/
Schallplatten, Aufbewahrungskästen oder Etuis für die 29. 119844. G. 9541. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1198514. S. 171459. 119863. 6931. 1198276. St. 4 ; ö. . . . . von Schalldosen oder von einzelnen — und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . t. 1812. 25. 119884. Sch. 11656. 26. 119887. S. 13910.
Apparatteilen oder kompletten Apparaten; Möbel für die 66 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 5 . ; . Aufbewahrung von Schallplatten und Apparaten, Möbel, Pflanzen⸗ , k —Q . . welche als Postamente für Apparate dienen. . Konservierungsmittel für Lebensmitte ö . K . — —— . 22 Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . ß ,, 5965 s8hüů i iche z 2 Blumen. 23. 119810. W. 9580 A385 19909. Glashütte Friedrichsthal G. m. b. S., U ö ; ; ; 8 31909. J. Weck G. m. b. S., Friedrichsthal b. Costebrau. 2157 1909. Schuhwaren. 23 1909. Hohl⸗ Ton . S 8 nw . 2 * 1. 7 X * * * * * *
d
Fa. Klingenthal i S.
FeS — Tlas Str ken, Tr llschaft m. b. S., Düsseldorf. 21 7 1909. 227 )
8435 ? 56077 Geschäftsbetrieb: Glashütte. Waren: Flaschen und . Strumpfwaren, Trilotagen. gese ö J . 22/7 1909.
e en Baden. 20 909. , , . d ; ekle zstück . g . ; K .
. . h. 4 sz Gläser mit Trinkgläschenansatz insbesondere gieiseflaschen. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Geschäfts betrieb: Baugeschäft. Waren: Steine, ; x Geschäfts betrieb: Musitinstrumenten-Fabrik und 1 6 eschäftsbetrieb: Fabrikation a. ? 119815 8. 8059. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Hohlziegel, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, ec. 105 1909. L. Possehl A Co., Lübeck. 21 71909. Erport. Waren: Mundharmonitas, Attorbions? Kön *
und Vertrieb von Bedarfsgegen— ; . Beleuchtungs- Heizungs-,, Koch,, Kühl-, Trocken⸗ Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Nohgewebe d Dach⸗ Geschäftsbetrieb: Handlung und Dabr tatlon von zertinas, Zithern und Saiten.
, . . 1. 1 . . 3 und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser⸗ pappen, transportable Häuser, Wände, Decken, Schorn⸗ oheisen Eisen und Stahl. Waren: Roheisen. . ö 1909. . . — ; l Nahrungsmittel. Waren: Sterili— — is is hü f Geschäfts betrieb: Margarinefabrik. Waren: Butter,
238 ständen zur Frischhaltung aller 2 23 9 2 k . . 9. leitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. steine, Rundeisen, Flacheisen, Träger, Scherbügel für ĩ ö ; : , nn nn, ͤ sbetri . siergefäße, Sterilisierapparate sowie g — 6 s⸗ 4 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Deckenkonstruktionen, Gerüststützen, Baumaterialien. 119865. 3. 2040. 6 un 8365. 3. 20632. Margarine, Speisefette, Speisesle. Beschr. Teile derselben. Konservenbehälter EW 5 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne Beschr immermann's 26 . . zlas, Stei er Blech; 3 g , ,, j m Barti ö . 266. 119888. F. / aus Glas. Steingut oder Blech; ö 3. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche . Fron z M ιοο/ F. 8406 Gemüse, Frucht, Fleisch- und Fisch-Konserven, sterilisierte und photographische zwecke, Feuerlöschmittel, Härte 2. 119856. C. S989. 1093 1909. Strahl Æ Co., Gli 21 7 1909. Bergmannstraum. HK K Milch, Milchpräparate. 215 1909. Fa. st D erlin. 21/7 1909 und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 911909. Zul Æ Cie, M 217 190 — o., hg 2 08 . . L245 1909. Fa. August Deter, Berlin. 21/7 1909. ö. 1 ĩ 9 ⸗ . 19 ulauf ie, Höchst a M. 217 1909. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren, Weine, 4.16 1909. Georg August Zimmermann, Klingen—
