1909 / 184 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

urkunde Nr. 13 151 des Herrn Georg Wernet, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ streits vor die 4. Zivillammer des Kön Kleiner un Ehejrrau Minna v. Kleiner, ; 0 ö

Bahnwart a. D., früher in Stockach, jetzt in Frei- schollenen zu erteilen vermögen, . die Auf. Landgerichtg in Dortmund auf den 13. Dezember fruäber in 6e jetzt unbekannten Aufenthaltg, 3 Ww E 1 t e B e 1 J

burg h ), forderung, spätesteng im 2 termine dem E999, Vormittags O Uhr, Zimmer bo, mit der unter der ehauptung, die Beklagten ihm rück⸗ n 9 E , ,,,, , , ,,, um Den * 4 ;

urkunde Nr. ts Herrn Hermann n ĩ r le die Beklagten a esamt.

v odenb erg, Ritterqutgbesitzen. früher in zu können glauben, werden aufgefordert, solche eben. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage schuldner kostenpflichtig verurtessen, an den Klä 3 D tsch NR ich 3 9 d R gl St ! i

bei ũttel, 6 in ö bei kamin falls big zum Aufgebotetermin , . widrigen e e g, ö t * . sofort 175 ent ü 40/o rr. in Mac cf en ; l an li er un on 1 ren ĩ en au Sanze ger.

(Mhchitzmlet n elgetz bet zie gebengrerfctehmet. hn dänn gg. Krbscein gszmer g g, g, gien u sedüerg os obe , h, n ish M 184 Berlin, Freitag, den 6. A

nterlegungeschein über die Lebensversicherungs⸗ ohne erauf erteilt werden wird. 8. ohr, Landgert et ref ar, un . 3 e weiteren räge von . ;

. e eg des Herrn Otto Bilger, Reinheim (Hessen), den 27. Juli 1909. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 175 ½ zu jahlen, wolle auch das er 6 kel d e,, e g. den B. ugust 1909. e,

Rechtekonsulent in Rastatt, Großherjogliches Amtegericht. 41918 DOeffentiiche Justellung. sowelt erforderlich, gegen Sicherheltslesstung bezüg⸗ 1. Untersuchunggsachen * ) Hinterlegungsscheine über die Lebengversicherungg. a2 los] derer nf, Die Ehefrau bes Fabrifarpeiters Ldolf Reuter, lich der fälligen Beträge für vorläufig vollstreckbWar 2. i , r fg und Fundsachen, Zustellun vera * . 8. Tommanditgesellschaften auf Aktien und Attien esellsch. erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ ; 1 w untl V An 7. Erwerbg. und en, geno z g ö l e 1 e zeiger. gie ssenschaften .

9 , , , m über die Lebensbersicherungt⸗ falls die 2 erfolgen wird. An alle, s den Beklagten jur mündlichen k 9. ern den Goldschmied Eduard

ö ü

urkunden Nr, 147 411 und 180 172 deg Herrn Josef Gegen nachbenannte Personen wird das Aufgebot. Auguste geb. Krüger, in Vogelfang, Prozeßbevoßn— Un af at?)

Baur. Bäckermeister in Kirchheim i. Bayern. verfahren 8 Zwecke e. Todegerklärung eingeleitet: mächtigter: Rechtzanwalt Schmidt J. in Hagen, lichen Verhandlung des Rechtsstreitcs dor die vierte e gf 2 n . S. Attederlafsung ꝛc. von tgan wälen! Besitzer der Hinterlegungsscheine werden auf. 4) Undreas ag nnn; * am 4. Aprll 1854 klagt gegen ihren borgenannten Ehemann, früher in Zivilkammer deg Königlichen Landgerichts in Han. Derlosung c. bon Werkbapicten! greis für den R ö 8. Sankausweise.

, binnen drei Monaten ihre etwaigen und zuletzt wohnhaft in Rabtelgdorf, nach Amerika Gebelsberg, t unbekannten Aufenthalts, auf in en or, , aum einer 4 gespaltenen Fetitzeile 30 8. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ttz echte bei uns anzumelden und Lie Scheine vorju. auggcwandert im J. 1884 u. seltdem verschonen, Grund des 166838 B. G.. B., mit dem An⸗ dachten Gerichte 3 enen Anwalt zu bestellen. , Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Deutscher Reichs. and Königlich Preußischer Staats. Ver Inhaber dieses Scheines ig gegen dessen Vormittags A1 uhr, mit gleicher Tages e a

