Osnabrück. ne,, ne, ge,. (42613 In das dir ge Handelsregister A ist heute unter Nr. 705 die Firma Hermann Stolzenberg in Osnabrück und als deren Inhaber der Fabrlkant Hermann Stolzenberg in Osnabrück eingetragen worden. Osnabrück, den 3. August 1909. Königliches Amtsgericht. VI.
Osnabrück. Seranutmachung,. 42614
In das hiesige Handelsregister A ist heute ein—⸗ getragen worden, daß die unter Nr. 5981 eingetragene Firma Averdieck u. Morgenftern Dampfzieg elei in Hellern erloschen ist.
Osnabrück, den 5. Auguft 1909.
Königliches Amtagericht. VI.
Peiskretscham. 426151
In das Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 4 der Uebergang der Firma „Mohrenapotheke Peiskretscham Hans Wanke, Peiskretscham“ auf den Apothekenbesitzer Arthur Roth ju Peig⸗ kretschem unter der Firma „Mohrenapotheke Peiskretscham Arthur Roth, Peiskreischam“ eingetragen.
Peiskretscham, den 3. August 1909.
Königliches Amtsgericht.
Penig. 42616
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 297 die Firma Alwin Köhler in Penig und als ihr Inhaber der Kaufmann Richard Alwin Köhler daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig:
Handel mit Leder.
Penig, den 5. August 1903. .
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Plettenberg. 41556
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 89 ist heute bei der Firma: August Höfer Holthausen ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Plettenberg, den 29. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. R emschoi d. 42617]
In daz hiesige Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: ö.
Nr. 454 ju der offenen Handelsgesell schaft Schu⸗ macher und Kißling in Remscheid⸗Haddenbach: Der Kaufmann Hermann Schumacher zu Remscheid⸗ Haddenbach ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Heinrich Kißling zu Remscheid-Haddenbach sührt das Geschäft unter unveränderter Firma weiter.
Nr. 2966 zu der offenen Handelsgesellschast L. Hirsch in Barmen mit Zweigniederlassung in Remscheid:
Die, Zweigniederlassung zu Remscheid ist mit dem 1. Juli 1909 in eine selbständige Hauptniederlassung umgewandelt worden.
Remscheid, den 3. August 1909.
Königliches Amtsgericht. 3.
Rheinbach. Betanntmachung. (42666
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Vr. 121 die offene Handelsgesellschaft: „Voreifler Strohhülsen und Häckselfabrik Plöger und Reinhard“ mit dem Sitze in Rheinbach und als deren Gesellschafter:
1) Leonhard Plöger, Kaufmann in Bonn, Adolfstr. 21,
2) Julius Reinhard, Werkmeister in Rheinbach, und ferner eingetragen worden:
Die Gesellschaft hat am 23. Jull 1909 begonnen; zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Leonhard Plöger ermächtigt.
Rheinbach, den 26. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Rheine, West.
In unser Handelsregister B ist bei der dort unter Nr. 6 eingetragenen Firma Hollweg, Küwmpers K Cie, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, zu Rheine heute vermerkt worden, daß dem Kaufmann Emil Hoffmans zu Hörstel Gesamt— prokurg erteilt ist dergestalt, daß Hoffmans in Ge meinschaft mit einem der drei Gesellschafter zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist, und daß die Prokura des Kaufmanns Leo Enzghoff zu Rheine er— loschen ist.
Rheine, den 21. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. KRKitgxebüttel. 426181 Eintragung in das Handelsregister.
6. August 1909.
C. S. Seynsohn Nachf., Inh. Joh. Schlüter, Cuxhaven.
Das bisher unter der Firma C. H. Heynsohn geführte Geschäft ist am 1. April 1905 von Johann Christian Schlüter übernommen worden und wird unter der Firma C. H. Heynsohn Nachf., Inh. Joh. Schlüter fortgeführt. Bie im Geschäfts⸗ betliebe begründeten Forderungen und Verbindlich= keiten sind nicht mit übernommen worden.
Das Amtsgericht Ritzebüttel. Rochlitz, Sachsen. 42369]
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 129, be= treffend die Firma Geringswalder Bank, Aktien gesellschaft in Geringswalde, und auf Blatt 198, betreffend die Firma Geringswalder Bank, Filiale Rochlitz, Zweigniederlassung der in Geringswalde bestehenden Hauptniederlassung der Aktiengesellschaft in Firma Geringswalder Bank, eingetragen worden:
1) das Erlöschen der Prokura. deg Herrn Hugo Karl Arthur Geist in Msttweida;
Y) die Erteilung der Prokura an den Herrn Richard Johann Franz Wagner in Mittweida, mit dem Zusatze, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einer andern nach dem Gesellschaftsvertrage zur Ver⸗ tretung bꝛrechtigten Person vertreten darf.
Rochlitz, den 5 August 1909.
Königliches Amtsgericht.
