1909 / 190 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

nc mm, mr r- m e, ' 43 6

. J ö . ö k . K ö . n ö 7 1 . . 4 J d ö . ö . 2 14 1 ö 51 ö h 1 . 4 ö 1 ö 4 ö * 2 . ö . 4 ö I h * . J 6. . h . . . 4 . . ö . 1 1 12 h ĩ . 12 ö . . ö. ö. . ö . . k 5 ? 356 H 5 . . 1. . I J 1 . H . J K . J . J 3 1 . ] E 1 ö H ö . ö. k 1 h . ö H. 6 9 K * h 1 5 ; . * H ö 1 ł ö k k . . 5 3 ö 6 3 . ö . . . H 6 : B 1 3 . * J . ü 1 * . ö . = ö! J . . ö. . 1 . ö .. . . . . 15 ö 4 1 . . ö . ö . J z . 4 ö 1 ö . J . j ö . J ö J k ' ö ö 4 . ̃ J ; 14 9 1 1 H ö J.

dieselbe in „Prlvat⸗dandelsschule von Alfced Herzfeld“ geändert ist. Tilsit, den 10. August 1909. Königliches Amtggericht.

Wesel. (43641 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma P. P. Nolte ju Wesel der bisherlge Inhaber U. Paul Nolte gelöscht und der Metzgermeister einrich Nolte als neuer Inhaber eingetragen worden. Wesel, den 29. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. H.-R. A 297.

Wettin. 43642 Im Handelsregister A ist unter Nr. 20 jur Firma J. G. Boltze Salzmünde heute eingetragen worden: Bie Gesamtprokura des Adolf Kämpfer 1 erloschen Dem Paul Rümengpp in Saljmünde ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit den Prokuristen Olio Leffler und Ernst Kleine⸗Schauer dergestalt erteslt, daß zur Zeichnung der Firma der Unterschrift dez Paul Rümenayp die Unterschrist des Otto Leffler oder des Ernst Kleine⸗ Schauer beigefügt wird. Wettin, den 7. August 1969. Königliches Amt gerichi. Wettin. (43643 Im Handelregister B Nr. 3 ist bei der Firma Benkendorf Bennstedter Kalkwerke Gesell schaft mit beschränkter Haftung ju Benken borf bei Zappendorf eingetragen; Die Gesellschaft sst aufgelöst; die Firma ist, erloschen. Wettin, den g. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Zerbst. (43644 Unter Nr. 180 des hiesigen Handelgregisters Ab⸗ tellung A ist bei der Firma G. Sanftenberg Nachfolger in Roßlau heute folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt

Sanftenberg E Horn, Roßlau.

Ter Werkführer Karl Franz in Roßlau ist aus dem Geschäfte ausgeschieden und der Kaufmann Gott⸗ fried Sanftenberg in Roßlau neu in das Geschäft eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist jeder Gesellschafter allein berechtigt.

Zerbst, den 10. August 1909.

Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.

Zerbst. (43645 Dle unter Nr. 158 des hiesigen Handelsregisters Abteilung A geführte Firma Fr. Bierwirth in Zerbst ist heute gelöscht worden. Zerbst, den 10. August 1909. Herzogl. Anhalt. Amttgericht.

Zoppot. (43406

In unser Handelgzzregister A ist heute unter Nummer 46 bei der Firma Walter Lüdecke in Zoppot folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Walter Heine in Zoppot ist Prokura erteilt.

Zoppot, den 4. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

EDoppot. 143405

In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 46 bei der Firma Walter Lüdecke in Zoppot folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Eisenbahnbetriebskontrolleurs Karl Woelke in Danzig ist erloschen.

Zoppot, den 4. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

zwickan, Sachsen. 43646

Auf Blatt 862 des hiesigen Handelgregisters, die Firma Friemann K Wolf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Wilhelm Blumberg in Zwickau. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen vertreten.

Zwickau, den 11. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Als seld. Veröffentlichung (43647 aus dem Genossenschaftsregister.

Unter der Firma „Wasserversorgungsgenossen⸗ schaft⸗Ost eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz ju Alten burg ist eine Genossenschaft zum Behuf der Förde⸗ rung deß Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mit- glieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftabetriebs gegründet worden. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmenz ist die Errichtung und Unterhaltung einer Wasserleitung. Das Statut ist vom 7. August 1909. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von iwei orstands⸗· mitgliedern, die bon dem Aufsichtgrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet; sie sind in der „Deutschen landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftspresse und in der ‚Ober⸗ hessischen Zeitung‘ zu veröffentlichen. Das Geschästs⸗ jahr fällt mit dem Kalenderjahr jusammen. Mit— glieder des Vorstands sind: I Heinrich Kasper II. 2) Wilhelm Waterfeld, 3) Georg Weiß IL, alle in Altenburg. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft müssen durch jwel Vorstands—⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtgverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namengunterschrift beifügen. Hin glich wird bekannt gemacht, daß die Ginsicht der Liste der Genossen während der Dlenst—⸗ stunden des Gerichls jedem gestattet ist.

Alsfeld, den 10. August 1909.

Großh. Hiss. Amtsgericht.

