1909 / 185 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ww ? r

r , , m mr , n , e.

.

2 . .

Stromabgabe in Kilowattstunden Name des Werkes 1908 1907 Kraft Insagesamt Kraft Insgqesamt

dhõ9 148 1 382 562 636 9o7 1965 177 o8 520 159 246 6h 439 159 348 98 oh 209 693 6 360 197 871 45 151 71360 42 667 67 945

201 825 329 8339 180 276 286 272 99 887 630 418 82 075) 618 911 662 912 149737 oh 435 132 425

4252 55 431 4151 57619 1 793 182289 62 6398 175735 30 704 1076651 14395 74982

93301 27450

398 009 507273 143 500 232 680 62 349 143 441 52 750 128 920

93 839 256 914

33 616 268 975 boo 023 1 155189 451 80ß 928577 24 480 218 533

468 167 S9 684 547 86 66 243 2706 75 949 3 874 65260 300 594 1 897 944 2198538 No 142 1196373 93 394 75 318 168712 82 796 169 170 61231 107 460 168691 120 725) 176785 8 140 147 649 225789 135773 211289 175 310 121770 297 680 161 871 352 279 ö 428 389 196983 624372 130 968 569 493 99 429 54 509 153 938 36 529 127696 827 219 827219 778 585 778 h85 372 S5 166 140 537 60 437 80 928 141365 64 399 2665 467 329 866 54 825 234219 289 044 8 651 14276 132927 29 851 68 557 298 408

Sa.. 127341 5 260 297 6011226 11 271 5231 4738 495 4059 071 8777 566

Die vorbezeichneten Betriebe, mit Ausnahme der unter 1, 3, 6, 15, 23, 24 und 27 aufgeführten, hat die Gesellschaft in Gemäßheit eines Vertrages mit der Allgemeinen Elektricitäts, Gesellschaft vom 29. Juni 1897/11. Mai 1900 übernommen, welcher ursprünglich bis zum 31. Dejember 1907 dauerte und sich mangels Kündigung ein Jahr vor Ablauf um weitere 5 Jahre verlängerte. Im Jahre 1906 wurde von einer Kündigung abgesehen, infolgedessen dieser Vertrag bis zum 31. Vezember 1912 mit einjähriger Kündigung noch in Geltung ist, Die wesentlichen Punkte dieses Vertrages sind folgende: Für die von der Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft übernommenen Konzessionen (Vertiäge mit Wegeeigentümern) und sonstigen Berechtigungen wird eine besondere Abfindung nicht gewäbrt. Die Allgemeine Elektr eitätg⸗ Gesellschaft gewährleistete vom Tage der Ueberlassung bis 31. Dezember 1904 und 31. Dezember 1905 bezw. für die ersten 5 Betriebsjahre vom Tage der Inbetriebsetzung an für jedes einzelne der der Gesellschaft überlassenen im Betriebe, befindlichen Werke ein Erträgnis von 5 0/90 p. a. des Anlagekapitals, nach Abzug aller Betriebskosten und der erforderlichen Abschreibungen und Rücklagen. Diese Garantie erstreckt sich zurzeit noch auf die juletzt übernommenen Werke in Cöthen, Freudenthal, Fürstenwalde, Lahr, Oldenburg, an der Pleiße Reichengu und Wolfenbüttel, wobei indes nachträglich vereinbart ist, daß der Allgemeinen Eleltrleitäts-Gesellschaft für Ueberlassung der Konzession sowie für die Garantie mit Ausnahme von Oldenburg und Reichenau 5H o/ g in einem Falle, Fürstenwalde 23 0/0, sowie 5 oo Aufschlag auf Bauten ju vergüten sind. Eine etwaige Differenz jwischen dem Garantiezuschuß innerhalb der ersten 5 Betriebsjahre und ersteren 5 o erhält die Gesellschaft jurüch Auf Grund dieser Garantie betrug der Zuschuß der Allgemeinen Elektrieitäts, Gesellschaft für das Jahr 1908 41 104,76 S, welcher zur Stärkung der inneren Rücklagen der Gesellschaft Verwendung fand.

