1909 / 189 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö

.

—— * 0 r . .

.

(43441 Oeffentliche Zustellung.

In Prozeßsachen des Bauunternehmers und Be⸗ sitzerg Ferdinand Hackbarth und seiner Ehefrau, Ida geb. Bredow, aus Adlig · Damerau, Prozeßbevollmäch⸗ 1üigter: Rechisanwalt Mogk in Schlochau, gegen I) den Arbeiter Carl Stach, 2) den Arbeiter Franz Stach, beide früher in Adi. Damerau wohnhaft und jetzt unhekannten Aufenthalts, wegen Zahlung einer Brand⸗ entschädigungssumme, laden die Kläger die Bellagten jur weiteren mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor daz Königliche Amtsgericht in Schlochau auf den 8. Oktober 1909, Vormittags 0 Uhr.

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht.

Schlochau, den 29. Juli 1909.

Wojelechows ki, Amtsgerichte sekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.

(42994 Oeffentliche Zustellung.

Die Eheleute Gastwirt Heinrich Dymke und Bertha geborene Müller in Kotusch, Prozeßbevollmächtigter: Deutsche Mittelstandekasse, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Posen, klagt gegen: 1) die verebelichte ECoa Rosina Paezold, geb. Dymke, deren Ehemann Paezold, 3) den Johann Samuel Dymke, 4) den Johann Heinrich Dymke, u. Gen., unbekannten Aufenthalts, wegen Ausstellung einer Löschungsbewilligung, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagten als Erben der verstorbenen Aus⸗ gedingerin Dorothea Clisabetz Dymke zur Löschung der für dieselbe auf dem Grundstücke der Kläger eingetragenen und zu Lebzeiten ihr ausgezahlten Hypothekenfordtrung verpflichtet waren, die Löschung dieser Post aber nicht bewilligt haben, mit dem Antrage: a. die Beklagten ju 1, 3 und 4 kostenpflichtig zu verurteilen, die Löschung der im Grundbuche von Kotusch Blatt Nr. 109 in Ab- teilung III unter Nr. 1 für die Ausgedingerin Dorothea Elisabeth Dymke eingetragenen Post von 609 M als Miterben nach der Gläubigerin ju be—⸗ willigen, und jwar überall, wo dieselbe im Grund⸗ buche eingetragen steht, b. den Beklagten zu 2 zu verurteilen, seine Zustimmung zu der von seiner Ehe⸗ frau auszustellenden Löschungtbewilligung zu erteilen und die Zwangsvollstreckung in as Vermögen seiner Ghefrau zu dulden, c. das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Schmiegel auf den S. Oktober 1909, Vormittags 9 Ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Schmiegel, den 7. August 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg.

ö

5) Verlosung A. bon Wert papieren.

Vie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- wayieren befinden sich aut schließlich in Unterabteilung 2.

43260 Bekanntmachung.

Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 21. v. M. heute geschehenen öffentlichen Verlosung von 3 prozentigen Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Stücke gezogen worden

Lit. F zu 80oo0 M 3 Stück, und zwar die Nr. 193 238 683.

, . zu 1500 S 1 Stück, und jwar die

r. 48.

Lit. H zu 00 6 Stück, und zwar die Nr. 19 43 118 139 183 227.

Lit. N ju 75 M 3 Stück, und zwar die Nr. 9 104 184.

Lit. K zu 30 ½ 2 Stück, und zwar die Nr. 91 95.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge⸗ fordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 3 Nr. 5— 165 nebst Erneuerungsschein bei der Rentenbankkasse, Klosterstr. 751 hierselbst, vom 2. Januar 1910 ab an den Werktagen von Ablg 1 Uhr einzuliefern, um biergegen und gegen 3 den Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1910 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Rentenbrlefe auf.

Die Einlieferung auggeloster Rentenbriefe an die Rentenbanktasse kann auch durch die Post portofrei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde.

Die Zusendung des Geldes geschleht dann auf Ge⸗ fahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis ju 800 4 durch Poslanweisung. Sofern es sich um Summen über 500 0 handelt, ist einem solchen Antrag elne ordnung mäßige Quittung bei⸗ zufügen.

Berlin, den J. August 1909.

nönigliche Direktion der Rentenbant für die Provinz Brandenburg. lazo6 1) Aus losung von Schuldverschreibungen der ; Stadt Mainz.

