* 2
zie nnr e z. 36 ö 36 e e mn n,
ienb. A Stodieł u. Co. Burbach Gewrksch 5 —— Nordstern Koble. ꝛ J. ö. . gc ede r, ö gon 58 hr e e, n is 33 os Produktenmnartt. Berlin, Nordd. Eis werk Stoewer, Nahm. Calmon Asbest. 105 4 do. do. 1 4 7. August. Die amtlich ermittelten p.
. pe. Gißn - Ind. 65 t 13. Barer er Jobo G n Hart, .,. und ob sobzB. do. Kokswerhe 1 Normalgewicht Jö g 271i. S0 3, 6 , ,, 1022 i * nahme im ober, do. , 217 . Hatzeyt Drmde y 1 io - Abnahme im Dejember. Fest.
o. 4. 2 * * . 66 ib — Roggen, Normalgewicht 712 g 17 8 ö 6 id ic. , ul. Pintsch ut. 12 1. ö 176.25 —– 176,75 Abnahme im Oktober, n, ,, ö 175,50 - 176 Abnahme *
9 3 im Dezen avenẽg lad ul ji 2. Behauptei. Rhein. Anthr. K. 1024 1.1. r
o Bran nt ds io] Hafer, Normalgewicht (60 g 161 . . 2 i. 363 k . ern, . sie. Ber Gezugspreis heträgt nierteljahrlich 8 Æ 0 3 t D 8 f Jusern mmm! ge ger Ul, Nabligi gobʒ Weiten nt bl . 100 Ke] aß Wa Aue Rostanalten nehmen gestelinug an; fir Berlin außer , 6 ,,,, do. unk. 10611 4. — und Sveicher Nr. 009 33,00 — 35 den Nostanstalten und Zeitungaspeditenren fur Selbstabholer e , Wire, ee. * 4 . 2 en ö. 44 2 n —
3566 ein. en; n , 1 69. 100 ab Wan ere 6 ee. S . Wilhelmstraße Nr. 22. 2 ö. Aeutschen neichs anzeiger und . reed fahrn Staats unl. 10 6 N ui. 5 Hs g uzelnt Aunmmern kosten 28 3. ö auzeigers Berliu 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö.
8 . ö 9.
do. u Röchling Ein St. Behar ter ;
de mbache ten ö. ü * do. 1966 * Rübsl für 100 Kg mit Faß h . keen e rer gere , w 6. Berlin. Montag den J. August, Abends. 1909.
D NR . ᷓ Niedl. Kohlenw. hn Stett. Vull. ab gobn Brown overi u Ci gg * 1.1. 100. 6B Ndl. Kohlen. ul. 12 192 41 . gerliuer g areuberichte. En er El Sanzeiger
—
2 282
. Sh. 006 Stolberger Zink do. Jute⸗S. V. A 145, 00 bz G Gebr. Etllwck. V , do. . 104 60 bz G , . do. Gummi abg. rm Falzzgl. u. neue d ; 33 63 n. öh do. Lagerh. i. L. Z. ** p St. 1200 * afelglas ... do. Sedervappen h 1älos, hbz Tecklenb. Schiff. do. Spritwerke LI0 191, 00bzG Tel. J. Berliner do. Steingut. 4 14 227, 906 Teltower Boden do. Tricot Sprick 8 — 5 130,506 do. Kanalterr. do. Wolllãmm. 19 8 4 1.1 159. 90h36 Terr. Großschiff. Nordh. Tapeten 1 65, 006 Terr. Halensee Nordparl Terr. Z. 1M St. 3620 Ter. N. Bot. Grt. Nordfee Dyffisch 3 17 3. 00bz G do. N. Schönh. Nürnb. Herk. W. l 41.10 154, 090bzG do. Nordost .. Obschl. Eisb . Bd 4 1.1 II94.90bz do. RudJohth. do. ult. Aug. 104, 15 bz) do. Südwest. do. E. J. Car. ᷣ l 9 o bz G do. Witzleben. po. ult. Aug. 3 äa gd. go b Teut. Misburg. do. Kokswerke. Il 0obz G Thale Eis. Et⸗ P. po. Portl Zem. I7 1 185,690 bzG do. do. V. Akt. Sbenw. hartst. 