— ⸗ l d Vertellung der Konkurs.] Lippstadt anberaumt. Der Vergleichgberschlag und Treuen. ö 142618 . 28. Junl 1809 angenemmene Zuangsergleig drr den She min n ie Erklärung des Gläublgeraugschuffcgz find auf der Dag Konkursverfahren über dag Vermögen dei 2 , n, Te ene vom dleichen Tae bestätigt m 365 k. n e, 190. e er, des e n , n, tg zur Einsicht Stickereibesitzers Louis Bernhard Uhlmann B en⸗ Beila ge sst . age hen en 1909 Königliches Am iggericht. der Hetelligten niedergelegt. in Veitenhäunfer wird nach Abhaltung des Schluß
emnitz, den 2. =
ie, , r en wr, , e, g, ,,, , de, dees zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Coõln, Rhein. KFouturs verfahren. I42528 gan nd , , dn , enn ber n gilt. g odschwingken Qnterschrift.) Treuen, den b. August 1809.
Das Konkursverfahren über das e, ,. wird, nachden der in dem Vergleichstermine vom Miocabach. Bekanntmachung. ,,, nie igen Antari ct . 6 1 G. Berlin ; Montag, den 9. August
in. un an en, hende, 24 n . 15. Juli 1909 angenammene ran gs erglet h a Im Konkurgrerfg hre iber . In der Richard Bleckschen Konkurssache soll 9j üb. 1899 l
geseslschgkt Friedrich Laln , ee, Löhelten zechtztristigen Besa nß. bon deimseiben Tage bestätigt Schutzwwargn ge chüßisinhgberin Ottitie mach. Sã liber lang erfelsen ann nb, nen, mn r. Amtlich festgestellte Kurse. i. Sthte an 3 Brandenb. a. S. 3j Kiel 183 ulv. 1919 Schihingftraßze a4, wind Jach erfolgter ist, hierdurch aufgehoben. aher in Migäbach purde der Swangevergleicht; r, , . De. 4. den 156i 3 o ch do. 564 unk. 19 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Golbap, den! . Äugust 1909. jermin vom 21. d. Mtg. aufgehoben, weil die leisteten 9 9 e⸗ Berliner Börse, g. August 1909. ö . Breslau 1880, .
den. 3 U do. dr M utp. M3 Coin, Ken 4, Augnft ib Rihniagtiches Aumtegericht. Abtellung 1. Gemeinschůldnerin ihren Verglclchszorschlag zurück. fungen hach ds de „ verfügbar; zu er sichtigen in 1 e,
ö! . 4. 8g 3. 4. do. 5 ; 8 5 613,74 AM Forderungen ohne Vorrecht; d 1 1 81ra, 1 83a, 1 Beseta = O80 αÆσ.0. 1 Bsterr. ; do. . unkv. 194 1.4. do. 1901. 1963. 155 Königliches Autegerlcht. Abt. 6 Hagena, Ei. Rontursverfahren. (42688 gezogen hat. 1809 . ist . 6 ber Bier r n, 9 . , er n gärn. . ; Cxreteld. Gontursverfahren. läebdß] Bag Konkurgherfahren über das Vermögen des ug . 6. August 1809. ö
i 1 sin , , g w h n , oö, de, , m s. gan ,,, . Sir ner, nnn e, I l .. at . . . . . 1. 7 . . un v. Pag Konkursverfahren über das Vermögen des gFaufmanns Hugo Feibelnann in Hagengu Gerichtsschreiberei des K. Amtagerichts. Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amtz 2 i Gir. hon. B. 1.70 Rar vanco do. Tafel
é; Ig *. z iss 5 i 150i 41 14 bo. 1535 untv. I erichts niedergelegt. * 1 stand. Krone = 1.138 . 65 ö 4 o. unkv. Kaufmanns Skar Lesevre in Crefeld i wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gala. Getanntmachung. feen 9 le n, . den 6. August 1909. nr ag ie r . Sig . 3 . um , 3 4. gn . 865, . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier hierdurch aufgehoben. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Nalla vom Der Konkursverwalter: Horwitz. * Ti , ö 2 B . do uli. NIug. * = 65 . . en g zoon an' 9 durch aufgehoben. Hagenau, den 3. August 1899. Heutigen wird das Konkurtverfahren über dag Ver, waidlingen.— 42631 Schwrab. Sond 1909 4 1410 — Charlottenb. 1883 / 5 4 . dands berg a. W. do ds Exrefeld, den 4. August 1909. Raiserliches Amtggericht Hagenau i. Els. nadgen des Schnittwarenhändlers Jakob Rroge I' Wuts gericht Waiblingen. 14 —— ; k . ö
a o. 1835 unkv. 14 1. 209 kangensaka .. IHS Königliches Amtagericht. HMambur g. stontursverfahren. läabzz! in Haueisem nach Abhaltung des Schlußtermlnsz Das Kontursprrschren! äber baz Wernzgen der — Preußische do. 1g unt. 17 1. ' 135
; do. Izgd imin. is i 3 Geer i. O... ig
Dannig. gonkurs verfahren. 4250!!! Dag Konkursverfahren über das Vermögen des aufgeboben. ö Albert Bäßler, Schreiners, Witwe, Luise geb. dannoversche e. id o n T gh ae g Gen.] über daz Vermögen des Dampfwindenbesitzers Barthold, Heinrich Raila, den 4. August 1990 3 , n. de. . Isch bony ᷓ g Gen. jg
, ,, in Danzig, Brelt⸗ . wird nach erfolgter Abhaliung des Schluß— Gerichtsschrelberel des Kgl. Amtsgerichts. , d, be, = . . 3 1 . . . . . dee. .
