GStadthagem. Bekanntmachung. (40592
Im Handelsreglster A des unterjeichneten Amts— gerichts ist heute unter Nr. 102 die Firma Stein. huder Tischzeug. Weberei Albrecht Bretthauer und als deren alleiniger Inbaber der Kaufmann Albrecht Bretthauer in Steinhude in Nr. 27 ein- getragen worden. 1
Stadthagen, den 22. Juli 1909.
Fürstliches Amtegericht. IV.
Stottim. 40595
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 20357 die Firma „Kaufhaus Samucl Danne⸗ mann“ in Züllchom und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Dannemann in Züllchow ein— getragen.
Stettin, den 27. Juli 1909.
Königl. Amtegericht. Abt. 5.
Stettinm. (40593) In unser Handelsregister A iff heute unter Vr. 2038 die Firma „Bruns Klingbeil“ in Stettin und alg deren, Inhaber der Kaufmann Bruno Klingbeil in Stettin eingetragen. Stettin, den 27. Juli 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stottim. (40594 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1615 (Firma English Gliuab Max Strauß Co — Zweigniederlassung Stettin) eingetragen: Die Zweigniederlassung in Stettin ist aufgehohen. Stettin, den 27. Juli 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 65.
Gtraasburꝝ, Els. (40289 Saudelsregister Straßburg i. G.
Es wurde heute eingetragen:
In dag Gesellschaftsregister: .
Band 1X Nr. 226 bei der Firma EGlsãsser Mühlenwerke. Aktie ngesellschaft, vormals Heinrich Huck Albrecht, Sand u. G. Rams vacher, Wilwisheim, mit dem Sitz in Strasz⸗
rg.
3 Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1809 ist der Gesellschaftsvertrag teilweise geändert worden.
In bezug auf die beschlossenen Aenderungen wird auf die bei dem Gericht eingereichte Ausfertigung des betreffenden Gesellschafterbeschlusses verwiesen.
Das Grundkapital ist nunmehr um 500 000 S erhöht und beträgt jetzt 2 000 006 1.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktlen von ie 1000 M werden zum Nennwert ausgegeben werden.
Band X Nr. 165 bei der Firma Tiefbau. und Eisenbetongesellschaft. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in München mit nee , in Straßburg:
In der Gesellschafterversammlung vom b. Juli 1909 wurde die Erhöhung des Stammkapitals um 200 000 6 auf 5ob 9600 6 beschloffen. Ferner wurden in dieser und in der Gesellschafterversammlung vom 13. Juli 1909 die der Kapltalzerhöhung entsprechenden und weiteren Abänderungen des Gesell⸗ Kail etr ase nach näherer Maßgabe der Protokolle
ossen.
Straßburg,. den 24. Jull 1909. .
Kaiserliches Amtaagericht.
Stuhnm. Bekanntmachung. 405981 Im Handelsreglster Abteilung à unter Nr. 129 ist beute die Firma Wirlhelm Schawaller in Stuhms dorf gelöscht worden. Stuhm, den 2. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
GStuttnart. SHandelsre gister. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Handelsregtsier wurde heute eingetragen:
a. Abteilung für Einzelsrmen:
Die Firma Aifred F. B. Bauer, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Alfred Bauer, Kaufmann bier. Prokurist: Die Ehefrau des Inhabers, Hermine Bauer, geb. Conrad. bier. Burcau zur Ertel ung von Auskünften und Vornahme von Bücherrevistonen'
Die Firma Konfektione haus Goldene KI, Salo Brauer. Sitz in Stuttgart. Inhaber; Salo Brauer, Kaufmaun hier, Kleiderhandfung.
Die Firma Leopold Peritz, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Leopold Peritz, Kaufmann hier. Sie he Gesellschaftefirmenregister.
Dle Firma Jos. Giesinger, Sitz in Stuttgart. Inhaber; Friedrich Gaugler. Kaufmann hier. Tinten— fabrik. Siehe Gesellschaftgfirmenregister.
Zu der Firma Karl Fr. Schmidt in Stuttgart: Der Inhaber Karl Friedrich Schmidt, Kaufmann bier, ist am 20. November 1907 geftorben, die Firma ist mit dem Geschäfte auf Alexander Schmidt, Kauf— mann hier, übergegangen. Die Prokura des Alexander Schmidt ist hierdurch erloschen. Die in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bie berigen Inhaber sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.
Zu der Firma Albert Feucht in Stuttgart: Das Geschäft ift auf Carl Strenger, FPortefcuisser bier, übergegangen, welcher es unter der Firma Albert Feucht Nachf. Carl Strenger“ fort · 6 Die Prokura des Carl Strenger ist hierdurch
n. b. Abteilung für Gesellschaftafirmen:
Zu der Firma Leopold Peritz in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ seitige NUebereinkunft der Gesellschafter aufgelöft; das Beschäft ist mit der Firma auf den Geselsschafter Leopold Peritz, Kaufmann hier, allein übergegangen, es ist daher die Firma in dag Einzel firmenregister übertragen worden.
Zu der Firma Jos. Biesinger in Stutigart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen- seitige Nebereinkanft der Gesellschafter aufgelöst; das Besckäft ist mit der Firma auf den Gescllschafter Feiedrich Zaugler, Kaufmann hier, allein übergegangen, W ist daber die Firma in das Einjelfirmenreglffer übertragen worden
Za der Firma G. Schnizer, Sitz in Ludwigs—⸗ Burg, Zweigniederlassung in Stuttgart: Der Ge⸗ sellscha iter A fred Moch, Fabrikant in Mannheim, frũ er bier, ist aus der offenen Handel ageseñschaft autz⸗
der Firma Alfred Wolf Æ Cie. in Stutt- art: Dem Richard Tudermann, Kaufmann hier,
okura erteilt n der Firma Sugs Stinnes Gesellschaft mit beschrãn ftr Haftung, Sitz in Mütheim a d. Ruhr, Zweig icderlafung n Stuttgart: Dem Kaufmann Julius Meßner is Stuttgart ist Gesamt⸗
Prokura in der Messe erteilt, daß er gemeinschaftlich
aoꝛgo)
mit je einem der übrigen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Zu der Firmg Vereinigte Finanzierungs. Immobilien · Centralen, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in , Der Geschãftt⸗ fübrer Kalman Rosenfeld, Prlvatier in Wien, sst gestorben; Max Geissenberger, Kaufmann in Brüssel, . ö. seinem Amt als Geschäftsführer zurück—= getreten.
