,
ö 9 8. ĩ Bebõlkeru u entnehmen. — 6) Das Lastenheft wird In der Zelt vom 6. bis 11. September d. J. hält der Deutsche Hannover, 2. August. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: st B 23 i. n 9 . af am 7 . 33 6 . 6 5 ö , , 9 ö e . . . f . 6 der 34 ö 6 E r e e 1 I . 9 Ee . . ausgearbeitet werden. — n e. nd in geschlossenem Umschlage e Teilnehmer vereinen am Abend des 6. in der Sta e. e ersonenzuge 1. von 9 * big jum 13. April 1910 an das obengenannte Ministerium zu richten. T. und 8. finden dort Verhandlungen Über forsttechnische und forftpolltische Hannover nach Altenbeken in Kilometer 7, der Strecke 1 5an ei et und K öni li ren 1 en Staatsan el er ragen slatt. Für den R., 10. und 11. September sind Ausflüge in die annover — Anden. Per sonen nd nicht verletzt, d z * Bulgar ten. . ch Umgebung von Heideskerg und des Schwariwaldes aterialschaden ist 1 Die n. —k 862 um en en l
Beihrkgfinan verwaltung in Sof ia: 24. August 1809. Lieferung geplant. Alle Freunde des Waldez, auch wenn sie dem Vereine nicht mit dem vorderen Teil des Zuges weiterbefördert. Die U ĩ j ; . 1909. von berschiedenen Farbwaren ür die bulgarischen Staatsbahnen. An . en, , kw n Gäste willkommen. Programme und Anmelde. noch nicht aufgeklärt. Die gad an n . und . 180. Berlin, Montag, den 2. Auguft
sind Ki der Matetrialienabtellung der Generaldirektion der bulgarischen , , me, n. schaft f Güterumgehungsbahn nach
Bah . Safer ein zufch . 2 . in Heidelberg, Großh. Forstant, Gais. Linden welter geleitet. Die Züge haben Verspätung bis zu 28 Minuten. abnen un en einzusehen. rgstr. 33, bezogen werden. . 2 ö t Minden in Westfalen, Mugnft. (8. T. B) Aus Anlaß Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
des 150. Gedenktages der Schlacht bei Minden, in der di —— — — — — Verkehrsanftalten. Frankfurt a. M., 1. August. ¶ W. T. B.) Das Luftschiff Franzosen durch die e , hit des ö . Qualitat . — am e
= — Am vorigen
t 4 (1909) des Archivs für Eisenbahnwesen“, heraus. Zeppelin 11“ ist gestern nachmittag hier angekommen und wurgden, veranstalteten hundert Kriegervereine aus dem Kreise Minden
e . ge ren 2 . , . . 66 , d . . ö weiteren Verlauf dec Fahrt hierher * 33 rer,, . 83 6 6 39 , n,. einer an gering mittel gut Verkaufte 1 Marttier ir . ö in), ien mit folgendem Inhalt:; . nbahn⸗ liegen folgende Ber ö arade von viertausen gliedern der Kriegervereine vor ö . nach über
. , n,. gin don Witter; s Dag Luftschiff .. JI. überfleg um 12 Uhr 10 Minuten ] dem biesigen Brigadekommandenr, Generalmajor bon Beck erreichte. Gejablter Prei für 1 Doppelientner Menge . Sar ber fer
und Bervöllftändigung des preußischen Staatgeisenbahnnetzes im Jahre Neckargmünd und erschlen um I2 Uhr 45 Minuten über Heidel⸗ Ein Feldgotte sdienst am Kriegerdenkmal in Todtenhausen schloß tir Doppel jent ner
