119767. C. 3386. . Sch. 11666. 119791. S. 17549 19792. G. 9363. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer Feuer] und Trockenstoffe, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Wichse, 119799. R. 10874.
. ̃ . w Geschosse, Munition. Dohnerniasse⸗ Imprägniermittel, Lösemittel für Firnis,
7/8 5 . Zement, Kalk, Kies, Gips, Lack, Ole, Fette, Anstriche und Teer. Packmaterial.
Pech b m. Teer Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ Nineraswajser. Brunnen und Bade⸗Salze. Gummiersatz⸗
ö ewebe, Dachpappe 3p . Bre . h ; 61 193 1909. Harat Export Gesellschaft mit be ö achpappen, transportable Häuser, Schorn stoffe. Brennmaterialien. Wachs, 8 euchtstoffe, technische
2 2 . — R
schränkter Haftung, Bersin. 1777 1905. ; J ö Ole ö Fette, Kitte aller Art, Schmiermittel, Kühl⸗ 28 4 1909. S emen. et. Geschz; n, , . are, Sigarertenpapier. mittel, Benzin. Ärztliche sundheitli ) d 1637 1909 , , brenn, nun, Imhort Hescht 133 1909. Fa. Alfred . Vatten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Feuerlösch Albyaratẽ ö . e ( . J ; ren: 3 5 Vorhänge, Fahnen, Zelte l, Säcke Physikalise ; he. ; .
ge . . 34 Kw ; 3 8 ; 5 Zelte, Segel, Säcke. Physikalische, chemische App r . Geschäfts betrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 3i Kl. k . . Geisendorfer, damburg. Uhren und Uhrteile. . ö sch ,,. Instrumente und Gerate. garren. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und . 1909. Web und Wirk- Stoffe, Filz Diatetische gare, Speiseble und fette. Backpulver. 2 h Viatetische
38. 119783. St. 71 820. zucht⸗ Erzeugn i se Ausbeute von Fischfang und Jan Heschäftsbetrieb: Er— fi9gz93 —w — ** — Sinn cel n re, Nodellierwaren, Billard. und 2. Arzneimittel, chemische Produkte für , Twin in vort⸗, Agentur. und Kom⸗ K L. 1093535. Signier⸗ Kreide. Atherische Ole, Seifen, Stärke und Stärke
; 2 ; und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogg nissions⸗Geschäft. Waren: kn, wum Balke Mittel, Schleimtittel. Stein, 612 1909. ; und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- un un nne, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, off Teer, Holz konservierungsmittel, Dachpappen, transportable
ö
Kö
ö
Osteroder Alabaster Gips Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmitt. 17s2 1909. Za. Ernst ! t Fabrik Hullen . o., Osterode Konservierungsmittel für Lebensmittel. ö ! 6 9 ö Paul Lehmann, Branden . Baumaterialien. Papier, Pappe, Kartonagen, a Harz. 1657 1909. 3 kopf kun , R . irg a 71909 zapier⸗ und Papp Waren. Photographische und Druckerei ? t . a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlit ö w — otographische und Druckerei— Geschäftsbetrieb: Gips⸗ und . 2314 1909. Paul Franz Stohlmann & Sohn, 6 ; 8. ö . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb patentierter Erzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Porzellan, Ton, Glas Baumaterialien⸗Fabrik. Waren: Hamburg. 1617 1909. b. Schuhwaren . aller Art, Spielwaren und Packungen, Waren.! und Waren daraus. Blechemballagen, Blechteller, Körbe 2014 1909. Reitz & Co. G. m. b. H., Dresden ⸗A. 843 06 3 NMo⸗ I s * 2 z 23 f z 9 . . ö j ( * . W n B 5 iste Säcke Dan N 8 h 717 ö. Steine Kies, Gips, Pech, Asphalt, Gesch äfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: c. Strumpfwaren, Tritotagen. gl. 33 und Einfuhr. Waren: Ballon s, Fässer, Kisten, Säcke, Kapseln, Plomben, Siegel. 