KRamboerg. Bekanntmachung. 43648 Eintrag ins Genossenschaftzregister betr. „Neue Porzellanfabrik Tettau, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Tettau. In der Generalversammlung vom 5. Ja—⸗ 3 5 6 S 67 des 34 dahin 6e. a z nur im Frän . Kronach veröffentlicht wird. . Bamberg, den 10. August 1909. K. Amtggericht. Rreslam. 43649 In unser Genossenschaftsregifter ist bei e 9 Bezirks Erholungsheim Breslau, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft ˖

eingetreten Postbote Paul Kinast, Breslau. Breslau, den 5. August 1909. Königliches Amtsgericht. PDũsseldorũss.

eingetragenen Genossen Verein für Dꝗüsseldorf und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit Haftpflicht ju Düsseldorf wurde am 6. August 1909 folgendeg vermerkt: Der Geschäftsführer Philipp Jammer hier ist aus dem Vorstande aus—⸗ geschleden und an seine Stelle der Gewerkschafts⸗ beamte Wilhelm Schmitt ju Düsseldorf in den Vor⸗ stand gewählt.

Düffeldorf, den 6. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Duisburg-Runrort. 43650 Bekanntmachung.

In daz hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Spar und Bauverein, eingetragene Genossen ˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg⸗ Ruhrort Laar) ö

Die Vorstandsmitglleder Heinrich Kleinbölting, August Hesse, Mathias Lorscheid und Hermann Kneuper sind aug dem Vorstande ausgeschleden. Johann Loch aus Duisburg ⸗Ruhrort ist in den Vor⸗ stand gewählt.

Duisburg Ruhrort, den 7. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. (43652

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. Sl eingetragenen Ein ˖ und Verkaufs⸗Genossen ˖ schaft Gelsenkirchener Kolonialwarenhändler, eingetragenen Genossenschaft mit beschrãnkter Dafstpflicht in Gelsenkirchen am 6. August 1909 folgendes eingetragen worden:

9 Der Kaufmann Carl Imhausen in Gelsen⸗ kirchen, Alter Markt, ist in den Vorstand gewählt.

2) Die Firma der Genossenschaft ist in Colonial waren Einkaufsverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gelsen⸗ kirchen geändert.

Königliches Amtsgericht Gelsenkirchen.

Grxossalmerodo. (436531 , Ein getr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht: Wagner Heinrich Oetzel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Müller und Landwirt Hermann Neumeler in Laudenbach an seine Stelle in den Vor⸗ stand gewählt. Eingetragen Großalmerode, 24. Juli 1909 Königliches Amtsgericht.

Guhran, By. Rreslan. (43654 Bei Nr. 24 unseres Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend „Gauverein zu Guhrau, e. G. m. b. S.“ ist heute an Stelle des ausgeschiedenen Karl Gaethe Otto Stimpel in Guhrau als Vorstandsmitglied h n. worden. uhrau, den 4. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Halle, Westf. Bekanntmachung. na. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute be der „Bäuer lichen Bezugs und Absatzgenossen⸗ schaft „Ravensberg“ eingetragene Genofssen schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Borg⸗ holzhausen Bahnhof“ eingetragen worden:

41 Abs. 1 der Vereingstatuten ist abgeändert. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endet mit dem 30. Juni.

Halle, Weslf., den 5. August 1909. zzgl Kimi ge richt

Halle, West. Sekanntmachnug. 43656 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Bäuer⸗ lichen Bezugs und Absatzgenossenschaft Brock · hagen e. G. m. b. O. zu Brockhagen am 18. Juni 1909 folgendes eingetragen worden: Der 5 41 Abs. J des Statuts ist geändert. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endet mit dem 30. Juni. Halle, Westf., den 6. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. 437341 Betreff:: „Landwirtschaftliche Genossenschaft für Geld⸗ und Warenverkehr, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht!“ mit dem Sitze zu Nußbach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1909 wurden §S§5 14 und 32 des Statuts geändert und bestimmt, daß die von der Genossenschaft ausgebenden öffent- lichen Bekanntmachungen in der ju Alsenz erschei⸗ nenden Pfälzischen Tagegzeitung“ aufzunehmen sind. Faiserslautern, 9. August 1909. fal. An gericht

Minden, Westi. Bekanntmachung. [43657] Bei dem Konsumverein für Hausberge und Umgegend e. G. m. b. S. zu Hausberge ist in das Genossenschaftsregister bei Nr. 20 eingetragen: Wilhelm Korff und Wilhelm Senne sind aus dem Vorstande auggeschieden und an ihre Stelle Karl Puls und Gustav Kube, beide in Neu Lerbeck, in den Vorstand gewählt. Minden, den 10. August 1903.

Königl. Amtsgericht.

München. Genossenschaftsregister. [43735 1) Erholungsheim Getriebsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: München. In der General⸗ versammlung vom 12. April 1909 wurde die Ab⸗ änderung des Statuts bezüglich des Veröffentlichung? blattes, welches nunmehr der Baverische Staatg« diener“ ist, beschlossen; in der Generalversammlung vom 5. August 1969 wurde die Auflösung der Ge⸗ nossenschaft beschlossen. Liquidatoren: Konrad Un⸗ alaub, K. Bahnverwalter, und Josef Windsperger, K. Oberwerkführer, beide in München.

