelgregisters (Firma Rofa ermkez, Kaufmann, beide hier.“ Außerdem wird Großherjogl. Hess. Amtsgericht Friedberg. Firm Moguntia Fäjserei Groß Geraud . Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Jult

Brauuschweig, den a0 , . Nr. 1775 bei der offenen Handel ggesellschaft; „Ge. Herfönlich . 2. . Fuhrmann in Deuben) sst eingetragen worden: fkannt gemacht, daß als Geschäftsmwelg angegeben mn e g. , Sinz Cergü. Inbaber Peter Krälser fl. in 1965 ift dh Gaellschat ausgelßst worden; Jum

erzogliches Amtsgericht. 24. schwifter Stein“, Cöln. Die Gesellschaft ist auf. Hh ö . . ee n e. Prokura ist ertellt dem Kaufmann Feodor Georg ist; Kohlenhandlung. ürth, Kayern. . 39378] Groß. Gerau. j . . Liquidator ist Ernst Joseph Albert Henneberg,

KRrem em. 389336] gelöst und die Firma erloschen. 3 . Robert Doerrschuck, 4 ß e, , , , Rudolph in Deuben. Nach getragen wurde bei der Nr. 823 eingetragenen Sandelsregistereinträge. Groß · Gerau den 22. Juli 1909. * Büͤcherrevisor, zu Hamburg, bestellt. In das Handelgregister ist eingetragen worden: Nr. 1940 bei der Firm: „Theodor Blanke“, Pie Gefellschaft hat 9 n 3. t r. . r Ge. Döhlen, am 22. Juli 1909 irma Düfseldorfer Kaufhaus Dagobert Silber= l) „Schramm * Wolf. Gesellschast mit be. Großherzogliches Amtsgericht. Seinrich Ktessler. Bez. iich des Inhabers A. F. J. Am 20. Juli 18909: . Cöln. Die Prokura des Konrad Ferdinand Asmus Zur , ,. n . schaf ede 3 Königliches Amtsgericht. erg. hier, daß die Firma erloschen ist; schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Erlangen. Grunberg, Schiess 3938) Kestler ist ein Hinweiz auf das Güterrechtgregister Sie e Schwartzs, Bwrkmen: Die Finlage deg Schmidt in Chln ist erloschen —⸗ . irn mcf, istallatlon für elelirische Dortmund. Iz93b6] bfh. der. Nr. z5d4 eingetragenen offenn Handels. 9 das w, , n, am . Juli 1909 Haudelsregifler A. eingetragen worden. ü .

Kommanditiften ist erhöht worden. Am J. Juli S Rr. 70 bet de Kom manditgesellschaft; „Aus⸗ er Ges . z ö. Dem Kgufmann Alfred Oppenheimer ju Dortmund gesellschaft in Firmg Luhn * Go., hier, daß die i , . esellschaf mit heschränkter Haftung In unserm Fandelstegisft Abiellung A ist bei Sahenfelde Grunderwerb, Gesellschaft mit be⸗

Hannaltat' C id? Pöhenig, Feberieo Kana funfsei Z. Fricbder che t Cin, Lbsn,, hl, eignen . tg] gj 1909 ist für die Firma „Samuel Oppenheimer“ ju Gesellschast aufgelöst und die Firma' erloschen sst. j . . ef Hese chf zvertrag. f ani kereunter N. ig eingeiragenen Firma J. Adolph schrüntter Haftung. ͤ

Immacglatg Gusdier! Prokurg erte it. Gesellsckaft ist aufgelßst und die Firma ezlo chen. 262 ö is. 1st. Amtzgericht Dortmund Prokura erteilt. Düsseldorf, den 2 Juli jHös. . ist ,,, e, n, den nter Eckarth mit dem Sitze in Grünberg heut. bär; . 3 ,

Fd. Dreier & Prollius, Bremen; Am Nr Ihn bei bir Firma: „Friedrich Büttgen“, aiserliches Amtsgericht. Dortmund, den 26 Jul 19ũ9. Königliches Amtagericht. nehmens ist der Betrieb einer Borstenzurschterei wert. daß die Firma auf den' Tut faz ene nn Yaus Der. Gesellschaftgverirag ist am 20. Jun 1953

17. Juli 1909 ist an Julius Heinrich Johannes Cölu. Die Firma ist erloschen Cretela. (39347 Königliches Amtsgericht. Huisbarg- Ruh rar 39365) . ger . 156 n ,, . ful d schen Gcgrih in Grün bel ülberg· gangen sf ö abgeschlossen worden. ;

Dreier und Ferdinand Ludwig Buller Gesamt— Nr. 4335 bei der Firma; „Josef Giersberg“, In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen e n, 1 39s ds) Gerauntmachung. . elo g fg n . ä 9. i. , snigliches Aut gericht a Crnfeen ä, 22.7. og. Gegenstand des Unternehmen kst der Erwerb,

ben, ,, . J it unn, die Firma Jacob Marx mit Nlederlafsungzort In das Handels register ist heute eingetragen worden: In dag blesige Handelgregifter ist die offene , . en in Eich 1. Lr g. i. Hagen, West 39388 e , ,, ,, *,, , Irrer ft. „oolo ischer Seele l Md lg Inhaber derselben Kaufmann Jacc He L n gr fe utzsam gt er fen, , n ,,, . fe nn baut ze der eee, g k n ole e, .

