1909 / 182 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

e / mm er.

K

; z 3 1. . 1 11 ö 6 . . . ; . * . . ö. '. . . 1 . . ] . . . * ö . . 1 66. . 1 . f 4 . 6 . n . . . ö ö j . . . 3 . . * 9 . . ; . . 9 14 ö ö 7 . . (. . . . . J 61. . . 16 ö . . . ö . ö

.

8

—— ——

ö

zittamn. (41484 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 116. Firma Mechanische Weberei,

Artiengesellschast in Zittau, ein versiegeltes Paket

mit fünfzig Mustern halbe, baum. und reinwollener

Damenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern

16686 - 16698, 16760 - 16736,

Nr. 1168. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit fünfjig Mustern halb. und baumwollener und halbleinener Damenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 16737 16786,

Nr. 1169. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern halb-, baumwollener und halb⸗ leinener Damenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 16787 16836,

Nr. 1170. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern halb, haumwollener und halb leinener Damenlleiderstoffe, Flächenerjeugnisse, Fabrik nummern 16837 16886,

Nr. 1171. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern halb, baumwollener und halb- seidener Vamenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 16887 16936. .

Nr. 1172. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern halb, baum. und reinwollener und halbseidener Damenkleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 16937 16941, 16943 16987,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Juli 1909, Mittags 12 Ubr.

Nr. 1173. Firma Wagner E Moras in Zittau, ein versiegeltes Paket mit vier Mustern gewebter baumwollener schwarzkettiger Futterstoffe, Flächen- erzeugnisse, Fabriknummern Dz7 36, DZ 37, Da 38, DZ 39, , . drei Jahre, angemeldet am 5. Juli 1909, Nachmittags 4 Uhr. .

Nr. 1174 Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit drei Mustern gewebter baumwollener schwari⸗ kettiger Futterstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Dz 40, DPz 41 und D 42, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Juli 19609, Vormitt. 412 Uhr.

Zittau, am 30. Juli 1903.

Königl. Amtsgericht.

Konkurse.

Altona, Elbe. FKtonkursverfahren. [41426

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Gustav Adolf Finnern in Altona, gr. e fh 34, wird heute, am 2. August 1909, Vormittags 109 Uhr, dag Konkurgzberfahren eröffnet. Der Blüͤcherrevisor Theodor Drews in Altona, Marktstraße 51 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 10. September 1809 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur Beschlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ staͤnde auf Montag, den 23. August 1909, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 24. September 1909, Vormittags KH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtz masse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. September 1909 Anzeige zu machen. . Königliches Amtsgericht in Altona. Cxrimmitschan. [41421]

Ueber das Vermögen des Oberpostschaffners a. D. August Heinrich Serrmaun in Crim- mitschau wird heute, am 31. Jult 1909, Vor⸗ mittags E12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Grimm hier. Anmeldefrist bis zum 28. August 1909. Wahl⸗ termin am 23. August 1909, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 18. September 1909, Bor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. August 1809.

Crimmitschau, am 31. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Es chershausen. 41440

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Keck in Grünenplan ist beute, am 2. August 1909, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Reuter zu Eschershausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 27. August 1909, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 28. September 1909, Wormittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 16. September 1909 anzumelden.

Eschershausen, den 2. August 1909.

Der Gerichteschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Gostym. Konkursverfahren. 41433

Ueber daz Vermögen des früheren Kaufmanns Auton Markomski in Kröben wird heute, am 31. Juli 1909, Nachmittags 79 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet, da derselbe setne Zahlungsunfähig⸗ keit und erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Kaufmann Hermann Sehr in Gostyn wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 25. August 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Gs wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in § 132 der Tonkurtzordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Seytember 1909, Vormittags 11 uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗— bergumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Ron—⸗ kurgmasse etwas schul dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 6 e der Sache und von den Forderungen, für welche sle aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch

nehmen, dem Konkurgverwalter biz jum 26. August

1909 Anzeige zu machen. Gostyn, den 31. Juli 1909. Köntgliches Amtsgericht. Magen, Went t. 41461 Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters

Gustay Sichelschmidet zu Hagen, Delstener⸗ straße 78, ist am 31. Juli 1909, Mittags 12 Uhr,

das Konkurgsberfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Fischer zu Hagen. Offener Arrest ist

erlassen mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1909. Die Anmeldefrift läuft am 1. September 1909 ab. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 18. August 1909, Vormittags II Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 20. Sep⸗ tember 18909, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 28, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W.

