1909 / 176 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ESroshaudelspreise von Getreide an deutschen und fremden Etatistik uub Voltksmwirtschaft. . Deutsches Reich. Ein. Viertel der auggesuchten Fläche bleibt für den Staat reser⸗ gief Bÿrsenplãtzen ] . , . enderung des Bankges etzes. In Nr, 34 deg Reichs., viert und darf nur auf Grund eines besonderen Gefeßeg Honzedlert ee find felge, . Tie gieferun Die häuftgsten Preise für Fieisch , der J. Hälfte des Monat 7 blattg⸗ ist das unter dem 1. Jun d. J. erlafsene Gefetz, 8 werden. , . . .

m EG. vis 24. Juli 1909 für vie Woche vo ff ie Aenderung des Bankgesctäzes vom 15 cn) 18565, ver⸗ Das jwelte Viertel wird nur unter erung. lgen ih s oöffentlicht. lich versteigert, deren Aktien auf eine? Monals schtũ e,. werben

nebst entsprechenden r r . die Vorwoche. r ,, 1000 kg in Matt. . m Groß Ausführungsbestim mu Wei rumänlschen Inhabern vorbehallen sind. ö h im Kleinhandel für 1 Kilogramm Bundegrat beschioffenen anf e he nn, . , e dritte Viertel soll nur unter den Petroleumaugbeutunge⸗ ö.

Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt) . J sten fen ig ni, hon , Urrff e Menn re gn g 1 en öffen verstelgert werden, die bei ber Verkund hdr tem , wennn, mull Beten nt gun bein Zande geftßlich ancrlannt fd nde bernd

Sz wesnefteff 8. Jui x. J in gr. j , (eich! om ien th Schweine . des Reichs gesetzblatts veröffentlicht worden. . ger eng e. per fen. god 4 perle erte Viertel wird unter allen onkarrenten, ohn ? Schin⸗ Spec Kohlenpreise in Obers chlesien. schied, welche die höchfie Redeven anbieten, zffent lich . ö! an m 3 i ne 2 Nach Mitteilung der Könlglichen Bergwerledireltion in Zabrie Die Vader der Konzesffionlerung der Lose eträn⸗ 30 Jahre. daruber beljufũg r gn 2 beträgt der Preis der Koks fohlen auf. der Königin Lulse. Grube fuͤr Ye Verstelgerung. fin bet logwelse start. Für des Vlertel und 5000 & ts. guß si inlandisch das nete Haibsahr 1959: s H M filr Tonnẽ jede. Region werden die Lose mit Fh nausdebnungen abgeteilt, der Finaz zen in welche den besonderen örtlichen Verhästniffen entsprechen, ohne daß nach Ablauf der ein Los daz Maximum von Sh Fa übersteigen darf. neue Preitangebote

ö ö. ' gerãuchert Zucker Ein und . A . Aus fuhr Großbritanniens Januar In Morent soll die größte A gdehn eines 6s 10 h . biz Mai 19635. 9 usdebn nung eines Loseg 10 hr sein Lieferung vgn elertrischen Apparaten nach der Türkei

