1909 / 188 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2

43241 teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, 1 143099)

ö ben ihre Aktien oder die von ei Not . ktiva. März 1909. 2

Aktienkapitalkonto 7000 000

143083 Oeffentliche Zustellung. zu bejahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu [38464 Domãnenverpachtung. 43096 Das. Thalia, Theater in Berlin, Dresdener⸗ tragen. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung Die Domäne Wefleregeln im Kreise Wanzleben Gemäß § 244 des H.-G.. B. machen wir bekannt, straße 273. vertreten durch dessen Direktoren JeJn vorfäufig bollstreckbar. Bie Klägerin ladet den! Ge oll, da auf die in einem früheren Termin abgegebenen daß Herr Gduard Wein, Kaufmann in Stuttgart, Kren und Alfred Schönfeld ebenda, Projeßbedoll⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Gebote der Zuschlag nicht erteilt ist, behufß Ver, durch Tod aus unserem Aufsichts rat ausgeschieden ist. mächtigter. Rechtganwalt Justürat Leyserson zu vor die V. Zivilkammer dez , Land pachtung auf die Zeit von Johannis Iglo bis i. Juli:. Stuttgart, den 9. 8. 6h. Berlin, Zimmerstr. b/6, klagt gegen die Schausptelerin gerichts zu Karlsruhe auf Montag, den A8. Ot. 19358 am Sonnabend, den 21. August d. Is., Der Vorstand der Emmp Wecteffer gen, Wehlen, früher in Berlin, tober 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzung saale, Vereini ten Bra ö ne, ,, ,, n, 33 bel .. jetzt e,. dere bei e e k 63 e. in h, n r. 3 hier, nochmals zur Ausbletung ge⸗ S ü. g . itereien unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, gelafsenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der bracht werden. daß die Beklagte von ihm durch Vertrag vom 3 fentlichen Zustellung wird bier n Größe: h62, 6256 ha tu tgart Tübingen 2l. G. Grundsteuerreinertrag: 30 700 4. a2 720 Avis. Erforderliches Vermögen: 300 000 . Der Präsident des Vorsfandes der Auouymen

. . as ggf Ki 1e, , 63 2 August 1909

ev. 1. Seytember 6 15. August ev. 1. Sep⸗ arlsruhe, den J. Augu

tember 1910 als Schauspielerin und Sängerin L. S.) Mössinger, Bisheriger Pachtzins: 91 336 S (einschl. 236

engagiert sei, und daß sie sich durch diesen Vertrag geri Mbosã iber des Großberioglichen Landgerichts. Jagdyachtgeld). ö k e r , gin ,, lustrechnung und des Geschäftsberichts.

zur Zahlung einer Konventtonalstrafe von 3000 M azosgs] O effentiche Zune ZJustelluu Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen Attlonäre zu benachrichtigen, daß fie int gemwuhn 2 Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrais.

für den Fall verpflichtet habe, daß sie während der 8 der Zulaffung zum Bieten, erteilt unfer Kommiffar, sichen G 1 9 Die . die an der Generalversammlung

Dauer des Vertrages eigenmächtig und ohne Rechts. Die Firma Margarine Gesellschaft Germania Herr Regierungsrat Rleefeld en är alver gen mlt an, Samstag . r

grund das Engagement verlaffen oder sich ihren G. m. b. H. in. München, ö Nr. IS, Dram nen den 74. Jult 1909 r cenrener neos, n ür Rachmittagss. e. gen , n n, ,, , Proꝛeßbevollmaͤchtigter: Rechtagnwalt Faensch in Konig liche dlgterung, Käbuettttug für direrte in ö . hang ust 160 ars)

rechtmäßigen Diensten und Tt stungen Auf irgend Liegnitz, klagt 1) gegen dle verehelichte Bäckermeister eine oder die andere Art teilweise oder gänzlich ent- gen n. . en k e. ö Steuern, Domänen und Forsten H. ⸗‚ . e, . ng, Geh. Kommerzienrat. An Unkostenkonto ...

i G r , , , , , e,, ,,, . ir ile,

1909 nicht im klägerischen Theater erschtenen sei, sich ö . ‚. 43250] Vincentius Verein Baben. Baden.

