— Laut Meldung des. W. T. B. betrugen die Einnahmen der Madrid, 13. August. (GB. T. B.) . 9j i 109.509. Wetterbericht vom 14 August 1909 Vormittage gl Uhr. oldagio 2.
Anatolischen Gisenbahnen vom 23. bis 29. Juli 199: Lissabon, 13. August. (W. T. BG. . 3 ; 1809: 3 881 948 Fr. New gork, 13. August. (WB. T. B.) (Schluß.) Die Börse 2 . w z eröffnete in schwacher Haltung, namentlich für die Werte des Stahl⸗ Name der Ton don, 13. August. (W. T. B.) Die De Beers ⸗Gesell⸗ trusts und die Attien der dl cf, Milwaukee und St. Paulbahn. Beobachtungs⸗ ; Wetter
schaft hat eine Inlerimedipldende von jehn Schilling auf die Es fanden Realisierungen, und Blankoabgaben statt, Vorübezgehend statlon
Deferred Shares erklärt. Die Verwaltung bemerkt dazu, daß diese erfolgte eine Erholung infolge umfangreicher Käufe in Unien Paci. lgende Verteilung borwegnimmt aktien, wozu das Gerücht Anlaß gab, daß die Union Paeificeisenbahn en, , n, wen en, I die Aktien der New York Central Hudson⸗Riverbahn zur Erlangung der
ü . Dividendenlosigkeit der Deferred⸗ ie r. arr. feen wagt erl. Produktion schon jetzt Konttolle über dieses Unternehmen auftkaufe. Bald aber erfolgte unter Borkum 3 bedeckt erfolgt. erneutem Realisierungsangebot wieder ein Rückschlag. Im weiteren Kestum haĩb ved. Faris, 13. August. (W. T. B.) Nach der offiniellen Zoll. Verlaufe wurde das Geschäft träge bel ,, Kursbewegung. pan 63 statiftik betragt für die ersten sieben Monate 1909 der Wert der Zuletzt machte die Abwärtsbewegung weitere scharfe Fortschritte infolge 6 z 3 53 Ginfuhr 3453 Haß oo6 Fr. gegen 3234 139 900 Fr,. im, gleichen größerer Blankonhgahen und, die Börse sckloß matt. Die Aktien der winemünde halb bed. Zeitraum des Vorlahres, der Wert der Ausfuhr 3 O88 753 000 Fr. Union Paclfie⸗ Eisenbahn behaupteten jedoch ihre außerordentliche NRũgenwamder. Jegen 2 Sag oꝛ6 90 Fr, im Vorjahre. r en, Attienumsatz 1210 0200 Stück. Geld auf 24 Std. Durchschn. münde . wollig gew Vork, 15. August. (W. T. B.) Der Wert der in der Zingrate 25, do. Zingzrate für letztes Derlehn dez Tage 4, Wechlel Nenfahrwasfer wolfĩg vergangenen Woche an wn, ö n S gl fe betrug 3 168 000 Dollar auf 6 . — 3 ,, , . Silber, Gom⸗ Yee wont i rw mereial Bar Tendenz für Geld: Stetig. = JJ e , dn eit? **13. Uugust. Wc. B) Wechssel au . 385 1 no ö Berlin, 13. August. Marktpreise nach Ermittlungen e r ni. ondon 18m. ö spräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise Der Doppel Berlin wollig ee, mr, n s . Re *. . Se, Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Dresden 16 halb bed. Min ellettoc, , , ge Born, , Magdeburg, 14 Auguft (B. T. B.) Zuckerbericht. Korn. Breslau bededt , , n , bededi Tre , Futtergerste, gute Sorle 5 18, 60 M, 17 8 AM. = amen , n, Sibi. Ln , d. 10. 5. Mer *. bedect Futtergerfte, Mittelsorte ') i770 M, 168, 90 66. ZJutterger te 9 lta nun m *in Ga R, Bien 53 —ͤ Iranrfiec. MN. da b bed , . . . han . p i z 36 r, . c i e gute Buer Il 6d , (, 33 . i, . ix d; irg Mũnchen beded 17,60 MÆK, 17,40 S6. — Mais (mixed) geringe Sorte —— , ö 1 43 * . -. ben, 4. . „SS. — Mais (runder) gute Sorie 16,70 M, 15,30 6. — , n g, 10 ire. mn i, mn Mär 10,277 Gd., Stornoway bedeckt
in
Zweite Beilage ener zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Bae meer, ä 191. Berlin, Sonnabend, den 14. August 19069.