Die Gesellschaft verpflichtet sich, der Allgemeinen Elekricitäts⸗Gesellschaft den Bau und die Lieferung aller erforderlichen Einrichtungen und Betrlebsmaterialien, letztere soweit sie von der Allgemeinen Elektricltäts. Gesellschaft gewerblich bergestellt werden, für alle von ihr erworbenen, jzu erwerbenden, her⸗ zustellenden oder zu verwaltenden Betriebe ju übertragen; wo die Gesellschaft nicht Alleinbesitzerin ist, deipflichtet sie sich, nach Maßgabe ihrer Beteiligung für Erfüllung vorstehender Verpflichtung tunlichst zu wirken. Die Allgemeine Elektrieitäts. Gesellschaft verpflichtet sich ihrerseits, der Gesellschaft für diese Bau— ausfübrungen und sonstigen Lieferungen, soweit besondere Vereinbarungen nicht getroffen sind, die Preise und Bedingungen der meistbegünstigten inländischen Abnehmer ju stellen, wobei die Berliner Elektricitäts—- Werke außer Betracht bleiben sollen (für Lieferungen und Arbeiten im Ausland eventuell die Preise des meistbegünstigten Abnehmers für Arbeiten und Lieferungen des betreffenden Landes). Für Projekte, Bau⸗ leitung usw. darf die Allgemeine Elektrieitäts Gesellschaft einen Aufschlag von im ganzen 120,0 anrechnen, ausgenommen Grundstücke und Gebäude, die zu Selbstkosten zu berechnen sind. In dem Aufichlage ist auch die Abgeltung für Benutzung aller der Allgemeinen Elektr eitäts⸗Gesellschaft während der Vertrags—⸗ dauer zur Benutzung stehenden Patente, Gebrauchgmuster und Lizenzen einbegriffen, sowelt die Allgemelne Elektrieitäts Gesellschaft für dieselben außer den Patentgebübren keine laufenden Abgaben oder Leistungen zu entrichten hat; sind solche zu entrichten, so ist die Gesellschaft verpflichtet, den auf ihre Betriebe ent- fallenden Teil der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft zu erstatten oder an Stelle der Allgemeinen EGlektrieitäts⸗Gesellschaft zu entrichten bejw. zu leisten.

. Die Allgemeine Elektrieltäts, Gesellschaft übernimmt die Zentralverwaltung der Gestllschaft für Rechnung der letzteren dergestalt, daß sie sämtliche ArBgaben für Beschaffung, Reinigung, Beleuchtung und Finn der Bureauräume, für Beschaffung von Schreib. und Zeichenmaterlalien, Drucksachen, Porti,

epeschengebühren der Zentralstelle tiägt und die Angestellten der Zentralverwaltung besoldet.

Für die in diesem Paragraphen übernommenen Verpflichtungen erhält die Allgemeine Elektreitäts« Gesellschaft ihre Barauslagen sowie 100 von dem 5 o des Grundkapitals übeisteigenden Reingewinn; hiervon soll die Hälfte dem Vorstande der Allgemeinen Elektricitäte⸗-Gesellschaft als Honorar für seine Beteiligung an der Geschäftsführung überwiesen werden. Soweit Vorstandsmitglieder der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft im Vorstand der Gesellschaft tätig sind, beziehen sie kein besonderes Gehalt oder Honorar von letzterer.

Außerdem bestehen Vereinbarungen mit der Allgemeinen ElektrieitätsGesellschaft und mit der Firma Reuter C Co., Wlen, wegen des pachtweisen Besri⸗bes folgender Werke: Rathenow, Troppau (Desterr. Schles.) verbunden mit Bahnbetrieb, Insterburg, Hildesheim verbunden mit Bahnbetrieb, Schweidnitz und Schleswig, welche ein Risiko für die Gesellschaft ausschließen, ibr aber die Aussicht auf einen angemessenen Nutzen eröffnen. Von der Firma Gebr. Körting, Elektrieität G. m. b. H, Berlin, übernahmen wir den pachtweisen Betrieb des Clektrieitätswerks Treuenbrietzen.

