r ( ein Erscheinen mit jubelnden Zurufen. Sodann nahm dag Luftschiff, CGhülong-surMarne, 5. August. (W. T. B.) Der Aviat ö mannigfaltige . . n n, gestiegen war, seinen Weg nach der Sommer u. gestern abend . a , . Berlin, 5. August 1909. Lan dungthalle in Bickendorf, wo es um 11 Uhr 38 Minuten de cker einen F 1 von jwei Stunden zehn Rinuten Baue. E t B . ĩI Ihre Majestät die Kaiserin und Königin stattete platt , . 11 Uhr 45 Minuten befand sich der Zeppelin II. Er landete wegen Benzinmangelg. r e e ü a 9 E r n der e.
gestern in Begleitung. Ihrer Königlichen Hohest der Prlnjeffin k St, Petersburg, 8. Auqust. W. T. B) Der russisch . . 222211 z i , , , , n,. , , zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Kreuz des Vaterländischen Frauenverein in Cassel einen Besuch ab. Cöln, 4. August. fi . verunglückt. Die Hülle zst geplatzt, jwei Schrauben- n Berlin, Donnerstag, den 5. August
Au ,,,, , , , ,,. n. flügel sind abgebrochen. Pe ir soncn sind nicht verletzt worden. MI. 183 3 ch
Ginem Telegramm aus Jap zufolge ist das Vermessungs⸗ sch ift wic r f dort ein . nachdem eg in der Zeit vom feierlich e, . Bischo n, e n,. . . i Rom, 4. August. (8. T. B) Ble mit dem Wieder au fban 15. bis 23. Jull bei den Loulstaden vergeblich nach dem ver. 6 *! ed grain ' r Gra gere der n Ber Mn mne, der , rn. Kirchen und Institute im Expbeben gebiet . mißten Reglerungsdampfer Seestern“ Rach forschungen n h aß rg ug ele Obe chick err Clint Gimdiß,ft beauftragte paäpstliche Kom missson hat ihre Arbeiten in der 6 angestelit hat. Der Kreujer „Condor, der am 1. August hon Fischer . ist ö * krra namtns ber Stadt Coin ndibiese, Bignese Feel gio nahezu vollendet; es sind durchweg einstöcige Holz. 6 ( ie, 6 gn alelchfalli nach dem. Seestern · der Oberbürgermeister Wall j . mit Glockenturm erbaut worden, die S6 bis 4000 Herb
uch e n. (pal. Ne. Bl. w, nn, assen. ö — Heidelberg, 4. August. (B. T. B.) Bei dem Begräbnis . k . 9.
Der Mark Branden burg⸗Ve rein veranstaltet am 8. August des Geheimen Firchenratg, Professorß D. a . das heute Brüssel, 4. August. WB. T. B) Das belgische lenkbare Berichte von dentschen Fruchtmãärkten. eine Wanderfahrt nach dem Kloster Lehnin. Bie Abfahrt; nachmittag stattfand, hielt der langz beg. Freund des Verstorbenen, Luftschisf den Ingenleurg Goldschmibt unternahm heute abend seinen erfolgt 8 Uhr 58 Minuten früh vom Potsdamer Hauptbahnhof. Ver Geheime Kirchenrat, Professor B;. erx die Gedächtnigrede ersten gelungenen Aufstieg, überflog die Stadt in 200 m Höhe Qualitat Weg führt ber Nabmstz, Klofler. See, Lehnin, Schamp. Ser, Kolpin. namens der Universtiät. Wenige Minuten, nachdem er, die Kran- und manöt rierte gleichmäßsg und sicher. Der Jubel der Bevölkerung, . Durchschnitt Am vorigen Außerdem wurden See, Bliesendorf. Kamerode, Reue Scheune, Ferch, Llencwstz,. Jus. 16 1 , *g* 23 nn, , getroffen, tot am war groß. . gering mittel gut Verlauste Vertauft⸗ e. ⸗ Markttage e rtr kunft und Teilnehmerkarten sind bis Freitagabend in den Geschäftz, arge des Ver n n . ⸗ ; ö ö Marktorte , * nach wre idr iche
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . Geiahlter Preis für 1 Doppelientner Menge wert 1 Kyra. e. Se n verkauft 3
stellen A. Keller e ,, . en mn nn, ug . ̃ 6 (Gharlottenstraße 34 und Redaktion der Mark. (Lausttzerstraße 8) . niedrigster ¶ böchster niedrlgster höchster niedrigster höchster Doppeljentner lentner prelg dem en a, .
