1909 / 180 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

SIa. O. 5467. Fahrbare Vorrichtung jur 646. N. 10 237. Flaschenfüllmaschine mit] 826. 212 947 Selbsttätig arbeitende heil. Sichern von Gesteinsbohr . ö . . rmaschinen u. dgl. ' . ã J, , , en ,, n dr,, ,, , ö,, Mitielebene laufendes Sess ausgejogen werden. 7c. H. 45 225. Absatz. Poliereisen. 3. 5. 09. debe n rr r ue re. 35, , , , ,. . Aa. 84 9838. Glied jür Gliederlefsel. Eisen. 278. 384 829. Laftstrahlsauger. Erlk K. H. 53 is gos 2. von Stangen, wie eg zg ö , . 3 , . 5 ö. . 86 6. ** n ,. 8 Si Pat. Anw., Nürnberg? 31. J. 66. 50 4832 2, ; * int . 19. kun e ert 6 , ,,, Heerdt . Friedenau, Stubenrauchstr. 53. 24. 12. 05. e, , . ver ß fran, , an a1. 284 822. Blechgestell zur Aufnahme einer : Dr. Dr. ; Anwälte, von Ziegeln, ; 3. i . . , , , . ; ; ; Berlin SW. II. 5. 12. 65. 1 Bd eee gag ö.. Ga lrnenn 66 ! 0 Löck ä 928. Unmittelbar vor der Siehpartie een n, , , n um Befestigen . sz. 385 086. Gegenstrom, Kondenswaßser, 286. 384 984. Messerträͤger für Oberleder— In d n fer , . n n, . 1 rin jun., Bergiabern, Sa. P. 21 8859. Handfeuersprltze mit einem presse zugeführt wird. 29. 4. 09. angeordnete Vorrichtung zum Egalisteren der Stoff stell ,,, , , . ö. ablelter. Conr. Kettig. Bad Schmiedeberg, Bez. Abschärfemaschinen aus einer Scheibe mit jylin. R. 24 37 ö 1 5 ö z oe, . in einem durchbrochenen Gehäuse eingesetzten jer⸗ . BVatum bedeutet den Tag der Bekanntmachung fasern vor dem Auflauf auf das Papi enn gs nern sgttanale Presfus. * Giertz. R Halle. 2. 6. 0. K. 39 176. drischem Forisetz. Adolf Bieringer C Co, Bae. 382 s7 ö a mn, mm,, n, , ,, . brechlichen Säaͤuregefäß. Vladoz Pramberger, der Anmeldung im id ne Han n ern sieb. Ernst Böhm Hlrndkilch a ,,, Irn n nn,, . 4d. 384 707. Vorrichtung zum Verstellin Nörnberg. 236. Od. B. 43 zs, 6. t w uni. n 6a r , e n 9 ae e r. n,, . , . . ann, , ,,,, . . . ö . , , ,. J s. k . 26 . e z 9. k, , . a. , dee nn waar, stange. Paul Thiemann, Heer Gern r unf. 36 2663 4 6 . ö 3 , ö. rlin 8. 6i. 19. 5. G. ; am Verfabren, und. Vorrichtung Bohrschnelde. S. Wagner, Weferl⸗ 5. 5. 5 ö.. i , rg Fel Herkglz Bremen, Gontretearpe 66. 37. b. Gs., E, io io. hringender Topftalter, um wee, ungehindert 8ze. L. 27 063. Kolbenanordnung für die 3) Versagungen. zum Entfernen der sich auf der Oberfläche einer im W. 277710 ö , . 4. 13. 08. X. 20 688. 24. 6. 09. H. 42013. 84e. 384 921. Vorrichtung zur Befesti 2 enn ner e ; ; . . gung Handhabang deg Hahnes beim Abfüllen von Wasser. , e . ö ,, r , . 6 4 * . 5 6 . . . 9 an *. n * . 2 . 4 1264 39 . 3 1 9 ö 5 n, ez. 8 . . ö 7 . . . 20. . z. * 53 ine , Cedis Tei mm en ier en d, , n n. D. Dprkhe omann, . Glhrf er , ieren, . 7 Neuhaus, Bochum. 16. 6. 09. . . iz . Mannheim, Kepplerstr. 42. 6 , n, ,, für zahnärztlich⸗ Zwecke. G. 22165. . . 341. Is *. . Tonne aus Glas zur Auf⸗ er , eu n, Wr ds Pint, Pat An, Ke fine ge e be se, eln nn eee e. 3. 5 58 40, ,o. 'r. Hääs 039. s8. 384 028. Handschutzygrrichtung an Förder . 4b. 381 705, Vorrichtung zum Verstellen 2. 6 383 einn Weh flo ingen, D. 1. Göppingen. aer ss, Tügheber. Gaz Schulz“. Krabeung non Reig; Gewürz n. dal, Gearg Adam. za. . 40 a2189 Vorrichtung zum Zuführen ö ,. . S 686. Geflochtenes Trangmisstons. e gung J , ; 2. . rn Wendschoff. Caternberg. 17. 6. 09. . eineg Exlenters behufs ÜUmfleuerung von Dampf. 308. 38612 Apparat jum Geraderichten von dan wah rg gn rf uns. unsteß of Sie lz ze, Naim w ö ; 29. 6. 98. W. d . . . . . en offenen, S. . . en g lch; und Pollermaschinen, bei Se. G. 22 583. Verfahren zur Herstellung Vignola, Itgi. Vertr. HK. Heißler. Dr. G. Söllner Ga. Gs o93. S chaufel zum Pflügen des Kelm. . 