1909 / 181 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

K

——

.

8

straße 6, ist jur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzelchnts der bei der Verteilung ju c, , . ,. owie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auzlagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerautschusses der Schlußtermin auf den 19. August E999, BVor⸗ mittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 15/14, 1II. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. Berlin, den 23. Juli 1993. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 84.

KErem em. 41350

Das Konkursverfahren über das Vermögen der In⸗ haberin einer Schankwirtschaft Johann Ernst Friedrich Meinecke Witwe, Johanne Wil. helmine Christine geb. Feise, hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Mat 1909 angenommene Zwangt vergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtegerichts aufgehoben.

Bremen, den 29. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Rremervörde. Beschluß. 40041 In Sachen, betr. das Konkurgverfahren über das Vermögen des Aubauers Ernst Köhnke in Bark. ausen, ist an Stelle des Auktionators Köster aus riliit der Prozeßagent Dr. Stelljes in Bremervörde um Konkursverwalter ernannt. Bremervörde, 30. Juli 1909. Königlichetz Amtsgericht.

Rreoes lam. (41095

Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Tapetenhäundlerin Gertrud Hoffmann in Bres⸗ lau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juni 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtykräftigen Beschluß vom 24. Juni 1909 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 29. Jult 1909.

Königliches Amtsgericht.

nl v. gonkurs verfahren. 41064

Das Konkurgzverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Georg Widmaier, gewes. Sägmühle⸗ besitzers im oberen Teinachtal, Gemeindebenlrks Gmberg, sst nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins und Volljug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden.

Calw, den 29. Juli 1908.

Gericht schreiberei 2. , . Amtgerlchts.

iber.

Colle. Konkursverfahren. 41104

Das Konkurcn⸗csahren über daz Vermögen des Schneidermeisters und Garderobehändlers Carl Kobbe in Celle wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juli 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 73. Juli 1509 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Celle, den 29. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Chemnitꝝꝶ. 41364

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Tuch. u. Futterstoffhändlers Heinrich Otto Conrad in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermlne vom 21. Juni 1909 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 26. Jult 190.

Königliches Amtsgericht. B.

Chemnmi tn. ; (41363

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Butter und Käfehändlers Anton Haspel in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 10. Junl 1909 angenommene Zwangt⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

hemuitz, den 28. Jull 1999. Königliches Amtggericht. Abt. B.

Cöln, Rhein. CGonkursverfahren. [41082

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Dr. phil. Otto Reiser, früher zu Cöln. z. Zt. in Waldsischbach (Pfalz), alleinigen Inhabers einer Fabrik chemischer Spezialartikel unter der Firma Dr. Reiser K Co. zu Cöln,. Genter straße 25, wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 21. Juni 1909 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cööln, den 26. Juli 19039.

Königlicheg Amtsgericht. Abt. 665. Crai laheim. K. Amtsgericht Crailsheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Baumgärtner, Zuschneiders in Crails⸗ heim, ist nach rechtskräftiger Beflätigung des in dem Vergleichßtermin vom 15. Juli 1909 an⸗ genommenen Zwangevergleichs vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Ben 30. Jull 1309. Amtsgerichtssekretär Riedt. PDenanu. Kontur s verfahren. (41083

In dem Konkurtverfabren über das Vermögen des i, ,. Paul Richters in Dessan ist jur

(41065

rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf Freitag, den 13. August 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amte⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Dessau. den 30. Juli 1809. (H. S.) Dol ge, Assistent, Gerichts schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Pren don. 41091

Das Konkursherfahren über den Nachlaß des am 11. Januar 1909 verstorbenen Kaufmanns Egmont Adalbert Eugen Hutter hier (Rreutzerstr. 14) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 31. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Frankenstein, Schlies. 41098 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

24. Jun! 1908 verstorbenen Drechflermeisters

. Gallisch aus n,, . wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankenstein, den 29. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Freiburg, Rreiagam. (41067 Konkursverfahren.

Nr. 8358. Durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts

n

verfahren über das Vermögen des Kamillo Ruckmich hier, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig ge⸗ worden ist, aufgehoben.

Freiburg, den 29. Juli 1909.

Der Gerichtöschreiber Gr. Amtsgerichts, : Hahn.

Gartn, Oder. Konkursnerfahren. (41049 In dem Konkurtverfahren über dag Vermögen des Mühlenbesitzers Wilhelm Reinke, früher in der III. Salvenmühle bei Tantom, ist zur Beschluß⸗ fafsung der Gläubiger über den freihändigen Ver⸗ kauf der gesamten noch zur Konkursmasse gehörigen Grundstücke Termin auf den 2H. August E909, Vormitt 6 EIS Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Gartz a. Oder, Zimmer Nr. 74, bestimmt. Gartz a. Oder, den 21. Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Geldern. Gonkursverfahren. (41105 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh fabrikauten Johann Bongaertz, allelniger Inhaber der Firma Johann Bongaertz. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Junt 19069 angenommene Zwangsvergleich durch rechtg⸗ kräftigen Beschluß vom 5. Juni 1909 bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Geldern, den 26. Juli 1909.

