Aufenthalts, früher in Blrgwitz, Kreis Glatz, Be⸗ klagten, auf Grund der Behauptung, daß er im . des Beklagten an die Arbeiter des Chaussee⸗ neubaues Birgwitz = Gaberg dorf am 8. Juni 1909 Spaten und Schaufeln mit Stielen für den ver⸗ einbarten Prels von 71,60 M geliefert, Bellagter sich diesen Betrag von den Lohnen der Arbelter gekürzt, die Forderung ihm — dem i. — gegen⸗ Über anerkannt und Zahlung am nächsten Lohntage versprochen habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an ibn 71 60 nebst 40/0 3insen seit dem 1. Juli 1909 zu jahlen, die Koflen des Rechtsstreits einschließlich der des vorangegangenen Arrestverfahrens zu tragen und das Urteil für vor⸗ laͤufig vollstreckbar ju erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitß vor das Königliche Amtsgericht in Glatz, Zimmer 24, auf den 20. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen fin n welche durch Beschluß des Amtsgerichts
latz vom 29. Juli 1969 bewilligt ist, wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.
Glatz, den 29. Juli 1903. .;
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 41415 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma H. Löwenhern in Eisfeld i. Tb., Projeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justijräte Eylau u. Witte in Nordhausen, klagt im Wechselprozesse gegen den früheren Holibändler J. Klemm, früher in Haynrode, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Wechsels vom 10. April 1909, zahlbar am 20. Juli 1909, und der Protesturkunde vom 21. Juli 1909. mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an Klägerin 1676 M 20 3 nebst 6o0½ Zinsen von 1650,75 M seit dem 25. Juli 1969 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Nordhausen auf den 8. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Nordhausen, den 31. Juli 1909.
aase, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lalsz3 mus zug.
Der Lehrer Franz Katzenberger in Bad Kissingen, vertreten durch die Rechtsanwälte Werner und Leiber in Schweinfurt, klagt gegen Dr. Heidrich, Arzt, früher in Bad-⸗Kissingen, zuletzt in Leipzig, Simon⸗ straße 81, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ fällig zu verurteilen, an den Kläger 345 M 59 8 Hauptsache nebst 5o/ g Zinsen hieraus seit 2. Sep tember 1905 an zu bezahlen und das Urteil gegen Sicherheits leistung für vorläufig vollstreckbar ju er⸗ klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das K. Landgericht da⸗ hier, II. Zivilkammer, zu dem auf Freitag, den 12. November 1909, Vormittags 9 Uhr, anbe⸗ raumten Verhandlungstermine mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Vertreter zu bestellen. Zum Zwecke der bewilligten öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug bekannt gemacht.
Schweinfurt, den 3. August 1909.
Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. (L. S.) Jungkunst, K. Kanzleirat.
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ hapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ vapleren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2.
(41399 Bekanntmachung.
Durch Allerhöchsten Erlaß vom 23. Juni d. Is. ist genehmigt worden, daß bei der Benennung? der Neuen Westpreußischen Pfandbriefe die Be⸗ jeichnung „IE. Serie“ fortfällt.
Indem wir dies zur Kenntnis bringen, bemerken wir, daß sich in den Rechtsverhältnissen und Grund⸗ lagen dieser Pfandbriefe nichts geändert hat und die bisher mit der Bezeichnung .II. Serie ausgegebenen Pfandbriefe und die demnächst ohne diese Bejeichnung auszugebenden völlig gleichwertig sind.
Hierzu heben wir noch folgendes hervor:
Pfandbriefe „J. Serie! oder Pfandbriefe mit der Bezeichnung .J. Serie“ gibt es bei unserer Land⸗ schaft nicht. Im Jahre 1875 wurden von uns neue Beleihungsbedingungen eingeführt, und erbielten von da ab unsere sämtlichen Pfandbriefe bis ju des Taxwerts die Bezeichnung „II. Serie“ lediglich zum Unterschiede von den bis dahin ohne besondere Be⸗ zeichnung ausgegebenen Pfandbrlefen. Da von diesen bis 1875 ausgegebenen Pfandbriefen keine mebr im Umlauf sind, konnte die Bezeichnung II. Serie“ nunmehr in Fortfall kommen. Dies war um so mehr geboten, als die Bezeichnung II. Serie“ zu der irrigen Annahme führt, daß wir auch Pfandbriefe T. Serie“ haben, wat, wie schon erwähnt, nicht der Fall ist.
