. ö .
. J 4
4 Kö f
( .
H ö z ö . 1 . 1 [ 1 1 . 6
4 4
4
* ö
4 1 4
ö ö ö 1 .
—
ö ö
— 1
!. H
ß J
3 . ;
. P
HJ
. ö.
. H . .
. 14
ö 2
Hö
. H
⸗ 4
1
⸗ ö
. kö
4 ö
. ö 1
.
2 11
ö. Hö . .
. ö 2.
. 3
ö̃ . . 4 * ( t. Hö
D . *
4 .
. * .
z . ö. 1 . 9 ö ö - ö .
ö. . . . 4
1
. . 3 1 .
ö.
h 3 .
* z * J. .
.
. ( ö ( 1 ö k 1 ; * 64 5 1g 5. .
* z 5 H ö 1 3 6. * 4 ö 1 1 4 . 11 . 6 . 3 H ‚ 1 . . 1 — ) 1 J ö ö. 1 * ö * . ö ö 5 ö ö 1. ö P 9 *
nachdem am 26. Jull 1909 ihr Amt abgelaufen war,
wiedergewählt worden sind. Düffeldorf, den 9. August 1909.
Königliches Amtsgericht.
PD ũiaseldors. (43584 Bei der Nr. 90 des Handelsregisters B ein⸗ getragenen Firma Bergwerks Aktiengesellschaft KBliesenbach, hier, wurde heute e n, daß Max Pörting zu Engelskirchen als Vorstandsmitglied bn fun., den g. August 1909 eldorf, den 9. Augu ; ö Königliches Amtsgericht.
PDuũsseldoxũt. 43583
In das Handelgzregister A wurde heute nachge⸗ tragen: .
9 der Nr. 940 eingetragenen Firma J. Ruste⸗ meyer, Zweignuiederlassung Düsseldors mit dem Stze der Hauptniederlassung in Elberfeld, unter der Firma J. Nustemeyer, daß die Witwe Josef Rustemeyer, Elisabeth geborene Brune, Kauffrau in Elberfeld, jetzt Inhaberin der Firma ist;
bei der Nr. 32334 eingetragenen offenen Handels- gesellschaft Hanten d Walraf in Liquidation zu Erkrath. daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist;
bei der Nr. 2292 ,, Firma Heinrich Hill, mit der Hauptniederlassung in Pirmasens und Zweigniederlassung hier, daß die hiesige Zweig niederlassung erloschen ist; bei der Nr. 2750 eingetragenen Firma Wilhelm Bühner, hier, daß die Firma erloschen ist; die Nr. 2201 eingetragene Firma Louis Soes-⸗ mann, hier, und die Nr. 2615 eingetragene Firma Agenturgeschäft Frida Rhein, hier, wurden von Amts wegen gelöscht. Düsseldorf, den 106. August 199. Königliches Amtsgericht. Pũuůsseldoxũs. (435821
Bei der Nr. 701 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen Firma Chemische Werke Reisholz, Attiengesellschaft in Reis holz, wurde heute nach. getragen, daß Dr. Alexander Höpker in Reigsholz als Vorstandsmitglied abberufen ist.
Düsseldors, den 10. August 1909. Königliches Amtegericht.
Duisburg-Rahnrort. (43581 Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 483 die Firma Otto Klepzig und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Klepzig zu Duisburg⸗ Meiderich eingetragen.
Duisburg⸗Ruhrort, den 7. August 1909. Königliches Amtsgericht. Duisburg- Ruhrort. (43580 Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister B ist bei Nr. 94, die Bohr und Schachtbau ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamborn betreffend, eingetragen:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Juli 1909 ist die Gesellschaft aufgelöͤst.
Liquidatoren sind Mirektor Carl Rabes zu Bruck⸗ bausen am Rhein, Artur Freiherr von Tautphorus zu Marxloh und Kaufmann Heinrich Hofs zu Alstaden. . Gesellschaft wird durch je 2 Liquidatoren ver⸗ reten.
Duisburg Ruhrort, den 7. August 1909. Königliches Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. 435861
Betreff: „Gebrüder Tag, Inh. Josepha Hofmann“, Sitz: Ingolstadt. Josefa Hofmann, verw. Rauhwarenhändlerin in Ingolstadt, führt mit Zustimmung der bisherigen Flrmeninhaberin Klara Tag das von dieser unter der Firma Gebrüder Tag betriebene Häutegeschäft unter der im Betreffe be⸗ zeichne ien Firma weiter.
Eichstätt, den 10. August 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Emmerich. (43587
In unser Handelsregister Abt. A ist die Firma Wilhelm Kemkes, Emmerich und als Inhaber Kaufmann Wilhelm Kemken zu Emmerich eingetragen.
Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für moderne , , ne sowie Kommissions⸗ und Agentur geschäft.
Emmerich, 21. Juli 1909.
Königliches Amtggericht.
Erfurt. 43588
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 461 verzeichneten Firma A. Gelmroth Zörbig mit Zweigniederlassung in Erfurt eingetragen, daß die Zweigniederlassung aufgehoben und die Prokura des Edmund Harreß erloschen ist.
Erfurt, den 5. August 1909.