. in Winnenden, jetzt wohnhaft in Stuttgart- Coblenz dõ kv. N. 1990 3j 3 dudwigghasen Hh ul. Ii gasfe a3, it infolge eineg von dem Gemenmschuldner terming hierdurch aufgehoben. Kal. Selretãr Sahm. Berg, Poftstraße Rr. 17, ist durch Beschluß von * und fim. Grdi ! ; goßp ig i 1.7 Pz H. Kir g h gemachten Vorschlags ju einem Zwanggvergleiche Ber, Hamburg, den b. August 1908. Nonmnh ur. [425301 1I7. Juli ds. Is. mangels elner die Koflen des Var, do do. 3 Els.) 0? n,. 39 * Eũbect 18355
sleichstermin auf den 25. August 1969, Vor.⸗ Paz Amtgericht. Abtellung für Konkurtsachen. Verwalter im Konkurs über das Vermögen des fahrens deckenden Masse gemäß § 204 der Kon, Sauenburger ; . ĩ1 ade c ine iir mnitiags 17 uhr, vor dem Königlichen Amte. 0henaalga. stontarsberfahren, I(d26509] Speuglers Undrengs Rubner in Neunburg Srdnung eingeftellß worden. . o un.
gericht in a , , . . In dem , , über ö ,, . v. 2 st , ,. gelen . Den 6. Auguft 1095 Stv. Gerichtsschrelber: Rath. ö. Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Vergle GSchuhwarenhändlers gnatz or gl. B. Amtsger eunburg v. . n , ,,,, 4269) . ( . die Kiflärüng de Gläuhlgerausschufses sind anf 83 ist i. eines don dem Gemeinschuldner Fa ur Dberamtsrichter! e, . cen g xpenbagen..
In dem Konkursverfahren über das Vermögen de zissab. Sports . ,, J Hin l t lg . , Nennkirchem, By. Trier. 142780) Bauunternehmers Anton Klein jr. zu Günnig— 6.
g. 37 ** Sekanntmachung. feld ist Termin zur Gläubigerversammlung auf den London.. ,. 3. 3 gg lichen Amts gerlchts. . ,, , 60 in, . Im Konkurg über das Vermögen des Kolonial⸗- 14. August A909, Vormittags 0 Uhr, an⸗ 4 Der Gerichtsschreiber Amtsgerichte in, Hohensal;a, rk warenhändlers und Bäcker meisters Heinrich beraumt. , n,, ,,. en ez ung der Gebühren rid. Bare . beraumt. Der Vergleichs vorschlag und, die Ertlãrung Lauer zu Neunkirchen soll Schlußverteilung er⸗ der Gläubigeraugsschußmitglleder und des Verwalter, . ĩ a. Dingelatädt, Eichsfeld. 42768] des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ solgen. Die zu ber6cksichtigenden, Forderungen be— Wattenscheid, den 2. August 1809. n . Hon 0. , Roukursver fahren. sähreiherei s es Fonturggericht zur Einsicht der He— trazen zz 6 6, darunter keins bevorrechtigte. Könlaliches Amtagericht. do. * Das Konkursverfahren über das Vermögen des teiligten niedergelegt. Verfügbar find ZG. 25 6. Daz Schlußberzeichnig weilker, Algkun- Seranmmachung. lalgtg Hoteliers Brund Siegemund ju Dingelstãdt Hoheusalza, den 30. Juli 6 sihlugret e Ghericztzschrelterci des. Kön glichen i ne, nnn, . wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. unis zertchts Reuntktrchen jur Ginsichinahme offen. Pchtmänns Franz Joses Manter in Sinzmen, I Mai 1569 angenommene Zwangevergleich durch Jerichow. Konkursverfahren. (42510 Neunkirchen, den 7. August 1909. berg wurde mit diesgerichtlicher Verfügung von rechtskräftigen Beschluß vom II. Mai 1909 bestatigt In dem Konkursperfahren über das Vermögen Per Konkursverwalter: Fenner, Rechtsanwalt. Heutigen zur Abnahme der Schlußtrechnung, Erhebum