1 Geschäftsbetrieb: Tabak! und Zigarrenfabrik. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Johannis 6Uueh Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Beleuchtungs⸗ Champagner Kognak, Liköre und andere Spirituosen. thal i / S. 227 1959. ö . 25. 1 19841. 8. 1615 3. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und S nupf⸗ ö Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ rpern für Gas und elektrisches Licht, Wasser⸗ Dampf⸗ 202 —— — r s, n . 3 16. ng e a fre rn Fabrikation von Mundharn
e . . und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. ö. Gasleitungs⸗Gegenste ; R . ( , 3 Fe ation von Mundharmonikas tabake. Beschr. 2 115 1909. Chemische gag, von Max Jasper leitungs- Gegenständen, Feuerwehrbedarf. Waren: Akkordions und Konzertinas sowie deren Bestandteilen—
FF 1 3. . . Ia A f ck ⸗ . 981 6878. Düngemittel. * . 9 3. schlauc bra pplangen und Armaturen für Feuerlöschzwecke V y 5 . , . — . 238. mis 17. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nachfolger, Bernau Mark. 217 1909. NVasserleitungen. Varen: Mundharmonikas, Akkordions und Konzertinas
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Geschäfts betrieb: Fabrita lion chemisch⸗ pharmazeu⸗ — — ————— * . sowie deren Bestandteile.
Hieb und Stich⸗Waffen. tischer Präparate. Faren: Chemisch-pharmazeutische 6. 119866. W. 9276: 4 „ Nadeln, Fischangeln. u. . ᷓ 119886. B. 18386. Sufeisen, Hufnagel. K /// B V in *. 5.
1907. Holländische Margarine Werke, Jurgens & Prinzen, G. m. b. S.,. Goch' 22/7
8
——
2
—
Emaillierte und verzinnte Waren. 19857. 17904.
Eisenbahn-⸗Oberbaummaterial, Klein-Eisenwaren,
53 5 -. . Tür 6 . ] , l ; x ö. ö * 2 . 12 5. 1000. M. Kohnstam & Co., Fürth i. B. 115 1909. Leopold Engelhardt & Biermann, Schlosser⸗ und Schmiede-Arbeiten, Schlösser, Be— 22 12 1905. Fa. Fred. O. Warrick, Nürnberg. * old 1 ja 0 16 h . . ; Bremen. 21/7 19099. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 1909. — ;
6 ö sbetrieb: Kurz! und Spiel⸗Waren⸗Export⸗ Gescha ftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Heschäftsbetrieb: Handel mit Automobil- und Fahr⸗ t .
ö
geschäft. Waren: -Mundharmonikas. Akkordions, Konzer⸗ Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau. und Schnupftabak. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, eilen. Waren: Automobil- und Fahrrad⸗-Beftand— tinas und Musitinftrumente für Kinder. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf— Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Ventile. P . 3 39 4 1909. Van den Bergh's Margarine⸗Ge—
a ; ö 26. tabak. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 2765 19 33 ga n. ; sellschaft m. b. H., Eleve (Rheinl. . 227 7 1909. z 43 2 . w y. k 8 . get 265 1909. Horst Hammer, Dresden, Altmarkt 10. 119867. , 26. 19842. St. 17833. 38. 119818. E. 6889. Maschinenguß. 2157 oh . 8. 17761. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
8 * * * M * — N ile . ö ie. . ? 5 ö Mar 3 e, Fe e d Ol en. M 9 — Mar — mo 26 2 1909. Fa 8 2. * 190 29 . 20 Land⸗, Luft⸗ und Wasser Fahrzeuge, Automobile, Geschaftgbetrieb: Apotheke. Waren: Chemisches ö Dek alit (D. K. 1 6 e. garine. Fett n un len * aren: Margarine, ) Fa. Karl Fleuren, ber
——
Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, krodutr für medizinische Zwecke Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ 1909. Fahrzeugteile. ; . n 451909. Dr. . Heffter X Co. G. m speisefett, Pflanzenspeiseöl, Kunstspeisefett, Rahmgemenge, Geschäftsbetrieb: Agentur Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 119858. R. 107135 H., Duisburg. 217 1909 6. h w Milch, Butter, Eier und Käse. Waren: Margarine. Beschr Felle, Hö e, Därme, Leder Ne re R 59. D, — ö . ,. ö ; 2 ;
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. z äftsbetrieb: Technnfche Vertriebs ⸗Gesellschaft. 2 262. 119890.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ö * 9. Lacke Anfrichn inter n ö.