27) Münchener Rabatt und stredit ⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genoffenschaft mit be- schräukter Haftpflicht. Sitz München. In der Generalversammlung dom 9. August 1909 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Liquidatoren: Jakob Brennels, K. Amtzrichter a. D, und Alois Siegl, Buchhalter, beide in München.

München, den 11. August 1909.

Kgl. Amtsgericht München J. Paggnn. Bekanntmachung. 43658 Im Genossenschaftsregister für Passau wurde be der Passauer Handwerkerkreditgenossenschaft,

auꝛgeschieden Briefiräger Richard Schwarz, Breslau,

43651 Bei der im r er e he. autel äh chaft Allgemeiner Consum⸗

beschrãnkter

als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt. Pafsau, den 10. August 1909. K. Amtsgericht, Regiftergericht.

Reinbek. t wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ regisser das Statut des Landwirtschaftlichen⸗

Verbrauchzstoffen und Gegenständen des landwirt schaftlichen Betriebs. Die Willentzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ über Rechtgverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung eschieht in der Weise, daß die ein, ju der ö. der Genossenschaft ihre Namengunterschrist

fügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwel Vorstandsmitgliedern, im landwirtschaftlichen r . für Schleswig ⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus den Landleuten Ernst Timmermann, Wilhelm 3. Willi Meyer, alle aus Havigborst. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienftstunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Reinbek, den 6. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

R entlingem. (43660 sK. Amtsgericht Reutlingen.

In das Genossenschaftsregister Bd. UI Blatt 113

ift zu Nr. 34 „Einkaufsgenossenschaft der Bägerinnung Reutlingen, e. G. m. b. D.“, in Reutlingen heute eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 18. Mai 1909 wurde an Stelle des verstorbenen Gottlob Hohloch in den Vorstand Georg Hirschburger, Bäckermeister beim Vereinshaus in Reutlingen, gewählt.

Reutlingen, den 4. August 1969.

K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff.

Rostock, MNecklb. (43748 In daz hiesige Genossenschaftsregister ist heute die Firma, Landwirtschaftliche Maschinen Genossen⸗ schaft Bentwisch, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Bentwisch, und weiter folgendes eingetragen: Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Daß Statut ist am 5. August 1909 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung, Unterhaltung und der Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte. Mitglieder des Vorftands sind: I) Erbpächter Wilhelm Drevenstedt in Bentwisch, 2 Erbpächter Wilhelm Röpke daselbst, 3) Hauzwirt Heinrich Röpke in Rövershagen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandtmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni; das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung der Genossenschaft beim Registergericht und endigt am 30. Juni 1910. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von iwei orstands⸗; mitgliedern. Sie sind in das Korrespondenjblatt des Verbandes von Molkerei⸗ und anderen landwirtschaftlichen Ge⸗ nofsenschaften und Gesellschaften zu Rostock auf⸗ zunehmen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Rostock, den 10. August 1908.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

gechildlberg, Ez. EPosen. 43661 In das Genossenschaftsregister ist beim Schild berg'er Darlehnskaffenverein eingetragen, daß Pasior Rhode aus dem Vorstande ausgeschieden und der Kantor Georg Michalik in Schildberg in den Vorstand gewählt worden ist.

Schildberg, den 24. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Schmalkalden. (43662 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8S bei der Genossenschaft Seligenthaler Darlehnskassen⸗˖ verein e. G. m. u. S. in Seligenthal ein getragen:

Friedrich Funk in Reichenbach ist aus dem Vor- stand ausgeschieden. Neu eingetreten in den Vorstand ist der Drechsler Georg Friedric Jung in Reichenbach. Schmalkalden, den 11. August 1999.

Königliches Amtsgericht.

Abteilung 2.

gehwerin, Meck lp. 143417 In das Genossenschaftsregister ist zur Firma „Städtisches Brauhaus“ heute eingetragen; An Stelle des aus dem Vorstande ausggeschiedenen Rechtsanwalts Dr. Willy Hahn in Berlin ist durch Beschluß des Aufsichtsratß vom 17. Juni 1909 als zweites Mitglied des Vorstands erwählt der Kauf. mann Alfred Kaltwasser in Berlin.

Schwerin, den 6. August 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Sinaheim, Elgenn. (43663 An Stelle des Johann Flach wurde lt. Eintrag im biesigen Genossenschaftsregister Johannes Barther Christ. S. in Weiler als Vorstands mitglied des landwirtschaftlichen Consum· und Absatz⸗ Vereins e. G. m. u. H. in Weiler gewählt. Sinsheim, den 6. August 1909.

Großh. Amtagericht.

Sprottan. BSetanntmachung. 436641 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „N onsum⸗ verein für Sprottau und Umgebung G. G. im. b. SH. in Liquidation“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Liquidators, Geschäftg⸗ fübrer Theodor Flassig aus Sagan, der Fabrik schlosser Jultus Bürgel von hier gewählt worden ist. Sprottau, den 7. August 19039. Königliches Amtsgericht.