17/7 1909. ber 3⸗ 8 23 3 . — 2er *. z NMI. — . 5391 55 rz rYYB EKH - X * fürn, Mall or . ö Holz⸗Konservierungsmitte l. Zigarren. . d. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Be tt⸗ W isch . Acker zbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ 4 Beleuchtungs⸗ Heizungs Koch Kühl . ⸗ 2. 1 1979 6 W 99 5 1 6 e r, , tr * b : Fabr ö. ür . Bade und eschr — . — 1 X 82, X 5⸗ — J Trocke . 577. P-. J t 2* 3 M . P Me 35. 8 5 256 Hecht. 38. 119784. St. 1851. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. wm. Vent latens re . . , ,, * e e, n, ö . . . ;. 5 60. e e „ Wasser . agen, zorzellan, Ton, 5las, mechantisc gearbeitete
4. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocke . Arzneimittel, chemische Produk ir me e ; 0 9 ; igs,, Heizungs-, h, Kühl, Trocken Arz ttel, chemische Produkte für medizinische ⸗ 8, 3 . 9 . . . ͤ ᷣ und Ventilations / Apparate und Herate, Wasse und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ö . Anlagen. . 18 O in Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. und Präparate, Pflaster, erbaud tosf Tier⸗ und , 36 ö zeuge, Sensen, Sicheln, schinenguß. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwä nm Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel ; 2512 1 ,,,, 7 . . ! ö h ö. . ö ; . ; ö . e W 252 1909. Dr. med. August Wasse B 1535 1909. Eduard Straus Cigarrenfabrik, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Konservierungsmittel für Lebensmittel. s ie e. . ö in⸗Eis Rauchstr. . 19 7 1999. gust Wassermann, Berlin, 9 e. 119802. V. 3399. Mannheim. 1767 1909. . U 6. EChemische Produkte für industrielle, wissensche⸗ a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche ; 6 n , k Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsͤbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmitte Blumen. schlüge Drahtwaren . , , Der Heilmitteln. Waren: Arzneimittel , Hrodunt 6 6 . M aerwen⸗- 5 9 faßri K zt Mitte . fe fürn 6 S a ge, V en, Ble are Anker Ketten,. Aion . 6 rod e are r sten. Waren: Alle Tabakfabrikate. . ö. Löt ö, , , , . h n , 26 ; Stahlkugeln, Reit! und Fahr— Grstheerbe gin, für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 119785. W. 10281. . e, Zahnfüllmittel, mineralische Rohpn . ,, . ; 233 Rustnngen, Glocken, Echltlsch * ger g . Drogen und Präparate, Pllastet' Verband siosss' ne ikte Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch, und Bett⸗Wäsche, Geldschränke und Kaffetten, mechanisch bearbcilete infektionsmittel, Salben, Wachs, technische und Speisefette
7*. Dichtungs⸗ und ackungs Materialien, Wärmeschn Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe z . ĩ 233 8 . 98er, ö M D ; J., und „öle, Kakaobutter, Klebstoff Das hohe Lied und Isolier-Mittel, Asbestfabrikate. Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken- und Ventilations— , gewalßte und gegossene Bauteile, 26. i 2 kN A. 7531 8. Düngemittel. Apparate und -Geräte, Wasserleitungs, Bade⸗ und Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 33 e . . 5 83.