123 hug 6 Mannheim, Kepplerstr. 42. d, n. Plattfüßen, X. und O. Beinen. Dr. zum Ginlegen der Ringe bestimmten Sesen. Paut Tai. 352 022. Frühstückskasten mit an der X n , ie ee be e e, e ef kiefer n hne ferenz dil. nm, ,,, . ,, Berlin SW. 61. guteg auf Tennen mit zwei Schausel blättern. Rürn— . 18a. A8 a 08. KRorrekturiellenbalter für Zellen * 2 gg inter, G. Sire r gro . ,,,, . , n len, bier, geteünge. ä, , e , ,,, , ,,,, ,,,, em n ge e er , , er , re,, ,. at. w., ö . ; 5 . * 14 * 9 * . 2. 9 * 2 ö asernen . . J . 6 ( . ö ö ö ö . ö ; 6 —⸗ * ** 1 1 * 1. . . * * 1 6 i. 3 Bel Einbruch in Wirksamkeit d 1 3 ir n e,, e, . . * ö, , n, 2. gin e ene , , , n enn . er . ö 1 , , ,., 51 r gn we n Automatisch ö. J er rng e die ö. . Lleider * 19 * 66 *. h n,, ů̃ ĩ e enannten Patente erteilt, . z * m e. . ; j ö z 3 ; , . = F. G. . ein i. S. 6. 09. är er et, del, , , n, ,n, err, n,, n, dr; ere chenb fes e, ee , e e, nr ,,, e. 66 e , nn . . mit der 3 ö. n . ö. e n Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß De e , rns e i Tal e vanstanpin freier . 2 O20. Matrizenstab mit jwel Schrist . Kiel. Gaarden, Greifftr' 6. 21. 6. 09. af. B84 dz. Senftopf. Olio Kugler, ür die 89 en ugehßri w . nts. m u ; ö . . . atrizenstab mit zw hrift⸗ d43 319. ; ) J ö ig ; . 9 56 in, rer , ,. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. dem Unionshertrage vom I 3 - 33 die Priorität Aäflgesläch und Auflagelon olen für Färheakharate. . zeichen, für Matrtzensetz⸗ 35 n, , , 23a. 384 616. Payierfächer mit Einlage von n ö. 9. , . Theedor Fr ld, Küsin, , ges, d, , m. Scheffer Gern he nn, n erk elf. Gang. 383 tr. Zi Sig bis te oo. 14. . So Sächf. Kinhgit., Ür maturenfabrii und Weng. ; Mergenthaier Setz ne aschinne Jahn il, , m, fiöbnidungen g. Pi. mn eb lern King, el! gr hound für (bel, sh mess bd, urch ain leren beiti 7öGe. Rt. 39 778. Alg Winkeimaß verwend, Ag. 212 928. Hesnbrenner für flüsfige Brenn- , e, ,,,. . den , Staaten . . . ö. i O9. S. 3 3. ö. S., Berlin. 25. 6. 55. P. zo sa. dausen db. Berlin, Treebton'stt. Sz. 18 3 3. e. . 36 2. 3. rn, 99 1 w . ; foffe. * ö 8. Iz. 97. erika vom 26. 9. O6 anerkannt. = Breithaltevorrichtung zum falten. . 3 ; ; ĩ ; ö , ; , , g. . , G. . , . . kKftz oebrich * Graetz. Berlin. 8. jg. M. Sha. g das. Höarrlaͤltkgnhtnn Gytenen en feen ger Gene, n r, g weg. . , Fa sg oJ 4. Mit ehem K mh ertz e, ode n,, dn d e, among dm Münker, Bergneustadt. 31. 12. os. EI2Zo. 212 942. Verfahren zur Darstellung gen gen Stellung jweier sich nähernder , n. Olbergdorf b. Zittau. X56. 6. 09. . Noetzold, Jobannes Noetzold u. Hermann Noetzold, demselben mit eingekerbten Rillen versehener Metall, H. Frieling che eren n nig 1 5 6 ö, n . )! . , , . 71a. M. 33 454. Verfahren zur Herstellung von halogensubstltulerten à0xy (i) thionaphtenen. chiffe mittels elektrischer Wellen. Adelbert G. - 4 Briegnitz b. Drezden. 26. 6. 09. N. 8711. stock. Rudolf Kronenberg, Ohligs, Fehld. 22.5. 93. J af. 36459. Rahmen für Foftrartè , Plata? a. 4664. Heizvorrichtung mit herum von Brandsohlen für Schuhwerk, bei weschem ein Badische Anilin! . Soda. Fabrik, Ludwigs. n, , g, Hannever, Freytagstr. 10. . . S824. Waschmaschinentrommel mit nach . 115i. 384 7868. Gummiabstreicher für Verviel JR. 39 494. . dx. dal. aus der gange r , . f ö rn. 3. *. , ,,, Riß mit aufgerichteter Lippe in die Sohlenfläche ge. hafen a. Rh. 25. 10. 968. B. 44 408. 14.7. 