*
w
— — 1 —
ö
43007 AUtktiva.
Bahnanlagekonto M 5 428 628, 54 Verwaltungs⸗ 17 000, —
m . Zugang: Bau
43 290, 44 . 43 290,44 EGffektenkonto (nom. 258 05d MÆ. Hypothelenabtragskonto 46/9 Obligationsrũckijahlungskonto Kassakonto und Bankguthaben .. Bauyporschußkonto Bestände an Materialien....
244 470 17000 30 900 89 063 50 000 17500
Summa. . TV sss ss
An Betriebskostenkonto 293 394,86 0 — 17 500 S Materialien⸗ bestande ab auf Erneuerungsfonds
39 649, 92 A
40 rior. Obligations sen⸗ 2 . o ga⸗ 400 Prior.“ Obligationszinsen⸗ ert? von 1907 460900092 Rücklagen: Erneuerungsfonds .. Reservefonds 1 Reservefonds II 40/9 Anleihetilgungs konto. Bilanzkonto (Gewinn)
Summa...
2b 89a z9 619g
37000 7089 1800
2) 3)
zur zur
Aktienkapitalkonto . 40 0 Prioritãts obligations
konto 40 5 488 918 k Landeshilfenkonto .. Amortisations konto J.. Hypothekenkonto...
Erneuerunggfonde konto Reservefonds konto 1 Reservefondakonto II
Amortisations konto II (Ergãnzungs bauten) Gewinn⸗ und Verlustkonto
136 S835 8
up 3 667 000, —
ö 0 000, — oritãtgobligati to von 14207.
h 384 087 34
242 os 14 6 ori ol oa o d ooo
11 33 5i7 37 135 636 6?
5 937 852 62 Kredit.
M6 Per Uebertrag vom Vorjahr 975 Betriebseinnahmen⸗ konto 481 288 84 3insenkonto 3 449
bo gꝛa
48 899 — 4000 —
, Summa... TD 73 s
297.87. 155 655, 57 6
Die Abhebung der Dividende kann sofort bei dem Bankgeschäft C. S. Ftretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9, und bei der Mecklenburgischen Hypotheken, und Wechselbank, Schwerin,
erfolgen. Neustrelitz, den 6. August 1909.
ö 3 — 82 3 1 .
Die Direktion = n
det MNeclenburgischen Friedrich Kilhelm Eisenbahn, Geselschaft.
eineke.
(42713
Baherische Braunkohlen Industrie
Aktiva.
1) Verwaltungsgebäude ... b4 18 t 2) Mobilien und Utensilien im aupthareena;. 11414 93 3) Pferde, Wagen und Geschirre 1— 4) Kuxenkonto 5 135 941 18 o) Grubenfelder Sonnenried 60 643 17 6) Debitoren 212 963 24 7) Kassakonto 10 676 84 8) Wechselkonto 299 90 9) Gffektenkonto 3 980 — 10) Materialkonto 1989433 11) Reklamematerial 142 12) Abraumkonto 378 056 88 13) Avalkonto 3077143 14 Vorrat an Briketts und Kohlen 16921720 15) München 23 98169 Gewinn und Verlustkonto ... 147 318537
6 117 984 30 Schwandorf, den 31. März 1909.
lanz per 81.
März 1909. assiva.
3 600 000 — 3 Sbligat onskonto 1 666 36 3) Obligationsamortisationszuschlag⸗ konto zo ooo - ) Reservefondskonto 569 526 10 5) Akjeptenkonto 68 033 94 30771 43 781 307 77 15 55 4 29 979 40 165019 700
A. G. Schwandorf (Ober yfahz.
1 Attlenkapitalkonto
) Interimskonto 10) Kreditorenkonto München ... 11) Interims konto München ....
iT ss] 7
Bayrrische Braunkohlen⸗Industrie Altiengesellschaft.
Geller.
Kösters.
Wir haben vorstehende Bilanz prr 31. Mär 1969 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen die Nebereinst'mmung derselben mit den von ung ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten
Büchern der Gesellschaft. uns nicht geprüft worden sind. Berlin, den 2. Juli 1909.
Wir bemerken indessen, daß die Bücher des Verkaufsbureaus München durch
Denutsche Treuhand · Gesellschaft.
Kaemmerer.
Debet.
Generalunkosten 471162 69
Zinsen 77 265 58
6223 98
8 33552
527552
223 161 36
790 744 68 Schwandorf, den 31. März 1909.
Delkrtedere Abschreibungen
Gewinn und Verlustkonto ver 21. März 1909.
ppa. Fedde.