. ö 11. 1/6 1909. Fa. Jacob Wen, Mannheim. 17/17 1909. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Klosett⸗Anlagen. 63 r, , 4 ö Kö ö. fr Bene . garen: p. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sense ih B ö s on Bine n Schm Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation.! Waren: MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Siche : orsten, Bürsten waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, k , , Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauchtabak, Zigaretten—⸗ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . Gerb⸗ Mittel n,, ,, w
papier, Zigarettenhülsen. Nadeln, Fischangeln. 5. Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Edelmetalle, G , ,,, 5 ‚ ; ; Hufeisen, Hufnägel. liche und photo: zhhische Zwecke, Feuerlöschmittel, selmetghe Goll Gilter, Pickel. Aluminium 74 1809. Freudenthal A Co., Cbln ad 717 38 4 W. 10183. maillierte ane, e . 39 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn r, Ebin asgth. 171 8 . Emaillierte und verzinnte Waren. Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt— lichen Metallegie and . 1909. Eisenbahn⸗ . . liche Zwecke Jahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ ö. ,,,. k Geschäftsbetrieb: Fabrik und Großhandlung sämt . . . 6 14 ; — ? h 53 an,, Schlosser⸗ und Schmiede-Arbeiten, Schlösser. produkte. 33 2 licher Schuhmacherartikel. Waren: Schuhnägel, Schuh⸗ 16 Althoff C Reinboldt, Bünde i. Westf. 2. z — U . E 2 . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Kett Dichtungs und ackungs. Materialien, Wärmeschutz⸗ . . und Waren daraus für stifte, Schuh und Stiefel-Eifen, har n , mn, 62 . Ver ert nn, 7 14 1 4 . ö H . - , . . unn , . Asbestfabrikate. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schitppatt, 6. de dera phretu ren, Schwarzen, Schuhmacherwachs, sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak 14 1 4 1 1 . nn , e nen, . . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernst Meer⸗ , n, ef ge, Baumwollen, Hanf=, sämtlichen Tabakfa h 364 11 ö . 53 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeite Mä. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. s Sellulo: d ühnn Bernstein, Meer⸗ Leinen⸗Garne und Zwirne, ed erlonserpierungs mittel fabrikate. a . kö 6 28 K 2 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauten Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 66. ,,, . ,,, . Drechsler. Schuhereme, Schuhknbpfe, Schuhbefestiger, Osen und Haken, —— —— ö — . . DJꝛaschinenguß. Hieb und Stich-Waffen. . nn. ö ildertahmen, Figuren Schuhriemen, Stlefelbander, Gummözüge, Schusterahlen 10. Lande, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobi Nadeln, Fischangeln. 283. M man 8 . n , und örter. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad ⸗Zubeht SBufeisen, Hufnägel. K Maschinenteile Treibriemen, Schläuche, ww . 3 — e, ,. Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall⸗ 4 119798 Fahrzeugteile. „ Emaillierte und verzinnte Waren. Garten- und landwirtschaftliche Geräte — 3 k 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein-Eisenwaren, Papier, Pa . K 3. 9 . . nnr 153 1909. Gebr. Inden G. m. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Schlosser⸗ und Schmiede-Arbeiten, Schlösser, Be— ; 6 , . 56 Papp. Waren, b. S., Düsseldorf Oberbilk. 177 1909. ww 15. Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lede schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Pl , K, Geschäfts betrieb: Maschinen- Fabrik. 119771. C. 9oi4. 38. 1192777 M. 13385. . Kö 3 . hre en nn,, ,, nn dar, ge rel ge, ö ö — ᷣ ; ; und Gerb⸗Mittel, d, , . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, gegenstände . g Kühl Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate i Bänd Bes ike J 0 Sviten nd 5 arne Seiler * 9 . . 7 ö Jesdschrů 3 ssotte 9 386 . ((Geräte J ? erwaren, Bander, Besatzartikel, Knoöpse, Spitze Und 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ö eldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. und ⸗Geräte, Wasserleitungs, Bade- und D erclen, . .
8 n. . ĩ ( ö — 8 * 36 — ü. . 3 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile 3 6. ; Klosett-Anlagen, insbesondere Fittings 6 269 * 1 ö * ö 4 ö ö ; . * 9 8881 . 30. Posamentier ö B6 3x Bes ifo no 8 . 2. e. 2 mn gs w , 8 3 2 O Fhbihonn Un geoin 1 . 8 2 16a. Bier. . Maschinenguß. 2 , Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, Eisenbahn-⸗Oberbaumaterial, Klein -Eisen * ö 2 * b. Weine, Spirituosen. f fer s ; . 8 32 3 ; waren, Schmiedearbeiten, Haken und Ssen, mechanisch! 12. 1198903. G. 94135.