07. D. 18756. nnen, abgerundeten. Seitenwänden und Zahnrad- . fäͤltigungsapparate. Deutsche Bürobedarfs Ge. ga. 388 001. Spazierstock⸗ biw. Regenschirm. Blechftrelsen. Jul iu 3 ; P ener, 2 GJ schnitten wird. Manufacturers Machine Eom. E78. 212 985. Vorrichtung zum Absaugen Tg. 212 949. Zeitwecker, bei welchem die getriebe. Deutsche Metalldbecken Fabrik Gemmerk= . sellschaft Bruer C Co., Goslar a. H. 14. 6. 09. Griff mit eingeschraubtem Fernrohr. Ludwig Wall str. 3. D. 5. os , . van, Montclair; Versr. M. Ming, Pat. Anw., oder Verdichten von Gasen und Hämnmpfen oder zum , mit Hilfe eines Zeigerhebels auf einer en, ö Eiserfeld, Sieg. 21. 6. 08. n . ö . ,, . ö 6 ö. he, 2 . . . . . . 3 , 4 ö. mit den Feuerraum Berlin Zw. 11. 213 10. 07 Kondensieren der letzleren. Maßfchinen fabrik ala erfolgt und der Antrieb des Geh. und Wecker⸗ 16 362. . E5I. 384 997. Metalldruckplatte für magnetische W. 27 866. dienenden Schaft und ein⸗ weit t hn if Rae eden 2 w, ,,,, Fir viese zunnelbung ist' zei der Prüfung gemäß Sr err ich. Grevenbroich, Rhid! 22. 12. 67. J e,. iger . Jr, en g . r en, . . 6 er- . 6 t ö ö , , , enn 22b. 384 630. Kugelverschluß für Portefeuilles, Teil bestehende ,. edu n , e ,,. . . 2 mit seitlich dem Unionsvertrage vom i 6 55 die Prioritat 18a. 212916. Zubringerwagen für die Käbel 6 is r 9 g . Berlin, Kilheim⸗ h, 194 2 Dav. Schnell. . ö, 6 . . . 3 ,, , m, 3 n n m , nr ern nit 1. von Hochofenschrägaufzügen. J. ⸗Hes. . n n , , , , ü n , ,,. . . ö . t. 11 932. m. b. S. Th. 65. Ruß , we , . . ** n ö ö, 4 8 , ü g, rgsanst gyn 5 7 art. wel 2868. 212 9832. Selbsttätige Spulmaschine für S8, 384 849. Zusammenklappbarer Waͤsche⸗ 2 en. 384 717. Aus zwel ineinander ange— 3 95 *r Kd w ** ĩ führ cel fert vrkrstg,. din ) * E' an, 72d. d. 38 140. Vapeßstrichtung zun Ucher. 2Oc. zz aM. Stellvorrichtung für die Gas San gr Vaul Richard väuffler. Plauen i. V, ,,. ,, , München, Auenstr. 10. ö. ordneten Röhren bestebende Wärmeübertragung 3b. 384 7885. Zusammenlegbares Geftell für Wilhelm Sacar gehrluger gr ln n 365. 284 678. Gasberd mit Brat. und Back ,,,, , . . 6 ae . gl r r 3 ö 6 Hohlkörper zur sd. 382862. Bonenbetrieb.· Waschmaschine bei 4 . 9 JJ * 2 , ö ., Joh. Kraft, , . 15. 37. 5. 63. . I 36. 2pparat. Vereinigte Cie mg, feh u err. Den Laderaum des Geschützrohres. Fried. Krupp mi h Grz:igung abgerunzeter Uebergänge bel Querschnitis. welcher zwei Selle von einem Wlegebrett aug äber k 66. ; ö Gmünd. 24. 4. G., K ; g. E84 782. Mittels Hakenbeschlag zerleg⸗· Akt. Ges.. Dresden. 24. 5. 69. V. 7324. ü J = J 20e. 384 00. ; = : , unn 68. , , , n, mn, , änderungen bon Hähnen, Rohren. PM. rücken ku gl., ein die Tricbwelle iragenbes Bogenstüͤck weitergeleitet . ei. 6. ö e n re, Herd n ne , 6 än ö. h , gr, n . K 53 3 Koch, Hameln a. Weser. 28. S841 648. Geteilte gußeiserner Helzlessel. 72* . ü n . ung ir den , . Ji. Schetye u. Vr. R. Milhaclig/ Vat. Anwalt, HVermann Steg meyer, Charlottenburg, Sophie werden. Gustav Schütz, Hamborn. 19. 5. O8. . B. 43 278. u. K. Osius, Pat. Anwãl te Berlin 8W. II. A. 6. O) zig. ns à O89 Lehnstuhl aus schwachwandi . k 2 J, . , h. ö Berlin Sw. 68. 8. 7. os. C. I6 916. Charlottestr. 5. 18. 6. 07. St. 12 193. . nn. 9 ( 20t. 384 814. Streckenisolator für die Ober⸗ A. 13142. Mannes mannrohr. Heinrich Stoffers a n, * doc. 38a 682. Unt irdische Rohrfüh Jän em liegen Sinne! rcerstt itil Tn. iz G28. Verfchren jut, Strahlen. SOa. 212928. Daumenscheibe für Schlag⸗ un , 84. Ylätteisen. Augemeine Glek- ( leitung elektrisch betrlebener Fahrzeuge. Vereinigte 3b. 384 976. Koffer mit Zarge aus mehreren 727. 6. 69. St. 11933. j Fern wasferheizungen . 