1909 / 184 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. H * 9 H * 4 H H ö

.

Nanzig. Bekan kim achung. (42034 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1597 die Firma „Arthur Henning“ in Danzig und alt deren In haber der Kaufmann Arthur Henning in Danzig eingetragen. Danzig, den 27. Juli 1909. Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.

PDarxeasalam. . 42145]

In dat hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 17

ist 6. ö e, folgendes eingetragen worden: n 1. N. 1.

Sp. 2. Deutsche Ostafrika / Linie, Zweig niederlassung Daressalam. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist Sam burg.

Sp. 3. Erwerb und Betrieb von Dampsschiffen und Betrieb aller diesem Zwecke dienlichen Geschäfte.

Sy. 14. 10 680 00 .

Sp. b. Vorstandsmitglieder: Kaufmann Eduard Woermann, Adolph Jacob Hertz, Philipp Anton Johannes Krohl, sämtlich zu Hamburg.

Sp. 6. Stüren, Ludwig Johann Theodor, Fehling, Walter Christoph.

Sp. J. Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsbertrag datiert vom 19. April 1890, er ist wiederholt abgeändert worden, zuletzt am 15. Juni 1900.

Dle Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Die Gesellschaft wird von zwei Vorstandsmit⸗

liedein oder von einem Vorstandsmitglied und einem er vertreten.

Daß Grundkapital ist eingeteilt in 10 000 auf de Inhaber lautende Aktien zu je 1000 6. *

Ver Vorstand besteht nach Beschluß des Aufsichts⸗ rats aus zwei oder mehreren vom Aufsichtsrate zu ernennenden Mitgliedern.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtgrat mit einer Frist von mindestens 14 Tagen und unter Angabe des Zweckes in der Form der Bekanntmachungen.

Daressalam, den 3. Juli 1909.

Der Kaiserliche Bezirksrichter.

PDarmsta dt. 420361 In ue g d ere . B wurde heute . getragen hinsichtlich der Firma; . Deutsche Vereinsbank, Filiale Darmstadt, Darmstabt.

Dem Kaufmann Leopold Otto Loewenick ju Frank- furt a. M. ist Gesamtprokura erteilt derart, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mitgliede des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Den Prokuristen Konrad Kauffmann und Albert Lippmann zu Frankfurt a. M. ist die bereits erteilte Gesamtprokura dahin erweitert worden, daß dieselben berechtigt sind, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mit- gliede des Vorstands oder einem Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten.

Darm stadt, den 4. August 1909.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

PDessan. 42038

Bei Nr. 139 Abt. A des hiesigen Handelgregisters, woselbst die Firma C. Haenisch Nachf. in Jesnitz geführt wird, ist heute eingetragen: Die Firma ist abgeändert in „C. Hagenisch Nachfg. Gustav Paul“. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Gustav Paul in Jeßnitz.

Deffau, den 2. August 1909.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dessau. Bekanntmachung. 142037

Bei Nr. 14 Abteilung B deg gießen Handels registers, woselbst die Firma: Dessauer Aktien- brauerei zum Feldschlößchen in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen: An Stelle des ver⸗ storbenen Brauereidirektorg Jacob Viehmann in Dessau ist der Kaufmann Wilhelm Müller in Mann⸗ heim zum alleinigen Vorstandsmitgliede bestellt. Dem Kaufmann Carl Pfeil in Dessau ist für die Gesellschaft Prokura erteilt.

Dessau, den 2. August 19039.

Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.

Döbeln. 42149

Auf dem die Firma F. Robisch in Döbeln be⸗ treffenden Blatt 176 deg hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Johannes Friedrich Robisch ist ausgeschieden. Inhaber ist der Chemiker Dr. phil. Alfred Georg Robisch in München.

Döbeln, den 2. August 19039.

Königliches Amtsgericht.

PDonanes chingen. pandelsregister. 42039

Nr. 20789. Ing Handelsregister Abteilung A Bd. LI Nr. 41 wurde jur Firma Heinrich Goebel in Allmendshofen heute eingetragen: Dem Kauf- mann Gottlieb Goebel in Schwenningen a. N. ist Prokura erteilt.

Donaueschingen, den 31. Juli 1909.

Irczg. Image cz.

Dresden. (41764

In das Handelgsregister ist heute eingetragen worden:

I) auf Blatt 11 414, betr. die Firma Julius Vintsch Attiengesellschaft in Dresden, Zweig niederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Aktiengesellschaft: Prokura ist ertellt an Gustap Kalning in Berlin. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorstandtmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.

2) auf Blatt 8992, betr. die Firma R. Lein⸗ brock Nachf. in Niedersedlitz, Zwelgniederlaffung des in Dresden unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts: Der Kaufmann Karl Gustab Kling⸗ en n em gel i le n, Der

abrikbesitzer Carl Heinr eonhardt in Dresden 69 f ,,. m

au a Petr. die Firma Dresdener Schulbankfabrik A. Lickroth & Cie. in Nieder⸗ sedlitz, e n, nn. des in Dresden unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäftg: Ver Kaufmann Karl Gustav Klingmann ist aus der Ge— sellschaft ausgeschleden. Der Fabrikbesitzer Carl Heinrich Leonhardt in Dregden ist in die Gefellschaft u ter gr it 6126, betr. die Fi

au a betr. die Firma E. R. Loren in Dresden; Der bisherige Inhaber Ernst un Lorenz ist gestorben. Der Kaufmann August Rudolf Otto Hoppe in Yrezden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe deg Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten des bigherigen Inhaberg, eg gehen auch die in diesem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über.