(41558
Runkel. 142667] In das Handelgregister Abt. A Nr. 29 wurde , , g. 18. a nter der Firma F. W. Amend betrelbt der Mühlenbesitzer Friedrich Wilhelm Amend zu Runkel daselbst ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Runkel, den 4. August 1909. Rönial. Amtsgericht. Saarbrücken. n 42619 Im Handelsregister A Nr, 759 wurde heute bel der Firma Viktoria Biskuitfabrik Miller . ne sr en Har e Persönlich haftende Gesellschafterin Ehefrau Heinrich Nathan, Lilly geb. Reuter, zu n ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Saarbrücken, den 31. Juli 1909.
ganrhrüchken. En,
Im Handelsregister B Nr. 35 wurde beute be der Firma Ehrhardt u. Sehmer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Saarbrücken (Schleifmühle) eingetragen: .
Der Dr. Ing, Rudolf Drawe zu Saarbrücken ist zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt mit der Befugnis, dieselbe mit je einem der bisherigen Ge⸗ schäftsführer Sehmer und Ehrhardt oder einem der bestellten Prokuristen gemeinschaftlich zu rertreten und die Firma ju zeichnen.
Saarbrücken, den 3. August 1909.
Königliches Amtsgericht. 17.
GSnaxhrũucken. (42668
Im Handelgregister A Nr. 355 wurde heute bei der Firma Zimmermann u. Claufing Nachf. in Saarbrücken eingetragen:
Die Firma ist geändert in: N. Emmerich.
Saarbrücken, den 3. August 1909.
Königliches Amtsgericht. 17. Saarburg, Ax. Trier. (42670 Bekanntmachung.
Im Handeleregister A ist bei Nr. 6, Firma J. L. Salm ⸗Verrot, Saarburg, heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Saarburg, den 26. Juli 19039.
Königliches Amtagericht.
Schles v ig. Bekanntmachung. 42620) In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der ,. Friedrich Detlefsen Schleswig ein—⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. . Schleswig, den 12. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. Z.
Schleswig. Bekanntmachung. (42621 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 261 die Firma: Eugen Wagner Schleswig und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Ernst Wilhelm Wagner in Schleswig ein— getragen worden. Schleswig, den 15. Juli 1909. Königliches Amtsaericht. Abt. 2.
Schleswig. Bekanntmachung. .
In das hiesige Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 262 die Firma: Joh. Mener. n . geschäft Schleswig und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Meyer in Schleswig, Stadtweg Nr. 7, eingetragen worden.
Schleswig, den 20. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schleswig. Bekanntmachung. ,
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 263 die Firma Hans Nissen, Mann factur⸗ Kurzwaren u. Confectionsgeschäft in Schleswig, Stadtweg 15.17, und als deren Inhaber der e, n, Hans Nissen in Schleswig eingetragen worden.
Schleswig, den 21. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schweingurt. Belauntmachung. (1423731
IJ. -S. Strauß“, offene Handelsgesellschaft in Bad Kissingen. Der Gesellschafter Samuel Strauß ift am 1. Februar 1909 verstorben; als neue Gesell⸗ schafter sind eingetreten: Elkana Strauß, geb. Villig, Kaufmanngwitwe, und Viktor Engel, Kaufmann, beide in Bad Kissingen.
II. „Valentin Heerdegen“t Diese Firma mit dem Sitz in Bad RFissingen ist erloschen.
III. „Tonwarenfabrik Bad Kissingen Bern hard Kiesel“ in Bad Kissingen: Dle Prokura des Emil Golla ist erloschen.
IV. „Heinrich stãmmerer“: Die unter dieser Firma mit dem Sitze in Oberlauringen von dem Kaufmann Heinrich Kämmerer in Oberlaurlngen be⸗ triebene Molkerei mit Motorbetrieb und Butter⸗ handlung ist am 1. Juni 1909 auf den Chemiker Dr. phil. Albert Müller in Oberlauringen käuflich übergegangen und wird von diesem unter der Firma „Heinrich Kämmerer Nachf.“ weiterbetrieben.
„„ GB. Luftig: Dem Kaufmann Seli Lustig in Neustadt a. S. wurde für diese Firma mit dem Sitze in Neustadt a. S. Prokura erteilt.
Schweinfurt, 5. August 1909.
K. Amtsgericht — Reg. ⸗ Amt.
Schwerin, Meck lib. 42626 In das Handelsregister ist heute zu der bisherigen Firma „Cl. Haberecht“ in Schwerin eingetragen: Die Firma ist geändert in „Clemens Haberecht, L. Meckl. Fahrradgeschäft, Inhaber Mechaniker Waldemar Haberecht und Kaufmann Emil Jenssen“. Das Handelsgeschäft ist durch Kauf übergegangen auf den Mechaniker Waldemar Habe— recht und den Kaufmann Emil Jenssen, beide in Schwerin i. M. Die Gesellschaft ist eine offene und hat am 1. Juli 1909 begonnen. Schwerin i. M., den 4. August 1909. Großherzogliches Amtsgericht.
Schubin. Bekanntmachung. 42624 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Abteilung A ist bei der Firma Richard Jauch, Schubin (Nr. J)) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schubin, den 4. August 1909. Königliches Amtsgericht.