5 7 1 1 1627566 Thiederhall.. Deking,. Stahlw. 8 — 4 1.7 10009 Thiergart. Reitb 3 Sldb. Eisenh. ku. 3 — 4 1.7 72,006 Friedr. Thom e 6 Opp. Portl. Zem. 14 1.1 154, 75bz Thörls Ver. Oelf. 4 Orenst.u. Koppel 4 1.1 197.256 Thüring. Salin. Osnahr. Kupfer 4 17 1094003 Thür. Nol. u. St. Sttensen. Eisw. 1 10,006 Leonhard Tietz. Vanzer öl, 90 et. bz G Tillmann Eisnb. Passage abg... 123, 590 Titel Kunsttöpf. i. E. Paucksch, Masch. 53, 99 bz G Tittel u. Krüger do. VR. 2.6 Trachenbg. Zuck. Peivers u. Cie. Triptis Porz. . . Peniger Masch. Tuchf. Aachen. Vetersb. elktr. Bl. Tüllfabr. Flöha ⸗ do. Vorz. S ung. Asphalt .. Petrl.· W. ag. Vz. 1 IbH25bz3G A Ungar. Zucker Pfersee Spinn. 10 1 6b, 50bzG Z union, Bauges. 8 Pbön. Bergb. A il iD 1.7 is3,.30bz J J. do. Chem. Fabr, do. ult, Aug. 184. 1a 184, 00a 184,494 18d, 09 . d. Sd. Bau. B Julius Pinisch. 15 i4 4 j. 1 Lz2S560bzc;. Unterhausen Bw Planiawerke . . 17 12 4 1.1 231.2536 Varzin. Papierf. Plauen. Spitzen 6 — 4 1.7 126 09b3 6 Venzki, Masch. Pongs, Spinn. 5 9 1.1 60 60bzG V. Brl Fr. Gum. . Ver. B. Mörtlw. 6
do. V. A
R
Gharlottenhütte 103 4 Chem, Buckau .. 102 41 do. Grünau. 10341 do. Milch uk. 14 192 41 do. Weiler.. . 1024 16969 et. zB do. do. .. 1034 162, 906 Cöln. Gas u. El. 10963 4 9, 50bzG Concordia Bergb. 4 ö. oh bz G Const. d. Gr. Iuł. 19 120, 009bz G do. 1906 unk. 10 Igo Cont. E. Nürnb. 131,256 Gont. Wasserw. . 124.9086 Dannenbaum .. 361, 10bz Dessauer Gas .. 19 ob do. 8695 .... ig. igbz 6 do. 15855 .... ö 206, 75 X Lux. g. 96.50 bz G do. do. 1I7TGhbz G do. unk. 15 do 0g bzw Drisch. Uebers. Cl. 11,25 do. unkv. 15. 110 00bzG Dtsch. Asph. Ges. 224, 10bzG do. Bierbrauerei — do. Kabelwerke 10,256 do. Linoleum 120 75bzG do Solvay · Wukltz — do. Wagg. Lei P21. 50G Dtsch. Wass. 189 130, 900 bz G do. do. 127 006 do. Kaiser Gew. 166, 50bz G do. do. unk. 10 97, 75 G Donnersmarckh. . 294,60 bz do. do. — — Dorstfeld Gew. . 2 do. do. 1 125.50 bz6 Dortm. Bergb . jetzt 217, 80b3 6 Gewrk. General 139,506 do. Union ukv. 10 149,756 do. do. unk. 14 174, 00bz f, 7 166, 006 Düsseld. E. u. Dr. 139 7563 Eckert Masch. .. 134 99; Eintracht Tiefbau 213 25bz G Eisenh. Silesig . 254 40b3 Elberfeld. Farben I. do. Papier 244,50 . Elektr. Suͤdwest. 158, 50 Elektr. Licht u. Kr. 40 00bzG do. unk. 10 194 75 bz G Elektr. ,
C — . —— — — 2 2*
. Czernitz o 4
—
— — E M DN M — c
L D L · e = r c e . 2
—
— —
3
1 Uw.
D 6 8 8 8
— — — *
35 **
82
3. * C w R
— —
8 — SD —— 4
AA QQ Q - 2 0 0 Q ˖· - 22 16-
—
. 1 . . * —
8
2 K . — — 22
3
10 Jobz
hing, leren. Frief Abna b nen r Berenberg. 9 ütgerswerke .. rie nahme im Dezember.
