— *
beitete FJassonmgtallteile gewglgte und gegossene anteile . . . Waren: Rohe und bearbeitete Kakao, Block-, Tafe ? ö. — 3 9. * * j . 86 ⸗ D . ‚ 2 ⸗ Maschinenguß. Maschinen, Maschinenteile, Haus und Küchen — w. . ; Schokolade, Schokolade⸗Täfelchen, Stangen, in Kugel- oder X ö ö SOL VERAIN
Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche ,,. G h e . 25 Pulver- Form; Schmelzschokolade; gefüllte Schokolade; . t ; 4 . . 119671. M. 13 379. ö. m ; . . 28 33 ö. 39 ö 15 7 R 8 8 ; . Milch⸗ und Sahne⸗Schokolade mit aselnüssen und anderen ö. 15 . Seidenhaus Michels 33 C ie ., Berlin. 1 56 27/35 1909. Franz Hartmann 6 6 . t 9 1 ö beliebigen Früchten, mit Likör, Sirup oder Medizin, o 1000.
KLIPP ö Sinaleo⸗Aktiengesellschaft, Det⸗ 2 2 x. ‚. 6 , J hne err Schokolade; Schololadẽ, achwerk hen lde e g esbetrieb: Seidenwarenhandlung. Waren: 2614 1909. Fa. 8. von eie, . Emmerich a / Rh. k z Joest E mold. 1477 1909. ö f g, n. 3 * Plakate, Behälter beliebiger Art zur Aufnahme dieser Seidenstoffe. 135. 190. 2 ö. , g i, Joest & Co. Geschäfts betrieb: Fabrik alkohol— 55 — 18 . verschiedenen ) Produkte. — . — . . . Geschaafts betrieb; Fabrit pharmazeutischer Präparate. G. im, b; Se, Solinge freier Getränke und Versandgeschäft. 3 9. JJ ; 19208. M. 1325 n. Geschäftsbetrieb: hefe. a Scheren Zabrit, Waren: ö ö ö, Waren: Lakritzenpräparate. ͤ Waren: Bier, Porter, Ale, alkohol⸗ 13 . ) rens Talritenwaher , , = 683. Tiischmesser und. Gabeln, Löffel Wer, Schlacht, und srelet Hier? Aklohld res Gier, eh. H e 264. J 2. Gemüse⸗Messer, Rasiermesser, Rasierhobelklingen, Rasier⸗ Heime ,, , , n, 6 . . 91. apparate, Taschenmesser, Scheren, Haarschneidemaschinen, a e , Spirituos ö ö ö n . 7 M ö 9 2 P 9 Tranchiermesser, Federmesser, ; Branntwein, Spirituosenessenzen, Liköre, ö. . ; ö Et wieder Sl CMR 95. 119672. 11692. Likörextrakte, alkoholartige Extrakte, .
66 Floridawasser. Mineralwasser, Limo⸗ 1 ; naden, alkoholfreie Getränke, Frucht- 1. 5
nern extrakte, Fruchtessen zen, Badesa ze. Frische ö Relief Musschocolade
* 7 Früchte, konservierte Früchte, eingemachte z - — ;
Früchte, Fruchtöl, Fruchtsäfte. Sirup. N D 12 3 1909. Neuwieder Reichard Cacao⸗-, Cho⸗ ; 415 1909. Eduard Schildknecht, Nürnberg, Äußere . = ( coladen- u. Cichorien⸗Fabriken vorm. Clem. Jae. l . . Bayreutherstr. 63. 1857 1999. 6 Reichard mit beschränkter Haftung, Neuwied. 26 K 3
