1909 / 190 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

. mmm a . mm Ern mmm, m me mm,. e r e , e. ann ; = ö

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juni 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 19. Jun 1969 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.

Braunsberg, den 2. August 1999.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. KBranunsberg, Ostpr. 43488 stonkurs verfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Otto Schmeier in Brauns berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Mai 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtgkräftigen Beschluß vom 17. Mai 1909

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Braunsberg, den 3. August 192.

Königlicheg Amtsgericht. Abt. 1.

KEres lan. (434853 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gtaufmannsß Gustau Cheimowitz in Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 7. August 1809. Königliches Amtsgericht. R res lan. (43484 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Rudolf Hippe in Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 7. August 1909. Königliches Amtsgericht.

Cass ol. Konkursverfahren. 43516 Das Konkurdverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Hotelbesitzers Fritz Belz in Cassel,Wilhelmshöhr ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Mat 1909 ange nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Cassel, den 7. August 1909. ö Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 135.

Cöln, Rhein. Tonkursverfahren. 1453746

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Josef Lune bach, Maria geborene Wilde, zu Cöln, Rotgerberbach 19, wird nach er⸗ , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— eboben. ĩ Cöoöln, den 7. August 1909.

Königliches Amtagericht. Abt. 65.

Cregseld. stouturs verfahren. (435191

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bern hardine Hartmann in Crefeld wird nach . Abhaltung des Schlußtermin hierdurch auf⸗ gehoben.

Crefeld, den 11. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Cuxhaven. Bekannimachung. 45845

Der Konkurs über das Vermögen des Kolonial-

warenhändlers John Otto Lührs hier wird nach rechtekräftig bestätigtem Zwangsvergleich hier⸗ durch aufgehoben. Cuxhaven, den 6. August 1968. Das Amtsgericht Ritzebüttel.

Dannig. Konkursverfahren. 43825 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Harry Himmel in Danzig, Breit gasse 100, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß lermins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 7. Auguft 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Darmstadt. Konkursverfahren. 43524 Das Konkurt verfahren über den Nachlaß des am 6. Juli 1907 zu Darmstadt verstorbenen Agenten Gustav Wilhelm Hecht wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Darmstadt, den 19. Augqust 1909. Großherzogliches Amtsgericht. J.

Deuts ch-Eylan. Ronkursverfahren. 45186

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Väckermeisters Emil Schulz in Dt. Eylaut ist zur Abnahme der Schluß rechnung deß Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗

währung elner Vergütung an die Mitglieder des

Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den 6. September 190909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. ö

Dt.⸗Eylau, den 9. August 1909. Der Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

bortmund. FRonkursverfahren. (43493 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Wilhelm Gerling in Dortmund, Baltenstraße 16, ist zur Verhandlung und Abstimmung über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwangs vergleichtzsorschlag sawie zur event. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. August 1999, Vormittags HII Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in

Dortmund, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der Ver⸗

gleichsvorschlag und die Eiklärung des Gläubiger

ausschussez sind auf der Gerichte schreiberei des Konkurg⸗

gerlchts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 6. August 1809.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schauerte, Gerichtsaktuar. Brendeom. (43497 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Piivatus Wendelsn Hahnel in Dresden wird

nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Dresden, den 11. August 1909. Königlicheꝰ Amtsgericht. Abt. II. Er turt. Konkursverfahren. 43494 In der Konkurssache der Ersurter Feuerungs-⸗ material · Einkaufs ⸗Geuossenschaft G. m. b. S. wird der Prüfungetermin am 17. August 1909, Vormitiags 11 Uhr, aufgehoben und anderweiter Prüfungstermin auf den 21. September 1909, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nra 96, anberaumt. Erfurt, den 3. August 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Freienwalde, Oder. Beschluß. 43822 Das Konkurtherfahren über das . des Gärtners Paul Krüger von hier wird auf An⸗ trag des Konkurgverwalterg und des Gemeinschuldners eingestellt, da eine den Kosten des Verfahren ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Lem so.

Glei wit. Konkursverfahren. (43827 Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Lebek aus Gleiwitz, Nikolai⸗ straße 28, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. 6 N 9b og. Gleiwitz, den 9. August 1909. Königliches Amtsgericht. Guben. Ronłkurs verfahren. 43489

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Bernhard Egermann zu Guben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Guben, den 3. Auguft 1969.

Königliches Amtsgericht. Höxter. Ronkur verfahren. (43492

Das Konkurgzverfahren über das Vermögen des saufmauns I9lel stlein zu Höxter wird nach 2 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ge hoben.

Höxter, den 7. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Jülieh. Befochinỹ. a3b21]

Das Konkureverfahren über das Vermögen der Ehefrau August Worms, Gertrud . Schmitz, in Haffelsweiler wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahren entsprechende Konkurs— masse nicht vorhanden ist.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ghemanns Auguft Worms nimmt seinen Fortgang.

