1909 / 178 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

4. ; 9599. S. 17705 38 119602 4 119591. G. 9362. 11 38. 302. 96 24 u K 6. amm mmm, 11960938. V. 3428. . F. 7 690. Geschäftsbetrieb: Fabrikation sämtlicher Weich⸗ und 3 . . ö ö. 4 Hartgummi⸗Waren, Guttaperchawaren, Balatawaren und e,; ö. . , Waren aus deren Ersatzstoffen. Waren: Hart- und . 9. . 1 —ĩ ; U Weichgummi-Waren, nämlich Billardbanden, Manchons, p 446 8 ; . JJ 68 . Walzen, Schnüre, Bälle und Ballons, Zigarren⸗, Ziga⸗ 1933 1909. Günther & Haußner, Chemnitz Kappel. . 5 h . . . 1 3 retten⸗ und Pfeifen⸗Spitzen, Tabaksbeutel, Bremspolster, d 9M boy. n g. il . ; jf ö . chirurgische und technische Gummiwaren, Gummispielwaren. . ; —— ; . ,, J J 2 * n it 5M in n , ,. ] 23 Buffer, Batteriekästen, Gummiteile von Wrin maschinen, 23 rie = ‚. 2 betrieb: Seifenfabrik. aren: Seifen, . ; : e,. , 4 9 . ö . ö Tü, , , , J 3 Gleich v ; n ,, . , nn ö . ö 6 Spinnmaschinen; Pflasterstoffe mit Gummi, Guttapercha ene 5 D DV. 4 2 ) * 9 83 e . 5 23 2 = s ] 1 z engu. H ö a,. n. , . 3 i ; erer mmm. ; 1 . und Balata; Pfeifen und Pfeifenteile, Waffen⸗ und Geschäftsbetrieb: Butterhandlung.“ * f ien ni nner ung i ieh. em glitt Eremes. ( ö r ee. . Messer⸗ Griffe und . Gummigeblae. Beschr.

Waren: Naturbutter. d 3 . ö K r=n m mngebläle-. ; *r . R 3* 1 94. S. 90: 6. . 3 35. ö . . 2 ö 35. 1195 S m . 4 3 , s,, Frankfurter Asbestwerke- Aktien-

d 1 2 8 * I ĩ 2 ö . P b 2 4 wn in ö. Sv, Mell gesellschaft (vor 8 L . w. 3 s ; . ö rmals Louis Wertheim), Frank— Dll ö D, mn, s. J 7 ö 9600. H. 17708. 6 . 4 Warn; ; . furt a. MN. Niederrad. 10/7 1909. . 3 6 9. 7. Y z, u amis H n . . Venn a B. , . ehr sier, n , mann,, t ö g äftsbetrie b: Fabrikation und Vertrieb von 979 9 8 7 7. f . . ? Lahr 1. B. . ö ; ͤ . 'chwischen Gummiwaren, Asbest⸗ und Asbest-Gummi— w K. ; X Geschäftsbetrieb: Schnupftabak. Grwonazcher 5 ö. Waren jeder Art, Mandan. . e e, me, d. , 5 11M, KJ t 44 ,, Aigen Kebab ö . rt. Waren: Feuerlöschmittel aus Asbest. . ö . ; . ; ö sabrik. h S 9 66 J! st, Aspbestf zar 119583 MW. 12670. Fabrikation. Waren: Schreib⸗ und Zeichen Waren, . ö . K ; 817 ö P Ne] ö. . *. p . ,, Garne, Seilerwaren; Gespinst. 23 1909. Rud. Ley, Arnstadt i / Thür. 1077 1909. Schreibfedern, Zeichenfedern, Signierfedern, Federhalter, . 2 K ; . . * . , Asbesttell . , 26 , ,. mn belt; Geschäftsbetrieb— Elektrotechnische Fabrit und Ma— . Füllfedern, Füllfederhalter, Schreibstifte, Bleistifte, Farb⸗ ; 5 * s n , 9 . Lotz beck- ö. . ö f Papier any, ö 6. teten schinenbauanstalt. Waren: Eleltrische Apparate sowie . stifte, Zeichenstifte, Zeichenkohle, Zeichen kreide und Halter . ͤ n. s n,, , Gebrüder. 9 hem de n . Asbest. Rol 6. ö,, und Papp-Waren aus deren Teile und Zubehörteile, elektrische Maschinen sowie 6. 36 für genannte Waren, Künstlerstifte und Einlagen hierfür, , 22 . * 7575 . e 5 3 mnorie kene re, 6 . h . alben, zur Papierfabrikation, Tapeten, deren Tekle und zuehorsticke Maschinen für die Schuh⸗ 3 . . . ; H . ö eine, Zement, Baumaterialien, Filz aus Asbest. fabrikation, Land⸗, Luft⸗ und Wasser— Fahrzeuge, Auto⸗

