Spam d nu. 40287] * unserem Handelsregister Abt. A Nr. 4537 ist heute die Firma Oswald Petrowsky in Spandau gelöscht worden. Spandau, den 27. Juli 1909.
Haftpflicht im Königl. Neudorf eingetragen worden, daß der Besitzer Andreas Felske in Königl. Neudorf an Stelle, des Michael Rotzoll in den Vor⸗ stand gewählt worden ist. Briesen, den 21. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Kempten, Alg än. (40373
Genossenschaft registereintrag. Darlehenskassenverein Kreuzthal, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ hflicht. Für Karl Landsbeck wurde der Privatier Bastl Halder in Blockwiesen in den Vorstand gewählt.
in gewäh lt
Bernhard Hannow den Vorstand worden ist.
Sprottau, den 27. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Verden, Aller. Bekanntmachung. [40194 In das Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ tragen Molkerei ˖· Genossenschaft Blender, ein⸗
Vierte Beilage
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
H.-R. A 323: Firma Smigula Co. in ö Fe Ster. Hi., ig e, saffen in Heßsendorf ist mn lch mee senschafteretisttt it beute bel Rr von dort nach Nicolas ser verlegt, E Bäuerliche Bezugs / und Absatzgenossen⸗
Stolp i. ., den a6. Juli . schast, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
Königliches Amtggericht. schränkter Haftpflicht in Padberg, hat am Tarmo itn. ö. 6 II. Juli 19659 eine Aenderung des Statutg be—
In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute schloffen. Demnach beginnt das Geschäftsjahr mit die unter Nr. 141 eingetragene Firma August dem 1. Jul und endigt mit dem 30. Juni. Schattan in Bibiella gelöscht worden. Brilon, den 26. Jul! 1509.
Amtggericht Tarnowmitz, den 24. Juli 1909. Königliche Amttzgericht.
Traunstein. Setfanntmachung. (40292 Betreff: Firma: Carl Staudt in Traunstein.
Kempten, den 27. Juli 1909. KR. Amtsgericht. Riel. (4ols?7]
Gintragung in das Genossenschaftsregifter. Bau-⸗Genossenschaft für Guttempler⸗Logen⸗ häuser e. G. m. b. H., Kiel. An Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Schmieds Julius Börnhöst ist Kaufmann Oskar Bleul in den Vorstand gewählt. Kiel, den 19. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
München. Genoffenschaftsregister. [40374 I) Münchner Zentralbaugenossenschaft für Beamte und Angestellte, eingetragene Ge-
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Blender.
Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche ern zwecks 6 des Erwerbesß oder der Wirtschaft der Mitglieder. Statut vom 14. Mal 1809. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschast erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung jweier Vor⸗ standsmitglieder durch das Verdener Anzeigenblatt und, falls dieses eingeht, bis die Versammlung ein anderes bestimmt, durch den Reichsanzeiger. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Verden, den 7. Juli 1969.
zum Deu 128. .
Der Inhalt dieser Henn in welcher . B ᷣ r- ¶᷑᷑ atente, Geck er die Bekanntmachungen aug hen Handels., Gut B 8 ü Patente, Gebrauchgmuster, Konkurseꝰ sowie die Xe und Fahrplanbe , fue g G et, n , ie mn g . , . . e.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 1z)
Dat Zentral ⸗ Handel register für das Deutsche Reich k P . er er . ann durch all B ö D al ⸗ H as Veutsche Reich erscheint in NR täglich D Selbstabholer auch bur die n , r tan des Deu 6. .. mn rn 3 . ugs y. . Ich enge, fir . 9
tschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Freitag, den 30. Juli 1909.
16 ch agg rolle, über Warenzeichen,
Chemmitn. 40383 Auf dem den Konsumwverein Burkhardtsdorf,
Alleiainhaberin der Firma ist nun; Katharina Staudt, Holjhändlergwitwe in Traunstein. -
Traunstein, den 27. Juli 1909.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
LTrobnitz, Schles. (40293
In unser Handelgregister A ist bei der Firma uber und Tschaschnig in Trebnitz — Nr. 6 der Kaufmann Gustav Büttner in Trebnitz als alleiniger Inhaber der Firma heute eingetragen worden.
Amtsgericht Trebnitz, den 24. Juli 1909.
Veberlingen. HVaudelsregister. 39438
Im diesseitigen Handelsregister Abt. B wurde heute als O. Z. 5 eingetragen die Firma „Hafer⸗ mühle Überlingen, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ in Ueberlingen.
Gegenstand des Ünternehmens ist. der Betrieb einer Hafermühle und Handel in Mühlenprodukten sowie Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen im In⸗ und Ausland. Das Stammkapital beträgt 20 060 S½vc. Geschäftsführer sind:
Adolf Winter, Fabrikant in Pforzheim,
Julius Feiler, Fabrikant in Pforzheim, Hermann Ritter, Kaufmann in Ueberlingen.
ie Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer
oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. .
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger.
Ueberlingen, den 23. Juli 1909.
Großh. Amtagericht. Vnman. (40294
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 2, wo die Firma „Wilhelm Quast“ mit dem Sitze in öuigsborn eingetragen steht, ist heute in Spalte 4 folgendes eingetragen: .