legen, widrigenfalls diele für kraftlos erklärt werden. 2) CGhristof Stöckert, geb. am 25. Aug. 1857 und trage, die Ehe der Partelen zu trennen und den Tarxlsruhe; den 3. August 190. zuletzt wohnbaft in Staffesstein, nach Amerika aug. Yeklagten für den allein schuldigen Teil ju er⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser anzeiger vom; . ten 1909). Rückgabe zus der obigen Schuldverschreibung die ordnung statt Karlsruher Lebengversicherung auf r tet gewandert im Jahre i887 und seit mehr als klären. Die Klägerin ladet den Beklagten jur münd. Augjug der Klage bekannt gemacht. chen Zustellungen u. dergl. In Gemäßbelt der von dem Bentrksausschuß des?. .* 1e Reihe von Iinescheinen für die Fahre Stimmberechti t sind nur solche Aktionäre vormals Allgemeine Versorgungt Anstalt. 10 Jahren verschollen, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Hanngwer, den 4. August 1909. 6 an,, Pot dam genehmigten Beschlüsse 19. . bis 19 .. nebst Erneuerungsschein bei der ihre Artien bis yd nnen 25 2 . ö welche Kim mig. 3) Johann Dumproff, geb. am 13. Sept. 1839 Iivillammer deg Königlichen Landgerichts in Hagen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. 14 13 der städtischen Körperschasten vom 1. Augusf' und Stadihauptkaff. in Spanzau sofern nicht der bei der Essener Kreditanft K . (42104 Aufgebot. u. juletzt wohnhaft in Oberküpg, nach Amerika aus- I. W. auf den 22. November 1909, Vor- alia] e, , m. Das e, , weed ne II in Colmar fordert den 2. Oktober 1508 wegen Aufnahme einer An eihe von Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe auf unserem gin , , 1 Der Bahnarbester Heinrich Feldhauß in Heeßen, gewandert und seit mebr als 10 Jahren verschollen, mittags 94 Uhr, mit der Aufforderung, einen Könsglicheß Amtsgericht München 1, Abteilung A . * . aus Colmar, 4. Zt. ohne 31 455 000. bekennt sich der Magistrat in Spandau bei dem Maglftrat. widersprochen hat In hinterlegt haben n , m n vertrrten burch' ben Justieat? Grzuhrff Tin Ahlen, * 4 Cirifiof Leicht, geb. am 25. Febr. Isßß und Fei dem gedachten Herichte jugelaffenen Anhalt ju für Zivilsachen. In Sachen König, Michael, Haug—= bekann .. J ohn. und Aufenthaltgort, auf, den zu, namens „der Stadt durch diese für jeden In. diesem Falle sowie beim Verluste dieseg Schelng Gaswert für die vereinigt Sell hat das Aufgebot des angeplich verloren gegangenen julctzt wohnhaft in Nedensdorf, nach Amerika aug = bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bestzer in München, derkreten durch Rechtzanwalt solge Urtgils des Kaiserl. Schöffengerichte Colmar haber gültige Schuldverschreibung zu einer seilenz werden die neuen Jinscheine nebst Erneuerungsschein Gemeinden Attie * if 3669 Sparkassenbuchs Nr. 64 Sö4 der Sparfasse der Stadt gewandert und seit 1894 verschollen, wird dieser Autzug der Klage bekannt gemacht. Br. G. Ilegler In München, Rlagctesl, gegen vom 22. Nopember 1995 geschuldeten Gerichtskosten., des Gläubigers unkündbaren Darlehnsschuld von dem Inhaber der Schulhderschreibung ausgehändigt R. Di J ge ann. Hamm über 47760 M, einschlleßlich Zinfen, auz. . 56) Andreag Dauer, geb. 10. April 1866 und zu, Hagen, den 25. Jul 1969. Herold, Khristian, und I. Kaufmanngebelense hetraa en ,. ge önnen 8 Tagen zu jahlen. “„, welche mit vier Prozent jährlich u wenn er die Schuldverschreibung voctegt. (nns V gestellt auf den Namen! deg Bahnarbelters Heinrich letzt wohnhaft in Niederau, im J. 1882 nach Amerlka Mönkem öl ler, früher in München ; z. Z. unbekannten Aufenthaliz, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer verzinsen ist. Spandau, den.. ten . 3 pen ; Feldhaus in Heeßen, beantragt. Der Inhaber der ausgewandert und seit 1883 verschollen, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bersagte, wegen Ein woisligung werden setz tere nach Aughug der , bekannt gemacht. Die Der Maglstrat. i ademischer Juristen Verein Bonn. Ürkunde wird aufgefordert, späteffens in dem auf auf Antrag 42103] mm. erfolgter Berzinigung der Iffentlichen Zustellung der San r s , ee . chte (Zwei Unterschriften.) . mn. und ,,. den 22. Dezember 1965, Bwormittags * uhr, ju 1, des Wagners Josef Senger von Rattels⸗ Oeffentliche Zustellung. Klage zur mündlichen Verbandiung des Rech tz. el, e . Qn togerichte. (Trocken stempel dez Stadtsiegels) mmobila? 7 3 Oo assipa.· Die Crescentia Bräuchle, geb. Rauch, in Ulm, strelte sin die öffentliche Sitzung des vorbejeichnet c . ar ˖ 6 Aktienkapital 10 600 646 j n n,, Provinz Brandenburg. Regierungsbenitk Potsdam ae,. 2.

vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, dorf, me. anberaumten . i Rechte anju' ju 2, des Taglöhnerg Anton Stöckert in Staffel, vertreten durch Rechtsanwalt Natter in Um, klagt Prozeßgerichtß vom Freitag, den 29. Otiober 3 18212 , melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls stein, gegen ihren Ehemann Oito Bräuchle, Kaufmann, 1999. Vorm. O9 Uhr, Justupalast Erdgeschoß ) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 206. Zinẽschein 10 600 10 550 . die Kraftlogerklärung der Urkunde erfolgen wird. zus zn des Schmieds:; Johann Gehringer in früher in Ulm, jetz: mit, unbekanntem Aufenthalt Zimmer Rir. Io, gescken. Klägerischer Vertreter te Reihe 1 Debet. 3 Keedit. Hamm, den 31. Juli 19609. Prãchting, abwesend, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage wird beantragen, zu erkennen: J. Bie Beklagten sind Versi erung. dau, een, wren und Steuern 250 0 .

Kön allches Amigaericht. zu 4. der Bauersfrau Margarete Schmitt, geb. auf Urtell dahin: Pie jwischen den Parteien am samtyverbindlich schuldig, einjuwilligen, daß der bet æ2li5] getauntmachun j über e 259 60 42106 Nnfgecbor Leicht, in Nedenzdorf, 17. April 1906 vor dem K. Standesamt Augsburg der K. Filialbank München hinterlegte Erlöt aug Wir bringen Hiermit ju? nt iz, daß i 5d . DJ T l 3. 1 dwirt S3 ufge 3. ten in ehen enn, Da des Bauerg Johann Dauer in Unternzuseg. geschloffene Ehe wird geschieden, der Ehemann wird der Versteigerung der bes dem Heklagten gepfändeten is e, , nd nie g og; . in Bonn, den 5. Juli 1969.

ö. gi be, e e, st * Fritz Gaßner in Gemäß 8 964 R. 3. P -O. ergeht hiermit die für den schuldigen Tell erklart und hat die Kosten Sachen im Bfirage von joß M 3 ' an den ern Tomm. Mat ee , May er Herr , Wert M Pfg. Ter Bor stand. . . 4 ne, . des Aus⸗ Aufforderung ö des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten Kläger ausbezahlt wird. II. Der mitbellagte Che— Re rr Korfettfabrit . Can , ,, . ängt gegen 142173) 9 ni, 9 das ñ usge ) Cum a ,, . 1) an die Veischollenen, sich, svätestenz im Juf⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitz vor mann hat die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte n,, n n, i, n. *. 2 ten Elektricitätswerk Bedb . ud de , ,, Wöennmechgötegren! gehtterming zu imlden, widrigenfalls die Todes. öie 1. Zipinfaämmör des Käniglichen Landgerichts ju Hut selner Ghäfrau zu dulken. III. Pie Beklagten Cu Jay er, rien vor chef, ee sas . lnsen ö edburg 36 n 5 urn 5 an n,, . erklärung erfolgen wird; ; Ulm auf Mittwoch, den 27. Oktober L906, haben samtverbindlich die Kosten des Rechtsffrelts zu . ö , , 66. das Halblahr vom ... ien Aktien Gesellschaft zu Bedbur e, * . * . ung ,, leautra 6 ö. 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen tragen bezw. dem Kläger zu erstatten. IV. Das Ver den z Augusi 195 ; bis ** mit.... Unsere Attlon dle nleibenl hi g. * . 9. ern., Hr n erseffen 1 der Verschellenen, ju ertellen, bermögfn, späteftens Fei dem gedachten Gerichte zugesaffenen Ankdalt zu ürtell wird für vorläufig volstreckbbar erklärt. ; a ĩ . J bei der Stadthauptkaffe in Spandau. , . ,. zur ordenut⸗ 3 ö ah 6. 130 z 3 eg, die , . 6 im Aufgebotstermine dem Gerichte Anigige zu machen. Bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustelluing; München, den 4. August 1909. Bekleidungsindu trie⸗ Spandau, den . ten . benen d Tin ner; n; se ute e Montag. 8 9 e ; e 56 ,,. an. 495 Aufgebotgtermin wird anberaumt auf Mittwoch, wird dieser Augnug der Klage bekannt gemacht. Der Gerschtsschreiber: Berufs enofsensch aft f R Der Magistrat. er, . ag saꝛat . Uhr, im Hötel n . . fe e en , , nn, n . . ., . 3 Uhr, im Sitzungs. Ven 3. Auguft . (L. S) J. V. Zauner, gepr. Sekr. Adsp. 39 dene, Te. 8 . 4 . ö n ; W. . . z 9. . außmann, ö er Vorstand. , g Nagistratemitgliedes. ö

Anstzrüche an, das obengengnnte Grundstück erheben Stafselstein, den 2. Auguft 1909. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. 9. gun if He unn, Gladbach, A. Ven ky, Königlicher Kommerzienrat. 3. (Trockenstempel des Stadtstegels 9 die rm, . Vorlage des Rechnungs⸗

zu können glauben, aufgefordert, bei dem unter— K. Amtgericht. . z ĩ 15. Na⸗ . , . (42100 Berichtigung. Proꝛeßbevollmächtigte: Rechtganwälte Dr. Schmitz 1 2) Besch / ö , , , Aufgebot Jn Ver in Nr. Idö . Iss ersCienenen offentlichen nd. Hehtörffer in H. Kist hach, tlagt g gen en n ö 2 9. , n, e nun nd