Zu der Firma Stuttgarter Mit, und Nück⸗
ner sicherungs Aktiengesellschaft in Stuttgart; In der Generalversammlung vom 29. April 1969 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Pie Gesellschaft macht zum Gegenstand ihres Unter— nehmen:
IJ. auf Grund besonderen Vertrags Garantie dafür zu leisten, daß sämtliche Verbindlichkeiten des Allgemtinen Deutschen Versicherungs ⸗ Vereins in Stuttgart auf Gegenseitigkeit erfüllt werden, bevor der Verein von feinen Mitgliedern einen Nachschuß erhebt; .
II. Lebengrückversicherung zu gewähren;
III. sowohl allein als in Gemeinschaft mit an⸗ deren Versicherungegesellschaften unmittelbar oder mittels Rückversicherung nachfolgende Versicherunge⸗ zweige zu betreiben;
1) Unfall- und Haftxflichtversicherung;
2) Sachschadenversicherung, und zwar Versicherung gegen Vtrluste durch Einsturz von Bauwerken, durch Sturm und Wasserschäden, gegen Glasschäden und mit solchen zusammen hängende Beschädigung von Aut lagegegenständen, gegen Schäden an Kunst, Liebhaber⸗ und ähnlichen Wertgegenständen, ferner Maschinen sowle Fahrzeugversicherung;
3) Hypotheken-, Kredst,, Bürgschafta⸗ (Kaution.) Garantie,, Veruntreuungs, Einbruch. und Bieb— stahlaversicherung.
Der Vorstand besteht aus elner oter mehreren Personen. In letzterem Falle können, wenn nicht der Aufsichtgrat einzelnen Voistandgmitgliedern die Befugnis erteilt, allein für die Gesellschaft zu handeln, rechtsverbindliche Erklänungen nur im Zusammen⸗ wirken zweier Vorstandgmitglieder abgegeben werden. Rechttperbindlich sind auch die gemeinschaftlichen Erklärungen eines Vorstandsmitgkiedk und eines Prokuristen oder diejenigen zweirr Prokurissen. Es ist ferner in dieser Generalversammlung be⸗ schlofsen worden, das Grundkapital durch Erhöhung des Nennketrags der ausgegebenen 000 Stück Aktien um je 1090 M um 5 09gb 690 „K zu erhöben; diese Erhöhung ist erfolgt, sodaß das Grun kapltal jetzt 10 000 000 M beträgt, eingetellt in 5060 Stück Aktien zu je 2000 FS, welche auf den Namen der Aktionäre lauten. Den 26. Juli 1909.
Landrichter Hutt.
Unnmn. 4065961 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 155 ist heute die Firma „Köttendorf und NRothvos⸗ in Langschede und als deren Inhaber: . 1) die Witwe Kaufmann Josef Költendorf, Eltsabeth geb. Uphues, Lendringsen, in fortgesetzter Provinzieller westsälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Clara, Johann Josef, Werner, Carl, Maria, Johanna und Ewald Köttendorf lebend, und 2) der Kaufmann Heintich Rothvoß, Dinslaken, eingetragen. . Die Gesellschaft bat am 15. Apeil 1905 begonnen. Unna, den 12. Jult 1909.
Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. (40672
In unser Handelsregister B ist am 23. bezw. 24. Juli 190 bei Nr. J. Gebrüder Schmidtgen E Co. Friedländer Holzwarenfabrirt, Gefell schaft mit beschränkter Haftung zu Altwasser, und bei Nr. 19, Holzwarenfabrik Aliwaffer, vorm. Gebr. Schmidtgen, Ges. m. b. H. zu Altwafsser, das Ausscheiden des Kaufmann Hang Cabaljar zu Altwasser als Geschäftsführer ein- getragen worden.
Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
Wattens chei d4. Bekanntmachung. (40662
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 183 die Firma Gebrüder Frodermann in Leithe und als deren persönlich haftende Gesellschafter. der Rentner Heinrich Frodermann zu Godesberg, Blis— markstraße 6, und der Rentner Aagust Frodermann zu Godesberg, Auguste ⸗Vietoriastraße 65, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1889 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell. schafter und der Kaufmann Wilhelm Frodermann zu Gelsenkirchen · Bismark, Loulsenstraße log, ermaͤcht gt.
Dem Kaufmann Wilhelm Frodermann zu Gelsen— kirchen⸗Bie mark ist Prokura erteilt derart, daß er die Firma allein vertreten kann.
Wattenscheid, den 16. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 40597]
Im hiesigen Handelsregister BI sst beute unter Nr. T ju der Firma Fischereigesellschaft Wilhelms haven mit beschränkter Haftung folgendes ein. etragen: ; 363 Beschluß der Generalrersammlung vom 1I. Juni 1909 ist die Gesellschast aufgelös. Die Gesellschaft wird durch den bisherigen Geschäfte führer als Liquidator vertreten.
Wilhelmshaven, den 15. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht.
Wörrstadt. Bekanntmachung. 40599
Betreffend: Die Firm W. Herf in Wörr⸗ stat. Salomon Herf ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Karl Herf, Kaufmann in Wötrstadt, be treibt das Geschäft unter ker genannten Firma alg Ein zelkaufmann weiter. Eintragung in das Handels- register ist heute erfolgt. Wörrfladt, den 77. Juli 1909. Gr. Amtsgericht.
zweibruücken. Handelsregister. (40664 Neu eingetragene Firmen:
l Firma: „Touffgint R Cie.“ Sitz: Blies⸗ kastel. Offene Handelsgesellschast seit 25. Juli 1909 jum Betriebe eines Schuhwarenhandelg. Gesell= schafter: a. Hermann Touffaint, B Max Dihlmann, beide Kaufleute in Blieskastel. Die Vertretung der Gesellschaft hat nur gemeinschaftlich ju erfolgen.