„Dem Kaufmann Rudolf Quast zu Königsborn ist Prokura erteilt.
Unna, den 13. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Wan dabek. 40295
In dag Handeltzregister B ist unter Nr. 11 am 27. Juli 1909 die durch Gesellschaftgvertrag vom 13. Full 1909 errichtete Gesellschaft Wandsbeker Hartsteinwerke Wulf Æ Stavenom Ges. m. b. D. in Wandsbek eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der jetzt von Herrn M. Wulf unter der Firma Wands. beker Hartsteinwerke betriebene Kalksandsteinfabrik und anderer Handels⸗ und Fabrikationsiweige.
Das Stammkapital beträgt 200 009 .
Gesellschafter und Geschäftsführer sind der Fabri⸗ kant Albert Martin Wulf in Wandsbek und der Kaufmann Martin Theodor Friedrich Stavenow in Hamburg; jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver . . der Gesellschaft und für letztere zu zeichnen
efugt.
öandsbek, den 27. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 4.
Weinheim. 140341 Zum Handelsregister A Band 1 O-3. 243 wurde eingetragen die Firma „Gebrüder Straßburger“ in Leutershausen. Teilhaber der offenen Handels- esellschaft, welche am 1. Juli 1909 begonnen und . Sitz in Leutershausen hat, sind die Viehhändler Adolf Straßburger und Eugen Straßburger, beide in Leutershausen. Weinheim, den 28. Juli 1909. Großb. Amtggericht. I. Wermelskirchen. (40296 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 64 ist bes der offenen Handelsgesellschaft Hugo Hochstein in Wermelskirchen eingetragen, daß dem Handlungs⸗ ehllfen Walter Hölterhoff in Wermel küchen Pro—⸗ . erteilt ist. Wermelskirden, den 24. Juli 1909. Königliches Amtagericht.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 402971 In unser Handelsregister Abtl. A wurde heute unter Nr. 99 bei der Firma: „VBaeumcher Æ Cie.“ mit dem . zu Wiesbaden folgendes eingetragen; Die Prokura des Fräuleins Florentine genannt Tinchen Baeumcher ju Wiesbaden ist erloschen. Wiesbaden, den 24. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Abtl. 8. Worma. Bekanntmachung. 40298 Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde heute bei der Firma „S. Stein Sohn“ in Worms ) e eingetragen: er , . Salomon Siegfried Stein in Mannheim ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Worms, den 24. Juli 1909. Großh. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
nartenstein, Ostpr. (40400 Bekanntmachung.
Bei der Wohnungsbaugenossenschaft, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ ficht, zu Bartenstein, ist heute in das Genossen
chaftsregister eingetragen:
An Stelle des ausscheidenden Gustabv Elias ist der Lehrer Friedrich Hennig ju Bartenstein zum Vor-
stand s mitgliede bestellt. Bartenstein, den 13. Juli 1909.
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Burkhardtsdorf betreffenden Blatie 26 des Genossenschastsregisters ist heute folgendes verlautbart worden: Die §§ 1 und 22 des Statuts sind abgeändert worden: 5 1 hat folgenden Zusatz erhalten: Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Be arbeitung und Herstellung von Lebeng⸗ und Wirt schaftgbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Be⸗ trieben bearbelteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Abschrift des Beschlusses befindet sich Bl. 8r der Registerakten. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,
den 24. Jult 1909.
Danni. Bekanntmachung. (401831 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 69, betr. die „Alte Schloßbrauerei Danzig, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, in Danzig eingetragen, daß der Restaurateur Karl Topf in Danzig aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und daß an seine Stelle der Brauereidirektor Conrad Grimm in Danzig in den Vorstand gewählt ist. Die Stell vertretungsbefugnis des Restaurateurs Bruno Zielke in Danzig ist erloschen.
Danzig, den 23. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.
PDöhlen. (40382 Eingetragen worden ist auf Blatt 5 des Genossen⸗ schaftregisters (Consumverein im Plauenschen Grunde, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Deuben): „Die Firma ist erloschen“. Döhlen, am 24. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. (40184 In unser e, n, , , . ist heute unter Nr. 40 die Genossenschaft in Frrma: „Gewerbliche Vereinigung der Schuhmacher Dortmund, eingetragene Genossenschaft mit beschräĩnkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Dortmund einge tragen worden. Das Statut ist am 12. Juli 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternehmeng ist die Förderung
Mitglieder, insbesondere durch Ankauf von Roh⸗ materlalien, Maschinen, Werkjeugen usw. und Ver⸗ kauf derselben an die M
Nichtgenossen für gemein
geschäftlicher Forderungen der Mitglieder.
Vorstandsmitglieder sind:
) Schuhmachermeister Wilbelm Koch,
23) Schuhmachermelster Wil helm Uphoff,
3) Schuhmachermeister Theodor Fischer, sämtlich in Dortmund.
lung bestimmten anderen Zeitung.
nossenschaft durch die drei
kreten. Jeder Genosse
kann bis zu jehn Geschäftsanteile erwerben.
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Dortmund, den 23. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Ele, Hann. Bekanntutachung.
