1909 / 188 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Der Mark Brandenburg-⸗Verein heranstaltet am Sonntag, Fahrrinne hergestellt werden. Allerdings d 7) ni en nn. , , ,. 6 dem , 2 ö 3 . . * ng die ö ae, 53 . ahrt: 6. r oder 8, om ettiner Hauptbahnho er Ve ladung des ‚Pallomareg“ ist t ö ö. Werbelinsee, Motorbootfahrt über den Sce biz fern n Spring, Nr. 187 d. 3 , Wanderung über ohn loß Hubertusstock, Elsenau, Eichborst, Alten- Trient, 10. August. (W. T. B. In den tessin ischen

, , ,,, , , r e d. achmittagekaffee zu 4, n reitagabend in den Ge ' pen wurde heute ein wellenförmiges Erdbeben in der Richt ö bon Ost nach We wer pr r en ot mig 6

tellen des Vereing: A. er (Molkenmarkt 14), Touristenbuch⸗ andlung H. Mues (Charlottenstr. 34) und Redakfion der Mark Locarno, 10. August. (B. T. B.) Der Ballon Spel⸗ terin is, ‚Strius“, der Sonntag früh mit bie Insassen von

(Lausitzerstr. 3) zu haben. Chamonix aufgestiegen war, ist nach vollständiger Ueber⸗ querung des eln Blane⸗ Gebietes und se,. Wallifer Alpen Sonntagabend auf der Alp Rug cada an der Grenze von Tessin und Itallen auf 1860 m Föhe glatt gelandet. Auf der Fahrt, die ein unvergleichliches Panorama bot, wurde eine Maximal höhe von 5600 m erreicht.

Rybnik, 10. August. (W. T. B.) Heute vormittag fand im

willigungterklürung deg Vaterg oder Vormundeg jum Besuche dez gamen jwellährigen deb renn, und jur Deckung der Kosten es Unterrichts und nterhaltz. Das Lehrhonorar beträgt für das erste und jweite Halbjahr 60 , für das britte und vierte . 45 46. Bei nachgewiesener Bedürstigkeit kann

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 18S. Berlin, Mittwoch, den 11. August 19 9.

Nr. 38 des Zentralblatt für das Deutsche Rei . herauggegeben im Reichgamte des Innern, vom 30. Jul 1909, hat folgenden Inhalt: Konfulatwesen: Entlassung; E equaturerteilung. Allgemeine Verwaltungs achen: Einrelhung von n., des Deutschen , gelegenen Stationgorten der Reichgeisenbahnen in die Srig⸗ klaffen des Wohnungggeldjuschußtarifg. Finanzwesen: rn, , der Einnahmen des Deutschen Keichs für die Zeit vom 1. April 190 bis Ende Juni 1899. Marine und Schiffahrt: Vertrag über die Unterhaltung von Postdampfschifft verbindungen mit dem Schutzgebiete Deutsch· Nsuguineg. Zoll. und Steuerwtsen: Aus führungt⸗ bestimmungen zu Artikel Ia des Gesetzes vom 15. Juli 199 wegen Aenderung deg Tabaksteuergesetzes; Fesisetzung der Ueberganggabgabe von Bier; Zulafsung eines zollfreien Veredelung verkehrz für aug⸗ ländische rohe baumwollene Samte; Bestimmungen über die Ab— gabenvergütung für Tabak; Neue Fassung der Ziffer 32 IV der Än— weisung zur Ausführung des Vereingsollgesetzez. = Polizeiwesen: Aut⸗ welsung von Aueländern aus dem Reichsgebiete.

Ar. 39 vom 31. Juli 1909 hat folgenden Inbalt: Zoll⸗ und Steuerwesen: Ausführungsbestimmungen ju den 1 bis 11 des Tabaksteuergesetzes vom 165. Juli 1909.

Nr. 40 vom 3. August 1909 hat folgenden Inhalt: Zoll. und Steuer wesen: Aenderung der den Aueführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetz vom 3. Juni 1906 beigegebenen Muster.

Nr. 41“ vom 4. August 1909 hat folgenden Inbalt: Zoll. und Steuerwesen; Ordnung für die Rachberjollung und Nach versteuerung von Tabakblättern und ausländischen Zigarren.

