1909 / 180 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

K /

mit dem Sitze in Rahnsdorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung der in der Gemarkung Rahnsdorf an der Chaussee nach Gruner belegenen Eckbaustelle, ein getragen im Grund⸗ buche des Amtsgerichts Köpenick von Rahngdorf, Band 23, Blatt Nr. 696, sowie die Errichtung und Auststattung eines Gesellschaftahauses 4 diesem Grundstücke, bejw. die Bewirtschaftung dieses Ge⸗ sellschaftshauseg und eventuell auch dessen Weiter⸗ veräußerung Die Erwerbung weiterer, dem gleichen wecke dienender Grundstücke ist zulässig. Bas tammkapital beträgt 20 000 S6. Alleiniger Ge— schäftsführer ist vorläufig der Direktor Oskar Schuster in Berlin. Der Gesellschaftg vertrag ist am 19. Jult 1909 abgeschlossen worden. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, wird die Gesellschaft durch diesen oder durch einen etwa bestellten Stellvertreter desselben oder durch einen Prokuristen, fallg aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch 2 derselben oder durch einen der⸗ selben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch? Prokuristen vertreten. Der Gesellschafter, die Terraingesellschaft Müggelsee Schweiz mit be— schränkter Haftung, hat auf seine Stammeinlage das im Grundbuche des Amtsgerichts Köpenick Band 23 Blatt Nr. 696 verzeichnete Baustellgrundstück zum 1 von 12 000 0. , ,. die auf diesem rundstücke an erster Stelle eingetragene Hypothek von 7000 6 wird von der Erwerberin in Anrech⸗ nung auf den Uebernahmevrels übernommen, wäh— tend der Mehrbetrag des Uebernahmepreiseg in Höhe von 5000 ½Æ½ς auf die übernommene Stammeinlage als Ginzahlung aufgerechnet wird. Die Terrain gesellschaft Müggelsee Schwein m. b. H. berpflichtet sich gleichjeitig, die auf dem inferlerten Grundstücke an erster Stelle eingetragenen 7000 M Hypothek nebst Zinsen bis Ende dieses Jahres aug eigenen Mitteln jur Rückjahlung ju bringen, wogegen ihr dann 7000 ½ als weitere Einzahlung auf die über nommene Stammeinlage gut gebracht werden. Die Firmenjeichnung geschieht in der Weise, daß die zur Zeichnung Berechtigten ju der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Oeffentliche Be— kanntmachungen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichsanzeiger erlassen. Köpenick, den 27. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Koblenn. 40827] In das Handelsregister B wurde beute bei der

Firma Mittelrheinische Brauerei Aktiengesell⸗

schaft in Koblenz unter Nr. 22 eingetragen:

Nach dem Beschlusse der Generalverfammlung vom 26. Mai 1909 soll

I) durch Zusammenlegung von je 10 Aktien auf elne Aktie die Zahl der nicht bevorrechtigten 200 Aktien zu je 10090 1 auf 20 Aktien zurückgeführt werden. Diesen sollen gleiche Rechte mit den Vorzuggaktien eingeräumt werden,

2) das Grundkapital um höchstens 100 000 S0 durch Ausgabe von weiteren neuen Vorzugsaktien im Nennbetrage von je 1000 4 erhöht werden,

3) denjenigen Vorzugsaktien und den nach 1 zu⸗ sammengelegten Aktien, auf welche eine Zuzahlung von 390 geleistet wird, das weitere Vorzuggrecht eingeräumt werden, daß sie vom jährlichen Rein⸗ gewinn bis zu 100 vorweg erhalten. Auch sollen bei einer Liquidation vor Befriedigung der Übrigen Aktien diese neuen Vorjugtzaktien mit ihrem Nenn- betrage vergütet werden, wäbrend der Rest unter die neuen Vorzuggaktien und die übrigen Aktien nach Verhältnis ihres Nennwerts verteilt wird.

stoblenz, den 24 Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Kolberg. Betkanntmachung. 408701

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. I96 ist am 24/27 Juli 1909 eingetragen, daß die Firma „Leopold Möller Kolberg“. Inhaber der Rauf— mann Leopold Möller in Kolberg, jetzt lautet Leopold Möller Inh. Wanda Möller, olberg /.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Eiwerbe des Geschästs durch die jetzige Inhaberin aug— geschlossen.

Königliches Amtegericht FKtolberg.

Löbau, Sachsen. 409931

Auf dem Blatte 27 des Handelsregisters für den Landbezirf, die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Wicke in Obercunnersdorf betr., ist beute eingetragen worden: Die Fabrikanten Ernst Hermann und Wilbelm Theodor Wicke in Oker⸗ innert dorf sind auggeschieden. Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Ehrhard Wicke und Hermann Wilhelm Wicke in Obercunnersdorf.

Löbau Sa., den 28. Juli 1909.

Das Königliche Amtagericht.

Lüninzgen. re,, , , Löningen. 40871] In das Handelgregisser Abt. B dez Amtsgerichts i n n, . ordwestdeutsche Molkereigesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschräulter daftung. Sitz: demmelte i / O. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Molkereien sowie die Herstellung und der Vertrieb

von Mol kereiprodukten. Gesellschaft beträgt

Dag Stammkapital der dog . eschaftefũh

einiger Ge ofũhrer ist der Molkereip Friedrich Rolfes in Hemmelte. n , . 93 16 ist der Kaufmann Bernhard Pille in Quaken⸗

Der Gesellschaftsbertrag ist am 25. Junk 190 ein Nachtrag dazu am 24. Juli 1909 . 4

Die öffentlichen Bekanntmachungen der g schaft erfolgen durch den Deutschen Reichganjeiger, Berlin, und die Münsterländische Tages zestung, GCloypenburg.

