1909 / 178 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

2. wn Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Deutsch · Mestafrikanische Bank.

Monatsausweis ver BI. März 1909.

16 Ibo 900 647 328

1376048 176 207 410 ö.

29 865

(40406

Kaoko⸗Land⸗ und Minen⸗ Gesellschaft.

Auf Grund des Artikels 31 des Statuts werden die Herren Mitglieder der Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 21. August do. Is., IHM Uhr Vormittags, in die Geschäftsräume der South West Africa Company Limited, Unter den Linden 36, Berlin W. 64, hiermit ergebenst eingeladen.

Die Hinterlegung der Anteile, i welche ein Stimmrecht ausgeübt werden soll, hat entweder bei dem Bankhause S. Bleichröber, Berlin,

oder bei der Dentschen Bank, Filiale Hamburg.,

(4olod] Herr Kaufmann und Handelsrichter Edmund Grahl, Dresden, ist an. blebens aus dem Mufsichts⸗ rate unserer Gesellschaft auggeschieden. Dresden, den 26. Juli 1909.

Atktienbierbrauerei

zum Plauenschen Lagerkeller. Der Vorstand. Robert Riemer.

37475 J ö zu unseren Aktien Nr. 1 bis 21 000

neue Dividendenscheine aug und ersuchen unsere Attionäre um rechtzeitige Abhebung der neuen Bögen in der Zeit vom 25. bis spwätestens 31. Juli a. c. gegen die Talons (Anweisungen) ohne Dividendenscheine an unserem Kontor, Schlachte 6, in Bremen, unter Einrelchung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses.

Dentsche Dampsschifffahrts · Gesellschast „Hansa⸗.

Aktiva.

Ausstehende 75 0; des Grundkapitals Barbestand

Bankguthaben

Gedeckte Forderungen an Handelsfirmen Bestand an Wechseln abzüglich Diskont Inventarkonto

Grundstücks⸗ und Baukonto. ...

Avaldebitoren M 100 000,

1909.

über Raren eichen,

Berlin, Freitag, den 30. Juli

lage in welcher die Dckenntmachmnn en aus den Jandels. Guterrechtz, Vereins. Jen f ts. cheberrechtzeintragsrolle, fowie die Tarif⸗ und ehre end ache der Eisenbahnen enthalten sind, ersche . in . den ß * ,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. 181)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i lin ü Selbstabhch ann ee nn . , e Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 44 in der Regel täglich. Der

! ö. D Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 86 Viert Nummern 20 5. aj teanleigetẽ. d . Wilheimstrüße 35 e. werden. 9 re r err eh. h den Raum . . J,. , , .

or ipꝰ] Unsere sämtlichen sich noch im Umlauf befindlichen 4 oo Schuldverschreibungen kündigen wir hier⸗ mit zum 1. April 1910. Die Verzinsung hört von dem genannten Tage an auf.

Broistedt, den 27. Juli 1909.

Actien⸗Zuckerfabrik Broistedt.

3390133

1000000 50 009 1 865 516

Io] g 6] Wir geben neue Zinsscheine zu den Schuld scheinen unserer 40/0 Anleihen e , n, von 1893 und 1902

Grundkapital Reservefonds Ende 1908

aus und ersuchen die Inhaber um rechtzeitige Ab⸗ hebung der neuen Bögen in der Zeit vom 26. bis n, enn 31. Juli a. C. gegen die Talons 9 nweisungen) ohne Zinsscheine an unserem Kontor, chlachte 6, in Bremen, unter Einreichung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses.

DVentsche Dampfschifffahrts · Gesellschaft „Hansa!“ .

lues Bgtländische Tüllfabrik, Aktien⸗Gesellschaft Plauen i. V.

Auf Beschluß des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft ist die restliche Ginzahlung von 5ßO auf unsere neuen Aktien von der Vogtländischen Bank als Zeichnerin des Gesamtbetrags eingefordert und von dieser gegen Aushändigung der Aktien geleistet worden. Wir verweisen wegen Erhebung der voll⸗

ejahlten Aktien auf die Bekanntmachung der Vogt⸗ ändischen Bank. eg n, n,, .

Vogtländische Tüllfabrik Aktien Gesellschaft.

lie ga gtländische Tülffabri, Aktien⸗Gesellschaft Plauen i. V.

Nachdem auf Beschluß des Aussichtsrats der Vogt⸗ ländischen Tüllfabrik die restliche Einzahlung von 50 og auf die neuen Aktien eingefordert und von uns

eleistet worden ist, ersuchen wir die Besitzer unserer assenquittungen, die vollgezahlten Aktien gegen Erlegung von je MS S506, zuzügl. 40/0 Zinsen vom 31. Juli ab an unserer Effektenkasse in Empfang zu nehmen.

