1909 / 184 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

J mirmmmmmm nnn mmm mmm mmm, n min * n * ; ; 5 z l 6 Niedl. Kohlenw. 4 171.50 bzo6 Stett. Vull. abg. Burbach Gewrksch . NVordstern Koble⸗ 4 : 3 e ,, D nie e e, ,, ,, 1 R 3 verliuer warenberichte. 11 1I11 !* Neichsanz eiger ; almon Asbest. 4. 365 . ?

. n g, e, 1öd 5h36 Fharsotte Czernitz e gie gd Praduktenmark't, Berlin, den ritfabrik ... 244, ohr Kammg. 256 arlotte Czern . J Eisen⸗Ind. 31 m erlin Nordd. Eis werke 6 e gb. Stoewer,. Nahm. 143. )öbʒ . . 4. 8e. 8. 17 655 8. August. Big amtlich mit ieilien Preis⸗ do. V. A. 3 Stolberger Zint 133. 19bz Chem. Budau . 4 do. do. ul. 10 41944 waren sper 1900 kg) in Mark: Welsũe n do. Jute · S. V.. A 143.25 Gebr. Sillwck. . 6 19.0 1.3 B do. Grünau, 1. ; Orenst. u. Koyvel 5. Normalgewicht 55 g 226,25 26,50 bis ; do, do. ß ib vbbʒ Strif. Eyl. S p 135 39 do. Milch uk. 1 * Vatzenh. Brauer 1. zäh 3 dss, Abnahme im Septemb und do. Gummi abg. Sturm gag, ade g do. Weiler... . ; do. HI 4109 - de. 222M 2227 --) * 21 e s.

u. neue . ö 5 f ö 39. x z

ö elbe nr . nahme im Ottober, do. As, 50 = 219,575

166, 15bz6 Sd Imm. z do. Lagerh. i. E. 12008 Tafelglas. 118.906 Cöln. Gas u. El. 4. hönix Bergbau. do. Ledervappen 107,56 G Conęordia Bergb. 9. J. Yin ch ut. ĩd 16 bis 218 - 218,75 Abnahme im Dezember.

e wre 154 bz Tecllenb. Schiff. l s, n e, ; w . . ö ö o. Spritwerke * 260 bz onst. d. Gr. Iuk. 1. omm . Zuckerfabr. . au. 14241 2 ; 3. 47.50 do. 1906 unk. 10 6 n , . 4. 3 Roggen, Normalgewicht 712 g 183 25 ö ö e,, 8a E. Nürnb. 410694. Rhein. Anthr. K. . bis 185,50 182, 5 Abnahme im Sep⸗ ; ont. Wasserw. . * do. Brgunk. B tember, do. IS. 25- 79. 55 Abnahme im 9 G ?

6 6

. , , , . x 25

. J Ce, Ge eo

D C OO t, d,

s . . . .

225,59 Teltower Boden 130 50 bz do. Kanaltexr. Do. Wollkämm. 157, 006 Terr. Großschiff. Nordh. Tapeten 1 654606 Terr. Halensee Nordpart Terr. 3. Er obzs G Ter. N. Bot Grt. Nordsee Dpffisch 41.7 732563 do. N. Schönh. ' ,, ,. 10 155,506 do. Nordost .. Vbschl. Eisb. Bd 1.1 i903 99bz do. Rud-⸗Johth. do. ult. Aug. 10666 105,‚50bz do. Südwest. do. E. J. Car. 61 114 11.1 198. 5b & do. Witzleben. do. ult. Aug. S Ihä. ä, I5bz Teut. Misburg. do. Kokswerke . 11 11 4 1.1 si55,gꝗ0hz Thale Ei St. 5. do. Porti. Zem. i7 is a ji ist Sp; do, do. -Mit. Odenw. Haärtst. 9 7 4 1.1 193906 Thiederhall ... Dcking.Stahlw. 8 17 20.309 Thiergart. Reitb k 5 3 7 726096 6 Thome Opp. Port dem. 14 1 152, 50bz G ö

