—
jedl. oben. III bis Stett Ruh ah.. Huppag Gewitsg . fern Kotle 1 . 739 8 k 66 6 53 he rt , , , . r mn s . . verliuer Warenberichte. Den 2 * Nei ( h Gb. . 3 mon 1101 1. . . 1. ; ö . a. keel g e Brobuktenmarkt. Berlin, den 111 6 bz ö.
Nienb. Vorz. do ltritfabrik ... töhr Kammg. ! Charlotte Czernitz 8. ; do. Eisen Ind. *. Nltritfabri Sieb ee smn. ö ( 4. do. ir, n. 4 4. August. Die amtlich ermittelten e Chem, Buckau .. .. do. do. uk. 10 4. waren sper 1000 Kg) in Mark: Wellen,
Nordd. Eiswerke ⸗ V. A. Stolberger Zink CGehr Sine Drenst. n. Rovvel 5. Normalgewicht 755 9 238 =- 225 236 5
eum e ar e. o. Gummi abg. rm Falzzgl. n. ; n . so
do. Eagerh. i. E. 3. 12 afelglas⸗.. do. Lederpappen 5 4 1.10194. Tecklenh. Schiff. do. Spritwerke ] - 0h Tel. J. Berliner do. Steingut. 42 Teltower Boden do. Tric ot Sprick 130.6 9bz do. Fanalterr. Do. Wolllämm. I ; Terr. Großschiff. Nordh. Tapeten 18 Terr. Halensee. Nordpart Terr. 3. it. Ter. N. Bot. Grt. . Dpffisch 765. do. N. Schönh. ürnb. Herk. W. 931 do. Nordost ..
Dbschl. Eisb Bd 6] 11 1 do. Rud-⸗Johth. do. ult, Aug. 10 60106, 715 b do. Südwest.
do. G. J. Cgr. 1 198.103 do. Witzleben. do. ult. Aug. No Hä ga, bz Teut. Misburg. do. Kokswerke. 1 Ii5d, p obzG Thale Eis. St. B. Do. Port Zem. 1 1 184. 80h do,. do. V. Akt. Odenw. Hartst. 1103906 . . Deking. Stahlw. 6 Thiergart. Reitb Oldb. Eisenh. kv. 23650 . Thome Dpp. Porth Zem; 131,608 .
do. Grünau
. =, , = . . = m.
do do
, Aknghw. in. Septen ber, do. geg s bis . und 17 — . Br.. 415. — . , , . 4. ; 9 227,600 — nahme im e⸗
do. Weiler ... ]
, Cöln. Gas u. El. hönixr Bergbau, Concordig Bergb. 1 ul. Pintsch ut. 12 ; 7 163. 966 jember. Etwaß matter.
Gonst. d. Gr. Iuk. 19 17 97 8 ie,, , — Rog gen, Normalgewicht 712g 183,50 44 * 3 do. IMd6 unt. 10 5 aveno Stab. url] OMlos, 00G bis 0 6 , n, bnahme im Sep⸗ . 8 8 3 . 4. ö. , , * — tember, do. 181. 26 - 183 35— 152 Ab- ö ont, b allerw. . . e Brgunr. 5 5 , . nahme im Oktober, do. 179, 25 — 181,235. eiger . dr
— — —— —— .
D r O, , D en
—
C L
11 k — 3
* —— .
26
w — = 6
ibi - - ——— - *
2 , . hne, bis ig zhnabme im Henember. Fe. . . Rh. Wefff. Elctti⸗ 1. Ha fer e r do. 15355... gios.