Vogtländische Bank. I3bhl3]

Bergwerkoͤgesellschaft Hibernia.

Bei der am 1. Jull d. J. durch Herrn Notar Dr. Becherer in Berlin in den Geschäftgräumen des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin stattgehabten ersten Auslosung unserer 0/0 Teilschuldver⸗ schreibungen aug der Anleihe vom Jahre 1903 über Nom. M 4500 000, wurden laut Tilgungs⸗ plan folgende 166 Nummern über je Nom. M1000, jur Rückjahlung am 2. Januar 1910 gejogen:

Nr. Ol47 0156 0189 olg olg3 Ol95 0210 0211 o218 0282 0304 0316 0347 0351 0428 05h00 0513 0719 0748 0783 0801 0868 0950 0951 0970 1068 1097 1213 1214 1215 1272 1302 1325 1365 1425 1428 1491 1498 1564 1607 1618 1622 1691 1728 1747 1748 1797 1820 1881 1914 1915 1919 1976 2053 2135 2153 2280 2281 2283 2299 2421 2441 2462 2499 2500 2506 2622 2635 2636 2637 2638 2691 2696 2768 2820 2984 3025 3066 3067 3094 3101 3155 3257 3378 3411 3464 3579 3615 3634 3640 3653 3732 3784 3786 3958 3968 4015 4075 4114 4162 4190 4196 4394 4418 4432 4443 4444 44665.

Die Elnlösung erfelgt zum Nennwerte vom 2. Januar 1910 ab gegen Rückgabe der aus⸗ gelosten Obligationen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder

und der Berliner Handels. Gesellschaft, in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus und in Herne bei der Gesellschaftskasse.

Am 1. Januar 1910 hört die Verzinsung der oben aufgeführten auggelosten Teilschuldverschreibungen auf.

Herne, den 12. Juli 1909.

k Sibernia. indner.

[40404 42, ordentliche Generalversammlung der

Gasbeleuchtungs⸗Actiengesellschaft zu Oberfrohna i / Sachs.

Zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche Montag, den 16. August er., Abends 8S Uhr, im Hotel Rautenkranz, hier stattfindet, werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Zur Legitimation sind Aktien vorzuzeigen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Jahresberichts.

2) Antrag auf Richtigsprechung der Rechnung.

3) Ie Gi lußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4) Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗

mitglied.

Oberfrohna i. Sa., den 29. Juli 1909.

Der Vorstand.

Oskar Neuhaus. Georg Graefe.

40350

Vorschuß⸗ & Kredit⸗Verein zu Nidda, A.⸗G.

ö

8) Niederlassung 2. von Rechtsanwalten.

(40338 Betkauntmachung.

In die Liste der bei dem , zu⸗ ef gn Rechtganwälte ist am 26. d. Mts. unter r. 251 eingetragen: Der Rechtsanwalt Arthur

zu geschehen.

in Hamburg oder bel der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin, oder bei der Firma L. Hirsch E Co., Warnfort Court, Throgmorton Street in London

Tagesordnung: Neuwahl zum Direktorium. Weimar, den 28. Juli 1909. Der . des Direktoriums: .

unko

Brandt. (40100

Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten Neberschüfsse aus Provisions⸗, Agio⸗ Zinsen⸗ und Diskontkonto, inklusive Vortrag auf Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto und abzüglich der Handlungs⸗

sten, Steuern ꝛc

Gegenposten. der Avaldebitoren S 100000

J

387 967

6 649 26

Jo is3 J

Wolff, Berlin W. 57, Kurfürstenstraße 21 / 22. Berlin, den 26. Juli 1909. Der Präsident des Kammergerichts.

140340 Der zur Rechtzanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gerichte Würijburg zugelassene bisherige Rechtsanwalt . Goller in Ochsenfurt wurde heute in die

echtsanwalteliste des . Landgerichts Würzburg ein⸗ getragen. Würzburg, den 27. Juli 1909.

Der Kgl. Landgerichtspräsident: J. V.: Goepfert, K. Landgerichtsdirektor.

40339

Der Rechtsanwalt Dr. Johann Georg Heine in

Döbeln ist, nachdem er seine Zulassung bei dem unter⸗

zeichneten Amtsgerichte aufgegeben hat, heute in der

hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden.

Döbeln, den 26. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

1 ä

1M Verschiedene Bekannt- . machungen.