Mannheim. , . ehrere Lose darf eine Person nur dann in Konzesston nehmen, . . : Ein . 1907 1908 1909 wenn die ntsernung iwischen für den Außendienst der Kalserlichen Flotte. Vergebun 3, . ruman. , mtttel Cznlasberg Pr. fuhr Menge in owts (englischen Zentnern) ihrem Umkreise n hf e, n. e dl den gs War n min ister um in , ne 8 e lee , t. gerne ben . pr. Raffinierter u. Kandig zu cker Artikel 2. Wer an Iffenllichen Verfteiger ungen petroleum. den, Cenfeii der Admitalnc. zu wenden. Kautlonsstellung wird 2 96 1 , J ö 457 673 yaltiger Terraing des Staatz tellnehmen will, muß eine Bürgschaft verlangt. . K . lend = 38572 667 40788393 4145 1561 von 30 900 Lei in öffentlichen Wer ipapleren als . für Lieferung von Flaschen mit Tropfenjähl . 3 ö. ande... . 1092311 35 467 1123 076 die Erfüllung des Kone sstongvertragg hinterlegen. Die Garant für das Jahr 19165 nach A t 3 8, b , . 2 . i. . J *. eng . = 146 9. . . . . f. if drrse rung . , bis der Konzessionaär den Nachweig Ministerium des Innern Gil ltene eg n f in . g, 2 ) ö k . auf der ü . n . ; z . ; 1 ö. ; r . 1 3 ö. 3 1 '. ö. . ue e liefe oder K . , , l wi ehre. god er Ae el, . randenburg ) t ider br, Dio e ne g. rie Gel ere . . ran furt a. Oder ; Einfuhr überbeißfĩ D er s, = F , . Hie Ter lteigfrung geschiept mittels verschlofener Angebote. nad. , 26 36. . , . 3 Einfuhr zum inländi⸗ trägliche höhere Angebate sind durchaug verboten! schen Verbrauch. . 7699 454 7 146 139 857007 Die bel den , ,, auf untergeschobenen Namen Über⸗ Nicht raffin serter Jucker: nommenen Konzessionen sind null unb nichtig; die Konzedenten ber⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Grikette , ae . 9 995 lieren ihre Bürgschaft und haben kelnen Anspruch auf Gntschädigung am 27. Juli igog: Peutschland. . . z 6992911 239 989 316 250 für diz auf Grund der Konjesston ausgeführten Mehettemk Ruhrreyier DOberschlesisches Reyt Hi ban nn, 54 195 63 ho⸗ 107 1445 Eine übernommene Konzession 283. erst dann zediert werden, wenn Anjahl der Wagen * ,,, 5465 9 565 108 667 darauf die drei oben angeführten fündigen oder auf 300 m Tiefe ge⸗ Gestellt 22 437 * 138 Frankreicähhh ! . 1464646 355 zh 7002 brachten Sonden instanl iert sind. zin ne,, Desterreich. Ungarn 1565 7960 620 345 802 385 Die Verschmeljung von kLosen in ein und derselben Region von . ; k 56 343 345 45 2499 zwel Unternehmen wird untersagt. Dieselbe zieht die Kassierung dez Philippinen.. 655 883 166 741 . Vertrags der verschmolzenen Konzjesstonen nach sich. New Jork, 27. Juli 3. gien ;,, g. 21175 Der Stast bern l mmt keinz Gervähr füll wen Wert und den der n * * t Zuli. T. B) Die Gesamteinnahmen ga 7 j 6 269 785 626 031 45853 338 Petroleumgehalt eineg konzedierten Terrains. 6599 ny f i,, weh ten D nta Roggen, 1 bis R Eg da H) .... . . Hrasiltz.! : 6 i, Lis i Ir rikei 3. Ben Herftz . ; ,. ,,, * . . . . ,, 63 s : ü Nauritiu g;... 233 237 Y 15 257270 P T ü . Den e. Wr, gieren leds ; ; . Def Bstiodien 5 . 3 ö iweiten Quartal 1908. Bie Reineinnahmen ln öfen für die Unter⸗ i

82

Rin dfleisch Kalbfleisch

*

lath

(Schulter, B

in den Rind⸗ Berlin. 1809 preußtschen fleisch gen, guter, gesunder, mindesteng 712 9 Orten ; Welien, . . ]

ö

ken

ü tück,

stũck 9 Schulterst Schuft)

r:

vom Bu ulterbla durchschnitt von der Keule ( Schlageh vom GSu Ton der RFeFrt Schuft, Schul Vor derschinken) und Beine Růũckenfett im Gesamt⸗ durchschnitt

von der Keule (Schlägel) G interschinken)

von der Keule wan lume, Nuß, Obers (Sch im Gesamt⸗

8

cd * *

R i big 7 Ke bes H ..... . i rr, m, e wee en, ü::::::: 16 gi . 49

. . peari⸗. H 3 13 31 er n n en nf, lein on e fallt f tu , ,, einschl. der Malayischen clerbeondg stellten Kir, neferberr Bere den sarseben Marth . . iz FKrsbftcat . , 87239 68 1834 is 193 Hager nel ten ziim erte Quartal 1d Antwerpen. rburg a. Elbe Britisch . Wesstndlen, ju stellen hat, die Ent und 18564 C0 Das Q