. f r Ten a, n, d. Eee ne g g . arch 6. aug⸗ ö. e, T, Jull 1969 Sachseumerk, Licht. und ,, , . ö. . Sitz; in men,. mnchrere· Geschiftg fire? ah 8am gahollläæ charge ire fer entf 9 e nn. ö. . ammkapital der Gesellschaft beträgt

r ö h ; refeld, den 17. Ju . : ar rg⸗ ror eingetragen. = ̃ ; ; . ü

Hugo Hermann Friedrich Schünemann. nm geschiedenen Eduard Freiherrn von Oppenheim ist König. Amtsgericht. 3 1 , nn , ,,. st h keene r j a. 3 6 geben ft. der i, ger ist . n, n. . Firma und St. Michael Gesellschaft mit beschrãnkter Sind mehrere Geschãfts führer bestellt, so wird Heinrich Loop. Bremen: Die an Wolrad Max Fer Landgerichtgrat a. D. Paul Schnitzler zu Cöln Crerela. , los ds] sia nd; Woldemar und Johanneg Hascher, belt? in nr ler 6. ö z . i. gt. Geschäfts. Haftung zu Hagen eingetragen: . die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts-=

August Schlechter erteilte Prokura ist am 19. Juli in den 63 . chast: „Hugo . Im hliesigen Handelsregister ist beute eingetragen 2) auf Blatt 6353, betr. die Firma Franz burg. Ruhrort (Beeck). Die Gesellschaft hat am . d in ' . 9. dr rend rl . gf Hir 6 den, jetzt ,. . durch e e e ftsfsibrer und einen

. . , , ,, ,. Er fffhen Handelsgeselschaft Christ. Bafsarin gischta ut e greesben“ *Der chern gate lg, Inh og becen nen. 64. 3G hanäfüh'é ter sfosef Preising ju Pegtur ten sen inschafttsäs welehen F. C. S. Schmidt, Bremen: Am 19. Juli 1909 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Mül( / Erez r Jaufinann Bran) Felchen i chte ebe se, Duisburg Ruhrort, den 21. Juli 1809. Michael Schramm hat in Anrechnung auf. seine Hagen jum Geschäftsführer bestessn Zu Geschäͤsts führern sind

ist die Firma erloschen. 7 heim Ruhr mit Zweigniederlaffung in Cöln. Dem n fle nristian Wolfferte, Wilhelmine Glisabeth 1 n , . ,, . Kön glich un a nerf n in, n ir, ei , ,. eingebracht die Hagen i. TWestf.;, ben 27. Juli 190. Albert Wilhelm Johann Petersen und

!. 21. Jult 1909. h u Stuttgart ist Gesamtprokura ? 3 nsillen und die am J. Jul Königliches Amtsgericht. Carl Fäciel Marquardt Gri ö vr ge de g i des Nuts erichtꝛ , . er . mit einem anderen geb, Spatz, und in, n n,, Dresden ist Inhaber. a, . ,, Elborteld. yo] diefes Jahres vorhanden gewesenen Materiafien. Magen , ö 39389 * . k Ahrens, Sekretär. Prokuristen die Gesellschaft vertrist. n, Crefelß, sind aus der Gesellschaft a 9 inn Frauz Lischka jun, NRchfg. ö ( k i . In unser Handelsregister B unter Nr. 20 ist heut Der Gesamitwert diefer Sachcinlag- ist un chen, Sen, Wostt. J bestellt word nroslau 58337] Nr. 1313 die Gesellschaft: „Faßfabrit Zeyen Die Kaufleute Paul Richard Wolffertgs und Friedr 38) auf Blatt 11 397, betr. die Firma el⸗ folgendes eingetragen worden: festzesetz2z. Bie Bekanntmachungen rer Gesellschaft In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Ferner wird bekannt gemacht: Die fentlichen

Wilhelm Wolfferts, belde in Crefeld, sind jetzt di⸗ dentsche Automaten Gesellschaft Neubert * Durch einstweillge , der hiesigen Kammer zrfolgen durch den Deutschen Reichganzelget. Ble Bernhard Paschen Gesellschaft mit beschrantter Bekanntmachungen der Gesessschaft erfolgen durch

t b änkter Haftung“, Cöln. , ü. . In unser Handelsregister Abtellung A ist heute , , , .. , ,,, Herstellung, Ver alleinigen persönlich haftenden Gesellschafter. Co. in Dresden: Die dem Kaufmann Siegismund für Handelt sachen ist dem Kaufmann Wilhelm Evertz Pauer der Gesellschaft ist anachst bis df Bezember SDaftung ju Hagen eingetragen; den. Den ber gm, .

