län Ruheinische Linoleumwerke Bedburg A. G. lad
Bedburg bei stöln / Rhein. In, der am 6. d. M. stattgehabten Generalver⸗
sammlung ist an Stelle des verstorbenen Auffichts. 10) Verschiedene Bekannt⸗
Die Stamnmattien Nr. 345 oil l isa, söer äs ins 1322 1823 1824 1825 1626 182 lahme, mach sind bisher noch nicht zum Zwecke der Zusammenlegung gemäß Generalversammlungebeschtuß vom ) täm ii oberen bee Lunge, Herr r Schustan a ungen. z ö n np ih ch 9 zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worben. 43785 V 1 E T t E B E 1 I 6 9g E
l uns eingereicht worden. Brauerei Ernst Engelhardt Nachf. Deutsche Togo gesellschaft. . ; ; 9. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Wir fordern hiermit die betreffenden Inhaber unter Androhung der Kraftlogzerklätung gemäß den Bestimmungen des 8 290 des H.-G. B. nochmals zur Einreichung der Aktien nebst Talons und Aktiengesellschaft Berlin · Pankom. Auf Srynd be; X26 be Gem, , 43545 unterzeichnete Aufsichtsrat hiermit 3 26 g. d Berlin, Freitag, den 13. August
ann, d g, . er tn e nn gegebenen Nachfrist bis zum , . L909 auf. edburg, den 11. Augu . er Vorstand. 7 Kremmen . Nen Ruppin ˖ Mittsto cker 66 4 . nere glichen Gauner lazbbs] Bilanz der Zuckerfabrik Unislamw Eisenbahn ⸗ Gesellschast. Ie , fach alt ag n if, 6 ö Aktiva. am 30. Juni A999. Passtva. Die Auslosung der im Geschäfigjahr 1809, 109 Gesellschaft, Berlin W., Potedamerstt. 63, er. eee. zu tilgenden, seitens der diesseitigen Gefellschaft auf gebenst ein. ; Grundstůckskonto 0 476 429 500 — Grund der Genehmigungturkunde vom 185. Mär; Gebãudekonto 266 899 S5 920 r. , Schuldverschreibungen auf den
Maschinen⸗ und Utensillenkonto ... 74 454 am Sonnabend, den 18. Sey⸗ . gleisekonto f 12 481 42 è.è tember A909, Vormittags 9 Uhr, zu **
, , f 5548 * Ruppin in den Geschäftsrumen der Virektion,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun en aus den Handels. Gůterrechtz, Vereing., Gen) enschaftg. v en. und Musterregistern, der eberre tzeintragsrolle, über ——— Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, . auch in . besonderen . . dem Titel ð ;
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Zentral⸗Handelsregister für d as D eutsche Reich. (Mr. 196 A.)
ahrstraßenkonto 1 — Göringstraße 2, stattfinden. Perlustrechnung für das siebenie Geschäftsjahr Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch Postanstalten, in Berlin fit Das Zentral andelsregister fü D Rei eint in der Regel täglich — Der k 1— Neu · Ruppin, den 19. August 1909. 3) Entlastung des Vorstandg und Auffichtgrats. elbstabhor⸗! amn 6j e eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für is Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Sl, Direr 381 1 . Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L S0 3 für das Vlerteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — i ,, rn. j lens mn, luffcbtergt. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. h Fe ertionspreis fuͤr den Raum einer gef lte i ei 35 k. . s
Kontokorrentkonto ö. 268 01 Laemmel. Hochstädt. 5) Dr r gef nn über Regelung der Landfrage Inventurbestande 49 68877 43669] Mecklenburgische leg. , der Landkommission Bom „Sgentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 190 A. und 190 B. ausgegeben. Muster davon ents chem. (4355811 ein Vorstandgmitglied und einen Prokuristen oder
Kassakonto 8637721 Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn. nn,, ö Gerichte heber und plast. Flächen⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 62 durch zwei Prokuristen.
dsh 00131 Dr R Zur Tellnab . An Prioritãts nahme an der Hauptversammlung ist Ceminn und Verlustkonto. Kredit. n Brioritãtsobligationen unferer Gesellschaft emäß § 28 der Statuten jedes Mitglied der Ge— im Monat Juli 1909. . . . . in Ge 3 4 Der J . 9 21 13 e e — r Inhaber der Kaufmann Oswald Zippel in aus mehreren Personen besieht, einzelnen Mitgliedern
1
,. fre ,,,, r eee nm n, sich durch eine Quittung Durch 3as . Mustertegister; deg Rei cagnzeigers. Hazye. 10 Alleinvertretungsbefugnis erteilen.