Nachts Nie derschl. Nachis Nieder auf Aktien und Attiengesellsch
Niederschl. 1. Untersuchunggsachen. ö. S. Sommanditgesfesssqha Vorm. Nederschl. 2. . ote, ien, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Sff ntl ch A z 7. Zrwerbs. und ö enossenschaften 3. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Ve rung. — ** . =
ne 4. Verkäufe, Verpachtungen, . 3 e 1 er nei ger. ö. ir 2c. von . ger , . 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. reis für den Raum einer 4 gespaltenen Fetitzeile 80 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Vorm. Niederschl. . ; 2 n Nürnberg S bertreten durch die Rechtsanwälte sollte, der Pfandschein gemäß Punkt 21 der Ver, über die im Srundbuch von Lättringbausen Band v , g nr 1 Untersuchungssachen. d 2 k . erklärt werden wird. 1 228 in .. ge,, ju . rn, ene
** ꝛ . . den 14. Augu ⸗ sford d aufzubieten.
Nachm Nederschl. (43780 Beschluß. Nr. 50 234 über 500 MM, Lit. D Nr. 58 54] über 500 , Allgemeine Renten Capital⸗ er , . r , Itachis Niederschĩ. In der Strafsache wider Brun und Genossen wird Lit. E Nr. 3403 über 200 , Lit. E Nr. 3404 über und Lebenghersicherungs bank Teutonla. in dem auf den 26. Februar 1910, 11 Uhr Nachm. Niederschl. der n, y. . . 6 . 96. 4 . , . 4 . ö. ĩ 3 Dr. Korte. Vormittags, vor denn unterzeichneten Gericht = e. zurz unbekannten Aufenthalts, wegen der An⸗ u 9 ente zu n un ranziska s K i ö . ö j Nachm. Ile derschl schuldigung, ju Berlin in nicht rechtęversährter Jeit * 43805 ufgebot. Simm Rr anberaumten Aufgebotstermine
lenke ju Erfurt — vertreten durch die Rechtsz⸗ e . 9 J. ine Recht ume nd di ; . niemlich heiter fremde bewegliche Sachen, nämlich unbekannten anwälte Dr. Wirtz III. und Custodis in Cöln —, , , , J 567 9 8 als ge.˖ ie 3 ö 6 ö = Ee, e,. slemsich vesfer Gigentümern gehörige Pfandscheine, in der Absicht 3) der 34, vormals 4projentigen Anleihe von 1877 , n, 2 h p . . . 2. folgen wird. ien vente: rechtgwidriger Sen n weggenommen zu baben, Lit. D Nr. 6622 über b00 S6 vo6n der Frau , e d. ; aus Karsten Lennep, den 8. August 1909. ö Heeben gegen s 2ü Strafgesszbächs, aus dem lat. Jobanng Steer in. Bonn, Mapschweg . . men g, s, g, Tr , de losen, . Königliches Amtsgericht. nemlich deter sächlichen Grunde mangelnden Beweises außer Ver⸗ 6 k 4ptokntigen. Anleibe a. von k auf He n fad . 2816 3. ,, , e . ö , , . sroi 6, 66 6, 6,35 M65. — Heu (al) —— M, — — 4. — ier nigliches Landgericht 1, Straflammer 2a. 1 . r. über , Lit. E Nr. 4596 rn, ,, ; ö Rostock als eger für enen dem Verschollenen teil . 8, 0 M, 6, 40 . . EGrbfen. gelbe. zum Kochen m ,, August. (B. T. G) Rüböl loko 60,00, per Malin Sead Regen Vorm. Niederschl. . Ju nmel ger 3 ö , g , . 1 ö r ig gr der . . * 3 *. 6 3 — 1 0 9 2 . XII. . . v c. * E 6 1 2 fi den . ge, e ,. Sor ö n g g o g . enen. 18. ugust.! S.. 33) Gsrsenschtwerigt) Ne lentin bederr . Berlin, den 13. Jull 1505. don der Allgemeinen Deutschen Credit Knstalt Zweig. Han , re, . e , Ser de beton m , felans shwefenden Se schteister Scroeder, Weinrich , 30, . civatnotlerungen. Schmalji. Stetig. Loko, Tubg und Firkin 58, ? L. S) Pape, als Gerichteschrelber stelle Limbach ⸗Oberfrohna ju Limbach Sa. Die r, de, rer, e. . en und die und Marie, 3 der Amtagerichtzaffuar Augüft Brandt orzulegen. widrigenfalls die Kraftlos. zu Hagenow als Pfleger für den abwesenden Friedrich