Behälter, Musterkarten und andere Verkaufsvorrichtungen . 2 ö ; 646 3 . e, d e ,, raf or. PE Saks ne Cie esl Sar für die genannten Waren, Anspitzvorrichtungen. . . , ö ö. n. ü m z KR AarhBgier 10. 119614. S. S849. mobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗ Zubehör, . . Fahrzeugteile lausgeschlossen sind: Luftreifen,

F 27. 119585. B. 18437. 95 ö , . n n . 64 d,, . 6. in 2 r HAL Z 6 6 Bneumatik-Laufmäntel und Wagenradbezüge Deulsche der ger ee, ,, RHIODODEMN DRO N ,,,, 3 244 19069. Fa. 8. Himmelsbach, Oberweier ö R , nn. 3 ,, 1017 1909. . 4911 1908. L. Freifrau v. Vegquel Gräfin * .

119581. . G. 9306. 34.

Baden).

22/10 1908. Karl Messerschmidt, Sobolewo, Post 119586. B. 18438. 276 . 3 Q 1 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 5 C 7 Leiningen, Schloß Hohenkammer b. Petershausen O. B. Czarnikau, Bez. Bromberg. 9/7 18999. P . 2 Rohtabak, Zigarrenfabrikate, Zigarettenpapiere. ö e 0/7 1909. 12ỹ 127 1908. Fa. Arthur

Geschäftsbetrieb: Roggenkaffeefabrik. Waren: 91 . * 1 Beschr. H ö ie , Geschäfts betrieb: Bierbrauerei und Restaurations⸗ 0,7 1909. ö rthur Solmitz, Eöln a. Rh. Roggenkaffee. , wn . ö 9 K— betrieb, Malz fahrit⸗? e 2 n ,, Ge J .

J . ö. . 1X ö 38. 19691. C. S904. 19607. F ee nh , ö e, dee . , Geschästs betrie tz, Vertrieb von Zubehörteilen zu

S072. Hopfen. Tischwäsche. Motorft ihrzeugen. Waren: Explosionssichere Gefäße,

6 ö 2 2 D 8 8 ö ö 65 1909. Fa. Leo Bäcker, Berlin. 7 1909. 5 ö 2 . . H Lustpumpen, sowie, Pumpen für flüssige 511 gos. Alfred Streuber, Berlin, Lynarstr. 5— z Geschäftsbetrieb: Papier⸗Engros⸗ und Agentur⸗Ge— ere, ö waren, insbesondere Faßschrauben, „spunde, reifen le. sowie , , ,, ,, . Gummilösung, 105 1900. schäft. Waren: Druck, Umschlag', Brief⸗ Post, Zeichen— R ; , hähne, Flaschenverschlüsse,. Kapseln, Buchse 91 , owie sonstiges Pneumatik⸗Reparatur— Material, Pneumatik⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 oe Papier, Papieraus⸗ 1 6. f h Flasche ersch üsse, Lapse n, Büchsen, Sicherheits⸗ hüllen und Schlauchtaschen, Winden für Fahrzeuge, Auto⸗ elektrischen und mechanischen Apparaten und Maschinen, . . 3 ; lammern. Sarze. Bier (Starkbier, altoholarmes Bier, mobilu uhren, ebtlam hen. elettrische Ziunda nparate Batterien sowie deren für Aronautik und Aviatik und Automobil—

