ks 65 135665
— — —
— — — 8 ' *
2
— —
*
w— — —— 3
wurde eingetragen: Julius Standke ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn Hermann Lange in Pürschkau in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Glogau, 30. 7. 09.
Grogaschönan, Sachsem. 41124
Im Reichsgenossenschafteregister ist auf Blatt 12 für die Genossenschaft sKonsumwerein Hainewalde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Hainewalde eingetragen worden: Otto Buchwitz und Karl Hermann Altmann sind nicht mehr itglieder des Vorstandg, an ihre Stellen sind der Tischlermeister Ernst Reinhold Neumann und der Warenleger Friedrich Wilhelm Wünsche, beide in Hainewalde, getreten.
Großschönau, den 29. Juli 1909.
Königl. Sächs. Amtsgericht. Hermeskeil. 40186
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschast „Costenbacher Spar und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. SH.“ in Costenbach heute eingetragen worden: Der Bergmann Johann Schneider ju Oberlöstern ist auʒs dem Vorstande ausgeschieden und an seine . der Ackerer Peter Gimmler zu Costenbach getreten.
Hermeskeil den 27. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. NHNeoermenk eil. (41125
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Nonnweiler Spar ⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. N.“ in Nonnweiler heute eingetragen worden:
Der Johann Gettmann in Nonnweiler ist aug dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Peter Haubert Hensen, Ackerer in Nonnweiler, getreten.
Hermeskeil, 30. Juli 1909.
Königliches Amtegericht. aner. 41126
Bei der unter Nr. 11 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 in Hertwigswaldau ist eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Pastors Julius Franke ist der Gutsbesitzer Arthur Titze als Vorstandsmitglied gewählt.
auer, den 20. Juli 1909. Königl. Amtsgericht.
Königsbrück. 141127] Auf Blatt 5h. des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend den Spar⸗, stredit⸗ und Bezugs⸗ Berein Höckendorf u. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Höckendorf bei Laußnitz (Bez. Dresden) ist heute eingetragen worden, daß das Mitglied des Vorftands Johann Gottlob Ziesche ausgeschleden und an seiner Stelle der Wirtschaftsbesitzer Ernst Emil Kühne in Höckendorf gewählt worden ist. Königsbrück, am 29. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Leipnuig. 41128
Auf Blatt 46 des Genossenschaftsregisters, betr. das Grosso ⸗ und Ktommissionshaus Deutscher Buch⸗ und Zeitschriftenhändler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 103 der Registerakten. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zehn bestimmt.
Leipzig, den 31. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. IIB.
Lobberich. (41129
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13: Rohstoff ⸗ Genossenschaft der vereinigten Bäcker zu Lobberich, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquldatoren 6 Janssen, Heinrich van Berkel und Josef
auw, alle Bäcker und Konditoren in Lobberich, be⸗ endigt ist.
Die Firma ist gelöscht worden.
Lobberich, den 26. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Lobberich. (41130
Unter Nr. 19 des Genossenschaftsregisters: Glab⸗ bacher⸗Dampfmolkerei eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Glab⸗ bach bei Hinsbeck, ist folgendes eingetragen worden:
Der Ackerer Mathias Dammer in Hinsbeck ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist hen, Ackerer Gottfried Drießen zu Grefrath ge⸗ treten.
Lobberich, den 27. Juli 1909.
Königliches Amtaagericht.
München. Genossenschaftsregister. 41133
Garchinger Darlehenskassen ⸗ Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht. Sitz: Garching, A.⸗G. München II. Kaspar Kratzer aus dem Vorstand auggeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Johann Leinthaler, Oekonom in Garching.
München, den 31. Juli 1909.
K. Amtsgericht München J.
Oppenheim. Betanntmachung. (41134
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:
I) das Statut vom 14. Juli 1909 des „Land⸗ wirthschaftlichen Konsumnerein eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze ju Hillesheim. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchtstoffen und Gegenständen deg landwirtschaft. lichen Betriebes sowle gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erjeugnisse. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von iwei Vorstandtmitgliedern, in dem Hessenland⸗ uh eh g r, lla
e enzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei . erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind- lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die n, e, zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrist belfügen;
3) der Vorstand, bestehend aug: 1) Michael Räder, 3 Heinrich Drentlau, 3) Theodor Wirthwein, 4 en Seitz, ) Georg Aibrecht, alle in Hillesheim wohnhaft.
3) Das mit dem 1. Januar beginnende und am 31. Dezember endigende Geschäftsjahr.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Oppenheim, den 31. Juli 1909. Großherzogl. Amtsgericht.
Ottweiler, Bx. Trier. (41135 Bekanntmachung.
Unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters, betreffend
die Molkerei ⸗ Genossenschaft eing. Gen. mit unbeschr. Haftpfl. in Stennweiler ist heute folgendes eingetragen worden: Die bit herigen Vorstandsmitglieder sind aus dem Vorstand ausgeschleden. An ihre Stelle sind I Lehrer Karl Hofmann in Stennweiler als Vor⸗ sitzender, 2 Bergmann Nikolaus Dörrenbächer in Stennweiler, als stellvertretender Vorsitzender, 3) Bergmann Jakob Fuchs in Stennweiler als Schriftführer gewählt worden.
