eldeten den 16. Ot. J in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big jzum in Dresden, Käufferstraße 9, wird nach Abhaltung ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming auf⸗ 14 22 rg , an , 2 un. vor dem *. k. Anzeige zu machen. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gehoben worden. ; f Börsen⸗ Beilage unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Potsdam, den 8. August 1909. Dresden, den 10. August 19689. Schweidnitz, den 7. August 1809.
Berliner neue do. K Calenbg. Cred. D. F. 31 do. D. E. db. 31 do.
Lo. do.
do. H Landschaftl. Zentral do. dae
l
J
— *
.
5 w
77 ö S
—
S . . 3 3 m m —— — 2
36
3 *
—
— —
23
. Ostpreußische do.
2 2
8
*
— 2—
ĩ— na n 2 2 — 22
— 0 . 6
onen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtggericht. Abt. II. Königliches Amtagericht 1 221 1 2 23 in 367. haben oder jur Konkurgmasse gtuttgart. (43230) Hanwelm. Konkursverfahren. 43129] Tilait. Be schlu . 43115 zum 3 3 9 9 8 3 9 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an . K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkurtpverfahren über dag Vermögen des In dem Konkursverfahren Über das Bernd 5 eu en ei an el er un om 1 reu l en M an — er. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Gil Herzog., Kaufmanns, hier, Gutenberg in Hameln, jetzt in Haungver, wird nach erfolgter im Gerichtegesängnis Inflerburg, werden bie b Sache und bon den Forderungen, für m sie straße 21, ö 7. August 1909 amn 3 Uhr. Abhaltung des Schlußtermins gieren aufge 2 Konkurg verwalter Kaufmann 3. Killath in * aufm a. S. 190114 141010100 : ; spruch nehmen, dem Konkurgverwalter bi jum hier. Offener Arrest mit nf efrist bis 28. August Königliches Amtsgericht. 4. 6 Do. Do. n . 169 51 . wie 36 1. 62. 6. 1. September 1909 Anmieige ju machen. 1909. Ablauf der Anmeldefrist am 3. September wolaminden. RToniursverfahren. I43123) ilsit, den 86 August 1809. Berliner Börse, 11 Angust 1909 Meal. n Rn Sromb 15953 47 11. Ilioh, S5 d 189. 1898 * * 1 * romberg. .. 2. . . O. Colmar, Ela. gontursverfahren. 43229] den 4. Seytember L909, Vormittags 9 Uhr, Schlossermeisters Andreas unze, früher in Usingen. gsonłkurs verfahren. 43233 i , 1 * , ,. do. 1905 NM unk 194 1.4. do. 1901, 30s, 1904 sicher da; Vermögen es att ganhe, Sri ben 483. September ioo. Bormittags s hr, mat. erfolgt Abhaltung dien Salah nnn hie Wirte Jean wen ü iim ', med, . , e nen co unte , gr . M Solmar i. Elf. itt haute am , Mtgust 50g. Hen 5. August 1809. Amtegerichtssekretär Mer Solzurinden, den 2. Au as X. Tal öden = d , n Hes Cäoldn . 36204 ; 1 . 09. Amtgger ö August 1809. angenommene Zwangepergleich durch rechtskräfti * l ei (arg ban) = ns (e. Sachsische St Rente 1 1872, 3 3 3 Tonstanz . . 10 3 ö ,,,, w 3 ö. n dor in . ue gefnelttfenc 'n ach lige pflicht b; Ueber den Nachlaß deg am ze. Juli 1808 ver, Kopien. stonturgberfahren. lazzz 11 aufgehoben. 1 Vůͤrttemberg si - Sỹ or versch (== do. 1833 unt. ii dangenfalia. . 1563 3! 25. Septem ttags 2M. 1 Lauban 189731 906, ltags 10 ihr Viassetzua ist am 9. August 18909, Vormittags der Witwe Heinrich Happel zu Koblenz ist zur Königlicheg Amtsgericht. Abt. 3. J, do. 1868 Nuntv. is 14. deer J. O. 18636 * * f , , am ner, we. 105, 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter it der auf. Abnabme der Schlußrechnung des Verwasterg, zur Weingen geg. stontursäverfahren. ld3104 , . 3 20bz G do. Bs gong 183 3 ver. 63 e e Sen,, tegericht Colmar i. Els. Nonkursforderungen bis zum 25. September „ verjeichnitãz der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Tapezierers und Derorateurs Johannes Gilen- a n versch = ö dudwig ha en gh ah. I] , n nn, . ; Erste Gläubigerdersammlung am. 7. September Forderungen und zur Heschiußfaffung der Giäubiger berg in Weissenfels ist infolge 9 von dem Ge⸗ 2 964 1 ver D ĩ⸗ e , = e, Te dr c,, . r fig h 14008 Nag deb. 13d ki 1815] Ueber das Vermögen des Schuhmachers un6d Prüfungstermin am 4. Otiotzzer A909, Wor- ur Anhörung der Gläubiger über die Grstaltung vergleiche Vergleichsterm̃ 9 ̃ Rauenburger 111g. 11 1 a, ,. Schmhwarenhäudsers Arthur Thegdor Ranst mittags 10 uhr. Offner Arrest mit Anzeige der edlen d und die gen ru einer Seen 6 — 6 vor 6 u ftianigg. 6 do. ghd ann, nf
en Gemelnschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, au Konkurtzerößffnung über das Vermögen deg August Schuhmwarenhäudlers Martin Chamral, früher Kaufmanns Hans Lauferstein in Tilsit, jurzelt ; ü M 18S. Berlin, Mittwoch, den JI. August gus der Sache abgesonderie He friebigung. in An. Fonturgherwalter. Jussug Fieschm ann ann, Hameln, den 3. August 1905. iu erstattenden baren Auglagen auf 84 Æ 46 fest. Amtlich sestgestellte Curse. ein Steer n ,. ] glu i versch pi. io h do. 07 X utv. Ir 1s Königliches Amtsgericht in Auklam. N 2s09. 1999. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des Königllches Amtagericht. do. Jons. Saal oö, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, Gevern, jrttzs in Graunschweig wohnhaft, ist Das Konkursverfahren über daz Vermögen des n. 36. a m n are isg r Wai. Inhaber des Schuhwaren an ses Sich Sagi. oz. durch aufgehoben. der in dem Verglelchstermine vom 7. Juni 1805 * i ue, = S- Gotha St.- A 1566 do. 183. 83. 85. Gi ö do. 1901 ö. Schwrzb⸗ Sond. 190904 14 101 — — Crerlottenb. 1883/59 Landsberg a. W. 0. 96 3 1 ö. 33 ef Giäubiaeibergm lung storbenen Kaufmanns Gugen Kgegmnrczhtf aug In dem Konkurgpersahren über das Vermögen üstsgen, den 24. Juli 189. nen le, err . Preußische Rentenhriefe. o 1d, n f mann Otto Grüne ju Tarnowitz. Anmeldefrist für Grbebung von Ginwendungen gegen dag Schluß. In dem Konkureverfahren über daz Vermögen des enn 2 ee. do. 95 95, 15802, G 3 93.2 Liegnitz 83 3 do. do. J Kur. und Rin. (Grdi . I id ig sos burg 3 , l ͤ Dõhlem. 43297 S609, Vormittags A0 uhr. Allgemeiner lber die nicht verwersbaren Hen , . sowie meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs gudayest .. do do. , , , 56 . d w 1906 ukv. 114 m . ,, , geg , mn n. di 1 be. 180 nne , d in Kleinburgk wird heute, am 9. August 1909, pflicht biz zum 1. September 1909. an die Mitglieder des Gläubigergusschusses der lichen Amtsgerichte in Weißenfels, Zimmer Rr. 2 h nien. Platze d 3 WS unk. ; o. unkv. IN
D. . 2 ⸗ 2 J 0. 94 96 0 03 3 9 306 do 75 80 86 91 02 N 3 r. 5 z ⸗ ö e, d 98 1 4.9 . Od eéod, * 1, ! Nachmittags 44 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Amtsgericht Tarnowitz, den 9. August 1909. Schlußtermin auf Montag, den 6. September anberaumt. Der ,, und die Sr⸗ ; ; 3 —
.
338828 * — w 4 C C O R — — dt OO R Oο‚ R — — 22
. ef, ö 6s Capenid ĩSbĩ unti Id i loi d G Mainz Mb unt. dio ]
en ena, ꝓrlißische zr d dien , ösgg.
d or verfch. S5 vob G ö 06, is; 3i
1116 6 66 Cottbus 1900 uk. 194
dersch. ö 3 18009 31 14 16 io, Soc rden
do. 31 14. 10 — — 2 2 ö do. 1901/06 ukv. II / 12 Schlesische 4. 14.10 101600bzG pe, sd, mir, f
do. 30 versch. B Co G Schleswig ⸗Holstein. . do. ö
. 1
. 11
93. 80 S5. 006 101,306 94, 006 S6, 606 100, I0bz
95,706 101,068 95, 50 bz G S5, 06 , 95,50
. oö 71101, 008 95,50 bzG S5, 70G 100, 70bzG 92.406 83, 50G 100.9 92, 70G S5, 606 2.706 S5, 606 100,90 92, 706 85,606 94, 206 M3, 80 bz G 84, 106 92, 70obzG 84, 106
7 91,50 7 184,00
t Jliol, ᷣoG jbl. Zoch iz So Bd dh bz G gJĩoi. 5 ibi dc
do. 1905 unkv. 184 do. 1907 Lit. R uł. 164 do. i885, ii. di ds 3 Mannheim . .. 19014 do. 1906 unk. 114 do. 1907 unk. 124 do. 1908 unk. 134 do. 88, 97, 98 3 do. 1901, 19565 3 — — Marburg ... 1903 M3; 101,50 Merseburg 1901 ukv. I0 4 . Minden 1909 unk. 13104. 106 106 do. 13965, 19502 33 ; . i, , E. i / 0. 3, 106 o. 7 unk. 164 do. Gotha Landes ktrd. 2 do. . Mulheim, doch is h do. do. ut. 164 901.508 Dessau 355, 7 — do. o. 68 uk. i543 Pe. ig M B 109i Cäbi8 Htsch. Evlau0 uk. 15 46 ii lob, oobz do. 1855, 1901 3 4 do. e de; 18023. B. C6 31 23698. S. Rümersd. Gen Ss 4 . Mülb., Ruhr 1889. 57 3 S6. I5õbz G Sachs. Mein. Lndkred. 19130986 Dortm. oö R uk. 13] 10h 860 München .... 16924 . do. . do. do. unt. 17 oh s G do. G7 Nutr. iss job. d d do. Id 0 ol u 10 ii 6 vers. lob, zog Westfalische . do. 18891, 95, 1bo5⸗ 5 6d G do. 1506 unk. i134 14.16iol. i5 do. 191 69g Dresden 19899 ul. 181g do. So unf. 131 1.4. 16sibi, 358 . 19230 G do. Jos X unt. 1ʒ do. 15865 unt. i584 15 Ii ie db B Ii. Ʒolge dõ 5 do. i853 do. S6. 87. 86, 85, 4 3 versch. Bz. 6G ͤ . ö do. 19096 do. 1897, 99, 03, 04 3j versch. 60G ; III. Folge do. 1565: N Gladbach zo. hoo 7 1.1.7 id s — do. ** — Dregsd. Grdryfd. Iu. Il do. 1880. 188 33 1.1.7 —— do. do. 5, Sobz G do. do. T unl. 1 do. 1899, M zi 3. )obz G Westpreuß. rittersch. . do. do. 7 NU unk. 16 Münden (Hann.) 19014 100, 50G do. do. IB 3 do ITV, VVut 12/15 Münster I908 ukv. 184 — — ⸗ do. It do. Grundr⸗- Br. LI do. 183735 2 ⸗ do. II Suren K ið5g. q hi Nauheim i. Hdess. iSd ] 3 00G ; dy. R do. G 1891 konv. Naumburg 7. 1900 ky. d 3 60G neulandsch. I Dane zehn nz . ö. nner g; ; . ] 100,506 . 2 113 do. M, ukv. . ? ordhausen CG ukv. 19 ess. Ld - Svp. Pf. do. ibo. df ul. id ij ersch. ib. Nůrnb. S3) ol ut. iG / ix d 1. XR 3 1 do. Vl Y x Vir bo. Fin xX] XI 3
do. Ss 31 15. 110g. do. G, Ma ur. id / ii de. 88. 80, A4. O0 gz zi versch. A3 4 do. Gos ur. Tig]
do.