erdu gehoben. ã Reuter zu Jerichow, . inwendungen gegen das Schlußverzeichnü nn,, . den 3. August 1909. 8! a , Hine n en 2 6 za en; Eroörtem. Konkursverfahren. (42503 3 96 ne n fl. . w e w, n e, e er , ,,, ,, . . ElIber reld. gtonkursverfahren. 42691] gegen das l ß bereich is der , . 33 Pförten ist zur Prüfung der nachträglich an , . , , de de,, ö ,. . ö. ö ö. ö . 3 Daz Konkurgdersahren über dag Vermögen des ju berücksicht genden Forderungen und ur Besch en eldeten Forderung'n Termin Cuf den n Ktuguft 2tz, Augut ; 9 . ; ; ;. Fabritanten Robert Braun, alleinigen In⸗
1 1 1 d d k . di hbz G ng g w. ? ? o. o. onv. ö. 25 ĩ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren äs. Wormttiags nnr, bor dem Koöns— Weiler, den 31. Juli 1909. Bankdiskont. S. Weim K dsr. MI ö 1dr dh do. 1891, 98, 1903 1906 unk. 12 1 1
2
Berliner neue do. d Calenbg. do. D. E. kdb
Kur- u. Neum. alte . do. neue
8
8 2 /
— — . w 2 ,
— S .
do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. do. .. 3 do. do Oftpreußische do. 101. 106 10b 756
Vommersche . do. 3 . g. neul t erundb.
9
2
. . do. 3 ö Vosensche S. V X do. XI XVIII
1 — 1e
2 2 — ——
O — de od deco deco
do. 3* do. 1902 unkv. 17 N do. M, 96. 98, 0l, 93 31 94. do. I5 80 86, 91, 02 M Coͤpenid ibi inf id i' 1. Main C ung 15h Göõthen i. A. 1880, 84 do. 1905 unkv. 15 gh 1Löb. s. Ss, isa; 3 1.1. do. 1F9 git. K y. j6ß . 15 Cottbus 1900 ukv. 10 2 do. 1888, lv. 94 05 ; 39 4. rn ,, . ih O. 4. O. unt. 14 oro, tend 1353 1. be. i, nn, i. * 5 do. 1901/06 ukv. Il / 174 00. 8 et. bz G do. 1907 unkv. 174 1.4. 101100 808 ö do. 1882, 88 34 1.1.7 — — do. do. 1901, 1993 3 1.1.7 — — Marburg ... 190 Danzig 1904 ukv. 174 1.410101, 60bz Merseburg 1901 ukv. 10 . do. 1994 3 1.4.10 - — Minden 1509 unk. 1910 versch. 191 0G Darmstadt 1907 uk. 144 11.2. ; do. 1895, 1902 . do. II ver ch, 3 Co de. I56s ut. is I]. Mulbausen . &. Id Sach · Alt. Ldb.⸗· Obl. dj versch P. b G po. 1857 3 1.17 83. 196 do. I507 unt. I6 do. Gotha Lande gkrd. 4.10 —— do. ; ö Mülheim. Rhein 18d5 ö * ul. 183 14101915098 Deffau 6 3 do. oz, LS ul. 1j e , m n. . . 34 i do. 15663, 15h * hi. ee En dre, Wilmers d. Gem 4. Mülb., Ruhr 1889, 3) D.
, —
1
l
Ph. 30bz G 100,806 100,806 100, 806
——
.
2 ö 5 —
do, Sächsische alte do. do. do. neue... . 4 Schles. altlandschaftl. do. do. 3 landsch. o.
ö
— C t c . t r r R p 6
Eren e
5 *
* — L — — —— 2
— .
Era geen ern See gggkkE
— O OO doo. cc R OO&Aw C O0
de S* r.
. —— — —
do. do. Schlesw. Hlst. E. Kr. do. do.