Kredit. 323 26274 31241538
3 99535
3976 90
57574 147 313 3
790 744 68
Gewinn auf Robkohlen
' Briketts
3 Warenkonto München. Pacht ⸗ und Mieteertrag ö renn per 1. April 1908
Bayerische Braunkohlen⸗Indnfstrie Attiengesellschaft.
Geller.
RKöster e.
(42714 Gekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 31. Juli 1909 wurde das ausscheidende Auffsichts⸗ ratsmitglied Herr Oberrentmeister Hugo Kösters wiedergewählt. Ferner wurden in den Aufsichts rat neu gewählt die Herren:
Bergwerksdirektor Willy Daelen, Wienbaden, 8e g, 7 . Schwandorf und erförster ristian nitzler in Schell
bei Rellinghausen. v , . Schwandorf, den 3. August 1909.
Banerische Braunhkohlen. Indnstrie A. G.
Der Vorstand. Köste rg.
Denische Narnnm Gil Compann,
42722] Hamburg. Die Mitglieder des Aussichtsrats Charles
) Niederlassung A4. hon Rechtsanwalten. 43018
In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zjugelafsenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hugo Strelitz in Berlin, Elßholzftraße 6, ein—⸗ getragen worden.
Berlin, den 6. August 1999.
Der Präsident des Landgerichts J.
143021 Bekanntmachung.
Der Gerichteafsessor Block von Falkenberg in Pommern ist durch Juftlzministerialverfüägung vom 15 Juli 1909 jur Rechtganwaltschaft bel dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht zugelassen und in die Liste der Recht gzanwälte heute eingetragen.
Marvin Everest, 9. B. Case und G. P. Whaley sind auf weitere 3 Jahre wiedergewählt.
Biedenkopf, den 6. Auauft 1909. Königliches Amtegericht.
(43020) ,,,
Der Gerichtgafsefsor Johann Grüneseld in Erfurt ist beute in die Liste der bei dem Landgericht zu⸗ gelossenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Erfurt, den 5. August 1909.
Landgericht.
43023 . In die Liste der bei dem Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Nr. 3. Heinrich Krech, Wohnsitz Friedeberg N. M., eingetragen am 5. August 1909. Friedeberg N. M., den 5. August 1909. Königliches Amtsgericht. Bachmann.
43019 BSekanutmachung. Der Rechtgzanwalt Levinger in Cöln ist gestorben. Cööln, den 6. August 19869. Der Landgerichtspräsident.
9) Bankausweise,
m , m. er Reichsbank
vom 7. August 1909. Aktiva. 1) Metallbestand (Bestand an kurs⸗ 83
fäbigem deutschen Gelde und
an Gold in Barren oder aug⸗
ländischen Münzen, das Kilogramm fein ju 2784 S berechnet). . 1 080 822000
darunter Gold 822 903 000
2) Bestand an Reichs kassenscheinen. 68 681 000 3) ö Noten anderer Banken 18 400 0090 Wechseln Sb3 493 000 Lombardforderungen. 69 158 000 236 241 000
; s Effekten ö sonstigen Aktiven. . 150 538 0co 180 000 000
64 814 009 1521 584 000
687 163 0009
43049
5
v. Glasenapp. Maron. v. Lum m. Kauffmann. Schneider.
ae mme e e et e m ee m were nme, ma nn,, ,
10) Verschiedene Bekannt 42752] machungen.
Von der Allgemeinen Deutschen Credit -Anstalt Abteilung Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden: 6 240 00909, — nene, auf den Inhaber lautende vollgezablte Aktien der Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießere i Aktien Gesellschaft (früher Albert stiesler Co.), eingeteilt in 200 Stück Aktien zu je nominal 1200, — IV. Emission Nr. 301 - 500,
jum Handel und zur Notij an der Dresdner Börse
zuzulassen.
Dresden, den 6. August 1909.
Bulassungsstelle der Dresdner Bärse. Hugo Mende.
42750 Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur Kenninis, daß wir von den in der Bekanntmachung der Westpreußischen Land⸗ schaftlichen Darlehnskasse in Danzig vom 23. Mär; 19805 bezeichneten, jum Börsenbandel an der Berliner Börse zugelassenen 2 0,½ Neuen Westpreußlschen Vfandbriefen II. Serie mit Genehmigung der Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin
anstatt der Stücke Lit. D Nr. 24686 bis 24700, 15 Stücke à 509 M —
7500 folgende Stücke Lit. G Nr. 1351 bis 1400, 50 Stücke à 1850 M6 — 7500 M. ausgeben werden. Marienwerder, den 4. August 1908.
Direktion
der Neuen Westpreußischen Candschast. Graf von Keyserlingk.
42743!
Deutsche Kolonial⸗Gesellschaft für Südwest⸗Afrika.