Bei der heute vorgenommenen Auslosung von Schuldvꝛrschrelbungen des Anlehens Lit. G aus 7 . , . folgende Stücke zur

ung jum Nennwerte . . 2. am 1H. Februar Von den Schuldverschreibungen über je 500 416. a. Nr. 66 152 1765 344 423 432 580 6j und 771

(3z ige Stück). 1104 1189 1870 1843 16896

b. Nr. 992 1053 63 6. n re fs Stücke).

Von den uldverschreibungen über je 10 ;

a. Nr. 1939 1955 2015 2077 i m g 25668 2569 2621 2659 2743 2840 2954 2967 3012 3017 3121 und 3131 (34 0/oige Stücke). z e , d, g,, n ; 4033 4628 und 2 (40 36 und 762 (40 ige III. Von den Schuldverschreibungen über je 2000

a. Nr. 4345 4515 1521 578 vai 223 er. . und 5228

Nr. 535 45 5669 und 5734 (40,9 ücke).

Die Kapitalbetrãge können vom Lic eine 1919 ab gegen Rückgabe der Schuldverschrejbungen nebst Erneuerungssceinen und nicht fälssgen Zins. scheinen bei der Stadtkasse in Mainz, ber der Seehandlungshauptkafse in Berlin, bei dem Bankhause L. Behrens 4 Söhne in Samburg und bei dem Bankhause Gebr. Bethmann in Frankfurt a. M., der Dresdner Ban in Berlin und Franlfurt a. M. und deren

43246

und Cöln a. apitalbetrage gekürzt. 1910 auf.

Die V

A. Schaaffhausen schen Baulverein in Berlin Rh. in Empfang genommen werden. ehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden erzinsung der aus— gelosten Schul dverschreibungen hört mit Ende Januar

Rilckstãnde aus früheren Verlosungen:

Aus 1909: Nr. 5õb3 über s00 S6 (30 / oigeg Stüch, Nr. 28587 3058 3115 3226 3260 und 3279 über se

1000 M (⸗390ͤ0ge Stücke) und Nr. 4903 über 2000 ½ (30/0 iges Stüch.

6 den 3. August r

1909.

eisterei Mainz. K

3

43262 ;

Gegen den Beschluß der Generalversammlung bom 6. Jull 19099, betreffend Genehmigung der vorgelegten Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschaͤftsahr 1908s09, hat der Aktionär i en, 2. Baumgardt zu Frankfurt am Main Anfechtung klage .

Der erste Verhandlungstermin . beim König lichen Landgericht zu Frankfurt a. M., V. Kammer für Handelssachen, am 12. Owktober 1909 an.

Frankfurt a. M., den 7. August 1909.

Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeher & Ce.

Der Vorstand.

42456

Liquidatisn.

melden. Berlin, den 6. August

6) Kommanditgesellschaften Ie. Aktien u. Aktiengesellsch.

1909.

Die Schöneberg ⸗West Attien Gesellschaft für Grundstücksverwerthung tritt laut Beschluß der Generalversammlung dom 4. August 19609 in Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu

Schůneberg · West Aktien Gesellschaft für Grundstüchs- vermerthung j. Lign.

H. v. Hol st. Stauß.

B. Salom on.

43468

Aktiengesellschaft Titan⸗Alexrandra in Liquidation.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 2. September E999, Vormittags Uhr, im Bureau deg Justizratt Dr. Vletor Schneider in Berlin, Unter den Linden 11, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1 Genehmigung der Liquidationzeröff nungsbilanz.

X Entlastung des Liquidatorg und des Aufsichtgrats.

Berlin, den 11. August 1909.

Der Liquidator: Theodor Petersen.

43263

Immobilienkonto .. Einrichtungekonto Walijenkonto

tisation ꝛe.

885 893 975 9856.

Heimzahlung.

Von unseren A 0, 21 Stück Lit. A

Neue Augsburger Kattunfabrik.

Bilanz ver 26. Juni 1909.

Aktiva. ö Bassiva. M00.

*

906 513 28 192349466 213 31199

1703 84632 27 626 62 1418124

168327187

259 364

6

18 7281 1718725

Dle Einlösung vorgenannter Obligationen bank A.⸗ G. Augsburg statt. An Stelle des aus dem Aussichtsrate a Bankier Benno Klopfer, hier, gewählt.

Augsburg, den 10. August 1909.