do. Kom. · Obl. y. XI 4 do. Vit. IX
Duisburg.... 18994 1.17 8 de. 1809 ul. 19194 do. i ddr uͤtn. V3 doi vi gs · & ö 3 35 ö 106560 do X- Xii 16 . hoh 16 6G do. Hirsr ii? . Bi. So
do. 15659 ukv. 15 N do. Offenbach a. M. . 260 G Sãchs d v bis x ia II 7 io G do
Konkurgberwalier; Kaufmann Hermann Fühnsckerf Prien. stontursernffnung. (43125) 1909. Vormittags LI Uhr, vor dem König klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ * in Klelnburgk. Anmeldefrist bis 3 261 Ueber daz Vermögen des Echuhwarenhändlers lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 21, bestimmt. richtsschreiberci des e r , gel jur Lu cht 86 26 3 1309. Wahltermin und m nn , m f 9. Adam Schwarz in Trier, Grabenftraße 17, ist FToblenz. den 3. August 195. Beteiligten niedergelegt. gondon .... zemtet, 4 40er emen uns, fist am s Anaust iz ch, Vothitzzs is ühr zs Minuten Königliches Amtsgericht. 6. We sßenfe ls, den 1. August. 1899. ,, Arrest mit i n, 8 en Gl . das Konkurzberfahren eröffnet worden. Verwalter ist magdeburg. Kontursberfahren. laz30s] Der Gerichteschreiber deg Ktöniglichen Amtsgerichts. n, n, Königliches Amt agericht a der Kaufmann Sieber in Trier. Offener Arrest Das Konkurzverfahren über den Nachlaß der Abteilung 1. nerd. . Emden. Bel auntmachun g. lazlzo! mit Anzeigesrist bis jum 25. Augusft 1399. Ablauf Köitme Juliane Günther, geb. Schmarz, in weissentels. Ronkurs verfahren. (43106! 6 gon 8. Ueber den Nachlaß deg verstoibenen Rollfuhr. der Anmeldefrist an demselben Tage, Erste Gläu. Magdeburg, gestorben am 18. Februar 1805. dort In dem Konkursverfahren über dag Vermögen bes do. 8. manns Beve Harms Schoneboom in Emden bigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin im Georgenfflft, wird nach erfolgter Schlußverteilung Schuhfabrikanten Oskar Wallbaum in Weißen⸗ ist heute der Konkurg eröffnet worden. Konkurs. am T7. September 1908, orm, EI Uhr, an hierdurch aufgehoben. fels ist infolge eines von dem Gememnschuldner ge⸗ verwalter: Königlicher Auktiongtor J. Bergmann in hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 21. Magdeburg, den 6. August 1809. machten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Ver⸗ Pewsum. DOffener Arrest mit Anzeigepflicht biz um Trier, den J. August 1805. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. gleichstermin auf den 9. September 1969, Vor- ö urs 38. August 1509. Anmelzefrist bis jum 28. August Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. narien werder. v i:? las 116) mitiags in! uhr, dor dem Königlichen Rmtz—= 6 k ne 1909. rste Gläubigerversammlung und allgemeiner waldheim. ö (43121 ntonturs verfahren. ericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 27, anberaumt. r,, m,, Drüfungetermin am 4. September E909, Vor. Ueber dag Vermögen des Viehhändlers Robert Das Konkurtderfabren uber den Nachlaß a. der Der Vergleichs vorfchlag ist auf der Gerichtschreiberei Gtocgh. Gthb. mittags 11 Uhr. Oswald Müller in Hartha wird heute, am zu Vogelsang am J. Januar 1965 berftorbenen des Konkurggerichts jur Ginsicht der Beteiligten Warschau .. 1 Gunden, den 7. August 1909. 9. August 1999, Vormittags 112 Uhr, das Konkurg⸗ Eigen tũmersrau Christine Steinbrücker, geb. niedergelegt. W Königliches Amtsgericht. IV. verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts. Fieischer, b. des zu Rospitz am 7. April 1905 Weißenfels, den 4. August 1909. 8. . 24 CEassen, Ruhr. Ftonkursverfahren. (43106 anwalt Justinrat Huth bier, Anmeldefrist bis jum verstorbenen Eigentümers Martin Steinbrücker Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerlchts. Van diskont. S. Weim. dslr. uk. 16 Neber das Vermögen der Gesellschaft mit be. 11. Septemter 13658. Wahltermin und Prüfungs. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming Abteilung 1. Berlin 34 Comb. 4H. Amsterdam 21. Brüssels. do. do. uk. 18 schränkfer Haftung in Flrma: W. HSerzbruch K termin am 22. Stptember 1909, Vormittags hierdurch aufgeboben. ze ven. Beschluß 43128 Christianig 41. Itallen. Pl. 5. Kopenhagen 45. Do- do. 3 Sohn, Gesellschaft mit beschräukter Haftung 10 Uhr. Offener Arrest mit Arzeigepflicht bis Marienwerder, den 6. August 1909. In Sachen, betreffend das FKonkurgberfahrkn tien Liffabon 6. London r. Madrid 47. Paris 3. Schwizb. ud. Ldkr. in Effen - Ruhr, ist durch Beschluß vom heutigen jum 25. August 1909. Rönigliches Amtsgericht. dad Vermgen des wegen Geistehtrantheit in der St. Petersburg n. Warschau 5. Schweiz 3. do. Sondh Ldehred.