Ottweiler, den 14. Juli 1909.
azzuciichẽ nn eccriat
Pasgam. y, , , (41136
Im Genossenschaftsregister für Passau wurde bei der Moltereigenofsenschaft Kellberg, e. G. m. b. H. in Kellberg eingetragen:
15 Georg Fisch ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden; durch Beschluß des Aufsichtgrata vom 2. Mal 1909 wurde Josef Ritzer, Bauer in Eggers⸗ dorf, als stellvertretendes Vorstandsmitglied gewählt.
2) die Genossenschaft ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 20. und 31. Mai 1909 aufgelsͤst; als Liguidatoren wurden bestellt:
a. Konrad Waldbauer, Bauer in Eggersdorf,
b. Georg Schiermeier, Bauer in Kellberg,
C. Josef Ritzer, Bauer in Eggergdorf.
Zwei Liquidatoren können rechtsverbindlich zeichnen und Erklärungen abgeben.
Passau, den 29. Juli 1909.
K. Amtsgericht, Registergericht.
Pogon. Bekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nummer 89 bezüglich der eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht — Drogen- lager — eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1909 aufgelöst und daß die bisherigen Vorstandsmitglieder Liquidatoren sind. Posen, den 27. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Katgeburg, Lanenhb. (41138 Bekanntmachung.
Die Meierei⸗Genossenschaft e. G. m. u. SH. zu Groß⸗Sarau hat am 12. Juni 1909 Aenderungen des Statuts beschlossen. Danach werden die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen künftig in dem Landwirtschaftlichen Wochenblatte für Schleswig⸗Holstein (Kiel) aufgenommen. Ratzeburg i. L., den 26. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ries n. (41139 Auf Blatt 9 des Genossenschaftsreglsters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts, die Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschast Sp“ansberg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Spansberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Ogkar Heinrich aus dem Vorstande auggeschieden und der Wrirtschaftsbesitzer Alwin Schöne in Spang⸗ berg Mitglied des Vorstands ist.
Riesa, den 29. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Säckingen. Genossenschaftsregister. 41140 Nr. 9529. In das Genossenschaftsregister wurde beute ju Eintrag Nr. 12, Firma Gewerkschafts⸗ konsumverein Oeflingen, e. G. m. b. H. in Oeflingen, eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Johann Baptist Ortstein in Oeflingen wurde Otto n Weber in Brennet, als Schriftführer gewählt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. März 1909 wurden die Satzungen geandert. Die Firma lautet jetzt: Allgemeiner Consumverein Oef⸗ lingen ⸗Grennet in Baden, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit 24 in Oeflingen.
äckingen, den 20. Juli 1909.
or b. ltger cht.
Siegen. (41141 Unter Nr. 44 unseres Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen die Wasserleitungsgesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Truphach. Statut vom 27. Juni 1909. Gegenstand ist die Anlage einer Wasserleitung, welche hauptsächlich zum Haus— haltungsbedarf der Genossen dient. Vorstandsmit⸗ alieder sind Emil Nöll und Robert Daub, beide in Trupbach. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma, unterzeichnet von beiden Vorstandsmitgliedern, in der Siegener Zeitung. Die Willengserklärungen erfolgen durch beide Mit. glieder; die Zeichnung geschieht, indem sie zu der Firma der Genossenschaft die Worte Der Vorstand“ und ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienst—⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Siegen, den 22. Juli 1809.
Königliches Amtsgericht. Stuttgart. (41142
Kg. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Plattenhardt G. G. m. u. H. eingetragen: Für den verstorbenen Johann Georg Mögle wurde Friedrich Ohnmeiß, Gärtner in Plattenhardt, in den Vorstand gewählt. Den 21. Juli 1909. Oberamtsrichter Kallmann.
Wittstock, Dose. 141143 Bei der in unserem Genossenschaftgregister unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Spar! und Darlehns kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht zu Königsberg“ ist heute folgendes eingetragen worden: Der Büdner Christian Hegermann ist aus dem Vorstand durch Tod ausgeschleden und an dessen Stelle der Bauergutsbesitzer Karl Telschow zu Könkgg⸗ berg in den Vorstand gewählt. ittstock (Dosse), den 29. Juli 1909. Königliches Amtaggericht. m , , Genofsen af jst ! ung n das hiesige Genossenschaftgregister ist am 28. Juli 1905 bei der Genoffenschaft Sp ar⸗ und Bauverein Witzenhaufen, e. G. m. b. S. zu
Witzenhausen folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Hugo Schul hier ist aus dem Vorstand , nnn an seine Stelle ist der Kauf⸗ mann Ernst Seyfert hier getreten.