1909, Juli 27. Liub lintitꝶ. 40872

In unser Handelgregister A ist unter Nr. * ö. 16. Juli 1969 eingetragen worden: Die Firma Mendel Lewi in Woischnik ist erloschen.

Amtsgericht Lublinitz,. den 18. Jult 1509.

Lind wigsburg. 40969 FR. Amtsgericht Ludwigsburg.

Am 23. Juli 1909 wurde im Handelgregister Ab⸗ tellung f. Gesellschafts firmen, eingetragen:

1) bei der Firma Gueidings Deutsche Kraft= er, ne,, Ges. mit beschr. Haftg. in Lud⸗

gsburg:

Vie gen schaft hat die Liquidation beschlossen

und den Kaufmann Johann. Hubl in Stuttgart, Pfarrstr. 10, zum n W. bestellt.

bel der Firma Dampfziegelei Tamm Gebr. Escher in Tamm:

De off. Handelggesellschast wurde in die Gefell. schaft mit beschränkter Hastung Dampfziegelei Tamm. G. m. b. O. in Tamm umgewandelt.

Gesellschafte vertrag vom 30. Junt 1808.

Gegenstand des Unternehmen sst: Die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Dampf⸗ ziegelel Tamm, Gebrüder Escher in Tamm“, be— triebenen Geschäfls, dessen Zweck er fe mg und Vertrieb von Ziegelwaren jeglicher Art ist.

Das Stammkapital beträgt 40 o00 4.

9 af ff n, kmelst

en er, Bauwerkmelster,

Otto Escher, Kaufmann, beide in Tamm, von denen jeder berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten und zu zeichnen.

Amtsrichter Rall. Marg onim. 139693

Hinsichtlich der Firma M. L. Spiro ist heute in unser Handelsregister Abt. A bei Nr. 15 folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: 2.

Spalte 3: Die Witwe Jenny Spiro, geb. Karger, in Margonin.

Margonin, den 13. Juli 1909.

Könialiches Amtagericht. Marienburg, Weatp r. (40881

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der „Marienburger Ziegelei und Thon⸗ wareufabrik Attiengesellschaft“ in Kgtalthof eingetragen, daß für Willlam Engelhardt der Fabrst⸗ Rirektor Or. Fritz Schäfer aus Polnisch, Presse, Provinz Posen, in den Vorstand gewahlt ist.

Marienburg, den 23. Jult 1909.

Königliches Amtegericht. Mayen. (40880

In das Handelgregister ist die Firma „Jos. Schönberg, Cottenheim“ und als deren Inhaber Josef Schon berg, Grubenbesitzer in Cotten helm, ein- getragen worden. Mayen, den 24. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Nassau, Lahr. Bekanntmachung. .

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 29. Juli 1909 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 24 eingetragene, hierorts domisilierte Kommanditgesellschast in Firma „Christmann u. Ce * aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter der Firma „Ehriftmann und Ce Nachfolger“ von dem früheren Kommanditisten Karl Schmidt zu Die; als Einjelkaufmann fortgesetzt. Nassau, den 28. Jull 1909.

Königl. Amtagericht. Nongalna. (40883 Auf Blatt 76 des hie sigen Handels registerg, die Firma J. T. Förster in Beiersdorf betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Hans August Theodor Günther in Beiergdoif als Gesell⸗ schafter ausgeschleden ist, und daß der Kaufmann Ferdinand Paul Denck in Beiersdorf (früher in Wurzen) dag Handelsgeschäft unter unveränderter Firma allein fortführt. Neusalza, den 29. Jult 1909. Königl. Amtagericht.

Vengsg. Handelsregister zu Neuß. I[40884) In dag hiesige Handelsregister Abteilung B wurde beute unter Nr. 6 bei der Firma „Jalousie, und Rolladenwerk Union Ges. m. 6. S. in Ober- kassel“ folgendes eingetragen:

Durch Gesellschafterverfammlung vom 17. Juli 1909 ist den Kaufleuten Ernst Scharrenberg und Jacob Saß ju Düsseldorf Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß dieselben nur gemeinschaftlich berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeic nen, die biz herige Ginzelprokura des vorgenannten Ernst Scharrenberg ist hierdurch beendigt.

Neuß, den 26. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Cürtingen. 40970] K. Württ. Amtsgericht Nürtingen.

Se kauntmachung. Im Handelgregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen, wurde heute zu der Firma W. Stricker * Co., Kommandltgesellschaft in Frickenhausfen, eingetragen: Die Gesellschaft ist infolge der am 3. Juli 1909 erfolgten Eröffnung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des persönlich haftenden Gesellschafterz William Stricker, Maschineningenieurs in München, aufgelöst. Als Liquidator ist Gottlob Feucht, Schultheiß in Frickenhausen, bestellt. Den 29. Jull 1909.

Oberndort. 39697] Kgl. Amtsgericht Oberndorf.