D292 ** Sex
16 int is 1. do. unk. 10.11 4. Mais geschast r n do. 1235 unt, 1 ,, ,. . Wei 8. 93 . 63 Aer Heꝛngsprris heträngt vierteljährlich 8 „ 40 5. n e. unk. 10 ; nn, Alle Rostanstalten nehmen gestellung an; für Kerlin außer ,, , Insertionsprein für den Naum einer 4 gespaltenen Petit
Il öh ö . de; nk. Ib io. 17 J ö Gn , ,n, n n,, f , eden g wo fämenn, n , , n , , . ,, . . , elmstraße Nr. 32. die Königliche Expedition den
10965, 10bz G Dtsch. Uebers. El. e nn,, ĩ 1.7 103, 70bz und Speicher 5 u. 1 V3, 302. 45. . Einztint Nummern koitu 28 3. Aeutschen Rrichsanzeigers und Königl. Hreußischen Ktaata=
her, Of, n, ce, g r e d , Fe * 2 p 6 6 2 *. . 1 M6 . . . . h übsl für log kg mit Faß 4.00 anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.
111,75 do. Bierbrauerei 10? 4. Rütgergzwerke .. 4. , , . rd n, d r mne. —— w . . *. . e . — . 1. O. — . . nahme im ezem er. 3. 59. 0 J 1 16 1. 4. ᷓ3 n i Pocher r , . n . MI Donnerstag, den 5. Auguft, Abends. 1909 e q
170506 do. Wagg. dei 1. 120 25b36 46 3 J. 189 4 do. 1899
. . do. 1903 ut. ih 17 656 D250 G do. Kaiser Gew. Schl. El. u. Gas . o. Kaiser Gew u. Ga Inhalt des amtlichen Teiles: dem Legationssekretär bei der Gesandtschaft in Hamburg, Deutsches Reich
I och i n m Ge og ermiant Schi 4 r . Hanes ern, 1 nn, ö 1 ros Ordensverleihungen ꝛc. Legationsrat Grafen von Bass ewitz die Königliche Krone 6h i zum Roten Adlerorden vierter Klaffe, ⸗ ; Seine Majestät der Kaiser haben auf Grund des
do. do. .. z ; io -- — rs Dorftfeld Gew.. 17 55. 58 do. 6, unk. i] 17 I10i, o — Den . ö ; Ig d bzG , I l bod Schultheiß · Rr lv. 3. Ernennungen ꝛc. V T demsKöniglich sächsischen Oberleutnant von Criegern«⸗ S 26. des Bankgesetes mit der Siellverirctung des Reichs⸗ vc nn br, en, gabel s tn f, f Aunigreich renfher. ,, e 5 f ; 5 3 ö erlin, dem i z ̃ Innern, Staatsmini ü e inen , , nh, dan, m. . ren g, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . Botschaft in i grefen n R md! . * 37 ö e . ster Delbrück zu beauftragen geruht. e, , , 3 * eit ken n e fr, ziffer co I der Anweisung * de e e een Ter gibepa nsch üisnn e , üffeld. E. u. Dr. , ; Ibs a 1.4.10 - ; ; er Anweisun en Oberingeni n . J Ih ln Ge, , zur, Alf lhrung bes ez eil C eres. g eint h . . , . Dürr, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnaͤdigst geruht: Eintracht Tiefbau 2.3 100,25 do. 1907 ukv. 13 . 410 Bekanntmachung, betreffend die iehung der 2. Klasse der Ulbert Ye 9 . em aufmann den Regierungsassessor Hamm in Forb kaiser⸗ Fisenh. Sllesia 17 id 5 d Slemnens Glash. * RI. stöniglich ; 1 orst zu Moskau den Roten Adlerorden vierter 1 gsa orbach zum Kaiser⸗ Vlbr feldꝰ Farben io hi. 5; Slemen du. Hi le oö 3h c. bz 6 9 preußlschen lassenlotterle. Klasse, lichen Regierungsrat in der Verwaltung von Elsaß⸗-Lothringen — ; 4.10 10 ,. et. Belanntmachung, betreffend die Verlängerung der Frist zur dem Königlich bayerischen Geheimen Rat Dr. Ritter von du ernennen, .