Marienwerder, den 28. Juli 1909.
Direktion der Neuen Westpreußischen Landschaft. Graf von Kevserlingk. (40657 VBeranntmachnng.
Bei der am 2. Juli d. J. erfolgten Auslosung von Obligationen der Stadtgemeinde Jena sind ausgelost worden:
a. aus der Anleihe vom L. Januar 1900:
Ser. L à 1000 MS Nr. 74 174 202 277 400 459 493.
Ser. II 3 5090 M Nr. 76 192 211 311 426 484 571 607 724 740 831 906 948.
b. aus der Anleihe vom 23. April 1902:
Ser. L à 1000 ½ Nr. 25 35 45 245 277 353 425 426 461.
Ser. IH A 500 ½ Nr. 3 110 159 297 354 447 461 453 547 598 610 657 733 756 784 869 870 923.
e. aus der Anleihe vom 27. August 1907;
Ser. L X 1909 ½ Nr. 6 19 121 171 221 236 275 284 346 481 484.
Ser. IH à 809 ½. Nr. 163 164 182 229 237 255 287 316 319 338 354 405 4890 491 493 494 495 529 607 969.
am, S5 der Ortgstatute vom 1. Januar 1900, 23. April 1902 und 27. August 1807 bringen wir
dieses zur öffentlichen Kenntnis und fordern die In⸗ haber der auggelosten Obligationen hierdurch auf, die fälligen 54 vom 2. Januar 1910 ab bei der hiesigen Kämmereikasse gegen Rückgabe der . nebst den noch nicht fälligen Coupons und Talonz zu erheben. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Januar 1910 auf. ar den früheren Auslosungen sind noch nicht erhoben: aus der Aaleihe vom 1. Januar 1909: Ser. II à 500 S Nr. 124 2891. aus der Anleihe vom 23. April 1902: Ser. L à 1000 SP Nr. 84 95. Ser. II à 500 ½ Nr. 411 500 548 567. Jena, den 27. Juli 1909. Der Gemeindevorftand. Oberbürgermelster Dr. Singer.
lessi Bekanntmachung.
Die Stadt Worms beabsichtigt, zur Bestreitung von Ausgaben der Vermögensrechnung eine
0soige Anleihe von nominell
b 4500 000, —
aufjunehmen.
Für die Verzinsung und Rückzahlung des An— lehens haftet die Stad! Worms mit ihrem ganzen Vermögen. Letzteres beträgt nach dem letzten Rechen. schafts berichte des Großh. Oberbürgermeisters „S 41 513 602.42 gegenüber einem Schuldenstand von n21 720743, 84.
Die Tilgung des Anlehens erfolgt vom 1. Ok— tober L916 an durch Auslosung oder Ankauf mit einer Tilgung quote von jährlich eins vom Hundert der ursprünglichen Schuld, juzüglich der ersparten Zinsen, nach Maßgabe des den Schuldverschreibungen beizudruckenden Schuldentilgungsplanes. Bis zum H. Oltober 1914 ist das Anlehen seitens der Stadt Worms unkündbar. Die besonderen Be⸗ dingungen, unter welchen die Anleihe vergeben werden soll. stehen auf Wunsch kostenlos jur Verfügung. Diejenigen Ganken, welche gewillt find, das Anlehen zu übernehmen, werden eingeladen, ein Angebot bis läagstens 12. August 1909, Vormittags EI Uhr, bei der unterfertigten Stelle abzugeben. Worms, den 28. Juli 1909.
Gr. nan, ng. Worms.
er.
(41605
Köln Mindener Prümien ˖ Anteilsscheine. Bei der heute stattgehabten 78. Prämienziehung der 35 o½ töln⸗Mindener Prämien Anteils—⸗ scheine, woran die am 1. Juni 1909 gezogenen Serien: 269 1091 2118 2946 teilgenommen haben, sind nachstebende Anteilsscheine mit den beigesetzten, durch den Tilgungsplan bestimmten Beträgen ge⸗ zogen worden:
Nr. 147260 mit 40 O00 Tlr.