1 . . Dr (. , Gupana. , ,

Donabrũck.. Pritis gs Londuras. 99 439 534 143 5y9 214 8 regung der Mn

; Andere Länder. 46359 362 6j4 374 970 sowie den

. 2 p 64 z Münfter ö ĩ Einfuhr überhaupt 67906055 6 138 967 559 Kurrachee ; iel . i. ni. d 6 55d gd Kalkutta Nr. 2 ö . 42 schen Verbrauch. . g62 987 22 99ꝰ 1056 241 , . . ortmund. . Zuckgr, unter Zollau ficht Cassel .. raffiniert, für den inländi⸗ Erh

Am st e rd am. . ; schen Ve brauch.... 4116584 A420 8 23 1 . a. Maln Ausfuhr: . in Plan wen der parzellierten Region steht auf dem Sandelt⸗ . t. Petersburger. ‚— ö. ö . In e , ian nien und I fr i mn ,, e gef dnn. ö. e im jetz . . 1 : ö ergestellter Zucker: Artikel 4. Der Konzesstonär hat fo ende Verbindlichkeiten amer lanischer Winter⸗ ; Düsseldorf. . Raffinterter , dem Staate gegenüber: z ett N . Bi Der Wert der in der amerlfanischer bunt ; ö, zucker: . Zablung einer Jahrespacht von 25 Lei für jeden Hektar Fläche * m. 6 52 betrug 12 430 000 La Plata ö ; k Schweden.. 192 ss 671 des kenjedlerten Platze, oder einen Bruchtesl von in. n Hektar ollars in der Vorwoche. k 1 6 555 4516 4555 Diese Pacht it für das erste Jahr bei Abschluß des Vertrages Wien, 27. Juli. (WB. T. B.) Ausweis der De ster⸗ k : d 46 508 41 1465 57 744 und bei Ablauf eines jeden Jahreg für daz folgende Jahr im bor. reichifch- ngarischen Bank Fon 23. Juli. (in Kronen). 212, 35 1 t ; Niederlande. 31 285 27742 28 707 aus zu zahlen. . Ab. und Zunahme gegen den Stand vom l5. Jult: . k 207, 88 Aachen ; ; 1 3976 3275 3173 b. Leistung einer der täglichen Produktion jeder Sonde pro · 1 857 901 G00 (Abn. 41 270 00), Silberkurant 307 722 50 Abn. ; pe gen, Ajoren und portionalen Redevenj mit folgenden Sieigerungen: 159 009), Goldbarren 1 360 2365 650 89 3 612 000), in Gold zahl- Ma ß, 13 olo 5717 6 379 9 os . Bruttoerjeugnisse, wenn die Tagesförderung einer Sonde bare Wechsei Goo dos lLunderänderth, Portefenlil, 355 5a obs

englisches Getreide, os Sz m, 3 Italien 10 137 10663 1665 höchsteng 10 Tonnen, (Abn. 15 394 C00), Lombard 53 151 Oo ibn 8 136 Oo Svpotheken⸗

n ö 186 nn 2 . Andere Linder 1654 695 1090 9566 35 696 129 vom Brultoerzeugntfse, wenn die Tagesfoörderung einer Sonde darlehne 290 gh oo (unverandert). Pfandbriefeumfauf 9 285 005 . 10 bis 50 Tonnen, (Sun. 283 000, steuerfrese Rotenresere 770 ar r qi 774 00.

Liverpool. Zusammen NI 188 dd 247 Goa 0 ;

, , 216, 40 . . . 16 606 r mntft. wenn die Tagesförderung einer Sonde

roter er⸗ Nr. 2 .. 2 ö 20 0lo vom Grutioerzeug iss di K o zeugnifse, wenn die Tagesförderung einer Sonde ;

. . 3e r, diät ee, a, n, e, , , nnr, gen.

Plata... ga . Verschiedene Soyrtẽn. unter Die , einer Sonde wird nach der Monate forderung, . ö Bei ae 14 8 z und niedr gte Preise. Der Boppel.