6 9 n . . Päehbwahlnttz., gärhess nrg berg rente. Teledhonie. Dr. Georg Seibt, Men, Mork, Werte, stempelpressen zur Herstellung von Kunststeinen. tricitäts Gesellschaft. Berlin. 23. 6. 09. A. 13136. Isolatorenwerke Akt. Gef., Pankow b. Berlin. miteinander verleimten Holnfurn erblättern. Fa. Kurt Rah, 3841 677. Kindertragsitz Johanna Gobbert, fichend aut ! ; * ült . h . 3. 4 3 . m udende g. Werner, Pat. Anw., Berlin XR. 9. 9 L. G6. eren. , , . 3 e, , Din . n. . . 8 26. 6. 09. V. 7327. Sendell, Lübeck. 24. 6. 09. S. 19 848. geb. Mischhofer Beuthen —⸗ 85 Hie *. Cen dern ö n, en ) 328 263 ö z P. 19 307. 26 Marłran Teipiig. 14. 1.09. . . ; ! ene, Pamburg, Gänse⸗ 201. 384 777. Bügelstromabnehmer für elek. 336. 385 014. T z 6. 65. G. 2 ö P ö K , , , n, e, deen , , , n g ne, , , , n, . 21. 10. O7. ; elcktrischer Schwingungen. Roberto Clemens Galletti, t . barem G ff go E. C . . amburg. 18. 6. 9. W. . ehend. om „* Mittler, Wannweil, Württ. haren Füßen und verstellbarer Cinrichtung jum 36c. 384 704. Mit porösen Seitenwandungen : jtom; Vertr: J. Neuendorf. Pat. Anw., Berlin versetzten Preßflügeln ausgestatteten Schneckenwellen. barem Griff. Hugo E. Schoene, Hamburg, Gänse⸗ . 2Ia. 381 627. Detektor für elektrische 26. 6. 09. Sch. 32 646. ü 3. j ö h 63 , nr, , i fer g i e, ag Yen, Tr 8. e. . Friedrich Wisfiat, Schlan, Böhm,; Vertr.: Dr. . . . O9. Sch. 32 be ö Schwingungen, mit leicht auswechselbarer . 2836. 885 089. Damentasche mit Muff. Richard , w n , nn, e dn, , nir erer et er Arbeitstisch befestigt ist und die zu bene reh. ma *g e 3 zur gern eli ng . n ,,, Pat. Anwãlte, Berlin Ws. lar Ruh re, Bhijgs . z . 2 Ee der ge, g ö 2 3 . He f , Prelau Blücherpl. 15. 24. 5. 03. S. 1986. . ,, ; ö J z render Einflüsse bei der Uebertragung von Zeiche w,, ; ; ; (. Ein la R mmm. ö c. = ahlerdichter Cinste el sür ł . 24i. . ; . = , , b, n,, , edlen e, d, e eee , wel e ö ;; . 3 ,, essenden, Washington; Vertr.: W. ö . . eft einen Flansch für die mit eingesprengtem, mehr- ngernägeln. a Schöneberg b. Berlin, . . 6. 09. ; ͤ ; . ; . 36 8 6 fe i g. 3 rm nn u. Dr. C. Wire n e . 1 gi, Ter . festem Schültrumpf. Nienburger Eisengießerei Martin Falk, Cöln, Richard Wagnerstr. 38. te ligem Ring versehene kern e n besitzt. . 1. rr . ae eg gn . 6 De ren n nn, m n nde für 3 ge * gd e hler Wulft mit Einricht ö ö. . 6 6 9 si. hr Ne. ö 1. i . hi. ö . Nienburg a. Saale. 3. 6. 08. id n r Hern. ihrn sen ) 5 5 76 Hamburg, Neumünsterstr. 5. . 284 83. Auflage für Schmucklämme. Notizblöcke u. dgl. ö Caesar Czarnikow, Küppersteg, für Wasserumlauf 9 2 fr rng a. ö . ö . . * * . P 52 . . B . . . ĩ 51 1. 0. . . . O. . . 8 3 f i = ; , ne, . . . um Erjeugen von trischer Schwingungen inn , reg nnn Sog. 212934. Vorrichtung zur ununter⸗ irn, n, . 40/41. 26. 11. 98. A. 12161. ö 2e. 384 872. Sicherunesstöpsel mit aus L. 2 39 aun, Berlin, Lichtenbergerstr. J. 27. 6. O9 66 . n. ger schrant , n * . . 7 j ö ö rg . 16 9 h z gen on Echucteri Werte G. m. b. H., Berlin. 8 . r. brochenen Wiedergewinnung von Zement und Asbest 85. 2 O8. Inventur. Kontroll ⸗Meßapparat. . wechselbarem Schmel körper. Eduard Walter, 28e. 384 7836. Auflage für Schmuckkäm me. Bett und Toilette. Bruno ehr Neustadt b Cobur ayparat Arthur Erle Freib 15. 6 5. aserlinien au ö z Durch eine Musterwalze mit S. 34 764. aug dem bel der Herstellung von Jementasbestplatten M. Gärtner, Berlin, Elisabethufer 55. 26. 6. 09. . Ludwigshafen a. Rh., Luisenstr. 6. 27. 5. 09. Max Lehmann, Berlin, Lichlenbergerffr. 7. 5. 6. 69. 22. 8. 