ä 5 73 sm J

Goll. . Gewinn- und Verlustkonto. Saben. 5

Fabrikationskosten, Frachten, Versiche⸗ rungen, Steuern, Zinsen, Amor⸗

66 69 Aktlenkapitalkonto 2 100 000 - Prioritätenkonto 875 000 -

5 boo

420 1916 08250 10 87035 140 900 15 26224

207 901892 1466 36613

57g sio i

Dividendenreserhekonto Delkrederekonto

Arbeiter Kreditoren

6. 9 1459 408 65 259 36416

T iGo 7z s

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendencoupon Nr. h unserer Aktien für wertlos erklärt. Zur teilweisen Deckung der Unterbilanz von 6 2659 364, 15 wird der Reserve⸗ fonds von 6 19 870,35 und der Dipl dendenreferbefondz Saldo von es6s 1608 493,81 ju Lasten des Gewinn. und Partialobligatignen wurden heute statutengemäß verlost:

62 85 195 222 253 320 326 358 373 417 451 510 618 5622 760 819 876

von Se 140 000, verwendet und der verbleibende erlustkontos vorgetragen.

8 Stück Lit. E 37 147 160 171 172 300 309 330. Dieselben gelangen am L. November a. C., mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, zur

findet bei der Bayerischen Dis conto⸗ Æ W'echsel⸗ usgetretenen Herrn Rentlers Otto Holjer wurde Herr

Neue Augsburger Kattunfabrik. M. Rothballer.

Dr. W. G. Clairmont.

Aktiva.

Wasser⸗ und

Werken, Pacht pro 1908/09

verteilen:

Bremen,

Der Vorstand. Dunkel.

Bremen, den 9.

Filialen in Hamburg und Eassel sowie dem

Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen:

Gewinn pr. 190809, wie folgt, zu 40s0 Divid. pro rata temp...

Erriedors, im Juli 1909.

58

Gaswerk Erbisdorf Attiengeselischaft, Bremen. Bilanz per 21. Mai 19069.

Vasst vg.

Per Aktienkapital...

en ds risce Mul gk 2 Zinsenkonto, Vortrag für noch

168 166 05 Gewinn.

und Verluftrechnung.

168 166 Kredit.

6 98 6 892

1608 1528

Per Betriebsgeinnahmen Installations konto

Centralverwaltung von Gag, Wasser. und Eleftrieltäts. Werken, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung, Bremen:

Zuschußkonto 3 422

13 451

Der Auffichtsrat.

Der Dividendenschein Nr. 1 Denutschen Nationalbank, dorf, eingelsst. In der am 6. dg. Mtgz. stattgefundenen gesamte Aufsichtsrat neu gewählt und

Bremen,

ache r.

zu unseren Aktien wird mit 28, 2 und bei Herrn Gemeindevorsteher Sacher,

TI J

Geprüft und mit den ,, . geführten Geschäftsbüchern überelnstimmend gefunben. Bremen, den 12. Juli 1909.

Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständlger hel den Gerichten der freien Hansestabt Bremen. pro Stück bei der Er bis ;

Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde der

besteht nunmehr aug Herrn Femeindevorsteber Sacher, Grbigdorf, Vorsitzender, rr ,,. Hottenstein, Erbigdorf, stellv. chmiedemeister Wollmann,

ors., Erbig dorf,

Gutgbesitzer Möhring, Erbiedorf, Schmiedemeister Buschbeck, Erbisdorf, Baumeister Krause, Grbizborf. ng 18909. aswerk Erbisdorf Attiengesellschaft. R. Dunkel.

435491

Wernicke Maschinenb au · Aktien · Gesellschaft,

Halle Saale).

Zu der am Donnerstag, den 9. September d. J. Vorm. A0 Uhr, auf unserm Werk statt. findenden außerordentlichen Generalversamm- lung laden wir unsere Aktlonäre hierdurch ein.

. Tagesordnung: 1) Erklärung gemäß § 240 Abs. 1 des Handels. geg . 2) Bes fag en über Fortführung des Geschäfts oder über Liquibation der Gern sfheft

3) Event. Wahl von Liquidatoren.

Die Teilnahme bedingt nach g 18 der Satzungen die Hinterlegung der Aktien oder dez ordnungg⸗ mäßigen Hinkerlegungsscheins über diefe nebst einem doppelten Nummernverzeichnig spätestens am 8. Sentember d. J. bei uns oder den Bankhäͤusern:

Pfälzische Bank, Ludwigshafen a. Rhein

und Frankfurt a. Main,

Reinhold Steckner, Halle (Saale),

Hugo Thalmessinger C Co., Regensburg.