97 Lit. A Nr. 2 über Hinterlegung weni r gstens eines Anteilscheinez nd im Monat Juli d. J. bei den Gerichten des ; Abschreibungen 87 422 97 ck 1 601 42167 als Mitglied ausweist. i i chen Reichs erfolgte Eintragungen neu . Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Saldo, Reingewinn 319 481 31 ; Die Hinterlegung kann erfolgen: eschltzter Mu ster und Model le in nach. . . bei der Geselschaft selbst, el rer Zahl bekannt gegeben worden: . . ;
Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands ls gusichtarats über
das siebente Geschäftsjahr vom! I. bis 309. April 6 sahr vom J. Mat 180
Das Musterregister
1 Bentschen eingetragen worden. 102 Bentschen, den 31. Juli 18909.
27 Königliches Amtsgericht. schen Reichzan zeiger.
Rerlim. Sandelsregister (43768 Die Aktien lauten auf den Inhaber und über je des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 1090 . Abteilung B. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren
Am 27. Juli 1909 ist eingetragen: Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat bestellt werden.
Unter Nr. 6705: Jute⸗Spinnerei C Weberei Die Generalversammlung der Aktionäre wird Hansa Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Berlin. berufen.
Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Gründer der Gesellschaft sind: Fabritaten aller Art aus Jute und ähnlichen Faser⸗ 1) Die Aktiengesellschaft in Firma Vereinsbank in stoffen sowie der Vertrieb dieser Fabrikate und Hamburg ju Hamburg,
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗
be z n, Creditbank, Berlin W., Muster davon . 2 Gerichte und plast. Flächen Il ö bei der Königi. Württembergischen Hofbank e Mile ⸗ ö In g sher . G. m. b. S., Stuttgart, ö 1072 715 357 wenn,, . bei der Firma M. Paul. Bremen. delpzig. . 2 1003 ; Langenberg. Berlin, den 13. August 1909. Barmen. ; 946 1 Der Aafsichts rat. ö 13 ö C. La dewig. C. Staib. . . - hn ,
hemnitz. . ̃ K
Teds Fs J Tos Ss 3
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. .
. n zu Bexten. — 4 . v. , , Arnthal. 1Tö6 S. efferkorn. enninges. r. W. Henatsch. Diese Beträge w ü
Vorstehende Bilan; und Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den . am ,, , 3 ieee e g get
mãaͤßig n er. Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Dypotheken· und Wechselbank zu Schwerin
nislaw, den 26. Juli 1909. Carl Beck, gerichtl. vereideter Bücherrevisor. 8 lt und vom genannten Tage ab nicht weiter
/ x = — — . ; — ——
— w
.
43247
Karlsruher Wertzeugmaschinenfabrik vormals Gschwindt & Co. Akt.Ges. i. L. Karlsruhe (Badem.
Liguidationsbilanz ver 26. März 1909.
3
ob boo Attienkapttalkonto:
Dampfmaschinenkonto / bo Aktien à M 1000, — 660 000 Abschreibung 12 369 25 Hypothekenkonto:
Glektr. Anlagekonto E Bestand 300 000 Abschreibung 3 037 85 17 628
Transmissionsłkonto 7924 Abschreibung
Immobilienkonto
383 / Kreditoren S 479 888, 23 Vorträge 11 991,80 491 880
26 Rückstellun g sf s 7
3 36 Für etwaige Ausfälle. 20 000
D 3 7
Abschreibung 13838 390 150 627 — Zeichnungskonto 357 Albschreibung 2363. 1 Modellkonto 35 dd vᷓ 30 000 -
Fr
2 89194 7 g0 29 Werkʒeugkonto . — Abschreibung
/ 17 28 7o
108745 Dampfleitungskonto ..... Abschreibung 1 3 066 05 Gasleltungskonto Abschreibung 110915 Mobiliar konto ; . 213630
17270 13 563 70
Debitoren 71 99201 Vortrage 355— 72375 Fabrikationskonto: . 28 259 37 Halbfertige Maschinen .. 32 dhd Vorrat maschinen . 75 1660 Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 30. Juni 1908 Verlust im Jahre 190809
136 559 37
267 oa le P As gio 5] 53100367
i , Soll. Gewinn und Verlustkonto. Saben.