bielmehr, an diesem Tage ohne Criaubnig des Kläger klagte m 1 mit Genehmigung ihres Chemanng Kon 5 Verlosung . von Wert⸗ In Gemäßhelt des s 28 der Statuten laden wir ö , . Vertragliche Tantiemen und Gra⸗ ,, ö 53 erlust (aus dem Reservefon

ing AÄnzland, begeben, zug seinsdem nichts von sich drs slägerig Mafelck, borhergegangener HRiufsicher hiermit die Aktionäre unferer Gefellschaft zu d s tifkationen 10 000 n ,,, hapieren. n, , ,, n, s l r 66. a mn. ö k w. ju entnehmen) 1315291 1. mittag r, im Vincenttushause hierselbst H i r 33 J 7 683 347

e ren Attionäre werden bierdurch ju der fammlung stage ju hinterlegen: 2 5 2bligation. Konto 3775 000 , den 7. September d. J.. Vor, in Frankfurt a. Hi. an der Kasse der Gesell. Wechselkonto 328 419 65 schaft oder bei dem Bankhause Baß * Sderz, GRert in mmi inz elgem Benthauje Schmit, deidel. gelten g, g ce seltont. 6 dreijehnten ordentlichen Generalversammlung berger Æ Co., 9 . an 9 onto 4 489 814 29 eingeladen. in Bonn bei dem A. Schaaffhausen'schen 4 2 6. un 9 . J 12 Tagesorduung: Bankverein, Filiale Bonn, usgel . Svpotheken 20. 86666 I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗s und erhalten deseg die Eintrittskarten. Bankguthaben 821 811 68 Frankfurt a. M.,. 10. August 1909. d 4 doꝛ od Der Aufsichtsrat. Alfred Weinschenk.

218 408

Dividendekonto 1620 Obligationen zinsenkonto 68 280 Diverse Kreditoren 170 446 Vertragl. Tantiemen u. Gratifik. .. 40 000 Mg Ira 60

ttags 11 Uhr, in Frankfurt a. M. in den Ge—= i , der Herren Baß & Herz statifindenden

ö

uszug der Klage

Lvaldebitoren its 174 00. Avalalzeptekto.

Konio Jeidschlößchen ..... . 0 336 6o 1127376581

1273756

t t Actiengesellschaft, Frankfurt a. M. e, hi, des, mech, mn f. keene ,,, 669

k

Lenneper Gemeinnütziger Bauverein A.. G. Gewinn. und Verlustkonto vom 30. April 1909.

&

Handlungtzunkostenkto 112167 Per Saldovortrag 132 76 Steuernkonto 43 150 ( . 360 837

MS 2 303,43 4139,84

Per Bilanzkonto Mietenkonto Hauskonto 38

Effekten und Konsortialkonto A488 029 Prodisionskonto o8 166 ewinn⸗ und Verlustkto.:

hahe bern lassen, mit den Antrages die Mellagi= 1999 zu dem beigesetzten ausbedungenen, übrigens 6 75 Abschreibungen Berlin, Dresden, 26. April 1909.

kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 3000 . ö dreitausend Mark nebst 40ĩ½ Zinsen seit dem E enn . . , 4s . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, stattftndenden 27. ordentl. Geueralversam m . , .

Bank für Brau⸗Industrie. R. Chrzeseinski. Frank.

Tage der Klagezustellung zu zahlen, und das Urteil ! papieren befinden sich aus schließlich in üinterabteilung 2. lung ein. eventuess gegen Sicherheltzkeiftung fuͤr vorlaufig mit dem Anfrage; J. die Beklagte ju 1 fosten pflichtig n Unterabteilung 2. Tagegorbnuug: estantenkonto zu verurteilen, an die Klägerin 28 S nebst 50 ) Genehmigung de llebertragung von Attien. Gewinnsaldo

