6 z s 9 1 5 2 . ; 2 119474. . N. 1352. =. . . 11941588. G. 9241. 34. 119496. 0566 119504. P. 6419. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 10. 119517. M. 132399. 12
9 8 24242 r. 7 27 . ᷓ 5 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und ⸗ i939. — E. 6668 . w J . . * R ; Präparate, Pflaster, erhandstoffe Tier⸗ und Pflanzen⸗ * 1 ĩ ö ö . . . *. , . ; ; 3 X vertilgungs Mittel, Desinfektionsmittel, Konser rvierungs⸗ LE * SIobłloNk 5 ⸗ 1 d ö — 5 ͤ 2 9 . tte für ꝛdbensmittel. . — =. . . . . ö . ⸗ . . ; z 1 4 ö ; ö. ö J z V 14 * 2 ; 1 9 2 u. 1 19507. . 9788. z 21 4 1909. Felix Müller, Schöneberg, Wartburg⸗ J J i/ ö H 2/2 1909. be reh g er Tonketten seisen. u Par⸗ ; straße 15a. 317 1969. . . ; 6 ö . Fabrik E. Vier C Eo., Dresden. 3 X idgg. OC U 1 n 3. n Geschäftsbetrieb: Fahrilation und Verkauf von ;
ar, ( . 5 J ( . J 9 ꝛ. tze ! 2 M z ö n gn 11 ! l . . Geschäfts betrieb: Toiletteseifen und Parfumcrfẽ . Motorfahrzeugen für Land, Luft und Wasser, deren Teilen
3065 K z ; 30112 1 ziesbadener Brunnen Eont und Zubehör. Waren: Motorfahrzen r Land, L J ö 3 mr n. eme ö . 300 1968. Llemens V Rer. a. 1 m W ontor 3 yrʒ ge fü Lan Luft drr Waren: Rasier⸗Creme. , 3065 Clemens Petri, Berlin, Gartenstr. 51. Wiesbaden, Dr. Robert , und Wasser, Fahrzeugbestandteile und Fahrzeugzubehör.
— M7 1909.
1712 1908. Norddeutsche natürliche Quellenprodukte, Wiesbaden. 37 1909. 10. 119518. P. 7635. 16 / ö . Englert, Kitzingen a. M.
2 ; ; s . . —ͤ f / 9 . . . 38. . 119198. 838914. ö Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfahrik. Waren: Ge * ; D . (Bayern). Wollkämmerei & Kamm⸗ , . Eine delikate Sache ⸗ Rineralwasser ; alkoholfreie Getränke. eschäftsbetrieb: Vertrieb und Hersieling von Geschäftsbetrieb: Wa achswarenfabhrik
fu * eme 277 / s 1 . ö. 86 . ? ? e Ar neimittel, he z Waren: Par⸗ arnspinnerei, Bremen. 27 3 l ] Duellenprodukten. Waren: 3 chemische . ; re ,, ken ö ; . ö . fü I 164 C DmaAnn. z 1 6 6 2 9 2 119505. M. 12520. Produkte ür medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ ,, Geben Möbelwichse, Fuß bbodenglanz⸗ Geschäftsbetrieb: Kämmerei, n nn. . ö . ⸗ 149 19065. Fa. Gustav mazeutische Drogen und Präparate. Mineralwäßser für a und Holzeinlaßmnsse. i i Fä i is f inn., a, . 5665 377 rin und Bade- Zwecke, Brunnen⸗ und Bade, Salze. ; ö . . .