Iünlich, den 7. Auguft 1909.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitn, O.- 58. Beschluß. 43754 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Tischlermeisters Josef Pramor zu ESiemiandwitz wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 N. 22a / 06. Fattowitz, den 3. August 1909. Königliches Amtsgericht. Kattowitz, O- 8. Beschluß. 43753 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Oschetzki in Zalenze wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. 6. N. 7a / og. Kastowitz, den 3 August 1969. Königliches Amtsgericht.

Labin. Ronkurs verfahren. 43828 Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Arndt in Labiau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben. Labiau, den 31. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Landstuhl. 43530 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier von heute wurde das Konkuarsberfahren über das Ver⸗ mögen der Tagnerseheleute Peter und Karoline König, in Bann wohnbaft, nach vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Landstuhl, 11. August 1999. K. Amte gerichtsschreiberei. Klein, K. Obersekretär. Leipzig. 43500 Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Philipp Zimmermann, allei⸗ nigen Inhabers des Herremaodengeschäfts unter der Firma W. Schaaf Nachf. in Leipzig., Ritter⸗ straße 1, Geschäftslokal bisher Nikolaistr. 2 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Leipzig, den 5. August 1909. Rönigliches Amtagericht. Abt. IAI.

Konłkurẽ verfahren. 43849 In dem Konkurtnerfahren über das Vermögen des

Zimmermeisters und Inhabers der Mech.

Mößbeltischlerei Heinrich Diedrich in Lemgo ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf Dienstag, den 7. Sep—⸗ tember 199099, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht hier Zimmer Nr. 7 anberaumt.

Lemgo, den 7. August 1909. Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtegerichts. JI. Lemgo. gsonk᷑urs verfahren. 43848

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenfabrikanten K. S. W. Sauer⸗ länder in Lemgo ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Teimin auf Dienstag, den 7. September 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtegericht hier Zimmer Nr. 7 anberaumt.

Lemgo, den 7. August 1909.

Gerichts schrelberei des Fürstlichen Amtsgericht. I. Lübben, Lauaitr. Jonkursverfahren. . 3480)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanns Albert Bock in Lübben wird nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgeboben.

Lübben, den 10. August 1809.

Königliches Amtsgericht.

CLubpeeRk. 13751

In dem Konkursverfahren über das Vermdgen des Kaufmanns Christian Karl Friedrich Gäde, alleinigen Inhaberg der Firma Rud. Fromm zu Lübeck, hat der bieherige Verwalter sein Amt wegen Krankheit niedergelegt. Zum neuen Veiwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schröder ju Lübeck ernannt. Termin zur Beschlußfafssung über die Wahl eineg anderen Verwalters und zur Abnahme der Schluß abrechnung des bisherigen Verwalters wird anberaumt auf den 6. September 1909, Mittags 12 Uhr.

Lübeck, 7. August 1909.

Das Amtsgericht. Abteilung V.

Magdeburg. Konkursverfahren. (43502)

Dat Konkurtzverfahren über das Vermögen de Materialwarenhändlers Theodor Schwade zu Gr Ottersleben wird nach erfglgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 9. August 1909.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Meiners on. Beschluß. 43834

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Februar 1908 ju Eltze verstorbenen Tischler meisters Seinrich Friedrich Muß in Eltze wird , , mln Schlußvberieilung hierdurch auf⸗ geboben.

Meinersen, den 7. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

München. (43626

das unterm 19. August 1908 über das Vermögen des Stadtfischers Johann Ev. Werner, Inhaber der Firma J. G. Werner in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet r , Die Vergütung des Konkursverwaltert sowle dessen Auslagen, ferner die Honorare der Gläublgerausschußmitglieder wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle erfsichtlichen Beträge fest⸗

geh, nchen, den 11. August 1909.

Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Dr. Weyse. Vanmburg, Sanle. . 438331

Das Konkurtverfahren über den Nachlaß des am 8. September 189066 ju Naumburg a. S. ver⸗ storbenen, dortselbst wohnhaft gewesenen Fabrikanten Adolf Mahr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Naumburg a. S, den 11. August 1909. Königliches Amtsgericht. Neunkirchen, ng. Trier. 43520 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Geschwister Mees“ zu Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, wird eingestellt, da eine den Kossen des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen ist der Schluß⸗ termin auf den 3. September 1909, Nach- mittags 5 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Neunkirchen. Reg. Bez. Trier, den s. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Kürnhkerg. Bekanntmachung. (43528 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 9. d. Mtß. das Konkursverfahren über dag Vermögen des Zigarrenhäudlers Friedrich Hanßner in Nürnberg, Inbaber der nicht ein⸗ getragenen Flrma Gg. Lemm's Nachfolger, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Nürnberg, den 10. August 1909. Gerichtsschrelberei deg K. Amtsgerichts.