Von der Firma S L. Landsberger, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M 500 009, neue Aktien, 500 Stück zu je S 1000, Nr. 2251 27590, für das Ge⸗ schäftsjahr 1909 mit der ersten Einzahlung von 25 0,P) vom 115. Juni 1909 ab big zu Hoso dividendenberechtigt, und nom. M I 000 000, 400 hypothekarische Teilschuldverschrei ˖ bungen, rückzahlbar zu 103 oũ0, 1000 Stück zu je MS 1000, Nr. 1— 1000, jede Einlösung bis 1. Januar 1913 ausgeschlossen, der Gächsisch⸗ Thüringischen Portland Cement Fabrik Prüssing C Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Actien ju Göschwitz zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulaffen. Berlin, den 28. Juli 1803.

Bulassungsstelle an der Gorse zu Berlin. Dr. Gelycke.

40362 Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Bank für Handel und Industrie, der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein und der Firma C. Schlesinger ⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Aktien, hler, ist der An⸗

trag gestellt worden: nom. S 5 000 O00, neue Aktien der

Harpener Bergbau Aktien Gesellschaft zu Dortmund (60560 Stück über je 1000 0 Nr. 79 251 84 250, mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1909 ab) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. Juli 1909.

Bulassungsslelle an der Göorse zu Berlin. Dr. Gelpcke. 40359]

Von der Potsdamer Credlt⸗Bank in Potsdam ist

der Antrag gestellt worden: nom. MS 1 000 000, neue Aktien der

Potsdamer Credit ⸗Bank in Potsdam, ein⸗ geteilt in 1000 Stück zu je 1000, Nr. 16501 2500, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. Jull 1909.

Bulassungsstelle an der Böoͤrse zu Berlin. Dr. G elpce.

aozo) .

Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ge⸗

stellt worden: nom. M SO0 soo, auf den Inhaber

lautende Aktien der Privatbank zu Gotha, Gotha, Stück 666 zu je Ss 1200, Lit. B Nr. 11 001—11 666, und Stück 1 zu 4M 1600 Lit. GO Nr. 13 3353, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse jzuzulassen, Berlin, den 28. Juli 1903.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gel pce.

40114

Norddeutsche Parketfabrik G. m. b. H., Hannover.

Unter Bejugnahme auf unser letztes Inserat vom

138870

3

Nechnungsabschl (Umrechnungskurs: 100

A. Einnahme.

h Vortrag aus dem Vorjahre Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

b. Schadenreserve 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 4) Nebenleistungen der Versicherten:

5) Kapitalerträge: a. Zinsen

6) Gewinn aus Kapitalanlagen 7) Verlust

. Ausgabe.

h Rückversicherungspraͤmien tragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich Rückversicherer:

a. gejahlt

b. zurückgestellt tragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich Rückversicherer:

a. gezahlt

b. zurũckgestellt

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr:

versicherer (Prämienüũberträge) 4 Abschreibungen auf:

a. Grundbesitz

b. Inventar

C. Forderungen

5) Verlust aus Kapitalanlagen ö

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b. Sonstige Verwaltungekosten

7) Steuern und öffentliche Abgaben

8) Leistungen zu gemeinnützigen a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwillige

9) Kur verlust auf fremde Valuten

10) Gewinn und dessen Verwendung:

an den Kapitalreservefonds

an die Aktionäre an den Dispositionsfonds zugunsten der Beamten

Vortrag auf neue Rechnung

A. Attiva.

7) Sonstige , a. Rückstände der Versicherten

C. Guthaben bei Banken

3) Kassenbestand 4 Kapitalanlagen: a. Wertpapiere (inklusive Kautionen der Agenten)

b. Wechsel 5) Hypothekenfreier Grundbesitz 6) Inventar 7) Sonstige Aktiva: a. Policen und Schilder b. Einkommensteuer C. vorausgejzahlte Dividende d. verschiedene Schuldner

8) Verlust

I) Aktienkapital 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des versicherer:

) Barkautionen 4) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherunggsunternehmungen

b. Steuern

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge)

Policegebühren, von den Verwaltungskosten gekürjt

a. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der

b. Schäden im Geschäftsjahr einschließlich der 417 058,02 be⸗

für noch nicht berdiente Prämien, abjüglich des Anteils der Rück⸗

6) Verwaltungekosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

wecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen:

Tantiemen an das Personal und Zuweisung an den Pensionsfonds.

Gesamtausgabe .. HI. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1908. .

I) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital (die Aktionäre sind durch das Gesetz zur Deckung des Obligos verpflichtet)

b. Ausstände bei Generalagenten beziehungtzweise Agenten

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden Schadenreserpe

uß.

reg. 80 41.) E. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember L908. er /// mm m m m a ee, /

47 473,01 be⸗ des Anteiltz der

„S6 662 450, 84 266 44429

des Anteils der

S 7 546 029, 79 614 469.82

S5 bo

23221

6 9

4 8652 000

498 981

Ez 453 687

16 436 272

5 739 h503

b72 203

30 M g6s g

28 895 16

8160 49961

1111062

4214891

282 534

zoo ooo ⸗= zb dz6 zg 1355 333 32 1ö3 Oo - ö 33d 10

4637 329

9 089 394

h 004 000

h 325 ghd 2272 004

282 534 14006

3576 443

Gesamtbetrag

Anteils der Rück⸗

110 547 2247 913 27365 857

137519

21761 30 000 21184

171766

5 0049000 S80 914

226 834 744 388 29 384

lh 393 81h 24

30 201 666

60 6 000 000

5 094 318 174 476

15 531 334

2 440731 800

314711

22666 372 J] 8 000 000

h 84 914 2 322 599 47

Vom „gentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 178 A. und 178 B.

ans gegeben.

Handelsregister

Alslebem, Sanle. 40198

Die Firma Karl Otto's Nachfolger zu Beesen⸗ laublingen bisheriger Inhaber Kaufmann Ernst Herrwig daselbst ist auf dessen Ehefrau Gertrud Herrwig, . Schilling, ju Beefenlaublingen übergegangen. Elngetragen ing Handelsregister A . i. Juli 1909. AMlsleben, Königliches Amts. ericht.

Altenburg, S. -A. (40197

In das Handelregister Abteilung A ist heute be Nr. 463 Firma sturt Porzig in Altenburg eingetragen worden, daß Martha verehel. Porzig, f. Frltzsche, in Altenburg Inhaberin geworden, der

ebergang der im Betriebe des Geschäͤfts begrünbeien Verbindlichkeiten des bigherigen Inhaberg 1 Martha verehel. Porzig ausgeschlossen und die Niederlassung nach Glauchau verlegt ist.

Altenburg, den 27. Juli 1909.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Amnaberg, Erngob. (40199

Auf dem die Firma M. Beck 4 Vyggel in Annaberg betreffenden Blatt 1149 des Handel gz⸗ registers ist heute die Auflösung der Handelsgesell. schaft und das Ausscheiden des Mitinbabers Oswald Gdwin Vogel eingetragen worden. Dle Firma bleibt unverändert.

Annaberg, den 28. Juli 1909.

Königliches Amtagericht. Apoldn. (40200

In unser Handelgregister Abteilung A ist en e. . .

unter Nr. 33 bei der Firma Paul N Bad Sulza, d 7 ,

2 unter Nr. 199 bei der Firma Arno Weineck in Bad Sulza,

3) unter Nr. 205 bei der Firma B. Estel in 83 an, 485 bei d

unter Nr. ei der Firma Ladeburg Man in Apolda: ö s

Die Firma ist erloschen“.

3) unter Nr. 3 bei der Kommanditgesellschaft Schlottmann & Co. in Apolda, Zweignieder⸗ lassung der gleichnamigen Firma in Berlin:;

Dle dem Hermann Wuͤstefeld in Berlin erteilte Prokura ist erloschen*.

Apolda, den 24. Juli 1909.

Großherzogl. Amtsgericht. III.

Akrnga wald e. 402011

In das Handelgzlrlegister A ist heute unter Nr. 177 die Firma Hermann Fließ mit dem Sitze in Arnswalde und als Inhaber der Kaufmann Her mann Fließ in Marienwalde eingetragen worden. Geschäftszweig: Kolonialwarengeschäft uud Schank⸗ wirtschaft.

Arnswalde, den 15. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Angsburg. Bekanntmachung. (40368

In das Handelsregister wurde eingetragen:

12 am 26. Juli 1909: Firma: Anton Ried—⸗ müller. Sitz: Augsburg. Inhaber: Anton Riedmüller, Kaufmann in Augsburg. Borsen⸗ vertretung.

2) am 27. Juli 1909 Firma: Bernhard Meitinger. Sitz: Aichach. Inhaber: Bernhard Meitinger, Inhaber einer Holzhandlung in Aichach.

Augsburg, den 28. Juli i909.

K. Amtsgericht.

ant. 40202 In unser Handelgregister ist heute zur Firma Eduard Pannbacker, Bant, eingetragen? Die Firma ist erloschen. Baut, den 21. Juli 1909. Großherjogliches Amtsgericht Rüstringen.

