Abschri
st. ;
ng erteilen wir hier⸗
S796 . erlichen Gesetz. Artikels 8 der Kön . erordnung zur Ausführung des Bür 66 esetzbuchs vom 16. Nobember 1899 der Stadigemeinde Flensburg die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschrei. bungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 5 300 000 M, in Buchstaben: Fünf Millionen drei⸗ hunderttausend Mark“ behufs Beschaffung der Mittel zur Konsolidierung der vorhandenen kündbaren Schulden, zum Bau einer höheren Mädchenschule, jur Anlegung eines neuen Friedhofes mit Kapelle, zur Verlegung der Gaganstalt, zur Erweiterung der HVafenanlagen sowie zur Kanalisation des Mühlen⸗ Ie. und Herstellung einer Straße über diesem
om.
Die Schuldverschreibungen sind nach dem an⸗ liegenden Muster auszuferfigen, mit dreieinhalb oder vier Projent jäbrlich, Je nach der Lage des Geld⸗ markteg bei der Begebung, zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgunggzplane durch Ankauf oder Ver⸗ losung vom 1. April des auf die Ausgabe der An⸗ leihe oder ihrer einzelnen Teile folgenden Etats jahres ab jährlich mit wenigstens jweieinviertel Prozent des Tapitals, unter Zuwachg der Zinsen von den getilgten Schuld verschreibungen, zu tilgen.
Vorstebende Genehmigung wird vorhehaltlich der Rechte Dritter erteilt. Fuͤr die Befriedigung der 536 der Schuldverschreibungen wird eine Ge⸗ währleistung seitens des Staatg nicht übernommen.
Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im Deutschen Reichs ˖ und Königlich Preußischen Staatg⸗ anzeiger bekannt zu machen.
an, ,, n. 30. Juni 1909.
er , , uftrage:
Der Minister des Innern. Im ? In Vertretung:
För ster. v. Kitz ing. Genehmlgungturkunde. M. d. J. TVb 4915. Fin. Min. HI 7515.
Regierungsbezirk
rovin i mn
leswig⸗Holstein. 2 n bann Schuldverschreibung der Stadt Flensburg, V. Ausgabe, Reihe Buchstabe .... N über
Allerhöchster Er⸗ mächtigung erteilten Genehmigung der Minister der anzen und des Innern vom Deutscher Reichs. und Königlich Preußischer Staats⸗ anzeiger vom... ten 190.) Auf Grund des von dem Bezirksausschuß des Re⸗ Schleswig genehmigten Beschlusses er städtischen Kollegien vom 31. Januar 1908 wegen Aufnahme einer Anleihe von 5 300 000 M, in Buch⸗ staben: Fünf Millionen dreihundert Tausend Mark', bekennt sich die Vertretung der Stadt Flensburg namens der Stadtgemeinde durch diese für jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung zu einer seitens des Gläubigers unkündbaren Darlebnsschuld von „S, welche mit Projent jährlich zu verzinsen ist. Die ganze Anleihe wird nach dem , , Tilgungsplan durch Einlssung auszu⸗ osender Schuldverschreibungen oder durch Ankauf von Schuldverschreibungen vom 1. April des auf die Ausgabe der Anleihe oder ihrer einzelnen Teile folgenden Etatsjahres ab, also spätesteng bis zum getilgt. Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock gebildet, welchem jährlich wenigstens 2450 des Anleihekapitals sowie die ersparten Zinsen von den getilgten Schuld verschreibungen zuzuführen sind. Monat Seytember jeden Jahrez. Der Stadt bleibt jedoch das Recht vorbehalten, eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch sämtliche noch im Umlaufe befindliche Schuldverschrelbungen auf einmal zu kündigen. Die durch die verstärkte Tilgung er⸗ sparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungosstocke juzufũhren.