Nürnberg. Bekanntmachung. 43529 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 9. d. Mts. das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Zigarrengeschäftsinhaberin Gabette Raumer hier als durch Schlußdberteilung beendigt aufgehoben. Nürnberg, den 10. August 1909. Gerichisschrelberel des K. Amtsgerichts.

Ostho len, Rheinheasen. 1453747 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Jakob Weiler II. Ehefrau, Franziska ge⸗ borene Weil, in Abenheim ist neuer Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sams. tag, den 4. September 1909, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Ofthofen, den 11. August 19099.

reiß. Ante ach. Pirna. 143756

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Material, und Schnitiwarenhäudlers Max Arno Mey in Gottleuba, Königstraße Nr. 46, wird hüierdurch aufgeboben, nachdem der in dem Vergleichztermlne vom 21. Juni 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.

Pirna, den 9. August 1909.

Dag Königliche Amtsgericht.

Putnig. sonkursverfahren. 43485

Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Li'eske aus Putzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Putzig, den 9. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Schöneck, Westpr. 43490 Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über dag Vermögen der am 27. Juli 1888 geborenen Erna Hahn in Schöneck wird nach 6 Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Schöneck, den 25. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Skaisgirren. Konkursverfahren. 43829

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Gustar Reuter von Skaisgirren ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 8. September 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ gericht in Skaisgirten ar beraumt.

Skaisgirren, den 4. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Strehlen, Schles. (43831

Das Konkurs ver sahren über das Vermögen des

Tischlermeisters Josef Haucke in Strehlen wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf aeboben. Strehlen, den 10. August 19039. Königliches Amtsgericht. Viechtach. Be schluß. 143491 Das Konkurtverfahren über das Vermögen der Kaufmannseheleute Michael und Auna Kilger in Teisnach wird nach Abhaltung des Schluß— termins hiermit aufgehoben. Viechtach, den 6. August 1909. Kgl. Amtsgericht. (L. S.) Heß, Kgl. Amtsrichter. zwiekan, Sacha en. 143523 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Christiane Wilhelmine verw. Otto, gesch. Schmutzler, geb. Lindner, weiland Gemüse⸗ händlerin in Zwickau, wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 10 August 1969. Königliches Amtggericht.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

43764 Gemeinsames Heft A und besondere Tarif-

hefte D (Gr. III) und L. (Gr. II/ RV) für den Staatsbahngüterverlehr. Vom 20. d. Mis. ab werden die Stationen

Möhnsen, Mollhagen, Ratzeburg, Rohlft

Barkhorst, Kastorf, Klein. Berkenthin, , . agen,

Stahl, Elsen⸗ und Stahlwaren der Spezialtarife und II nach Binnen⸗ und Küstenstationen einbejogen. Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen. Altona, den 10. August 1909. stõnigliche Elsenbahndirektion. (43759 Am 15. August 1909 wird der in km 1,94 der Strecke Thorn Marienburg und in km 140,52 der Strecke Schneidemühl —Thorn Insterburg liegende Bahnbof Thorn. Mocker für den 1 Personen⸗, Gepäck⸗, Expreßgut⸗, Leichen., Tier und Güter⸗ verkehr eröffnet. Gleichjeitig wird der jetzige Bahn. hof Thorn Mocker an der Stredte Thorn Marlen- burg für den gesamten öffentlichen Verkehr und die an der Strecke Thorn = Insterburg liegende Kreuzunge⸗ station Katharinenflur, welche jetzt dem Uebergangs⸗ derkehr der Kleinbahn Thorn S Leibitsch und dem Wagenladunggverkehr der Schlachthausbahn (Stärke⸗ fabrik Thorn) dient, fär diesen Verkehr geschlossen. ür den neuen Bahnhof Thorn⸗Mocker gelten bis auf weiteres die Fabipreise und die Frachtsätze für Gepäck, Expreßgut, Leichen, Tiere und Güter des alten Bahnhofs Thorn⸗Mocker. Der Uebergangt⸗ verkehr der Kleinbahn Thorn ⸗Leibitsch und der Wagenladungsverkehr der Schlachthaus bahn (Stärke- fabrik Thorn) wird vom 15. August ab durch den neuen Bahnhof Thorn -⸗Mocker vermittelt, dessen Frachtsätze auch der Frachtberechnung zugrunde zu legen sind. Die hierdurch bedingten Frachterhöhungen treten erst am 1. November 1909 in Kraft. Ueber die Höhe der Sätze geben die betelligten Dlenststellen Auskunft. Bromberg, den 109. August 1909. Köntialiche Eisenbahndirettioꝝ.

