*
Etatistik und Volkswirtschaft. . einnghmen aus dem Dampfschiffgbetrieb über die in den Monat . ameril.
; = 9. August. (WB. T. B. trol . ö j 33 ö ö ; ö ;
Die Ergebnisse ö ö * Else rr de, mn 2 gö3 * ien, a n mn ,, ,, im Vierte ljahre 1 de, . . af ., , spei. e r Fzod= loi eu 3 ,, nu n 1 . 4 , r e r f 5) ,,,
ö ! samtreltennah'n! ' hs hard 3. . * am Furg, 10. August. (B. TZ. S) Ka r ; ͤ n New Jork 12. 40, do. für Lieferung per Deisber 11 S0, do. für
— aberage Gant os kember 3 30 tember Lieferung Dejember 11,85, Baumwollepreis in New srleant i! ;
J. Allgemeine Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau. II. Trich in enschau. , . — 6 n , , , 34. ö ag ' J. 6 Ed. 9 ö n 3760 —— 6 9 ee , 6.28 . R We l 5. g Bee — h gi
S00 000 Doll. fũ kt. (Anfangs bericht) Rübenrobzucker 1. 2. — Sebruar · Mar 6.28. Mari. 28, S,20, do. Reftned (in , , an et ö
, Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh, und Fleischbeschau vorgenommen wurde; . t von 89 . 1 e ere, . 36 . 6 3a . gere, ö. a 3 Bord . , . ö. e, . 683 8. Anarst. C. T. S) (Sau) Nope 86 ,. e. 2 — in. 86 ö a 12 .
( 17st, lb, 30, : 8. . VT. B. ; en re nach Liverpool 13, a r. do. Rio
Provinzen. Pferde Jung⸗ galber Lrichtinh davon waren aller Dividenden erforderlichen Summe bon 14 956 028 Dollarg ver- Seytember 11 . Denember ar: 8 stetig Middlerbrough warrantz 9 10. Nr. 7 ver September 5.70, do. do. ver November 8 40, Jace 3, 88, und bis
eee //
blgiht, zum Vortrag für das nächte Jahr ein Neberschuß von 10 421. Stetig. .
rinder und 3 Paris, s. Aru G. d. S) (Schluß) Robiuckr Yin 20.30 =89 O5, Kupfer, Standard oko 12.55 —= 12 80
Monate. andere Ochsen Bullen Kühe über Schweine Schafe Ziegen unde ö — 286 161 Dollars . dM Lugust. C. T. B.) Rü benrok zucker ss stetig, S8 cso neue Kondition 33-29. Weißer Jucker stetig Nr. 3 New York, 5. August. (C6. T. B) Die Visible 1 jb. 14 8. Vert, stetia. Janigt · April zo. Fisz s Husßels. an Mal * 36s ho Haspels * an da. e!
Gin⸗ ier trichi · innig st 0, sb, 1gt 8. Käufer, stetig. Jaba ruäcer vs oso prompt nr io Kg Auqufi z2*sa, September 3216, October, Januar 294, Supplies betrugen in der vergangenen Woche an Weljen hufer 3 Monate alt wren, mög Berlin, 8. August. Marktpreise nach Ermittlungen des Köni London, 9. Au 89. ⸗ J 9. August. (W. T. B) (Schluß) Standard Am ster dam, 9. August. . ! va⸗ ĩ . , ,,,, wine or snrlrffn sf . ) Java. Kaffee can ü ib ss Bufbeh hhtner für: Weihen, gute Sorte — 4 J6. — Weizen, c :
Staat. , mmm mmm mmm Viertel ahr 1909. zo 46 zö65 zol 183 a6 sz5 696 2 176 29 32g zos 420] 2 361 719 ö, een nn 2 . . — me, — .