Senftenberg, Lausitn. 42626
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß das hierselbst unter der
irma „Paul Trentzsch“ bestehende Handelgeschäft Nr. 46 des Registers auf die verwitwete Kaufmann Wilhelmine (Minna) Trentzsch, geb. Hertz, in Senften⸗ berg übergegangen ist.
Die Firma ist in Paul Trentzsch Nachf., Senftenberg geändert.
Dem Kaufmann Otto Trentzsch in Senftenberg ist Prokura erteilt.
Senftenberg, den 3. August 1909.
. Königliches Amtsgericht.
Sonneberg, S.-Mein. 42627]
Zur Firma „Gernhardshütte bei Sonneberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sonneberg“ ist heute unter Nr. 5 des Handels- reglsters Abt. B eingttragen worden:
In der am X August 1909 stattgefundenen Ver⸗ sammlung der Gefellschafter ist die Auflöfung und Liquidation der Gesellschaft beschloffen worden. Liquidator ist der seitherige Geschäftsführer, Kauf ⸗ mann Edmund Fleischmann, Kommerzienrat in Sonneberg. 3
Königliches Amtsgericht. 17.
Sonneberg, den 3. August 1909. Herjogl. Anntsgericht. Abt. J.
—
z
Stralsund. Bekanntmachung. 412628 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Vr. 345 die Firma „Walter Oppermann“ zu Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Oppermann daselbst eingetragen. Stralsund, den 4. August 1909. Königliches Amtsgericht. Themar. 42629 In se ,,,. Abt. A ist am 4. August 1908 unter Nr. S4 die Firma: Kalkwerk Themar— Eichenberg. Egon Stumpf mit dem Sitze in Themar und als deren Inhaber der Kalkwerkabesitzer Egon Stumpf in Themar eingetragen worden. Themar, den 4. August 1969. Herzogliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 142671
In Las Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. h7 eingetragenen Firma „Bereinigte Tabak⸗ industrie. Atktiengesellschaft. Zweignieder⸗ laffung Trier“ eingetragen worden:
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ziegenbein ju r . ist zum weiteren Vorstandg mitglied bestellt worden.
Trier, den 2. August 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
VW etnlnr. Bekanntmachung. (42379 In unser Handel gregister A ih g B Nr. 16 ist am 28. Oktober 1968 die Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Firma Georg Guht Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Wetzlar eingetragen worden.
Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Juli 1908 abgeschloffen worden. Gegenstand des Unternebmens ist der Weiterbetrieb der unter der seitherigen Firma Georg Guht zu Wetzlar betriebenen Bierbrauerei, die Herstellung und der Verkauf von Bier, Eis und der sich ergebenden Nebenprodukte, der Erwerb gleichartiger und ähnlicher Unternehmungen, der Betrieb von Wirtschaften an verschiedenen Drten.
Das Stammkapital beträgt 252 007 S6.
Die Gesellschaft endigt am 1. Juli 1923. Falls ein Jahr vor diesem Termin seiteng eines der Ge⸗ sellschafter eine Kündigung nicht erfolgt, verlängert sich der Vertrag um weitere 10 Jahre mit der gleichen Kündigungsfrist. Nach dem 1. Juli 1933 soll, falls . den dann vorhandenen Gesell⸗ schaftern über die weitere Jauer kein Abkommen ge— schlossen wird, die eren hen als auf unbestimmte Zeit eingegangen gelten. Geschäftführer ist: Georg Guht junlor zu Wetzlar.
Die unter Nr. 145 der Abteilung A eingetragene Firma Georg Guht ist gelöscht.
Wetzlar, den 29. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht. Wies baden. Bertanntmachung. 42672
Nachstehende, in unserem Handelsregister eingetra⸗ gene, nicht mehr bestehende Handelsfirma Nr. 114 Nene Wiesbadener Automobilgesellschaft mit beschräukter Haftung soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden.
Die eingetragenen Geschäftsführer der Gesellschaft, Ingenieur August Kracht und Kaufmann Max Federlein, oder ihre Nachfolger sowie alle Gesell⸗ schafter werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider- spruch gegen die Löschung der Firma bis zum 309. November 1909 geltend ju machen.
Wiesbaden, den 31. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Wiesbaden. Beranntmachung. 142673
In unser Handelsregister Abt. Á ist heute unter Nr. 11389 die Firma „A. Goerke“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen worden.
Inhaber ist der Weinhändler Adolph Goebel in Wiesbaden.
Wiesbaden, den 3. August 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Genossenschaftsregister.
Ram berg. Bekanntmachung. (42536 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Durch Statut vom 25. Juli 1969 wurde unter der Firma „Darlehenskassenverein Wolfsdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht!“ mit dem Sitze ju 6
Trier.
