1909 / 184 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

d z r em 8353 * 8 2 , / / , =.

.

.

)

.

;

ö

.

41897 Bekanntmachung.

Laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 26. Juni 1909 wurde Herr Fabrikant Carl Schnitzler in Lahr als weiteres Mit⸗ älied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt.

Lahrer Brauhaus Att. Ges.

41898 l 6 Hinweis auf die beschlossene et hg unfereg Grundkapitals fordern wir unsere Gläu⸗ biger auf, ibre Ansprüche anzumelden.

Lahr i. Baden.

Lahrer Brauhaus A. G.

Der Vorstand.

Steinkohlen Bergbau Gesellschaft „Humboldt“ in Frankfurt a. M.

Bie Herren Aktionäre werden hlerdurch zu einer austerorbentlichen Generalversammlung ein geladen, welche Mittwoch, den 28. Uugust oog, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge—⸗ schaftslokal, Töpfengasse 2, stattfindet.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Anirag des Vorstgnds und diz Aussichtsrata auf Abänderung des § 14 der Statuten:

Der Vorstand soll ermächtigt werden, Zweigniederlassungen des Unternehmens im In⸗ und Auslande zu begründen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an, der Generalversammlung tellzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung derfelben bei einem deutschen Notar oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben späteftens zwei Tage vor der Generalversammlung in unserem Geschãfts · lokal niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. 42184

Frantfurt a. M.. den 5. August 1909.

Der Aufsichtsrat. 1421761

Geestemunder Herings & Hochseesischerei A. G., Geestemünde.

Einladung zur 12. ordentl. Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 28. August E909, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Hannover in Geestemünde.

Taged ordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichls, des Abschluffes und der Gewinn« und Verlustrechnung für Ha , f ber die Genehmi des 2) Beschlußfassung über die Genehmigung de g n f sowie über die Entlastung des Kussichts rats und des Vorstands.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Vag Stimmrecht in der Generalversammlung kann gemäß 59 des Statuts nur von denjenigen Altlonären ausgeübt werden, welche ihre Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm- lung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Geestemünder Bank, Geeftemünde, bei dem A. Schaaffhausen. schen Bankverein in Cöln, Berlin, Dũsseldorf und Bonn hinterlegt haben.

Geestemünde, den 5. August 18909.

F. Alb. Pust, Vorsitzer des Aufsichtsrats.

1 Afschinger's Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Einladung zur außerordentlichen General- versammlung am Mittwoch, den 15. Sen- tember 1969, Vormittags 11 Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Neue Friedrichstr. 11.

Tagesordnung : Wahlen zum Aussichtsrat.

§ 1I7 Absatz 5 des Statuts lautet:

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung tellnehmen wollen, haben

a. ihre Aktien durch Einreichung eines Nummern—⸗

verjeichnisses bei der Gesellschaft oder den sonstigen zur Hinterlegung bekannt gemachten Stellen spätestens 2 Tage vor dem Tage der Geueralversammlung anzumelden, wobei der Tag der Anmel dung nicht mitgerechnet wird;

b. innerhalb derselben Frist ihre Aktien oder

die darüber lautenden Depolscheine der Reichs bank bei den genannten Stellen zu hinterlegen. Indessen genügt die Hinterlegung bei einem Notar. Berlin, den 4. August 1909. Der Vorstand der Aschin ger s Akilen⸗Gesellschaft. Hans Lobnert.

140300 Brauerei Bahrenfeld in Lig. Hamburg.

Die Inhaber sämtlicher Aktien obiger Brauerei werden hierdurch in Gemäßheit Beschlusses der General versammlung vom 29. Jun 1909 aufgefordert, ihre Aken zwecks eventuellen Umtausches bei der Magdeburger Privat · Sauk, Hamburg, bis zum 15. August 1909 zu hinterlegen und gleich. zeitig zu erklären, ob und in welchem Umfange sie durch Zujahlung in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung Aktien der Feiesen Brauerei A.-G., Hamburg, ju erwerben wünschen. Dig jum Erwerbe je einer Aktie der Friesen Brauerei A-G. erforderliche Zujahlung heträgt für die Inhaber der Vorrechtsaktien Lit. A 300,9, für die Inhaber der Vorrechtzaktien ho / o für die Inhaber der Stamm aktien 8 Y auf je 6 A000 alten Aktienrechts.

Formulare für die bei Einreichung der Aktien ab⸗ zugebenden Erklärungen sind bei der Magdeburger Privat · Bank erhältlich.

Die Aufforderung zur Einzahlung der zuzuzahlenden Beträge wird später erfolgen.