Papier, Karton, photographisches

. . , M; 8 Tärhokzr ar- Mimor *ssar froij on Mꝛzax 2

34. 119589. B. 1 252 1909 Gebr. Sauer, Rürnberg. 9/7 1909. , m, 19 1908. Fa. Heinrich Freudenthal, Hamburg. marken. Festieine He win, , n. a. 24 *. Salze. Bier⸗ hate le ais: , Putztilcher, . Bestand⸗ und Zubehör⸗Teile, Licht- und Kraft⸗Maschinen, * . öl 1600. 563 2 ꝛ: = eg. 07 1909. . man n , , . ĩ ,, e,. . waren aus Holz, Putzschwämme und Bürsten, Automobillaternen mit Zu⸗ Heizkörper, Signalapparate, Zün dapparate, Stromerzeuger,

Rollwande IIe , * uten, Signalinstrumente, Automobilkoffer, dlektromedizinische Apparate. Mechanische Apparate und

w 1 en, Becher, ierleitern, Bier⸗ Automobilbrillen, Automobilwerkzeuge und sonstige Auto Maschinen: Lauf- Registrier⸗ und Zähl⸗Werke, Automobil⸗

ventile, Brettbecher, Deckel, Verschlüsse für solche, Garderobe⸗ mobil⸗ zubehörteile. , J ae,, ,, 8

halter, Humpen, Karten und Knobelbecher, Ofenschirme ö ö ld, ,,. , n , , 2

Schirmständer, Spucknäpfe, Ständer für Menukarten Tisch⸗ 11. 119615. Land Fahrzeuge, deren Bestand. . Zubehbr Teile (aus

s 66 . genommen. Zubehörteile für Landfahrzeug e

6 . , nnn 5 ö. tuchklemmen, Untersätze, Waschbeck Zei halter Tabakffabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen-Ver aschbecken, Zeitungshalter, ö zen⸗Ver⸗ mapp . d D or 2 Tiscke Sn. 96 ii gung: mitte ) Desin ektionsmittel, Konserdierungs⸗ lappen, „ständer, Zündholzständer. Stühle, Tische. Musik⸗ 1196 20. B. 16818.

2. 22 Farbige Markenfäden 38. 119603. R. 10918. mittel für Lebensmittel. . ,, , , e ee Teile Fleisch, und Jisch

. Waren, Fleischextrakte, Gelees, Gemüse, Ko serv Ol . Chemische Produkte für wi 3 ; . ,, . blau / gelb PFEINER . . e n m. . 6 ettiche, Butter, Eier, Fette, Käse, Margarine, Milch, 2 . arte d = Bi 5 . ; , Löt ittel, Jlpbd . Speisele. ieressig, Essig, Gewürze, Honig Kaffee, Kaffee⸗ 2 W an, el, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, surrogate, Kochsalz, Mehl, Me. * 9 9

20. 1195387. L. 10188.

Geschäfts betrieb: Fabrit 0m din, ,, g ne, a, rr, Geschäftsbetrieb: Export- und Import-Geschäft. Waren: Kinderschußwaffen und Geschosse für dieselben, Varen: Metallspielwaren, Holzspielwaren, Ich eis 1344 1909. C. Caprano & Gruhn, Altonag— ;

w . . DOttensen. 1077 1909. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 36. 193593. G. 9I55. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate,

. zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukt Saucen, Senf, Tee, Teigwaren, blau / weiß 8 ; hprodu kte. Vorkost. Backpulver, B ren, Hefe t or 3 2 Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ hulber, Backwaren, Hefe, Kakao, Konditor—

812 1908. Fa. P. Lindhorst, Berlin. 97 1909. a0, ö 393 45 ̃ waren. S a n Geschäftsbetrieb: Tapisseriefabrik. Waren: Tapisserie⸗ 3 386 3 9 blau / grün und. Isclier Mittel isbestfabritate. , e rn , 2 ; 6 , nn,, Masch iuenfabr it .