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 4 . ; 14/7 1909. * ; Hen? Schlüsselsicherungen. Waren: Schlösser, Schloßteile, . * . ** Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zichorien— 8 nn, m n, 2 Schlüsselsicherungen, Klein Eisenwaren. . ; 2 . . ö . Fabriken, Import⸗ und Export⸗-Geschäft. Waren: Zichorien 1953 1909. Heinr. Mette, Quedlinburg a. H 11. 119673. S. 17167. 22a. 119679. S. 91344. Waren: Chemische Produtte für industrielle und wisse kaffee und andere Kaffeesurrogate wie: Kaffeeessenz, Feigen 26j11 1933. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. S., 1909. — ; 236 schaftliche Zwecke. Weine. Mineralwasser, alkoholfreie 6. . kaffee, geröstetes Getreide, Eichel⸗ Gesundheits-Kaffee, Barmen. 107 1909. ö . Geschäfts betrieb: Samengroßzüchterei Waren:
tränke. Konserven in Blechdosen und Gläsern nämlich er oc teu s Kaffeeersatz, Kakao, Kakaopulver, Nährsalz, Hafer, Eichel⸗, ech ts . ; 3 . J Zuckerrübensamen, rriübensame 2 tre ide, lan? eam , , gd , me ge n , g K Geschäfts betrieb: Chemische Fabri, Seifen- Fabri, Iuckrrübeusanien, Futterrübensamen, Saatgetreide, land . ᷣ Suppenkonserven un onserven von Fleisch, Fisch, * . w ö Malz⸗Kakago, Gesundheitsschokolade, pharmazeutische Kakao- kation, Nährmittel Fabrikation, Großhandel, Jmpork, Ex— wirtschaftliche Samen, Gemüse⸗ und Blumen-Samen. * müse und Obst, Fleischextrakte. Milch und nh n steri h zs 1nd ** 3 ** präparate, Santonin, Eisenschokolade, speziell aufbereitete port. er ,, . . ⸗
na; . 55 36 1211 Waren: Seifen und Parfümerie Aus⸗
ö * ; sier erven, Speiseö t Diätetisch F ob . e phar = med che Zwecke, Sc . erien (mit Aus⸗ 1. ö. . . 24 1909. Fa. Heinr. Sim ons, Berlin. 147 1999. . Konserven, Speiseble und fette. tif ar 1909. Al. . Ez. Lindt, Bern; Verte, Pat— ,, , ,,, . . . . von Borax und Borar-Präparaten) 2. 119709. B. 18578.
2 8 . 5 2 2 43) EB- 33 2 Nortrie 2 h . . 3 z Mi Jun; s ; 6 ; ö a. 41 . 118, 1 . 2 eschr.
MI0 1908. E. v. Skotnicki & Co., Charlotten—⸗ — 8 . ,, 19681. 8. ; . ö . . ö 6 23. , aber, ,, . Malzbonbons, Brausepulver, (0AUL IAR 4 burg. 13/7 1909. n , . 3 6 . e, wer enn. re a / . Dam e, Berlin 8. W. 68. 1s7 1909. Kakao⸗, Kaffee Lr öre, konzentrierte Liköressenzen für Kon⸗ . ; 3 * Geschäftsbetrieb: Sterilisierungsanstalt und Konserven⸗ GEGARANDEERD C(HEMIScHhI zUlvkRk pflege. Herstellung und Vertrieb von Seifen, Parfümerien . SGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von! ditorwaren, Enthaarungsmittel, Haarwasser, Boraxpulver, 34. 119700. W. 9578.
und ähnlichen Waren. Waren: Gesichtsmassageapparate, — 6 akao, Schokoladen aller Art, Plakaten, bildlichen D Toile ; fabrik, Fabrik für chemische und pharmazeutische Präparate, Sl 00 lhorlisch lbb ll e ö! . e, n e, n ther nn, - S . . ä der Art, Plakaten, bildlichen Dar— dilettenseifen, Tee. ö LE BE 2 , . . Waren: Gesichtsdampfapparate, elektrische und elektrisch betriebene 2 —— 64. io 6 vo. R. iss z.