Bel dieser Gelegenheit wollen wir nicht unter⸗ lassen, unsere Herren Aktionäre autdrücklich darauf aufmerksam zu machen, daß die durch Reichetags⸗ beschluß erfolgt: Kontingentierung bis zum y 1918 die Gründung neuer Brauereien und damst die arm einer weiteren Konkurrenz nahezu aus⸗

eßt.

8 erinnern ferner daran, daß die ganje Trans aktion nur dann durchgeführt werden kann, wenn auf mindestens S 100 000, unseret Aktienkapitals Zuzahlungen in oben angegebener Höhe erfolgen.

Brauerei Bahrenfeld in Lig. Der Liguibator: H. Ahrendt.

142174 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend. den 4. September 1909, Nachmittags 4 Uhr, in Chemnitz im Sltzungs⸗ zimmer des Chemnitzer Bank Vereins stattfindenden 16 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Taged ordnung: . I) Vortrag des Geschäͤftsberichts und Vorlage der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos. ) Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnverteilung. 3) Entlastungerteilung an Vorstand und Auf- sichts rat. 4 Erhöhung des Aktienkapitals von Æ 1259 000, auf I 1h00 000, durch Ausgabe von „S 256 000, auf den Inhaber lautenden neuen Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1909 unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionare. 5) , Abänderung des § ] des Gesell⸗

schaftgvertrags. Aktsonäre, welche an der Generalversammlung teil⸗

nehmen wollen, haben gemäß 5 18 des Gesellschafte⸗= perirags ihre Aktien oder ihre Hinterlegungsscheine der Reichsbank bez. einer sonstigen gesetzlich ju⸗ elaffenen Hinterlegungsstelle snätestens bis zum blauf des dritten Geschäftstages vor dem Tage der Generalversammlung, diesen nicht mstgerechnet, also bis zum 241. August A909 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar oder beit dem Chemnitzer Bank⸗Werein, Chemnitz, bel der Vogtländtischen Credit · Austalt Aktien ˖ gesellschaft, Falkenstein und Blauen i. V., bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, bei den Herren Georg Fromberg Co., Berlin, gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen zu hinterlegen. Chemnitz, den 4. August 1969. Ter Aufsichtsrat der

Till und Gardinen⸗Weberei Aktiengesellschaft.

Kommerzienrat Weißenberger.

412172]

Die Herren Aktlonäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der ordentlichen Generalnersamm- lung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den L. September 18909. Bormittags AHI Uhr, nach Berlin W. 9, Linkstraße 19, mit folgender Tagesordnung ergebenst einzuladen:

I) Geschäftsberlcht, Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns pro 190809.

27) Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat. .

Die Anmeldungen haben in Gemäßbelt des 5 24 unseres Statutz und spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu er⸗ folgen, wobei die Aktien auch bei der National, bank für Deutschland, der Bank für Handel und Industrie, der Commerz. und Disconto- bank in Berlin, bei der Breslauer Dis conto⸗ Bank in Bresiau, Gleiwitz und Ratibor, bei der Bayerischen Bank für Handel und In— dustrie in München, bei den Herren L. Behreus und Söhne und der Commerz. und Dis conto— bank in Hamburg und Herrn Baruch Bonn in Frankfurt am Main hinterlegt werden können.

Berlin, den 5. August 1909.

Niederlausitzer Eisenbahn · Gesellschaft. Die Direktion. Griebel. Göttsch.

ff Nene Selterser Mineralquelle

Aktien ˖ Gesellschast. Selters Lahn Sitz Wiesbaden.

In unserer Generalversammlung vom 15. Juni d. J. wurde folgender Beschluß gefaßt:

Das Grundkapital wird von 490 900 auf 300 000 S herabgesetzt derart, daß je 4 Aktien zu 3 Aktien zusammengelegt werden.

Diejenigen Aktionäre, welche eine Zuzahlung von 338 ( pro Akiie leisten, erhalten Vorzug rechte dahin eingeräumt, daß sie bon dem jährlichen Rein- gewinn 5 YM vorweg bekommen. Der Inhaber eiger solchen Vorzugzaktie erhält außerdem noch einen Ge⸗ nußschein, auf Grund dessen er seitens der Gesellschaft aus dem nach erfolgten Abschreibungen und Abführung pon 5 oo an die Vorzugsaktien verbleibenden Ge⸗ winne bis zu hoo vorweg erhält. Aus dem alsdann noch verbleibenden Gewinne soll elne Rückzahlung von Genußscheinen durch Auslosung vorgenommen werden, deren Stäckiahl vom Aufsichtsrat bestimmt wird. Sind nach Tilgung der Genußscheine noch Gewinnbeträge frei, so sollen diese unter die belden Altlenarten gleichmäßig verteilt werden.

