. 33 666666 6
* — ; ressen. erdinand Fromm Werkzeug, ] grundlockerer. Ernst Haller, Bassum. 14. 6. 09. geschlossene Gefäße. Julius Pintsch Akt. Ges., Gustav Güter, Gr. Lichterfelde, Berllnerstr. 66. ier r Biulltn n fr, 6. 095. H. 41 376. Berlin. I9. 6. 69. B. 15 630. n XI. 4. og. S. 41 J6z. i t B 20 184. 45a. S865 Oß 4. Augenschraube mit Unterleg⸗ 475. 384 942. , , le, für schwach R 4g. 23824 742. Reklamepyramide. Geor n E E 3 9 E ge. 8384 613. Instrument zum Vorteichnen scheibe zur Eggenzinkenbefessigung. W. Helwig, wandige Rohre. Fa. gsgtuntze, Göppingen. Meyer, 26 n Freisingerstr. 8. 5. 5. 09. M. 30 416.
i der T wangen von Holjtreppen. Wilhelm Maschinen⸗ C Pflugfabrik, Treysa, Bej. Cassel. 21. 6. 09. K. 39 435. 54g. 384 745. Bewegliches Firmenschild. * . . 236 sd öbäks. Fichtingerthg. Janatz Rowar, bt Tiso de, Berlin? eln f sos rftes ch; zum eutschen Neichsanzeiger und J öni li . R. 24 296. 456. 3841 849. . mit gewicht⸗ Roswadze. 21. 6 09. N. S693. B. 42756. — ren . en an anze ger. , , Berli
wand. epe, Berlin, Reichenberger⸗ und davor angeordnetem Verteilungsloöffel. . = ⸗Ges. , . I. 4. 05. 8. . ; een en 26. 9 ol Erg 023. z n ei s* 22. 6. 09. L. 22016. Frankfurt a. M. 15. 3. 99. H. 40 706. dag. 384 852. Reklame Lampe. H. Bender, er in, Montag, den 2. August 1909.
28. 384 981. Bremgvorrichtung für et 5b. 384 903. wi ren nn,, , If. 385 O48. Befestigungeschelle für Kahel Damburg, Hochallee 123. 7. 5. 99. B. 42768. in welcher die Betanntmachungen aun den Handel. Oñnterrcchts⸗. Vereins. Denossens „Jeichen. und Musterregtftern, der Urhcherrechtgeintraggrolle, Aber Warenzeichen
daubenbi inen. Gebrüder Schmaltz, Offen. Glösa b. Chemnitz 1. S. ; 16314. oder Rohre. Hartmann d Graun Akt. Ges., 549g. 384 854. ReklametafeDl mit Uhr und a n b gn iger er we Smet. ,,, , , t die Tre, an ght iibelennmnaungei der t alten sind, erschelt auh ni cinem besonderen Biatk unit dem Rüri
, ,,, , // ü
Gebrüder . Offen bach a. M. 34. 5. 69. 9. 2. 659. R. 33 339. Frankfurt a. M. 15. 3. 69. H. 46 708. Sachs, Schweln furt. 160. 5. 69. S. 19 573. für das Deutsche Reich . (Mt. 180 B.)
r . O10. Mütze aus netzartig geflochtenem k * e . ö. ö . a r e r err T, rie gl, mn 66 . kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗ Handel gzreglster für dag D Nei int ;
1. . iklas, Kronach, Bayern. 36 ö I. B., Winterstr. 41. 8. 9. 08. . ghz &. m. b. H., Cöln a. Rh. 7. 6. 65. re in , . K ., . die Kon en Feichtanzeigerũß und Kön glich Freu gischen 94 36. , e, . . . , ö 5 ,,, .
, n, , ,,, , , n, n nn,, ,,,, — . I 944. ; . cheid. Hasten. 22. 5. 09. 81c. 384 686. Zusammenlegbare Schachtel.
gew. lem Schenkel? Gazpar Hahn, Remscheid. 5. 16. 68. H. 356 76. straße 11. 18. 6. 59. dag. 2384 882. Speise⸗ und Weinkarte, da⸗ außen herunterschlagende Fenster. Fa. Brun d H. - Friedrich Adolf Rebentisch, Immigrath, Rhld M * * . * 21 472
leringhausen, Königstr. 25 4. 27. 5.098. H. 41 651. 5c. 384 884. Harke. August Frankenfeld, 479. 384 689. Wasserhahn mit selbsttätiger durch gekennzeichnet, daß der eine Teil des Bogens chluß Mädler, Berlin. 5. 6. 09. 30 728. 7c. 384 848. Blllardtafel mit Pointzähler. 75. 5. 58. R SSb. 384 800. Töürverschluß aus einem Bügel Franz Schnipperi. O Rertleben Bej. Magdeburg. Sic. 386 657. Zusammenlegbare Schachtel.
e r. in ee, ,,, d, ,, ,,, scar Heins, Hamburg, Lutterothstr. 41. 22. 1. 09. c. = erheitgsensenscharser. Kur ubenhausen. 23. 6. 09. K. 39 470. arte dient, rend der andere Teil m eklame⸗ mit runder Führung oben und rechteck ü 4. 09. . H. 39 962. ; Paul Bitterling, Crimmttschau. 8.5. 99. B. 43 193. 479. 384 736. Kefselablaßhahn mit zwischen feidern bersehen ist. O. Schlegel, Lübeck, Marli— unten und mit , ., dessen 3 ö ihrn . . Mit Gelenken und Feder v 6 , . Immigrath, Rhld. 429g. 384 901. Behälter für neue und ge, 458. 884 748. Aug rückorrichtung für Göpel, Küken und Deckel angeorbnetem Kugellager. Sächs. straße 94 4. 6. 909. Sch. 32 40M. gige Führung paßt. Äügust W. Brauer, Bremen, scheher 11 J,. ö. 1 .