16 , Gr ter Si ein6. d ö 9
103393 G. Sauerbrev, M.
102.756 Schalker Gruben do. 18981
00G do. 1655 99, 06 do. 1903 uk. 10 . Schl. El. u. Gas kö Hermann Schött 8 Schuckert El. 8 99 re do. do. 1901 99.75 do. O8, unk. 14 94. 25 Schultheiß ⸗ Br. kv. do. kv. 1892 . Schwabenbr . uk 10 101, 75 Schwanebeck Zem. nn Seebeck Schiffsw. N. T5bz Fr. Seiffert u. Co. 3 Sibvllagr. Gew. . Siem. El. Betr. 100,25 do. 1907 ukv. 13 ö Siemens Glash. 104, 25bz G6 Siemens n. Halske do. konv. Siemens : Schug. Simonius Cell. 11 105 Stett. Bred. Portl ö Stett. Oderwerke 101,25 et. bzB Stöhr u. Co. uk. 1 . Sto ew. Nãh. uk. 19 ö Stolb. Zink uk. 11 k . do. do. 101, 90 bz G Tangermünd. Zuck Teleph. J. Berliner Teutonig;. Misb. . — 6 Eisenhütte . Thiederhall. ... 1 I 60hz v. Tiele Winckler. 86. I5 CG unt. d. Lind. Bauv. , 00G do. unk. 21 3 Ver Dampfz. ul. 12 9 60G V. St yy. u. Wiff. 100 006 Westd. Eisenw. . 96, 50bz Westf. Draht ... 102108 do. Kupfer. . Wick · Küpp. uk. 10 106,90 Wilhelms hall. .. — — Zech. Krieb. ukv. II do. Dg. ukv. I Zeitzer Maschinen do. unk. 14 Zellstoff. Waldh. do. unk. 12 do. C8 unk. 13 Zoolog. Garten 09 do. do. 1
2
2 5. S
—— — —— —— —— — Gen — 6
— — — — — — — — — — —
1 81 1 * G 9
* w
Inhalt des amtlichen Teiles: . Friedrich Meyer J. und Johann Müller zu Bekanntmachung,
Ordensverleihungen ꝛc. Uelzen das Allgemeine Ehrenzeichen sowie betreffend die Ausgabe von Schuldve eibungen dem Schmledegesellen Friß Pätsch zu Pillau, bisher der Sen dri n . auf ben Dentsches Reich. 8 Germau im Kreise Fischhausen, die Rettungsmedaille am Inhaber. ;
ande zu verleihen. ö . 834 Der Bayerischen Handelsbank, A.-G., in München 101,403 , , wurde ke e , erteilt, innerhalb der gesetzlichen 4 . mn. Seine Majestät der König haben Allergnädi tubt: satzungsmäßigen Umlaufsgrenze nachstehende un den Inhaber . Belanntmach betreffend Anleihe der B s ] gh Allergnadigst geruht: lautende, in Stücke zu 5000, 2000, 1000, 500, und b og G anntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen dem Direktor der Kaiserlich russischen Expedition zur An⸗ eingeteilte S n, , nr. - ) e r An⸗ 66 e e S e Ver 99 Zoch Handelsbank in München. 3 n von . ger **. . arow 1 J u St. Petersbur ? 8 st s . ö ĩ e z⸗ Königreich Preußen. — 2 ,, rn, nnz . , , , e e , m. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Rocca den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit dem Stern, sedoch vor' Ablauf von 18 Jahren nicht rückzahlbare Hypo⸗ sonstige Personalveränderungen. dem französischen Obersten Marguis de Laguiche, bis- thekenpfandbriefe im Betrage don 15 Millionen Piark Erlaß, betreffend das Verfahren bei der Erteilung von Aus herigem Militärattachs bei der Botschaft in Berlin, und dem München, den 5. August 1909. . . ö weisen der Katasterkontrolleure über den Bestand von Ge⸗ Kaiserlich japanischen Qbersten Idzumi Ando, persönlichem Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. 8 6 G . . bäuden auf Katasterparzellen zum Zweck der Beleihung von Adjutanten Seiner Kaiserlichen Hoheit des Prinzen Nashimoto . 3 lbb. G bebauten Grundstücken. von Japan, den Roten Adlerorden zweiter Klasse, von Schreiber. ö dem assistierenden Direktor des Metropolitan - Museum 96. 00G of Art in New York Edward Robinson den Roten Adler⸗ Io dobz 6 9 6 Klasse, d. em Generaldirektor August Scheel zu St. Petersburg, 5 ni ich? . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , , mn , un rn n , bei be n gn der Seine M 9 . . 4 z 9. ) k 2 ö i. dig , , . . . . Steuern, 3 Akzisen im Finanzministerium eine Majestät der König haben Allergnädi eruht: Or ob G dem Wirklichen Geheimen Rat, Kgmmerherrn und Landrat Jules Rasson, dem Königlich ir ien f Kriminal⸗ den gor g en a . nr. * e., ö. 2. D. Freiherrn von Lands ber g⸗Velen-Steinfurt auf kommissar Ernesto Earusi zu Verona, dem Königlich Friedrict der 851 heim . Drensteinfurt im Kreise Lüdinghausen den Roten Adlerorden iialienischen Telegrapheninspektor' Celestins Canziani'und Me ; 1 än, , , e, n, be . . erster Klasse mit Eichenlaub, . dem Beigeordneten Ärturs Ehiggiato, beide . Venedig e n en . n . en, ,, e,. 