08. K. 35 4655 ; . ö G. I2 79 ö . , r, , 33 3 nn Tür. ziz 943. Verfahren zum Betrlebe von Lufttetenden Abwasser. Aurel Kort, Ruttka, Ung.; 2 2 . ů ö. W 27 696. L. 21 899. zi. B84 785. Schreibtisch mit verschließbarer Tra. Zs s O 4. Keilförmiger Deckenstein. Emll n . n rern ab far gar i r, nn gien, e , ann. . Fön Heure, Gg neberg. Serin, 5 ,, Geschw. Rehse, Barmen. . ,. . . , 34. t ann ,,. ,, , nebst Ea fir rens. zug . Kirin, ae, ät Fäghs, S: e hf gr i gh ,,, or dean, g. Jag nes an is. eprer, Paris; 3 a, ( . 39 gr? hut enbesenstielbefestiger Mar ö n 3 ; 7 einem , er . Huthalter. nton gtejcek. Berlin, enger b. Berlin, Mühlenstr. 87. 22. 6. 09. R. 39 462. 37a. 385 O85. Deckenstein von parallelogramm- Elberfeld, Friedrichschulstr. 20. 10. 2. 09. Vertr.: R. H. Korn, Pat.Anw., Friedenau. 13.7. 07. äs mr, Brezlau *r e n efe ger, . . . ö. 7 ,. 6 . g n 6 . . M. 30 752. Xi. 28286. Schreibtisch mit verschließbarer förmigem Querschnitt mit feitlichen Aussparungen. 75e. Sch. 32 300. Filtereinsatz für Farb⸗ Ie l0 0. . ö ö G. 21 911. . . 21 c. 365 027 ke gbr be ia Ginfatz für . Bespannung u 8 * ö need. Schefihh are, Aug shure Härten Ln Gähn schä, efsaz, ig f ö F. 1s 839. j ö J e ñ . ; ; igsborrich ⸗· b. 6 . bebt, eh Fat, Anm. S. zz oͤßg Za. , ãmn. Für diese Anmeldung sz bz. K Prüfung gemäß Gebrauchsmuster. s. 384 861. Hürste mit Wasserifübrung zum Ir, rn nnd e ts üeren, bar. 6 w learvf benden His ., e er ü se fen i en e e feln cpi ö it . ; s . 8 ,, , . 3 5. 3. 09. , , Eintra gungen. brlken u. dgl. Johann Dietz, Schweinfurt H. B. . 21A. 388 028. Unverwechselbarkeits Einsatz für 238. 384 972. Garderobenhalter jum An . 34 1 nn Berlin, Bopp y, n n. Bis marckstr. 83. 18. 3. 09. ,,, 8 re r. .. . 8. asa sst sol emen net as a gi. 28 6 ,. een halter uit Tällen zun Cin. ö , , , , , m, . e . a, , . . en, dunn 221. 84960, Aafhängchalen für senkrecht 376. 388 On. Kunstschleferplatte mit einge⸗ Rrempeln; Zuf. i. Pat. 155 7565. R. Alfred Vogei, 2 212217. Elektrischer Kondensator. Mar Za. 284 988. Vorrichtung jum Oeffnen und stecken der Stang. und der Pinfei. Dr. August ö 2i c. As d a. Rotbeieuchtungs aniage. Gugen Ä. 2 * 6 . 6. ,. ö a Her e , fr , , 3 . F alusti , , Berlin, y ,, . ate e g fr tl. ,, 7 a f: ref g hr fie erg rr. . *, , ,. 10. u, Leg Dänsler, Kip. 33d. 288 042. Mit abbebbarer Kapsel ver⸗ dai. 382 6961. Behälter zun. Aufbewahren Lab rens. a n, ,, ; J ; r 8. 3. 04. ü ; ; ĩ ; 6. 09. ofen Budapest; Vertr.: C. el u. Korn, . dorf 52, Elberfeld. 13. 2. 09. Sch. 30 068. sehenes Gehäuse, in dem sich elne unter Feder., von Peljwerk u. dgl. Vereinigte Eschebach 57 ̃ l Unterselte des Tragköwers zur Aufhängung der 2BZa. 212 939. Verfahren zur Darstellung elnes 3. 5838. Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 9. 6. 09. K. 39 267. 1 if. 384 699. Stützkohlenbogenlampe mit wirkung drebende Spule für ein. Kett. S ; , br, Tee, Gs; Hohhlsttin für Mahswödec. Bondi angebrachten Girterbalten; Zus. 3. Pat. gelben Monoazofgrbstoffs. Gesenschaft für Cie. Za, 268 022. Hurde als Unterlage für frische 5. 382 867. Aug zwei. durch Berichrausung . zen der geen Cihteleetene eren tms eller ehen, fnteglnr Fe, dne, Köhn, n', ', Fantrer, Lein, Befsaerstt 5. Ji. 8. 6e. Alo 450. Ottapio Ricaldoni u. G. Arkuro Erocco, mische Industrie in Basel, Basel; Vertr.. A Backware beim Ausbünsten. Adam Ehrentraunt, zufammengehaltenen Teilen bestehende Aluminium“ 3 d i ö ro el enn P e . dern end ef gt 6 d, fir cthen Ceran,; dä, gos, feminin äche, n inf, F., io. äcz, ebe, ene wrö es ieh r, Fee Hö, ie, d, bäh ne s , ,, , , n,. . w , u, Vr. Z. gGried, Verlin 61. 9. 11. 08. ; 1 = Rohr für Back,, Lackieröfen straße b. Wiesenburg i. S. 9. 6. O9. 30730. . 215. 384 700. Stütz ö 34 2 . j . 