, n nn, ,, insen eit dem 20. Mai 1599 iu zahlen, il. den 43066 Gełauntmachun 2) Geschastsbericht des Vorstandz und Vorlage

klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts ; 1 )

bor die i. Zöbilkammer des Königlichen Land. Fellagten zu 2 iu werurteilen, die Zwangghell⸗ Ven! der durd Allerhochsfes hig leg um vom d

erichte II in Berlin ju Charlottenburg, Tegeler streckung in das eingebrachte Vermögen feiner Gbr. 27 Mai 1895 genehmigten h Co Ankeihe der 3) Her g cht Aufsichtsrats über die Prüfung der . 80. April V . 66100 orschlaͤge Tellus A

eg s, Signngesgal zi. i Trehpen, anf den fickt lucdalden, I das Urtzll auh für vorläufig Siadt Kr omnbern ellen lech e er's is' 9 f Kit err u erklären. Die Klägerin ladet die planmäßig zu tilgende Summe von 30 500 6 durch ,,, ,, Grundstückkonto . M 1 836, 54 Per Attienkapltal ö . Landes versicherungsanstalt Rhein⸗ Altivg, .

9. Oktober 1969, Vormittags 10 ihr, mit Berl =.

gten zur mündlichen Verhandlung des Rechte— z ö

e, n, n, ehen Hengel re, ms, m , , e irhln lauf vor chwithersaähreibunsen g ll e ür lb. I. Ti ihrn gr.

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage gruen 2 8. , . 1a ng en. Bromberg, den 31. Juli 1909. ö lan und die Verteilung des Rein. ö . 3. ö. r. Zum Zwecke der entlichen Zustellun t ö ? ;

bekannt gemacht. wird dieser Augzug der Klage bekannt 3 96 . ,, , ö e n enn n rd 1

Charlottenburg. den 6. August 1909. Die d , ne. ist auf 1 Woche festgefetzt. . ö gz aden ; der den ic ier ift 1go9.

des ln fl. J, er gar . li 0.4 e niglichen Landgerichts n Berlin. ; Der Aufsichtsrat. Liegnitz, den 4. August 1909. Martin, Stadtpfarrer.

dustrie. Bilauz ver 81. März 1298. Vasstva;

Altienkapital Obligationen Reserben:

Ordentliche Reserve

Reserve B

Reserve C

; Altieneinjahlungskonto. . 8. . 4058, 70 168 Hauskonto 6 - 86 Guthaben von 23 Kaufanwaͤrtern z3 zh . u. Konsortial · 736 858 s Barmer Bankverecin Gewinn und Verlustkonto.. 9970 Beteiligungen Vor⸗ ö Effektenkonto Reservefonds . ö

schüsse und Darlehen 1 924288 Kasfsa und sofort ver⸗

J 7

1 Gen. 2 * 1 /// /// / . *

.

43087 Oeffentliche Zustellung.

Die Niederdeutsche Bank, Commanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung in Emden, Prozeß—⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Haberfel der ju Emden, klagt gegen I) Schauspieler Rudolf Rothenburg, unbekannten Aufenthaltsorts, 2) Schauspieler Ernft Weiß, unbekannten Aufenthaltsorts, 3) Schauspieler Christian Martin, unbekannten Aufenthaltgorts, 4) 8) 2,, unter der Behauptung, daß ihr ein besseres Recht an den von den Beklagten gleichfalls dem Theaterdirektor Romeny gepfändeten, vom Ma⸗ gistrat der Stadt Emden beim unterzeichneten Ge⸗ richt hinterlegten 1000 0 zustehe, mit dem Antrage auf Verurteilung der Beklagten zur Anerkennung dieses besseren Rechtg. Die Klägerin ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Emden auf den 13. Oktober E909, Vormittags 10 Uhr. e. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer

uszug der Klage bekannt gemacht.

Emden, den 3. August 1909.

Bruns, Assistent,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43089 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Spieß C Meyer, früher Otto Köbke, in Halle a. S, Freiimfelderstraße 5, Prozeßbevoll- mächtigter: Rechtsanwalt Eulenberg in Halle a. S., klagt gegen den Bäckermeister Guftav Liebau in Großkugel bei Schkeuditz, jetzt unbekannten Auf⸗ enthaltz, unter der Behauptung, daß der Beklagte von der Klägerin in der Zeit vom 1. September 1908 bis 15. Jult 1909 Mehl, Kleie, Mals und Getreide gekauft und geliefert erhalten habe und dadurch inggesamt 720, 89 4 schuldig geworden sei, mit dem Antrage, den Beklaglen jur Zahlung von 20, 809 ½ nebst Ho /o Zinsen seit 27. Juli 1905 von 71II, 859 6 an Klägerin zu verurteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollftreckbar ju erklären. Die Klägerin ladet den Herm e zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite vor die J. Kammer für Handelssachen des Königlichen Land- gerichts zu Halle a. S. auf den 8. Ottober 1909, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Salle a. S., den 5. August 1909.