61 dem ordentlichen Pryfefsor in der philosgphischen Fakultät ken birnen ei wckien crear geh des gien Kulstns t ' Cottaber 1864 zum Mitgliede des Herrenhauses auf Lebenszeit . der Universität in Göttingen, Geheimen Oberregierungsrat diplomatischen Agentur in Berlin Wladimir Robe f, dem a 102 0b; * . Lexis den Roten Adlerorden zweiter . Kommandanten der schwedsschen Dampffähre Carl Lsung— 6 enlaub, 8 berg zu Trelleborg, dem Kaufmann Sigurd Hedberg Sein ie st ã öni Aller . dem Geheimen Kommerzienrat Adolf Kirdorf zu Aachen zu . in 2 und — Eng wi 3 , f ö ö. z ß e, w. 96 den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, Tietjen zu Rosario in Argentinien den Roten Adlerorden . en, , , , . ö . ö ö zu Berge im Kreise Oster⸗ vierter Klaffe ; i nn . Hr. nfs . . . ö urg, dem Superintendenten Johannes Hennicke zu See⸗ u. &' zsterreichisch⸗ is seror ; ; 35 8 6 j. ann . 1673 16h hausen im genannten Kreise, 2e nn bn, 2 Deich⸗ . 3 i oh fer a igen m en k . u Schlot Kellenberg in He 1 Jülich dem Landrat . hauptmann Oskar Behrend zu 96 im genannten Kreise, Dum ba, zu Stockholm, demm Präfidenten der Harvard— Grafen Leopold ven Sp . Wesel im Kreise Rees und J. hem Veichhaupmmann Wilhelm Jon Jagom zu Schnacken, KÜntterfttät in Santhribge Ghäarkes!aähflfug m' Elizttdem h eemnddat Fteihkerzn in ddlf. Sion dick gheri o Job; burg a. E, dem Oekonomierat und Deichhauptmann, Ritierguts⸗ Marquis Toyokagé Hamaoutchi zu Tokio und dem ichten fels zu Siegburg im Kreise Sieg die Kammerherrn ; besitzer Felix Hoesch zu Neukirchen im Kreise Osterburg, dem Kaiserlich persischen Oberkammerhern und Siegelbewahrer him ,. imilt Wolf Amis vorsteher und stellvertretenden Deichhauptmann, Ritterguts⸗ Hischm et et Dau leh zu Teheran den Königlichen Kronen— em Grasen, Max im i i an Bolff⸗Metternich zur bes ger Chren rerch ver gehn oba uch zu Hserhol tin genannten Röhl m hre ef . ! Gracht zu Türnich im Kreise Bergheim die Kammerjunker⸗ Kreise, dem Amtsgerichtsrat Sans Du ff zu Ssierburg, dem h nn, egen Böerkleutnann im Gengzal, rrürde zu verleihen. . win fe wines ert 9 Aachen, . Eisen⸗ stabe Gustapd Rostagno, dem französischen Präfekten ahn⸗Bau⸗ und Betriebsinspektor Hugo Pieper zu Hannover, des Departements der Seealpen de J Niz: je st 5 ni ranãdi . dem Generaldirektor, Kommerzienrat Friedrich Springorum dem m . belgischen K 3 . . e n, der 6 nig haben Mergnadign geruht: zu Dortmund und dem Amtsgerichtssekretär, Rechnungsrat ministerium Jules Janssens, dem Museumsbirektor . ürgermeister odemann in Linden den Titel e i. 6 Schulz zu Danzig den Roten Adlerorden vierter Emile Gurkmet zu Paris, dem Direktor des Dre n,, n , , r. 6 Adolf G . . 1 aße ö, , Wahl des r r. Adolf Gregorius an , Vietoriag alls how ö dem Oberbaurat Karl Zachariae bei der Eisenbahn⸗ n , , 8 ö , . dem bisherigen Progymnasium nebst Realschule in Schwelm w 6 direktion in Hannover, dem Landrat des Kreises Osterburg Gustav Frank zu St. Petersburg, dem Kaiserlich russischen Fam Direktor des e n ige, in der Entwicklung begriffenen 36593 . Hermann von Jagow auf Gehrhof und dem General⸗ Staats- und Kommerzienrat Eduard von Herbst zuzZoppot ealgymmnasiums nebst Realschule daselbst die Allerhöchste Be— 36 . direktor der Aachener und Münchener Feuerversicherungs⸗ im Kreise Neustadt i. Westpr, dem Kaiserlich japanischen stäͤtigung zu erteilen. lb. adbʒ Versicherungsaltien. eehschaht . zu Aachen den Königlichen Zeremonienmeister Naomitchi Watanabe zu Tokio zi inlsteri 3 z agel Assecur. 0B. Kronenorden dritter Klasse, ö und dem Großkaufmann Hugo Reisinger zu New York Finanzministerium. ko G s . u. Glasy. 16928. Dem Regierungsbaumeister Otto Harling zu Haynau, den Königlichen Kroͤnenorden zweiter Klasse, . Um das Verfahren bei der Erteilung von Ausweisen d ei. , Hagel Vers.