K. Amtsgerichts Staffelstein, eine Genossenschaft gegründet. — Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäft ju dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäftz. und Wirtschaftzbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, ?) die Nulage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnisse und den Bejug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb bestimmten Waren zu bewirken und Ma⸗ schinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Be⸗ nützung ju überlassen. — Die Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereing mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe' in München veröffentlicht. — Die Zeichnung für den Verein geschieht rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ standsmitglieder ju der Firma des Vereins ihre Namengunterschrift hinzufügen. — Die derzeitigen Vorstandsmitglleder sind: h Christoph Geuß, Bürger⸗ meister und Bauer, Vereinsvorsteher, 2 Andreas ser Ortgführer, Stellvertreter des Vereingvor⸗ ehers, 3) Erhard Donath, Bauer, 4) Johann Donath, Bauer, 5) Georg Lohneis, Bauer, zu 1, d und 5 in Wolfsdorf, zu 2 und 3 in Romangthal, letztere 4 zugleich Beisitzer. — Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.
Bamberg, den 5. August 1909.
K. Amtsgericht.
Bamberg. Bekanntmachung. (426534 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Darlehenskassenverein Rothenkirchen, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftyflicht“ in Rothenkirchen. Josef Neubauer ist aus dem Vorstand auggeschleden und für ihn be⸗ stellt zum Beisitzer der Bauer Johann Scherbel in Rothenkirchen 16. Bamberg, den 6. August 1909. K. Amtsgericht.
KHamberg. Bekanntmachung. 4263651 Gintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Wohnungs⸗Genossenschaft Schwmürbitz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Schwürbitz. Adam Dumproff ist
aus dem Vorstand e me, w, und für ihn bestellt 26 ee fl ber der Lagerhalter Franz Hummelauer n rbitz.
Bamberg, den 6. August 1909.
X. Amtsgericht. Rorbeck. ,
142677
In unser Genossenschaftgregtster ist heute bei Nr. 6 der Genossenschaft „Eonsum ⸗ Verein Selbsthisfe, . ene Genofsenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Frintrop“ ein , . Nach dem abgeänderten Statute vom 4. April 1905 erfolgen die Willengerklärungen des Vorstandt durch mindestens zwei Mitglieder, und die Sinn en geschehen, in⸗ dem jwei Mitglieder der Firma ihre Ramengunter⸗ schrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem , , Der Consum⸗ Verein!, im
alle der Unmöglichkeit vorläufig im Reichsanzeiger.
ie Mitglieder Sense, Bruns und Theodor Braut- mann sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Bahnbeamte Theodor Hausmann in Frintrop ist in den Vorstand gewählt.
Borbeck, den 31. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Erotter ode. 42537]
Bei dem unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Verein „Kousumwerein für Klein- schmalkalben und Ümgegend e. G. m. b. H. in Kleinschmalkalden“ ist folgendes eingetragen:
Die §§ 26, 28, 29, 37, 44 und 48 des Statut vom 20. April 1907 sind , . worden.
Brotter obe, am 17. Jul! 1909.
Königliches Amtsgericht.
KRütomw, Rx. Kösfin. (42538
In unser Genossenschaftgregister ist am 6. August 1969 bei Nr. 21, Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗ verein, e. G. m. u. S., in Reckom, eingetragen, daß der Gastwirt Heinrich Silke aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Karl Hermann in Reckow getreten ist.
Königliches Amtsgericht Bütow.
Düren, Rhein. (42539
Im hiesigen Genossenschaftgregister ist heute zu der „Dürener Bezugs · u. Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Düren“ eingetragen:
Gottfried Geich und Peter Daners sind aus dem Vorstande ausgeschieden, und an ihre Stelle sind Landwirt Nikolaus Heiartz zu Merken und Landwirt Josef Schmitz ju Gürzenich getreten.“
Düren, den 30. Jult 1905.
Königliches Amtsgericht. PDũasel dor. 426781
Bei der unter Nr. 18 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft: Konsum - Verein Einigkeit zu Düffeldorf und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter n, zu Düsseldorf wurde heute folgendes
ermertt:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1909 sind Emil Fleischmann und Emll Siebelist ihres Amtes enthoben. An deren Stelle
nd getreten: Friedr. Bender, Düsseldorf, als Ge⸗ chäftsführer, Carl Laufs, Gerresheim, als Kassierer. , e ist Johann Adams, Eller, als Kon⸗ trolleur bestellt worden. Düfseldorf, den 29. Juli 190.
Königliches Amtsgericht.
Eigenberg, 8&.- A. 42540 Genossenschaftsregister.
Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 — den Kvnsumverein für Hermsdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hermsdorf betr. — eingetragen worden, daß die Satzung durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1969 in den 55 4. 44 und 48 geändert worden ist.
GEisenberg, den 5. August 1909.
HYerzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
Engen. Bekanntmachung. (42541 / In das Genossenschaftsregister ist bei O. 3. 24, „Landwirtschaftlicher Bezugs. und Awbsatz⸗ verein Schlatt a / RK e. G. m. u. S. in Schlatt a / R“, eingetragen worden Der seitherige Direktor Bürgermeister Johann Müller in Schlatt a. R. ist aus dem Vorstand aus—⸗ getreten, an dessen Stelle wurde der seitherige Stell⸗ vertreter des Direktors Johann Hahnloser jum Löwen in Schlatt a. R. zum Direktor gewählt. Zum Stell vertreter deg Direktorg wurde Landwirt Friedrich Müller in Schlatt a. R. gewählt. Engen, den 5. August 1909. Gr. Amtsgericht.