— Rindflessch von der Keule 1 Eg 320 , J. „ dito, Pauch⸗ oppelcimer 596. — Kaffee. Ruhig. — Offhtnlelle Notierungen (Kðönigabę.. Rr.) des Königli . ? ; Fr. glichen Landgerichts J. Strafkammer 2a. Inhaber der bezeichneten Urkunden werden aufge—⸗ e e, ; ; ö t ö fordert, spätesteng in dem auf den 19. 65 erklärung der Urkunde TWolgen wird. Sellmann, 4) die Putzmacherin Helene Ihde ju
fleisch 1 Rg 1, 8o Æ, 1,20 Mü. — Schweinefleisch 1 Kg 2.09 — . sig⸗ Nebel Schauer — 1,30 A. — Kalbfleisch 1 *, 2, 2 . — 66 6. e mne e , ,, Baumwoll Stetig Upland lolo Seilly 86. * as?778) Zadung. 1916, Borm. A1 Uhr, von dem unterzeicht te Schwerin, den 10. August 1909. Schwerin i. M. haben deantragt, 1 Eg 209 M, 1140 v. Butter 8 3 * 2 8 * . Hamburg, 13. August. (B. T. B.) Petroleum ameril. Aberdeen bedeckt Rꝛachm. lie derschl. Der Drechslergeselle Max Rodehau, 25 Jahre Srl eg rene ls lf rr nme sli, Großherꝛogliches Amtsgericht. ju 1 den verschollenen, am 22. August 1847 zu Markthallenpreise) 69 gh 3 1 1 , . ** spej. Vewicht ooo lot flau 66. r er, . alt, früber in Sarkisch, Kreis Glatz, darguf in Glatz, anberaumten AÄufgebotstermine ibre Rechte anzumelden [43802 Parchim i. M. geborenen Adolf Jobann Friedrich 60 , 1.40 . — Jale * . * 1 Ham burg, 14. . (G. T. B) Kaffee. (Vormittagt . Shields 1Megen a. . dessen, letzter Aufenthalt unbekannt ist, wird be. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallz die straftloß. Das Amtsgericht Bremerhaben hat am 9. August Rabe, deffen letzter inländischer Woßnftz nicht 3 360 , 1,80 Æ. — Hecht; 1 Eg do , o . . 1 * bericht. Good average ntoß Seytember 31 Gb., D 1 g ⸗ schuldigt, am 25. April 1909 seinen Aufenthalt in erklärung der Urkunden erfolgen wird. 1809 folgendeg Aufgebot erlassen: Auf Antrog ermitteln gewesen ist, 2.00 4M, 1,00 AM. — e . ar Tr. ⸗ . eie 1E8 255 Gd, Mär; 20 Gd. Mai 75s Gd. Stetig. — Zuqcer⸗ e,. Sarkisch aufgegeben ju haben, ohne sich beim Ge. Berlin, den 2. Juli 1505. 1 des Rechtsanwalts Dr. Pane, . als ju 2 den verschollenen, am 12. Oktober 1855 m 1.60 16 o, So M06. — Krebse = 5 ⸗ markt. (Anfangs bericht Rübenrobzucker J. Produkt Baffsé S8 , Polvbead heiter Nachts Niederschl. meindevorstand abgemeldet zu haben, Uebertretung Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 83 a. Nachlaßpflegers über daz Vermögen dez am 25. April Lügumkloster geborenen Heinrich Wilbelm Frederit ) Frei Wagen und ab Bahn. Rendemenl neue Usance, frei an Bord Hamburg August 11,7 iM ushkaas. Ria) gegen 8 56 der Reglerungspolijeiverordnung vom ee e e nm iboß r Hremechaben? Ser hene Cet arg Schrocder ud die verfchölent, an , , ö. . Seytember 11.23, Sfiober Jo, 26, Vejember Jo, izz. Mär; I, 38, Mal Jele dM 1wollenl. piemlich eier 3b. August 1906. Der Beschuldigte wird auf An. I38454] Rudolf Reinicke, der Baver. Notenbankagentüur ju Lügumkloster geboren: Marie Christine EGlisabetb tic , so 7x. Stetsz. i ordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf Das Amtsgericht Bremen bat am 22. Juli 1909 Dlllingen, Inh. M. Kügle, Bankier in . Schroeder, beide juletzt wohnhaft in Schwerin i. M., n n. ,, den . 