Königliches Amtsgerscht.

Herme. Konkurs verfahren. 41046] In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der Witwe Heinrich Schering, Wilhelmine ge⸗ borene Merten, zu Horsthausen, Eschstraße Nr. 1, wohnhaft, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gn, ,. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichstermin auf den LH. Nugust E909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 3 in Herne, Fil ale, Schulstraße 26, anberaumt. er Vergleicht vorschlag und die Erklärung deg Gläubigeraugtschusses sind auf der Gerichtsschrelberei des Konkursgerschts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Herne, den 29. Juli 1999. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.

Herne. stonkursversahren. 41047] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gauunternehmers Wilhelm Köhler in Herne ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 11. August E909, Vormittags LEO uhr, vor dem Königlichen Amtggericht in Herne, Filiale Schulstraße 20, anberaumt. Der Vergleichs⸗ dorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Herne, den 29. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Jerichow. 41080 In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Materialwarenhändlers Wilhelm Reuter in i . soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu nd (6 S836,8f verfügbar. Nach dem auf dem hiestgen Königl. Amtsgericht niedergelegten Ver⸗ zeichnis sind 6199,06 ½ nicht bevorrechtigte For derungen zu berücksichtigen.

Jerichom, den 31. Juli 1903. Thom as, Konkurs cerwalter.

Riel. Konkursverfahren. 41044 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Gustav Ludwig Wilhelm Gothe in Riel, Knooperweg Nr. 110, ist Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung sowie Schlußtermin jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses auf den 83. September 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst, Zimmer 69, bestimmt.

Kiel, den 30. Jult 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichts. 18.

Krumbach, dchwaben. (41070 Bekanntmachung.

Das K. Amtaegericht Krumbach als Konkursgericht

hat in Sachen: Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Ziegeleibesitzersehe leute Anton und

Maria Waltenberger in Kkrumbach unterm

25. Juli 1909 folgenden Beschluß erlassen: „Dat

Konkursverfahren über das Vermögen der Zlegelei⸗

besitzerseheleute Anton und Maria Waltenberger von

Krumbach wird als durch Schlußverteilung erledigt

aufgehoben.“

Krumbach, den 27. Juli 1909.

Gerichts schrelberei des K. Amtsgerichts Krumbach.

(L. S. O stermayer.

Labian. Konkursverfahren. (41048 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. Broscheit in Nemonien wird Termin zur Gläubigerversammlung auf den 12. August 19099, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr 2, anberaumt. Zweck der Berufung: Erklärung über die vom Verwalter beantragte Einstellung des Verfahrens wegen ungenügender Masse. Labiau, den 30. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Liegnit. gonkurs verfahren. 41055 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrrad und Zigarrenhändlers Augunst Scholz in Liegnitz ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 20. August 1909. Vormittags 104 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ lichen Amtsgericht in Liegnitz, Zimmer Nr. 31, an- beraumt.

Liegnitz, den 27. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Ladung. 141357 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Centralankaufsstelle für landwirtschaft liche Maschinen und Geräte in Lübeck, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hat der Konkursverwalter die Vorschuß⸗ berechnung dem Gerichte eingereicht. (5 106 des Genossenschaftsgesetzes)] Termin jur Erklärung über die Berechnung findet statt am 2. August E909, Vorm. IO Ühr, im Zimmer Nr. 71. Die Be⸗ rechnung ist jur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei (Zimmer Nr. 14) ö Lübeck, den 24. Jul 19039.

dahler Abt. 4 vom Heutigen wurde das Konkurk⸗

Das Amtsgericht. Abtellung V.

Mittel walde, schles. 139774 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des . Anton Jenschke in Lauterbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung, jur Erhebung von Einwendungen gegen dasz Err e ia sowie zur Beschlußfafssung der n , über die nicht verwertbaren Vermögensstücke ermin auf den 26. August E905, Bormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt worden. Mittel walde, den 22. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen der Firma J. P. Schneiders in e , Bahnhofstraße 10, wird jur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schlußverzeichnig Termin auf den 30. August 1909, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Abteistraße 41, Zimmer 8, bestimmt.

M.⸗ Gladbach, den 238. Juli 1909. Königl. Amtsgericht.

MHysIov iltꝝ. 141370

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Kugler in Myslowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. August E90Oog, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köoöͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Myslowitz, den 27. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Nürting en. &. Amtsgericht Nürtingen. 41087] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Gustav Heim, Steinbruchbefsitzers, Inhaberz der Firma W. G. Heim in Oberensingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden.

Nürtingen, den 30. Jull 1906.

Oel do. Beschluß. 41109

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Müllers Ferdinand Linnemann zu Stromberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Oelde, den 22. Juli 1909.