Grorsg- Gderan. Bekanntmachung. 42285
In das Genossenschaftsregister wurde bezüglich der Sypar⸗ und Varlehenskasse Worfelden, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht heute eingetragen:
In der Jeneralversammlung vom 18. Juli 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Konrad Schul J. von Worfelden Konrad Schulz II. von Worfelden als Kontrolleur gewählt.
Groß ⸗ Gerau, am 4. August 1999.
Großh. Hess. Amtsgericht. NHNerssol dil. 42542]
In daz hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft: Vorschuß⸗ Berein zu Hersfeld e. G. m. b. SH. heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
x ma. bisherigen Vorstandgmitglieder sind die Liqui⸗ atoren.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. August 1909 aufgelsst worden.
ersfeld, den 5. August 1909. Königliches Amtsgericht.
KRaunkehm en. 1425643] In das Genossenschaftsregister des Inser Spar⸗ und Darlehnskaffenvereins, eingetragene Ge- nn. mit unbeschränkter Haftpflicht, ist i. I, men, Begmehn aug Alt-Inse ist aut dem , . ausgeschieden und an dessen Stelle der Tischlermeister Otto Heyer in Groß⸗Inse ge⸗
6 5 2 den 30. Juli 1809
men, den 60 h
aute hm er e a if e, W ntug euch.
Renning em. 425441
In dag Genossenschaftgregister Band 1 O.⸗3. 3, betr. die Volkabank Endingen, eingetragene Genossenschaft mit e, d. niter Haftpflicht), wurde heute eingetragen: Ber Kaufmann Robert Schwobthaler ist aus dem Vorstande ausgeschieden
d an seine Stelle der Privatmann Wilhelm fel in den Vorstand gewählt. Kenztugen, den J3. August 1909. Gr. Amtggericht.
ög lim. (42545 nag. das Genossenschaftsregister ist bel der unter Nr. 28 eingetragenen Genossenschaft „stõs liner Hear tener in g fen e. nm. . n Föslin am 23. Juli eingetragen worden:
Aus dem Vorstand ist der Lehrer Max Lehrke ausgeschleden und an seiner Stelle der Amtssekretär gn Kumrow, Köslin, gewählt.
Föslin, den 23. Juli 1808. Königliches Amtsgericht.
KRõöslim. (42546
In daz Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 verjeichneten Genossenschaft „Strachminer Shar · und Darlehnstassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht u Strachmin“ heute eingetragen worden, daß der K erh fl fler Friedrich Buchweltz aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Bauer⸗ hofabesitzer Otto Weyer. Strachmin gewahlt ist.
Köslin, den 30. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Lauchatedt, Kr. MHersebnrg. 42547
In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei der Ländlichen Spar und Darlehnskaffe Schaf⸗ stedt eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht heute eingetragen worden, daß der Gutshesitzer, Landschaftsrat Hermann Hoch⸗ heim zu Schafstedt aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Gutgbesitzer Emil Schimpf zu Großgräfendorf gewählt worden ist. Lauchftedt, den 3. August 1909. Königliches Amtsgericht.
Meerane, gachsen. 142548
Auf Blatt 4 des Genossenschaftgregisters, den Konsumverein Haushalt für Meerane und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Weber Karl August 6 in Meerane nicht mehr Mitglied des Vorstandg ist und daß der Tischlermeister Emil Albin Berger in Meerane zum Mitgllede des Vor⸗ stands bestellt ist.
Meerane, am 5. August 1909.
Königliches Amtsgericht.
Miadenm, Westr. Betanntmachung. [42549]
Bei Nr. 23 des Genossenschaftgregtsters, die Mindener Molkerei, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Minden betreffend, ist heute eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen A. Steinmeyer in Wietersheim ist Kurt Steinmeyer in Wietersheim zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Minden, den 4. August 19039.
Königl. Amtsgericht. Norden. (42550
In das Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 7 (Norder Counsumwverein, eingetragene me, nr n, mit unbeschrãnkter Haftpflicht) eingetragen:
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ e gent ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ oschen.
Norden, den 4. August 1909.
Königliches Amtegericht. II.
Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. [42679
In unser Genossenschaftgregifter wurde heute bei der Spar⸗ Darlehenskasse Wackernheim eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Jakob Michel V., Landwirt, in Wackernheim wurde der Landwirt Johann Heigert in Wackernheim gewählt.
Ober ⸗ Ingelheim, 4. August 1909.
Großh. Amtsgericht.
Oldenburg, Gdrossh. (42551
In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen:
Firma und Sitz: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Hastyflicht in Tweelbäle.
Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck:
IM. der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftabetrieb,
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns.
Vorstandgmitglieder sind:
I) Gerhard Krumland, Landmann, 3 Diedrich Schütte, Landmann, 3) Hermann Willenbrock, Landmann, sämtlich in Tweelbäke.