289. S. A4 477. Verfahren und Vorrichtung 2 . 6 e, ee, . , , eines u. dgl. mit an bestimmten Stellen verdickten Wand⸗ 9. 384 899. Stielhalter mit mehreren durch Anker als a n, rf n ref 1 39 . G. m. b. S., arne , . ei,, pe , Her frre G eifel Ceruhardi ern, . cn wer, r 2 . 2 en . se. ** 6. ,, nen. Wolff. Vohwinkel. 25. 3. 09. w kern, ,n, , ,,. ö a, , G. m. b. D., Berlin. 22.8. 66. 338. 2s 991. Geldtasche mit Vorrichtung mit tions. Jeichnen. Rudolf Nember, Panzig, Elifabeih. T7c. 385 6586 Kaslenförmiges Glagdach 2 / 4362 Ir. . ; 9. 2 * ; * V. . ö ö 68 l . . . ö 21. t ͤ : . . . ö . e c , , . 2 . K Pat. Anw., Berlin 8W. 48. * W n gien do bg each, , 3 9. ** , 3 e aer. . 21I. B84 701. Stũützłkohlenbogenlampe. Siemens. , 1. n. 6 gun 34. a6 dad 6 Schlitz führungen ver⸗ eln g Lie . Vw. enhalter. on 1. 07... ; h ; 22. 6. 08. .. ; afondbürste mit die Borsten abteilenden Zwischen. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 22. 3. 65. Roth, Barmen, Neuerweg J. 3. 6. 065. R. 24 153. sehenen Schlenen und Stützen besfehend ö 1 Seale Compaun, Log Angeles, Calif.. Vertr.: C. 2 Re, 212 9460. Aug Stäben gebildete Gußform 26. 384 551. Bottichknetmaschine. Christian lagen. Michelfohn Keiner, Wilhermsdorf b. S. I7 822 za. 381 5884. Tam ö n. bestehender Halter F. 196531 j . g ö , ? . penkochtr von tellerartiger für Reißbretter, d . ö, ,, ö , e weg en, en nde, ene, , , ,, , ,. 11. 2. 3. 98. . = r 1 ; . . . ;. . einer größeren Anzahl von elektrischen Beleuchtungs. J. 6. O9. 32 055. befestigt sind. Gustaz Dreßler, Werdau 1. S. Beglafung. F isen⸗ Ska. D. A9 686. Maschine zum Bündeln von dorf, Lotßr. 26. . 056 L. 22 göz, Fleck, Qbligs, Rhld. 22. 6. 09. F. 20196. Metallzwinge und elngepreßter Ringwulst. Gebr. ö körpern. Fritz Schlenk, 34b. 384 622. Mi ñ , , Briefumschlägen u. dgl. Max Reinhold Dünne— 3 212 . r. . Zange zur Be. Za, 884 833. Vorhemd mit guswechselbarer Regensteiner, Nürnberg. 11. 6. 99. R. 24 254. he. 12 5g 20 Schr ri. . . e z etch G nen n , 8 6 di g , w. 3 Cie, Akt. Ges. Kar b. Coln. i367. bier, Elberfeld, Eichenstr. 17. 25. 2. 08. e r von pre ge ern an den Gurtungsdrähten Mittel⸗Blende. Niederplanitzer Wäschefabrik 9. 384 907. Preßbacken mit seitlichen Ansäͤtzen ö. 2Af. 284 887. Glühlampenfassungsdeckel mit Darmstadt, Kirchstr. 35. 19. 6. 09g. D. 16347. dienbares Ablaufventil. Anton Kegel, Golmär't. , Tb. 385 oss Sicherhelt ü , eit nn e mn e metz 22 95 6 Jãger. 9 kn a,,. 11.3. * 3 D en,. ö ir g gen ern, er ö n , am Ende des Gewindetells. Max Zab. 384 636. Brothobel mit in gefedertem Rafacherstr. 71. 17. 8. 59. K. B S9 Treppengeländer. Alfons ge. e nn 1 hh r ; r ? 4. 68 B t ; . ö rmer. Fuhrkeu, stellung von Pinseln mit flachem Querschnitt. r. 4 oth, Meiningen, S- M. 7. 6. 09. R. 24 201. Kugelgleitjapfen und Gleitl bewegli 34. 4 Ab⸗˖ garni ũ z ; ö . e Heideloffstr. 24. 16. 4. 93. ; 79 , . . ü einer Strobausen b. Rodenkirchen i. Oldenb. I7. 5. O9. Regensteiner. Nürnberg. 11. 6. 95. R. 24 235. . 2If. 284 911. Bügelanordnung an elektrischen , Er enger, * ech fz. 9 e Tig gh r e i 3 106 O62. Aug Nürnb Se. U. 3277. Schußfühlervorrichtung für Web⸗ *. uch druchllischtes und 6 vecke dien gnden F. 20 15665, 9. 2384912. Bürste mit Hohlraum zur Auf⸗ * Glühlampen. Dr. Johannes Schilling, Kol. K. 39 445. dorf. Worringerstr. S3. 15. 6. 59. R. 39 475 stehendes sahrbarcg G 6st erg , ene, f, Fühle mit selbsttätiger Spulenaugwechselung. Union⸗ asse aus Rasein Zus. z. Pat. 186 388. Louig 6. 2384 883. Krawattenhalter. Christian nahme von Tollettegegenständen. August Hache, . Brungwald b. Berlin, Winklerstr. J. JI. 5. 