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ ( w—— , . . w . )) ..
und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 3 1985638. R. 10808. S. Antonio de Padua. 2 . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . ö Ya hilo
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 53 1909. Dr. . Ernst Roth *
; — 65 1809. Fa. Joh. Leonh. Backofen, Nürnberg. . . Straßburg i /( El . 2271909. — 2 u. ö mae n . 12. 21 7 1909. . eschäftssetrieß Fabrikat ind B 2 Weine, Spirituosen. Ger d r fr rs re. 61 i . kisches Lab Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ rato 1 3. i ee. Ar In nee . ö. 26 3 ö. . . Nachtlichten, Wichse, Putzvulver. Waren: Nachtlichte und ͤ ö . i. und Bade⸗Salze. n n. . 1, . Dochte unter Ausschluß von Kerzen! 161 Ææ ! /
ö ĩ 8 2 . medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische d Drogen 241909 Reichhold - ; J ße — Edelmetalle, Gold⸗, Silber, Nickel⸗ und Aluminium ee . eichhold, Flügger X Boecking, 23 119879 A. 7552
; — 9 z i ar a . Pf as han ö T 3 ö . 3 — d „' * 7. . * 52. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— und Präparate, Pflaster, Voerbandstoffe, Tier und Pflanzer mburg. 21 7 1905.
tilgungsmittel Desinfektionsmittel, Konservierungs— schäftsbe e zack⸗ F Fabrik A lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck, Vertilgung ; . De wütete et, Lack, und Fartzen Fabriten. Ak FRA * . 1909.
6
nittel fü bens mitt . Laren n ü .
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. , n.4 arten: Firnisse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, 1415 1909. 2 * brit P. S. Inhoffen G. m. b. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 119859 Sch. 11498. derpun, und Lederkonservierungs-Mittel, Appretur- und ctien aschinenfabrik. Kyff⸗ H., Bonn. 22s7 1999.
z E — e — 2 *7* 2 technische Zwecke. erb- Nittel, Bohnermasse, Anstrichfarben, Farbstoffe, dãufer hutte⸗ vorm. Paul Reuß, Artern Thüringen). Geschäftsbetrieb: Kaffe?
. 9 J h; 9. Schirme, Stöcke, Reisegerate Blattmetalle ** ? 1909. . ö . brennerei. Waren: Kaffee ( XB. Grell 20a. Brennmaterialien. z ] . e,, — Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Land⸗ ö 8 mr
241 909 8 2 (65 . ö. . ö. 2 haus 21 ee , rz M tm. . 8 1353 ; . .
3 365. 5 * . J,, . 6 ; Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier ; 19869. *. tors. 3 8 milch wird a n, nnihinen an 63 * ö ä set· HsoS Has sey j , maren: Kase 1I5 1909, Leopold Engelhardt Biermann, mittel, Benzin. 23. 1198386. S. 17506. . [ m, .