Das Statut datiert vom 5. Juni 1909.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandg« mitgliedern, in den Nachrichten für Stadt und Land in Oldenburg.
Dle Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft . durch jwei Vorstandgmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Welse, daß die Zeichnenden ju der ö der Ge⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genoffen ift während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.
Oldenbꝛrrg i. Gr., 1909, Juni 36.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
Osnabrück. Bekanntmachung. 42552
In das hiesige Genossenschaftsreglster ist heute ju der unter Nr. eingetragenen Genossenschaft „Shar⸗ u. Dar lehnskasse, 1 Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Bissendorf folgendes eingetragen worden:
Kolon Heinrich Haunert in Uphausen ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an selner Stelle Jo⸗ banneß Eschborn in Bissendorf jum Vorstandg⸗ mitglied gewahlt.
urch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1909 erfolgen die Bekanntmachungen der Genossenschaft künftig im Osnabrücker Tageblatt zu Osnabrück.
Osnabrůct, den 3. August 1909.
Königlicheg Amtagerscht. VI.
Recklinghaunen. Befannimachung. 42663
In unser Genossenschaftsregifter ist 6 be
Nr. 10: Syeckhorner Spar. und Darlehns⸗
lassenverein, e. G. m. u. Sp. in Speckhorn, 1 ie gen wor zr,
ur eschluß der Generalversammlung vom
2. Jun 1909 sind die Geschaͤftgantesle kan Mit⸗
alleder von 3 auf 30 ÆS erhöht, wovon der zehnte Teil sofort einzuzahlen ist. Recklinghausen, den 5. August 1909. Königl. Amtsgericht.
Saar brũck om. 42680 Im Genossenschaftgregister wurde heute bei dem Konsum, Verein Bübingen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu Bübingen eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstande auggeschiedenen Philipp Meyer ist der Philipp Kappel, Gärtner zu Bübingen, jum Vorstandemitgliede beftellt worden.
Saarbrücken, den 3. August 1909.
Königliches Amtsgericht. 17.
Wittstock, Dosage. 142554
Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: „Spar und Darlehnskasse zu Schweinrich, e. G. m. u. S.“ ist heute folgendes eingetragen worden:
Die bisherigen Vorstandsmitglieder, Tischlermeister Karl Ramin und Kossät Johann Vielltz, sind aug ö. , . ausgeschieden. An ihre Stelle sind getreten:
Landwirt August Kuse und Landwirt Wilhelm Hahn, beide zu Schweinrich.
Der Vorstand besteht also aus Kuse, Hahn, Zadrian, Gräfe und Kober.
Wittstock, den 30. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Gehren, Thür. 142707] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 197. Albert Huck in Laugewiesen, ein
verschnürtes und versiegeltes aer, angeblich ent⸗
haltend: 44 Stück Flaͤchenmuster für Grabplatten,
Fabriknummern 101-144, 4 Stück Flaͤchenmuster für
Thermometerplatten, Fabriknummern 56, 52, 53, 54,
2 Stück Flächenmuster für Türschoner, Fabriknummern
56 und b7,. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
29. Juli 1909, Vormittags 93 Uhr.
Gehren, den 31. Juli 19035. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.
Kiel. (42559
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 127. Firma L. Haudorff., Graphische Tunftanstalt in Kiel, 8 Muster für Flaschenetikeites, Flächenerzeugnifse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 29. Junt 1999, Nachmittags 127 Uhr.
Kiel, den 2. August 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Mannheim, 142683
In das Musterregister Band II O.. 317 wurde eingetragen:
Firma Sunlight Seifenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim, 1 ver= siegeltes Paket mit 10 Bildern für Reklamebroschüre, Fabrik. Nr. 1076 — 10865, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Juli 1909, Vor⸗ mittags 11,15 Uhr.
Mannheim, den 5. August 1909.
Gr. Amtsgericht.
Viersen. 42561]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 98. Firma Mechanische Seidenweberei, Gesellschaft mit beschrůnkter Haftung in Viersen, ein versiegelter Umschlag mit 34 Mustern für Seidengewebe, aus Tussah⸗Rohseide hergestellt, Flächenmuster, Geschäftgnummern 18315, 18323 bis n 18360, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1909, Mittags 12 Uhr.
Viersen, den 31. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Wismar. 425621
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1. Firma Lübcke und Hornemann, Wismar, 1 Muster für Kakegdosen, off en, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikjeichen L. H. W. aft bei Wigmar a. d. Dstseer Nr. 810, Schutz rist 3 . angemeldet am 16. Juli 1909, Vor⸗ mittags 9, 40 Uhr.
Wismar, den 30. Juli 1909.
Großherjogliches Amtsgericht.
Konkurse.
Adorf, Vogt. (42514
Ueber dag Vermögen des Sattlers und Tape⸗ zierers Ernst Christian Geipel in Adorf wird heute, am 5. August 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgyerfahren eröffnet. Konkurzberwalter: Herr Rechtsanwalt Hofmann hier. Anmeldefrist bis jum 28. August 1909. Wahltermin und Prüfungstermin 4. September 1909, Bormittags 10 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. August
Lidors, den 5. August 1909. Königliches Amtsgericht.