Königliches Amtagericht Witzenhausen. Wollstein, Rn. Eogom. 411465
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 33, Deutscher Spar ⸗ und Darlehnskassenverein Tuchorze, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Der Ansiedler Wilhelm Semmler in Reklin Gut und der an seiner Stelle gewählte Ansiedler Otto Grau in Teichrode sind aus dem Vorstande ausge— schleden und an deren Stelle der Ansiedler Karl Rau in Reklin gewählt worden. Wollstein, den 29. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Würnbursę. (41146
Darlehenskalssenverein Gößenheim, einge⸗ . . , mit unbeschräntter
a ö
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Ruppert wurde durch Beschluß der General⸗ yersammlung vom 18. Jull 1969 Joseph Popp, . Gößenheim, als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Würzburg, den 27. Juli 1909.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Zell, Mosel. (41147
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bet der Genossenschaft Briedeler Spar und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. Sp. zu Briedel folgendes eingetragen worden: ö
Der Winjer Wilhelm Kroth ist aus dem Vor—⸗ stand ausgetreten und an seine Stelle der Winzer Johann r Melchiors in den Vorstand gewählt.
Zell (Mosel), den 15. Juli 19039.
Königl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Altona, Elbe. 41286 In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 299. Firma Carl Hagenbeck, Stellingen.
Ein versiegelter Umschlag, enthaltend eine dreiteilige
,,, (Gesamtansicht vom Nordland⸗ anorama in Carl Hagenbecks Tierpark. Stellingen),
Geschäfts nummer 113, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1909, Mittags
12 Uhr. Solsten · Srauerei, Altona, Aktien Gin unverschlossenes Paket mit einem Flächenerjzeugnisse, Geschäftsnummer Aureli, Flächenerieugnssse, chutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Jali 1909, Nachmittags 12 45 Uhr. Ansbach. 141287 Musterregistereintrag: Nr. 186. Louis Schmetzer E Cie. in Ansbach, 1 Paket, entbaltend 34 Ab⸗ bildungen von 10 Puppenwagen Nr. 1708, 1716, 1771, 1319, 1772, 1773, 1774, 1778, 1790, 2394, 6 Puppensportwagen Nr. 1824, 1836, 1843, 1846, 1847, 1899, 1 Kinderstuhl nieder Nr. 3515, 1 Kinder⸗ bank Nr. 3715, 2 Kindermöbelgarnituren Dora“ und Augusta? 2 Wiegenstühle Nr. 103, 106, 2 Kinderpulte Nr. 468, 469, 10 umklappbare Kinder stühle Nr. 3011, zol, 3015, 3077, 3078, 3080, 38191, 3296, 3208. 3102, Muster plastischer Erjeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 30. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr. Ansbach, den 30. Juli 1909. Kal. Amtegericht.
Ronnm. 41288 Ins Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 696. F. Soennecken in Bonn, 1 Muster zu einer Löscherverzierung und eins zu einer Kalender⸗ fußver zierung, verschlossen, für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 59, 58, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.
Bonn, den 27. Jull 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Cassel. 41289
In das Mustserregister ist eingetragen:
Nr. 311. Casseler Vexir⸗AUrtikel⸗ Fabrik C. H. Giesen, Cassel. Ein Modell Scherzartikel füt Luftschiffahrt, Modell für plastische Erjeugnisse, offen, Geschäfts. Nr. 3378, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
Nr. 312. Romolo Carli, Figurenfabrikant, Cassel, Abbildungen von 13 Modellen: Des Siegers Heimkehr, Junge an Scheibe, Huckepack, Am Bachesrande, Mignon, Aristokrat, Proletarier, Der Herr führe mich, Christus in Gethsemane, Tröstender Christus, Kommet zu mir, Iris, Margeritte, Mo— delle für plastische Erzeugnisse, offen, Fabriknummern 219 bis mit 231, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1909, Vormittags 16 Uhr.
Cassel, den 21. Juli 1903.
Kal. Amtagericht, 1909. Gmünd, Schwübisch. (41292 Kgl. Württ. Amtsgericht Gmünd.
In das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 738. Firma G. Kurz in Gmünd, ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltenꝰ 16 Zeichnungen ver⸗ schiedener plastischer Gegenstände mit den Verkauft⸗ nummern 5lo7, 5los, 5109, 5i10, 5oß7, 5126, 5128, 5129, 5130, bi ls, 518, 5057, hog8, 5ogo, 4904, 5100. angemeldet am 2. Juli 1809, Nach mittags 45 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 739. Firma Gust. Hauber in Gmünd, ein berschlossener Umschlag, enthaltend 31 Abbildungen verschiedener plastischer Gegenstände mit den Nummern S167, 8159, 8I57, S170, S187, S188, 8155, 8166, SI54, 8162, 8176, 81765, 8177, 8lI80, S178, 8146, 8179, 8164, 8181, isl, S184, Si53, S182, 8183, §160, 8171, 8172, 8173, 8185, 8186, 8165, ange⸗ meldet am 3. Juli 1909, Nachmittags 34 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 740. Firma Schoch u. Frank am Graben früher Urbon u. Widmann in Gmünd, drei verschlossene Umschläge, enthaltend je 50 Zeichnungen verschledener plastischer Gegenstände mit den Ver⸗ kaufgnummern S596 bis 8545, angemeldet am 9. Juli 1909, Nachmittags 37 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Gmünd, den 31. Juli 1909.
