im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm: Brungbüttelkoog, 30. Juli, Gestern gegen Abend Türkei. langten, daß sofort in den Strelk eingetreten werde. Die vom Refe— ergebnis, bei den Getreidesorten zufrieden; diez gilt namentlich Cholera.
dem Rechtsanwalt und Notar Bu eren in Hagen; traf die russische Jacht „Standart“ mit der Kaiserlichen Die Pforte hat nach einer Meldung des W. T. B.“ renten vorgeschlagene Resolutton wurde fast einstimmig abgelehnt? Eg hinsichtlich der Menge des Ernteauzfalsg, die reichlich zu pe— Deutschez Reich. In Königsberg i. Pr. ist am 20. Jul
i iel: ie an Bord hier ein. Die Jacht blieb bis 7 Uhr / . muß nunmehr elne neue Versamml ; . im Oberlandesgerichtsbezirk Kiel: amilie an Bord h Jach r ihre Boisgafter, beauftragi, den Kahineiten der Kreta Schu die wahrscheinlich den Sir dr e, . . ker ge, , ,, e . e . r,: e gen l , . n n, age darauf an Cholera, wie
den Rechtsanwälten und. Nataren Alexandersen in 10 Minuten in der Schleuse liegen, um Wasser einzunehmen maͤchle mitzuteilen, daß, wenn auf Kreta die griechische Sonderburg dier gr n eh bu de set, ier an, ,, , , ue ul gn logge geb, e n l, dir Tele denethifh chr h , e rn fen e ge nher her, rr, lin n enn ü , wie er; ber lg . im Oberlandesgerichtsbezirk Königsberg i. Pr.: 1 . en wurden hier wie in Holtenau militärische Ehren und die Fahne selbst herunterholen würden. Kündigung des garishertrags durch die Gehlssenschaff min fich bracht kg auf i Ki, was hierzulande fehr günstige Cehehn h eh. Vie n, ,. ee. e, i, erforderlichen Maßnahmen sind ergriffen, den Rechtsanwälien und Rotaren Gonschorowski in ; — In der Deputiertenkammer kam es gestern zu haben. Ber Ablaufgtermin ist der JI. Deiember 19oh. Anfang Malgpflanze ist riefengroß ge ee f. ob der Ertrag hiermit ,,, e ö n n derjenigen Personen, die mit dem Stallupönen, Themal in Sensburg und Fuchs in Tilsit, einer patriotischen Kundgebung wegen Kretas. Die e, ,, d. J. wird sich ine zur Regelung der Tariffrage eigens gleichen Schritt halten wirb, leiht ab uwarten. Besonders borjũglich Rußland er mg * i , ,, ,. dem Rechtsanwalt Max Neumann 'in Allenstein; Sitzung wurde, obiger Quelle zufolge, mit der Verlesung von e , ,. Konferenz der Lichtdruder Deutschlandz mit der Auf. und eine augnahmz weise reschliche Ernte versprechend stehen infolge der , , ,. . 51 person V . w. der . im Qberlandesgerichtsbezirk Marienwerder: Groffbritanni ö Irland ö f n, 7 in he r aus . . e, ka e Trenne eren men, ber Eintritt i. . ,, . , . et sonst m G ore e En k, . J ‚ J ro ritannien un zr and. er Ürtei einge aufen sind. n diesen epe chen wir le e r⸗ P Ur e e rei esor en n m Laufe er etzten ochen etwas zurũ ö. P . ; 7 . , den Rechtsanwälten und Notaren Meibauer in Flatow Die Steinbruchbesitzer von Eeaussines und der Um, gegangen. Bie Wicsen haben einen sehr erglebigen Schnitt gebracht, , , 4 6. .