Königlicheg Amtsgericht. Abt. 3. Essen, Ruhr. (46359 I
In das Handel zregister des , , Amts⸗ gerichts zu Efsen ist in Abteilung B Nr. 114, betr. die Firma: Haftpflichtverbaud der Deutschen Eisen· und Stahl⸗Industrie, Verficherungs⸗ verein auf Gegenseinigkeit zu Frankfurt Main am 3. August 1809 eingetragen worden:
Ter Kaufmann Richard Bochröder ist aus dem Vorstande auggeschleden und dafür der Kaufmann Georg Roch in Leipus in denselben eingetreten. Essen, Ruhr. (43589
In das Handelgzreglster des Königlichen Amts— gerichts zu Efsen ist in Abteilung B unter Nr. 231 am 298. Juli 1909 eingetragen die Firma „Rheinisch⸗ Wefstfãlische Schachtbau · Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung aller Arten von bergmännischen und ähnlichen Arbeiten sowie Schacht- bauten und Bohrungen, sowohl für fremde als auch für eigene oder gemeinschastliche Rechnung, sowie der Abschluß aller damit direkt oder indirekt in Verbin- dung stehenden Geschäfte. Datz Stammkapltal be⸗ tragt 300 000 1. Geschäftsführer sind: Gottfried Bode, Kaufmann, Mülheim a. d. Ruhr, Wilhelm Pohle, Bergwerktunternehmer, Bredeney. Prokura t erteilt: 1) dem Bergwerksunternehmer , . Grewen zu Gssen, 2) dem Bergwerkgunternehmer Heinrich Vaerst zu Essen, 3) dem Bergwerkzunter⸗ nehmer Wilhelm Pattberg, Gssen, 4) dem Ingenieur Emil Meyer, Duisburg, 5 dem Bergwerköunter— nehmer Ludwig Storck, Herne. Der esellschafts.· bertrag ist am 7. Jull 1509 geschlossen. Bie Ge⸗ sellschaft wird, wenn ein Geschätrgführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschaftefũhrer bestellt sind, entweder durch diese gemeinfam ober durch einen
Eaaenm, Ruhr. In das u Effen ist am 2. August 1909 in Effen und als deren Inhaber die Bauunter⸗ nehmer Friedrich Jütte und Andreas e . en, beide in Essen, eingetragen. Offene Hande . schaft seit 27. Juli 1909. Eggen, Ruhr. (43592
In das ö des Königlichen Amts⸗ gericht zu Effen ist in Abteilung A unter Nr. 1412 am 4. August 1909 die Firma Salomon Wedel und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Wedel, Berlin, eingetragen. Dem Kaufmann Otto Weber zu Essen ist Prokura erteilt.
Eggen, Ruhr. (43593
In das Handel sregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen ist in Abt. B unter Nr. 233 am 4. i. 1909 eingetragen die Firma: „H. Vaerst, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung Essen“. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von bergmännischen und ähnlichen Arbeiten. Be= teiligung an Bergwerks⸗ und anderen Unternehmungen. Das Stammkapltal beträgt 80 000 6. Der if schafter Bergwerksunternehmer Heinrich Vaerst bringt auf seine Stammeinlage von 66 000 M in die Gesell⸗ schaft ein, und jwar zum Preise von 40 000 , die in seinem Unternehmen zur Verwendung kommenden, von der Gesellschaft übernommenen Bohrgeräte, die am 1. Januar 1909 einen Buchwert von 38 721 0 13 3 hatten. Hinzu kommen die im Jahre 1909 gemachten Neuanschaffungen an Bohrmaschinen in Höhe von 3000 S6. Außerdem verpflichtet sich Heinrich Vaerst, die zur Zelt von ihm übernommenen Bergwerksarh iten für Rechnung der Gesellschaft fort⸗ zuführen. Geschäftsführer sind Heinrich Vaerst, Bergwerkaͤunternehmer, Essen, Alfred Schniering, Sa en Essen. Der Gesellschaftspertrag ist am 12. Juli 1909 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere ö Der Geschäftsführer Heinrich Vaerst ist berechtigt, die geen e allein ju vertreten. Die Zeichnung der Gesellschaft durch die Geschäftsführer geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Finsterwalde, N. -L. (43594
Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 179 des Handelsregisters A eingetragenen Firma Norddeutsches Metallwerk Schumann Kleinertz, Finsterwalde ist heute folgende Eintragung bewirkt worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- sellschafter Kaufmann Willy Schumann ist alleiniger Inhaber der Firma. Finsterwalde, den 7. August 1909. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Breisgam. 42859 Sandelsregister. In das Handelsregister Abteilung B Band 1 O.-3. 48 wurde eingetragen: Firma A. Schmidt Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Ebnet bei Freiburg i. B. betr.: Der Liquidator Paul Schultke ist abberufen, an dessen Stelle ist Otto Saaler, Fabrikant, Freiburg, als Liquidator bestellt. Freiburg, den 4. August 1909. Großh. Amtegericht.
Fuldn. Bekanntmachung. 43595 In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Gummi Werke Fulda, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung ju Fulda — Nr. 1 — fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Zum Liquidator ist der Kaufmann und Fabrlk— besitzer Emil Schröder in Lennep bestellt. ulda, am 27. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Gern, RKenss. Bekanntmachung. (43596 Im Handelsregister Abt. A Nr. 640, die Firma Georg Krüger in Gera betreffend, ist beute der bisherige Inhaber Handelzmann Otto Hermann Naupold in Zeitz gelöscht und eingetragen worden, daß die Firma in Central Drogerie Hermann Derbst geändert und der Drogist Craugott Hermann Herbst in Gera jetzt Inhaber der Firma ist sowie dah der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten, bis zum 31. Juli 1909 er— wachsenen Verbindlichkeiten und Forderungen bel dem Erwerbe des Geschäfts durch Traugott Hermann Herbst in Gera ausgeschlossen ist.
Gera, den 9. August 1909.