Die Vorzuggrechte werden nur denjenigen Akiionãren zuseil, die die Zuzahlung gemaͤß Festsetzung des Auf⸗ sichtsrats mit (

135 oeο bis zum 81. August 1909,

10 o, 186. Ottobr. *

10 9, , 1. Dezembr. kei dem Banthaufe G. Caltuann in Hamburg. , 101, oder bei der Gesellschaftstasse eisten. ;

Die Herren Aktionäre werden Mufgefordert, ihre Aklien nebst Talong und Divldändenscheinen mit doppeltem Rummernberzeichnis bis zum E. Sep. tember A909 bei dem Bankhause E. Ealmann in Hamburg zwecks Abstempelung bezw. Um,

anderen fallt

tausch in Vorzugsaktien einzureichen, die Kraftlozerklzrung der nicht eingereschten Aktien nebst BVividendenbogen gemäß 290 H- Gr B erfolgt. Dalsesbe gist für diejenigen Attien, welchf eine durch teilbare Stüczahl nicht darstellen.

Unter Hinweis auf bie obige Herabsttzung des Grundkapftalg werben die Gläubiger umsferer Ge 6 n aufgefordert, ihre Ansprüche bei ns anzu⸗ melden. 8 Laut Beschluß der Generalversammlung R bom 15. Juni 1969 besteht der neugewählte Aufsicht rat aus den Herren

Carl Waltfried, Rentier in Wietzhaden, Vorsitzende

E. J. Ennerz, Kaufmann in Hamburg,

Max Voß, Direktor a. D. in Wiesbaden,

Dr. Wolf, Cueg. Berncastel,

Adolf Zaltz, Renter in Wiesbaden.

Wies daven, den 1. August 1909.

Der Vorstand.

Tappe. Schoenfeld.

(41881 Bekanntmachung.

In ber am 26. Mal d. J. abgehaltenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung sämtlicher Aktionäre fowie in den beiden an demselben Tage abgehaltenen Sonderbersammlungen der (nicht bevorrechtigten) Aktionäre und der Vorzugktaktionäre sind folgende Beschlüsse gefaßt worden:

J. Die sogenannten (nicht bevorrechtigten) tammaktien betreffend.

1) Das Grundkapital der zweihundert Aktien im Nennwert von je tausend Mark wird um hundert achtzigtausend Mark in der Weise herabgesetzt, daß je zehn Aktien zu einer zusammengelegt werden.

2) Die nach 1 jusammengelegten zwanzig Aktien erhalten gleiche Rechte mit den zurzeit bestehenden Vorzugsaktien.

3) Bie Inhaber von Aktien haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerungsscheinen innerhalb einer vom Auf- sichtsrate festzusetzenden und in den Gesellschafts⸗ blättern bekannt zu machenden Frist beim Vorstand einzureichen und erhalten demnächst für je zehn Aktien eine Aktie mit dem Stempelaufdruck zurück: „Gültig als Vorzugsaktie gemäß Zasammenlegungsbeschluß vom 26. Mai 19093.

Neun der eingereichten Aktien werden dagegen zurückbehalten, verlieren ihre Gältigleit und werden vernichtet. Soweit die von Aktionaͤren eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht autzreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten jur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer neun vernichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig ge⸗ blieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Äktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

4) Soweit bis jzum Ablaufe der nach 3 fest⸗ gesetzten Frist die Aktien nicht eingereicht sind oder soweit die eingereichten Aktien die zur Ausführung der beschlossenen Zufammenlegung erforderliche * nicht erreichen, der Gesellschaft aber nicht behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, wird die Zusammenlegung in der Welfe ausgeführt, daß die Attien für krastlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten neue Aktien ausgegeben werden, und zwar für je zehn alte jmmer eine neue Aktie. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten duich die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ju verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

5) Dle Zusammenlegung muß bis jum 31. August 1909 durchgeführt sein. ;

6) Ver durch die Herabsetzung erzielte Gewinn ist zu nn, n,. zu verwenden.

7) Ber Aufsichtsrat wird beauftragt, nach Durch⸗ führung der Zusammenlegung dem 3 und S 16 der Statuten eine der geänderten Hohe des Grund⸗ kapitals entsprechende Fassung zu geben.

8) Der Vorstand wird beauftragt, die beschlossene Zusammenlegung, die durchgeführte Zusammenlegung und die zu ? gedachte Statutenänderung zur Ein—⸗ tragung in das Handelsregister anzumelden.