Zur Tilgung der schwebenden Schuld bei der Allzemeinen Eleltricitäts Gesellschaft hat der Auf⸗ sichtgrat auf Grund der Satzungen am 12. Juni 1908 die Ausgabe von 5 000 000 S606 Schuldyerschreibungen unter der Voraussetzung beschlossen, daß die Generalversammlung die Erhöhung des Grundkapitals genehmigt. Diese Genehmigung ist unterm 12. August 1908 erfolgt. Die Bedingungen sind folgende:

51. Die Anleihe von 5 000 000 S Emission und der Zinsscheine, für die Verjährung der An 1968 zerfällt in 5o60 Stück Teilschuldverschreibungen) sprüche aus den Teilschuldverschreibungen und den

Licht

428 270 93 909 101 521 25278 105 996 536 836 76 999 53 488 113 096 60 587

89 180 76 170 163 075 476771 194 053 oh 386 226 231 S6 374 6 060 75 516 190 408 438 435 21167

423 414 100 726 110 888 26 209 127 514 530 531 S6 825 51 179 110 496

1) Bitterfeld... 2) Breuschthal

3) Briesen

4) Brotterode

8) Deidesheim 9) Elsterwerda 10) Freudenthal 76 947 11 , . 18 149 12) Lahr 109 264 13 Liebenwerda 14) Neuburg 15 Neusalja 16) Oldenburg 17) Oppenheim

81 092 175 359 465 166

22) Schmalkalden , 24) Strasburg i. W 25) Tempelhof . 26) Trebbin

27) Werl

zu je 1000 ½ Nr. Fool bis 10 00. Zinsscheinen sowie für vernichtete und abhanden ge⸗ kommene Zinsscheine gelten die Vorschriften der S§5 801-865 Bürgerlichen Gesetzbuchs.

§ 5. Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hört an dem Tage auf, an welchem dieselben jur Rückjahlung nach Maßgabe des S 6 dieser Anleihe bedingungen fällig werden. Mit den fälligen Teil schuldberschreib ungen nebst Erneuerungsscheinen müssen zugleich die nach dem Rück ahlungstage fälligen Zing⸗ scheine eingeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zinsscheine behufs deren demnächstiger Einlösung vom Kapltalsbetrage gekürzt wird.

§z 6. Die Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom Jahre 1914 ab zum Kurse von 10550 innerhalb dreißig Jahren nach Maßgabe det Tilgungsplanes.

Die Ele ktrieitäts. Lieferungs Gesellschaft verzichtet bis zum Jahre 1914 auf jede Tilgung der Anleihe. Im Juli jeden Jahres, das erste Mal im Juli I913, findet in Berlin in Anwesenheit eines Ver treters der Allgemeinen Elektricttäts. Gesellschaft die Auslosung der am 1. April des folgenden Jahre zur Rückzahlung gelangenden Teilschuldverschreibungen

statt.

Die Elektricitats Lieferung. Gesellschaft behält sich das Recht vor, bei den , Verlosungen die vorgesehene Tilgung zu verftärken oder auch jedoch nicht vor dem 1. Juli 1913 die ganze An⸗ leihe mit sechsmonatlicher Frist zur Rückjahlung auf einen Zinstermin zu kündigen, d. h. frühestens zur Rückjahlung zum J. April 1914.

Ueber den Hergang bei der Verlosung ist eine öffentliche Urkunde aufzunehmen.