Donorarerlaß gewährt werden. Nach jwelsährigem Befuch ber Anstalt

werden die Damen zur Abganggprüfung zugelaffen und erhalten ber

den Augfall derselben ein Abgangszeugnis wie die ordentlichen Hörer

der Anstalt. . wird daz Institut von drel den besseren Standen

angebörenden Damen besucht. Wohnung und Unterhall jst im Brie

. jum Prelse von ho bis 60 M monatlich zu haben. Westere uskünfte ertellt die Direktion.

2) Hygiene der Internate.

3) Aerztliche Schulaufsicht und Führung von Gesundheitalisten. Praktische Durchführung dieser Einrichtungen.

cus Körperliche Ausbildung und Förderung persönlicher Gesund⸗ pflege.

5 reife des Schülers. steckende Krankheiten in den Schulen. Die aus dem Schulbetrieb sich ergebenden Krankheiten.

6) Hygtenisches Verhalten außerhalb der Schule. Freiluftschulen, Ferienkolonien c.

Der Lehrkörper. Seine Hygiene und Beziehungen zu Familie und Schularzt.

z 9 Bygienische Unterweisungen für Lehrer, Schüler und deren amilie. n ö. Schulplan und Lehrmethode in ihrer Beniiehung jur Schul⸗ ygiene.

10) Sonderschulen für anormale Kinder.

Als Vorträge allgemeineren Inhalts zur Besprechung in den Plenarsitzungen werden bezeichnet:

I) Vereinheitlichung der Methoden bei der körperlichen Unter⸗ suchung in den Schulen.

2) Sexuelle Erziehung.

3) Vorbereitung und Wahl des Schularjtes.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ masßzregeln.

Hinterindien.

Nach einer Bekanntmachung der Kolonialregierung in Singapore bom 30. Juni d. J. sind die Häfen von Hongkong und Ämoy 3 Auftretens von Beulenpesi für verseucht erklärt

orden.

Der 3. internationale Kongreß für Schulgesundbeits— pflege soll in Paris vom 29 März bis 2. April 1910 stattfinden. Er beiweckt das Studium aller auf die Schulhygiene Vejug habenden Fragen. Ordentliches Mitglied kann jeder werden, der sich für Schul⸗ Höglene interesstert. Anmeldungen sind an den Generalsekretãr Dr. Dufestel in Paris 10, Boulevard Magenta, zu richten, die Mit- gliedsbeiträge von je 26 S an den Schatzmeister Dr. de Pradel dort 120, Avenue Emile Zola, ju fenden. Alz außerordentliche Mit- glieder werden Frauen und erwachsene Familienan gehörige von ordent⸗ lichen Mitgliedern zum halben Mitgliedsbeitrag zugelassen.

Vorträge und Referate kznnen' in allen europäischen Sprachen erfolgen, doch sollen vorzugzweise die französische, deutsche und englische gebraucht werden.

Außer einer allgemeinen Eröffnungs. und einer allgemelnen Schluß versammlung sind Plenar⸗ und Sektionssitzungen vorgesehen. Die 10 Sektionen des Kongresses gliedern sich folgendermaßen?

1) Schulbauten und deren Ausstattung.

n, i. Pr., 10. August. 96 T. B.) Die Haupt⸗ versamm lung des Zehnten Deutschen Hand wer kz, und Gewerbe kam merta geg ist heute vormittag unter Teilnahme zahl⸗ reicher Vertreter aus allen Bundegstaaten eröffnet worden. Be—⸗ grüßungtzansprachen hlelten der Geheime Oberreglerungsrat im Reichs. amt des Innern Spielhagen, der Geheime Oberreglerungarat Im i , . und . 8 e. 9 24 . onder Färlorge der Reglerung für das deutsche Handwerk jum Aus- Keller eines Gasthauses in Rydul tau im Kreise Rybnit aus Druck hrachten, ferner der 8e ben, Win dbetm u. A. Der zigher nicht aufgetfarter Utjach 3. schwere . on statt. Abg. Gin spin ner⸗ Graz überbrachte die Grüße und Wünsche der ge⸗ Gine Frau und ein Kind“ wurden getßtet, zwe Porn ken. samten Handwerkerschaft Desterrelichgs. Darauf wurde in die Tages- gehende verletzt. Das Gebäude wurde schwei beschädigt.