Amtgrichter Pre u. Gäöppingom.
40979 R. r, ,, Göppingen. In das Ptusterreglfter Band fI wurde heute unter
Nr. A9 eingetragen:
Württ. Metallwarensabrik, Zweignieder⸗ lafsung Göppingen, vormals Schauffler und Safft in Göppingen, 50 Abbildungen in einem verschlossenen Briefumschlag mit folgenden Fabrik nummern 6242 Kredenjtisch; 6266, 6268, 6269 Bowle; 6272 Vase; 62865 Kanne; 6288 Wein- lühler; 6291, 6297 Vase; 6294 Blumenschale; S295 Blumentopf; 6296 Blumenschale; 6297, 6298, äh, Söb0 Vin nzent pf; Sed Laseischiphe; 6a Tafelbürste; 6387 Stammtischständer; 65906 Tafel. schippe; 65391 Tafelbürste; 6444 Wandfeuerjzeug; 6446, 6447 Leuchter; 6448 Kanne; 6445 Wand⸗ , 6450 Leuchter; 6452, 6453 Gong; 6454
eetisch; 6456 Brett; 6465 Bowlentisch; 6466 Gong; 6667 Geläute; 6468 Blumentopfständer; 6469 Rauchtisch; 6471, 6472 Raͤucherlampe; 6476 Tortenplatte; 6470 Hutnadelständer; 6478 Bowlen ständer; 6486 Blumentopf; 6481 Obstmesserständer; 6483, 6484 Blumentisch; 6488 Jardintere; 6491, 6492 Rosenbowle; 6494 Rauchservice; 6459 Kork⸗ ständer; Tag und Stunde der Anmeldung 28. Juli 1909, Nachmitt. 44 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, für plastische Erleugnisse.
Den 28. Juli 1909.
Amtgzrichter Baun. Hildesheim. [41294]
Im Musterregister ist , .
Nr. 66. Kaufmann Richard Kreysel in Hildesheim, 2 Prospekte und 1 Etikette, offen, ohne Geschästgnummer, Flächenerzeugnis, Schutzrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1908, 5 Uhr Nachm.
Vildesheim, 31. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. J.
Marienberg, Sachaen. [41295 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 272. Firma Gebrüder Baldauf in
Marienberg, ein versiegelies Paket mit 2 Mustern
für Hutschmuck. Fabriknummern 7802, 7803, plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
20. Juli 1909, Nachm. 44 Uhr.
a, n,. den 31. Juli 1909. önigliches Amtsgericht.
Meissen. 409907
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 491. Firma Otto Trachbrod in Meißen, ein versiegeltes Paket mit 1 Mustern für Gra— vierungen, Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 448 bis 461, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Juli 1909, Nachmittags 5 Uhr 35 Minuten.
Nr. 492. Firma Adolf Ziechner in Meißen, ein versiegeltes Paket mit 42 Mustern für Gra⸗ vierungen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 13, 15, 16, 18 bis 22, 24 bis 38, 40, 42 bis 47, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 16. Jull 1909, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten.
Nr. 495. Dieselbe, ein versiegeltes Paket mit 44 Mustern für Grabdenkmäler, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1 44, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Jull 1909, Vormittags 9 Uhr oö Minuten.
Nr. 494. Dieselbe, ein versiegeltes Paket mit 4 Mustern für Gravierungen, Il end nl Fabriknummern 48 bis 51, Schutzfrist diet Jahre, angemeldet am 22. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr.
Meißen, am 29. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Mus Kanu. 40981
In unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Nr. 73. Glashüttenwerke Weißwasser, Aktien⸗ gesellschaft, Weißwasser O. L., Tag und Stunde der Anmeldung: 20. Juli 1909, Nachmittags 3 Uhr: a. 1 Muster eines Desserttellers, Schliff Hang“, für alle Formen und Genres, verschloffen, b. 1 Muster eines Desserttellers, Schliff „Greten, für alle Formen und Genres, verschlossen, C. 1 Muster eines Vessert⸗ tellers, Schliff Elly“, für alle Formen und Genreg verschlossen, d. 1 Muster eines Bechers „Gloria“ mit hohlem Fuß und verstärktem Boden für allt Größen Becher, verschlossen, Muster für plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Muskau, den 25. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Veustadt, Orla. 40982 In das Musterregister des unterjeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 35 eingetragen worden: Firma G. Franz Fritzsche in Neustadt (¶ Orla), 6 Stck. versiegelte Pakete mit zusammen 300 Stck. Muster für Herrenkleiderstoffe, Geschäftsnummern: I. Paket: II. Paklet: Art. 89/1 —8 — 8 Stck., Art. 620 / 1-5 — 5 Stck., 619 1-6 — 6
xx K CO
Al lIIIII
5 5 6 6 1
I I IIIII
SG 2 2 224 LK CC Q Ꝙ—— a n n n e a n a,
D ce K oo M ο O
—
8 5 0
— S*
7
5 IV. Paket: ick,
Stck., Art. 631 1-4 - 4 632 1-5 — 5 633 1—7 7 635 / 1-5 — 5 636 / 1 - 4 - 4 637 / 1 1 638 1-2 — 2 639 1-6 — 5 6401, 3,4 3 6411, 3, 4 3 642 / 1-2 — 2 643/ 1— 4 — 4 644 / 1-5 — 5
8 C
V. Palet: VI. Paket; ab / n, 4 Stck., Art. . 8,9 anl. Stck. 646s1 —1 — 1 bbo / 1-4 —4 661 1-4 662 1 - 56 663 1-6 666/16 bb 9 1-7 668 1-4 67 1/1 - 4
6481-3 3 649 1-4 4 6bo / 1-65 5 6511-55 6h21 2 2 653 1-7-7 664 / 1-H – 5 6h 1-77 668 / l- 7-7
e , , ,,
0 Stck., Mauster für Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemel det am 25. Jull 1505, Vorm. 0 Uhr 30 Min. Neustadt Gig den 33. Jull 1909. Großh. S. Amtggerlcht.