Königl. Amtsgericht. Oeynhausen, Wad. onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Runstgärtuers Carl Schneider zu Gohfeld Nr. 39 wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Oeynhausen, den 29. Juli 1909.

Königliches Amtsgerlcht.

Offenburg, Badem. 41063 Bekanntmachung.

Nr. A 21751. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Fischer in Offenburg wurde auf Grund der Abhaltung des Schlußtermins und der Genehmigung der Schluß— verteilung aufgehoben.

Offenburg, den 29. Juli 1909. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht. (L. S.) Cloß.

Opladen. Konkursverfahren. (41103 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Polsterers und Dekorateurs Thomas Obladen in Schlebusch.Manfort wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Opladen, den 27. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Pasewalk. Beschluß. (41100

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schneidermeisters Willy Sonnemann in Pase⸗˖ walk wird, nachdem der in dem Verglelchstermine vom 9. Juli 1909 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juli 1909 be stäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Pasewalk, den 30. Juli 1909.

Königlichts Amtsgericht.

Ratibor. (410971

Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des Fabrikbesitzers Alfred Fröhlich zu Ostrog wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 28. Mai 1909 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Mai 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ratibor, den 28. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Stuhm. Konkursverfahren. (41054

In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Radtke (Inhaber der Firma F. Schmidt Nachf.) in Stuhm ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangtvergleiche Vergleichstermin auf den 21. August 1509, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Stuhm, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsporschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberel des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Stuhm, den 22. Juli 1909. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtggerichts. LTilait. gont᷑ursver fahren. (41050

In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 10. Oktober 1908 in Kawohlen verstorbenen Besitzers Carl Schmäling ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters, jur Erhebung von

(41106

mittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. .

Tilsit, den 27. Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts.

Tilsit. sontłurs verfahren. (40h l] Dag Konkurtzverfahren über das Vermögen der Frau Martha Dwelk, geb. Leleik, Inhaberin des Malergeschäfts F. Dwelk in Tilsit, wird, nachdem der in dem Vergleichztermine vom 19. Juni 1909 , Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Tilsit, den 28. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Tremesgem. Konkurgverfahren. (41094 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthosbesitzers Brund Wedzikowe kt in Tremessen ist zwecks Berufung eines neuen Gläu⸗ bigerausschusset ein Termin zur Gläubigerversamm⸗ lung auf den 283. August 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Tremessen anberaumt. Tremessen, den 29. Juli 1909.

Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Urach. st. Amtsgericht Urach. (41059 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Remigius Wehrstein. Kaufmanns hier, wurde nach Äbhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 29. Juli d. Is. a ,. en 30. Jull 1909. Amtggerichtssekretär Baur. Wippertürth. Roukursverfahren. 1410421 In dem Konkursverfahren über das Bermögen der Firma Gebrüder Nodtmann, offene Handels⸗ gesellschaft in Wipperfürth, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht termin auf Freitag, den IZ. August E969, Vormittags ILA Uyr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wipperfürth, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts jur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Wipperfürth, den 31. Jul 1909. Königliches Amtsgericht. zwen kan. (41865 Dag Konkurgzverfahren über daß Vermögen d Fabrikbesitzers Hans Gotthard Enke in Zwenkau, alleinigen Inhabers der Firma Zwenkauer Schuhwarensabrik Gotthard Enke, wird hier- durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 27. Marz 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. März 1999 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist. Zwenkau, den 26. Jult 1909. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

(41374 Bekanntmachung. Süddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer Gisenbahnverband. Kohlenausnahmetarif Teil V Heft 2 vom 1. Mai 1900.

Ab 15. Auguft E909 gelangen die nach2 stehenden direkten Frachtsätze jur Einführung:

Rheinau, Stat. d. Gr. Bad. St. E.⸗-B.,

Meran, Stat. d. K. K. Oesterr. Stb.

1,97

Rbeinau, Stat. d. Gr. Bad.

für St. G. B. 6 Frltzens⸗Watteng, Station der z K. K. priv. Südbahn⸗Gesell⸗ r 1 . München, den 1. August 1909. Tarifamt der R. B. Staatseisenbahnen rechis des Rhe ins.

41373 ] Am ö. August d. Ig. wird der an der Neubau⸗

strecke Topper Meseritz gelegene Bahnhof Paradies nicht nur für die Abfertigung von Personen und Gepäck, fondern auch für die Abfertigung von Lelchen, lebenden 523 Stück ut, Wagenladungen und Fahr⸗ eugen eröffnet.

; kehr die Höhe der Tarifsätze geben die betelligten Dienststellen Auskunft.

Posen, den 31. Juli 1909. gönigliche Gisenbahndiretrtion. 4137651 Bekanntmachung. Glsaßisch ⸗Pfälzischer Güterverkehr.