Die ordentliche Hauptversammlung der Anteils⸗ eigner vom 7. August 1909 hat für das Geschäfta⸗ jabr 19989 die Verteilung einer Dividende von 26 o beschlossen.
Die Einlösung der
Gewinnanteilscheine Nr. 2 auf unsere Stamm⸗ antelle mit 6 250 —. Gewinnanteilscheine Nr. 1 auf unsere Zwischenscheine mit 6 15, — erfolgt bei den Bankfirmen:
1) S. Bleichroeder, Berlin,
2 Delbrück Leo X Co., Berlin,
3) Deutsche Bank, Berlin,
4 Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
Ber lin.
5) Dresdner Bank, Berlin,
6) E. Heimann, Areslau,
7) Sal. Oppenheim jun Æ Cie., Cöln,
8 Jacob S. S. Stern, Frankfurt a. M., Deutsche Kolonial m Gest für Südwest⸗
rika.
R. v. Bennigsen. pp. Vinzelberg.
(42751) Bekanntmachung.
Der bisherige Vrovinziallanbschaftsdirektor des Departements Marxtienwerder, Herr Rltterguts⸗ besitzer von Bieler auf Lindenau (Kreis Graubenz) ist auf fernere sechs Jahre wiedergewäblt.
Marienwerder, den 4. August 1909.
Königl. Westprenßische General · Candschasts · Direktion. Graf von Keyserlingk.
(43053 .
XN. G85, Reinickendorferstr. S2. Sonnabend, den 28. August 1909, Abends TW uhr: ordentliche Mitglieder versamm lung, N. Chausseestraße 58.
Legitimation: Mitgliedskarte 1908 / 1909. Der Vor stand.
J. A.: Julius Müller, Vorsitzender.
41903 Bekanntmachung.
Es wird biermit zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht, daß die Firma Hardenberg * Beier, G. m. b. S. mit dem früheren Sitze in Delde, jetzt in Rheda, sich aufgelöst hat.
Sämtliche Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Oelde, den 29. Jult 1903.
Der Liquidator: A. Lohmann. (42461 Bekanntmachung.
Die Firma Münchener Apparatefabrit G. m. b. S. in München ist unterm 3. August 1909 in Liguidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, fich zu melden beim Liquidator Georg Ludwig Böhm in München, St. Paulsplatz 9. 41624
Arminius. Fabrik sanitärer Flaschenver⸗ schlüfse, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, in Liguidation. Oberlar bei Troisdorf. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 11. Juni 1905 aufgelsst. Der Kaufmann Joseph Schaefer in Cöln, Lupusstraße 1311, ist Liquldator. Bie Eintragung hlerjzu im Handelzregister ist erfolgt am 17. Jun 1909. Die Gläubiger der Gesellschaft werden biermlt aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Cöln, den 3. August 1909. Der Liquidator: Jo seph Schaefer.
39218
Dle unter Nr. 446 im Handelsregister Abt. B eingetragene Firma Breuer Cie G. m. b. S. ju Düsseldorf, Pionierstraße 61, wird hiermit auf— gelöst und tritt in Liquidation.
Etwaige Gläubiger wollen sich melden; dieselben werden voll befriedigt.
Zu Liquidatoren sind bestellt die Apotheker Carl Eymael und der Kaufmann Gustav Breuer.
42434
In der Gesellschafterversammlung vom 31. Jult 1909 ist die Auflösung unserer Gesellschaft be— schlofssen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Samborn, den 3. August 1909
Liquid.
415931
Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Juni d. J. haben wir unser Stammkapital um M 150 000, = herabgesetzt und zugleich durch Neueinzahlung um S 200 000, — erhöht, also in Summa um S 50 000 erhöht. Wir machen hiervon unseren Gläubigern Mltteilung It § 58 des Ges., betreffend die Gef m. b. H., und fordern dieselben auf, sich ju melden mit dem Bemerken, daß diejenigen Gläubiger, welch der Herabsetzung nicht justimmen, wegen der en hobenen Ansprüche befriedigt oder sichergestellt werden.
Dochachtungs doll
Schenck und Liebe garkort G. m. b. H. Schenck. 42744 Beranutmachung.
In der Versammlung unserer Gesellschafter ju Düsseldorf vom 4. August d. J. ist ju Protololl vor Notar Prosch einstlmmig in Abänderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von M 960 000, — auf S6 600 009, — herabzusetzen.
In Verfolg dieses Beschlusses soll nach Ablauf des Sperrjahres den Gesellschaftern der Betrag bon S6 360 006, — jurückgejablt werden.