Geschäftsbetrieb: Käsehandlung. Waren: Käse. Bremen. 217 1909. „Kerzen Nachtlichte, Dochte. . 11 Bonn - Berlin. ö. 3 2 5 n , , Herstellung und Vertrieb von 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 264. 1198413. 4. . H. Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Fischbein, Elf in, Per t, Bernstein, Meer⸗ 13 1909. ilipp H. Schutt, Sode .
Bonner Mischũund *. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 183 Philipp 1 Mischung
— ; Bad Soden aT — 38. 119819. F. S637. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, 2177 1909. 365 1909. Wolfs d Jacoby, Berlin. 217 1909. Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharmazeu— Seschäftsbe trieb: Wollgarnfabrik. Waren: Wollene knn 660 Mn
8
Jebraonn /
für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. tischer Präparate. Waren: Pastillen für medizinische d baumwollene Garne. 1113 19059. Fa. W. Helwig, Treysa, Bez. Cass ö 76 4 XrTe 0. 63. assel.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗ r. chemisch⸗ 2 , nn. Beschr. ö 227 1909.
Apparate, Instrumente und Heräte, Bandagen, — — . 119870. K , See eng un gerbaeb vo sand
künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 2. 1 19860. St. 1732 Gesch a ie nile J . ;
2 * cts en Mas 3 4 P 9 9 S. 920: ' 989 F 37062
; *. . ö 5 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, wirtschaftlichen Maschinen zaren: Kultivatoren Pflüge, 119889. 9203.32. 119894. F. 8702. 35 1909. Flegenheimer & Co., Odenheim i. B.
* 2177 1909. ; . . . . 1 6c th 0 S 41 Corania. 232 ö 1ivssJJ.- W. 135660. 1 2 w. * Bun , Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Negnistuinn ene. ö J 41 w * ö n, , ,. 4 1 . 0 . ꝛ Si Eix — XU KREMER. 86*3
sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. — 2353. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 182 1909. Fa. T. E. Stroschei 1 71635 1909. Wolfs K Jacoby, Berlin. 21/7 1909. . . 6 Automaten, Haus- und Küchen-⸗Geräte, Stall- 1909 6 eschäftsbetrieb: Wollgarnfabrik. Waren: Wollene ̃ 2 . 38. 119850. S. 17784. Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrit. Waren: Eisen, 1d baumwollene Stick⸗, Strick⸗ und Häkelgarne. . Grosse . 24. Möbel, riegel Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Lebertran⸗, Diätetische Nähr⸗ und Erfrischungs. soni J ; . ö 35 18908. Sana Gesellschaft m. b. S., Eleve, (bsayons en hois de esd, ang ones sesnis sougz · Agon ] 22 2363 materialien, Betten, Sarge. . chemisch⸗pharmazeutische Präparate; Cakes, Tabletten, * 19871. 3. 1988. ühld. 227 1909. ͤ dess mn 2 Degre M 2. . 66 83 .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von =
Beschr Fa. J. E. Stroschein, Berlin. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten Sle für in ini ser ⸗ 12 2 1909 Zwirnerei ; ; ; 6 . 6. . Fette und Ole für medizinische Zwecke, Konserven, kos⸗ 2 57 1 . ; . 3. ö 26a. Fleisch, und Fisch Waren, Fleischertrakte, Konserven, amrerische Praäparahe! u. Nähfadenfabrik had. Emmy Mahr, Kiel, Herzog Friedrichstr. 34. Margarine, Fetten und Olen. Waren: Margarine,
yetten Ole
ä 26 , . ) ? i. 900 4 , . 22 *. . . n 9 *.
Jemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ö Serm. Dignowity, 1900. 6 2 . Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzen⸗ 32. 119895.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 2 119861. T. 55148. hemnitz. 21/57 1909. ' Gef cats betrieb: n, , , on,, Bflan zenmargarine.
und Fette. zeschäftsbetrieb: Zwir⸗ z . Damenkleiderhaltern. Ware Damenklei derhalter. ; J . eschã 3 — ;
Kaffee, Kaffeesurogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
d Nähfadenfabrik. 82 23. 119882. R. 109159. 262. 19891. T. 5534
. ⸗ 5 2 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, J Earen: Baumwollene, rohe, J . ö Essig, Senf, Kochsalz. ind gebleichte, zwei⸗ 6 53 1909. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt W J ö — Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 1d mehrdrähtige Nähzwirne, ; G. m. b. B., Wandsbek⸗Hamburg. 217 1909. 31 1 Waren, Hefe, Backpulver. er Strick⸗ Stick⸗ und . 1 2. 2 — Dj ßtetis 2 N . j 5 el ö 2e . topf 8 5 7 . Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und ö . Diatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 5.15 1909. Cäsar Trechmann, Hamburg, Kaiser arne, aufgemacht auf .
Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. . , . Papier, Pappe. Karton, Papier- und Papp. Waren, Wilhelmstr. 35. 2177 1509 Pulen, dnäulen, Kreuzwickel Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ . , Y 2 19a Roh und Halb ⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. lade, Schokoladensirup, Kakao und Schokolade mit Bei 85. 1909. Fa. Julie Hosse, Hanau 4. M. 21 7 1909. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗
Geschäftsbetrieb: Agentur und Kommission. Waren. Strähnen. faöfigs 6 Crayons 10e,
— 5 **5 J 8 s Nertrie — 3 . — 5. 9 Arznei ĩ 3 P is e Prä ate. h ; * 8 ö , mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von karten, Schilder, Buchstaben. Druckstöcke, Kunst. Arzneimittel und pharmazeutische Präparate w. . 3. 2714 1909. Thee⸗Import Compagnie James ö 387EIN 6 Nusesnbesg. r, e Eiweiß gam og obin und Lecithin, Eisenkakao, Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. 36 ö gegenstände. i . ren 3. 36309 ö. 8 3 Katzenstein X Co., Hamburg. 22 7 1909. 5M eng 729 . likörha tige und likörfreie Schokoladen⸗Konfekte, ferner 38. 119851. S. 17852. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 3 b. 119862. V. 3630. . . K Geschaftsbe trieb: Teehe indel. Waren: Tee. — ale, und Kane snerm ,, ü Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ; — — '. . kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Gewürze, Essig, P z . ] 3 19892. 18359.
. 2 ö.
Mehl, Milch, Konfitüren, Cakes, Biskuit, 3Zwieback, Zucker— . 8 ,, : 3 ( ; St. waren, Bonbons, Backwaren, Konditoreiwaren, Hefe, Back⸗ 31. Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Le , .
pulver, sowi hol isc ssier Getränke und *. 32. Schreib, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren, . 1909. Fa.
F. 8706.
sowie alkoholische und moussierende
Sugo Brüc, Bingen. 217 1909. 1 21 2 . — Billard⸗ Signi ei und Kontor⸗ 2 K 2 3 Man ᷣ in, Liköre, Limonade, künstliche und natürliche Billard und Signier-Kreide, Bureau, und 3 1909 h ; Sch uh⸗ eschäftsbe trieb: Weingroßhandlung. Waren: 3 A W. FABER r, Bi ö. diätetische Nährmittel, pharmaz eutische 195 1909 L. 989. Cigarren⸗ Fabriken, Her⸗ Geräte aus genommen Mö bel), Lehrmittel. ꝰ 143 1909. Vereinigte er, , . 14 zei großh ĩ 2 X ö e * . * r ,,,, ; 3 3 fabriken vorm. M. Brust, vorm. B. Berneis, ö te, chemische Produkte für Genußzwecke, insbesondere bolzheim (Breisgau. 21 7 1909. 3. Schußwaffen. 2177 1959. kl