105874 mit 4000 Tlr.
12923 mit 3000 Tlr.
105858 mit 2000 Tlr.
105861 mit 2000 Tlr.
147255 mit 2000 Tlr.
105896 mit 1009 Tlr.
I2940 mit 500 Tlr.
12946 mit 500 Tlr.
12910 12937 54505 54517 54523 54531 105880 105899 105898 147268 147298 mit 200 Tlr.
Alle übrigen zu den bezeichneten Serien gehörigen Anteilsscheine werden mit je 110 Tlr. eingelöst. Die Zahlung vorgenannter Beträge erfolgt vom L. Oktober d. J. an:
in Hamburg in unserem Couponsbureau,
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, bei S. Bleichröder,
in Frankfurt a. M. bei der Direction der
Dis conto⸗Gesellschaft, in Cöln bei Sal. Oppenheim je. Æ Co., in Amsterdam bei Lippmanu, Rosenthal
C Co. gegen Rückgabe der betreffenden Anteilsscheine und ämtlicher noch nicht verfallenen Zinkeoupons. Die Verzinsung der verlosten Anteilsscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Vollstãndige Nummernverzeichnisse der jur Rück⸗
zahlung gelangenden Anteilsscheine sind vom 3.
lfd. Monats ab bei uns und den obengenannten
Bankhäusern ju beziehen.
Hamburg, den 2. August 1999.
Die Administration der Köln ˖ Mindener
Vrãmien⸗Anteilsscheine.
Norddeutsche Bank in Hamburg.
lalsgo] 41s, o mit 105 00 rückzahlbare hypothekarische Anleihe des Grafen Hugo
Henckel von Jonnersmarck (Wolfsberg.
Bei der am 30. Juli a. c. erfolgten Auslosung
obiger Anlelhe wurden folgende Nummern gezogen: 44 Stück à 1000 .
23 26 80 227 259 353 482 496 504 545 583 762 911 985 1038 1171 1415 1422 1423 1535 1561 1668 1746 1757 1763 1804 1909 1912 1913 1974 2074 2095 2186 2211 2260 2311 2428 2460 2544 2593 2619 2634 2652 2842.
Die Rücksahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. Owtktober a. C. ab jum Kurse von O5 o bei der Baut für Handel und Industrie in Berlin und Darmstadt sowie bei der Filiale derselben in Frankfurt a. M. un r, den früheren Verlosungen sind noch rück⸗
ndig:
226 469 596 609 1761 2156 2206 2709
8 Stũck 2 1000 . Carlshof b. Tarnowitz, den 30. Juli 1809. Generaldirektion
der Grafen Henckel von Donnersmarck · Beuthen. ö Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung.
(41608
Herr Kaufmann Otto Bock, Hamburg, Deich straße 29, ist zum Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft bestellt worden.
Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Verkehrswesen Akttiengesellschaft
Dapag⸗Efubag). Kräcker. Karl Strauß.
41604 Einladung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Freitag, den 27. August dieses Jahres, Vormittags EI Uhr, im Ge⸗ schäftslokale zu Schönheide im Erzgebirge statt⸗ ,, Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1 Jahresbericht.
2) Vorlegung der Jahrelbilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4) Gewinnverteilung.
Die Aktien sind spätestens bis zum 21. Augufst d. J. bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, zu Dresden bis nach Abhaltung der General versammlung zu hinterlegen und die Depotscheine dem Vorstande bis zum 28. August d. J. spätestens einzureichen.
Schönheide im Erzgebirge, den 3. August 1909.
Schönheider Bürstenfabrik
Artien - Gesellschaft, vorm. F. JL. Lenk. Rudolf Lenk.
al391 A. Horch K Cie. Motorwagenwerhe Ahtiengesellschaft, Zwichkan i. S.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Juli 1969 der Firma A. Horch & Cie. Motor⸗ wagenwerke Aktiengesellschaft, Zwickau i. S., ist be⸗ schlossen worden, das bisherige Aktienkapital um 6 300 000 — durch 300 neue auf den Inhaber lautende Aktien über je S 1000, — ju erhöhen.