Haftpflicht in Passau ingetragen: Georg Lasser ist aus dem Vorstand ausgeschieden; durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. August 1909 wurde der Glockengteßereibesitzer Leonhard Lorenz in Passau

43659

Bezugsvereins eingetragene Genossenschaft mit u nbeschränkter Haftpflicht zu Havighorst vom 17. Juli 1909 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von

kassenverein e. G. m. u. S. folgendes eingetragen: Der Schmiedemeister Hermann Haß und der Pastor Paul Warnstorf sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an Stelle des Schmiedemeisters Haß der Schmiede meister Karl Splettstößer in Schlötenitz in den Vor stand gewählt. Stargard i. Pomm., den 5. August 19809. Kgl. Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 43666

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Damnitzer Darlehns. kassenverein e. G. m. u. H. folgendes elngetragen: Damnitzer Darlehngkassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Vafiyft cht in Liqui- datign, Damniß, Kreis Pyritz. Vie Lehrer Hermann Rücker in Schlötenitz und August Bohnenftengel in Butlar sind ju Liquidatoren bestellt. Stargard i. Pomm., den 5. August 1909. Kgl. Amtsgericht.

Tauberbischofsheim. 143736

In das Genossenschaftsreglster Band ' wurde beute ju O.⸗3. 25 Landw. Lagerhaus für das Frankenland, e. G. m. Bb. S. in Tauber⸗ bischofsheim eingetragen:

Der Landwirt Michael Josef Schmitt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle Land⸗ wirt und Gemeinderechner Anton Eckert in Dittig.« heim in den Vorstand gewählt.

Tauberbischossheim, den 5. August 1908.

Großh. Amtsgericht.

Tremessenm. ,,, 143737 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge—⸗ nossenschaft „Tremessener landwirtschaftlicher Spar · und Darlehuskassen ⸗˖ Ktlsnsum und Absatz Verein E. G. m. b. S.“ beute eingetragen worden, daß der Gutzbesitzer Paul Frische aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und von der Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes wegen der geringen Mitglieder- zahl vorläufig Abstand genommen ist. Tremessen, den 30. Juli 19809. Königliches Amtegericht.

Warburg. (48667

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, Großenederer Spar und Dar lehnskaffen · verein, eingetr. Gen. m. u. S. beute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1909 wurde an Stelle dez verstorbenen Vereinsvorstehers Johannes Michels der frühere stellvertretende Vorsitzende Heinrich Michels und an Stelle des letzteren aver Schachten als stell— vertretender Vorsitzender gewählt.

An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Dominikus Gladen, Wilhelm Nolte und aver Schachten wurden Johannes Michels, Hs. Nr. 1165,

Vorstand gewählt. Warburg, den 3. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Wesselburen. 436683

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.

Arbeiterbauverein, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht, Wesselburen,

eingetragen:

er Arbeiter Jakob Reimers ist aus dem Vor—

stande ausgeschleden und an seine Stelle der Arbeiter Schuchardt in den Vorstand gewählt. Wesselburen, den 5. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

n ochum. 43740 Eintragung in das Musterregister des Königliche Amtegerichts Bochum am 10. Juli 1909: Win Heinrich Zengerling zu Bochum, monumental Dekorationsgegenstand, Muster für plastische Erjen nisse, Fabriknummer Nr. 101, Schutzfrist 3 Jahn

M. R. 60. KRenurode. (43747 In das Musterregister ist eingetragen: Neurobde, ein verschlossenes Paket mit 47 Mufter baumwollener Damenkleiderstoffe bezw. 2 Musten halbseidener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 8 bis 93, 1095 bis 1098, 2931 bis 2940, 2942 * 2945, 411 bis 419, 212, 4587 bis 4597, 38036. 116 1628, 50, angemeldet am 5. Juli 1909. Vorn 3 n. sämtlich Flächenerzeugnisse, Schutz fri⸗ Jahre. Neurode, den 11. August 1909. Königliches Amtsgericht. Stattgarxt- Cannstatt. 4268 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. In das Musterregister wurde unterm 3. Augu 19659 zu der Firma Herm. Weißenburger Cie., Metallwaren und Feuerwehrrequisiter fabrik in Caunstatt, eingetragen: Ein verschlossenes Kuvert, enthaltend Phe graphien von Gebraucht gegensländen, Luxugartite und plastischen Erjeugnißsen, und zwar: Nr. 3 Gong, Nr. 3654 Gong, Nr. 3592 Jong, Nr. 36 1 Nr. 3610 Teeserviee, Nr I635 S* asten, Nr. 3636 Spielkasten, Nr. 3637 Schau? garnitur, Nr. 3640 Obstschale, Nr. 3621 Kaviarde n gestell, Nr. 3622 , ,, , Nr. J5d7 Rar lampe, Nr. 3618 Wasserkanne, r Nr. 3623 Leuchter, Nr. 3634 un gern n, Nr. 36 Buttergarnitur mit Brothalter, Nr. 3625 Büle⸗