ten sowie gefärbte Wollen, Baumwollen- und Seiden— D 3 . ü 83 6 . Land-, Luft⸗ und Wasser⸗-Fahr euge, Automobile, shre? , 6 w, ,,, 9. mals : Co., Bielef 0 909 waren sowie gefärbte Wolle: . 8 . 26s4 1909. Fa. W. Güttler, Reichenstein i / Schl. * Fahrräder, Auto Fuhrzenge,. Automobile, schrot, Malzwürze, Trebern. Briefbogen, Kuverte, Papier— 36 S ls Dürktopp. *. Co, Bielefeld. 2 Garne. , , Hwa. ̃ 9 eg ; * * ader, Automobil; und Fahrrad Zubehör, waren Ansichtskarten, Etiketten M lenukarten, Plakate Geschäftsbe trieb: Maschinenfabrik und Exportgeschäft. ; ö 10567. ; 9s7 1909. 2 ; 26 . 1 ** 3e. Fahrzeugteile, Schilder Transparente Verschlußstreifen. Glas, Gli n ; ö. . WJ Wa ren; Maschinenteile, Automaten, Stall-, Garten und 11 9585. * 567 6 ĩ 28 N Geschäfts betrieb: Pulverfabriken. Waren: Sicher⸗ * c. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. di e, m . , , 6 landwirtschaftliche Geräte. Taschenmesser, Zigarrentaschen 263 , l Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Porzellan, Ton und Waren daraus. Schablonen, Hopfen f 3a . aren daraus für öl. Spielereien aus Holz, Metall oder Stoff, nämlich

32. ꝛĩ J D 2 Mare und elektrische Zünder. . 3 8 ö 1 * ; ie , technische Zwecke. ñ 90 8 8. ; 2 . 596 D. 80 58. 53 0. zb. Eier. Bieruhren, Papierschlangen, Pfeifen, Kotillonartikel, Radau 1 . 3 . K 26 4. 119621. St 4541. 2 2 d 38. ) n . Futtermittel, Eis instrumente, Scherzbrillen, Schmetterlinge. Zündhölzer. eschäfts betrieb: Bronzefarbenfabrik. Waren: . x. 6 . 1m i, r eh r . ech Rohtabat, Tabakfabritate, Zigarettenpapier. NRouleaus, Sämtliche Sorten gepulverter? Metalle, Brokate Flitter 6 . .

28 4 1909. E. W. Leo Nachfolger Gesellschaft . . Fa. 2 Boehm, Offenbach a⸗M 7 3 ] 9 ,,, . , , Kalk, Kies, Hins Säcke, Zelte. irgend welcher Form Blattschnitzel und Flocken aus Metall,

ö beschränkter Haftung, Leipzig⸗Plagwitz. 97 ? Geschüftsgbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie 1 4 . 53 gewebe, Dachbappen. K - ; , in Blättern Rauschgold, gezaintes Federhalter⸗ Fabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen. . 1 steine, Baumaterialien. Beschr. 3 2. 119610. L. 10602. F

; 6 S. 19616. P. 6829.

Geschäftsbetrieb: Stahlfeder⸗ und W vile ö , , 119596. D. 8024. 1 2710 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G.

ngo. Segitz & Neidhardt, Fürth i. B. ltereostopische Apparate, Taschenspiegel. Tabakspfeifen.

1909.

38 ͤ 6. 9412. Geschäftsbetrieb: Rauchtabak⸗, Zigarren und Ziga— . retten⸗Fabrikation. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ u 6 Schenupftabak Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier.

vertrieb. Waren: Kakao ur nd 2 oprodukte ,

821909. Poppe & Co., Frankfurt a. M. 107 1909. Kakaobutter, Schokolade, Backy „Puddingpulver isch⸗

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren. Waren; Frucht- und Henn se b er , , Frach h te, Tee

. 8. t Gummiwalzen⸗ Bezüge für Lederfabriken, Papierfabriken, (Genußmittel), diätetische 2 Laer ee, ,,. Präparate,

Sohn, Visselhöpede, Prov. Han 38. 119604 R. 10921. scäft. Waren: Tuchfabriken, Webereien, Färbereien, Appretur und Wasch Blutpräparate, Liköre eine, kohlensäurehaltige

n,, H6 . RN. öl Anstalten, Druckereien, Lithographie⸗Anstalten, für Kopier⸗ Fruchtsäfte, Limonaden ö s e,, maschinen, für Wringmaschinen, Gummischläuche, Wein⸗ tränke aus Malz und

Geschäfts betrieb: Zündholz 6 5 8 wn Ua ö EINE za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Bl z ĩ in es —ͤ ich, t , 35 ; . i z imen. 115 1909. Lindenau C Pinesohn, Berlin. 27 Ina i, . ) ; Milch Putzmittel⸗ und Seifen⸗Fabriken. 4 1 . ö 8 ) 6 . em F Roc . Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, 1969. ö. schlüuche Bierschläuche, Heberschläuche, Dampfschläuche, gemenge, Kindermehl, Malzertre ; egg . P Handschuhe. Nammschläuche, Bohrschläuche, Schläuche mit Umklöppel lung und andere präparierte