* * * * M 3*⸗T 28 38 2. * 56 —22 Land Luft- und Wasser-Fahrzeuge, Autemobile, 31. Sattler, Riemer, Täschner und Leder-Waren. bearbeitete Fassonmetallteile. Signalapparat Fe alltelle. — alapparate.
119768.
269 1908. Fa. Lud. Voigt, Hamburg. 17717 1909. Geschäftsbetrieb: Ervortgeschaft. Waren: Nadeln, Fischangeln; emaillierte und verzinnte Waren; Posamen⸗
r , n .
2 - C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunn Fahrräder, Automobil- und Fahrrad- Zubehör, 32. Schreib-, Zeichen-, Mal. und Modellier Waren,
2 i ö i ö 54 190 d Müller d, Schloßbleiche 2. 09. Zigaretten u. Tabak-⸗Fabrik „Mo⸗ 154 1909. Eduard Müller, Elberfeld, Schloß ; a 99 ö . und Bade⸗Salze. Fahraenatei se Riil w ; nopol““, B. L. Hurwitz, Tresden. 1577 19h. 157 1909. ; e . Franz? erg nand 17. Edelmetalle, Gold', Silber Nickel, und Alu . K K Sign ier reid, enn, nn 'onter. vr. 19800. B. 17712. O 9 m O 8 3 Hes ' — 31 f. 3 d 7 555 2triebBb-⸗= Nertrie 2 — = . ö 62 J . 3 ö 2 . 34 . 6 ö. . farb 2, F be X J 6 era te 3 . = 6 ö Lehr i — 8 8 z Geschäfts betrieb: zigaretten und Tabakfabrik. SGeschäftsbetrieb: Vertrieb von Roh Rauch⸗, Kau ; . 19) eser e hry 3 nium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannig n . en. 3a lattmetalle. . k men Mö bel), Lehrmittel. 1412 1908. Heinrich 1 Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenhülsen. J ähnlichen Metallegierungen, echte und une . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Brinkmann & Co., JIser . hülsen, Zigarettenspitzen, Kaus, Rauch- und Schnupftabak. Waren: Roh, Rauch,, Kau-, Schnupftabak, Zigarren, — ; ** Schmuctsachen, leonische Waren, Ehristbaumscht * Jirnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoff. Wichse, Seifen. VWasch, und leich- Mitte Stärke und lohn. 177 1955. 9 a 1909. Gebrüder Grünebaum, Frankfurt a. M. Zigaretten, Zigarettenhülsen. — — — 138 Gummi Gummiersatzstofftẽ und Waren daran Lederputz, und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken ö stzsetrieß: Ser — W 8. 1717 1909. 38 119772 C. S752. ö. . . ö. technische Zwecke 3 6 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ stellung und Vertrieb von , c) Geschäftsbetrieb: Lederengros- und Schuhmacher— ⸗ . z ö ? 9 ö z ; * ; * ⸗ ö. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile Mitte 39e en für Leder), Schleifmitte , . 2 . 3 . 1 38. 119778. M. 13399. 15.5 1909. Mar Wagowski, Ulm, Platzgasse 1. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ,, 33. Winds gelen nen ecerg, Schleifmittel. erte igen und. Nietaüwaren. JS = Rlltel Gand lung; are,, Der, Fätter. und Sahlen— espinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 32. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. Waren: Werkzeuge für Hand— 7), Leder für die Schuhfabrikation, Schuhfutter, Elastiks für
177 1909. 20a. Brennmaterialien. Bier , . . ö . . ꝛ e, de, 1197941 B. 18427. werker, Fabrikarbeiter. Berg⸗ die Schuhfabrikation, Schuhknöpfe, Befestiger für Schuhe
Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Schmi 6 9 6 9794. 2 ; Zigaretten, Zigarren und andere Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ mittel, Benzin. ; , , zie, Gem, . h 2 leute, Landwirte und Erdarbeiter. Ambose, Schraubstöcke, und Schuhknöpfe, Schuhösen und Agraffen, Riemen für ; papier, Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ; ,,,, . rn, wunnen S — — Maschinenmesser, Messer, Scheren, Korkzieher, Hieb und Schuhe und Stiefel aus Leder, Einlegesohlen, Platt- und ( We alapgle len. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schi w,, ö. 34 . ö Stich- Waffen, Fitschen, Ketten, Wagen zum Wägen, Flachfuß-Einlagen. 119787. 2. 10968. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernste 17. , . Gold⸗ Silber Nickel- und Aluminium— . en, nee,. Dram, es 8 Schlösser, Schlüssel, Federn, Glocken, Haken und Ssen, . . 8 246 s 5 j zbnl Stoff Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ö J Galerien Rosetten, Leuchter, Möbelgriffe, Türdrücker, Tür 16e. 19804. 6763.
Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoff 3 ] ; 2 ähnlichen , , echte und unechte 22 2 1606
25. Drechsler Schnitz und . Waren, Bi derrahn . Gan nlacher, n. 264 nris ee, . 1909 ; 22a. Meri tche! gesundheit iche ginn gs! und Jener Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fur , r. technische Zwecke.
1 an . ꝛ Jeräte, Band; 6 ö . 3 Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von ; . 1 n, . ö 536 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. o/ 2 1909. Cigarettenfabrik Merkur G. m. b. S., Tabakfabrikaten als Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau⸗ 1715 1909. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal, Sa. 1... 9 ö 2 n . pulse, geodatijche, nau zrennmaterialien. inz a Nh. 1667. 1909. und Schnupftabake. Waren: Zigarren und Zigaretten. 177 1909. ; j ; b. Ihn * . ; m. ö ann. Kontroll, Dachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, =. trote 4 z 0. 6 w ad] Schmiermittel, Benzin
96 n 2 * 2 é 1 ? ꝛ =. 6 = . 2 8 *. — 61 5 . ttentabak, zigaretten, Zigaretten papier, Zigarettenhüssen. 38. 119779. M. 13514. Akkordions und Konzertinas. Waren: Mundharmonikas, , rare, . . zen, Nachtlichte, Dochte.
Akkordions und Konzertinas. räte, Meßinstrumente. . ĩ ö 3 . K — — z ttingh — 28. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlan g 2 en aus Holz, Knochen, Kork, Dorn. Schildpatt, 19788. R. 10917. Automaten, Haus- und Küchen⸗-Geräte, S sschbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer—
11977. §. 9552. 9 8 phihlenn Ul öll 26 Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte. . haum, Eelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler 1 66 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaven, Tapezierde kornt⸗ Ichnitz, und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren fegen ER son- Pp materialien, Betten, Särge. ‚. ür Konfektions- und Friseur⸗Zwecke. 155 1909. Johs. Mühlenbruch Nachf. Emil JIY Tei Sai 2a. Arztlie sundheitlic und Feuerlös
/
.
*
e err, ,,. .
2 —
.
2
———
—
/ /
6
22 28 —
— —
— — —
—
w
eon o ο z cee, dans.
griffe aus Nessing und Bronze. Glaspapier, Holzrosetten, nase n ooo 6 — C- Me, ISO Rasfeer nühlen, Pfeffermühlen, Haarschneidemaschinen, Bohr di (. An nu . . 1 A M . 7 3 1 . maschinen, Drehbãnte und Hobelmaschinen. g j 9b. 119801. 1838.
Pepoarosa 36 2 * .
Be BpnukhreP 35 1908. Fa. Friedr. Stto * gl 1999. Fritz Erle G. m. b. S., Cöln-Nippes. Stöcker, Solingen. 1777 1909. X : 1717 1909.
Geschäftsbetrieb: Messer⸗ und Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik und Wein⸗ Scheren-Fabrik. Waren: Tisch⸗ vertrieb. Waren: Still⸗ und Schaum -Weine, Liköre, Brot-, Küchen,, Gemüse⸗, Tranchier⸗, 83 Bittern, Kognak, Brantwein und andere Spirituosen, Schlacht⸗Messer, Rasiermesser, Taschen⸗ ö Sprit, Spiritus, alkoholische Essenzen, alkoholhaltige und Federmesser, Scheren, Rasier 835 Extrakte, Limonaden, Sirup, Essig, alkoholfreie Getränke, hobelklingen, Daarschneidemaschinen nämlich mit Lösungsmitteln ausgezogene, sowie ausgepreßte und Wetzstähle. verdünnte und unverdünnte Fruchtsäfte, natürliches und künstliches Mineralwasser.