RKrenunnach. Fontkurseröffnung. 41437]

Ueber das Vermögen des Johann Wilhelm Pries, Zementierer und Inhaber einer Bau— materialmarenhandlung, in Rüdesheim bei Kreuznach ist am 31. Jull 1909, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Justijrat Settegast in Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeigefrsst bis zum 15. September 1809. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 21. August 1909, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Sey⸗ r gz 1909, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger

elle.

Kreuznach, den 31. Juli 1909.

Königl. Amtsgericht. 42.

Minchem. Betanntmachung. 41574

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 2. August 1909, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, über den Nachlaß des am 20. Jult 1909 in München ver— storbenen Drogeriebesitzers Eduard Leipoldt, Wohnung: Trogerstr. 38/0, Geschäftslokal: Lerchen⸗ feldstr. IJ, den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Adolf Weber in München, Kaufingerstr. 3s1, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 21. August 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Mittwoch, den L. September I909, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 18/11, Mariahilfplatz 17, anberaumt. München, den 2. August 1909.

Der Kgl. Sekretär: Bolz.

HKastenburg, Ostpr. 40749 Ueber den Nachlaß des am 10. Juni 1909 zu Dreugfurt verstorbenen Kaufmanns Rudolf Rohde ist heute, am 29. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter ist der Brauer Rudolf Matz in Dreng⸗ furt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 25. August 1909. Erste Gläubigerversammlung am 2B. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungztermin den Ei. Geptember 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 25. August 1909. Rastenburg, den 29. Juli 1969. König Mulegerich.

HK otenburg, Hannm. [41446 Ueber den Nachlaß des Holzhändlers und Anbauers Wilhelm Baden in Visselhövede ist am 29. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Frift bls zum 26. August 1909. Anmeldefrist bis zum 25. August 1909. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie Über die Bestellung eines Gläubigerautschussesß am 2H. August 1909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeirer Prüfungstermin am 4. September 1909, Vormittags 9 Uhr. Rotenburg i. S., den 29. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Sanrhburg, Lothr. Ftoufursverfahren. [41444] Neber das Vermögen der gewerblosen Ehefrau des Wirts und Spezereihändlers Eugen Chrismant, Barbara geb. Müllenbach, in Altmühle, Gemeinde Niederweiler, ist am 31. Juli 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet worden. onkursverwalter: Gerichtsvollzieher Landgrebe in Saarburg in Lothr. Anmeldefrist bis um 20. August 19099. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 30. August 1909, Vormittags L104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. August 1909. Kaiserliches Amtsgericht Saarburg in Lothringen.

Stolp, Pomm. stonkursverfahren. 41450 Ueber das Vermögen des sKaufmanns Hermann Schoeps in Stolp wird heute, am 31. Fuli 1909, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Feige in Stolp wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind bis jum 31. August 1908 bei dem Gericht anzu⸗

melden. Es wird zur Beschlußfassung über die

Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu—⸗

bigeraugschusses und eintretenden Falls über die im

§z 132 ver Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 31. August 1909, Vormittags LOzj uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. September 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 36) Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegehen, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Beft edlgung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. August 1909 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Stolp.

Wünschelburg. 41425 Ueber das Vermögen des Malers Augiutst Bögner zu Wünschelburg ist heute, am 29. Juli 18909, Nachmittags 71 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Julius Meise zu Wünschelburg. Anmeldefrist bis 26. Augqust 1909. Erste Gläubigerversammlung den 19. August 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6G. September 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest bis 1. September 1909.

Königliches Amtggericht Wünschelburg.