Spinnerei, Färberei, chemisch⸗ Mahlck, Hambure 377 1909. 52 5 Diätetische Nährmittel, Kakao, Schokolade, uckerwaren,
ö ss f uke Neus ö dt. technische Nebengewerbe und Export⸗ . J 5 ̃ . 6. ö, Seschäftsbetrieb: Fabrik fetter Dack n Kosmetische Mittel geschäst. Waren: Garn (unter 6s6ß ö 1 . 317 19. . . und ätherischer Ole und chemischer 20 osmetische Mittel, Seifen, Waschmittel. 65 190 f ines]. IGa. 119520. B. 18189 Ausschluß von Baumwoll— rr . . i m mn ö / . n bett ei , n, , ö. ßräparate. Waren: itherisch e , ,, , Haren. Ehe or phishh 6 69 . 6 ö 6 . ; ; . ) s. P . . . * ,,. ö ! e emni 90 86 garnen, Baumwollzwirnen n 5 ,, . ¶ papier. 8. ; ; SYle, antiseptische Mittel, Arznei- un ruckerei, Erzeugnisse, Schilder. Porzellan, Ton, 8 j J ; ; 3 ö n,. Sr . und ⸗geweben). ᷣ , . . 1277 119489. t G. nittel, chemische Produkte fur Glas und. Waren daraus. Blechembaͤlla gen, Körbe, . schäftsbetrieb: Fahrzeug Geschäft. Ware n: Fahr⸗ 2 = . 4 . nn = . — . undustrielle zwecke, chemische Pro— Ballons, Fässer, Kisten, Korken, Säcke, Kapseln, Plomben, 9e ö J 1 . . : 22 n . . ö . 3 . ukte für hygienische und medi— 8. Siegel, Etiketten als Hilfsmittel zum Geschäftsbetriebe. 169. 119 522. S. 17813. 6 K— ö . . ö . . ö M 0 h l ta — . inische Zwecke, Desinfektions⸗ 10. 119508. T. 5551. — f . 48 . HJ 1 ; X mittel, kosmetische Mittel, Par— D — K—— . , n ö . * 893 ; .: 3 ⸗ fümerien, pharmazeutische Drogen, j ; — K * ee, . 4 1 6 . . 3 118 Zpeiseöle und Fette, technische . 11 A 1465 1909. Humphrey Taylor X Co., Ltd., . ;
le und Fette, Verbandstoffe. ö ö London; Vertr.! Pat. Anwälte A. Ro hrbach u. W. ; 75 1909. Fa. Romain Talbot, Berlin. 3 71909. Binden ald, Erfurt. 5 7 1909. 1715 1909. Bremer Brauerei A. G.,
Bremen.
6
9504 Fw 19506. P. 7010. Geschäftsbe trieb: Export, Import⸗ und Kommisstons; Geschäftsbetrieß: Likörfabrik. Waren: Liköre und 3/7 1909.
5/4
14 * Geschäft. Waren: Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, andere Spirituosen. Geschäftsbetrieb: Brauerei Automobil- und Fahrrad- Zubehör, Fahrzeugteile, Roh⸗ 16n . 119521 5 ö 6 aCO Ul gummi, vulkanisierter Gummi, unvulkanisierter Gummi, ; ö gummierte Leinwand if S
P . 2 ĩ x ——— e. ; ⸗ erte Le Reifen und Schläuche für Auto⸗ Eine delikate Sache . 2 W. ,. 301 1909. Fa. William Pearson, Hamburg. mobile und Fahrräder, Vulkanisatoren, Dampfkessel und
6 0 * *. ö 317 1909. Dampffässer, Automobilvulkanisatoren, Apparat. für Auto⸗ . E fürn 1edenmann. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ mobilschlauchreparaturen, sowie deren Zubehör- und Be⸗
3 3 6 ⸗ 1 . z 174 1909. A. F. Carstanjen Söhne, Duisburg pharmazeutischer Produkte und Desinfektionsmittel. stand Teile, Automobil Reifen ⸗ Protektoren. 15 1909. Wilhelm Gotthold, Neustadt a. d. Haardt. 3/7 1909. 165. 1ins5o. 816358.
1191 75. 2 8. 33209. den. 119482. B. 18429.
4111 1908. Albert Osenberg Söhne, Remscheid. 37 Jog Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von gs h ,, . 0 1— ö 7. z r . 6 3 3 9 k ö 5 . ö S . 5. . 909. ien r T 27 1909. . ö ö Geschäftsbetrieb: Papierhandlung. Waren: Klosett . gar nn 3 . . ö, ö. 5 ee Sohn, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö n. taba igarren, Zigarillos, aretten, Zigarrenetuis, 141* 6. 909. . . 1 or 2 * 6 apier. . fo jf zese 8 . —6Treb: 21 Messerschmiedewaren und Werkzeugen. Waren: Messer⸗ 22. 1194183. B. 18430. . ö: 19196. . sys Rig ren tgs then digarrenspiten. Tabakpfeifen. . 6, 6e schäftsbe trieb: Bierbrauerei. schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und ; . Waren: Bier, Malz, Treber, Fässer,
Sich wa slen * 35. K. 16388. —— . Flaschen, Säcke. 8 672 S. Aloræa D 19. =. 5 dvr a,hhe,, g, . wr Loebel s 2 ehe Lorbel's Hromatisch- r ; ö e,, , . Aromatjco. Bitter⸗Essenz. ͤ z r 8 ð f ; - 81 ‚ * . z
29 Mascot 83 1909. Heinrich Ernst Peucker, Dresden, Prinzen
straße 4. 3/7 1909. 2 3 1909. Excelsiorwerk, Fabrik für Fein⸗ 15 1909. Birkenstein & Co., Hankfun um Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Blei 161 . — . mit beschränkter Haftung, Cöln Nippes.