Die ausgelosten sowle die gekündigten Schuld⸗ verschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und 6 . sowie des Zelt⸗ Punktes, an welchem die Rücklahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt spätestens drei Monate vor dem Zahlungs⸗ termin in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, dem Amtablatte der TRöniglichen Regierung zu Schleswig, der Flensburger Norddeutschen Zeitung und den Flensburger Nach richten. Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so ist dieses unter Angabe des Betrages der angekauften Schuld⸗ verschreibungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt ju machen. Geht eins der vor⸗ bezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem Magistrat der Stadt Flensburg mit Ge⸗ nehmigung des Königlichen Regierungepräsidenten in Schlegwig ein anderes Blatt bestimmt.
Bis ju dem Tage, an welchem hiernach das Tapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. Oktober und 1. April, mit .... Prozent jährlich verzinst.
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der dh, gewordenen Zing⸗ scheine bejw. dieser Schuldverschreibung bei der Stadt. . ju Flensburg, und zwar auch nach der Faͤlligkeit.
t der zur Empfangnahme des Kapitals ein- gereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späkeren Fälligkeitstermine und der Erneuerungsschein zurückzultefern. Für die fehlenden Zingscheine wird der Betrag vom Kapital abgejogen. Der Anspruch aus diefer Schuldver⸗ schreibung erlischt mit dem Ablauf von drelßig Jahren nach dem Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuld⸗ verschreibung vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem Magistrat der Stadt Flengburg zur Einlösung vor—⸗ elegt wird. . die Vorlegung, so verjährt der nspruch in jwel Jahren von dem Ende der Vor⸗ legungtfrist ab. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Ansyruchs aus der Urkunde gleich. Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre hom Schlusse des Jahres ab, in welchem der für die Zahlung bestimmte Termin eintritt.
Das Aufgebot und die Kraftlogerklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuld verschreibungen erfolgt nach Vorschrift der 55 1004 ff. der Zivil⸗ prozeßordnung.
insscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt werben; doch wird dem bisherigen Inhaber von Zinsschéinen, welcher den Verlust vor dem Ablauf der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Magistrat anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag
der
Die Auglosung erfolgt in dem b
der angemeldeten Zingzscheine gegen Quittung aus⸗
gejahlt werden. Der Anspruch e n en, wenn abhanden gekommene ein dem Magistrat anderweit zur Ginlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gig lich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gericht⸗ liche Geltendmachung nach dem Ablauf der Frist erfolgt ist. Der pr! verjährt in vier Jahren. Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjähr liche Zingscheine bis zum Schlusse des Jahreg .... ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für hin rige Zeiträume ausgegeben werden. Dle usgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen er⸗ folgt bei der Stadtkasse in Flensburg gegen Ab. lieferung des der älteren Zinsscheinrelhe beige druckten ,,, ,, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung beim Magistrat der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust eines Erneuerungsscheins werden die Zing⸗ scheine dem Inhaber der Schuldverschreibung aus— gehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver- pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen und ihrer Steuerkraft. Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift erteilt.
Flensburg, den .. ten Der Magistrat. (Name des Bürger⸗
meisters
Kollegium. (Name des Stadt⸗ und eines zwelten verordneten · Vorstehers
und seines
Magistratgmitgliedegs.) Stellvertreters.)
(Trockenstempel des Stadtsiegels.) Ausgefertigt: (Eigenhändige Unterschrift des Kontrollbeamten.)
Probinz Regierungsbezirk Schleswig · Holstein. chleswig. Zintschein , zu der Schuldverschrelbung der Stadt Flensburg, V. nn Buchstabe über
zu
ö mit der Stadtkasse zu Flengburg. Flensburg. den.. ten Der Magistrat. (Name des Bürger⸗ meisters
Kollegium. (Name des Stadt · und eines zweiten verordneten · Vorstehers
und seines
Magistratsmitgliedes.) Stellvertreters.)
(Trockenstempel des Stadtsiegels.)
Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit dem Ablauf von vier Jahren vom Schluß des Jahres ab, in welchem der Zingzanspruch ich, ge⸗ worden ist, wenn nicht der Zingschein vor dem Ablauf dieser Frist dem Magistrat in Flensburg zur Ein⸗ lösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruches aus der Urkunde gleich.
Provbini. Schlegwig⸗Holstein.
Regierungsbezirk chleswig.
Buch⸗ 4606. t eh, dessen
ö Das Stadtverordneten Kollegium (Name des Stadt- und eines zweiten verordneten ⸗Vorstehers und seines
Magistratsmitgliedes). Stellvertreter). (Trockenstempel des Stadtsiegels.)
ö Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?z.
(40337 Die mit unserer Bekanntmachung vom 20. Juli ds. Is. angekündigte Ausgabe neuer Divivenden⸗ scheinbogen und Zinsscheinbogen erfolgt nicht. Niederschelden, den 28. Juli 1909.
Actiengesellschaft Charlottenhuütte. Der Vorstand.
lädssi! Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank in Köln.
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Ge— heimer Kommernsienrat Gustav Michels in Cöln aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft durch Tod ausgeschieden ist.
Cöln, den 28. Juli 1909.
Der Vorstanb.
40343
Rheinischer Aetien⸗Verein
für Zuckerfabrikation.
Wir ziehen hierdurch unsere Bekanntmachung vom 20. Juli, betreffend Ausgabe neuer Dividenden scheinbogen, zurück.
Die Neuausgabe findet also nicht statt.
Cöln, den 28. Juli 1908.
Der Vorstand.
140 ekannt, daß Herr Weil in München aus nserem Aufsichtsrat auggeschleden ist.
ct. Ges. Industrie⸗ & Oeconomie⸗ betrieb Moeding in Moeding.
Der Vorstand.
40363
Sallesche Attien⸗Bierbrauerei.
Wir haben beschlossen, den Umtausch der Gewinn⸗ auteilscheinbogen erst bei Ablauf der jetzigen Bogen (in jwei Sah vorzunehmen.
Der Vorstand.
(40431 Aktiengesellschaft Bremerhütte
in Weidenau.
Die bekanntgegebene Ausgabe von neuen Didi bendenscheinbogen findet nicht statt. Weidenau, den 30. Juli 1909. Der Vorstand. 40344
Stuttgarter Etraßenbahnen.
Bekanntmachung.
Die am 16. d. Mts. angekündigte Ausgabe neuer Couponsbogen zu unseren Aktien Lit. B, O und D sowie zu unseren 40/9 Teillschuldverschreibungen findet nicht statt. e
Die Ankündigung wird hiermit zurückgenommen.
Stuttgart, den 27. Juli 1909.
Der Vorstand.
leo antish!e Mühlen Gesellschaft Neumühlen b. / Kiel.
Wir machen hierdurch bekannt, daß wir Gewinn⸗ anteilscheine zu unseren Genußfche inen zur Ausgabe bringen. Diese Anteilscheine sind bis zum
z 21. Juli dieses Jahres bei den Herren Magnus
G Friedmann, Hamburg, Bankhaus Wilh. Ahlmann, Kiel, und in unserem Kontor zu er⸗
b ö Baltische Mühlen ⸗ Gesellschaft Neumũühlen b. / Kiel.
laooꝛs] . Fehmarnsche Hanh, A. G. in Ligqn. Vom 8g. bis 14. August d. J. findet werk⸗
täglich im Kassenlokal der Kreditbank e. G. m.
b. H. Vormittags von 11 bis 12 Uhr eine vor⸗
läufige Auszahlung von 150 AM pro Aktie statt. Burg a. F., 27. Juli 1909.
Die Liquidatoren: H. Schönfel dt. Peter F. Thom sen. G. Aereboe.
(40405 Bekanntmachung.
Unsere Bekanntmachung vom 21. Juli ets. über Neuauggabe von neuen TDividendenscheinen vor dem 1. August nehmen wir hierdurch zurück, da eine solche unseren Aktionären Vorteile nicht bringen
wird.