55. 346. 384 790. Relb- und Schneidmaschine für Zit. 382731. gRlosetisitz. Schutzausiage Wühelm imnchreren 9 . . 3 r, zj n Bank, Wien; Pertr;. 1. Elie 4. VB. Waffen, n . Leiprig, Friedrich Liststr. 32. 19.2. 06. Vosseler, Seyfferstt. S6 b, u. Karl Spöhrle, Münfier i. W., Foppendamm 19. 12. 5. 56. . Sch. 32 111. Tartoffeln u. dal, Gemüse. Vinzenz Kalteubacher, Schmidt, Frankfurt a. Hz., Klesner Hirschgraben 1d. verfteiften n n, J fte tum . 1 Beh e nns, Lö. , o Ton wn, ond Mischborrichtung für V Vothenwaldstt, 1. Stuttgart. . 6. 98. B. 277. S. 41 84g. . 4 28a. 384 787. Wasserwachtschmelier. Carl St. Blasien i. B. 25. 6. og. R. 9 472. V. 5. 65. Ech. 32 I35. zie nen, M e, Rlllsenb 36 reg 9g. R. E. Webftuhlschützen. Ferdinand x 65 9 ö l 6, ung für Vergaser 36. 3885 Os. Gürtelschnalle. Else Jacobsen, Üb. 382 728. Aufrollbarer Rücken für Mappen ] Tiede, Belsch b. Redefin J. M. 22. 6.09. T. 10814. 346. 384 839. Vorrichtung jum Schneiden 34t. 481 783. Händereinigungskapsel ohne B 2 9053. * j ö . e god. 9. 11. O8. 6 . me,. t e. . sg . geb. Magen, Jena. 21. 4. O9. J. bg. u. dgl., der sich beliebig erweltern oder verkleinern . 22. 2814 702, Fühlplatte für Seifenküählappargte und Reiben von Kartoffeln, Gemüse, Rettich u. dgl. Seife, Waffer und Handtuch. Mar Klein, Berlin. 7c 358 os Fahrbare Rust 1 a. X. Werkzeug mit in einem Verte ern . el Co; Gr, m. b. S5. Tb. 2885 059. Hosenträger mit Strippen, welch und in jeder Weite feststellen läßt, Wüsten * ] nach der Art der Fllterpreffen, Ja. August Jacobi, Heinrich Dönig, Düsseldorf, Cisenstt. sz. 77. 3. 55. An der Stralauerbrücke 5. 25. 6 C9. R. zz 448. kidphbaten Zahnsta g n, m, elenljapfen gelagerter Stellmutter. Conrad u, Ferdinand Schlenther, Fürstenstr. 17, Berlin. letztere direkt im Bügel des Traggurtes ein. und Eo., Frankfurt a. M. 16. 4. oJ. W. 77 352. . Darmstadt. 14 9. 08. S. 8325. A40 879. 24t. a81 8248. Hyglenssche Äborisftzauflage. d ine Wind . Köchling, Bielefeld, Bahnhofstr. 45. 7. 12. 07. 1 6. 08. Sch. 30 333 ausknöpfbar sind. Oskar Gerhard, Brückenau, E18. 384 758. Zu einem Bande vereinigtes ' 24If. 384 G28. Schlackstange mit seitlich an, 4c. 381 749. Besteck. insbesondere Gabelputz˖ Fritz Arens Stralsund. 265. 4. 6) ri ben ff. . , 14 . 4 e . werden lann. 2. Ar ghene wr kinneünarn, e gte, be, wies seeed er, n, be dt,, ,,, s Ce, fa,, ,,,, nn,, e e, , d, dee. 2. Pie Holgenden Anmeldungen find? vom Potent. Blelaüe c len af e em dn off hi otte . 2823 e, ,,. . . B. . . 29. zus gewelltem Stahldraht o, dal. Jacob Hazarg. Fa. Emil statzenberger, München Neuhausen. Tf. 384 9283. SGmaillierte, als Hohlkörper sucher zurückgenommen. Dardenbergstr. Sa. 14. 4. 68. H. 33 761 ; 8, e ltere ausch ir el. 24. 6. 08. E. ; . ( a. Flache Kettenwirkmaschine mit bedian, Nürnberg, Brunnengasse J5. 17. 5. 09. 35. 6. 05. C. 35 45.7. ausgebildete Grabeinfassung. Fa. C. G. D j 1. = ; ghauserstr. 173. He. 384 764. Zettelhalter für Schreibblöcke, . Jacquardgetriebe. Bruno Knobloch, Apolda. A1 5654. g G. Drescher. 66 , , ir tn zum e, 212950. Verfahren jum Fräsen oder 10. 6. 09. H. 41 8913. . . um einen beschriebenen Zettel nach dem Abreißen 4 26. 9. 07. K. 32 289. 9 6m Fa 2384 843. Messerputzmaschine, deren eine 6 e en g. r sehs zt n zh Fi gen fer 6 8 , . 6 *. 9 . I. . n . in de Schle ö , , , bon Kurbelwellen oder Ze. 284 604. Glastische Kordel mit dünnen, un sogleich auf der jweiten Seite heschreiben zu können. . 28a, 284 741. Reinigungsapparat an Links. Putzrolle samt Lagerbock für die Kegelantriebgräder 4. 