In das Handelsregister, Abtellung für Gesell⸗ schaftsfirmen, Band I Blatt 204 ff. ist bei der Firma Villeroy ( Boch, Hauptniederlassung in Mett⸗ lach, Zweigniederlassung in Schramberg, heute eingetragen worden: Die Prokura ist erloschen von: Dr. Roger von Boch. Galhau zu Mettlach, Edmund von Boch, ,,. daselbst, Dr. Karl Friedrich Georg Willens, Fabritdirektor zu Dresden, Max Scheid, Fabrikdirektor zu Wadgassen, Luifwin von Boch-Galhau, Fabrik, und Gutg⸗ besitzer zu Keuchingen bei Mettlach. Einjelprokura wurde erteilt:

Fabrikdirektor zu

dem Max Ludwig Kobler, Mettlach, dem Karl Otto Hellmund, Fabrikdirektor daselbst, . Albert Hoff mann, Fabrtkdirektor in Waller angen, dem Peter Klostermann., Bureauchef zu Mettlach, e. Friedrich Dubg, Fabrikdirekior zu Dänisch⸗ Gesamtprokura wurde erteilt: den Fabrikdirektoren Auguft Noack und Gerhard , n. r ef urch Tod sind auz d t e i , (. er Gesellschaft aus geschleden tn roy, Fabrikdirektor zu Wallerfan en, u hr n Ger. ge h Geheimer n,, Freiherr Adolf von Zedlitz und Leipe, General. leutnant in Berlin, 12 Peter Pegeatore, Fabꝛikoirektor zu Luxem⸗

. arquis Josef d'Dncsen de C GChaffatbon br Chamb ere sbaharhöa zu

Als persönlich haftende Gesellschafter ohne Ver⸗ Emanuel Villeroy, Gutgbesitzer zu Wallerfangen, , . Villeroy, Rentnerin daselbft,

Gabrlelle ,. Villerov, Gattin des Botschafts⸗ sekretärs Louls de Vienne in Paris,

Maitcelle Villeroy, Rentnerin in Wallerfangen,

Helene geborene Baronin von Nothomb, itwe des Freiherrn Arolf von Zedlitz und Leipe, General- leutnantg, ju Pringnig bei Liegnitz in Schlesien,

Isabella gehorene von Nothomb, Witwe des

Johann Peter Pee catore, Fabrikdirektors ju Brüssel, Maria geborene von Boch, Witwe dez Marquis

Josef d'Onclen de Chaffardon zu Chaffardon,

erard Fabvier, Rentner in Paris,

Urbain Fabvier, Rentner daselbst,

Baron Gerard Nothomb, Inginieur in Brüssel.

Als persönlich haftende Gesellschafter mit der Be— fugnis, die Gesellschaft zu vertreten, sind eingetreten:

Luitwin von Boch Galbau, Fabrik. und Gutg— besitzer zu Keuchingen bei Meitlach,

Dr. Roger von Boch⸗Galhau, Generaldirektor zu

Mettlach.

Die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft wurde erteilt: dem Gesellschafter Emund von Boch, Fabrik- besitzer zu Mettlach. Den 24. Juli 1909. Oberamtgrichter Mohr.

Oranienburg. oss?

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 93 die offene Handelsgesellschaft in Firma: „Union Versand buchhandlung Fritz Koslotusty Æ EY. Oranienburg“ mit dem Sitze in Oranienburg eingetragen worden. Persönlsch haftende Gesell⸗ schafter sind der Verlagäbuchhändler Fri Koslowgly und Frau Elisabeth Kozlowsky, geb. S eiwe, beide in Orantenburg. Dle Gesellschaft hat am i. Juli 1809 begonnen. Vertretungeberechtigt ist nur der Kaufmann Fritz Koslowoky.

Oranienburg, den 27. Juli 1909.

Königl Amtsgericht. Abt. 3.

Oranienburg. 40888 In unserem Handelsreglster Abt. A ist heute die unter Nr. St eingetragene Firma „B. Stuhde * Co. Juh. A. Stuhde, Bae dorf, gelöͤscht worden. Oranienburg. den 27. Juli 1905. = Königl. Amtsgericht. Abt. 3.

Ostrowo, Rz. Pogen. (46886 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen:

Ostrowo'er Siegelwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Ostrowo folgendes ein- getragen worden:

Die Gesellschaft ist erloschen.

Ostrowo, 27. Juli 19605.

Königliches Amtagericht.

Pirmasens. Betannutmachung. 40996 Sandelsregistereintrag. Süddeutsche Schuhfabrik, G. m. B. S. in Hauenstein. Als welterer Geschäftsführer wurde hestellt Alois Seibel junior, Buchhalter in Hauen— stein. Dem Zuschneider Anton Hochberg dasehbst ist . erteilt. Die Prolura des Zwickers Wendel ogel in Hauenstein ist erloschen. Pirmasens, den 29. Juli 19039. Königl. Amtsgericht.

Pirmageng. Bekauntmachung. 40997 Sandelsregistereintrag.

Peter Schweibold, Glaserei !und Schreinerei. Sitz Pirmasens. Die off ene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Daz Geschäft ist mit Aktwen und Passiven auf den seltherigen Teilhaber Karl Schweibold, Schreinermeister in Pirmaseng, über- gegangen und wird von diesem unter der gleichen Firma weitergeführt.

Pirmasens, den 30. Juli 1809.

Königl. Amtsgericht.

Eirmagensg. Bekanntmachung. 40998] dandelsregistereintrag.