brauchte Sprechmaschinennadeln, welcher mit einem Trantzmissionsstange und Maschine, Berthold Zühlte, Anhalt. Armaturen fabrik und Metallwerke 54g. S884 886. Zusammenlegbare kastenförmige Contresearpe 131. 25. 6. 069. B. 43 393. Georg Perkolie, Thelch, Kr. Vitweiler. 3 6g. 535 ch n , : Zusammenlegbare Schachtel. Jalousiedeckel verschlossen wird. Fa. Ebuard e, , . n . . ö Art. Ges. , Bernburg. 36. 4. 09. S. 19 5232. , ,. für galerteartig angeordnete Plakafe. Ls8sb. S858 Oz. Selbsttätiger Kantenriegel mit P. 15553. 7 ö , m. * 6 8 n, J, . Immigrath, Rhld. Röder, Oberneuschösnherg Erzg. 10. 6. 09. R. 24 229. e⸗ Dreschkorb· Aufhängung an Breit ˖ 36. 6 909. Wasserleitungsventil mit Doppel⸗ Kunstdruck. und Verlagsanstalt Wezel * 43 Kugelverschluß. Moritz Buro, Berlin, Schön. T7282. 384 824. Kartengeher · Anielgevorrichtung S1ic. 386 6s. Zusammenlegbare Schachtel.
21. 384 714. Frafttionierkolben zur genguen Preschmaschinen mit aus Flacheisen bestehenden Trag⸗ kegek zum selbsttätigen AÄbschluß bei Oeffnung det Naum ann Att. Ges., Leipzig Reudnitz. 7. 6. 0g. hauserallee 40. 29. 6. 09. B. 43 416. Siedepunktbestimmung. Edgar Viktor Heß, Cöln schienen. Meininger Maschinenfabrik K Eisen- Ventildeckels. Fr. in er lee Königstor 7235. G. 39 257 ö 6Se. 284 808, Anordnung von Doppelfenstern kö g i te n n r of te h. gie iz ren r ß 3996. 54g. 384 908. Konsole zu Stellleisten für Th mittels zweler . auf je cinem der Kartenblätter. Arthur Tannederger, Vittmanng. Sic. 3s 650. Zusammenleghare Schachtel. t
1 ,, 8 n 3 6 R. 23 260. . . *. b. 8. in. 9 w g, , , , , ö ; 21. — Brattionier kolben zur genauen ohn, Meiningen. 35. 6. O9. M. ⸗ 478. 384 948. Ventilanordnung für Wasch⸗ ausenster Vetorationen o. dg a. Rob. nnen sitzenden Scharnierbolzen. Emll Reinboth, dorf B. Sayda i S 17 19. 85 f Fbemnttz, Thaunertstr 6. 25. 6. 0s. R. Zi z65. 278. 381 870. Hall. und pie Hg. ,,
Sie depunktsbestimmung für Hestlllationen unter ver⸗ Ade. 382 836. Retnigungsvorrichtung mit becken u. dgl. Max Reichelt, Chemnitz, ülmenstr. . Tümmler, Döbeln. 11. 6. O9. X. 10 865. ö e,, m e , g ü nne, . , , küßte ger Bönen, n nd, gönn, dn dio, sägt gor. gusnmenlerber Schatz Fhristophstr. 52. o, M ; ach b. eida. 19. 3. 09. K. . 79. 384 966. Rü ö il mit ũ arensãule aren Annoneenfeldern. Sa eil, . . vorm. nkl, hülsen an Türfitschen. Gebr. ĩ ff.. z . ‚ ; ; usammenlegbare achtel.
h uckschlag; wentil. mit geschütt . Lit. Ges. Schbngup. Chen nz, bhnlen 3 . en, 2 Steinrück, Düffel . ,. . eriin Tempel · Frichrich Adolf Rebentisch, Immigrath, Fchid.
42u. 385 095. Modell eines Hochofeng. Gebr. 5e. 384 914. Dreschkorb mit verkürzten Schlag⸗ angeordnetem Gummidichtung Rohr jur Vermesdung Nürnberg, Eilqutstr. 13. 14. 6. 09d. W. 27 834. Höpfel, Berlin. 5. 6. 09. H. 41778. lanten. Friedrich Bremicker, Klerspe, Bf. 14. 6. 09. deg jästigen Abwürgenz und ndichtwerdenz l. F4Ag. 384 955. Durch Handkurbel betätigter 6 . . . 98d. 284 792. Fensterflügelfeststeller. Josef 77e. 384 851. Durch schaukelnde Bewegung in . 6. 8. KR. al,. 235 Anflchtziarteng parat. Joh ⸗ Reinigungs maschine fir Milch Oberhollenzer, Erfurt, Lützomstr. 26. 23. 6 05. Betrieb ee lenkbares Kinderfahrreng. Bhilspp , . . 8 * . .