zu haben. l 7 7 7 . R . 6 *. . * * . 4 .
Halle a. d. Sagle, 5. August. Dag Militärluftschiff , Werterbericht vom 5. August 1808, Vormittags gz Udr. das gestern abend 11 Uhr 20 Minuten auf dem Tegeler Schteß⸗ rm, m mm. Name der d 3 kö
platz bei Berlin aufgestiegen war, hat heute früh 23 Uhr Halle ] in Richtung auf Corbetha überflogen und um 37 Uhr Weißen Name der Wind⸗ Witterungt⸗ Beobachtung 1 . 27, 0 27 90 28,00
Fels passiert Um 74 Uhr passierte das Luftschiff abermals Welßen⸗ richtung, a, . . fels auf der Rückfahrt in Richtung auf . 1 Beobachtung ind? Wetter der . n . — . ö. 1 265, 00 26,90 26, 00 Um 83 Uhr erschien das Milltärluftschiff über dem hiesigen sta tion slarke 24 Stunden sᷣ 1 27370 27 80 28.70 Marktplatz, den es zunächst in einem halbkreigförmigen Bogen 1 , 28.20 28, 80 28,80 e ,,, . 283 ö . reichen Publikum lebhaft begrüßt. egen der starken Wolkenbildung rag JJ H 26, 60 27560 28 00 war das Luftschiff nur schwach zu eikennen. Nachdem es eine Reihe , e. 583 3. melst bewaltt Rom k 26,50 2100 27.90 weiterer Manöver ausgeführt hatte, verschwand es in der Richtung entum ; eller liemlich heiter . ,,, 7756 35 66 77. 50 6 Damburg Töd We wi Nebel Vorm. Nlederschl. Hloren; D Dinkelsbühl... . , . . Swinem unde 769.6 S 1Ihester nem den-? Cagllari Stockach. J — 2750 2350 Halle a. S., 5. August; (W. T. B.). Amtlich wird gemeldet: Fuügcnwalder. Warschau 76 Ueberlingen.. . K 660 26, 00 . m ,. . 1h 1. 83 ö e i ,, zu münde I69,5 Windst. bededt ziemlich beiter Thorshavn alle a. S. ein bedauernswerter Unfall. e Hallenkonstruktion Nensabrwasser ß, 5 NW hester messt bew lt Se dis sorh des Berliner B en erhält zurzeit einen neuen Anstrich und zu diesem Hendl 55 5 . nn. 3 wolte n 153 meist bewoltt Clermont 3 heiter 15,8 miemlich heiter Biarritz 6,4 OSO 3wolkenl. I6. 5
wecke ist an der Eisenkonstruktion der Halle ein Gerüst ö ,, Als um 8 Uhr Vormittags die Maler das Gerüst mittels Nachen 71702 heiter Schauer Nina Windff. bester 26, 5 ziemlich beiter v rakau I6 78 ONO 1bedeckr 16,6
einer Lelter veilassen wollten, brach eine Gerüststange, und ez oder 768, bedeckt nr fünf Mann aus einer Höhe von 4 bis 5m auf den . 7g. heñter
nlemlich dener Lemberg Jöb o TMG 3 hener Id d messs bewöstt Vermanssadt 0 SOD 1 bedeckt 22.8
ahnstelg. Von diesen erlitt einer, der Polier Otto Teschner, ju 7g / worn stem ich Vester Treff JIö8,1i SMD 6 bebe ITI
Halle a. S., Mittelstr. 17, wohnhaft, eine schwe re, die andern vier Dresden leichtere Verletzungen. Sie wurden sämtlich sofort der Breslau 769, 1 bedeckt Vorm. Niederschl. Grind JI63 5 Wörns 1 Miegen 336