A 22 2 Ilg. g9 Jollau fficht berge iel ö. a0 204 geteilt durch die Ansahl der xiraktlongtage, berechnet i. 24 ien * . . 29. 55 A, . Weizen,

; z Sandel und Gewerb 3us ; ; 2 Die dem Staate gebührende Redevenz wird am Schluß eineß eule 2 86 ; zeiten, *. nge Sorte —— ,

n erbe. usammen .. 142213 40 105 36 5886. jeden Monats berechnet., die Zahlung aber erfolgt am Jahregschluffe. Mittelforte = 12. . * n e. r ,. door

173, 15 (Accounts relating to prad d Navigati S j ; h 9g 6 and Navigation of the Der Staat hat die Befugnis, selne RKedepenz in natura oder in Geld s. uttergerste, gute Sorte 18 65 6, 17 80 A.

141 39 (Aus den im Reichgamt des Innern zusammengestellten Nachrichten für Handel und Industrten.) ünited Kingdom'- ö ; D . ein , nach g . ö, . Futtergerfte, Mittelsorte ) 17.70 M, 16, Futtergerste Mal k . 11317 Kohlenproduktion im Deutschen Reich in den Monaten Januar bis Juni 1909. Biet ih geln An Versteigt rung wird ergeben, wer von den geringe Sorte) 16,80 6, 16, 05.6. Safer, gu: e Sorte Il. do A da Vlats⸗ KJ U Frankreich. i r, ür een, drr, . z e we ch, g tell gz zn ö , do so . . Januar bis Juni Verbot der Verwendung unedler Metallstifte bei der angebotenen Profente müssen für jede Kategorie der angegebenen ö , . . 6 e,

G hieago. Jun ber stellung echfer J lierwargn. Durch einen Erlaß bes Steigerung dieselden sei ; ; e H Up, a arm Hare f en fem. De, , Mais (runder guts orie Cf) 2 Here wennn, g,: a n ,, ö Man mn er. ,. Kok ö n kohlen (auch tohl tohl Koks . 2 kohlen (auch g n, von Perlen und Korallen auf goldenen und silbernen Wird bel der Verstelgerung lein Mehr über die gesetzlichen Re⸗ . 2 * ,, sᷣ 6 hne . lern 3 n, Kochen . 6 ͤ aus Stein · Naßpreß⸗ ohlen ohlen au n Raßpreß⸗· mucksachen oder zur Aabringung bon goldenen und silbernen Buch- deven en erftelt, so muß das Industrie., und Handelsmin issersum eim Linsen HG o M, 3 00 ee i. neige ooh , be ,. kohlen steine) kohlen stelne keen, Ziffern, Monogrammen, Wappen und dergleichen auf Notij · neue Vergebung augschreiben. z i a9 16. ß z . sneuh) 6 e b . , mm,, ne,. 18 90 ; ; ö ; ) ö R üchern, Brileftaschen, Schmucklästen usw. dienen. Wird 2 infolge dieser zweiten Versteigerung lein Mehr an. iin fleisch von er Keyse 1. Fe 28 dl ir dito, auc. *in . Auf Grund diefer Bestimmung ist durch ein Vundschrelben des geboten, jo kann das Han desg. un Industrieminiserlum auf dag ii Es ö . 3 er , . 13 0 g . Ben en gieferung tate . 178 33 Oberhergamtabenrke: kf en, , , , e og Amn ö. n , . r i Hrgeiän ... . z 1nz ge 193 86 183 gs o ss Uu 323 i9 28 g89 ss 93 1 187 78 119 92 81 16, uhr derartiger Gegenstände gus Gold oder Sllber, bel denen nicht Fete Parjelle nur müt Leistung des gesetzlichen Redevenjminimumz rr rel Sta uh35 1 8 , , 2g , , e jd sie g. S.. ih 3 575 Hi 12555 23 Tas 233 344 189 355 43 3 ijz 34 135 4 18 15 le metallenen Feile ans Heiz eder Silber sint, webäten r en t fe en r nde eg, n,. ga, er, , , . Artikel, 6. Derl Konzesstonär muß blnnen sechg Monaten vom 3 ö . 1 . 4 , . . 8

. = 6 . lauathal 3 id , , g, ace 172 586 42 jo. 55757 233 353 Suenos Aires. , ,, 3 z r ; 96 . ö ĩ 6p, Dortmund 6 763 43 1 293 z5z 2s6 47] z9 gotz 7455 753 1055665? die ohambrs Spyndiesis Minisrs“ imn Konftanfinopel. n , mf die Abeiten auf dem ihm zmugeschiagenen Platz , H, ino , = Ble .