8a. 384 761. Kontrollstreifen mit mehreren B. 453 Ventils. A. aunes, usen. 23. 6. 69. eorg Mayer, Berchteg⸗ ö Addierstellen zur Ermittlung berauggabier Rabatt. A8f. 384 8058. Gießkanne mit an und absetz⸗ 3 9331. k gaden. 22 6. 90. M. 30 827. hehälter. Angust Herudt. Siettin, Gustab. Adolf. S. 5zis Schick u. Wilhelm Merkle, Hoffenheim J. B. 3 marken mittels Kontrollkasse und für Kontrollblock. barem Vorderteil. Friedrich Reinhold, Berlin, 179. 384 994. Durchgangshahn, bel welchem 54g. 384 928. Als Tragklammer zu benutzender straße 53. 26. 5. 09. B. 43037. Ssd. 388 987. Selbsttätiger Feststeller für 5. 5. O9. Sch. 32 110. J . X. B. 5. o,. R, is'. blättereinrichtung. Otto Trömel, Glauchau i. S. Putbuserstr. 25. 25. 6. 09. R. 24 357. der Muslaß der Berschraußungen in der ganzen und an runden Pfosten o. dgl. zu befestigender Neisen. 2 2s 4988. Drucluftapparat mit Rohr- a. 1. del. Dermgun Greisch dh. m. b. S6., Tf. 81 7715. Alg Schießblld ausgestaltet. SIe. 384 698. Zusammenlegbare Schachtel. * , . , 6 mn ,,. 466 a , . den e g bon Waneren Länge mit Gewinde ben cen st. Ale'anzer . , n, m,. * 2. . ger g, ,,, n g g Damburg, er, n * 5 . 22 229. Jagdgruppenlarte, Fa. W. A. Herb, Pulsnitz i. S . 3 , n . Immigrath, Rhld. a. . erschneidmaschine zum Ent⸗ opf⸗ un anzen. Johann Ferdinan ö ö echt, Pat. Anw., amburg 1. 24. 6. (. 1 6. gn . ö J ö. e ö. 6. 05 ; . * w, S. 68. ö . ö ö . s , Leni fg geg grit, Te, Ws rgb ge. g. nichuer, fe rt e, nö fie, fen, eder
werten von Rabattsparbüchern und Schriftstücken. Petith, Zwingenberg, Hessen. 2. 6. 09. P. 15573. vp. 18 Ghz ; z ö ‚ Max Mayer, Mü ö n 6 h 3 tenförmi N ‚. C; Waechter, Erfurt, Johannesstr. 133. 26. 5. 09. A5f. 85 977. . dessen Dach mit oa. 364694. Montagebohrapparat, mit durch n irg . München, Isabellastr. 19. 1. 6 CSe. 385 021. Feuersicherer Behälter. Ludwig Wehrden, Saar. 18. 6. 09. R 24 307. Pf e esti 156 23.7. , . , n .
W. 27 675. den Seitenwänden eine ununterbrochene verglaste Schütz, Arlen b. Konstanz. 28. 5. Ih= * 1 ⸗ den bettilalen, Druck des Behrerg beeinflußtem, 15. 5. 09. B. 47 365 Säc. 384 663. Apparat zum Ausschank von r 84 678. fegen. mit , . . nit 3 6. . ö. m en e ͤ— e e. e. enes Metalldeckelblech für metallene
4236. 384 931. Vorrichtung zum Auslösen des läche bildet. Andres E Co., Gesellschaft für selbsttätigem Vorschub der Spindel und ei straße 32. . ! Splelwerks von Musikautomaten beim unerlaubten ewächshausbau. und Heizungsanlagen m. ö 3 nde d, einer 58e. 388 og. Selbsttätige Druck- oder Preß⸗ kohlensäurehaltigen Flüssigkeiten der verschiedensten Kreuzspangen. Michael Preit . ö ö Ihr in des Geldbehälterg. Heinrich Hagenah, . i lg . e . 77 is ä. 13 o ,,, Sin unn e fia gf e tnc 1 ch e n f ren, Fr. . z, , . . Striesner· n , n, 44. 25.6. gere tsrzeg rener, n 20 87. k ,, , e , en fh, 6 ö. h e ' . . Wi ; 1 25 6.09. M. ; ö ö . n hz z ö = w n a. Rt. 3. 6. O9. 64 . dh n ei Cchutztappe Pick der ß einstellbaren k gell . 33 . 9 lter für Werk . ö . . Sate, 384 7085. Schutzbuchse für Zapflöcher an r rn tn vn , e ef n ü eherg hn, 1 w n m . ins. J. a3 zy ⸗ X Fleischner, Wien; Vertr. He. H. llexander. Peter, Rielsen, Rurup b. Voftlund. 26. 6. 68. aa sinen Echtäonr So nn iin 3. 5 556f. 384 667. Auf der Rückseite mit Farbe Bierfässern, die zum Einführen deg Bleranstechers Krone. 14. 5. og. A. 135 992. Ghampagnenslasche darstelken den. durch 4 Schicht sn 3s 4 80. Faltschachtel aus Pappe oder Katz . . n ,,, Berlin 6 . an. Viehttänke. Cann ulser straße 5. * 7 68. Sch Sh gr.,, , . n , . re,, ir mid Brunotte, Bant, Oldenb. 6. 11. 0s. 3 . 234 Deckbrandsohlenstoff mit Kleh. auf dem Hebälter gehaltenen Attrappe. Gustap n . Heft. 5 9. Hagen i . SW. 68. 19. 4. 99. P. . = ehtränke. uar el⸗ is 4 7269. z ; annober. Rubensstr. 3. 5. O2. . ö ͤ ö ; off bestrichener Rückseite Andreas Pittroff, k. Rüffer, Berli 55. in,, , ; z ö r. . , ,,, e. n. 6 J b. Hohenhameln, Hann. 24. 2. 09. Hennen er ue , Ted mn, gene le ** 6 . Sie e , . . , n . ö . ö. 25. 383 . 33 R. 1 k , , . 2 Rösel del, t bi ches. Löl' sssa 586, Serpctadakestl uit ac Tln, dior Fk an mm W, , ,, d,, ,,, e ,, 44a. 384 834. Für verschie dene Welten ein innen, geßogener Winkeleisenbordeinfasung., Crnst Fruhlleiern ais Tischhohrmaschknen. Joh ra, 57a. 384 9856. Vergrößerungkapparat mit Kon⸗ kerbungen verschließen. Hans Riedel, Nürnberg, N. S678. Wilhelmsir. 