211 228 8386 83 * &

do. Tricot Sprick

D ———— ex A- - - ——— 1

83 K

192,909 Tel. J. Berliner do. Steingut. Dannenz . 8 do. . jo d, , . . zo stzbös Httpker, do. Is5 178 abnahme um Be— , 17 Rh. Weslf. Cle tr ig igi . h 1ember. Flan. do. 1898... 17 100, 0bzG do. unk. 10511 Hafer, Normalgewicht 450 g 164,75 * i. e, 2 e. . 9

do. ĩgeß unt ĩs 17 Rh. Westf. Fall 17 bis 154,59 Abnahme im Oktober, do. 1654 3 fat vierteliã 5 9 f . . Bg. ,, 3 un * = . Abnahme im Dezember. ni . 6. * , ,. für den Raum riner 4 gespaltenen Hetit. ; ä. 15 Sillloꝛ 10 zchling Ei u St ib 17 76 J n. ĩ . zeilh 80 4, einer 3 gespaltenen PHetitzeile 40 3. 2 , , g err r,, ,, . . ,, O rc, , 3. vad, Gbeicher ir. 5 H 6 6. Einztiar Anm mere Korn 2s de , . , , ,, bn, , g, , n. , dergl. iwo ra e s . Ra 12. . niter Stein.. . oggenme . 2 on * 224 90 ; 3 an,, ; 4. 1 er, 1.7 88. 75b3G und Lech Nr. O u. fe ze * , D 183 4 B l 8 1 o Solsvay⸗ * . . ö alter ruben , Behauptet. 4h j ä , , , ,, n n,, , n g e rn ge her , ,,. , ,., ö . e, Ado a is , dme, , w , , me, , wem, ö ssage abę. .. 6 112325 itel Kunsttöpf. i. 2. fr. 3. ät. 221, do. Kai ew. 4. ; l. El. u. Gas —— 2410 - 05390 un n m ; ; s ö ; he. i. V, ö 1 , 9. . 1 * , n Deiember. Behauptet. JIuhalt des amtlichen Teiles: Ich . . den Gutsstatthaltern Wilhelm dem Zweiten Sekretär Grafen von Einsiedel-Wol ken⸗ 3. 1. 18e rachenbg. Zu. 8 06 bzz onnersmarckh. i155 33 1.4. uckert El. , Ordens verleihungen ꝛc Schmidt zu Amalienhof bei Wolfshagen im Kreise Prenzlau burg dasclbst und vers u. Cie. 7 132,00 b G Triptis Porz. . . 12 167.2563 G do. do. 9 do. do. 166 —— ĩ nag ren 3. , f 2 fe. Masch. n Tuchf. Aachen . 5 e e. O ftfelß Bew. l , S9 i eg. 101, 20bz * und reg Dil! zu Wolfshagen im genannten Kreise, dem dem Vorsteher der Gesandtschaftskanzlei in Peking, Hofrat er rer i. ö,, ö, f, ts e e oz are e, ne , . Spo ultbeis h z, 2 genenmmen n . hlcgeg en wi isl ger lehnen in abr Dobriiow 6 z . onigsberg i Pr., dem landwirt iter Wi ö : ( ; 190 006 n n n,, . Exequaturerteilung. . zu Waßmannsdorf im . ,, ai wenn, 360 . m Betanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevoll⸗ Waldarbeiter Kar! Jim mer ling! zu Arinadebrunn im Ordens: dem Zweiten Dolmetscher bei der Gesandtschaft in Peking

—— *

——

SS ——— 3

Gr .

Orenst. u. Koppel 15 15 L 198. 990b 6 Thüring. Sailin. Osnahr. Kupfer 4 7 104, 90bzG Thůür. Ndl. u. Et. ]

12 d . O00

——— —— 1

As 33!

.

m V R

2

O de de

do. Vors. 1 115069636 Ung. Asphalt. . 9 1 Dorim. Bergb jetz do. kv. 1892 Perrl · W ag. Vz. n en Ungar. Zucker r / in 10662 14 —–— Gewrk. General 195 44 14.7 Schwabenbr . uk 10 Pfersee Spinn. 1164, 756zG Union, Bauges. 8 125, 90bz G do. Union ukv. 1I0 100 4.10 Schwanebeck Zem. 2 von 1 Ang nast . 101,50 Augu . 5 j Deen 2 h 1h 3h Kälber; Für den Zentner. I) Doppel. mächtigten zum Bundesrat. . Kreise Sprottau., dem bisherigen städtischen Feuerwehr⸗ ol ch lender feinster Mast, Tebendgewicht 75 bis Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuld verschrei⸗ fahrer Louis Franke und dem k Dr. Hauer und ö J Magde⸗ dem Hauptmann Taubert im 2. Westfälischen Feld⸗

ö

C L = .