In Gemäßheit des 5 59 des Gesetzetz vom
vertrages fordern wir hierdurch die unserer Gesellschast auf, sich bei uns zu melden. Düsseldorf, den 5. August 1909.
Justiztat Max Rüttgers, Paul Piedboeuf, Fritz Schmitz.
falgos)
sellschast m. b. H. Berlin hat durch Beschlu vom 2. August d. J. ihr Stammkapltal ver 260000 M auf 70 000 ½ herabgesetzt. Personen die Ansprüche gegen die Gesellschaft zu haben glauber, werden aufgefordert, sich zu melden. 142749 Uebersicht der Aktiva und Passiva der Bank der Ostpreußischen Landschaft am 30. Juni 1909. Attiva. . , 4 0986790 11 909 927, * 4293 306,
Kassakonto.. Effektenkonto. . Kontokorrentkonto A. Lombardkonto.
Konto pro Diverse . Inventarkonto
n , nrschnktunt Wechselkonto.. .. Grundstückskonto
Kommissions konto. Effektenkonto des Reservefonds. Gauen entg . . Couponsłkonto. Sonstige Aktiva.
Kapitalkonto.
0 944 1LU808 9815 16637913 147 06002 73 352 276 900 698 308 * 233 018 *
S4 0051
M 3 000 000 276 9003 11 630 5638* 922 716 16470833 1973 5153 479754. 28056 0* 1026 500— 2 106002 * 35 (000 169 9833 143 176*
BPassiva. NReferpefondgkonto K ö
Depositenkonto 5
Kontokorrentkonto M. .
Kontokorrentkonto B. ö
Konto pro Diverse.
Tilgungskassenkonto.
Bankenkonto . ö
Trattenkonto ;
Spareinlagenkonto. .
Hypothekenkonto...
Detachiert· Couponskonto
Sonstige Passina . n, den 30. Juni 1903.
er Verwaltungsrat
n ,
der Bank der rm Landschaft. ckert.
Berliner Brockenhaus (Eingetr. Verein)
Bohr ˖ Schachtbaugesellschaft m. b. S. in
20. April 1892 und des 5 16 unseres Gesellschafiz⸗. Gläubiger Piedboerns scher Grundbesitz 6. m. b. 93.
Die Elertrische Dauer ⸗ Glühlampen. Ge.
306 426.3
M 187.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun Patente, 1 oem fowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbe
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
Berlin, Dienstag, den 10. August
en aus den Handels,, Güterrechts,, Vereing⸗, Genossenscha anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
1909.
Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. aun. 13
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei . Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ilbelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nru. 187 . und 1876.
Selbstabholer auch durch die Köni Staatsanzeigers, SW.
kann durch alle Postanstalten, in Berlin ki en
Bezugspreis *
z zeträgt L 80 3 für das Vierteljahr. — ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .
inzelne Nummern kosten 20 3. —
ausgegeben.
Handelsregister.
Aachen. (42820
Im Handelgregister A 810 wurde heute als jetziger Inhaber der Firma „F. W. Königs“ in Aachen elngetragen der Maschinenbauer Friedrich Wilhelm Königs in Aachen. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verblndlichkeiten ist bei dem Erwerbe deg Geschäfts durch Friedrich Wilhelm Königs ausgeschlossen. Die Prokura des Friedrich Königs ist erloschen.
Aachen, den 6. August 1909.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aachen. 42821] Im Handelsregister B 211 wurde beute die Ge⸗ sellschaft Landvogt X Braun Spreng stoff⸗ vertrieb, Gesellschaft mit beschrãnkter dar e rr mit dem Sitze zu Aachen ,. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 8. Jull 1959 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Sprengstoffen und Sprengstoffrequisiten und alle damit jusammenbängenden Geschäfte. Das Stamm lapital beträgt 20 000 S6. Der Gesellschafter Carl Braun, Zivilingenieur in Aachen, bringt als Halfte seiner Stammeinlage eine Dynamitkonzession, seine Verträge und Abschlüsse im Werte von 5000 6 auf seine Stammeinlage ein. Die freiwillige Liquidation der Gesellschaft ist bis zum 1. Juli 1919 aus— geschlossen. Vom 1. Jali 1916 ab bat jeder Ge⸗ sellschafter das Reckt, das Vertraggverhältnis mit einer ihm alle drei Jahre freistehenden dreijährigen Kündigung aufzukündigen. Geschästsführer sind Feliz Landvogt. Gutsbesitzer in Richterich, und Carl Braun, Zivilingenieur in Aachen. Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt, indessen bedarf es jur Verfügung über mebr wie 300 M der Mitwirkung belder Ge—⸗ schäftgführer. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Aachen, den 6. August 1909.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Altenburg, S.- A. 428221
In das Handelgregister Abteilung A ist beute unter Nr. 474 die offene Handelsgesellschaft Reuschel E Dittrich in Altenburg eingetragen worden. an. haftende Gesellschafter sind der Landwirt
elix Reuschel und der Kaufmann Gotthelf Dittrich in Altenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. .