43765 Mitteldeutscher Privatbahn⸗Gůtertarif.

Mit dem 16. August dx. Is, treten folgende Er= änzungen in Kraft: Die Station Kobyletz des irektiontbezirks Bromberg wird in den direkten Veikehr mit Station Menterode einbejogen; in das Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 2 (Rolstoff⸗ tarif) wird aufgenommen: 14. Häcksel“; der Aug⸗ nahmetarif 9 (Eisen und Stahl) wird durch Ein— führung von Frachtsätzen von Wiedaerhütte nach Buxtehude erweitert; im Verkehr von Station Heu⸗ deber H. M. der Kleinbahn Heudeber. Mattierzoll nach den Stationen der OsterwieckWasserlebener Eisenbabhn wird für gebrannte Mauersteine, Dach⸗ steine und Verblendsteine der Frachtsatz der Staats⸗ bahnübergangsstatlon Heudeber. Dannsiedt um 2 9 für 100 kg ermäßigt. Näheres bel den beteiligten Abfertigungen.

Erfurt, den 10. August 19039.

Königliche Eisenbahndirektioꝝn.

43766

Kohlentarif von den Versandstationen des

Ruhr⸗, Inde⸗ usw. Gebiets nach den Stationen der Tarifgruppe II. Besonderes Tarifheft L.

Mit Gültigkeit vom 20. Oktober 1909 werden in der Abteilung A des vorgenannten Tarifs die Frachtsãtze

Mörs Duisburg -Ruhrort .. in 12, Duisburg Meiderich . . 13, Neumühl 13

und . Ruhrort Hafen berichtigt.

In der Abteilung D desselben Tarifs wird der Frachtsatz Mörs Ruhrort Hafen

für 10 000 kg in 15.00 K,

.

e

. geändert.

Essen, 10. August 09. Königl. Eisenb. Direktion.

43761 Der an der Nebenbahn Usingen⸗Weilmünster, 2.42 km von Giävenwiesbach und 3,54 km von Wilhelmsdorf gelegene Personenlaltepunkt Hund⸗ stadt wird am 16. August d. Iz. für den Stückgut Wagenladungs⸗ und Tierverkehr eröffnet und vo⸗ gleichen Tage ab in den Gruppentarif IV und die Wechseltarife mit dieser Gruppe (Tarifhefte E, H, K und L) sowie in den Staats, und Privat- bahntiertarif einbejogen. GSegenstände, zu deren Ver⸗ oder Entladung eine Rampe erforderlich ist, sowie Sprengstoffe sind von der Abfertigung aut— geschlossen. Näberes bei den beteiligten Dienststellen. Frankfurt a. M., den 9g. August 19039. sönigliche Eisenbahndirektion. 437631 Nordwesldenisch⸗Bayerischer Verkehr; Süd⸗ deutscher Privatbahnverkehr; Westdeutscher Berkehr, Tarifhefte L, 2, 3, 5, 6, 7. Mit Gültigkeit vom 16. d. Mts. wird der Artikel Säcksel als Ziffer 14 in das Warenverzeichnis der Ausnahmetarif-s 2 (Rohstofftarif) aufgenommen. Ausgeschlossen ist diele Maßnahme im Verkehr mi Baden und Bayern, soweit die Leitung über Strecken der Württembergischen Staatseisenbahner zu erfolgen hat. Näberes bei den beteiligten Abfertigungsstellen. Frankfurt a. M., den 10. August 1909. Königliche Eisenbahndirektion. (45762 Westdeutscher Verkehr, Tarifheft 2. Mit Gültigkeit vom 25. 8. Mt. werden für ? , . von Reihenpflastersteinen von da Pfaͤltiichen Steinversandstationen nach verschie denn vreußischen Stationen der Tarifgruppe III , e f eingeführt. Näheres bei den beteiligte üterabfertigungen und in der nächsten Nummer * Tarif. usw. Anzeigers der preußisch⸗hessischen Staatz eisenbahnen usw. Frankfurt a. M., den 10. August 1909. stönigliche Eisenbahndirektion.

43760 Bekanntmachung. ; Bin nengütertarif der Reichseisenbahnen in Elsaß Lothringen und Wilhelm Luxemburg EGisenbahn vom 1. Januar 1903 und An— hang zu den direkten Gütertarifen der Reichs; eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

Die Begrfffgerkiärung für Reshenpflasler siebe Anmerkung 2 jum Warenverzeschnig des Ausnahme farifs 5 ( Wegebaustofftarifso⸗ erhalt mit Gültig keit vom 15. Oltoher 1805 eine andere Fassung. Nähere Auskunft hierüber erteilen bie Güterabfer= tigungen.

Straßburg, den 3. August 1909.

Naiserliche Generaldirektion.

alen 8

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 190.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Borse, 13. August 1909.

16 4 gew O0 4. 1

1

1 ms ran . gmisston lieferbar sind.

visterd.· Rott. do. do. Brüssel. Antw. do. do. Budapest ... . 1 Cbriftianig. Italien. Plätze do. do. Kopenhagen.. kissab. Oporto do. do.

do. ; Madrid, Bart. h. do.

do. Da. Schweiz. Plätze do. do. 1 Stockh. Gthbg. Warschau ..

Nand · Dukaten Sovereigns

20 Francs · Stücke S Gulden; Stůcke

.