F ĩ e ; h JI. Wien 4. iv. Eisen , H aa drmm , , m. narten ver r- De. a3110) Neil. und Pflegeanstalt zu Lüneburg untergebrachten k Bergisch · Mãrtkisch. fr d onkurs verfahren.
7 —
0 Sire re, , r, g. 2 . 82225
100,50 100,506 100,606 do. . 101,00 Schles. altlandschaftl. 93, 0B do. do. 92, I5B do. landsch.
94, 00 ü 100, 15G 10 100,90 B
idlioh 50G
106,506 100, 5G do. do.
3, 106 Schlesw. Hlst. S. K 3. 15G do. do.
. o. 20 45638 rm und nn.
— 2
eam, . — —
—
COO Q — N O‚CODdReCᷣ ee 4 der
8
D . . .
31
88
, . Sr Sr er,
do. 1883, 33 3 ö. do. 1901. is zi 31 versch. 03 . 10 : 3 ; Danzig 1904 ukv. 174 Anleihen staatlicher Jnstttute, do. 19013 Oldenbg. staatl. Kred. versch. 1901 706 Darinstadt 1907 ut 141 do. do. 3 versch. 31 JG do. 15069 N ur Sach .- Alt. ELdb. Qbl. 3 versch. 5,50 G
1.
—— =
* — 2 8
— 2 ö. 22
e
2 — — .
—
2
ee, Ie,
— 9
w
6
—
4. H.
— w — — *
ara re ger — — — w — — — x — — 0 — — — — — 82222
ö ** 8
— 8 — —— =
—
. . . . 3 . . 6 3
— — — — — — — — — — — ——
n,, , , , .
——
28. **
— — — — 2 — — — — — — —— & 8d
88 —
—
253 2 — —
3 — 2 —
—
Tischlers Johann Viebrock aus Offenfen, wird Geldsorten, Bankuoten u. Coupons. Braunschweigische Offener Arrest und , . * 2 i ae, Waldheim. öl?! Das Konkur6berfahren über dag Vermögen des das Konkursderfahren nach erfolgter Abbaliung des Munz . pro . Nagdeb. Witten herge Anmeldefrist bis 6. September Erste Gläubiger, Ueber das Vermögen des Viehhändlers Robert Gasttwirts Karl! Die big aus Riebergehren Schlußterming Hiermit aufgehoben. k Mecklhg. Friedr. Ʒrzb. : versammlung 31. August 1909, Vormittags Gustar Müller in Hartha wird heute, am wildlunae, erselgter Abhalkung eg Shiä kek, Zeven, den JJ. Jusi 1809. r , = vschzische Eisenhahn.
EI Uhr. Prüfungstermin L. Scptember E909, 9. August 1309, Vormittags 7I2 Uhr, das Konkurs- hierdurch aufgehoben. r , mm , n, Königliches Amtegericht. zd Franc Sti de 1s. In bʒ ö. 3 konv.
Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts, verfahlen eröffnet. Konkurgverwalter. Herr Rechts. dere, , Giiben Stucke . — ; gericht, III, Hagenstraße 33 Zimmer 33. anwalt Justijrat Huth hier. Anmeldefrist bis zum ,, * * en ien, 1, i856 ,, 1 Efsen, den 6. August 1999. 111. September 1909. Wahltermin und Prüfungs⸗ . Tarif⸗ 2 Bekanntmach z e Imperials alte Brdbg. Pr - Amt 9 Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichtg. termin am 22. Geptember 1909, Vormittags Minden, Went. gFonkursverfahren. 43118, 4 . ug n do. de . pro . zk FF 1 de rr 13d Habighorst, Amtsgerichtssekretär. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des z . eue Ru sischs Gld. zu 100 R. 16 6h Ca sqᷓ nder S. x Xl] A L 2 er en ahnen Amerikanische Noten, groe. 4, 19bzG TD Flensburg. Konkursverfahren. 43292) zum 25. August 1909. Kaufmanns, Abolf Levh Schuh. Saus — . , do. do. n ,,,, n, e Tah , er. fle ne, lc wee, miederneugschet Cätezdertetr. Cee on gh, , oe n,. ; nigliche richt. . J üterverkehr. i t ranes . . Sl, 90bz ; 84 * geen, Teen me, enn mn, — * Minden, den 31. Juli 1909. Mit Geltung vom 1. Nobember d. Is. werden dae . 3 100 . 116 * * neh f
siadt 46, ist am 9. August 1909, Vormittags 11 Uhr w ö hn la rid 1 Anm gericht die J Har g, n e ü *. 2 Minuten, das Konkurgperfahren eröffne worden. Amk lam. Koukursverfahren. 45192 ; nigliches Amtegericht. ; e. Anwendungsbedingungen der Seehafengugnahme⸗ mali g, Bahr zten 4 469 3 S Hh Ostyr. rox. i 8 ] Verwalter! Kaufmann Hang Ehmcke in Fleng. Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Wenrode. Konkursverfahren. lazios] tarife S 1 und 8 5, sowelt der Verkehr nach * , wor w .
