1909 / 176 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

i Erkenntnis des a , VI. Zivilsenats, vom ö ember 1908, betreffend

k auf denen Straßenbahnen verkehren. Kleine stteilungen. Neuere Projekte, Vorarbelten, Konzesstons⸗ erteilungen, Betriebgeröffnungen und Betriebgänderungen von Klein. bahnen; In lernationasen Straßenbahn. und Kleinbahnkongreß in München; Fahrbare e, g, System Raschle; Die Pariser Stadt. und Untergrundbahn; Die Kleinbahnen in England. Bücherschau, Zeitschriftenschau. Mitteilungen des Vereint . Straßenbahn und . Zum Mitgliederverzeichnis; Straßen und Kleinbahnberufggenossenschaft; Patentbericht, mit 5 Äb= bildungen; Auszüge aug Geschaäͤftsberichten. Statistst der deutschen Kleinbahnen für den Monat Mal 1905.

Theater und Musik.

Karl Burrian beginnt heute sein Gastspiel in der Gura— Oper im Neuen Königlichen Operntheater, und jwar als Tristan, Frau Leffler-Burckard, die bereits schon einmal mit roßem Erfolge in der ersten Hälfte der Spielselt die Isolde sang, . wiederum diese Partie. Die übrigen Rollen sind mit Frau angendorff und den Herren vom Scheidt, Wittekopf und Lichtenstein besetzt. Herr Aloys Pennarini singt morgen den Stolnng in den Meistersingern von Nurnberg‘; Herr vom Scheidt ritt an diesem Abend zum ersten Male als Hang Sachs auf, die Eva singt Fräulein

Hummel, den , . Herr Leonhardt. Die heutige Aufführung von „Tristan und Isolden dirigiert der Hofkapellmelfter Karl Gille, die der Meistersinger der Hofkapellmelster Franz Mikorey.

Der . ein Lustspiel von Hanns Brennert, das bei dem derjeit in München stattfindenden Harkwig⸗Walden Gastspiel Erfolg hatte, wurde für daz Lustspielhaug in Berlin erworben und wirh . der ersten Neuheiten in der kommenden Splelzelt aufgeführt werden.

Im Residenztheater wird als erste Neuheit in der kommenden Spieljeit Mitte September der drelaktige Schwank Gretchen“ von Vavis und Lipschütz gegeben werden. Bilz dahin bleibt der Schwank Kümmere Dich um Ämelle' auf dem Spielplan. Der Direktor Richard Alexander hat außerdem folgende Stücke zur Aufführung angenommen: „Die große Affäre, Schwank in drei Akten von Hennequin und Veber; „Die Eiigß Mama“, Schwank in einem Akt don Feydeau; „Margot“, zwei Akte von Georges Courteline und

terre Wolff; „Im Verbrecherkeller‘, ein Bild aus dem Kaschemmen⸗ eben von Moes Mirande; „Le Bonte-en-Trains, Schwank in drei Akten von Alfred Athis.

Die Spitzbubenkomodie Im Café Noblesse von Schüler kann im Thaliatheater wegen der Vorberestungen zu der Neuheit Prinz Bussi“ nur noch diese Woche aufgeführt werden.

Mannigfaltiges. Berlin, 28. Juli 1909.

Unter dem Namen Bund zur Erhaltung der Natur— denkmäler gug dem Tier und Pflanzenreiche“ ist eine Ver= einigung im Entstehen begriffen, die alle Naturfreunde Deutschlands und altem g zum Zwecke deg Naturschutzeg zusammenfassen möchte. Daz die Gründung vorbereltende Komitee verfendet einen Aufruf, in dem es u. a. 6. Wollen wir unserem Volke das bißchen Ur— wüchsigleit, das in deutschen und österrechischen Gauen noch erhalten ist, wollen wir unserem Volke die Denkmäler unberfälschten, urkräftigen Naturgedeiheng bewahren, so müffen wir rasch fein, ehe noch das lehte Urwaldstück, die letzte praͤchtige Urwildnis, der letzte Adler und die letzte seltene Alpenblume der Kultur des Menschen und seinem Un⸗ berstande jum Opfer fällt. Schon dämmert langfam die Einsicht heran, daß wir ung allgemein zusammenschließen müssen, um allgemeine ju erreichen. Freilsch sind schon die ziemlich zablreich worhandenen pro⸗ binzialen Heimatschutzvereine eine große Mithilfe im Kampfe der nner n. gegen die schädlichen kulturellen Einflüsse, und in