Inhaber der Aktien Nr. 0001 —- 1500 machen wir nochmals darauf aufmerksam, daß für diese die Divi⸗ dendenscheine abgelaufen siad. Dieselben sind vor dem 1. August zu erneuern, wenn solche nicht von den Säumigen versteuert werden sollen.
Rheydt, den 29. Juli 1909.
Kabelwerk Rheydt Att. Ges.
Der Vorstand.
40424] Gaswerk Königshofen Aktiengesellschaft. Einladung zur zweiten ordentlichen General⸗
versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag,
den 17. August 1909, Vormittags 10 Uhr,
in Bremen, Bachstraße 112/116.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1908s09.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 14. August 1909 bei der Direction der Disconto Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt, Königshofen, hinterlegt werden.
Der Vorstand.
40421] Einladung
zur vierten ordentlichen Generalversammlung
unserer Gesellschaftt auf Donnerstag, den
9. Auguft E909, Vormittaas A1AI Ühr, in
unserem Bureau in Bremen am Seefelde. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung pro 190809 so⸗ wie Entlastung des Vorstandg und Aufsichtsrats.
2) Aufsichtsratswahl.
3) Aenderung des Pachtvertrag.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 16. August auf unserem Bureau in Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
Bremen, den 28. Juli 1909.
Gaswerk Worbis Attiengesellschaft. R. Dunkel. ;
40432 Mechanische Baumwollzwirnerei Aempten
vorm. Gebritder Dengler.
Die zwanzigste ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag. 28. August 1909, Vorm. EO uhr, im Fabrikkontor statt, wozu die Herren Aktionäre gezlemend eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Dirertion und det Auf⸗ sichtsrats.
) Vorlage des Rechnungtabschlusses pro 1908. 1909 und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinn.
3) Ertellung der Decharge an Aufsichtgrat und Direktlon.
Kempten, 23. Juli 1909.
Wilh. Chapuis, Vorsitzender.
342 rz 5 244 d. in . machen wir hiermit Isidor
(40422 Ginladuug .
ur 7. ordentlichen Generalversammlun
unserer Gesellschaft auf Montag, den 2. Augu
. Nachmittags A Uhr, im Ratskeller in oya.
Tages orbuung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 36. Juni 1909 sowie Entlastung des Vorstands und de Aufsichtgrats. ;
2 tęratgwabl. timmberechtigt sind nur solche Aktien, welche
spätestens am 20. August E909 bei der Nord⸗
deutschen Handelsbank A.. G., Deyo sitenkasse
Hoya in Hoya, oder im Geschäftslokale der
Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt sind. Bremen, den 28. Jul 1909. Gaswerk Hoya AUttiengesellschaft. R. Dunkel.
40425 Einladung
jur vierten ordentlichen Generalversammlung
auf Freitag, den 20. August 1909, Nach⸗
mittags B Ühr, nach Stoljenau, im Hotel Kenne⸗ weg (früher Riekemann). Tagesordnung:
I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung pro 1908/09 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtgratt.
2 Aufsichisratswabl. timmberechtigt sind nur dirjenigen Aktionäre,
welche ihre Aktien bis zum 17. Wugust E909
bei der Sparkasse in Stolgenau, bei der Deutschen
Nationalbank Bremen oder im Geschäftslokale
. Gesellschaft Bremen, am Seefelde, hinterlegt
aben. Stolzenau, den 28. Juli 1909. Gaswerk n ,. Attiengesellschaft. R. Dunkel.
140423 Gin ladung
zur sechsten ordentlichen Generalversammlung
unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 24. August
d. Jg., Nachmittags A Uhr, in Diepholz im
Hotel Zum Grafen“.