— * ̃ ; 0 2365 539 108 203 in, ,, . . 1. e, , de, ; S. Kommanditgesellschaften auf Attien und Altiengesellsch a3: 3 ü. 3, n, , H ge , e,, . 3. 3 w , , lr, , e li n , . . ᷣ Tir, e,, ' Futtergerste, gute Sorte - I. 65 , 17 80 . 3. Unfall und Invalidttãts 3c. Versicherung. g. Miederlassung ꝛc. von 8 6 828 82 0996 36 857 289 764 726 648 oz 235 178 851 g27 z . . 7111 S5 1536 a1 157 391 435 736 833 51 553 Futtergerste, Mlttelsorte ) 17.70 S, 16, d0 S6. — Futtergerst. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. Bantkauzweis. 123 774645 geringe Sorte 16, 80 6, 16, 05 60 . Hafer, gute Sorte 2 Jö n, S. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Freis für den Naum einer 4g9espaltenen dSetitzeile 30 9. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6 515 S7 olg 45 337 254 49, 713 313 132 560 119 725147 l/ 0 46. — Hafer, Mittelsorte· ) 21. 30 , 30 70 . Ei orte
2. ! 3 ahr 1909 mehr. 19762 15143 58 612 . 23 769 36. geringe Sorte w). 20 66 S6, 20,00 M. — Mai (mixed) gute 32) Streicher, Jakob, geb. 11. 9. 1886 in versteigert werden. Das 109 55 qm. große Grund. (43011 Aufgebot. hb 2. , b ö a Ho . 8 . — Mailt , e., geringe Sorte = — , I Untersuchungssachen. Aschbach. ö at die Artikelnummer 25 285 in der Grund Nr. 6288. Der gasti ml C3 Throm in Landenberg, tell. 1908 weniger — — — — 44 986 — 26 65 38 Rich ö . ais (runder) gute Sorie 16 05 A, 15, 40 416. — aan ss] Fahnenfluchtsertlãrung. 35) Buchert, Paul, geb. 22. 3. 1886 in kteuermutterton—- Parjelle 1943/66 ze. des Karten. als Bevollmãchttzter seiner Thesrau, Amalse geb. **. oder in . ; 8, 39 13, 99 7 7178 Rae. . roh —— 4M, — — 6. — Heu (alh — — 6, — — 466. — In der Unkersuchungssache gegen Dũrrenbach, ö blatts 12 der Gemarkung Berlin und ist bel einem hat beantragt, den verschollenen Karl Deß, Land⸗ dunertteil weniger — . ö * — Re,, 270 i . , D dc; = . Erbsen, gelbe zum Kochen I) den Gefrelten der Landwehr Karl Louig Michel 34) Glasser, Karl, geb. 10.7. 1836 in Hegeney, Reinertrag bon 6, i8 . mis h. 0 . zur Gꝛundsteuer, wirt, geb. am 10. Mär 1853 in Cinbach zuletzt Provinzen. giufen do h 16. 35 Spelsebohnen, weiße bö o 4c, zo 00 M. 2 Sarniel auß dem Landwehrbenirk Diedenbofen, geb, 33 Saas, Heinrich, geb. 7. 4. I885 in? Kutzen. Mun Gebändesteuer noch nicht beranlagt. Der Ver? wohnbast in Langenels für tot ju erklären. Mir Ostpreußen ... ö 8726 7364 45709 S6 160 12 194 89 hzo 2m 9 ä 6, d * . — Kartoffeln 11,00 46. 5, 00 4. 36. 10. 1878 ju Auberbillers in Frankreich, hausen, ö ö i steigerunggsvermerk ist am 14 Jull 1909 in das bejelchnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätesseng davon im: April. 2970 2182 18474 30 193 2640 178 32 245 fleisch 1 * 19 er 37 kg 23290 AM, l, 4 4; dito Bauch- 2) den Musketier der Reserpe Jakob Zimmer‘ 236) Levy, Moses, geb. 22. 6. 1886 in Ldauterburg, Grundbuch eingetragen. S7. K. Ti§. og. in dem auf Mittwoch, den a. Februar 1916, Mar 2950 2517 15 562 36 684 2768 143 31 52 193 D. 8 Gi 4 J „. — Schweinefleisch 1 kg 2, 00 6 mann aug dem Landwehrbenik Metz, geb. 7. Januar 37) Fritz, Sebaflian, geb. 9. 3. 1886 in Münch⸗ Berlin, den 27. Juli 1909. Vormittags 10 Uhr, vor dem Gr. Am lsgericht ann, 2 806 2666 11673 25283 6796 144 25 65 re 806. 1 . sch 1 Rg 220 t6,, 130 46.ò -= Hammel fie sch i853 ju Zabern, Elf. Tolbringen, bausen, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 87. Buchen anberaumten Aufgebotgtermine ju melden, Westpreußen .. ! 7650 1179 39314 791596 11115 826 92 g94 YF r: 16, Ae. . Butter 1 Kg 80 M, 2.20 S6. — Gier 3) Ten Musketier Armand Emile Doerrer ss17“, 8) Schneider, Josef, geb. 14. 10. 1885 in (43052 Bekanntmachung. widrigenfallg die Todegerklärung erfolgen wird. An davon: im April. 2489 1176 15 383 24 975 3112 326 36 684 7 26 146 ; geb. 26. Dezember 1888 ju Parig, wegen Fahnen.· Münchbausen, ö Zum J. 8. M. gestoblen: alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Nai 2567 14115 135 457 35 767 3725 251 36 ogg . 3 36 ; ö . werden auf Grund der SS 69 ff. dez Militär- 38) Dieter, Peter, geb. 4. 6. 1886 in Nieder- It Yo Ostpreußische Vandwirtschaftl. Pfandbriefe, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde— Juni. 2 594 16588 10474 24 155 4281 219 26 670 ; ; Barsche 16 frafgesetzhuchs sowie der S§ do, 360 der Räiiitär. flein back Lit, A Nrn. 49495 und 48672 X 3660 , rung; spätesten? im Aufgebotstermine dem Gericht Stadtkreis . — Bleie 1E strafgerichtsordnung die Beschuldigten hierdurch für 40) Nevis, Friedrich Karl, geb. 14. 