reußen sind diese ee schon zu einer allgemeinen Organifation zu, ammengeschlossen. chon tauchen allerhand Vorschläge, viele Ent würfe auf, die das Wie erwägen, schon wurde auch d, . geleistet, Vogelinseln geschaffen, Heide⸗ und Waldstrecken in Bann gelegt;

orgfalt beim Betreten von

Stuttgart, 28. Juli. Merkur berichte preußischen Kr

hat der

, n n nen ned. zur Gründung einer Lu erschule in Friedr afen erhalten. Die Schule soll am 1. Oktober zunäqhst mit acht jungen

W. T. B. Fer! Dutt

Wie der „Schwäbische flottenverein vom Beitrag von 6000

Leuten im Alter von etwa 18 Jahren gegründet werden.

——

riedrichshafen, 28. Juli. (W. T. B.) Die Reichs kommissare h . efahrt ö. e e en fr.

haben sich über die gestrige Pro

Zeppelin II.“ sehr günstig geäuße der eine Stunde lang dag Höhensteuer führt habe der Steuerung großartig gehorcht. Der

sprach sich in ähnlichem Sinne aus.

Dover

der um h Uhr

rt. Der Pro e .

2. Juli. (B. T. B) Der Aviatiker Latham 7 Minuten in Sangatte zu einem neuen Flug über den Kanal aufgestiegen und um 6 Uhr 15 Minuten in

chtet worden war, ist zwei Seemeilen von Bover ins

cer gefallen und von einem ihm folgenden Torpedoboot aufgeftscht worden. Latham ist hier eingetroffen und mit Be⸗ geisterung begrüßt worden. Er hat bel seinem Fluge Verletzungen

am Kopf erlitten, auch der Aeroplan ist lescht beschädigt.

Clermont-Ferrand, 27. Juli. (W. T. B.) Von den durch Explbsion schlagender Wetter in einer Grube in Singles ein“

Wetterbericht vom 28. Zuli 1809, Vormittags ot Uhr.

Name ber

Beobachtungt⸗

station

Wind⸗

nd⸗ sicrke

rj ker Wetter

Witterung herlauf der letzten

24 Stunden

fessor Hergesell, irte, i. Luftschiff eich kommissar Lewald

ober

eschlofsenen Bergleuten sind fünf . während die

brigen gerettet werden konnten. (Vgl. Rr. 174 . B )

Washingtan, 27. Juli. (W. T. B) Orville Wright hat einen neuen Weltrekord Algen, indem er mit einem Offizier als Pafsggier?2 Minuten 40 Sekunden in der Luft blieb und eine Entfernung von 50 Melken zurũcklegte.

.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

San Sebastian, 28. Juli. (Meldung der „Agence a Meldungen aus Madrid sprechen von dem bevor= fehenden Rücktritt des Ministeriums Maura und seiner Ersetzung durch ein militärisches Kabinett, da die Ereignisse in Barcelona einen entschieden revolutionaren Charakter angenommen haben.

Konstantinopel, 28. Juli. (W. T. B) Der Minister des Aeußern Rifaat Pascha hat seine Demifsion gegeben.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Witterung. verlau der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtunggz⸗ statlon

rstand r niveau u. in 4 6* e

Baromete auf O5

Wien 760,8 halb bed.