Imperials alte

do. dae. 5 Neues Russisches Gld.

Amerikanische Noten, do. do. Coup. 3

do. Belgische Noten 10 7

Dänische Noten 100

Englische Banknoten 1 ranzõsische Banknoten ollaͤndische Banknoten 100 e160.

Italienische Banknoten 100 C. 81,

ee, n 6 160 66 esterreichische Bankn. 10

do. 1000 K

9. ssische

d Ru do.

do.

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

Dtsch. Reichs · Schatz:

fãllig 1. 19. 11

w

.

Dt. Reichs ⸗Anl. uk. 18 do

Int. unk. 18

Sc ng 1908 ukv. 23 Vreußh. Schatz Scheine sanlg 1. 16. 1 K

1868, & uni. s Iv. v5. Id d 0 v. S3. di. ĩgoh 15d utb. I

do. Ldsk.-Rentensch.

Tun. Sch. VI 3 Brnsch.· ELũn. Sch .

do. do. Bremer Anl. 1908 uk. 18

do. do. 1909 uk. 19

do. do. 1887-99

do. do. 1905 unk. 15: do. do. 1896, 1902

nn. St.⸗Rnt.

do. 1886-1902 Hessen 1899 do. 19096 unk. 13 1906 unk. 18

do. do. 1909 unk. 18 Int.

dũb. Staats · Anl. 1809 3 o. do. 189513

=

eseta 0 80 . 1 5sterr. Id. österr. B. 1,70 . Krone bsterr⸗ ung. B. O85 6. 7 Gd. süidd. W.

O0 Æ. 1 918. Holl. B. 1570 466. 1 Nark Banco *.

Dpdenb · St. . Cen

2 dt, 20

K. 1 stanb. Krone L125 66. 1 Jubel -

L (alter) Goldrubel = 20 6. 1 Peso (Golb)

S6. 1 Peso (arg. Pap.) 1475 46. 1 20 Æ. 1 Livre Sterling 2,40 .

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung bes baß nur bestimmte Nummern oder Serien der

1410

S · Gotha Si · Idbõ . versch.

Sächsische St⸗Rente d A

Sond. 1900 4 erg 1881-8539 ve

r, . D. Hessen⸗Nassau .... ß ; r- und Nm. (B

Cauenburger Pommersche

.

o e rs we, be, . 2 2 w e Co c co & . ά gu t, O Qο . σ S οσ fc cQσ œtMr t 14 m . . m * ö

k 5 276

ö

do. Sachs. Alt. do. Gotha Landeskrd. 4

Mein. Lndkred.

100 Kr. 2 M. Bankdiskont.

Berlin 31 Eomb. I). Amsterdam 21. Brũssel d. Christiania 4. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 43. Lissabon 6. London 21. Madrid 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 Stockholm 44. Wien 4.

Geldsorten, Sanknoten u. Coupons. Münz Dukaten .... pro 23 B.

S. ⸗Weim. Edskr. uk. l

ee e == .

do. do. 33 Schwrzb. Nud. Ldkr. 3 1.1. do. Sondh Ldskred. 36 versch. ; Div. Eisen hahnanleihen. Bergisch · Märkisch. NI 33 1.1. Braunschweigische Mag deb. Wittenberge z Necklbg. Friedr. Frzb. d . Eisenbabn.

Wismar ⸗Carow

cio cis Ci 6. Gs . C Ce , C 1

*

1 000

. .

E me, eg e 1

= . . 0 6. do be e r i

2 —— * 1

3.

1— 11

Schl. D. rv. M uv. 18 4 do. do. Q, 6 utv. 12/15 3 do. Landes klt. Rentb. do. 31 rov. Anl. II 4 V ukv. 165.16 4 V3 IH, NHI, M 3 & Ib ułv. 15 3 do. I 3 Westpr. r. A. do. do. ß Kreis⸗ und S

Anklam Kr. 1901 ukv. 154 Kr. 1901 4

S —— —— 2

6 2

8

C 2 2*—

Tel. Rr. ĩdod . Mun. 15

12

.

ob og

101,80 bz

rsch. —— 2 101, 1036 ́ f e Cel ibi 5

1091, 106 983.406

4 1010, 106 sch 3 496 1oli0l, oG ch os. 40bz

Il. Sößdʒ

Anleihen staatlicher Institute. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101 706 J 3 versch. 4. 906 db Ohl. 3 versch. . 55 G 4.10 - 10101,506 101, 75bzB

5, 009 101,306 101,606 94,256 101,606 102, 806 35,256

dõ. d 0G

or ros

35.706

8

f

86. 25

1 nleihen.

0 job ob;

iolioz . 40bz

S ob; G

4

32

Rentenbriefe.