ordnung eingetreten. e ee l öh r New JYor k, 10. August. (W. T. B.) Orville Wright ist

Kiel, 19. August. (W. T. B.) Damit trotz der im Kalser= Wilhelm⸗Kanal durch den gesunkenen get. fe. Pallo⸗ heute nach England und Deutschland abgereist. mare entstandenen Sperre die Durchfahrt schnellstens ermöglicht ; werde, wird in drei bis vier Tagen um den gesunkenen Dampfer eine (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Wetterbericht vom 11. August 1909, Vormittags 9g Uhr.

——

Ausstellung des Smithfield⸗Klub in London.

In der Zelt vom 6 bis 10. Dejember 1909 findet in der Royal Agricultural Hall, Islington, London N., eine Austellung bes Smithfiel d- Klub statt. Sie umfaßt 5 Gruppen, die in 159 Klassen eingeteilt sind. Davon entfallen auf Rind vieh I8, auf Schafe Zz, aur Sch wein (25, auf Schlachte h (hindpieh, Schafe, Schwelne) fs und auf Tafel geflügel 25 Klassen. Die Preise belaufen sich auf insgesamt und 4285 Pfd. Sterl.

Ein Prospekt der Augstellung liegt während der nächsten vier Wochen im Buregu der „Nachrichten für Handel und Industrie *, Berlin NW. 6, Lui sen straße 33134, Jim mer Rr. dai, für Interefsenten zur Ginsichtnabme aut. Weitere Exemplare des Prospektz stehben zur Üeber⸗ sendung an deutsche Interessenten zur Verfügung. Diez beijügliche Anträge sind an das Reichsamt des Innern, Berlin W. 6d, Wil helm straße ?, zu richten. Der Frospekt kann auch bei der Ständigen Äugstellung tommiffion für die deutsche Industrie in Berlin W. g, Linkstraße 25, 1, eingesehen werden.

Theater und Musik.

Das Schillertheater eröffnet in seinen beiden Häusern Schillertheater O (Wallnertheater) und Schillertheater Charlottenburg (Am Knie) das erste Abonnementsvierteljahr der neuen Spielscit am 14. August. Die Abonnementshefte werden täglich in den Billettabteilungen beider Theater, Vormittags von 16 biz 2 Uhr, Nachmittags von 6 bis 8 Uhr, ausgegeben. Das Abonnement des ersten Vlertellahrs umfaßt 6 ÄÜbende in vierzehntagigem Turnus und wird einen abwechslungsrelchen Splelplan bringen. ' Eg ö Aenderungen, die sich als notwendig ergeben sollten, vor— ebalten folgende Werke in Aussicht genommen. An erster Stelle steht ein Werk unserer Klasstler, Helnrich von Kleiflz großes historisches Ritterschauspiel „Dag Kaätchen von. Heilbronn“, das in neuer Augstattung in Siene gehen wird. Eg folgt dag anmutige Lustspiel Miß Hobbgn des englischen Schrist⸗ in een 3 r n 3. e, , . J ö huhn

esellschaftsdrama, Gespenster“ erschelinen, und der bekannte ranz e ; Mramatiker Octave Mirbegu mit seinemn wirkungsbollen Schauspiel Aachen NM W 1 wolkig WGeschäft ist Geschäst!. Als Neubeit für Berlin wird ferner bas Fannobe w 2 wolkig Schauspiel Der Pfarrer von St. Georgen“ von Heinrich Welcher Versmn RW z bededt vorgeführt werden. Den Schluß bildet Oskar Blumenthals bekanntes Fre 1 Lastspiel Der Schwur der Treue“. regden D woltig

Albert Bafssermann wird vor seinem am 31. d. M erfolgenden Breslau RW 3 heiter Ausscheiden aus dem Lessingtheater noch einige seiner Hauptrollen Bromberg 4,5 W 2 wollen.

abgesehen von seiner Mitwirkung im neuen Ibsen-Zyklus dar⸗ Metz 71 RBG A bededt Is? Frankfurt, M. NW 5 halb bed. 1 2

Vorbeugungsmaßrrgeln gegen an⸗

d

Wind⸗ 1 Wetter starte

Witterunge⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name ber

Beobachtungg⸗ statlon

Schwere Breite

.