2. 1836 in 1 dito, Lit. B Nr. 33 à 200 M; Anielge ju machen. n 666 1845 5989 49 315 280 220 123 544 37 280 220 d . o0 . fahnenflüchtig erllärt. Illklrch. Grafenstaden, ö 3! lo (Gleich anfangs) ( Preuß. Konsolz vom Jabre Buchen, den 3. August 1909. davon: im April 659 1906 16 303 95 411 39 135 23 g5 111 Metz, den 1. August 1969. 1 Wein. Julius, geb. 8. 2m. in Gerstheim, 1905sg Kit. 3 ien os icFunmd Men, 1065 060, Der Gerichtaschrelber Großherzoglichen Amtsgerichts: 6 . . . 17 828 98 835 35 721 5 98 835 — Gericht der 33. Division. 1s in n , d e Richard, geb. 19. 7. n , ri. 3. : anf ; (E. 8.) Fertig. uni ; 3 151555 37 84 48650 9 879 2734 nenfiuchrsermĩarun n, ; z e, Früher 40). Preuß. Konsols, Lit. P. I3o13)] Aufged or. Brandenburg.. ᷣ 23 354 11427 72518 221 44 i 8a 956 236 396 Weiters, Berliner Waren berichte befinden sich in der enn, 6 . . im M. lech, Jalob, geb. 2. 10 1883 in CGrstein, Nrn rgb, r zo b und 773169 über je Der Maurer Johann Lutterbach in Iserlohn hat davon: im April. 7619 3 526 265 662 756 365 98022 6951 Sb 144 Gorsen beilage. In der nie e ssache gegen den Füsilier m Dꝛut chen Reich zuletzt wohnhaft. Nr. 3. 83 35 . mit Talong und Coupong. (3167. IV. 32. 09) durch den Rechtsanwalt Georg Müller in Iserlohn a;. 38922 3973 26721 76381 89217 2260 S0 248 Friedrich Joachim Henrich Harms der ' om. Al. 3, 25 und 42 in Straßburg 1. Elsaß, Nr 18 Berlin, den g. August 1909. beantragt, seine seit 1884 verschollene Ehefrau Anna Juni 83 3 833 36 5563s 68 518 13 3 *3635 6 236 hanie Gächter, Meli. öfter Reet. Re , fd y alle übrigen , . . Der Polhelpräsident. IV. C. D. Ebristiana. Luterbach, geborene pfeiffer, zul ezt Mom mern 8h27 2871 34421 77297 22725 321 89 126 Kursberichte von den auswärtigen Fondgsmärkten. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S§ 68 ff. , ꝛ . nge 69. st Darn 3r. än 43010 Er sedigung. wohnhaft in Crefeld, für iot ju erklären. Die be= dapon: im pri 355 333 17264 27 6665 5683 iht zi za (B. T. B) Schluß) Gold in z, Meilitarstrasgesebbuchs sawie ber ss zös, zöd der n i Lan eg geht kin gleche 'red, sn Rr 18 en e sigos g aeilgiz fie sem aufgefordert, sich ate stena Mar. 2905 951 13 023 26 317 6613 109 29 730 r, 84 Gd. Silber 5. Barren das Militaͤrstrafgerlchtgordnung der Beschul digte bierdurch fh 5 15. If 40 in 5. ball Rr. 8, 14. 17 2. 08 gesperrte, nachfolgend aufgeführte Wert. in dem auf den 11. März 1919, Mittags nn, 2868 982 9134 23967 9522 81 25 047 . für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen zor 336, 33 in gt . * 5m 8 gongz 1 25, Papier ist, ermittelt und wird dem Verkehr frei,. A2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal III, , 6 835 6 982 565 536 106695 10811 35⸗70 139 164 (W. T. S.) Reiche befindliche Vermögen mit Beschlag belegt. 39 175 w. **. z Bofton. I 10 in gegeben: Meininger 4060 Hypothekenbrlef Serle II Steinstr. 200, anberaumten Aufgebolßtermine ju davon: im April. 2167 2306 18443 35 776 3042 2262 l 0d9 Rene * Schwerin, den 4. August 1869. ec nn, Amerik. Nrᷓ 11 in . rn g? ,in Fr. 4962 über 1850 *. melden, widr genfalls die Todegerkfärung erfolgen Mai 2436 366 is 335 3643353 3815 * 3g 11731 ,, Großer. Meckienb. Kontin gentegericht. Hlentiller, Mer, 1 in Reime; ir. i, 186 1 , , Berli, den n Wut 190. wird. An alle, welche Außkunft liber Leben ohen Juni 2237 3 5it is zis 33 34 1, 35 z zz Ser Herschtgbert zö. öden db ctl n Parts, r. sg, in Algerien. Rr. 3 Der Pol sespraͤsident. I EG. D. Tod der Verschollenen. ju ertellen vermögen, erocht 8G, 35 649 20 900 133 426 3233 441 22293 16883 340 669 Def J. X. d. K. K. in Curaki, M. 31 in Jarville, Nr. 34 in Cincinnati, azooy) Viren, die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dabon: im Ayrll ni, Sz; üg, s ss,, , iz zzz II 36 714 Frbr. v. Gislern, m nt lin . r rel nei. , , nn, n, ,,, 3 de el erg. . 672 48656 108 966 6 0868 2585 113 933 . Oberst und Brigade⸗ ; ö ; ry. N. os n ; ů̃ refeld. den 5. Augu 9. 25 . 75, . „den 6. August 1909. . 2. O8 gesperrten, nachfolgend aufgeführten ⸗ 1 85 06 4 7s, gz a5 85233 398 10290 Ungar. all kommandeur. — ae, . 1 Wertpapiere sind ermittelt und werden dem Verkehr Köoniglichez Amtogericht. Abt. 1l.