; z ; ; taltung von Versammlungen angekündigt und erklärt, daß alle J ; und von Gowäinski in Neustadt W⸗Pr,, den Rechtsanwälten m Unterhause standen gestern die vom Reichs- Anst 2 , , , , j ßeb ung erklaͤrten, wie der Voss. Itg⸗ aus Brüffel gebrahbtet wird, koch Kst! di hit th icht befonderg. . J h Ottamanen bereit seien, ihr Blut für die Verteidigung der Rechte ihre Betriebe, falls die Ausständigen bis Montag ö ö ie e i dern Sehen , . . n Garbe Oienes , k gfnrihnß i, nasanmen
abian und Rothenberg in Danzig; verteidigungskomitee gemachten Vorschläge zur Cr— ng 5 im Oberlanbesgerichts bezirk . ö zrterung. gung ch ö . k . die Arbeit aufnehmen, bis April 1910 geschloffen zu halten. Serbien wichtigsten Obstsorte, den Pflaum en; sind die Ernteaus⸗ Zufölge einer Mitteil dem Rechtsanwalt und Notar Junge in Welßenfels, den Nach dem Bericht des,. W. T. B. erwähnte der Premierminister 5 . . . ö . , erg , n. üntktl 9 ö sichten nr gerlig; der Auall, hierin gegenüber dem Voxjahre wird dem I10 Ln 2 Eher fa nm . r . e n,, ,, ,, . Kunst und Wissenschaft. ugs zin seinbeß. Keiheftatcöis Weingärten dersttechen im a tale, ie st en en denn ri. z Bereich des Komitees liegen, so auch das der Luftschiffahrt und ihrer . H 9 zug . er⸗ Die phil osophisch⸗historisch. Klasse der Kanlglich großen und ganzen eine Mitteernte. zugereisten Arbeiter. Auch in der Umgegend von Mogkau eg
im Oberlandesgerichtsbezirk Posen; lukünftigen Entwicklung. EGbensg habe dag. Komitee die Frage klärten, daß alle zum Kampfe bereit feien, um die . dem Rechtsanwalt und Notar Kar he uk⸗ in Tremessen, einer Fnvasion n g. Seit Balsourg Erklärungen vom di griechische Flagge auf Kreta i zerreißen und, eine Re— . 1 . . , . 9 i. . , ,, , e , ,. ö ö dem Rechtsanwalt Michaelsohn in Posen; 18065 seien in der strategischen Lage Europas 9 ; der hic n zu vernichten, die diese sthah auf Kreta gehißt bert Heuler über Geschighrtiches und Myihischez in der Ernteaussichten in den Vereinigten Staaten von Amerika. sind am 18 und 26. uli 3 Cholgrafälse unter ber Echij s ann fer ft im Oberlandesgerichtsbezirk Stettin: se, , . . . . , i. abe. An der Debatte beteiligten sich auch ein armenischer fie irn Heldensagen las. Er untersuchte, wie weit der Ge— Das Kaiserliche Konsulat im Seattle berichtet unterm 12.8. M.: borgelgmmen. Die Grkrankten sind in der Choleraabteslung deg dem Rechtsanwalt Klütz in Stettin. Ffm . , . . ö 6. . e, , l , . oz der . ,. . den , . Nach den bon den hershle denen wäanirten öh chie erm stermn fee ü ig Stadtkrankenhaufeg untergebracht worden. rta, der die Regierung aufforderte, diese Frage in einer den und der Religion zugäng ; e Forme i . . 26 a rd 85 ar e d e acki. ,, . er rf , wn. . 6. i len Der , ,,. n . 5. 5 9. 1. i n, ,, . n . , 6 . In Bahia haben sich 26. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: strategischen Lage und in den Möglichketten einer Invasion geprüft rah ent erklärte, er werde dem Kabinett von en Gesinnungen ‚ us deigelegt hat, un musterte die Idaho eine durchaus befriedigende Were nernte ju erwarten. Die bis Ende März d. J. dort Gelb se 98h gnädigst geruh der Kammer Mitteilung machen Wie er wisse, sei die Regierung , , E n m e, gn , e , Aussichten auf einen reichen Ertrag sind durch den in der letzten 15 Brasilianer, aber 6 uch nder
; 386 zhar- z abe. Bas Komitee habe denen, die eine Invasion fürchteten, die J ĩ — R den Direktor der Städtischen Höheren Mädchenschule nebst , günstigsten Voraussetzungen zugebilligt, nämlich die Möglich. bemüht, die Interessen des Vaterlandes zu wahren. Man opera rec. R. F oe rster. Vol. V. Lipsiae 1909 , ö. n ö 4 ent nr . 9 3 ; ) es hier und da einen Zu—⸗ allen haben Ausländer betroffen. S