Wind⸗

Name der ria eabattunte. , 1 Wetter

stallon slarke

Wltterungt⸗ verlauf der letzen

24 Stunt en

24

in 5

Baro auf 0 Meere g= nivean u.

7601 NNW 1 dal bed.

761.1 W L heiter 760,1 NW I hester 75,5 JW Z hester 162,7 Wm W 1woltig 766,1 N 2 bedeckt 0 O8 2 wolken. I62.2 SW I bedeg 60.9 NW 5 wolken. 6d 5 N W 1 bededt 13,5 756,0 W 9 Regen 754,0 wolkig 760 . wol len. 166.3 JI bedeckt 7696 wor lig 761,7 wosfĩa [66.4 dit. bedeckt 760, balb bed. Verman ia; JI6o i I bededt Trsest I6 1.5 2 bedeck⸗ Brĩndiss 767.7 Bindil. wolken. Civorno

Riga

Wilna

Ping Petertzburg Wien

Prag

Rom

FIloren Cagliari Warschau Thorg hayn Sendis flord Tberbonrg⸗ CTlermon Biarritz

Ninja

Rratau Lemberg

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

e,

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

NW 2swolkig NW Z halb bed. 3 WNW 3 dedegt WNW 2 wolkig NRũgenwa der. münde WNW wolkenl.

Neufahrwa sser 762.5 W JI wolfenl. Memel dN D X wollen. 185,

meist bewölkt meist bewölkt ziemlich helter borwiegend heiter

liemlich heiter dorwiegend hester item lich hester ziemlich hester meifs bewoltt dorwle gend helfer lieml ich heuer Gewitter ziemlich heiter Gewitter Gewitter Gewitter Wetterleuchten Wilhelms hkav. meist bewölkt (Kiel) vorwiegend heiter (Wustrow i. M.) liemlich helter (Königs bg. Pr.) sieml ich heiter ( CQaas el] lierelich beiter ¶Nagdeburg) vorwiegend beiter (ccrũn berge l.) ziemlich helter Nũlha an.. Na.] Gewitter (Friedriohshar) Gewitter (Bambemrg) Gewitter

Borkum Keittum Hamburg Swinemünde

Qualitat gering mittel gut Verkaufte

Gejahlter Preis für 1 Doppeljientner Menge

höchster niedrigfter höchster niedrigster höchster Doppel jentner 1p 16. 160

Am borigen Markttage

Durch⸗ schnitte⸗ preis

i

Durchschnitts⸗ preis

Verkauftz⸗

wert

r 1Doppel⸗ jentner

dem

niedrigster .

—— 2 9 ö 78

ö

Weizen. 25,05 27,50

25 40 26, 80

26, 90 2600

26, 50 26, 40

27,50 2550 37 35

25, 40 27, 00 26.50 2740 27,70 30, 060 28, 00 21.60 28 00

22,59

26, 50 25, 50 24,00 26,70 28, 00 26,60 2050

25, 0h

26,70 26,00

25 50 27, 10 29.00 27,10 21,00 27.50 27,40 24,00

S

Allenstein Thorn . Schneidemũühl . Breslau.. ; Freiburg i. Schl.. 91 n, ,, Neustadt O. S. Hannover Vagen i. W.. Schwabmünchen Pfullendorf Saargemũnd

3

27,40 29.00 29,50 27,50 2120 2140 27,50 28. 00 27,40 2450 2550 25.50 sternen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen). 26,90 26, 90 26 30 2650 2700 27,00 Schwabmũnchen⸗ 26,60 26,590 26, 80 26, 0 Waldsee i. Wrttbg. . 26, 18 2618 26, 46 26, 46 J 25 00 26, 0 i 26, 00 26, 00

Roggen.