19. 22. 5. 65. G. 71iz. . . 23 Zettel balter fũr Rei e offer, stellbares, , , , . , Tel er . , ö J. 5. . a , i ö J,, . 3 23 ö. . 3. 6 an y,, . 8 da sag Rudolf v. Koschützti, 7f. 388 087. Zum Werfer zurückkehrendes wie gn ng , . . 14 . «. . . . . 41 * 3 j ? ö! z . . ö i . . . — . . . 1 7 * 6 er e * . 1 ö . 9. * h . e 3 — ö 2 1 3 1 . 3 i 3 Bandartiges Schmuckstück von . für Gin ref r fn 6 nnn , ,, n ee, . r au 387 r Epreizenkamera mit Spreizen⸗ barem, zylindrischem Abschlußapfen. Karl Münser, 3 1 555. Vn ch , n rn tg ener mg. zg 63 . ,,,, . veränderlicher Weite. Philipp Döppenschmitt, Pfeiffer. Cöln, Klingelpütz 45. 10. 6. 09. P. 15592. augbohrbänkten. Wilh. Wolff. Kalk d 3. führung am Kamerggehäuse. Georg Richter, Stuttgart. Vaihingerstt 3. 18. 6. 08. M. 30 784. Hermann Kuifchte, Nöedercunnergdorf i. S. IG 6. 69. 776. 383 071. Jum Werfer zurückkehrendes i. 381 799. Korbartige Mulde gus Hol⸗ ,,, e e . rn gs ddr. re, f fm hq k , mn, pantoffel nit Blatt aus im, Tifli g t e inn, oe gn JJ a. 2 ürtelschloß mit auswechsel⸗ Friedr elm ardt, Merseburg. 2. 1. 08. ,, ĩ f 9 a. Lufthremse für photogr e . , 418. J. 83. O9. a. ö. antoffel mi att aus im- üsseldorf, Kaiser Wi .19. 26. 5.09. C. ; — ; arnn sid. nsich Sft gen, Herlin. Alerandtihnen, K. nn h,, gen n, . , ,, 1 , earn z e ,, , , . . 9 . d 2 . * * * ö ; . * 1 h 21 . 9 2 ö 4 r * — 39 S 2 eis ö l ; — , ,, , ar n nnn, , , nr ꝛabcherg I G. I. 6 G a er oer l en r e be ne fit, le ruin l ten J , , , mn, , , Draht mit ge nden ener rn. Co., mj . , Klein Lafferde, Kr. Peine. Donau don. rundet. Bipene fel ts u, W . , . . . n nan dr ,, ne,. n, r rn 26 t 25 6. ö. 9. . . Halle peu Hamburg ⸗Barmbeck, Am Markt 39. ä ln t . ö ,, , Berlin. 21. 6. 09. K. 39 443. 1. 09. T. = daferlamp Susgburg. Melderich Augustasir 5. Organen, mit veränderbarer üllung des Zylinders = matratzen⸗ a. Eisenschuh mit eingesetzter 5. 09. M. 24 127. . ,, . 38 1 . ür? . g Meiderich, Augustastr. 30. förmigen Schwimmkörper, weicher durch ein obereg Holjsohle. Gottfried ö ; . ; Sie, 381 6857. Siebeln an Schieberver⸗ ,,, n, ,, , w, ,n, l,, , , , dern, ü, de,, e, e ger , n, ,,. 5 ; h 33 Eng. 284 721. Präzisiongrelaig für Orgeln, Mh Wilmergdorf b lib 68. vereint ist. Arnold Schindler, Porto hal traphaglta, 71414. 3888 053. Halter aus Metall fü 7 t zerschlebbaren Gewicht., gefaͤhrlichen Flüssigkeiten. Deuisch⸗Amerikanische AG. Uhrkettenfabrik in Pforaheim, Pforiheim. . i, B. 9 Schwelhzar Orchestriong und Yneumatische Splelapparate. Fa. 3 agsng ern nn Berlin, Pfaliburgerstr. ,, nn , bach 6 ar . . . Durch, verschlebbaren Gew hte. . n Gesellschaft, Hamburg. 23 36 * * . . . 8 2. . 7 969 1 2 4. ? . . ) e * 2 69 . 29. . . Rid. Es Cod sss in, l zen elne wege bernd, fig. Lan ztzufs, äterghe nn, s sg, eä zi Ss. Wösr T4 Ti d a ijtenlase Meubrans Par- Anw. Berlin sm. 61. I6. 4.553. Sch. 3k sz. 26. 3. 09. V. 47 252 J e or ** ,. er meg nr gn beg 33 i. h 1 stä D 38 3 ie enn. Sit. 38 * a2. Haken zur Befesligung der 5 g. ,,. . 9 2 8. . . Shed sg, Hit apt Crüe ed än, (äs K Fs zußbekleibung mr Berhãtun un gf. Hannover Linden, Leinaustr. ́. 4. 6. 09. Sie,. sa 791. Träger, dessen unterer Flapsch ußblech herausgearbeiteter Metallöse. erhard zeichnet, daß er entsprechend der Hufeisenform ge—⸗ ö ; ür Hand- und Kraftbetrieb ju rdern von un⸗ z 63 . . 35 ütun . ; ĩ CQTrãger, untere g Karfunkel, Berlin, Neue Schönhauserstr. 7. bogen ist. Fa. Max Hilberts, Remscheid⸗Viering⸗ , n, , , , . e , reinen Flüssigkeiten. Mar Brandenburg, Berlin, mit e,, überzogenes Schwimmgerät in des Ausgleitens auf. Eis und Schnee, mit Gummi 77f. 388 ogz. Spielzeug, bestehend aus einer 9 39 Innenseite lenkrecht zum Stess berl aft. 4 6. 6 r, rn, enen nn ö . 64 34 8 . . gn. ; , . w , . , . * y . e ; Hang! 14 4 ern * 56 ö. 63 1a e i fr, . iar n e . , , n m,, , , Spirasi. 6 en,, , , Kalk b. Cöln . ö . Apparat jur Auflöͤsung von a. FKolbenlose Membrandruckvumpe ⸗ 193.6. 09. . ; ; : E. W. 8. und einem Abjug ver ĩ , ,, . ö . ö. Ii, n,, , , . ö 36. Sal ln ann 51e. 384 668. Musikinstrument, bestehend aus für Hand. und Kraftbetrieb zum Fördern von un— 5c. 384 960. Durch Schraube sich sort⸗ 6. t. nn lte Berlin SV. II. 25. 6. 69. einem mit einer ö , S2Za. 384 710. Ofen jum Trocknen von Räum-
Metallöse. Gerhard Farfunkel, Berlin, Neue Unkrautvertilgungsmitteln, ĩ