Salle ( Gaale), 11. August 1969.

Der Vorstand.

(43 bho]

Oberehnheimer Weberei Al. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Donnerstag. den 2. September E999, Nachmittags 2 uhr, am Sitze der Ge⸗ sellschaft in Oberehnheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

.

1 Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Vorlage und Genehmigung der Bsianz, der

Gewinn. und Verlustrechnung.

3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Genehmigung., des Verkaufß des Anwesens Bernhardgweller.

o Neuwahl resp. Ergänzung des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben in 8 des 5 26 der Statuten ihre Aktlen späteftens fünf Tage vor dem Versammlungstage, diefen und den Tag der Hinterlegung der Aktien nicht mitgerechnet, bei

dem Siße der Gesellschaft in Oberehnheim,

der Allgemeinen Elsässischen Vankgesellschaft

in Oberehnheim und deren Filialen,

der Wange de Mulhonse,

der Bank Charles Kroeber in Markirch oder

bei einem Notar zu hinterlegen.

Oberehnheim, den 10. August 1909.

Der Aufsichtsrat.

43534 Ladung.

Die Aktionäre der Münden Hildesheimer Gummiwarenfabriken Gebr. Wetzell Actien gesellschaft werden damit jur ordentlichen Ge⸗= neralversammlung auf Sonnabend, den 2. O- tober L909, Nachmittags 6 Uhr, nach Hildes⸗ heim in das Geschäffslokal der Gesellschaft geladen.

̃ gesordnun g:

I) Vorlegung deg e e , . und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1908/09.

2) Entlastung des Vorstands und deg Aufsichtsrats.

37 , über die Verteilung des Rein⸗ gewinng und über sonstige in den S5 36 und 37 des Gesellschaftsstatuts , . Antraͤge.

4 Wahl eines Aufsichtgratsmitglieds.

5) Antrag des Aufsichtgratz, die Steuer für Tan⸗ tieme des Aufsichtsrats und die s. g. Talonfleuer auf Geschäftsunkosten zu übernehmen. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diesenigen Aktionäre berechtigt, die nach Maßgabe des ge aer ee, S298, bis zum Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends 8 Uhr, entweder ihre Aktien selbst oder Hinter⸗ , n, ungen eines 2er ge r über die Hinterlegung ihrer Aktien bei der Gefellschaft ein⸗ gereicht und darüber vom Vorstande einen Deposi⸗ tionsschein erhalten haben.

Haun.⸗Münden, den 7. August 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Treumann, Justizrat.

43533 Gergwerks · Attiengesellschaft Bliesenbach zu Nüsseldorf.

Außerordentliche Generalversammlung vom ant , we Vormittags 12 Uhr, Düffeldorf, arkhoötel.

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt:

ju 1: Zwecks Beseitigung der Unterbilanz sowie

erbeischaffung flüssiger Mittel zur Bescitigung von

chulden wird folgender Vorschlag gemacht:

a. Herabsetzung des Grundkapitals durch Zu⸗ sammenlegung der einzureichenden Aktien ünd und hnioar der Vorzugsaktien Lit. A im Ver⸗ hältnisse von drei zu eins, der konvertierten Aktien im Verhältnifse von fünf zu eing und 2 der Ermächtigung zur Verwertung der Spitzen oder in einem anderen von der Generalversammlung ju beschließenden Ver⸗ hältnisse

und im Falle der Annahme von 12:

b. entweder:

Erhöhung des so berabgesetzten Grundkapitals durch Auggabe von 300 000 M neuer Vorzugtz= aktien mit 6 0/0 Vorzuggdividende ausgestattet, welche von einem Konsortium übernommen und den Aktionären zu parl in der Weise angeboten werden sollen, daß auf je 4 Stück jusammen⸗

elegter Aktien eine neue Aktie bejogen werden ann

oder: es soll den Aktionären vorgeschlagen werden, auf je 6 Aktien eine hypothekarisch gesicherte Obli= gation ju 1000 , die mit ho / ju verzinsen ist, zu übernehmen oder andere von der General ne n zu beschließende ähnliche Maß⸗ nahmen.

Abänderung des Statuts durch Aufnahme der gemäß den vorstehenden Beschlüssen, dem ver⸗ änderten Grundkapital und der veränderten Ge⸗ winnyerteilung entsprechenden Ziffern und Fassung.