Tagesordnung t I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 30. Juni 1909 a Entlaftung des Vorstands und Aufsichte⸗ rats. ni, , ,. timmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 21. August bei Herrn
Bürgermeister Stünen, Diepholz, oder auf
unserm Burean in Bremen, am Seefelde, hinter
legt haben. Diepholz, den 26. Juli 1909. Gaswerk Diepholz Attiengesellschaft. R. Dunkel.
(40300 Brauerei Bahrenfeld in Lig. Hamburg.
Die Inhaber sämtlicher Attien obiger Brauerei werden hierdurch in Gemäßheit Beschlusses der Generalversammlung vom 29. Juni 1909 aufgefordert, ihre Aktien zwecks eventuellen Umtausches bet der Magdeburger Privat Bank, Hamburg, bis zum 15. August 1909 zu hinterlegen und gleich⸗ zeitig zu erklären, ob und in welchem Umfange sie i Zujahlung in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung Aktien der Feiesen. Brauerei A.-G., Hamburg, ju erwerben wünschen. Die jum Erwerbe je einer Aktie der Friesen⸗ Brauerei A. G. erforderliche Zujahlung beträgt für die Inhaber der Vorrechtsaltien Lit. A 300n‚0, für die Inhaber der Vorrechtsaktien 55 o/o, für die Inhaber der Stamm aktien 785 0,ο auf je 4 EO00 — alten Aktienrechts.
Formulare für die bei Einreichung der Aktien ab⸗ zugebenden Erklärungen sind bei der Magdeburger Privat Bank erhaltlich.
Die Aufforderung zur Einzahlung der zuzuzahlenden Beträge wird später erfolgen.
Bei dieser Gelegenheit wollen wir nicht unter⸗ lassen, unsere Herren Aktionäre auedrücklich darauf aufmerksam zu machen, daß die durch Reichttags⸗ beschluß erfolgte Kontingentlerung bis jum 8 1918 die Gründung neuer Brauereien und damst die . einer weiteren Konkurrenz nahezu aug
eßt.
Wir erinnern ferner daran, daß die ganje Trans⸗ aktion nur dann durchgeführt werden kann, wenn auf mindestens S 100 000, — unseres Aktienkapitals Zujahlungen in oben angegebener Höhe erfolgen.
Brauerei Bahrenfeld in Lig. Der Liguidator: H. Ahrendt.
aon o] Aktiengesellschaft für Kunstdruck Dres den⸗Niedersedlitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der 1B. ordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 24. August 1909, Vormittags LI Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König Johannstraße 3, eingeladen.
Tages ordnung:
I) Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das dreijehnte Geschäftsjahr ev. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
2) Wahl zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftstasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden ju hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalpersammlung ju belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden hierüber , ,, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reicht bank oder eines deutschen Notarg hinter⸗ legt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn und e, , , r. liegen vom S. August d. Is. in unserem Geschäftslolkale sowie bei der Dresdner Bank in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dresden Niebersedlitz, den 29. Juli 1909.
Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Der Vorstand.
Oskar Knüppel.
zum Deutschen Rei
M H 78S.
Zmeite Beilage
Berlin, Freitag, den 30. Juli
chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1909.
oer e mee, eee
1. Untersuchunggsachen. 1 Her boten 3 ; i
Unfall ⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Fenr sen, . 6. Verlosung ꝛc. bon Werthapieren.
erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.
6. . Erwerbs. und
9. Bankaugweise.
Kommanditgesellsch Niederlassung ꝛc. von
echtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
aften auf Aktien und Akti llsch. if, r, .
6) Kommanditgesellschaften c Aktien u. Aktiengesellsch
läolis! Sächsisch⸗ Thüringische
Portland · Cement. Fabrik Prüssing Co. Commandit · Gesellschaft auf Actien. Wegen der bezüglich der Talonsteuer herrschenden Unsicherheit geben wir neue Talons nicht aus, sondern stell'n die alten unseren Kommanditisten wieder zu. Geschwitz, Saale, den 28. Juli 1909. Sãchsisch⸗ Thüringische Portland⸗ Cement ⸗ Fabrik Prüssing * Co. Rommandit · Gesellschaft auf Arten. Dr. Paul Prüssing.
cone Brauereigesellschaft vormals S. Moninger, Karlsruhe.