J : preis ; m dhn dritt Küng renzungslinien für den Lichttaum erg, wos ec bei dem Schloß einig Schleifen machte und fich dann sich der Parade an. Den Abschluß deg Festtages bildete ein Kommers, niedilgster böchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner , un bekam me, , ee n n n,, von 1 und über Weinheim nach Darm stadt wandte, das eg um 1 Uhr der am Abend in Minden Rosenthal statifand. 4 4 4. 4. 4. 4 6. Kapspur?* (init elner Tafel); Deutschlands Getreideernte im Jahre 45 Minuten in ruhiger Fahrt überflog Um 2 Uhr wurde das Luft- — ᷣ zg, und die Gifenbahnen (von C. Thamer); Die Eisenbahnen schiff hier gesichtet; überall herrschie unter der Bevölkerung große Kupfer dreb, 31. Juli. (W. T. B.) Beim Ahteufen eines Deutschlands, Englands und Frankreichs in den Jahren 1903 Begeisterung. Schachtes auf der Zeche Viktorta wurden sieben Mann ver⸗ Weizen. 86 bis 1905; life digen chf gen der Königlich bayerischen Gine nach Zehatausenden zählende Menschenmenge harrte gestern schüttet und getötet. Die Leichen sind noch nicht geborgen. ; 11 ⸗ 26,30 26,30 = Staatacisenbahnen im Jahre 1597; Dle Benriel gergebnisse nachmittag auf dem Fluggelände der Inter nationglen Lust. km 1 2470 24590 . =. der Slaarzßahnen und der sechs großen Eisenbahngesell. schlffahrtsausstetlung auf das Herannahen des in nördlicher Meißen, 31. Juli. (W. T. B.) Aut Anlaß der Jubelfeier Hen den burt a. H. 26 00 256. 10 schaften in Frankreich im Jahre 1807. . Kleine Mitteilungen; Di Richtung sichtbar werdenden Luftschiffes 2. II. Zuerst bebt fich des 5oojährigen Bestehens der Universität Leipzig fand Frankfurt a. O. 265 50 2700 Tätigkeit der Abrechnungsstelle des Vereins 5. Gisenbahn? das ziemlich boch schwebende Luftschiff nur wenig van dem grauen heute abend auf der Albrecht aburg eine Königliche Tafel iu Greifenhagen — 2730 berwastungen zu Berlin; Mitteilungen äber die Eisen bahnen in den Himmel ab, es fübrt verschiedene * und Schwenkungen aug 570 Gedecken statt. An der Tafel nahmen außer den Mitgliedern 9 . — 26,50 deutschen Schutzgebieten; Die serbischen Staatsbahnen im Jahre 18907. und senkt sich dabei immer tlefer. Schlteßlich schwebt es in etwa des Königlichen Hauses teil: Ihre Königlichen Hoheiten der Groß⸗ . 26,50 26,60 . Hechtsprechung: Grunderwerb für Rebenbahnen (Erkenntnig des 100 m Höhe über dem Häusermeer der Stadt, von der in den berzog von Hessen, der Prinz Ferdinand von Rumänien, K . 24,60 25, 00 Reichsgerichts vom 10. April 1908); Wegerecht (Erkenntnis des Ober Straßen sich drängenden Menge stürmssch und begeistert be. Selne Heheit. der Herzog von Sachsen⸗Altenburg und Trebnitz i. Schl. an 28,70 perwaltungsgerichtec vom 1. Februar 1809) Fommunalbesteuerung der grüßt. Immer näher lommt es dem, Landungeplatze auf der Ilg andere Fürstlichkeiten. FGeladen waren ferner das diplo. 27.70 2780 Cisenbabnen' (Erkenntnis de? Oberberwaltungsgerichts vom 30. März und' vas Surren der Propeller wird immer deutlicher börhar. Pfeil, matische Korp, die Präsidien der fläbtischen Kammern, 28. 