37 1909. J ; stifthalter, Scherenhalter, Papierblockhalter, Klemmer- und 27 1909 Geschäftsbetrieb: Optische Fabrik. Waren: Pineenez. Hrillen⸗Schnurhalter. — 3 2 27. ö 2 ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kraft— ̃ ; 286 k
31. 119191. B. 18315.
19523. . 1165 193526. S. 17193.
ldolat
1 1909. Hensel *. Prinke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, rlitz. 5/7 1909 Geschäftsbetri ieb: 2 ere i natürl ichen stl Fruchtextrakten, in, , nnn,
sahrzeugen. Waren: Kraftfahrzeuge. 225. 19484. C. 6811. Juahnunzt Bnullztwilisf 1 *
21 1909. Franz Brausewaldt, Frankfurt a O.,
32 8 .. . 12. 3 J 1BG09 5 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf Zahn R. — — ärztlicher, chemischer und pharmazeutischer Produkte. 2 8 , — 2 — Waren: Zahnärztliche, chemisch⸗pharmazeutische Präparate.
1 31. 119192. C. 9018. . 11 19510. 46 ,. , ,,,. 2 1909. Fa Abelmann, Altona a / Elbe. ö ö — 2 5x — . 3 en 3 n, Fe sriedrich . . — Gemischter . , ,, een Fru
119477. 7878.
Gemischter. HENRY LOEBELLS
. en,
. lfreie essenzen, Bier, Wei
T
derputz und Kon⸗ 9 ü 1 ö 95 ö 16389.
. in.
M. 123210.
K 15918.
Feinster] 1 itlerlikir
.
183 1908. Walter Plewe, Berlin, Tau
5/7 1909.
Geschäftsbetrieb: Wein- Zigarren -Hande
trieb jeglicher Art von Konsumartikeln. Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei und Tier zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. n . 53 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ,. and hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 2 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
This Biners serves as a radi- cal cure agaiust eholera, dis-
oenlory. constipacion c. aud is particuln . com- men ded ig en ho are suhbseet 8 or alu leurs ihe 8 ö in the veins ( 1 more limpid
ug au end to the
os all uetions
ol ihe bo tz and brings about a happy old age.
HPieser Biners ist ein Radikal mittel gegen Cholera, Dissen
terien . und wid hesonders jedem Krank 36 po- chonderie G 96 hnolie leidet, em len er das schwer a . nit und es ie Mer ht, und da-
durch dipTrägheit aller F uukti( 8 des Körpers auf- hebt un auf diese Weise
zu einem glücklichen Alter verhils
. 23 lesspejs. 8
5
21 4 1909. Electromagnetische Aufbereitungs Anlagen Ferdinand S Steinert, Köln a Rh. 37 1909. 6 dväftsbetrieb: Ma igen sahei k. Waren: Elek
eitungsanlagen für Metalle und Erze.
e L — bels Gerwischters
J
lin lithes⸗
119185. B. 18371.
UG sic QO s. IqG920-* Wes.
215 1909. Thontas Ehristh and Co., London; men ; — Vertreter: Pat. Anm. Pr. Dagobert Landenberger, x ö . ; — Konservierungsmittel für Lebensmittel. Berlin 8. W. 61. 377 1909. vorzehen sind, worauf besonders zu aehten is. J 1. Bier.
* ; J ö J 5 ö 86 : ; . ( . . ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; 2 R 172 1909. Fa. Henry Loebel, Hamburg. 3 7 1909. ; ( . Spbirituosen. 3 1909. H Mos blech 112 — = ; ; *— j 6. , ; 2 h e ö r 2 ĩ ; 6 1 — 909. Hugo N Toilette⸗Artikeln und Drogerie Waren: Toilette⸗Ge 1 & — w * ; Feschäftsbetrieb: Fabrikation und Dandlung von Likören, Spirituosen und Essenzen. Waren: hnäpse 5. alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . 8. 14 3 . m, 2 * 2 . . 2 V ö. . 3 62 ö. 4 n., 2 6** . — ö. ö * * * traße ; 7 — 9.
h Hur dlejent gen flaschen sind dar allosn zehte, welehe mit der Firma KiEnhkr LoëBzeL, Ranßbß,
räte und Präparate für Reinigung von Zähnen. . = 8 2 2 ⸗ ttern, Liköre, Branntwein und andere Spirituosen, Likör⸗ und Branntwein-Essenzen alkoholische Extrakte isser, und Bade⸗Salze.