Die Aktien nehmen vom 1. Januar 1910 ab an dem Gewinn teil.
Die bisherigen Herren Aktionäre sind berechtigt, auf 10 alte Aktien 3 neue Aktien zum Preise von 150 09 zu zeichnen.
Ueber den Rest ist der Aufsichtsrat und Vorstand berechtigt, zu verfügen.
Das Zeichnung recht steht den Herren Aktionären bis zum 20. August 1909 zu.
Die Zeichnungsstelle ist die Vereinsbank in Zwickau i. S.
Ferner geben wir bekannt, daß unser bisheriges Aufsichtsratsmltglied und stellvertretender Vorsitzender Herr Paul Fikentscher aus dem Auffichtsrat auß⸗ geschleden ist und an dessen Stelle einstimmig Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Rudolf Stöß gewählt wurde.
Zwickau i. S., den 2. August 1909.
J. Holler, Vorstand.
(41387
Aktiva. . 132 4228
465 752 59 26 192 63 25 857 30 13 323 —
5 599 25
283 078 64
Grundstũck⸗ und Gebãudekonto ... Apparate, Rohrnetz / Fabrikations. ꝛc. Konto
Vorräte
Kautions konto A
Effektenkonto
Kassakonto
Kontokorrentkonto
. Debet.
Abschreibungen
Nelngewinn 8 235 94
n
Gaswerk Tegel zu Tegel.
Bilanz ver 21. März E999.
Passiva.
16 600 000 100 009
Aktienkaritalkonto Hypothekenkonto
Reservefonde konto 1 70 755 Reservefondskonto II 7766 Delkredere⸗ und Reservenkonto ... 64 Unterstũtzungefondskonto 3000 Kaution g konto B 42 412 Uebergangskonto 20 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 98 235
942 235 Kredit.
6 41324 5h27 129 045 597 * 3917
n
Gewinnvortrag aus 190713. .... EGffektenkonto
Gaskonto
Gleftriʒitãtts konto
Zinsenkonto
Dle in der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 30. Juli a. c. auf LX 00 festgesetzte Dividende wird vom . August a. C. ab an unserer Rasse ausgejahlt.
Ferner wurde in der Generalversammlung bom 30. Jult a. «. dag ausscheidende Mitglied des
Tegel, den 31. Jull 1909.
Auffichtsrgts, Herr Kommerzienrat Grnst von Borsig, Tegel, wiedergewählt.
Der Vorstand. W. Metzmacher.
cloꝛr] Act. Ges. Nenßer Eisenwerk
vorm. Rnd. Daelen NDüsseldorf ⸗geerdt.
Auf Grund des Beschlusses unserer Generalver⸗ sammlung vom 25. Juni 1909, gemäß welchem das Grundkapltal unserer Gesellschaft won S 1 006 000, — auf S 853 000, — mittels Zusammenlegen je dreier Stammaktien ju einer den Vorzugsaktien vollständig gleichberechtigten Aktie herabgesetzt werden soll, fordern wir hiermit unter Hinweis auf die im Deutschen Reichsanzeiger vom 17. Juli 1909 er⸗ schlenene ausführliche Bekanntmachung und Aufforde⸗ rung die Aktionäre unserer Gesellschaft wiederholt auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen.⸗ legung entweder bei der Bank für Handel 4 2 in Berlin oder bei dem Bankhause
eichmann E Co. in Cöln oder bei dem unter⸗ jeichneten Vorstand einzureichen, und bestimmen gleichzeitig für die Einreichung der Aktien eine End—⸗ frist bis zum 10. August 1909.
Nach Ablauf der angegebenen Endfrist werden die⸗ jenigen Aktien, welche nicht eingereicht sind oder zwar eingereicht sind, aber die zur Ausführung der Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht jur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten jur Verfügung gestellt sind, . § 290 deg H.⸗G. B. für lraf f erklärt werden.
Düsseldorf⸗ Heerdt, den 31. Juli 1909.