eingetragen worden; in Crefeld, den 17. Juli 1909. erteilte Prokura ist erloschen. 1e B is jur Geschäftsführung der Veutschen“ Dem Kaufmann Heinrich Zisliten zu Cöln ist . Bei Nr. 2469, H , , . e len hade ssish ga an,, Königl. Amtsgericht. n,, am 24. Juli 1909. i ,. c J n,. in . 6 . Erlangen. ) Prokura in der Art erteilt, daß er in Gemeinschast nd nn fe ern en siaun, Gesellschaft mit 1 . un Art, von derwandlen und ähnlichen Autikein sowit Crereid. . 9346] Königliches Amtsgericht. Abteilung In. für g. wan des ttt dam ten sien s sssös (uf, fr enge,, gans: g sheningahers filtern, anderen Prehn sten aße mnst, nem Ge, elch S ben Mn fzaft ist Hamburg.

herigen Firma auf den Kaufmann Alexander l 39362 der hiesi R er für Handeln e. schäfteführer zur Vertretung berechtigt ist. ; n h ĩ̃ . bschluß anderweitiger, unmittelbar oder mittelbar m hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Düsseld or. er bie ligen Kammer für Hnandelssachen Yuchhändlers Max Mencke ist dessen Witwe Celine . Der, Gesellschaftgvertrag ist am 72. Jun 1909 2. . ier g e , en lr r. , Geschäfte. . . gen , ne Subert Gotzes Unter Nr. 728 des Handeltzregisters B wurde heute schwebenden Prozesses des Antragsfellerz gegen die Menck⸗ in Erlangen nunmehrige Firmeninhaberin Sagen i. . e, ,. ö abgeschloffen k if 3 bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe Stammkapital: 55 G60 „. , , in Erefelb: eingetragen die. Gesellschaft in Firma Deuische genannte Gesellschaft entzogen Und an seiner' Stelle geworden. Dem Buchhändler Max Hirsch in Gr— nig liches Amtsgericht. Begenstand des Unternehmens ist die Lieferung des Geschäftz durch Alexander Schreiner ausgeschlossen. Geschäftsführer: Leo Zeyen, Betriebsleiker, Her⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Telefon · Des infektions / Gesellschaft mit be⸗ der Baugewerksmeister Karl Nießen in Elberfeld, langen ist Prokura erteilt. Hnambursg. (39390 und die Bearbeltung bon Eisen fuͤr Baujwecke. die Bei Nr. 4558, Firma C. G. Reger Söhne mann Zeyen, Kaufmann, beide in Föln Bickendorf. Her bisherlge Gösellschafter Kaufmann und Para. schräntkter Daftung mit dem Sttze in Düsseldorßs. irg. als Geschäftsführer elngesetzt mit ben. n Banerische Bank für Handel * In Eintragungen in das Sandelsregifter. Derstellung und der Vertrieb von Eisenkonstruk. ier, Jweigniederlaffung von Luisenhain: Dem 17. Juni 1909 menten fahrikant Hubert Gotzes in Creseld ist alleiniger Ber Gefellschaftzvertrag ist errichtet am! z. Jult selben Rechtgn. und Pflichten, die dem Kaufmann dustrie, Zweigniederlassung Fürth. n 1999. Juli 22. tlonen für Hoch Brücken. und Wellblechbauten. ulla Reger, Brela, ist Prokura erteilt . Gesellschaftsvertrag vom 26. Jull Inhaber der Firma. 19093 Gegenstand des Unternehmens ist die Ses Gnertz als Geschäftg führer zugestanden haben. Die Prokura des Georg Euhenberg und Hans Steinhardt, Walter & Co. u Manchester, Die Gesellschift' kann sich an gleichartigen und Bei Jr. 266. Die Firn Gait ibein Buch. Jeder der beiden Geschäftsfühter vertritt die Ge— Crefeld, den 22. Juli 1909. infeltion von Fernsprechern und sonstigen Gegen- Eiber eld, den e . 