Im Falle der Ablehnung der n der Ver waltung, Beschlußfafsung über die Äquidatlon, über die Person des Liquidator und der Modall⸗, täten der Liquidation.

Düsseldorf, den 11. August 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: s

Lu can. /

ö

is] 2

insen

andlunggunkosten.. .

werks. und Kraftwagenunkosten .. rf, r n. en und Drucksachen

Unkosten fuͤr Beleuchtung und übertragung ö

oliformen ormkästen

orräte zur Betriebgunterhaltung ..

Reingewinn

Rraft:

Gewinnvortrag 190708

Vergütungen auf Zahlungen....

Werkstättengewinn .

3 10131 36 00128

Geprüft und für richtig befunden. Reinhold Heubner, vereidigter Bũcherprüfer.

Soll. ö

Grundstücke Gebäude: Bestand am 1. Mai 1908

ab: Abschreibung

Beleuchtungs⸗ und Kraftübertragungs⸗

anlage: Bestand am 1. Mai 1908

ab: Abschrelbung

Maschinen und Getriebe: Bestand am 1. Mai 1908

ab: Abschreibung

Werkieuge: . Bestand am 1. Mai 1908.

Zugang

ab: Abschreibung Geräte:

Bestand am 1. Mai 1908 ..

ab: Abschreibung

Fuhrwerk und Kraftwagen: Bestand am 1.

ab: Abschreibung Bolzformen:

Bestand am 1. Mat 1968 ..

ab: Abschreibung Formkästen:

Bestand am 1. Mai 1908 ..

ab: Abschreibung

Hießereibestände am 30. April 1909. Borräte jur Betriebzunterhaltung..

ab: Abschreibung agerbestãnde

at 1908 ..

2363 8 2636

—— 18 0090 196

18 196 6196

. lʒzo goo 1 6s 3s ii 26 653

10 009 1845

14 845 2845

3 ooo 1163 1 Tm 31636

3 800 12009

15 809 3809

14 1580

X äIl5 ss T * 16

14 402 3205

17607 2607

10708 2938

Ds Tm ᷓs TV T

Zwickau, den 16. Juli 1909. Zwickauer Maschinenfabrik. Der Vorsftand.

Saben.

Grundkapital: 995 St. Vorzjugtz⸗ aktien à 300 4 A6 298 500 255 St.

r, . gelegte Aktien à 300 M 76 500

Grundpfandschul den.. Darlehen

Schulden an Lieferanten Schulden an Banken. Gewinnanteile. Gesetzliche Rücklagen Reingewinn

375 000

150 000 50 909 69 521 87777

bl 75 000 36 001

15 000 9 662

7769

S1 31112 81 41639 315505

6 800 2063 94183

Geprüft und für wett befunden.

Reinhold

eubner,

vereldigter Bücherprüfer.

Dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft gehören als Mitglieder

DN Fo ãᷓ

Zwickau, den 16. Juli 1909. Zwickauer Maschinenfabrit. Der Vorstand. H. Heinrich.

an:

L Herr Dr. jur. Georg Wolf in Zwickau, Vorsi

3 2

Zwickau, . 10. August 19039.

Zwickauer Maschinenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. H. Heinrich.

ende 2 * Tommerzienrat August Hentschel in 3 T fel erheetender Vorsitzender, err Ingenieur Paul Köhn in Leipzig,

err Fabrikant Arthur Haymann in Zwickau.

D Die Generalversammlung hat

am 7. d. M. be⸗

chlossen, für das Geschäftsjahr 1908 zu 1905

auf die Vorzuggaktien 8 v. H. auf die zusammengelegten Aktien verteilen.

Die Gewinnanteile werden

Reingewinn und X v. H. Reingewinn

gegen Einreichung

6 57. Gewinnanteilscheines von heute an:

bei der Gesellschafiskasse,

bel der Filiale der Dregduer Bank in Zwickan. bel der Vereinsbank Abteilung Hentschel

Schulz in Zwickau und

bel der Firma C. Wilh. Stengel in Zwickau

ggejahlt.

Zwickauer Maschinenfabrikt.

H. Heinrich.

Tia

Gemäß Beschluß ker

d. März 1965 daz

Generglversammlung vom

160 9 0, herabgesetzt Grin dap stai

um werden lt. 5 289

bsatz 2 deg Handel zg ebbuchs die Gläubiger auf⸗

ordert, ihre Anspruͤ elsenkirchen, den 7.

e anzumelden. August 1909.