II. Die jetzt bestehenden Vorzugsaktien und die nach IL zu Dorne ,, n,, Aktien etieffend.

1) 5 16 deg Statuts wird dahin geändert, daß er folgenden Zusatz erhält:

Es ist gestattet, einem Teile der Inhaber von Vorzugsaktien und von nach 1 zusammengelegten Stammaktien Vorzugsrechte dahin einzuräumen daß diefe neuen Vorzugsaktien von dem jährlichen Rein gewinn bis zu zehn Prozent vorweg erhalten, während der Rest des Reingewinns unter die übrigen Aktirnäre verteilt wird, und daß bei der Liquidation der Nennwert zunächst auf die neuen Vorzugsaktien, alsdann erst auf die übrigen Aktien gewährt wird, während der Rest unter die neuen Voriugẽaktien und die übrigen Aktien nach Verhältnis ihres Nenn⸗ werks gleichmäßig verteilt wird.“

2) Die zu 1 gedachten Vorzuggrechte sollen diejenigen Inhaber von Vorzuggaktien und von nach Ljusammen. gelegten Stammaktien genießen, welche big zum Ablauf einer vom Aufsichtsrate festjusetzenden, nicht über den 31. August 1905 hinaus zu bestimmenden Frist ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen dem Vorstand einreichen und dabei die Zujahlung von dreißig Prozent leisten.

Da Vorzugtztecht in Ansehung des Gewinnanteils beginnt auf die Zeit vom J. Ottober d. J. ab. Die Aktionäre erhalten ihre Aktien zurück mit dem Stempelaufbruck: „Neue Vorzugsaftien gemäß Be⸗ schluß vom 26 Mai 1909.

3) Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, nach Durch⸗ führung der zu 1“ und 2 gefaßten Beschlüsse die ss 3 und 16 des Statutz der veränderten Otechte, age gemäß zu fassen, insbesondere festzustellen, wie hoch das Grundkapital nunmehr ist, in wieviel Aktien dasfelbe eingeteilt ist und wieviel Aktien von jeder Gattung vorhanden e. ;

III. Die Ausgabe von neuen Vorzugsaktien betreffen

d.

1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um den Betrag von höchstens 10) 000 M erhöht und jwar durch Auggabe von neuen Vorzuzzaktien zum Nennbeirage von jr 1000 6.

2) Diese neuen Vorzugsaktien sollen auf den In⸗ haber lauten und gleiche Rechte mit den nach II a Zuzahlung zu schaffenden neuen Vorzugtaktien

aben. 3) Die Auszahlung der Aktien erfolgt zum Pari⸗ kurse vluz Aktienstempel. Sie sind den Attionären mit einer Frist von vier Wochen zum vorzuggwelsen Bezug, nach Ablauf dieser Frist auch Dritten an— zubieten. ;

4) Bie neuen Altien nehmen an dem Gewinn vom 1. Vkfober 1I569 ab teil. Dagegen sind den Ueber nehmern der neuen Aktien vier Prozent Stückʒinsen für die Zeit vom Zahlunggtage big zum 1. Oktober d. J. zu vergüten.

3) Pie Erhöhung des Grundkapitals gilt als er⸗ folgt, wenn bis 31. August d. J. mindesteng 30 neue Voczugsaktien im Gesamihetrage von 30 009 t ger zeichnek sind. In dieser Höhe ist die durchgeführte Kayvitalserhöhung altzdann zur Eintragung anzumelden.

Ist diefer Beirag bis zu jenem Zillpunkte nicht NMreicht, so ist die ganze Kapitalerhöhung gescheltert. GhMenfo ist wegen deg Restes, der big zu jenem Tage nicht gezeichnet ist, die Kapstiltzerböhung gescheitert.

Statuts, entsprechend dem hiernach erhöhten Betrage deg Grundkapitalz und der Zahl der Aktien, ab⸗ zuändern. ; In den am 2. August d. J. abgehaltenen drei Generalversammlungen aller Aktionäre, der Vorzugtz. aktionäre und der onäre ist beschlossen worden, die in vorstehenden Beschlüssen auf den 31. August d. J. gestellten Fristen bis zum 0. September d. J. zu verlängern.

Nachdem dle Beschlüsse der am 26. Mai d. J. abgehaltenen Versammlungen in das Handelgreglster eingetragen worden sind, erlassen wir folgende Auf⸗ forderung:

Zu J an die Inhaber von (nicht bevorrechtigten) Aktien: ihre Aktien nebst Gewinnantell⸗ und Er— neuerungescheinen bis läugstens am 31. Aug ust d. J. btim Borstand in Andernach oder bei der Dresduer Gant in Dresden oder der Rheinischen Bauk in Duisburg behufs Zusgammenlegung von zehn ju einer Aktie und Abstempelung der letzteren als Vorzugsaktie einzureichen, und, wenn sie von dem Rechte der Zuzahlung von 300 / 9 Gebrauch machen wollen, für jede so jusammengelegte Aktie 30 00 des Nennwerté, gleich 300 Mark, bar ein— zuzahlen, worauf die Abstempelung der zusammen—⸗ 3 und zugezahlten Aktie als neue Vorzug saktie erfolgt. ;