ö. Vapier 10 1.7 191 40bz3 0. konv. 33
EFlektr. Südwest. 4.10 57, 6 Siemens · Schug. ih 17 103 50 et. bj . Vollendung des Baues der vollspurigen Nebe ön Dem Gen ist die ines Regi ĩ
üiettt. Licht u. Kr. i == Simon ius dell. i 11 5. 5 ö. Neuenhaus bis zur re ge n ; , i 216 e,, den Königlichen Kronenorden zweiter dem Der enn 1 re l r nn nen 62 )
234,50 bz G do. unk. 10 410 102, I5bz Stett· Bred. Portl 1.17 io 55 G ö Bekanntmachung, betreffend die nä ü j . ; 17 194.56 ; J. . ie nächste Forstreferen . R; ;
,, i , ,
ö Eng r 8 y , . 1 fol as 1 . . den Regierungsamtsblättern veröffent⸗ Königlichen Hauses und des Aeußern m nern br,
3 666 Erdmannzd. Sy. ib 106 9086 Tanger nnd. uc io oo oB a, a. ichen . e, Urkunden usw. und dem Königlich sächsschen Geheimen Regierungsrat und
, Gs . — I0l,90bz k 17 — — gen in der Armee. Tin affen 369. i Ministerium des Innern Edmund Königreich Preußen.
. . 4.10 - — Mis. . 17 — eglich den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, ĩ e nz ö
zb. 56 G ö Schiffb 2 Gisfndltte 9 6 . Iobz & ö , hen n, , n. . han Ersten Sekretär bei der Hun n; in Ke, Bot⸗ . ö. a je stẽ ö. ö haben Allergnãdigst geruht: g haben Allergnädigst geruht: schaftsrat Dr. Grafen , und dem Ersten der o e nn h mnah fn . . ö.
f atsmäßigen sowie
ö 6c ritter in. login! Idol ob Thlederhall . aft ; 3 haft. Hofrat Otto den Geheimen Medizinalrat und ordentlichen Profesfr an der
— — —
— = — 2 8
—
e 9872 0007
Orenst. u. Koppel 1977536 Thüring. Salin. 16.5 Thür. Ndl. 1. St. 101506 Leonhard Tietz. 231, 25 bz Tillmann Eisnb. 128 25bj 6 Zitel Kunsttöpf. 54,50 b Tittel u. Krüger 82. 60 Trachenbg. Zuck. 7 —— Triptis Porz. . . Bõ3 bobz G Tuchf. Aachen. Petersb. elktr. Bl. 1 jl0G6, 29 bz G Tüllfabr. Flöha do. Vorz. 1 sl50 50bz G Ung. Asphalt .. Perl · W. ag. Vi. 1 18 09bzG Ungar. Zucker Pfersee Spinn. 1 164.666 G Union, Bauges. Phön. Bergb. All li. 7 183. 99bz do. Chem. Fabr. do. ult. Aug. 26a, 16a 185, 40bz n. d. Ed. Bauv. B Julius Pintsch. 1j 1 P26, 50 bz G Unterhausen Bw laniawerke .. 1 23225 et. bzG Varzin. Papier. lauen. Spitzen leß ß bz cd Hentzti. Masch. ongs, Spinn. . V. Brl⸗ Ir. Gum. os. Sprit. A. G 2! . ; Ver. B. Mörtlw. reß vanunters. 41.55 8 Ver Chem Chrl. auchw. Walter 1387 Vr. Köln · Rottw. Raven Staheis. 