Borkum

OSO 3 Regen

Reitum

SO 1 Megen

ziemlich heiter

Hamburg

SOD 3 Regen

Nachm. Niederschl.

Swinemünde

SW 2 wolkig

Schauer

Rügenwalder⸗ münde

S 3 bedeckt

vorwiegend helter

Neufahrwaffer

SSW a4bedeckt

Schauer

Memel

W 56 halb bed.

fiemlich heiter

Aachen

SW 3 Regen

Nachts Niederschl.

Hannover

SSO d bedeckt

melst bewölkt

Berlin

SD I wolfig

vorwiegend hester

Dregden

SO 1 woltig

vorwiegend heiter

Breglau

SOD I bedeckt

fiemlich heiter

Bromberg

Windst. halb bed.

ziemlich helter

Metz

SSW T2 bedeckt

ziemlich hetter

Frankfurt, M.

SW l bedeckt

nemlich hester

Karlgruhe, B.

WSW bedeckt

meist bewölkt

München

Windst. wolkig

meist bewölkt

Stornoway

WM Wa halb bed

(Wilhelmahav.) Nachts Niederschl.

Malin Head

NW 2 halb bed.

Kien Vorm. Niederschl.

Valentla

Windst. bedeckt

MVuntroꝝ j. M.) meist bewölkt

Seilly

NNW 3 wollig

* 8 2 2 —— 0 2 e 9 0

Königsbg.. Px. ziemlich heiter

Nachts Niederschl.

Prag 760,5 bedeckt Rom 761, wolkenl. Floren 761,9 wolkenl. Tagllarl 76. wolken. Warschau 762, 8 bedeckt Thorghavn 759, bedeckt Seydig ford Jhb.9 Nebel Cherbourg 68.1 W. bedeckt Clermont 76244 S wolkig Blarrißñʒ 766,6 bedeckt Nina 761,4 Nebel Krakau 762,4 WN W l wolken. dem berg 762, 4 O halb bed. Vermanstadt 6d 6 SO J woltenĩ. Triest 759,, ONO 1woltenl. Brindist 67 NW 3 woltenl. Viworno 76,5 & 1 woltenl. J Belgrad I6l,4 Windst. wolfenl 223 Velsingforz Jig. SG J Regen Kuoplo 750,6 SSW l bedeckt Zůrich 5 SW J wosffg Genf 762,5 W 2 bedeckt Lugano 760,7 N I bedeckt Sant s bbb, 1 WSW ösbedeckt Dunroßneß 769.4 WNW 1 woltig Portland Gil 75s 6 NW d bedeckt 25

Ein Ritt ins leben im Felde 1870s71. Von Anstalt nr und Leipz Das bevorste

Reiterregiments Kön

Veteranen von und dem heranreifenden Nachwuchs ernsten, schweren Tagen ein gesunder, frischer Reitergeist immer wieder Lichtblicke zu finden und sich sonnige Aber auch jeder außerhalb des Regimentsverbandes Stehende wird seine Freude haben an der schlichten und dabei doch von gesundem Bumor durchsetzten Kleinschilderung großen Ereigniffe jener ruhmreichen Zelt. Landgmann des

zum Deutschen Reichsanze

Literatur.

enlanb, Bilder aus dem Klein⸗ au sel. (Deutsche Verlags⸗ Pr. geh. 2,50 M, geb. 3, 50 e Juhiläum des Ulanenregiments König Wilhelm 1 ö Wuͤrttembergischen) Nr. 20, des früheren

g Wilhelm, dem der Verfasser damals als 6 angehörte, hat letzterem die Anregung geboten, seine persönlichen *. veröffentlichen. Er hat damit ein neues, ehrenvolles Album⸗ latt der Geschichte dieses Truppenteils hinzugefügt, das nicht nur dessen nteresse sein, sondern auch den jetzigen Angehörigen bekunden wird, wie selbst in

Felderlebnisse

Fran

ende hundert)

Regiments

Erinnerungen zu bewahren weiß.

o lebendigen und Rahmen der Namenilich aber wird jeder erfassers diesem gern durch die 24 Skinen des kleinen Werkes folgen, dessen Sinnspruch „Hie gut Württemberg allweg“ überall eine herzengzwarme Betonung findet.