Nr. Ih a Feuerzeug Eduard, Nr. Ib 3 Tolletfestiee Nr. 3631 Nolenständer, Nr. 3629 Rauchständer Jr. 5651 Rauchständer, Rr. 3653 Zestungsbalte Nr. 3637 Zestungehalter, Nr. 35 33 Mixed. Pikles. Nr. 363d Litörserhier. Nr. 3612 Stammtischa che Nr. 3596 Ascher, Rr. 3625 Nggelpollermascht⸗ Nr. 356277 Nagelpoliermaschlne, Nr. 3611 are. serviee, Nr. 3619 r, l , Nr. 3615 Schrei eug, Rr. I656 Schresbzeug, Nr. 3h99 Kaba r. 3600 Kabarett, Nr. J6 13 Spielteller, Nr. 3 Rauchservice, Rr. Il53 Rauchlampe, Nr. A700 T 2 Nr. J261 Rauchsfländer, Rr. 299 Nagelpflnn

Stargard, Pomm. 436651

Pflicht hier heute eingetragen worden: Vorstand,

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

In unser Genossenschafttregister ist heute bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Damnitzer Darlehns⸗

Nr. 2559 Rauchstãnder, plastische Erjeugnise, Schi frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Auguff 1809, Nac mittags 5 Uhr 25 Min.

Stv. Amttzrichter Feeser.

August Engemann und Friedrich Kröger in den

angemeldet am 17. Mai 1809, Mittags 12 Uh.

Nr. 332. Firma Herm. Pollack s Söhne * .

z l lan gilee .

leuchter m. Feu., Nr. 3623 Feuerzeug Schwen,

Kon kurse

Bergen, Rügen. Betanntmachung, [43475 eber dag Vermögen des Räuchereibesitzers cinrich Kroll junior in Polchomw a. Rügen

9 am 9. August 19809 der Konkurs eröffnet. Vir

palter: Kaufmann Brekenfeld in Bergen a Rg. An⸗

meideftist bis 1. September 1909. EGrste Gläubiger. perfammlung und allgemelner Prüfungstermin den

HY. September 1999, Vormittags 10 Uhr.

, mit Anzeigefrist bis zum 1. Sep⸗ ember .

z Bergen a. Rg., den 9. August 1902.

Königliches Amtsgericht.

nerlim. 43507 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Oertel in Berlin, Kalserstr., 11 12, ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte dag Konkurgperfahren eröffnet. Ver= walter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäferstr. 2. . jur Anmeldung der Konkursforderungen bit 2. September 1909. Erste Gläubigerversammlung am . September 1909, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 2. Olttober 1909, Bor- mittags 10 Uhr, im Gerichts gebude, Neue riedrichstr. 1514, III. Stock, Zimmer 113 115. ffener Arrest mit Anzeigepflicht big 3. Sep tember 1909. Berlin, den 10. August 190. Per Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Berlin Mitte. Abtellung 83 a.

E ranunschweig. (43838

Ueber den Nachlaß der Witwe Oppermann, Bertha geb. Friedl, in Firma Bertha Opper⸗ mann in Braunschweig, Packhof 6, ist beute, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. NMieliiner hier, Kaiser Wilhelm⸗ straße 16, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon. kurssorderungen sind bis zum 20. September 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Anzelgefrist bis zum 1. September 1909. Erste Gläubigerversammlung findet statt am 1. September 1909, Vormittags 11 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin am 12. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschwelg, am Wendentore 7, Zimmer 76.

Braunschwelg, den 11. August 1909. Der Gerichtzschrelber Herzoglichen Amtsgerichtg. 6.

nremen. (43752 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber dag Vermögen des Lageristen Friedrich Wilhelm Brüns, hier, Möckernstr. 52, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Schepp in Bremen. Offener Arrest mit Anieige⸗ Ie bis zum 30. September 1909 einschließlich.

nmeldefrist bis zum 30. September 1809 ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung 10. Sey tember 1909, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 29. Oktober 19099, Vormittags iL uhr, im Gerichts hause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 8 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 11. August 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: b ren ee Gelrelar.

Charlottenburg. 143504

Ueber den Nachlaß des am 23. Februgr 1909 verstorbenen, juletzt in Schmargendorf, Auguste Viktoriastraße 2, wohnhaft . Sofsteinsetz meisters Paul Wim mel ist heute, am 6. August 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurgverfahren eröff net. Verwalter: Konkursverwalter W. Goedel in Charlottenburg, Tauroggenerstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big zum 25. Auguft 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 6. September 1909. Vormittags 9 Uhr, im Zivil gerichts gebäude, Amtsgerichts platz, 1Tr., Zimmer 33. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 2. September 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 40.

PDippoldis waldo. 43755

eber daz Vermögen der offenen Handels. gesellschaft Kempe * Co. in Obercarsdorf wiid heute, am 165. August 19809, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Lahode hier. Anmeldefrist big zum 530. August 190g. Wahl. und Prüfungttermin am 8. September 1909, Vormittags I Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August

909.

Dippoldiswalde, den 10. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Dread en. (43495

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Gduard Julius Günther in Dresden, Scheffel ˖ straße 26 If, wird heute, am 11. August 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann und Vlijelokal-⸗ richter Georg Pohle in Dresden, Steinstraße 9. Anmeldefrist bis zum 4. September 1209. Wahl⸗ und Prüfungttermin am 14. September 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 4. September 1909.