Fehrerinnenbildungsanstalt in Essen a. Nuhr Dr. Karl Raß⸗ ihrer b tig von regulären Truppen eniblößt sei, und daß der müsse ihr darin freie Hand lassen. feld zum e i in, zu ernennen und ; . und sestens einer Macht erfolge, die mit Groß. , ö s gal! , . , n , in. wachs erhalten hat, hat in einigen Flußbezirken anhaltendes trockeneg kaufenden englischen Postdampfer werden . ordentlichen ö in ö , , , . hrikann ien in 3 no nalen in, , er bingen lte 6 . . Amerika. ö uw ers fing Sitzung. Ine dicser l lfeteb err Fler ge, 3 . ö 3. 6 66 , davor gewarnt, dort an Land zu gehen. Fakultät der Universität in Bonn DP. Dr. Edu ard König Komitee sei einstimmig zu dem an . ge n . so 36 h Die Mitglieder des Konferenzkomitees für die über die Vorsesungen, die er im April und Mal d. J. an der Lugfichten in Ibäho ö. war nicht bloß sun ce n, w ö Pocken. den Charakter als Geheimer Konsistorialrat zu verleihen. brilische Verherrschaft zur See in angemessener Wesse gesichert sei, Tar sfbil l haben sich, einer Meldung des „W. T. B.“ zu— Columbia Universtiy in Nem Vork abgehalten hat, insbesondere über für Gerst e und * z r jen, sondern au en, . . i. 2 , 2 bert 9. . armen . folge, geeinigt und die Vorlage gestern unterzeichnet nach An— dag „,Prirzip, der Relativitbiz. Das Priniir der,. Hielagtivität, irt rr n l nn,, n,. ,, trank n . , ; ö ; uirchaus unm e Operation set. u uhr fort: 2 = . e, , ̃ ⸗ r em in der Regel gu Finanzministerium. nn , e e f ifh . Dor klirschest zur See ber, nahme der Vorschläge des Präsidenten Taft bezüglich Hand— , n k , n, n ,, 9 . unterrichteten „Oregonlan“ auf ungefähr 55 Millionen Bushelgz Hongkong. Vom 6. bis 12. Juni 1 tödlich berlaufener Pocken Der Landrentmeister Dörge aus Lüneburg ist zum Re⸗ leren, wẽärden, dann. päre, wie stark auch immer unfere schuhe, Bauholz und Häute, welch' letztere zollfrei sein sollen. zuch nicht, nenn' 'ne che den dsf , mn a ,. Elf m b. 10 e,, mehr alzzim zazigen, Jaht, aber fall in der Stadt Vittoria. gierungskasseninspektor bei der Regierung in Oppeln ernannt , . ,, ö i,, a i gn . ine er Afrika. herigen Prüfungen gegenüber allenthalben bewährt und scheint daher ug l re n, rl . ,,, Fleckfieber. worden . 1 n , ,,. t * n d ee. ,, soben Nach Meld des W. T. B. ist die Lage i eine fundamentale Rolle in der Phystt ju spielen. — Herr Ru bens Bushels. Von dem zu zrwarkenben Gesamtertrage dürften eiwa auf Oesterreich. Vom 11. bis 17. Jul in Galizien 40 Er—⸗ e Aufgabe der Adm . die fe 3. i 1 ö ö . m ach Meldungen des W. T. B. ĩ age in legte eine Arbeit des Herrn Dr. Erich Regener, Ässistenten am den Start Washington 35 Millonen Bufheig und auf den Staat krankungen, in der Bukowina) l. K . rade aufgecht zu erhglten daß wir die Vorherrschaft nicht verlieren Melilla ernst. Seit dem Kampf vom 27. Juli ist die phhsikalischen Institut der Universstät, vor: Reber Zählung der Dregon 14 FRillionen entfallen. Wenn lber Aud fall' l Ler' Crnfe S- Minister ium der geistlichen, Unterrichts- und können. Der zweite Vorschlag deg Komitees war der, daß h . der Eisenbahnverbindung abgeschnitten und damit die Versorgung A Teilchen durch die Seintiklation und über die Größe Jahreg 1gog. der Mengen aach auch cht? en e , 3 ener . Genickstarre. Medizinalangelegenheiten. ,, m,, n,, nn. dnl eth renn, der spanischen Vorposten, nit. Munition und Lebendmhte R' Cel sttrischen, lünen sarg han tärnss ie, vo Sir sreßemiget Tf so weir ger lte schiez reschiittfe Kr , we, Peer bend M Legs von 14. bis 17 Jull find 11 Er— Ber ; Organisation genügt, um re muß oder vere . , . . unmöglich geworden. Ihre Stellungen werden also wahr⸗ W. Croołes entdeckte Seintillation des Zinksulfids unter dem Ein⸗ gegenwartigen höheren Stand bes Yrelseß fi Wenn e Thee l shhen krankungen (und 4 Todesfälle) angejeigt worden in folgenden ek amn ntmachung. nuräcknweissn und, den Feind, der She Invasion ins Auge faßt, zu scheinlich aufgegeben werden müsfen Außer dem! General fluß der Strahlen legt die Vermutung nahe, daß unter geeigneten ö ĩ n m n. Resifrungsheßirken und FKrelsens. Landes hol heil rl Henn ; enꝰ einen Kichspunkt lin 1 Berlin], Regierungsbezirk Arnsberg 1 (1) [Herne