Hlerdurch ersuchen wir die Aktionäre unserer Ge— i ft gegen Einreichung der Talons unserer
ltien die neuen Dividendenschein bogen bis . 21. Juli er. bei den hiesigen Bankhaͤusern
iliale der Rheinischen Creditbank, Veit X. DVomburger, Straus Æ Co. oder bei unserer Gesellschaftskasse in Empfang zu nehmen.
Wir bitten dringend, die Empfangnahme bis spätestens 31. Juli er. zu bewerkstelligen.
Karlsruhe, 27. Juli 1969.
Der Vorstaunb.
(40118
Straßburger Straßenbahn ˖ Gesellschast. Die in Nr. 172 bekannt gegebene vorzeitige Aus
Aktien Serie 1, IJ und III findet nicht statt. Stratburg i. G., den 27. Juli 1569. Der Vorstand.
gabe von neuen Dividendenscheinen für unsere
Verlags ko
40085 Actien ⸗Mälzerei vorm. Jul. Sommerkamp, Soest.
zum O. Juli er. erfolgt, und zwar: in unserem Geschäftsraume,
in Hamm und
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu den Aktien unserer Gesellschaft gegen Rückgabe der alten Talons bis
bei Herren Max Gerson Æ Eo., Comm. Ges.
ao os] Actien Gesellschaft Brauerei Ponarth. Königsberg i. Pr.
wollen. stönigsberg i. Pr., den 27. Juli 19609. Der Vorstand.
Für unsere 40/0 Teilschuldverschreibungen geben wir gegen Rückgabe des Talons und der Zinsscheine Nr. 19 und 20 neue Zinsscheinbogen aug. Wir bitten, den Umtausch bis ipätestens 21. er. an unserer Kasse, Tuchmacher. Str. 2022, bewirken zu
Immobilien konto
assakonto
F oo beschlossen. bei unserer
Frz. T. Straßer, Vorsitzender.
nto
.
Immobilien in Passau.
2.
Altienkgpitallonto.. ... Prioritaͤtenobligationenkonto m,
Erneuerunggfondekonto Unterstützungskasse des Personals Gewinn ⸗ und Verlustkonto..
Gewinn. und Verlustkonto am 30. April 1909.
e. 21 337 66 902 22 S7 234 11
Bassina.
6 260 og * 101 700 — 111 10185
.
1733 —
31450 62
. 104 12883
703990
86 8, .
660 8d3 70
bei der Soester Bauk, Filiale von Max , Daben. Gerson Co., Conim. Ges. in Soest. ö. ö. s.
39] Per Saldovortrag aus dem Vorjahre.
22 . WDlverse
693 3 006 02 S4 228 09
zar r
Die heutige Generalversammlung unserer Aktionäre hat die Verteilung einer Dividende von
Die Einlösung der Coupons Nr. 21
Passau, den 27. Juli 19609. Der Aufsichtsrat.
J. Käufel.
Der Vorstand. A. Grimps.
erfolgt demgemäß mit M 10, — gelen che fee een Gele Tier e, ez äh engem ,
[40347
(40352
Bedburg, den 28. Juli 1909.
Bedburger Wollindustrie A. G. Bedburg.
Die mit unserer Bekanntmachung vom 21. er. angekündigte Ausgabe von nezten Div = scheinbogen zu unseren Aktien von Nr. 1 — 2560 findet nicht fer ; idenden
Der Vorstand.
(40354 NUrtiva.