Dresden, am 3. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

PBxes den. 2040 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 12 013: Die Kommanditgesellschaft S. Wolfram E Ce in Dresden. , . 63 der Kaufmann August Hermann Christtan

olfram in Loschwitz, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter, und ein Tommanditist. Die Gesellschaft hat am 2. August 1909 begonnen; Geschäftszweig: . und Vertrieb chemisch - technischer Pro⸗ ukte —; 2 auf Blatt 7866, betr. die Firma Moritz Dietze in Dresden. Der bisherige Inhaber Ernst Morltz Dietze ist gestorben. Die Spediteurgwitwe Amalie i fr Dietze, geb. Fiedler, in Dresden ist In⸗ aberin; 3) auf Blatt 5589, betr. die Firma „Credit⸗ schutz“ Spreer Æ Co. in Dresden: Die Firma lautei künftig: Spreer Æ Co.; 4) auf Blatt 4239, betr. die Firma Henniger M Co. in Dresden: Die an Reinhard Eduard Wirths erteilte Prokura ift erloschen; 5) auf Blatt 11 736, betr. die Gesellschaft Paul Ziegenhals Commanditgesellschaft in Liqui⸗ dation in Niedersedlitz: Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen.

Dresden, am 4. August 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Dassel dort. 42041 Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die Firma Peter Emmerich K Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Düsseldorf nach § 31 Abs. ? H.-G. B. von Amtz wegen gelöscht werden soll, da ein Geschäftsbetrieb unter genannter Firma nicht mehr stattfindet. Der Geschäftsführerin, Ehe⸗ frau des Reisenden Josef Hermanns, Pauline ge⸗ borene Lucas, zuletzt in Düsseldorf, Grupellostraße 23 wohnhaft, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wird hiermit eine Frist von drei Monaten gelt, laufend vom Tage dieser Veröffentlichung, binnen deren sie einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bei der unterzeichneten Stelle h n machen kann. Erfolgt ein solcher Widerspruch in der ge⸗ setzten Frist nicht, so geschleht die Löschung von Amts wegen. Düsseldorf, den 28. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

PDũũaseld ori. 420421 Bei der unter Nr. 711 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma Poetter, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, wurde heute nachgetragen, daß dem Kaufmann Karl Pfister ju Düsseldorf Prokura erteilt ist.

Düsseldorf, den 31. Jult 1909.

Königliches Amtsgericht.

Düssel dorxũg. 42043 Unter Nr. 3247 des Handelsregisters A wurde heute eingetragen die Firma stonrad Stöppel Nachf. mit dem Sitze in Düsseldorf und als In⸗ haber der Kaufmann Joseph Scholtes hier. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts unter der bisher nicht eingetragenen Firma Konrad Stöppel begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Joseph Scholtes ausgeschlossen. . Düsseldorf, den 3. August 1909.

Könialiches Amta gericht. Eisleben. 42044 Bei der unter Nr. 3 unseres Handelsregisters ver⸗ zeichneten offenen Handelsgesellschaft „Zuckerfabrik zu Schwittersborf“ in Schwittersdorf ist heute folgende Eintragung bewirkt: In der Generalversammlung vom 28. Juli 1909 sind für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1909 bit 30. Juni 1910 als Vertreter der Gesellschaft wieder⸗ gewählt die Gutsbesitzer Ludwig Relnicke in Rottelsdorf, Dr. Curt Nette in Schwittersdorf, Bernhard Nette in Beesenstedt, Robert Reiche in Hedersleben, Paul Nette in Gorgleben. Jeder hat das Recht, unter Ausschluß der übrigen Gesellschafter die Firma rechtgverbindlich zu zeichnen und die Gesellschaft durch Rechtsgeschäfte zu ver⸗ pflichten. Eisleben, den 3. August 1809.

Königliches Amtsgericht.

Ellwürden. 42045 In das Handelsregister Abt. A Nr. 91 Seite 181 ist heute jur Firma „Theodor Martens in Gllwürden“ eingetragen worden: Die Prokura des Handlungsgehilfen Adolf Scholl ist erloschen. Ellwürden, 1909, August 3.

Amtsgericht Butjadingen.

Flensburg. 142047 , g n. in das Handelsregister vom 30. Jull

09:

Firma und Sitz:

Rarl Herting, Flensburg.

Inhaber: Hotelwirt Karl Herting in Flensburg. Flensburg, Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Main. (42051 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. I) Stein E Franke. Der Kaufmann Paul Franke zu Frankfurt a. M. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der seitherige Gesellschafter Friedr. W. Stein zu Frankfurt a. M. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

2) Adam Schwiedle. Die Firma sst erloschen.

3) B. Marxsohn. Der Kaufmann Adolf Marx⸗ sohn zu Frankfurt a. M. ist aus der Gesellschaft aug⸗ geschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Sally Marxsohn und Ferdinand Marxsohn, beide zu Frank⸗ furt a. M., in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter e Die den Kaufleuten Sally und Ferdinand Marxsohn zu Frankfurt a. M. erteilte Einjelprokura ist erloschen.

4 Gothaer Fleischwarenfabrikation Otto Riede. Die Firma ist geändert in „Otto Riede.

5) Färberei u. chemische Waschanstalt, Serren Kleider Reparatur Bügel ⸗Werk⸗ stätte „Blitz“ Skurnik * Rees.

Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ furt a. M. eine offene Handelaggesellschaft errichtet worden, welche am 1. Juli 1909 begonnen hat. Ge—⸗ seüschafter find der Kaufmann Jakob Skurnik und der Wäscher und Färber Karl Rees, beide zu Frank furt a. M. wohnhaft.

6). Cigarrenfabrik Moenus Inh. Ernst Müller. Unter dieser Firma betreibt der zu Frank⸗ furt a. M. wohnhafte Kaufmann Ernst Friedr. Müller zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft

alt Einjelkaufmann.

7) Germann Ostaer. Die Firma ist erloschen.

8) Gebrüder Feisenberger. Die Gesamt⸗ prokura des Kaufmanns Siegfried Frey zu Berlin ist erloschen.

9) Carl Klee. Das Handelsgeschäft ist auf den u Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Wilhelm

eisenheimer übergegangen, der es unter der Firma

Carl Klee Nachf. Wilhelm Leisenheimer als Einjelkaufmann fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist auggeschlossen.

10 The Taraer Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die dem Kaufmann Karl Stamm erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Kaufmann Ernst Ludwig Carl Schulj ist als Ge⸗ schäfts führer ausgeschieden. Faufmann Robert Henry Harris ist zum Geschäftgsführer bestellt.

11) Attiengesellschaft für automatischen Ver⸗ kauf. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktlonäre vom 26. März 1909 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 250 000 S durch Ausgabe von 250 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1009 S6 beschlossen worden. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Die neuen Aktien sind zum Kurs von 120 00 ausgegeben worden.

Frankfurt a. M., den 2. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Frank fart, Oder. 42048 In unser Handelgzregister Abteilung B ist heute unter Nr. 41 eingetragen worden: W. Kohlmetz K Coe Gesellschaft mit be⸗ e,. Haftung mit dem Sitz in Frank⸗

rt a. O.

Der Gesellschaftsverttag ist vom 22. Juli 1909.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und demnaͤchstige Betrieb des unter der Firma: ‚Kohlmetz⸗ Werke, Witwe Wilhelmine Kohlmetz“ jzu Frankfurt a. Oder, Lichtenbergerstr. La, befindlichen Zie elei⸗ grundstücks nebst Eisenkonstruktionswerkstatt sowie die etwaige spätere Veräußerung deiselben. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen.

Das Stammkapital beträgt 20 9900 .

Geschäftsführer ist Kaufmann Willy Kohlmetz in Frankfurt a. Oder.

Die Gesellschaft wird nach außen hin durch ihre Geschäftsführer vertreten.

Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten.

Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gre e,, ihre Namens unterschrift beifügen.

Fraulfurt a. Oder, den 23. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Frank rart, Oder. (42049

In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 103 eingetragen worden:

Das unter der Firma „G. Klaerich Juhaber Georg Klaerich“ bestehende Handelsgeschäft ist in eine Kommanditgesellschaft in Firma „G. Klaerich c Co.“ mit dem Sitz in Frankfurt a. O. um- gewandelt worden.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Brau⸗ techniker Georg Klaerich in Frankfurt 4. O. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 26. Juli 1909 begonnen.

Frankfurt a. Oder, den 27. Juli 19039.

Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Oder. 420501

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 537 ist eingetragen:

Die Firma Titania Werke Rommanditgesell⸗ a, E. Haake E Ce in Frankfurt a. O. ist erloschen.

Frankfurt a. Oder, den 27. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Elbe. 42052 Im Handelsregister A Nr. 75 ist heute zu der

Firma Hinrich Witt in Bützfleth eingetragen,

daß das Geschäft nach dem Tode des früheren In—

habers Hinrich Witt von dessen Witwe, Sophie

Margarethe Witt, geborene Grothmann, in Bütz⸗

fleth unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. Freiburg a. d. Elbe, den 31. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Friedland, Bz. Brealan. 42053 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Gebrüder Schmidtgen u. Ce, Friedländer Holzwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Altwasser mit einer Zweigniederlassung in Friedland! lle eingetragen worden: Der Kaufmann Hans Cabalzer in Altwasser ist als Ge—⸗ schäfts führer ausgeschieden.

Friedland (Breslau), den 31. Juli 1909.

Königliches Amtagericht. 42054

* , . delsregister ist bel der in Ab m hiesigen Handelsregister ei der in . teilung A unter * 42 eingetragenen Firma Garde⸗ legener Dampf · und Wassermühlenwerke Isen⸗ schnibbe Fritz Bloch von Blottnitz“ folgendes eingetragen: Die Prokurg für Hugo Glauer ist er⸗ loschen; dem Oberzahlmeister Max Werner zu Gaide⸗ legen ist Prokura erteilt. Gardelegen, den 26. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Gera, Hens. Bekanntmachung. 42055

In das Handelsregister Abt. A Nr. 296, dle 6 Hoffmann * Scheidig in Gera betr., ist eute eingetragen worden, daß der Kaufmann Albin Georg Friedrich Scheidig in Gera infolge Ableben aus der Gesellschaft ausgeschieden und dessen Witwe, Klara geb. Schlutter, in Gera in die Gesellschaft als perfönlich haftende Gesellschafterin eingetreten ist. Der Kaufmann Karl Julius Hoff mann in Gera ist allein zur en, ,, Firma berechtigt. Klara verw. Scheidig, geb. Schlutter, ist von der Ver⸗ tretung der Firma ausgeschlossen.

Gera, den 31. Juli 1909.

Fürstliches Amtsgericht.