——— — —— —— k *
Do
do. Westfãlische do.
**
22 2 * 24 1 * — — . D 222
—
. ; z W Dresden 19809 uk. 1919 1907 unk. 18 ; 5 6 Vermögengstäcke solbie zur Anhörung der Gläubiger Amfegerscht in Pforten (aausttz; anberaumt Gerichtsschrelberel des K. Antegerschts Weller. Berstn gt tomb Ch. Ansterdam 21. Brüssels. do. To. ul. is n. do. ib unt. 1j 15d anz. Iz häberg der Firma „Robert Braun“ in Glber. Föer pie Er stattung der Auslagen und die Gewährung lichen Amtegen ; 9069 j Ostermayr, K. Sekretär. gh Ge wann, g rd gm, ne, m. ; o. un. un feld. Gefenbergstraße 20, wird, nachdem der in dem ke. We drt un mctie nh fen des Gin, Psörteu (dann c ben 6. 1 1903. .
; ᷣ , . ‚ ge cc 8 Verl. Teen lieren n nf, ö augschuffes der Schlußtermin auf den 31. Augufst gner, Aktugr, Wiehl, Er. Summer gnhnch- lazdꝛl Tahoe hn kondon el adrid i, paris; Sen gh, Tul, ddr.
ö do.
S6. S7, 86, 85, 35 3 do. 1897, 99, 03, 94 * M. Gladbach 99, 1900 4
do. 1Bo, 1555 3 do. 1868. G3 3 Münden (Hann.) 1901 Münster 19068 ukv. 18 —
do. 189731 1.1. . ö ; k Sůũren i is5 g. J ij Nauheim i. Hess. 1902 3 14.109 z do. H
J f 1 R Pfãälzische Eisenbahn. Das honkuriersahß ea äber dars Vezmden es Keikbergso, Marze. Seschluß lc2doz] Abschl̃agtzzmnte ten, gon befolgen Men, en, ger gh n, Wie ll. arßerakmt, Sd, , Hi. doö. No. r e G. issn tone r it = Raum *. Joh rr , , . neulandsc. I = . do Dũffeldors .. i855 4 153. e nr 7. 180 do. do. 5 . .
8 und Kürschners Ferdingud d auf der Gerichtschreiberei Abteilung 1“ des Königl.! dc 4Biehl, den 3. August 1809. S9 n, . da. J
,, , , ,,, , ken . ,,, nn,, , ⸗‚. gleichstermine vom 12. Juli 1 Ingenommene stejn wird dag Konkurgherfahren nach ersolgier Ab. in beruü igen ; 4.26. gh n wSonsteim, Mensen. C25 1 5 3h l n r, e Koh i . ö , ,,
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom st Vorrecht. Die Forderungen mit Vorrecht sind ge ö Bekanntmachung. . n ffsches Gidyn 100 95 Re. 88, 0, 94, 00. 03 e * Ms mr e. ö ö
bor Com. Ml FX,
X41. 1
14
144
e ichen Amtsgerichts. gtonkurs verfahren. . St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 5. do. Sondh Edakred. Zwangs vergleich pan n, a,. ö LoSG9, Vormittags 93 Uhr, vor dem Köoöͤnig⸗ als Gerichteschretber des Königlichen 1 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen dein y , gen ss Tel 6 nämlichen Tage be ⸗ 9 st n ichen Amtagerichte hierselbst bestimmt. Pots d am. ö J J Bauunternehmers Friedrich Dickel in Nüm— Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Fraunschwelglsche 1j Giber le d; wen, gh icht. Abt. 13 Jerichow, den 2. August 1909. In dem Konkursverfahren über das Vzrmögen deg brecht ist zur Prüfung der angemeldeien Forderunge Nan d 36 I Ragdeb Bitenbergẽ Königliches Amtsgericht. 15. Sch ul ze. Aktuar, Brunnenbaumeisters Julius Joel hier soll Termin ahf den! Ez. August A959, Vor, , . . 4 pro üg —— Hie , , r n Elbing. gsonłurs verfahren. 142773 als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichtbß. mit Genehmsgung des Glaäubigerauschusses eine miltags AI Uhr, vor den Köntglichen Ann u s
8 3 *
do. en. g get. b G ,,. ini.