Am 1. Sktober 1905 treten für die Stationen folgender pfälzjischer Strecken im Verkehr mit Elsaß⸗ Lothringen · Suxemburg Entfernunge erhöhungen von

1—2 km ein: Ale. DHbermoschel, Grünstadt Altleiningen, Gisenberg, Hattenleidelheim, Neuoffstein, Frie⸗

enbelm Frankenthal Großkarlbach, Mundenheim hie h n, , de, n b. Landau, Rohrbach = Steinweller -Klingenmünster; ferner für die Siationen Duchroth⸗Oberhausen, Meisenheim a. Glan, Lauterecken Grumbach und Wolfstein. Die Grhöhungen werden im einzelnen durch einen Tarifnachtrag bekannt gegeben, der zum 1. September d. Js. erschelat. Der Nachtrag enthält außerdem die Entjernungeangaben für neu aufgenommene pfäliische und elsaß / lothringische Stationen sowie 3 Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme—⸗ tarife. Ber Verkauftpreig des Nachtrags wird noch be⸗

kannt gemacht.

(18. V. 10196.)

Einwendungen gegen dag Schlußverjeichnis der bei Schlußtermin auf den 28. Uugust 1909, Vor-

der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der

Straßburg, den 28. Juli 1909. ö el fer lh Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaßß Lothringen.

413721

Elberfeld in die Augnahmetarife Nr. 33 A u. 33 Be Im Haupttarife ist nachzutragen: Augnahmetarif Nr. 33 A Petroleum, raffiniert usw. im Kartierungzwege.

ID

Für 100 kg in Pfennig

Vom Schnittpunkte bis

Ean tian

n und der Bukowing, Heft 1

Norddeutscher Güterverkehr mit Galizie Mit 9 8 d. Is. wird die Station Düsseldorf⸗Bilk des Gisenbahndirektionsbenrks

inbezogen. Ausnabmetarlf Nr. 33 B Petroleum, raffiniert usw. im Rückvergütungswege. ö Schnititafel 1b Für 100 kg in Pfennig

Vom Schnittpunkte bis

Selte

Düsseldorf · Silk. 1999.

T. Tsa . 26s

277

Düsseldorf · Sill...

= 31. Juli 9 res le e li ihn irettion- namens der Verbands verwaltung.

zum Deutschen Reichsanzeiger und König

W 181.

Amtlich festgestellte Kurse. Perliner Hörse, 3. Angust 1909.

1 Frank, 1 Sira, 1 88a, 1 Peseta 089 66. 16Bsterr. Id. österr. Ww. 1,70 4.

err.⸗ung. W. 065 6. 7 Glb. süldb. W. 1 618. holl. B. 1,70 466. 1 Mark Banco 1 stanb. serone —= 1,125 66. 1 Rubel (alter) Goldrubel = b,. , 1 Peso (Golo) (4,00 M06. 1 Peso (arg. Bap.) 1375 46. 1 Dollar 620 66. 1 Lipre Sterling 20, 40 . Dle einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt Nummern oder Serien der bej

BolbeG ld.

a. 6.

1

AI6 S6. 1

. bestimmte nm e r sind.

¶nsterd. Rott. do. do. Grüssel, Antw. do. do. Budapest ... do. 1 Christianig. Italien. Plätze do do

Kopenhagen ö ni fab. Oport o

London..

do. do. ei, g.

Rand · Du

3 6b 16. 1

do.

SS- V r*s te n 27.

Bare. do.

353.

O22 2 2 —— 2

,,

8 Gulden Stücke Gold ⸗Dollars

do. do. pro 500 Neues Russisches Gld. zu 9 35 roße.

ah erltan he Noten,

0.

do. Coup zu Belgische Noten ke Dänische Noten 100 Englische Banknoten 18... a . Banknoten 199 Fr. olländische Banknoten 199 fl. talienische Banknoten 100 L. orwegische Noten 100 Kr... Desterreichische Bankn. 199 Kr. d 1009 K

do. Russische

do.

do.

do. leine New Jork rancs ..

o. do. do.

do. 5. 3 u. 1 R.

ultimo Juli

Schwedische Noten 100 Kr...

Schweizerische Noten 1609

G leon ma 160 o.

do.

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

Otsch. Reichs · ib Shan

9. 1. Preuß. kons. Anl. uk. 18

do. do. d

nt. a

bi; Z. 0.6. 99 4

Staffelanleihe 4

do. 1908, 09 unk. 184

w. vj 6. 1, . 35 3 v. zs. Sz. igoo 3 Ido urb. Id j iSba ur. is 3]

1907 ukb. 15 1896

B . mich e

gr nern fos . 4 do. do. oh ut. 194

do. do. do. do. do. do.

1665. 55 3

189 n , . öh un

1 damburger Si. Rn. 31

do.

do. amert. 15 5 ] 19907 uky. i5ß

do. 1908 unk. 1 do. St. A. J e ( oll . * amort. 3 - 1804 5 o.

Do. dLũb. Staat

1886-1902 5

3 1896. 1905 3 6 Anl. 1906

3 72 *

O = R c o N O g de

ö

1905 Kr. 100 Kr.

Bankdiskont.