G lIatꝝn. 42056

In unserem Handeltregister Abteilung A ist heute bel Nr. 220 Firma Willy Rahmer, Glatz eingetragen worden, daß die Firma jetzt Willy

Rahmer, Glatz. Juhaber Georg Müller“

lautet und der Inhaber der Kaufmann Georg Müller in Glatz ist. Amtsgericht Glatz, am 26. Juli 1909.

Gõrxlitꝝ. 42057 Die in unserm Handelsregister Abteilung A unter Nr. 889 eingetragene Firma Handelsgesellschaft „Jamaika“ Wagner, Müller R Co. in Görlitz mn 6 Kaufmann Heinrich Müller in Görlitz erloschen. z Görlitz, den 30. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Gõörlitꝝ. 42068 Die in unserem Handel zregister Abteilung A unter Nr. 32 eingetragene Firma Minna Kosmahl , Inh. Carl Franeck zu Görlitz Inhaber der Kaufmann Carl Franeck in Görlitz ist erloschen. Görlitz, den 31. Juli 1909. Königliches Amtegericht.

Hamm, Wegt gt. Handelsregister 42060 des Königl. Autsgerichis Hamm.

In unser Handelzregister ist in Abteilung B Nr. 13 am 31. Juli 19099 bei der hiesigen Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Phönix (Abt. Westf. Union Hamm) fol gendes eingetragen:

Dem Kaufmann Wilbelm Baberg zu Duisburg⸗ Ruhrort ist Gesamtprokura mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands« mitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft zur Zeichnung der Firma befugt ist.

Hamm, Westf. 420611 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. Bei der unter der Firma Hammer Brauerei

Mark mit dem Sitze in Hamm fh e g en

Aktiengesellschaft ist am 31. Juli 1909 eingetragen

worden, daß das Grundkapital um 500 000 4M erhöht

ist und jetzt 1 500 000 S beträgt.

Haspe. Bekanntmachung. 42062

In unser Handeleregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Attiengesellschaft „Hasper Eisen⸗ Stahlwerl“ zu Haspe ein— getragen, daß die dem Bureauchef Arthur Hahn zu Haspe erteilte Gesamtprokura erloschen ist.

Haspe, den 31. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hers told. (42063

In ur ser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Viktor Victor, Hersfeld, heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Viktor Bictor Nach⸗ folger Hersfeld. .

Alleininhaber ist: Fellhändler Julius Oppenheim II. zu Hersfeld.

Hersfeld, den 2. August 19069.

Königliches Amtsgericht.

Heors geld. (42064

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 163 eingetragenen Firma A. Lömenberg von Hersfeld heute folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Sally Löwenberg ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Levi Löwen⸗ berg betreibt nach Auflösung der Gesellschaft unter der Firma A. Löwenberg ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

Hersfeld, den 2. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hora seld. (42065

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 177 eingetragenen Firma Georg Börner, Dachpappen und Cementwarenfabrik, heute folgendes eingetragen worden:

Der Fabrikant Wilhelm Köhler von Hersfeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fabrikant Georg Börner von Hersfeld betreibt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiter.

Hersfeld, den 2. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Höchst, Main. 420661

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 166 die offene Handelsgesellschaft in Firma Armaturenfabrik und Metallgießerei Karl Schäfer und Ce mit dem Sitze in Höchst a. M. eingetragen worden:

Ger g fcha nd? sind: Kaufmann Karl Schäfer in

öchst a. M. und Kaufmann Wilhelm Schäfer in

öchst a. M. Die Gesellschaft hat am 24. Juli 1909 begonnen. Höchst a. M., den 27. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. 6.

Königsberg, EPr. Haudelsregister 42067] des Königlichen Amtsgerichts stönigsberg i. Pr.

Am 3. August 1909 ist in Abteilung A bei Nr. 1314 offene Handelsgesellschaft Gustav Otto, Baugeschäst und Kunststeinfabrik, hier eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Königshütte, O.-S. 42148 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 444 die Firma Karl Kalus Königs⸗ hütte und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Kalut in Königshütte eingetragen worden. Amtsgericht Königshütte, den 28. Juli 1909.

Lahr, Radom. Sandelsregister. (420681

Zum diesseitigen Handelzregister Abt. A Bd. J wurde heute eingetragen:

I) Zu O. 3. 280. Firma Hermann Sin stein c Cie. in Lahr, offene Handelsgesellschaft

Die Firma ist seit 1. Juli 1909 erloschen.

und 7) unter O.⸗3. 297. „Firma Elektrizitäts⸗ werk Seelbach Konrad Goldmann“.

Inhaber: Konrad Goldmann, Ingenieur in Frei⸗

burg. Lahr, den 31. Juli 1909. Großh. Amtsgericht.

Lahr, Baden. Sandelsregister. 42069 Zum diegseitigen Handelsregister Abt. B Bd. 1

wurde zu 25 . ö , we, Brauhaus

Attiengesellschaft Lahr eingetragen:

. sen Juli 1909: Nach dem Beschluß der , , . vom 26. Juni 1909 soll das Grundkapital erhöht werden durch Ausgabe von Prioritätgaktlen bis um Betrag von 500 O60 M6 und

b. am 2. Augqust 1909: In der Generalversamm⸗ lung vom 26. Juni 1909 ist die e ern des Grundkapitals um 600 009 M beschlossen worden, und jwar in der Art, daß 4 Aktien ju einer ju⸗ sammengelegt werden.

Lahr, den 2. Augquft 1909. Großh. Amtsgericht.