für Spirituosen und alkoholfreie Getränke, Gesichts- und Körper-Massageapparate, Präparate zur
119663. G. 94184. und Ssen, Geldschränke ö Kassetten, mechanisch bear⸗ . 119677. V. 98. ‚. ö L. 102806. stellungen, Reklameartikeln und Verpackungsgegenständen 119699 2. 10113. 1 110 119707 2. 9154 971. z ** . — . 4 5.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, ö . e r ee ec . ier e, gen, . : ; erb —— — D ö 66. . c., Ss e, 2 dw, Besichts, Haut, Finger. und Korper -Pflege, Seifen, Par— * — 2 . MHZ Pn COO U-. 106 1909. Lueien Le Beuf, Bayonne; Vertr.: Dr. ö fümerien, Tinkturen und Heilsäfte, Kräutersaftbonbons, . z 6 . . = . ta setne ger, Hr, Geert germ, r, m,,
pharmazeutische Präparate mit Ausna 33 . 3204 n. . g
wuchs- und Haarfärbe⸗Mitteln). Chemische Produkte 2 ö. ) Prävarate ᷓ Haar⸗ fflege — ; 557
für industrielle und wissenschaftliche Zwecke. Weine. Mineral—⸗ 8 X a an , . * . 2 ,. ; . ' X 223 a0 gar damburg. 15667 1905.
swasser, lohn lfrets Getunte. Koͤnserven in Blechdosen , W an,, für 36. us⸗ e. , , . y 6 We, ö 234 1909. Riedel Engel⸗ X Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma— d Gläsern, nämlich: Suppenkonserven und Konserven 90hyERN- zur Applikation von Teil, Voll- un räuter. Dämpfen, 40 ce, ö mann, Dresden. 147 1909. . 2 zeutischer Produkte. Waren: Ein pharmazeutisches
und Hläasern, ; : 5 Splc. Truchtsäfte, Gelees Vorrichtungen und Apparate zur Augen-, Ohren⸗, Nasen— ; 8 ? ; S Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schoko⸗ . Produkt.
don Fleisch, . en. , , , . . 36. und Rachen⸗-Spülung und Behandlung, Bücher, Broschüren ; e , ,, ,. k den⸗ und Konfituren⸗Fabrik. Waren:
1 cen ,,,, . und sonstige Drucksachen. . 2 R 2. — . akaͤo und Kakaoprodukte, insbesondere: T
1 ö ; 6/1 1909. We Hondorff Block ,, 23. 196860. a , alaobutter, Schololade, Marzipan, Zucker 9
— Schoonhoven (Holland); Vertr.: Pat. Anw. Moritz Spreer . aren, Back und Konditorei⸗Waren, prä⸗ J
2. 119710. S768. 5 . . . ü 2 19666. B. 18181. dom i. 92 1909. Singer Co. Näh⸗ z . parierte und nicht präparierte Mehle mit —= ChoGolade Geha fte betrieb: 1 Fabrik. Waren: maschinen Act. Ges., Ham— ö usatz von Kakao und Schokolade und n OG 1er
Atlnta-
ö Acomatoi
e 7190 . , - ; ; ⸗ BVleiweiß. vun ,, Herstellung ; l — ö a er mit Zusatz von Kakao. 252 1909. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. k ,, 3 D * e O 1. , , r. dd Schokolade. . S. Scheri Berli 5/7 190 14. 19674. N. 4579. und Vertrieb von Nähmaschinen, 9 111 19035. Gebr. Kiessel, Leipzig -Eutritzsch. 1. 1 Scokole 8 Riedel s Eniqeẽlua nn, Dre sdes. J ,,, . gen, . - , ,,, Nähmaschinenteilen und Näh⸗ s . 1909. ; 2 2 hemischen, pharmazeutischen und pho wischen Hrodulte ö maschinenzubehör, sowie Elektro⸗ Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Warer ö G . ö. ,,, . hischen de, ö ; . ; r, sy; 6 e, nn, min, ane ßen ; 2 W . el, chemische Produkte für medizinische motoren. Waren: Nähmaschinen, 4 Gemüse, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle ö Feine Vanill- Cr -- Mit Fuss wohl ein Fussbad Zwecke, pharmazeutische Drogen und ia garate .