Fürstliches Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. 43597 In das Handelgregister Abt. A wurde eingetragen: , na Espich und Geißler in Lollar ist er⸗ Oschen
Gießen, den 5. August 1909. Großh. Amtegericht. Gleiwwitn. 43599
In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 457 (offene Handelsgesellschaft S. Gaßmann, Glei⸗ witz) heute eingetragen worden, daß der Gerschta— assefsor Dr. Kail Gaßmann in Gleiwitz in die Ge en schast 29 personlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 23. Juli 1909. Gilei wit. J 43598 In unserem Handelsregister A ist beute einge⸗ n. 9 daß ie h . . i 613 ö. n⸗ ragene offene ndelsgese t in Firma „Ga jems ki C , dem Sitze in Gleiwitz auf⸗ it ist und daß tas Geschäft unter unberänderter irma von dem früheren Gesellschafter, Buchbinder meister Theodor Gajewgkt in Gleiwitz, forigesetzt wird. Amtsgericht Gleiwitz, den 23. Juli 1969. Görxlitn. cg, In unserem Handelsreglster Abteilung B ist unter Nr. 85 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Braunkohlengrube Friedrich Wilhelm mit dem Sitze in Görlitz eingeteggen worden. Gegenstand des Unternehmen ist die Erwerbung und Inbetrleb⸗ setzung der Grube Gießmannsdorf sowie die Er⸗ werbung des jur Grube gehörigen Grundstücks mit Entladestation in Hirschfelde und Verwertung der gewonnenen Produkte. Die Gesellschaft ist befugt, Unternehmungen ju
(43590 delgregister des g. Amtsgerichts 1 n Abteilung A unter Nr. 1411 die Firma Jütte gaesehagen
ell⸗ Görlitz, den 9. Au
Ohg in Görli
festgestellt. st 1909. Königli hes Amtsgericht.
Gxroi sa wald. Im Handelsregister Abt. A
Richard Mahn mit dem Orte der Niederlassung Greifswald eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Greifswald. den 5. August 1909. Königliches Amtsgericht. G rogsenhain. 43601 Im Hhiesigen Handeltregister ist heute au Blatt 172 die Firma Gebr. Wilhelm in Großen⸗ hain gelöscht worden.
Königlich Sächsisches Amtsgericht Großenhain, an . Lugusf cs. Güterslom. (a,
In unser Handeltzregister Abt. A Nr. 154 ist heute bei der Firma Gütersloher Lederfabrik Friedr. Küpper zu Gütersloh eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Gütersloh, den 2. August 1909. Veni. Li ege cr. Hann. Nünden. 43603 In das hiesige ndelsregister Abteilung A Nr. 126 ist beute bel der Firma G. J. Rehn vormals Georg Juxberg Münden folgendez ein 6 a,. e Firma lautet jetzt: G. F. Rehn NMach= folger Inhaber Haus Meurer Hann. Münden. Dann. Münden, den 4. August 1909. Königliches Amtsgericht. Hötensleben. 43605 Im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 6 bei der Firma G. Riemann, Hötensleben, sind einge⸗ tragen als Inhaber die Ehefrau des Oberrealschul⸗ lehrers Richard Müller, Elisabeth geb. Rlemann, ju Braunschweig und Fabrlkbesitzer Paul Riemann ju Höteneleben in ungeteilter Erbengemeinschaft, und ferner ist eingetragen, daß zur Vertretung der Firma G Riemann der 1 Paul Riemann zu Hötengleben allein befugt Hötensleben, den 4. August 1909. Königl. Amtsgericht.
Homburg v. d. Höhe. 43604 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Bei der unter Nr. 2 in dem Handelsregister Abt. B eingetragenen Firma: Motorenfabrik Oberursel Aktiengesellschaft zu Oberursel wurde heute eingetragen: ö . des Kaufmanns Moritz Hammerschlag
st erloschen. ö Homburg v. d. Höhe, den 5. August 19039.
Königliches Amtsgericht. Abt. IV. 43606
Egorlohn. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 524 die Firma Josef Kreft zu Letmathe und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Kreft zu Letmathe eingetragen worden. Der Frau Josef Kreft, Grethe geb. Stübben, ist Prokura erteilt. Iserlohn, den 29. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 445 die Firma Paul Jaskulka, Königs- hütte, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Jaskulka in Königshütte eingetragen worden. Amtsgericht Königshütte, den 5. August 19039. Königslutter. (43607 Im hütsigen Handelsregister Fol. 121 ist am heutigen Tage folgendes eingetragen: Firma: Erich Senger. Inhaber: Kaufmann Erich Senger. Ort: Königslutter. Be⸗ merkungen: Handel mit Bieren in Fässern und Flaschen sowie mit Kohlensäure. Königslutter, den 6. August 1909.
e, i me, mn,
e
Ile.
RKHottbus. Bekanntmachung. 43608 In unserem Handeleregister B ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Atktiengesellschaft Bank für Oandel und Judustrie vermerkt, daß das stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Karl Emmerling in Darmstadt aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Kottbus, den 7. August 1909. Königliches Amtsgericht.
Lübeck. Sandelsregister. 45750]
Am 5. August 1909 ist eingetragen:
1) die Firma Joseph Kleve in Lübeck. In
haber: Joseph Samson Kleve, Kaufmann in Lükeck.
2) bei der Firma J. S. Kleve in Lübeck.
6 iger Inhaber: Martin Kleve, Kaufmann in ũbe
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftz durch Martin Kleve ausgeschlossen.
Die dem Martin Kleve in Lübeck ertellte Prokura ist erloschen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII.
Mannheim. Handelsregister. 142887]
In das Handeltzregister A wurde heute eingetragen:
1 Band V Or 3. 190: Firma Gebrüder
Schwabenland, Mannheim. Wilhelm Schwaben.
land jr. in Mannheim ist als Einzelprokurist bestellt. Der ir, Carl Schwabenland hat seinen
Wohnsitz von Mannheim nach Berlin verlegt.
2) Band XI O. 38. 73: Firma Bertele & Forst-
bauer in Mannheim.
Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Juli
1909 aufgelost und das Geschäft mit Attiven und
e,. und samt der Firma auf den Gesellschafter arl Bertele altz alleinigen Inhaber übergegangen.
i ien des Wilhelm Forstbauer in Mannheim erloschen.
3) Band XII O.„-3. 96: Firma Eübdeutsche
Oel. und Fettwarenfabrit, vorm. Evpuard
Zacher in Mannheim.
Die Firma ist erloschen.
4) Band XIV O.3. 32: Firma Joaquin Joy,
Mannheim.
Die Firma ist erloschen.
Heschäfts führer und einen Prokursst durch jwei Prokuristen vertreten. sten oder endlich
erwerben, an solchen ju beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.
Das Stammkapital d 6 i nnn apital der Gesellschaft beträgt Geschäftsführer ist der Bergwerkedirektor C. A. rlitz. er Gesellschaftevertrag ist am 3. August 1909
(43749 ist bei der unter Nr. 101 verzeichneten Firma Rob. Pflanz Nachf.
Offene Handelsgesellschaft. Anton Mayer un Oskar Nolte, beide Kaufleute in gan e e. 5 alt persönlich haftende Gesellschafter in das Ge— schäft eingetreten.
Vie Gesellschaft hat am 1 Juli 1909 begonnen.
6) Band XI O8 92; Sieg fried aufm gun, Mannheim, Dalbergstraße 7. haber ist Sieg. fried Kaufmann, Kaufmann in Mannheim.
Geschäftszweig: Agentur und Kommissionsgeschäft.
7) Band XI O3. 93: Firma Max Meer, Mannheim, Blnnenhafenstraße 13, mit Zweig⸗ niederlassung in Oberlustadt. Offene Handels. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1909 beg nich haftende Gesellschafter sind
ersön aftende Gesellschafter sind:
Max Meyer, Kaufmann in Oberlustadt,
Gustav Meyer, Kaufmann, Mannheim,
Wilhelm Meyer, Kaufmann, Mannheim.
Bertold Meyer, Kaufmann in Oberlustadt, ist als Prokurist bestellt.
Geschäftsjweig: Samen und Landesprodukten⸗ handlung engros.
Mannheim, 24. Juli 1909.
Großh. Amtsgericht. I.
Mannheim. Handelsregister. 43609 Ins Handelsregister B Band VII O.-8. 29, irma: „Orenstein & Koppel — Arthur stoppel, ktiengesellschaft. Mannheim“, Zweignseder⸗
lassung, unf Berlin, wurde heute eingetragen: Friedrich Leistikowv, Kaufmann, London, Hugo
Schröder, Oberingenieur, Berlin, Richard M. Flatow,
Kaufmann, Charlottenburg, sind zu Gesamtprokuristen
bestellt; ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein⸗
schaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der
Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in
Gemeinschaft mit einem Vorstandgmitgllede, ordent⸗
lichen wie stell vertretenden, die Gesellschaft zu ver⸗
treten und die Firma zu zeichnen.
Heinrich Paul, Oberingenleur in Berlin, ist als
stellvertretendes Vorstandgzmitglted infolge seines
Todes ausgeschleden.
Kurt Koppel, Kaufmann, New Vork, ist zum stell⸗
vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt.
Mannheim, 6. August 1909.
Großh. Amtsgericht. I.
Mem ol. Bekanntmachung. 143610 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. H eingetragenen Gesellschaft Kalksand⸗ steinfabrik Dawillen, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Dawillen heute folgendes eingetragen: Der Geschäftsführer führt die gesamte Verwaltung, jedoch mit der Einschränkung, daß er ohne Zu— stimmung der übrigen Gesellschafter Wechsel nur bis zum Höchstbetrage von 500 S zeichnen darf und binnen acht Tagen nach erzolgter Zeichnung den übrigen Gesellschaftern davon Mitteilung machen muß. Memel, den 5. August 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Münchonmn. Sandelsregister.
I. Neu eingetragene Firmen. Münchener Wellenleisten⸗ Fabrik Franz Gut⸗ leben. Sitz: München. Inhaber: Fabrikant Franz Gutleben in München, Herstellung von Dekorleisten für Innendekoration sowie für die Möbelbranche, — Briennerstr. 26.
II. Veränderungen bei elngetragenen Firmen. 1) Baugeschäft Heilmann R Littmann, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Geschäftaführer Richard Reverdy ge⸗ löscht; neubestellter Geschäftsführer: Albert Heil⸗ mann, Kaufmann in Munchen. Letzterer ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäfts ührer oder einem Prokuristen vertretungsberechttgt. 2) Deuische Häusler Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Geschäftsführer Hermann Wengert gelöscht. 3) Radium Schuhgesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz: München. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Juli 1909 wurde die Abände⸗ I des Gesellschaftsvertrages durch Aufhebung der Bestimmung über die Dauer der Gesellschaft be⸗ schlossen. Vurch Gesellschafterbeschluß vom 3. 5. August 1809 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liquidaior: Adolf Danguillier, Kaufmann in München. c M. Schramm. Sitz: München. Bisherlger Inhaber Max Schramm gelsscht. Nunmehrlger In= haber; Matthäus Schramm, Kaufmann in München. 5) Georg Stammler. Sitz: Penzberg. A.-G. Weilheim. Georg Stammler senior als Inhaber gelöscht; nunmechriger Inhaber: Georg Stammler junior, Kaufmann in Penzberg. 6) C. C H. Hager. Sitz: München. Offene Handelgesellschaft aufgelöst. Nunmehrige Allein⸗ inhaherin die bisherige Gesellschafterin Helene Hager in München.
D Otto Wild Co. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehrige Alleininhaberin die bisherige Gesellschafterin Clisabeih
Wild in München. Sitz: München. Prokurist:
s) Marx Cie. or Marx in München.