Kurje Anseigen

neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. Ginsendungen sind nur an die Redaktion, Wil heim 6 Rücksendung findet in keinem Falle stat

Hesses Volkgsbücherei Nr. H16—- 525: Schuster Lange ert. 0, 0 S. Dichter und Denker V: Mit 5 Bild⸗

zu ri

Novelle von Ernst Wich Fritz Reuter von Professor Dr. C. Fr. Müller. nifsen und 9 Abbildungen. O, 40 MS. Spät sommer Stief⸗ mama. Zwei Novellen von Clara Eysell⸗Kilburg er. O. 20 . Am Heldengrabe und andere Erzählungen von Agnes Schoebel. utthaufengz und andere

Erste Beilage iget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

0,20 M. Das Geheimnis des S

Humoregken von Josef Willom itzer. 0, 0 66. Wenn die Masken fallen und andere Erjählungen von Luise Westkirch.

O, 40 MS. Leipzig, Max Hesses Verlag.

Leben und

Geschich te. 6 Buchhandlung des Waisenhauses.

Das Preußische Lehrerbesoldungsgesetz vom 26. Mat 1909 erläutert und eingeleitet sowie begleitet von dem Lehrer⸗ 6. Jul 1885 beiw. 10. Juni . n vom . e⸗

n,. dom rläuterungen ze.

ikten⸗ (Witwen, und Waisen⸗) Gese Textausg. mit

e hrerre

jember 1899 bejw. 10. Juni 1907. sowie einem ausführlichen Sachregister. Kart. 120 6. Essen, Ruhr,

G. D. Baedeker.

Wirken der Königin Luise im Lichte der refer Emil Knaake.

amerlkanischen Jugendrichters von Dr. jur. Anna Schul tz. 1,50 4A; gebdn. 2.20 6. Heilbronn,

Gugen Salzer.

6 6. Halle a. S.,

Die Aufgabe des Jugendgerichts. Aus der Praxis des n . 3 X. Lindsey. Mit er n .

Gesetz über den Berkehr mit Kraftfahrzeugen vom

3. Mai 1969 erläut. von Dr. jur. Richard von Damm , nebft für Besitzer von Kraftfahrzeugen i,, Anlagen. Gebdn. 4 . Breslau,. J. U. Kerns Verlag ,.

üller).

Reichsgesetz über die Sicherung der Bauforderungen.

Vom 1. Innt 1969. Kommentiert und mit Einleitung, einer Anzahl Formularen und auzführlichem Sachregister versehen von Rechtsanwalt Dr. Ernst Hagelberg in Berlin. Gebdn. 1,50 S6. Berlin W. 9, Linkstraße 16, Verlag von Franz Vahlen.

Das Internationale Uebereinkommen über den

Eisenbahnfrachtverkehr in der Fassung des Zusatzübereinkommentz vom 19. September 1906 ꝛc. Gültig vom 722. zember 1908. Kommentar von Dr. jur. Georg Eger. 3. Aufl. Berlin W. 35, Lützowstr. 107 108, J. Guttentag.

Die Natur der Geldstrafe und ihre Verwendung im heutigen Reichsstrafrecht. Von Dr. Hans Gutmann. 3, 20 5s. Lewzig, C. L. Hirschfeld.

Reichsgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Vom 7. Juni 1905. Textausgabe mit Einleitung, , m, und Sach⸗ register. Von Chr. Finger. Gebdn. 1,20 S6. Berlin W. 8, Linkstr. 19. Franz Vahlen.

Berichte von dentschen Fruchtmärkten.