Abteilung I.

Earth. 40203

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 10 die Gesellschaft mit beschräunkter Daftung in Firma „Pommersche Gilashütten⸗ werke“, Loitz, mit den Zwelgnlederlassungen in Stettin und Damgarten und dem Sitze in Loitz eingetragen. Der Gesellschaftgvertrag ist am 21. De⸗ zember 1905 festgestellt und am 8. Februar 1907 u. 4. Februar 1908 geändert worden. Gegenstand des Unternehmeng ist der Erwerb und Betrieb der Glag⸗ hütte zu Loltz sowie Betreibung bon dem Fache nahe⸗ stebenden Fabrikations⸗ und Handelsgeschäften. Das Stammkapital beträgt 230 050 6. Geschäftzführer sind die Kaufleute Willy Lippert und Gustav Hilbert, beide zu Loitz.

Barth, den 20. Juli 1909.

Königliches Amtagericht.

Rorlin. Oandelsregister (40205 des ftöniglichen Amtsgerichts Berliu⸗Mitte. Abteilung A.

Am 26. Juli 1909 ist in das Handelsregister ein⸗

Rirdorf. Die Gesellschaft hat am 20. Juli 1909 begonnen. Zur Vertretung sind nur besde Gefell schafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Bei Nr. 33 088 (Firma: Löhr * Co., Berlin): Offene Handelggesellschaft. Der Kaufmann Albert Friede, Groß. Lichterfelde ⸗Ost, ist in das Geschäft als Helen; haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1968 begonnen.

Bei Nr. 6355 (Firma: Paul Schöszel Nachf., Berlin): Inhaber jetzt: Johann Behrendt, Kauf⸗ nch erz (off

ei Nr. 4931 (offene Handelsgesellschaft: Anton Ohlert, Berlin): Die Prokura des Kaufmann Karl Klein ist erioschen. Berlin, den 26. Juli 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

R onm. Bekanntmachung. 410369]

Ins Handelgregister ist heute das Erlöschen der Firma Frau August Contzen, Ehristine geb. Schweisel, in Gonn (A Nr. 857) eingetragen worden.

Bonn, den 24. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. KErakel, Kr. Höxter. 40206] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. X Nr. 64 ist heute die am 1. Juli d. J. begonnene offene Handelsgesell⸗= schaft: Teutoniawerle für Metallwarenfabri⸗- kation Franz Schneider Söhne in Brakel ein⸗ getragen.

Gesellschafter sind:

Kaufmann Wilhelm Schnelder und

Kaufmann Franz Schneider jun, beide in Brakel.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter, unabhängig vom anderen, ermächtigt.

Brakel, den 26. Juli 1909.

Königliches Amtgaericht.

Rroisach. 140207

In das Handelgregister Abt. B Band 1 wurde beute ju O. 3. 1, „Gercherbrauerei Attiengesell schaft, Breisach“, eingetragen.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1909 wurde das Vermögen als Ganze unter Ausschluß der Liquidation auf die Aktien- brauerei Dinglingen in Freiburg übertragen.

Die gern e f ist aufgelöst.

Breisach, den 26. Juli 1909.

Gr. Amtagericht.

Æremerhavem. Handelsregister. 40208)

Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma: Bremerhavener Spar und Leihbank, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bremer⸗ haven, folgendes eingetragen worden:

Die in der Generalversammlung vom 24. Oltober 1907 beschlessene Erhöhung des Stammkapitals ist um weitere 50 000 MS durchgeführt. Das Stamm- kapital beträgt zurzeit 800 000 .

Bremerhaven, den 26 Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rieckm ann, Hilfsgerichtsschreiber.

Choemnitꝝ. (40384

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Lauf Blatt 6147 die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Fritzsche in Klaffenbach. Gefell schafter sind die Fabrikanten Gustav Adolf Fritzsche und Carl Louis Fritzsche, beide in Klaffenbach. Die Gesellschaft ist am 1. März 1898 errichtet worden. , Geschäftgjweig: Strumpffabrikatione⸗ ge ;

2) auf Blatt 4461, betr. die Firma Ernst 7; Schulze in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Ernst Isolin Schulze ist ausgeschieden. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Curt Johann Otto in Chemnitz. Die Firma lautet künftig: Ernst J. Schulze Nachf. 3) auf Blatt 3213, betr. die Firma Rich. Reiher in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Hermann Daumiller in Chemnitz.