Altona, Elbe. stonkursverfahren. 41599

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Tolonialwarenhändlers Wilhelm Friedrich August Brehmer in Altona wird, nachdem der in dem , a 1 Mai 1909 an⸗ genommene Zwangsvergle urch rechtękräftigen Beschluß vom 17. Mai 19609 bestätigt ist, 1. aufgehoben.

Altong, den 31. Juli 1909. Königliches Amtggericht. Abt. 5. N. 48j07.

Rerlim. stonłursverfahren. (41438 Das Konkursverfahren ü das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Clemens Joannin in Berlin, Kommandantenstr. 76, ist infolge Schluß verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 27. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

gexrlim. onkurs verfahren. 41439

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft S. Börner Nachf. hier, Am Ostbahnhof Nr. 3, ist infolge Schluß⸗ e, . nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Berlin, den 27. Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

E remen. (41579

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmarenhändlers Gustav Bernhard stäãstner hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 31. Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtggerichts: Ahrens, Sekretär.

Cassel. Konkursverfahren. 41434 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Joh. SH. Reckmann K Co.. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Cassel ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. (13 N 1407.) Cassel, den 29. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13.

Bortmund. 41448

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kaufmann Eduard Thiele und Louise geb. Bildstein, zu Dortmund, Münsterstraße 178, sst zur ebtl. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters Schlußtermin auf den 25. August E909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte in Dortmund, Zimmer 78, bestimmt.

Dortmund, den 28. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. Beschluß. 41573

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Victor Couchoud ju Altenessen, Essen ⸗Horsterstraße 204, angeblichen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Frau Wilke ju Alten⸗ essen, wird hiermit nach erfolgter Schlußverteil ung aufgehoben.

Essen, den 30. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Falkenburg, Pomm. 41424 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerksmeisters Karl Gruber in Falken⸗ burg ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng⸗ stücke der Schlußtermin auf den 9. August 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Falkenburg, den 29. Juli 1909.

Herzfeldt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis. Hohengsalza. Konkursverfahren. 141428]

Das Konkursverfahren über daß Vermögen des staufmanns Reinhard Täuber in Kruschwitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Juni 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Juni 1969 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hohensalza, den 31. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Insterburg. Kontursversahren. 41431

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. Januar 1908 in Pelleninken verstorbenen prakt. Arztes Dr. Johannes Schumacher ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen unb zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerautzschusses der Schluß⸗ termin auf den 7. September 19089, Vormittag HI Uhr, vor dem Könglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt.

Insterburg, den 30. Juli 1909.

Grenz, Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Itehoe. Ront᷑ursverfahren. 41435

Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Automobil Gesellschaft m. b. S. in Itzehoe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Itzehoe, den 26. Jali 1909.

Königliches Amtsgericht. 3. Itehoc. stontursverfahren. 41436

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Anna Hagen, geb. König, in Itzehoe wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 25. Juni 1909 angenommene Zwangevergleich durch rechtg⸗ kräftigen rer, vom 10. Juli 1969 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Itzehoe, den 26. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. 3. Kempen, Ey. Eogen. 41427 onkursvoerfahren.

Das Konkurgzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Igugatz stupczyk aus Kempen i. Posen wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 5. Juli 1909 angenommene Zwangovergleich durch rechtskräftigen Heschluß vom 14. Juli 1909

bestaätigt ist, hierdurch aufgehoben.

stempen i. P., den 30. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

sonkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen der 1. . Handelsfrau Autanie Deder, geborene Boro. die Entfernungen für Bremen unter Zuschlag bon

Hönigahutte, O. - 8. l4lg29) sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Luise Gerlach zu Bismarckhütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. 9 Nhl asos. Königshütte, den 29. Juli 1909. Königliches Amtsgerlcht.

Maimnn. Beka nutmachung. (41443

Datz Konkursverfahren über das Vermögen der Johann Adolf Berger Witwe in Mainz wird, da eine den Kosten des Verfahreng entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß 5 20 K. O. hierdurch eingestellt.