Sgachsen⸗⸗ 16 838 8412 475095 171455 24499 9163 202174 ͤ R. z * geben: 3x o j Cos Preuß. Staats. 143012] Uufgebot. dabon? im Aprii 5iör 3335 16 333 66 333 do,, z 76 go '. , len J. V: Wittmann, Staatsanwalt. eg. , . hg e, St e. Luf Antrag des bwhesenheitspflegers Philipp
? Berichtigung zu der am 26. 7. 09 in Nr. 174 1 i 353 1 1 ,. 39, 1 64 834 unter 3 e genie, Fahnen fluchtserkläͤrung m mee (Jahrgang unbekannt) Nr. 114 509 Stumpf, Schlossermeister hier, wird bie am 28 Juni s. ; 5788 3386 14 4590 57 764 7733 338 60 283 ⸗ London, 9. August. (W. T. B.) (Schluß.) 24 oo Englisch⸗ des Mus ketiers Schlauch 3. 170. über . 6. . ö ie J ars, ,. eee en, 3 ö ; Sd 519, Si m h ĩ 23 . ⸗ abethe zule 0 ; h ̃ rie, ö. u 93 ö e. ö . 1 . . . 233, Pripatdigkont ij. Bankeingang ö 9 heißen: Infanterleregiment Nr. 10, 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Der n ne . . , . . e ,. P . . . 380 26 647 is, 9. . T. B. 31.7. og. sche Sodencr un 20, tar Vorm, se,. , 4357 1968 11767 24 1253 1861 h4 24289 hen n . . . 2 1. 6 3 Didision. sachen, Zustellungen u. dergl. . xen , 40 igen stlmmten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls 5 ö . . ö. . . 3 mit 2 6 Mad rid, 9. August, (B. X. * Mechsel auf Paris 109. a0. 42735 Detanntmachung. azoos] Zwang sversteigerung. Pfandbriefe unseres Instituts wurde bes uns ange— . , , . , . 166 , . e . 1m a . 515 . ti 203, iz sis 22 535 319 la eg Fil La hon, 9. August. (Gd. C. B.) Dolbagio 1 Durch Beschluß der Strafkammer des hiesigen Im. Wege Der Zwanggbolsftreckung solUl das in Käldé. 3e. 16 Aus 6 1 nder n. ö 9 ⸗ d z , . * ; 1 3 —⸗ 2 16 337 149 304 5693. 235 60 19 New Jork, 9. August; (B, T. B.) Sciuß. ) Die heutige X Landgerichts vom 4. August 1909 ist das im Bersin, Flberfeldersfraße 8, belegene, im Grundbuche Serie 35 Lit. K Nr. 55 5365 A 200, — à 38 o. i, . . 4 * ] . a zezz⸗ j 3er ö. n ** ; 33 331. 6 6 . 6. 84. 3 . 8 59 e nab 16 einheitlichen Verlauf. Bel Gröff nung war die Deutschen Reiche befindliche r nachstehend von Moabit Band 16 Blatt Nr. Sos, zur Zeit! Serie 37 Lit, K Rr. i39 392 3 M 200 — 35 0. . . im Aufgebottermin dem Gerichte Anzeige 1 ' 58 ; 9 358 . Westfalen Y.. r z 155 Sigl 55s 161 3) 33 1753 165 5 Haltung auf einige neue Käufe behauptet, dann zogen die Kurse genannter, eines nach s 140 Nr. 1 Strafgesetzbuchß der Cinfragung des Versteigerunge vermerks auf den Serie 88 Lit. K Nr. 186150 und 186 584 * Ererbach, den 5. August 1909.
6
— ———— 8 eeieÖì e T Lyui6uo+oaCaSͤI˖ꝓeaaaoaaauaá
Kd M R
*
de 8 de —
11M! 1
— —
.
de 2
* n
I — cσẽ
141 * de = M ·¶ᷣ
1 O C do
1
d wd.
* O COO Ꝙ ODM.