119193 M. 13003. ö. Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Schar 26a. Fleisch, und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte * * 1 . * — — f 7 337 8 X . 9 * 22 3 8 * 1 * 63 s P * 9 1 7 * val 3 2814 1909. Fa. F. W. Körner, Dresden. 3 7 1909 ten und Schablonen aus Holz, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen Dan be chtungen, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
1 . 9 * 8 * ö. ö da * 2 — * 36 ; r J ĩ f. . 2 en ee. 1 Berlin e ,. r ,, . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga Trahtnetze, Spundbleche, Kapseln und Korke, Flaschenverschlüsse. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine peiseöle 193283 8 D essnc n 7 90 4. 9 89 * . . 1 n . D . 8 22 — . 2 — . 23 2 h. Carl K ch Actien⸗ ere ischaft, ee n, , , en: Rieme retten und a , . 119511. 8. 9226. 77 119511. K ie 183 und Fette. . — 11909. Fa 38 . Car ochen, rem ö GSeschäftsbetrieb: inenfabrik. a Riemen ö w wr . ( . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker trup, Honig Seschaftsbetr Fabrik chemijcher Produkt 4. führungs vor en und selbstt Rt! nspannvor- ; Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz n — 277 6 , ae w J 1 e * ; 3 * . 1. P. 7013. 1 He. ann 2 ot, Teigwaren, ewurze au . dige Anftrichfann nn,, me deren Teile, mmhesondere fir Ring 151 1909. Muscat & Co., Nürnberg. 3 7 1909. 38. 11 930 P Essig, Senf, Kochsalz. — ; spinnmajschinen. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und kosmetischer ö 66 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kond itor Deutsche R 2 ie. ĩ 166. 119479. F. 8632. — 1 ) Präparate. Waren: Nagelpoliersteine, Haarwasser und . waren. Hefe, Backpu ver. 3 1298. Deutsche Nafta Aktiengeell schaỹt 36 38 3 35 1415 1909. Richard Klinger, Gumpoldskirchen; Vertr. Diätetische Näbr Malz, Futtermittel, Eis. Berlin.
220 . 119486. . SS. Glattesteine gegen rauhe Kragenränder. ] 161 - . ger, Gu i Diäterische Nahrnüttel.
Eau dè Vl6b Cognac - Ersat⁊ 31 1194194. M. 13105. 365 1909. Sensßenbrenner Gesellschaft mit Pat. Anw. A. Loll, wee nn S. W. 48. 3/7 26 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, r ö — 81XC R 351909. Fa. J. M. Pfeiffer, Heidelberg. 371909 . ., Obereassel b / Düsseldorf. 3 7 1909. Geschäftsbetrieb: Maschinen und Metall aren⸗Fabri Seifen. Wasch⸗ und Bleich-Mittel tärke un Franzis. Cognac-Brennerei Sa CT- GEOR 4 Gesch aft 5 6 ; garen abrikation ; Waren Seschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Kesselschmiede. und Fabrikation von Gummi- und Asbest⸗Waren. Waren: Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche lecken 2 U 8 ! 8 k z ; * * ] Sis⸗ d Maschine Dichtunas—⸗ D Nack S⸗Materialien n n , . , , n ,, — Denzel & Co., Dùsseldorf. , ,. 370. Rauch, Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigarette: deren: Eis⸗ und dun , r . 8 16 Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien. utfernun igsmittel, Rostschutzmittel, Putz un Polier . ; 1 ö 1 8 ö . 951 N 60497 Mittel lausgenom men für Leder hleifmittel.
ln. John Dickinson & Co., Limited, ö ł . . 512. R 97. ( 1909. Frauzösische C ghage Brennerei 3 8 f Friedrie V 2 71 ondon; tr.. Rechtsa t zerjustizrat Friedridg . * 9 Zan kt Georg Denzel A Co., Dusseldorf. 27 ö 1 21909. Eugenie Naumann geb. Musil u. Marie 38. 119502. W. 19191.