Neustrelitz, den 9. August 1909. 43787 Dresden.
Die Direktion.
7) Erwerbs- und Wirtschafts⸗
(43063
vermehrt um 25
mindert um 1800 S6 und beträgt n,. u eträgt am Jahresschlusse
genossenschaften.
Vermögensstand am 31. März 1909. Vermögen:
2 005,80 803. 68
S632 80g, 48
.. 12 285, —
. 800, —
6 26 085, —
Zahl der neu eingetretenen Genossen Jö ausgeschledenen Genossen .. 64, . Genossen am Jahresschlusse .. . 1. Der — 6 der Geschäftgguthaben hat sich Der Gefam betrag der Haftsumme hat sich ver⸗
Frankenhaus zu Bonn eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Hastpflicht.
Der Borstand. Pflaum. Liniger. Meyer.
1 7 —;‚ÄÜöÜö.—
436765 Bekanntmachung. elassenen Rechts anwälte ist heute der Rechtsanwalt
ö
(43673 Berkanntmachung.
der Liste der beim biesigen Amtsgericht J Rechttanwãlte , gericht zugelassenen
(43674
Rechtganwalt. Justinrat Peterson hier ist ge. storben. Die Löschung desselben in der Liste der bei — — — dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte 1487 432 32 ist heute erfolgt.
Wiesbaden, den 11. August 1909.
8) Niederlassung 24. bon Rechtsanwalten.
In die Liste der bei dem hiesigen Amtegericht zu⸗
runo Schauen hier eingetragen worden, Wetzlar, 5. August 1969. ; Königl. Amtegericht.
Pflanzungsgesellschaft Kpeme in Togo.
Auf Grund deg 8 30 der Satzungen ladet der
unterjeichnete Aufsichtsrat hiermit die Herren Ge—=
sellschafter zur fünften ordentlichen Haupt- versammlung auf Freitag, den 3. Sept., Nach= mittags s Uhr, in das Bureau der Gesellschast,
Berlin W., Pots zamerstr. 63, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1 . err n und e ,, über as 5. Geschäftzjahr vom 1. Mai 1908 b 30. April 19605. J
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das 5. Geschäftsjahr.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtzrats.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
i,, .
ur Teilnahme an der Hauptversammlung ist ge⸗ mäß § 31 der Satzungen jedes Mitglied na gik; schaft berechtigt, falt es spätestens am 2. Werk⸗ tag vor der Versammlung, also spätestens am
H. Sept., wenigstens einen Anteilschein hinterlegt
. dies durch entsprechende Bescheinigung nach⸗
eist.
Die Hinterlegung kann erfolgen:
bei der Gesellschaft selbst oder
bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin W., Behrenstr. 2.
Berlin, den 13. August 1909.
Der Aufsichtsrat. C. Ladewig. O. Warburg.
43786
Agupflanzungsgesellschaft.
Auf Grund des 5 27 der Satzungen ladet der
unterjeichnete Aufsichtsrat hiermit die Herren Gesell= schafter zur dritten ordentlichen Hauptversamm—⸗ lung auf Freitag, den 3. Sept. E909, Mittags 2 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, Berlin V., Potsdamerstr. 63, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) ö . und e,, über as dritte Geschäftsjahr vom 1. Juli 1908 30. Juni 1909. ö ö
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das dritte Geschäͤftsjahr.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrate.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
o) Allgemeines.
Zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist
Rechtsanwalt Stzngus sst auf einen Antrgg in gemäß § 28 der Satzungen jedes Mitglied der Gesell⸗=
Uerdingen, den 6. August 1909. Königl. Amtsgericht.
Der Landgerichts prasident.