71. . 9 09 I . W. 9458. f 5 1215 1909. Fa. August Deter, Berlin. 9 7 1909. 945 36 . ,, , n hoh lun a ch 107 1909. J 1 Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik. . ü * , 33 Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau. und Schnupftabake. . ; ! ae sch äftshe tr 3 b: Kafao⸗, Schokoladen⸗ un zucker⸗ 6 ; 2 . Bescht. 35 1909. Fa. Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. 10 216 . . arenfabrik; Fabri von Kanditen, Konserven und anderen z ( 2 266 * 8 Nahrungs- und Genuß-Mitteln; automatise Waren⸗

2 1908. Waldes & Ko., Dresden /A. 10/7

909

Heschäfts betrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗

294 1909. von Deylen

Waren: Seifenpulver. Geschäftsbetri 6) 4. Heizungs“, Koch Kühl⸗ und Trocken⸗Apparate und fa n, . ö , ung. mechanische oder mit Umpanzerung. mit Spirale außen, Spiralschläuche, präparierte Mehle mit itz alli XI 9 Geräte Strumpfwarenfabrikation und Trikotagenweberei. Waren: Saug und Druck⸗S chläuche, Hoch jJdruckschläuche, Hanfschläuche 3 und gequetschter Hafer de ö ö . ö. Wollene und baumwollene Strickgarne, St impfware . , er, J ; . 7 2 . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ö rikotagen Beschr 9 Strumpfwaren Schwenkschläuche, Beriese lungsschläuche, Gasfu llschlkuce und Schokolade, Speisegewürze Toilettegeräte. g 33 ö . deizschläuche, Bremsschläuche, Tenderschläuche, Füllschläuche außer den obengenannten ü ; = k . z n ; ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ö ö. Gasschläuche, Fensterschläuche, Irrigateurschläuche, Ol⸗ bildlichen Darstellu isiissi Nen 6 2 4 k 2 i Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sic'eln 166. 119611. D. S033. schläuche, Petroleumschläuche, Essigschläuche, Latrinenschläuche, Ansichtspostkarten ' ? ö . 2 * 13 . . 2 4 . Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Baumwolldampfschläuche, Gasspiralschlauche, Abfüllschläuche, 32

geschäft. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, . e, n n, n r 63 Nadeln, Fischangeln. iu mnpenschläuche, Säureschläuche. Summiplatten, Dichtungs platten ohne Einlage, mit Stoffeinlagen, mit Metallein

Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, 2 8 . ; ‚. J. Hufeisen, Hufnägel. Medicinal Musc i Stoff f * 8 smailli j o 2 agen, desgleichen mit Stoffumlage, für Dampf Wasser

ü rens s er ige Extrakte und ö 33 : ; E erte und verz War Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakten . 191 2 2 531 ; Emaillierte und verzinnte Waren. = ö vo eg sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten ; z. 28 *. ; . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Superior Ammoniak-Säure, Platten für überhitzten Dampf Gummi

herzustellende Mischungen, Brennspiritus, denaturierter , Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be 5 . 6. ̃

Spiritus, Mineralwaffer, Limonade, Gingerale, Frucht— i . . / mn chläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Ilinmnfirie men, Sjebleder, Deckelriemen, Ventiltugeln süte, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Esigessenz, , ö Siahltugeln, zeit Und. Jahr, Geschirrbeschlage äurtgunmchektz. Cinnibansfer fir Türen und Fenster Kartoffeln, Zwiebeln und Hülsenfrüchte, ätherische Ole, 6 ; voa finn tüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, 16. ge, . än Zentrifugen, Guttaperchamanschetten Parfümerien, Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate zu 4 N r K k Zeldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete . 268 Guttaperchaplatten, Finger⸗ und Faust ⸗Handschuhe, Pedale Wasch⸗, Putz, Zahnputz, Rasier- und medizinischen Zwecken, 3 9 3 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 23 , Gummidecken mit oder ohne Stoffeinlage

nm nnssssn 17221.

119622.