Mainz, 31. Jul 1909.

reh. Aimttgerich.

Merxꝝig. gonłurs verfahren. 41600

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Metzgermeisters Otto Nagel zu Merzig sst mangels Masse eingestellt worden. . Merzig, den 28. Juli 1909. Königlicheg Amtsgericht. Abt. 2.

Nürnberg. Betunntmachung. 141441

Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 31. vor. Mts. das Konkursverfahren über daß Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Syahr dahier als durch Schlußverteilung beendigt

aufgehoben.

Nürnberg, den 2. August 1909. Gerichtsschreiberei des 8. Amtsgerichtg. Proetn. (41432

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Haus Christiau Hingst in Preetz

ist infolge elnes von dem Gemeinschuldner gemachten

Vorschlagtz zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs—

termin auf den 24. August E909, Vormittags

EO Uhr, vor dem Königlichen Amtggericht in Preetz,

Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleschsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurgtzgerichtz zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Preetz, den Z. August 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Recklinghausen. (41449 oułurs verfahren.

In der Konkurssache Bona N 2009 findet am 21. August 1909, Vormittags LEO Uhr, Zimmer Nr. 46, eine Gläubigerver, sammlung statt zur Ergänzung deg Glaͤubigeraus— schusses und jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen. H

Recklinghausen, den 29. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Vogt. 41422 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Zigarrenhändlers Franz Hermann Wendler in Reichenbach wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgeboben.

Reichenbach, den 27. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Sch wein turt. Bekanntmachung. 41442

Das Kgl. Amtsgericht Schweinfurt hat mit Be⸗

schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Auszüglers Michael Markert in Waldsachsen nach Abhaltung des Schlußtermins und Durchführung der Schlußverteilung aufgehoben.

Schweinfurt, den 2. Auguft 1909. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

(L. S.) Dr. Neuburger, Kgl. Sekretär. Werting em. Bekanntmachung. (41601)

Das am 26. April 1909 über den Nachlaß des

Pfarrvikars Johann Hedler in Modelshausen eröffnete Konkurgherfahren wurde heute als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Wertingen, am 31. Juli 1909

Der Gerichts schreiber des K. Amtsgerichts Wertingen:

Weber, K Obersekretär.

Wiesbaden. gontursverfahren. 41447

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Theodor Hebestreit zu Wies. baden ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl ußverzeichnis der bei der Verteilung

zu berücsichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗

sassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren

Vermögengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger

über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 28. August 1909, Vormittags EI Uhr, vor dem Köͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Wiesbaden, den 30. Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Würnburg. Bekanntmachung. 41445

Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde

das Konkurßverfahren siber das Vermögen des Kon ditors und Cafetiers Eduard Blumschein von ,, n. als durch Schlußverteilung beendet auf gehoben. ö.

Würzburg, den 31. Juli 1909. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Kanzleirat: (L. S.) J. V.: Walter, Kgl. Sekreär.

Zöblitn, Erꝑgob. 41423 J ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg

Blechwarenfabrikanten Johannes Constanz Walter Heinze in Zöblitz, alleinigen Inhaber? der Firma Ed. Leichsenring ebenda, wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Zöblitz, den 31. Jult 1909. Königliches Amtagericht.

Tarif . Bekanntmachungen

der Eisenbahnen. al6o2]

VWestdeutsch · Niederdeutscher Güterverkehr.

Mit Geltung vom 10. August d. Ig. wird die Slation Clisabethfehn der Oldenburglschen Staate⸗

Königshütte, O. -S. 414301

bahn in den direkten Güterverkehr und gleichzeitia als Versandstation in den Augsnahmetarlf 26 für Torfstreu einbezogen. Für die Frachtberechnung sind

witza, in Bismarckhütte wird nach erfolgter Ab⸗ 82 kim anzuwenden.

haltung des Schlußtermins hierdurch aus gehoben.

9 N 3Ias!o. Königshütte, den 26. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Altona, den 30. Jult 1909. Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandgherwaltungen.

M182.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Höͤrse, 4. August 1909.