4) auf Blatt 5612, betr. die Firma Chemnitzer Gyps⸗ Æ Cementwaren Industrie, Jesell⸗= schaft mit beschränkter Haftung in Liquid. in Chemnitzt Die Firma ist nach beendeter Liquidation . Das Amt der Liquidatoren hat sich er— edigt.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,

den 26. Juli 1909.

Cõöthen, Anhalt. 402111 Unter Nr. 33 Abt. B des Handelgregisters ist bei der Firma „Montauge sellschaft, Gesellschaft mit e, , Haftung“ in Cöthen eingetragen n:

Der Geschäftsführer Rudolf Landgraf in Cöthen ist infolge Ablebens ausgeschieden. ö ;

Der Kaufmann Eduard Martin in Berlin, Elsenacherstr. 40, und der Ingenteurchemiker Wllheim Georg Sievertg in Schöneberg, Grunewaldftr. 28, sind als Geschäftaführer bestellt worden. Dem Ingenieur Hugo Paland in Cöthen (Anh) ist Prokura erteilt dergestalt, daß er die Firma nur in Gemein⸗

Cxreseld. (40213)

Im hiesigen Handelsregister ist beute eingetragen ju der Firma „Dotel Restaurant Wilder Mann und Kaiser / Automat, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Crefeld⸗:

Kaufmann Louis Flath in Cöln ist als Geschafte⸗ führer abberufen. Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 15. Juli 1969 ist der Wortlaut des Hesellschafts vertrages vom 22. April 1908 in berschiedenen Punkten abgeändert worden.

Dle Firma lautet jetzt:; „Hotel, Restauraut Wilder Mann, Geseltschaft mit beschrãnlter Saftun g.

Crefeld, den 24. Juli 1909.

Königl. Amtsgericht.

Cxrximmita cham. 40215

Auf Blatt 923 des Handelgzregisters ist heute die Firma: Butter handlung, Edelweiß! Joßannes Pötte in Crimmitschau und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes August Pötke daselbst ein⸗ getragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Nah— rungsmitteln.

Crimmitschau, den 27. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Darmstadt. 39351

In unser Handeltzregister A wurden folgende Ein⸗ träge vollzogen:

Am 10. Juli 1969.

Gelöscht die Firma: Georg Junck, Darmstadt.

Am 20. Juli 1509.

Aenderung hinsichtlich der Firma: Bismarck Drogerie Carl Keller, Darm stadt.

Geschäft samt Firma ist auf Kaufmann Jacob Streb zu Darmstadt übergegangen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäͤfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann 38. . rel fen, 8

e Firma ist geändert in: Bismarck⸗Droge Jacob Streb. 36 Am 21. Juli 1909. Neu eingetragen die Firma: Mederle & Uhland, 1 Georg Mederl nhaber: Georg Mederle, Richard Uhland, beide Möbelhändler in Darmstadt. ö d Offene i e en bent. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. Am 24. Juli 19089.

Neu eingetragen die Firma: A. Bertsch A Co., Darmstadt.

Inhaber: Adam Berisch, Privatter, Martin Müller, Kaufmann, beide ju Darmstadt.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen.

Gelöscht die Firma: Schwanen Drogerie Konrad Appel, Darmstadt.

Darmstadt, den 24. Juli 1909. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Demmin. 40216 In unser Handelsregister A ist die unter Nr. 53 eingetragene Firma „Chr. Müller Nachfolger Erust Burmeister zu Demmin“ heute gelöscht

worden. Demmin, den 22. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Dðsnlen. ; laozo] Eingetragen worden sst auf Blatt 394 des Handels- registers (Firma L. Æ S. Weber in Potschappeh: „Die Niederlassung ist nach Freiberg Sa. ver- legt. Die Firma wird deshalb hier gelöscht. Döhlen, am 24. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 39357] In unser Handeleregister B Nr. 313 ist heute die Firma: „Wilhelm Hohrath Söhne, Gesellschaft 4 beschränkter Haftung“ zu Dortmund ein—

tragen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli 1909 fest⸗

gestellt.

Gegenftand des Unternebmens ist der Vertrieb von

Flügeln, Pianinoz, Harmontumgs und sonstigen Musst⸗—

instrumenten, sowie der Abschluß anderweitiger Ge⸗

ift. welche direkt oder indirekt hiermit jusammen⸗ ngen.

Bas Stammkapital beträgt 40 000 4.

Geschäfte führer sind:

1 Kaufmann und Klavlerbauer Walter Hobrath

zu Dortmund,

2) Kaufmann und Klavierbauer Paul Hohrath ju

Dortmund.