R. Æ J. Weber, Schuhfabrik in Pirmasens. Die offene Handelggesellschaft hat sich aufgelsßst. Dag Geschäft ist mit Aktiven und Passihen quf den seit= . Teilhaber Julluz Ludwig Weber, Schuh fabrlkant in Pirmaseng, übergegangen und wird von diesem unter der gleichn Firma weitergeführt. Pirmasens, den 30. Juli 1909.

Königl. Lntege ech.

Posen. Bekanntuachung. . In unser , . Abteilung A ist heute unter Nummer 763 bel der Firma J. Friedmann Nachf. eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Posen, den 21. Juli 1909. Königliches Amtgaericht.

Posen. Bekanntmachung. 408901

In unser Handelgregister ist heute unter Nr. 537 bei der Handelgesellschaft L. Dreyzehner Nachf. folgendes eingetragen worden: Die Ge . ist aufgelöst und der Kaufmann Israel Brilles alleiniger Inbaber der Firma und die Firma in L. Drey⸗ zehuer Nachfolger geändert worden ist. Posen, den 26. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Ravensburg. (40971 K. Amtsgericht Ravensburg.

Im Handelsregister für Ginzelfirmen wurde am 23. Jull 1909 bei der Firma B. Weiß, Mehl handlung in Ravensburg, eingetragen:

Der jetzige Inhaber August Heupel, Kaufmann in Ravengburg, hat das Geschäft mit den Aktiven, aber ohne Passiben übernommen und führt es unter der Firma B. Weiß Juhaber August Heupel in Ravensburg welter. Derselbe betreibt eine Kunst⸗ und Kundenmühle mit Mehlhandlung.

Den 29. Jull 1909. Landaerichtzrat v. Wider.

Rei chengtein. 140893 In unserem Handelgregister A ist als Inhaber der unter Nr. 12 eingetragenen Firma M. bels Nachfolger, C. Weichert, Reichenstein Fräulein Gertrud Schreiber in Reichenstein eingetragen. Reichenstein. den 26. Juli 1909. Königliches Amtaegericht.

Rheda, KBy. MHimden. 40894 Im hlesigen Handelsregister Abt. 8 Nr. 2 1 heute eingetragen die Firma Hardenberg * Beier, Geseslschaft mit beschränkter Haftung in

Liquivation mit dem früheren Sitz in Selde, jetzt in Rheda. .

tretungsbefugnig sind in die Gesellschaft cingetrelen: Wasch

Gegenstand ist Fabrlkation und Vertrieb von maschinen und verwandten Artikeln. Stamm kapltal ist 63 000 .

Die Gesellschaft wird allein vertreten durch deren Liquidator, den Auktionator Auguft Lohmann in Oelde, Herrenstraße 169. t

inn nimachumien erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger.

Rheda, den 26. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Saarlouis. (40972

Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Vr. 304 eingetragenen Firma Heckel Ever zu Saarlouis eingetragen worden:; Die Gefellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Saarlouis, den 30. Juli 19603.

Kgl. Amtsgericht. 8.

St. RAlasiem. Handelsregister. 40895 Nr. 6279. Zum Handelgregssler B Band 18.3.5 Firma „Hotel und Kurhaus St. Blasien,

Aktsengesellschaft“ in St. Blasten wurde heute

eingetragen:

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 26. Jull 1909 soll das Grundkapital um 115 060 erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt, dat Grundkapital beträgt jetzt 615 005 .

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1909 ist §5 3 des Gesellschaftgvertrags ent- sprechend der Erhöhung des Grundkapitalg geandert.

le Aktien werden zum Partkurse ausgegeben.

St. Blasten, 28. Jull j90g.

Gr. Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. 39712] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 436 die offene Handelsgesellschaft „Wilh. Junker Söhne in Klashammer Gemeinde Haßlinghausenꝰ und als deren Inhaber die Fabri= kanten Karl und Heinrich Junker daselbst ein= getragen. Die Gesellschaft hat am 1. Rovember 1908 begonnen. Bas Geschäft, welcheäß mit dem . Tage von bem Fabrikanten Wilhelm unker auf die Gesellschafter übergegangen sst, um— faßt die Herstellung und den Verkauf von Kleineifen⸗ werkjeugen.

Schwelm, den 19. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Spremberg, Launsitꝝx. 0896] Sandelsregister.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 309 eingetragenen Firma Emil Schnabl ju Spremberg folgendes eingetragen:

Ver Kaufmann Siegfried Schnabl ist in das hh als persönlich haftender Gesellschafter ein= getreten.

Dle Gesellschast offene Handelggesellschaft hat am 29. Jul 1909 begonnen. scholt

Die Prokura des Kaufmanng Siegfried Schnabl ist erloschen.

Epremberg, Lausitz, den 29. Jull 1969.

Königl. Amtsgericht.

Gta d toldendor. [408971]

Im Handelgregister für den Amtegerichtebenirt Stadtoldendorf ist bei der daselbst Blatt 752 ein- getragenen Firma Wilh. Büttner zu Stadtolden⸗ dorf heute folgendes eingetragen:

Auf Grund des Teftaments des am 28. Mai 1909 verstorbenen bisherigen Mitinhaberg, Kaufmannt Emil Büttner und des Erbscheines Herzoglichen Amtsgerichte hier vom 10. Jul 1909 ist daz Ge—⸗ schäft mit allen Aktiven und Passiren auf den Mit inhaber, Kaufmann Albert Büttner bier übergegangen und wird von diesem unter der blsherigen Firma Wilh. Büttner , g.