6 Käferlein, beide in Nürnberg, wurde auf die Haupt. *in Zveigniederlaffung zu Hamburg. ähnlichen Unternehmungen beteiligen. handlung und Antiquariat vorm. S. Preifer sellschaft allein und unbeschränkt. Königl. Amtsgericht. ständen sowie der Abschluß von Geschäften aller Art, Königliches Amtagericht. A teilung 13. niederlassung München ausgedehnt. Gesamtprokura ist erteilt an Erich Wertheim Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt hier ist erloschen. Ferner wird bekannt gemacht: Cretreld. , Ils9348) die hiermit in unmittelbarem oder mittelbarem Zu⸗ Flens hur. 39368) 4) „Optische Werke, vorm. St. Scheidig und Amandus Willy Christlan Plehn“ tp 155 000, Breslau, den 19. Juli 1909. Zur vollständigen Deckung ihrer Stammeinlagen Im Piesigen Handelgregister ist beute eingetragen sammenbange stehen. Dag Stammkapital beträgt Eintragung in dag Handelsregister vom 25. Jull * Sohn, Gesellschaft mit beschräntter daf. Gan Ddauptmann . Bolckmar. Pie an C. E. Dis Pertretung der Gesellschaft erfolgt durch Königlicher Amtsgericht. won je 43 C00 6 bringen die Gesellschafter: 1) Leo zu Ter Firma „Gemeinnützige Actien⸗Baugesess⸗ 45 050 ½6. Zu Geschäftsführern sind bestellt der . 1909 bei der Steinberger Bank mit beschränkter tung in Liqu.“ in Fürth. - HBaup mann ertellte Prokura ift erloschen. zwel Geschäfteführer oder fen dertretende Geschãfts⸗ n res lau 39338] Zeven, 2 Hermann Zehen vorgengnnt 3) Hugo schaft für den Landkreis Crefelb“ zu Creed: Chemiker Phllizp Schlichting in Düffeldorf und der Haftung in Steinberg: Geschäft mit Firma sind durch Kauf auf den Löwenstern 4 Eo. Diese Firma somwe die an hte? e durch einen Geschäftsführer unb einen J se Handelsregister Abteilung B ist bei Zeyen, Ingenieur, Cöln; Ehrenfeld 4 Ehefrau! iat! der bisherigen Mitglieder des Vorstands Kaufmann Carl Göbel in. Düffeldorf Oberkassel. An Stelle der ausgeschtedenen Vorstandgmitglieder Naufmann. Johann Christian genannt Hang FKhefrau H. Löwenstern, geb. Gichenberg, erteilt? Prakuristen gemeinschaftlich Rr lam nler Kn ere. ische Vetallwaren . Auguste Querbach, geb Zeyen, in Cöln, 5) Wil⸗ Hauptmann a. D. Emil von Gujionneau, Spar, Dieselben sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung Kaufmann Jakoh Christian Thordfen und Gasiwirt Sponsel in Wien übergegangen. Bie aufgelaste Prokura sind erloschen. Za Geschaͤftsführern find bestellt: f . it hier, Zwei ir, . von Geislingen helmsne Zeyen, ohne Stand, Cöln-Bickendorf, in die kafsen buchhalter Johannes Lohmann, beide in Crefeld, herechtigt. Außerdem wird bekannt gemacht: Bie Friedrich Hans Emken sind Hufnger Jaloß Bendixen Gesellschaft hat daraufhin? die Firma „Optische Friedrich Freese. Bejüglich des Inhabers E. F. Alrrander Hermann Rathe, Ingenieur, zu 6 w. eingefraaen . Vie Prokurg des Karl Gesellschaft ein jeder seinen , betragenden Antell und Bürgermeister Wilbelm Stefen in Fischeln ist Gesellschafter; 1) der Chemiker Philipp Schlichting und Kaufmann August Friedrich Emken, beide in Werke, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Freese sst ein Hinwels auf das Güterrechtsregister Hamburg, ! f. ing ö en; ist erloschen. Prokura ist am Nachlasse ihres verlebten Vaters Heinrich Zeven, durch Beschluß des Aufsichtsratz vom 19. Jun 1969 u Düffeldorf, 25 Frau Carl Göbel, Louise geborene Stzinberg, um J. bezw. 3. Direktor und Hufner in Liqu.“ angengmmen. eingetragen worden. Ernst Willy Hans Otto Lüneburg, Kaufmann, FellmJtb, Gelalingen; ; Jünke, in Düsseldorf⸗Oberkassel, 3) die Gefellschaft Jakob Henningsen daselbst zum Stels vertreter gewählt. n Ohztische Werke, vorm. St. Scheidig Louis Jürgens Co. Die Liquidation ist ju Hamburg, und