10 28. 10 1809) * Gefetzgebung: Dentsches Reich; Preußen; Württemberg; schnell schleßt das Luffschfsf auf den durch die Sonne beleuchteten Rektor, Dekane und Profefsoren der. Uniherstiät. Leipnig, 2730 27.80 Desterreich; Serblen. — Bücherschau. Flugplatz ju. Hurrarufe durchbrausen bie Luft. Taschentücher und Vertreter deutscher und ausländischer Hochschulen sowie eine große 28, 00 298 00 Hüte werden g:schwentt, die Mustk spielt. . Deutschland, Deutschland Anzahl Studierender der Universität Leipzig und auswärtiger Hoch. 27.80 27.930 sber allg. und die Pkenge ssimmt begeistert ein. Vor den Tribünen schulen. Während des Mables bracht; Seine Majestät der 2830 29360 Theater und Mufik. ren ir ö fr 6 . . 5 a wut J 9 ging . kurjen en een, auf die 26.00 26 00 ; ; . . Send liche Hohe e Prinzessin Friedr arl von Hessen sowie niveisität Teip, ig aus, die er hierher geladen habe, wo ihr Gründer ilenbur . gien e er , nr n,, Ire Wü Seht rern efin ven Gil enla'n *cidisl bat ähem, Bär its e, dieiige Päc sor dr, , mä ung * fwactünd ge e n de ee hben geshlossen weren. Bas Sol. Wit ihren Kindern. Rachdem das Luftschiff vor der Tribüne unter ab. Den Abschluß der Festlichkeiten bdets eth Höhenbelenchtung, ö quartein besteht aus den Van nn meäfängerin Aa lte Nosrdewjer, den Zurufen der Menge verschiedene Cvotutionen ausgeführt hatte, für welche die Stadt außerordentliche Vorkehrungen getroffen hatte. Goslar Reddingius (Sopranf, Virginie Fou rn ler (Alt) und aug den landete es gegen 37 Uhr glatt. Die Abfahrt der Fürstlichkeiten und Ehrengäste nach Dresden be⸗ derborn. Herren Cammer anger Sir ner, Heß (Tenor). Kammer anger Den gestrigen Zevpelintag beschloß ein Festmahl im Wein⸗ ziehungsweise Leipzig erfolgte um 109 Uhr Abends. K, Alexander Heinemann (Baß) Von diesen Rünstlern d, we, restaurant der Ausstellung. Eine dichtgedrängte Menschenmenge ; ünchen e H berfen re sn . Her in i enn um erstentnal in harrte vor dem Restaurant des Grafen und bereitete ihm, als er in New Jork, 1. August. (W. T. 86. Der chine sische Vize⸗ H Feen Hiahmen vor das Münchener Fublitum treten. Alt Inftrumental. Begleitung des Ausstellungspräsidenten eintraf, begeisterte Huldigungen. konsul Lukwing wurde gestern in seinem Bureau von einem lauen i. V soliften wurben für das Dorpeskonzert von Brahms Professor 6 rr te , 4 . 3 n, 3, . Schuß ö eh in 66 und 6 bald m . * ö setzten sich in gleicher Innigkeit m Innern de aales fort. darauf. Der Mörder wurde verhaftet, als er das Bureau verließ. avenzburg. Henri Marteau (Violine) und Professor Hugo Becker (Violon flöten dan gestmahl“ék naäbnen“ nebst Iden Spitzen der Zipi. 6 6 1a Ul
de 2
ᷓ2—
S XRR 85
XX 3883 8
3*
de 81 S de S — 22
11* 161
de dẽ
82
38385 —
288 de de 838 383
*
88
XS
36 Oo 27 50 27 26 27 66 ö 36 0 27106 77 00 z6 Oö 26, 50 26 6 6 Sõ 28 Ob ʒo. Oõ 27356 27, 55 26. So 3 zh oo — 37, 27 2730 zr õõ — z6 Hõ — Ih. ß 26 00 I 66 77 50 ö 27, 16 6. 36