⸗ Ges. 3980bj. dem Bahnmeister Augu st Wolters zu Seelze im Landkreise dem K. u. K. österreichisch⸗ ungarischen Hauptmann Katasterkontrolleure über den Bestand von Gebäuden . — Magdeburger Rückoersich. Io70B. Linden, dem Telegraphensekretär Marquardt zu Berlin, dem Gautsch Edlen von Sa re nr im Infanterieregiment Katasterparzellen zum Zwecke der Beleihung von beb . 38355608 Victoria ju Berlin 9100. Beigeordneten und Ratmann, Kaufmann Heinrich Rodatz Erzherzog Franz Ferdinand Nr. 19, dem Kaiserlich japanischen Grundstücken im A hunz . die in d 5 4 . or 6G Wilhelma, Allg. Magdeb. 18306. zu Seehausen im Kreise Osterburg, dem Amtsporsteher und Hofmarschall Keißaburo Tfundda zu Tokio und dem bis⸗ für die Katasterämter mh iS n jf eg n n n . 3 Veichsch ut Leris Peng ndorn zr Pott im gehängten deln h fäeselen are Hife ei bers celrüch sen, khr, is fäl nnen n tan ätz hefe nend finn ü * kee, wenn Heigeyrdneten dung, chert md hig! Meller Ehen Wälshelerreredlnlege hel Chi dert: nnz, gif nehmen ner gf än etfhmnungen . . zu Osterburg, dem Gemeindevorsterher Wilhelm Freuling zu Kronenorden dritter Klasse, — . ö Best imm ungen' ,, . 36 . Berichtigung. Vorgestern: Cart ‚. Krüden im Kreise Osterburg, dem Postverwalter Wilhelm Falk, den Kaiserlich japanischen Sekretären Hyosaku Oussoui, I) Für die auf Antrag der Grund. und nr n, . aus- 9roo Loschwitz Nr. 1691 - 2600 166br. Königsb. ö dem Bürgermeister Hermann Kruse und dem Kaufmann Kenzo Takeda und Kyotaro Takehara zu Tokio, dem zuführenden Arbeiten sind die Vorschriften in den S5 6 und 19 der ldi h d Jellstoff Js 5o G, gestr. Berichtigung ier. Rudolf Bethke, saͤmtlich zu Werben im genannten Kreise, Kaufmann Ernst Lemke und dem Fabrikanten Fritz Beschäftganwelsung V maßgebend. Ingbesondere sind die Vorschriften tümlich. — Gestern: Bremer Anl. 1905 dem Rentier Edmund Becker zu Polkritz im genannten Schaefer, beide zu Mailand, den Königlich italienischen im § 19 Nr. 3 über die einwandfreie Festlegung der auszuführenden g3, 606. Solingen St. A. — —. Raab⸗ Kreise, dem Bauführer Karl Weber zu Linden bei Hannover, Telegraphisten Giovanni Salari und Enrtco Cantoni Arbeiten und der dafür von den Antragstellern jur Staatskasse zu ir r ee e ge gel- ufer. . dem Baugsffstenien Erns Fucht zu Fannovzr. nd den zu Venchig den, Königlichen Kronenerden vierten Klase sowie leiste e zchäiturge, fer bse Han delsztf. ult. — 17a, zo, Tn Sb. ö Demeindeförster Friedrich n nz zu Riesweiler im Kreise dem Hauptlehrer der deutschen Schule in Mailand Karl gericht ed. arf nur solchen Anträgen entsprochen werden, welche De ee, Hard. * m1biG. Gefen. Gußft. Simmern den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Cron den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens a. auf Erteilung eines Ausweises darüber, daß und inwieweit in S6. 75bi G. Hagener Guß. 4963. Siem. u. dem Eisenbahnlokomotivführer Wilhelm Steinbach zu von Hohenzollern zu verleihen. den vorhandenen üÜünterlagen der Kat â fierverwaltun Hale re ust. 23. Soda73bs. Sturm Faliigl. Hannover das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, g. an ls narf! bestinn ten? Kchesternarrelic n e , n fes Fl, vobiG. Hohenfels Gew. Sbl. 106 . dem Gemeindevorsteher Friedrich Wiese zu Berge im sind (Nr. Y), 9 Laurahütte Jh o/ Obl. 93, bob; B. Kreise Osterburg, dem Oekonomieinspektor Alfred Schubert b. auf Feststellung des örtlichen Bestandes und Ausführung der Bu Osterholz im genannten Kreise, den Schutzmännern Fritz hierbei etwa nötigen. Vermessungsarbeiten (Nr. ), 3 und Friedrich Sitzti zu Berlin, dem Rentner Deutsches Reich n, , i 36 Grenzen der z * n u ü ͤ ücksteile (Nr. 5). 