Bilanz ver 21. Noch nicht elngejahltes Kapital .. 50 000, — rückständig auf eingerufene Raten 59 750. —
Immobilienkonto 22 686, 76 Abschreibung Ho / 1134,38
Mobilien 1896,70
Avalkonto Saldoverlust
3
Soll. Betriebs verlust Rückstellung auf Debitoren Abschreibungen:
a. Immobilen 50 .. b. Mobllien 10 0½
141 zo os 10 ho *
1134,ů38
1g, 67 1 324 —
Aktiengesellschaft für Feuerungsanlagen, Cöln.
109 750 - 2l 62 38
los 6g 3 42 60 0
31 927 64 und Verlustrechnung per 21.
52 623 98 Der Aufsichtsrat erklärt sich nach vorgenommener Revision und Richtigbefund mit der vom Vorstand vorgelegten Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto sowle mit dem Geschäftsbericht einverstanden. Cöln, den 24. Juni 1909. Der m emmt.
Justhjrat Kraff , Vorsitzender. Bei der heutigen Wahl für das durch wurde Herr Justtzrat Krafft wiedergewählt und
Aufsichtgratsmitgliedz Herrn Jean igel wurde Herr Regierungsbaumeister Kohlhagen in Düsseldorf
neu gewählt. Cöln, den 23. Juli 1909.
Der Vorstand. J. Paul Hunzinger.
Dezember 1908.
assiva. Attienkapital 20 oo9 = Bankkonto 47 o10 656 5 113 40 35 o 13 91861 500
3 000 —
10 900 — 700 -
n n n. „aa ibidendekonto 1 706 58] Tantienet ont 44366 97 Rückstellungekonto für De⸗ 2118 55
bitoren 308 83 Avalkonto
60 =
r Haben. 70010 3 562 33 40 6666
Dezember A908. Gewinnvortrag aus 1907 ö Reservefonds
Saldoverlust
52 Di Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung babe ich geyrüft und mit den ordnunggz— mäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Cöln, den 25. Juni 19089. Hugo Gelsam, vereideter Bücherrevisor.
das Los ausscheldende Mitglied des Aufsichtsrats an Stelle des krankheltshalber ausgeschtedenen
139791] Debet.
, 263 go/ f 11 464 2 5365 TJ T s Bilanzkonto am
MS 39 An Inventur 1071474 An Immobilienkonto 196197 95 An Maschinen⸗ und Appar. Konto.. 130 6H0 96 An Gurten, Riemen, Utensil ien, Ge—⸗ räte, Wasseranlage und In⸗ ventur . 565 6! An Effekten und Kasse 321431 An Dwerse Debitoren 33 ig.
An Rüben. und Betriebgunkosten .. An Abschrelbungen An Relngewinn
Rs ss Broitzem, den 1. Juni 1909.
raume, Geitelde, wiedergewählt. In den
und? PVlũnnecke,
Timmerlah, jum Vorsitzenden, Geitelde, r ,, wurden vertreter des
wiedergewählt.
Gewinn! und Verlustrechnung der Kampagne 1908/09.
Direktion der
Aktien⸗Zuckerfabrik Broitzem.
In der Generalversammlung vom 6. Juli 1909 wurden Herr zum Vorsitzenden des Vorstandg, ju seinem Stellvertreter J. Wachgmuth, Timmerlah, wiedergewählt. Ebenfalls wurde H. Friedrichs, Broltzem, wiedergewählt, für J. Bortfeldt, Stiddien, wurde B. 4 neu in den Vorstand gewählt. Als Stellvertreter des Vorstandg wurden O. Hornburg, Stsddien,
roitzem, zu seinem Stellvertreter, ebenfalls H. Dierling, Cramm, Timmerlah, und H. Ebeling, Gr. Gleidingen. ufsichtgratgJ wurden H. Welge und E. Wolters, Broitzem, sowie F. Tönnies, Geitelde,
Kredit. 6 328 ume
Per Zucker, Melasse
einnahmen
und Neben⸗
z28 177 96
Per Aktienkapitalkonto
Per Anleihekonto
Per Darlehnswechselkonto
Per Rückst. Anleihe und Wechsel⸗ zinsenkonto
per Reservefondskonto
Per Strafgelderkonto
Per Diverse Kreditoren
Per Gewinn⸗ und Verlustkonto..