85 683. gtloseitsigdecke unter welchem oberen Vorschubwal . e nn 6 . me n mg , , mich. ,,, er, , , mr, , nnn, e ,, , , 2 Fritz Barth, ig n me e. München, Ländstr. La. 10. 6. 09. . . in Bach, Badsulza e e bn, , , it, Aalwerke ein Klofettyapierbloch in Form des Sitzeg angebrächt endloser Keile ae toe. vf en 7 . ** n linders. .I7. 6. 68. B. ; Th. 6. 5. 09. B. R732. einr eger o., Maschinensgbrit Æ it. Wilhe Ge S. 13. 5. os. St. 16 z . e r, , , ,,, , n , ,, , d zer wrr sernehz. G , , , h,, ee e an, de, , e, e, entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Soc 212922 Scleudermũ hle mit seststehenden Grünewald. Hannober, Roberistr' 7. 14. 5. 08. J. 8227. ; . ö Do nen hn g enn ee me n dier mr 5 s eflerbutz aden Mcteltzflier Bal, ig ac; Kleiderbügel init in der Mitte lach ugd ungleichlangen Sägelähnen Stto Kahi ü e . ö h ! . d. 98. J. . ( ppellocker erfolgendem Schützen⸗Antrleb. Tüll. schine mit Vorrt ö ö z 9 o Kahle, nnn nn , ar lendeug e ppant fin 1 r. und konzentrisch zu G. 19380. . LHe. 384 874. Briefordner. Angus Michel⸗ . fabrik Flöha Att. Ges. . b. Flöha i. S. 1 Paul , un ff Bm 6. , ,, , fm . 96a . 9 a s 4 6 gewlchts ragebalien. 19 1109 ür Lauf en. angeordneten, 1 oststäben zusammengesetzten 2c. 3885 0809. Gürtelschnalle mit Uhrgelaß. mann, Braunschweig, Burgpl. 2. 28. 5. 69. ; 6. 00. T. 10 76. K. 39 516. a1. 384 682. Sciagbesenhälse zum Fest. Sriff. deren Verdindu 1 * i , Len g sern, Wortkihtung um Berstärt ö en. Oermgun Bguermeister, Maschlnen. Anna Rodatz. Perleberg. 28. 5. o. R. 21 135. M. 36 628. 27a. 284 68823. JZylindergebläse mit ungleich 4c. 388 094. Bürstenhol! mit aufgeschraubten klemmen , md . e so angeordnet ist, won nen durch Aenderung der Reibung wa. Hen. g n ern lern gange, * . . X lern 6 r n mn ,n. 3 r ihn . 16 3 a, HJ e 6. Stgeveg; Mich, Pllgersheimer. inet Muffe, mit Ken. nnz Spannzyrrichtunß. Jr beraugsasten lee. 6 . 2 Tol n g g f, . . ö , 9 . . . * * ö. 1 . . 2. . . 3 t ö . 5 . 31. 27 beid- in 358 ö ' 6 e m, n m mne nnr. he n nnn , rn, 212945. Schmiervorrichtung für das Meißner Nähmaschinenfabrit, Mesßen. J9. 5. 59. Blattes ür Sammelbücher. Paul Kohl G. m. ö 2h, 384 821. Wasserdruckapparat mit freiem ia 332 sz n n . und Aufhänger itz Dr rz an . ee e g gar . . ,,,, . . . ,,, , . , 2. 5 ann. Cagemeftel für sgwere Kohlen 1 ,, . . ö. ö ( r e nnn, , . 35 n n, . inn, geb. Nicolai, Sonnenberg a1. äs 07. Durch eine Feder in Drehung Delhiingen. S. I. , , rg tg R. Viffetkaff'n. 6. 5. 65. , m . 2 , . ĩ = ieee, , . Heidenau b. Dresden. 4. 09. b. Wiesbaden. J. 6. 05. K. 39 241. versetzter Quirl. Julius Hommeltenberg, Herdecke 2385. 2861 655. Raflenmesser mit aus wech fe. S 0d. M, 28 690. , . mit auf Re, 212 920. Jnstrument zur Veränderung . n . ** 1 . ef re r ft . mrs, ge ttab * dran 998. Leitvorrichtung für Schleud 2 . . e. e nrg 1 6 .. ö 3 z 1 Stahleinlag für Oo ibegrbeisungsmaschh. * 56 e Bis le il nm ng ü ben Sinn, , , df, 2d. 281 698. Filterksrper, Filter und lustvumpen, deren Ende aus der nl e. fee. hre Lell ö i uz 3 zllecg 8. 3 c ü fer w err nr i r g ln wer we, 1 9 1 ö e 1 . *. . . 6 * s 2 ö 2 . J ü. =. 7 * . 1 2 9 . 2 3 * all 38. 2.6. 08. V. 78658. 86. 282 926. Vorrichtung jum Einstellen und! Brautechnische Maschiuenfabrit 2. G. vorm. telles der Leitvorrschtung herausgebogen ist. All. Z 4c. 384 746. Burch Gxsenterdruch selbsttätig J R. Jh 483. dsc 3s 8647. Federnder Preßdeckel an Furnter⸗

Söder mm dechhhitz g. Bghier Thiele, dem Uniontvertrage vom 26 * die Prloritãt auf (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Rfinigen von Fenstern n Lokombtiwschthpen, Fa. werke G. m. r. S., Berlin. S5. 5. S5. S. I6 555. G. 3