) Firma: „Dihl mann Æ Cie. “ Sitz: Blies⸗ kastel. Offene Handelggesellschaft seit 15. Mal 1969 um Betriebe einer mechanlschen Schuhfahrif. Gesel⸗= schafter: 4. Georg Dihlmann, Privatmann in Tust- lingen (Württemberg), b. Max Dihlmann, Kauf⸗ mann, früher allda, fetzt in Blieskastel.
Zweibrücen, 28. Juli 1909.
Kgl. Amtegericht.
rn, i, r, sst beute ee egg, in hiesigen Handelgregister eute eingetragen worden: 1) auf Blatt 2036 die Firma Max George Bauch in Niederhaßlau und als ihr Inhaber der Kaufmann Max George Bauch in Niederbaßlau. Angegebener Geschäftsjweig: Fabrilation von Ghawls. auf Blatt 1893 die Firma Ogmwald Henuel in
wickan betr. Her Korbmnacher Johann Gettlsh
swgld Hennel scheidet vom 1. August 1909 ab aus der Gesellschaft auß. Der Kaufmann Otzwald Willy Hennel führt von diesem Zestpunkte ab das Hande. geschäft unter der bisberlgen Firma allein fort. Dle offene Handelsgesellschaft wird vom J. August 1909 ab aufgelst.
Zwickau, am 28. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftzregister.
Amberg. Bekanntmachung. (40498
In der Generalversammlung des Darlehen lassenvereins Degerndorf e. G. m. u. S. vom I. März 1999 wurde 32 des Statuts dahin ergänzt, daß Gegenstand des Unternehmeng nunmehr auch der An und Verkauf landwirtschaftlicher Produkte und Bedarfgartikel ist.
Amberg., den 28. Juli 1909.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Rurgihnnunm. 140499
In unser Genossenschaftgregister ist zu Nr. 4 — Burghauner Darlehnskassenverein — einge— tragen worden: In der Generalversammlung vom 20. Juni 1309 ist an Stelle des auggeschiedenen Hegemelsters Messter in Burghaun der Schneidermeister Raimund Becker daselbst als Vorsitzender, der Hüttner Georg Heinrich Zöll J. daselbst al stellvertretender Vorsitzender für den ausgeschledenen Apotheker Hode, der Schornsteln· fegermeister Anton Uimer, der Hüttner Karl Jäger, der Landwirt Emil Jockisch in Burghaun als Bei sitzer an Stelle der ausgeschledenen Bessitzer Aber sörster Benecke, Holihändler Emil Wißler in Hün— han, Schreinermeister Franz Giej in Burghaun gewählt worben. — Burghaun, den 8. Juli 1909.
Königliches Amtegericht. Burg haun. 40500 Molkereigenossenschaft Burghaun. An Stelle des verstorbenen Vorftehers und Vorstandmitglieds, Gastwirtz Emil Malkmus in Burghaun ist der Landwirt Theodor Böker in Steinbach zum Vorsteher und Vorstandsmitglied gewählt worden. Burghaun, den 24. Juli 1909. Königliches Amtagericht.
[405011 Bekanntmachung. 3 Gen. R. 4/30. In das Genossenschaftsregister des Pommerer Sh ar. und Dar lehnskassen vereins, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht in Pommern, ist am 26. Jull 1909 eingetragen worden: An Stelle des Johann Birkenbeil III. ju Piõnmern ist das Vorstande mitglied Peter Kaufmann zu Pommern als stellvertretender Vereins dorsteber gewählt worden.
Cochem, den 23. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Coesfeld. . (46502
In, das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 20 die durch Statut vom 20. Mär 1909 ge⸗ Lründete Zuchtgenofsenschaft für den rotbunten Tieflandschlag e. G. m. b. SH. zu Westhellen eingetragen. ;
Gegenstand des Unterrehmens ist die Förderung der Rindpiehjucht durch Ausstellung guter Vatertlere im Bezirke der Genossenschaft.
Die von der Genofsenschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gejeichnet von zwei Vorstandemitglie dern, in der landwirtschaftlichen Zeitung für Westfalen und Lipye u Münster i. W.
Der Vorstand besteht aus dem Gutabesitzer Franz Schule Thier zu West hellen, dem Landwirt Anton Weiling und dem Wirt Anton Scholbrock zu Gaupel. ;
Dle Willenterllärung und Zelchnung für die Ge— nossenschaft muß durch jwei Vorstands mitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlich⸗ keit haben soll. . ; .
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gefiattet.
Coee feld, den 25. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. 40661
Betreff: Dar lehenskassenverein Staufers buch eingetr. G. m. u. SO. In der Generalbersammlung vom 13. Juni 1909 wurde an Stelle des aug dem Vorstande ausgeschiedenen Gastwirts Michael Vögerl in Staufersbuch der Bauer Georg Zäch in Staufers. buch als Vorstandgmitglied gewählt.
Eichftätt, den 28. Juli 19089.
Kgl. Amtsgericht.