Universitätsklinik zugeführt. Der Unfall ist in der Hauptsache auf über⸗ 77G, bedeckt mäßige Belastung zurückzuführen, da sich gleichjeitig 20 bis 30 Mann , den 75 T Rd ,,
Vorm. Niederschl. Tworno Ibs, 1 NB NQ bester I8 Gewltter Belgrad
an der Bruchstelle zusammendrängten, die wegen der Frühstück⸗pause Fre rer, r os, T har bey Wühelmanar) eilsingfors 7636 Sch J wotig IG
das Gerüst verlassen wollten. Das Gerüst ist von den vereinigten Malermeistern zu Halle a. S. geliefert und aufgestellt. Die amtliche Rarlsruhe, B. 76, T N Nebel Untersuchung ist im Gange. Rinaen Jos ⁊ Nd woltig Frankfurt a; M. 5. August. Das Luftschiff Zeppelin .. Stornowary 766,3 WSW a wolkig . melst bewöltt Rupp 7596.5 SSW r heder ö bat ,, ö nnn , . , . ö 1. Tien ö , 9 angetreten. Von r Morgens ab, während der Vollmon NO 16 t 22 ? = noch am Himmel stand, zogen grohe Scharen nach dem Ausstellungs⸗ Naltt Rea Il Oe n Genen . n, Genf NNO 4dedeckt 128 elände. Vor dem Carltonbottl fammelte sich ebenfalls eine große Balentl fo 8 Windst. hetter leur d heit Lugans S 1 wolfii 18 5 een dennen, nm 9 th e , . er r g fn . 22 ; — , 2. Sinn ö 8 O 1 Nebel = 14 j war aber schon kurz na r in aller Stille na C Er. 1 ĩ HJ ; 1 1e, , 1 kö bfi Seilly 766,1 OSO 3 wollig meisf bew stt Dun roßmeß , WSW 4 wolllg 12,2 J 1 19,20 19,20 20, 00 Gena Vortland Vss NS I heiter 155 — . , . I 166 16 .
persönlich zu überwachen. In der vorderen Gondel nahm außer dem / Grafen, seinem Neffen, dem Hauptmann George und den Luftschiff. Aberdeen 767,9 Windst. bedeckt Vorm. Niederschl. Ein Hochdruckgebiet hat sich schnell ostwärta über Kontinental,.. Soglar d 1966 19 06 1930 3 europa ausgebreitet, sein Maximum von 770 mm liegt über Nord. Binkelsbühl G 1356 ü
kapitänen wieder der kommandierende General von Eichhorn, in der ', . deutschland; Depressionen befinden sich im hohen Norken und über d 1350 16 o 16 o
3
. . 33 56
Regen 1s, ö bedeck Ib 8s
wollig 17 bedeckt 18. wollenl. 21,0 bedeckt 14,9 Regen 10,5 wolkig 12,9
* 22
82
21 na e . . 2
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
1 20 26,40 26,0 2660 26,60 11 gs, Fr go J. ö. k 27,50 27.70 28, 30 28,30 k 26,00 26,50 26 50 2700 1
938
8 — — F
2
Roggen.
1 . ö — l, 00 21,00 1 . 2 17.56 18, C0 kJ 18,20 18 40 18, 40 1 18 ᷣ is, 5 18 366 Lauenburg i. Po,mm. J — 18,70 18,70 1 . 17.20 18, 00 18,70 J 18,50 18 60 18,70 Bromberg 1 . . * * 1 1 * 7 . 666 k 17.40 18.00 18,00
. J 16,00 17, 00 17,00 J 18,50 18 60 19.20 17,40 17,50 18.00
k 15 36 1856 18 86 Lüben i. Schl. .. 17,30 17,55 17,80
— = R X 6 — —— 11918
—
—
.