11 Ver. Dampfzgl. Ravsbg. Spinn, 15 1 ; Ver. Dt. Nickel. Reichel, Metall 14 1217. do. Frank. Schuh Relh u. Martin 6 ; ; do. an g rf Rheinf Kraft alt. ; ; V. Hnfschl. Goth. do N. bbol- Ib Ver. Harzer Kalk Rhein. Braunk. er. Kammerich do. Chamotte . V. Knst. Troitzsch do. Metallw. Ver. Met. Haller do. do. Vz. A. do. Pinselfab. . do. Möbelst · W. do. Emyr. Tepy. do. Nass. Bgw. ; do. Thür. Met. 1 do. Epiegelglas 13 ö J do. Zvpen u Wiss. do. Stahlwerke II si h ö Viktoria Werke do. ult. Aug. bal 7 Vogel, Telegr. . Rh. Westf. Ind. 6 ö 152 Vogt u. Wolf. Fo. Cement. . J. ⸗ 3, Bogtlnd. Masch. Do. do. Kaltw. 71 ö do., VA. . 1 Do. Sprengst. ! Voigtl. u. Sohn Rbhevdt Elektr. J . Voigt u. Winde RNiebeck Montw. . Vorw. . Biel Sy. J. D. Riedel .. . Vorwohl. ö Do. Vorz.- Akt. ; Wanderer Fahrr S. Riehm Söhn. 12 1 10 139, 50 bz Warsteiner Grb. Nolandshütte. 71107, 2563 Wssrw. Gelsenk. Rombach. Hütt. i. TI Ilõs. hbz G Weg el. u. Hübn. do. ult. Aug. Sin Wenderoth ... b. Rosenth. Prz 15 1. Wernsh Kamm ositzer Brk W. 14 . do. Vorz. A. do. , 31 ; Ludwig Wessel Rote Erde neue 19 7112. 50bzG Westd. Jutesp.. Rütgerswerke. . 11 1 177, 00bz36 Westeregeln Alk. Sãch Böhm pPtl. 12 ; ; do. V. Akt. Sãchs. Cartonn. Ih . ] Westfalia Cem. Sãchs. Guß Ohl. 2 7 232. 00bz Wests. Draht . J. SKammg V. . 8 5 ; s do. Draht · Wrk. do. Thr. Braunk. 5 ; do. Kupfer.. do. St. Pr. I 5 ; do. Stahlwerk. 0 S Thür. Portl. 18 Westl. Bodenges i. E. Sãchs. Wbst. b. 3 Wicking Portl. . n, 5 Wickrath Leder. Sangerh. Msch. 19 Wiel u. Hardtm. Sarotti Chocol. 6 Wiesloch Thon. G. Sauerbrey M 9 , Saxonia Cement I Wilke 9 A. — 2 Kmg 8 Wilmersd.⸗Rhg. .
8
d C O οο O C — — —
—
Os nahr. Kupfer
Ottensen. Eisw. anzer 1 assage abg... aucksch, Majch. do. V. M
— u. Cie. eniger Masch.
— — —— 2 — — — — —
— * 3x
. 25.
—
— —
de
g I EI ISS] 1 O de Md
. * 38
Si COO
— — & ο s S s 3 —
c & 2 Q σ
— — — — — — de
& — σ-˖, , ,
ih, G elsent. Bergw, 4. B R Vieles Winkler. . .
111 65h36 do. untũndb jj 17 5. lint. d. ind. Gaup. 1. . dem Landespsychigter, Geheimen Sanität Botschaftskanzlisten bei d z
gh Sb bʒ d 8. Marienh. 5. ; 2 ; . ĩ mitäͤtsrat Dr. Oebeke zlisten bei, der genannten Both
hee , een -,, —̃ ger dann . * Bu Bonn den Roten Ablerorden Hritter Klasse mit der Schleife, Stein ke den Königlichen Kronenorden dritter Kläffe, Universität Berli
296. Germ. Br. Drtm. 4 e d. Sr J yp. i. Wiff. . . dem Fregattenkapitän Freiherrn von Keyserlingk dem Attachs im Auswärtigen Amt, Prinzen zu Sayn— niversität Berlin Dr. Heffter und den 1. Assistenzarzt an
Id. ißßzG6 Germanig Port. i 4. i059 5 Kestd. Elfen w. ih 17 — Marineattachs für die nordischen Reiche, die Königliche Kron Wittgenstein-Sayn, dem Zweiten Hotschaffstanzlisten, Ge— der psychigtrischen Klinik des Charitékrankenhauses Vr. med.