Unter der Firma wird eine Ringofenziegelei be—⸗ trieben. .
Altenburg, den 5. August 1909.
Derjogl. Amtsgericht Abt. 1.
Altenburg, S.- A. 428231 Im Handelsregister Abt. A ist heute die unter Vr. 26 eingetragene Firma Balduin Geißler in Altenburg gelöscht worden. Altenburg, den 5. August 1809. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Annaberg, Erzgeb. (42824
Auf Blatt 453 des Handelgregisters, die Firma Carl König in Annaberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst ist. Carl Friedrich König und Anna Clara derw. König, geb. Winkler, ausgeschieden sind und der Kaufmann Rudolf König in Annaberg als In— haber eingetreten ist. Die Firma bleibt unverändert.
Aungaberg, den 7. August 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ane, Erngeb. 43034
Auf Blatt 338 des hiesigen Handelgregisters, die Firma Warenhaus Max Rosenthal in Aue betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Benno Rosentbal in Hof im September 1802 als Inhaber ausgeschieden und der Kaufmann * . in Aue seit dieser Zeit Inhaber der
irma ist.
Aue, den 7. August 1909.
Kon giickes Umtagerict.
Angaburg. Bekanntmachung. 42825 In das Handelgregister wurde am 5. August 19609 eingetragen:
Bei Firma: „Kaiser Automat, Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ in Augsburg: Ver⸗ tretung befugnis der Geschäftsführer Karl Erhardt und Helnrich Frey ist seit 1. d8. Mts. beendet. Als Geschäftsführer sind an ihre Stelle Ernst Nusser, Gastwirt, und Hugo Böbel, Kaufmann, beide in Augsburg, getreten.
Augsburg, den 7. August 1909.
K. Amtsgericht.
amber. Bekanntmachung. 42827] Eintrag ins Handel greglster betr.
„Neue Kronacher Porzellanfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“; Sitz der Ge⸗ ellschaft ist Aronach. Gegenstand des Unternehmen kldet die Herstellung und der Vertrieb von Porzellan. Stammkapital: 71 H00 MÆ. Abschluß des Gesell⸗ schaftgvertrag?. 28. Jull 1909. Geschaͤftzführer: Karl Klenk, Kaufmann in Stuttgart. — Auf das Stammkapital bringt der Gesellschafter Wilhelm Bodenschatz, Fabrikbesttzer in Kronach, als Sach, einlage ein sein Anwesen, gelegen in der Sseuer⸗ gemeinde Kronach, Amtsgerichls Kronach und Rent⸗ amts Kronach, vorgetragen im Grundbuche Bd. V Seite 699 1 Nr. 188029 zu O, 454 ha, Neben= gebäude mit Wohnungen, Kohkenlagerhaus, Portier⸗ baus und Hofraum, 18866 ju 6 267 n Graggarten mit Vaumgärtchen, 13390 ig ha Wiese hinterm Fabrikgebaͤure mit Triftkanaß zur Rodach, 1879 zu
O,. 210 ha, Wiese, die Kreujwiese und die Hirtenwiese rechts der Bahn, im Werte von 69 120 6, ferner Maschinen, Kontoreinrichtung, Wasserleitung und elektrische Anlage, Dampfhesjung, im Werte von 18 000 66. — Die auf dem Anwesen lastende n. der Eheleute Christoph und Katharina öcher in Kronach zu 69 120 6, für welche auch eine jehnprozentige Sicherungshypothek besteht, über⸗ nimmt die Gesellschaft mit den Zinsen ab 1. Juli 1809. Nach Abzug dieser Hvpotbekschuld erglbt sich ein reiner Wert von 18 009 ½, welcher die Stamm einlage des Herrn Bodenschatz bildet. Nach Vor⸗ trag im Grundbuche ist das Hypothekenkapital der Gheleute Köcher mit 400 ju vernnsen und vom 1. Juni 1907 an fünf Jahre lang unkündbar, voraus. gesetzt, daß kein Besitzwechsel erfolgt. — Ferner lastet nach dem Grundbuche auf Pl. Nr. 1880 a, b, e ein Verbot der Cinrichtung und des Betriebs einer Dochtkoblen., Ruß oder Koblenstiftfabrik zugunsten der Firma Slemens & Co, offene Handelsgesellschaft in Charlottenburg. — Das Anwesen ist bodenzingfrei. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, die öffent- lich zu erlassen sind, erfolgen im ‚Deutschen Reichs. anzeiger).