9). Piloty Lehle. Sitz: Munchen. Kom merzienrat Ludwig Wolf als Inhaber gelöscht; seit 153. Mai 1909 offene Handelsgesellschaft; Gesell⸗ schafter: Ludwig Wolf und Julius Beeri, Kaufleute in München, deren Prokuren gelöscht.
10 Dr C. Wolf R Sohn. Sitz: München. Kommerzienrat Ludwig Wolf als Inhaber gelöscht; seit 13. Mai 1909 .. Handel sgesellschast; Ge⸗ sellschafter: Ludwig Wolf und Julsug Beeri, Kauf⸗ leute in München, deren Prokuren geloöscht. 11) Internationale Mono ⸗Gesellschaft mit i , n gan, Sitz: München. Ge⸗ schäftsführer Lubwig Wolf gelöscht. Neubestellter y . Juliugß Beeri, Kaufmann in ünchen.
III. Löschungen , Firmen. h Nosa Fichter. Sitz; München. 2) v. PYallberger sche Gutsverwaltung Gabriele Gräsin von Lanbbeng Hallberger. Sitz: Tutzing, A. G. Starnberg. ünchen, den 11. August 1809.
Kgl. Amtsgericht München JI.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Gxpeditlon (Heibrich) in Berlin.
Druck der Hr rg, Vuchdruckerel und Verlagt⸗ Anstalt Berlin „Wilbelmstraße Nr. 32.
8 Band Tiy . J. 65: Firma Jutasso Baut Josef 6 ,, n, Inkasso San
(Mit Warenzelchenbellage Nr. 38.)
az7 31]
er Bellag . wel or. die
Ootenbach, Main. Bekanntmachung. 43614 In unser Handelsregister wurde eingetragen zur Firma Sermann Liebmann ju Offenbach a. M.: Die dem Kaufmann Hermann Liebmann zu Offen- bach 4. M. erteilte Prokura ist, infolge Ablebens desselben, erloschen. Offenbach a. M., 10. Augqust 1969. Großherjogliches Amtsgericht.
Offenbach, Main. Bekanntmachung. 43613] In unser Handelzregister wurde eingetragen unter Asiss jzur Firma F. W. Rust ju Offenbach
M.: 7 Dem Kaufmann Carl Kuhn zu Offenbach a. M. ist vom 7. d. Mts. ab Einzelprokuig erteilt worden. Offenbach a. M., 19. August 1809. Großherjogliches Amtsgericht.
Offenbach, Main. Bekanntmachung. [43612
In unser Handelagregister wurde eingetragen ju Nr. Bsöb alt:
Die Firma Moenia ⸗Lederwerke Aktien ⸗Ge⸗ sellschaft ju Mühlheim a. M. ist nach beendeter Aquidation erloschen.
Offenbach a. M., 15. Juli 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Oppenheim. BSekanutmachung. (43615 Die Firma Jean Mathes in Köngeruheim a. d. Gelz ist erloschen. Eintrag in unserem
Handelsregister ist erfolgt. der Ziegeleien,
Oppenheim, den 7. August 1809. 6ᷣ Großherzogliches Amtsgericht.
Ostho ten, Rheinhessen. 43732 Eintrag ins Handelsregister A vom 11. Auguft 0g. Firma: „Philipp Franz Schnorrenberger⸗ in Bechtheim. Inhaber Philipp Franz Schnorren berger, Kaufmann, früher in Odernheim, zetzt in Bechtheim. Geschäftsiweig: Weinbandlung. Großh. Amtsgericht Oflhofen.
Pagaanu. Bekanntmachung.
J. Neu eingetragen wurden die Firmen:
1) „Gottfried Lößl.“ Inhaber: Gottfried Lößl, Besitzer einer Mehl! und Getreidehandlung in Orten burg mit dem Sitze in Ortenburg. ᷣ
2) „Alois TDrazler's Machf.“ Inhaberin: Anna Desch, Besitzerin eines Kurz“, Woll⸗, Weiß waren. und Posamentengeschäfts in Vilshofen mit dem Sitze in Vilshofen.
II. Bei der Fuma „J. Rosenberger“ mit dem Sitze in Pafsau wurde eingetragen: Inhaberin: Maria Rosenberger, Kaufmannswitwe in 6.
III. Bei der Firma „Dampfziegelei Tetten⸗ weis Georg Hallhuber u. Co.“ mit dem Sitze in Tetten weis wurde eingetragen: Der Gesell⸗˖ schafter Michael Schnitzer ist gestorben. Die übrigen Gesellschafter Georg Hallhuber, Georg Rauscher und Jofef Oitner setzen die Gesellschaft mit der bit herigen Sig . 9. August 1809
assau, den 9. Augu ? . R. Amtsgericht, Reaistergericht.
Plauen, Voßgtl.
Im Handelregister ist heute auf dem Blatt der / offenen Handelegesellschaft Vogtländische Elek⸗ trizitäts - Gesellschaft J. P. Wild in Plauen, Rr 923, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hans Karl Franz Häusler in Plauen Prokura er tellt ist.
lauen, den 11. August 1909. g Das Königliche Amtsgericht.
Pogenm. , , 43618 In unser Handelgregister Abtellung A ist beute unter Nummer 1699 die Firma Kasimir Palaez — Baugeschäft — in Posen eingetragen worden. Posen, den 3. August 1909. Königliches Amtsgericht.
Pogenm. Bekanntmachung. 436201 In unser Handeltregister Abteilung A ist heute unter Nummer 1790 die Firma Emil Reppich — Fischbandlung, Räucherfisch und Versandgeschäft — in Posen eingetragen worden. Posen, den 3. August 19039. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. (43619 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nummer 1701 die Firma Waclaw Brodziak, sturz · und Weiß warengeschäsft in Posen, ein- getragen worden. Posen, den 3. August 1909. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 143621 In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute unter Nummer 1707 die Firma Maximilian Modzelewicz — Elsenhandlung — in Posen ein- getragen worden. Posen, den 3. August 1909. Königlichesz Amtsgericht.