J. 08. einer Mundharmonika und auf einer daran befestigten rei süssiakeiten. beuburg, lin, bewegendes Wasserfahrrad. Adolf Kemmer ki, ver ilfchlem lichkeiten mit Vorwärmung von Außenluft. Moritz
14. 9. os ,,, Steeg b. Bacharach a. Rh. 23. 6. oJ. R. zo Ja. Ti. 381 838. Schnürverschluß für Schuhe n. ,,, tz d. enen, Gchseberg, Cölunkergerste , s. ehh. 6
* , r bg g und 3 6 fefti E i, , an,, Tragplatte angeordneten, mittelg Tasten in Tätigkeit Kiesholzstr. I-30. 15. 5. 553. B. 143 Rö a. . eiche ur Befestigung Sch. ; . efholsstr. 15-20. 6. 5. 69. B. . — der Krawatte dienender . Adolf . 5t. 384 793. Fliegenfänger. August Roth, zu setzenden Kastagnetten und Schlagbecken. Alfred 61a. 384 905. Rettungsapparat aug Feuers⸗ 8öen, 284 82. Kentersicherer Schiffakörper. mit Haken. Jul. Heisig, Berlin, Augustsir. 25. Sch. 32 Jö. * 18729. ĩ ĩ mann, Altona, Gr. Gärtnerftr. 57. 35. 6. 65. Pforzheim,. Bleichstr. . 33. 5. 53. R. 24 353. Juleger, Leih ig. Königspl. 6. 23. s6, 93. 3. 5854. gefahr, bessehend aus einer Stricklester, (inem 83 Käftuer, Berlin, Steinmetzstr. I8. 22. 5. 0g. 25. 3. 99. Z. 40 815. ag Ess C72. Kulissangelsnk. Paul Gollert, zen . in, Ofen zum Tyod nen von aum, T. 23 635. 151. 384 8865. Zerlegbarer Halter für RKetze. 5Id; 284 645. Mechanisches Musttwerk mit Rettunggfack und einer Reltungeieine mit Gurt. 86 e. 36. ; ze. 238 683. Schuh. Benagelmaschine. August Neu⸗Ruppin. 25. 5. O9. G. 32058. 1 eiten mit Vorwärmung von Außenluft. Morltz 1b. 384 665. Vorrlchtung jum Ausstoßen Carl Heinle, Oberhaufen b. Augsburg. 25. 5. 69. elektrischer Kontattvorrichtung. Deutsche Bioscop. Ida Richardt, geb. Wegner, Bremerhaven. 11. 6. 68. . ö. 16. Sperrklappe für Schlacht Wiß ling, Velbert. 77. 6. 095. W. 77 912. ü s 4 a6. Hyachenftieger mit Pragflachnn. 8 i,, mn m. Starnbergerstr. 6. 5. 1. 08. von Zigarrenresten bei Iigarrenspitzen. A. Sirottich, H. 41 657. Gesellschaft m. b. S.. Berlin. 22. 6. 95. D. 16 3658. R. 24 235. . zen. enst Happel, Hohenzollernstr. l, u. 728. 385 0ss8. Patrone mit in jwei Pulver⸗ 5 Pflanze, Plauen i. V., Bahnhofstr. I7. 24. 4. 09. Sda? S712. O ö Berlin, Stolpischestr. J. Z3. 6. 59. S. 195555. 65. 384 818. Gasturbine, aufgebaut aus drei 18d. B84 646. Notenband für Musilwerke mit 61a. 385 008. Rettungsapparat zum Trans- ö e , r, . vollaͤndijchestr. 984, Cassel. kammern untergebrachte Nitraten pulver. F. Kloster·˖ B. 6 J6z. 9 i 14 2. Ofen zum Trog nen hon Fäum· Lab. 381 669. Mit Zigarrenabschneider kom. Tellen, von denen der unteiste die Verbrennungg. für verschiedene Zwece vorgesehenen Durchhrechun hen. port Schwerverletzter aus Gebäuden, deren Treppen ö = 5 9 * 862. mann * Go., Berlin. 3. 6. 99. K. 39 198. 7h. 2818286. Mit einem Wasserfahrzeug 861 eiten mi h m nn 9 Außenluft. Moritz binlerte Anzundvorrichtung, bel der die Brennftoff⸗ kammern mit dem Ventil und der Steuerung, der Deutsche Bioscon Gesellschaft m. b. S., Berlin. nicht mehr passterbar find. Hugo Gruner, Meerane 5 bre 254 7*3. Wurstkesel, Richard Soll . 2c. 384 671. Doppel migscheibe mit perftell, kombiniertes Lustschiff, Wejelech Stefan gti, Rat. 5 . neberg, Starnbergerstr. 5. 5. 1. 08. zufuhr zum Brenner durch ein von der Mefferdreh. Mittelteil die D n mii den Kühlkammern und der 6 Ce e de wet w . * * 5 86. G. . 257. . k Dortmund, Staufenstr. 54. 6. 5. 09. n,, . . 3 26 3. 5. 54 . i 3. )! dSald sczs gaz. Pemwenitdlscheibe nit. darauf N üs ; J . . ö agenwagen m rehbaren ö ; . men. Hamburg, Herr ; ö ö ündholz m ündko ö - 0 1. , ane fr ene, den,, ,,, 6 Mustkinstrumente aus einer glockenförmigen Metall⸗ Gtagen und gemeinfamer r, m erk ume Heinr. 86b. 284 747. In der Kreismesservertiefung 24. 6. 09. K. 39 495. beiden Enden. Emil Muh, ae nir . r fe , 3. r . 2. 58 2 — * 1 1 T. D. 26 4. 09. J. 9066
; im. 24. 6. 09. J ,,, u ; 9 , . e, , n,, ger, m m ,, nnen 07. ih. Iz cg. hülse mit eingezogenem Boden. Popper Æ Co, Böhmer, Seynbaufen. 22. 65. G09. B. 43 366. bei Ausschnittschneidemaschinen drehbar gelagerte 72e. 381 776. Zielkzrper⸗-Halter für Schieß. gartenstr. 20. 9. 5. 99. M. 35
‚ ö . — X ur Lespfig. 26. 6. 55. P. Io 676. 636. 357 651. h zrdert ö ke. Scheihe mit Emgllüberzug. Louis Mühleisten, sport aug einem federnden, den Zielkörper um. 78d. 384 719. Hohlsörper aug möalt = z 4h; 38610; Siggerenabschnelder mit durch; 6d. 3e * san E. ohrfötmmigss Düsenpentih fär . deszbar se ider er fuß er, ö n n,, . k 66.