Nähmaschinenteile (einschließlich Fette, Futtermittel. ; 5 . ; : 8 * . . g 4 g,, . . ' 9494 ?. genommen ahnkosmetika und Mundwasser !). straße 20. 137 19609 Nähmaschinennadeln), Hilfsappa⸗ 262. 119685. R. 197 . 11 96 T. 1921. 34. 119696. ; ist eine wahre ee ̃ . . ze 20. 1317 1909. 7637.
, m . ; K . l filr Nö / Hab. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von rate für Nähmaschinen, Näh
* z . 2. 19711 2 z gif n , . J . chinengestelle, Werkzeuge für 7 ĩ f WO / RT. . d. Apparaten zum Beseitign von Verstopfungen bei Klosetts, 65 1909. Norddeutsche Wollkämmerei Kamm—⸗ ee fn. ne Ee e. 8A VC 0 R 10 . 1 R „ig 1908. „Wohltat“, G. m. b. S., El 66 ö . . , 7. . ö FEREBAFR
175 1909. Gustav Boldin, Berlin, Flensburger⸗
Wasserleitungen usw. Waren: Apparat zum Beseitigen garnspinnerei, Bremen. 1457 1909. 2 3, e, ,. z n t ; J . . 63 . ö. und Eisen, Treibschnüre, Nähmaschinenmöbel, Nähmaschinen⸗ ; 202 1908. H . . ᷣ ahi. Berlin- 2 ö von Verstopfungen bei Klosetts, Wasserleitungen ujw. * Geschäftsbetrieb: Wollkämmerei, spinnerei, färberei, verschlußkasten, Nähmaschinenspulen, Putztücher, Schleif⸗ 203 1909. Rotterdamsche Zoutziedery v.. äscha ftebe r *r Te , ,, l . 1 d⸗ ö ,, . . 119667. Sch. 11653. chemisch technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. steine, Abziehbilder, aun gl garn, Leinenzwirn, Näh⸗ Kolff &. Vis, Notterdam; Vertr.: Pat. Anw. Je. Crpoli. Geschat Kw nn m, , , lee , Fabrik. Waren: Arznei 95 Waren: Schafwollgarn. d Stick ⸗Seide e ; en, Wall! Berlin 8. 53. 1417 1909. . ; . ; gerwaren⸗ re, mittel, chemische Produkte für meßizinische und hygienische ͤ . und Stick-Seide, technische Ole, Olbehälter, Olkannen, Wal mann, Berlin 8. 5 ren, Zuckerwaren, Schokolade, Kak affe. Kaffee— e . ĩ . 3. — ö ) . . ; ö kö ff * ; 5 e, ö r . . il 85 8e 3620 ( Waren: Se ö. = ? ich ola 2e, Ka ao, Kaffee, Kaffee⸗ Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster 2411 1908. Drogenhaus Fritz Beier Nach 162. 119675. B. 18446. Olflaschen, Elektromotoren und Teile derselben, Anlaß— Geschäftsbetrieb: Salihandlung. W rrogat, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, und Desinfektionsmittel. Parfümerien, kosmetische 1 folger, Berlin. 15 7 1968.
widerstände, Regulierwiderstände, Schalter und Sicherungen, —— 1196 2 rigwaren, H B h . en , , . „ä n . ; , 2. 386. Sch. 11335 aren, Hefe, Backpulver, Gewürze, Saucen, Essig, und Seifen. Geschäfts betrieb: Vertri : 6 Teile , , , , Regulierwiderständen, 26 rh enf., Salz, Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöl und 84 . 6 . 6 f , ,. & Parfümerie eue, Aer ] Sclal een und e ngen, 8 . Feije fert, Fleisch. und Fisch-Karen, Fleischertrakt, Kon. Fabrik „Glockengasse No. 17117 gegenüber der ; Arzneimittel . 119681. W. 10146. 0 OPurum wen, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelee, Malz, Eis, Bier, Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln a / zh. 14 71909. 19701. E. 6882. . : ö. . ö mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Ackerbau⸗, Forstwirt— . Geschäftsbetrieb: Eau de Cologne⸗ und Parfümerie 119712 R l1I0sss 32 1909. Fa. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülhen Hafts, Gärtnerei⸗ und Tierzucht-Erzeugnisse, Ausbeute Fabrit. Waren: 0 si 6A 71*. ;
: d. Ruhr. 147 1909. pon Fischfang und Jagd. Futtermittel, Stärke, Stärke⸗ Kl. ö . 309. Fa. Benno Schilde, Hersfeld H. N. — Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung en ge Räparate, Ehristbaumschmuck, Papier, Pappe, Kartons, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ? .