Tchein sch - Wbesffälifches Stanz u. Emaillirwerk Actien ⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Dle Aktionäre werden hierdurch ju der am Sams⸗ tag, den 4. September, Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäftslokale der Glektrinttäts-Actien-Ge= sellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. in Frankfurt g. M., Höchsterstraße 45, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichta. 2) Genehmigung der 86 nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftzjahr 1908.09. 8) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz. 4 Wahlen zum Aussichtzrat. timmherechtigt sind nur Aktionäre, die ihre Aktien snätestens am 1. September 189609 bei der Rheinischen Creditbant Mannheim oder bel der Glektrizitãtẽ. Actien. Geselischast vorm. W, Lahmeyer K Co. Frankfurt a. M. big 9 der , , ,. hinterlegt haben. er Geschäftgbericht nebst Jahresbilanz und Gewlnn⸗ und , , , liegen gemäß Statuten in dem Geschäftslokale zur Ginsichtnahme der Aktionäre auf. Wiesloch in Baden, den 12. August 1909.

Oberrheinische Elektrizitätswerke Altien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

43532 Engelmann.

RT 5ᷓ

Eigene Bahnanlagen: Kleinbahn Voldagsen Saljhemmen⸗ al, Tg, nach Abjug des Dar⸗ lehns der Provinz Hannover von 700 585,20 M10 663 263 840 636 292 682 16900

1063815

420 000

96 875 460 000 200 000 370 000

b. 0. d.

6.

Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗ gesellschaft).

Wertpapiere des Erneuerungg⸗ und Betriebgreservefonds

Als Kautionen hinterlegte Wert-

1686 551 174 331

54 603

89 520

Erworbenes Recht auf Mitgliedschaft bei der Pensionskaffe für Beamte deutscher Privateisenbahnen

Bankguthaben

Außenstãnde

187 20 81 976 1619222 73 71446

926106

0? dg 7

Aktiven. Allan am 81. Närz 198909. Lasftyen, ö 9 6 939 .

Gewinn- und Verluftrechnung für 1908 / 1909.

Aktienkapital Serie 1 1 1500 000,

Aktienkapital Serie I 1500 000

400ige Obligationen von 1899 Iruckf-

jahlbar zu 102009 61 445 060,‚— am 1. Oktober 1908 verlost auf den

1. April 1909. 15 000,

4* 09 ge Obligationen von 1968 (ric.

jahlbar zu 102 64) M 1 500 000, am 1. Oktober 1908 verlost auf den

1. April 1909.

Reserhefonds, gesetzlicher Dis position gfonds Erneuerungsfondt Betriebsreservefonds Bahnkörperamortisationsfonds Avale S9 520 - Schulden der Betriebe 31 056 58 Barkautionen von Interessenten und Beamten 3 261 05

10 20

o 100

23 957560 16h hi i

3 000 000 -

1431000

1489000 60 182 60 000

181 352 95 13 046 23 35 99873

11000.

Verteilung: ges. Reserve fonds. . S Tantiemen d. Aufsichts⸗ rats 5 o/ Dividende .. Vortrag

7112,97

1514,64 150 900, 10 766,57

des? ds 7

6, 9 127968 22

125 860 - 5 000 -

Generalunkosten ..

Obligationenzinsen und Aufgeld

Abschreibung auf Drahtseilbahnanlage

Rücklage in den Bahn körperamortisations⸗ fonds für Rhein ˖ Etten⸗ heimmüůnster.

d

Ertrag der ei

Ertragsanteil ab gezablte

11825 166 144 16 314 875 40

Berlin, den 3. Juli 1909.

ordnung mäßig geführten Büchern der Gesellschaft. ; ö den 8. Juli 1909.

Kaemmerer.