Dresden, den 11. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Dresden. 43496

Ueber das Vermögen des Juhabers einer FJahrradhandlung Erust Gotthold Nichard Stange in Dresden, Bischofsweg 5, Wohnung; Conradstraße 10 III, wird heute, am 11. August 1909, Vormlttags E10 Uhr, das Konkurgverfahren eröff net. Konkursverwalter; Herr Auktionator Friedrich Schlechte in Dresden, y 12. Anmeldefrist bis zum 4. September 18909. Wabl⸗ und Prüfungttermin am 14. September E999, Vormittags 410 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis jum 4. September 1809.

Dresben, den 11. August 1909.

Königliches Amtagericht.

Chrenirie ders dort. 43501

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Moritz William Lange in GEhrenfriedersdorf wird heute, am 11. August 1909, Vormittags II0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtganwalt Mayer hier. Anmeldefrist bis zum 30. September 1909. Wahltermin am 9. Gey— tember 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs- termin am E4. Oktober 1D09, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

EChrentriedersdort. 43847 Ueber das Vermögen des Architekten Ehren fried Oswald Schneiver in Gelenau wird heute, am 11. August 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter Herr Rechtganwalt Winter hier. Anmeldefrist bis jum 30. September 1909. Wabltermin am S8. Sep⸗ tember 1909, Vormittags AO Uhr. Prüfungg⸗ termin am 13. Oktober I 909, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 30. September 18908. Königlicheg Amtsgericht Ehrenfriedersdorf.

Easgen, Ruhr. Konkursverfahren. 143517] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ ffir aft in Firma M. Mundorf zu Essen st durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechte anwalt Sommerfeld ju Essen ist jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 26. August 19809. Anmeldefrist bis 14. September 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung L. September 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 22. September 1909, Bor- mittags I0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht, NI, Hagenstraße 393, Zimmer 35. Efsen, den 9. August 1899. Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Habighorst, Amtsgerichtssekretär.

Falkengstein, Voztl. (43503 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Bayerl in Ellefeld, jetziger Aufenthalt unbekannt, wird heute, am 10. August 1909, Vor⸗ mittags 8,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nonkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Zobler hier. Anmeldefrist bis zum 2. September 1869. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 10. September E909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 2. September 198039. Falkenstein, den 109. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Flensburg. Konkursverfahren. 143476

eber das Vermögen des Bärtners Friedrich August Carl Baumann in Husby ist am 10. August 1909, Nachmittags 12 Übr 48 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Christian Thoedsen in Flensburg. An— meldefrist bin zum 2. September 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. termin am 11. September 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrift bis jum 2. September 1909.

Flensburg, den 109. August 1809.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Mamburg. stonkursverfahren. 43498 Ueber das Vermögen der Rheverei⸗Gesellschaft „Nord“ möit beschränkter Saftung (in Liqui—- dation), Alterwall 20 ju Hamburg, wird beute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeldigter Bücherrepisor Arthur Hamel, Hamburg, Jungfernstieg 40 IJ. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 7. September d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 98. Oktober d. J. einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung d. S. September d. Is. Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. g. November d. Is.,, Vorm. 10 Uhr. Damburg, den 19. August 190. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. FTonkurs verfahren. 434991 Neber das Vermögen des Handlungsgehilfen deinrich Adolf Oansen, Samburg, Peters, kampweg 14 a, Ha. 4 1, früher Inhaber eines Glaswaren und Putzgeschäfté in Itzehoe, wird beute, Vormittags 16t Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: der beeidigte Bücherrediser S. M. Kanning, Colonnaden 34. Offener Arreft wit An- jeigefrist bis zum 7. Seytember d. J. ein schließl ich. Anmeldefrist bis zum 7. Oktober d. J. einschließ lich. Erste Gläubigerversammlung d. 8. September d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfung? ˖ termin d. 27. Dktober d. J., Vorm. IO Uhr. amm, den 11. August 18909. as Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

IImenan. stonkursverfahren. 43522

Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Gutmann Grünstein in Ilmenau,. Inhaber: Seligmann Gutmann, Vieh händler, und Simon Gruͤnstein, Viebhändler, beide in Ilmenau, sist heute, am 11. August 1909, Nachmittags 35 Uhr, das Konkurgber fahren eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Schenk in Ilmenau ist um Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Die Frist ju den im 5 118 der K. O. vorgeschriebenen An⸗ jeigen und jur Anmeldung der Konkursforderungen säuft bis zum 15. September 1909. Termin zur ey. Wabl eines anderen Konkursverwalters und ersten Gläubigerversammlung ist auf den 4. Sep- tember 1969, Vormittags 107 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen sst auf den 35. September 1909, Vormittags Lo Uhr, vor dem Großh. S. Amtegericht hier an⸗ beraumt.

Ilmenau, den 11. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. I.