8 Phön. Bergb. A i. . do. Chem. Fabr. 15 15 216, 10b36G do. do. unk. 14 1. Seebeck Schiffsw. 35 383 16, Schlachtgewicht jo -=- II5 H, bungen auf den Inhaber durch die Stadtgemeinde Regens⸗ reinigungsfahrer August Krause, beide zu nder artillerieregiment Nr. 22, zugeteilt dem Großen Generasstabe

do. ult. Aug. 183, 34, ha, Iõs l. d. Ed. Bau B 3 141,00 bz G do. do. 4 1.. . Fr. Seiffert u. Co. Jultus Pintsch. is 14 1 51.1 36 25bzG Unterhausen dw 8 1.1 150 090bzB Düsseld. E. u. Dr. 105 1.7 Sibvllagr. Gew. Planiawerke .. 12320063 Varzin. Papierf. 15 1.1 180 00b36G Eckert Masch. . . 103 4.10907, Siem. El. Betr. Plauen. Spitzen 7 126.25 Ventzki, Masch. J 11 165, 90bzG Eintracht Tiefbau 1035 2. 2 do. 1907 ukv. 13 ?) feinste Naft. Voll 6 ben, Sen ,, . . , Din. F feinste Mast. (Vollm. Mast) und besle burg. . ; . . burg. dem Tischlergesellen erm ann Kroner u . ; . wr. . 2 1 , w 1 z i g dle len . 2 Li0 I. 3h36 gen, n,. geb, , , Ln e n . . 6. ung, betreffend die nächste Scesteuermannspr üfung in n dem Zimmergesellen huhn Brandt zu , 14 eich e, . Dolmetscheroffizier fuͤr den Militär⸗ reßspanüunterf. 5 3 83 5 er. Chem Chrl. 7412 00bz o. apier 63 41 1.17 . do. lonv. = ö remen. em Former Ernsi Schulz zu Neusalz a. d. Oder, den attachs bei derselben Gesandtschaft; Srobch Br. Kösn ottw. is 12 1 256566 et. zB Eiektr. Sũdwest. 14. 1907 006 Siemens · Schug. Saugkaäͤl ber, Lg. 45. 49 0, Schlg. 75 bis Erste Beilage: Tuchweber Karl Helli . eben ,, er, gr oi iz 2. , , 3 , g gerllige Saugtalber. g z bis . n het Carl deli ng zus Eucn walde dem Mrbeiter der zweiten Stu fe der dritten Klasse desselben 11s, er Ti gehe, i 1 t i insb, ert Tic nn. iößß zd GStert - Hredehörgh id ö ge, Gchlg. Sr = 66 6. ; Ueberficht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide n, . Em her ing chi git Holtenbarg m Freif Nit rbeg. öörben ; Schafe! Für den Jentner: I) Mast—⸗ und Mehl in der Jet vom J. Äuguft 1X63 bis 31. Jull Luckenwalder den Eisenküttenarbeitern Valentin Heiß, dem Attachs im Auswärtigen Amt Grafen von Arco— lämmer und jüngere Maslhammel, Lebend⸗ 1909 und in derselben Zeit der Jahre 19067 und 1967.6. Johann. Watrin un Ant on Elgaß zu Dillingen im Zinneberg, früher bei der f hij aft in Peking, und . . , ,, ,. So bis . Kreise Saarlouis das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. dem itachẽ bei der gen haft in . Grafen 2 ältere Masthammel, Lg. 35 bis . Königreich Pre hen. von Schwerin;

nk. 10 4. 212. 00bz G do. Fränk. Schuh 12 159 753 Elektr. eie ere n 3455 1.1.7 123,90 et. bzB Stett. Oderwerke 105 38 , Schlg. 76— 79 ½, 3) mäßig genährte ö Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Seine Mazestät der Kaiser und König haben der dritten Stufe der dritten Klasse desselben

S8 h G do. Glanzstoff 40 44. 90bzG Glektrochem. 17 1601. 566 Stöhr u. Co. uk. 12 103 149, 50 bz G V. Hnsschl. Goth. 15 15 . drr l. ö 1. ö , —— Dammel und Schafe (Merzschafe) Lg. . e sonstige Hersonalveraͤnderungen. Allergnadigst geruht: Ordens:

139906 Ver. Harzer Kalk 7 oIII3 00bzG do. do. 10 Stolberger Zink. 176.090 bzG Per; Kammerich 4 69 36,590 G Erdmanns d. Sy, 4.194 ——— Tangermünd. Zuck 10906 00bz V. Knst. Troitzsch 20 15 28,006 Felt. u. Guill. O6 / 68 1093 4 14.101101, 90bz Teleph. J. Berliner 2490 Ver. Met. Haller 171 11 185 906 do. Do. ĩ 410 - Teutonia Misb. . i e, , , i . . Sh fer , schaf . ib. Ho Spyro. 346 rister u. Roßm. 410102, lederhall .... ) afe oder Niederungsschafe, Lg. „. . Bekanntmachung, betreffend die nächste forstliche S zprũ , , ,,, ,, , ,,. ö uns baren e nicte tente Staerrnken, , ser e, msd grr ga ee, wshrlcben Glut

. Gb et. . 1.7 N. d. Eind. Bau p. . ae e . fut ö gen I . 236 . re,, . zur Anlegung der ihnen ver⸗ Geheimen expedierenden Sekretär Bahr;