18,45 19, 40 17.27 17.50 17,290 17,30 17,80 1800 18450 1860 17.40 1750 17,60 17,70 18,50 19.00 1730 17,60 18.70 18,80 17.00 1730 23,00 23,50 17,80 18.45 16,20 1720 18.00

27,50

stellen und jwar juerst den Schauspieler Lorm in der Burles ke „Bie gelbe Nachtigall, mit der das Le singtheater am Montag feine Vor— stellungen wieder beginnt. Karlsruhe, B. 0 N bedeckt Das Berliner Theater nimmt am 16. d. M. nach elner München NO wolkig Vause von vier Monaten die durch dag Gastspiel unterbrochene Reihe der Aufführungen von Kalischs Gesangaposse „Einer don unsere Leut wieder auf. Karl Meinbard, Oskar Sabo, Karl Clewing, Gustap Botz und Herrmann Picha sowie Josephine Dora und Josephine Sorger sind im Besitze der von ihnen bei der Erstaufführung gespielten Rollen geblieben. Das Hebbeltheater beginnt seine diesjährige Splelzeit am Montag, den 16. August: Aufgeführt wird zum 106. Male Revo⸗

luttoaghochzeit ).

Stornoway gelt] 144 Malin Head SW 3 bedeckt 16,6 Valentla Windst. Sellle 2 3 vellig 1866

Sg 1 bedeckt is

dd

i , n n,. Belgrad I6l, 2 NW L halb bed. Delsingfors Jö. 3 wol kenl. Kuopio 752.7 heiter Zurich 766,0 wolkig Genf 765.0 O halb bed. Lugano 762, 1 halb bed. San i 868] Nebel Dunroßneß 7617 bedeckt 2 Portland Vill 769 5 SMG I wolten!. Ein neuer, bis Mittelschweden reichender Ausläufer der Eismeer= depression befindet sich, ostwärts schreitend, über dem Nordmeer; ein Bochdrugebiet über 77 mm über Irland bat an ümfang ab. wd genommen, eine Depression über Nordosteuropa ist im Abzug be⸗ . Freiburg i. Schli... .. 1749 griffen. In Deutschland sst das Weiter bei nzrdlichen Winden im . 1' 2 182 Nordosten beller, fonft woltig und durchschnittlich eiwa kähler; der 237 ,, 1130

Süden und Schlesien hatten Gewitter. Neustadt O. S. 18.39 Deutsche Seewarte. Hannover ; 16,80

ee . W. 23, 00 K 1790

Neuß . 16,20

ee , ee

Gũnzburg Memmingen

ö

wolkenl. 13,3

J . * 6 . ö. . . ( j 9 4 * . 1 . . . . ö r . ö * h. . '. 6 4 ö ö 9 . . . * . . 1. (.

w do M

Mannigfaltiges. Berlin, 11. August 1909.

ö 6. m n. 82 in ., at, wie der Berl. Lok. Anz.“ aus Kobe erfährt, bei der Tosa⸗ inselgruppe unter der Flotte der Korailenfischer große Holvbead ITIl.2 Windst.

erheerungen angerichtet und viele Menschenleben vernicht:t. 1 59 Fischer sind umgekommen, 100 mit Korallen beiadens Jele dA 766,2 N Ilbedeck 21.0 Schiffe verloren. Kriegsschiffe wurden zur Hilfe nach der Un⸗ glũckestelle entsandt. St. Matbien 7702 NO Awoltenl. 15.4

„Teerungsversuche jur Bekämpfung des Staubes wurden wollenl. 1536 gestern, auf der Havelchaussee bei Pichelswer der vom Mittei⸗ 1835 europälschen Motorwagenderein* veranstaltet. Die Straßen baugesell⸗= . schaft Zöller, Wolfers u. Dröge in Plötzensee hatte morgens bereits 16,B9 einen Teil der Chaussee mit Teermaffe befeuchten lassen. Die Masse 15.3

Aberdeen Shꝛields

l

19,40 17.80 17,40 18,00 1920 18,00 18,090 19,50 17,50 1920 17.50 23.50 18,45 17.20 19,60