Der Vorstand. Rud. Daelen. Kirchberg.
alsss]
Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Generalversammlung der Aktionäre am Sonn⸗ abend, den 4. September 1909, Vormittags 95 Uhr, im kleinen Saale des „Altonaer Gesell⸗ schaftshauses“ in Altona, Königstraße 164.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhaäͤltnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für dag ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewlnn⸗ verteilung (Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile).
3) Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahl mehrerer Mitglleder des Aufsichtsrate, und zwar an Stelle des ausscheidenden Senators Höft (zu wählen durch die Inhaber der Stamm⸗ prioritätgaktien Lit. A), ferner an Stelle des in den Vorstand gewählten Senators Meyer (iu wäblen durch die Inhaber der Stamm⸗ prioritätsaktien Lit. B) und ferner an Stelle des ausscheidenden Bürgermeisters Freudenthal (ju wählen durch die Inhaber der Stamm⸗ aktien). Die ju Wählenden müssen Aktionäre der Gesellschaft sein, doch können Vertreter von Gemeinden und Gemeindeverbänden, welche Aktien gezeichnet haben, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt werden. Das von den Inhabern der Stammaktien ju wählende Mitglied des Auf⸗ sichtsrals muß auf dem Landgebiete der Bahn wohnen.
5) Bericht und Antrag, betreffend Aufhebung des in der Generalversammlung vom 5. September 1903 gefaßten Beschlusses, betreffend Abänderung des § 22 Ziffer 3e.
Die Vorlagen werden zwei Wochen vor der Versammlung im Rathause ju Altona, Zimmer Nr. 8, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt sein.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien unter Beifügung jweier von ibnen unterschriebener Verzeichnisse ihrer Aktien in geordneter Reihenfolge entweder spätestens zwei Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Hauptkasse der Gesellschast in Altona, Holstenstraße 223, oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Altonaer Kreditverein in Altona, Königstraße 70, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien genügen auch die im § 24 des Gesellschaftzvertrags genannten amtlichen Be⸗ scheinlgungen. Auch bei Ueberreichung dieser Be—⸗ scheinigungen müssen die obengenannten beiden Aktien⸗ verzeichnisse beigefügt sein. Im übrigen wird be⸗ züglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung auf die Bestimmungen der §S§ 24 und 25 des GesellschaftsvertragJ verwiesen.
Formulare zu Hinterlegungsscheinen und Voll⸗ machten sind bei den vorgenannten beiden Stellen sowle bei den Herren Gemeindevorstehern zu Quick= born, Kaltenkirchen, Hasloh, Ulzburg, Oersdorf und beim Bürgermeisteramt in Bramstedt kostenfrei zu haben.
Altona, den 29. Juli 1909.
Der Aufsichtsrat. J. G. Max Schmidt, Vorsitzender.
(41603 Braunkohlenwerke Leonhard,
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierduich zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 7. September 1909, Vor⸗ mittags LI Uhr, nach dem Sitzungszimmer der Mitteldeutschen Creditbank zu Berlin, Behren⸗ straße 2, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts⸗ bericht sowie der Bilan; und Gewinn und Verlustrechnung über das am 30. Juni 1909 abgelaufene Geschäͤftgjahr.
2) Beschluß über die Verwendung des Gewinns.
3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.
3 Wablen jum Aufsichterat. . Dle , . der Altien kann in Gemäßheit des 5 25 der Satzung spätestens bis Sonnabend, den 4. September. Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Wuitz, bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank zu Berlin, bei der Firma Philipp Elimeyer ju Dresden oder bei einem Notar erfolgen.
Berlin, den 2. August 1909.
Braunkohlenwerke Leonharb, Aktie ngesellschaft.
Der Aufsicht gr at. A. G. Wittekind, Vorsitzender.
, An Betriebskostenkonto
langen demgemã
l 383] geben bunt, 2 o jur
Gemäß 5 1 Absatz 2 der Anlehensbedingungen wurde heute die Restschuld von S 168 900 — Partialobligationen des von dem Lahrer Grau- 1 Attiengesellschaft in Lahr bei dem Bank—
ause Straus S Co in Karlgruhe aufgenommenen Anlehens vom 1. Januar 1897 zur Heimjahlung am I. November S8. Is. gekündigt.