Vortrag vom 30. Juni 19608 265osz 7
r /
Fabrilationskonto: Vortrua vom 3a. m g
ö K 287 093, 12 Handlungzunkostenkonto: e nb, . ; im
aldo Fabrlkatlongun 20 222 1908/09
aldo Iinsenkonto: 28 289
Saldo 24 190
23 910, 55
9) Bankausweise
43676 Stand 43677
. der Württembergischen Notenbank
am 7. Augufst 1909.
Steuernkonto: Saldd .. 2675
in, , man: nnn, 232 85 Reichs laffenscheine K Noten anderer Banken. 3 , . Wechselbestand. z Lombardforderungen
16 Sonstige Aktiva
Werk. eugkonto
Riemenkonto
Dampfleitunge konto.
Gasleitungsłonto .
Mobiliarkynto —⸗ 118771 Rückstellunge konto:
Für eventuelle Augfaͤlle 20 000
31 00 51 O0z
Verbindli . ; Sen sfenh⸗ z 138 91871
Eyentuelle Verbindli heiten au witerbe ebenen,
im Inlande jahlbaren Wechseln K 131577 13.
schaft berechtigt, falls es spätestens am zweiten Werl tage vor der Versammlung, also spätestens am 1. Sept., wenigfleng einen Anteilschein hinter⸗ n, . dies durch entsprechende Bescheinigung nachweist.
Die Hinterlegung kann erfolgen: bei der Gesellschast selbst, bei der Mitteideutschen Creditbank, Berlin a . Wr a ? ei der nigl. rttembergischen Hofbank G. m. b. S., Stuttgart. mim ven Berlin, den 15. Auqust 1909. Der Auffichts rat. Hch. Müller. O. Warburg.
Bekanntmachung. Der Gerbergeselle Adolf Levy 8 Barr hat um
die Ermächtigung jur Aenderung seinez ilien⸗ namens in „Grauffel“ nachgesucht. n,.
Einwendungen Dritter gegen die beantragte Aende⸗
rung sind innerhalb eines Jahres nach diefer
Attiva. Bekanntmachung bei dem Kalserlichen Minssterium
9343 410
1857 640 16 116096 11 703 418 3947810 1381741
9 000 999 146293 20 429 3009 - 11 4853 41721
102767684
für Elsaß ⸗ Lothringen, Abteilung für Justsz und
ultus, in Straßburg ,, . widrigenfall⸗
deren Geltendmachung ausgeschlossen ist.
Colmar, den 9. August 1999. Der Kaiserliche Erste Staatganwalt. J. V.: Boecking.
142747] Bekauntmachung.
Die . Gummi. Werke Fulda, Gesellschaft mit be=
schränkter Oaftung“ in Fulda sind aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden I. ordert, si bei derselben zu melden.
ennep, den 7. August 1909.
Gnmmi Werke Fulda Gesellschast mit
beschrünkter Haftung i. Liqu. Em il Sch gil: .
Nürnberg.. lauen. ö
. ö olingen.
Elberfeld.
8 refeld
Düsseldorf ;
Gmünd. ö
München J..
Schwelm...
Aachen..
.
. a. M. 0 * 1 1 2. *. arlsruhe
Meerane.
Offenbach.
Annaberg.. Crimmitschau Falkenstein Görlitz... Gräfenthal. gl a. S. . serlohn. Kottbus . Lüdenscheid. Mannheim Meißen.. M. Gladbach Oberstein. Ronsdorf. . Villingen. . Apolda. Auerbach. Bautzen Brandenburg Breslau. Cassel .
Colmar Deggendorf. EChershach. Eibenstock. Emmerich. Gotha. 8 Fönigsberg, Pr. . Luckenwalde .. Magdeburg.. Main.