Berlin 31 omb 49. Amsterdam 21. Grüssel 3. 9 a, * . 2 2 1 . Brüũssel issabon 6. London 31. Madrid 43. e ö . wVaris ; Stockholm 41.

Geldsorten, Banknoten u. Coupons. G Münz Dukaten ..

S Ce T Co s,

Wien 4.

pro Stũcł do.

ronen..

Gm Guß

* 2 *

O do O d O0 de kara erer ee rag

do . O0)

unk. 18 103, 090b3 G J versch. 35. IIb G

96, 70bz G versch. ö

S6, 70bz 1.1.7 102, 1o6

14.10 101.306 1.1.7 101,306 1.4.10 101,50 1.4.10 103, 00bzG unk. 18 103, 00h36 14.10 6e oe versch. 3 g

5, 70bz versch. S6. do bz G

3 ö 83

R,, nr, b 2

—— 7 7 * 228 De / . DoS

18

2 *

n 356

1

16

.

83 2 2 *

. ipbz6 Sl. 15bzB

8

J 8 2

gi. ißbiG 118,35

openhagen ö. Schweiz 3.

Gb; id gabi

H 187563 L. rob

0 Ib;

Sl, 15bz

ig, is hb;

kleine

14 10liol 0 1Cio ibi. 35G 117 ibi ß ch 1 io ib ö bz G

Iobz ch B a. db;

eee .,.

, . . S8 = 12

Tub. Staatz. Anl. ISg) . 135

Börsen⸗Beilage

o. o. 895 * Eis.· Schldv. 0

do. ö Oldenb. St. A. Hul. Ih do. do. 1903 do. do. S- Gotha St. A. 1900

o. ult. Juli Schwrzb. Sond. dog Württemberg 1881-83

Preußische d nnoversch

Hessen · Nassau ... do. do. ö Kur und Nm. (Brdb.) do. do. Lauenburger Pommersche

do. Posensche

do. do. uk. 16 do. do. uk. 18 do. do. 1902, 95. O Sachs. Mein. ndkred. do. do. unk. 17 do. do. konv. S. Weim. Ldokr. uk. I6 do. do. uk. 18

do. do. Schwrzb. Rud. Ldkr. do. , n,. iv. Eisen Bergisch . Mãrlisch. M. raunschweigische Nag deb. Wittenberge Mecklbg. Friedr. Frzb. Pfälzische Eisenbahn. do. do. konv. do. do. Wismar · Carow

do. Cass. Endskr. S. XXII do. do. XIX do. do.

do. do. do. do.

799. PVomm. Prov. V, VII4 do. 894, 97, 1900 3 Posen. Provinz Anl. J einprov. XXX do. TRTXILu. XRXXIIII3 do. XXX3 do. M- vn, X. XR. XFyii. xX XXIV. TXfyff. XXX. 3 do. XTVlssf unt. 16 do. XVIII 3 s Schl. S. hro Maul 16] du. do. 983 do. QM, O5 ukv. I2 / 15 do. Landesklt. Rentb. do. do. 3 Westf. Prov. ⸗Anl. III do. Vukv. 15/16 do. II do. IH. HI. IV; do. N 8 - I0 ukv. .

do. 1 Westpr. Pr. A. VI, VII do. do. VII Kreis⸗ und Anklam Kr. 1901 ukv. Ih n . Kr. 1991 analv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900, unk. Ih do. do. 1890, 1901

C

o. kons. Anl. 86 1890, 94, 01, 053 1896 83 f e St.⸗Rente⸗

1 141 4 14 h 1 14.16 '

=

c = —— 8 =

.

1 3 Hop ek rovin 1 rdba. vr Amt do. 1899 1

31 XXIL3; Hann P. VR. XV, XVI] n Oftyr. Prov. VSt XI] do L —XI3

Berlin, Dienstag, den 3. August

31 3

10 So6

5 31 3 1 3 ö ö 1 141 —–—

3 lz 20

14100 31 versch. M4. 00bzG Rentenbriefe.

versch. 3. versch =

versch. j 11 1.4.10 versch. 93. 80 G 1.4. 101101, 106 versch. 93, 8066 1.4.10 101, 106 versch . Nd. c & 1.4 10102, 006 versch. 93 30G 1.4. 101101, 06 1 1.4. 10 101.106 94, 106 101101, 106 93, 80G

26

war- a- a

2

ihen. g Set. bz G S886 306

1 1

lol, 60bzG 1 1.4.10 99, 006 61.1.7 95, 75G z 93, loG 1.1.7 23, 196 1 1.1.7 89, 106 7 85, 256

J

161 50bz 94. 66 G

==

o. Breslau rombe

do.

do. do. d

do.

Cottbus do. do.

Crefeld

do. do. do.. Danzig d

do. o. do. ssau Dortm. do. Dresden do. do.

do. do. do (II, IV do.

do.