18,45 16,80 17.10 17,80 18, 10 16,50

Allenstein Thorn nne, . Schneidemũühl .. Bree lau. ö

768,8 W 3 wolkenl. 1501

Nebel 12,8

69,6 RD 1 7686, 8 N 3 bedeckt 776027 Mo I halb bed. JTög sy G NJ wont

grienen Varia Vlissingen Helder

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen

18,00

*

besteht aus reinem, destilliertem Teer, der in einem Keffel auf 130 Grad rhitzt und heiß auf die Chauffte mit einem Besen, der sich an der Sprltze befindet, verrieben wird. Nach dem Befeuchten des Bodens mit dieser Masse wird Sand auf den flüssigen Teer geworfen, der

Bodoe

7bb, 0 SSW 4 Ueegen 82

!

Chriiar fir 7rd G

1

1192

18 8

Regen

Słudenncg

761,8 SW 4 Regen

140

Observatoriums Lindenberg bei Beegkow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufftieg vom 11. August 1909, 6 bis 8 Uhr Vormittags:

Station

Memmingen

Schwabmünchen. Schwerin i. Mecklbg. Saargemüũnd ĩ

18.49 18,00 17,060

15. 160 sss 17609

19,60

17 50

17,50

Ger ste.

15 22 17,00 15 60 1499 ji5, 20 1540 i670 1 18,00 14,70 1480 18,60 18,70 15,10 15,20 18,00 18,50 15,90 16,00 17,00 19,00 14,50

Safer. 20, 40 19,20 19,90 22 00 19,30 19,650 19,50 20,20 19,60

dann, mit dem Sand verbunden, bald eine Art von Krusfe bildet und 15.7 jeden Staub aufsaugt. Die Versuche mußten infolge des ein⸗ getretenen Gewitterregens abgebrochen werden, da die Ärbelten eine absolut trockene Straßendecke erfordern. Der Termin für die Aug⸗ führung der Teerungtarbeiten ist nunmehr auf Freitag angesetzt. Treffpunkt an diesem Tage: Vormittags 10 Uhr am Forsthause Wannsee am Lronprinzessinnenweg. Der aus Anlaß der Veranstaltung vorgesehene Kraftomnibusverkehr zwischen Knie“ und PDichelsberg findet in gleicher Weise am Freitag statt.

Skagen Vestervig Kopenhagen Wen Stockholm Wisby Hernösand

Saparanda

68 Wi 5 halbbed. 765.0 WSG mg z bededt I. 64,2 Wr W z3swoltig 1439 d d 86 Y dal bed. I5 1 760,7 WNW T halb bed. 177 760 5 NW T2sheiter 16,6 d6]7 WMW e bedeckk Jo s 757 8 N wolken. IG 5

500 m 1000 m] 1500m] 2100 m]

11,B8 10,5 10,6 10,5 7,7 Rel. Fchtgk. (0 / 98 ga 68 606 55 Wind Richtung WNW. N NW. NW NV

Geschw. mps 4 I 10 160 16

Himmel bewölkt, untere Grenze von Stratuswolken in 260 m ö, . 740 und 920 m Temperaturjunahme von 9, 8 5 11, 0 s

See höhe Temperatur 0 3

17,00 15.56 15756 17.66 1866 15 66 19.66 15.565 19.60 15, 55 26, 06 14 56

15.22

1460 16,10 17,70 1440 18,40 1480 18,00 15,40 16, 00

Allenftein ; ö , a Schneidemũhl . J d

Freiburg i. Schl. .

i 5 Neustadt D. S. Hannover Neuß.

Braugerste

r,, . —— ae rm. ee, .

z BGraugerste

Montag, 16. August: Eröffnung der Opernspiel zeit: Tiefland.

Residenztheater. Ntrettlon: Richard Alexander) Donnertztag, Abendz 8 Uhr? Kümmere Dich um Amelie. Schwank in 3 Akten (4 Blldern) von Georges Feydeau.

Freitag und folgende Tage: Kümmere Dich

Cnllspielhaus. (Sriedrichstraße 236) Donnert⸗

tag. Abends 8 Uhr: Familie Schimet. Freitag und folgende Tage: Familie Schimek.