Rating en. (436231 Handelsregister zu Ratingen.
In dag hei n, . ister Abteilung B ist heute unter Nr. 10 bei der Aktiengesellschast Düssel⸗ dorf - Ratinger Röhrenkesselfabrik vorm. Dürr C Cie zu Ratingen folgens es eingetragen worden;
Dem Oberingenieur Fellx Loch in Ratingen ist Prokura in der Weise erteilt, daß er die Gesellschaft mit je einem anderen Prokuristen zeichnet und vertritt.
Ratingen, den 4. August 1909.
43616
as6l7]
arif ⸗ und Fahrplanbe
Koss wein.
Firma Roßweiner Patent Achsen und federn ˖ Fabrik Carl Wolf in Roßwein betreffend,
ist heute eingetragen worden: ö Prokura ist erteilt dem Diplomingenieur Carl
Walther Wolf in Roßwein.
180. 1) Kaufmann
Zucker fabrik,
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 13. August
Auf Blatt 161 des hiesigen Handelsregi
Roßwein, am 11. August 1909. Königliches Amtsgericht.
Rottenburg, Neckar.
Kgl. Amtsgericht Rottenburg a.
In das Handelsreglster, Abteilung für Einzel firmen, wurde heute bei der Firma „G. Zagel, Franz dayer Nachsolger, Sopfenpräparations⸗ u. Verpackungsgeschäft“ in Rottenburg ein—
Saarlouis. f
Im blesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 355 die Firma „Dampfziegelwerk Caen Kern“ mit dem Sitze in Ensdorf eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Juli Gesellschafter zu Zweibrücken, 2) Kaufmann Julius Caen zu Falkenberg in Lothr. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ieder der Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Persönlich haftende Sigmund Kern
Saarlouis, den 6. August 1909. Kgl. Amtagericht. 8.
Salnx wedel.
In unser Handelsregister B Nr. 13 Firma „Verkaufegesellschaft Gesellschaft mit
oder in de
Salzwedel, den 9. August 1909. ; Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung.
In unser Handel zregister Abt. Nr. 437 ist heute die offene Handelsgesellschaft Lutter X Voß
in Schwelm und als deren persönlich haf
sellschafter die Kaufleute Albrecht Lutter in Schwelm und Karl Albert Voß in Gevelsberg eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1909 Schwelm, den 4. August 1909. Königliches Amtggericht.
Schwelm. GSefauntmachung.
In unser Handelsregister Abt. X Nr heute die Firma „Gust. Dabringhau dem Sitz in Langerfeld und als derer der Fabrikant Gustad Dabringbaulen in eingetragen. . ᷣ
Der Geschäftsjweig bestebt in der Anfert Besatzartikeln.
Schwelm, den 5. August 1903.
Königliches Amtagericht. Schwetz, Weichsel.
In unserem Handelsregister Abteilung der unter Nr. 2 e n. ,.
aftung, folgendes eingetragen worden: 466 . vom 24. Juni 190
höbt worden. Schwetz, den 7. August 1909. Königliches Amtège richt. Sinsheim, Elsonn. ; Im hiesigen Handelsregister B O3.
mit heschränkter Haftung Sinsheim an der Elsenz. Gegenstand
die Gesellschaft befugt sein, dahingehend
erwerben und auszunutzen, sich an solchen z oder deren Vertretung ju übernehmen, jur ihrer Zwecke Grundstücke zu erwerben, a niederlassungen zu errichten. beträgt 85 000 .
Heinrich Frank,
Frank je hälftig die in ihrem Anwesen , mühle“ in Sinsheim vorhandenen Mas Werkjeuge zu 19 000 M und die dort v
Passiven des von ihnen bieher unter Gustavy Motz und Comp. in Karlsruhe
Geschäãfts. Warenlager ju 53 195, 03 S6, Geschäftsu
Bekanntmachungen der Gesellschast er Deutschen Reichzanzeiger. Sinsheim, den 5 August 19099. Großb. Amtegericht. Soran, XN. -L.
Königl. Amtagericht.
Hermann Klenke eingetragen worden:
43624
Wagen
vereinigter beschrãnkter Daftung“ in Salzwedel heute eingetragen: Dem Kaufmann Wilbelm Schütze in Saliwedel ist Pro— kura erteilt mit dem Rechte, in Gemeinschaft mit dem ersten Geschäftsführer 1. def binderung mit einem anderen Geschäftsführer die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Q.. a Inhaber
eingetragenen Firma Schwetz er beschrünkter
Stammkapital von 150 000 S auf 225 000 6 er-
heute eingetragen die Firma Badische Eisen—⸗ und Biechwnrenfahril; Motz & Cie, Gesellschaft mit dem Sitz in
nehmens ist die Fabrikation sowie der Gngroshandel . Kleineisen, und Blechwaren aller Art, auch soll
Gebrauchtzmufterschutze usw. zu erwerben und aus zunutzen, gleichartige oder ähnliche Unternehmen ju
Das Stammfapital Geschäftg führer sind Gustap Motz, Roberm Knoll, Stellvertreter Ludwig Frank, Kaufleute in Sinsheim. . ist selbständig zur Vertretung der
eschlschaft befugt. Von den Gesellschaftern bringen als Stammelnlage ein: Ludwig Frank und Heinrich
Rohmaterialien und fertigen Waren ju 14 000 4, Gufiap Motz und Robert Knoll die Aktiven und
ie Einlage dieser letztgenannten Gesell⸗ schafter wind für 35 060 M angenommen, und zwar
33.70 S6, Mobilien konfo zu 440025 6, Debitoren- saldo zu 36 733,70 S, Kassa⸗ und Wechselbestand zu 1723,48 4M, Patent und 6 rr zu 730 6.