Choemnitꝝ.
verasteim. (41297 . dag hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 29 folgendes eingetragen worden:
Firma; Fabrikant Louis Liefmann in Ober- steln. Gegenstand: ein versiegeltes Paket, angeblich eiten e, für Mengen girl sen gi; zlög, 3i55, 31b7, A658, 3199, , . 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1999, Vormittags 11 Uhr.
Dberstein, den 16. Juli 1909.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I.
Olbernham. , 4368] In dag hiesige Mufterregifter ist eingetragen: Rr. 70. Herhold, Reinhard Ewald, Spiel.
warenverfertiger in Kleinneuschönberg:
36 Muster Holichristbaumschmuck, mit Brandmalerei
versehen, Muster für plastische Erzeugnisse, offen,
Fabrsknummern L bis 36, Schutz rist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 8. Juli 1909, n, neh 14 Uhr.
u, den 31. Ju Olberuhan a es nt! ät.
deberg. 141298 9 das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 109. Firma Sächfische Glasfabrik in Nadeberg, die Schutzfrist ist auf weitere drei Jahre verlängert worden, angemeldet am 16. Juli 1909, Vorm. 11 Uhr 35 Min.
Nadeberg, am 31. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Wurn en. [41299 In das Musterregister ist eingetragen worden: unter Nr. 260, Firma Wurzener Metallwaren⸗
fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Wurzen, 1 verschlossenes Kuvert, enthaltend
1 Muster einer Fahrradpedalhülse, Fabriknummer 1,
plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 28. Juli 1909, Nachmittags 3 Uhr. Wurzen, am 31. Juli 1969. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Adelsheim. stonkursverfahren. 141071 Nr. 8924. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Landwirts Johann Gerner in Leibenstadt hat das Gr. Amtsgericht Adelsheim heute, am 30. Juli 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtzverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter: Bezirksbaukontrolleur Herold in Adelsheim. Konkursforderungen sind bis 20. August 1909 bei dem Amtsgericht anzumelden. Prüfungstermin Samstag, den 28. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Adelsheint, den 30. Juli 1909. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtg. Haas, Justizaktuar.
Rant. (41088
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Christian Paunbacker in Bant, Neue Wllhelms⸗ havenerstraße, ist am 30. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr 55 Min., das Konkurgverfahren eröffnet. Der Mandatar Schwitters in Bant ist jum Konkurs⸗ verwalter bestellt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis jum 30. August 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am LS. August L909, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungetermin den 22. Kerne; 1999, Vormittags 11 Uhr.
Bant, den 30. Juli 1909. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. III.
Veröffentlicht: Der Gerichtzschreiber.
Rrannschweig. 410891 ANeber das Vermögen des Friseurs Ferdinand Blanke in Brannschweig, Damm 7 ¶ Handel mit Parfümerie⸗ und Toiletteartikeln), ist heute, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielnner hier, Kaiser Wilhelm⸗ straße 16, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkurssorderungen sind bis zum 16. September 1909 bei dem Gerlchte an= zumelden, Anzeigefrist bis zum 27. August 1909. Erste Gläubigerversammlung findet statt am 27. NAugust 1909, Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin am 28. September E909, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig, Am Wendentore 7, Zimmer 76. Braunschweig, den 31. Juli 1909.
Der Gerichtezschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. 6.
KRreisach. Ctonkurseröffnung. 41074
N. 8456. Ueber den Nachlaß des am 18. De⸗ zember 1908 zu Gottenheim verstorbenen Land- wirts Josef Schmidle von Gottenheim wurde heute, am 28. Juli 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet. Der Rechtsagent Wilbelm Vögtle in Breisach wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 19. August 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungttermin: Frei⸗ tag, den 27. August 1909, Nachmittags 4 J. Offener Arrest und Anzeigefrist: 19. August
Breisach, den 28. Juli 1909. Gr. Amtsgericht.