1 G - GI - C- - 00 Qσ (I e,.
2
e
—
— 2 —— —
— —
hinteren Gondel der Chef- des Generalstabes des XVIII. Armeekorps, — 768 O (SSW 2swolni ; — Oberst Ilse Platz dur nach 4 Uhr wurden die Motore zur Prüfung Shielte ö. 24 . . dem Mittelmeer, ein Minimum unter 749 mm liegt nördlich von k 15, 10 ein ö. angelassen, aber das Abwiegen erforderte noch einige Zeit. Um 4 Uhr lvbead 768,) SG AMNebel ; Iö6land. In Deutschland ist das Wetter ruhig, vielfach heiter und 18 80 19.60 — .. ö. 65 . rer . n den Volvbea — 19536 15.36 ajor udi und einigen Herren der Ausstellungsleitung herzlich verab⸗ ; schiedet hatte, das Sprachrohr und kommandierte: Los!“ Unter den Jale dAix 7644 ONO 3wollenl. Hochrufen der Menge erhob sich das Lufischiff bei leichtem Nordost⸗ wind in die Lüfte, beschrieb einen Bogen um den Flugplatz und ver, St. Mathieu 767,5 O 3 heiter an,. 17 il ; . ö gm as Lu passierte um r nuten Ems, r 16
45 Minuten Neuwied, 7 Ubr 23 Minuten Linz, 7 Uhr 30 Minuten . 60 55 5 . j Remagen, 7 Uhr 50 Minuten Bonn. Darig . .
Ueber den weiteren Verlauf der Fahrt liegen folgende Meldungen Vllssingen 7041 S 1 deiter 1. * ö Sn ef, g nr bo Minuten Vormittags San nn, e,
n, 5. August, r 50 Minuten Vormittags. Zeppelin II., 57 dessen Eintreffen von 8 Uhr ab hier erwartet wurde, ist bisher nicht Bodo . ö ee. eingetroffen. Um 87 Uhr wurde seine Anwesenheit aus Brühl ge. Cbristienlund 759, S . 9 meldet, wo er aber des dichten Nebels wegen nicht gesehen werden Skädegncz 766.22 Windst. bedeckt . . ö. 9 einen 3 6 Düren unternommen. Sagen 766,6 WSG 4 wolkig m r wurde er in Horrem ge et. 5 5
G5kn, b.. Kugust? UmꝙũEnsbe ür? rI8. Minuten schwebte Velterdig 613 6 = Regen Zeppelin Il.“ über Blatzheim mwischen Horrem und Düren. Kopenhagen 76856 Ww better Im Rheinlande berrschte bis in den späten Morgen hinein dich ter Karlstad 646 SG 2 bededdgt. 15,0 Nebel, sodaß das Luftschiff von vielen Ortschaften nicht gesehen, Stockholm 75d. 3 W d dasb bed. seine Anwesenheit aber durch das Surren der Propeller festgestellt Wis by os 8 Sig I bab bed werden konnte. Doch ist infolgedessen die Bestimmung des jeweiligen Thore —— w W dal bed. Aufenthalts bejw. der Fahrtrichtung des Luftschlffes schwierig. Verndland B02 B. 2 bededt
Cöln, B. August. Das Luftschiff Zeppelin II. erschien 10 Uhr Savaranda 7535 WSW fegen 35 Minuten vor der Ballonhalle in Bickendorf und nahm seinen Niga 68, 2 Windst. Nebel Weg nach der Stadt Cöln, wo es um 10 Uhr 460 Minuten in etwa Ring o/ 7 Wind. Nebã 200 m Höhe gesichtet wurde. Kurz vor dem Cölner Dom senkte sich Tn , das Laftschiff und um fuhr den Dom in einer breiten Schleife. Pinsk 66.8 NW 1 wolkenl. Die auf den Dächern und Straßen harrende Menschenmenge begrüßte Peiersburg 763,5 W 1Ibedeckt