Nr. 23 eingetragen:
Strom zwecks Förderung des nung und Gefahr.
mann, Hofbesitzer Gustav Büsse, Hofbesitzer Augu
1909.
standgsmitgliedern fiene, oder deffen Stellvertreter unterjeichnet. S
lichen.
der Deutsche Reichz anzeiger. und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt dur jwel Vorstandsmitglieder. in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namen unterschrift der Firma der Genossenschaft 7
Rönigliches Amtggericht. riegen, Wentpr.
Geschäfte jahr vom 1. April bis 31. März.
4ols1] Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Sprech-
In unser Genossenschaftaregister ist heute bei der stunden jedermann gestattet.
Moltere igenos fsenschaft 1 — 2
getragene Genoffenschaft m
den 20. Juli 1999.
Elze, J Königliches Amtggericht.
der gewerblichen und wirtschaftlichen Interessen ihrer
itglieder und Nichtmitglieder, der Vertrieb selbstverfertigter Schuhwaren auch an
i Rechnung, An⸗ nahme und Verzinsung von Einlagen und Einniehung
Bekanntmachungen ergehen unter der von jwei Vorstandtmitgliedern bejw. im Fall des §5 26 der Statuten vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats unter⸗ zeichneten Firma der Genossenschaft im Westfälischen Handwerksfreund in Hamm, falls dieser nicht mehr erscheinen sollte, in der durch die Generalversamm⸗
Bie schriftlichen Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch gemeinschaftliche Namenzunterschrist jweier Vorstandamitglieder, im übrigen wird die Ge- Vorstandtmitglieder gemeinschaftlich gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ haftet mit dem von ihm erworbenen Geschäftganteile und außerdem noch bis zu einem gleschen Betrage, also neben jedem Ge— schäftganteile noch für je 100 M6. Jeder Genosse
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während
40. 85 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ele ktrizitãtsgenossenschaft Heinum, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in SHeinum. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von elektrischem Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen auf gemelnschaftliche Rech= Der Vocorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Hofbesitzer August Brink
Wettberg, sämklich in Hein um. Statut vom 21. Juni Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon jwei Vor—⸗ Vie von dem Aussichtsrat aus- gehenden unter Benennung desselben von dem Vor
nd in der Leine, und Deisterjeitung zu veröffent- Beim Gingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle biüz zur nächsten Generalversammlung
Die Willenserklärun
Vie Zeichnung geschieht
noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: n . Neubestelltes stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied: Jakob Bender, Bauführer in München. 2 Landwirthschaftlicher An. Verkaufs verein Wippenhaufen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Sitz: Wippenhausen, A. G. Freising. Josef Huber und Nikolaus Schwaiger aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestellte Vorssandsmitglieder: Johann Sedlmair und Jofef Popp, Oekonomen in Wippenhausen. München, den 28. Juli 1999. Kgl. Amtsgericht München J.
Nenuma em. (40188 Heute wurde bei Nr. 4 deg Genossenschastsregisters, bett. den Neumagener Spar und Dar lehns⸗ kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neumagen, ein⸗ 363 9 ff ist aus dem Vorstande augge
eter Hoffmann au m = geschleden und an seine Stelle Josef Mil in Neu⸗ magen gewählt. Neumagen, den 19. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Nenmark, Westpr. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftzgregister ist heute bel der „Kartoffeltrocknerei, eingetragene Genossen ˖ schaft mit beschränkter Saftpflicht“ in Reu⸗ mark W. Pr. eingetragen: Die Berufung der Generalversammlung erfolgt im Löbauer Kreisblatte. Die Berufungsfrist beträgt mindestens eine Woche. Geht die Berufung vom Vorstand aus, so hat sie in der nach 5 16 des Statuts vorgeschriebenen Weise ju erfolgen. Geht sie vom Aussichtsrat aus, so geschieht sie unter Be⸗ nennung desselben durch seinen Vorsitzenden. Geht sie von den durch das Gericht ermächtigten Genossen aus, so ist sie von diesen zu unterzeichnen. Neumark, Wr., den 23. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Osnabrück. Bekannimachung. 40190] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 die Genossenschaft „Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schledehausen eingetragen worden. Das Statut ist am 14. Juni 1969 festgestellt. Gegenstand des Unternebmens ist der 84 von Bankgeschäften jum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirt⸗ schaft der hen iel nötigen Geldmittel. Vorstandemktglieder sind: I) August Maschmever, Schankwirt, 2 Wilhelm Gögling, Uhrmacher, 3) Friedrich Lückemeyer, Maurermeister, ad 1 und 2 in Schledehausen, ad 3 in Wissingen. Höhe der Haftsumme 300 MS, höchste Zahl der Geschaäftsanteile 5. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Osnabrücker Zeitung in Oenabrück. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschleht, indem 2 Mitglieder ibre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht in die Lisle der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Osnabrück, den 22. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. VI. Sanrhbæriück en. (40191 An Stelle der aus dem Vorstande des Spar⸗ und Darlehnsvereins Deutsche Beamten, elugetragene Geuossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht u Saarbrücken St. Johann aus. eschiedenen Eisenbahnsekretäre Weber und Beisiegel nd als Vorstandsmitglieder gewählt worden: Otto Geduhn, Oberbahnassistent, und Heinrich Zang, kom. Eisenbabnsekretär, beide zu Saarbrücken. Saarbrücken, den 22. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. 17. Spremberg, Launi i. Genossenschaftsregister. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 eingetragen worden: „Schneider ⸗Rohstoff ⸗ Genofsenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ⸗ pflicht“ in Spremberg, Lausitz.
colsg]
(40192
lichen Rohmaterialien.