K 1227
A *
1.I1
c r
do, do. 4. ö Kalkberge, den zo. Juli 1600. ug , ff Ighp Das Konkursverfahren über dag. Vermögen s Ameritanijche Noten, zro ze * , ,,, m. 16g n. 13. bo. 6b ul. 161 Glbing, den. 2; Lugust ji 30d. tsgericht. geen, , erdehänbiers Johann Espenschied be. e, do. do. ᷣ do i zt Js. I C e ö Königliche Amtsgericht. ü n . Eduard Gielede. Kenlursverwalter. Ile n n, wird er, da eine den Kun Co 186065
=
72. Jull 1509 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins aufgeboben. jablt. Der verfügbare Maßsebestand ist M 6443, iz. do. VII- IX
8 do. do. XW 1.3. ; — 1. Zo. ö v J) ann P. VR. RV. XRXVI 4. ; 3
Eppingen. Stontursverfahren. la2sss] Eau emen. onturverfahren, l'detfsiJ Reichenhall. Getauntmrachung, lä'sls] des Verfahrens entsprechende Masse nicht in. die g: . ö, 1 . 6. Se mn , m. 3 1 . nn,, ,. n. 4 e. 33 —
In dem Konkursverfahren gegen den Kaufmann Hag Konkurzhersahren Über das Vermögen der Das Konkurgverfahren über das Vermögen des handen ist. ⸗ do. To. . . 410 Durlach 1306 unk. 12 F111 xo. 1802, 95 3 356 Sid ed vr Xii fir? of bs Paul Beutel von Eppiugen wird zweck, An. Putzmacherin Elisabeih Audreas in Kaulehmen Handels gärtaers Mat Josef. Doll in Bad Wöunstein, den 2. August 1999. Ostyr. Prov. * 1. . , ,, , , ,. Ok uburg 18 3 ge r m, , m,, , ,, pörung der Gläubiger über den hom Konkurs. wird' nach erfolgter Abhaltung deg Schlußterming Reichenhall wird ein e stelst well sich ergeben hat, Großbh. Amtsgericht. s gel. . n,. 1 . dhe , 1853 ö 1 z , e e en, , , re, e , perwalter gestellten Antrag auf Ginstellung des Ver. hierdurch Aufgehoben. daß eine den Kosten des Versahrens entsprechende znin. De schlu ß. 42nl] 169 ; do. Iss. 97. 190 s ii - * r. ut e J. ö do. bis X X l versch. Lö. 5G fahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens grauleh men, den 3. August 1809. Konkurgmasse nicht vorhanden ast. In der Schill iugschen Konkurssacht — sb N. Ich N * 3 posen. Provinz Kn. 3j 1.1. 3 f n, dr n , fs. Hing ein 1 Ver bieden Lo zan eißen,;, enfsprechenden Konkursmasse. sowie zur Abnahme Königliches Amtagericht. Reichenhall. 3. August 1200, — wird mit Rücksicht auf den am 30. August er. 64 antun 33h ** e do. do. 18953 1.1. G do. 1965 N uiv. 15 2 ĩ e 7. 3 z 2 n 4 2 163, 70bz rer Schlußrechnung des Verwalters Termin bestimmt i , een ger &. Amtsgericht. anstehenden allgemeinen Prüfungstermin auf Antraz Ruffische do. p. I00 R. ig Rbelnpy roy. XX XXI. do⸗ ; 3 . do. 1do5., io g 35 raunschw. r-. v. St. do .
auf Montag, den 30. August 1909, Nachm. , . 8366 4. Schönebeck, Elbe. [42698) des Direktors Rother und der von ihm vertretene 365 5 i, r s n 6 keenasens * hs 4m Li fi d amburger 0 Tin 6. 3 .
4 Uhr. G Rieck in Labiau wird Bekannimachung. Gläubiger im Einverständnis mit dem Konkurt po. 35 . zu. R. ld Jhd. R . 3 4. ; ren. , . 3 ii = lauen 1803 un? 13 1 iin G . ö Feen Eppingen, den 5. August 1809. , Schlußlerminz hier. Im Materialwarenhändier Wilh. Doch, verwalter die auf den 16 . . ien, n,, Sg lu. de myn zT . 8 nf. — 16 n do. 1993 3 1.17 . Sachlen Hen .. Gr. Amtsgericht. (gez) Hagger,; wn. er f 4 5 e 9 gräfeschen Konkurse soll dle Verteilung der Masse Glãubigerbersammlung auf den 8 1. Aug ⸗ Sd ed her frren 19 zr i Xv XX. hen e, f x 81 1 Augsburger Il dofe
ven re,, celeb, Tdi ⸗poz, rellen anner, o, e g boktgnde , Warming S jihr, berssfi. i 333 3
ft 36166 ⸗ . ö bo. 1566 R unt. I 4 1. do. 1905 XR unk. is 11. Göln Mind. Pr. Ani. 3 . azr o] Könlgllches Amtsgericht. Ytach' dem auf der Gerlchtsschreiberel niedergesegten Zain, den h. August 1999. ie. e n enn po. XI Vr unt 156. 1. ; Pappenb. Ji. dose Fesntenberg. 206
. do. 1894. 19093 3 1.1.