Bamberg, den 6. August 1909.
K. Amtsgericht.
Ramberg. Bekanntmachung. Eintrag ins Handelsregister, betr. „Bayerische Bank für Handel und Industrie“, Attiengesellschaft in München mit Zweignieder⸗ lassung in Bamberg unter gleicher Firma mit dem Zusatze: Zweigniederlaffung Bamberg. Den stellvertr. Direktoren Georg Tutenberg und Hanz Käferlein in Nürnberg wurde je Prokura erteilt in der Weise, daß sie je in Hemeinschaft mit 1 Direktor oder stellvertretenden Direktor oder 1 Prokuristen der Gesellschaft zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt sind. Bamberg, den 6. August 1809. K. Amtsgericht.
Rerlin. Sandelsregister (42830 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 4. August 1909 ist in das Handelgregister ein getragen worden:
Nr. 34402 Firma Feiedrich Kayser, Berlin. Inhaber Friedrich Kapser, Kaufmann, Niederschön⸗ hausen bei Berlin.
Nr. 34 403 Firma Will Becker, Berlin. In⸗ haber Will Becker, Kaufmann, Berlin.
Nr. 34 404 Firma Heinrich Eekenasy Berlin. Inhaber Heinrich Eskenasy, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 28 703 (Offene Handelsgesellschaft Gebr. Derrtwich, Charlottenburg). Der bisherige Gesellschafter Georg Herrtwich ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 31789 (Offene Handelsgesellschaft Jacques Kosterlitz. Berlin). Der bisherige Gesellschafter Jacqauts Kosterlitz ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Ne. 2625 (Firma Fischer C Wolff Berlin). Die Gesamtprokura der Kaufleute Max Timendorfer und Jaques Tuchler ist erloschen. Dem Kaufmann Max Timendorfer und Jaques Tuchler ist Einjelprokura ertetlt.
Bei Nr. 8179 (Firma Franz Kersten. Berlim). Die Prokura des Kaufmann Willt Kersten ist er—
loschen. Gelöscht die Firma:
Nr. 26 410 Otto Bogedan, Schöneberg.
Berlin, den 4. August 1909. Königliches Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Rerlim. Sandelsregister (42828 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte.
Abteilung A. ö
Am 5. August 1909 ist in das Handel register eln⸗ getragen worden: ö
Nr. M 408 Firma: Fritz Schammer, Schöne⸗ berg, Inhaber Fritz Schammer, Ingenieur, Schöne⸗
berg.
Bei Nr. 12 339 (offene Handelsegesellschaft: Her⸗ mann Paetel, Berlin): Der Gesellschafter Geh. Kommerzienrat Hermann Paetel ist durch den Tod am 21. April 1906 ausgeschleden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. In das von dem bisherigen Gesell—⸗ schafter Alfred Paetel als alleinigem Inhaber der Firma fortgeführte Geschäft sind 1) Frau Geh. Kommerjlenrat Dr. Paetel, Johanna geb. Hart, in Berlin, 2) der Schrfftsteller Erich Paetel in Berlin als persönlich haftende Gesellschaster eingetreten. Offene Handel sgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Januar 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft war bls zum 6. Mai 1909 nur Alfred Pactel allein ermächtigt, seitdem sind nur Alfred und Erich Paetel zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft miteinander ermächtigt. Die dem Buchhändler Walter Grün, dem Kaufmann Artur Axmann und dem Verlagsbuchhändler Dr. jur. Ernst Himmel erteilten Prokuren bleiben im bisherigen Umfang bestehen. Dem Konsul Albert Blom in Wannsee ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 34 073 (offene Handelsgesellschaft: Max Reimann R Cie. Baugeschäft, Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Flrma ist erloschen.
Bel Nr. 32 501 (offene Handelsgesellschaft: Malz⸗ hierbrguerei Groterjan Æ Co., Berlin): Jeder Gesellschafter ift allein zur Geschäftsführung und Vertretung der Geselischast berechtigt. Die Prokura des Christoph Groterjan in Berlin ist erloschen.
Bei Nr. 22 061 (Firma: Johannes Schneider, Berlin): Inhaber jetzt: Karl Giese, Kaufmann,
42826
Berlin, und Frau Bertha Schneider, geb. Weixler,!
Berlin. Offene Handel ggesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Augufst 1809 begonnen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Rixdorf verlegt.