Iasterburg. 43477 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Gustav Niemzick in Justerburg ist am 10. August 1909, Vormslttags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Adolf i don hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 7. September 1909 und Anmeldefrist bis um 14. September 1909. Erste Glaͤubigerversamm, lung am 7. September 1999, Mittags 12 uhr, und Prüfungstermin am 24. Seytember 1969, Vormittags II Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgericht, Zimmer 22. uten ng den 10. August 1900. renz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 4.

Karlsruhe, Hadom. (43527 Konkursverfahren.

Nr. 7522. Ueber den Nachlaß deg Kupfer⸗ schmiedmeisters Friedrich Emig in Karlsruhe, Bahnhofstraße, wurde beute, am j0. August 1909, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet. Ronkurtzherwalter: Kaufmann Karl Hurger in Karl- ruhe. Anmeldefrist bis jum 23. September 190. Erste Gläubigerverfammlung: Freitag, den 2. Sey tember 1969; Prüfungztermin: Freitag, den

Zimmer 50. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. September 1909.

Karlsruhe, den 11. August 1809.

Gruner, Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts. III.

Ueber dag Vermögen der minderjährigen Händlerin Gertrud Mack in Schwientochlowitz. Schwar jwaldstraße Nr. 30, wird heute, am?: August 1909, Nachmittags 5. 20 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ off nel. Konkursverwalter: Kaufmann St. Suchwv in Königs hütte, Bergfreiheitstraße Nr. 35. Konkurt⸗ forderungen sind bis zum 30. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 7Z. September 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Auguft 1909. N. 39 asog.

Königliches Amtsgericht in Königshütte O. S.

Ueber das Vermögen der staufmannsfrau Valerie Orlowski in Königshütte, Kronprinjen⸗ straße Nr. 3, wird heute, am 10. August 1909, Vor⸗ mittags 11,10 Uhr, das , . eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Bernhard Lomnitz in Königshütte, Lobestraße Nr. 1. Konkursforderungen sind big jum 1. Oktober 18909 bei dem Gerichte an⸗ jumelden. Erste Gläubigerversammlung den 10. Sey⸗ tember 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 25. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Oktober 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 3. September 1809. N. 40a 09. Königliches Amtsgericht in Königshütte.

Landeck, Schles. (43830 stonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Vogt in Landeck wird heute, am 10. August 1909, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Dinter in Landeck wird zum Konkurtgz⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 4. September 1809 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkurs⸗— ordnung bejeichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L8. September 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter— jeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- 6 welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgherwalter bis um 4. September 1909 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht in Landeck i. Schles. Langens chwalbach. (43518 Konkursverfahren.

1) Ueber das Vermögen des Landmanns Rudolf Gieß von Zorn ist am 7. August 1809, Vor⸗ mittags 11 Uhr, 2) über dag Vermögen der Ehe— frau desselben, Katharina geborene Stein. berger, von Zorn ist am 9. August 1909, Abends 66 br, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Eschwege in Langenschwalbach. Anmeldefrist bis 25. September 1909. Erste Gläubigerversamm. lung am 4. September 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Ok tober 1909, Vormittags 10 Uhr. Langenschwalbach, den 9. August 1909.

Königliches Amtsgericht. 2.

Lewin. 43479 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Erunst staschel in Sackisch ist am 7. August 1909, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Kon= kurgverwalter: Kaufmann Paul Henkel in Reinerz. Konkurtforderungen sind bis zum 10. September 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Släubigerver⸗ sammlung am 3. September 1909, Vormittags 101 uhr. Allgemelner Prüfungstermin am 20. Sep- tember 1908, Vormittags 10 Unr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 27. August 1808. Lewin, den 9. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amttgerichts.

Magdeburg. (43836

Ueber das Vermögen des Fuhrherrn Ferdinand Stodtmeister zu Magdeburg ⸗Neustadt, Nacht⸗ weidestraße 65, ist am 12. August 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurgzverwalter: Kauf⸗ mann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 228. An- jege⸗ und Anmeldefrist bis jum 10. September 1809. Erste Gläubigerversammlung am 19. September 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. September 1909, Vormittags 10 Uhr.

mene nn g, den 12. August 19039.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Mag deburꝶ. (43837

machermeisters Christian Müller, Klara geb. Busse, in Magdeburg, Hesekielstraße 2, ist am I2. Auguft 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurk⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurgverwalter: Kaufmann Ernst Peschedk hier, Moltkestraße 12 b. Anzeige und Anmeldefrist big jzum 10. September 1809. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. September 1909, Vor- mittags 10] Uhr. Prüfungstermin am 24. Sep- tember 1909, Vormittags E01 Uhr. Magdeburg, den 12. August 1809. w . Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. Konkursverfahren. 43525

Ueber daz Vermögen des Wirts Jakob Meisel und dessen Ehefrau, Anna geb. Schwarz, in Mannheim, Friedrichtring 4, wurde beute vormittag 11 Uhr das Konkursverfabren eröffnet. Konkurt. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Richard de Jeng in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Ar jeigefrift und erste Gläubigerversammlang und 3. Prüfungstermin: Donnerstag. den 9. Sete nder 1909, Vormittags 11 Ur ver Sres?d. Aarz. gericht, Abt. IV, II. Stock, Zimmer Nr. 113.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Schuh⸗

Vaumburg, Saale. (43505 gsontur s ver fahren. .