Die beiden Geschäftsführer sind nur gemeinsam zur

Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Die beiden Gesellschafter bringen Rutinstrumente

nebst Zubehör sowie Geschäftgutensilien in die Ge—

sellschaft ein, und zwar jeder jum Betrage von

20 009. 4, sodaß damit die Einlagen der belden

Gesellschafter belegt sind.

Dortmund, den 14. Juli 1909.

Ver Bergassessor Haarmann ist zu demjenigen Mitgliede des Grubenvporstandg bestimmt, . in Gemäßheit der Satzungen befugt ist, die Gewerk⸗ schaft in Gemeinschaft mit dem Vorsitzenden deg Grubenvorstandg oder dessen Stellvertreter gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten.

Dortmund,. den 29. Juli 190.

Königliches Amtsgericht.

PDortmund. (40218

In unser Handelgregister ist die am 12. Jull 1909 unter der Firma:; „Regentwerke Küppers 4 Schlüter“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund beute eingetragen, und sind als Gesell⸗=

1 , mmriq a

er Ingenieur Heinr üppers zu Dortmund,

2) der Kaufmann Carl Sc i. zu Paris. 4 Dortmund, den 20. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

PDortmun d. 40221 In unser Handelsregifter ist die am 15. Oktober 1908 unter der Firma „Jung curt Co er- richtete offene Hondelsge feischast ju Dortmund ö eingetragen, und sind als Gesellschafter ver= rkt: I) die Ehefrau Kaufmann Carl Ludwig Jungeu y 6 geb. 6. 12 er Kaufmann Paul Jungeurt, . in e n,, ; em Kaufmann Carl Ludwig Jungeurt zu Dort- mund ist Prokura erteilt. 2 Dortmund, den 22. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 40222 Das von dem Apotheker Heinrich van Gffen ju Lütgendortmund unter der Firma: „Flora Apotheke von O. van Essen“ ju Lütgendortmund be— triebene Geschäft ist auf den Apothekenbesttzer Fritz Funcke zu Lütgendortmund übergegangen, wescher asselbe unter der Firma „Flora⸗AÄpotheke Fritz Funcke“ fortsetzt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Außenstände und Verbindlichleiten ift bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apothekenbesitzer Fritz Funcke ju Tütgen⸗ dortmund ausgeschlossen. Dortmund, den 22. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 40220

Der Kaufmann Heinrich Urlichs zu Dortmund 9 in das Geschäft der Firma: Deinr. Köhler“ zu Dortmund als persönlich baftender Gesensschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen.

Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Uillchs ist erloschen.

Dortmund, den 22. Juli 19039.

Königliches Amtsgericht.

Dres den.

In dag Handelsregister ist heute

. Blatt 11 939, bet

auf Bla 39, betr. die Gesellschaft Sau⸗= bold Æ Richter, Gesellschaft mit w Haftung in Radebeul: Dr. jur. Ernst Walter Pruggmaver ist nicht mehr Geschaͤftgfübrer;

2] auf Blait 12911: Die offene Handelsgesell. schaft Gruhl Urbahn in Dresden. Gesellschafter sind die Ingenieure Curt Hermann Gruhl in Tosck. witz und Karl Wilhelm Urbahn in Dregden. Die Gesellschalt hat am 26. Juli 1909 begonnen (Ange⸗ gebener Geschäftsmweig: Betrieb eines Ingenieurg. bi e 91

au att 5349, betr. die Firma Magnus KTüchling Nachflg. in Dresden: Der bis erige Inhaber Friedrich Wilhelm Wendisch ist ausge⸗ schieden. Die Baugewerlengebefrau Ida Flara Wendisch, geb. Wagner, in Dresden hat das Handelg. geschäft und die Firma von dem Verwalter im Korkurse über das Vermögen des bigberigen In. habers erworben. Sie haftet nicht für die im Se⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis berigen Inhabers, eg gehen auch die in diesem 2 r . n nicht auf sie über.

rokura ist ert em Baugewerken Friedri .

ö. e. e g. 1 z 366

au a 561, betr. die offene Handelg. gesellschaft Azetylenlaternen- i. fabrik Kämpe c Thonig in Dresden: Der Sitz der Gesellschaft ift nach Seuben verlegt worden.