Dividende erfol bei dem Bankhause Delbrück Led R Co., in F bank, in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen

Gewinnvortrag aus 1907108 ab Fondsrücklagen ; ö

Zinseneinnahme

der Propinz Hannover

Kurggewinn an den eigenen Effekten Verschiedene Erträge

Die Ausjahlung ber von der Generalbersammlung am 6. August 1909 auf . lo

t in Berlin bei der Gesellschaftskasfe, rankfurt a. M.

dem Bankbause Hermann Bartels und in Stuttgart

106 9

27 134 85

136 228 34 14750

Mt 163 346,73

genen Bahnen 27 118,39

an den erpachteten Bahnen.... 6 150 495,73

Zinsen auf das Darlehn 23 417,24

127 078

2 808 6875

314 875

Der Vorstand der Deutschen Eisenbahn⸗Betrie bs Geselsschaft Actiengesellschaft.

uandt. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto per 31. Mär; 1909 einer ein-; gehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von ung ebenfalls geprüften,

Deutsche Treuhand. Gesellschaft.

pp. Fedde.

festgesetzten bei der Mitteldeutschen Creditbank und bei der Mitteldeutschen Credit-⸗ Dis conto · Gesellschaft A.-G., in Hannover bei

bei dem Bankhause Doertenbach K Cie.

43253

Nicht eingejabltes Aktienkapital... 6 000 000 Mobilien 1 338 729

3 458 301 1060175 34 622 232 5 833 741 1520000

52 833 181 Gewinn und

Auf kurze Termine ausgeliehen... Wechselbestand (abjüglich Diekont) Effektenbestand

Debitoren

An AUnkosten: Steuern und sonstige Unkosten .... Reingewinn: 6 oo Dividende a. d. eingej. Aktienkapital p62 040 000, Tantiemen an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte.. , 103 238,75 Vortrag auf neue Rechnung, 213 56 52

4 1

Aktiva. Bilanz ver 31. Wärz 1909. Passiva. M6

60 40 000 000 4000 00 2 550 322 2 400 000 1520000 5670 235657 189

II ISI16

S1

52 833 181 Verlustkonto. Saben

60 9 6 Per Gewinnvortrag aut

243 443 30 dem Vorjahre 152 762

Bruttoertrag ... 2447 870

235718927

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn und Verlust—⸗ konto per 31. 3. 09 stimmen mit den ordnungtzmäßig geführten Büchern überein.

Frankfurt a. M., den 25. Juni 1909.

Otto Lindbeimer, beeidigter Bücherrevisor.

Dodo s] 7 Töss 7 Der Vorstand der Berg⸗ und Metallank, Aktiengesellschaft.

Hugenberg. Walter Merton.

läüssc] Berg⸗ K Metallbank, Aktiengesellschaft Frankfurt a / M.

In der heutigen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft ist die Verteilung einer Dividende von M G0, für die vollbejahlten Aktien der Serie A bis H und von M 18, für die mit 25 oo ein- bezahlten Aktien der Serie K für das verflossene Geschäftsjahr 1908 99 beschlossen worden.

Die Zahlung der Dividende erfolgt von Mitt⸗ woch, den 1H. August, ab an der Kasse unserer Gesellschaft sowie an den nachbenannten Stellen gegen Elnreichung der Coupons unter Bei fügung eines arithmetisch geordneten Nummernver. zeichnisses in doppelter Ausfertigung:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale der Bank für DYandel und Industrie, Bankhaus E. Ladenburg, Bankhaus Lazard Speyer Ellifssen. Bankhauß Jacob S. 9. Stern, sämtlich in Frankfurt a. M.,

Bank sür Handel und Industrie, Berliner Vandels⸗Gesellschaft und Direction der Disconto⸗Gesellschaft, sämtlich in Berlin.

Frankfurt a. W., den 10. August 1808.

Der Vorstand der Berg · Metallßbank. Aktiengesellschaft.

Hugenberg. Walter Merton.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Aberst a. D. Friedrich Chriftian v. Blumen bal, Gr. ⸗Lichterfelde, durch Tod aus dem Aufsichtsr at unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, den 7. August 1909. (

diegel Crangyort n iengesels af.

orftand.

43269] Aktien . Gesellschaft vorm. g. Gladenbech & Sohn Bildgießerei. Serlin.

Bei der am 9. Juli d. J. vorgenommenen notariellen Auslosung unserer I vprojentigen Teil- schuldverschreibungen vom Jahre E898 find nachstebende Nummern gejogen worden:

115 289 388 474 350 80 310 3581 578 5887 621 317 335 293. .

Die Augjablung derselben erfolgt vom 21. De- zember d. J. ab an der Kaffe unserer Geer schaft, Berlin S., Ritterstra te 41, und find tee Teilschuldderschreibungen mit den richt Rn gen Coupon ein uliefern, widrigen fallt der Betrag der.

selben dom Kapital 86 wird. N

Berlin, den 10. Augun 1908. Der Vor stand. Felix Gsrling.

Hugo Lewwv. Daul ew.