. Hänsch, Justijanw, als Gerichteschrelber des Köntglichen Landgerichts.

(43090 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Pietsch C Jaͤbtke in Königsthal bei Johannlahurg (Ostpr.), Prozeß bevollmächtigte: Rechts. anwälte Justizrat Riemer Und Dr. Gaze in Halle a. S klagt gegen den J. Klemm, früber in Sayn. rode, dann in Charlottenburg, etzt unbekannten Auf. enthalte, auf Grund des Wechsels vom 10. April 1909 über 958,17 , fällig am 16. Jusf 1969, zahl- bar bei der Reichgbankstenle in Halle a. S., und der Protesturkunde vom 17. Juli 109, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenvflichtig zu verurteilen, an die Klägerin os, 17 6 Wechselfumme nebst 60 / 7 davon seit dem 17. Juli 1969 sowie 9. 20 S0

echselunkosten ju jahlen, Und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Kammer für Handelssachen des Käniglichen Landgerichtz zu Halle a S. auf den 28. September 1509, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten r*, nuf ef ; ö ju bestellen. Zum

wecke der öffentlichen Zustellung wird der Klage bekannt gemacht. ; ae e. Halle a. S., den 6. August 1909. Hänsch, Justizanw. als Gerichtsschreiber des Rönialichen Landgerichts.

4 3212] Oeffentliche Zustellung einer Klage. Nr. 16 488. Die oberrheinischen , werke G. m. b. S. in Karlgruhe, vertreten durch den Direktor Ingenleur Jos. Henninger in Karlruhe, Pie ehbfoo n n ster⸗ Rechtsanwalt M. Dyppen⸗ eimer in Karlsruhe, klagt gegen den Buchhalter Wilhelm Thurau, früher zu Karlzruhe, jetzt an un⸗ bekannten Orten abwesend, unter der di , daß derselbe als Angestellter der Klägerin 438 M 20 3 unterschlagen habe, mit dem Äntrage; der Be⸗ klagte wird verurteilt, an die Klägerin den Betrag von 488 S 20 4, ere m m i Mark 20 8, nebst 40/0 Zinsen hieraus seit Klagzustellung

Kahl, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 43093 Oeffentliche Zustellung.

gemacht.

Oberhausen, den 5. August 1969. àmmerling,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43094 Oeffentliche Zuftellung. Sebastianstr. 14, klagt gegen den früheren Schneider⸗

enthalts, auf Grund der vom Beklagten akzeptierten Wechsel per 15. Januar 1909 über 100 „S und per 1. Februar 1909 überklo7 M 16 9, mit dem An= trage auf kostenyflichtige Verurteilung des Beklagten im Wechselproiesse zur Zahlung von 207 M 18 3 nebst 60/0 Ilnsen seit dem 1. Februar 1909 und L425 3 Wechselunkosten. Der Kläger ladet den Bellagten jur mündlichen Verhandlung des Rechta⸗ streits vor das Großherzogliche Amtsgerlcht in Olden⸗ burg Abt. IJl auf den 28. September 1909, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen gare mn wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.

Oldenburg. den 6. August 1909.

Schaap, Gerichtzaktuargeh., als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

43095 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Thomä & Mayer, Agenturgeschäͤft in Stuttgart, Prozeßbevollmächtigter; Rechtganwalt M. Brigel, hier, klagt gegen den Josef Maurer, Kellner, früher in Stuttgart, jetzt unbekannten Auf— enthalts, Schadensersatz forderung betreffend, mit dem Antrage, durch ein für vorläufig vollftreckbar erklärteg Urteil zu erkennen: Der Beklagte sst schuldig, an die Klägerin die Summe von 33 S. o6 3 nebst 40,0 Zinsen aus 30 M seit 17. Sep- tember 1907 ju bejahlen und die Kosten des Rechtz. streits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht Stuttgart- Stadt auf Donnerstag, den 28. Ortober 1909, Bor- mittags 9 Uhr, Saal 5. Zum Zwecke der zffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.