1dr b Germ. Schiffb. . J. Westf. Sraht. .. 17 599. ö́um Roten Adlerorden vierter Klaffe heimen expedierenden Sekreiär Paul Ewald sowie“ d Forer, diesen für die Dauer feiner Tätigkeit in der segen—
. 6. f. eich unt. 4. g er ge j 4. ? dem Regierungs⸗ und Forstral, geheimen Regierungsrat Diätaren Wilhelm Breitfeld und Johannes Bru . wärtigen Stelle, zu außeretatsmäßigen Mitgliedern des wisfen⸗
M ch Gef. J. Tecrverw. il. Bilheim z ai6. j i ii 7 id Mühlhausen zu Cassel den Königlichen zronenorben gieiter hans, sämtlich bei der Botschgft in Wien, dem Sekretär bein schaftlichen Sengäg bei der Kaiser bilhelms-Akademie für bas
67 Gohbz Slückauf Gem. 16 17 10h og Zech · rieb. u v. ji Ih 3. fRKlasse, z ö Konsulat in Wien Dr. Ernst Puchsteln und dem Groß⸗ militärärztliche Bildungs wesen und ᷣ
,, ,,, 66 II I02. 5, ö e 3. . io - . dem Marineoberingenieur a. D. Wilhelm Friedri ch herzoglich badischen Bahnoerwalter Michael Valdenaire ! den bisherigen Oberlehrer am Kaiserin Augusta⸗Gymnasium
ö n, f . er wn nf * . zu Hamburg, bisher von der JI. Werftdivision, den? städtischen zu Karlsruhe den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, in . Professor Dr. Wölbing zum Seminardirektor zu
193,50 bz6 Vottfr Wilh. Gew. 4.10 106.606 Zellstoff. Wgldh; 2 (. Branddirektor Adolf Blie sener zu Caffel, dem technischen dem Schiffskapitän Joseph Kugel zu Friedrichshafen k 6. : ö
. agen. I, Hit. n . . . i . ) n ö Eisenbahnbetriebssekrelär a. D. Gustav Prlebe zu Solbin 4. Bodensee das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens fowie infolge der von der wahlberechtigten Bürgerschaft von
n e nö 33 103, oB 8 cllog Gd dr bn zb: WM., bisher zu Stettin, dem Eisenbahnbetriebssekretär a. D- dem Haushofmeister Seiner Großherzoglichen Hoheit des IYehoe getroffenen Wahl den Gerichtsaffessor Bruns Salo— . . ; * Hugo Schönemann zu Stettin, dem Dahn ho goa seher Prinzen Max von Baden Karl Rogge has Aligemeine mon zu Ratibor als besoldeten Beigeordneten und Zweiten
4. T. Ferdinand Ruschewenh zu Neustrelitz i. M., bisher Ehrenzeichen zu verleihen. a Ie mreiser der Stadt Ibehoe aüf zwölf Jahre zu be=
andelsst Belleall. 1.7 162,306 do. do.
arp. Bergb. kv. 1.7 535 66bz — do. do. 1903 . , ; zu m ö. i ,. dem Zollassistenten Fichte im. ü. 17 19 dai Pascha H. 10 id zu Stettin, dem Eichmeister Heinrich Krömker zu 81 ord n . 33 3 9 . 6 68 ae 9 i ö zu n 6. . . ,, 3. . . Aleergnaͤdigst geruht: Finanzmin isterium. 990bz elios elektr. / 10 3. — 9. o. ö. . n ersenbrü en Königlichen Kronenorden vierter zen nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegun ĩ ; . hi g bB] * bo. d 3. G0 gi . 3 33 2 ö ö 9. r verliehenen nichtpreußischen 83 zu 832 8 . rr ct i ti fftofsn der Fiß ang n,. Gar 6. Jag Hoßz ; ö 42006 Steaua Romana 5. ; — . 1 ermann, Dühmert vom Hof⸗ . dur die Bestimmun im S 162 , 2 6 6 , lng oral. &i 1 66 (tagte Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Heinrich der vierten Klasse des Königlich Bayerischen irn, Vorschrift n 3 fi 2166 fern . . ; — *. 