i je st ü dai 6 ni jwingen, mit einer so bedeutenden Macht anzurücken, daß er unserer . ö ⸗ ; ] . nr er nh nn, han, m, . Knsicht. daß Pintos sind ein Oberst, zwei Sberstleutnanis, ein Maßor, , . kann man urch Stadt Bresig n 1 66 Grzoian! Stadt Ife e s i, w. urg 2, Essen
Allerhöchsten Erlaß vom 7. April d. J. mich zu ermächtigen ; . 16 . hie, ,,,, e , rr er m e , . ' sihßhen, RMüßeten wir eine heimstliche Herteldigungsarmee baben, die denen sich viele Offiziere beftnden, beträgt 1506 —= 666. Auch Benutzung einer dünnen Pim ee er, an Stell. den g g dh r Wer en Des etwartzte Grnteeittag wind auf 143 Bushel für haufen Land iert n 2 Gir d fer i, ner, 9 136 Berlin bis zur Hälfte der Gesamtzahl den Titel „Obe r* ⸗ imstande ist, einem Heer von 70 000 Mann zu begegnen. Wenn den von der A ence Havas“ verbreitete Nachrichten eigen den und durch Anwend nes b ders lichtstark Nitrosft ö den Acker (zu 40,467 a) geschätzt und würde sich auf 14,6 vom Hundert gaben aus dem Re Bej. 2j b ! unde je IJ. e n⸗ bibliothekar“ zu verleihen und für alle Hberbibliothekare, Grsorderniffen bon Heer und Marine Genüge getan werde, dann ist General * Gen een in einer außerordentlich eg slhel 3 er gelungen, da . . . bg ,, . er g em, 291 le e,, . letzten Der in ber ö gen ler. Gir furt 1Worbig] an— sofern . nk zn lffährig⸗ , , , . . nn en,, Untersuchung der Ansicht, daß das Land n 75 000 Mann Verstärkung erbeten haben. Die Soldaten Zugleich wurde die bon den a-Strahlen mitgeführte Elektrizitützmenge ,,. 3 1 Hu h ub n sci ht f , Herr. , und Todesfall hat sich nachträglich nicht als haben, . ,, ö ichen Ranges als Räte e , , , len enn ind demoralisiert und vollftändig von Kräften. Bie Gin, 3. e fz . ,, . är nnbmt, gaß Tell des Staates (ia Basteth. In Cadle'l Kale enn me mllertf Fhenickstarre erwiesen. vierter Kl se. zu beantragen. ie Rachen Valfonßn feine allgemeing Ulebereinstimmung öbgrenen! nhlinon ihren Erfolgen wie berauscht, greifen die e , , ,, . raum n fühen elbt ficht den dem Hrusch begonnen, Her Keim if um lf n Fe ef Verschie dene Krankheiten. Berlin, den 28. Juni 1999. mit den Erklärungen Asquiths ausgedrückt hatte, wurden die Posten der Vorhut an und drohen, bis an die Töre der Stadt 4 ert des elektrischen smentgrquantumsß, ju gegen das Vorsahr eiwäg zuruͤck Neuerdings wird auch über zu viel Pocken: Konstantinopel (5. bis 11 1 ger gehen, Mut he ,,, lange le genhent n ngen, nn, , ,, Gbenso wurde gorzurücken. Die Cin wohner der Tluherhalbe Ter Man h. 6 3 n,, e n, . i f sen ft, ; an. ,. 46 Stäatß flit Meißen St. Beterchurg g. Warschaß 3. Kältuttz (is ih zu f e er geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten. in dritter Lesung das Arbeitsbörsengesetz angenommen. j ; ! ꝛĩ . bauen bal umebfißgt, weren mßfsen. Die Bflen ten ehe, e tener ⸗ — . ,, tft bu enegefghrten Unterhsichüsheng mne Gi, us der eit. licht, tragen aber ungewöhnlich kräftige Aehren und laffen auf aus. en 3 . 0e ff ö è83. ar 6 — ;
Im Auftrage: Einer amtlichen Meldung aus Alhucemas zufolge er— schrift für Biologie, Bd 51 und 57: . Das Verhalten des Darmepithels glebigen Mehlgehalt hoffen. FTleckfte ber: Moskau 3, St Petersburg 1 Todegfaͤlle; Ddeffa 4 ꝛ; . . z essa 4,
Schmidt. Frankreich. öffnete die Besatzun hel anden. g gestern gegen eine 6000 Mann starke eg Ffrschiedsgen funltignelln Zustsnden; GSrste Mitteilung bon Mais. Der Saatenstand wird mit 8ß vom Hundert des St Pet ů Im . Ministerrat legte der Minister des Harka das Feuer, das erwidert wurde. L Asher. München 1968. Zwesle Mitteilung von K. De mjanenko. Normalstandes gegen 81 im Vormonat und 82 im . der Jia bf ers Yer dan k— 2 . 5 J.