Verkäufe, Verpachtungen, Die jur Ausühung des Stimmrechiz erforderliche

vember 1909, Vormittags neun Uhr. Saal 92, n . ö b . bolstermine ihre Rechte anju⸗ Friedrich Brand, Bauer und Gemeinderat in Unter⸗ Zustellung, betreffend Bocchardtsche Ehefache, muß es Anstreichermeister Heinr. Reinsch, früher in 1 u sse r n n. 66 Erl euner des gien d . belmbach, S. A. Weinberg, bat als Abwesenheits. derßen Gmisie Borchardt, geb. Kubitz, nicht Kublsch. M. Gladbach, Dablenerstraße 26, jetzt unbekannten 2 4 34 . m nr, fällig ge. Hinterligung der Arien hat bei unserem Vorftande durch den Antragsteller anerkannt werden wird. ger eg o k 2 Seth r h 6 ö,. gen Landgericht ie,, tr g n n, ö. be,. ihr Verdingungen m. . Ablauf dieser istn em n 2 in Herrn Louis Frank hier ju geschehen und muß gem n Mainz, den 26. Juni 1909. ö * a, er Ee sichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. für im Jahre au gelte seite Keren 39122 ) 366 löfung vorgelegt wird. Grfofgt bie Vorl Statut 2 Tage vor der Verfammlung ersolgen. Großberidoliches Amtsgericht. J des yet. ig Desfenmsiae Juncnung. , , , , n, , I n ge. Der Inbaber des D. R. . 133 008 2 e ben sen g, n m gt eier, Dee g Gedpurg, en * e tI3III Oeffentliche Gwetanntmachung. heimbach, und der berst. Karoline geborenen Reber Die Firma, S. Baum, vorm. Baum K Kappel nehft 96 Zinfen . 1 6 1909. Die Kingtrin Rückstoß lader“ wünscht jwecks Verkauf oder Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlcgung' steht Der Aufsichts rat.

Das Großherzogliche Amtsgericht Freiburg hat für tot zu erklären. Föll ist im Jahr, 18965 oder zu Berlin, Friedrich. Str. 71, klagt gegen den Kauf⸗ bet der Ben en , , , , ,, , . Lizenzerteikung mit Interessenien in Verbindung zu Termi die gerichtliche Gelkendmachung aus der Urkunde gleich.. —— Hol itott. vachstehendes Aufgebot erlafsen: Die Johann Ingold 1826 vermutlich nach England abgereist, von wo mann Theodor Rosenbaum. fruher ju Berlin, Rechts strestʒ . dag Königliche Amtegericht in treten. ö 2 42114 Bekanntmachung. 42186 Dann over Sa inholʒ Wwe, Christlne geb. Weinmann, in Leutersberg bat aug keine Nachrichten mebr über ihn ein gekommen Schützen Straße g0sé2 bei Hesse, unter der Be— M. Gladbach auf den 6 , 1600. Bor. Offerten unter = D Bei! der beute statzhersm n ghffentlichen Ber. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden unter beantragt, den seit 1881 verschollenen Jobannes sind. Der bescichnete Verschollene wird aufgefordert, hauptung, daß ihr aus ihrer Geschäfte verbindung mittags 9 uhr! Jum Zwege der offentiichen Zu. „Sjögren ·— lofung der zum Jia ann ärenn gien zsenen., Bejugnahme auf 8 19 deg Statulg hierdurch zu der Weinmann, geboren am 24. April 1867 in Lęuterg sich spälestenz in dem auf Donuergtag, den 7. Aprit mit dem Beklagten noch der Betrag von 160,79 6 stellung wird dieser Muszug der Klage bekannt gemacht. an S. Gumaelii, Aunoncenbureau, Stock 2e oigen Reutenbriefe der Provinz Pofen * Mittmoch, den 1. September 1908, Bor. berg, mit letztem inländischen Wohnsitz daselbst, iu. 15 10, Vormittags io ihr, vor em unterzeich. zustehe, mit dem Antrage auf vorläufig vollstredbare mm Gladbach ku n, Juli 50h ö holm. Schweden. ss ch sind folgende Stucke gezogen worden: mittags 11 Uhr, in Kasten,z Hotel zu Hannover . 9 , , . 3. k deli neten Gericht anberaumten Aufgebolstermine ju m , 3 8 . . M. . 67373 ; 3. E ju 000 . 8 Sin. und zwar die kin n e nel ten oe deutlichen Gener aiẽr samm-