Mühlhausen, Thr. ;
aumburg ö n ; ulsnitz.. Radeberg... Rudolstadt. Triberg Werden Zwönitz ,, Aschersleben . Augustusburg. Baden · Baden. Ballenstedt. Bamberg.. Bayreuth. . Bensheim . e ese 2 1 9 2 2 Bischofgwerda . , Bremerhaven remerpöorde Bromberg. e g. = elmenhorst.. Detmold... Dillenburg. Chrenfrledergdorf Eisfeld... Erkelenz. orst. r denbach aden ee Glauchau. Gre. Grimma e n, j Großschhnau.
e lizart: Sad ;
8
III II XXIII DRQVII ICI GCS — — 1 ISI CSœl 11 IISSelI el SI I ZeæSESII SI I- ZRI ICI SI CSI
— — Sdo-= C R- — —
SI ISSSlIl- I I- I I- ISI I I -S- R
CI
* — w l C
de
2
—— —— ———— — —— ——— W — Q — — — — —— — — — — do do do do de do do do do do do do do do do do do de do do do do de do do do do & t 0 0 0 0 O O, Oe, Oe, Oe or Oe Oe ee , m. me. me m. me. m. . . O o e eh en d , = 00 M 0.
8 e . —
81 —
Marienberg, Weste rwald Merseburg J Mettmann Neurode . Neuwedell .. Niederlahnstein. .. Niederwüstegiersdorf. k 1 1 5582 Radolfjell
Rathenow Ravensburg.. Remscheid. Rheydt. Rochlitz. Rottweil. Saarbrücken. Sãckingen Salzungen
St. Vith. Ganda. Schmalkalden Schmölln... Schorndorf. arne n ; Schweinfurt... 1 O Springe. Stettin. Stolberg.
. Stuttgart ⸗ Cannstatt Tharandt. . Treuen Tuttlingen
Ulm ö
Unna. Velbert. Wächters bach Waldheim Weiden Werdau Worms Wurzen. Zweibrücken
jusammen bei 162 Ge⸗ richten... . . 496 17379 4424 12956.
Von den unter Lelpzjig angeführten 37 Urhebern waren 22 Einheimische und 15 Ausländer. Die letzteren brachten 580 Muster jur Anmeldung (35 plastische und 545 Flächenerzeugnisse); dabei be teiligten sich 8 Oesterreicher mit 35, 3 Schweijer mit 536 Mustern, 1 Belgier lieferte 6 Wandornamente, und 1 Schwede, 1 Engländer und 1 Nordamerikaner sandten je 1 plastisches Modell zar Eintragung.
Seit der Einführung des Musterregisters sind im Reichtanzeiger' nunmehr Bekanntmachungen Über 35 615 178 neu geschützte Muster (973 002 plastische Modelle und 2643 176 Flächenerzeugnisse) erfolgt, die bei 916 veischiedenen Gerichten zur Ein— tragung gelangten. Dag Ausland betelligte sich in Leipzig mit 104176 Mustern, von denen auf die Schweiz 69 753, auf Desterreich ⸗ Ungarn 24 342, auf Großbritannien 497, auf Frankreich 2592 auf Belgien 1213, auf Nordamerika 4323, auf Italien 107, auf Schweden 63, auf die glieder. fande 55, auf Australien 52, auf Spanien 23, auf Dänemark 165, auf Norwegen 14, auf Liechtenstein 12 auf Hinterindien 5 entfallen, während Rußland mit 1 Muster vertreten ist.
Handelsregister.
Aachen. 435651
Im Handelzzͤregister A 899 wurde heute bei der Firma „Johann Klein Dampsfsägewerk und Holzgeschäst“ in Walheim eingetragen: Die Firma lautet jetzt: „Mathias Meeßen, Dampf⸗ sägewerk und Holzgeschäft“. Die dem Johann Klein erteilte Prokura ist erloschen. Dem Fabrik. direktor Wilhelm Fin, bigzher in Gleuel, demnächst in Walheim, ist Prokura erteilt.
Aachen, den 10. August 1909.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 6.
0
En de — O do — O — — 0 Do
do 3 8 C do CG X
1
de Ce Ce e r Mo =
— 1 91 8I Zerl d ασά(l SS III t- SI - I- SI I C—— III -I III III III eSsSIIIII
ISI - I TI IISDIIIIISIIIIIXO—ISI I -SII I et
car 2
de
— — — — — —— — — — —— — — — — — —— — — —— — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — de
— 2 0 — D — — 00 — 2
Rallonmsatedt. Bekanntmachung. 43667
In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 212 eingetragenen Firma „Tabat⸗ und Zigarrenfabriken, Zigarren ⸗ Ver sandhaus Columbus, Karl Weckmann“ ju Gernrode ein-
getragen worden: Die Firma ist erloschen. Ballenstebt, den 9. August 1909. Herjoglicheg Amtsgericht. 1.