Stuttgart, dh 7. August 1909.

Heyppe, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Der Plüschfabrikant Arnold Reimes in Bielefeld, Prozeßbevollmächtigter; Rechtzanwalt Semer da⸗ selbst, dieser vertreten durch Rechtgzanwalt aßbender in Oberhausen (Rhld.), klagt gegen den Pizbelhändler Ludwig Brandt, früher in Oberhaufen (Rhld.), jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Warenforderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 153, ½ = i. W.: Ginhundertdrelundfünf zig Mark nebst 40i0 Zinsen seit dem 1. April 1809. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Königliche Amtsgericht in Oberhausen (Rhld.), Zimmer 28, auf den 30. Ortober 1909. Bormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ffage bekannt

Der Kaufmann S. Rose in Berlin 8. 14,

meister, jetzigen Arbeiter G. Eilers, zuletzt in Oldenburg, Osterstraße 8, jetzt unbekannten Auf⸗

9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Dle Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschlteßlich in Unterabteilungz.

——

(43244

Altonaer Bank.

Zu der am 9 August 1909 stattgefundenen außer ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Georg Wöhbnert als viertes Mitglied in den Aufsichisrat unserer Gesellschaft gewählt.

Der Vorstand.

43252

Pafsage⸗Kaufhaus Attien⸗ gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm-⸗ lung auf Montag, den G. September d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Geschaäͤftslokal der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über den Vertrag mit Herrn

Wolf Wertheim. 2) Erwerb des Grundstücks Oranienburgerstr. 57. 6. von Aufssichtsratsmitgliedern.

timmberechtigt in der Generalversammlung sind nur solche Aktsonäre, die ihre Aktien oder die in F 21 Absatz 4 unserer Statuten genannten Depot— scheine bei der Gesellschaftskafse spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, deponiert haben. Berlin, den 10. August 1909.

van n . e. nsqat

affage⸗Kaufhau tiengesellschaft. Justizrat Max 33 m.

47717 Spinnerei & Weberei Schönan i / W. Wir laden die Herren Aktionäre zu der am Diens⸗ tag, den ZI. September, Nachmittags 2 Uhr, in unseren Bureaus in Zell i. W. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate, event. Wahl von Revisoren 38) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns. 4 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. (5 13 der Statuten) Behufge Teilnahme an der Generalversammluug (5 16 der Statuten) sind die Aktien bis spätestens am 18. September 1909 bei der Direktion, bei der Rangue de Mulhouse, Mülhausen i. Els., oder bei Herren Iselin Æ Cie., Bafel, zu hinterlegen. Zell i. W., den 7. August 1909. Spinnerei & Weberei Schönau i / W. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Julius Mej, Geheimer Kommerzienrat.

1 ;

) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

39765 Domãnenverypachtung. 2. Bietungttermin.

Die Domäne Altstadt⸗Pyritz im Kreise Pyritz, ca. 1,9 Km von der Krelsstadt Pyritz und 2,5 Km von dem gleichnamigen Staatzbabnhof entfernt, soll am Sonnabend, den 21. August 1909, Vorm. 105 Uhr, hierselbst im Regierungsgebäude (Schloß für die Zeit von Johannig 1910 biz 1. Juli 192 melstbietend verpachtet werden.

Größe: rd. 62 ha.

Grundsteuerrelnertrag: rd. 7815 M.

Erforderliches Vermögen: 120 009 4.

38090 ½ Meliorationszinsen.

der Zulassung jum Mübteten, erteilt Stettin, den 24. Juli 1909.