/ / /// / , Außerdem wurden

Qualitat

mittel

gut

Gejahlter Prein für 1 Doppeljentner

höchster niedrigster

*.

höchster

niedrigster

Doppelzentner

Am vorigen Durchschnitte · arktt Verkauft . Marlttaae . * 1 ach über er wert 1 Doppel 6 4 zentner eis Doppel jent ner (Preis unbekannt)

de

de *

Allenstein ...

.

Schneidemühl ..

Breslau..

Freiburg i. Schl... i J Neustadt O. S. Hannover

49

gen i. W.

gie n Hei

fullendorf . Ii er ;

Saargemũnd ;

Gũnjburg .

Memmingen

26.27

26, 00 26, 80 28,00 29.00 28,30 26,00 27.50 28, 50 28 00

260

sernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

27, 00 1 Is o

27 00 37 40 8

2720 27,60

. K =

56

K err.

6 . . ,, ,, ö Ne. . . nicht . ö, ; lar 26 umsonst erhoben, um der allgemeinen Verödung der Natur vorzu— berde NNW 1woltt z Minima befinden sich, nordostwärtg verlagert, unter 747 w . l 27,20 27290 2740 28, 00 ,. . , een. . . daran, 6. dieser ee .. idealen Aberdeen 2g * e l über dem Finnischen Meerbusen und unter 757 * über den . Gl 6 Writbg. 6 27, g 2790 . e,. ** . un men och . seblt noch an dem großen Shields N Alwoltig afl . ländischen Gewässern, Maxima über 764 mm über Südrußland, lber 2 28.70 29 20 nschluß, an der Allgeme . eit, 16 ch n , um wahr⸗ ö 2. dem Ojegn und dem Westen Europag. In Dentschland it baz n, een, * J9balb bed n fein Hie kneeldinden ue , d,, er een 2 n,, . ö J 1313 14513 J 4 266 läßt. der Natur Zufluchtstätten schaffen, felen sie nun Vogei⸗ Jele dA W Abededt niemlich deiter 1 ö 1750 1769 1780 w , . , H . r ung ö z . P . * 9 . . . . . 1 1 .

don urwüchsigen Waldbeständen.“ Beitrittzanmel dungen nimmt Walter St. Mathieu W s bedeckt e, ler i,. i, , , d. k , n V 6 18 63 6

Benecke, Berlin 8W. 29, Gnelsenaustraße 10211, enigegen. ; 1 Grienen WSW Regen liemlich heiter Drachenaufstleg vom 25. Jull 1909, 7 bi 10 Uhr Vormittags: glb bern e . 18,60 18650 18,80 An der Rialto, Brücke in Venedig wurden, wie der Frkf. Parss SSW bedeckt Station k K * ö 18.59 Ztg. von dort berichtet wird, im großen Bogen des Durchgangs Vsssssngen SW J Regen Seehöhe 122 m 500o m 1000 m 2000 m] 3000 m ] 3610m Neustadt O. S·.. . . 18,30 18.70 18,80 gegen den Fondago dei Tedesghi ju und auch in einigen anderen j 5 3 5 . 18,60 19,00 19,29 oberhalb der Stufen mehrere Risse vorgefunden. Wenn sich die Helder n Temperatur (00) 16,0 11,6 8, 3,7 14 —* 11 ; ! 19,00 19, 00 19,50 Bögen in gerader Linie befänden, würden die Wiederherstellungs. Bodo RO L woltig Rel. 39 l. 83 65 76 72 47 44 11 29 20,62 arbekten keine besondere Schwierigkeit darstellen; da sie aber ö Chrsfllanfund W J Nebel Wind · Richtung. S. WsSsmw WöSw bie w wSw w Memmingen... w 18,60 18169 19 00 eines Abstiegeg aufgestellt sind wird die Arbeit keine geringe Mühe Siiremmeß R J ehe f Geschw. mps 6 I1 11 si5bis 18 is 19 , 18909 1899 Himmel anfangs wolkenlos, später etwas Cumuluswolken in Saargemüůnd