8. W. 10210. 38. Zigarren. eschäfts betrieb: Kognak Brennerei sirituosen· Emil Barm nel tar riedrick ir winkel, ; zeb. Schwarz, Schöneberg b Berlin, Kaiser 80 09 9 . 31 J 3 e , , 56, n brit . 6 37 1909. I bYnllla eschäftsbetrieb: rikatio on Papier zaren Friedri k . ⸗ apier/ sjpezie dapier = Ses ftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kosmeti ( 1 d 1 b 1194180. . 5173. Vaxier ei woichdavier. * , nr, ,,, ,, ,. , . 9 4 6 hen ttz ö
16. 119524. — cher Hraparate. Waren: Kosmetisches ö. . . 286 ; Julius Trübs⸗ 1194187 G. 9212 flege und zum Schutz der Haut und des Teints. 351909. Waldorf⸗Astoria Company m. b. S. „mM 0er, Georg Wick, Bonn a Rh. Bonner Tl ; z ö. . Hamburg. 377 1909. weg 71. 317 . 24 1909. Fa. Jul. Oelkers, Hamburg.
2
1902. — 19195 Ss s?⁊ 33 ; 1 2 2 — S . 2 22 8 ; ; n — R ö nisches m , e 222 . ĩ ö ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Geschaftsbetrieb: ziologischchemisches Laboratori Geschäftsb ie Spirituosen⸗Import.
rieb: unn ere, * 1 ; * . 95. ; ; uren - Machs Pere, 2 ; 8 ; ᷣ . ersatzstoff Sven fett erFabrikation sowie P I l V A4 t Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. z saren Wachstums⸗Vervielfältigun l. Schnäpsfe Bit iköre Branntwein und andere im. . . . schen Olen, Fetten . 364. ; 23 n, Spirituosen, Likör und Branntwein nEssenzen, alkoholische . ; 6 ? 1. Technische Ole, d 38. 119503. W. 10209 . ma. 119516. F. S490. 8 rtrafte, Fässer. T in, Körbe, Kästen, Kisten . T 193- und Packungs — XB T . üisten 3 bretter d Emballagen aus Blech oder Eise h ; 119530 2. . . — k n und Schabloner 1e 3. Blech
' tike te onen aus 8 0 2356/12 1908. D. Szam at ö lski, Frankfurt a M. * 3 . . —— 2 s 2 er 22 1 * 8 , Des gr e g een, erstr. 16. 3/7 1909. 8 U 1909. Rheinische Schuhfabrik, J. Seins⸗ = 8 e n. J / aer, nee e e,, Geschaftsb . Fabrik chemischer Präparate. 1 imer G Gö., Mannheim. 37 1999. e 2 — war e n e m . w m m dd,, pet 69 n: Za ĩ ü Feschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhe ꝛ) . dd 833 —— 6 82
RBaren: Zahnärztliche Präparate. 9 j t. rn . 22 Jiefel und Ginlegeso hlen. N n 160. 119525. ; i 68. Blankenstein Æ Bosseim ann nmbur
6 ,, , fen . , utaenn sl mri Mumm eiför e neer. ih i, . des 6s 6 Schutzengei 2 Menchelgohn leriheilbãter
3 1909 235 3 1909. Felten X Gn ng anme .
382 1909. Wilhelm Gotthold, Neustadt a d, Has 3 . . ö. ; ö . zertrieß vo . 161 1909. Fräulein Ilse Sarner, Welin vietzen⸗- werke Actien Gesellschaft, Wäalbei he z 104 1909 Denry Tanafer ⸗ Fa. A. Constantin, Hannover. 3 7 1909. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und , ,. t. irgerstr. 13. 7 1909. 1909 ; a
Taba
— —— — 1 . . * 8
1909. ö — ; 53 ? fahr ⸗ =. . 2 6 Geschäftsbetrieb: Vapierbandluna. Maræn- dich Heschatt- betrieb: Tabak- und Zigaretten-Fabrik. sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtlich e scha 396 teb: Papierhandlung Bare . c , , m, . 66 2
Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren. fabrikate. Beschr.
Feschöästshetrieh: Fahrikation und Vertrieb von Hut Geschästshetried: Drahtzieherei Waren raht deschäfts detried — 8 2 .
adeln. Maren SicherheltsHutnabeln. und Drahtlitzen