Steuern, Domänen und Forsten. M.

des Liquidatora,

Fine Pachtzins: 17 880 M einschließlich Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen

142718

Osibrauerei A. G. Colmar in Liquidation.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗ durch ju der am Mittwoch den 1. September E909, Nachmittags 4 Ühr, in der Schreibstube oesselmannstraße Nr. 20 in Colmar, stattfindenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tageg ordnung: 1) Geschäftsbericht des Liquidators für das Ge⸗ schäftejahr 1907/1908 und 1908/1909. 2) Vorlage der Bilanz für die beiden Geschäfts⸗ jahre und Schlußrechnung deg Liquidatorz. 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanzen und der , des Liquidator. 4 Entlastung des Liquidalorg. Diejenigen Aktionäre der Gesellschalt, die von ihrem Stlmmrechte Gebrauch machen wollen, haben ihre Alten spätestens bitz zuin 2. Uugust ds. Is. bei dem Unterzeichneten ju deponleren. Colmar, den 7. August 1908.

stönigliche Regierung, Abteilung für direkte

Ostbrauerei, Aktiengesellschaft in Liquidation. Meid.

azos r Porzellanfabrik C. M. Hutschenrenther

Antiengesellschast, Hohenberg a. d. Eger. Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 81. zi gust 1909, Vormittags ARI Üihr, im Sitzunge⸗ zimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dres den, Waisenhausstraße 260, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) e mttwa über das verflossene 5. Ge⸗

ahr.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewlnn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinns.

38) Entlastung der Verwaltunggorgane.

4) Beschlußfafsung über event. Abänderung des §1 * Gesellschafte vertrages durch Aenderung der

rma.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung betelligen wollen, haben ihre Aktien. oder die von einem deutschen Notar autgestellten Hinterlegungsscheine, oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank, oder die Depotscheine der Königl. Baye⸗ rischen Bank und deren Filialen bis spãtesten s 28. August 1909

in Hohenberg a. d. Eger bei der Gesell⸗ schafts kasse, oder

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold während der bei diesen Stellen üblichen Geschãftg⸗ stunden zu binterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Dohenberg a. d. Eger, den 10. August 1909.

Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther

Aktie ngesellschaft. Der Vorstand. Hugo Auvera sen. Hugo Auvera jun.

43240] Einladung zur außerordentlichen General-

schaft Neu. Babelgberg auf Dienstag, den 14. Sep-

tember 19099, Vormittags II Uhr, Berlin,

Französische Straße 7 II.

Tagesordnung:

Antrag des auff; und des Vorstands auf Herabsetzung des Grundkapitals von 2 300 000 um 1150 000 ½ auf 1150 000 M zwecks teil weiser Rückzablung des Grundkapitals an die Aktionäre durch Zahlung von je 10090 K auf jede bisher über 2000 M lautende Aktie.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht augzüben wollen,

haben ihre Aktien mit geordnetem Nummernverzeichnis

oder die über dieselben lautenden Depotscheine der

Relchsbank 1) bei der Deutschen Bank, Y bel der

Mitteldeutschen Creditbank oder 3) bei der

Direction der Disconto⸗-Gesellschaft bis zum

10. September 1909 (laut Statut 3 Tage vor

der Generalversammlung) zu hinterlegen.

Berlin, den 10. August 1909.

Terrain ˖ Gesellschast Nen · Babelsberg.

Der Vorstand. Heimann. Otto Richter.

143251 Credit Verein Dettelbach A. G. Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 20. ordentlichen r , nr, , n! (5 16 der Statuten), welche am inn, m den . Geptbr. 1909, Nachm. B Uhr, im Geschäftelokale des Credit. Vereins zu Dettelbach stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfisberichtß, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 580. Jun 1

909.

2) Bericht des Aussichtgrats.

3 Beschluß über Genehmigung der Bllanj, Ent⸗ lastung des Aufsichtgratß und Vorstand sowle Verwendung des Reingewinng.

4) Neuwahl des Aufsichtgratg und Vorstandg.

Betr. Teilnahme an der ordentlichen General-

versammlung wird auf 5 18 der Statuten hin gewie sen.

Dettelbach, den 9. August 1909.

Der Vorstand. Der Mufsichtsrat.

Franz Burlein, Michael Gyerich,

I. Direktor. Stellvertr. Vorsitzender.

n r, ,, . Aktionäre der Terrain⸗Gesell⸗= e

euerversicherungskonto estantenkonto Hypothekenkonto

8 mne,

Lennep, den 30. April 1909.