. ö
̃ auf Käufe der Tagesspekulatlon und Manipulationen an. Vie Artie baren V s, der Verletzung der Webrrflicht, Namen des Architekten Stto Lzffler in Berlin, M 200, — A 3 oB. Fi ; davon: im .. . — ö. . . 59 95 . . 542 57 746 der Amerlean Smelting and Refining Company wurden durch wien . . *. Her der . Krefelderstraße 10, eingetragene Gartengrundstück am Serie 47 Lit. L Nr. 466 954 d M 1909. A 33 . Der , n, Amtegerichts: 6 . . 436 . 49 509 49 632 50 602 dendengerüchte günftig beeinflußt. Ez waren zahlreiche, sehr hohe Kurg⸗= möglicherweise treffenden Geldstrafe und der Kosten 30. September 1909, Vormittags 11 Uhr, Serie 31 Lit. K Nr. 708 644 . S 200, — A 4 0. Slim merm ann. 9 65 ⸗ 3 — 37 292 8 52 314 16063 519 52 450 notijen auf. den verschiedenen Marktgebleten zu bemerken, namentlich des Verfahrens mit Beschlag belegt worden, waz in durch Dag unterzeichnete Gericht, Neue Friedrsch⸗ München, den g. August 1909. 43014 Aufgebot. , ag 36 . 156 357 13 833 62 84 181 55390 12666 4333 117169 keichneten sich Union Pacssie., Stahllrust. und Readingwerte durch Gemaäßbeit des 8 z26 Strasprozeßordnung mit dem straße 13 — 15, drittes Stockwerf Zimmer Nr. 13 - 116, Die Birektion. Die Frau Luise Kliem, geb. Gebur, in Chwalim avon: im . 1 5027 3977 19385 43 867 1669 2810 10 097 Festigkeit aus. Im spätdaen Verkaufe ma te sich Realisations. Beifügen bekannt gemacht wird, daß Verfügungen, ; . bat beantragt, ihren Ehemann, den usgedinger 2 5261 4467 21 330 33 852 3426 1078 38 3335 neigung geltend, auch gingen die Baissiers mlt Blankoabgaben vor, welche einer der Angeklagten über fein mit Hi gez Am Freitag, den 6. ds. Mts, Nachmittags jwischen 1— Uhr, babe ich im O antbas wagen auf Mathias Kliem, zuletzt in Chwalim, für tol zu er⸗ Juni 5563 5151 21579 38819 3990 445 38730 zumal der günstige Reglerungzbericht über den Stand ber Halmfrüchte belegtes Vermögen nach dieser Veröffentlichung vor- der Strecke (une 3) zwischen Stettiner Bahnhof und Bälow traße elne braune Lederhandtasche siegen lassen. klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ R hein prov⸗ ny. 9 66 391 21 856 140 28 369 722 24 708 1983 388 973 bereits egkomptiert war. Unter Degungen trat dann eine Erholun z eln. nimmt, der Staatzkasse gegenüber nichtig sind. lese Tasche ist einige Minuten nach dem Verlassen des Wagen verschwunden. fordert, sich spätestens in dem auf den 2. März dabon: im pr. ; 3119 53369 143936 135 279 84016 3 234 130 924 Der Schluß war unregelmäßig. Aktienumsatz 880 000 Stück. Geld 1 Hügi. Josef, geb. 18. 12. 1881 in Rheinau, In dersel ben befanden sich folgende Wertpapiere: . 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter? Nai 21 732 5716 16 124 123509 1156 2355 127217 auf 24 Std. Durchschn. Jingrate 17s, do. Zingrate für letztes Renger, Robert, geb. 20. 10. 1887 in Erstein, Polener Landschaftspfandbriefe Serie Tly über 500 ( Nr. 21493, Serke TIL über so0 . neichneten Gericht anberaumten Aufgebottztermine zu Jun 2568 9280 46 855 js Si5 3 1sz 14154 180 83 Darlehn dez Tagez 2. RVechsel auf London (66 Tage) 455 1ß6,. Gugel, Karli sr, 180. 8. 1387 in Hüttenbeim, Nr. zoo. Serie Vll über 106 . Nr. zigzö. Sers XisF äber sSo5 ' e' i Gen d üs. imelden, widrigenfalls die Todezerklätung erfolgen doh ear girein ch . ö. . 6 e, 3. 3a * ee r , 4. 86, 85, Silber, Commercial Barg horn se Tendenz 4 h Reben, hein ich Teo, geb. 13. 7. 1587 11 zo5 * 2 i F . 9 6 06 2. . gloss, ztxor, ssc, Pelnische Pfandbüt . * 7 welche ge, . . f ö . ür Geld: . EGtistein, olnische Pfandbriefe, 3 über je ubel c 8, 91202, 75424, Polnische Pfandbriefe, Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, erge davon: im April. 