ziemlich heiter Rocken und melst! ciwag wärmer? * Gestern ist stellenwelse Re k X ; gen J, (Mülhana., Ela.) gefallen. Deutsche Seewarte. Altenburg. 18,80 Vorm. Niederschl. . . ( Friedrichshat.) Mitteilungen des Königlichen Asronauttschen . G er ste. Schauer Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, . HJ . 160 18 6 (Bamberg) veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. J 11 14 30 1 b 1666 meist bewollt Ballonaufftleg vom 1. August 1909, 8 biz 8t Uhr Vormittage: 1 16 z 17 56 17 60 . Station . 1 1476 ig. 6 Ih, 00 12 m 500m 1000 m 1500 m] 1670 m H ni ; . 133 1 1 ; üben i. i 18, 18, 8, 50 Temperatur (9a) 13,4 109 6 94 85 b . H . . 1 Rel. e (o/ q 93 100 28 82 82 ö 1 19356 26 06 20 66 Wind ⸗ Richtung. NNO WNW. N NV NW. ᷓ k 1356 I8 v 195 0 * Geschw. ps 3 2 3 bis 4 4 5 Neuß z ; ö 2 1450 14560 Ziemlich trübe und etwas neblig, untere Grenze von Fracto⸗ Waren . 1786 18 06 nimbuswolken anfangs in 370, später in 580 m Höhe. Zwischen 1000 und 1090 m Höhe Temperaturzunahme von 9,4 bis 9, 60. are
llonaufstieg vom 5. August 1909, 6 bis 7 Uhr Vormittags: n Con ann ; ; ; . K — 3 8 — . 122 500 1000 / 1500 / 2100 — . . ng . 1 — 1 * . * . * . . — — , . Serhõhe m m m m m — Stargerd l. Pomm 3 19.20 19,40 1950 19.59
Temperatur 83 13,5 11,9 108 8,2 8.7 Schivelbein... . z 17,50 17/650 1800 18,00 Rel. Ichtgl. C/ o 95 988 94 16 33 rg I Hamit, . — — 1950 19.66 Wind ⸗ Richtung NV No we, w J 19, 19,70 19, 80 1990 20 00 Geschw. mpa 3 2 2 2 2 Militsch . k ; 19,50 19,50 20 00 20, 9
immel bewölkt. Grenze von Stratuswolken in 320 m Höhe. Breslau. ö ; . 18,70 19,20 19, 30 19, 80 . 470 und. 690 m Höhe Temperaturjunahme von 11,65 big Frankenstein i. Schl.. 19,00 1989090 19,69 193369 I2, 40, deggleichen zwischen 880 und 980 m von 7,8 bis 8,zs und von Lüben i. Schl. . 18, 25 18,50 18,75 19,00
z ten Höhe bon 6, 9 bis 3, 2. 11 20 55 21 6h 21.90 22 06 1760 m bis zur größten erreichten Höhe von 8 e.. . . 318 398 28
Mare... d 19,50 19,50 20, 0 20,00 1 2362 . J— 20 00 20, 50 20,50 21,00 ; 1 2 J 18,00 18 00 19,00 19, 00 555 Dinkelsbühl .. JJ 20,20 20,40 20 60 20 60 143 . D J 21,20 21,40 21,60 21,60 492 Biberach.. . . ; 20,20 20,40 20,60 20 80 3 398 Ehingen... J—̃ 20 00 20, 00 — — 80 Stockach... 1 — — 20,00 20, 00 40 Ueberlingen.. 2 21 00 21,00 21,50 22.00 46 977 . 1 ; m, . . 19, 80 20,20 460 9 234 2 1 ö 550
— ———— — —— —
. . / . . . J . ö . . ö i 6 1 . . 3. H ö 5 . ö . ö. . ö 6 ( . ö ö ¶ ö 1 561 1 . . . ö . ö ö 61 1 ö . . ö 1 ö ö ö . ö ö . ö . 1. ö ö . ö . ö 6 4. . . ö . ⸗. ö . 1 ö ö. h * . ö . . ö 1 k ö 1 k . 141 . . . ö . . . ö. 1 . ö ö. 66. . 64 . . 9 5 ö. e
x . .