WB 191,54 Fer, . Dura santttawarꝛ ...... I zähe, , ges a, gs

1287 771 gag 2s 258 590 4108 255 71 7825 348 o 8e] oha 1542993 27 471 1 640 z56 ; e. 10s, 2 io, a6. Bonn.... 6 . ; ö * Die „Chambre Syndicale Minièrs“ in Konstantinoper var am ö, r, e, nn, ,,, ne, mn nat fte ,, , n,, , e eee , f. ie, , dere wee, eee ee. Im Vorjahre nd wdie vom Ausschuß ausgearbeiteten Statuts! geprüft und ge, die Tiefe dleser Sonden, die Entfernung, in der 1 in setzen lind,

Berginspektionsbezirke: nehmigt worden. J . ö 2 . w Bemerkungen. München ) 9 65 064 ) 295 gl6 ) 132563 6 einem Zickularschrelben, dat der Ausschuß kürzlich an die 3 . , ö. ö ledes Los Weitere Berliner Waren berichte befinden a n der

1 Imperial Quarter ist für die Beiennoth an der Londoner Pro⸗ . 1146 40 896 6. ö 6. 15 340 286 986 3 . Sehõrd 1 n duktenbörst = bold Pfund engl. gerechnet; für die aus den Umsaͤtzen ra . 55 157 ö. . 3465 354 . e. n n en nir , r . sid Artikel 7. Der Konzessionaͤr muß die für die Ausbeutung von Börfen beilage. an 156 Marttorten bes Kzniareichz ern telle Durchschnittepreise fur ser er in rr , G os 7 , , , n w im eiwalge Wünsche rechtzeitig hr ft r nn Bech eder elch z Vetreleumhaltigen Ländern beftehenden Rund künftigen Gesetze und einheimisches Getreide (Gdazette averages) ist 1 Imperial Quarter 49 Vor kehr 115 2, 37 58 . 55 97 3 899 bringen ju önnen. Fin emp 26. ren n erlag, Reglementg befolgen. Wellen = (oo. Hafer = 12, Gerste 0 Pfund engl. angesegt; Ser a e * * . näht en diher nt ener, , m, . . ö Ein Spenlalleglement wird die Art der Anwendung dieses Ge⸗ Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

1 Dushel Welten 60, 1 Dusßei Mal sz Pfund engtisch =, Pin e ge: 217 873 ö. 1305119 . ,. sichten. für Sande und Industtte , erh n , seter e er Ka gn ng. s Fal ((w, g, g 6 2 ti . * 2060 6. gi 1 Last Rogen 2166, Welsen . . 171965 1055761 af. 3853/34, im Zimmer Rr. 241 für Interef senten zur . 8 . 6 en . 3 3 . . aig g. * nsicht 9. nterung un Uuß⸗ r. 3