Zu II an die Inhaber von Vorzugsaktien, welche voin Rechte der Zuzahlung von 300 Gebrauch machen wollen: bis läugstens am 81. August d. J. ihre Vorzugsaktien ünd 309 M bar pro Stuͤck behufs Umwandlung dieser Vorzugsaktien in neue , , . beim Vorstand in Andernach oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder der Rheinischen Bauk in Duisburg einzureichen. Zu III sowohl an unsere Aktionäre, als auch an dritte Personen: bis längflens am 4. Seytember d. J. auf das erhöhte, in neuen Vorzugsaktien zum Nenn. betrage von je 1000 ½ auszugebende Grundkapital von höchstens 100 0001S jum Parikurse plus Aktien- stempel beim Vorstand in Andernach oder bei der Dresdner Baul in Dresden oder der Rheinischen Bank in Duisburg neue Vorzugés⸗ altien zu zeichnen und für jede gezeichnete neue Vorzuggaktie den Betrag von 1000 6 plus Aktien- stempel bar einjuzahlen. Die Zeichnungen der Aktionäre haben den Vorzug vor den Zeichnungen dritter Personen.

Wenn bis 4. September S. J. nicht mindestens 30 neue Vorzugsaktien gezeichnet sind, gilt diese Kapitalserhöhung ala gescheitert und wird die ge— leissete Zahlung den Zeichnern zurückerstattet. Koblenz und Andernach, den 2. August 1909.

Mittelrheinische Brauerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Der Aussichtsrat. Fr. Durst. Justizrat G. Schubert.

41882 j

In der am 19. Juli 1909 auf Grund des Reichs⸗ gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Be⸗ sitzer von Schuldverschreibungen vom 4. Dejember 1899 einberufenen Versammlung der Besitzer der von

Koblenz im Jahre 1900 nach Höhe von 600 000

Stelle hypothekarisch sichergestellten Anleihe, vo welcher noch nominell 425 060 M im Umlauf sind, sind mit den in genanntem Reichsgesetze vorge⸗ schriebenen Stimmenmehrhelten folgende Beschlüsse gefaßt worden: 1) Die planmäßige Amortisation der Anleihe durch Auglosung wird in den Jahren 1910 bis mit 1919 ausgesetzt, jedoch nur unter der Bedingung, daß die Schul dnerln sich verpflichtet, den Auslosungè⸗ plan der Obligationen, der die allmähliche Tilgung bis zum Jahre 1962 vorsieht, dahin abzukürjen, daß die Auslosung im Jahre 1920 mit 19 009. wieder beginnt und, allmählich ansteigend, im Jahre 1850 aufhört, sodaß die gesamte Anlelhe mit dem Jahre 1950 vollständig getilgt ist. 2) Gs wird ein Vertreter der Gläubiger de Anleihe bestellt, welcher die Befugnis hat, die Au führung vorstehenden Beschlusses zu überwachen, zu biesem Zwecke Verträge mit der Schuldnerin abpu— schließen und die Rechte der Gläubiger aus diesen Verträgen gegen die Schuldnerin geltend zu machen. Vie Befugnig der einielnen Gläubiger zur selb— ständigen Wahrung ihrer Rechte wird auggeschlossen. in Verzicht auf die Rechte der Gläubiger ist der Vertrefer nur auf Grund eines hierzu im einzelnen alle besonderg ermächtigen den Beschlusses der Gläu⸗ igerversammlung befugt. Für die Kosten des Ver⸗ treters haftet die Schuldnerin. 3) Die Beschlüsse werden gefaßt zur Abwendung einer Zahlungteinstellung oder des Konkurses der Schuldnerin. ; I) Zum Vertreter der Gläublger der Anleibe wurde der Kaufmann Josef Kroth in Andernach ein— stimmig gewählt. Dagegen ist der Antrag, den Zinsfuß der Anleihe auf zehn Jahre um zwel Prozent herabjusetzen, abge⸗ lehnt worden.

Solches wird hiermit in Gemäßbeit von 8 1? Abfatz Z des genannten Reichggesetzes belannt gemacht. Koblenz und Andernach, den 2. August 1999.

Mittelrheinische Brauerei Aktiengesellschaft.

Durst.

41883 In der om 30. Juli 1909 stattgefundenen Aus

bungen vom Jahre 1885 557 591 704 und 746 gezogen worden, die an

I. Oktober d. dem genannten Tage ab hört die

auf. ut den früheren Auelosungen sind noch d Nummern 36 59 65 150 155 176 z09 363 34 762, gejogen ver 1. Oktober 1907, und 30 40 26 355 i5 533 555 7335 und 768, gejogen per 1. Ol tober 1908, n , n. Andernach, den 3. August 1999.