4 1.410 S3. 40bzG

4.10

93. 40bz36 1. 1 Giol, ids

r ne . do. S6. 7 et. bz G doll. Iv. YLVut 12/15 31

35, C0 bz G

m 2 16

8obz ö 31 ga de . = d d bꝛGʒ 33 5h b; G

Börsen⸗Beilage

Berlin, Freitag, den 13. August

Brandenb. a. H. 1991 4 1.4. 19101, 09 do. 1901 31 1. 506 do.

Breslau 1880, 189131 l irn, .. 1994 1.4. do.

do. 19093 N unkv. 194 1.4.

1865. 13563 31 i J . . unkv. I0Y4 1. . 75 e *. o.

do. 1 Charlottenb. 1889/99 4

d : ; Coblenz 8is. S7. ĩboᷣ 3 burg 1902 3

mar (Els.) 07 uk. 14 4 I 19994 1906 ukv. 114 1. do. 19098 unk. 134 do. t. Ss. 38. i, 83511 Cöpenid 1801 unk. 104 Cöthen i. A. 1880, 84. Rb. 85. S6, isn 3 Gottbus 1900 ukv. 194 do. 1889 33 do. 189853 CGrefeld ... 190904 do. 1801 06ukv. 11124 do. 1907 unty. 17 do. 182, 88 3 do. 1901, 1993 33 Danzig 1904 ukv. 174 do. 1904 3 Darmstadt 1907 uk. 144 do. 1909 N uk. 164 do. 1897 31 do. 1902, 065 3 Dessau .... 1896 31 Dtsch.· Evlau0 ukv. 13 4 D. ⸗Wilmersd. Gem dꝰꝰ 4 Dortm. O7 N ub. 124 do. O N ubv. 184 do. 1851, 95, do 3 Dresden 1990 uk. 19190 4 do. 808 N unt. 13 4 do. 1893 31 do. 1800 33 do. 1s 3 Dresd. GSrdrysd. u. M4 do. do. L unk. 144 do. N unk. 164

1 0

101, 90b36 do.

.

*

do.

do. 100.806 do. do. do. do.

S —ů —— ä n, n 2

*

= .

22

8288

10l, 106 do.

——

93, 106 do.

F.

CCS —— 83

ie w 1. * * .

ö

8

Z —— 2

4, , , R wer- d ü e = n r r =

do. do.

do. Grundr⸗- Br. III Suren r iSd. q iSs ] do. G 1891 konv. 31 Dñffeldorf .. 1899 4 do. 1905 L, M, ułkv. 1114 do. 1900, 07 uk. 13 144 ; 1876 3 x 36 do. 3.5 do. do.

2 2 CO 1 —— 2 *— 22 8 * 853 w 8353 83 S** 7 2

* 7

2. 283

do

do 1k

do. 1882, 85. 8

do. 19092 XI3 Durlach 1906 unk. 12 Gisenach .. 1880 X

iss 3

do.

61

—— 2 1221212

lol, 0M G do. do.

2 7

do.

en 1901 4 de. 1906 N unk. 174 do. 1879, 83, 3. 35 enzburg . . .. 19014

263 . 1896 335 Frankf. a. M. O6 uk. 144 do. 1997 unk. 184 unkv. 184

1801 N 3

1903 31

A. = M . - m n = 1 1 —— 6 —— !

do.

S8

* * J

2 ————— ——— ——

2

lol, 606

——

do.

reiburg i. S.. 18094 do.

do. 1507 Nuß. 124 do. is 3 e n wen 00 NMI3 ürth i. BS. 1901 uk, 104 do. od l 3 i n, ̃ 1907ukv. 1819 .

elsenk ö .

do.

Aachen 189 1908 unk. 18

do. Altenburg 1899, 1 Altona 1901 ukv. 11 do. 1901 HL unkv. 18 do. 187, 1889, 1893

ffenb. 1901 uk. Augsburg. .. . 1901

0.

do. 1889, 189 Baden Baden 8, berg 1900 uk. .

38k Bs

8 X = 7 —— —— —⸗ .

1 1 156654. 356 ĩ 1 1

e e e . e m . = = m

2 S - 136

—— 22

Q * * Ses R R . R

w =

Do Do do H

. 12

7

. B. po i861 X. i

Berliner 1volii d do.

1 er ,.

2

r . D .

—— G —— 0 222 2 S 2 *

o. 904

Hdlskamm. Obl. Synode 1899 4 1908 unkv. 19 1899, 19604, 0ö5 Bielesf. A8. O0 Bingen a. Rb.

835 w 20 2

82.

4. 10110I, MCG 101101, 9006

oh Jo 6h 35G gr hc

do. 1907 ukv. 1917 do. 1901 3 . 1900 Graudenz 1900 uky. 10 Gr. dichters. Gem. 133 Gůstrow .... 1895 ere fhel 19953 agen 1906 Nukv. 1

po. (Em. 08) unk. 15

berstadt 02 unkv. 15, 4 9. 1897, 1902

Hale... . lbb R

1

Sten do.