x ; ö 31
urg. t big süm 15. September 1509. Banukierwitwe Klara Roesler in Anklam wird In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Schweden und Norwegen im Umabfertigungsver— J 6 Yomm. Hrov. II. Ii6 ] ö U, , , 361 2* September nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Kaufmanns Paul Hampel in Reurode ist fahren in Altona, Warnemünde und. Saßnitz in . erg Re, =. 9 ar, , n 1909, Vormittags 16 Ühr. Allgemeiner Prü- durch aufgehoben. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Frage kommt, geändert. Eine Tariferhöhung tritt Defterreichische Vankn. 160 Kr. 5. 26 van rennt. G fun gztermĩn am 25. September I909, Vor- Auklam, den 4. August 1909. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. dadurch ein, daß die Anwendung dieser Ausnahme⸗ d do. 1009 Kr. S6. Rheinprov. X Wi
— . 2 ⸗ . 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. termin auf den 21. Augusft 1809, Bor. tarife für die in Altona und Warnemünde umzu— Russische do. v. i 66 bz XX XXX . Gi r fffff — aef l Anklam. Konkursverfahren. 43103 mittags 91 Uhr, vor dem Königlichen Amtgz⸗ n hren Sendungen fernerhin nicht mehr zu⸗ * *. 5122 do. TXII u. XXILI3t 33 736 ; a sst. ; . XX3* 95, 75 do. 1908 N ukv. 134
Flensburg, den 9. August 1909. Dag Ronkure verfahren über das Vermögen des gericht in Neurode, Zimmer Nr, 15, anherqumt, 3 ult. Aug. 2 ꝛ— . 4. we ee ese lc, e,, , , e ä ee n, e,, , r a erg ,d, , 1 Freiburg, RBreiagan. 43301] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö . . ⸗ eren igten ntzutralithe Giseubahubireltior, är, mch eth m g TXF*'n. XXis. 3 versch. 3. 198 be 1566 M unt 17] hierdurch aufgehoben 2 44 966 hel po. X Girl ant 16 i e . rs, 83. , gi Nr. 8590 . . . des Haus Anklam, den 4 August 1809 Neurode, den 2. August 1809. namens der Verbandeverwaltungen. do. do. lleine *I 3 1 enn, , , n , . . z U — Königliches Amtagericht. 43237 . ; . R. R, Bir 1. 6 6 Behrens, Handlung photogr. Bedarfsartikel Königliches Amtsgericht. —— . zie [e sbentsch. are derdeutscher gohlenxertehr.,. van. n . hl pre ute r . . ö , * gor, , ,, n ,,, ũ̃ n . Dag Konkurgverfahren über das Vermöhen des Mit Gültigkeit vom 260. August ds. Js. werden Dtsch. Reichs · Schatz do. de 25, . . do. 1507 unk. is ] heute, am 9. August. 130. Nachm. 4 Uhr, das Dag n, n . * 2 . 5 e 3 Lene? vic Glallonn e cergu, änd dreien dar r, n e r h Be. C, M nut. 6 ö , Ronkurtverfahren eröffnet. Konkursverwalter: C. Schnittwaren händler eopold OHunnäus in worn nac, erfolgter? Abbaltange bes Stlutterumn, herzoglich Btegtlenburgischen gi ber g, Tee n, i, ö. u . , !; z 16 h *r i. Pr n, ie. ö. . r
— — W —
883 — — ** — *
S S
—
2 222
— —— 8
* —— 2 —— 2 — —
—— —— Q — 12 12
— —— —— — — — — W —— W —— — — — —— — — — — — Q — — — — — — —— — — Q —— — 6 DJ ä w ///, ä 7 7 7 —— — —— —— —— —— — —— —— — — — — — —— —— — —— —— — Q — 1 — —
; ! I Q 3 ,
de = = . . . = . . = = m
1— — ——
8
— — — — — — —— — — — —— —
2 — —
— 2 —
S — — — 2 — — — — — — — — — 6 6 , , ,, , ——
—— —— —— ——
— — — — — — d — — — ö
w N- — * . . . — DW S Q s
— 2 — — — — 2
*
— — — 2 0207οσ.
1 —— 2 —
do. 1882, S5, 89. 96
do, 18923. bo. iSd? M unt. Ih Durlach 1906 unk. 12 do. 15663. 65 3
Offenburg 1898, 1965 3 dd boch t m , n, , ,
ö 18953 . do. Kred. bis Cx XII4 1.1.7 101.506
n, n, do. bis XXV 3] versch. Dh. 15 G
Eisenach .. 1809 M 92, 476 ö 1899 Ma . Verschiedene Losanleihen. a Bad. Prãm. An dor sq II =* — 9 obi G Srannschw. s Eir- 8. — p. St. E12 99biG 156 , n, ,. 590 Tlr. . L. 3 3 154. 75bz 1000 übecker 50 Tlr.-Lose 31 1. wr achsen Mein Ile. = p. St. 38, 10 Rg Augsburger 7 Fl ⸗Lose = pr. St. 7. 16 36d Cö n⸗Mind. Pr. Ant. 31 4. l o 36 Papvenb. 7 Il. Lose = pr. 35 * 75 Anteile u. Ob. Deutscher Kolonialgesellschaften. X.ibi G Kamerun E. G. A. . 1.1 194, 506
3
— — — —
— * S
ö do. 1908 Munky, 184 do. konv. u. 1839 31 Elbing 18063 uv. 1474 do. 1909 M utv. 124 ; do. 1233 Lol obiG Ems 1803 3 W 80 G Erfurt 1883, 1801 A4
=
— — — — — —— —— — — — —— — — — 3 0 D D .
— — — — — — 2
222 — — —
S
— * 21.
—— ——
—
j 6.
—
e , , . 4 8
* * 6 * * * * 6 * 5 3 I , = m m . — w m 4 m — —
2 —— 12 —
— — — = —
— — — — — —— — — —— —— — — — — *
Rn r — — —— — b 42
Hin n H, nn ii == v. Reich m. Zo / o in .
S6. 306 u. Weg Rüti. gar] — Di. Ostasr. Schldysch. d 1.17] — v. Neich schergeste nl 96 26 —— Ausländische Fonds. 93, 006 Staats sonds. . Argent. Eis. 1890 5 1.17 — — S6 9obz do. ibo 2 ö . ; 36 2 101. 25 — ö ult. Aug. — — . inn. Gd. 19907 100, 60bz 23 806 OO Int. uk. 14 166 10G al, Igbz Anleihe 185 . 101, 50bz G ( kleine 3,506 35 306 100,606 10d. 50 G
r* — 1
— ——
=
w — — — — * 2 * 21 8
= —
461 do. is 3 Montigel hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Großpostwitz wird nach Abhaltung des Schluß— i bahn in die Abteilung B d . 1. 7. 124 1.17 101. 35b36 1901 3 ; ö ; erdurch aufgehoben. ahn in die eilung A u es vorgenannten 6. ü ö , kbar, , mn goa, ke, , ele e e, . dear g — 2 1809, Corn nn ihr. Průfungz. FKRönialichez Amtsgericht Königliches Amtegericht. II. ae kad igh e el D Direttion ö i verich seg h e 1 — termin: Donnerstag, 23. September 1909, geverungen. Beschluß. sa3 119) Pesnitr. Bekanntmachung. (43124 . 8 3 ö 315 1.17 e g g e ms lyrre do.