Die gezogenen Nummern werden alsbald von der Eleltrleltäts. Lieferungt⸗Gesellschaft durch elnen ein⸗

Die Teilschuldverschreibungen lauten auf den Namen der Allgemeinen Elektricttäts⸗Gesellschaft und sind durch Indossament übertragbar,

§ 2. Tie Teilschuldverschreibungen werden vom 1. April 19099 ab mit A* oον in halbjährlichen 36 am 1. April und 1. Oktober verzinst und die

insen gegen Einlieferung der den Teilschul dverschrei . bungen e sicten Zinsscheine, kostenfrtei für die In⸗ haber, zahlbar gemacht, und zwar:

in Berlin bei der Kaffe der Allgemeinen

Ele ktrieitãts. Gesellschast, bei der Berliner Handels. Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem Bankhause Delbrück, Les Æ Co., in Aachen und in Cöln bei der Aachener Dis konto Gesellschaft. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebr. Sulzbach. . . Filiale der Deutschen ank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutsch

n geren, fich Söanth .

n Breslau bei dem Bankhause G. Heimann. Bel denselben Stellen n, , der Zint scheinbogen neue Zinsscheinbogen gegen Gin le erna der Erneuerungtscheine kostenfrel ausge⸗

efert.

§ 3. Jeder Teilschuldverschrelbung sind 40 3irs. scheine und ein yr, , beigegeben.

§ 4. Zinsscheine, die nicht innerhalb vier Jahren vom Ablauf des Jahres ab, in welchem sie fällig eworden sind, zur Zahlung vorgelegt werden, ver⸗= allen zugunsten der Gesellschaft.

0

Für die Vorlegung der Teilschuldverschreibungen

maligen Abdruck in den im S 8 bezeichneten Blättern

veröffentlicht. Gleichzeitig wird die Gesellschaft auch die Nummern der in früheren Verlosungen gezogenen, aber noch nicht eingelöften Schuldverschreibungen nochmal veröffentlichen.

Einer besonderen Benachrichtigung der einzelnen Teilschul dverschreibungsinhaber, sei ez brieflich oder gerichtlich, bedarf es in keinem Falle.

57. Die Einlösung der ausgelosten bejw. ge—⸗ kündigten Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Kurse von 105 060 gegen Einlieferung derselben bei den im § 2 bezeichneten Stellen kostenfrei für die Inhaber.

Der Nennwert noch nicht fälliger Zinsschelne aus⸗ geloster oder e Teilschuldberschreibungen, welche nicht mit eingeliefert werden, wird vom Ein lösungsbetrage gekürzt.

Kündigungen und sonstige Bekanntmachungen an die Besitzer der Teilschuldverschreibungen erfolgen mit rechtlicher Wirkung durch einmalige Veröffent- lichung in dem Deutschen Reichsanzeiger und inn tens noch zwei vom Aufsichtgrate zu bestim⸗ menden Blättern; darunter müssen sich jedenfalls zwei in Berlin erscheinende Tagegzeitungen befinden.

§z 9. Nach jedesmaliger Einlösung von Teilschuld⸗ verschreibungen, sei es infolge regelmäßiger Auslosung, sei es infolge vorzeitiger Rückzahlung durch die

Elektrieitäts, Lieferung ˖Gesellschaft, sind die getilgten

Tellschuldverschrelbungen zu vernichten, und ist über den Hergang eine öffentliche Urkunde aufzunehmen.

§ 10. Die dre, , Inhaber der einzelnen

a, n. ungen können ihre Rechte gegen die Elektricltãts. Lleferungs · Gesellschaft¶ selbständig ir machen. Die Allgemeine Elektrieitätg. Ge⸗ ellichaft wird den Inhabern aus den Teilschuld— verschreibungen und aus den Indossamenten nicht verhaftet.

§ 11. Die Teilschuldverschreibungen werden mit der Firma der Gesellschaft und der eigen händigen Unterschrift des Vorstands versehen. Die 6. . e. e gr e e e mn, auf er Teilschuldverschreibung dur nterschrift des Kontrollbeamten ir ,

§ 12. Teilschuldverschreibungen dürfen von der Glektrieitäts. Lieferungs, Gesellschaft nur big jur

doppelten Höhe des jeweiligen Grundkapitals aus gegeben werden.