36 33 134 253 5790 19 1665 Rie de Janeiro, 9. August. (B. T. S) Wechsel aus T gaffer, Eugen, geb. 20 3. 1887 in Eschau, 2 über je 5b Rubel d j0r oss, 102121, die Aufforderung, späͤtesten im Aufgebotztermine dem Nai. 25 138 166 316 519 11 61 dondon 155. s Kopf, Vittor, geb. 13. 13. 1857 in Gelapols Wechsel über 20 090 MS, Atzeptant Josef Palacz, l ( Gericht Anjeige ju machen. Ünruhstadt, den 32 149 197 339 483 9 14 eim, Wechsel 9 10 k n. , . . w 3 geen sosel 37 31. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. ü ) Sor land, Karl Albert, geb. 19. 2. 1887 in Wechsel über 4000 06, Akjeptant Bothe, Aussteller und Girant? ose] Wialecki, Lisiecki, Kaejmarek, Palac;, 43017 ranntmachung. Handel und Gewerbe. Wa gengestell unge sr ee gf fern und Geitet:u Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. Shut er ; ; n , ,,, . . , Nach der Wochen übersicht der Reichs bank vom 7. Augu st . Bz 9 9 s) Thomen, Andreas, geb. 22. 10. 1886 in Alten⸗ Wechsel über ho00 , dieselben Personen, 26. März 1882 alg Tochter der unverehelichten 1909 betrugen (4 und — im Vergleich zur Vorwoche): Ruhrrevler Oberschlesisches Revier ' 1 ö 36 n f, Ttans 1 . . , . t. den ; Hehl er öod u, Ae ihn Föses Lysert, Vöchie Panter bn c gelen n ten Aktiva: 1909 1908 1907 gestel ö ,. der k . , 6 , . n g ien, r. h 3. Weill, Julian, geb. 26. 12. 1886 in Quatzen- * 8 . 9 n . , — 2 1 43051 . ee 1 . r. tallbestand . ꝛ ; e. . eim echsel über Akzepta aci. 3 inbekannten Erben werden hiermit aufgefordert, 1 2 9 ö 2 * Nicht gestellt. — —. a irn nn 9 , rd m en, e. hi⸗ ud e 10 Bibns, Josef, geb. 17. 9. 1885 in Bischheim, Wechsel über 300 „6, Atzeptant J. Palacz, —ͤ drr , dio e n id rn nit f g beim hl gem beuten , . 9 inn n 1 * 8563 amm . 9 9 , ri 1 Muths, Karl, geb. 25. 3. 1887 in Weyergheim, 2 Depotbücher der Bank Zwigzku Spolek Zarobkowxeh in Posen, unterseichnelen Gericht an umelben! Gelde und an Gold In der Kaufmännischen Schreibmaschinenschule der Kor— 14165 *, *. i. 6 ; 8 4 . ö. e. n 56 12 Schneider, Alfons, geb. 30. 7. 1857 in 2goldene Ketten (eine Herren und elne Damenkette) und ein Depofitenbuch der Bank Præae— Chemnitz, am 3. August 10g. in Barren oder aug 1 der Kaufmannschaft von Berlin, Neue Friedrich ,, 6 ö . 5. e. . gj * IM 2. . n. Schners deim, mysloweorm in Posen über 130 ½, auf den Namen von Wigniewski lautend. . Dag Königliche Am gericht, Abtellung E. landischen Münzen, traße 561, haben nach den Sommerferien am 9. August neue Tagetz. ruht ohl⸗ 6 Joͤs zo nn Fb = g. Sd M, do. hosgh 826 556 66 13 Heitz, Martin, geb. 29. 12. 1887 in Schlltig. Gegen Belohnung, ohne Bestrafung, abzugeben bei Frau Clemens in Berlin W. Kurfürsten⸗ largo] Oeffentiiche Aufforderung. das Kslogr. fein ju und Abendkurse e Damen mit kaufmännischen Kenntniff⸗n fh , h. Grugtohle 5, S3 8 o , r' Fett kohle: a. Forde; eim, straße, Querhaugß. 2 Treppen, oder dem Unterzeichneten. Durch Uecll vom If. Skibbe fog f der Stell. 2,84 M p berechnet 1 080 822 000 1 102 317000 g90 404 000 und guter Schulbildung finden jederzeit Aufnahme. Auf Wunsch kohle I Ss =I hib . , la r 3 , , erde 14 Pflughaupt, Jakob, geb. 30. 8. 1887 in Vor Ankauf dieser Papiere . e n, o. 1, Gtunesttaß: Nr. ð macher Johann Ludwig Gaalke, juletzs wohnbaft Darmte Geld ( ö ä Sch Ct. dds Ch C' is zs oc with te g n , e, , rn. von E. Stüstolle 1, öh = 14. 5 , d' tus hle, geb, Kn ie fz , . , Luke. Edlen . . n, ,, n ,,,, arunter 0 . 450 M, do. do. IL 13.50 - 14,50 M, do. vo. Jil 12375 — 15, — =. 