1 69. wg 9 Yterburg. . , . ᷓ ꝛ J Allgemeine Bescheinigungen darüber, daß Gebäude, Fonds. nud Utktienbörse. und dem Schuhmachermeister Rober chulz, Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des welche in den Gebändest s uettolfen Eber in' fonstigen beide 6 Werben im Kreise. Osterburg, dem Gemeinde- Reichs den Kaufmann Adolph Koester zum Vizekonsul in Rachweifungen Feieichnet find, auf best imm ten Kataffer— Berlin, 7. August 1809. forstaufseher Theodor Wenkel zu Hainrode im Kreise Arecibo (Puerto Rico) zu ernennen geruht. parjellen stepen dürfen nicht erteilt werden. ö Die Dirt zeigte heute kein gan Grafschaft Hohenstein, dem Weber Friedrich Bauersfeld s) Ben unter Nr. Ta bejeichneten Anträgen darf nur in der einheitliches Augsehen; die Tendenz war zu Wülfingerode im genannten Kreise, dem Maurerpolier . Weise entsprochen werden, daß gebnbrenrfiicktis. Abfangen, r. ar mn überwiegend sest, auf einigen Gebieten Heinrich Fackmuth zu Elberfeld, bisher zu Aachen, dem drucke, Abschriften oder Ausjüge nach den borlie senden Rnterla es x. oM 50 berrschte auch etwas lebhafteres Geschãft. herrschaftlichen Kutscher Wilhelm Hufert zu Grüneberg im Das Handelsabkommen zwischen dem Deutschen teilt werden. ö a. nne, n,, , nn, af ebe lsbenr Bil elnmnd är n Reichäenze den een, n, ö ärnmngen ate, fut nt fetenden Beete, e e. * ie weten 16 ; Zugehör zu Grünrade im genannten srels dem Eisenbahn⸗ vom 22. April / . Mai 1907 (Reichsgesetzblatt 190. S. 306) seben:
kanischen Werte zur Folge. Recht f ö : ; za ; ; Es ist nicht örtlich festgest worden, das di 2 lagen von Bankwerten Dregdener Bank- güterbodenarbeiter Karl Grabbe zu ver n, dem Bahnhofs ist amerikanischerseits am 7. d. M. zum 7. Februar 1910 ge⸗ Ger 6 a n., . 4 6
akisen. Ferner jeichneten sich Otavi⸗ arbeiter Konrad Hohnschop zu Nordstemmen im Kreise kündigt worden. ] — i fn, 26 36 fg e tene geh rr, . i. e g, 1. rich geren zu Ellrich r . Aatrien cr s uch für die en der Russischen reise Grafscha ; e m. sem, , n ö 9 — 7
für augwärtigen Handel bestand einige ; chaft Hohenstein, den Elsenbahnmaschinen Festsiellungen des ortlichen Bestandeß Ranen nach Tage der Der- Nachfrage. Der Privatdigkont notierte
oo.
— y ' —
- * —·— — —— 1 822888
ö
. W WS B , 3 6 36
Ernennungen 2c.
22
— O O, . e , SS = S
23
— *
C r r r R
——
83
620 0 0 0 O O G 2 d m
C R — — — —— —— — — — — — — ᷣ— ——
reßspankunters. Ver K hem, Chrl. 13 auchw. Walter Vr. Köln ⸗Rottw. 16 Ravens Stabeis. Ver. Dampfzgl. 0 Ravsbg. Spinn. Ver. Dt. Nickelm. 14 Reichel, Metall do. Frank. Schuh 12 Reih u. Martin do. Glanzstoff 40 Rheinf Kraft alt. V. Hnfschl. Goth. 15 do N. b00l- 10009 9.0906 Ver. Harzer Kalk 7 Rhein. Braunk. do. Chamotte . do. Metallw.. do. do. Vz. A. do. Möbelst W. zo. Nass. Bgw. do. Spiegelglas 13 do. Stahlwerke 11 do. ult. Aug. Rh.⸗Westf. Ind. 6 do. Cement. J. I6 Do. do. Kaltw. 71 do. Sr g gft 13 Rhevdt Elektr. J Riebeck Montw. 12 J. D. Riedel. . 12 do. Vor Alt. 41 S. Riehm Söhn. 17 Volandshütte 75 Rombach Hütt. oo. ult. Aug. Vh Rosenth. Prz Rositzer Brk. W. do. Zuckerfabr. Rote Erde neue Rütgerswerke. . 11 SachsBöhmPtl. 12 12 Säͤchs. Cartonn. Sächs. Guß Dhl. I! S. Kammg V. A. do. ⸗Thr. Braunk. do. St. Pr. S; Thür. Portl. Sãchs. Wbst. vb. l Saline Salzung. Sangerh. Msch. Sarotti Chocol. G. Sauerbrey M Saxonia Cement 2 Kmg Schering Ch. F. V. A
do. A. Schimischow C. Schimmel, M.. Schles. Bgb. Zink
do. St; Prior.
do. Cellulose. do. Gas gesellsch.
h, ,,
Fo. do. neue
do. Kohlenwerk do. Lein. Kramstg
do. Portl. Zmtf. 12 Schloß. Schulte Hugo Schneider Eg een * Schõnebeg Met. Schön Fried Tr. Schöning Eisen. Schõönw. Porz. Hermann Schbtt W. A. Scholten Schombg. u. Se. Schriftgieß. Huck 10
Schub. u. Salzer 30
Schuckert, Elktr. 5
do. ult. Aug. ritz Schulz jun. chulz · Sngudt
Semen e g
Schwelmer Eis.
Seck Mhlb. Orsd
Seebck. Schffsw.
Segall Strumpf
Fr. Seiffert u. Eo
Sentker Wtz. V.
Siegen ⸗Soling.
Siemens EC. Btr.
Siemens Glsind
Slem. u. Halske
do. ult. Aug.
Simonius Cell.
, ,
IC. Syinn u.
SpinnRennu. &
Sprengst. Carb.
Stadtberg. Hütt.
Stahl u. Nölke
Stahnsdrf. Terr.