ĩ ntner Lebendgewicht, ehenen fremdherrlichen ; ; lob d n,, , am en f, . . he ; herrlich rden zu erteilen, en jwar: der vierten Klasse desselben Ordens:

, ., , . . . . 6 men fte gin ee seinfn Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Großkre fz . er,. Sächsisch en dem Hilfskanzlisten Blessing bei derselben Gesandischaft; 140, 560bz o: 2141 gobz erm. Schiffb. . estf. Draht.. . 1934 1. . allfen un eren Kreujungen über dem Landesrat Max Stoehr und dem Landesb . 2 es K königli iechi , Ib r n i 4 ö ; ,. L ax und dem Landesbaurat ; n ; ; ; des Kommandeurkreuzes des Königlich Griechischen J J , , , , d n, , , n deelhl e brenrlor len, wess etwa . Heinrich En geling zu Minden i. W., bisher zu Eisbergen, ; ) dem Geheimen Hofrat Propp im Auswärtigen Amt;

174, 10b3G Viktoria Werke 8 ab, 00G Georgs⸗Marienh. 5.11 9 do. unk. 21

14.254. 174bz Vogel, Telegr. . N60 G do. uk. 1911 109 6 Ver. Dampfz. ul. I

190, 09bz3G Vorw.. Biel. Sy. J Ges. f. Teerverw. Wilhelms hall. .. 1. f

,,. * J ü eineren Rassen und deren Kreuzungen bit ; 6

20 5 G Dorwohl. Portl. 2) Glückauf Gew.. Jech. rieb. utv. 1j 4 . Zentner ö Ig. 3 * 585 , dem Bergwerksdirektor a. D. Alfred Lange zu Dortmund, des Offizierskreuzes desselben Ordens: des Großherrlich Türkischen Osmanisordens ; h ni orden

2

2

auchw. Walter 9 Ravens Stabeis. 19. 714 Ravsbg. Spinn. 166 1314 Me welt. Iterali i. 1 ö Reiß u. Martin 8 414 Rheinf Kraftalt. 8 8 do N. 6001-10000 5 Rhein. Braunk. 99 do. Chamotte . do. Metallw. . do. do. Vz. A. do. Möbelst.· W. po. Nass. Bw. 8 do. Spiegelglas 13 19 do. Zia bn are ij i. D do. ult. Aug. 175, 30, Rb. Wests. Ing. 5 .* zo. Cement. J. 16 12 de. do. Kalkw. 71 do. Sprengst. 13 Rhevdt Elektr. J RViebeck Montw. 12 J. D. Riedel . 12 do. Vorz - Akt. 41 S Riehm Söhn. 12 1 Nolandshütte . 5 Rombach. Hütt. 9 si do. ult. Aug. Ph. Rosenth. Prz 15 Rositzer Brk. W. l4 do. Zuckerfabr. 3 Rote Erde neue 10 Rütgerswerke. 11 Sãch Böhm Ptl. 12 Sãch . Cartonn. 19 Sãchs. Guß Dhl. I2 S. Rammg V. A. 8 do. Thr. Braunk. 5 do. St.- Pr. II 5 S Thür. Portl. 18 Sãchs. Wbst.· b. 13 Saline Salzung. 6 Sangerh. Msch. 19 Sarotti Chocol. 6 G. Sauerbrey M 9 Saxonia Cement II Scedewitz Kmg is Schering Ch. J. I7 do. V. A. 41 Schimischow C. 11 Schimmel, M.. 10 Schles Bgb. Zink al do. St; Prior. 21! do, Gellul'se. 3 do Ga g ensch. 9 do. Lit. 229 do. do. neue do Kohlenwerk 0 de den Kramsta 9 do Portl. IZmtf. 12 Schloß. Schulte 19 g Schneider 7 Schoeller Eitorf 0 Schönebeck Met. 0 Schön. Fried. Tr. 12 Schöning Cisen. 8 Schönw. Porz. . 4 Hermann Schött 10 W. A. Schollen 5 Schombg. u. Se. 19 Schriftgieß. Huck 10 Schub. u. Salzer 30 Schuckert, Elktr. 5 de. ult. Aug. Fritz Schulz jun. 23 Schulz · Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drs d Scebck. Schffsw. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co Sentker 6. Slegen · Soling. Slemens E. Btr. Sãemens Glsind Slem. u. Halske do. ult. Aug. Simonius Cell. Sttzendorf. Porz. XG. Syinnu. S 3 SypinnRennu. & 19 Sprengst. Carb. 71 Sẽtadtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb. Steaua Romana Stett. Bred. Zm. do. ghamaotte do. Elektrizit.

ee, .