Die jeden Geschäftgantell 300 S, die höchste Za
Geschäftsanteile 5.
st unmöglich wird, im „Deutschen Reichsanzeiger . Vorstandsmitglieder sind die Schneidermeister Otto Hauhitz, Vorsitzen der, einrich Scholtka, Geschäftsführer, tto Weber, Kassierer.
ie Genossenschaft ihre Namen hinzufügen.
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Spremberg, Lausitz, den 23. Juli 1909.
Rönigliches Amtsgericht. (40193
Bekanntmachung.
ö
8, Sprottanm. n. e
schaft mit unbeschr. Haftpflicht Mallmitz, ein
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Beschaffung der für das Schneiderbandwerk erforder-
i, . eines jeden Genossen beg t i er
Dle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern in der Frankfurter Handwerker ⸗Zeitung“, wenn dies
Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen in der Weise, daß 2 Vorstandsmitglieder der Firma der
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen
Königliches Amtsgericht.
zehdeni ck. (40195 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 „RTonsum⸗Berein „Eintracht“ für Zehdenick und Umgegend, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ folgende Statuten änderung eingetragen worden:
Sz 4 erhält den Zusatz Die Wahl der angestellten Vorstandsmitglieder erfolgt nur einmal, und werden dleselben vom Aufsichtgrat mit Kündigung angestellt.“ Zehdenick, den 27. Juli 1909.
Königliches Amtaggerlcht. Dietrich.
zwei bruück en. (40196
Genossenschaftsregister. Firma: „RNohrbacher Darlehenskassen. Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Hasipflicht“. Sitz: Rohrbach. Vorstandsver⸗ àäͤnderung. Ausgeschieden: a. Jakob Best, b. Andreas Nicolauß. Neu bestellt: 1) Alex Würtz, Techniker, 9 Heinrich Schiehl, Bergmann, — beide in Rohr⸗
ach. Zweibrücken, 27. Juli 1909. Kgl. Amtsgericht.
Konkurse. KRerlim. 40144
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Ponath, in Firma „Phöniy“ Berliner Musik⸗ Automaten⸗Fabrik, in Berlin, Franzstr. 12, ist heute, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 25. September 1909. Erste Glaͤubigerversammlung am 2. August 1909, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 9. Oktober 1909, a, . 1H Uhr, im Gerichtagebtude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock, Zimmer 113/115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. September 1909.
Berlin, den 28. Juli 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. Chemmi tꝝ. (40386 Ueber das Vermögen des Bäckers Otto Mag Holler in Reichendrand wird heute, am 27. Jult 90g, Vormittags E11 Uhr, das Konkurgverfahren eröff net. Konkurgverwalter: Herr Karl Mever in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 1. September 1969. Wabltermin am 223. August 1909, Vor⸗ mittags II Uhr. Prüfunggtermin am 9. Sep⸗ tember L909, Vormittags 111 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht big jum 1. September 1909.
Chemnitz, den 27. Juli 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Chemnitꝝ. (403865 Neber das Vermögen des Kaufmanns Franz Oskar Herold in Chemnitz. jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 27. Jult 1909, Vor⸗ mittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Lehmann hier. Anmeldefrist bis zum 28. August 1909. Wabl⸗ termin am 19. August 1909. Vormittags HfI2Z Uhr. Prüfungstermin am 9. Seytember 1909, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 28. August 1909. Chemnitz, den 27. Juli 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Cöln, Rhein. RNontursersffnung. [40175 Ueber das Vermögen des Rudolf Rosenbohm, Inhabers einer Drogen., und Kolonialwaren ⸗ handlung zu Gro ⸗stönigsdorf. Hauptftraße 8, ist am 27. Juli 1905, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kurgherfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Carl Nopp zu Cöln, Her— mann Beckerstraße 3. Offener Arrest mit Anzelgesrist bis jum 15. September 19809. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 27. August 1909, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Oktober 1909, Vormittags II Uhr, an biesiger Ge⸗ richtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer Nr. 8. Cöln, den 27. Juli 1909. Königliches Amtggericht. Abteilung 665. PDiünseldori. Konkursverfahren. (4063 Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Oskar Schwartz zu Düsseldorf, Mintropstraße 15, In—˖ habers eines Papiergeschäfts, wird heute, am 36. Juli 1909, Nachmittags 45 Ubr, das Konkurs; verfahren eröffnet. Der Bücherrevlsor Ernst Scheidt zu Düsseldorf, Rathausufer, wird jum Konkursper⸗ waller ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschufses und zur Prüfung ange— meldeter Forderungen wird auf Donnerstag, den 9. September 1909, Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Saal 64 im Justil⸗ gebäude am Königeplatz, Zugang durch das Gitterter am Königsplatz anberaumt. Anmeldefrist bit 30. August 1909. Königliches Amtagericht in Düsseldors. Abt. 16
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Koyve) in Berlin,
Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagh⸗ Anstalt Berlin 2 Wilbelmstraße Nr. 32.
getragen worden, daß
der Fahrradhändler Paul Schöbel in Mallmitz an Stelle des Kaufmann
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 34.)