ebelwerk bewegtem Schneidwerkjeug. Otto asturbinen. Hans Holzwarth, Hannheim, B. 7. 13, e. 384 689. Notenhalter für Pignos. Albert söschtürme. Julius Pintsch Att. Gef., Berlin. h . her urg, a ne 55. 2.6 9 E. i een , 6.3. 9 H. 32 675. Seipt, Gotha. 21. 6. 09. S. 18 836. hi 6. 69. 7 16 66g. S6b. 384 889. Kombinierter Wolf und Cutter, und Spiele Fabrik, Nürnberg. I8. 5. 69. technischer Masse ausgekleidet und deffen verbleibender B. 16 Fo. 168. 351 8i7. Fühl. und Anlaßvorrichtung TW2a. 284 938. Aus Hartpapier bestehender G36. 384 891. Mit einer den Verdeckstoff gegen bei dem das Wolfgehäuse auf einem Cutterlager sitzt Sch. 32551. Hohlraum mit Funken gebenden Substanzen gefült STa. 3284 9273. Weckuhr mit einem im Moment Lab. 384 718. Etui für Zigaretten, Zigarren für Jasturbinen, bestehend aus Hruckfuftlammer, Delfänger für Nähmaschinen und sonstige Zwecke. den Spriegelumfang sestpreffenden Schiene berfehener und durch Kette angetrieben wird. Rick. Deike, Ze. s5 068, Vorrichtung jum Messen der sst. Vereinigte Wunderkerzen-⸗Fabriken Gh! m. des Weckens in Tätigkeit geseßzten Musikinstrument. u. dgl., bel dem die Zungen oder Arme jum Halten Düse und Abschlußventit. Hans Holzwarth, 63 Richard noch, Saalfeld, Saale. 22. 6. 09. Spriegel für Wagenverbecke. Velmeuhorster Berlin, Neue Friedrichstr. 37. 8. 6. 09. H. 41 736. Entfernung deg Schufses vom Sent rum der Scheibe. b. S., Hamburg. 1I. 8. 09. V. 7075. Paul Fuchs, Lübben, N.. L. 24. 6. 09. F. 20 196. des Inhalts ihre Nachglebigkelt von dem die Schalen Mannheim, B. 7. I8, u. C. Junghans, Schramm. K. 39 478. Wagenfabrik Carl Tönjes, Delmenhorst. Geb, 284 894. Sicherheitsgesperre an Messer Jos. Gafser, Kufstein; Vertr. A Horn, Rechtsanw, 7965. 384 957. Zigarettenmaschinen. Trangpert, 5384. 384974. Weckuhr mit einem im Moment des Ctuig miteinander verbindenden nachgiebigen Berg. 5. 3. 07. H. 32 680. 58g. 384 612. Vorrichtung zur Zerkleinerung 3. 5. 59. D. 16297. aufwindevorrichtungen. Alexanderwerk A. von Hresden, Münchnerstr. 2l; 24. 5. 09. G. 22041. trommel mlt Halt. und Einreihvorrichtung für die des Weckens aufleuchtenden elektrischen Glüblampchen. Gelenkffift erhalten. John ülrie Zimmermann 7b. 384 G08. Ginteiliger Blechkäfig für Kugel, von iu Hühnerfutter zu verarheitenden Knochen. 68. 384 825. Vorrichtung jur Verhinderung der Nahmer, Akt. Ges., NRemscheid. 9. 6. 09. 74a. 388 070. Türsicherungg Vorrichtung. Zigaretten. Anton Jasmatzi, Dresden, Amalien. Paul Fuchs. Lübben, R.. 24 5. 69. F. 20197. u. A. Æ J. Zimmermann, id., Birmingham; lager. Deutsche Waffen, und WMunitions. Reinh. Nuckelt, Sandersdorf. 17.6. 09. N. S689. deg Herausschleuderng von Personen aus Automobilen. A. 13 O66. Anton Becker, Grevenstein. 36. 5. 09. B. 43011. straße 18. 18. 6. 03. J. äq. sa. 2885 0809. Wegeruhr mit. Tischalock. Vertr.. Dr, Anton Levy u. Dr. Felix Heinemann, fabriten, Bersin. J7. 6. 59. B. 167357. 5398. 384 996. Kessel zum Dämpfen von Kar⸗ Rostng Lindenmayer, geb. Kuhn, München, Viktor— 86h. 2384 808. Auswechselharer Messerzapfen 748. 384 794. Purchsichtige Schutzborrichtung 796. 284 938. Stopfform für Jigaretten⸗Hand. Vereinigte Freiburger Üüßrenfabriken, A- g. Pat. Anwälte, Berlin sw. 11. 16 3. 08. 3. 5517. 76. 381 6183. Spannbülfe zur Befestigung toffeln. Paul Seidel. Watzschwitz b. Wurien J. S. Scheffelfir. 2. 6. io. 68. X. 2i 975. gan, Traneportschnecken für Flesschschneldemaschinen. für Fahnen resp. Fahnenstangen u. dl. Wilh. stopfmaschlnen. Anion Jasmatzs, Brebden, Amällen. incl, vorm, Gustav Becker, Freiburg i. Schl. 4b. 384 760. Apparat lum Anheben der normaler zylindrisch gebohrter Kugellaufringe? auf 25. 6. 99. S. 18 869. 68c. 384 827. Vierradantrieb für Motorwagen Alexaudermerk A. von der Nahmer, Att. Ges., Ziegfeld jr, Bremerhaben. 23. 6. 0g. 3. 5835. straße 15. 19. 6. 69. J. 8225. 14. 5. 09. V. 7213. . . Ilggrren aus dem Kisichen. Stio Breest, Lin; Wellen. Alfred Giraud, Schweinfurt. 18. 5. 69. 546. 284 840. Schwamm, Haar, und Staub- u. dal. Felten * GunllgaumeLahmenerwerke Remscheld. 