Friedland, EB. Sr. 40503
In unser Genossenschaftgregister wurde heute unter Nr. 3 eingetragen auf Grund des Statuts vom 15. Juri 1809 die „Waldenburger Weide⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Görbersdorf. Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der gemeinschaftliche Betrieb einer Viehweide zur Förderung des Grwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Haftsumme be⸗ trägt 3900 6. Die höchste Zahl der Geschäͤftzantesle eines Genossen ist auf 20 festgesetzt. Alle von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen in der Form, daß sie mit der Genossenschaftefirma und dem Namen jweler Vor= standsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Aufsichtgrat ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtgrats unterzeichnet werden, im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt Neuwied. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten BVeneralversammlung der Relchgzanzesger an dessen Stelle. Das Geschäftsjahr läuft vom J. Dejember bis 30. Nobember. Die Willenzerklärungen und Zeichnungen des Vorstandg der Genossenschaft er⸗ folgen in der Weise, daß 2 Mitglieder det Vor. stands der Firma der C offenfah n ihre Rameng⸗
Cochem.
gutsbesitzer August Hoffmann in Friedland (Ber. Breslau), 3) Amtsvorsteber Karl Schol; in Ditt⸗ mannsdorf, 4) Gutsbesitzer Frnst Tschirner in Donnerau, 6) Lehrer Hugo Bräuer in Langwalterg⸗ dorf. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Friedland (Brüslau). den 26. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
NHeinmaherg, Rhein. (40504)
Im Genossenschafteregister ist bezüglich der
Molterei. Genossenschaft Selflaut, eingetragene
Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht
in Havert eingetragen worden:
Ber Franz Kempen ist aus dem Vorstand aug.
geschleden, an seine Stelle ist der Nikolaus Stelten
zu Millen getreten.
Heinsberg (Rheinland). 14. Juli 1909. Königliches Amtagericht.
Meinsberg, Rhein. 40505 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Karkener Syar⸗ und Darlehn okassenverein, e. G. m. u. G. in Karken eingetragen worden: 1) Durch Beschluß der Generalversammlung hom 16. Juni 19607 ist an Stelle des verstorbenen Anton Kremers als Vorstande mitglied Jofef Schnock zum Stellvertreter des Vereingvorftehers gewählt worden. 2) Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 27. Juni 1909 sind an Stelle des Ludwig Randerath und Josef Joeris die Ackerer Josef Jansen und Jo⸗ , Wilhelm Thebrath in den Voörstand gewählt worden. Heinsberg (Rheinl. )., den 15. Juli 1969. Königliches Amtsgericht.
Höxter. Gekanntmachung. 40506 In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Mollerei · Genossenschaft Vörden, ein getragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht, eingelragen Nach voll sändiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er— loschen.
Höxter, den 23. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Homberg, Oberhegsem. 40507]
Bekanntmachung. Der seitherige stellpertretende Direktor der Spar ⸗ und Darlehenskasse Burg Femßnden, 2. G. m; u, ü; zu Burg Gemünden, Lehrer Karl Dietz daselbst ist in der Hauytversammlung vom 27. Junt ö jum Direktor dieser Genossenschaft gewahlt worden.
Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. Somberg, 26. Juli 1909.
Großh. Amtagerscht. Landsberg, Warthe. 40508] Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 26 eingetragenen Spar ⸗ und Darle hnsrasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Zantoch, ist folgendes vermerkt:
Der § 3 erhält folgende Fassung:
Die Mitgliedschaft können alle Personen erwerben, welche sich durch Verträge verpflichten können und ihren Wohnsitz in Zantoch, Berg kolonie, Gralow und Eichführ haben. ;
Landsberg a. W., den 27. Juli 1909. Königliches Amtagericht. Landsberg, Wartho. 405091 Bet der unter Nr. 12 des Genossenschaftsregifters eingetragenen Molkerei. Genofsenschaft zu Laudö⸗ berg a. W. eingetragene Geunoffenschaft mit unhbeschränkter Haftyfsttcht ist folgendes bermertt:
Otto Schleusener, Wormgfelde, ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle Karl Sae gert, Zechow, geireten.“
Landsberg a. W., den 27. Juli 1909.
Königliches Amtggericht.
Mölln, Lamnenb. ; 40510
In dag hiesige Genossenschaftsregister ist bri der
Genossenschast Schuhmacher, Rohftoffherein zu Mölln G. G. m. b. S. heute folgendes eingetragen worden: Der Schuhmachermtister Chr. Voß ist aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle der Schuhmachermeister Johann Albrecht in Mölln ge⸗ treten.
Mölln i. L., den 21. Juli 19609.
Königliches Amtsgericht.
O wenbach, Maim. Bekanntmachung. 40511]
In das Genossenschaftsregister des unterzelchneten Gerichts wurde eingetragen: Konsum Verein für Mühlheim a. M. und Umgegend, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mühlheim a. M.
Gegenstand des llnternehmens: Gemennschaftlicher Elnkauf von Lebenemitteln und Wirtschafts gegen ständen im großen und Abgabe im kleinen an die Mitglieder eventuell auch die Bearbeitung und Her stellung derselben in eigenen Benirieben, Annahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen. Dle in eigenen Betrieben bearbeiteten oder her⸗ gestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Offenbacher Abend⸗ blatt und im Mühlheimer Bote.
Daß Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni.
Der Vorstand besteht aus nachgenannten Persgnen:
I) Jakob Josef Dey, Geschaͤftsführer in Mühl⸗ heim g. M.
2 Philipp Josef Goß, Schleifer daselbst,
3) Heinrich Kaspar Kaiser, Gürtler daselbst.
4) Johann Zahn VI., Portefeuiller daselbst.
5). Johann Remackel Kiehl, Schleifer daselbst. ;
Die 3 der einzelnen Genossen beträgt dreißig Mark. ;
66 rn eines Genossen auf 10 Geschäftg⸗ anteile ist zulässig. ;
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während her Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß 2 Mitglieder des Vorstandes der Firma ihren Namen beifügen.
Offenbach a. M., den 12. Juli 1909.
Großherzogliches Amtsgericht.
mit
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.
unterschrift beifügen. Der Vorfiand besteht aug: I) Dr. med. Hang Welcker in Görberg dorf, . Stadt⸗
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ run ft Berlin 8 w., . Nr. 32.
zum Deutschen Rei
M H79.