Staatganzeigers. sw. ilhelmstraße 32,
— —
ezogen werden.
—
Diüsseldors. CGtonkursy Ueber das Vermögen m. IN) der Witwe Lorenz Wiebels,
Adolf, zu Duüffeldorf, Antonie ge
2 des Gerichtsreferendars Karl Wiebels
z. Zt. in Viersen,
3) des Kaufmanns Hans Wiebels zu Düssel⸗
dorf, 4 des Kermaun Wiebels o. G. dasel ) des Rudol Wiehbels 9. G. zafllffft sa 665 ki lee; . o. G. daselbst, ortgesetzte . . r Erbengemeinschaft Inhab un riketts en gros — zu Düsseldorf, wird heute, am 26. Juli 1909, n , das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwa
Dr. Schleicher wird zum Konkurgherwal ter ernannt. und Anmeldefrist bis zum
Offener Arrest, Anzeige 290. August 1909. Grste Glãubigeroersammlung sow
allgemeiner Prüfungetermin am Donner 2. Geptember 15609, uh
dor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäudes am , e n. Gitterkor am Königsplatz.
Eibenstock. Ueber
wird heute am 26. Juli 1909 eröffnet. Konkurgverwalter Herr Dr,. Richter in Elbenstock. Anmeldefrist biz
1999, Vormittags II Uhr. am 24. September 1909,
tember 1909. Eibenstock, den 24. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Erbendorũs. Bekanntmachung. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Erbendorf
.
verwalter: Rechtsanwalt Hans M Offener Arrest erlassen. z i e n 1909 einschließlich. Erste
EIL Uhr. Allgemeiner
frist bis längftens 14. August 1509. Erbendsrf, den 28. Juli 1969. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Ficht ner, Kanzleierpeditor.
Flensburg. gontkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau des wirts Nilolaus Marten in Sörup, Marie geb. Schwennesen, daselbst, wid heute, am 27. Juli 1909, Nachmittags 127 Uhr, das Kon⸗ lursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1809 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüũfungs⸗ . am S*: e n st . Vormittags r. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zu z. unt h en, , Flensburg, den 27. Juli 1909. Königliches Amtagericht. Abt. 3. Förde. (40378 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Seinrich Schulte in Finnentrop 1. Westf. ift am 77. Jult 1909, Nachmittags 2 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Projeßagent Julius Gckes in Meggen denne). Anmeldefrist bis jum 24. Auguss 1555. iste Gläubigerpbersammlung am 21. August 1909. Allgemeiner Prüfungstermin am T. September 19099. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. August 1909. Förde, den 27. Juli 1909.
Ib ing, Gerichtgaktuar, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichte. Frank furt, Mnim. (40177
Ueber das Vermögen des Architekten 61 Metzger ju Fraukfürt a. M., Grüneburgweg 12, ist heute, Nachmittags 125 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet worden. er Rechtsanwalt Dr. Baerwald hier, Hochstraße 42, ist zum Konkurgherwalter er- nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. August 1909. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis um 20. August 1909. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung drin- gend empfohlen. Erste Glaͤubigerversammlung: Dienstag, den 24. August 1905, Vormittags EI Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 27. August 1909, Vormittags ül uhr, hier, Seilerstraße 192, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., den 26. Jult 1909.
Der Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts. Abteilung 17. Frank art, Main. (40176
Ueber das Vermögen des Architekten Pau Junior iu Frankfurt a. M., Hansa. Allee 12, ist heute, Mittags 12 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet worden. Der Rechtganwalt Dr. Baerwald hier, Hochstraße 42, ist jum Konkurgderwalter ernannt worben. Arrest mit Anzeigefrist bis um 24. August 1909. Frist jzur Anmeldung der Le, . big zum 20. August 1909. Beischriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glaͤubigerversammtlung Dienstag., den
40121] Gast⸗ Elise
(40162
Wiebels — Kohlen, Coks
Vormittags 10 Uhr, Saal 64, des Zugang durch das
Königliches Amtsgericht in Düffeldorf. Abtellung 14.
das Vermögen des Kohl m. ohlen
Gustav Reinhard Schöniger in en m n, das Konkursverfahren Recht anwalt 1. September 1909, Wahltermin am 15. zeug . ,.
ormitta ö Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis e. 1. uhr;
1 . at am 28. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr bo Min., über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Spezereihändlers Georg Schaffer in Erben dorf den Konkurg eröffnet. Vorläufiger Koönkurg—
, ., 6 1 August ubigerversamm
Dienstag, den 24. August L909, ö Prüfungstermin am gleichen Tage im dieegerichtlichen r haet Anzelge⸗
1999,
Vormittags 1 straße 19 ö
b.
Gelgen kirchen. Ueber das Vermögen Walpurgisstraße 31, das Konkurtverfahren verwalter ernannt. am 19 Termin jur Prüfun anzumeldenden E909, Vormittags
Erste er
8, r, lt der Forderungen bis
ie n HMalberatadt.
ist am heutigen Tage, R Konkursverfahren eröffnet.