Handel in Jute und anderen Fasern, roh und ver⸗ arbeitet, für eigene und fremde Rechnung, und Er richtung und Erwerb von solchen und ähnlichen Zwecken dienenden Unternehmungen und Beteiligungen bei denselben.
Grundkapital: 1 000 000 .
Vorstand: t
Direktor Oscar Jaenicke in Berlin,
Direktor John K. Cargill in Barth in Vor⸗ pommern,
Attiengesellschaft.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1909 festgestellt.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese oder durch jwei Prokuristen, wenn der Vorstand aut mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstande⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und cinen Prokuristen.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. .
Das Grundkapltal ist eingeteilt in 1000 Stück Inhaberaktien zu je 1000 .
Der Vorstand besteht aus vier oder mehreren Per- sonen, die vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll bestellt werden.
Die Generalversammlungen der Aktionäre werden 6 Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger
erufen.
Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben.
Gründer der Gesellschaft sind:
1) Bankier Erich Schmidt ⸗Chons in Berlin,
2) Direktor Oscar Jaenicke in Berlin,
3) Kaufmann Theodor Goldschmidt in Hamburg,
4) Kaufmann Carl C. M. Grimm in , .
) die Ostdeutsche Jute⸗Spinnerei C Weberei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Barth.
Dieselben haben sämtliche Aktien übernommen.
Die Ostdeutsche Jute Spinnerei & Weberei Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Barth in Vor⸗ pommern bringt die ihr gehörigen, in Barth in Vor⸗ pommern belegenen Grundstuͤcke, eingetragen im Grundbuche von Barth Band XVI Blatt 375, groß 1L ha 74 ar 17 4m, in die Aktiengesellschaft ein mit sämtlichen Bestandteilen und Zubehör, Maschinen und Fabrikgebäuden, sämtlichen Rohrleitungen, Web⸗ stühlen, Spinnmaschinen, Utensillen und Werkzeugen. Sie überträgt das Eigentum hieran auf die Aktien gesellschaft, welche das Eigentum erwirbt.
Der Wert dieser Eintragung wird der Ostdeutschen Jute Spinnerei C. Weberei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit
S 62 000 für die Grundstäücke,
6s 213 000 für sämtliche Baulichkeiten,
S 575 000 für Maschinen, Webstühle, Werk⸗ jeuge ꝛc, zusammen mit 850 000 S angerechnet.
Dagegen übernimmt die Jute Spinnerei & Weberei Hansa ,,. bei der Auflassung eine auf die Grundstücke mit Maschinen und Gebäuden einzu⸗ tragende, mit 5 o/ g zu verzinsende und fünf Jahre unkündbare Hypothek von 175 000 A6. Alle sonstigen in Abteilung III des Grundbuchs eingetragenen Rechte sind vor der Auflassung zu löschen. Die Ostdeutsche Jute⸗Spinnerei C Weberei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung erhält dafür 675 als voll ein gezahlt geliende Aktien zum Nennwert von je 1000 4A.
Den ersten Aufsichtsrat bilden:
1) Bankier Erich Schmidt Chons in Berlin,
2) Fabrikant Lorenz Agmussen in Elmshorn,
3 Kaufmann Julius Maaß in Hamburg, 45 Bankdirektor Wilhelm Kobes in Barth.
on den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü—= * sbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und , . kann beim unterzeichneten Gericht, von r . auch bei der Handelskammer in Berlin, Einsicht genommen werden.
Unter Nr. 6706: Kontor ⸗ Saus, Attien Gesell⸗ schaft mit dem a zu Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver wertung von Grundstücken, welche insbesondere um
wecke von Kontoren (Geschäftsräumen) eingerichtet
nd. Grundkapital 500 000 s. Vorstand: Bankdirektor Carl Junkermann in Hannover. Aktiengesellschaft. . ᷣ Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Juli 1809 festgestellt. ł Bie Vertretung der Gesellschaft erfelgt, wenn der Vorstand auß einer Person deftedt, durch diese oder durch zwei Prokurtsten. wenn der Vorstand aus mebreren Personen de-
steht, durch jwei Vorstandsmitglieder oder durch
2) die Aktiengesellschaft in Firma Vereinsbank in Hannover zu Hannover, .