5. J 10 11 9 2. 2 platten für Buchdruckereien, Preßplatten, Sohlenplatten, 1. 1908. Anker Co. Fürst X Co. ,

Berlin. 107 1909.

Geschäftsbe 1rI EF errtrie kB var R arrz *

2 deIL ICD. DeTIIHLIeD U

art i Folrr n rom artikeln. Wa ren:

Toilettemittel, Haaröle, Bayrum und andere Haarwasser, 6 . V . ge r, ,. ir- e, , . . Maschinenguß. FR Unterlage. Gummipolster für Lichtpausapparate, Floridawasser und andere Toilettewasser, Zahnwasser, . ,, ; 35 1909. Fa. Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. 107 J. Idelmetalle, Gold-, Silber, Nickel = und Aluminium ch, rdlose Gunimitücher. Gunmmimanchons Dartgumm Zahnpasta, Bartwichse, kosmetische Pomaden, Puder und 6c , . ö . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn 2 latten. Hartgummüikugeln, Hartgummi-Fassonstüicke, Hart andere kosmetische Mittel, Flaschen, Demijohns, Krüge, Ih, 2 J W ö Geschäftsbetrieb: Rauchtabak, und Zigarettenfal lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck . jummiröhren, Hartgummistäbe, Dartgummiflügelraäder Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, Kisten 9j & . ch, . kation. Waren: Roh, Rauch, Kau- und Schnupftabak sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. K artgämnmiflaschen, Lartgummiventile, Hartgummibezüge bretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, 9 2 4 X. 5 P digaretten. digarettenpapier. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für ö ; . . ee. n , . Kesseln Akku

12 * . enkaste ind dergleichen. zummistreifen aus

Einwickelpapier, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, 52 , m gene h. . r . j Hülsen aus Stroh 119605. T. 5523. ISthcke Reisegerate. x Spec ie ll „chwanimgummi oder aus weichem Gummi. Membranen ür Pumpen, Gummiklappen für Wasser für Pumpen

; 9 4 . s 776 Blech oder Eisen, Brennstempel ; ; 38. 131 1969. Hauer & Co. Nachf., Hamburg. 9 7 Holz, Ble. 1. . 2. ö t 29/3 ĩ Tr Nordhause 0 . ! 86 ü 1909 oder Binsen, Bastbeflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche, 29j3 1909. Grimm Triepel, Nordhausen. 107 66 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, * für Kranke empfohlen. ur , , , 909. ( * 86 . 4 ;. 2. 3. fi Konde en, für Ven zulso:ꝛ ; 6 Heichäfts betrieb: Parfameriefabrit und Erport Kapseln. Korte. 2 . k r . . . . ; Fischbein, Elfenbein. Perlmutter. Bernstein, Meer— a a , , n,, . . schäfts rieb: Fabrik von Kau⸗, Rauch-, Schnupf— schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler,, für Dampf, für Säuren, Jsolierbänder, Isolatlon

. 8 2: Geschäftsbetrieb: 959: Sch. 11423. ; e e dan , ,, . 34. 11 95 73. tabak und Zigarren. Waren: Kautabak. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren z/5 1909. Fa. Johs. G Dencker, Samburg. 2 , . 2. , m, Ie en Bremsklötze Gumn e Zwecke ; . * 1 1Ime n, Dunstkappen . J ! ö 3 ö. 90 ürtische Cigaretten⸗ Tabak-. ür Konfektions, und Friseur Zwecke. 1909. schetten, W , . e , e . ö 238 119598. S. 17707. 2164 1999. Türki w., . 7 1909. *. Ehemische, elektrotechnische, Wägen und Kontroll— ö . ; chetten, ringwalzenbezüge, Wärmflaschen, Luft- u ; ö . . Fabrik „Sultan“ J. Przedecki, Breslau. 1017 1909. Apparate, Instrumente und Geräte Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Wasser-Kissen, Radiergummi, Gummibänder Schrauben . t. 6 *. '; 2 . 8e. 1 23 3 ; * ! ; . 1 ĩ 8. ʒ ĩ . 5 4 Wei e. 7 fe 8 . 1 ö. 28 . fir r* 2. ö 2 . Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik und Maschinen, Naschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Veine topfen, Gummiringe für Konservengefäße, ür Flaschen, . * . Transportgurte, Kompressorringe, Gasbeutel, Mannloc ; R. 1095909.