Hei der nimtechmtig dez Preise in Reichewährung sind bie . . 1 326 3 . 3. e. 29 66 1 . 2 y lann en ,, . are ff. Tr mil, ,, kfutung. pon Petroleumierraing auf Staatgeigenttumt ul n und W il. Bormittags 10 nber 80 Mh G T. S) aus den einzel nen agetangaben im r n . ermittelten S n, da d dõßd dds id 7 Vj p xc c / xc̃ꝭ ö T7 TD lu r ze Zeit übersandt werden. Die Antraͤge sind an daz blelben aufgehoben. 3 ente. M. IJ. pr. Arr. 36 0. Dester. * Rente wöchentlichen ö an der Berlin ach sen . ) 17375 21 897 35 233 7 617 133 z 336 3 265 145 Reichgamt des Innern, Berlin W. 64 Wilhelmstraße 74, zu richten . ult. 33.90. Nnqar. 406 Goldrente 13 48. Nager. 4 a grunde gelegt, und mwar für Wi Im Vorjahre ö (Bericht deg Kaiserlichen Generalkonsulais ; Fer W. Se ns, Türkische ose ver R , , rss sh ür London und Liverpool die . . 37513 5318 248 019 28 042 ralkonsulats in Konstantinoper ] Aus schre bungen Drientbahnaktien per ult. ——, Desterr. Staatekabn per alt hie ork die Kurse guf Neu r ng . e 148 525 36 026 . db 220 ; 185 517 ö , e . geschosse in d 23 2 e,. esellschaft ios o. Wiener Bankderein

= anon eschosse in der KRrebitan . 50. ergebung petrolenmbast iger . auf rumänischen Türke? Gtbe l- anntmachung mit folgenden Glnzelbeiten und Brůxe 21

7 3. ier , n 865 5613 taatslandereie e. udolstadt... Bedi ; z * 19946508 30 hz] Der rumänische Staatsgnzelger⸗ hat in Nr. 158 dom 18. April / e , 123 * 2 * —— RX neten * Ji.

Sachen Altenburg; ** 3400 183 10758 , , mn Derlin, den 28. Juli 1809. nr, , n 15 zi hd bab Iz 25 ä Mahrs. Ks dur sörlckce Herdrär nd gien säz e, ger cho s den im Geaolcht ; Glsaß Lothringen. 192 845 2 ag 201 823 14 2 8 senrohre im Gewichte von 30g 280 kg und

Il.24. April b. J. sanktlon erte Gesetz, betreffend die Vergebung 5 000 000 kg Granaten und Geschosse; in Pridatz Bankeingan enn, , nun, Deut et. Reid,. d , , , , , , m e, nr, , , ö g, , T d T . bo Pd. Ster 66 a

7rd er auf den Staatzländereien gelegenen petroleum“ 2) in den Propinsen und jwar: in' den Dardanellen, ö J. V.: Dr. Zacher. Im Vorjahre . ij 173 z13 5 a3 323 1633 833 dod ad ĩ Iöꝰ oz5 zz oz 67 33 837 33 15 93 i 18356 635 , altigen Terrains jwecks ihrer Aut ben tung, veröffentlicht, Lemnog gan Rhodos. n 6 Varig Ir. gun. (W. T. S) ( Schluß) 3 Mο Gram. defen ein tzine zirts gel in den scher uche fear, nn nsigkefesfntl Stutarl. Ger. Ara. Bern, Trires ge , alonit. Smyrna. Mente Fr 86. ; ; Nach Entscheidung deg Kgl. Bayer. Verwastungggerichtghofes vom 17. Marz 1909 ist die oberbayerische 1 als Braun⸗ Artikel 1. Dag Handels. und Ieh rf enn um wird er- Bodrum, Si. Jean diere und ander ma: 32g Bron jerobre im Map rid. 2 Jul. (G. T. 8) E kohle zu beleichnen. Sie wird seit Mai 1565 hier als Braunkohle aufgeführt; bei Vergleichung init den Vorjahrgjahlen ist das zu beachten. nächtigt, auf dem staatlichen Gelände die Regionen zu bestimmen, Gewichte don 7b 845 Eg, S28 Gisenrohre im Gewichte don ifsabon, * Jull. (G. T. 2 ) Einschließlich der zur Kors, Brikett und Kohlenntegelereugung gelangenden Kohlen. * 3 J, 36 . rn . ee ee e . kg und 20 733 183 Kg Granaten und Geschoffe. Außerdem: Rem Fort, 37 Jun ( W. T. 2. au e öffen r. Bergehung jur Augbeutung ver, 518 ronzerohre im Gewichte von z53 3881 „135 Gisen er . Verkeb fester . werden. Für 29 jede Reglon find folgende Megeln ju be⸗ n von 224 429 221 * Geschosse 2 n pern m . 235 die Qurse in gen: 130 00d g. die en der Unton Pachfsebabn .