—— S

O —— M

2 2222

5 0 0 0 8

1—

C L C . A —— *4—

A 2 2 2

X- ——

C CX O

8 S 3 8

163535 Vogt u. Wolf .] 200, 00 B Germ. Br. Artm. V. St. Zyx u. Wiss. 173, 158 BVogtlnd. Nasch. 13 191. 25636 Germania Portl. Westd. Eisenw. . 192

11 A=

18

—— 2

= R 9 6 6 2 2 2 2

O de 2

d de

do. do. ukv. 17 . 825 ; ĩ . Schig. 73 -= 74 6, 4) fleischige Schweine, dem Oberzollreviser a. D, Rechnungsrat Martin Lutter Wirkli Legati Dr. E ö , 1 fo 3. ,, . 963 ge ö. ,. dem ö Rechnungsrat Rat ö 1 , Terlan dritter Klasse: 306 gessstoff. Wan h. 3 . . ring entwickelte Schweine, Lg. 54 - 55 M, . bert Zarnikow zu Zoppot im Kreise Neustadt i. Westpr., a nn, dem Konsul Wunderlich zu Basel; . e. 9 n 1 . 8 lg. S7 - 70 M, 6) Sauen, Lg. 6 bis ; bisher zu Konitz, dem Eisenbahnobergütervorsteher a. D., des Ehrengroßkomturkreuzes des Großherzoglich der vierten Kl . ö. ö. Ordens: 105, 008 Zoolog. Garten oh ĩõd at i 17 io: ain e lc eds Rift ieb: Rind Rechnungsrat Herrmann Wilke zu Zoppot im Kreise Neu⸗ Oldenburgischen Haus⸗ und Ver dienstorbens? des dem standi de der. 1 ; 1 wn, , de. 1 ni, n. 165 2 ; n . , . . stadt i. Westpr bisher zu Dirschau. und dem bisherigen Herzogs eter Friedrich Ludwig: em stän igen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt, Groß⸗ ö ire 1 0e a Here ö.. , . ,, , Merten zu Berlin den lich 4 de, , . der Provinz Brandenburg, Wirk⸗ , , Hofjunker, Vizekonsul Dr. Freiherrn men ; Roten Adlerorden vierter Klasse, ichen Geheimen Rat und Kammerherrn von Loebeil, bis— ;

9508 Elekt. Unt. Zr. . 75. uch 9). 50 8 Grãngesber Stück; Kälber 2556 Stück- Schafe dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät herigem Unterstaatssekretär in der Reichskanzlei; sowie des Großherrlich Türkischen Medschidieordens

S3 ö is 5. i 4.19 6j. 23534 Stück; Schweine 12 381 Stück. n order : he

. . gn * . . 3 Vom Ri e ,,, blieb e n n nn, f 6 des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich vierter Klasse: . . . 1. . . . 1 ö 1s Verd ier d orde ns Rbil ; . S 6 d j n ö ;

. ** i e ir. 3 4 nn,, . hagen zu Hilchenbach im Kreise Siegen und dem Oberzoll⸗ , r er,, e, Fhilipps des Groß⸗ dem Sctreten des Kon sulats in Palermo Kam meer er; sowie

22036 6 . 1655 15. 4. Der Kälber handel gestaltete sich ruhig. sekretär, Rechnungsrat Carsten Frauen zu Altona a. E. 2Xätigen. des Groß kreuzes des Kaiserlich Abeffin ischen Oer enz

. 0 Ung. doralb. 2864 , 9 . 4 er gen snen Vn, n . big den ö . dritter Klasse, dem Kanzleirat Sagal? in Auswärtigen Amt; „Stern von Aethiopien“:

. 20bz do. de. S. er ch. 3 5 auf wenige Posten ausverkauft, em Guͤterdirektor Wilhelm Werk zu Pudlischki i d eh, ) 69 . .

. gillori? dall Hon a ä. e , nn, , nenn greise erb rrr beer 1 6 ,,. 9 ö ferner . em Gesandten in Adis Abeba Dr. Scheller-Steinwartz.

ig s ci. bz 6 glatt und wird vorautsichtlich geräumt. Eving im Kandkreise Dortmund, dem Eisenbahnbetriebssekretht des Kom: Dan, . . ; a. D. Albert Schlons ki . Aulendorf in Württemberg, k

Göörl. Masch. L. C. C. P. Goerz, Opt.