; ; ; ; München 1909. ö Der bisherige Oberlehrer am Realprogymngsium i. Entw. Aeußern Pich on, W. T. B.“ zufolge, dar, unter melchen Be⸗ 1a Full, der letzten zehn Jahre, die mit Mais, bebaute Flüche mit Si. Petelzburg 15. Warschan (Erantenhau er ckran⸗
u Dillingen Christign Heinz ist zum Kreisschulinspektor in dingungen er die Räumung Kretas bewerkstelligt habe, und ungefähr 7 S00 G0 Ack. das it mitz7 vom Hundert meßt als im fungen; Feniskstarre; Nürnberg. Belfast (IJ. bis 17. Sun ,, , ne , , ,, ,,. en, e, dd, m , , ,,, ,, d,, , de, , , Der Provinzialschulrat Dr. Raßfeld ist dem Provinzial⸗ nischen Gesandtschaft Kenntnis. Im weiteren Verlauf der Parlamentarische Nachrichten. von Launa in Prag, die im Mai d. 7 bei Gutekunst in Stuttgart 6 Die . des Nermalstandes werden mit 88 am rr f g e n rn Err barg, R, geren je 1, New Jork 8, ,, in Hannover , . , nber ger, fee. , . . , . n Das Mitglied des Herrenhauses Masoratsbesiter ö zan t ge gerliyer n, ,, , n . l Jull 1209 gegen 71, im Durchschnitt der ersien Juli der letzten brand; Reg He e Tone, * =. Sal en n , d, . em Honorardozenten an der Landwirtschaftlichen Akademie veränderungen in der ; ; ö . ᷣ . günstige Gelegenheit, Lücken in den Werken der deutschen Kleinmeister ben. Nur 1, 45/9 d ingesãt ö ; ; ; =
zu Bonn⸗ , e. orstmeister Con st ö h. n Alle Direktoren sind durch neue ersetzt, der Konteradmiral Darbel Graf zu Dohn a⸗Lauck ist nach einer Meldung des, W. T. B. auszufüllen. Von besonderem Interesse waren ferner die Ankäufe der a n,. ö , , 243 3 6a. * Haris 2. ist das Prädikat Professor beigelegt worden. ist zum Chef des Generalstabs der Marine ernannt worden. aus Königsberg i. Ostpr. am 29. d. M. in Lauck gestorben. ,, n. , . Jg zurmgnt, fein durchgeführte, Staaken gemeldet. Körnerkrankhest: Jeg ⸗ Be; ö en e fa 18 e, J , J , Bibligthekaren der Titel „Hberbibliothefar beigelegt worden: w ,, 3 n, , , Bei der Ersatzwahl eines Mitglieds des Hauses der größeren, in Berlin teilwelse vorhandenen Folge gehört; des' bervor— eringer ist, der Ernteertrag gegen dag - Vorjahr merklich zurückbleiben. 9. 3 d , K — . zen, Hibliothetaren an der Königlichen Bihliothet in Berlin, fir Einbringung der Ernte in Algerien äufhalten, hargn zu Abgeordneten im Kreise Grafschaft Schaumburg tagen schönen Stichs von Mare. Antoni Realm ndl Seer, Gerig, fn ,,, 2 22 fast aller a n, Omi g . el ti, mr 8 w
j . 2 5 8 5 * ) ö 7 h 2 1 i . , f. Dr. Otzts Hamann Professo. Dr. Ernst hindern, in bewaffneten Banden auf das Nach bar Regierungsbezirk Cassel, an Stelle des bisherigen Abgeordneten , , . und deg frühen und seltenen Stichs von alter Klee verdorben itz wird eine reichere Ernte erwartet als im Arnsberg 146, Cap n d ann r end . 5e . 88
oullième, Dr. Max Laue, Dr. Wilhelm Hutecker, gebiet von Melilig überzutreten. ̃ tung der Könige. Unter den Holzschnitten Vorjahre, da der neue Klee sast durchweg Eugster ner . ont Hu Paul Landrats und Rittergutsbesitzers von Ditfurth (kons.J, der sein err ih von Regenzburg“, einer der 7 fa. 9 1 * w um jwei 8i f zor 31 . . 5 6
Dr. Erich Below, Sr. Richard Pfennig, Das Pariser Polizeigericht hat, obiger Quelle zufolge, —ᷣ ragen hervor: „ Grzbischof Hirsch, Dr. Rudolf Kaiser und . Wunder⸗ die Auflösung der Postbeamtensyndikate verfügt, f ,, 1 i,, , , , ,. ien fruhesten mehrfarbig gedruckten Holischnitte v. J. 1438; ‚Christus geringer als im Vorjahre angegeben. an Typhus (1886 / 18047 9 15 o. in Harn = Crirantungen wurden lich, dem Bibliothekar an der Universitaäͤtsbibliothek in Mar- sich bei dem letzten Ausstande konstituiert hatten. Sechzehn m lin sborf) , , , ,, n,, n , hh * . vom Meister D. S., dessen Herkunft noch strittig ist Baumwolle. Die Prozente det Normalstandes werden mit gemeldet im Reg. Ber. Breslau 55 fältwasser im Kreif⸗ Walden⸗ burg Dr, August Reuter, den Bibliothekaren an der Univer⸗ Postbeamte wurden als Gründer der Syndikate zu je 16 Fr. . geg ö . Ven, ,, . 