Peseta 0 80 6. 1 5sterr. Glö. österr. B. 1,760 . 7 Gld. sidd. W. O 466. 1 Mark Banco

1 Frank, 1 Sira, 1 85a Holb-G ld. 200 4. rr.⸗ung. W. O 85 6. 1 Gb. holl. B. —= 1,7 1 stand. Krone 13125 L (alter) Golbrubel 8, 20 66. 1 Peso (Golb) W 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 . 1 4.2 S6. 1 Sivre Sterling W, 40 6. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N a nur bestimmte Nummern oder Serien 26

nn! nn lieferbar sinb.

* 5

Gra gern g gende rde ere, age;

Austerd. Rott. do. do. BGrüssel, Antw. do. do. Budapest ...

1 gChristianig.. Italien. Plätze gu. z do.

openhagen .. kissab. .

777 3

1

.

l

.

0 0 g C K MO RC do Oo de oO do

do. . Madrid, 6.

* 8 *

8

ö

do. do. Schweiz. Plätze

do. ,, Stodh. Gthbg. Warschau ..

S & S Q Q de 4 de 2

ö

Bankdiskont.

Berlin 31 Comh 49. Amsterdam 2. Brüssel 3. Christiania 48. Italien. Pl. 5. Lissabon 6. London 26. Madrid 41. Paris 3. St. Petersburg u. Wars.

Stockholm 41. ĩ

Geld sorten, Banknoten u. Coupons.

Münz Dukaten .. Rand Dukaten ....

20 Francs Stücke

3 . Gulden Stücke BGBSold ⸗Dollars I Imverials alte do. de. : pro 599

Neues Russisch ss Gld. zu 100 sk

kanische 6

o.

Kopenhagen B. chau 5. Schweiz 8.

pro Stũck do.

do. Goup zu New Jork -= Belgische Noten Dänjsche Noten 100 Englische Banknoten 18 .. 20, ranzöstsche Banknoten 1090 Fr. Il, ollaͤndische Banknoten 199 fl. 168,95 alienische Banknoten 100 L. Norwegische Noten 100 Kr.. Desterreichische Bankn. 190 Kr. S5, 30 bz B

d 1000 K v. IJ9 R. Hi 5 hz JSbo0 R. E16. 15bi de. 6. 8 . i d. Pi ab; ultimo Au aust

Schwedische Noten 100 Kr. . . —— Schweizerische Noten 1090 Fr. SlMobz B n nn. 1a ,, 323, 90 bz G

Deutsche Fonds.

Staatsanleihen.

eich ⸗Schatz:

fällig 1. 19. 1 1.4. 101101. 306

J . Ot. Reichs · Anl. uk.

1 kv. 23 Preuß. Schatz · Scheine laͤllig 1 16. 11

2

. Preuß. kons. Anl. do.

E L K - W

—— —“ A2 SAS - - 2

* 581

2 89

: ⸗— = 8 S

2 2

—— dt ——-

23 . . 2

= S

——— ———— 7 —— S = D . . e e e D 2 80 0 80

D 86 2.

6e amor. 16d / · 1d]

T 8

2

82

Lũb. Staats · Anl. 1899 31 do. dg. i835 Meckl. Eis.· Schldv. 70 do. kons. Anl. 863 do. 1890, 94, 01, 05 Oldenb. St. A. ul. Ih do. do. 1903 do. do. 1896 S. Gotha St. A. 1900 Sãächsische St.⸗Rente do. ult. Aug. Schwrib. Sond. 1909 Württemberg 1881-83

Preußische d gg wers che

o. h Hessen · Nassau .... do. do. . Kur · und Nm. (Brdb.) do do. 3

Sauenburger Pommersche

Anleihen fta g nn. staatl. Kred.

o. do. 3 Sachs. Alt. Ldb. Obl.

do. Gotha Landeskrd.

ö uk. 16

f uk. 18

do. 1902, 93, 05

Sachs. Mein. ondkred.

do. do. unk. 17

do. do. .