Anst. unkv. 13 193, 10bz G Gottfr Wilh. Gew. I93 agen Tert - Ind. ĩbõ 131, Sobz G anau Hofbr. . 1093 andelsg. . Grndb 10ꝰ andelsst Belleall. 103 arp. Bergb. kv. 100 do. do. 1902 100 do. uk. 11109 5 Masch. ib 47

2

101.9036 Wanderer Ʒahrr 29 O 132, 00bz6 Warsteiner Grb. 8 107. 50bzG Wssrw. Gelsenk. 10 158, 590 bz G Wegel. u. Hübn. 12 L Ba los, lobz Wenderoth ... 6 S050 bz G Wernsh Kammg 9 222 59 bz G do. Vorz. .A. 11 111, 90bz Ludwig Wessel 2 12. 900b5G Westd. Jutesp.. II 177.9090b3G Westeregeln Alk. 13 1 173.758 do. V.-Akt. 44 145758 Westfalia Cem. 20 17 3 5 Ben. wra e

1198 00b36 do. Draht · Wrk. 19 99, 50 G6 do. Kupfer... 0 108.156 do. Stahlwerk. 0 69 00bzo6 Westl. Bodenges i. E. fr. 3. Æ SSt. 726. 215. 00; Wicking Portl. 12 10 4 1. 5 1225898 Widrath Leder 19 10 4 1 42, 50 bz G Wiel u. Hardtm. I 1 45, 0 et. 3G] Wiesloch Thon. 4 314 1 1750bz3 Wilhelmshütte. 8 1 46. 75bz6G Wilke, . 8 Wilmersd. Rhg. Jo. 215. 90bz6 H Wißner, Met. 17 104,906 Witt. Glashütte 9 141.796 Witt. Gußsthlw. 15 130. 25636 do. Stahlröhr. 25 3909. 006 Wrede Mälzerei J 399.006 . 7

C L L · D D L , . e s O

C r ö t r

1— 2

—— de M 2

S 5 . ö

8 8

2

O = 0

w R 8 .

1 2 2 *— 01 D .

20

az per Eis. ut. 10 1863 4 elios elektr. Mn is - ö ahr ids =

ö

22 2 2 222

. J ö. . 3 8 5 6. * ö * 1 * . —ů4 . 69 *

. . 16 * .

K 1 H

W 2 —— —— —— * 4 * 2320 82227

*

3 73666 1 101,256 enckel⸗Wolfsb. . 105 41

2

57 s5bz Herne · Vereinig. 15 11 105, 0 b36 do. do. 193 4 20. 156 Hibernia kon. 1994 26. 5 do. isbs los 4 104.9036 do. 1903 ukv. 14 1994 216g bic B Dirschberg; Leder. 193 4 343 50 bz G öchster Fah 103 4 79, 256 örder Bergw. 1934 ; t 1.1 131, 50bz oösch Eis. u. St. 1904 102.996 eitzer Maschin. II 1.7 186 506 ohenfels Gewsch. 1935 16. 906 ellstoff Verein 6 4 1.7 79.356 owaldts · Werke 192 49 s ellstof Waldh. 25 25 4 1.1 L290 256 2 r 1600 bz üttenbetr. Duisb 1099 4 18, Met. B Otavi Min . lse Bergbau ige] 150, 25 et. bz G 187. 1590 64 911 4 14.226. 256 essenitz Faliwerke 192 4 16h. Hh brich 1 aiiw. Aschersl. 16d ] 136 H el z 8 Obligationen industrieller Gesellsch. attow. Bergb. iS 3 11h; tsch. Atl. Tel. 1994 1.17 133508 Königin Marienh. 1090 4 36 80 B t- Nied. Telegr. 1904 1.17 101, 006 do. do. is 43 i 25 bz G Ueberlandz irn 1053 41 117 —— König Sudw. ur 10 j6d 4 173. 006 Accumulat. un 12 199 4 König Wilb. uk. 10 199 45 163. 006 Acc, Boese u. Co. 105 41 do. 1024

r ö ö x. 35 566 . bisher zu Danzig, dem Bahnmeister erster Klasse a. TD. dem Konsu! Hit dem Charakter als Generalkonsul Feindel zu Bukarest Deutsches Reich.