eielchnete Verschollene wird aufgefordert. : Proꝛzen nsen se Januar e 33 Nu Vo 306 37 ir . J , Firn d e Tegen der dnn, Ritznenntadet , Miltaglen Rrrdndlen e, ' Grihtaschreiter des Aßriahtkten Amttgericht̃!. 5) Verlosung 2. von Wert e, n ess n genen ct, g, ib eres Statuts ist ber der späteftens 1919, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. handlung des Rechtestreits vor das Königliche Amts- 41828 Oeffentliche Zustellung. = Nummer 15. ; 6 am dritten Werktage vor der Generaluersamm- Gericht, Zimmer Nr. 7. anberaumten Aufgebots. forderung, spätestenz im ulgebolstermine dem gericht ju Berlin Mitte, Neue Friedrich Straße 12 —16, Die Firma J. Tbierrv . Cie, in St. Ludwig hapieren. Lit. H zu 300 , 7 Stück, und jwar die lung, den Tag der Reneralper sammiunqg nicht mit⸗ termine zu melden, widrigenfallg die Todegerkfcrung Gerscht intel! ju machen ; Er, Zimmer 214346, duf den Z. November (Cliaß), Profeßbepoll mächtigter; Nechteanwalt Dr. Nummern 11 109, 304 437 625 815 657. gerechnet, bel der Gesellschaftszaffe ju dannover erfolgen wird. An alle, welche Augkunft über Leben Weinsberg. den z August 1909. E069, Vormittags 95 Ühr. Zum Zwecke der Hecking zu Orechausen (Rhld . klagt gegen, den (42162 Genehmigungsurkunde. Lit. J zu 28 **, 4 Stück, und zwar die gder Harburg oder bes der Finale Ser Dresduer oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ z. Amts erich öffentlichen Zustellung wird dieser Ruszug der Klage Franz Dandolo, früber in Oberhausen Nhl), Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir hier⸗ Nummern 122 478 502 570. ; Bant zn Haün ober oder bei der Dresdner Bank geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine Stv. N terichker Jetter bekannt gemacht. setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Wechsei—⸗ durch auf Grund des 795 des Bürgerlichen Gesetz, Lit. K zu 80 S6, 5 Stück, und jwar die in Berlin dem Gericht Anzeige nn machen. w Berlin. den 3. Auguft 1909. orderung, mit dem Antrage, den Bellggten kosten . bucht und des Artikels 3 der ,, Verordnung : . e dem Nummern 55 82 go 171 178. . a. Fin Nummernverzzichnis der zur Tell nahme be—

Freiburg, den 2. August 1909. 41320 ; Knau ße, Gerichtzschreiber des Köntglichen 1 zu e,, . an . . 5 2 jur Ausführung des irg i ge Gefetzbuchs vom 9 agistrat zur Einlösung a. j Erfolgt Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf. stimmten Aktien eingereicht,

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. I. In der KElisabetb Madyt g aschen Nachlaßsache Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 57. 383 , , 83 in i len e 1 16. Nopember 1899 der Stadt Spandau die Ge⸗ die , s . der Anspruch in Jahren gefordert, sie in kursfähigem Zuftande mit den ,. Aktien hinterlegt,

. , J, gn l e r' ie f. 6 la lgoè! Heffentliche Sustf ung, ho / 55 seit 6 Tage der n ian. zu 2 pi. 6 * r, a . 1233 gin nen 14 83 Rin, eh rig f, pins chene Reihe e, ss und 1 1. ge C, , n der gt t. algI2] Oeffentlide veranmimachuug. verstorbenen aht, Ma dynska, hiermtt auf Her Gigenfämer Heinrich Wähler in Di. Wil mers y , ,, gzus' den Inhaber bis zum Yetrage von 31 468 00 , er,. ni i e g elt m . An. Erneuerungsscheinen bei der hiefigen Rentenbank /] d . zu b kann auch durch Hinter.

Das K. Amtsgericht Haßfurt hat am 27. Juli ö, 6 en,, , . . we, dorf, Pfaliburgerstraße 68, Proi sbevollmächtigter: kan ichen 8 des Rechtsstreits vor daß , en, 2 Err e w 3 ä ,, , oder, e , Roniglichen 2 e. ktien bei einem deutschen Fioiar 1868 auf Antrag dez Se inrich rn nnen den e mg, seg. Fler, Juflinat Luck in Dt.: Wil mergdorf, Uhland. hl „behufs Beschaffung der ai . e, Rentenbanktasse in Berlin, Klofterftrae Fr re, j, .