Ludwigsburg. 420711 Kg. Amtsgericht Ludwigsburg.

Im Handelsregister , Abteilung für Gesellschafts ˖ firmen. wurde heute eingetragen:

die Firma Gebrüder Trautmann in Tamm. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juli 1909 zum Betrieb don Nelkenkulturen. Gesellschafter: Arthur Trautmann, Gärtner, Max Trauimann, Kaufmann,

belde in Tamm. Den 31. Juli 19809. Amtsrichter Rall. 42072

May em.

In das nnn . A ist heute unter Nr. 148 die offene Handelsgesellschaft Keuser n. Schüller, Basaltlavawerke mit dem Sitze in Mahen ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen.

Gesellschafter sind: I) Friedrich Wilhelm Keuser II. 2) Josef Schüller, beide Grubenbesitzer in Mayen.

Mayen, den 30. Jult 1909.

Königliches Amtsgericht.

Mayen. 420731 In dem Handelsregister ist heute die Firma „Hotel Müller“ und als deren Inhaber Franz Anton Müller, Hotelier in Mayrn, eingetragen worden. Mahen, den 30. Juli 19039. Königliches Amtsgericht.

Maren. (42074 In dem Handelsregister ist heute die Firma Anton Colmie,. Sterngarten“ und als deren Inhaber Anton Colmie, irt in Mayen, einge—⸗ tragen worden. Mahen, den 30. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Mayen. 42075 In dem Handelsreglster ist heute die Firma Franz aver Lung, Basaltlava⸗ u. Tuffstein Werke“ und als deren Inhaber der Grubenbesitzer Franz Taver Lung in Cottenheim eingetragen worden. Mahen, den 30. Juli 1909. Königliches Amtagericht. Meerane, Sachsenm. (420761 Auf Blatt 493 des Handelgregisterg, die Firma Gebrüder Heinig in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Albert Bähren in Schönhain Prokura erteilt worden ist. Meerane, den 4. August 1909. Königliches Amtsgericht. Meseritn, Ey. Posen. 142077 In unser Handelreglster Abt. A Nr. 19 ist bei der Firma „C. Fupser“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Meseritz, den 3. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Metꝝn. Sandelsregister Metz. (420781

Im Firmenregister Band III unter Nr. 3574 wurde heute die Firma „Georg Huber, in Straß burg, mit einer Zweigniederlaffung in Metz“ und als deren Inhaber der Diplomingenieur Heinrich TZammers in Straßburg eingetragen.

Dem Ingenieur Helnrich Unbescheiden zu Straß burg ist für die Haupt. und für die Zweignieder⸗ lassung Prokura erteilt. Dem . Peter Betscher in Metz ist mit der Beschränkung der Ver= tretungsbefugnis auf die Zweigniederlassung in Metz Prokura erteilt.

Jeder der Prokuristen ist zur Einzelvertretung innerhalb seines Wirkungskreises berechtigt.

Metz, den 31. Juli 190g.

Kaiserliches Amtsgericht.

Mörs. 420791 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 126 eingetragenen Firma „Misstons⸗ buchhandlung Stursberg u. Ce zu Nen⸗ kirchen Kreis Moers“ eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanng Wilhelm Kielmann aus Neukirchen ist erloschen und dem Kassierer Gustap Schulte jzu Neukirchen Prokura erteilt.

Mörs, den 24. Jull 1909.

Königliches Amtagericht. 1.

Muannsn. (42146

In das Handeleregister B Nr. 3 wurde heute die Ujumbwa Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, in Nyumbe Bulungwa, Bezirk Usumbwa, elngetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag datiert vom 23. Mail 1909. Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Kolonialblatt.

Muansa, den 3. Juli 1909.

Der Kaiserliche Bezirkgrichter.

Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. 42080 In unser Handelsregister ist bei der Deutschen Nationalbank, gCtommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlafsung Mülheim Ruhr eingetragen worden: Dem Kaufmann Gerhard Baur zu Mülheim⸗Ruhr ist Prokura erteilt unter Beschraͤnkung auf den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung in Mülheim⸗Ruhr. Mülheim Ruhr, den 31. Jull 1909. Königliches Amtsgericht.

Vanmburg, gane. 420811 Die in unserem Handelt register A unter Nr. 25 eingetragene Firma F. Pollmann ju Naumburg a. S. ist gelzscht worden. Naumburg a. S., den 3. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Neunburg, Donau. Getanntmachung. [42166] 43 , Henle Kaufmann in Nördlingen erloschen. Neuburg a. D., den 22. Juli 1909. Kgl. Amtggerscht.

enburg, Doman. Berannimachung. 42167

Firma: Julius Bingen Nachfolger in Augs⸗ burg, Zwelgniederlassung in Schrobenhausen.

Dem Kaufmann Sebastian Dirr in Augsburg wurde Gesamtprokura mit Karl Hefele in Schroben⸗ hausen ertelt.

Neuburg a. D., 23. Juli 1909.

Kal. Amtsgericht.

Veunburg, Donn. n mn, 42168 Die Firma Karl Raders K Co. in Nörd⸗ lingen ist erloschen. Neuburg a. D., 29. Juli 1909. Kgl. Amte gericht.

Venrode. Bertanntmachnng. 42082 ö, ,, ,.

r. erzeichneten Firma Tautz, Bangeschäft“ in Neurode eingetragen, daß dem

aurermelster Oskar T ertellt worden ist. autz in Neurode Prokura

Neurode, den 23. Juli 1909.