13. August. (B. T. B) Raps August 1330 3d, St. Mathieu 1woltenl. ziemlich heiter Dienstag, den 21. Septemser A509, Bor. dad folgende Verdot zrlassen: Auf Antrag des vertreten durch Recktzanwalt Mäller daselbst werken iu 3 den verschollenen, am 5. Rärz 1835 16 , , re, n e, we, d n n, d ,, , ,, n, , ,, , d, , . ; ' ö 13. August. T. B. iũ benroh iu g n Lewin, Kreis Glatz, zur Hauptverhandlun Nr. 32. n Verlu ö ĩ ; — Spar. Sellmann, juletzt wobnhaft in Mirow bei Plate, Auftrieb; 1633 Stück Rindvieh, 288 Stüg. Faber. Au ff *mrp ft 2 ö ah stetig. 3 e m g, 9 r end Grlgner 6166 M W , wollen]. meist bewollt geladen. Auch bei . Ausble ben 3 des Schuldscheins, Ne. 1163 äber 1900. der brew rg muagd *. . zu * ke . 8 Ie gehe 2. ö. Tin Mn nee,, , , 8 Gül ii fo. 10 d. Vert, sest. Varig NNW 2woltenl. zur Hauptverhandlung geschrirten werden. dlierprozentigen, mit 193 6 rückiablbaren Anleihe des Namen Rudolf Reinicke Jusgesteslten Ginlegebuchz 1863 zu Schwerin i. M. geborenen Maurer Franz rf en 4 London, 13. August. (W. T. B.) (Schluß) Standard. Vllssingen WNW heiter Lewin, den 6. August 1909. Bremer Vulkan, Schiffbau und Maschinenfabrik in Nr. JZz0, lautend über einen Betrag von 321 6 Ihde, zuletzt detiniert in der Korrektlonganstalt ju . Kupfer kaum stetig, bon, 3 Monat soins. Feber ss 5 R , omg Nerl ich. Amtagerichtgsekretr, Welad bon edo Oed, gusgestesst am 1. Juli so 3. 2) des am 1. Mai 1865 bon Hans Fzersk, Kent, Liverpool, 13. Auguft. (B. T. S.) Baum woll e. * i, r dener Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1904, auf den Inhaber lautend, glaubhaft gemacht Frankfurt a. M, ausgestellten, von S. Plischki für tot ju erklären. Die bejeichneten Verschollenen
nnn ele ö. Verlauf des Marktes: Frischmilchende Kühe gesucht und reges ; 468 9 at, r. 3. l t 5 nusch * Mö Halen, dann li., Ereul gion nd en me g. läz ri Jab nenflachtserrsãrung rah el nee, Butan. Sciffdan und Maschnen. ' fe fh rene ber, e, fende. e
und Beschlagnahmeverfügung. fabrik in Vegesack ö ö K. mit aufgefordert, die bejelchneten Urku unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten ö denn e ner A2. das Bankgeschäst Bernhd. Loose Co. in rr we n ihrer Rechte w en, , n Aufgebotgtermine ju melden, widrigenfalls die Todez⸗ Yar ln br a fen. re ,, an '? 39 ert. Bremen, dem hiermit auf Mitiwoch, den 6. April 19160, erkl 3. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ö , ö krieer ' dof . . rn. 3) die Deutsche Nationalbank in Bremen, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte bier! über Leben oder Tod der Verschollenen ju erteilen ,, , d er , d,, ieee le , de e hel wäl etz ; r ö S . r ö ĩ z ufgebotstermine dem Ger nielge ju machen. n, , der Beschuldigte hierdurch für scheins eine Leistung iu bewirken. , 3 darlehen fr rr ltlen nen ht a r n i. M., den 24. 3 0 ö e, g 29 t Das Aufgebotsverfahren jum Zwecke der Kraftloßc⸗ Bremerhaven, den 12. August 1909. Großherjogliches Amtsgericht. chwerin, den 12. August 18909. erklärung der oben bezeichneten Urkunde ist eingeleitet. Der Herichtaschrelber des AÄmtsgerichtz: . — Großherzogl. Mecklenb. Kontingentsgericht. Bremen, den 23. Juli 1909. Beu ter. Hilfagerichtsschrelber ö (43807 * ; Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat folgendes Auf⸗