Di? 2
S8SS
X
de deo S 1S 12 —
23 * 388
2 * 2 —
ü ; Konze 6döri 26 ; ; . 9 . te,, n,, ,,, 6 rm gen 4 Militärbeborden und den Begleitern des Grafen von Zeppelin, Mexiko, 31. Juli. (W. T. B) Heute nachmittag ereignete
' m 2 2 2 * = , der Minister des Innern von Moltke und. der sich wieder ein Erdstoß, der viele Häuser zum Schwanken brachte, Offenburg. ureau Schenker & Cie, München, Promenadeplatz 1. Geheime Oberreglerunggrat Dr. Lewald teil. Nachdem der Pinräsident aber sonst keinen Schaden anrichtete. 2 ö ,,, , 86 iges. ank der Autstellung dafür zum Ausdruck gebrag t hatte, da eine exiko, 2. August. 4 ne Depesche des Koasuls Waren . Manniafaltiges . e r,, * , a . . 3 * . 8 sh 4 apulco von gestern abend stellt fest, Arnstadt. 26 40 26,60 erlin, 2. August 1909. zandung in Frankfurt 4. M. gestattet hase, feigrte er den Grafen als daß dre be ige Erderschütterung am Sonnabend die Stadt ? JIesen). ö l . guf . einen Liebling der Natlon. Der Graf von Zeppelin antwortete vollkommen zerstört habe (gl. Nr. 178 d. Bl). Tausende n. a . 64 . ; Im Kaiser Friedrich; Mu seum ist in der Nacht zum mit einem Hoch auf die Al sstellung. Der Bberbärgermeister Or. von Men chen sind ohne Obdach und wohnen auf der Straße. ; Nördlingen. ö w — 3 3533 538 r . 1. 8. M. zwischen 15 und 123 Uhr ein Ein bruch verübt worden. AÄdickes gab bekannt. daß der Magsstrat beschlossen habe, einer ntuen Dem Erdstoß. folgte eine Flutwelle, welche die niedriger gelegenen Mindelheim ⸗ i 346 59 56 Hierbelf wurden gestoblen massive Gold-⸗, Silber und Kupfer⸗ Straße den Namen Zeppelinstraße zu geben. Teile der Stadt überschwemmte. Es fehlt an Lebensmitteln. Deidenheim. . 2800 28 00 e. ae bgrren, jwei goldene Ketten mit Gehänge aus Südrußland Ver Graf von Zeppelin ist heute früh nach Cöln gereist. — Ravensburg. . 358 45 38 50 28.60 28 50 (Mittelalter), eine goldene Schale aus dem 12. bis 13. Jahr Die Weiterfahrt des Luftschiffes . Z. JI. nach Cöln leitet Ober- Tokio, 31. Juli. (W. T. B.) Nach elner Meldung des Saulgau Ib. o 26 66 26. 30 2700 bundert, gefunden in Tiflig, sowie eine silberne Schale. Die ingenieur Dürr. Reuterschen Bureaus“ sind Nachrichten von furchtbaren Ueber- Mm . . . 3675 35 75 27,25 2265 Gegen fände, die inen Ge famtwert van 10 9900. haben, befanden Frankfurt a. M. 2. August, lo Uhr 5 Min, Vormiltags. schwemm ungen aus der Mandschu rel hierher gelangt. Ueber Bruchsal . H ö. ; : ; ! sich in den Sälen 9. 10 und 16 in verschlossenen Glatschränken. Mittels Das Luftschiff . Z. IH ift soeben unter Böllerschüßssen und be—⸗ tausend Menschen sind ertrunken. In Kirin, das Roggen. Stemmeisen sind die Schrãn le erbrochen. Abgesehen hatten es die geistertem Jubel einer zahllosen Menschenmenge zur Fahrt nach 225 Meilen von Mukden entfernt ist, stehen 7060 Häuser unter 19,50 20, 00 20, 00 20,50 Täter zweifellos auf die sehr werivollen Goldmünzen in Saal 1b. Cöln aufgestiegen. Schon vom frühen Morgen umrahmte eine Wasser. Das Wasser steigt noch. z — 6. 