Lenneper Gemeinnütziger Bauverein A. 6.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

Mobilien konto... 1 Apparatekonto 3 500 Voraus be jahlte Versiche⸗

Debitoren 179 602 59

c2a62]

An Vortrag von 1907 Abschreibungen auf: Beteiligungen:

Deutsche See fischerei / Gesellschaft

Germania“ m. b. H., Stammanteile . Erlös der Stamm⸗ anteile

3 zb 724 gᷣ

. F des a or 226 2z

Patente Munitionshaugs ... Augrũstunge konto.

AMnkosten

Beteiligungen:

Island! Hval⸗Industri A. S., Kopen hagen (noch wegzuschreiben) Æ 55 ol2, 50

Schuldner: Island Hval ⸗Industri A. S, Kopenhagen, Konto⸗ korrentforderung (noch wegzuschreiben )..

59 15

BVeßñftz: Nechnungsübersicht Ende 1908. Schulden.

—n—

*

42 634.39

Bankguthaben

Ka ssenbestand

Depot gegen Sicherheit Gewinn und Verlustrechnung

An Vortrag von 1908 Abschrelbungen auf: Beteiligungen:

Itland Hval⸗Industri A. S 55 Ol2, 50

Kopenhagen Schuldner:

Island Hal · Industri A. S., Kopenhagen,

Rontotorren forderung 43 297, 04

2

„Germania“ Walfang⸗ und Fisch⸗Industrie⸗Altiengesellschaft . ia. Hamburg.

Per Zinsen Einrichtung Verlust

Aktienkapital:

88 Aktien jede

200 Aktien jede zu Æ 2500 66 500 000

zu M 1250 110000

Gläubiger

23 Gewinn⸗ und Verlustrechn

AMnbosten

Beteiligungen:

Island Hval⸗Industri A. S., Kopen⸗ .. M Bs old, po

. 1

Island Hal Induftri A. S., Kopen hagen, Konto⸗ korrentforderung ;

S6 98 309, d

weggeschrieben

Bankguthaben

.

Vermögengstand bel Abschluß der Liquidation:

abzüglich Verlust Damburg, Juli 1909. . .

oder 12, 40 0/0 des Aktienka

Die nee nen der auf die Aktien entfallenden Beträge erfolgt durch: Knöohr * Burchard önigsberger Vereinsbank, Königsberg i. Pr.

Nfl., Hamburg,

Aktienkapital: 6

88 Aktien jede zu Æ 1250

Schulden.

ktien jede zu M 26500 16.

Glaͤubiger

pltale.

S554 386.

6 765 640 beeidigter Bücherrevisor.

i css õ

; Der Liquidator: zur Verfügung verbleibendes C. Friedrich Heüse,

fügbares Guthaben . 1189 496

rungen 600 Kreditoren

Beamte

Vortrag 11 034 347 70

*

1355 oo9 = 165 141 8 Ils ii z

460 063 22 Frankfurt a. M., den 31. Märj 1909.

An Olligationginsen.. SGeschäftgunkosten und Studien. Gewinnsaldo

Entnommen für nachträglich er⸗ bobene Stempel⸗

Noch nicht erhobene Obligationszinsen 28 507

Gewinn und Verluftkonto: 8zoso Divid. auf M 2 000 000, 12 Mon.. 8 o/o Divid. auf S1 000 000, n mn,

1I) Tantieme an Vorstand und

2) Tantieme an den Aufsichtgrat . 38 986, 64 1976841

1470000

319 928

66 160 000,

10000

„6p 10782, 77

26 14 8 21s gil 3s lll oz4 3407 70

Gewinn und Ver lustkonto. Saben.

. 3

id sos * 26 ö 6

124267 460 053 22

Per Gewinnvortrag aus 1907108 ..

. , ewinne aus Effekten und Be⸗ teiligungen

Der Vorstand. Dr. Sondheimer.