, ,,, ,,, , e tee e, , ,, s,, , , , , me , e ge nr, , ,,,, ee, Ten, m gr der Todezerklärung seines Pfleglings Johann Wagner d ärlusion sofort an Id eth, früher in, Faltenbagen am See b. Seegeseld, Zum Iwesfe der öffentlichen Zusteilung wird dieser mod , nnn, eber ie 6 eintritt , , n, um biergegen un und Gen lan and? gef e anz von Westheim bei t, ö. en am 760. No. der Praälluston so m wr, , . jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ z ! ĩ 58 erselben vom Fehrbelliner Tor ö ö egen Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in und Verlustrechnung für das Ge⸗ ,,,, ,, , en,, . n,, , , , , , , ö zehel u aretha z etvertragZs vom 5. März m Hause n . = ngen ö ; ab e Ver⸗ zung ni. Int. , . K 6 2 3 Justitrat Pom orsti. Di. Wilmersdorf. Pfaliburgerstraßz 6s, belegen? e. Gerichte reit lem egi ig, n Amts gerichtt. . . r ,, und der Wasser⸗ y, , , ff 3 n. zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, kun , n., und Aufsichtarat, Beschluß⸗ e n, , an ng, tz K in Bamber r g . 13 . 2 9 ö . also) , . . , n 364 gad fbr ffn noch für kraflloẽ erklärt werden . n. pe ee n * ö 1. rg . r 3) 6 eln der , 846 . tt. l er Veeßgermeister Georg n Bamberg, de eie, der dem Kläger dur vermietun ; ; h estattet, sie an die Rentenbank— uf⸗ ,, , r ., nn,. Tapuzinerstraße 4. kat die dem Notarigtegehilfen e e en. ist, hafte, 8 Antrage, den 890 Geffentliche Zustellung einer lage. e dne 69 dem , , . jum Rathaus.; , . *. lasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage ar. e kf d dr dre ht eines Aus⸗ 11 ühr, im Sitzungssaase daher Festimmt. Host, zuletzt in Pirmaseng, in einer Erbschaftssache klagten kostenpflichtig ju verurteslen, an den Kläger Nr. 665. Die Firma Metallwerke Adam Johannes * . 91 n ng, . raße, zum Grund⸗ ella. o ren , gr ger, , 9 3 9 n = einzusenden, da der Geldbetrag auf gleichem Wege neee . *g 6 ö Stat) Es ist die Aufforderung? erlasfen 1 an den Ver- erteilte Vollmacht für kraftlos srfläͤrt. z06 M nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem Tage in Stuttgart - Zuffen hausen, Prozeßbevollmächtigte: irg hy er ug 33 es Entfestigungsterraing, int ter Gere . ö. Li, , n. gn sc g weer sbermittelt werd. Die Zusendung des Heldes ge— Der e 4 schollenen, sich fpälestens im Jufgebotstermine zu Bamberg,; den 2. August 1800. der Klagejustellung ju jablen und das Urteil für Rechtganwälte Brz. Netter und Maler in Pforzheim, 8 run ** ö. r Bahnbau Spandau = e nn,. 6 . 9 39 ; . schieht dann auf Gefahr und Kosten des an g,. Meran uffichtsrat der ; melden, widrigensalls er für tot erklärt. werden m mn, , * e,, ,, Bamberg: 1 r iu 3 * e,. 3 a . . , . 2 en n nr m, ung von Gebletsteilen . , , . . a. 6 3 bei Summen bis Soo e durch Poft. Vereinigten Schmirgel. und Maschinen—

j ft ü 22 etz, K. er se ' d agte ur en erhandlung de orjheim, jetzt an unbekannten n nd, her⸗ . J ö ö 9 6 , (42112 Bekanntmachung. ehe n por bar ge , Amtsgericht in Char« rührend aus Warenlieferung vom Jahre 1909, mit Die Schuldperschrelbungen sind in Abtellungen zu 39 , n Gr ng if fat oder der 2 es sich um Summen über 800 6 handelt, * abrien Actiengesellschast vormals im Aufgebotstermine dem K. Amtsgerichte Haßfurt Durch Aueschlußurteil deg unterzeichneten Gerichts lottenburg, Amtzgerichteplatz, 1 Treppe, Zimmer 25, dem Antrage ö. , . ph , fn i =. e. ö e g . ö 3 e gr gi r r e, ie r en Äntrage eine Quittung nach fol! S. Oppenheim & Ca und Schlesinger Co. vom 16. d. M. sind die Hypothekenurkunden über auf Mittwoch, den 2. November E909, Zahlung von 6 K nebst 50 o Zinsen vom em nr gerichtliche Gellendmachun ach enen, ,, Marl S. Qpy en beim, Vorftftzender.

Anzeige ju machen. in, . ! ĩ l 4 ittags 9 Uhr. wecke der öffentlichen] Rlagzustellungstage sowle zur Tragung der Prozeß- sestgestellten Tilgungiplane durch Ankauf oder Ver⸗ ( 9 6g il. Amtsgerichts. 3. * n *. . . . r, n. 23 * 3 der i. 22 3 e. a, , ,, k 3 ö ö. i , . r ghd abr , . * erfolgt ist. Der Anspruch verjährt fen, 5 —ͤ . dez ei ef 1 ; ö . ee ih qe rn re irensabrn 42105 ö, 6 Bl. ; ö. . t. assenden Urteils. ie Klägerin ladet den Beklagten nigsteꝝ ; rovinz Posen Li r a n,, , ju. mindiiche Per band fg is gäbhielttesss Har e i Atme esellschaft in W vertreten durch e drann m j . do fh ? getragenen Hypolheken für kraftlos erklärt. Hornig, 56 teschreiber de Königlichen dag Gr. Amtsgerscht zu Pforzbeim, Zimmer Nr. 18, von den getilgten Schuldverschrelbungen, zu tlsgen. che Zinescheine . zum Schlusse deg Jahres erhalten, worüber diese Quittun g urzen. eimling daselhst. ha Amts gerichig. Abt. 286 auf Donnerdtag, den 4. November ion, Der Erlös aug dem Verkaufe des ehemaligen w auggegeben; die ferneren Zinsscheine (Ort, Datum und tir n schrish⸗ Dle Gesellschaftgaktlonäre werden ju der Diens— e ere de. sowle die von den Anliegern er, werden für fünfsährige Zelträume ausgegeben behzufügen. tag, den zi, August 1098, Vormittag?