. . —; n ,, Vertrie 31. fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Nürnberg. 2171 ö i 8 d ; k — rer , mar irate, S ämoglobin, Hämatogen und andere Gesch äftsbe tr ieb: Ver ertigung . ,. 31 e e, wis! e. . tte h . . Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. W aren: uh 119874. 2 17846. ö 3 ; . ⸗ 2 . 8 ö STEIN . NMUREnBERG. räbarate, Leeithin- Präparate. Zigarren und sonstigen Tabakfabritaten. Waren: Zi— , r in. . . . waren. 10915 1909. Gebr. Reichstein, Brandenburg Havel! 125 1909. Fa. Gustav W. Stoehr, Wilmersdorf =
K garren, Zigaretten, Rauch“, Kau⸗ und Schnupftabak. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ware 4 Ha / M6 Mn 227 1999 g (* b. Berlin. 27)” 1II09 ö r 1 fe ? j P 3 * * 22 6 . . ö d e ; ꝛ z — . ; grosse 119845. D. 804 9. 38. 5852. S* 1853. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier 9p. 119864. M. 13132. Geschäftsbetrieb: ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 9 — 86. yy . J
e e Fabrik von Fahrrädern, Kinder— ] 18 z 2 6 ,,, 2 33 ö . wagen, Motorwagen, Maschinen und Geräten. Waren: Sattlerwaren. w aren: Sattlerwaren. Beschr. Crayons en bois de cedre Spielparen, Turn, und Sport Geräte. 1509. Walter Hoffmann, üÜlzen isHann. 2177 Schreibmaschinen, Rechenmaschinen und Zahlkassen. en,,
e Sprengstoffe, zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— 5 2 ö eso. 8 . 4. ; * . . 241. 119883. 13133. —⸗ ö ö . Kalk, Kies, Gips, Pech 8 0 . 3 8 chäftsbetrieb;: Herstellung und Vertrieb von M. Dessin Degrò M 2. X II . ö 6e, , , . 3 ? , mne, toren. Waren: Spirituosen. Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, ö . ‚. 22 — 5 Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, 162 1909. Dermann Müller, Halle a S., Leipziger 1198275 2 11647. Baumaterialien. straße 18. 2137 19. 152 1909. Otto Megenhart, Berlin, Lindenstr. 3
⸗ . ; . R ö. . ö. Berlin, Lindenstr. 3. 28 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenhandlung. Waren: 271909. 27 A. W. FA BER
ö ! w — . 866 3 ‚ 355 Nr sichen- Hge⸗ , , . ö ö. ñ ; ⸗ 202 1909. Johann Froescheis, Lyra⸗ Bleistif t⸗ 3 — Fabrique de er 3. on dee 1761 Teppiche. Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Tischmesser, Gabeln und Löffel rot; Kuchen. ; R Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von fabrit, Nürnberg. 22 7 1909. y f 2 8E 2 ĩů rn ki ü. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. müse,. Tranchier, und- Schlacht Messer. Rasterme t Polstermöbeln und materialien und Möbeln aller Art. 8 es e .
i 3 2 ‚. e S re ih⸗ D 28 21 , , n. Taschen. und Feder ⸗NMesser, Scheren, Kortzieher, Wer Karen: Möbel, Bettstellen, Man! dern ae, ener en. , . . . , e, . . e. Cg ons en vos de cecse heragones vernis rouge or Web- und Wirk-⸗Stoffe, Filz. stähle, Messerschärfer, i , en. an, . . * 1909. Fa. A. Ed. Schünemann, Leipzig, Kissen; Matratzenschonerdecken; Sprungfedernreiniger; Sch ie erstiste und ede halter. k Desrs M 2. 144 19059. Franz Steinbach, Düsseldorf, Wehr— * ö. Instrumente⸗ , , , , =, . ktritzsch. 217 1909. J. 2 Liegestuhle; drantenbett · Transportwagen Krankenbett: — w — en. zi ö. hahn 50. 217 1909. 119855 ,, n Wheur is ö nn. wn, . , . Seschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik. Waren: Liköre Tische, Krankenstühle; Federbetten, Wasch⸗ und Nacht ⸗ 4. 119899. D. 7901. 119897. F. S701. Geschäfts betrieb: Zigarren / Import Geschaft. Waren: z Abziehsteine, , m. . enbeg ui. gie andere Spirituosen. Tische, Handtuchhalter, Klubsessel; Automohilpolster; Polster — — Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau— und Schnupftabake. diasiertaschen. 5 be , e, , ,,,, . . Fan, , echiffage brauch; Schlaf. und ye i, ,,. A. W. FABER 12. ; 1193853. B. 18212. 2 jacketts, Daarfangschnur, Servietten, Handtücher, F . ; 119877. 1803. Eisenbah nwaggon⸗ und Eisenbahnschlafwagen⸗ Polster; z '! a.