Vie offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst.

Stadtoldendorf, den 28. Juli 1965.

Heri h n Amtsgericht. ehlmann.

Stralsund. Bekanntmachung. (40898 38 e. e, , 1 . ö ai. f ralsunder Damp ahrtsgese aft. Gesellschaft mit beschräukter Haftung an Stelle deg Kaufmanns Friedrich Burchard als Ge⸗ schäftsführer der Ratsherr Gottlieb Fritsche in Stralsund eingetragen. Stralsund, den 28. Juli 1909. Königliches Amtegericht. Sul, Neckar. (40899 K. Amtsgericht Sulz a. N.

Im Handelsregister. Abteilung für Einzelfirmen, Band 1 wurde am 27. Juli 1969 eingetragen:

I) auf Blatt 75 unter Nr. 3 bei der Firma Eugen Schmid, gemischtes Warengeschäft in Rosenseld:

Die Firma ist erloschen“.

2) auf Blatt 83 unter Nr. 1:

Firma Wilhelm Trick. gemischtes Waren Ee rt in Rosenfeld, Inhaber Wilhelm Trick,

aufmann in Rosenfeld.“

O. A. R. Sandberger. Swinemünde. , m, , ,,,

In unser Handelsregister A Nr. 105 ist bei der offenen Handel gesellschaft W. Æ G. Potenberg ein= getragen, daß der Kaufmann Emil Potenberg aut n und die Gesellschaft aufgelöst ist. Der lsherlge Gesellschafter Wilhelm Potenberg ist alleiniger Inhaber der Firma.

Swinemünde, den 28. Juli 1909.

Königliches Amtgaericht.

Swinemünde. BSerauntmachung. [40901] In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 226 die Firma Friedrich Loesewitz, Swine⸗ münde, und als ihr Inhaber ber Fischhändler Friedrich Loesewitz zu Swinemünde eingetragen. Swinemuünde, den 29. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Welmar. (409021

In das hlesige Handelsregister ist Bd. II Nr. 74 Abt. A bei der Firma em nr! che Kun st⸗ haublung Inh. Oskar Merz in getragen worden:

Die Firma ist erloschen. Weimar, den 29. Juli 1909. Großherjogl. S. Amtsgericht. IV. Woltenbuttel. 40905 In das hiesige Handelsregister A Band 11 Blatt 6

ist heute eingetragen: 363 . Firma Robert Weinrich hier ist heute e . z Wolfenbüttel, den 21. Juli 1909. Herzogliches Amtzgericht. Rein beck.

eimar ein⸗

180. .

Der Inhalt dieser Bellag in we Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fan, die

er die n, ,. aug den Handels. arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gif

,. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 2. August

enbahnen enthalten sind,

Gůterrechte. Vereins. Genoffenschaftg. Zeichen. und Mufterregistern, der Nrhcherrechtzeintragsrosle lber Warenzeichen. erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 1600)

as Zentral⸗ , . für dag Deutsche Reich kann durch alle 1 Berlin für

Das 3 Selbstabholer auch durch die Kön

Staatsanjeigers, 8W.

Genossenschaftsregister.

Angbach. Bekanntmachung. (40781

ß, en Darlehenskassenverein e. G. m. u. S.

In der Generalversammlung vom 20. Juni 1909 wurde das bieherige Vorftandsmitglied Georg Gleiß als Stellvertreter des Vorstehers und der Bauer Johann Mann in Mörlbach als Vorstandsmitglied gewählt. Auggeschieden ist Simon Gall.

Ansbach, den 27. Juli 1909.

Kgl. Amtsgericht.

M ürwalde, Pomm. (407821 Bekanntmachung.

3 fr Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ö pflicht in Groß⸗Cröfsin (Nr. 2 des Registers)

eute folgendes eingetragen:

Der Pastor Hermann Tech ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Hauptlehrer Ro l Thäter in Groß⸗Crössin in den Vorstand gewählt.

Bärwalde i. Bomm., den 21. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Reront. Bekanntmachung. (407831

Im Genossenschaftsregister ju Nr. 20, Spolka Parcelacyjima, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berent ist ver⸗ merkt worden, daß für den ausgeschiedenen Rentier von Gjarnowskl zu Berent der Rentier Alexander Sjopinskt ju Berent in den Vorstand gewählt ist.

Berent, den 20. Juli 1909.

Königliches Amtöagerlcht.

R oromt. Bekanntmachung. 40784]

Im Genossenschaftsregister ju Nr. 2, Neu⸗Bar⸗ loschin'er Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht, ist vermerkt worden, daß der Gutsbesitzer Boehlke zu Lubahn und der Lehrer Madsack ju Alt. Barkoschin aus dem Vorstande ausgeschleden und in denselben der Pfarrer Carl Knetter ju Neu. Barkoschin und der Mühlenbesitzer Carl Krüger zu Kullamühle gewählt worden sind.

Berent, den 20. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Camberg, Bx. Wiesb. (40785 Bei der Kornuhausgenossenschaft Camberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht ist am 28. Juli 1909 eingetragen, daß der Bauunternehmer Franz Weyrich ju Camberg aus dem Vorstand ausgeschieden ist. G.⸗R. 1. 286. Camberg, den 30. Jult 1909. Königlicher An tet.