Leur ode. Bekanntmachung. 42083 Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 5ö5 verieichneten Firma Theodor Hoffmann in Königswalde ist heute eingetragen; „Inhaber der Firma ist jetzt der Brennereibesitzer Änton . in . die Firma lautet: Theodor Hoffmann achfolger, Anton Bittner“. 6 n . Neunrode, den 29. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Oelde. Bekanntmachung. 41797 In unser Handelsregister Abtellung B ist am ö Juli 1909 unter Nr. 22 die Aktiengesellschaft in tma „Auneliese, Portland Cement und Waffer⸗ kallwerke“, Attiengesellschaft mit dem Sitze in Ennigerloh eingetragen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juli 19609 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrich von Zement und. Wasserkalkwerken, der Handel mit Erzeugnissen dieser und gleicher Fabrikationen und allen hiermit wirischaftlich in Ver⸗ bindung stehenden Produkten sowle die Beteiligung an Unternehmungen gleicher Art.

Das Grundkapital beträgt 1500 00 und be— steht aus 1500 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 .

Der Bauunternehmer Franz Gröne zu Ennigerloh macht auf das Grundkapital folgende Einlagen: die zu Ennigerloh gelegenen Grundstücke Flur 4 Nr. 362/64, 27364, 267/64 und 394/64 ꝛc. nebst aufstehendem Kalkofen und Gebäuden und allem Zu— behör, namentlich dem Anschlußgleise, sowie ferner von den Parzellen Flur 5 Nr. 345 268, 422 269, 271 und von Flur 3 Nr. 129, 128, 126, 127 die aus den dem Gesellschaftsvertrage beigefügten Ka— tasterkarten ersichtlichen, mit a, b, e, d und e, f, ga h bezeichneten, im parallelen Abstande von den Wegen überall 4 Meter breiten Strelfen nach Maß abe des Einbringungsvertrages vom 26. Jul 1969 m Gesamtwerte von 150 000 6. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aussichtsrats, der auch die Proluristen bestellt, aus einer oder zwei Personen. Zur Stellvertretung sind befugt, wenn der Vorstand nur aus einer Person bestehi, diefe allein oder zwei Prokuristen, wenn er aus mehreren Personen besteht, entweder zwei Mitglieder oder ein

itglied und ein Prokurist.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die Berufung der Generalversammlung der Aktio⸗ näre erfolgt spätestens 3 Wochen vor der Versamm⸗ lung durch Veröffentlichung im Reichsanzeiger und muß die Tagegordnung enthalten und die Ünterschrift entweder des Aufsichtgrats oder des Vorstands tragen.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) der Kaufmann Bernard Frisch zu Ennigerloh,

2) Der Kaufmann Ignatz Ellendorf zu Neuenkirchen bel Wiedenbrück,

8) der Bauunternehmer Franz Gröne zu Ennigerloh,

4) der Kaufmann Arnold Ellendorf zu Lette, Rgbi. Minden,

5) der Gutsbesitzer Frans Scheimann ju West— kirchen. Kr. Warendorf.

Diese fünf Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen.

Vorstand ist der Kaufmann Bernard Frisch zu Ennigerloh.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:

1) der Kaufmann Ignatz Ellendorf zu Neuenkirchen bei Wiedenbrück,

2) der Bauunternehmer Franz Gröne zu Ennigerloh, 3) der Gutsbesitzer Franz Scheimann zu Westiirchen. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrlft⸗ stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtgrats sowie dem Prüfungabericht der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren, kann auch bei der Handel kammer ju Münster eingesehen werden.

Oelde, den 30. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Oelde. e , 41798 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 99 ist bei der Firma Engelbert Bartels zu Oelde heute ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Oelde, den 31. Juli 1909. Königl. Amtsgericht.

OCfenbach, Main. Bekanntmachung. 41800) 6 unser Handelsregister wurde eingetragen unter * 6 5 Die Firma Honig ( Dhein Peter Luft Nach folger zu Offenbach a. M.; offene Handels⸗ gesellschaft. Persönlich haftende und beide ver⸗ tretungsberechtigte Gesellschafter sind: Peter Honig, Fabrikant, zu Offenbach a. M. Bürgel und Rudolph Dhein, Kaufmann zu Offenbach a. M. Die Ge⸗ sellschafter haften nicht für etwaige im Geschäfte des früheren Inhabers Peter Luft begründeten Verbind— lichkeiten Offenbach a. M., 29. Juli 1909.

Herzogliches Amtsgericht.

Offenbach, Maim. Bekanntmachung. In unser Hindelsregister wurde unter A606: Die Firma Offenbacher Metallwarenfabrik Gebrüder Parr zu Offenbach a. M. Als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Karl Parr, Ingenieur zu Offenbach 4. M. und Gottfried Parr, Kaufmann, daselbst. Beide sind vertretungsberechtigt. Offenbach a. M., 2. August 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

O ssenbach, Maim. Bekanntmachung. 41802] In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Alto? zur Firma M. Horch E Eo. zu Neu⸗ Isen burg: Mit dem 1. August 1909 ist der Kaufmann Julius Falm jr. zu Neu- Isenburg als persönlich haftender Gesellschafter mit Vertrefungsbefugnis in das Ge— schäft eingetreten. Jetzt offene Handelegesellschaft. Sonst keine Veränderung. Offenbach a. M., 2 August 1909. Großherjogliches Amtsgericht.

Osterode, Harn. z (42165 In das Handelsregister A Nr. 169 ist jur Firma 83 G Braun in Osterode a. Sarz heute eingetragen:

alsoi]

eingetragen

Königliches Amtsgericht.

allein weitergeführt. Osterode a. Harz, den 31. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. J.