Aachen 1893. 02 VIII do. 190 X uv. I do. 1908 unk. 18 do. 1893 nn,, Iu. Il Altong 1ẽ ukv. 11 do. 1901 II unkv. 19 do. 1887, 1889, 1893 Apoldg 1895 Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsburg. .. . 1901 do. 1 unk. 154

ᷣ· 8

mern 1900 uk. 1MI4 o.

1 . 3 Ic 104 o. ; ) do. ighi M. ihon, Berliner ivo li ukꝭ. Id do. do. ukv. 144 do. 1883 do do do. do. 1908 unkp. 194 do. gieles. A6. G0. p d M / G i 3

do. 1859, 1897. 5 3 Baden Baden 5, 65 31

1993 31

1, 856 31 06 31

do. 1876, 1831

1699. ii, 5 3

en a. Rh. 05 J, 8 ih Mn gi

de is; Borxh.· Rummelsb. 99 3

Il M ëððᷣ 10 Hoch 16 h ch S6 66G

ch.

10101, 256 410101, 256 ersch. 93. 80 G ꝰ? 93, 0 G

öllob. oB

192

8 101,25 et. bz G B

do. Durlach Eisenach

do. k

do.

Essen do. 187

o. Frankf. a. d

do. do.

reiburg 7

3. gen

elsenł. l

Halbersta do. Hanau

öxter

do.

do.

do.

r wenh a. SH.

. 1900 unkv. 10M

o. 1901 Charlottenb. 1889/99 d 1895 unkv. 11 1907 unkv. 17 1908 Nunkv. 18 1885 konv. 1889

do. 4, Cöpenid I9ol unkv. 16 4 Cöthen i. A. 1880, 84,

1890,

do. Dresd. Erd ann. II 0. do. 7 N unt. 16

. Grun dr - Br. j Sñůren z iddd. ig) gg, G idhi konv. Düsseldorf do. 1905 L, M, ukv. Il do. 1900, 07 uk. 13/14

do.

dy. 8s, o, Sa, oM, 63 Duisburg ..

do. 190

do. 1909 ukv. 15 N

do. 1882, , 96

Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19

do. 19068 ukv. 18 do. 1893 N, 1901 MI

do. 1906 NM unk. 17 dignaburs. 1

o. 1907 do. 198 unkv. 18

do. 2 2 .

ab i. B. 1901 uk. 104 o. ulda 1907 N unk. 12 4

do. Glauchau 1894, Gnesen 1901 ukv. 1911 4 do. 1907 uky. * 4

o. Graudenz 1990 uly 194 Gr. Lich terf. Gem. 1835 3 Güstrow .. eder fegt

agen 1906 NM ukv. 12 4 do. (Em. 08) unk. 154

arburg a. E.. 19033 eidelberg 1907 uk. 13 4 d 1903

. .. 1896531 erne 1 ildesheim 1889, 1895 3 ö5 1896 ohensalza ... omb. v. d. ena 1900 ukv. 1 4

do. Kaiserszl. 1901 unk. 124 1908 unk. 1984

do. Karlzruhe 1907 uk. 13 4

19014 1901 31 1880, 1891 3

rg .. 199034

do. 1909 M unkv. 194

1865, 1363 1 1961 4

1965 Ma 182, 73. 8 3 5

5 ö

02 33 1

4

1906 ukv. 11 1903 unk. 13 6, 98, l, 93 3

S5. Ss. i993 3 1960 ukv. IG 83h 3 159553 1809 4

do. 1901/06 ukv. II/ 12 4 1907 unkv. 174

isbn, ge 3 1861, i9g3 3 1866 uv. 174

o. 19043 Darmstadt 1907 uk. 144

1909 uk. 164

De Dtsch : Evlaub ulv. 15 4 i. D. Wilmersd. Gem 99 4

7 R ukv. 13 4 07 M ukyv. 184

do. 1891, 98, 1903 31

1909 uk. 19194

do. 1906 M unk. 1314

1893 31 1900 3 19053 unk. 14

VNMut 12/15 18399 1876

165 ukv. 12/13

6 X 1906 unk. 12 1899 NM

Elberfeld... 1899 NM do. 1908 Munkv. 18

1 onv. u. 1889 3

93, 1901 N

1991 9. 83, 988, Ol

18966 M. O6 uk. 14 unk. 18

1899 1901 NJ 19037

. 1898 i. B. . 1909 907 M uk. 12 190331 alde Sy. 00 M3

ol 3

0M ułv. 819 4 19914

1905 1993 31

i855 3; 61555 3

dt M unkv. IH 4 90

4 20331

O. kv. u. 0M 3j 902 3

konv. 3

ly. 1902, 9 31 1886. 18893

ö lob so

3 23 .

ar ö .

2 2

y 4—

23

der. .

Risch, 10 256 iG doc

——

282

2

17 ib. S5 G

SIG 66 B 535 15 B

lo lgh gobr

—*

S5 16G

ß , 65bz

101,006

16d. I G

*.