; igliches Arutsgericht. . 9. . TVI 31 1.1. tad 1567. ĩ Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften — — Verzeichnisse sind dabei 3582 S 79 9 nicht bevor- König ö ö 4. . ots dam 1902 3j 1.4. ges =
Da Konkurgverfahren über das Vermögen des Lelpnig. 4's! cchilgtè Forderungen zu berücfichtigen. ö. Deutsche Fouds. o. TR, X ĩ Efiq eh,
, , J Tischlermeisters Robert Sobeck zu Festenberg Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schducbec. Elte, den 6. August iso. Staatganleihen. na n. R 4. — k G. Ant. ;
. . . W222
2
wird' nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Ernft Nobert Adolf Voigt in
; = B . Disch. Reichs · Schatz v. 2. ⸗ 4. 256 ch m. Zo /oins.
Der Konkursverwalter: Aug. Luther. 2 ö alli J. 16. 11 4 do. 92, O6 ukv. 12/15 4. 5. 889 2. ö u. 1360 6/ Rüczz. gar.
bierdurch aufgehoben. Königliches Amtagericht Festen · Leipzig Lindenau, Josephstr, 47, Inhabers der gschoprheim. Bekanntmachung. 42519 Tarif 2c. ekanntmachungel lalia 1. 4 1 tig : po. Sandes kt. Rentb. 91 =* 2 ; 3 17 * Yi Stef Ga f 6 IJ 0. 5.
, . . vlung unter der Firma Ernst Voigt s ö — do. do. 10 – di ry. iss m 14 Rei tell 9657 berg, den 5. August 19083.— . ö, S7, wird hierdurch aufgehoben, Durch r. , 3 Cn der Eisenbahnen. Wefif. r, ref , 4. . * 5. 23 . . 17 4 82 . gal * Gasenn ichen Gtenftreversakren, 6dr bens Fer, in BHergicichetermitk, vam 6. Il , da. In. e r mn n ; , Restod.. 181. 13333 ii Stn aigfondn Das Konkursverfahren über dag J es 1969 angenommene Jwangsvergleich durch rechts- 1 I g. Ta er , r eng ves Sau, Löreberlaändisch⸗Deutsche Gisenbghnperbäude. g —̃ ; ö 2 am, 4.102 reiburg i, 2 4 4. do. 8 31 1.17 . Argent. Eis. 1890 1.17 enn er , ,, , Gale. krastigen ö v,, n,, len rn aufgehoben. j Am 1. September . 36 24 6 ö . ; g e. do. M 8 b uls. 13 i 1.13 Bj 3 . e . ʒ. 9 ö 1. . 3 worden ist. 9. i B durch den bis auf nr . . 13 14. rf Sox gi ĩ J. ͤ S. * . termin blerdurch aufgehoben. 16 den 2. August 1909. aer rn e e , f, g uses: r, , . 9 Fiber. en des deutsch Schutz M ir. pr n MJ. 4156 r m g n, , ĩ , m. ö 3. 3 7 inn H W. gelten,, . ö ö Königliches Amtsgericht Abt. Il Al (L 3) 4 Lyvel. z Gäsertarsfz vom 1. Ayril 1909 auf dle nlederländis ; 4 uiv. Bs 141. do. do. — VIII3 14. do idol 3 14. 165? Schöneberg Gem. S5 y 14. jo gz Sh Int. ul. ij e ,,,, Lewin J 12764 mn, M., no ninrsversahren (427721 deuischen Verkehre übertragen werden. Preis 20. preuß. Schatz · Scheine m e n ; Hi 180 unt. Ià 4 1.1. do. Stadt , j ig isl. Anĩeibe is Gemünden, Rnayerm. lenbꝛꝰl In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des . kiorurs ber hir, über dag Vermögen de; Cöln, den b. August 18090. sãlllg . ig. t , fil enl. a0 ut. Ig] * R 3 3 . 91 ⸗ en Beranntaa cms. 8 Schuhmachermeisters Nobert Kastner in Yeogthen Bolkaar Kriebel in Sorau, Yi. ., igtõnigliche EGisenbabndirettion. 1 Molln Le ne , . Schwerin . M. iss 31 Tir . abz. il Im Konkurs über dag Vermögen des 6. Kudowa wird infolge eineß von dem Gemein- sst zur Prüfung der nachträglich angemel deten Forde ⸗ [42705 Preuß. lons. Anl. uk. 189 1. Sonderh. Kr, 1859 Solingen 1889 utv. 19 d 14. n l innere Peier Huberth in Rieneck ist das d, , . f 6 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs lungen Teimin auf den 31. Ttugust L909, Tarisv. 1100. Oberschlesischer Kohlenverkel do. Int. 1 , , ,, do. 196 durch rechtzträftigen Zmangsvergleich beendet aufg. Hergiecht. Pergleichatermän gleichteitig mst einm Rehnzter n o' hn bor dem RKbn glichen Amsz— Grupe 1, osrnches Gebiet. * h de de,
10, 60obz
r e m mm m mr . — w 6 6
oh G 100, 10bz G
w Cm Cm ern
12
101 4196 906 3 3 uip. 13 43 14 ö inn. i. hoben worden.