1 7 ä

Familiennachrichten.

j Geboren; Ein Sohn: Hrn. Staateminister Schillertheater. O. ¶Bartnertheaten) unit mn n reit r Gels, Kerlind. = Hrn. Gen Donnergztag, Abende 8 Uhr: Madame Bonivard. , 6 v. Maltzabn (Wodarg). Eine 6 y , n Bisson und Theater des Westens. (Station: Zooloaischer achter Hrn. Fregattenkapitãn Adolf von Trotha Freitag , . e,. e an n, , 3 . Fr. Helene von Butler (Dresdenhĩi -t. ; . * W. K Freltag und Sonnabend: Der sidele auer. germ, me,, nn dn re, . Neuß

; Fr. Trauerspiel in 5 Aufjügen von Willlam Shabespeare. i. W.). Fr. Marie von Strotha (Marien⸗ ĩ ; Anfang 8 Uhr. ,, ,, 3 13 Bernhardine von Reden (Reden). ö Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schonseld.) Freltagz: Zum ersten Male: Prinz Bussi.

Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: . 1 822 Der Giberpelz. Eine Diebeskomödie in pier Verantwortlicher Redalteur: = Waldsee i. Wrttbg. . 21,00 . 105 21,00 Alten von Gerhart Hauptmann. Ende 10 Uhr. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von ö [ Pfullendorf .

16 3 ir. Musik von Victor Hollaender. nfang r.

e, 31.066 a5 Zb l Tie ag, Der Giherhei). Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ; Schwerin J. Medlb.. 20, 0 Sonnabend und folgende Tage: Prinz Bussi.

Berliner Theater. Gastspiel des Operetten-˖ Theaters. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ein Herb st⸗—

manõver. Ein Herbst⸗

Freitag Montag, 16. August: Giner von unsere Leut.

20. 40 1920 20,00 22,00 19,80 1980 20, 00 20, 20 20,00 21,80 21,50 18,00 19,90 23, 08 23,50 1200 20,50 20, 50 226 21.00 227 20 64

18, 00

19, 80 21,50 198.29 19,50 1900 20,00 19.30 21,20 20,50

19,090

19.70 21,50 1870 19.20 19800 20, 00 18,90 21,00 20, 50 18.00 23, 08 20.49 2000 21 09 20,00

Allenstein Thorn Ostrowed Schneidemũhl!. Bret lau. Freiburg i. Sch ö Glogau . Neustodt O. S.

Neunes Operntheater. Gura-Ouer. Donners bag; Die Meistersinger von Nürnberg. reitag: Tannhänfer. onnabend Lohengrin. Sonntag: Orpheus in der Unterwelt. Montag: La Frarinta.

und folgende Tage:

manöver.

20 00

405 19,29

Denisches Theater. Sommnmerspiel zelt Gelz⸗ Nunge. Donnerz tag: Ketten. Anfang 5 Uhr. Freitag: Ketten. Rammerspiele. Sgnmmerspielzeit Deld⸗ Nun e. gen x

18 50 23, 08 20,50

740

ern. An ang o lihr. Donner gtag Freltag: Ein Standal in Monte Carlo.

hlen berechnet.

Semen, T einfuegen fe. 553 Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber lin. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkausgwert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnitteprelg wird aug den unabgerundeten ericht fehlt.

spiel ia 4 Alten von Paul Lindau. Anfang 8 Uhr. Druck der Norddeutschen . und Verlags n Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß en prechender

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Komische per. ( Vlireltlon Linsemann.)

Donnergztag, Abende 8 Uhr: Hemi-m onde. Fünf Beilagen Freitag und Sonnabend: Dem- nm onde. (einschließlich Börsen· Beilage).

Gin liegender Strich (— in den Spalten fur Preise hat bie Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist,

Nenes Schanspielhaus. Donnerstag: Miß Berlin, den 11. August 1809.

Dudelsack. ( Dyerettengastspiel. Anfang 8 Uhr.

Freitag and folgende Tage: Miß Dudelsackt. Kaiserlicheg Statistisches Amt.

Trianontheater. ( eorgenstraße, nahe Bahnhof van der Borght.

Friedrichstraße.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Liebes gewitter.