Ueber den Nachlaß des am 4. April 1809 in seiner Wohnung in Naumburg a. S. tot auf- gefundenen Schneidermeisters Gustav Bellstedt ift am 10. August 1809, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Oscar Petsch in Naumburg a. S. Anmelde⸗ frist bis 16. September 1809. Erste Gläubigerver- sammlung am 10. September 1909, Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungztermin: Donners tag, den 20. September L909, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht dis jum 16. September 19609.

Cönigliches Amtegericht Naumburg a. S.

Tossen. 43839] Ueber dag Vermögen des Bäckermeisters August Reinhard Berthold in Reinsberg wird heute, am II. Auguft 1809, Vormittags 11 Ubr, das Kon—= kursberfahren eröffnet. Fonkursverwalter: Herr Drtz= richter Böhme in Reingberg. Anmeldefrist bis jum 28. August 1903. Wahltermin und Prüfungstermin am 8. September 1909. Vormittags 9 Uhr. 3 Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 28. August 1909.

Nossen, den 11. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

PIauen, Vogt. 43840] Ueber das Vermögen der Fleischereigeschäfts- inhaberin Clara Anna verehel. Schleicher in Plauen, Moritzstraße 73, wird beute, am 11. August 1809, Nachmittag, 44 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Ortgrichter Döhling, bier. Anmeldefrist bis zum 29. August 1809. Wabl und Prüfungetermin am 6. September 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 29. August 1909.

Plauen, den 11. August 1803.

Königliches Amtsgericht. Rendsburg. 43481 Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. dp. Möller in Fockbek wird beute, am 98. August 1808, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Agent A. Martens in Rendsburg. Meldefrist bis zum 9. September 1909. Erste Gläubigerversammlung am L. September 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Oktober 19099, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. September 1809. Rendsburg, den 9. August 1908.

Königliches Amtsgericht. 3. Schleswig. Konkursverfahren. 43482 Ueber das Vermögen des Händlers Thomas Thiesen in Treia wird heute, am 10. August 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkursverwalter: Kaufmann W. G. Thießen, hier, Flensburgerstr. Anmeldung bis jum 30. September I909. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 6. September 1909, Vormittags 9t Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 19. Oktober 1969, Vormittags 81 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September 1909.

Schleswig, den 10. August 19809.

Rönigliches Amtsgericht. Abt. 2.

Had Löln. Bekanntmachung. (43515

Das K. Amtigericht Tölj hat mit Beschluß vom g. August 1909 das Konkurgverfahren über das Ver. mögen der offenen Handelsgesellschaft „Kurhotel und Kurhaus Bad Tölz Peter KWil und M. Stengel“ mit dem Sitze in Bad Tölz nach Ab— haltung des Schlußterming und Vornahme der Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Bad Tölz, den 10. August 1909.

Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichts Tölz.

Rerlin. Konkursverfahren. (463510

In dem Konkurgzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Fenster in Berlin, Skalitzerstr. 103 und Chausseestr. 2 (Wohnung: Wienerstr. 7), ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverjeichnis der bei der Verteilung ju kee m ene Forderungen sowie jur Anhörung der Gläublger über die Erstattung der Auslagen der Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. August 1909, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt.

Berlin, den 4. August 1909.

Der Gerichtgschreiber des Königlichen Amtggerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Rerlin. sonkurs verfahren. (43508)

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Rotftock Æ Beck mann in Berlin, Oranienburgerstraße 665, ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters, jur Er⸗ hebung won Einwendungen gegen dag Schlußverieichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die 6 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläͤubigerausschufses der Schlußtermin auf den 2. September 1909. Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte hlerselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 102/104, bestimmt.

Berlin, den 5. August 1909.

Der Gerlchtsschreiber der Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abtellung 81.

KRerlin. gonkursversahren. —3512

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmauns Gustav Dube, Berlin, Friedrichstr. 3. Inhaber der Firma Türkische Tabak- nnd Jigaretten fabrik Kalanthos · . Serlie Enckeplatz 6, ist zur Abnabme der Schlarreckenag deg Verwalterg, jur Erbebung den Ge- . gegen das Schlußverzeichsaiz der dei der Berted eng zu berũcksichtigenden Ferdernanagean serete er m- börung der Gläubiger über de Er ma de lagen der Mitalleder des ¶MGabee ere, se, der Schlußtermin auf der 31. Augnt IG. Cœr- mittags A0 urn, * der Trenne gerichte bier elks. Nere riedtantt 13 1a M Zimmer 111, bestiernm

Berlin. der & Lega M*

Der Gerichte chrerder des ThRartaden Tann nr, Bere er. Merken X. Branunsderg, Osrpr. .

Daß Tender derer der ed Term hre dec

zum 30. September 1909. Königliches Amtsgericht Ehrenfriedersdorf.

H. Oktober 1909, Vorm. 10 Uhr. vor dem Gr. Amtggericht, Alademlestr. 2B, III. Stock,

Mannheim, den 11. Auguft 1208. Der Gerichtsschreider Gwald.

Kant anke Ban! Sagen; , rere gem, m,