Dresden, am 28. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Dũsseldort. 40224]

* dem Handelsregister A wurde beute nach- getragen:

bei der Nr. 1067 eingetragenen Firma „Dũüssel⸗ dorfer Baumaschinenfabrikt Bünger T Co., hier, daß dem Wilbelm Bente, dem Richar Leischner und dem Wilhelm Stauter, alle in Duffes. dorf, Gesamtprokurg in der Weise erteilt ift, daß je jwei derselben in Gemeinschaft jur Vertretung und Firmen zeichnung ermächtigt sind;

(402231 eingetragen

C. nicht erhobene Dividende d. verschiedene Gläubiger

h) Reservesonds

schaft mit einem Geschästsführ i ĩ Cöthen, 23. Juli 1909. wm Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3.

Könialiches Amtsgericht. Dortmund. 140219 In unser Handelsregister ist bei der Gewerk

bei der Nr. 1421 eingetragenen a Srnst Kloß, hier, daß der Kaufmann Ludw

1401117 2 2 in Düsseldorf in das Geschäft als persönlich bastender

2 400 000 b 148 0900

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß in der Generalversammlung vom 10. Juli J. J. I für den aug dem Vorstand ausgeschiedenen

27. er. betreffend Umtausch von Zinsscheinen ersuchen wir, auch die beiden Zinsscheine Nr. 19 und 20 beim Umtausch mit vorzulegen, da auch diese

601608 getragen worden: Nr. 34 365 Firma: Adolf Thiele, Wilmers⸗

dorf, Inhaber Adolf Thiele, Drogist, Wilmersdorf.

Kontrolleur August Reuning zu Nidda der Ge⸗ meindeeinnehmer Friedrich Reinhardt zu Nidda

als Nachfolger für denselben,

2) für die auggeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder

beiden Coupons ebenfalls neu verausgabt werden. Hannover, den 28. Juli 1909. Norddeutsche ,, G. m. b. S. eh e.

6) Reserve für unvorhergesehene Fälle 7) Pensiong⸗ und Dispositions fonds 83) Gewinn

3 353 )] 3 366 143 36

Is Ir 7

Gesamtbetrag ..

Nr. 34 366 Firma: Nollendorf Hotel Max Dombrowski, Charlottenburg, Inhaber Max Dombrowski, Kaufmann, Charlottenburg.

Nr. 34 367 Firma: Gustar Scharf, Char⸗

Cxrogeld. (40212 Im hiesigen Handelgregister ist heute eingetragen zu der Firmg „Rübenkamp * Es Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ in Erefeld: Kauf.

schaft des konsolidierten Steinkohlenbergwer ks „Minister Achenbach“ ju Dortmund . fol; gendes eingetragen:

Die Grubenhorstandemitglieder Beckmann, von

Gesellschafter eingetreten ist und die offene Handelsgesellschaft am 1. .

gonnen hat; bei der Nr. 3205 e mn

Luelus und Zilliken sind ausgeschleden; in den Grubenvorstand sind eingetreten: Der Bergassessor a. D. Karl Haarmann in Bram⸗ bauer und die Direktoren Desiderius Turk und Theodor Müller in Neunkirchen.

Wilhelm Braun 2., Anton Mantel und Friedrich Reinhardt zu Nidda die Herren August Mann, Gerichts schreiberaspirant. n, Rappolt, Kaufmann, und Fritz Reuning, Möbelfabrikant zu Nidda, gewählt worden sind. Nidda, den 24. Juli 1909.

Der Vorstand. Fr. Stork. L. Uhl. Fr. Reinhardt.

mann Heinrich Rübenkamp in Crefeld hat sein Amt als Geschäftzführer niedergelegt. Der . des Gesellschaftsvertrags ist geändert. . Crefeld, den 24. Juli 1909.

Königl. Amtsgericht.

lottenburg, Inhaber Gustab Scharf, Unternehmer, Charlottenburg.

Nr. 34 368 offene Handelsgesellschaft: Parpat Nosenthal. Berlin. Gesellschafter die Kaufleute: Siegfried Rosenthal, Berlin, und Ernst Parpat,

40355 Die Allgemeine Häuserverwertung G. m. b. S., Leipzig, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem bestellten Liquidator zu melden. . Leipzig. den 18. Juni 1909. 2 Straße 10—12. Bücherrepisor Max Stebicke.

und die dem Anton Erkelen

Prokura erloschen ist.

Düffeldorf. den 27. Juli 1809. Königliches Amtagericht.

Die Zahlen des vorstehenden , ,, . entsprechen denjenigen des erg mn e ll h. en, en Firma See : w

für das Gesamtgeschäft, welcher in der Generalbersammlung der Aktionäre vom 28. genehmigt wurde. *

Damburg, den 24. Juli 1909. n - LUnion Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Paris.

Der n,, i das Denutsche Neich: . ahl.