Belanntma ungen aus den Dandeln. Gũterrechta⸗. Verelng⸗ Jenossens * e. . der Glsenbahnen enthalten find, erscheint au
ssers, die
43625
(43626
sind:
(42627 ist bei
ssen Be⸗
(43629 tende Ge⸗
begonnen.
(43630 d38 ist sen“ mit
2 ** erfe Tan getleld
igung von
t 3631 B ist bei
9 ist das
43632 5 wurde
des Unter⸗ e Patente,
u beteiligen Erreichung uch Zweig⸗
Jeder
Schmollen⸗ chinen und orhandenen
der Firma betriebenen
tensilien ju
folgen im
(463633
In das Handelgreglster Abt. A ist bei der Firma
Spandau.
Rüdiger, sämtlich in Linderode, sind in das Geschäft als versönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 2. August 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je jwei der N. Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Sorau, den 9. August 1909. Königliches Amtsgericht. Sorau, N.- L. Bekanntmachung. 6 In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Bank für Handel und Industrie Darmstadt, Depositenkasse Sorau N. X., eingetragen worden:
Das stellvertretende
Emmerling ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Sorau, den 9. August
Spandau. — In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:
I) Nr. 330: Die Firma
ist erloschen und gelöscht. ö . 2) Nr. 496: Die offene Handel sgesellschaft Ge⸗ brüder Jastro mit dem Sitze panda Personlich haftende Gesellschafter sind die Schlosser⸗ meister Einst Jastro und Paul Jastro, beide in Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909
Steinheim, West g. . In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 15 — Firma C. Lödige jun, Steinheim — und bei Ne. 30 — Firma M. Goldschmidt, Lügde — eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Gteinheim. 3. August
Stolberg, Rheinl. In das Handelsregister
zeichnen berechtigt ist.
Königliches
Strassburxs. Els. vandelsregister
Jacques Levy jum., en gros in Straßburg.
Stuttgart. K. Amtsgericht
tragen worden.
Toller, geb. Goldschmidt,
die neue Inhaberin nicht Dem August Grotrian, erteilt.
Die Firma Hermann erloschen.
Stuttgart. 1909. Gesellschafter: regifter.
Stuttgart, Sitz in lassung in Stuttgart. seit 1. Oktober 1906. Düsseldorf.
beschränkter Saftung
gart, ist erloscken. Den 9. August 1803.
Thorn.
worden.
in einem besonderen Bl
Königliches Amtagericht.
Königliches
berger Bank, Aktiengesellschaft in Stolberg (Rhld.) eingetragen worden; .
Dem RKassie rer Heinrich Heibey in Stolberg (Rhld) ist Gesamtprokura in der Wäse erteilt, daß er nur mit cinem der Vorstandzmitglieder die Firma zu
Stolberg (Rhld ), 7.
Stein, beide Kaufleute hier.
schäftsfährer Max Helile, ** seinem Amt zurück etreten, als neuer Geschẽ r ür ift Richard Merkel, Techniler, bier, befte lt werden. Die Prokura des Richard Merkel 1st Dadurch erlescher. n delt
Die Firma Stuttgarter Meta llindustrie. Ge. ve οιπ‚⸗9 German Ner- hmm, rimini sellschaft mit beschränkter Daftung n Stutt- Damm R Cad m, T.
In unser Handel kregifter die Firma Kleinbabnaktienge Scharnaun mit der Sit
ern, der Nrheberrechtscintraggrolle, über Waren jclchen, unter dem Titel
eichen⸗ und Nusterr e
und die und des s
43634
Vorstandsmitglied Karl
1909. 43769
R. Jastro in Spandau
in Spandau.
(45635
1909.
Amtsgericht. 436361
ist bei der Firma Stol⸗
Staatsanzeiger. 1909.
*
Der Gesellschaftzvertrag ist am 29. Juni 1909 festgestellt. ö.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Thorn nach Scharnau mit Abzweigung nach dem Thorner Holjhafen nach Maßgabe der von den zuständigen Behörden aus justellenden Genehmigung urkunden und der durch die genehmigende Bebörde festgestellten Baupläne. Das Grundkapital beträgt 1577 600 S und besteht aut 1577 Stammaktien über je 1000 . Von der Aut⸗ gabe der Aktien wird bis auf weiteres Abstand ge—⸗ nommen; es werden jedoch auf Antrag jeden Aktionärs für ihn Aktien ausgegeben, die auf den Inhaber lauten und unter fortlaufenden Nummern mit der ersten zehnjährigen Reibe von Zinsscheinen und mit einer Anweisung ausgefertigt werden. Diese Anweisung ermächtigt zur Erhebung einer neuen Reibe von Zinsscheinen nebst Anweisung. Auf Wunsch muß über die Beteiligung statt der Ausfertigung und Hehn denn von Aktien je eine einzige Urkunde, welche auf den Namen lautet, ausgestellt werden. Mit dem Besitze dieser Urkunde sind dieselben Rechte wie mit dem Besitz der Aktien verbunden. Es bleibt sedoch jiedem Aktionär vorbehalten, gegen Rückgabe dieser Urkunde die Ausfertigung und Aushändigung der entsprechenden Anzahl von Aktien jederjeit zu ver⸗ langen.
6 Vorstand bestebt aus 1ñ—3 Mitgliedern; die Bestellung und deren Widerruf liegt dem Aussichtsrat ob, welcher auch den Vorsitzenden bestimmt. Zum gültigen Zeichnen der Firma der Gesellschaft ist, solange der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, dessen Unterschrift, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters und die eines zweiten Mitgliedes erforderlich. In gleicher Weise müssen alle Willengerklärungen für die Gesellschaft
I) solange der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, von diesem,
2) wenn aber der Vorstand aus mehreren Mit—⸗ gliedern besteht, von dem Vorsitzenden des Vor⸗ stands oder seinem Stellvertreter und von einem zweiten Mitgliede abgegeben werden.