Die Elektrieitäts, Lieferungs. Gesellschaft ist nicht .

berechtigt, vor Tilgung dieser Anleihe eine neue An. leibe aufzunehmen, welche

Mark Teilschuldverschreibungen elnräumt.

Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1909 befriedigen.

Berlin, im Juli 1909.

Eleꝛtricitãts · Lieferungs . Gesellschaft.

Mamroth.

Strandt.

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind auf unseren Antrag Nom. M 7⁊ 000 090 Aktien (7000 Stück über je L000 ƽ Nr. Nr. 8001 15 000), Nom. M 5 090 00090 480½ Anleihe von 1908, eingeteilt in 5s O00 Teilschuldverschreibungen über je 1000 ƽ , Nr. Nr. 5001 10 090, rückzahlbar zu 105 N, verstãrkte Tilgung und Gesamtkündigung bis zum Jahre 1914 ausgeschlossen,

Ciettrieitats · Sieft: eas · eseischaft

erlin

z zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse jugelassen worden.

Berlin, im Juli 1909. Gerliner Handels ⸗Gesellschaft. Nationalbank für Deutschland.

Deutsche Bank. Delbrück Leo E Co.

(421853,

Schöneberg⸗West Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwerthung.

Aktiva.

6 *

Grundstückskonto 128647468 vpothekenforderungen 1257 14670 tobiltenkonto 1— Bankguthaben 141 252 506 Kassakonto 191 82 Diverse Debitoren 1294234 64 Avalkonto

NJ Jo J] Debet.

Bilanz am 31.

Gewinn⸗ und Verluftkonto.

Mai E999.

Aktienkapital

Ordentliche Reserve . ö Meliorationsrückstellungs konto... Diverse Kreditoren... K Avalkreditor S6 260 100,

Gewinn und Verluftkonto 743 516

D öss 5M Kredit.

6 , 8 18 6 gi 16 1783 g)

745 bis s

w Sos 17261

Unkostenkonto Prodisionskonto Bilan zkonto

Berlin, im Juni 1909.

M Vortrag aus 1907 / 08 Grundsiũckekonto Hypotheken insenkonto Zinsenkonto

12 841 17201

Schöneberg ⸗West Aktien Gesellschaft für Grundstücksverwerthung. Mi H. v lst

chalo wsky.

n Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto haben wir mit den Büchern der Gesell

. .

schaft an Hand der Belege geprüft und in Ordnung befunden.

Berlin, im Juni 1909. Th. Veyer.

H. Ref.

(42188 Debet.

An Grundstückzkonto: Abschreibung Restaurationsinventar: Abschreibung Versicherungskonto Sypothekenkonto: gezahlte Zinsen Verwaltungzunkosten Steuern und Abgaben Handlungzunkosten Konto für Wasserzins Reparaturenkonto Gewinnsaldo davon: ho /o zum Reservefonds zum Erneuerungsfonds für den Fundus 409 Dibidende auf M 550 000 Aktienkapital 22 0090 Vortrag auf neue Rechnung

Gewinn und Verlustkonto.

S 1 264, 65 1370,

hör 77

Kredit.

Per Gewinnvortrag.

Konto für den Fundus: Vergütung fur dessen

Benutzung..

Miete und Pachtkonto

Zuschuß von der Stadt⸗ gemeinde

Zinseꝛr konto

M6 25 292, 4

Bilan

s6 An Grundstückgkto. M 6658 392,01 648 392

Abschreibung .. 10 000. Restaurations⸗ inventar. . M6 Abschrꝛibung Konto für den Fundus .. Versicherungskonto: Prämienvorttag ... Ostbank für Handel u. Gewerbe: Guthaben bei derselben .. Miete⸗ und Pachtkonto: Noch zu erhalten

1087,50 587. 50 boo

S0 107 2012 62 663 1625

795 300 stönigsberg Pr., 31. Mai 1999.

S0 84 konto.