53 . m von 85 am 1. Juli 1809 gegen 85 im Vormonat, die Anbaufläche um burg 23) in New Jork 8. Paris 2. St Peterghurg 23; ferner sitätsbibligthekln Göttingen Rr. Joh an nsr icke und Dr, Karl Geldstrafe verurteilt. ,,, . ,,,, * n , . uit ss an I ent, den, , n,, nn,, n, . Haeberlin, dem Bibliothekar an der Königlichen und Univer— Spanien. seltenen Probedrucke bon Sprin ginklee und Weditz' 1. Jlli 1565 gegen Sz 9 Vormonal aug eben. , j in Salmendingen im sitätsbibliothek in Königsberg Dr. Georg Herrmann, dem . ö. j ; . Für die moderne Abteilung wurden in letzter Zelt durch Ankäufe Tabal. We Anbaufläche ist um 4 dom Hundert größer als im Christiania 23 ae, er. — Dare. *. Ba derest 145 Bibliothelgr an der Königlichen und Universitätsbibliothek in Nach , . Meldung der „Agence Havas“ hat die Regie—= Statistik und Volkswirtschaft. im Kunsthandel Blätter von Bone, Brangwyn, Corot, Daumier, Vorjahr Her Tabalban ines, en macht dauernd Fortschritte. rita St. rr . ge. p n dn. 3 * Breslau Dr. Georg Marquardt, dem Pibligthekar an der rung bie Lage in. Bar elong, als Fehr ernst, anerkannt. Die Gchul f parkasse ist im Herjogtum Sach sen . Mein in gen Dodd; Forgin,. Men peg, Pennell, Ropg. Strang, Whiftser und Zorn Kartoffeln. Da die Anbaufläche gegen daz Borjaht gewachsen r Cie und Rr abb in Sandee, d e, dn, io, ,, kr r ren bib rng in Greifswald Professor Dr. Wilhelm Gerüchte schwerwiegenden Inhalts rufen, da zuverlässige Nach⸗ ö ul spar ui ri 91 r ö 9 erworben. Wie aus dieser Liste ersichtlich ist, wurden befonders die ist und die Pflanzen gut gedeihen, wird auf eine befriedigende Ernte Berlin So), in Samburg 34 Fhrist . h t Drexler, dem Bibliothekar an der Üniversitãtshibliot ek in richten nicht vorhanden sind, in Madrid große Bestürzung hervor. a then e nun. il bnn e fr ö . . modernen Engländer bevorjugt, die heute auf dem Gebiet der gerechnet. häuser) 97 New Jort 6, Varis 9 i n,. 5 8e ; Kiel . Ernst Weber, dem Bibliothekar an der . i n,, . h en Tt ö , , m Jahre 1303 Höß die Schulsparkaffe eingcfhhrt, eos ubm, , , , . m n. 53 a n 6 feen n , ar m n, Hon, 33. 1 . i en. Fg ae. uchhu ten in Budarest 32, Rodenkagen ,. Rer. bibliothek in Berlin Dr. Karl . stegierung proklamiert worden sei. Der Ursprung der Bewegung noch in 11 Schulgemeinden diese Einrichtung fehlt. Von den 47812 werke nin histe burn s hte r, . = re. . aate issouri entnommen. eri es Kaiserlichen ork 62, Odessa 23, Wien 24. liegt in einem Gegensatz der öffentlichen Meinung zu der gegen⸗ Schulkindern hatken 35 427 Ginlagen gemacht; aber ez kamen dal nen in e i, 9 esen m 9 ndustrieentren ihre eigenen Konsuls in St. Louis, Mo., vom 5. Juli 1909.) J. eg . ; 1443 j x e mit glänzendem Erfolg abgesehen hat. Mit ,,, ,, , , , 3 7 * * 2 * t 4 * . urg, — Ult. 8 9 b n der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des allgemelne Revolte unter der Arbeiterbevölkerung Barcelonas i7 Fzz, d, während. der Gesamtbestand der Kassen? sich au 2 r, ,. ace h 6 1 r, l , en. n Gesundheitõwesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ sind seit gestern 41 Personen erkrankt und T7 3 12 a G lern . J 6zl dä go 6 belle. Im Durczschtiil legte cn Kinh! g. s] K en J n, , , e. r n, an mastregein. ä Die Gesamt „Reichs⸗ und Staatzanzeigers“ ist eine Genehmigungs- hervorgerufen. Die Bewegung in Barcelona scheint demnach 90 6 belief. Im Durchschnitt legte ein Klnd 9, 9 FGewirr der Schienennetze in eine poetisch anmutende Hülle von jahl der Erkrankungen beträgt 56. urkunde, betreffend die Ausgabe von Schuld- weder antipatriotischen no separatistischen Charakters zu sein. . Di. i n,. 1 en d nnn. die ** e . Gesundheitastand und Gang der Volkskrankheiten. 1 2 3 41 1 2 n )! ö e . verschreibungen auf den a r durch die Stadt— Im Ministerrat erklärte gestern der Ministerpräsident Zur Arbeiterbewegung. 1 . , ,, err n, uin d, nen, (us den Veröffentlichungen des gie , gesundheitsamtz · Verdingungen im Auslande.