Ostrowmo, Ex. Posen. 42084 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Ur. 296 die JZirma Oito Schnur und Wilhelm Schmidt in Ostrowo und als deren Inhaber der Steinsetzmeister Otto Schnur in Ostrowo und der 2 Wilhelm Schmidt in Ostrowo eingetragen

orden.

Ostrowo, 530. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ratingem. Bekanntmachung. 42085 Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma „Rheinische Marmorwerke, Gesellschaft mit beschränkter egen ee e. . gin nne, worden: er Geschästssührer Konra arjheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. .

Ratingen, den 23. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Rheydt, Ey. Düggelildorr. 142139 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute folgendes ein⸗ ae . ;

e Firma J. Æ J. von Gehlen zu Rheydt.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: a

I) Kaufmann Johann von Gehlen Sohn von

Friederich,

2) Kaufmann Johann von Gehlen jr, beide zu Rheydt.

Die Gesellschaft hat am 26. Juni 1909 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Geselk. schafter berechtigt.

Rhenhdt, den 3. August 1969.

Königliches Amtsgericht. Schenk lenga eld. 41813, Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 28. Juli 1909 bei der unter Nr. 2 eingetragenen, in Philippsthal an der Werra dominierten Aktiengesellschaft in Firma „Artiengesenlschaft Kaliwerke Hattorf“ eingetragen worden, daß durch die Beschlüsse der Generalbersammlung vom 5. De⸗ zember 1907 und vom 16. Juni 1908 der § 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden ist und folgende Fassung erhalten hat;

Das Grundkapital der Gesellschaft ist 6 0900000 4.

Die Zahl der auf je 1000 gestellten Aktien ist 6000. Die Aktien jerfallen in Vorrechtgaktien und Stammaktien. Die Zahl der Vorrechtzaktien ist 5710 die der Stammaktien 290.

Die Vorrechtzaktien haben gegenüber den Stam m⸗ aktien folgende Vorrechte:

a. auf die Vorrechtsaktien wird jährlich elne Vorzjugsdividende in Höhe von 6o/ des Nenn⸗ betrages aus dem Jahresgewinn zunächst für das Geschäftejahr 1908 verteilt.

Reicht der verteilbare Gewinn eines Geschäftsjahres jur Deckung der Vorzugsdividende nicht aus, so wird diese nach der ordentlichen Generalversammlung über das folgende Geschäftsjahr, das zuzüglich der verfüg⸗ baren Reingewinne der vorigen Jahre genügenden vertellbaren Neberschuß aufweist, nachgejahlt. Die Zahlung erfolgt gegen Aushändigung des Dividenden scheins, der sich auf das betreffende Geschäftsjahr bezieht, dessen Gewinn die noch fehlenden Mittel jur Augjahlung der Vorzugsdividende gewährt. Der nach Abzug der Vorjugsdividende vom Jahres gewinn verbleibende Betrag wird auf die Stamm⸗ aktien und Vorjugsaktien ohne Unterschied gleich—= mäßig verteilt;

b. im Falle der Auflösung der Gesellschaft ist auf jede Vorrechtgaktie zunächst M 350 jujüglich der etwa rückständigen Vorzugsdivldende auszujahlen. Der nach dieser Rückjahlung verblelbende Ueberschuß des Vermögens wird auf Stamm⸗ und Vorrechtsaktien ohne Unterschled gleichmäßig verteilt. Die Gesellschast ist berechtigt, die Vorrechte gegen Zahlung von S 5090 und der etwa noch rückständigen Dividende auf die Vorrechtszaktie abjulößsen. Bas Ablösungsrecht kann vom 1. Januar 1918 ab aug geübt werden. Zur Augübung dieses Rechts ist nur erforderlich eine im Reichganzeiger zu veröffentlichende Erklärung der Gesellschaft, von dem Rechte Gebrauch ju machen, verhunden mit der Aufforderung, an alle Inhaber der Vorrechtsaktien unter Vorlegung der Aktien jwecks Abstempelung den Betrag von M 5h00 auf jede gar n in Empfang zu nehmen. Mit der Veröffentlichung jener Erklarung und Aufforderung sind die Vorrechte erloschen, vorbehaltlich der Ver⸗ pflichtung der Gesellschaft zur Zahlung der obigen 500 S nebft Dividende. Bei Beschlußfassungen der Generalversammlung, welche die Ablösung der Vor⸗ rechte und die Beschaffung der daju er orderlichen Mlttel betreffen, findet eine gesonderte Abstimmung nach den verschledenen Aktiengattungen nicht statt. H. · R. B 2. 70. . Schenklengsfeld, den 23. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Schildberg, Ex. Pongenm. 42086 In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der Firma Samuel Krakauer Schildberg (Nr. 116 des Registers) heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Schildberg, den 31. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Schneohbeorg--Venstüdtel. 42087 Im ern sesregsn iz P a auf Bla e Firma J. Sp. Nötzold in Ober schlema ; gelöscht, dagegen b. auf Blatt 3790 die Firma Gustav Leimcke in Neustädtel und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ besitzer Gustav Karl Wilhelm Leimcke daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig ju b: Buch, und Aklzidenjdruckerel. Schneeberg, den 4. August 1909. Königliches Amtsgericht. Schönau, Wienental. 42088 Sandelsregister. 6646647. In das Handelzregister Abt. A Band 1 wurde heute eingetragen: Zu O3. 26 (Carl Thoma L in Todtnau): Die 5 ist erloschen.“

Zu D. 3. 90 (Wilh. Fr. Kiefer in Zen): Dem Kaufmann Wilhelm Friedrich Kiefer juntor in Zell ist Prokura erteilt.

er Kaufmann Karl Braun in Osterode a. Har; ist aus der Gesellschaft ausgeschleden.