weiterhin erteilt: dem Friedrich Weber, dem Richard insbesondere an dem durch Vertrag ju dessen Vor—⸗ der Archltekt Hans Weber in Crefeld zum allelnigen Ghemische In bullet, Käte do * Ge, 6 * us * urg, und ; z ö 2 iggut erklärten, bis zu dessen Tode von ihm selbft fand gewählt H . . n in Firma Chemische In ? . Flensburg, Königliches Amtsgericht. Sohn“, Fürth. . beendigt und die Firma erloschen. Johann Friedrich Wilhelm Wülferling, Kauf⸗ 3 , ben ho , gen Erben . als Faß⸗ 2 9 33 1909.5 * . =. schaft mit beschränkter Haftung“, mil dem Sltze ju Forat, Lansitr— 39369) „Unter dieser Firma führt der Kaufmann Johann Dr. Heiur. Traun R Söhne vormals Sar⸗ mann, zu Hamburg.

tt in Cöln Bickendorf betriebenen Handels⸗ znigl. Amtsgericht. Düßseldorf, bringen zur tellwelsen Deckung ihrer m biesigen Handelsregister Abtellung A Rr z Christian genannt Hang = Sponsel in Wien burger Gummi · stamm⸗ Compagnie. Zu stellvertretenden Geschäfts führern sind be⸗ . V , er te ud allen r erf und Passiven, 4 a,, : Stammeinlagen in die Gesell haft ein und. über⸗ . 5. e , ke Wilde Zart In, das bisher von der Gesellschaft: „Sptische Werke, Ang dieser Kommanditgefellschaff ist' der Kom— stellt 2 ĩł bestell it 65 009 Cximmitas enam. z löse] tragen derfe ben zur alleinigen Auobeutung und Per. haber Fritz Schrader, Tuchfabrikant, Forss, verimertt: vorm. St. Scheidig * Sohn, Gesellschaft mit manditist ausgeschleden; gleichzeitig ist ein Kom— Carl Eduard Otto Siburg, Kaufmann, zu . . gun 13 . ie Deffenlliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er! Auf. Blatt 669 deg Handegregifters, die offene wertung, überhaupt zum unbeschraͤnkten Eigentum Bi. Firma sst erloschen. ; ; ö beschränkter Haftung in Liqu.“ in Fürth be— manditist eingetreten. Hamburg, und . im liche Amtagericht folgen im Deutschen Reichsanzeiger. nnn, Handelsgesellschaft Frievrich Trommer ihn nr durch Fabrikations geheimnis gedeckte Eifindung, Königliches Ammsszericht Forft (æausitz), triebene Fabrikationsgeschäft von optischin Waren Krueger . Eo. Diese offene Handelsgesellschaft Johann Wilhelm Petschmann, Ingenieur, j r . Nr. 1314 die Gesellschaft: „Rheinkies Baggerei Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen betreffend die Meginfektion von Feinsprechern und 14 Jul 19509. und Metallfabrikaten als Einzelkaufmann weiter. ist aufgelsst worden; die Liquidation ist beendigt Hamburg. KRruchhausen, Kr. Moxa. 39836 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Eöln. warden, daß Friedrich August Trommer aus der Ge— sonstigen Gegenständen, wofür den Gesellschaftern predepurg. Gerat nimachun Iz9371 Den Kaufleuten Hans Bald und Paul Rampft in 1nd n Firma erloschen. Ferner wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter In unser Handelsregister Abteilung A ist ein— Gegenstand des Unternebmeng. Gewinnung und sellschaft ausgeschieden sst. dreißigtausend Mark von der Gesellschaft in der Art 2 Handl? ur 33 A istꝰ bein Fürth wurde Einzelprokura erteilt. Rhederei · Gesellschaft „Nord““ mit beschränkter Petschmann und Rathe bringen in bie Gesellschaft getragen worden: Vertrieb von gebaggertem Rheinkles und Rheinsand. Crimmitschau, den 24, Juli 1909. vergütet werden, daß hierdurch von der Stamm, bei n hh er N. , ö. e, in Gent 6) „Jakob Rausch“, Fürth. Saftung. das. Grundstück, belegen in Altona Sttenfen, der⸗ unter Nr. 53 am 18. Juni 1909: Stammkapital: Sh 05 0 Königliches Amtsgericht. einlage eines jeden Gesellschafters zehntausend Mark * er 19 Eisqh e,, , ,, 3 rit⸗ Unter dieser Firma betreibt der Kunstdre chslerei⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers jeichnet im Grundbache bon Ottensen Band 41 Die Firma Lüder Spöring, Korn. und Mehl— Geschäftsführer: Heinrich Mathias Stock, In— PDanꝛig. Bekanntmachung. 39360) gedeckt sind. Die Bekanntmachungen der Desellschaft hit 36 Er. alloster Gm fai . inbaber Jakoh Rausch in Fürth seit 188 eins S. J. Lubinus ist Stto Bächle, Kaufmann, zu Blatt Nr. 2035. ein. Dag Grundstück wird be—⸗ erengeschsst ig Bruchhausen, als Inhaber der genieur. Düsseldorf Gerresheim, Richard Stadei⸗- In unser Handelsgregister Abtelkung A ist beute erfolgen nur durch den Deutschen Reichtzanjeiger!. sa *r endeg eingetragen wordli*alt. in Sraf- unsibrechfletei far! Fabrikate? Hin Wildlock,. Hamburg, jum Geschästsführer bestellh warden. wertet mit S0 900, —; auf demselben ruht eine Möuühlenbesitzer Lüder Epbring. bauer, Ingenieur, Du burg. bel Nr. Iidoß, betr. die Firma * Ondeutsche Düsseldorf, den 17. Juli 1969. . Win . . August Krasemann inftrumenten und optischen Waren in Fürth. Deutsche Gul · Fournierwerke Gesellschaft mit Hypothek von 6 52 500, welche die Gesellschaft bei Nr. 14 am 18. Juli 1509: Gesellschaftgvertrag vom 1. Juli 1909. Dampf Häcksel Werke Gustar Dahmer“ In Königliches Amtsgericht. früher in Kabei, jetz m Cra, haft f us Oel. n FCentral Kaffee Geschäft, Johann Segen beschränkter Haftung. übernimmt. Der Restketrag don S6 27 509 Die Firma Hermann von Engeln in Mart⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Zur vollständigen Danzig eingetragen, daß der Frau Marie Dahmer, Düsseldor. 139363) aft: au eschteben Gleichte lig ist! der Fau fl. dörfer“, Fürth. Die Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗ wird den genannten Gesellschaftern je zur Häffte feld ist erloschen. Deckung ihrer Stammeinlagen von 30 00h benw. geb. Borowikl, in Vanzig Prokura erteilt iff. Bei der unter Nr. 502 des Handelsregisters B 6. n, Aiberg an gin r in die Gesellsch n n * Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Johann loschen. mit 13750, als voll eingezahlt auf ihre Gruchhausen, den 21. Juli 1909. 5000 M bringen die Gesellschafter Stock por⸗ Danzig, den 19. Juli 1909. eingetragenen Gesellschaft in Firma Kocks 4 6h def ff . Gesessschafter ein ger et.! Hegendörfer seit 1. April 1909 ein Kaffeegeschast mit Handels und Verkehrsbauk Aktiengesellschaft. Stammeinlagen angerechnet. Köͤnialickes Amtsgericht. genannt und die Firma F. Karl Schmidt in Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Lahusen, Gesellschaft mit beschränkter Haftun Zur Vertretung der Gefellschaft find ben Gesell. Kolonial waren gn detail und en gros in Fürth. In der Generalpersammlung der Amttonäre vom Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell Eurgsteintrurt. 39339] Duisburg in die Gesellschaft ein das Recht der Aus— Ppemmin. u , g , , 393652 in Düsseldorf, wurde beute nachgftragen, daß dur schãster ermachtig Fürth, den 24. Juli 1909. 17. März 1909 ist die Erhöhung des Grund schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. In unser Handesgregister Abteilung A ist beute nutzung ibrer von der Königlichen Wafferkaui, speltion In unser Handeleregister Abteilung A ist heute Beschluß der Gesellschafter vom 17. Jult 1509 die Person lich hastende Gesellschafter sind: Kgl. Amtsgericht als Registergericht. kapltals um S 250 000, auf M 1000000, Amtsgericht Samburg.