Stark. u. Hoff. ab.
Staßf. ¶Chm. Fb.
Steaua Romana
Stett. Bred. Zm.
do. Chamotte do. lektrizit.
2
x 2 —— 1 — 3 * — 33 —
—
& OO, D S =‘ k L · · W ——— 2
113, 59bj6 Elektrochem. 64 506 28 h G 185, 00 et. bz G 255,50 B Felt. u. Guill. O6 / o8 S3 606 3 176,506 6 Schiffb. .
7, 00bz G Ver. Kammerich 4 V. Knst. Troitzsch 20 Ver. Met. Haller 17 n do. Pinselfab. 15 6 do. Emyr.· Tepy. 4 55,00 et. bzB do. Thür. Met. 12 59,00 C6 do. Zvpen u Wiss. 12 74. 00B Viktoria ⸗Werke Wäl74,25bz Vogel, Telegr. . 63, 75 bz G Vogt u. Wolf. C5obzG Bogtlnd. Masch. 43, 25 b G do, VA. . M9 00bz G Voigtl. u. Sohn 19,50 ei. zB Voigt u. Winde 0M. 00 et. bz G Vorw. Biel. Sp. 4 606 Vorwohl. . ol, 25G Wanderer Fahrr 31, 256 Warstein er Grh. Oo, 00bz G Wffrw. Gelsenk. 57,00 et. bzB] do. 21501-22625 157157, 35b do. 22626 28000 280,50 bz G Weg el. u. Hübn. 12 1 21, 00b3 6G Wenderoth ... 10950 et. bz Wernsh Kammg 13, 25 bz G do. Vyrz. : A. . Ludwig Wessel 73.75 Westd. Jutesp. . 48758 Westeregeln Alk. 30,256 do.. V. Akt. 1770bz Westfalia Cem. o 25 b; G Westt. Draht ʒ 85 G8. 5 & do. Draht · Wrk. 69 M00bz G do. Kupfer.. 17,09 do. Stahlwerk. 12256 Westl. Bodengessi. 8. 43, 25 6 Wicking Portl. . 45. 50 bz G Wickrath Leder 17.506 Wiel. u. Hardtm. 45. 00bz G Wiesloch Thon. — Wilhelms hütte 21.00 bz G Wilke, . O4, 50G Wilmersd. Rhg. 33 009bßG S. Wimmer, Met. 30,256 Witt. Glashütte ö, oobzz. Witt. Gußsthlw. Yo M0bz G do. Stahlröhr, Ul 60 6G Wrede Maälzerei 7256 Zech. Kriebitzsch 3. 90bz ösch Eis. u. St. 4756 . Maschin. 189, 0036 ohenfels Gewsch.
V 0 — — — 22 222225*—
ö 8
——
— 2 — 22 —
o —— —— 22 * — d. — 222 — 2
r
O —— —
— —
174 00bzG rister u. Roßm. 256766 elsenk. Bergw. MN, 256 do. unkündb. 12 205, 50 B Georgs⸗Marienh. do. uk. 1911 Germ. Br. Drtm. Germanig Portl. Germ. Schiffb. . Ges. f. elekt. Unt. do. do. 1 g ns Ges. f. Teerverw. 11745086 Glůckauf Eew. zl gobz & Göõörl. Masch. E. C. 213. 906 C. P. Goerz, Opt. 207 25b3G Anst. unkv. 13 193, 306 Gottfr Wilh. Gew. — agen. Text. Ind. 131, 8096 B anau Hofbr. . 152, 90bzB andelsg. . Grndb 67,506 andelsstBelleall. 17,506 arp. Bergb. kv. do. do. 1992 I do. uk. 11 119063 36 Masch.
—— — Q — — — — — —— —— —— K —
—— 583 222 222 — 2
—— — — — —— * — — — — * —
—— 2 — 2 —
c -V
— de d 2 — do = 6 . —— — — —— 2 2
O — de 1 — O do doe de MO
—
2 — — — — — — — — 23
A2 — — ——— — * 2 — 7— 1 2 — —— —— 2220
d 5 3 8 Kr — — — — — — — — — — —
2222 2 —— 2— 2 — *
— 2
. , , , ,, , , ,
. .
10h goG6
AWA — * —— 2 21 —1— 2
— — 8dr
ö
r —
C 8 8 8 6 — ——ᷣ— — 4 6 — 6 —
W 2 — — 2 —— — — — 2 — —
1 ö
.
1. 21 * 41 4 .
24
.
ö
ö ö 1
=
A 0-22
Elekt. Unt. Zur. . gie, , 26 . aidar⸗Pascha· S. 4240bzG apbta Prod. .. 42.403 G do. do. 1 4240 bz Dest. Aly. Mont. 40 big R. Zellst. Waldh. 424036 Steaua Romana l 42, 10bzG Ung. Lokalb. S. M
— w . — — B— — — — Q 2 K —
3, 10bʒ asper Eis. uk. 10 15.00 et. bz G Helios elektr. 400 Ml o0bz G 6,50
— — d — d& — d
—
222 — — —— — — — *
2
2 . — 8
r — — — — — —
2 —— — — — — — — —— — —
11 — 21 — — D D.