emeinde Flensburg, veröffentlicht. Maura, er habe über die Lage in Barcelona, die sich etwas 2 35. . d ; h ebessert habe, die beste Meinüng. Die zur Verstärkung ent⸗ 8 n, n,, enn n e m n nn mmer ern, . nam , . 6 e Nr. zo ,, 1809. Di talen Angaben über, Verdingungen, die beim „Reicht. und . Truppen würden es dem Generalkapitän ermöglichen, find. es, die die Arbelt in söumtkichen Betrieben niedergelegt Faben, äschrarie Gelbkän: n fen Gl, Shi dieren Vest. ö. . 2 . J, können in den Wochentagen in deffen ˖ ben linruhen Einhalt zu tun. . Hieichoeitig kaben die ar beit geber, Leschioff: . en Gleis ie n dis enz Köll un Grgse der Luss ch, ig ies nebeteestenß an de Kr z Lit e! da lia ist am 1s. Jul ein achlährlges PNiäbchen Grpedition während der Vlenstftigdeß von 8 bi 3 liber einge sche
Ein gus Barcelona in Cerbere eingetroffener Brief sperrung folgen ni laffen. — Hie Kuüständigen baben, hiesigen oft vergessen läßt. Das Blatt vom Whistlerschüler Meupeg inter? 2 f 3 Vom 10. his 16 e. Aichlamtliches besagt, „W;. T. B.“ zufolge, daß dort fünf Klöster und Blättern zufolge, in einer Versammlung auf Vorschlag der Strei⸗ essiert wegen seiner zahlreichen, von allen Seilen geschenen Wyistler⸗ . 9 yr 1 an Som z is z Juli wurden 40 Erkrankungen Serbien.
— ñ mehrere. Häuser in Brand gesteckt worden seien. Die lestung beschloffen, den Fabrikanten einen neuen Tartsentwurf einzu— Porträts, die eg verelnigt. Sehr fein und vornehm wirkt das Porträt , ,. 9 . IEfft Mt. He ere ern ep e. Santtätzabtellung des Königlich serbischen Kriegsmönisterkums in
Deuntsches Reich. Artillerie fährt fort, auf die Barrikaden der Aufständischen reichen, dessen Forderungen nicht so weit gehen, wie die des ur— Binyons von Strang, dag, mit ganz geringen Mitteln be e tt. Said, 25 7) auß Dam nhur der robin. Hehera/ 2 Il aus Belgrad: 1114, lo / 35. und Jg. 8. August i599 Mũndliche Ver⸗ 4 — dingung behuftz Lieferung von verschiedenen Emaillewaren, Fenster⸗
643 4 ĩ ; z sprünglich den Arbeitgebern unterbreiteten und von diesen abgelehnten ein seltenes Raffinement der Radlerkunft vorausfetzt. Zorn asser⸗ zu schießen. Die Zahl der Gefallenen ist bedeutendz 30 zählte Tarifentwurfes. Während der erste Tarifentwurf bie SJ stündige ringe; endlich jeigt eine badende Frau und enthält alle i ffn. Gen nl ber propin Menusih und 2 Ci) aus Fukh der Provin: borhängen, Fußmatten, Messern Gabeln, Löffeln, Aluminlamte ern.