Chemmnitꝝ. ( 1361]
Ueber den Nachlaß des am 14. Juli 1969 ver⸗ storbenen Ratsregiftrators Sruns Emil Steinert in Chemnitz wird heute, am 29. Juli 1909, Nach⸗ mlttags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Kon— kursberwalter: Herr Rechtganwalt Reitz hier. An⸗ meldefrist bis jum 18. August 1909. Wahl. und Prüfungstermin am 20. August 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 18. August 1909.
Chemnitz, den 29. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
(41362 Ueber dag Vermögen des munabfuh lire nehmers Emil Karl Müller in Chemnitz wird beute, am 36. Juli 1509, Nachmittags 4 Ühr, das Konkurgperfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Derr Nechtganwall Schwenke hier. Anmeldefrist bis zum ]. September 1969. Wabltermin am 23. Uuguft 1999. Vormittags i ihr. Prüfungstermin * . 3 1909, Vormiitags 1 Uhr. ö . ö . mit Anzeigepflicht big jum 1. Sep⸗ emnitz, den 30. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Dresden. 41090 NUeber den Nachlaß der am 9. Mai 6 9 Dresden verstorbenen, dafelbst, Münchner Strafe 15, Erdgeschoß, wohnhaft gewesenen Seisenge schuf t⸗
inhaberin Aung Auguste Glisabeth led. Zimmer⸗ mann wird heute, am 39. Jult 1905, Nachmittage 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ verwalter: Herr Auktionator und Lokalrichter Ogwald Reichel in Dresden, Gerokstraße 57. Anmeldefrsst bis . 21. August 1909. abl⸗ und Prüfungz⸗ termln am 231. August 1909, Vormittans kI0 uhr. ffener Arrest mit Anjelgepflicht 3 jum 21. August 1909. Dresden, den 30. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Eiter eld. Konkursverfahren. 141043
Ueber dag Vermögen des Maurers Melchior Schäfer in Malges ist am 28. Juli 1999, Nachmittage 7H Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Darlehnz— kassenrechner Lorty in Esterfeld. Anmeldefrist big 17. August 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 28. August 1609, Vormittags 19 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist biz zum 17. August 1969.
Eiterfeld, den 28. Jul 1909.
Königliches Amtsgericht.
Gelgenkirchem. Bekanntmachung. 410465)
Ueber das Vermögen des Tiefbauunternehmers Hermann Fricke zu , , Kaiserplatz 8, ist heute mittag 12, 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gruchot in Gelsen⸗ kirchen ist zum Konkurzverwalter ernannt. Erste Glaͤubigerversammlung am 24. Auguft 19059, Vormittags 109 Uhr. Termin zur . der bis jum 24. August 1909 anzumeldenden Forderungen am 2. September 1909, Vormittags 10 uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht . der Forderungen bit um 24. August Gelsenkirchen, den 29. Jull 1909.
Thönnes, Sekretär, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Gernsbach, Murgtal. (41062 Konkursverfahren.
Das Großb Amtsgericht Gerntbach hat heute, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen deß Oekonomen Ottocar Martinsen in Gernsbach dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Dr. Neter in Baden. Baden. Anmelde⸗ frist bis 24 August 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfunggtermin am Mittwoch, 1. Sep tember 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bit 26. August 1909.
Gernsbach, 30. Juli 1909.
Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichtz: Goob.
Hamburg. Konkursverfahren. 41079
Ueber das Vermögen der Genossenschaft in Firma „Produktiv ⸗ Genoffenschafts· Schuhmacherei zu Hamburg“, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hamburg, Linden allee 40, Filialen: Bürgerweide 57, Heitmannstr. 15a und Schulau Wedel, Bahnbhofstraße, wird heute, Vor⸗ mittage 117 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch- halter Julius Jelges hier, Raboisen 103. Gemäß § 103 des Genossenschaftsgesetzeg wird ein Gläubigerausschuß bestellt, zu dessen Mitgliedern ernannt werden: 1) Alfred Michaelis, Bogenstraße 20, 2) H. Bern⸗ heim, Poolstraße 12113, und 3) Franz Buuck, Freiligratbstraße 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 31. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. L. September d. J. 12 Uhr Mittags. Allgemeiner Prüfungtztermin d. G. Oktober d. J., 10 Uhr Vorm.
Hamburg, den 31. Juli 1908.
Dat Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Katt witn, 9. 8. Fonkursverfahren. 41369)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Liebrecht in Kattowitz, August⸗Schneiderstr. J, ist heute, am 28. Juli 1909, , g, De. 6 Uhr, dat Konkursberfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Recht z anwalt , . Reich in Kattowitz. Konkurt⸗ forderungen sind bis zum 15. September 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24. Uugust 1909, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Sep⸗ tember L909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 10. September 1909. — 6 N 24 a/s.
Königliches Amtsgericht Kattowitz.