1
— —
——
J ö ö 7 . 3 1 . — . 9 3
.
**
* *
— 1 — — —
C OAaec rn.
fe O. 3 *
5 gi. *. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 2 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗ Bahrdt, Schwerin i M. 167 1909. 165 1909. Dr. Martin Reichardt, Würzburg, Hof⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konser⸗ Apparate, -Instrumente und ⸗-Geräte, Bandagen, ; Fruchtsäfte, Gelees. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Käse, Margarine, Spe Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
119805. H. 17303.
13/5 1909. Gibon Steinmetz, Bremen. 1671909. Geschäfts betrieb: Zigarren⸗Import-⸗ und Versand⸗ straße 9. 1777 1909. Gemüse, Obst,
Heschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Versandgeschäft. Geschäst. Waren: Zigaretten. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb wissen— b. Eier, Milch, Butter, e, z. sch
Varen: Zigarren, Zigaretten, Roh, Rauch⸗, Kau⸗ und schaftlicher Apparate. Waren: Uhren zur Messung sehr und Fette. 31 . (lektrotechnische, Wäger; Signal⸗, Kontroll, und
Schnupftabake. 38. 119789. S. 9072. kleiner Zeitabschnitte. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, e photographische Apparate, Instrumente und -⸗-Geräte,
i, e Vorkost, Tei ten, Gewürze, Sa Meßinstrumente. A 7196. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge z — zeßin . w .
* te. e Essig, Senf, Kochsalz. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,
sJpremr Ans eapochren-— 90 GτοnοOo nom
19771. 6. 9351. C * A 3 M 2 . S 23 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. — Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. oll bi 1 71 e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, 26 24 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations—⸗ g . . x 823 ; ⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Us materialien, Betten, Särge. 4 1909. Atuher Biauchini, Ferier & Cie., Roh⸗ und Halb-Stoffe zur eie erh fa for. = Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ea, nenne, , arme, Ann
— —
2
2
—
K. R. BEPHhHrEPRRMC
narre ra TEM
12 1909. Franz Hartmann Sinalco⸗ Attiengesellschaft, Tetmold. 1717 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und Versandgeschäft. Waren: Bier, Porter, Ale, alkoholfreies Bier, alkoholarmes Bier; stille Weine, Schaumweine, Wermutweine, Fruchtweine, Spiri
Lyon; Vertr.: Pat.ĩAnw. Elliot, Berlin 8. W. 48. 1777 peten. za. Fleisch, und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, ö 1909. . 37 3 Yy rei-(Sr 5 m 29 Gemüse S of Ty ay fte Ge des. ; ; ! ; 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, zemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees e
I
1553 1909. Gaudig C Fri j ene . f Friedrich, Oranienbaum Anbal 7 190 26 6 3 6 ; 2 63 3 . ö s. . . , n,, Geschäftsbetrisb: Seidenfabrikation. Waren: Glatte karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und tuüosen, Gingeralé,. Branntwein, Spirituosenessenzen 165 1909. C. F. Boehringer * Mann Liköre, Likörextrakte, alkoholartige Extrakte, Florida
. * . b: Tabak⸗, Zigarren⸗ Shag⸗ und und gemusterte Seidenstoffe. gegenstände ö Fette. 5 1909.
Zigarettenfabrik. Waren: Rar k F 283 * ĩ 3. ö ö 3, 5 . 6. ,,, . l ꝛ 77 . 6 . h. . ö . .