—
,
— — — — — — — — — — — — — —
r D
geer n ; enckel Wolfsb. . Herne“ Vereinig. Do. do. Hibernia konv. .. do. 1898 do. 1903 ukv. 14 , Leder.
Höchster Farbw. . örder Bergw. .
ro-
—— — C O ce — — — — — 1 .
O M . 3 *. 0
—
— 3 . . = R — — — — 8 — d — — 2 2882 2 ——
l
2 IXI 2
8 —— 2
w- =
—
O O
82 — 2
ä 5 c enftoff · Verein 6 — 4 1 86436566 owaldig. Werke. d. ( 69Ybz G ellstoff Waldb. 25 25 4 1.1 i296, bz üstener Gewerk
59 95 ö 29 . Go mn r, gn. e, . 3 1 S. — 160 A 911 4 14.227 90bz 'r e d, 3 6g Obligationen indnstrieller Gesellsch. Rattow. Bergb. . 7125 G Dtsch. Atl. Tel. . 199 4 1.1.7 66. 50G Königin Marlenh. 15 G DSi. Nied. Telegr. 1004 101,006 do. vo. 1463606 Ueberland; ; Virnb 192 41 1171 König Ludw. u. 10 se , Accumulgt. ung 12 199 41 101. 50bz König Wilh. uk. 10 10310366 Acc, Boese u. Co. 195 4 93. 006 do. do. 1 623 00bz z; A. G. f. Anilinf. 1054 —— Königsborn uk. 11 osl4l,o0et. bz G do. do. 10341 — Gebr. Körting... 12006 dee O0 unk, 17 19241 103,803 do. 9 unk. 14 333.25 et. bz G6 A.-G. J. Mt. Ind. 102 4 Jö. 60G Fried. Krupp .. 125. 89 bz Adler, Prtl.· Jem. 103 41 — do. unk. 12 125. 156,50 bz All. Ronnenb uk 1 1035 31160 bz Allg. El . G. V os 1904 34.00 db. LLVI09 do. V unk. 10 109 Alsen Portl. unk. 10 102 41 Anhalt. Kohlen. 100 4 do. unk. 12 100 4 Aschaffb. M. Pay. 102 41 do. do. G8 41 Bad. Anil. n. Soda 41 Benrather Masch. 103 4 Berl. Elektrizit. . 57,40bz do. do. * 222. 75bz do. do. unk. 12 er ,, w. 32. . . Berl. S. Kaiserh. h 57,506 do. unk. 12 36,25 bz; Berl. Luckenw. Wll. 16 00bzG Bismarckhütte kv. 6 .10b Bochum. Bergw. 138, 5bz G do. Gußstahl . ; ., ir, , . 32, O. ut. e ee Braunschw. Kohl. 131006 Bresl. DOelfabrik 13, 19bzG do. Wagenbau 9000 bzG do. do. konv. 109 152,50 bz G 1Brieger St.“ Br. 103.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — m ,. 3 , —— — — — —— — — —
— — ——— —— —— 7 —— —— — — — — —— — Q — —
—1—
— — —
— ——
S SSᷓßdI — 0 —— 2222 * 2— 22 288
— — — — 1
B
— —
1 .- Die QL - D MO - — 2‘ — d — —— — 2 —— — — — - — — * —
Wis- — 2222 — — — boi 8
—— — — — —⸗—
2
106 80bz Kullmann u. Ko. 102,50 bz Lahmever u. Ko. 103 — — do. C6 unkv. 13 103
1
. Laurahũtte unk. 10 109 100
. do. 24,256 Lederf. Eyck u. 94,256 Strasser ut. 10 195 —— — Leonhard, Brnk. 193 K Leopoldgr. uk. 10102 104,50 Löwenbr. uk. 10102 100 90 et. bz B Lothr. Portl. Cem. 192 — — Ludw. Löwe u. Ko. 100 Magdb. Allg. Gas 103 Magdeb. Baubk. 103 do. Abt. 11, 12103 do. Abt. 13-14 103 do. Abt. 15-18 103 Mannesmannr. 105 Masch Breuerukl2 105 Mass. Bergbau. . 104 Mend. u. Schwerte 103 Mir u. Genest ukl 1 192 Mont Cenis .. 103 Mülh. Bergw. . . 102 Mü Langend ukll 19) Neue Bodenges. . 102 do. do. 101 do. Gasgesellsch. 103 do. Photogr. Ges. 102
S — — — — — — — — — . n n,
— * — 2
—— 2
2
118 8
— — W — — W — — — —
636 xD 2 — 0 2 — 222
— — — 889 2 — 8 — — 2212212 2 — —— 2 — 2 — 22 —
—
2 2222
2
— —— — — — * — — — — — —— —— —— —
— — Ses! 181 12335 — —
— 0 — 03
36 K , , , , , . 2 3 J K
A — d N — — - —
ö ü