RKobleng. stonkursversahren 41076
Ueber das Vermögen der Gewerkschaft „Wil⸗ helma“ zu stoblenz wird heute, am 27 Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurgverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtgzanwalt Derichs zu Koblen wird jum Konkurtverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind big jum 18. September 1909 bes dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Se⸗ stellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurzordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 18. August 1909, Vormittags 9 Uhr, und jur Prüfung der an⸗ gemildeten Forderungen auf den I. Oktober 1909, Vormittags 93 Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gerichte, Zimmer 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse ge⸗ höͤrige Sache in Besitz baben oder jur Konkurtsmasse etwa schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 18. September 1909 Anieige ju machen.
Königliches Amtsgericht in Koblenz. Abt. 6.
HKoblenn. stontursversahren. (41075
Ueber das Vermögen der Gewerkschaft „Hel⸗ vetlia“ ju Koblenz wird heute, am 27. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Derichs ju Koblenz wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurt. orderungen sind big zum 18. September 18909 bei em Gerichte anzumelden. Gz wird jur Beschluß⸗ fung. über die Beibehaltung des ernannten oder die hl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg , und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Kon⸗ kurgordnung bejeichneten Gegenstaͤnde auf den 19. August 1909, Vormittags OJ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L. Oktober 1999, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21, Termin an- beraumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurtg⸗,
masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur
KRonkurgmasse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, 29 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem 833 der Sache und von den Forderungen, für
sie aus der Sache abgesonderte e , . in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bif zum 18. September 1909 Anzeige ju machen.
Königliches Amtggericht in Koblenz. Abt. 6.
Köpenick. Gontkursverfahren. (41099 Ueber dag Vermögen des staufmanus Philipp Besser, Inhabers der Firma Ph. Besser's Warenhaus Inhaber Philipp Gesser in Friedrichshagen, Friedrichstr. 100, wird heute, am 29. Juli . achmittags 12,1 Uhr, dag Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Busch in
6 bis zum 10. September 1909. Erste Gläubigerversammlung am 25. August 1909. Vormittags 10 Uhr. 20. September, Vormittags O0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. September 19039. Königliches Amtsgericht in Köpenick.
Konstamn. stontursverfahren. (41061
Nr. A 16534. Ueber das Vermögen des Fuhr⸗ halters Ludwig Forster in Konstanz wurde heute, am 29. Juli 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ortsrichter Konrad Ernst Kleiner in Konstanz. An⸗ meldeftist bis 20. August 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 28. August 1909, Vormittags II Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. August 1909.
ionstanz, den 29. Juli 1999. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L S.) Wagner.
Lolpzyig. (41085 Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Eugen Bruno Georgi. wohnhaft in Oetzsch, Dorfstr. 6, Inhabers der Buchdruckerei unter der Firma Bruno Georgi in dein i Poststr. 14, wird heute, am 31. Juli 1909, Mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Klien in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 25. August 1909. Wahl und Prüfungttermin: am B. September 1909, Vormittags 10 Uhr. 9 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HAM, den 31. Juli 1905.
Lübeck. 41356
Ueber den Nachlaß der am 23. April 1909 in Lübeck verstorbenen Witwe Auna Maria Elisabeth Schwencke, geb. Schulz, ist am 28. Juli 1909, Nachm. 124 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiber⸗ gehllfe Stein in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 11. September 1909. Erste Gläͤubigerversammlung am 28. August 1909, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 22; allgemeiner Prüfungstermin am 20. September 1909, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 22.
Lübeck, den 28. Juli 19809.
Das Amtsgericht. Abteilung V.
Köpenick wird zum Konkurgverwalter ernannt. An.
Prüfungstermin am
verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Albrecht Schoeler in Reichenbach i. Schl. An- meldefrist bis zum 1. Oktober 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. August 1909, Worm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. Oktober 1809, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
irlgeftist bis 1. Oktober 1909.
Reichenbach i. Schl., den 30. Juli 1909. Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Rochlitz, Sachagem. (410861
Ueber das Vermögen der Materialwaren⸗ händlerin Alma Martha verehel. Pügner, geb. Stein, in Rochlitz wird heute, am 30. Jult 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Emil Kunze hier. Anmeldefrist bis zum 20. August 1909. Wahltermin am 1I7. August 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfung termin am 1. Auguft 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1909. Rochlitz, den 30. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
St. Wendel. stonkursverfahren. (41052 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Adam Decker in Haupersweiler wird heute, am 29. Juli 1909, Mittags 12 Uhr. dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Olto Schluch in St. Wendel wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind big zum 15. September 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S132 der Konkurordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 18. August 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 8. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 3 Sitzungösaal Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis 20. August 1909 einschließlich. Königliches Amtsgericht zu St. Wendel.
Speyer. Bekanntmachung. 410721 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Emil Gilb in Speyer ist heute, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtzanwalt Michel in Speyer zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 19. August 1909. Ende der Anmelde⸗ frist 20. August 1909. Wahl und Prüfungstermin 28. August 1999, Vormitt. 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amlsgerichts hier. Speyer, den 30. Juli 1909. Kgl. Amtagerichtsschrelberei. Reis, Kgl. Obersekretaͤr.