Die Firma wird von dem Gesellschafter Hertzberg

Stasa ux t. (42089 Im Pandeleregister a Nr. 238 ist die Fiemq Willi Keffel mit dem Sitze in Staßfurt und als deren Inhaber der Lederhändler Willi Keffel in Staßfurt heute eingetragen worden.

Staßfurt, den 351. Juli 1909.

Königlicheg Amtsgericht.

Stottin. 42091] In unser Handel gregister A ist heute unter Nr. 2059 die Firma „Hellmut Lindner“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Hellmut Lindner in Stettin und ferner eingetragen, daß dem Richard Bubolj in Stettin Prokura erteilt ist. Etettin, den 2. August 1999. Königl. Amtggericht. Abt. 5.

Steoettim. 420901

In unser Handelgregifter A ist heute bei Nr. 836 (Firma „RNud. Christ. Gribel“ in Stettin) ein getragen: Der Kaufmann Eduard Gribel in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 30. Juli 1909 begonnen.

Stettin, den 2. August 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Straagsburg, Els. 42092] Dandelsregister Straßburg i. G.

Es wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftsregister:

Band X Nr. 170 die Firma Neue Straßburger BVerlagsaustalt, Gesellschaft mit beschräukter Saftung, mit dem Sitz in Straßburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1909 errichtet worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag einer ju Straßburg erscheinenden politischen Tageszeitung fortschrittlicher Richtung, sowie anderer Bruckwerke und der Betrieb einer Druckerei.

Das Stammkapital beträgt tausend Mark 150 000 S.

Geschäftsführer der Gesellschaft sind:

1) Gustav Stoskopf, Kunstmaler,

2) Dr. jur. Simon Rosenthaler, Schrfftsteller, beide in Straßburg.

Jeder der Gesellschafter ist ermächtigt, die Gesell⸗ schaft einzeln zu vertreten und deren Firma ju zeichnen.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „‚Deutschen Reichzanzeiger“.

Straßburg, den 31. Juli 1909.

dal eri. Tania cn. Strehlen, Schles. (42093 In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 65 die Firma „Wilhelm Langer's Molkerei Strehlen“ gelöscht und unter Nr. 93 die Firma „Reinhold Langer, Molkereibesitzer Strehlen“ und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Reinhold Langer zu Strehlen eingetragen worden. Strehlen, den 30. Jull 1909. Königliches Amtsgericht.

Swinemünde. Bekanntmachung. 42094 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 227 die Firma Robert Parow, Swinemünde, und als deren Inhaber der Buchdruckerelbesitzer Robert PParow daselbst eingetragen. Swinemünde, den 30. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Tanga. Bekanntmachung. 142147]

In das hiesige Handelsregister B Nr. 4 wurde heute bei der Pflanzung Ngomeni, Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Tanga in der Spalte 7 eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnig des Pflanzers Otto Weber ist er⸗ loschen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Udo don Katte in Tanga. Tanga, den 12. Juli 1909.

Der Kaiserliche Bezirkzrichter.

Viersen. Bekanntmachung. (42095 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 266 ist heute bei der Firma: Viersener Partiewaarenhaus Koffler Hirsch in Viersen folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt:

Viersener Partiewaarenhaus.

Seinrich Koffler, Viersen. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Koffler ist alleiniger Inhaber der Firma. Derselbe hat alle Forderungen und Verbindlichkeiten des Geschäfts übernommen. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Viersen, den 27. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Viersen. Bekanntmachung. (42096 In das Handelsregister Ablellung A Nr. S1 ist heute bei der Firma: Rheinische Kamm. und Riethfabrik Otto Daniels Viersen eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Rheinische Kamm. Æ Rietfabrit Otto Daniels Nachf. Viersen. Inhaber: Albert Vlerbücher, Kaufmann, früher in Crefeld, jetzt in Viersen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sst bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Albert Vierbücher auggeschlossen. , . 23 t Xa Lidwine geb. umachers, in Vlersen, urch Uebergang des Geschäfts eiloschen. . Viersen, den 29. Juli 1909.

Könialichez Amts gericht. Wittenberg, Rn. Kale. [420897 Im Handelgregister B ist bei der unter Nr. 11 der zeichneten Attiengesellschaft fũr autom atischen Verkauf in Berlin mit der Zwelgniederlaffung Cacas und Chokoladenfabrik in Wittenderg beute eingetragen, daß durch Beschluß der General- versammlung vom 26. Märj 1909 das Grandkarttal um 250 000 M erböht und jetzt 1 200 000 * beträgt. Mien, den 2. August 1909.

oönigliches Amtsgericht.

TZabern. Dandelsregister Zabern. ss] In das Gesellschaftgrenister Sand J1 Nr. 181 wrrde beute bei der Firma Gebrũder Gloh⸗ in Jag weiler eingetrogen:

Dem Hohbändler Rene Bloch in Tagweller üst Prokura erteilt.

einhundertfünfzig⸗

Schönau, 22. Jult 1909. Großb. Amttgericht.

Zadern. den 31. Jali 1803. Raiserltheę Amtsgericht