Der Inhalt dieser ö in wel
Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse sowẽe die
er die ere n, aut den Handelz⸗
arif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der Glsenbahnen enth
Fünfte Beilage
chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
Berlin, Sonnahend, den 31. Juli
Güte rrechta⸗
Zentral⸗Handelsregister
Daz Zentral Selbstabholer auch dur
Staatgan zeiger, SW. Wilhelmstraße 32
Genosenschaftsregister.
Osterode, Ostpr. 40512 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Deutschen Hilfskaffenberein Osterode Ostyr. E. G. m. b. H. in Ssterode, Oftpr., ein⸗ getragen, daß der Gymnasitalprofessor Lech aus Oste. rode, Ostpr;, an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgs⸗ mitglieds Warweltzkt neu in den Vorstand gewaͤhlt ist.
Osterode, Ostpr., den 15. Jull 1909. Königlicheg Amtsgericht.
Hegengsburg. Bekanntmachung. 40513 In das Genossenschaftregifser wurde heute beim „Dar lehenskassenverein AUltenthann, e. G. m. u. S. in Altenthaun“ folgendes eingetragen: An Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder Johann Luft und Peter Grünbeck wurden Michael Windorfer, Söldner von Altenthann, als Stellvertreter des Vorstehers und Jof. Auburger. Söldner von Alten⸗ thann, in den Vorstand gewählt. Regens burg, 26. Jult I90. K. Amtsgericht.
Konkurse.
ad- Dürkheim. Ronkurs verfahren. 40471
Ueber das Vermögen 1) des Friedrich gen. Fritz Pfarr, Gutsbefitzer in Wachenheim, und Y dessen Ghefrau Karolina Pfarr, geb. Schuch, daselbst ist am 14. Juli 1909, Nachmitt. 6 h, das Konkurzverfahren eröffnet worden. Ronkurt verwalter ist Rechtgkonsulent Schneider in Bad ⸗ Dürkheim. Erste Gläubigerversammlung 12. August 1909, u. allg. Prüfungeztermin 7. September 1909, je Vormitt. 8 h., im Sitzungsfaale deg K. Amts⸗ gerlchts Dürkheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. August 1909. Bie Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen endigt am 21. August 1909.
Bad Dürkheim, 27. Just 95g.
Kgl. Amtagericht Dürkheim.
H ramstedt, Holstein. 40448 stoukurs verfahren.
Ueber das Vermögen deg zraufmanns Wilhelm Ahmling in Ülzburg ist am 7 Juli 1909, Nach⸗ mittags 4 45 Uhr, das Konkurtherfahren eröffné. Konkursberwalter ist der Amtsgerichts sekretar Haagen in Bramstedt. Anmeldefrist bis zum 27. August 1909. Erste Glaͤubigerversammlung am 20. August 1909, Mittags 12 uh. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 10. Seytember 19099. Vormittags EHE Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 16. August 1909.
Bramstedt, den 28. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
KEnrgstädt. (40473
Ueber das Vermögen des Gastwirts Karl Robert Pötz in Burg stäbt wird heute, am 29 Jul 19665, Vormittags 8 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtganwalt Böhringer hier. Anmeldefrist bis zum 26. August 1909. Erste Gläubigerversammlung am 2g August 1909, Nachmittags S nr. Prüfungstermin am 29. August 1909, Nachmittags 5 Uhr. . Arrest und Anzeigepflicht big zum 20. August
Burgstãdt, den 29. Juli 1909. Königliche Amtsgericht.
PDannig. Rontłursver fahren. 140451]
Ueber das Vermögen deg Echuhwaren hãndlers Karl Gorgas in Danzig ⸗ Lang fuhr, Saupt⸗ straße 44 ist am 28. Jull 1989, Vormittags 119 Uhr, der Konkurg eröffnet. Konkurzverwalter? Kaufmann Leopold Perls in Danzig, Poggenpfuhl 11. Offener Arrest, mit. Anzeigefrist big zum 18. August 1565. Anmeldefrist bis jum 17. Seplember 1969. Irste Gläubigerversammlung am 18. August 19089, Vormittags EII Uhr, Pfefferstadt 33 — 35, Hof⸗ gebäude, Zimmer Nr. 56. Prüfungstermin am r , , g 1909, Vormittags EHI Uhr, aselbst.
g den 28. Juli 1909.
Der Gerichts schreiber . Hinisl ichen Amtsgerichts.
Pęelmenhorat. 40494
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Siegfried Seligmann in Delmenhorst i am 25. Juli 1909, Nachmittags 5,25 Uhr, das Konkursverfahrch eröffnet. Verwalter: Rechnungtsteller Menken in Del menhorst. Anmeldefrist: 28. August 1509. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung; 28. August A909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 286. Sey⸗ tember 1999, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 28. August 1965.
Delmenhorst, 1909, Juli 23.
Großherzogliches Amtsgericht. III.
PDentach-Oth. Konkursverfahren. 40466 Ueber dag Vermögen des Wirts Josef Ger winer in BWollingen ist am 27. Jull 19609, Vor‚ mittags 10 Uhr 360 Minuten, da Konkursverfahren eröffnet worden. Der Justizanwarter Gueller in Deutsch⸗Oth ist zum Koakurgperwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 5. September 1909. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 17. Mu ust 1909, Vorm. EA Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungötermin am EI. September 1509, Borm. II Uhr, an hiesiger Gerichts stelle. Kalsserliches Amtegericht in Deutsch⸗Oth.
PDöhlen. (40670 Ueber das Vermögen des Vorwerkspachters
delsregister für das Deutsche Rei die Könlgliche Grpedition bes Deuts eiogen werden.
kann
ö . rn eee ne, C —
1909, Vorm eröffnet.
1909. Na
durch alle Postanstalten, in Berlin r
en Reichgzanzeigerũ und ron gtich YVreußischen
n / // 2. ittags 411 Uhr, das Konkurgverfahren
Konkursverwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Klotz in Döhlen. 1909. Wahl und P
Anmeldefrisst bis zum 18. August rüfungstermin am 25. August chmittags 4 Uhr. Offener Arrest
mit Anzeigepflicht bis zum 18. Auauft 1909. Königliches Amtsgericht Döhlen.