2. 6. 09. A. 13 967. Ge. S384 SGS. Mit auswechselbarer Nabe ver / 296. 388 032. Zigarren. Mundstück aus festem Sa. 285 0s3. In deutscher Frübrenaifsarce a. Rh. 8. 6. 09. B. 4520. G. 22 193. zuchbebälter. Oecar Koch, Zwönitz i. S. 10. 4. 09. Art. Gef, Frankfurt 4. M. 7. 17. 698. F. 18 789. 87a. 384 738. Schleifscheiben ˖ Abdrehvorrichtung sehenes Schnurentriebrad für Selfaktoren. err. Material. Arthur Laferstein, Berlin, Kaiser Win und Brandmalerei, Tiesbrand usw. ausgefũörtes Uhr. 4b. 384 893. Pfeifenkopfeinsatz. Wilh. Patzer, 76. 384 662. Riemenscheibe. Franz Roth, ga k A ss 1. Ansichtskarte mit Durchloch 68e. 354 697. Radreifen. Jacob Zulauf, n, , oft. 2 Jin , u. Josef , . 1a, 20 578. ; G nn Seegebarth, Goslar. 29. 5. 69.
48. 5. 6. ) ö . . n 6karte m urchlochung s ; . eimann at.“ Anw., é h . 2. . z . 3 — au. 5. 09. — . 30 ga. Vorrichtun um en und = .
hen,, Götte nrstr r. 3 H ö, w, is ät; Dbglachern. 2. 6. 00. , An gg. Ft, Peter churg. Vfrtt er geg 6. Pat 1 S7a. 384 734. Widerlager ⸗Anordnung an Tc. 388 0Os7. Federnde ann, die Senken der Bühne ,, . 8Sga. 384 6658. Erdanker mit biegf
ei
446, 384 837. PNelbbandzündvorrichtung mit 7b. 384533. Mit Schmlerkammer ver, an drei Selten zur Bildung eines Ständerg. Paul Berlin 3X. II. I6. 3. 58. J. bad6. Fa. W e ; Fränuzel., Breslau, Subensfr. 31. 4.5. 69. F. 20 663. 385 028. treifen mit Schutzring und ungenstimmenschlessmaschinen. Fa. Gebr. Dix, Twiftschnur von dem großen auf den kleinen An. Werk G. m. b. S., Augsburg. 21. 5. 09. R. 3 135. Schaftteil. Gustad Behrens, Oscher? leben. 253 8
Rr gta ger (äs Wulbem Seihvpei. Bochum. söeneh Kast. Ihtgänznas; Eiern, Tien erg. b fen erben ich. bl r,, rrarlinta:mhaunz, Reuß. . 2, ö. E. i zn. weblelllele leitender elkthles ! Gelten l. Sent zen dad., inn gn, Hlääbs. ü,
a. ö rdan ler
19. 3. O9. S. schaft m. b. S., Düsseldorf. 17. 6. 09. J. 9217. ũ ĩ
145. 384 923. Zigarrentasche. Heinr ö r trennbarem Kontrollzettel. Friedrich Stümpel, Frankfurt a. M., Galluganlage 1. 30. 7. 07. G. 17 487. sa. 384 787. Türschloß mit nur einer Querbetrieb. Fa C. G. Schwalbe, Werdau i. S. und Einbringen von Trangportgut auf rollbarem . er in Ferm
nert, Lelpyg, Hirffl eff el u. en en. . 6 a , R m r Hannover, Rubensstr. 3. 23. 6. 09. St. 11 927. . 285 031. 6 Radreifen. Schloßfeder und selbsttätiger Arretierung der Schloß 11. 5. 09. Sch. 32130. Ladeboden. Augusta · Werk G. m. b. S., Augs⸗ Spirale Gustav Behrens, Oschers leben. 23. 6. 0
Leipzig Gohlis, Wiederitzscherstr. 26. 15. 6. 09. Anstalt Humboldt, Kalk B. Töln a. Rh. 75. 6. 065. 48. 384 781. Vorrichtung jur Herstellung Arnold Hanak, Berlin, Alexanderufer 4. 18.7. 08. falle 3m Abriegeln des Schlosses. Jean Hom. 768. 384 601. Anordnung einer Nockenkette burg. 21. 6. 09. J. 153131. ⸗ B. 4366. . ö .
, n = dar mar fretgr eln, were i fin S n, Pn. bach, Benrath b. Düsseldorf. 29. 5. 09. H. 41727. 6 Verstellun Les Stufenorganeg bei Egrnweifen., sog, 3843 780. Bel Apparaten jum Löschen SSa, 384 684 Vorriihtung zum Sterilß==*=
4b. 384 929. Automgtische Sparkasse, Charles A702. 384 9727. Scharnler-Trelbriemenverblnder. fowohl mit korrefpondierenden Schablonenwal en als 6e. 388 9048. Federnder Radreifen für E84. 84 934. Vorhängeschloß mil erhaben egmann * Cie., Baden, Schweiß; Bert: G. von Kalk mittels gespannten Wasserdampfes die An. pon Wasser und Milch vermittels der den Itch:
Bosser. NRykestr. 3, u, Max Schönstadt, Rosen. Heinrich Scheffer. Düffeldorf- Eller, Jägerfir. 7. guch durch eine Kurvenscheibe mit einem die Papier. Automobile und Fahrräder. Johann Georg Hetsch— , Vorder; und Rückblech Neuheltgn W, wopkinz u. R. Que, Pat.! Anwälte, Berlin ordnung von Behaltern mit Verfchiuß organ am Gin. Augen den Subft amen abgegebenen balterie d
tbalerfft, ß. Berlin. 16. 86 os. Si. z do. J. 6. bo, Sch. e Cf. ban gegen die gun mierten Schabloncnwalren Hosheim. Ünterfränien, ii. 3. 65. S. a6 gr nne g. b. S., Wohne, , ii , s, ds, d,, e,, h nan, n, waltz:; s mies, ann; Grelle de Cn nnn, den,, r m.