341 716
ermann Bortfeldt, Stiddien, ehren, Aussichtsrat wurden wiedergewählt H. Voges, Als Stell⸗
Soll.
6 0so — Tantiemen Saldo auf
Der Dividendencoupon Nr. 22 gelangt schaftskasse, den Herren G. H. Kelller's Söhne, Stuttg ar, Eßlingen zur Auszahlung.
Eßlingen, den 28. Juli 1909.
Stuttgarter
. 125 954 560 125 341 28
54 262 90
1131960
3 422 36 106 330 38 473 436 5
11032 96
6 386 45
pro
M Ts 7
6 4. a6 407 47 oß bz 8ꝰ 9 868 75
227958
30 000 — 10 344 90 6 50
161 861 82
S 60, — pro Aktie ... und Gratifikationen ... neue Rechnung
Der Vorstand.
eminn⸗ und Verlustkonto.
Bäckermühle Eßlin
Bilanz pro 230. Juni 1969.
Kreditorenkonto Reservekonto
Dividende für 1908/1909 M 60, — Aktie
Vortrag von 1908 Gewinn an Waren 1908199935.
Saldo auf neue Rechnung vom 28. Juli ab mit
*
00 000 — 27 156 56 120 467 50 122 279 58 25 000 15 000 60 009 40
10 344
30 009
72329
917 476 Saben.
ö. 1 362 167 agg 5
ü
7 329 30
6 GO, — bei der Gesell⸗ und der Eßlinger Actien⸗Bank in
Attiva.
Kassakonto
Effektenkon
Mobilienko
Abschreibun
Wechselkonto ? Debltorenkonto .
Driginalekonto
andlungsunkosten iskont und Zinsen
Reingewinn, wie folgt, zu verteilen: 40/9 Dividende auf 50d 0900 MS. ... Gewinnvortrag auf neue Rechnung..
Hiermit beschelnige ich, den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinssimmen. Berlin, den 26. Juli 1909.
Verlagsanstalt für Litteratur und Kun
Bilanz per 320. Juni 1909.
R 7 454 24 57 420 75 a 6129 69 to 148 900 — 100 000 - 28 594 69 359 972 — 15793 26 13 247 90 3920 — 140411 . Gewinn⸗ und 3 157420 3 500 59 192714 40 538 76 23 656 651
71 306 39
22 boo - ob 19
.
RI I
Akjeptkonto
nto
gen v. Mobilienkonto. ... v. Klischeekonto v. Diverse
Berlin, den 16. Jull 1909.
Verlagsaustalt für Litteratur und stunst, Der r , eer.
K daß die vorstehende Bilanz sowie das Ge
Kreditorenkonto Darlehn konto
Generalverlagskonto Reservefondgkonto Aktienkapitalkonto
Gewinnvortrag aus 1907/8 Generalverlagꝭkonto, Bruttogewinn
Altiengesellschaft. Der Vorstand. Lem m.
D. Gra de, gerichtlich bestellter Bücherrevisor.
24
Es wird hiermit gleichmeitig bekannt gegeben, da rr Eugen
Tage der Generalversammlun 6 3 1
am 54 1 den Aufsichtsrat eingetreten ist. e
aus dem Aufsichtsrat ausges vidende von 40 wird
ann, augbezahlt.
erlin, den 22. Juli 1909. Der , m, e er.
Der Vorstand.
Klemm.
st Attiengesellschaft. Vasstva.
4 4
3, obo r do d= S6 or3 g? os zd do do = V6 Gs =
730 617 34 23 89
. 7h53 623 53
z oss is
Wider in Stutt Herr Richard Lab
vom 1. November 1909 ab an der Kasse unserer
RI T v
winn⸗ und Verlustkonto mit
* mit dem sch in
erlin
labos?]