Mittelrheinische Brauerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

5 Der Aufsichtsrat wird beauftragt, nach durch⸗ gefäülhrter Kap talterhöhung die 585 3 und 16 des

Friedrich Durst.

der Mittelrheinischen Brauerei Aktiengesellschaft in ausgegebenen Teillschuldverschreibungen der an zweiter

lofüung unferer i o igen Teilschulbverschrei . 20 sind die Nummern 3

143 7360 231 Zs 235 267 389 420 451 4384 435

8. zur Auzgjahlurg gelangen. Vo Willen r infur⸗ 4

Von den von unt autg gationen sind bei der am 9.

und durch notarielles Protokoll beurt losung für das Jahr 1908/9 die Nummern 27 97

127 fag, worden.

Die Ginlösung dieser Obligationen erfolgt mit je Rückgabe derselben am L. Or. tober 1909 bei der Ostbank für Handel 4 Gewerbe ju Königsberg und Posen sowie deren

661090. gegen

benen Bartialobli- i er. stattgefundenen kundeten Ver⸗

H. Richter.

132271 3]

sãmtlichen Niederlaffungen

lee, r ffungen und bei der Kaffe Die neuen Zinsscheinbogen mit den Er—

neuerungescheinen können vom 15. Juli er. ab

bei den oben bezeichneten Stellen in Empfang

genommen werden.

Jnsterburg, den 1. Juli 19609. Insterburger Actien Spinnerei. Schloß.

(418890 Debet.

1) An Warenkonto 2)

41894

A.⸗G. Immobilien⸗Verein Stuttgart.

Die Herren Altionäre werden hierdurch zu der am Mittw Vormittags AH Uhr, in der Stuttgarter Bürgerhalle, Neckarstr. **

stattfindenden LL. ordentlichen Generalversammlung höflich eingeladen.

Tagesordnung:

1L) Entgegennahme des Jahresberichts sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge an Vorftand und Aufsichtsrat.

3 Beschlußfaffung über die Vertenl 4 Auffichtaratgwahl. erteilung des Reingewinns.

; Gemäß § 22 der Statuten ist jeder Aktionär zur Teilnahme an der Gen

rechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des vierten Werktags i der K

bei der Gesellschaft selbst, Neckarstraße 69, dem Bankhaus Doertenbach & Eo. in Stuttgart oder

bel einem Notar hinterlegt, bis nach der Generalversammlung beläßt und im Falle der Hinterlegung bel ummernverzeichnis der hinterlegten Aktien spätestens mit Ablauf des vierten

einem Notar ein genaues

Werktags vor der Versammlung einreicht. Stuttgart, den 6. August 1909.

Der Aufsichtsrat.

den 22. September dS. Is. ,

o8 (Gambrinus immer, 1. Stoch,

Handlungsunkosten Utensilien Tankanlage Reingewinn

In den Auffichtsrat wurden gewählt:

An Grundstuücke Gebäude

Bahnkoͤrper Leitungen , .

lektrische Anlage Elektrizitãts zãhler Akkumulatoren

Inventar

Kautionen Betriebsmaterialien Reservematerialien Installationswaren Nassa

Bank

Debitoren

Veilust

2 2 n 9 9 2 9 2 2 Q 9 Q 9

De bet.

An Vortrag aus 1907/08 Handlungsunkosten Betriebs unkosten

Abschreibung auf Materialien

Zinsen

Maschinen⸗ und Kesselanlage ..

Werkjeug und Utensilien ....

9. 236 go ö Z

660 306 204573

106 707 19 809

36 395 16821 14743 106 832 22 207

9 844

5779

7210 305 860

Ueberweisung an den Amorti , sationsfonds Ueberweisung an den Erneuerungefonds

142 099

4101795

478086:

96

k, Gewinn- und Verlustkonto am 21. Mai 1909.

Per Aktienkapital

Reservefondt Amortisation e fonds Erneuerunggfonds Kreditoren

6 229 116 19641 169 456 8 584 4821016 21 000 10000

Vg gdcpõ̃ Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus den Herren:

Per Fahreinnahme 6 Stromlieferung Zãhlermiete .. Infstallatlonen Diverse Einnahmen

Vertlust

Oberingenieur Vanoni, Zivilingenieur Koväes, sämtlich in Cöln. Altona, den 15. Juli 1908. Elektrische Bahn Altona Blankenese, Artiengesellschaft.

Der Vorstand.

Vasfivag.

166

10691

6

12009090 5370 220 731 39 3073

2 534 547 Kredit.