Otto Hin Arrest Erste Gläubigerversammlung
EI Uhr, Zimmer Nr. 25.
Glisabeth Sengespeck, letzt zu Hamburg, heute, Nachmittags gießerwall 8.
bis zum 14.
Hamburg, den 27. Juli Das Amtsgericht Abteilung
Ueber das getragener Firma heute, Nachmittags 17 Uhr, hier, Colonnaden 54. O meldefrist bis zum 6.
Vorm. III uhr. Allgemei 22. September d.
Das Amtggericht
Hamburg. stontursver
Franz Heinrich Grindelhof 56, Wohnung: b. Struckmeyer, wird heute, Konkurg eröffnet. Verwalter
Busse. Adolpheplatz, mit An jeigefrist .
einschließlich. 25. August d
Erste
Vorm. IO Uhr.
en ,. as Amtsgericht Abteilung für
1809, Mittags 12 Uhr, das öffnet. Der Stadtkämmerer Jarotschln wird Konkursforderungen sind big 1909 bei dem Gerichte anz
zur Beschlußfassung über die ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz
sowie über die Bestellung eines und eintretenden Falls über
Konkurzordnung beieichneten Gegenstände
18. August 1909, jur Prüfung der angemeldeten 4 September or beraumt. Allen Personen, wel masse gehörige Sache in Besitz kurgmasse etwas
auch die Verpflichtung auferlegt, Sache und hon den 5 3.
nehmen, dem Konkurgverwalter
tember 1809 Anzeige zu machen. mtsgericht in Jarotschin. Laupheim. Gonkursersffnung. ö
Königliches
Ueber den Nachlaß des am Staig, Gemeinde Weinstetten,
24. August 1909. K. 11 Uhr; all⸗
storbenen Johann Georg Ad
gemeiner Prüfungztermin Freitag,
a, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., den 25. Jult 1909. Der Gerichtoschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abteilung 17.
Bekanntmachung. händlers Wilhelm Blew eröffnet.
e in Halber stadt. Anmeldefrist mit Anzeigepflicht bis ö 14 August 1909. und all ü⸗ fungstermin am 24. August Idole mt!
HSalberstadt, den 23. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 4.
Hamburg. gonturs verfahren. Ueber das Nachlaßbermögen der am 25. April 1909 hierselbst verstorbenen Witwe Anna Dorothea geb. Schneidewind, zu⸗ Hudtwalckerstraße 31 J, wird 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: heeidigter Bücherrepifor Emil Korn, Glocken⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. e . d. J. einschließlich. Anmeldefrist ige s ir mn f 3 e iz 1
owie allgeme ü d. 25. August E909, nn, . 6
ür Konkurtsachen.
Hamburg. e nn ,. ermögen der GE Mathilde Draa, geb. a d fan C. Draak, F Delikatessen, zu Hamburg,
J. Vorm. 16 Hamburg, den 27. Juli 1909. 2
Abteilung für Kon
Ueber das Vermögen des Rolonialwarenhãndlers August Eggers, Samburg, , . 9, Hs. 3 J,
Börsenhof 22 a. Offener Arrest jum 24 August d. schließlich. Anmeldefrift bis zum 7. September d. J.
Glaäubigerversammlung D. ü! J., Vorm. 111 Ang? meiner Prüfunggtermin d. 22. September d. —8*—
den 27. Juli 1909.
amburg. 2 —
JTarotsehin. gGtontursversahren. ANeber das Vermögen des Kaufmanns Ziegel in Jaratschewo wird heute, am R. Juli
zum Konkursverwalter ernannt.
Vormittags 10 uhr, und
1909, Vormitta dem unterzeichneten Gerichte
schuldig sind, wird an den Gemelnschuldner ju leer g genf g ben, nicht
orderungen, für wel der Sache abgesonderte 64 Len en
L Uhr.
Der
achmittags 7 Uhr, Verwalter:
1909. Hamburg.
Ver⸗
An⸗ J einschließlich.
ner Prüfungttermin d. hr.
,, rosachen.
fahren. 40157
Nachm Kaufmann Friedrich
J. ein⸗
Uhr.
40137] Julius
Konkurg verfahren er⸗ Hermann Müller in
zum 18.
September umelden.
Es wird Beibehaltung des
GSlaubigerausschusses die in 5 6 . auf den
Forderungen auf den 9 10 uhr,
ermin an⸗ e eine zur Konkurs⸗ aben oder zur Kon⸗
zu leisten, von dem 6 der e aus
is jum 18. Sep—
(40376 11. Juli 1909 in O. . Laupheim, ge⸗
den x7. cugust hier, Seller⸗
(40165 9. t , a in Gelsenkirchen ist heute de , el,
Hubert Duesberg in . , ,, f zum n. 1909. * ubigerversammlu August 1909. wr n nen rr nn in N. bis zum ö 8. 1909
ngen am 2. September LEO Uhr, Zi . Offener Arrest mit nn , . 2 jum 23. August 1909. Gelsenkirchen, den 28. Jull 1909. Thönnes, Sekretär, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtagerichts. stonkursver fahren. Ueber das Vermögen des Instru t Konrad Köhler in . .