10 vor dem Amtsgericht hierselbst, = In dem Konkursverfahren über das Gefamtgut [452365 Bekanntmachung. do. 3 versch. Vorm Uhr r dem Amtggericht hierselbst Das Konkurtverfahren über das Vermögen des dee von der Bäckers! und Bierbrauerswitwe Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland. S6 40 bʒ a r gr a r , D
1 143, Zi Nr. b, J. St. ö x = Raiserstr Zimmer Nr Kaufmanns Friedrich Eyerding in Beberungen gHarbara Krodei in Creußen auf das Abieben Mit sofortiger Gültigkeit werden im Waren. ; Sg ae g. 157 102.208 me r.
Freiburg, den 9. August 1909. wird nach erfolgt ; ̃ ukv. 25 — gter Abhaltung des Schlußtermins shrez Ehemannez mit ihren ztindern Glifabeta verzeichnifse des Ausnahmetarifs 1 (holztarif) unter 3 *
Der Gerichtöschreiber Er. Amtsgerichte, o: Ersing. hierdurch aufgehoben. ; ee. Margareta Pu, fortgesetzten lr lar. Ziffer 4 die Worte Satz, und andere leere Küsten, vreuß at e geijf 410 101.256 Anklam Kr. 180 ukr. 16ᷣ Oppeln. 143114] Beverungen, den 25. Juli 18908. schaff hat das K. Amtsgericht Pegnitz als Konkurs. wenn inelngndergesetzt?, gestrichen. , ö. * lenszurg Kr. 180! Ueber das Vermögen des Steinmetz meisters Josef Königliches Amtsgericht. gericht am 6. August 1905 folgenden Beschluß er. Mit. Gültigteit dom 15. August 1999 wird, die 4 n 4. ͤ analv. in un. gt Knauer in Oppeln ist am 6. August 1999. Nach. Ra raunsehweig. Fentnreverfahren. 43107 faffen: Das Konkursverfahren wird nach Abbaltung Seehafenstation Danzig: Kaiserhafen in den direlten Preuß. lons. Anl. ul. 1384 1.4. 1016. Ir Ir oeh; 1 f mittags s Uhr, der Konlurz eröffnet. Verwalter Das Konkurgversahren über das Vermögen des des Schlußterming hiermit aufgehoben.“ Verkehr einbejogen und außerdem die Seehäfen do. J 11.4. l , i unn st der Kgufmann Paul Urban in Oppeln. Offener Kaufmanns Paul HDeutling hier wird nach er, Pegnitz, 7. August 1869. Danzig · Dolm, Danzig Strohdesch und Danzig Kaiser⸗ ; . nee Ss S „mn Arrest mit Anieigesrist bis jum 31. August 1809. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— Gerichtschreiberel des K. Amtsgerichts. hafen als Empfanggstationen in den Ausnahmetarif 14 ö eng , w, . Eiste Gläubigerpersammlung und Prüfungstermin geboben. ona. gstont᷑ur s: cfahr en 43117 85s ((Gisen und Stahl usw. jum Bau usw. von ; 3* versch. 6 bo. 150565 unt. 15 am 7. September 1909, Vormittags 9 Uhr, Braunschweig, den 6. August 1909. Dar Konkursverfahren? aer dat Vermögen beg te. und Flußschiffen) sawse die baherisgz: Station J Aug. K do. ish Zimmer 4. Der Gerichtsschreiber Herjoglichen Amtsgerichts. 6. stauf manns Regeneburg als Versandstation in den Ausnahme⸗ 901 4. e,,
x ; . Max Altmann in Posen wird ö e. w Berichtschreibet des Amtsgerichts Oppeln. nremerhaven. Rontartverfahren. 31286 m leisolgter Abhättungt ee Sallußlerunlinz biet; 6 . und Nürnberger 353 ef , g e, ,
Potsdam. sonkursverfahren. (43287 Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgeboben. . ö ; 856 * 1687, 1889. 18933 Ueber den Nachlaß des am II. Juni 1195 in Wirts Johann Baptist Krämer in Sremer. Posen, den 4. August 1809. , ,, , 4 iß nnd. kme ä ; id zi ii - rel ⸗ 1595) Potsdam verstorbenen Oberrealschullehrers haven, Kirchenstraße 11 ist nach erfolgter Abhaltung Köntglicheg Amtsgericht. bie bayerfsch. Siailon Pegnitz, enthaltenen Fiacht· do. ; 33 — f erb ibo uk. 10 1 heute, am 3. Augut 1305, des Schlußtermins durch Heschluß des Amtsgerichts gehleswig. Fonrfursverfahren. läs 111] sage bre lla ssen. Ii und fa Jür vie heichtun bon = ; 2. e, . 5 . ; 4 ö. 36. Gon urs verfahren e ret. hierselbst vom 6. Auguft 1909 wieder aufgehoben. Dag Konkurzversabren ber das Vermögen des e ,, ; 2 ĩ . , 2 . ag , e ffn * 2 r, m, . ö 46 6 tz: Bauunternehmers Hermann Peters in Hostrup Im Augnahmetarsf 8 5 (Elsen und Stahl usw ; . ; 5. Baden Baden do 6 Nr fen he , ist . n. en, =. Der Ger ,. . . 9. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird der Frachtsatz der Klafse J von Saljburg nach do. 184 15. 11. - — vamerg ĩdoh ul. il) . — a ,, . ner bierbuich aufgeboten, Gteifemaiß nm 5za 3 für soß Eg ben igt, Pi . zi eh Probi. . gh 21 ö. t. Konkl h . mn ser, age,, emen, fahre. lese, Schleswig, zen 3. 1ugust 4300, hierdurch eintretende Frachterhöhung ist erst vom do. Gisenhahn. Shi m , , Bgrmen . * 13. , 185 ahr nee,, bit ken, Nr. 12197. Dag Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. Abt. 2. J. 165. 3 ab gültig. vd j e e rg [ mn 3. 