*

144 79410 44 41840 319720 576571 197386 305 860 o?

37

ds ds Rechtsanwalt Levinger, Vorsitzender,

(41891 Akt na.

An Grunderwerbekonto Zugang

Gebãudekonto Zugang

Gasometer / und Apparatekonto Zugang

Rohrnetz konto

Hausanschlußkonto Zugang

Utensilienkonto ö 1

Konzessionskonto Abschreibung

Anlelheunkostenkonto ... Abschreibung

Aktienerwerbungskonto Lagerkonto Nohlenvorrãätekonto Kassakonto J Kontokorrentkonto: Debitoren

TF i TVT J i i in Vh̃

5000 5000

1 12 88 35 201 36 361 36 66 os 85535 34 630 3833 2161 1215 1 605

6000

An Verwaltungskostenkonto Anterhaltungskostenkonto. Betriebskonto Zinsenkonto Konto verschiedener Ausgaben. Abschreibungen pro 1908/09

Reingewinn pro 1908 o....

100170

Benrath, den 31. März 1909. Der Vorstand der Gas⸗ und Glektrizitãts Werke Benrath.

Melies, Bürgermeister.

432 214

ao 219 16

11407153

152 221 31 699 3 599

50 000 6413 1600

11 644

7857

3 3. 3.

8

27

Per Gewinnvortrag aus 1907/08 .. . Konto erstatteter Verwaltungskosten Leuchtgagkonto Straßenbeleuchtungekonto ; Helj⸗ und Kraftgaskonto . ... Gasmessermietekonto Kokskonto Teerkonto Ammoniakwasserkonto . Installation g konto Konto sonstiger Betriebgeinnahmen Konto verschledener Einnahmen.

Bilanz am 31. März 1909.

Per Anleibekonto: I. Aktienkapital... II. Sonstige Anleihen: a. zum Erwerb der Altien b. ju Erweiterungen 50 000, - 46 Tilgung 1 000 . III. Obligationganleihe 59 O00, 166 Tilgung 5 000. - . Per Reservefondet onto .. AIbschreibungekonto.. Dividenden konto .. Zinsenverteilungekonto Reingewinn

Geprüft, mit den Büchern und Belegen verglichen und stimmend ö Düsseldorf, den 26. Juli 19609. ch ft gefunden

Benrath, den 29. Juli 19609.

Gas⸗ und Electrieitätswerke Benrath. Der Vorstand.

Stahl, vereidigter Bücherrevisor.

200 o zo ooo - is oo0o -

4 000 5 735 42 o 9 300 10 000 - 3 284 50 89435

n Haben.

16 2271 1643

44 854 9468 11700 3 924 14919 2171 701 5735 116

* 14 55 20 63 72 64 74 51 19 02 57

2673

No To ß

69

7 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Avril 1909.

Herr Otto Klatt, Vorsitzender,

Herr J. Winkel, Herr leute in Schivelbein.

TI T ewinn⸗ nnd Verlust konto.

s Dumtzlaff, stellv. Vorsitzender, Herr W. 2 F. Zernott, sämtlich Kauf⸗

. 2. einer Petroleum - Aetien n. etien · Seseuschaft,

Kredit.

Per Altienkayital ö e, e d. eservefonds Reingewinn

Per Vortrag aus 1908 106 Warenkonto 2 668 57 Gewinn aus Effekten 28475 Zinseinnahmen 388 Plus aug Peterson 3578

WT

128479

Reingewinn

T 7 Schivelbein, den . Juli 186 Schivelbeiner

Petroleum⸗Actien⸗Gesellschaft.

Klüsener. E. Neumann. G. Jacobus.

Aktiva.

Lagervorrãäte Debitoren

Verluste.

Kosten des Betriebes Anleihezinsen

Abschrelbungen: . Erneuerungekonto (Gas) . ..

Mn 4 500 . (Elektr.) ..

6 500

DTD Ts 7

lalsss Gas⸗ und Elektrieitäts werke Deutsch⸗Krone A.⸗G.

Bilanz ver 30. April 1909.

Vassiva.

, 5 6 gzg i 41 226 12566 162 557 83 4 875 50 für 9230 91 13 889 98 113497

Akttenkapital

25 123 Anleihe ..

S2 000 - 22 48221

43133 1430 1500 33 800 47 500 412725

Unkosten, Salär, Reservefonds Aklkumulatorenieservefondt Erneuerunge konto (Gas)

. (Glektrizitãt) ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1907/08 M 561,87 Reingewinn in 190809 . 11 467. 14

1202901 424 754 55

Gewinne.