. . ö Kö Kaffeerösterei Seifenfabrik. Waren: Papier Payy⸗War Schilder B — s und hygienische zecke, pharmazeutische Droge . 6 g. ; 3 3 K 8 affeerösterei und Seifenfabrik. Waren: apier⸗ und Papp⸗Waren, Schilder, Plakate, Blechdosen. Iygienische 3we e, pharmazeutische Drogen . Geschäftsbet rieb: Maschinenfabrik und Apparate⸗ X — d 2 3 Kl. — — — und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 5 909. Leopold ( ngelhardt 3 Bier mann, . gpothe her f Ri 1E 9 E P x
Maren: Nent ee ö T ar ö k 8 21 9692 589 * ; ; i, , n, . anstalt. Ware n ,, . ⸗ . 1455 1909. Fa. Carl Beckmann, 8 : 1. Ackerbauerzeugnisse, Ausbeute von Fischfang. 119692. N. 1589. Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 6 14/7 1909. . H y. 119668. F. S471. Solingen. 147 1 . ö , 9 2. Phar mazeutische Drogen und Präparate. ; * . Konservierungsmittel sür Lebensmittel. - Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 18 8 . . Geschäfts betrieb: Bierbrauerei. . 13. Wichse, Lederputzmittel. . J SESIS 0 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. 2 Waren: Bier. * 166. Weine, Spirituosen. : Seifen, Wasch. und Bleich-Mittel, Stärke und Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf— V ale I X — At n
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 1435 1909. Neue Oberlausitzer Glashütten— Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken tabak. = Bade⸗Salze. Werte Schweig & Co., Aktiengesellschaft, Berlin. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ z 3 ; ö ligen fert: Vals rrahatds Leuchtstoffe. 147 1909. Mittel! ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 38. 119703. K. 16428.
„Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Geschäftsbetrieb: Glashütte. Waren: Glas und
8 Q ; 8 2 — 264. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserr Glaswaren, Glasmosaiken, Glasuren, Porzellanwaren, 19698. G. 92135. * 63 Jem ijse Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . Hleuchtungs apparate und geräte. ier, Butte ise, Margarine, Speise 3 — —
i nn. n, Kö ĩ io 3. V. 3515. n, . 214 1909. Weilwerke G. m. b. S., Rödelheim „Kaffee, Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Sirup. vo- . . = wärs b Frankfurt a M. 147 1809. . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, San⸗⸗— 8 * Kurt AÆ Hering, Berlin. 15sz. 100.
. 100. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Don Schreibmaschinen Essig, Senf, Kochsalz. ö Seschüöftsbetrieh Vertrieb von Tabakfabrikaten.
und Fahrrädern. Waren: Fahrräder, Schreibmaschinen Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und zigaretten, Rauch, Kau, und Schnupf— und Schreibmaschinenteile. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
z 3 151: D ł Malz, Futtermittel, . 26. 119682. N. 4513. Diätetische Nährmittel, M ö K 29 / 1 1909. Gean Tocher, Schwäb. Gm ö 1xozz. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ah ehe 2 1909. Honors Vinson, St. Etienne, Loire; Vertr.: 14 . K ö 19704. m. 292
2 el ke ; Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stär . An m lte C eh! , , f ; ! *. . ; ; cken =. rt, G. C Geschäfts betrieb: Ehe . . e ̃ ; s 81 . ö 4 ö Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, * Büttner 6 865 36 4 . Harmsen, ,. ifts betrieb: Ehemische Fabrik. ren . el, ? zmittel, Putz und Pol Rech fte *,, a,,, , , . ö K , . 5 r . für n S4 BBeschäftsbetr teb: Bandfabrik. Waren: Bänder. 2. Insektenpulver und Fliegenfänger. ,, ; ; 5. Putzmaterial; Stahlspäne.