695er en, 9 , Es wird zur Beal fan , m,. mögen des Landtwirtg Tobias Gauß ben gehöneberk v. däeriin. (43113) Nähere Augzkunft geben die beteiligten Güter⸗ 1 1 3. 0h un e 0 Beibehaltung des ernannten oder a eines endere⸗ Rußszaumn. Kurde nach Abhaltung des Schluß, FKonturs verfahren. abfertigungen. Bremer Ani i dos ul. 1ʒ 35 gl, 0obꝛ G do. I6. S2. 87. 9], 65 Verwalters sowie über die Vesellung Ancz län, lern ing aufg; hoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover, den 6. August 1809. do. bo. S0 ut. 15 35 ih Joõbꝛ G do 1851 X. ihn. 5 bigerausschufles und eintretende 6 . die retten, den Zo Juli 1909. Kaufmanns Emil Marotzke in Berlin, Steg⸗ gFönigliche Eisenbahnbirektion. do. do. „188779 3 89bz; Berliner idol ii ij jj 6 de, d, e,. , Der Gerichtzschreiber es Broßh. Amtsgerichts. litzerstr. 30 31, in Firma Emil Marotzke vorm. 43238 1 * , . 0 b3 B do. do. auf den 24. September 19659, Vormittags Went 6 Sduard Gratzig, Genthinerst 19, ist zur Prüfung Tf. 1101. Oberschlesischer Kohlenverkehr. orie Si . 2 d nn 16 ühr, und far Prüfung der angemeldeten Fork, Aren, westt. ö r (45131) der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Besonderes Tarifhest B. do. Et l rungen auf den LI. Ottober 19659. Vormittags: ' Konfursverfabten, über das Vermögen dei auf den 3. August 1969, Hormittags Mit dem Tage der Betrschgerhffnung der Neuban. do. 10 Üihr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer l Mühlenbefizers Wilhelm Remm von Büren 19 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schöne— strecke Jasenitz-Gr. Ziegenort des Direktionsbezirks do. J. Termin anberaumt. Allen Persanen, welche Ane fut ist ach Abbait eng ez Schlußtermins aufgeboben. berg b. Berlin, Gru newalbstraße 6s / Ry, Zimmer 55, Stettin werden die Statlsnen Kön sgösel de. Wilbheimz— do. St · Al. o xb d Fonfursmasf. gehörige Sache in Befltz haben öder ju. Büren, 8. Angust 1806, ; anberaumt. dorf und Gr. Ziegenort in den obigen Kohlenverkehr go. amort . 1g n . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Königliches Amtsgericht. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtggerlcht, etinbejogen. nichtJz an den Gemeinschuldner ju verabfolgen odei renden. 43311 Berlin ⸗ Schöneberg. Abt. 9. Katiomltz, den 7. August 1909. 18. 1V. 171122. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem Das Konkursverfahren über das Vermögen der gehwelanitn. 43109 gönigliche Gisenbahnbirektlon. 33 der Sache und von den e , für offenen Sandelsgeselschaft „Cabanis Æ Dag Konkurgverfahren über dag Vermögen des 3 ; welche sie aug der Sache abgesonderte Be edlgung Kubisch“ (Biergroßhandlung) in Liquivation ! Gelbgießers Friedrich Hillmer in Schweidunltz gi Sta ate Gn 86s
— —
1
4.10 9
9 86. 26 6 r m nf 4
4
t
= =
8 — —
1 16 —
4. 3. 1 1
= — — — 8 — — — — — — — *
— 22
— de
i n nr r
680 2 —
— — — 2 — — — ö 2 2 2
; rn — L — — — — — — — — —
4.10 - — 1 10 53 d 90 31
2
d
3 1901
do. 190 unk. 12 do. 1909 unk. 14 1905
4
4
4
4
1
do. 33 Glauchau 1894. . 1
3
1
1
8 2 — 8 — 2 83 8
tadta
— —
*.
1895. i9hh Pirmasen .. 18994 Plauen 1903 unk. 134 ͤ oo 3 190094 iso unt. id! lol. 106 do. 1808 X unkv. 184 ,, do. . 100806 Potsdam ö 00G Quedlinb. G 101.256 Regensburg G8 ur. 134 192.006 do. 37 N ol- 038, G 3 lol, 0G do. 1888 3 n,. Remscheid 1200, 193 3306 Riberdi e , i, ,. 35.206 do. 1891 3 dõ 25 G Rostock. . 1881, 1843 lo Sd G do. ide 3 10 60G do. 1895 3 R. obʒ Saarbrũcken 1896 37 St. Johann a. S. O2 N do. 189613 Schöneberg Gem. 6 31 100,606 do. Stadt oM Nukv. II] 100406 do. do. O7 Nukv. 184 100,506 do. do. 1904 Mör 109. 896 Schwerin i. M. 189735 10l 256 Solingen 1898 ukv. 19
1—— W — — ⸗—= * —
— ———
100 20 et. bz G 10029 et. bz G 36. 70h; 99. 40 bz
2 l
— 2 ͤ
2 —— — — —
— 28 — QD. I S- — 282 — S8
O94, 00B do. 1902 ukv. I 4.266 Spandau .. .. 1891 506 do. 1895 100, 756 Stargard i. Pom. 18965 : o 9d, 006 Stendal 190 l ukv. 1911 . do. 1908 ukv. 1919 gs 2656 de;, 1903 ö Stettin Lit. N. O, E do. 1904 Lit. Q Straßb.i. G. M9 Nuk. 19 ö. Stuttgart.. 1895 N 10h, 40bzG do. Idgh6 M unł. 13 ö do. do. unk. 16 101,406 do. 1902 NMI P), 75 B Thorn 19090 ukv. 1911 100, 9906 do. 1906 ukv. 1916 100, 906 1909 ukv. 1919 93 60G rien . Vie 9 . Wandsbeck. 1907 N l0l, 906 Weimar... 1888 ö Wiesbaden 1900, 91 1903 IN uf v. 16 1903 TN utv. 12 1908 Nrũckzb. 37 4 1908 Nunfv. 19 4 1859. S858, & 3 85. 36. i. G68 Rz 19014 1806 unk. 124 do. 19098, 965 31 D606 de. ult. Aug do. kond. 1832 1839 31 1. 82 606 J F 8 Zerbst.. 1805 NHsi 117 — * Städtische n. a mn , Vfandbricke d priv. 31 11.7 117 11.7 .