Preußen. Berlin, 80. Juli. man allein an der Barrikade auf der Calle del Pino. Der wurf ff hbiyher Men ehe ; — — 2. . zin e es, erer, , , , , ,,, nn, , , nn,, , , , ,,, we, , de, kee, m h, Laut Meldung des „ y . = . 9 z 9 eat wird und dessen Meisterschaft auf diesem Gebiet einig in Inden 1055 Erkrank d 89607 7 vorgestern in Nikõlajew eingetroffen und geht heute von dort anhalten, ba die neuen Brücken mit Dynamit in die Luft Entwurf um 5 3 herabgesetzt. Für neugusgelernte Schlosser wird hte ür. ir. Eamthsche atnerorke nne Nlätlete gel in n, Frdlen 1 rkran . j ee af an der Pest zur Nor we gen. nach Odessa in See. ͤ ger gt waren. Man hofft heute die Verbindung wieder⸗ 7 n n 3 . * . 3 ich , ar g fen at, 9 u , ., Hern 2 eri legte 3 e g pie en , 8, . . i, tn is. Arugust lzgz, 1 nf, Beraens Ti cionkenragut ,, . . bt. „S. 90“ sin erzustellen. ndestlohn von e Stunde gefordert. — In einer Massen⸗ . rektion des Kupferflichkabine its se ehet auf ki . i Telefo 3 Rah J ,, am 4. Muh 6 ö ferner vom „W. i. B.“ aus m gemeldet ,. , rr g dec n end e n, ö egen , . 3 , . ,,, . 1 2 e rene. 316 406 r,, * h ; ine Rolks . ; n ihrer Reichbaltigke on heute unerre asteht. Neue asspeul ; ö = , ,, e ; , ̃ e nn,, 24 a de. . 6. 1 fand, berichtete Bie dig; Voss. Zig. mitteilt, der Bernoll müchtigte Hand besonders in der e td Dorgerloh erworben erden? e. ; e. n Stadt Mös org, auf die Präsidentschast Madras und e nn , . * — S. M. Sie Dugsar d, ist am . Juli in Majunga auf Feschlössen hatten, lärmende Kundgebungen var dem Hönig vom Deutschen Metallarbeiterherband über die Tarifverhandlun gen, die iguchen noch unbekannte Jugendwerke dieses Höeisters auf, baupffächl auf die Zentral grovinien. ud Pan telefonkabel werden im Bureau der Ber ; . ; . d 1 hente wieder in Gee . In Granvillers sind zwei Klöster in Brand ge— e , uchen noch unbekannte Jugendwerke dieses Meisters auf, baup ãchlich Hongkong. Bom 6. bis 12. Junk wurden in der Kolonie Telefonkompagnie entgegengenommen. Spentflkationen und näkere Madagaskar eingetroffen und geht heute fed Horben, und in Tad dente ftr a! warben bi 6g . , ,, , . de e, an ,, , r. . , 11 Erkrankungen (und 8 Todesfälle) an der Pest gemeldet, davon A in Bedingungen ebendasel bft. ö . ö e rank⸗ un a uschlosser stattge aben. oder Illustrationswerke zu Unterrichtsjwecken, wie ein jün er.! der Stadt Vittori ; Gendarmen von der Bevölkerung entwaffnet, gefangen ge⸗ Bauschlosser haben die Arbeitgeber ebenso wie für die Geldschrank— worbeneg Tafelwerk bejcugt, das folgenden Vermerk von Ptenzeig . oria. Aegypten. ; ag. ; * n Ige einer Mitteilung vom 5. Juni sind in ö nommen und eingesperrt. schlosser jede Lohnerhöhung abgelehnt und dagegen die Verlängerung eigener Hand enthält: „Abdrücke von . eines botanischen Werkg, g . z s and Li a ininetrakien ; Der Kaiserliche Gesandte in Tanger Dr. Rosen hat einen - des bestehenden r,, auf drei Jahre vorgeschlagen. Gin welche ich mit meinem Vater gemeinschaftlich im Sommer 18351 auf er. ö w ,,, . 2. e . 6 — 3 a, 1 ,,, . wdung Uto fen, d rege, wr elle nrg f GSään rich baße— 5 ,,, bwesenheit werden die Geschäfte der Gesandtschaft von dem Die Deputiertenkamm er hat nach einer Meldung , d der, Pesterkrantungen stetig gestlegen; im Durchschniit zählt man Angebots zu binterlegen. Lastenbeft in englisher Syr und Al ellen rern. Freiherrn von Rotenhan geführt. des W. T. B.“ in ihrer gestrigen Sitzung mit 75 gegen , , , . Land⸗ und Forstwirtschaft. täglich ls solche Fälle. Die Zabl der Todesfälle wird für die Zeit Zeichnung beim Reichsanzeiger Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Großherzoglich 43 Stimmen die vom Senat am Dienstag Hheschloffeien luilon, die zugleich dag Angebot der Arbétgeber alg ungnnehmbar be Ernteergebnisse und Ernteaussichten in Serbien. vom 1. bis 25. Jun auf 291 angegeben. R ö 1 2. 1 8 86 badische Wirkliche Geheime Rat Scherer ist von hier ab⸗ Abänderungen an dem Gesetz, betreffend den Maxim al- zeichnet und den streilenden Geldschrankschlossern Lie Sympathie guß— Der Kgiserliche Konsul in Belgrad berichtet unterm 20.8. M. Ppest und Cholera. . n u 1 8 8 1 da⸗ gerelst e für ,, Das Gesetz n n nn r , ,,. . R . . ae nn e en 1 Fertis Dnladien In e ,,. starben vom 153. big jn lesften. Lastenbefi in englischer und fran psisder em- dert 1 . geht nunmehr wiederum an den Senat zurück. m erspruch aufge en; nsr —ĩ erbien in vollem Zuge. gemein ist man m em Ernte⸗ Juni 67 Personen an der Pest und 23 an der Cholera. Reichgan zeiger. —