—— 2 w 2 23 3 ; 2 2

= 2 Q O00

do.

2

2

2

do.

*

2 8 8

amm i. W. .. 2. 1909 unk. 20

228

nover .... 1895 9 8. 16hz

D S . 8 3 w r a-. e- = mo = o = 1

heim 1889, 1895; 18963

2

2 2

1901 unk. 12 1908 un. 19

do 1801, 808 Königsberg ... 1899 4 1901 unkv. 114 19201 unkv. 174 do. 1891, 93, 95, 01 Konstanz .. l Krotosch. 1900 sch. Landsberg a. W. do. 1895 unkv. 114 4. z Langensalza do. 1807 unkv. 174 1.4. Lauban do. 1908 N unkv. 134 14.37 102.008 deer i. O do. 1885 konv. 18839 3 sch. I,. I5 B Lichten o. 95, 99, 1802, 0653 ch. 83. diegnitz 2 Ludwigshafen 06 uk. II do. I890, 4, 1900, 02 . Lůũbeck 5 109, 896 Magdeb. 189 1ukv. 1910 Isos unk. 1j 101 306 do. 1902 unkv. 17 N Po,. 90obz B do. Jö, 80, 86, 91, 02 M3 101,006 Mainz 1800 unk. 19104 1905 unkv. 1354 do. 190 Lit. R uk. 164 do. iss. Sitv. S3 9s 3 Mannheim ..

do. Offenburg 18

do. Oppeln.... . Peine .... 19033 120,406 Pforzheim. 1907 unk. 13 15895. ĩo0 3y Pirmasens. 1899 Plauen 1903 unk. 13 1903 37 1900 4 1.1. 1905 unk. 124 lol. 206 do. 18066 NM unkv. 184 = 1854. 1905 3 100.806 ots dam . 180231 ö 00 G Quedlinb. M NMukv. 184 10, 256 Regenghurg M ut. 1834 102. 006 do. N N 0-038, G6 31

do. Remscheid 1900, Rhevdt IV ... 18994

do. Rostock.

Saarbrücken ö St. Johann a. S. 02 M 1896

do. Schöneberg Gem. 6 do. Stadt O4 Nukv. I7 do. O7 Nuk v. 18 1904 Mᷓ Schwerin i. M. 1897 ig uv. ij 1902 ukv. 12 Spandau .... 1891

do. gin

Solingen do. do. Stettin L do

do. Thorn 1900 uk 1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919

Viersen

Wands beck. Weimar... Wiesbaden . 1903 INLukv. 164 1903 TV utv. 124 1908 Nrüũckzb. 37 4 19068 Munkv. 194

o. do. konv. ele;

Kiel 1898 ukv. 19104 1904 unkv. 144 do. O7 N utyv. 11184 1898 31 190431

6 1 1565 1897 8 . . 190: * berg Gem. 1900 1892 33

189

19014 1206 unk. 114 1907 unk. 124 1808 unk. 134 1.4.10 88, N, 8 33 versch. 185653 ve Marburg.. . 1803 M3 101,40 Mersebura 1901 ukv. 10 4 . Minden 1909 unk. 19194 1895, 1902 37 10,006 Mülhausen i. E. 19064 5 1907 unk Mülheim, Rhein 1399 4 do. O4, C66 ukv. 11.13 4 ; 150 31 Mülh., Ruhr 1889, 9 3 München.... 18924 1900 012k. 10 114 1905 unk. 124 1907 unk. 13 4 19098 unk. 194 1.5. S6, 87, 88, 90, 4 33 versch. 4, 00G bo. 16897, 85, 3. r 3; ven M. Gladbach 89, 1900 4 6, iss 3 1855. 6 X3 Münden (Hann.) 1991 4 Münster 1908 uv 134

do.

Nauheim i. Hess. Naumburg N, 1900 ty. 31 Neumünster Nordhausen 8 ukv. 19 Nüůrnb. I / L uk. 10/12

O2, 04 ut. 13/14 OM / O8 uk. 17/18 1909 uk. 191 da ol. tn s A Gg

do. Offenbach a. M. 1809 1907 N unk. 15 1902, 05 88, 19053 15565 3

18973 19023

2.4.90

1901

1888 3 1963

189133 1881, 1843

iss zi 189535 18963

1895 ard i. om. 18965 al lool ukv. 911 1908 ukv. 1919 19031

it. N, O, Pi ; 1904 Lit. Q Straßb.i. E. O0 Nuk. I9 Stuttgart.. 1895 N

do. 1906 N unk. 13 unk. 16 1902 MI v. 1911

1806 unk. 124 1903, 05 31 ve So 184 3 11.7 1805 US 1.17 Stãdtische n. land cha Berliner 8

T

K

8 F ö 8

ZT 2 * , ,

9

g

164

86

2 .

9 6 8

—— ͤ ——

X- C - —— ——

S8

—— Z —— —— W —— —— —— —- ⸗— ᷓ— 2 2 * a xn, .