102, 106 102906

1090, 90 bz 101.006 M4. 90

66. 70 B

lob SoG oh zh b; 6 lbh dd dl

o do 10h 8oG

101,20 3, 256

10d goG 160 35k

3 .. i

or po

lo ob;

100,506 io. iG

Ih. G0 G

101, 106 102.206 01, 60bz

100 758 3 66G

lb. 5h G 166. 7106 B 16d. 45

do.

do. 1889

do. do. do. 1891, 93, 95, ol Konstanz ..

Landsberg a. W. 90 Langensalza . . 1h63 Lauban 1

do. I890, M4, 1900,02: Lübeck 1895 Mag deb. 1891ukp. 1910

do. 1906 unk. 11

do. 1902 unkv. I7 M

do. Th, S5 S6 Fi, He Mainz 1 M unk. Idi)

do. 1905 unkv. 15

do. 1907 Lit. Ruf. 16

do. 1888, 91kv., 94 05 Mannheim ... 1901

do. 1906 unk. 11

do. 1907 unk. 12

do. 1908 unk. 13

do. 88, 97, 98

do. 1964, gh Marburg .. . 1903 M Merseburg 1901 ukv. 10 Minden 1909 unk. 910.

do. 1593, 1502 Mülhausen i. & 1505

do. 1997 unk. 16 Mülheim, Rhein 1899

do. O4, 08 ukv. II/ 13

do. 1899, 1904 Mülh;, Ruhr 1889, München ... . 1892

do. 1900/01 uk. 10/11

do. 1906 unk. 12

do.

do. do. 86, 87, 838, 90, (

do.

do. 1880, 1888 do.

do. Nauheim i. Hess.

Neumünster

do. do. do.

5 1907 unk. 134 o. irmasend.. 189914 lauen 1903 unk. 13 do. 1903 1900

- 1905 unk. 12 do. 1908 M unk. 18 do. 1894, 1903 . 2336. 18902 uedlinb. 08 Mukv. 18 Regensburg O8 uk. 18 do. 97 M 0l-03, O5 do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rheydt V ... 1899 do. 1891 Rostock. . 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 Saarbrũcken . 1896 63 Johann a. S. 02 M

.

do. Stadt OM Nukv. 174 do. do. COG Nutkv. 184 do. do. Schwerin i. M. 189735

o. 1902 ukv. 124

Spandau .... 189114 d 18953

Stendal 190 ukv. lI911 14 do. 1908 ukv. 19194

Stra gb. i. E. O Nuł. 194 Stuttgart.. 1895 N do. 1906 N unk. 13 4 do. do. unk. 164

do. Thorn 19090 ukv. 19114

do. 1906 ukv. 19164 1909 ukv. 19194

Wands bed. Weimar

gerbse . 3

S 3

1907 unk. 134 1908 unk. 194 ; 34 versch. 1897, 99, 03, 4 35 versch. M. Gladbach 6

3 r 163. 6 Münden (Hann.) 1991 4 Münster 1908 ukv. 184 189735 19023 Naumburg 97. 1900 kv. 5] 22 19074 Nerdhausen 93 ul. 15 Nůrnb. Ih /oͤl ur. i d i 4 M*. oa ut. 13/144 OM /Q8 uk. 17/184 1300 ut. i515] do; l, Stv. 96 S8. 3 g 3

19037

do. l Offenbach a. M. 19004 do. 1907 NM unk. 154 do. 1563 05 3 Offenburg 1898, 19063 do. 18953

o. 1896 3i Schöneberg Gem. 6 51

do. 1806331 ern, Lit. N. O, EJ o

Kiel 1898 ukv. 191014 1904 unkv. 1414 do. O7 N ukv. 17/184 1898 3

do. 1801, os, jn gi Königsberg . . . 18994 1901 unkv. 114 1901 unkv. 174 314 . ibo gi Krotosch. 1900] ulp. 194 9631

—— 2

Isohß. igos 3

Q

1904 N31

1

Solingen 1899 ukv. 104

o. Stargard i Pom. 1896 3

J

1904 Lit. Q 3

1902 M3)

J

Stãdtische n. landschaftl rliner ... 3 ? n 386

=

ah Sobz G6 166 Sb; G

93 106 Mio. obz lol, 006 O92, ih G 106. 10bz

2

—— —— AS A 2222

28 2

86

——

2 ——

r Q 2

or 10G 100 406 g hh

101, J0bz 1ol. hp; ii bz Ih zhch

ib. ih B 1G 66G Id Hb ch Id o &

16h. Sh 160 z jb h ch lG ch De gh Gh

n

gl h

06. 75G 1009666

10b 506 16. hoch 10 6h lo 16 ö

lob. po ol. 168 jbl a3 163 6G gz 5 G 3 1G G lbb. JG g. zo . lõb / JG

.