Hreog d om. Ueber dag
(404783
Vermögen des Schuhmachers und
Schuhwarenhändlers Carl Chriflian Schrack
heute, am 2
das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Friedrich H Lehmann in Dresden, bis zum 17. DPrüfungtztermin am 27. mittags 111 uhr.
frist
in Dresden,
Qppellstraße 72. Erdgeschoß, wird 8. Jult 1909, Nachmittags 4 Uhr, Konkurgverwalter: ich Hermann Alfred Marschallstraße 8. Anmelde; August 19098. Wahl, und August 1909, Bor- Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum I7. August 1909.
Dresben,
irchseeon
lassen.
2. Septem h
Ueber hiesigen Amts 1909. Erste 10 Uhr.
faffung über d stellung eines Falls über die
Vormittags
zu machen.
Mamburg. schaft in Firm
„Friede“ vo schaft mit be
eröffnet.
Y) beeidigter B
7. 111 uhr. Samburg,
D
Mam bmg. Ueber dag
Nobert stern in Weißig wird heute, am 28. Juli
12 Uhr., das Konkursoerfahren mann Paul Scholtz in Gottegbesg ist zum Konkurz⸗ verwalter ernannt.
termin am 27.
Wahl eines anderen Verwallerz
richte, Sitzung saal, Termin anberaumt. onen, wesche eine zur Ronkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, schuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem 2 der Sache und von den Forderungen, für welche s
abgesonderte Gefriedigung Ronkurzperwalter big
Damburg wird heute, Verwalter: Amandus Lange, n. S 103 des Genossen ichaf ggesetzes ein Gläu⸗ lgerausschuß bestellt, ju dessen Mitgliedern ernannt werden: 1) Fuhrmann Willy Abrend., Marienstraß e,
. Beerdigungsũberneh mer Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis d. J. einschließlich.
tem einschließlich. Erste Slänbigerpversamm— lung Mittwoch.
den 28. Juli 19039.
Königliches Amtsgericht. Abt. I.
KEbersberg.
Das K. Amtsgericht Ebersberg hat am 28. Juli 1909, Nachmittags h Uhr, schuldners das Konkursverfahren über datz Vermögen des Kaufmanns
GBekanntmachnug. 404931 auf Antrag des Gemein⸗
Xaver Schwaiger in Niggl in
Frauz eröffnet, den Rechtsanwalt
Ebersberg zum propisorischen Konkursverwalter er- nannt und off Anzeigefrist bis 20. August 1905 einfse ließlich er⸗ Zur Anmeldung der wurde Frist bis jum 20.
enen Arrest gemäß § 115 K. O. mlt
Konkurẽ forderungen Auguft 1909 einschließlich
festgesetzt; zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalter, die Bestellung eines Gläubiger ausschufseg, dann die in den S5 132, 134, 137 K. O. bezeichneten Fragen ist in gemeinen Prüfungstermin
Verbindung mit dem añ⸗ auf Donnerstag, den er E909, Vormittags 10 Uhr
Termin im Sitzungssaal des K. Arn is erichts Cr, berg anberaumt. Ebersberg, 29. Juli 1909. Gerichtsschreiberel des R. Amtsgerichts Ebersberg. K Ittlinger.
Gottes berg. das Vermögen Halfter in Fellhammer
404213 des Lehrers Alfons ist durch Beschluß des 28. Jul 1909, Mittags eröffnet. Der Kauf.
gerichts am
t. Anmeldefrist bis zum 15. August Gläubigeroersammlung und Prũfungg⸗ August 1909, Vormittags
Offener Arreft mit Anzeigepflicht biz zum 16. August 1909. Amtsgericht Gottesberg, den 28. Juli 1909.
Gxcevenbrolich. Ueber das Vermögen des BViehhändlers Moritz Kaufmann zu Wegeliaghoven wird heute, am 28 Juli 1905, Nachmittags J Uhr, verfahren eröffnet. Wevelinghoven wird Konkurs forderungen hei dem Gerichte anzumelden.
Conłursverfahren. 40663
dag Konkurs- Der Rechtsanwalt Dumoulin zu jum Konkurgverwalter ernannt. sind bia zum 16. August 1905 : Es wird zur Beschluß⸗ le Belbehaltung des ernannten oder die ; sowie über die Be⸗ Glaubigeraus schufseg und eintretenden im § 152 der Konkurs ardnung bezeich⸗;
neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dien siag, den 24. August 1909,
EI Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Allen Per⸗
nichtz an den Gemein⸗
sie aus der Sache in Anspruch nebmen, dem jum 20. August 1909 Anzeige
Königliches Amtggericht Grevenbroich.
Ronkurs verfahren. 40468
Ueber das Vermögen der aufgelösten Genossen⸗
a Beeraigungs verein St. Anschar n 1906, eingetragene Genoffen⸗ schrãnkten Haftpflicht in Liqu. zu Nachmittag? 14 Uhr, Konkurs der beeidigte Bücherrepisor Stadthausbrücke 15 I. Eg wird
ücherrepisor Setteme per. gr. Bleichen 67, Möller, Neue Abcstraße. ĩ zjum 24. August Anmeldefrist bis zum 7. Sep⸗
den 25. August d. J. Vorm.
Allgemeiner Prüfun gatermin Mittwoch, den 28. September
X J. Vorm. 101 uhr. den 28. Juls 1909. as Amtsgericht Hamburg.
Abteilung fur Konkurs sachen.
dlers Jo⸗ etzt Schultz. 96 16 Uhr, Konkurg te Bücherrevisor P. ungfernstieg 4011. bis zum 14. August
alten sind,
r =, eee ee. Vereing⸗
erschelnt auch in cinem besonheren Bla
für das
GSezugspreiz Insertiongzpreiz für . m m.