Sämtliche noch nicht ausßgelosten Obligationen ge⸗
per L. November d5. Is. zu ckjahlung und treten an diesem 2144 außer Verzinsung. ie Einlösung . in Karlsruhe bei dem Bankhause Straus * Co., in Mannheim bei der in Lahr bei der Gesell Lahr, den 2. August 1890639.
Lahrer Brauhaus Aktiengesellschaft.
Süddeutschen Bank, schafts kasse.
41582
Spar⸗
Aktiva. TH. Dezember 1908.
I) Ausgeliehene Kapitalien u. jwar: a. gegen gerichtliche Obligatlonen und Schuldscheine b. gegen Güterkaufgelder... Y Kassen vorrat 8116 3) Ausstãnde 19 828 4 Mobilien S6 10060 Abschreibung .. 29
o) Gerichts vorlage. 200
398 585 67 825
Steinbach 6) Reingewinn
494 689 Mitgliederzahl der Aktionäre 20. Steinbach, den 30. Juli 1909.
Der Vor stand.
Einnahme. Gewinn, und Verlustrechnung.
4) ö . noch nicht faͤlligen Gnũter⸗
Bilanz der e Darlehn lase (Act. deß) zu Steinbach, Kreis Gießen,
2 1172—
Ausaabe.
a3 oz :
Vassiva.
5 000
2045
2000
85 2447
TI dss 7
6 .
1) Zinsen von ausgeliehenen Kapitalien 21 64671
2) Nachlässe von angekauften Güterkauf⸗ geldern:
a. Vortrag für 19098. S 2500. —
b. Einnahme in 1998 170, 84
zus. M 2770, 84
Vortrag für 1999 770 84
3) Sonstige Einnahmen 540 2
7) Reingewinn
Zwecken
Gemeinde Steinbach
6 17 663 9448 1268 16 35
S865 - 2 win os T T
41386 Debet.
An Gesamtabschreibungen Kohlenkonto
Betriebs materialkonto Hypothekenzinsenkonto
Gebalts konto Maschinenunterh. ⸗ Konto Versicherungs konto Akkumulatorenunterh. Konto... Gebãudeunterh. Konto Straßenleitungsunterh. Konto. Handlunggunk. Konto
o 261 79 2765 657. db z 1800 = 3 661 7o 1563 76 1653 15 36 85355 16365
Ts s
insenkonto Verlust
Attiva.
An Grundstücegkonto. Gebãudekonto Maschinenkonto
Zählerkonto 1 und Motorkonto ontorutensil. Konto Utensilien konto Werk ʒzeugkonto Effektenkonto Inventurkonto, Materiallen⸗ u. Kohlenbestände Kontokorrentkonto, Debitoren Kassakonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust p. 31. 3. 08 p. 31. 3. 09
126 38 120 00620
Buckow, Krtz. Lebus, den 15. Mai 1909.
Der Vorstand. Paul Hintze. Richard Hellwig. Nach
Buckow, Krs. Lebus, den 16 Mai 1909.
Per Aktienkapitalkonto.
Buckower Elektrizitätswerk Act. Ges.
Gewinn. und Verlusttonto am 81. März 1909.
Zãblermietenkonto
Hypothekenkonto Kontokorrentkonto, Kreditoren...
. s. Wil helm Mackuth. 4 vorgenommener Prüfung bescheinige ich hiermit die Richtigkeit des vorliegenden Gewinn— ö. und Verlustkontos und der Bilanz sowie die Uebereinstimmung derselben mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern des Buckower Elektrinitätswerks Actien. Gesellschaft.
Otto Schellin, Oberkalkulator u. Bücherrevisor.
Too J
gredit.
9 406 70 2 034 5 oeh 55 533
o bel og
/
Trss i Passiva.
d oos 20
lalzoz)
66 3 756 9986 57 59 78089 257 09236 420 498 90 46 651 13 33 72458 6 69666 25 000 - 31 680 —-
211006
Altienkapitalkonto
weiterungen
Kreditorenkonto
Tao ss mᷓs
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 81. März 909.