Schwabmũnchen erfordern. Die Brücke veibindet beide Ufer in einem einsigen Sogen Sagen Vw g hene , . . 18,50 18,60 18,50 etwa 2009 m Höhe. Zwischen 23560 und 2600 m Temperaturzunahme Ger ste.

von 27 im Spannung und 22 m Breite, auf der Höhe der Brücke ö gemesss. Sceruht auf einer Pilotietung von 13960 Rlwmenpfählen Velterig wa, meln bon 29 bis ä, deszieichen jwischen 2850 und 0660 m bon 6j bis 1.4 0. 2 15,86 15,86 18,00 17,70 17,70 18, 00

und. ist nebst dem Geländer und den mit Blei gedeckten Ropenhagen WSW 2 sbedeckt Buden, die in zwel Reihen auf ihr hinlaufen und sie der Länge nach erf e. SS We worten. EGcenllẽnmnũhl ; . Drachenaufstieg vom 28. Juli 1909, 6 biz 8 Uhr Vormlttage: Ser fin . i s . 14,40 14,70 14,80 Braugerste 18.30 18,60 18,70

.

ö

287

C 2

S c 2

de

218

8 2 9 9 9 9 9 9 9 9 9

in drei Gänge abtellen, ganz von weißem istrischen Marmor. Auf * der Höhe des Bogeng, wo eine Deffnung in den Budenreihen Stockholm . 5 bededt rin ü. San. z ie 15,30 16, 0 15,70

die drei Gänge miteinander verbindet, übersteht man einen Wieby We W s wolkig ö Teil deg Canale grande, jumal in suͤdwestlicher Richtung. Vie Hernösand 3 Windst. bedeckt ruck wurde im Jahre 16597 von Antonio da Ponte gebaut. Juf Vadaranda RSG halb bed. den Gängen der Rialtobrücke wogt von früh bis spät eine große 5ff ĩ Menschenmenge auf und ab, und hier, im Mittelpunkte der Stadt, 9a Ve * woltig hat sich seit alter Zeit das eigentliche Marktleben konzentriert und Wilna 8 SW 1 wolkenl. entwickelt. Mnat᷑ Wow 1 wolten.

Petershurg W 2 bedeckt

boo m 1000 m] 1500 m! J

Temperatur 3 15.2 11.6 6.6 Rel. ere oc 62 60 75

1 . , 1866 18. 55 18, 56 gl pern i. Schl. *. 1 2 * * . 63 .

Wi Neuftadt D. Schl. J 165, 80 1 30 . nde hlichtung . S360 s860 8 , 16 vo 1500 ig oo . Geschw. Mpeg 8 11 11 Urach 9 2 2 . 2 2 . 1 9. 2 19,00 20,00

Himmel bewölkt, untere Wolkengrenje in 500 m Höhe. Vom

Erdboden an big ju 220 m Temperaturjunahme big 16, Fd. Safe r. , e 7 * e lei w 19840 2

orn 2. 1 * * 9 . *. 1 . . 2. amn . . 2 8 21,00 Theater. ͤ feng tz, Vtoral. Anfang Komische Oper. ( irektion: Linsemann) Familiennachrichten. , , . ; . 18 30 Nenes Operntheater. Gura⸗Oper. Donners. Sonntag, 1 Aughst: Zum Ersten Male: Miß . 5 r,, ,, Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Foerster reiburg i. Schl.. . 198309 1879 z de Tage: Demi-monde. 19, 00 19,50