Dillenburg. Bekanntmachung. 40787

In dag Genossenschaftsregister ist heute zu Nummer 2 (Consumverein für Dillenburg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ju Dillenburg) eingetragen worden:

Der Dberbahnassistent Georg Tschiggfrey in Dillen˖ burg ist als Geschäfttz führer in den Vorstand gewählt.“

Dillenburg, den 28. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Elster berꝝꝶ. (40788

Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisterg, die Wafferversorgung für Neu ⸗Jocketa, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft- 1 in Jocketa betreffend, ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Richard Facllides in Jocketa ist auß dem Vorstande auggeschieden; statt seiner ist der Buchhalter Clemeng Vogel in Jodcketa bestellt.

Elsterberg, am 30. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Gcrovenbroich. (40789

In unser Genossenschaftsregister Nr. 35 wurde heute folgendes eingetragen:

Aus dem Vorstand des Konsumvereins für Grevenbroich und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist der Dreher Peter Wiemers hier ausgeschleden; an seine Stelle ist der Schlosser Anton . in Drken getreten. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. Juli 1909 ist die Genossenschaft aufgelöst und das Vorstandsmitglied Former Wilhelm Müller hier und der Kontrolleur am allgemeinen Konsumverein zu Düsseldorf, Wilhelm Stößel in Düssel dorf, zu Liquidatoren bestellt.

Grevenbroich, 24. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Guttstndt. 4079801

In dat hliesige Genossenschaftsregister Nr. 14 „Deutscher Hilfsverein Regerteln G. G. m. b. S.“ ist folgendes eingetragen worden:

F 6 des Statuts ist durch Beschuß vom 25. Juni 1969 abgeändert (Grhöhung des Geschäftzanteils von 20 auf 40 4A).

An Stelle des auggeschledenen Vorstandgmitgliedes sstellvertretenden Voisitzenden) Rittergutzbesitzerg Maschke zu Dittrichgdorf ist der Kreigtierarjt Berner in Hellgberg gewählt.

uttstadt, den 28. Juli 1909. Königl. Amtsgericht.

Mor Tord. Bekanntmachung. 40791

In dag Genossenschaftgregister ist bei dem Gyenser Spar- und Darlehnskassen ˖ Verein . G. me u, B. zu Spenge heute folgendeg ein⸗ gefraqen worben; An Stelle deg aug dem Vorstande auddeschlehenen Wäckerg Hermann Hippe und des

liche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König ilhelmstraße 32, bezogen werden.

ch Preußischen

Kolons Johann Heinrich Pauftätte zu Spenge sind der Kaufmann August Opitz und der Zigarren⸗ fabrikant Dröge daselbst in den Vorstand gewählt. Zum Vereinsborsteher ist das Vorstandsmitglied Kaufmann L. Rauschenbusch zu Spenge und zum Stellvertreter das Vorstandsmitglied Kolon Franz Ruwe daselbst bestellt. Herford, den 8. Juli 1909. Königliches Amtsggerscht.

Hillesheim, Eisol. (409731

In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem Calenborner Spar und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Calenborn, eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Gottfried Meyer und Peter Krämer Georg Petergz, Steinhauer, und Joses Hens, Gastwirt, belde zu Calenborn, neugewählt sind.

Hillesheim (Eifel), den 26. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. (40792

J. Betreff: „Spar- und Darlehenskasse, ein; getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“, mit dem Sitze ju Morschheim : An Stelle deg ausgeschiedenen Vorstandamitgliedes Andreas Schübel wurde al Vorstandgmitglied be⸗ stellt: Jakob Rauch X., Schuhmachermeister in Morschheim.

II. Betreff: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Weilerbach: An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standgmitglieder Wilbelm Becker und Adam Schuff wurden als Vorstandsmitglieder bestellt: 1) Jakob Blauth, Ackerer; 2) Johann Rheinheimer IV., Ackerer, beide in Wellerbach wohnhaft.

Raiserslautern, 30. Juli 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Kammin, Pomm. 40786

In unser Genossenschaftregister ist bei der Länd⸗ lichen Spar und Darlehnskasse Jassow eingetr. Gen. mit beschr. Haftpfl. in Jassow heute ein⸗ getragen: Pieper ist aus dem Vorstand ausgeschieden 3 seine Stelle Johannes Beutel in den Vorstand gewählt.

Kammin i. Pomm., den 21. Juli 19809.

Königliches Amtsgericht.

Königsberg, N.-A. (40793 In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen worden: An Stelle des auggeschiedenen Kossäten August Schulj ist der Rentier Friedrich Schubert in den Vorstand des Pätziger Spar⸗ und Darlehnskassen ˖ Vereins, eingetragene e, mit unbeschrãnkter Haftpflicht, ewählt.

; 6 N.⸗ M., den 19. Juli 1909. oönigliches Amtsgericht. Langengalnn. (40794 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 bei dem Bothenheilinger Spar und Darlehn skassen · Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bothen⸗ heilingen eingetragen worden: Für Christian Köhler ist Eduard Niedling J. in Bothenheilingen zum Vorstandsmitglied bestellt. Laugensalza, den

28. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. (40681

Lublinitꝝn. In unser Genossenschafltregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. SH. in Ollschin eingetragen worden: Halemba ist aus dem Vorstande aufsgeschieden und an dessen Stelle Skolik getreten. Amtsgericht Lublinitz, den 16. Juli 1909.