Alneꝝy. Konkursberfahren. 42690
Ueber den Nachlaß der am 27. Februar 19809 zu Alzey verstorbenen Gog, geb. Steinmetz, Witwe von Johann Lohr, ift am 5. August 1509, Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Notariattzgehilfe Gabel in Alzey ist zum Konkurgberwalter ernannt worden. Anmeldung der Konkursforderungen big jum 10. September 1909. Erste Gläubigeivrrsammlung am 19. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten h,. 28. September 909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz um 10. September 1909.
Runkel, als Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Alzey.
n iolereld. stonkurs. 42512
Ueber das Vermögen des Bäckers August Boekenkamp ju Babenhausen Nr. 9 ist heute, am 5. August 1809, Vormittags z Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurgzberwalter: Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ kt biz jum 26. August 1909. Frist zur Anmeldung er Forderungen big jum 18. September 1909. Erste Ilm ble ene unn am 4. September 1909, Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfung termin der angemeldeten Forderungen am Y. Gl
tober 1909, Vormittags 10 Uhr, immer Nr. 18, des Amtsgerichts gebdudeg, Gerichtstraße 4. Bielefeld, den 5. August 1905. Der Gerichtzschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abteilung 10.
DPDachan. Bekanntmachung. (42686
Das K. b. Amtsgericht Dachau Het über das Ver⸗ mögen der Bäcker- und Krãmerseheleute Martin und Kreszenz Stoß in Hebertshausen am 6. August 18909, Vormittags 11 Uhr, den Kon— kurs eröffnet und als Konkurgherwalter den K. Ge— 1ichtsvolllieher a. D. Joses Eggl in Dachau bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist biz lãängstens Samstag, den 20. August 1905 einschließlich. An⸗ meldefrist bis Sametag, 27. August 1909 einschtießlich. Termin zur Beschlußfassung uͤber die Wahl einez anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläͤubigerausschuffeg, dann über die in SS 133, 13a, und 137 KO. bezeichneten Fragen Samstag, 4. Seytember 1909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 18. Sep- tember 1899, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes.
Dachau, den 6. August 1809.
Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.
C
J. V. Edmund Müller, gepr. Rpr.
Halle, Saale. Ctonturseröffuung. 42779)
Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Cari Burgmann in Halle a. S., Reilstraße Nr. 7, ist heute, Vormittags 10 Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, ju Halle a. S. das Konkurgherfahren eröffnet. Verwalter: Tarator Otto Knoche in Halle a. S. Bismarckstraße 30. Offener Arrest mit Anjeige⸗ frist bis zum 1. September 1909 und Frist zur An= meldung der Konkurs forderungen bis 2. Oktober 1969. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 14. Oktober 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Poststraße Nr. 13— 17, Erd⸗ geschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45.
Halle a. S., den 7. August 1909. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung 7.
Hamburg. Konkursverfahren. (42532 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Otto Erdmann Pfeiffer, in nicht eingetragener Firma Otto Pfeiffer, Schiffahrtsgesfchäft, Kloster— straße 32, Wohnung; Engelstraße 3 zu Hamburg, wird beute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: der beeidigte Bücherrevisor Bernhard Henschel, Sr. Theaterstraße 35a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. September d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. September d . einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. S. September, Borm. 11 Uhr. Allgemelner Prüfungstermin 13. Oktober Igog9g, Vorm. LO Uhr. Hamburg, den 5. August 1909. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung fur Konkurssachen.
Hanan. Nonłurs verfahren. 142525
Ueber den Nachlaß des am 8. Juni 1809 in Danau gestorbenen Zigarrenhändlers Heinrich Salzmann von dort ist heute, am 4. August 1909, Vormittags 10 Uhr 32 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtganwalt Krebtz in Hanau ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis zum 1. September 1909. Grste Gläubigerbersamm⸗ lung Freitag, den 2. September 1809, Vor⸗ mittags 1E Uhr. Prüfungztermin Freitag, den 7. Geptember 1909, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 5 in Hanau, Marktplatz Nr. 18, Zimmer Nr. 5.
Hanau, den 4. August 1909.
Der Gerichtsschrelber Kgl. Amtsgerichts. 5.
Lahr, Baden. stonkursverfahren. 42516
Rr. 164532. Ueber dag Vermögen des Maurer⸗ meisters Wilhelm Dreher von Dinglingen ist beute, am 4. August 1999, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Herr Kauf. mann Karl Schnitzler in Lahr ist zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 24. August 19809. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs—⸗ termin am Samstag, den 4. September 1909. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 26. August 1909.
Lahr, den 4. August 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Frey.
Mannheim. Gonkursverfahren. 42689)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Kesselheim, Inhabers der Firma P. Fesselheim in Mannheim, D. 4. 7., wurde heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtgagent b taß in Mann⸗ heim. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, I. September I909, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungttermin: Mittwoch, 29. September 1909, Vorm. EO Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abt. I, II. Stock, Zimmer 112.