253 1909. Nahrungsmittelfabrik Germania mittel. ö 2 19694. B. 17591. Farbstoffe und Farben R 22 9 . — 42 25 5 O. * r Dor or Ir kek per. ö 1 J . Arnold Hoffmann, Bruchsal Baden). 1467 1909. 36. Züudwaren. Zündhözer, Feuerwerkskörper 8 nl ee, . lo stess . nn. a, Genrnnere , nenn . Geschaftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Nahrungs⸗ 38. Rohtabak, Tabakfabrikate. ; neu 13 leim; Wichse; Lederputz und Konserbierznse te. prisigirte dope ö mitteln und pharinazeutischen Präparaten. . Baren; 264. 119687. / 1908. B . . . ; . nämlich Lederereme und Lederfett; Apprerturmitz eöchäftsdetriel Fabrikation und Vertrieb von i,. . I Lebertran, medizinische Kräuter. Arzneien, Kräuter, Er— ꝛ; . lasberg & Co., Cöln-Nippes. 147 nämlich Lederappretur, Sportschuhlack:; Gern ͤ garrenzadrifat Waren: Zigarrenfabritate Mecklhe h tralte, Pillen, Kalkpräzarate, Eisenphräpdrate, Kalteisen— 6 Bohnermasse, nämlich Parkettbodenwiche ö , , präparate, Salben, eisen.· und kalkhaltige Tinkturen. Fab , Mechanische Schäfte und Gamaschen⸗ 20b. Wachs, Ceresin, Paraffin, nämlich Boden; al 119705 NR. 10950. Firnisse, Lacke, Harze, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Bohner⸗ 33 * Frit. W aren: : Rucksäcke. radöl, Maschinen l, konsist. Fett [ . M. 1
—
315 1909. Fa. Anton Riemerschmid, München.
147 1909. Geschäftsbetrieb: Sprit⸗ raffinerie, Likör⸗ und Essig⸗ Fabrik. Waren: Arznei mittel, Spirituosen, Glas⸗ waren, Porzellan⸗ und Ton⸗ 4M 1909 fran Deiche Fra ; ö
schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, S Hieb⸗ und 5. . — — ö sse. Bier. Wein, Spirituosen. Mineralwässer, alkohol —— ö F 3. 2 chr 1 ⸗ ee
Stich Waffe ; s Waren, Korkwaren, mechanisch ) 2 masse. Bier. Wein, pen di, Tn Minerg . [ B h . 196 95. F. 8 191. 32. Schreib- und Zeichen ⸗Waren, nämlich i Ballad 57 4
nich Walen. ; bearbeitete Fassonmetallteile . 462 freie Getränke, Brunnensalze, Badesalze. Bandagen. ö und Signier⸗Kreide. 7M lyll 68 1909
9b. 119669. A. 7517. ee, , . PBFleischwaren, Fischwaren, Fleischertra tte Fleischkonserven, 34. Waschblau; Stärke. Glamzstärte . r 91 Geschäftsbetrieb: Apotheke
Druckereierzeugnisse. . K ; . . e , Heilmittel , BFischkonserven, Gemüsekonserven, Obstkonserven, Frucht— ö Farbzusätze zur Wäsche; Fleckener d Usäfte, Gelee, Präserven, Dörrgemüse. Eier, Milch, Butter, 51 9 Putz, und Polier-Mittel ausgens . Reiners, Charlotte 119713. W. 190914.