. * tücher. Seifentücher. Waschhandtücher, Schwammneke olstermöbel sowie solche mit abnehmbaren Polst erauflagen, 9 8 * aner SisattitaB cit. e-aroea-, mor 3 10h. Fa., Stto ed d g Schmammtaschen, Schwämme, Kartätschen, Hecheln, Laa, Kojenmatratzen; Schiffsbettstellen mit Schlingergalerie, IMll'0- darf n 6 u . d Ester, Nrettmann, Gut zur ö schneidekamme Frisierkämme, Kop mwalßen, , Teppichstifte, Steckknöpfe mit und ohne Stoffbezug, Polster⸗ 2 1 Gros Oune Sn. Gan. . 2 ö ! 69 8 . z garnituren Puderzersthu ber ? Derstãuber. Geb lu e . . materialien aus Metall aller Art sowie auch zu sogenannter . ö Bie ist ifte in Cedernholz 15 1909. Dresdener Cigarren⸗ Compagnie Geschäftsbetrieb: Land⸗ 8 ; , ; pinsel, KLopfbürsten, Pfeilerspiege Rasier⸗ * ö 1 n gurtloser Polsterung; Vorhänge; M karkisen; Bettbespan⸗ 12/33 1909. Düsseldorfer C hemisches Labora⸗ dess) b ackig. qunhessos pollen Schaberg, Pudmenzky & Co., Dresden⸗N. 217 25/5 1909. Rich? Bouncken, Hamburg. 217 1909. wirtschaftliches Produktions; 8 schneide⸗Spiegelstühle, Kopfhalter, Waschtische n gr. 3 nungen; Fußbretter für Bettstellen, Webstoffe, Gummi torium „Société Manico“ E. S. Leismann ni baltsanpe 1969. Geschäftsbetrieß: Export und Import. Waren: geschäft. Waren; Roggen, . Aushängearme und Fahnenstangen, Anhänge beten. un 1909. Fa. Joh. Chr Stahl, Nürnberg. 21s waren für technische, medizinische und Polster-Zwecke; K Sohn SYussel dorf. 22/7 1909. s — — — — Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Kl. Weizen, Hafer und Kartoffeln. 82 dürften, Nacken puter, Bart und en w, ren, . Kissen; Bett. Tisch und Leib-Wäsche; Kopfrollen; komplette Geschäftsbetrieb: Fabritation pharmazeutischer, kos⸗ 2.5 1909. Fa. X. Ww. Faber, Stein b Nürnbe sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. J. Ackerbau, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ rahmen, Rasierseife Salon⸗ und Raucher ⸗Parfüms, Hast Heschäftsbetrieb: Ol⸗ und Fettwaren⸗Großhandlung. Möbeleinrichtungen für Hotels, Sanatorien, Kliniken und metischer und Toilette⸗Präparate. Waren: Pharmazeu⸗ 227 1909
ä é 2 22 ssor M 3 M r . 2 7 a. 9 1 2* 86 6 . e . z 235 V 1 x w s . ü ö. Beschr. Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. wasser, P-omaden, Puder, Zahnseifen und Zahnpasta aren: Technische Öle und technische Fette. Krankenhäuser. Beschr. tische, kosmetische und Toilette⸗Präparate. Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Bleistifte.