Zur Quittungsleistung jeder Art ist der Vorsitzende
allein berechtigt.
Alle Ausfertigungen ersolgen unter der Firma der
August 1909. Amtsgericht.
ö 43637 Straßburg i. G.
Es wurde heute eingetragen. In das Firmenregister Band 1X Nr. 62 die Firma
Kurz ⸗ und Wollwaren
Inkaber ist der Kaufmann Jakob Levy in Straßburg. Straßburg, den 6. August 19069. Kaiserl. Amtsgericht.
dandelsregister.
(437331 Stuttgart Stadt.
Ehefrau des Louis Toller,
Kaufmanns in Mannheim, künftig hier, übergegangen. Dem Ghemann der Inhaberin: Louis Toller, Kauf— mann in Mannheim, künftig hier, ist Prokura er⸗ teilt. Die in dem Betrlebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin sind auf
übergegangen.
Zu der Firma Eteffens Co. in Stuttgart:
Privatier hier, und dem
Willhelm Ulm, Kaufmann hier, ist Gesamtprokura
Rrieg in Stuttgart ist
b. Ahteilung für Gesellschafte firmen. Die Firma Simon Berg E Cie., Sitz in Offene Handelsgesellschaft seit 1. August Simon Berg und
Michael Siehe Einzel firmen⸗
Die Firma Eugen Blasberg 4 Co., Filiale
Tüsseldorf, Zweignieder⸗ Offene Handelsgesellschaft Gesellschaster Max
Meyer und Ernst A. Weber, beide Kaufleute in Zu der Firma E. Schreiber, Gesellschaft mit
Gesellschaft mit dem Zusatze Der Vorstand also: Der Vorstand der Kleinbahn Aktiengesellschaft Thorn — Schar nau.“ Vorstand ist der Kreigbaumeister Max Krause in Thorn.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deuischen Reichsanzeiger. Die Berufung zu den Generalversammlungen erfolgt durch öffentliche Be⸗ kanntmachung mindestens 2 Wochen vor dem an⸗— beraumten Termin, wobei der Tag der Einberufung und Versammlung nicht mitzurechnen sind, unter Mitteilung der Tagegordnung. Innerhalb der Zelt vom 1. Juli bis jum 31. Oktober jeden Jahres findet in der Regel am Sitz der Gesellschaft eine ordentliche Generalversammlung statt, welche vom
Aufsichtsrat zu berufen ist, vorbehaltlich des gesetz⸗ lichen Rechtes des Vorstands hierzu. Außerdem kann der Aussichtsrai; jederzeit außerordentliche Generalversammlungen berufen. Er ist dazu ver⸗
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: pflichtet, wenn Aktiondre, deren Anteile jusammen
a. Abteilung für Einzelfirmen: Zu der Firma Simon Berg „ Cie. in Stutt. harstellen, in einer von ihnen unterzeichneten Ein gart: In dag Geschäft ist Michael Stein, Kauf. gabe unter Angabe des Zwecks und der Gründe die mann hier, als Gesellschafter eingetreten, es ist daher Ginberufun] verlangen. Dle vom Aufsichtzrat aus— die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister über⸗
mindestens den zwanzigsten Teil des Grundkapitals
gehenden Schriftstücke werden von dem Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter in der Ausfertigung rechts⸗
Ju der Firma Paul R. Wecker in Stuttgart: gültig durch Zeichnung der Firma der Gesellschaft Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Johanna
mit dem Zusatz: „Der Aufsichtgrat“ unterschriftlich vollzogen. Im übrigen erläßt der Vorstand die Be⸗ kanntmachungen, soweit der Gesellschaftsvertrag nicht abweichende Bestimmungen enthält.
Gründer sind:
1) der Königl. Preuß. Staatsfiskus,
2) der Königl. Preuß. Strombaufiskus,
3) die Provinz Westpreußen,
4) der Landkreis Thorn,
5) der Stadtkreis Thorn und
6) die Eisenbahnbaugesellschaft Becker C Co., Ge⸗ . sellschaft mit beschränkter Haftung. Mitglieder des Aufsichts rats sind: I) Regierungsrat Wölbling in Marienwerder, 2) Geheimer Baurat Schlemm in Bromberg, I) Landeshauptmann Hinze in Danzig,
4) Oberbürgermeister Dr. Kersten in Thorn,
o) Landrat Dr. Meister in Thorn,
6) Direktor Becker in Berlin. .
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein gereichten Schriftstücken, insdbesendere den den Pr funge berichten des Vorftands, des der Redisoren kann auf der Gericht sicht zenemmen werden, don de der Rexiseren auch bei der San del tem n Thorn, den J. Angaft Joos P Rai liches wr zer iht.
in Stuttgart: Der GSe⸗
Kaufmann hier, ist don
**
2 8— * 12 Vandrtchter .
2 6 — — — — 9 ** ndr Mi 3
n Thorn
n rugit. eicher Thnrn In Den
n gerraner
Be kannrmachmng. . de Semdelbren rter htrknng A in Hheunh Neem dl rie NHuslkfung drr nfrenen
Sar iche ft Til strer Meherremer ken ne-
* —
un vas Cre l(Fichen vtein
int, der A. Nunuft 80h Thninl iche Enutzger ih; Gen*emntmammiumg. . Dandelhkrensftee hrung A It Heut: unfer Re , he wer Fteme , Mf, Merge ms Can ne eschan le“ in Tiff emgerragen mnrden, Daf