ö = : ——— te eine entsprechende Aenderung des § 5. deg Abteilung für das Handelsregister. bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma B. W. Czin erworbenen Koniessiön zwecks us führung von bel der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Geschw. SGefellschaft aufgelöst und er bisherige Geschäftz I) der Kaufmann Franz Schäfer, früher zu Kabel, Gardelegen. 139373 an ; ; Siwetmanu, Emsdeiten, soigendes vermerti Aicös. 1m Sandbaghernn gen in Biieinsttöan one Hehrensn des. Kaufnann Bermann Eiter in führer ahiniger iquidater it seKzt. in Böle wohnhaft. Die in unscrem Handelztegister A unter *) Org ee, lern fsn ge, gn, nir, guns 9

worden ibre diesberüglichen Geschästsbentehungen. Demmin als alleiniger Inhaber der jetzt „Geschw. Düsseldorf, den 19 Juli 1909. Qöden Kaufmann Peter Mergelberg ju Grafschaft. eingelragene Firma Willy Schulze von Garde- h ) In das hi dels regist bt. A Nr. 32 8 n nh . a, , . gie t ,, Gesellschaft er⸗ gr hren en, Hermann Stoldt“ lautenden wa ene 6 szgzs , . fn . . i, 96 ö he beg, 54 g r ren. . n. Aktien in 106 o und ven jöz ttjen 6 34 . . ist und an seine Stelle ist der Kaufmann Fritz Stroet. folg . i . irma eingetragen. üs . aft sind mit den 0] un ö. iG en. arbeleg elk. ben h. Gu 34 . 36 . aden K ö ̃ ng. 2. , , ie n g ö C . em affe fh ß ; Die. Geselll hat zt ef , , dem Handelsregister A wurde heute nach— schafter Fran Schäfer und Peter Mergelgberg über⸗ Königliches Amtegerichi. n u gm nr ,, e oc, ö . elf ee ne, 2 einsurt, den U 20. , 1. 1. * 3 19. ü. etragen: ĩ ; . be! Amtsgericht. Fabrik für, Ge mächstäuser und Warmwassek? Demmin kan eich Amtagericht. f 2 der Nr. 606 eingetragenen offenen Handels- K den 16. Juli 1909. ieh oldehanngem. Bekanntmachung. 139380) ie 500, ; e 19. Juli 1809 Cassel, Handelsregister Caffel. 39340] heizungen,, Cömn, nommin. ö 19353] Kesellßschaft in Firma Bachangch Spanier 4 Eo. Königliches Amtogericht. Ing das, hiesig. Hhandelzregister 2 ist. beute u n,. Ferdinand Becker. Diese Firma ist er. Königliches Amtsgericht. I. 2 35 Inn 1g e, r , ͤ nc, men smens; Ber lang and In gunser Handelsregifter A ist bei der unter Vachf; mit dem Sitze m Duffeldrf, daß die Se— Freiburg, Rrei-san. lass 3] Rr. es Blrna nr Järnensen nnn Ce ia Theodor Schneider. Das Geschäft ist von Alfred . ante ö Vertrleb von Gewächs päusern und Warm wasser Nr. 126 eingetrag: nen Firma: „Fr. Allmüller sellschaft aufgelöst und der bisherige n, n Hande loregister. Samburg eing tragen ö gGugen rene ber gr sta She er ig Harburg, ElIpe. 39392 en 2 M. g⸗ . heizungen, sowie von Anlagen und Einrichtungen drechs Miner Geng mn, Ve ler. roger te Levi Joseph, genannt Louis Cohen, Kaufmann zu In das Handelsreglfier *r. eingetragen: Kaufmann Sękar Matthlas Jürgensen ju Ham ue. . R mann, zu In dat biesig⸗ Handelgreglster Abt A ir dw He g en dn, , , ö. 3 6. 5 . . , nn. eingetragen daß die Firma jetzt lautet: „Mer W , . ö der . ttz dels Bd. Ill, D- S. 535: Firma Louis Rrichbaum . ist ö r e f e,. , . ö die 8 neren g ne T ifi, td von ihm ist beute die 326 Handelsgesellschaft unter der * ; r e, siad, insbesondere der Foitbet ieb des zu Cöln unter ö ö . i der Nr. 13 eingetragenen offenen Handels. . r, , ; . om manditgese aft eingetreten. em Kaufmann : ö. 1 J 9g 5 1 4 i e e, ö w , , 4 her gere ng ger e r. bestehenden Fabrit⸗ . Kheitian Oeherltä, Adier. ach ich e na Weng, fa 1 . ö,, A. Bloch * Cie., ld Dugo Järgensen in Gambuts isf? wirke . ö . , . ,, welgnie u . 1 t 5 . II, O. 3. . ö. ü ge gefte⸗, afts i Sit in Dässelborf; daß die Gesellichaft zufgeis erteilt Perfänlich baftende Gesellschafter find! die Gente. , . n rer 2 r d hct feder ge 2. ,, und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm , ist durch das Ableben des Gesell⸗ Gieboldehausen, den 15. Juli 1969. nommen worden. Jakob Feinstin und Carl Seemann, beide in Har⸗