—
d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver sammlung und allgemeiner Prüfunggtermin d. 2h August d. J.,. Mittags 12 Uhr. Hamburg, den 28. Jult 1909. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Hann.Münden. Betanntmachung. 40462 Ueber das Vermögen dez Fuhrunternehmers Heinrich Drebing in Saun. Münden, Vogel⸗
.
sang 9, ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgericht heute, Nachmittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— walter ist Bureauvorsteher und Auktionator Hoppe in, Hann.Münden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bls 27. August 1909. Anmeldefrist bis 28. September 1909. Erste Gläubigerversammlung am 27. August E909, Vormittags 10 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin den 8. Okftober 18909, Vormittags A6 Uhr, vor dem Amts gericht zu Hann. Muͤnden.
Dann. Münden, den 28. Juli 1909. Gerichtsschreiberei 5 Köchl. Amisgerichtz. Hör de. . gonkursversahren. (40461 Ueber das Vermögen dez Wirts Peter Bonacker zu Hörde, Benninghoferstraße 14. sst am 28. Juli 1909, Vorm. 11 Uhr, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Konkturg her walter Justijrat Schroy, Hörde. Anmeldefrist bis jum 17 August 1909. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. August 1909, Vorm. EHE Uhr, vor dem Amtagericht Hörde, Wie senstraße Nr. 8, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
bis jum 17. August J36h. Hörde, den 28. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schu lte, Amtzgerichtzferrt tr.
Her,. Konturserffnung. 4od70]
Das K. Amtsgericht Hof bat am achtund⸗ zwanzigsten Juli 1909, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Bauunternehmers und Schneid sägebesitzers Johaun Böhlau in Neungatten⸗ dorf das Konkurzberfahren eröffnet, offenen Arrest mit jweiwöchiger Anzeigefrist erlassen, zum bor— läufigen Konkurgberwaltet den Rechtsanwalt Wil. helm Glaß in Hof ernannt, erste Gliubigerversamm.
gemeinen Prüfungatermin auf Dienstag, den 7. September 1909, je Vormittags 9 Uhr, im Zivilsitzungssaal des K Amtegerichts Hof anbe⸗ raumt und die Feist zur Anme dung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich 21. August 19809 bestimmt. Hof, den 29. Juli 1909. Der stellv. Gerichtsschreiber: Anger meyer.
Leipui . 404831
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Curt Schultz in Leipzig · Gohlis, äußere Dallesche⸗ straße 112, Inhaberz einer Zigarren handlung daselbst. wird heute, am 29. Just 1909, Vormittags Ul Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Verwalte; Kaufmann Paul Gotischalck in Leipzig, Mojartstr. I5. Anmeldefrist bis jum 31. August i809. Wahl. und Prüfungstermin am 30. Au auft 1909, BVor⸗ mittags 10 Uhr Offener Tren mit Anzeigefrist bis zum 28. August 1569.
Fönigliches Amtsgericht Leiyzig. Abt. U A,
den 29. Juli 1905.
Lüneburę. Koꝛnkure verfahren. 40460
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Fr. E. Mener, hier, Salibrũckerstr. 7J5, wird heute, am 29. Juli 18909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auttionator Job. Stöhr bier. Erste Släubiger⸗ bersammlung ünd Prüfungstermin: Freitag, den 27. August 1909. Vormittags 11 uh. Anmeldefrist bis 18. August S053. Offene. Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Au gust 1593.
Königliches Amtsgericht in Lüneburg.
Min chen. (40491 Das Kgl. Amtsgericht Munchen l, Abteilung A fũr Zivilsachen, hat uͤber den Nachlaß der am 160. Fe⸗ bruar 1999 in München berstorberen Kaufmanns. witwe Rosa Seilmng, letzte Wobnung: Thal. kirchnerftr. 22 / III, am 39 Juli 19809, Vormittags 10 Uhr, den Konkurg eröffnet und als Konkurs- berwalter Rechtganwalt Karl Wasser in München, Kanzlei: Baverstr. 10, bestellt. Durch den gleich⸗ jeitig erlassenen offenen WVrrest ist allen Per. sonen, welche eine zur Konkurgmasse gehoͤrige Sache im Besitze haben oder zur Konkurgmaffe etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Rechts. nachfolger der Gemeinschuldner in zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem onkurgverwalter bis 17. Augußst 1909 einschließ lich Anzeige zu machen. Frist zur An. meldung der Konkurs forderungen, letztere im Zimmer Nr. S2 sI des neuen Justijgebäudeg an der haitrold. straße, ist bis 17. August 1909 einschltefiih ke. stimmt. Wabltermin jur Beschlußfassung ber die Wahl eines anderen Verwalters, e e e ines . dann über die in den 83 18. 134 und 137 K. D. bejeichneten Fragen in Verkin. dung mit dem allgemeinen Prüfungstermine ii auf Freitag, den 27. Augus 1909. Vormittags EH Uhr, im Zimmer Rr. Ss 1 im neuen Jufth gebäͤude an der uitpoldstraße anberaum!. München, den 23. Jult 1909. Gerichtaschrelberei des Kal. Amtsgericht; München J. Abteilung A für Ziyilfachen. (L S) Dr. We vse. Münchem. 40868 Vas Kal. Amtsgericht München I. Abteilung A fur
bis zum 16. August
Jenoffenschafts. geren. und ug n, ern, der rhef er. unter dem Titel
Deutsche Reich. (tr. 798)
Dag Zentral. Handels register für dag Deutsche Rei ĩ vetragt L 4A 80 4 für daz . 6 den Raum elner 4g9espaltenen
Petitzeilt 0 3. und Bauunternehmer Müuchen, Wohnung; Ja
alt harter in München, Kanz
ist allen Personen, welche masse etwas schuldig
an den Gemeinschuldner leisten, auch die Verpflich Besitze der Sache und d welche sie aug der Sache
Zimmer Nr. 8271 des der Luitvoldstraße, schließlich hestimmt. äber die Wahl eines ander eines &läubigerausschusses,
335 137
auf: Freitag, den 27. Justij gebaãude an
Nanchen, Gerichts schreiberei des Kgl.