6 Rudolph. Schuitz zu Magdeburg, bisher zu Elbing, a . loi. 9G ; dem Magistratssekretär Paul Gablenz zu Berlin, dem des Kommandenrkreuzes des Königlich Portugiesi⸗ Seine Majestät der Kai adiast 16023303 Ver sicherungsattien. egemeister Hermann Koch zu Hermsdorf im Kreise fchen Srdens ÜUnferer lieb . ) ichn. . , . Allergnädigst geruht: 35, iobz Aachener Rückversich. 17006 E i Hemei iedri , den bisherigen Gesgndten 8 , . i a orau N. L., den Kirchmeistern Gemeindeyvorsteher Diedrich Vi gosa: Schwerin u All höchsti in Guatemala. Grafen von ibi 5d 3 Göddenh off zu Röhlinghausen im Landkreise Gelfenkirchen dem Major im Generalftabe ber A ad n,. i erhöchstihrem außergrdentlichen Gesandten 2 ae 1 er , und Heiriebäführer Guglbe ir se zu Hrambauer m dan, Schnee, 16 stabe der Armee ronsart von und hevollmächtigten Minister am Großherzoglich luxem— e n, ä , 1h. kreise Dortmund, den Eisenbahnlokomotivführern a. D. Stto 268 6 sr 8 nöif n r i eg, 3 1, / Nordstern, Lehengver. Berl. 33 30bj. Müller zu Thorn und Oskgr Rasack zu Schneidemühl dem e e er. ider ibo h sandtsch ft in T n Victorla ju Berlin So5hbz. sowie dem Malermeister Karl Prietz zu Berlin den König Könialich bär n Ka Frei n ,, ; Wilhelma, Allg. Magdeb. 18466. lichen Kronenorden vierter Klasse, na bee ö. * ,,, n. , Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 2 J ö J k j ö r . ; zu 4 365 ö . . n Legationsrat Kem pff; .. ö . Freystadt den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens des Ritterkreuzes desselben Ordens: zu ernennen. ö. , 101.50 et. bzB von Hohenzollern, dem Hofrat Krohn daselbst;

z do. 355635 ; d idti Rendanten A ü t. t

e, * * 5 do. 1 Berichtigung. Gestern: Rhein. em tädtischen endanten August Hübner zu Dt 2 . . ö .

eg, we. . Tn ,, n,, in w nr n , n, n, ,,,, Partenberg im Kreise Grünberg, dem Hosbesitzer 6 un. ,, e, Rich!“ ihtenstl bei dem dähischen Kansulat in Dang Ait. It. I15. 30h Ir. Berl. Fricke zu Empelde im Landkreise Linden, dem Gutsforstä e, Dekret n wm,, umi Wirklichen Geheimen . Marx ist namens des Reichs das Ereguatur erte n

. 1 7 g

do. ; = 16s döbzcß de. O uni. ie ii ii ioh de be,, e un ä ißz g 1g jlsißi, gkzcc Hoch 107 5b36G g. G. . Mt. Ind. 1924 gh. bo G Fried. Krupp .. 1994 1.1.7 Y, 09hz trpb. Akt. ult. 18431832, 90bz. Halberst.“ verwalter Adolph Schulz zu Bansen im Kreise Röͤssel, dem 1 ö at Dr. von Koerner; n

129, Adler, Pril. Jem ihßs a 1147 do. unk. is ib r i 5s bob ; Db. ̃ 5 . .

Hg, e s , ö, sh gos n , 8 , . gin renz r ic eg 19 . c Buchhalter . in and Grave zu Luckenwalde und dem

Allg. El · G. N GG 19041 162. 1063 Tahmever u. Ko 103 a 14.10 190.396 isch. Zur. Brgw. lt. So Zhi. Fön de, ß penfignierten Polizeiboten Gustaöo Ferling zu Cöln das Kreuz des Kommandeurkreuzes desselben Ordens:

Ra. . 199 de. e unto, 13 193 416 ole, 'öd göhzd ned Hon Fb Ver. Darier Kal des Allgemeinen Ehrenzeichens somie dem Wirklichen Legationsrat Edlen von Stockham mern ö . 12

do. J unt. 10 109 dangtabůũtte unt. 0 334. 1 w nid, ig gbr, Geifenl. Brhw. Sbl. uni. 13 dem stellvertretenden Standesbeamten, Abschätzungs⸗ und vortragendem Rat im Nuswärtigen Amt; betreffend die Ernennung eines Bedollmäctigt 5 Versicherungskommissar August Panse zu Roßbach im Kreise ; ; zum Bundesrat.

. 68 Hie be, nis i n 1 * r ibõ 3. 135 ss ch .

30. nhalt. Kohlen. 199 4 1.1.7 34. ederf. Eyck n. . z w ;

1 . un id 15h! 3 Sa,, nr o oz n 14Iokz25b Naumburg, dem Gemeindesteuererheber Christian Schulz des Ritterkreuzes desselben Ordens: Auf Grund des Artikel 6 der Verfasfung des Dent * ö u Langnow im Kreise , . dem Seelotsen Wilhelm dem Geheimen expedierenden Sekretär Findeklee und Reichs ist von Seiner Majestät ** e . .