Wrnelbefeist
140126
Martiniplan 38, das Kaufmann und offener
(40158
40159 Clara in nicht ein— ettwaren und ö , . * wird onkurs eröffnet. walter; der beeidlgte Bü ö G. M. Kanning, ener Arrest mit ige⸗ frist bis zum 24. 93 k. e m r mn. ö
eptember d. Erste Gläubigerversammlung d. 25. August d. J.,
ttags 2 Uhr, 1
Be 55 ist heute, am 27. das Konkurgher Lense in Ulm
ertion spreis für
in
zeichneten Gerichte Termin ersonen, welche eine ache in Besitz
anberaumt. haben oder
Gemesnschuldner zu verabfolgen od die Verpflichtung e, ,. . Sache und von den Forderungen, für welche
nehmen, dem Konkurgh
1909 An yelge zu , ee. k Launheim, den 27. Juli 1909. Gericht schreiberei K. Amtsgerichtdz. Haigis.
Lehe. stonturs eröffnung.
Polsterers Fritz Grote in Lehe, 27. Juli d. J, Mittags 1 Uhr, eröffnet. Jum V Fiedler in Lehe ernannt. zeigepflicht und Frift
8
lung am 24. August d. J., Vormittags 11 uhr d. J.. Mittags Lange Str. 130 in Lehe. Lehe, 27. Juli 1905. Der Gerichtsschrelber Königlichen Amtsgericht.
Lippatadt. stontursver fahren.
das Konkurtverfahren eröffnet. Justizrat Dunker in 3 Anzeigefrist bis 12. Au 30. September 1909. 12. August 1909, Vorm. 160 Uhr. termin: 14. Oktober 1909, Vorm. Lippstadt, den 26. Jult 1905.
Rönigliches Amtsgericht. Mag deburd..—
Konkurgverwalter
Erich Matthies ist am 28. Jult 1905, Vormittags so Uhr 15 das Konkurgverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen worden. Konkurgberwalter: Kaufmann Ernst PVescheck hier, ,, 12. Anzeige und An⸗ meldefrist bls jum 15. August 1905. Geste Gläãu⸗ bie er an n lin am ES. August 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 3. Sep⸗ tember E909, Vormittags 160 Uhr. Magdebur den 28. Juli 1909. Königliches Amtsgerlcht. Abteilung 8.
Menael witn. Konkursverfahren. 40161 Ueber das Vermögen dez Korbmachers und Dandelsmauns Wilhelm Theodor Beyer in Lucka ist am 27. Juli 1969, Nachm. 45 Uhr, dat Konkursherfahren eröffnet. Verwafter ist Kaufmann Louis Höhn in Meuselwitz. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht big 25. Auguft 1965. Glãubigerversamm. ung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 285. August 1959, Vorm. 10 Uhr. Meuselmitz, den 283. Juli 19069.
Der erichtaschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.
ens. Konkursverfahren. 40168 Ueber das Vermögen deg — 2 — Wilhelm Rembges in Reuß, Rzinerkandfiraße Nr. I63, ist heute, am 25. Jun 1999, Nachmittags Uhr, das Konkurgberfabren eröffnet. onkurg⸗ derwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Cremer in Neuß. Anmeldefrist bis 16. August 1565. Erste Gläubiger . Wo Te a , ,. am . u Zimmer 13. ener
mit Anzelgefrist big 10. August 1909. ; . Königliches Amtsgericht Neuß.
Tüürnberꝶ. Bekanntmachung. ¶ Ius zug) 40178 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 28 8 1999, Nachmittags 23 Uhr, über das Vermögen des Schlo fsermeisters Gottfried Meyer in Nürn berg, Bucherstr. 81, das Konkurgherfahren eröffnet. Kon ursberwalter: Bankagent August Bamberger in . Oftener Arrest erlaffen mil Anzeige⸗ frist bis 20. 9 1909. Anmeldefrist big 28. August 1809. Erfte Gläubigerverfammlung: 24. August 1999, Nachmittags 8 ihr, und allgemeiner Prüfungstermin. A0. Septemßer 150, Mach. mittags 4 Uhr, jedegmal im Zimmer 41 dez Justizdgebäudes an der Auguftinerstrãße. Nürnberg, den 23. Juss 1805. Gerichtaschreiberei des X. Amtsgericht Nũrnberg. Oberndort, Neckar. (40170 st. Amtsgericht Oberndorf. . , . ermögen des Schreinermeisters
8 Bauknecht in Schramberg wurde — 6. Juli 1309. Vormistags 37 hr, daz Konkurs- . eröffnet. Der Bezirkanotariats verwefer
Alt in Schramberg wurde zum Konkurgverwalter, ju dessen Stell vertrefer der Notariatsassistent Kalser in Schramberg ernannt. Konkurt forderungen sind big zum 19. August 1809 bel dem Gerichte anzumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über die Beibehaltung
Minuten,
e, Schuhmachers,
äubigeraugschuffes S3 132
en I8. Augu Vormittags 1 Uhr, vor dem ü. Allen jur a, J gehörige ur etwas schuldig find, wird Jr,, . a Ii ju leiften, auch von dem n der der Sache . Befriedigung in . jum 14. August
401 Ueber das Vermögen des Ppirr shaudlell 695) 7 tr. 57 st durch . des biefigen ffut el gf, am Das Konkursverfahren ist der Rechtsanwalt , , . . mit An⸗ nmeldu bis 15. September 1509. Grfte Hir r gen
und allgemeiner Prüfungztermin am B. Oktober 12 ÜUhr, im Gerichtsgebäude,
40129] Ueber das Vermögen des Konditors Titgemeier ju Lippftadt ist am 76. 836 —
Offener Arrest und ust 19089. Anmeldefrist bis rste Gläubigerversammlung: Prüfungk⸗ 10 uhr.