den Antrag gestellt, die am 223. Juni 1853 in Salle, Wenn f., den 30. Juli 1909. . nil - fffff F fFfff Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen

,,,, e ,,, , pee, , e d wee wa,, nnr, ,,,, rer be g en r , ed, ee n,. in,, e,, 3 24 ö ö i. . e n ,, Mi stantin . gemacht. ordentlichen Schuldentilgung zu verwenden. nèscheinen . * 6 er , in früher berlosten Rentenbriesen der Provinz Pofen, ankhauseg Vetter & Co., Markgrafenstrase 8, ab. zuletzt Kellner in Höchst a. M . kr nbeka . in Gleiwitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtgzanwalt PHeGkar bach, klfagt gegen den Kaufmann Louls Roos Pforzheim, den 39. Juli 13900. Wir behalten uns vor, Zeitpunkt und Betrag der . e, 9. erung des der 1 Zins feit deren Fälligkeit 23 Jahre und darüber verflosfen iuhaltenden ordentlichen Geueralver farm iung Lafenthaltg, für tor zu erfläͤte 6 ; hr 3 i Dr. Rosenbaum 9 Bochum, klagt gegen ihren Che. bel der Firma Hecht Mugdan in Frankfurt a. M. Ver Gerichteschreiber Gr. Amtzgerichtg, II: muöugzbenden Teilanlelhen je nach dem notwendigen . Seschrn li n en, lei. find, folgends jur. GEinlösung bei der Rentenbankt, eln gelaber. ö

die Aufforderung 1) an die biben 2 f e, früher in Bochum mit . . auf Ehe ohne festen Wohnsitz, unter der Behauptung, daz J. V. L S Claupin. 9 . pff Siadt nrielt der Huzgäbe an ider ,,, , . 69 4. . noch. nich eigereicht ind, und zwar auß den d . h l0 der Statuten sind zur Teilnabme an spätestens im Aufgebotstermine ju melden. widrigen⸗ scheldung Die Klägerin ladet den Bellagten von neuem ihm der Beklagte für zwei am 25. April d. Js, ge⸗ 141829 Oeffentliche Zustellung. her n, han m ing wird vorbehaltlich der diesem Falle sowle beim Verluste eincs Erneuerung 1. leren erm man 2. Januar 1907. Lit. J den Gr r g m , 83 der , 2 falls die Todeserklärung erfolgen wird, 2) an alle, jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreita vor die liefeite Ringe sowle für ein gegebenes bares Dar— Der Kaufmann Paul Vecht in Berlin SW. , Rechte Dritter erteilt. Für die Befrießigung der scheins werden die Zinsscheine dem Inhaber ber Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden zur Ver der Gesellschast oder durch Hinterlegunzsscheine, Kn

welche Auskunft über Lehen oder Tod der Ver, Jioilkammer 5. deg Königlichen Landgerichts in lehen im ganzen 1638 4 schulde, mit dem Antrage Ritterstr. 7I, Prozctbevollwächtigter; Rechtganw. Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge— . ausgehändigt, wenn er die meldung ferneren Jinsberiusteß an die Erheßung welchen von Behsrden oder von den Sä=rnken

aa , e , , .

. 44 . * ö . . . 14 ö

n 2

*

. 2 9 8

schollenen zu ertellen vermögen, späͤtestens im Uuf. Bochum auf den 19. November 1909, auf kostenfällige vorläuftg vollstreckbare Verurtellung J. R. Salj, Berlin, Ritterstr. 24, klagt gegen den währleistung seiteng des Staats nicht i Schuldverschreibung vorlegt. Vetter Æ Co i 2 j gebotgtermine dem Gericht Anzeige zu machen. Auf. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 22, mit der Auf. des Beklagten zur Zablung von 168 M nebst 4 /o Bermann Krüger, früher in Steglitz, Althoffstr. 235, . ,,, ist mit 3. i ,, n ur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ , e r n een, iliale dꝛr . i 2 gebotgtermin wird. anberaumt auf Montag, den forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge— insen seit dem Klageiustellungstage an Kläger. Der auf Grund eines Wechsels vom 2. Januar 1999 über Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatg. pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen bankgesetzes dom 2. Mär 1855 die ausgeloften Sinterlegung von Aktien mit Angabe der Nr rer R Mai E8n0. Vormittags O9 Uhr, im jaffenen Änwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffent. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand. z0h A, fällig am 2. April Igo9, mit dem Antrag an elger bekannt zu machen. ünd. mit ihrer Steuerkraft. Dessen ju Urkunde Fientenbriefe binnen 16 Jabren verjähren. derselben bescheinligt wird, bei dem Gietettt in die Sltzungesaal des unterfertigten Gerichts. lichen Zustellung wird dieser Ausjug der Ladung bekannt lung dis Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht auf Verurtestung des Beklagten, an den Kläger Berlin, den I9. Jull Jzos. haben wir diese Ausfertigung unter unserer Ünter, osen, ben cum hh! general persamml ung an swe see Di , Fitzin gen, den 3. August 1909. gemacht. zu Frankfurt a. M. auf den 5. Oktober 1909, zo MS nebst 6 660 Zinsen seit 2. April 1905 und D Der schrift erteilt. ; stönigliche Direktion legung kann auch bel einem Notar bersttrt c.