1 . 2. e 30 66 36 06 Die mit Stahljalousien verschloss'nen Schränke haben die Einbrecher gewaltige Menschenmenge den in weitem Bogen abgesperrten Fefiplatz. K 6 . r . 18.20 18.20 18 46 18, 46 jedoch nicht zu öffnen vermocht. Veshalb haben sie sich Das Luftschiff 3. II. war mit der Spltze gegen die Stadt gekehrt. Osaka, 1. August. (W. T. B) Einer Meldung des Reuterschen banana 5 . 1740 1756 1776 17 906 mit den weniger wertvollen Gegenständen begnügen müssen. Die beiden Gondeln ruhten auf dem . Es wurde zu. Bureauß' jufolge drohte gestern eine Fe uert brun t die ganze Stadt am . ; z . J 1800 1806 1856 15.56 Die Täter, jwei junge Leute im Alter von etwa jwantig nächst Wasserst off zugefüllt, Wasserballast und Benzlinvorrat zu jerstören. ij3 09000 Gebäude wurden vernichtet, darunter ein . 3 ; ; 1865 18 55 1856 18 56 Jabren, sind von kem Museums wächter Nowack auf dem ergänzt. Um 9 Uhr trafen der Oberbürgermeister Adickes mit Gemahlin prachtvoller Buddhatempel, viele Menschen sind umgekommen. 8 6 . k 2 eee 1916 1920 SDelände des Mufeumz unter der Stadtbahn geseben worden. und Tochter, kur darguf der kom mandierende General von Eichhorn, Heute früh ist es erst gelungen, die wütende Feuersbrunst einzu= * agen . . 2 18.05 18, 50 Der Wächter hat dort mit dem einen auch gesprochen, um §z Uhr Seine Königliche Hohelt der Prinz Oskar von dämmen. . . 666 . J 15670 1656720 38 16 ihn aber nicht sestgehalten, weil er ihm angab, er habe, sich Preußen, der von Bonn im Automobil gekommen war, enn j ; 66 ; ö 1325 18.25 18. 55 18,50 sein Handwerkgjeug vom Platz geholt. Der Mann hat dem Wächter dann Vrin; Friedrich Karl von Hessen mit iweien R per . ; ! 135 30 185.56 18,60 19,00 auch ein Stemmeisen gejelgt. Der andere Täter ist von dem Wächter feiner Söhne, der Staattminister von Moltke und zuletzt der Ober— fn . . 2 18.55 18, 00 Heil, der die Tür an der kleinen Mußscumsstraße schließt, vom Platz präsident der Rheinprovinz von Schorlemer Lieser mit Familie ein. Nach Schluß der Redaktion eingegangene Si n Pomm ; 1820 18,60 18,60 18, 00 sortgelassen worden. - Um 9 Uhr 45 Minuten fuhr unter dem Jubel der Vollgmenge der l Depeschen ; 5 33 VB. Schl ö — 1800 183,00 Ez ist eine Belohnung von 1600 4 ausgesttzt, und jwar Graf von Zeppelin vor. Nach herilicher Begrüßung der Anwesenden —ĩ gebaiz i. V- z 17, 90 18 30 18,40 198,00 Soo M von seiten des Poltieipräsidiums für die Ermitte— bestieg er die vordere Gondel und der Oberingenieur Dürr meldete; Cherbourg, 2. August. (W. T. B.). Nach dem gestrigen ö — — — — lung der Täter und 1000 6 von der Museums verwaltung Alles fertig im Luftschiff!' Nach ihm nahmen in der vorderen Gondel Diner wohnten die russischen Majestäten und der Sri ; 18,20 18,80 18,80 für die Herbeischaffung der gestohlenen Gegenstände. . n, . 2 2m * fange . ven nm , Phet, Präfident Fallisres einem Feuerwerk bei. Nach sehr herz⸗ 2 3 1 6 18 30 — er Lorbeerkranz, der dem Grafen bei der Landung überreicht worden z j 5 ö 30 18,30 18.60 Die Meisterschaft im Kugelschießen auf laufende war, war in der vorderen Gondel aufgehängt. Der Präsident der lichem Abschied kehrte der Fräsident um 10 Uhr bn . 163 18,50