NHünster, West. Non
eber das Vermögen des Elbers zu Münster i. heute,
mit Anzeigepflicht meldungen bis jum
walters. Bestellung Unterstützung des
oder Geldern und Wertfachen Vormittags EI Uhr, termin den 9. Ottsber
lung auf Dienstag, den 17. August 1909, all.
LI Uhr Zimmer Nr. 33 Müůnsft er, den 235 Jass
Vanumdnurzg, Saale.
Karl Klawitter ia straße 9, ist am 29. Juli das Konkurgyerfahren er Kaufmann Ozlar Petsch i
persammlung 12 ur.
Anzeigepflicht bis zum 22. Naum durg a. S., den
Oldenburg, Grossh. Ueber das Vermögen d manns Seinrich
am 258. Juli 1909, erfahren eröffnet. Wil belm Cordes in
Mitt
Vorm. IL 1 Uhr.
kursforderungen sind anzumelden.
um 10. August 1909.
Nr. S448. Ueber das Karl Leibold in Hutten 28. Juli 1809, Nachmittag
sind bis zum 18. Augast 18 melden.
*
Pulsnitn. sSachaenm. Ueber de Derr deer Bernard Junius Ri
Nechtaanalt Reßler Der. L Seytember 1860 Sand] am S. September 1909
tember 180M0
CQaaRkendraecRk. Ueber de Derne Ren den
Zivilsachen, bat über das Verm gen des Ingenieurs
am 26. Jalllaeen W
hörige Sache im Besitz h
132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Verbindung mit dem allgemeinen Prũfungs ferme ift
11 Uhr Vormittags, Konkurs herwalter ist Amtmann a. D. von Eichstãdt ju Münster 1 W. Bahnhofstraße.
Vhilipps burg (Baden) d 8 2c . chrerr * ö & Beil
weird Leute. aa Ra. De 1M Derwet aa; de Toakarwderfadren erf er DR
1999. Vormittags IT Ude Offener Arrest nt aer
dannes & lige daufen Ob vad Rent. Vece et aan
zeiger.
echtgeintragerolle über Warenzeichen,
er Regel täglich. — Der
ahr. — Einzelne Nummern kosten 09 5. —
58 Erunst Trunz in hnstraße 48, am 29. Zul
1909, Mittags 12 Uhr, den Konkart eröffnet und Konkurgverwal ter Rechtsanwalt
Dr. Stein⸗
lei: Müllerstr. 1157, be
stellt. Durch den gleicheitig erlaffenen offenen Arreft
eine zur Konkuramaffe ge⸗ aben oder zur Konkurs- sind, aufgegeben, nichts zu verabfolgen oder zu tung auferlegt, von dem on den Forderungen, für abgesonderte Befriedigung
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz 18. August 1909 einschließlich Anzeige zu machen. Frist ur Anmeldung der Konkursforderkngen, letztere im neuen Justijgebäudeg an ist bis 18. Auguft 1509 ein- Wahltermin zur Beschlußfassung
en Verwalters, Be stellung dann über die in d Fragen in
August 1909, Bor-
mittag 9 Ühr, im Zimmer Nr. 84.1 im neuen der Luspoldstraße anberaumt. den 29. Juli 1969.
Amtagerichts Munchen J.
Abteilung A für Zivtlsachen. ¶ L. S.) Dr. Weyse.
kurs verfahren. 40486 Sausierers Friedri W., Hansaring 31, i der Konkurs eröffnet.
Offener Arrest
bis zum 25. Auguft 1399. Än- g 1 25. September 1909. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines eines ; Gemeinsch Fortfũhrung des Geschãäfis und Anl
anderen Ver⸗ Glãubigerausschufses uldaers, Schließung egung von
den 12. Augun 1809,
Zimmer 32. Prũfungs- 1909, Vormittags
1803.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6
404553
Ront᷑ur ver fahren. Ueber daz Vermögen deg Suchbindermeisters Aaumburg a. S., gr. Jakobs.
1908, Mittags I2 Uhr, ff net. Konkursverwalter: n Naumburg a. S. An
meldefrift bits 30. September 809. Erste Slaubiger- am 23. August 1909, Mittags Prüfungstermin am 23. Oꝛłtober 1909, Borm. 11 Uhr.
Offener Arrest und August 1909. 29. Juli 1909.
Königliches Amts gericht.
(40463
er Witwe des Kauf⸗
. Georg Lohse, Anni geb. Funk. jetzt Shesrau des Kaufmanns tag n. Eiben in Oldenburg, imber ift. 15, wird heute.
12 Uhr, das Konkurs.
Verwalter ist der Auktionater lbel r Oldenburg, Haarenstre ße. Gem Gläubiger versammlung am 8. August 1909. Allgemeiner Prũfungetermin * 4. September 1909, Vorm. 10 Uhr. Ten nd big jum 10. August Isos == Offener Arrest mit Anzeigefrift x8
Oldenburg i. Gr. 1909, Juli 28. Großher jogliches Amtegericht, Mt. Veröffentlicht: Schaap, Gerichts attuat ges Philippa durg, aden. Konkura verfahren.
Wo Ms 8
Vermögen des Wers heim. warde dente en 8 3 Uhr, dag Tenbers.
verfahren eröff net, da der C emein schaldaer ESL. unfähig ist und seine Ʒablungtetnst. Ia t - bat. Der Ger chtsess cker D. wurde zum Konkurtderwalier ernanat Arrest. Lamel de und Anjeigefricẽt Allgemeiner Termin und Drũtungt ter 27
1909, Bormittags 10 ub Ces bre e
— — 8—
d Aaguast MMI
Serbe az. 1
Stos: c. 8 =*
. Bor n Ig d m, der , , Ger.
ualsnitz. ex S. Den 1800 de ide Quere
3 Ne. Ne Rꝛn dane.