do. 1 4. — ; . ä b, gi t , ,. , aun e g. ; Termin zum Zwecke der Prüfung, der vorläufig be icht hler, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Mit Gültigkeit vom 15. August 1909 werden x 86, Uachen 1855. 0G Gnesen ukv. 4. o. 114. ; Gemünden. Ten. . August r, , tsgerichtg strittenen Forderungen auf den 7. August A809. e . ö den 3. August 1909. Stationen Grunow (Neumark), Kalau i. Pe . . 1 3 X uv. 13 do. 190 ukv. 96 1 8 w, 1 6 3 .* Gerichtaschreiberei des Kal. Bayr. Amtssericht?. Bormittags Il Uzr, vor dem unterzeichneten T' cem ichesd iber dcs Königlichen Amtsgerichts. Whew, gteuhörcher, Nipter, Paradies, Schönomn 1 z 2. le dall Gn t . pe Gel. Aer. Mb Glan. lceöhe] Gericht anbergumt. Der Zwangsvergleschszorschlag Sorau, N.- L. Fontursnerfahren. (427711 Starpel deg Eifenbahndirertionsberirks Posen ⸗⸗ w ; 1756 Altenburg 1899, 1 1 In dem Konkurtherfahren über daz Vermögen des und die Grllaͤrung des Kontkursverwalters sind zur 2 Neubaustrecke Topper Meseritz sowie die Stati⸗ bo. 1. Altona Hoi ui. il
do. 906363 1410 - Bern. Kt. A. S] ly. n ö ß zaen bes Stettin Lit J. 9. Ei 1.17 33. Sogn. Landes · Zimmermeisters Georg Strauß in Glatz ist zur Ginsicht auf der Gerichtsschteiberei des Konkurtgerichts a , ,. . Gere, . des Eisenbahndirettionsbezirks ie geen g ff j do. i Soi I unktv. i d
o. 1894 Lit. Q I3 1.4. ĩ do. 1898
ĩ̃ z Straßb. i. E. M Nuß. 184 1.1. do. 1902ukv. 19183 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen niedergelegt. lbaabml deren hn rechnung des Ber, Paballn an der Streck. J ster 1. ! ,,, 2: , 1a g Amtsgericht muten, jur Erhebung von Ginwendungen gegen daz Siameltkehmen 1. * ,,. ,, ,
mitzt gs 8 ltr; zor Rm Königlichen Amtsgerich Der Gen gte, nnen n, Schlußber zeichnis der bei der Vertellung zu berück, den vorgenannten Kohlenverke zogen.