Wildschesben für Deutschland wurde am Freitag, den 309. Juli, „Ila dankte dem Grafen nochmalg. Der Graf von Zeppelin auf die „‚Vsrité, zurück Die russische Flotte setzte heute früh . . . 60 ju Reumannswalde, Neudamm auf Veranstaltung des Schieß antwortete, die Aufnahme habe einen tiesen Eindruck 8 ihn ge. die Fahrt nach Cowes fort. . Kn ᷣ è. w g —— 68 668 vereins deutscher Jäger (Hauptverein, Sitz Neudamm) aus. macht, den er nie vergessen werde. Nun ertönte das Kommando: Melilla, 2. August. (W. T. B.) . Züge mit ern dt ! 1810 19820 geschofsen. Bedingungen: 32 Schuß auf Wechselscheiben (Keiler, „Achtung, anlüften!“ Der Graf fragte durch das Sprachrohr: Alles Lebensmitteln und Munition, die von einer tarken Truppen⸗ 9 * an z . N, 10 17,75 Hirsch, Rehbock, Fuchs. Vas Grgebnis lautet: i) P. Collath, fertig? und kommandierte dann um 10 Uhr? Minuten: „Achtung, los!“ abteilung geschützt waren, und drei Gebirgsbatterien sind gestern ir ure 361 x 18.25 18.25 Frankfurt, 111 Punkte; 2) Dr. Quitten baum, Hohenbarnekom, Die Propeller fingen an ju arbeiten, und unter brausendem Jubel aufgebrochen, um die vorgeschobenen Posten mit Proviant zu Fiel 83 z . 18,50 19,50 fi Punkte; 3) Cvers, Slennewitz, 125 Punkte; 4) F. Collath, erhob sich der Luftkreuzer juhig und sicher in die Lüfte und schwebte . Zahlreiche Kabylenabteilungen haben sich vereinigt . . . . 186356 18 86
rankfurt, 126 tte; 5) Stusche, 128 te (i : ö . . i g h, ,,,, sich dann nordweswäris und schiken sich, wie man glaubt, an, die Harka zu verstärken, ee orn 1, is s
J. Lorenz, Tützhatz, 128 Punkte (im Stechen 2M; 8) Doetsch, Ueber den Verlauf der Fahrt liegen folgende Telegramme vor: um eine größere Schlacht zu liefern.
Charlottenburg 125 Punkte (im Stechen 24); 9) Koch, Derneburg, Mainz, 2. August. Das Luftschiff Zeppelin II“ überflog kur;
132 Punkte; 10) Schöttle, Straßburg, 1533 Punkte; 11) Pries, nach 11 Uhr unter brausenden Jubelrufen einer großen Menge in der
9 rn d nnen a, 98 Feen m — e, ,. nach 3 die Stadt. (GFortset des Nichtamtlichen in der Ersten ilage) eisterschütze im Kugelschießen für laufende eiben von ngen, 2. August. Das Luftschiff „Zeppelin II“ hat um ortsetzung de ichtamtlichen in der Ersten Beilage.
Deustchland für 1909. 1916 ist alfo Herr P. Collath, Frankfurt. 11 Uhr 30 Minuten die Stadt 6 1 )
2
XS.
288 36. — O C C do M de
ö
XX. RRR
1
18,090 198,90 21.72 21.72 17.80 17,80 18, 00 18.20
1880 1920 1680 183 vo
17.50 17,58 17,80 18,00 18,099 18,00 18.50 18,50 18,70 18,70
1860 1880 1636 18 86
Münch ⸗ . Mindelheim. Meißen. irna-. lauen i. V. . eidenbeim.. ensburg.