45 n. ant, 110. 119799. S. 17790. 29. Porzellan, Ton, Glas. Glimmer und Waren? affe. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, heim, Waldhof. 177 1909. wasser; Mineralwasser, Limonaden, alkoholfreie Ge- k 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Rn Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Geschäftsbetrieb: Fabrik für. chemisch⸗pharmazeutische tränke, Fruchtextrakte, Fruchtessenzen, Badesalze;
ug n nt. 6. 1 Spitzen, Stickereien. . Essig, Senf, Kochsalz. Präparate, Import- und Export⸗Geschäft. Waren: Arznei frische Früchte, konservierte Früchte, eingemachte
31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Aakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon- mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Früchte, Fruchtöl, Fruchtsafte; Sirup. —;
32. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗NMn ditor⸗Waren, Hefe, Yackpulver. . Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Ke „ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Des—
; ö ; ⸗ fin; ( Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmitte . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und e, , . infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, ; 1 35. Schußwaffen, ) 1 oh- und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, T Tapeten. chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und 1535 1909. Fa. E. Garfinkel ö 31. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherisch⸗⸗ , und . Spiel photographische Zwecke, mineralische Arnreerr. 515 1909. Fa. E. arfinkel, Illowo, Opr. 1667 . ; t Seifen, Wasch⸗ und Bleich-⸗Mittel, Stärken arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ * ß 4 1909 113 1909. Emil Silbermann, Berlin-Halensee arkeorä F ä Was ʒ enstände 2. 1 S833. . — 6 vr bz s ⸗ e, Flat genstände Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche s * 19806. . 6881.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Ziga⸗ , n, , ,. . . ; 160m . ; entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und * porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. retten, Zigarettentabat, h Tn ierten hien Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Ziga— Mittel (ausgenommen für Leder), Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, O 2 ; i n n 2 retten und n, , ,, . mittel Spitzen, Stickereien.
ii 776. H. 17689. 33 w ö ĩ 2 35. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. Sattler,, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 74 1909. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. P 7 191 . 3 110751. Sch. 11726. Por uSt 9 nl; 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuern 32. Schreib⸗ Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren, H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 177 1909. 6 7 2. Ann
ere, r , , rr
körper, Geschosse, Munition. ; Billard⸗ und Signier⸗KFreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geschäfts betrieb: Ehemische Fabrik und Export⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies,; Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. geschäöst. Waren: Forstwirtschaftserzeugnisse. Chemische
8. t 48 ; Pech, Asphalt, Teer, Holztonservierungsmitt * 535. Schußwaffen. 1 Produkte für hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, 272 1909. Petzold! Biermann, Liel. ö gewebe, Dachpappen, trangportable Hauser, 4. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Pflaster, Verbandstoffe, Tier, und Pflanzen -Vertilgungs, 1909). . ö r U steine, Baumaterialien. Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und mittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier— Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Mineralwaßsser
3
8
23 rode. Galle A Benstuger, Mannheim, 16 . . 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Jigarettenpapier. Stärtepräparate, Farbzusütze zur Wäsche, Flecken, und Pflanzen Pflege. Wasserleitungs, Bade, und Klosett. jabrit. Warens . Simonadenergtralte Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. War löls dos. Gebrüder Schaefer Cigarrenfabriten, . . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, eutfernungsmittel, Nostschutzmittel, Putz, und Polier⸗ Anlagen. Feuerlöschmittel, Därte und Löt Mittel Gefrier. nadenessen zen, Frucht ate druchtertralie druckte enzen
sabritd! ier air, 9 rren abri Waren: Tabak⸗ Heidenheim a. d. Brenz. 1617 1909. 1065 1909. Ja. Frdr. Hammer, Forst (Lausitz). Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Mittel lausgendom men für Leder), Schleif⸗ schutzmittel, Verhütungse, Löse⸗ und Entfernungs · Mittel für alkoholfreier Punsch, alloholtreie Getränke, natürlid
abrikate aller Art, nämlich: Rauch, Kau- und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak— 177 1909. 40. Uhren und e,, . mittel. Steinansätze, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn künstliches Mineralwasser. Weine, Fruchtweine
tabak, Zigarren und Zigaretten. sabrikaten. Waren: Rohtabak und sämtliche Tabaffabritate. Geschäftsbetrieb⸗ Tuchfabrit. Waren: Poröse Stoffe.! 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. füllmittel. Feuerschutzmittel. Blattmetalle. Sikkative weine, Liköre, Svirituosen
r