PARI * ö Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, Pflanzenbutter. Kaffee, 66 Leder nämlich flüssiger Mern ; Dy d hien; N 7 = ; ö 3 ö . ger etallnt 6 w ( Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Teig— * J * it, ö. ; ae, gern cheie Lyra⸗Bleistift⸗ Dsenpomade, Putz pulver Scl. . 954 ͤ t, Zigarren und Zigarett. r ö ‚ 1 4 a. . Sauce . r = . nberg 1909 : 3. r ; g, res f 28 4 1909. Apparatebau⸗Gesellschaft m. b. S. . . waren, Gewürze, Saucen, Essig, Essigesse nz Senf Koch Ge . . . . hrike Ware frren, Zigaretten zigarill Bingerbrück. 1817 1909. . wen, ee, salz, Sago, Kartosfelmehl, Grieß, Mais, Maispräparate, . Wos . ö . , . 119702 . ; ; ‚. Ibiabat, zigarettenhäilsen, Ziga— . * — Schreib, ** J
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Hämmer Tapiota, Tapiotapräparate, (Gerste, Hülsenfrüchte. Kakao, ö Modellier · Ware . Zeichen, Mal, und rene ten Zigarrenspitzen, nr, m, ,,, , 38 ; Schotoldde, Zuckerwaren, Backwaren, Hefe, Hackpulver. Ecnull 66 i, Billard⸗ ; und Signier⸗Kreide, . rettenetuis. ; — 3 'xtrakt, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kos eau, und Kontor⸗Geräte (ausgenommen 96. 119670. S. 17804. Malz, Malzextrakt, F 1 79 g
; ; 12 A — 412 1 ( . 5 Dl ö ‚⸗ ö 119678. ; T. 5243. metische Mittel, itherische Ole, Seife, Wasch⸗ und Fleich, abr Hier h nter Pinsel, Papier, Karton, Papier- und I 11020.
2 Mittel, Stärke und Stärke 1 Farbzusätze zur ; w 8 * ; tiscdhe Vrodukte, näm! ; 2 . .. ,, Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel. “3. * 24. 119697 TD. 2675. 19 Produkt iilid upulver 0607 ( 26a. 11966. S. S636. 7. Deelin h fen 3h 1 ö 2 , n . ö Fa. C. R. Hartkop, Cronenberg, Rhld. 8 6e . . k8 EI lʒ llpll⸗ — 8 3 0 ge fest erte: Fabrik und Handlung in Werk— 99 ISO 7/4 19609. Friedrichs & Co., Hamburg. Bz. Henn. 1a ehen * Sohn, Wifselhbvede 9) * O 8 ES 4 4
zeugen und Metallwaren. Waren: Messerschmiedewaren, 19099. . J, . Feschäfts betrieb: Zündholz'. Wichse, und Seifen. 3 k . t Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb, und Stich-Waffen. 28/9 1908. Typke & King, Ltd., London; Vertr;:; 6f10 1968. E. v. Skotnicki & Co., Charlotten= Geschäfts betrieb; Kolonigswarengeschat . hriken. Waren: ga Tah, e e e. . 14 k— Fa. Georg Rhin Gafl, en. dor pn Wel Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ Emil Rinke, Groß ⸗Lichterfelde, Kaiser Wilhelmstr. 12. burg. 147 1909. Waren; Back, und Konditor-Waren, insbescnder? erzeuge, Zünd waren, Feueranzünder, Hülsen, Schachtein hesch ö r ö 4 und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, 147 1909. Geschäftsbetrieb: Sterilisierungsanstalt und Kon⸗ zipan, Marzipanersatz, flüssige Maronen mofse; . Schieber aus Pappe, api und Holzspa nen asd n h 1 * . and en dd d * . ann, acher 297 41 1 scha Uu sder Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Gummi- servenfabrik, Jabrit für chemische und pharmazeutische konserven, Gelees, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Schote Mu, Farbzusätze zur Wäsche, Stärke und Serke präpardie. 36 e . ö l 9841 * waren achter, R d . 81 WMünn ktm m chen und Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken! ersatzmittel. Präparate, für Spirituosen und alkoholfreie Getränke, ] Zuckerwaren, Hefe, Backpulver. . Schnupstghat, Zigarren
1813 1909. Fa. Albert Friederichs jr., Cronen— berg, Rhld. 137 1909. Geschäftsbetrieb: Bohrerfabrik. . Messer⸗ iche
1909. Carl Weinreben, hachstr. 34. 1 1909 Geschäftsbetrieb: Ayoth
und Zigarette . . 9 d N D Noasch hüyharmane