S. Weim. Edskr. uk.

do. do. uk. 18 do. do. 3 Schwrzb. Rud. Ldkr.

do. Sondh Ldökred. Dip. Eisenbah

do. konv.

do. do. Wismar ⸗Carow

do. Cass. Endskr. do. do.

Ostpr. Prov.

do. do. LX 31 Pomm. Prov. V, VI 4 do. 1894, 97, 1900 31

Posen. Provinz. Anl.

do. do. 1895

Rheinprov. RX. XXI XXXI-

XX Xsst do. RXIILu. XXII XXX

do. dę. IHNI-VII, X. XII-

Vin. ix XX.

XXVfIl. TXix.

do. XXV unt. 16 XTVIIf

ko. KR, XI. XI Schl. H pro Miutv. 1d do 98

dy. ö 3 O2, h ukv. I2 / 15 do. Landesklt. Rentb.

do. do. Westf. Prov. Anl. III do. Vutv. I5 / l5 IV do. Il, i. IV do. NV S -= IO ukłv. 15 9. Pr. A. I 7j

pr. Pr. A. VI,

V VII

do. do. Kreis⸗ und

Anklam Kr. 1901 ukv. I5

lensburg Kr. 1901

analv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900, unk. 16

do. do. 1890, 1901

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 4. August

Brandenb. a. H. 1901 do. 1901 Breslau 1880, 1891

Kiel 1898 ukv. I9Ios do. 1904 unkv. 14 do. O NM ukv. I / is] do. 1889. 16983 do. 1901, 19363. 19543

z

2 2

*

5

2 2

Königsberg . . . 18994 do. 1901 unkv. 9

900 unkv. 10 M ĩ 190 do. 1961 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, 01 3 Konstanz .... 1902 3 Krolkosch. 1909 4 uty. 1064 Landsberg a. W. 90. 36 3 Lan enfal 1903 auban 189731 eer i. O. 31 Lichtenber xiegnitz 892 31 Ludwigshafen O6 uk. I

do. G86. SI. iSd, Lübeck 1895 K

o

k C —— 20 2 2

2 S

do. Charlottenb. 1 1895 unkv. 11 1907 unkv. 17 do. 1908 N unkv. 18 do. 18865 konv. 1889 do. 96, 99, 1902

14m. versch. M, 00bz G

86

. 4

DC S8 8 88

versch. —— 14 160i, 1098

1.1.7 101,003 4 jo ibi. iG; versch. M3. 406 1.4. 101101, 166 versch M3. 40 bz G 1.4. 10101, 196 versch. M. 30 bz G 1.4. 10102, 006

2

1906 ukv. 11 1908 unk. 13 do. 4, 96, 98, 01, 03

Göthen i. A. 1880, 84 1636, 85, 35, 1903 bus 19060 ukv. 10 1855

do. 1902 unkv. II M do. Ih. Sd So. di, e Mainz 1 Mh unt. Igid do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uł. 16 do. 1888, 91kv., 94. 0ö5 e f . . 16 o. do. 1907 unk. 12

A 2 2

do. 1901/06ukv. Il / 12

11 169i 108 e unn.

versch. 93, 30 bz

tlicher Jnsfitute Mersebura 1901 uky. 10

Minden 1909 unk. 1910 do. 18365, 1503 Mülhausen i. E. 19606

Sanzig 1904 ukv. 17 1904

do. 3 Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 N uk. 16

r ,

D —— 22

D —— —— —— 2 —— S —— —— 8

K 2 2

D

Mülheim, Rhein 1899 do. S1. G8 do. 1899, 1904 Mülh, Ruhr 1889, 9 München .... 1892 do. 1900/01 uk. 10/11

Evlau0 ukv. 15, D. Wilmersd. Gem 99 4 Dortm. M N ukv. I2 07 NM ukv. 18

do. 1891, 98, 19605 Dresden 1960 uk. 1910

do. 1908 N unk. 13

e = r .