*.
,
⸗— J
=
2 — 2 *
— 5 3 ⸗—
Gnesen 1901 ukv. 1911
i1Sor ukv. iSi] . 1öoi 83 *
o. 2 100,706 do. Ges. Nr. 3378 K Bern. Kt. A. 87 ky. 983 206 Bosn. ,.
— do. 8 101,106 do. 1902ulv. 1515 2100. 706 Buenos ⸗ Aires Pr. l0l, 1096 do. do. 66,20 B jbl iG e 3 Ss 35 636 gi 65 8 Aug. 2 . 0, 75 l0l, 20G or 121561 - 136560 94,506 2r 61551 -S5650 1. 53 5h c Ir 8 3 94, 006 Chil. Gold 88 gr. 44 101.256 do. mittel 4 93.758 do. kleine 4 100906 Do. 1206 44 100,606 Chines. 85 5004 6 100,606 do. 100. 50 g 6 103.50 do. 26 500, 1092 5 x . 123 5 95, 106 o. ult. Aug ; 1 do. Tient. Y Int. 5 i do. W d 00. 10 2 4 Olo. 50G do. 50. Sg g
*.
e , , , , , , . SS SS See 20.
3 31
5 — — — — — — — — — — 1 K X - C = . = = . — — ——— e — —
ra-.
do. 1900 4.
Graudenz 19200 ukv. 10 Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 Gůstrow .... 1835 31 adersleben .. 1993 3 agen 1906 N ukv. 12 do. ( Em. 08) ank. 159 Halberstadt * unkv. ß Do. 1897, 19021 5 job z do. 1905 Nukv. 12 do. 1886, 1892 1900 MI
n. , Hanau 1909 unk. 20
annover .... 18905 arburg a. E. . 19031 eidelberg 1907 uk. 13 do. 1903 eilbronn?97 NM ułv. 10
1903
heim 1889, 1895 1896
S — — ——
105.506
5 5 987,80 bz G
— —
Kö K
2 * RR = 8
C — — — — — — 2
— — — — — — — — w
—
— = ö : 7 bo A —— 2 2 — — 2 — ——5*—5— 2
L
85 — 8 SS —— - —
104 3063
— S 2
2 — 22 —
3 Fin m,, * 3 K
228
ö . . ö 1. ö 1 ö . ( . J J 4 1 J 2 ö ; Hö . H ) . ö. * ( . . . h (. H ö . . ö 4 ; ( 6 ' . ) 4 7 14 1 ; . . . ö ö. ö 1 ö. . ö ⸗ ö -. ; H . . ö . H 1 H ( H 9 I. — 9 . ö P J z ⸗ — ); s ö ; 4 . ( H . ; ( * Kö . kö ö . ö ö ö f. . 7 *. 4 z . k * h . ö . ö k . H ö * . ö ü 5 H ; H 9 * ö. 5 ö. 2 . 2 . * P . . 4 7 ö ĩ . . . ö . 3 . ö k 4 4 — 1 2 . 2 ö . z . . ö ö 4 . 4 . H * . z 8 ö . 2 . 7 ; ö. . r J H 0 1 . . 4 ! J . ⸗ . * ; ü . / . K ⸗ 6 1 . 1 1 9 ö. 1 . ö ö * - * ö D ö ö. . ö ; s ö J ö . 12 H * 1
DS — — —
85 256 85 3565 81, 90bzG
2
2
. 1— 2 ——
— — — — 2⸗— — — —
—— 2
102 809 102 808
102696 23 20 bz G 23 20 b; G
—— — / 2 2 — O
ö —
7 —— ——— —— — — — — — — — — —— — W — —— —— —— —— —— —— —— — — — — — — — — — ——
D —
7
ö — 22
2 . C
9.
Hdlskamm. Shl. Synode ohh 15063 unktv. 15 bo. 18839, 15, oö BGleles. Ad. o,. p q G / 6
Bingen a. Rh. 0ö5 ier.
ö E
ö
— — — — — — — — —
—
2
S — — — — — — F — 2
,
kv. u. 02 ena v. 1910 do. 1902 Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 18 do. konv. y Karlgzrube 1907 uk. 13 4 do. Hv. 1902, G6 31 do. 1886. 1889 3
2
1— 94 8 8
— —
1 r L KKR
EEE
—— , —— 2 —
— ĩid 8d G do dodo 1dr . l 4 1. —— do. — 6 * God Finnlãnd. Sese R 3. A 86 0G do. StG wh, Uol 0oοbz Freibura. Iddt .. . 3. A
Ge = .*
Gi lee n er eG
*
. 8 w
n e t isdn
ersch. 8 1g et. bz G do. 186 1.5. 111101. 40 Borh.· Rummel b. )
=
g os
2 **
— — —— —— 2 —— l — — — —— — — — 2 — — —— — — w — — — — .
— 2 — — — — — — — — — 6 — — —
Tes es 1 — .
22 —