2D D. 251 Aufgebot. Nr. 362767, nach welchem eine Versicherung auf kannten Erben werden hiermit aufgefordert, ibre n, n,. eich 3 e gr en . . , ö. 34 * e, 6, . Ciel 113 * ; e, . Heinrich Josef, geb. 24. 12. 1882 . 1piter ernacf l 3. von uns * . ö ; * . ,. th . Darr 6 . unn . ö 8. — . ö . : a. le 9,5 ) ö wg. i ! J Schuhmachermeisters errn ojeie n HVohenkirchen (Herjogtum SGotha) genommen , ag r, vor dem unterjeichneten lafsenscheinen. . 6 ssl Coo 665 a97 ooo go 499 oo . i,. von Prattsschtm Nutzen ö. 6 Volks- in m r sön hres, 2 ö 6 Bib in. Schlettstadt r , , n,. Police worden ist, soll abhanden gekommen sein. Wer sich Serlcht, Zimmer 2. anberaumte? Verhandlungt⸗ CC 10420066 ib oc 6.6 gz Obo) wißt schast zirttaant werben foi. Näheres äber zie Bebingungen ze. ehalt 12.25 14.60 AÆ, d. Stückoble 13, 5 — I6, C ½σ, s. Muß? 1 Derr, Marzellus Ludwig, geb. 26. 8. 1888 in Jane high ist angeblich berlgren gegangen,. Der im Bestäze der Urkunde befindet oder Rechte an ber terntih? aim sben— Bestand an Noten fie hn Brrkehroturean de; wandelstammer Im Brin (Horothecn— pöie gers. Korn . und II 150 1350 . bo, dos IF 13 0 b ern depieltige Westzer die ses chens wird deshalb auf. Versicherung nachwelsen kann, möge fich bis zum üelremk en Venr'z1. Juli 190. anderer Banken 18 400 000 17 446 000 16 36s oo9 straßt 7 ) in den üblichen Geschãsts stunden m igeteisn 18 56 S6, do. do. IV 11,50 - 13,50 K, f. Anthranlt Ruß Korn ] M urban, Emil Albert, geb. 18. 3. 1866 in gefordert, binnen G Monaten, vom Tage der 6. November A909 bei uns melden, widrigenfallg Königliches Amtsgericht. e Cech n Gch) ct. J 495 Soo) CK. 6 Si o5 WrißzCiknghmen der El beck. iche nz. ie nbg bn, be⸗ 19350 * 20 50 , do, do. il 21,06 –- 2,50 M6, g. Fördergrus 8 5 big daßgzn, 353 Veröffentlichung dieser Anzeige ab gerechnet wir dem nach unseren Büchern Berechtigten (ein- 1430902] Deffem iche Jnmseswun. Bestand an Wechseln Ss az Höh gh ge o' Too h 83 , , rl propisorisch s. sos 4 Cisbs; n. ö e, b , , Gan h, mern me. h S0 · d G Æ ; IV. Kofs: el) Stiegler, Alfons, geb. 6. 3. 1888 in Alten. (also bis zum G. Dezember 1 5p), sich bes der Ersatzurkunde augferüigen werben. Die Ghefran Schmied Raten Rr stus ri H C & cs Sc - S si och C- a i 55 , ö,, e do ig ö w. 43 interyeichneter Geschschsst ä melden, solbrigensal;, Götha, ben , Tenni r. , r — Bestand an Lombard⸗ Hias s s e ((g3s: pre id , w, de, n m, ds e, , Tan s. er,, Lund II 18,50 - 209 M6; V. Brit et ts. Briketts o) Noesser, Gustav, geb. 29.5. 1887 in Herbiz . die Urkunde für kraftlos erklärt wird. Gothaer Lebengpersicherungs bank a. G. Dr. Marienthal, Bochum, flagt gegen iter G- forderungen .. 3 13 9 Sg 263 oo J 187 ooo ma 65 . 9 . 9 ä nach Qualität lo, 6d 13,16 „. Mart unberändert. Die naͤchste 1 Rabg, Anton. geb. 26.2. 1883 in München, Bersin, den jö. Jun Igo. C. AF nig. mann, sräber n Langendreer, auf Sennd dess 3 20 0 Oo) ( — 235 979 00) (- 21 764 000) 6 5 ne nig e. 1909: 3772 5 6. 74 2655 3 Hörsenversammlung findet am Donnergtag, den 12. August 1969, 3) * k in gur 6 b. 73. . 188, uf J Deutschland, 42385 Aufgebot. Bürgerlichen 8 mit dem Antrage ant Ghe Bestand an Effetten 21 . ö (Ci 2 34 9 6 2 . , , . i Gn . . Ihe 3 enbi 4 Uhr, im „ Sladtgartenfaale / (ingang we Tanbold, Jnkob, geb. 2. . erb ent Her bern, dart lu Berlin. Der! Kaufmann. nh cebunann u Düfseldorf, Die AM 7 ) * m Stadtgarten) statt. ö . . ;. w er ting. Talstraße 36, hat das Aufgebot des angeblich ab— * . 9g sonstigen Mongstir) betrugen vom 165. big 25. Juss 1909 Stammlinie fals km) 23) Thum, Hermann, geb. 9. 11. 1886 in Kaisers lazols) na geben , e en,, ar, .