— — — 2 2 8
K
—— — — — — — . —
5 — .
D — — 2
—
—
σσ 0 is
— —— — —
—— — —
—
K r
Theater. Berliner Thegter. Gastspiel ves Operetten ·˖ Thenter des Mestens. (Station: Zooloaischer Familiennachrichten. ! 2 Freitag, Abends 8 Uhr: Eia Herbst. 66 , as. err gihht Verlobt: Frl. Dorothea von Owstien mit Hrn.
e, ,,, ,. Freitag: Sonnabend und folgende Tage: Ein Serbst⸗ Ẽnnabeaß Wär beit är. 11 Sonnabend; Lohengrin. Anfang? Uhr. mauer. = Geboren: Ein Sohn: Hrn. Major a. D. ar fin die Meisterstuger von Nürnberg. 4 in , * ö — Sraunschwei 1 2029 2920 26 6 36 70 ! Schillertheater. O. (GBallnertheater) Residenzthenter. (Direktion: Richard Alerander) aer. e ,, . 6 36 Ib. 56 ö z6 0 ;
tas: Orpheus in der Unterwelt. Anfang Freitag, Abends 8 Uhr: Madame Bonivard. Freitag, Abends 8 Uhr: Kümmere Dich um 1 ; ; ! ? ? g ; fessoer Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkausgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittzprels wird aut den unabgerundeten Zablen berechnet
Schwank in 3 Akten von Alexandre Bisson und Amelie. Schwank in 3 Akten (4 Bildern) von Anton Marg. Ende 10 Uhr. Georges Ferdean . Dr. Oh 2 Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsrrechender Gericht fehlt
Sonnabend und folgende Tage: Madame Sonnabend und folgende Tage: Kümmere Dich (Zahren 1. Mech) . Deutsches Theater. Sommer spielzeit Held Bonivarv. um Amelie. Bürgermelster Wilhelm Klut (Friedrichshagen). Berlin, den 5. August 1909. gaiserliches Statlstisches Amt — — ——— . . . m .
Munge. Freitag: Ketten. An 8 ; Sonnabend. Netien. sang 8 Uhr Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Ubr: ö
Der Biberpelz. Gine BViebegkomöbie in vier stammer spiele. Alten von Gerhart Hauptmann. Ende 163 Ühr. Thaliatheater. Direktion: Kren und Schonfeld. Verantwortlicher Redakteur:
Sowmmerspielzeit Held Nunge. eitag: Sonnabend und folgende Tage: Ter Giberpelz. Gischlossen. — In Vorbereitung: Prinz Bussi. : ö
Grelpstern. . 8. Ahr. . . mit Gesang und Tanz in drei Äkten von J. V.: Weber in Berlin Sonnabend: Gelbᷣstern. Kren und Schönfeld, Mustk von Victor Hollaender. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Romische Oper. ( Direktion Linsemann. w Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Frag. Abende 8 Uhr: Asra. Anstalt Berlin s8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Nenes Schanspielhaus. Fieltag: Miß * Sonnabend! PDemi- monde. Lustspielhans. (Friedrichstraße 236) Freitag, Fünf Beilagen
Dudelsack. (Operettengastspiel.) 8 : ilie Schimer. Tea nd w fr n, mit Duveisaa. . leinschließlich Vörsen Beslage)
2 ,