Mgnnheim, 6. August 1909. Der Gerschtsschrelber Gr. Amtsgerichts I Grein.
Meissen. — 142700
Ueber dag Vermögen der Schrittwarenhäundlerin Berri Ernestlne Ida verehel. Alich, geb.
ek, in Coswig, Hauptstr. 10, wird heute, am ö. August 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts—⸗ richter Lenz in Meißen. Anmeldefrist bis zum 28. August 1909. Wahltermin am 2X7. August 1909, Bormittags EO uhr. Prüfungstermin am 14. Sentember 1509, Vornittags 9 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. August
Meißen, den 5. August 1809. Königliches Amtsgericht. Putnig, Wentpr. 42508 Ueber das Vermögen des Händlers Felix Grubbg in Groß ⸗Dommatau ist am 3. August 1909, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bureauvorsteher Krutz in Putzig. An⸗
meldefrist bis 23. August 1999. Erste Gläubiger sch
versammlung den 31. August 1909, Vor⸗ mittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 31. August 1909, Vormittags 10 uhr. e g Arrest mit Anzeigefrist big zum 23. August
Putzig, den 3. August 1909 Koniglicheg Me nggericht.
Röõdding. onkitesversahren. (42778 Ueber das Vermögen des Gärtners Christian Peter Jacobsen in Rödding wird heute, am 5. August 1909, Vormittags 11 Uhr, das Ronkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechlskonsuleni C. F. Petersen in Rödding wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen find biz jum 18. September 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurtzordnung be—⸗ leichneten Gegenstände auf den 4. September 1909, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Oßk. tober 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine jur Konkursmasse gehörige ache in Besitz haben oder jur Konkurgmaffe etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von bem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 18. September 1909 Anjeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Rönding.
Wangen, Algüänm. stankursverfahren. 42515
Ueber das Vermögen des Engelbert Stampfer, Schuhmachers, seither in Jmenried, nun in Kißlegg, O. Wangen, ist am 5. August 1909, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurtzyerwalter: Gerichtsnotar Mayr in Wangen i. A. Anmeldefrist bis 21. August 1969. Wahl. und Prüfungstermin: Samstag, den 28. August 1999, Nachm. 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 21. August 1969.
Wangen i. A., den 5. August 1905.
Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Sekr. Vischer.
zwickaun, Sachsen. 42527] Ueber das Vermögen des Uhrmachers und GSoldwarenhãndlers Richard Knorr in Zwickau, Bahnhofstraße 39, wird heute, am 5. August 1909, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vijelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum 8. September 1909. Wahl termin am 25. August 1909, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 20. September 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August 1909. Königliches Amtsgericht Zwickan.
Altkirch. gCtonkursverfahren. (42694
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schueidermeisters Anton Hemmerlin in Alt- kirch wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juni 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Altkirch, den 30. Juli 1909.
Kaiserliches Amtagericht.
Altona, Elbe. Konkursverfahren. 142708
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Berta Kassel, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma B. Kassel, Schuh⸗ warenfabrik und Lager in Altona, Holsten⸗ straße 67, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 5. August 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. — N. 50 os. B. Rn amt. 42687
Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Schneidermeisters Karl Nell, Margarethe geb. Bock, in Heppens wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Bant, den 29. Juli 1909. ;
Großherjogliches Amtsgericht Rüstringen. II.
Versffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
KRKenthen, O.-S. Konkursverfahren. 42511] Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Fleinhändlerin Franziska Ligus in Dt. Piekar
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint
hierdurch aufgehoben. — 12 N29 bsos.
Kgl. Amtsgericht Weuthen O.⸗S., den 30. Juli 1909.
Elieskastel. Bekanntmachung. 42529] Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Firma Schuhfabrik Union G. m. b. D. in Bliegkastel, in Liquidation, wurde nach Abbal⸗ tung des Schlußtermins und Verteilung der Masse am 3. August 1909 aufgeboben. Blieskastel, Vf., 5. August 1909. K. Amtsgerichtsschreiberei.
Rrermen. (42699
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Friedrich Wilhelm Dammann, hierselbst, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtz⸗ gerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 5. . 1909.
Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
Rreglan. (42506 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Pietsch von hier, in Firma Eduard Pietsch zu Breslau, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 3. August 1909. Königliches Amtsgericht.
Burg, Rx. Magdeb. Conłurẽverfahren. 3
Das n,, é. . 5 ..
Tischlermeisters Otto Nolte in b. M.
ö nach l ter Abhaltung des Schlußtermins. lerdurch aufgehoben.
d Burg b. 6e der. 23. Juli 1908.
Rön* liches Amtsgericht.
ahr T, über das penn, 6. aß Kon ahren über V * . Friedrich Wilhelm Lom. er in g argstädt wird nach Abbaltung des Schlußterm ng hierdurch f Burg it, den S. August 1908. Könialiches Amtagericht. Che alt. caro Den TKonfurverfabren über das Vermögen des Can manns Ernft Paul Geßner in Chemmitz
az*77
wär nachdem der in dem Vergleichstermine dom