86 , & * 80

do. 86, 87, 88. S5, . 3

do. 1697. 99, g. G 3; N- Gladbach g9. 1 3g0 ]

do. 1836, 13633 do. 1899, 093 M3; Münden (Hann. ) 1991 4 Hunster Hos ut is

do. Dresd. Grrpfd. do. 84

do. M unk. 16 do IN, TV. VIMut 12/156 rundr.⸗-Br. L. I Düren H 1899, J1 G. I1891 konv.]? Düsseldorf ... 1899 do. 1905 L, M, ukv. II e id. Sf nl i ĩ

do. 6 do. 88, 90, 4, 00, 66

2

. 141

2 1

do. Nauheim i. Hess. 1902 3 Naumburg 97. 1900 kv. 31 Neumünster .. 19074 Nordhausen 08 ukv. 194 Nürnb. 9 / l uk. 10/124 do. O2, O4 uk. 13/144 do. O /O8 uk. 17/184 do. 1909 uk. 19194 g mm, m, , 906

w r

2

n. . 6 10101, 506

do. 18991 4.10 S. XXII XIXI do. do. XXII Hann P. y R. RV. XVI do. do. Ser. IX] do. do. UI, 2.

do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85 do. Durlach 1906 Eisenach ... 1899 Ma Elberfeld. . . 1899 M4 do. 1908 M unkv. 18 konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19

do. Offenbach a. M. 190904 do. 1907 NM unk. 154

do. , nn. 1898, 1905 3 o.

orjheim ..

do. irmasens...

lauen 1903 unk. 13 do. 190

C ——

do. 1893 N. 1901 M

do. 1908 M unkv. 18 do. 1894, 19603 ots dam... 19023 uedlinb. 08 NMukv. 18 Regensburg 08 uk. 18 do. 97 8 05

—— 2 2

o. ankf. a. M. O6 uk. do. 1906 unkv. 18

c

w-

do. Remscheid 1900, 1903 Rhevdi L ... 1899

do. Rostock.. do.

*

eiburg i. B. . 19004 90

= m

do. Saarbrũcken . 18 St. Johann a. S. 92 N

d 18965

o. Schöneberg Gem. 6 do. Stadt OM Nukv. I7

o. rstenwalde Sy. 00 M rth i. B. 1901

ulda 1807 Munk. I2 elsenk. 1907 ,. 9

* 0 , , e n m , .

G * —— W ——

r, / , ,

Schwerin i. M. 1897 an m. 13 ukv. 10 o.

8838

Spandau .... 1891

2

do. Glauchau 1894, 19093

=

Uachen 1895. 02 VIII bo. 1802 X uv. 12 do. 1908 unk. 18

1893

do. Altenburg 1899, Lu. U

Altong I901 ukv. 11

do. 1901 IL unkv. 19

oldg

( e 1901 i ugsburg. . .. do. hij unk. 15 do. 1889, 1897, 05

Baden · Baden do. x? Bamberg 1900 uk. 11M d ib

o. Barmen do.

do. 1967 untv. I8 M do. 1909 c 40 1. 86

do. 6, 82, 87

do. 16 l M. ihog. dz Berliner il uk. 5 O.

o. Hdlskamm. Obl. Synode 1899

, gie oe d r e g Bt a. Rh. 05 I, L

ih ß

i606

do. 1836 3 Borxh.⸗· Rummel b. 99 3

—— —— ——

Gnesen 1901 ukv. 1911

do. do. 190 ukv. 1917 Stargard i. Pom. 18965

endal 1901 ukv. 1911

Sr m m C L e D ß S- .

do. Graudenz 19200 ukv. 10

do.