12006 do. dg. S. 1 . Hon Preußen das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus— Verdi ens * ! ö weisung zur be r n. . Bictoria Fall vom ; o,bordens von Hohenzollern d 211 ö vom heiligen Michael: n reh ns des Verein szollgesetz es folgende Faͤssung . ,,, * . mei b r . ; em preußischen Staats öri , e . , 89 herne Ber mia. 388 3 ö , n . . 1 . . Andre zu Paris; a5nzehoͤrigen, Kaufmann Herma nn c e. der , . der obersten Landesfinanzbehörde darf 2 . . . X. 2 . . . h 2 z au e 7 . k. 1 . dgernia kon g . i zu Neuwied das Kreuz des Allge⸗ ö fil fin n,, . Klass 3 . Großherzoglich bei 3 1 . , , j e nos tz in ̃ ! z . * erdienstordens Philipps des Groß- beigelegt werden, diesenigen Eisenbahnfrachtstücke, di ; ie 5h bz G ö. deder. ; dem emeindevorsteher Matthäus Nyschan zu Wunscha mütigen: frelen Verkehre des Zoll hiers en, icke, die aus dem im Kreise Rotenburg HL, dem Grubenaufseher Ferdi h d ö ; ü gebiets irrtümlich in das Ausland befördert Versicherungs aktien. 11 . Gr Ferdingn em Fabrikbesitzer Paul Boeddinghaus jun. zu oder sonst in das Ausland versandt, aber nicht i ü Walther u Naundorf im Kreise Merseburg, dem För- Elberfeld; ĩ des ar ne, gelangt, sondern im Ausland In h fee e
—
3 . —— * *
— I —— 1 8c 0 c — — —— — —— — — —
— — O C O C —
2 —
. 5 e = w — — —
ering Ch. J. 17 Wißner, Met. — o. V. A. 4 itt. Glashütte 1 Schimischom C. Witt. Gußsthlw. — Schimmel. M. . do. Stahlrohr. — Schles Bab. Zink Wrede Mälzerei 1 do. St; Prior. . 7
25
12 — 1
w
C 2 — dND t - Do = -
g selsc. vy. Lit. 3 do. do. neue
0 α O0
— —— — 2 * r.
7
do Kohlenwerk do. Lein. Kramstg do. Portl. Imtf. Schloß. Echulte Hugo Schneider Eg ed Eitorf Schönebec Met. Schon Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz.
ermann Schott
A. Scholten Schombg. u. Se. Schriftgleß. duc
— 12
— V 2
— Q —
O C d —— — — do CD
—
— — 2 — 2
—— — —
— C — — 2
2 J. GSI — —— —— — —— — — — —— ——
— 2 —
346 80636 öchster Farbw. . 1 ö do. Seslulose er HMaschin 1539. e fsch. Alllani 1260. ö erungsaufseher Albert Berger zu Dölau im Saal⸗ fi. r , Den, Bale an e, , . . e i e dl es. Berliner Hagel. Assecur. 406 G. tkreise, dem pensionierten Gefangen aufseher Friedrich Samigk 3. . , , fe de, ern o glich . e ed. . ar Ge , w ellstof Walbb. 256 35h üistener Gewerĩ rankf. Trangp.“, Unf. u. Glas v. 16906. 3u Berlin, bisher zu Plötzensee, dem pensionierten Zollaufseher 0 66e n-Ernestinischen Hausor dens rücksichten vom Eingangs olie ] . , . . Kolouial e. ,, . eren . nen,, . N Karl Resenbrock zu Dahlenwarsleben im Kreise Wolmirstedt, dem Königlichen Hoforgelbaumeister Wilhelm Sauer bahnfrachtstücken ⸗e. ar ne, , , n,, Dp Tin l, m g 1 Es sohh verre el heike 14 3 , hn pensionierten Eisenbahnweichenstellen Ernst Schatt? zu Frankfurt a. O. beige eben l wird, daß enn nh n . ge in . bligatignen udustrlesler Gesensch. n., . 4 Vietoria jn Berlin Soho. heiden und Ferdinand Warten berg zu Stettin, den der Herboglich Sachsen-Meiningenschen goldenen munierbrochen ini Gewahrsam der Eisendahn— Jan. si x * Rgttow. Bergb. . 