100,606 100, 80bz G

33, 106

100, 606 101,006 101 00bzG

r 3 8

—— —— 2

.

2800 ersch. dz, d .

r , , , —— 1 18

8 82

10, 80 G 100,806 10l, 10bz ersch. M, 0 G 2.8 100,50 G 4 10100, 506 7 100, 606

2a 89h; & ch. M. 3 0bz G 94.00 10100, 75G Olo, 90 B

; 100, 50G

*. G

de beo = D

*.

lob, 5oG 10 100,506 10 93, 406

os, ĩ5 G

2 H. 100, 606 160 „306 101, 006 101,706

ersch. M3, 60 G . 00 50 bz G

ö s

101256 e 100,506

100, 50bz 16 0h

j

*

ö 1 4 1 * 1 1 1 4 1 1 1

388 22

9 5 .

5

e

2 de d?

42. 23

S3. J 5 G 100 30bz G

de O * 2

0 s

93 F

O2, 50G ——

1

100, 406 oo do G M, 60G

100,59 101, 75G 106, 6096 100, 106 101.09bzB M2, 50 G 36, 006

izliol oo M, 50G h ch

1

T 2

3.1 28 *

W —— 2— *

x

2

w

983 756 S6 00bz

w

93 806

101, 75 3.406

lbb Sh & 1b . S5 ch

2 8

8

160 1c 161. 106 6 100, 59 6 ho 75h 16 2h G 4 35G d b ch l bh G

22

K— 535 *

93 758 100,906 100.606 100, 806 8 103,406 8 100, 80G Kö. id G

oa, 106

n —— 2

om

e

8

0

2 r 4. 1. 14 2

2 ̃ 606

83 *

. 8

and

1909.

68

2 D

Komm.⸗⸗O bia ]

do. do. Landschaftl. Ze

. .

do. Ostpreußische

Pommersche do. do. neul. f. Kl

1 1 1 —— * ——— ——

2 1—

1

.

BBG Ss , Gs Gs -, Cs G - - G- - CG Cs -- ra.

do. do. Schlesw. hlst. do.

ü

1— —— 1

. Veftsalische

Weft preuß. ritt ö d

H 1

——

neuland ich. r g

do. J 1 J. d. Pf. K do. .

do. do. FKom.⸗ Ob do. V

222

101,25 bz B

—— —— 2222

283 id 36 bz G Sãch d pm bis x XII 11 bis XXV zn versch. do. Kred. bis CT XII4 1.1.7 bis RXV 3) versch. Verschie dene Loganleihen. Bad. Präm. Anl. 1867 4 1.2.35 Braunschw. 20 Tlr. . E. amburger 50 Tlr. L. übecker 50 Tlr.-Lose 31 g. 40 Tlr. 8. 2 Augsburger 7 Fl. Lose 373M

Cöln Mind. Pr. Ant. ! Pappenh 7 ʒlIl. Lose Anteile u. Obl. Deutsch Camerun C. G. A. 8. B Ostafr. Eisb. G. Ant. (v. Reich m. Zo / oZins. u. 1200½ Rückz. gar) Dl. Dstafr. Schldsch. (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. . Staats fond Argent. Eis. 1890 do. 100 *

lges 3

——

222

10. 25 et. bz B

de

inn. Gd. 150 OY Int. uk. 14

lol, 5obz G Anleihe 1887

3, 60et. bz G

0 cy Cn ey

O ——

do.

do. Ges. Nr. Bern. Kt. A 87 kv. Bosn. Landes A.

d 1898

o. do. 1902ukv. 1913 Buenos · Aires Pr.

2

—— 2 2 6 . . 2 —— —— —— W —— 2

A665, Ma ds. Q0bʒ Bulg. Gd Hyp. d Dr Iꝰd ld 6õb⸗ or 121561. 136560 Ir 61551 85550

dil. Sold dd gr

Ebines. 35 &Mασ⸗s. do. 8s S. G?

121 22 —— = 2— ö

Q Q —h n s . .

6 C =

do. Tient P Sat. do. Sd dM λ

=

* C , *

r 8

2—

Freienwalde a. O., den 9. August 1909.

Königliches Amtsgericht. de Sid = n

g reidera dr.. Rt.

X.

c 2 = 2 , T ———— 2

*

L.

. 1 1. Swan ed See, , 3. ? ö

7 ö

1 7 .

.

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A Sirkrade, Treuholz und Trittau als Empfangs- ! fu Zbilsachen, hat . dom J0. August ho5 stastonen in den Ausnahmetarif 9 für Glsen und a, . . 9 ,.

dũb. Staats · Anl. 906

do. onv. Karlzrube 1997 ul. 13 do. 1 1 ö do. tv. 1902, 6 Borh.· Rummel tb. 99 ; do. 1886. 188 8

* ** 2 ö er.