tas: Die Mei Dudelsack. Operettengastspiel renag und folgen (Berlin. Eine Cocker: . erbert Grafen , K ; ů— 9 nr eistersinger von Nürnberg. Anfang . , . (Creba). Hrn. Sh r eh Dr. Schul 1 . Gcli... 4 2020 6 ö, Herliner cheater. Gaffel des Operetten Thalia thetzter, Wirettien; Kren und Shine) G' eltenstg;, Witcher Scheiner Rat Pal en tant OG e g 9 66 Sonntag: Lohengrin 166 7 a Theaters. D ; Donnerttag, Abends st Uhr. Im Cas Noblesse. Reichardt (Berlin). Hr. Forstmeister a. D. Hannover : ö 21. 00 21.650 ( r 37 hr. bester. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Cin 5Ftreitcg unt Sendapenn , Ind Caf? Noꝛnleffe. t nn en J. W. ; —̃ 5 15.75 Montag: Tanuhänser. Anfang 7 Uhr. Serbstmanõ ver. ere, 14 z und Ritkergutibesitzer Rudolf Michaelis (Rittergut * ö. 21.55 H El nue rare er n, g, e, m, ,, n, ,, te,: ö ö . ; .D. Ernst von Runcke era, Reuß). Hit. 2 Neutsches Theater. Eommerspielzein Selw. manbver. G Pnsstz, Schwan tt eseng und. Tan i' drei Limfägerikßleret'' Can eg Heer diene. ö eg i e. Donnerhtag: Ketten. Anfang d nnr. 7 . Kren und Schönfeld, Mustk bon Victor Liegnitz). Hr. Amtggerichtgrat Eugen Fronsg 444 m. 26 Freltag: Netten. Schillertheater. O. (Gallnertheater) Hollaender. Breslau). Hr. Geheimer Santtätsrat. Hr. r . . 35633 3136 Cammer spiele. Donnergtag, Abends 8 Uhr: Madame Boniwarb. arl Lachmann (Krotoschin). . ag . n . . 6 31 Waldsee i. Wrttbg. . fullendorf.

Sowmmerspielzeit Helb Runge. Donnerstag: Schwanl in 3 Akten von Alexandre Biffon und Ln aus. (Friedrichstraße 236.) Donnerz⸗ 20 go 21, 10 21,30

Mim . kel le Ubr. s. Arlene Marg, ard iz Uhr. tag. ieh Uhr: li,, gi men mn mr , , ; *. ij o V.: eber in Berlir ; clb. . . . ö . .

dir, , . ark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittepreig wird aug den unabgerundeten Zahlen berechnet.

2

22

* * 22

—— 2 te —— aueuuuuw iu“wuauu“auu

ö

255333335 838338

2

8 de = * 0

D

2

.

23 338

8823111 833

6 .

a e a g a = 9 a 9 n = 2a a9 9 a .

Freltag; Ein Standal in Monte Carlo. Freitag und folgende Tage; Madame Bonlvarb. Frelten und sof end? Tage: Familie Schimer. . 18, 00 31 Anfang d Uhr. Charlottenburg. Donnergtag, Abends 8 un b Verlag der Expedition (J. V.: Ko ve) in Berlin. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Berkausgzwert auf volle M Drug der. Wrddeutschen i hrudhtrei und Ve lach, Gin liegender Strich ( in den Spalten für Prelse bat die Bedeutung. daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ft, ein Punkt (.) in den lebten seqh. Spalten, daß entzyrrchender Bericht sehlt.

Der Biberpelz. Gine Diebegkomödie in bler Alten bon Gerhart Hauptmann. Ende 161 Übr. Theater des Weslens. Station: Zooloaiscber Prinstflt Mr Sr., Wilheimftraße Rr. 33. Berlin, den 28. Jull 1900 gaiserliches . Amt 1 ö ö er ö

J. V.: Dr. Ja

Neues Schanspielhaus. Gastspiel ves inn, . ; : Kieinen Theaters. Donnerstag: Moral. Anfang , Ser el 2 . nn, zehn. Fünf Beilagen : Dr. er. 8 Uhr. Ende 160 Uhr. mam m mmm, fang 9 Uhr. (einschließlich Boͤrsen⸗ Beilage).