353 do. . Aschaffb. N. Pay 1g 41 Feonbard, Brnk. 163 4 33 0hz d de. G 16561 . Leovolrgt. ut. iG 192 4 artsch zu Danzig⸗Neufahrwasser, dem Ahteilungsinspeltor dem Attachs von Frantzius daselbst; von Preußen, der Staatsminister und Mirre— de

o. 0. .. h . Bad. Anil. n. Soda 199 4 10469 B Fõwenhr. 4. 3 . ] ʒ 2 . ; Venrather Masch. 33 zi orht. 3. Friedäich zu, Görli. dem, Meschinenineistr der ersten Stufe der zweiten Klasse des Kaiserlich lichen, Unterrichts und Medizinalangelegenseiten 3e TD.

Berl. Elektrigit. 199 z dem Direktor im Auswärtigen Amt, Wirklichen Geheimen worden,

S = 2 Sc emen

8 *

8 —— —— —— *

2

1 r 1 1 1 1 1

C r r = = = 82

TDT 0 0

W 1 0 2 0

.

. 1 .

10

——

35 W 2

P S —— d 0 —— —— —— 3 * 1 23

883 8 S SS- = 8 ( E =

—— —— Q —— —— —— —— —— —— —— —— * . , n n . , a

3 d = * =

—⸗ 3.—

2

2

ͤ l

—— n , u. Ko. 100 1. ; . Magh b. lg. Gas iss 4 117 Anstaltsaufseher aul Salata zu CGzarkow bei . ne e, , =. * FJonb s. und Akrtienbõrse. Kosten, den Krankenpflegern Kaspar öh eff fenen und ; Berlin, den 5. August 1900 1600; be, Apt. 183 14 iss Berlin, 5. August 1809. . Georg Stingel bei! der Landesheilanstalt in Mar⸗ Rat Dr. von Koerner; 1 . burg, dem pensionierten Eisenbahnschirrmeister Peter der zweiten Stufe der zweiten Klasse desselben Dein .

bo. Abm. is is ißz n iz * Die Börse zeigte auch beute ein ruhiges ö e, , n. 3 o r. und nicht e e ä Aus sehen. v Tilzel zu Köslin, hem Penfionierten Eisenbahnstatie nsschaffner Ordens: t 14 n augwärtlgen Börsen meldeten wenig ber⸗ avid Lange zu Graudenz, dem bisherigen Hilfsbahnwärter dem Ersten Sekretär bei der Gesandtschaft in Peking

Maßss. Bergbau. 1944 1.1.7 *, 09 i

NMend. n. S werte 6 44 1.17 ih änderte Berichte; auf den meisten Gebieten . Christian Wrobel zu Groß⸗Schönforst im Kreise Rosenberg 9 )

mir n engt uri a6 i. ; ielten sich die Umsätze wie die Ver⸗ i. Westpr., den 3 August Meusel zu Sr en 9 r 1 an amd a dem ? a *

MNent genis. . 18934 1410 . nderungen in engen Grenzen. Für Bank⸗ b. Berlin. AÄugust Gottschlag! und Wilhelm? Schhg . em secrétaire interprète Jsmit dem Range eines Rates

i, rn 44 14. 1 , aktien bestand eine ziemlich feste n u sharlottenburg, den Gärinern Julius Brunzel zu be n, mae e e.

1. 29, 6 j 2 ̃ * ) . e ; 8

Neue Bohenges. 179. 1147 , 6 2 gie , ge ure n, 9 Nieder ⸗Zauche im 6 Sprottau und Ludwi gen er der dritten Stufe der zweiten Klasse desselben dit Winiserialentschhiekarng nam 2, Dun Ra

do. do, 17 5650 r . * e, Hen zu Schwaneberg im Krelse Wanzleben, dem landwirsschaftlichen Ordens: mm- r

do. Gas geseslsch 17 4 ner,, , e. . Hofmeister R l ; jor i ̃ . ,

e 9 a * sest infosge elne befriedigenden amersta- ö meister Rudolf Kr 27 zu ng im genannten Kreise, dem Major im Generalstabe der Armee den Western⸗ Den chnangt e e rn ore Sa nde meme, aun

. 3 ,, , em. Gunshofmelster Jar ob? Kabel zu Klein Gschersichen J ha gen, Milllaratiache bel der seclben Geandtschan 8 —— rdd. 1053 410506. notierte 20 o. ̃

8 35

S8 ISI ISI SS Ts ]

Berl. H. Kaiserh. 0 do. unk. 121 Berl. Ludenw. Wll. Bis marckhütte kv. Bochum. Bergw. do. Gußstahi Braunk. u. Brikett.

do. u Braunschw. Kohl. Bresl. Delfabrik

do. Wagenbau

do. do. konv. Brieger St.- Br. Brown Boveiu C Buder. Eisenw..

88

ade nen dow Mm , und amen Sr

- d c d— N —— 2 —— i

—— —* —— —— . 328 1

=

2 2d 22

2