Bei Nr. 18 584 (Firma: Srust Möller, Berlin): Inhaber jetzt: Max Schütze, Kaufmann, Köpenick. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaͤfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Schütze , .
el Nr. 33 735 (offene Handels gesellschast: Feliz Winter * Schmausch, Wilmersdorf): Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Siegfried Schmausch in Berlin ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Der Ort der Niederlaffung ist nach Berlin verlegt.
Bei Nr. 6938 (offene Handelsgesellschaft: Bruno Schröter Co., Berlin): Der Kaufmann Bruno Schröter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin, den 5. August 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.
Gerlin. Bekanntmachung. 42313
In das Handelgreglster B des unterzeichneten
Gerichts ist folgendes eingetragen worden: M Am 24. Jult 1909:
Bei Nr. 6083. Columbus Verlag Gesell—⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung:
Oskar Rauibe und Reinhold Hirsekorn sind nicht mehr Geschäfts führer. . Der Kaufmann Paul Oestergaard in Groß Lichter⸗ felde. West und der Verlagebuchbändler Kurt Levi in Charlottenburg sind ju Geschäfteführern bestellt.
Am 26. Juli 1909.
Nr. 6703. Continental Automobil-Lombard⸗ und Kaufhaus, Gesellschaft mit beschräntter daftung.
Sitz der Gesellschast: Berlin.
Gegenstand der Unternehmens: Beleihung, An kauf und Verkauf sowie Reparatur von Automobilen und der in diesen Geschäftékreis fallenden einzelnen Gegenstände und Zubehörstücke.
Das Stammkapital beträgt 21 000 (z.
Geschäftsführer: Kaufmann Erich Reiser in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 22. Juni 1909 ab⸗ geschlossen. ;
Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Am 27. Juli 19099: Nr. 6764. Bodengesell⸗ cat Shandau — Berlin mit beschrãnkter Haf⸗ ung.
Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Verwal- tung und Verwertung von Grundstücken, insbesondere in Spandau, in Beilin und in dessen Vororten, und die Vornahme aller hierauf bezüglichen Geschäfte.
Das Stammkapital beträgt 2 800 0c0 4.
Geschäfts führer: der
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 19809 mit Abänderung vom 23. Juli 1809 abgeschlossen.
Wenn mehrere Geschäftsfübrer bestellt sind, wird die Gesellschaft entweder durch diese gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Stellvertretende Geschäftsfübrer haben mit den Geschäftssührern gleiche Vertretungebefugnig.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats- anzeiger.
Bei Nr. 4951. Allgemeine Brot⸗Compann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Kassierer Paul Mattheck in Berlin ist zum Prokuristen bestellt. ö.
Der Konsulatgsekretär a. D. . ischer in Charlottenburg ist jum Geschäftsführer bestellt.
Am 29. Juli 1909:
Nr. 6798. Baugesellschast Güntzelstraße Nr. LB, Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Sitz: Wilmersdorf.
Gegenstand des Unternehmeng: Erwerb, Bebauung und Verwertung des Grundstücks Güntzelstraße Nr. 13 in Wilmersdor / sowie der Abschluß fe . hiermit zjusammenbängender Geschaͤfte.
Dag Stammkapital beträgt 20 000 .
Geschäftsführer: Otto if. Baumelster, Wild⸗ park bei Potsdam, Karl Fritzsche, Rentier, Wildpark bei Potsdam.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1909 festgestellt und am 1. Juli 1909 ergänzt. Jeder Geschäftssührer ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. ; ͤ
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 2548. Circus Renz Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
um Liquidator ist der Kaufmann Carl Weiß in Schöneberg bestellt. ö
Die Liquidation erfolgt durch den Geschäftefübrer.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell. schafter vom 9. Juli 1809 aufgelöst.
Bei Nr. 5849. Berliner Elastigen Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma lautet ietzt: nternationale Luftigen · Werke Gesellschaft mit deschrãnkter Saftung. ! ;
Das Stammkapltal ist um 28 008 * auf 58 000 M erhöbt.
Durch Gesellschafts vertrag vom 12. Junk 1909 sind die Firma, der Schlußsatz des 5 6 des Gesell⸗ schaftsverkrags über die Vertellung der Stimmen abgeändert, 10 des Gesellschaftzvertragt aufgeboben und über die Vertellung des Gewinng neue Bestim—= mungen getroffen, das Stammkapital um 23 000 S auf 958 960 M erböht, zum Geschäfteführer außer den bisher bestellten der Fabrikant Robert Koschwitz bestellt worden.
Bei Nr. 5010. Bergbaugesellschaft Teicha mit beschrãnkter Dafturng.
Die Vertretungsbefugnig des Kaufmanns Carl Kübler als Geschaͤftsfübrer ist beendet.