genieur G Kindler in Steglitz. fra 3 Christian Oesteilin zu Demmin. ; . amburger Orts Paket Postgesellschaft mit ; * Ingenieur e he ür 3 mn. ,, ,. Josef Hesseler, Curt Wessel, im Betriebe des bisherigen Geschäftg begründeten Rameckers in. Düffeldorf alleiniger Inhaber der schafters Lui Iloch n ee g Königlicheg Amtsgericht. , . BVostgesellschaf burg. Die Gesellschaft hat am 17. Juli 1808 be.

z frau Wilhelm ; en. ; ͤ orgerungen und Verbiadlichkelten ist bei dem Er. Firma ist. Die Ginielprokura der Ghe Der bizherige. Hesellschafter Julius Bloch jr, Greitenberg, Eomm-. 9383 Durch Be chluß der Gesellschafter vom 19. Jult gonn 3 , , 1 . Ir e f vt eh gr ö bestimmt 3. des Geschäftß durch den Drogisten Oesterlin . a,, 65. , ir bestehen. Freiburg, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bekanntmachung. 1909 jf m . . 563 Oel lt dernen n ne, ? 3 2 *. Dafer, Caffel, ist am 23. Ju bis zum 31. Dejember 1920. Sind mehrere Ge. augeschlossen. Düsse n . liches Amt? richt (Geschäfte jweig: Agenturen und Kommissionen.) Im Handelsregister Abteilung B ist heute bei der vertrages beschlossen und bestlmmt worden: nigliches Amtsgericht. . w Friedrich Schmidt in Düsseldorf ff e hre, ve, n , so wimd die Gesellschaft duch Demmin, den 20, Juli 199. ö Bd. 1. D. 3 . 96: Firma PiLus Hummel, Flrina * Nr. , . ? Greifenberg er Der G schaͤfisführer Waldau ist auch für den naynan, sehlen- ls gs g Königliches Amisgericht. Püsaeldors. 139361] n, ist erloschen. Brauereien, Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ Fall, daß mehrere Geschäftsführer vorhanden In dem Handelsregister Abteilung A Nr. 20 iff

mn n. auf⸗ ãftsfũ der einen Geschäftsführer in ; ; ; w , . ö, Fron fen . p emmin. 39364! In dem Handel:register A wurde heute nach= R, wess: Firma Gürstenfabrit Mez tung zu Preilenbkerg i dom. eingetragen: sind, berechtigt, die Geseüschaft allein zu ber. heute bei der Firma. Vapierfabrit zu Hahnau

ö t; llstãndi Nr. getragen: M Co., Freiburg. Vie Vertretungsbefugniz des Liquidators dolzen⸗· treten. ö , rc . 2 . m. e, , , Gd gz iläse, n n, , n,, , it. [39514 der Gesellschafter Hesseler vorgenannt in die Wilhelm Baumann * Eo, vormals Richard schaft in Firma „Deutsche Kleinmaschinen. Werke, welche am 1. Jult ig) begonnen hat, find Justuß ie F . ist a oschen. . ga sind je zwei derselben gemein schaftlich oder jeder Gesamtprokura ertellt in der Art, daß er befugt sein . S andeleregiste ist beute eingetragen SHesehschast i. das von ibm unter der Firma Josef Süän. tee Gefen m, f beschrãnkter dastung r e e , nn,, n, , 3 ö Freiburg, und Ditar Greifen . ae ginn e, d n . berechtigt, die gil. mlt einem er enden Pin r hien Pil und * ĩ r 5 gen. m . . e ö ĩ ö , . ,, 6 „Deutsche Fleinmaschinen Böhm,. O8. 184. Firma Karl Schmider, Benn Albert David Hebig, Kaufmann, zu ä a.