Mannheim. Genossenschaftsregister. 40879 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O-. 30:

„Süddeutsche Genossenschaftsbank, einge⸗

tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht“ Mannheim, wurde heute eingetragen: Bernhard Müller, Bankbeamter, Mannheim, ist

als weiteres Mitglied des Vorstands gewählt. Mannheim, 20. Juli 1909.

Großh. Amtagericht. I.

Marienwerder, Westpr. 39636

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma „Garnseedorfer Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, einge tragen worden; Zum Vorstande gehören jetzt folgende Mitglieder: 1) Gutsbesitzer Ernst Heilborn in Kal⸗ musen, Vorsitzender, 2) Gutsbesitzer Karl Bauck in Ruden, stell vertretender Vorsitzender, 3) Grundbesitzer Ernst Gosda in Garnseedorf, 4) Hofbesitzer Hermann Schmodde in Garnseedorf, 5) Besitzer Ernst Knospe in Garnseedoꝛrf.

Marienwerder, den 22. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht.

Mettmann. 40795 In das Genossenschaftsregifter ist deute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft: Ange⸗ meiner Consumwverein für Mettmann nnd Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Hasipflicht zu Mettmann folgendes eingetragen worden: ; urch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1909 und 3. Jull 1909 find die Satzungen abgeändert worden: .

Gegenstand des Unternehmens ist der gemein— schaftliche Einkauf von Lebens. und Wirischafte. bedüifnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Forderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens. und Wlrtschaftebeduͤrfnissen in eigenen Be—= trieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich

Bezugspreis . für den Raum einer 4gespaltenen

Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder ab⸗ gegeben werden. Außerdem kann der Vorstand nach eigenem Ermessen Verträge mit anderen Gewerbe⸗ treibenden abschließen jum Zwecke der Warenabgabe letzterer an die Mitglieder des Vereins unter Ein— e , . vorher zu bestimmenden Rabattsatzes an die Mitglieder.

Dieser Rabatt wird vom Vorstande eingezogen und verwaltet, er bleibt jedoch Eigentum der Mit- . und wird am Jahresschluß an diese aus—⸗ gezahlt.

Das Vorstandsmltglied Spohr ist aus dem Vor— stande auggeschieden.

Mettmann, den 17. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Mosgilmo. Bekanntmachung. (40796

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Ge—⸗ nossenschaft „Deutscher Spar⸗ und Darlehn g⸗ kassenverein Altraden, e. G. m. u. Sp.“ in Alt⸗ raden eingetragen worden:

Der Ansiedler Rudolf Brandauer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ansiedler Julius Heimann aus Altraden getreten.

Mogilno, den 29. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Naugar d. 40797]

Bei der unter Nr. 25 des Genossenschaftsregifters eingetragenen Molkereigenossenschaft lt. Fang er, e. G. m. b. H. in Alt⸗Fanger ist heute ein⸗ getragen, daß Franz Viergutz in Basenthin an Stelle des e, , , . Vorstandsmitglieds Richard Lemke in den Vorstand gewählt worden ist.

Naugard, den 28. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Neresheim. (40974 K. Amtsgericht Neresheim. Im Genossenschaftsregister wurde am 30. Juli 1909 bei der Molkereigenossenschaft Ohmen⸗ heim, e. G. m. u. S. eingetragen, daß an Stelle des bisherigen Vorstehers Schultheiß Neher neu Josef Werner, Bierbrauereibesitzer in Ohmenheim gewählt worden ist. Stellv. Amtsrichter Baur.

enuenburg, Wegtpr. 40798 In unser Genossenschaftsregister ift bei der Ge⸗ nossenschaft Neue Molkerei Ezerwinsk ein- getragen: Für das ausscheidende Vorstandsmitglied v. Kries in Smarzewo ist der Genosse Plehn in Kopitkowo in den Vorstand gewählt. Neuenburg W.⸗Pr., den 28. Juli 1909. Königliches Amtegericht. Pölitr, Pomm. (407991 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei der Genossenschaft „Spar- und Darlehnskasse zu Pölitz G. G. m. b. H.“ eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Karl Pretzer aus Pölltz Otto Strey aus Pölitz als stellvertretendes Vorstandgmitglied gewählt worden ist. Pölitz, den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Rottenburg, Neckar. (40801 Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Darlehenskassenverein Rottenburg a / N. e. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpfl. in Rottenburg eingetragen:

Die Vorstandsmitglieder: Max Adis, Wagner⸗ meister, Gustav Holiherr, Kaufmann, Alois Thomma, Lehrer, Stadtschultbeiß Winghofer sind aus dem Vorstand ausgeschie den. . r,.

Als neue Vorstandg mitglieder sind gewählt worden:

a. in der Generalversammlung vom 17. Juni 1909:

Lothar Rheinweiler, Rechtganwalt hier, zum Ver⸗ eingvorsteher,

s Hermann Wehling, Schreinermeister hier (Bei⸗ er),

63 in der Generalversammlung vom 11. Juli 1809:

Anton Vollmer, Martins Sohn, Weingartner hier

(Bessitzer). Den 28. Juli 1909. Landgerichtsrat Sulzer. laosoꝛ]

Rüdesheim, Rhein.

Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. in Lorch a. Rhein. Der Spenglermeister Johann Graf in Lorch, der Bürgermeilster Rößler zu Lorch—⸗ hausen und der Kaufmann Jakob Bruchhäuser zu Lorch sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An deren Stelle sind der Kaufmann Hubert Holj, der Winzer Wilhelm Bruchhäuser und der Kaufmann Jakob Perabo, alle zu Lorch, getreten.