10 -, pensionierten Eisenbahnschaffnern Karl Lucht zu Stralsund Medaille für Kunst und W ‚ Gerichts⸗ od ö Soll, Post . 1691 ö. e lain Mar end. * August Purrmann und Friedrich Weiß zu Küsrin, d , . 6 Op 3 i, , n,, Neberlandz. Virnb 103 4 — Cb ig Sudwꝰ r 10 1 67 den pensionierten Bahnwärtern Friedrich Mehls zu Gartz 1 e n. 6 drang zu Frankfurt a. O. Befund 33 . 4 Ieenmmulat. un a Io e] 1hi s König Kilb. ul. j iss a 13 ich g; d. O e bisher zu Seefeld im Kreise Saatzig, Friedrich des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes Berlin, den 27. Juli 1 36 ar e r. . e,, i n, Ruthenberg zu Pommerensborf im Kreife Randow, bisher dritter Klasse: nn, en,, 56. I. nim. . Si rn nn ig . n zu 556 und Karl Strickert zu Augustwalde, bisher dem Architekten Wilhelm Voigt zu Kiel; Der Fin anzminist. do. O9 unk. 17 193 59 et. ß; 6 Do. 99 unk. 14 19 . Berichtigung. Vorgestern: Harb.“ Forstgutsbezirk Friedrichswalde im Kreise Naugard, ferner: Im Auftrage: g. G. . Mt. Ind. 5. 65 G gie run 1 36 i, r ni e. . , r e ihn, . Kar! Papke zu ) . ner: Köhler. ; * rrtümlich. — Gestern: Magdeb.⸗Wittenb. ; er, zu Redlin im Kreise Kolberg⸗Körli es Ritterkreuzes des Kai i ich imtli irekti ins lil Cullmann u. So.] , , d öYjn Cis. Anl. S6 Hoh. Schles. ainiandsch. . dem Kahl bmm e e sser Hermann r ü. ann n g n i, deen; . rich ifegg An samtliche Oberzolldirektionen einschließlich Erfurt.
— —— — — — — — 2 —
S Se
Adler, Prtl.⸗ Zem. Schub. u. Sglʒzer Alk. Ronnenh. ukll Schuckert, Elktr. ĩ Allg. El G. VU Eos8 do. ult. Aug. do. L- TV Fritz Schulz fun. do. V unk. 10 Schulz · Knaudt Alsen Portl. unk. 10 Sch waneb. Zem. Anhalt. Kohlen. Schwelmer Eis. do. unk. 121 Seck Mhlb. Drs d Aschaffb. M. Pap. d do. G63 1
Srebd. Schffsw. 6. 0.
Segall Strumpf G Bad. Anil. n. Soda Fr. Seiffert u. Co 122756 Benrather Masch. Sentker 6. Bö, lobzG Berl. Elektrizit. . I MlobzG
Slegen · Soling. i . ö 10 et. egen did
n 2 — * 2 —
.
Lahmeyer u. Ko. 4. — z ; ö
6 nr z 4 ,, , ,, ; ; . K [i. 9. kum n gn 9 . ern . Zentralbureaus der Handelskammer in
ö ö zey de zu Cassel, dem Maurer⸗ ᷣ ö ö. 89. telle bei der Königlichen
kee, Tr g o ö. Hirn , n 344, 75bj G. Germania, elier August Pätzold Tzu , . im Landkreise des Kaiserlich Königlich Oesterreichischen goldenen Kreiskasse in Herzberg, Regierungsbezirk Merseburg, ist gen ,, g n,, . SSchweidnitz, dem Bubner und Vichhändier Au gust Kühn Verdienstkreuzes mit der Krone: zu besetzen. ;
1 . urn ; im Kreise Züllichau-⸗Schwiebus, den Gutsvogt dem Geschäftoführer Emil Schölzke zu Berlin;
Leovoldgr. ul. 19 Int 2 n j . ö 9 on Franz und dem Gutsarbeiter Michael Schnabel, der vierten Klasse des Kaiserlich Japanischen Königliche Generallotteriedirektion
e r k r
— — de = —
—
Ded — M O, — Md t—!—ääi
in nr, 4. 6 io go bie zu Abl. Kattun im Kreise DisKrone, das Allgemeine Verdienstordens der aufgehenden Sonne:
ö reg he fame a . Og 1. . . ' 2 z ö . . d dem Mitgliede des Direktoriums der Firma . Krupp Bekanntmachung.