ing r geg, e, og og s rs e d, Fe luelt Cslz Frö, sein J. Januar. 1 bös ät kr meh n le von uns auf das Leben deg Herrn Eduard em frühe Bochum auf den A9. November 19509 Bar- eee, we, , e dn, e g e, e,, ne s , nern, nnr, n, r g,, ,, Dal ina: helb, bite ln Jül Lie Gigi ein Zuther won äs sr, wärt s5 Särdnäg: . gr, Pähnnstne, 39 5. Wi, ene, Friedrich Herman, geb. 10 10 1633 Paiies oe Bös ber Böss i ane ib , Fi, Wen ü,, en,, me , n — Grundlapital iso oo ooo 180 oœ0 œoσά as oο c- e atte im Ju 16 r einge Zunahme von ö die — mmung: etig. 9 3 . o. F. 75. in Ven nr, rmann, geb. 10. 10. . geiemmen. Yer gegenwärtige Inhaber wird s Len iz · Sttter z Hosiban en erstra ße 8 aller- Anwalt iu bestelen. — Jede de-, .. : lun per ß nber ( 1. Ausfuhr eine solche von 1761 515 Pfd. Sterl. gegen den gleichen Kristalliucker J mit Sack — . em. Ii . m. S. 20,50. n . in der halb aufg ordert. fich ln nen g Sign eien , de dnn m? gf. Ke em m n. erf 116. Je een, mird diefer Tea,, de, Oe, dere. X. hteservefonds.. ba old oo ung r , . gen , ,, n, . (W. T. B.) In der heutigen Ver⸗ , mn tee . 6 * oc nn . ; ein ĩ Din en e. rr en hn ns n mchte fiideißenfgls Lie verloren er baren. Wechsel⸗ iber zie is *. Dran, de, n. 28 Xn 18680 Ghag be, wn lunberůndert) (unherandertj (unberlndert) waltũngoratssitzung der Can ada · Paeifte⸗ Eis 4 wurde für 11,065 Gd, 1L16 Br, — — bei, September II oß Gb, . Gr., a. Willinger, Anton, geb. 23. 7. 18865 in e, ,,. erklärt und dafar eine neue ausgefertigt geren 4 ue e . * Rated ae, 2 — 1
laufenden Noten. 1 631 zg oog 1430 938 oo 1429 143 ,, , , i ed, aut Berlin, den 6. August 1809 n ge e Oe, ne r e e , , ore, ,
Ci dz hh 4 19. X Vorzuggartsen und eine solche hon 30/9 für die gewöhnlichen Aktien Delemher 10, 12 Gb., 10, 15 Br.,. — — bei., Januar. Maͤrj 10.77 Gd. 3 2 ehl. Anton, geb. 19. 3. 1885 in Gunstett, . zi herstn . * 3 ꝛ — 1 — i. 1
sonftige tůglich fällige . 8 (C — 485 8765 000) mir . . bilglosen e r e, , ö olg . Br., — — her gn tn g gn g (pci ahm ; 66. ommer, Jultus, geb. 16. 1. 1585 in aße 1983. Nr. 6. 34 l nem halhen Prozent auf bie gewöhnlichen en en rem en, 8. August. T. 8. rsenschlu .
Verbindlichteiten. e . . bab zz goo . 426 8637 909) . der Erträgnisse der Landverkäufe gusgezahlt werden soll. Mie riwatggtierungen. Schmalj. Stetig. Lok, Tußa und Firkin Ss, ; i Tr. Franz Georg, geb. 25. 11. 1886 sonstige Passtva 35 772 *) ö 23 39) 3. 1. . a, . . . er 8 1 . wi mn, . d 2 . bsrse , M 3 fur, j cru ef; .* 2 Philipp, geb. 13. 8. 1885 in Ober a, ; Sinterlegungsschein Nr. Ib 8Sg9, a 6. Bruttoeinnahm ; ebiaungaben mwollbörse. olle. ; . — geb. 13. 8. = Nr. ;
(6 160006 Is bh ct. zs öh ] H r s e eig , ei Tenn, Kaner ref, , nene r ) nel a iber? die Dinherlegung! des Hersschernn ofen.
r . r *I r . ellschaft. termine nr n . 2 e Urderde Die — * — ö Ge rst en erg. Generaldirettor. Bozulchen. widrteen fall, die Krattlozerdtreeg dee =, er, d= . de Nene = 2 2 Deer Meer e Ser, Senne mn de, d=, , =.
estellt amm, n. RX. Dali 1808. — — — Dede, Same, E=,
liche Twtnhzericht. 2 Trang mer, 8, Mage we, den Shire, e,