Um ö Offenburg Bruchsal . Rostock Waren
— ———— — — —— — .·.fͤè T — — — ——— — — — —— —— . — 7X
eater. Berliner Theater. Gastspiel des Operetten; Amelie. Schwank in 3 Akten (4 Bildern) von Hrn. Leutnant Brund von Bock und Polach dae n r. Theaters. 2 en Uhr: ö Herbsi. S3, rden, aun ingen. Oftpr. , Herlih,
Neunes Operntheater. Gura⸗Oper. Diens· manpver. Mittwoch und folgende Tage: Kümmere Dich um Ve rehelicht- Dr. Major Adolf von Sell mit
? 2 . Amelie. Frl. Mathilde Bostelmann (Mainz). Hr. Ober- h 68 w a ,, . mid srlgende Tage: Gin Gerz i,, Huren Bolko von Oheimb mit Adelheid Gräfin Altenburra
Arnstadt . it lwoch? Salome. Ankang 8 Uhr— — Theater des Mestens. (Station: Zoologischer von der Recke von Volmerstein (Kraschnitz'!‚. f
Donnerstag: Carmen. Anfang 77 Uhr. Schillertheater. O. (Ballnertheater) Garten. Kantstraße 12.) Dienstag; Der sidele Szbozen: Gig Sohns, Wätnent Erntt ; 17, 35 Freitag. Taunhgäufer. An fang Lib, Diengtag, Abends s Uhr: Madame Bonivard. Banner. Optrett. von Leo. Fal. Anfang gs Uhr. 8 ro sso nö n n bei ,, . 2 .
Sonnabend: Lohengrin. Anfang 7 Uhr. Schwank in 3 Atten von Alexandre Sisson uns Mittwoch bis Sonnabend: Der fidele Bauer. 24 ᷣ Insterburg. = . 1670 1670 ö ⸗ . d g , n d n 2 5. ö is, 56 is õ
Anfang 7 Uhr. ; 2 Feyheus e, saremeit, m, , e,. und folgende Tage: Madame Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Gestorben: Hr. Major Karl Arnold (Freiburg e e, d. . 9 1780 17360
ö. . ö . B.). = Hr. Pastor Georg Schnelder (Stampen). Charlottenburg. Dienstag, Abendd 8 Uhr: ö. , 16 . — Fr. Margarethe von der Marwitz, geb. Wendt . an . targard i. Pomm. 17, 00 17, 00
Der Bipberpelz. Eine Diebeskomödie in vier (Sersen a. S.. ; ; Dentsches Theater. Eommerspielzeü Selb. Alt Fon Gerbart Haupimgnn. nde ig! ühr. , , ,,,, 1 ; s, ids Köglin 2 * 2 * e . .
. . Mittwoch und folgende Tage: Der Bibervelz. ö e ,. . Anfang 8 Uhr. 3. Lustspielhaus. (Friedrichstraße 2866) Dient 5 —— agan .
Verantwortlicher Redakteur: ; tag. Abends 8 Uhr: Familie Schimek.
stammerspiele. Komische Oper. ( Direktion: Linsemann.) lahr d feigende Tage: mie Schimet. J. V.: Weber in Berlin. Sowmmerspielzeiz Selb. Runge. Dienstzg: Dig fle, Aberbse, Uhr: Dem- ende. . . .
Ei Sandal a4. monte Carle cn fers ri. Bes, Tien, G . Verla der Crpeditin & w., Cave n Der r. alberstãdt.
Mittwoch: Gelbstern. Anfang 8 Uhr. , nm,, . ; Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ 1 k rfur
Sonnabend: Vem I- wmaoοnde. Familiennachrichten. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 15
. ; Verlobt: Frl. Else von Stegmann und Stein j ⸗ zlar Nenes Schanspielhaus. Dienstag: Zum Nesidenztheater. (dDireltion: Richard Alexander) än an. Napitänlsutnant Gerhard er ,, . 8
arsten Male: Miß Dudelsack. (Operettengastsplel)] Diengtag, Abends 8 Uhr: Kümmere Dich um! (Bräälau— Kies]— Fiel. Anna von Sanden mi
111 1
—
8 8
888
88838
— — — dN O 2 —— 2
—
— — — So M M0
33352 SSss8S8S888
325 33833
— — — do So C