mit allen Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Pafssven Gegenstand deg Unternehmens ist der Handel in unter der Firma Groi ta wald. 39511 a, [. 2 2. 43 36 , nach dem Stande vom 1. Jalt 1905. Manufaktur und Modewaren, ingbefondere der Fort. Werke“, daß 11 RKommanditssten in die Gesellschaft en . , . Im Hanbeloregister Abt. A ist bel der n, W rn, ist jum weiteren Geschäftsführer bestellt Königliches Amtggericht.

in ze e icht: ü n i ingetreten, jwei aus der Gesellschaft ausgeschieden n

n f baber. Im einze nen werden eingebr— cht: betrieb des früber dem Kaufmann Richard Hüneie e . . berieichneten Firma „Julius Schle singer“ mit dem ,, ,, 1 k eee ge fg beheggt zo boo 4 , , ,, , proc ν , - ls löas a] r ef gr See ßen e en dee eig rg geren lern r n. * 6 rm ener A i ate Rr 2) auf Blatt 6 46 die Firma Ernst Schsett in ln dehorigen Ginrichtungen. .. 13 19, 6 tam mtapttal betrgg ĩ bei der Nr. 1330 eingetragenen Firma R. Pott⸗= Beranut machung. daß der Vuchbal terin, Fräulein Anna Last zu Greift Liegnitz der bisberigen Firma Hermann iiteis Raqhf.

ü ü le felbein ö Id Prok teilt ist. ͤ Chemnitz und der Kaufmann Leopold Ernst Schlett Maschinen G schäftsführer sind Fraͤulein Anna Sch hoff mit dem Sitze in Düffeldorf, daß die Firma In unser Handelsregister ist bel der in Ab. wa or urg erte Vie hiesige Zwel niederlafsung ist aufgehoben Georg Raschte Saynau eingetragen worden: daselbst ale Inhaber; 1 d w,, 3]. . , un Kannen Wein amen in „Ulfreb Thomas“ geändert und dem Karl telĩung 1 i. g eingetragenen offenen een m,. eic . worden; die Firma 1 bier erloschen. Die Firma lautet jeßt Georg Raschte Rach. Ar gear bener n, Trilotagen· un fertige Waren 3637 Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Juni 1909 Geßmann in Dusseidorf Cinzelvrokura erteist ist. handelsgesellschaft —— 6 Carl Behrens Sohn. Blese Firma sst er⸗ hin. Friedrich Prahl Aunotherer. Inhaber sst . ft. Handelsgesel.· * Kim . * fest Ken Düsfeldorf, den 21. Juli 1909. Dampsziegelei Schiffmühle, Grein. SBerauntmachung. (39384 loschen. riedrich Prabl, Apotheker in Dayngu.

37. auf Blatt 4151, betr. die 49 j ö elsgese . jusamm m? v dos? IJ Ber Uebergang der im Betrlebe des Geschaͤfts des Königliches Amtsgericht. V. Gliese K Comp. In Schiffmühle In unser Handelgregister Abt. X ist beute auf Ortinann Co. Diese Firma ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãftt schaft in Firma Herrmann oigtmann in Deffentliche Belanntmachn n ber Gese cha ft er, Kaufmanns Richard Hincke begründen l er Dũsseldort. 39360 vermerkt worden, daß das Konkursverfahren über Bait 96 bes der Kom manditgesellschaft in Firma Juli 23. begründeten Forderungen und Verbindlichlkeiten ist n Hast ist aufgelöst; der Ingenieur Grnst folgen! iin Be sischen eig gan, gige. pflichtungen ist bei dem Erwerb deg Geschäfts durch Ben der n . 6 , , 13 . *in g des Gesellschafters Heinrich Padler . ,. in . n 23 9 2 Co. Gesamtprokura ist ertellt an 5 , i . Apotheker

. a. ĩ esellschaft auggeschlossen. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Malmedie aufgehoben ist. den Kaufleuten Wi eyrich, o Giün- n enberg. riedr a 8 sen. . Mox . gn ist , mu fannt n. . ö ö ö. die 2 a, . Schieselbein bringt Leer m Maschin en fahrit in Dliselror il m- Freienwalde a. O., den 13. Juli 1909. hagen, Arno Hendel und Stto Röbhler, sämtlich in Ferdinand G. S. Martin. Inbaber: Ferdinand Daynau, den 21. Juli 199. dhl. *. , e. schrantter Haftung ! Coln! das von ihr betriebene Manufaktur. und Mode, heute nachgetragen, daß dem Kassierer Friedrich Königliches Amtggerscht. Gres. Gesamsprokura dergestalt erteilt worden ist, Eduard Hugo Martin, Kaufmann, zu Hamburg. Königliches Amtsgericht.