Zuschuß von der Stadtgemeinde: Später zu verrechnen de n,, ; thelenschuld trag der othekenschu g 4. S 160 000,

noch ju jahlende ginse n 1000

Dividendenkonto pro 190708 ... Dipidendenkonto pro 190809: 40/9 auf M b50 000 Attienkapital Reparaturenkonto: Vortrag Gewinn und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung ...

Königsberger Theater⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Fr. Claassen.

a2ls9]

In der heutigen Generalversammlung unserer Gefellschaft wurde die Tividende für das Geschäfts, jahr 19608 09 auf 0/0 e ft Dieselbe a. gegen Ginlleferung des Divldendenscheins Nr. 7 mit

„A0, pro Attie bei der Ostbank sür Haudtl und Gewerbe, hier, so ort zur Augjahlung. stönigsberg i. Pr., den d. August 1909.

sionigsherger Theater Aktien. Ge sellschaf

deren Inhabern ein besseres Recht auf das Vermögen der Gesellschaft als den Inbabern der t ausgegebenen 5 Millionen

9 387 021 55 391 1099

Sos 1726

1. Unterf

2. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ze.

g 2 Zustellungen

rung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 7. August

u. dergl.

ö Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80 8.

7. Erwerbs und Wi 8. Niederlaffun

1909.

6. e,. * Aktien und Attiengeschsa.

chaftagenossenschaften.

2c. von tsanwälten.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttiengesellsch Danziger Oelmühle Actiengesellschaft

lezadz] in Danzig.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit den 30. August 1909,

zu der am Montag, Vormittags 9 Uhr, in Dann

Hof stattfindenden 63 Generalver ·

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1 , , . des Berichts des Vorstands und ufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1808, 1809 und Genehmigung der Bilanz.

des

Hotel Danziger

2) Beschluß über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 Aussichigratswabl. 4) Wabl eines Revisors jzur Prüfung der Bllanz pro 1909/1910.

Laut 5 24 unseres Statuts ist die Augübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktie oder ein die Nummern der Aktien bezeichnender Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars oder einer vorher von dem Vorstand auf Anfrage genehmigten Stelle, spätestens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Danzig oder bei der Mitteldeutschen Creditbauk in Berlin, Behrenstraße 2, binterlegt wird.

Danzig, den 6. August 1909

Der Vorstand. Patzig.

42180

Geschãftgwert

Mobilien und Utensillen . 35

Vorrãte Diverse Debitoren Mietekonto

vorausbejahlte stãdt. Mitte) .

Kautionen Kassa Bankguthaben.

Geschäfttunkosten Abschreibungen Reingewinn 1908/09 Saldovortrag 1907 / 08

Elsaess. Aktiengesellschaft für Buchhandel, Publicität vormals A. Ammel. Erstes Elsaß Cothringisches Plakat Institut Straßburg i / Els.

Bilanz vro 30

100 o- 27 Jeb ls 11 253 13 123 5533 9

6 74 55

6 060

2 id os 81 330 8 249 02618 Gewinn und

25 989 79 885 23 3333 1336 2 38 TS v

Avril 1999.

Aktienkapital Kioꝛkbaukonto

130 oo090 S 7853 ge 1506 3 z os

s dod 3 759 48 28 M18 d

Amortisatlons onto Gesetzliche Reserde Gewinn⸗ und Verlustkonto

Da id

Verlustkonto.

rue nes der verschiedenen Geschäfts⸗ jweige Saldo 1908

os ais - 12 is

——

o59 438 48

1412436 Debet.

Rüben, Frachten, Samen Fabrikationgunkosten . Abschreibungen ..

= . . Materialvorrãte

Vorrat an Zucker und Melasse ...

Effekten

Friedberg, den 1. Juli 19609.

Gewinn und

zos sss ö zz da sj

31 863 136 3633

136512498

404 6 420 4563 74 od? ds o

57 425 83 48625

Kredit. 2929 14 1 305 359 35 1836231 86 M73 28

1365124898 Vassi va.

35 200 - los Soo s oho r 3ni sz 33 ß i 3 136 35533

Verlustkonto.