3) der Bankdirektor Wilhelm Johann Heinrich Muus in Altona, ;
4) der Bankdirektor Friedrich Jürgen Christoph Heinemann in Altona, .
5) der Kaufmann Heinrich Wilhelm Emil Wölfert in Vamburg. .
Dieselben haben sämtliche Aktien übernommen.
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage.
Den ersten Aufsichtsrat bilden.
1) Rechtsanwalt Dr. Karl Kiesel in Berlin,
3) stellvertretender Bankdirektor Klaudius Johannes Thomas in Hamburg,
3 Prokurist Klaus Bolten in Hamburg. ;
on den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats se, beim unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden.
Unter Nr. 6707: Thermos. Aktiengesellschaft mit dem Sitze ju Berlin.
Gegenstand des Unternehmeng: Erwerb und Fort⸗ betrieb des Handelsgeschäfts der Thermog⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Her⸗ stellung und Vertrieb von Vacuumgefäßen aller Art und ähnlicher Gefäße, welche zur Erhaltung vor⸗ handener Temperaturen dienen, deren Herstellung, die Erwerbung und Verwertung von Patenten und Gebrauchsmustern, die sich auf die vorher gekenn⸗ zeichneten Fabrikate der Gesellschaft, deren Gr⸗ zeugung oder Verwertung bezlehen sowie Abschluß aller zur Förderung der Gesellschaftsjwecke dlenlichen Geschãfte.
Grundkapital: 1 000 000 .
Vorstand:
I) Dr. Martin Stern, Chemiker, Schöneberg⸗ Berlin.
2) Robert Hartwig, Kaufmann, Berlin l(stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied).
Prokuristen:
1) Max Neuner in Charlottenburg,
2) Franz Smutny in Zehlendorf. Berlin.
Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stell⸗ vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten.
Aktiengesellschaft.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dezember 1908 festgestellt und der Fassung nach durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 2. Juli 1909 geändert.
Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten gemein⸗ schaftlich durch jwei ordentliche Vorstandsmitglieder oder durch ein ordentliches und ein stellvertretendes Vorstandsmitglied oder durch ein Vorstandsmitglied, ', n, oder stellvertretendes, und einen Pro⸗ uristen.
Ernannt sind der Chemiker Dr. Martin Stern zu Schöneberg⸗Berlin jzum ordentlichen, der Kauf⸗ mann Robert Hartwig zu Berlin zum stellvertretenden Vorstandsmitglied.
Als nicht elinjutragen wird bekannt gemacht:
Das Grundkapital zerfällt in 1000 je auf den Inhaber und über 1000 S lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. ;
Der Votstand besteht aus mindesteng zwei Mit- gliedern, die der Aufsichtsrat ernennt. Dieser ist be⸗ fugt zum Widerruf dieser Bestellung, zur Ernennung von Stellvertretern des Vorstands und zur Bestim⸗ mung, aus wle viel Personen über jwei jeweilig der Vorstand bestehen soll. Alle von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht.
Die General versammlungen werden durch Bekannt⸗ — in dem Dentschen Reichtzanjeiger ei'n⸗
erufen.
Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche krtien übernommen baben, sind:
I) Kaufmann Guftav Robert Paalen in Berstn. 83 Chemiker Dr. Martin Stern in Schöneberg.
erlin,
3) Ritterguts befittzer Dr. Gettfried Sade ts nn Siet ben bei Ludin felde .
H Kaufmann Fran Sriebel in Berlin.
s) Fadrilbestzer Dlbeln Teer an n Serkim
6) Frau Danptmann Mieder Strauß. geh. Eichner. ju Neuminster 83 Raufmann Richard ner n Dichtenber'r dei Berlin,
8) Faufmann Friedcik Sommern in Sihrer- fel de
) Dokter Tdeoder Ghrges Sankärgrat, in Ser tu
19) Raufmarn Mer Derr n Cberlatten hut;
11 Rabrikdefler Walter Tn m Schöneberg bei Berlin
12) Ingen ien grttz Rn in Qrhrenbern