und handlung. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und ; dannloch chirurgische Gummiwaren, Gummi

197 1909. J. F. Schwarzlose Söhne, 2 Reryli 71909 . ö Automaten, Haus« und Küchen-Geräte, Stall“ ö

S071. ringe, Mannlochschnur,

. e 22 l * . 8 erst . ung und zertrieb t d 9 3 z pf 1 7 * 9 ll x 8 S8 hnu oftabake zigarren, zig ar illo . 3 9 zie zarten⸗ und landw rt ch aftlich ert 5 tal 1 ( 1 ) e stoffe, Sauger, Ge bläse, Ringe aus Hartgummi und V Veich

von Parfümerien, Toiletteseisen und er, we, we, et 8 2 . 4 . rettenpapier, Zigarettenhülsen. Möbel, Polsterwaren. l

Artikeln. Waren: Parfümerien, Teile e eiten, 3 er 68 : z : h , Rustktinstrumente, deren Teile und Saiten. j f gummi, handgearbeitet, auf Maschine gezogen und in Formen

kosmetische Puder, Schminken, Eau de Cologne, F. 65 * fr. R 38. 119606. W. 10171. Hapizr, Pappe, Karton, Papier. und Papp. Waren. i gearbeitet. Gummischnur und Gummistreifen, Gummi' swn ann ; e,, loyen.

Haarfär ittel, Haaröle, Mundwasser, Zahnpulver, Haarfärbemittel, Daaröle, Mundwass Zah Pu Druckere er reugnisse Kunstgegenstände. 2.

; e * en, Nagelpflegemittel, . . ; Zahnpasta, kosmetische Domgzhen Nagelpflege . ä . F, Porzellan, Ton und Waren daraus. 119617. V. 3466 18 1 1909. Fa. J. J. Nebbach. Ne Räucher⸗ und Luftreinigungs⸗Mittel, Sachets, immer⸗ ö se, ehen, 686 . g t ö . . e 2 J. J. 1c ustreinigung i 2 . t , Fosamentielwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1909 parfüms, Kopfwasser, Toilettewasser, Toiletteessige, h an,, . 1 n . ö Spitzen, Stickereien. ,,, ; Hautpflegemittel, e, rer , ee, Des * r ; ̃ . . 2 Sattler⸗ Riemer, Täschner⸗ und Leder-Waren. 21/56 1909. Dronsfield Brothers Limited, i ,., . * infektionsmittel, Zerstäuber, Phantasiekartonagen, 53 6 . - Samburg. Schreiß⸗ eichen. . (. an, . ham, England; Vertr.: Pat. Anwälte Eustace W. . 9p 11 Ü.. Badeingredienzien, Schweißpuder, Mund und 9. SSch n ahrlost s Sons 6 4 j ih 16 . 2 , f 5 j , ,, . w, n . kins u. Kar! Osius, Berlin 8 W. 11. 87 1999. ĩ. . r n , , . * an ee. 2

,. a, , , me. dil. erform, Leder⸗ d . . . ; ö. ; ; J ; ö u * . 06 l 8 . . i ö. um ohne sung, Billard Schneider Diane

n , d, e, , , K 2 2414 1909. Fa. B. Himmelsbach, Oberweier Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Möbel). Geschäftsbetrieb: Herstellung von Karden-Schleif— Tafel- und Zeichen Kreide, Kre idedalter 2 reid , . huhereme, Sch Baden) 107 1909. Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: gige retten Spielwaren, Turn und Sport-Geräte. maschinen. Waren: Schmirgelbänder, Schmirgelriemen 12121908. Vereinigte Gummiwaaren⸗ Fabriken Kunstler⸗ und Vatent Stifte und deren Einlagen 2 8 nen, m mittet. . 31 z 3 . 2 D . . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarillos, Zigarren, Kaus, Rauch-, Roh. und Schnupf. Säcke. Glasbänder. Glasriemen, Schmirgel-Schleifwerkzeuge für Sarburg⸗Wien vormals Menier - J. N. Reit halter ederbalter uniederdalter die rn nr mti niit Rohtabak Tabatfabritate, Zigarettenpapier. Beschr. tabak. Uhren und Uhrteile. Handbetrieb. hoffer, Sarburg a. Elbe. 10 7 19069. und ol assun