in glat, Zimmer, Nr. n ghberaumt. Lilienthal. stontursverfahren. laesgs] schhigenden. Forderungen sowie jut Anhörung der Kaitohn iz, S. S- den 6. Uugust. 1808. Glas, in ., Tugust 1399. Amtsgericht. Dag Konkurgversahren üer des Vermögen des ann, über die Ersiattung der Auslagen und die Königliche Eisenbahudtrertion. Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsge Schuhmachermeisters Wilhelm Müller in Gewäbrung einer Vergütung an die Mitglieder 142706 akruer cGalogan gRonłurs verfahren 42766) Falkenberg wird nach erfolgter Abhaltung des dez Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den Gifaf · ihr ig ih d en ur r . 135
1 ü en des am n, hierdurch aufgehoben. 4. September 199, Vormittags 10 Uhr, bergischer Güterverkehr. ; 3 gisenbabn · Sil sß
Das Konkursverfahren über den Nachlaß ! ⸗ nich, n m, e , Ware 22. Januar 1909 in Glogau verstorbenen Kauf an nn n,, ae n . . 31 2 99 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer , , n, w f. hel h fdr f, do. dil. Rent ö manns Max Ledermaun wird nach erfolgter Ab- nigliches Amtsgericht. H. 9, bestimmt. an re,, G en,, n,
Sorau N.⸗L., den 3. August 1909. Ziffer b neu aufgeno 2. 3 ,, n, . , . n, n. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gedörrt oder len , 34 , ,, ane, Glogau, den 5. August 19869 ö von Obererbach soll die Schluß. Stallupönem. Kontursver fahren. 142774] werden in der Ahteil ung 8 . * . e gn, n , z r . ; ü über daz Vermögen der (Holitarlf die Worte: „Satz, und an . * e iso Königliches Amtsgericht. verteilung stattfinden. Die Summe der zu berück⸗ Das n r. ü dat em e, wn nn wenn nen dergescßl. r leichen. Au . e Ls r., 5 Sigg n Konkurs ves ahren. fer fe shienden e gen , , , , ,, en ,, ö ung 1 dem werden mit Wirkung vom 15. Oktober 189065 . 1 3 , 6. . 4 w Heer een n e el aufgehoben. ar rene. . 23 ö. po. 1 3 l Schmidt in Quaritz wir 50 ' etz Hau — Warthausen von a ⸗ ö . n Denne it mf c dorf, Zisttnat Etanuih on res r e, Tg Te. . liederstoßzjngen von 111 auf 11 Schlußperteil lerdurch aufgehoben. nkur lter Memel . er , , . p ; e , . ugust ! i,, Lippstadt. Bekanntmachung. (425211 stallupönem. i , n ,. 81 art, den 3. August 190. 3 amort. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursberfahren über daz Vermögen de Das Konkurgperfahren über das 6 m Generaldirektion . Görlit 2 [42767] Kaufmanns Victor Güth zu Lippstadt ist Kaufmanns Max Schwabe in 9 . der 9. Württ Staat seiseubahnen. —
Das Ronkurgherfahren über das Vermögen des infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu . - Kaufmanns Julius Kuhrelirm Menzel, Inhabers Vorschlags zu einem Zwangspergleische Vergleich hierdurch aufgehoben. 38. Sm 1c 31 . z der Firma J. Wilhelm Menzel in Görlitz, termin auf den 11. August 1909, Vorm. Stallnpönen, den 28. In =. ö. a a , Bg obi G 6 1839 Lundehlronstr 23, wird nach erfolgter Abhaltung 110 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Königliches Amtsgerich 6. Staats · nl joo 3 TS Hisidi. 3; g* z · Rummelßb dd
r r
— O ———
do. Graudenz 1200 Uukv 104 Gr. Eichterf. Gem. .
—
109. 560 et. 6 ids. 6 *
— —
Stuttgart. 1896 6. Buenos · Aires Pr. do. 1906 N unk. 134 ; ö do. do.
do. .
do. 902 Ms Thorn 1900 ukv. 19114 do. 1906 ulv. 19164 1.4. 1909 ukv. 19194 14. ; or l 2156 1-136560 z 2r 61551 - 85650 Ir 1 — 20000 Cbil. Gold 8&3 gr. 4. do. mittel Weimar.... 1888 4 ; do. kleine
Wiesbaden ( 4. do. 1906 1905 L ukv. 4. . Ghines. 85 500 24 6 — 4. do. 100, 50 2
2 = 8 V 2 — V 0 — — — 8
do.
do. 1889, 185 rer, , , .
o.
SS. 88
6 —
11111
2 2 22
anau ö .. 18956531
6
- 22
arburg a. E.. 1903 3 eidelberg 190 uk. 13 o. 1903
d eilb
2 2 — — — — — — — — — ¶— — k — ? m m — — — — — 3 , , , e, ö
— — . — 2 —
1027586 V. B dz X. 0d; B
. WC C — 22
S — — —— — —— — —— —— — — — — w —
D — — — — —
.
383
—
do. po. Ibo. id. ß 5 Bleles gd bd. F s OM z
8 6 .
— = — — —
re t. — Q —2 8
2 1os Hai 1̃1. Stãdtische u. landscha Berlinet ......
do. do. konv. 3 Karlgruhe 1807 uk. 134 do. kv. 1902, 03 31 do. iss. Isg ʒ
—
2 2. S*
2
. 101. 006
——— ⸗— w
x — 1 7