Häb. 38 013. Feiergseng. Fa zses Steingg. 3. tz a6. Schwmiergefäßbgrschluß. Gustav führenden Pendel in BVerhindung siehi. Hermann She. äs sn, Fahrrad, Lufipumpt, Wil kelm . nden üb net. ädenführung für sprsmaschnen Verts; C, W; Hepting 4g. Dsiug Pan; Andälte, Sommmeringftt s. 184. 0685. R. 2123.
Pins Wött K. J. G. Fach. s. bolbs c Br. C. Runsff. Magdehurg; Suden burg, Leipzigersftr. . Jankeipmig, Gera, g. Bös. b. bor . Sig. Noeiling, Valbert i. W. 208. 5. o. N. Höz. Tien En o ene g'ncsleß ett ee lach 2. lt nachelts n, äbhzhigt'raäh. bar fer, geinn ein. it. Hiob. Cc oz dis, Ssa; 284 6858. Vorcictung zum Sternks=-=. , nn ,, . 9 ig. ; eln n g, Hep strrife fl⸗baßpn a. mit sichertem Spring Vrehbügel. Gustav Kruse sen/ Köngen b. Eßlingen a. N. 16. 6. 09. 3. 5822. sa. 384 968. Au mehreren scharnierartig von Waffer und Milch mittels der don licht jan genden t. 11 938. Te, 884 947. Schmlergefäßverschluß. Gustav Abrelßvorrichtung. Maschinenfabrik Emil Meyer Loh b. Volmarsteln i. W. 26. 6. 09. K. 32529. 768. 284727. Garnhalter zum Abwickeln mit verbundenen, überelnander liegenden Glnjelnrabmen Substanzen abgegebenen aktirticen Strahlen. De.
äs agi s n. Aus Flagflahlsgienen sisammen ät. Vea n n le , ,,,, Verantwortlicher Redakteur: 98sa,. 388 024. Vorhängeschloß mit Stech« federnd sich aussprelzenden Gabeispeichen. Heinrich bestehender Iiegeltrockentabmen. Adolf Zacharias. Carl Voth. Frankfurt a. M. Stamer mmer. . esetztes Rahmengestell für Federzahn : Kultsvatoren. 21. 6. 09. 91. 24 325. 7j. 5. 59. M. 36316. V. Weber in Ber li ; Hlescz Dr. Ludwig Milch, Charlottenburg⸗ Reiff, Göppingen. 39. 3. 09. R. 23 671. Sömmerda. 2. 6. 99. 3. 5781. 16. 4. 0. R. 21 231
. 2 . a, . . än g ö 63 chlauchverbindung , bel welcher Tic. äs an' . Drehbarer Reklamestander J. V.: Weber er lin. estend, Kastankenalleg 3. 29. 6. 09g. M. z0 885. 774. 388 072. Bogen mit Fangnetz. Max sib. 384 32. Etilettiermaschine, deren Mecha ssc. 284 681. Faffon ter ir, TQ, end
a. — ndgerät zum Hacken von die ung durch Festklemmung det ‚ S. 19. 6. 09. G. 5. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. w ;
irn n de,, nn hene Schneiden Ten , fe Hun hel ia en, , ber c ele i n n, ba a ,, Verlag p . ö , 83 stoßen der Türschlüssel. 376 wanke, Ging ⸗ Beymestr. 13, Berlin. 26. 5. 09g. K. 39 104. so vor dem Verschmutzen geschützt sind. Georg Kattzerftt 12 8. 4 Gr. RB. don
ö , ih ite fir Heng me ge mä, liens, Leer, Pri een, rhef d me mn, U ge. warden . S. „. 6. 0G Söch. or gös. Ta; 288 078. Tenni, all. Sammler. Otto Lehmann, B‚ielefeid, Jastrawftt. 16. 127. . S8. 8823. 283 271. De bre, de, o, Oe.
Striese b. 26 . . , a 6 n 6 erschlußring für unter Hitze Ssifr. 27 4. o5. R. 27 7355. K—— 2 Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. * n nn 93 an nn . * eine ,. e, ma Sophie Charlottenstr. 88. 21 i., n r . dei Den Nie nn leren re, den
Ida. 28 Grindel für Pflüge mit Unter stehende und mit Hilfe bon Gummibdichtungen ab. 4g. is. e⸗ der fo e. errrtale Age rehende Fenster; „Fa. Bruno 76. 5. 0G. R. 24 157. R ne . Siche beitet perschlaß fir Ten. Deekktrert end di eden te,, ,.
f chtungen a g. 2384 7238. Reklame Klosettpapierrolle (Schluß in der folgenden Bell age.) Mädler, Berlin. 9. 6. 099. M. 30777. 776. 384 803. Absatzkappe für Schlittschube. brlestasten. Ernst Kober, Zeitz. 17. 6. 2 K. Z 400. I angeordnet und gegeneinander — w —
im
8b. 384 744. Gicherung . dag Hergugß. Kuttner, Jakobikirchstr. h, u. Max Lubecius, nigmen im Innern eineg Gebäuses untergebracht und Orrdattorkdrver,. Md e gererg Dreg den 20