2

S O Q s

= N NG. Q - S

W . 5

. * 2

= e . . r c —— —— h 2

4 *

1.1.7

2— 2 1

93 266 5. Fhch lbb. 1d G ibl Mh ch 16d. 5hch 166. 15 ij6l 3ob 285 ibi a3 z .

10h. 306

16 6G

Io oa oh Sd ohch

42 ——

222 82

.

106.406 166. 168 93 5b lob. ) 1ol 5G

oh 5G jobd / 6G

andbriese 120 00 107.906) 102 7506 85 806 101 008

lich Preußischen Staatsanzeiger.

Berliner neue do.

Calenbg. do.

do. do.

do.

do. do Ostpreußische

do. do.

vemmersche .

do,

Sächsische alte do. do.

o. ch. do.

do. Westfãlische do.

do.

3 4 31

3 do. Indsch. Sbuldr.

) 3

ö

. Cred. D. F. 31 D. E. kdb. 3 Kur- u. Neum. alte 3 neue 3 Fon m- Yhlis] . do. 1 ELandschaftl. Zentral. 4j

do. do. .. 31

1

4

do. nenn 1 Schles. altlandschaftl. do. d l

do. do. 7 Schlesw. Hlst. E. Kr. do. do. 3

161 neulandsch. III

Ti- vii kit.

. B 93, 006 S3, 25 bz G 1060, 506 a, o bz G S6, 9006 93, 50 bz G 85, 00 101,906 4,1 0b 100, 90bz S5, 60 G 100,90 bz 23, 906 S5, 00G 10140 4 o G S6, 50 G 100, 60 bz

6. 50 G 101,006 ö Bb G Sh, 90bz

101, 000 ö jobs G S5. 90 bz 101, 00G ö db Sb. 0b 100, 70 92.406 83, 50G 100.806 M2, 75G dh, 60 G M2. 75G S5, 60G 100.806 92, 75G Sõ. 60G 4,40 G

23, 90 bz .

2 2, G i c l, 106 3, 90 C

. , ess. Sd. Vyp. P]. . do. Ty v. vn do. Vitũ. XX do. LXI3

do. Rom · Obl v Y do. VII- LX

do. do. Kred. bis XR XII do. bis XR XV

Bad. Prãm. Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr. 8. amhurger 59 Tlr. . übecker 50 Tlr.⸗Lose Oldenburg. 40 Tlr. X. Sach sen· Nein. Fl.. 8.

Verschiedene

Sach cd p p. Lil

31

—— W 22

lol, 50 G

101,806

versch. Losan 171

lei 2.8

= v. St. 213.

3 31 3

Ax.

1.3 1.

37350 bz

Augsburger Fl Vose Göln · Mind. Pr. Ant. Pappenh. 7 JI. Lose

Anteile u. Obl. Deutsch Kamerun E.

ch m. 350 / o Zins.

G. A. 8. B3 56 Eisb. G. Ant. (v. Rei

u. 1200½ Rückz. gar)

3

1.1

St. 57, 8 0b pr. St. = r Kolonialgesellschaften.

1.1 ei w e.

.

(v. Reich sichergestellt

Argent. Eis. 1890 do. 100 do. 20 2

. ult. Aug. do. inn. Gd. 1907 do. M Int. uk. 14

do. Anleihe 1887 do. kleine

do. abg. do. abg. 1 do. innere do inn. kl.

do. ãuß. & ibo 00 2

do.

do. 100 2 do. 20 * do. Ges. Nr. V8 Bern. Kt. A S7 kv. Bosn. Landes · A do. 1898 do. 1902ukv. 18313 Buenos · Aires Pr. do. do.

do. do. kl. do. ult. Aug. Bulg. Gd · vy. S zr lꝰs l. 46560 or 121561- 136560 2r 61551-85650 I. 1 000 Gbil. Gold & gr.

do. mittel do.

Heine Do. 12085 Cbhines. 385 5M 6 do. 100, 50 4 6 do. 86 5Mυ0. 902. do. 50. B 2 do. nl. ug. do. Tienr. V Int. do. M 50M. 1002 do. 50. B T

de. ult. Ang Danisch 8

5 5 5 5 5 5 5 5 5 4* 41 47 41 4* 41 . 3 * 4* 41 5 3 3

he St. Cavytische gen do. priv. do doo) 100 Do. TG. 8 Rr. Finnland. Spse⸗

Sreiprre. 138. *

32

Dt Dstafr. Sch dysch . j

E . D 2 . . D D 0 7 ——

8. * v

fonds.

1.1.7

w . , m,. 35 856538 ww 0

—·— 2 0 S

. = . 4 548 22

——— 2

D

Q Q Q Q Q ¶—

264

Aus ländische Fonds. Staats

Yb, 00bz G

jh ibi ob; 105. 20bz 100, 006 B

oh 106 od 63

97 90 b; G 66 20 b; G

1 Q Sab; & 9 8 w 1. . 238

non 30h

* 2h

1.

89 ä dz

J.. 141

1

187 1 I

n., , m .

3 6. MbꝛG