Der Oberleutnant der Reserve Hang Hesse in Groß Lichterfelde, Seehof, ist um Geschäftsführer bestellt. .
Berlin, den 7. August 19039.
Königliches Amtagericht Berlin Mitte. Abt. 167.
Roeholt. Bekanntmachung. 143025
In daz Handelsregister A Nr. 203 ist bei der offenen Handelegesellschaft in Firma M. A J. Bruns ju Bocholt folgendes vermerkt:
Die Gesellschaft ist am 1. Juli 19809 aufgelost. An demselben Tage ist das Geschäft dem Kaufmann und Tischlermeister Georg Brung hler übertragen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Bocholt, den 31. Jult 1909.
Königliches Amtsgericht.
Krieg, Rn. Rreslan. 42832]
In unser Handelsregister A ist am 4. August 1909 bei der unter Nr. 83 eingetragenen Elnzel⸗ firma Louis Eckersdorff in Brieg vermerkt worden, daß dieselbe durch Eintritt eineg Kom⸗ manditisten und jweler Gesellschafter in eine Kom- manditgesellschaft ee, , are worden ist und daß die Firma apt „Louis Gckersdorff, Kommandit⸗ gesellschafi“ lautet. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Brieg. Die dem Kaufmann Franz Koppe in Brieg für die bisherige Einzelfirma erteilte Prokura ist erloschen. Die Kaufleute Max a und Max Eckergdorff in Brieg sind in das Geschäft alt alleinige, persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten und jur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen.
Königliches Amtsgericht Brieg.
E rüssom. 42833 In dag Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Gustav Stierand in Brüssom (Nr. 5 des Registers) folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Brüssom, den 28. Juli 1909.
Tänteliihes Amtsgericht. Chemnit.
In dat Handelgregister ist heute worden:
I) auf Blatt 8180 die Firma Jacob Goldhaber vorm. Saul Weißbach in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Abraham Jakob Goldbaber in Chemnitz, der das Geschäft von Saul Weißbach Cen, unter der Firma „Saul Weißbach“ betrieb) aufte,
2) auf Blatt 1508, betr. die Firma „Rob. Friese's Buch. und sKunsthandlung Grund Troitzsch Nachf. Kund Graef“ in C n . Der bisherige Inbaber Hermann Kuno Graef sst ausgeschieden. Der Buchhändler Egon Walter Daymann in Cbemnitz ist jetzt Inhaber. Die Tirma lautet künftig „Rob. Frlese's Guch und Kunsthandlung Bruno Troitzsch Nachf.“,
3) auf Blatt 4050, betr. die Firma Robert Wagner in Chemnitz: Die Prokura Paul Oskar Clauß's bat sich erledigt. Bie Prokura Julius Eugen Mabling's besteht als Einzelprokura welter.
Königliches Amttgericht Chemnitz, Abt. B., den 6. Auaust 1909. Cöln, Rhein. 42836
In das Handelsregister ist am 6. August 19089
eingetragen: J. Abteilung A.
Nr. 4839 die Firma: „Katharina Weber geb. Lemmen“, Cöln, und als Inhaberin Frau Katbartna Weber, geb. Lemmen, Kauffrau, Cöln.
Nr. 220 bei der offenen Handelsgesellschaft: „Kefsel Pesch“. Cöln. Die Gesellschaft ift auf— gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Anna Maria Kessel ist alleinige Inhaberin der Firma. Die dem Johann Bonnenberg und dem Hermann Kauer in Cöln erteilte Gesamtprokura bleibt fortbesteben.
Nr. 511 bei der Firma: „Hugo Wilh. Büschs E Co,“, Cöln. Die Prokura des Bernhard Michel in Cäln ist erloschen.
é ö. 3122 bei der Firma: „Carl Jos. Schmitz“ töln. ü if
43039 eingetragen
Dem Peter Monnerjahn in Cäln ift Pro kura erteilt.
Nr. 3260 bei der Firma: „Herm. Ooff aun“. Cöõln ˖ Ehrenfeld. Dem Lorenz Stark n Gela iF Prokura erteilt.
Nr. 4383 bei der offenen Handelt g esell „Artur Otto Æ Co.“, CGõlun. Die Seien ee ist aufgelöst. Der bisberige Geselicdetter Art Otto ist alleiniger Jnbaber der Firma
Nr. 4808 bel der Tomman dit geek darm Rleinmaschinen· Werke niederlassung in Ciln. ait dem Jef niederlassung Cöln a. Ndern 11 Kommanditisten eingetreten and I Ræ dem- aus geschieden.
II. Adteilang R Nr. 924 dei der Gese hat Dam h Wann Waschinen fabrik Geje nüjchasft amt des he d3akñeer