Stettin. Konkursverfahren. (41092
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maximilian Barz. alleinigen Inhabers der Firma „Garz 4 Mercker“ zu Stettin, Frauenstraße 29, ist heute, Nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Ernst Niekammer ju Stettin, Grabowerstraße 18. Anmeldefrist bis zum 31. August 1209. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 27. August 1999. Erste Gläubigerversammlung am
Meerane, Sachaen. (41084
Ueber das Vermögen des Agenten Friedrich Wilhelm Mahler in Meerane wird heute, am 31. Juli 1909, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechts—⸗ anwalt Kühn, hier. Anmeldefrist bis zum 31. August 1909. Wahltermin am 26. August 1909, Vor⸗ mittags II Uhr. Prüfungstermin am 9. Sey⸗ tember 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1909.
Königliches Amtsgericht Meerane.
Cagold. K. Württ. Amtsgericht Nagold.
Konkurtzeröffnung über das Vermögen de Friedrich Sprenger, Schreiner meisters in Alten steig. am 30. Juli 1909, Nachm. 44 Uhr. Verwalter: Bezirksnotar Beck in Altensteig. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrift für Konkursforderungen 26. August 1909; erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Z. Septbr. 1909, Vorm. 105 Uhr.
Den 30. Juli 1902.
Stemmler, Gerichtsschreiber.
Peine. (410751 Ueber dag Vermögen des Maurermeisters Heinrich Kobbe in Stederdorf ist heute, am 28. Juli 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurtz= verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Daume in Peine. Offener Arrest mit Anjelge⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. August 1909. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters 2c. sowie allgemeiner Prüfungztermin wird auf den 8. Seytember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.
Peine, den 28. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. PIauen, Vogt. 41081
Ueber das Vermögen des Bäckers Albin Albert Weckel in Mechelgrün wird heute, am 30. Juli 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Ortgrichter Taubner in Mechelgrün. Anmeldefrist bis zum 19. August 1909. Wahl ⸗ und Prüfungstermin am 30. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. August 1909.
Plauen, den 30. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. (41096 onturs verfahren.
Neber das Vermögen des Kolonialwarenhänd⸗ lers Michael 3gorecki in Recklinghausen⸗Süd, Hochstr. b, wird heute, am 30. Jull 1909, Mittag 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktio⸗ nator Schrickel in Recklinghausen wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 20. August 1909 bei dem Gerichte geltend zu machen. Erste Gläubigerversammlung und Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 28. August 1999, Vormittags 10 Uhr. — Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August
Königliches Amtggericht in Recklinghausen. Reichenbach, Schles. (41056 Bekanntmachung.
Ueber daz Vermögen des Buchhändlers Paul Steinberg in Reichenbach i. Schl. ist am
41069
30. Juli 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs.
27. August 1909, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 17. September 1909, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37.
Stettin, den 30. Juli 1909.
Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Strassburg, Els. 41068
Ueber das Vermögen der Firma J. Ernst., Nachfolger L. Gaß, Mechanische Bau⸗ schreinerei in Straßburg, Ankergasse Nr. 4, ist am 30. Juli 1909, Nachm. 4 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtskonsulent Banspach, Straßburg, Manteuffelstraße Nr. 3. Anmeldefrist: 17. August 1909. Erste Gläubigerversammlung: 28. August 1909, Vorm. O Ühr. Prüfungt⸗ termin: 11. Sentember 1909, Vorm. OJ Uhr. Anjeigefrist: 20 August 1909.
Kaiserliches Amtagericht Straßburg. Dwickan, Sachsen.
Ueber das Vermögen des Färbermeisters Martin Franz Herrmann, Inhabers einer Färberei sowie chemischen Reinigungs, und Badeanstalt in Zwickau, Mühlgrabenweg 21, wird heute, am 30. Juli 1969, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtzanwalt Dr. Sarfert hier. Anmeldefrist bis zum 1. September 1909. Wahltermin am 28. August E909. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. September 1909, Vor⸗ mittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. August 1909.
Königliches Amtsgericht Zwickau.
(41066)
Apolda. Konkursverfahren. 41077] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers Gustav Emil Jacob in Bergsulza wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Apolda, den 28. Juli 1909. Großb. Amtsgericht.
Arys. Rontłurs verfahren. 41053
In dem Konkursverfahren Über das . * Kaufmanns Otto Sentko in Arys ft zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen dag Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke sowie zur Anbõrung der Gläubiger über die Erstattung der Augfagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraueschusses der Schlußtermin auf den 23. Auguft 1909, Vormittags 9 Uunr, der dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 37, bestimmt.
Arys, den 26. Juli 1890. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amti gericht
merlin. gsonkurs verfahren. ( cII102
Daß Konkursverfahren über dag Vermögen der offenen Dandels gesenschaft Vaul Wriske * Co. in Berlin, Sroße Frankfurterstras: Iod. * infolge 5 nach Mbbaltung des Schl. termins aufgeboben worden. ö ö Jult 1909.
er Gerichtesschreiber des Töaiglihen wrgger em,
Berlin. Mitte. hte Lang S 3
Gerlin. sonłkurs ver fab ren ö
In dem Konkurg derfabrer über deß Dermeaer den
2
Leder hãndlers Carl Wegner Serin Tag.