Vortrag vom Vorjahre

Einnahme für Zucker und Produkte. Vorrat an Zucker und Melasse ... Diverse Einnahmen....

Aktienkapital

Reservefondd w Außerordentliche Rücklage Unterftũtzungs fonds... 1

VT. iss 7

93 610 58 Saldo

Der Vorstand der

Actien Zuckerfabrik Wetterau.

117416227

142181]

Aktiva.

Warendebitoren Warenbestande Kassa⸗ und Wechselbestand

Hinterlegung für Frachtenstundung Quellenkonto Bellthal .. Gebäude

S5 797, 2 475,

„Bellthal“ Moselsprudel Akt. Ges. Traben ⸗Trarbach.

Bilanz ver 30. Juni 1909.

95 95

„S 891276, 1826.52

2 0 / Abschreibung

01

Grundstũcke Eisenguelle (Neueinrichtung)

PHlaschinen und Uten ien Æ 16 33 965 4 982, 45

„6 20 266, 40

100⸗09 Abschreibung

18 23976

Mobilien Patente

Goll.

Gefäße ˖ und Embl. Konto Beiriebgsunkostenkonto . gunkostenkonto ellamerkonto Gebãudekonto Maschinenkonto .. Eisenquelle Neue Reservefondskonto Dwidendenkonto Delkrederefondgkonto Verlust und Gewinnkonto (Vortrag auf neue Rechnung).

Die Dividende von 8 og gelangt vom der Tasse

Dieidendenscheing Nr. 3 bei

h Hl bo 315115

.

Gewinn und Verlustkonto.

Aktienkapital

Kreditoren

Aljeptenkonto

Reservefonds

Delkrederefondd .....

Nicht erhobene Dividende

Gewinnvertellung: Statutarische , .

Abschrelbung auf Rellame⸗ konto

30/0 Dividende. . ] x Vortrag auf neue Rech⸗

168784

öb546 8272 Sdaben.

Mineralwasserkonto. ..... Patentverwertungekonto

ie sKatuigemäße Auglosung eineg Mit

Herrn Dgkar Wilheslm Haußmann, Trahen ⸗Trarbach.

Traben · Ararbach,. 2. August 1909.

7

der Gesell

9. 2 b V. G. Ur inn. . . des Äussichtsrats ergab, das Autschelden des

Derselbe wurde in den Aufsichterat wiedergewäblt.

Der Vorstandb. Franz Gerhard.

usjahlung.

Do os ss

I. Oltober 1909 ab gegen Einrelchung des chaft oder bei der Rheinisch ˖ Westsälischen

2)

1 2 3 4

1) An Konto der Aktionäre

Terrainkonto: Bestand am 1. Januar

Konto der proß. Bahn⸗ anlage Konto des Anschlußgleiseg Konto des Wasserwerkz: k Baukonto der Wasser⸗ leitungen, Kanalisation u. Straßenregullerung ...

Kaution konto

Kontokorrentkonto: Debitores Gewinn und Verluftkonto

An Vortrag aus 1907 Terrainkonto Sppothekenzinsenkonto AUnbostenkonto

Berlin, den 22. April 18039.

1142688 484

11435172 72788

92 818

284 807 3

11 338 6t 14 61813

8

11353831

10000 182 405 3:

377 626 27 28 0388 41 73 799 12 46 21169

185349511

Vassiva.

I) Per Attienkapitalkonto 1 Vpothekenschulden · konto 1 Kautionskreditoren. Kontokorrenttonto:

Kreditores Konto vorausbez.

Pachten

rlusftkonto vro 1908.

6

d 00d 25] I)

386

1267 04

Per Terrainderkäufe Zinsenkonto Pachten und Mieten

Betrieb des Anschlußgleises...

Rückstellung aus 1967.5... Bilanzkonto . 60 55 004.25 ab Gewinn 1908 . 8762.56

6 3 600 000

zoz 7a S0 32 513 31

16 589 39 416 31

T Ts

Kredit.