M6 * M60

49 662 Vortrag aus 1907708 371250 Bruttoerträgnis

8 56187 75 82 61

11000

Reingewinn, wie folgt zu verwenden: Reservefonds

40/9 Dividende

Tantieme

Akkumulatorenreserve

Vortrag a. neue Rechnung ..

d; d 7

12029 01

Bremen, im Juli 1909. Der Aufsichtsrat. Der Borstand. Fritz Francke, Johs. Brandt. Vorsitzer. H. Theuerkauf.

Gaswerksbureau in Deutsch ⸗Krone statt.

Die Ausjablung der in der Generalversammlung vom 3. August 1909 don M 0 n 45, per Attie findet gegen &i den gusnd d ? II. Augufst 1909 an bel der Direction der Discouto-Gesellschaft is . 6 ö 1

d R s T is

Revidiert und mit den ordnungsmäßi ü Büchern stimmend befunden. ine, n, S. A. Re decker, beeidigter Bücherrevlsor. estgesetzten Din idende

Gas⸗ und Elektrieitãts Werke Denutsch⸗Krone A. G.

al900]

Gas⸗ und Elektrieitäts⸗Werke Deutsch⸗Krone A.⸗G.

In der am 3. August 1909 stattgefundenen Gene ralpersammlung wurde Herr J. C. H. Schling⸗ mann als viertes Mitglied in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

Der Vorstand.

142187

Paderborner Bank. Paderborn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Dienstag, den 24. August A909, Machmittags 3 Uhr, im Sgale des Hotels West— fälischer Hof in Paderborn stattfindenden außer⸗ r Generalversammlung ergebenst ein geladen. 1) Beschlußf enn, d Beschlußfassung über Liquidation der ll ; 2) Wahl von Liquidatoren. r ment 3). Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Ausübung des Stimmrechts von Aktien, die auf den Inhaber lauten M Joh, Aktien). ist da— von abhängig, daß die Aktien mindestens z Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ erh gr weg, , r. * das gesetz˖ e Re eine onärs zur Hinterlegu einem Notar nicht berührt. d i Paderborn, den 5. August 1909. Der Auffichtsrat. Auffenberg, Vorsitzender.

1

8) Niederlafsung ꝛc. von ö Rechtsanwalten.

In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichte Nürnberg wurde beute eingetragen der Recht anwalt Albrecht Schilling. Derselbe bat seinen Webnft in Nürnberg genommen. . Nürnberg, den 4. August 1809.

Der Präsident des K. Dandgerichts Nürnberg 42132 Bekanntmi g.

Der Nechttanwalt Dr. Grust Sander in Stettin ist 1 1 323 2 dem bie figen Amt. gericht jugelafsenen Rechtsanwälte eingetre gern wor den Etettin, den 3. Auguft 1nZ. 6

, er Rechtganwalt Paul Schmidt II. ist heutigen Tage in der Liste der bei dem een

gericht 1 Berli z ö worden. n jugelassenen Rechtsanwälte gelöscht

Berlin, den 31. Juli 1909. Königliches Landgericht.

42128 Der am 265. dg. Mts. verstorbene Rechtsanwalt 46 . if der 2 a. ä. i elafsenen Rechtsanw 5 n. Detmold, i . 9 6 . er Landgerichtepräsident. J. V.: A. Bu sse.

ken,, ö er Rechtsanwalt Dr. Richard Paul Merba in Dresden ist infolge Aufgabe seiner Zulaffung 1 ,, . ee , , . Dresden in nwa e diese erichts gelöscht . Dresden, den 3. August ah , Der Präsident des K. Landgerichts.

41852 Bekanntmachung.

In der Liste der beim hiesigen Amttgerichte Ir gelassenen Rechtsanwälte ist beute der frbere Retz. anwalt Carl Schmitz zu Düsselderf gelssckt *. Düsseldors, den 30. Juli 1808.

Königliches Amtsgericht 1421361 Bekanntmachung. Infolge der Aufgabe der Prarigz it der Renz. . . Bachmann ian Gier = der

echtsanwaltelifte des Streß d. Sa d. D r-. bier gelöscht worden. ö r Eisenach. 2. Aug ust 180.

Der Präsident des Greßberzogl. Sach Dr. Mittenjwend.

2 . LTSandgerihes

42129 In der Liste der bei dem Tdrigs ? gert zu Montjoeie melee fenen * 8 Rechtsanwalt Rad Netart Wolff n Moerrzene, e. lsscht worden. . Montjoie, dex 1 ugnft 12083. Ct s --

.

Ve kann etme han Der Mechther welt One Cereng n Seren m, uf setnen 8 nn der Qme der bern meren meer, San dgerꝛht ane fenen Necker hen miar worden. Etettin, den 1. Drin 103

KRönto liche Amtegericht. Mellen 1.

Chris ihel Sender iht