43098 In der beute stattgebabten dritten ordentlichen General versammlung unserer Aktionäre wurde die

festgesetzt. Die Dividende kommt mit

und mit 20, für Dipidendenscheine Lit. B und Lit. 0 Nr. 2001 - 6000

zur Ausjahlung.

heute ab: in Frankfurt a. M. an unserer Gesellschafts⸗

kasse, bei der Mitteldeutschen Ereditbank und den Herren Gebrüder Sulzbach, in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank. Gemäß Beschluß der beutigen Generalversamm⸗ lung bestebt der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: L. Feist, Dr. Katzenellenbogen, H. Köhler, Frank-

Dverpelt, J. Siebert, N. Sondheimer, L. Wreschner,

Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., 5. August 1909.

Tellus, Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie.

las3os] . Hartmeizengries· Teigwaren Fabriken Hamburg v. d. 9.

(Gebr. Morr) und Lambrecht L. 6.

Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 16. Februar 1909 und nachdem die zur Gin. reichung der Aktien bestimmte Frist abgelaufen ift, werden die Aktien unserer Sesellschaft Nr. 374 53735 610 656 669 670 671 672 673 745 746 uad Soo für kraftlos erklärt.

Lambrecht, 9. Augst 1809. Der Vorstand.

(42740 z Gemäß Beschluß der General dersanmeal asg dem 20. Mär 1999 tist daz Grundkapital nn

Absaßz 2 deß Handel gzesetzducht die Glãnbiger ern. gefer dert ibre Ansrricke anjumfe l de- Gelsenkirchen, der. August 183.

Rheinisch⸗Westfalisches Stanz- a. Emaillirwerk Actien⸗Gesellicaft.

Der Borsand.

M 45, für Dividendenscheine Lit. A Nr. 1— 2000 re, . ere gau chn nnn

saale der Königsberger Bereins. Bank, Königsberg i. Pr, statt.

Die Einlssung der Dividendenscheine erfolgt von

furt a. M. E. Kreuser, Mechernich, W. Schulte,

150 0M. derabgefetzt und der It. S 28

43242] h Pinnau⸗

Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

Dividende für das Geschäftejabr 1808 09 auf 8 olg

Die ordentliche Geueralversammlung der

Atfionäre der Pinnau Aktien geselsschaft für Mühlen =

betrieb findet am , , . 12 Sey⸗ r, im Sitzunge⸗

. Tagesordnung:

I) Geschäftzbericht des Vorstands und Bericht der Revisoren über dag Geschäftsjahr vom 1. Juli 1808 bis 30. Jun 1909. Genebmigung m der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlu trechnung für dasselbe und Entlastung des Vorftandz und des Aufsichtsrats bezügli ihrer Geschäftg⸗ führung.

2) Wahl ron Revisoren für dag Geschãfte jahr 19091910.

3 Ergän zungswablen für den Aussichtsrat.

Der Geschaͤftabericht des Vorstandz, die Bilan und die Gewinn. und Verlustrechnung, mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtgratg versehen, werden vom 2H. August er. ab zur Einsicht der Aftionär. im Geschäftslokale der Gesellschaft ausliegen.

Die , des Stimmrechts in der Seneral= versammlung ist er, § 32 deg Statusß nur der jenigen Aktlonären gestattet, welche entweder ibre Altlen nebst einem doppelten Verjeichn ig dersek=— bei der Königsberger Vereins- Bank Rõnig s berg i. Pr., oder dle Bescheinigung eirez Rotarz über die bei ibm erfolgte Hinterlegang der *r bei dem Vorstande der Gesellschaft bis sdãte · stens den 20. September er, Minag? 12 Uhr, r baben.

Gedruckte Geschäftgberichte kLzaner den Serre Altiorzären vom 31. August er. ad G. ... HYlale der Königsberger Vereine Sari; Cmyfang genommen wer der

Königsberg i. Br. der 8. Ae 1308

nichts t at.

* 1 1 ñ * S. Gt de? e

. Vinnan Atiien gese schatt fr Mr lc. Ter Aufiches

48243 Der dier rd Nie mg m-- mmm, axe iiicheine dt , D, err, . er. De hr itiagse d me, , Summen, =. Tanne e derger Seren n, der/ .

2 —— * ride G o

Cree berg i Ce der , Tann, .

Ahtien get hi daft fer Ri He Deren