3 2244 677 26 19745 60 895 99

11 362 50

46 24168

HBallesche Bahn⸗ und Terrain⸗Gesellschaft.

Stomps.

Sl 267 04

142445 Aktiva.

An Fabrikgrundstückkonto

Fabrlkationg⸗ und Handlungsunkosten,

Interessenkonto:

Abschreibungen:

Gewinnsaldo

Fabrlkgebäudekonto Na g snenkonto Eisenbahnanlagekonto Kläranlagekonto ; Gebäude außerhalb der Fabrik... Elektr. Licht und Krastanlagekonto Mobiliarkonto Fabrikbettiebskonto Brennmaterialkonto Glektr. Licht und Kraftanlagebetrie ba⸗ konto . , f.

nochenkoblekonto

ferde und Wagenkonto Rübenkonto Feueversicherungskonto Unfall versicherungslonto Interessenkonto Kassakonto Konto pro Konte currenti Dehitores . . 4 109059404 Kreditorezs ... 260 768 46

EGffektenkonto

Wechselkonto

Beamten und Arbeiterunterstũtzunge⸗˖ fondsanlagekonto

Oełkonomsełkonto Oekonomiĩebetriebgkonto

Debet.

Generalspesen ꝛc

Annultäten auf unkündbare Hypo⸗ thek, Probision an Bankiers 2c.

4p 96 496,50

gZinsen des Effekten

bestandes und aug⸗ verschiedenen Gut⸗

haben 43 743,24

auf Maschinen .. 6 33 913,20

, n.

senbabnanlage Kläranlage. Gebãude . halb der Fabrik

2

1484229

d goa 869 ol Gewinn und Verlustkonto ultima Mai 19909.

60 921 720

396 279

do zrd 8 so 738 4

2051 83. 37

9 id 3 2 8 266 757 do os 118 8. 8 o30 zo 13 1g iz J oboõ d 1—

i

gs 671 a0 zs

os &o 174556 3 82456 3106

26 i353 So 576 56 1 86

zie zi

58 SI4 413 78 18 280 60

1421165 198478787

Zuckerfabrik Glauzig.

Vassiva.

Per Aktienkapitalkonto Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ stütungsfonde konto. Konto unkündbarer Hypothek Dis kontokonto. .... . Dividendenkonto pro . ; Reservefondskonto Spezialreservefondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

07

* 19 Gewinnvortrag aus 190708 66

Landwirtschaft:

Miete von den Wohnhäusern. ...

16 = 4 h500 000

15000 196 674 46

54

2 366 450 000 100 900

640 738

5 483,89

Beitrag jur Zeppelin⸗ 2

a. berechnete Pachtäquivalente für . Aecker . . S0 104 582,78 b. Ilnsen für in den Betrieben tätiges Kapital 789 557,67 cht für Gasfthaus und Bäckerei. innahme auf Zuckerkonto

Zuder fabri᷑ Glauzig.

Nachdem in der am 3. d. Mig. stattgebabten Generalberlamml ung die des der c= ‚. für daß Scsi i r 1808 08 , d Tre, van jegt ab zezen Lerdärdigerng der Gewer- Stũck entweder

beantragte Vertellung eines Gewinnauntells von 1115 unferer Gesellschaft genehmigt worden ist, lann derselde antellschein Nr. 8 mit neunundsechzig Mark pro

bei der Gesellschaftskaffe hier selbst oder in Berlin bei der Dresdner Bank,. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Sredit An stalt.,

in Deffan bel der An

in 2 a. S. bei dem Oalles hen in Cöthen bei den Herren G.

in Magdeburg bei den Herren in Sanlenn genommen werden.

lauzig, den . August 1808.

in gel

It. Deffauis chen Landesbank. Gankverein

ven Cali Cacnz *

Friedbert * de.

* Go.

Der Bor stande

Dr. Keid

el.

b 904 869 ol

Kredit.

181 140 45

157137083

2 061 867 27

Sa.

.