Kgl. Amtsgericht. Bochum, den 29. Juli 1909. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 54d. Hauptgebäude, 3,75 M Wechselunfosten zu jablen. Der Klaͤger inan 6 er. ini des Spandau, den . d t i Tage gord ) in er . M 6 . ö ern. Der ih agistea der Rentenbank für die Provinz Vosen. ) Gescafto bend? ö

3 , e en anse , ms,,,nn, T,, , nn, n, men, ,, . ag, Gane des sl 142107 Aufgebot. e reiber des Königlichen Landgerichts. er öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der des Re re or da niglicke Amtsger ez) Wallach. ej. f ö (Name des rgermeisterg. ) (Name eines zweiten wanzigste, die Zeit Mai 1808 biz Ver Pfleger Georg Beilstein III. von Niedern 1419171 Oeffentuche Juüstelltug. Klage bekannt gemacht mit dem Bemerken. daß Berlin⸗Schöneberg, Schöneberg ⸗Berlin, Grunewald⸗ 8.9 . 11 a. J, 61 gz. ( Stadtsiegel.) Magistratemitglledes.) 6 Ff m andit e ellsch fte * re i 1 e,. ö bausen hat teantragt, den verschollAenen Georgs Die Ghefrau deg Ber jmanng Füiedrich Oster⸗ zwecks Vornahme der die Ladung betreffenden Amtg, straße 66 / 67, auf den 8. Oliober A909. Vor r,, tz, omm g 9 n 2) Entlastung der Derwaltang Tad Verte ien den sieitig, geb. am ij. Jebruar 1851. Niedernhausen, meler, Emilie geb. Heuser, in Gummerghach, Rospe. bandlungen die Sache zur Feriensache erklärt ist. mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Provin. Brandenburg. Regierungebeslrk Potsdam. (Gigenbändige Unterschrift ez damit von dem au Akti A ell Rein gewinng ö welcher im Jahre 1850 nach Noidamerika aug, straße 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Frankfurt a. M., den 30. Juli 1999. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Schuldverschrelbung Magistrat beauftragten Kontrollbeamten.) en u. enges sch. 8 Neuwadl cinen Aufi ttrateet ed; ea gewandert ist, für tot ju erklären. Der bezeichnete Frielinghaug in Dortmund, klagt gegen ihren Ehe. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. gemacht. ;. der Stadt Spandau, 5. Auhgabe, Buchstabe .... (421851 S 18 der Matuten. . Verschollene wird aufgefordert; sich spätestens in dem mann, den Bergmann Friebrich Oftermeier, fruher Abt. 6. Schöneberg Berlin, Grunewaldstraße 6667, Nr über ..... ... 66 Reichzwährung Probln Brandenburg. Regierungsbejtk Potsdam. Ble auf Dienstag, den 1. August a.. Ver.. Wurzen, dee 3. Laa en 106 auf Dienstag, den 5. April R910, Vor. in Deusen, jetzt unbekannten Ausentbalts, angeblich alis) Oeffentliche a , m, den 25. Juli 190g. in Worten: Mark. ö Erneuerungaschein mitiags 11 Uhr, nach Bremen, in unserem Ge. 8 8 . mittags A0 ihr, bor dem unterzeichneten Gericht in Amerika, auf Grund des § 1565 B. G. Be mit! Der Kaufmann Cheodor Hirsch in Norderney, ( 8) Uhlich, Gerichts schteiher des Cron glichen öchster Gr⸗ . die Zinsschelnreihe Nr. .. . jm. Schuldverschrel . schäftlckale am Seefelde, einberufene S. orden. der ag nien Gee rear anberaumten Aufgebotztermin zu melden, widrigen. dem Antrage auf Chescheidung. Die Klägerin ladet Projeßbevollmächtigter: Rechtgzanwalt Rapp in Amtsgericht Berlin ˖ Schöneberg. Abt. 23. i h nister der bung der tadt Spandau, 8. Autgabe, uch. liche Generalversammlung ist derlegt worden a rtien ge chi at:. z nanzen und deg Innern vom ... ten Jul 1909 stabe ... Nr. ... ber. 6. und findet am Mittwoch, den 29. September, OD. Goerf ert. Uesrd Bre vs