16 183 294 Erneuerungs und Reservefondt⸗ ö konto 7 500 . Amortisationgkonto der Bahnanlage 4000 ĩ Reservefondskonto. Gesetzliche Re⸗ serve 3 19277
Effektenkonto Zinsenkonto
Vortrag von 1907 M 11 390572
eingewinn von 1908 60 662,57 72053 ö 270 040 os
8. Is. bes der angue de Mulhouse in Colmar ju beheben.
Ausgelost wurden die Aktien Nr. 82, 745, a2 und 1394, deren Ausjahlung am 1. Upril
Reservefondskonto. Gesetzliche Reserve Erneuerungs. und Reservefondskonto. Amortisationskonto der Bahnanlage. Amortisationskonto für bauliche Er⸗
Grunderwerbsschulden für Neubauten Konto für unerhobene Dividenden.. Konto für Rücklage für Altersversor⸗
gung' zur Disposition des Aufsichtgrat⸗
Per Vortrag vom Jahre 1907 ... Betriebgeinnahmenkonto ....
Kaysersberger Thalbahn Colmar i. Els. Aktiva. f Vlanz vom 31. März 19908, Vassiva.
1910 bei der vorgenannten Bank gegen Aushändigung der Aktien erfolgt.
1910 jur Zahlung gelangt. er Auffichtsrat besteht aus den Herren: = * r Fabrikdirektor, München, Vorsitzender, . e . 3) A. Maire, Rentier, Kaysergzberg, 4) L. Fehner, Gutgbesitzer, Kienzheim.
26 Aktien haben noch Anspruch auf die Dividende für das Betriebsjahr 1909, die am 1. August
abrikbesitzer und Bürgermeister, Kaysergberg, Stellvertreter des Vorsitzenden,
1119 000 —
To oro ss
d In der beute hier abgehaltenen 22. ordentlichen Generalbersammlung wurde die Dividende es Betriebe jahres 1568 auf t 48. — für die Aktie festgesetzt. Der Coupon jeder Aktie ist am JI. August
6 3
78 hos 71 od b40 S 16 000 22 500 — 107 zal 3a 140
46 000 - 196 665 9
26d 30 164023115 Saben.
16 11390 255 908 760 1981
(41591
Kassabestand Indentarienkonto
66
3 827, 8 946 40
Gewinn⸗ und Verlustrechn
60.
1918973
Todos T ung ver 30.
33
Gustau Kuntze, Wassergas⸗Schweißwerk Act. Ges. Worms a.
Attiva. Bilanz ver 389. Juni 19909. Vassiwa.
LVkttenkapitalkonto: Ausstehende Einzahlungen...
h.
. 6 3 6 33 hoo 000 — Aktienkapital 1000000 — 214 16 Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren. 3 224 57
288118
184 892 bo 1623673
Tod T7] 7 Haben.
63
59532
16 3353
7 T 7
Titel
Giunahme. —⸗
66
in
Tei
Hohner Eisenbahn⸗Gesellschaft
Hoya.
F Gewinn und Berluftrechnung des Rechnungsjahres ü⸗⸗— 1908. Fr
Ausgabe. n
jahre.
Gepãckverkehr
1) Babhnkonto: Anlagekosten für die Bab
der Betriebsmittel
Y) Effektenkonto: a. Spaꝛrkassenbuch G 2 b. Sparkassenbuch B w C. Sparkassenbuch B k d. Sparkassenbuch C l 3) Amortisations konto: Tilgung auf die Betriebsmittel
funden worden. Hoya, 22. Juni
Uebertrag aus dem Vor⸗ Aug dem Personen und
Aus dem Güterverkehr Vergütung sür Ueberlafsung von Bahnanlagen. Vergütung für Ueberlassung von Betriebsmitteln... Erträge aus Verãußerungen Sonstige Einnahmen
61 3922
. 73 166 85
. 49
240 769 -
18 olg nn 9281 2, 17 669 6
0 26
S oꝛi o
28 323 56 b4 540 64
640 33
7 Ts 5 Bilanz vom 1. April 1909.
1908.