Rüdesheim, den 27. Juli 1909.

Königliches Amtegericht.

Saarbrücken. 138963

An Stelle des aus dem Vorstand des Konsum⸗ vereins Kleindlittersdorf und Umgegend, ein getragene Genossenschaft mit beschraänkter Saft pflicht ju Kleinblittersdorf ausgeschiedenen . rich Alhof ist der Karl Neumeler, Güterbodenarbeiter zu Kleinblsttersdorf, jum Vorstandgmitgliede gewählt worden.

Saarbrücken, den 15. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. 17.

Schönan, Katr bach. (40803

In das Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr 16 eingetragenen Elektricitätsgenossenschaft Oder und Mittel Tiefhartmannsdorf ein. getragenen Genossenschaft mit beschränkter Datpflicht ju Tiefhartmanne dorf am 3. Juli L809 eingetragen worden: Stellmachermeister Franz

Brünner ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Neu

Dat Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der * L 680 9 für das Vierte i, Einjelne Nummern kosten 20 J.

etitzeile 80 5.

gewählt ist in den Vorstand der Stellmachermeister Karl Langer zu Tiefhartmannsdorf als Stellvertreter des Vorstehers. Amtsgericht Schönau.

Tarnowitꝝ. 40804]

Bei der Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftyflicht, ju Georgenberg ist heute in dag Genossenschaftsregister eingetragen worden, daß an Stelle von August Schaktan und Josef Gomolka welche ausgeschleden sind, Franz Najuch und Johann Polaczek in den Vorstand gewählt sind.

Amtsgericht Tarnowitz, den 29. Juli 1909.

Tremenasom. Bekanntmachung. (40805

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Rank 1udowmy, eing. Genossen- schaft. mit unbeschränkter Haftpflicht in Gembitz eingetragen:

Der Pfarrer Stanislaus Klarowiez ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Sekretär Stantslaus Braniewicz in Gembitz in den Vorstand gewählt.

Tremessen, den 2. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Treptow, Kegn. 40806] In unser Genossenschaftsregifter ift heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Molkereigenossenschaft Gũtzlaffshagen, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Gützlaffshagen eingetragen worden, daß Albert Storm in Zimdarse aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Johannes Vollbrecht in Zim⸗ darse getreten ist. Her ge n e. w , n, Treptow a. Rega, den 26. Juni 1909. J Königl. Amtsgericht. ö.

Tucheol. 40807]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die durch Statut vom 18. Juli 1909 er- richtete Genossenschaft „Westpreußische Elektri⸗ zitãts · Genossenschaft, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Tuchel eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeus bildet die Beschaffung und Ver- wertung eleltrischer Energie und der hierfür not- wendigen Einrichtungen auf gemeinschaftliche Rech= nung. Der Geschäftsanteil beträgt 2 M, die Haft⸗ summe für jeden Geschäftaanteil beträgt 20 46, die höchste Zabl der Geschäftsanteile eines Genofsen 50009. Vorstandsmitglieder sind: I) Landrat Richard von Puttkammer in Tuchel als Vorsitzender, 2) Ritter⸗ gutsbesitzer Viktor von Detmering in Falkenhorst als stellvertretender Vorsitzender, 3) Gutsbesitzer August Behrendt in Petztin, 4) Fabrikant Arnold Neubauer in Schlockau, 5) Gutsbesitzer Stanislaus Reuschel in Osterwick.

Das erste Geschäftsjahr endet mit dem 30. Juni 1919, alsdann beginnt das Geschäftsjahr mit dem J. Juli. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die Kreiablätter der Krelse Schlochau, Konitz, Tuchel und Schwetz und beim Eingehen dieser Blätter durch den Beutschen Reichzanzeiger. Bekanntmachungen, welche die Genossenschaft ver= pflichten sollen, gehen vom Vorstande in der Weise aus, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift besfügen.

Tuchel, den 26. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Wei dem. Bekanntmachung. 40808]

Darlehenskassenverein Wiesan, untere Pfarrei, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht, Sitz Wiefau.

Laut Generalbersammlungsbeschlufses vom 20. Juni Ifd. Irs. wurde an Stelle des verstorbenen Vor—⸗ standsmitglieds Andreas Höfer der Oekonom Johann Baptist Thoma in Wiesau gewählt.

Weiden, den 16. Juli 1509.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Zerbst. 40809 Unter Nr. 1 des hiesigen Genossenschaftsregifters ist bei der Genossenschaft „Ronsumwverein Zerbst und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zerbst“ heute folgendes eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Zimmermanns Karl Fräßdorf in Zerbft ist der Kassierer Karl Besser in Zerbst als Vorstands= mitglied gewählt worden.

Zerbst, den 24. Juli 1909.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Musterregister. (Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Adort, Vogt. In das Musterreglster ist elngetragen worden:

40367]

Nr. 137 Firma Sächfische Kunstweberei Claviez. Aktiengesellschaft in Adorf (Vogt.). hat bezuglich der mit den Fabriknummern 1687 und 1691 k Muster die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 5 Jabre angemeldet.

Adorf, am 26. Juli 1909

Königl. Amte gericht Aschersleben. 318438

In unser Musterregifter find folgende Mader der offenen Handelsgesellschaft O. G. Bestedern in Aschersleben eingetragen werden:

M. R. 182: Gin derschleffener Naila ent- baltend angeblich a. 7 Abzüge ner Derziereng den