Horte Stettin Lit. N, O, E Lichterf. Gem. i Gr. Lichterf 6.

do. 1894 Lit. Straßb.i. G. O Nuk. 19 Stuttgart . 1885 M do. 1806 N unk. 13

? SS SSsSS3SSSSSSSCbSG - - S —— *

23 , .

agen 1906 N ukyv. 12 do. (Em. MG) unt. 15

herftaht he un der Halbers⸗ . Thorn 1909 ukv. 1911

do. 1996 ukv. 1916

—— 2

w J

Viersen

ndobeck. Weimar... Wiesbaden

amm i. W. .. 1993 anau 1909 unk. 20 annover. ... 1895)

arburg a. E. eidelberg 1907

do. 3 eilbronn 97 M ukv. 10 9033 heim 1889, 1895 896

r . O8 M —— —— ———

D —— 2

W

L B 4

86 2

ena 1900 ukv. 1910 1902 Zerbst

1901 unk. 12 1908 unk. 19

adchrute 10 Im! arlßru ut. erung

,

2.2 * '

2

4

. 31

56

C

1906 unk. 11

——

1996 unk. 11

C

——

2 ——

1907 unk. 16 ukv. II/ 13

1906 unk. 12 1907 unk. 13 1908 unk. 19

1 Ido gr

3 ghʒ 31

1563. G gr iz

9033 1900 1905 unk. 12

5 8893

do. O7 Nukv. 18 do. 1904 MN

ukv. 2 1895

1908 ukv. 1919 19063

do. unk. 16 1902 M

1909 ukv. 1919

* 2

2232

,

2 1806 M8 Städtische n. lan

——— —— —— 2

8

d , ,

——

2

do. Ofstpreußische do.

——— 22 2—

—— 7 —— —— —— 9 1 8 8

6

d S d , s

23

ö R m n , = 3 4 8

ö .

—— 9 .

—— 2 3 D . —— 258

1909.

Berliner neue

do. do r

3 6e ehe. Cred. D. F. 3 o.

D. E. kdb. 3 Kur u. Neum. alte 31 do. neue g

do. Co. Komm.⸗-Oblig. 4 do. do. 31

do. dg. . * Landschaftl. Zentral 1 do. do. . 31

ö

Pommersche

o. do. neul. f. Klgrundb. do. do. 3

Posensche S. Y. X do. X( - XVIII

do,

Sãchsische alte. do. do.

do. do. D 3 Schlegsw. Hlst. E. Fr. do. do.

do. Westfãälische do.

do. ß neulandsch. I 31 o. IH 3

8 , 2

r 33374

? 8e K ! ä .

ö * 2 w —— —— Q Q Q —— —— —— —— —— —— —— —— —— Q —— —— —— Q ——

do. d

ess. Ld.- Pyp.-Pf. deß e g n, do Vr v Vit bo. Fin Xx Xi do. 1X3 do. Kom · Obl. Y. Mi do. YViÿ6 TX] do. X Xi do. IL-LTVI33

* 2222222222

Sãch d N bis N III II. do. bis RXV 31 versch. do. Kred. bis T XII4 do. bis XXV ss

Braunschw. 20 Tlr. E. amburger 50 Tlr. L. übecker 50 Tlr.-Lose:

Qldenburg. 40 Tlr. . 83

Sach sen Mein. I Fl.. E.

r , 2

2

8 2

= 3 2333383333

—— 2

2

tr O * * 2 2—

9 J

Aug burger 7 Fl Vose Cöln⸗Mind. Pr. Ant. Pappenh. 7 Fl. Lose

Anteile u. Obl. Deutscher Kolo

Kamerun E. G. A. L. B3 Ostafr. Eisb. G. Ant. (v. Reich m. 35 / odins. u. 120 Rückz. gar.)

nialgesehllschaften.

Dt. Ostafr. Schldysch. J 1.7]

lv. Reich sichergeftelli

Ausländische Fonds. Staatsfonds

Argent. Eis. 15890] 5 do. 100 2

20 2

ĩ ult. Aug.

inn. Gd. 1907

OY Int. uk. 14 Anleihe 1887

do. 20 2 do. Ges. Nr. B78 Bern. Kt. A 87 kv. Bosn. Landes · A 898

do. do. 1902ukv. 1313 Buenos · Aires Pr.

or 121561- 13865560 2r 61551-8600 . Ir L. MM GCbil. Gold & gr.

mittel

1d. Met. di de.

de W dM 1 R do. da Ra

8

m 2222

de

. SS 3838S = 2280

O

2

—— W —— ——

6 2 02