Sierzu treten; Rücklagen in den Erneuerungsfonds
Veriinsung und Amortisation der Anleihe Staatgzeisenbahnsteuer
Reingewinn Projektierte Verteilung des Rein⸗
*
1) 5 0,½ Dividende Stammaktien
2) 400 Dividende an die Stammaktien
3) Vortrag auf neue Rechnung ...
d TI; ps Vorstehende Gewinn, und Verluftrechnung sowie Bilanz ist mit den von den Unterzeichneten juvor revidierten Büchern und Rechnungen der Hoyaer Eisenbahn , Gesellschaft übereinstimmend be⸗
Huth,
Betriebsausgaben: Abt. L' Persönl. Ausgaben. II Sachliche Ausgaben
0 98 66 W 66s 4
132517 260 —
Reservefonds 14. II 585 —
1 300 — 313 ü
gewinnes: an die
Prior.
8d Js ss Vassiva.
t * I) Stammaktienkonto 130 000 — 9 2) Prioritãtsstamm⸗ aktienkonto .. 3) Anleihekonto ... 4) Freiwillige Beitrãge⸗ u. Zins gewinnkonto 5) Aus dem Erneue⸗ rungsfonds gedeckt 6) Erneuerungsfonde⸗ konto ) Reservefondekonto 1 ) Reservefondskonto II 9) Nicht abgehobene Dividende aus Vor⸗ jahren 10) Amortisationskonto: / Abttag auf die 100000 Anleibe bis Ende März 1999. . Til ung der Anschaffungs⸗ kosten der Betriebt⸗ mittel
130 000 — 26 843 15
2333 —
13 3321 302 508 29
15 519 72 9281 28 17 659 66
6926
ao 6b 85
322600 = 73 15685
418 195 06
Der Aussichtsrat der Soyaer Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
Knese,
Revisoren.
E. Meyer.
. Vorstehende von der Generalversammlung der Hovaer Eisenbahn-Gesellschaft am 31. Juli 1909
genehmigte Bilanz, Gewinn! und Verlustrechnung wird hiermst in N. t .
gesetzbuchs und 3 19 des Gesellschaftsstatuts veröffentlicht.
Die Dividende — fünf Prozent an die Prioritätsftammaktien — 285 S für die Aktie —
9 ö . . an . Stammattien — 20 0
videndenscheing Nr. 8 Serie III bei unserer Stationskasse in Soya und bei der De t
der Norddeutschen Handelsbank in Hoya in Empfang genommen werden. ; ; n, n.
Hoya, den 2. August 1909. Der Vorstand der Hoyger Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
Aug. Hüpeden.
§ 265 des Handels⸗
für die Aktie — kann gegen Rückgabe des
Hrch. Rahtge.
(413831
Aktiva.
Kassa
. ocr
ffekten
Verschiedene Vorräte
Verschiedene Debitoren Bankguthaben
Debet.
Abschreibungen Gewinn
Rüben und Betriebsunkosten ....
24 378 03
162 393 80 176181 —
m Gewinn⸗ und V
1133 93 6 Taz oᷣ 1 298 0041
75 000 - 3187250
32513 36
erluftrechnung.
Aktien⸗Zuckerfabrik Fallersleben.
Vassiva. Shᷣ8S (C00 - 166 000 — Sh 800 — 30 800 — 6 640 — 165 — 17 807 79 13174202 129695481 stredit.
1288 05412
Aktienkapital Anleihe Reservefonds Betriebes kapital
Zinsen
Unerhobene Dividende Kreditoren
Betriebe innabmen
129805412
(41384) Der Landwirt H. Kaussel Gutsbesitzer A. Moldenhauer
an deren
Vorstand
Bekanntmachung. in ele und der ardelegen sind als Auffichtsratsmitglieder unserer Gesellschaft aus. , an in Hehl 2 eimker in Heblingen und Gutebesitzer W. Moldenhauer in Gardelegen gewählt. ft Fallersleben, den 2. August 1909.
in
Stelle
der
der
Aktien⸗Zuckerfabrik Fallersleben.
Landwirt
(41389
A. Schaaffhausen'scher Bankverein.
Wir machen hierdurch in Gemäßbelit des § 244 S- G. B. bekannt, daß Herr Gebeimer Kommerzien. rat Gustad Michelt in Cöln durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden iss.
Cõöln, den 1. August 1808
Die Dirertion.
— .
.
11 w — ö 2 — — —— — — — —— e 2 = 27 . —— / — =. — 2 — — —— —