40267 Ueber das Vermögen des auh aren if] ju Magdeburg, Schuhbrücke 12,
a „ 80 8 für das R ,, den Raum . age halte 6 Einzelne Nummern losten 09 9. —
0 9.
jur Prüfung Donnerstag, b mittags I Üüihr, anberaumt. Allen Perf masse gehörige Sa kurgmasse etwas nichts eisten, e der
1809 Anzeige ju machen. Gerichts schreiberei Kgl. Amtsgerichts Oberndorf a. A. ö. 9 Eggstein. anen, Vogt. 40150 Ueber das Vermögen des Baumeisters Fried Wilhelm Aurich in Plauen, ere g,; h alleinigen Inhabergz der Firma Wilhelm Aurich her, wird heute, am 238. Jun 1909. Vormittags 112 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Konkurg⸗ zerwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer in Plauen. Anmeldefrift bh um 21. August 1509. Wabftermin am 28. August 1909, Vormittags LO Uhr. Prüfungstermin am 20. August ID0g9, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. August 19659. Plauen, den 28. Jul i909. Königliches Amtsgericht. Reutlingen 40379 K. Amtsgericht Reutlingen. ö Ueber das Vermögen des Jaloh Mistele, Bauers in leinengstlugen, B. J. Reutlingen wurde heute, am 28. Jull S606, Vormittags 11 khr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ft Beiirksnotar Umbrecht in Pfullingen. Offener Arrest, Anieige⸗ und Anmeldefrist biz 23 August 1909, erste 9er ng . allgemeiner Vrüsungz⸗ enstag, 21. Vormittags 11 532 ,,, ; Gerichtsschreiber Referendar Burkhardt. Reichenbach, genie. (40132 Ueber das V — 2 ermögen des lermei Hasler in Langenbielau, 4. gi ist — — 1809, Vorm. III Uhr, der Konkurg eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Biftler in Langenbielau An⸗ meldefrist bis 27. September 1909. Erste Glaãubiger⸗ versammlung: 18. Augusft 1909, Borm. 19 Uhr. Prüfungstermin am 12. Oktober L909, Vorm. 10 Uhr. Offener Arreft mit An— . * 3 ar n 1909. eichen bach i. Schl., den 27. Juli 1909. Der Serichtsschreiber des Königl. 1 Schwerin, Meck ir- 40153 nebet das Ven .
. ermögen des lermeisters Sruel in Schwerin sst heute, am 8 Nachmittags 124 Uhr, daz Konkurgverfahren eröffnet Tonkfureperwalter: Nechtzanwalt Br Steuer hier. Konkursforderungen sind bis jum 14. August 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaubigerver⸗ sammlung am 18. August 19059, Vormittags KRI uhr. Prüfungstermin am 1. September 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. August 1909. Großherzogliches Amtagerichi in Schwerin i. M. , 4olsn
ber das Vermögen des Wasch⸗ und
geschãfts inhabers 8 — Listmann in Stollberg wird heute, am 28. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren er⸗· öffnet. Konkurs herwalter: Herr Rechtganwalt Alfred Schroeter hier. Anmeldefrist bis zum 35. August 1809. Wahltermin am 21. August 1909, Vor mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1. Sen- K
nzeigepfli um 15. Siunberg. Ser, dg egg 16. Lugust Isos.
Königliches Amtsgericht.
Woisasen tels. Rontursßer
Ueber dag Vermögen dez . r Vaul Engel in Wei enfels ist heute, Vormittags 1155 ö dag Konkurg⸗ derfabren eröffnet. Verwalter: Rechtg anwalt Glaß in Weißenfelz. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis 26. August 1565. fn Glaubiger⸗; dersammlung und Prüfungstermin am . Seytember 1909, Vormittags LI uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14 August 1909. Weißenfels. den 25. Jul 1309. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Altona, Elbe. gConłursver fahren. [40l2 Das Konkurgverfahren über dag Vermz * * Dãndlers und Bilderrahmen fabritanuten Weintraub in Altona, Gimsbättelerf 45 U., wird nach erfolgter Abhaltung des Schiu terming hierdurch aufgehoben. Altona, den 23. Juli 1909. . Amtggericht Abt. 5. N. 18709. tona, Elbe. Fontursverfahren. Das Konkurgverfahren Über dag . 2 Schlosermeisters Franz Georg Oldenburg mn Altona. Eimsbüttelerstraße, wird, nachdem der in dem . 25. Mal 1809 an- genommene Zwangagverg durch rech Be⸗ schluß vom 28. Mai 1905 2 aufgehoben. . 1 19809.
des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗
Altona, den 26. Königliches Amtagericht. Abt. 5. 2 N. 98s08. B. —