Nagdeb. Baubk. . . em Regierungsassessor Christoph Freiherrn Senfft ; ven Pilsa unt ben Jimmermann 6 S587 Aktiengesellschaft Dr. Emil Ehrenberger zu Essen; Die Erneuerungslose sowie die reilose zur
*. t. 1 J Fonds. nnd Nritenbbrse. ö. . Abt. iß is 1 — . ke. zu Neuwied, die Reitungsmedaille am Bande zu ver⸗ der Königlich Belgischen Rettungsmedaille 2 Klasse der 221 Königlich preußischen Klassen= , . 4 z Berlin, 4. Auguft 1909. 4 en. zwelter Klasse: . . nach den Ss , 6 und 18 des Lotterieplang 36 ) Die Böͤrse zeigte heute ein lustloses Aut dem preußischen St 6 1 unter Vorlegung der bezüglichen Lose aus der T Klafe h preußisch aatsangehörigen, Bankprokuristen en w , n 6. 2
Mass. Bergbau.. 1.7 98, 090 . ö ) 4 sehen bel fester Grundtendenz. Die letzten Seine Majestät der König haben Allergnäbigst geruht: Hans Stumpf zu Antwerpen; sowie nrechts einzulbsen
. 68 Berichte über die Ergebnisse der großen ͤ ᷓ MNent Cenis. 4 ; rheinisch - wesfälischen Berapwerlgunter,. 1 n Kanzler beim Konsulat in Wien, Konsul Dr. Edlen des von Sein er ehe dem Bai von Tunis Die Ziehung der 2. Klasse dieser n ghot, und dem Perflande der Botschaftskanzlei in verliehenen Nischan⸗el⸗Iftikharordens zweiter Klasse: 13. August d. J., Morgens 8 Uhr,
6. Der h n i . rt. nehmungen haben dazu beigetragen, die WBV . Wgendu * 9 Stimmung de Marktes zu befestigen, jumal . ien, Geheimen Hofrat Adolf Pieszczek die Königliche dem Kommerzienrat Karl Henschel zu Cassel. Lotteriegebäudes ihren Anfang nehmen.
Neue Bodenges. 31 der Geldmarkt andauernd flüffig it. Im Krone zum ͤ
e geen nal 1 636 Reiter , , . en . Fer r. . Berlin, den 4. Auguß 1808
ei Te r * ,,, . Fu Karlsruhe den Jloten Kidierorden lere Klasse, 666 D — 3 ⸗ 4 j Strauß.
Nordd. Eiswerke. 4. G Privatdiskont notierte 214 oo.
—
L011 s — 5
Stemens C. Btr. Slemens Glosind Slem. u. Halske do. ult. Aug. en ä. endorf. Porz. 6 vinnRennu. C Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Zb. Steaua Romana Stett. Bred. Zm. do. Chamotte do. E it.
x *
1320 26
— — — —
do. Do. v. 1908 Berl. H. Kaiserh. 80 do. unk. 12 Berl. Luckenw. Wll. Bis marckhütte kv. Bergw.
Brikett. do. uk. 13 Braunschw. Kohl. Bresl. DOelfabrik do. Wagenbau do. do. konv. Brieger St. Br.
Brown Boveri u C Buder. Eisenw. .
—— 2222 —
— 2
— — 122
— = —
—
— 2D 20 Q O MN — c
x — ——— —————
2 — 0222
A — d , Q — — — do: — * =
··· — —— —— —— —— —
S081 1811