Der Gerichtsherr: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: , . Pritzelwitz, Gartbe, Ab renz, Serrelär. , . p. 9 Ir e, ahne in Cin bar ebot erlafsen: Karl Nell, Bahngehilfe in Lingen— eneralleutnant und Kriegsgerichts rat. 36 . = i. gro nenn R bat eld, hat beantragt, den verschollenen Johann Kontingente kommandeur. (43811 dag Aufgebot des zon ibr am 15. April 1809 gug. Martin Nell, geboren am 265. Jull i555 zu Speyer Der Hinterlegungsschein Nr. 74 995, auggestellt gestellten, von E Mäurer & Cle. in Cöln a. Rhein al Sohn deg ' verlebten Tagnerg Georg Nell und . über die Hinterlegung des Versicherangsscheinz atzeptierten Wechsels über 1396310 4 vr. 158. Juli feiner gleichfalls verlebten Ghefrau, Barbara geb— mee rere * Rr. 148 075, nach welchem eine Verficherung auf 1809, zahlbar bei C. Mäurer & Cie. in Cöln a. Rb., Koch, für tot zu erklären. Es ergeht daher die Auf das Seben des Pfarrers Albert Car Theodor Roonftraße Nr. 48 oder 44, beantragt. Der Inhaber forderung: I) an den Verschollenen, sich spätesteng 2) Au ebote V rlu un d⸗ Dortschy in Prenslau genommen ist, foll abbanden der Urkunde wird aufgefordert, späteftens in dem auf in dem auf Montag, veu . Uprit 1816. Vor' 9 — l . Un in nen sein. Wer sich im Besige der Ürckunde den A8. März A910, Vormittags 11 Uhr, mittags 9 ihr, im Sitzungasaale des K. Amt sachen Zustellun en n der J. efindet oder Rechte an der Versicherung nachweisen dor dem unterzeichneten Gericht, Norbertstraße Nr. 9, gericht; Spever beffsimmten ufgebots termine zu J 9 . 9 kann, möge sich bis zum 11. November 1909 Zimmer Nr. 18, anberaumten Aufgebotg termine seine melden, widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen az? 9] Zwangsversteigerung bei uns melden, widrigenfalls wir dem nach unseren Rechte anzumelden und die Urkunde vorjulegen, wird, 2) an alle, welche Augkunft über leb und Im Wege Ver Jwangpbo ed an soll das in Büchern Berechtigten eine Ersatzurkunde augfertigen 1 die Kraftloserklärung der Urkunde er. Tod des Verschollenen ju ' erieilen vermögen, spätestens Berlin, Rathenowerstraße 28, belegene, im Grund⸗ werden, ö 5 * 9. August 1909 , n denn, denn, dn, n, buche von Moabit Band 55 Blatt Nr. 2656 zur Gotta, den 11. August 1800. ez en e. ⸗ in n an machen. , , othaer Lebengdersicherungs bank a. G. Königliches Amtsgericht. Abteilung 60. Speyer, den 12. August 1909. den Ramen bes Sekretärs Grnft Jasfte zu Berlin C. König. (43686 Aufgebot. 65 Kgl. Amtsgerichts schrelberei. Havelbernerstra he 8. Angerragen. Geun nnd k — Die Firma Albert Guba Nachf. n Düssel dorf Stübinger, Kgl. Sekretär. wohnhaus mit besonderem R osett und unterteslertem az l2 Aufgebot. 2 24/26, vertreten durch Rechtzanwalt — Dof ! Wuckwobngebänbdeh rnltl'echtün! Gestenfftzt „Der Pfandschtin Nr. dslr, den wir unterm Vr, Baer in Düsseidorf. hat daz Aufgckor des an. 43808 in . und H am 4. Dtt ober 19G e, . 17. Oktober 1894 über den von ung für Frau geblich abhanden gekommenen Wechselblankettz der Friedrich Eberhardt, Bauer in Bempflingen, hat 11 uhr, durch das unterzeichnete Gericht . Marie Thiel, geb Baron, in Königshütte (Pberschl), Firma S. Wachtel in Hamburg vom 15. Jull 1869 beantragt, den fr. Noigriatgkandidaten Christian Friedrichsfraße 13 = 15, Jim (net Rr. Liz Siis, iur gausgefertigten Versicherungsschein Seri A Nm. 9l 61 über, Fötd o. e, aliepttert an 20. Juli. dd durch Samuel Eberhardt, geb. den 8. Mai 1866 in Ri. Gro ct persielger werden. Daß 2 23 am vom 10. Deiember 1838 auegestellt haben, ist den Alleininhaber der Firma Albert Guba Nachf. in Bempflingen, der im Jahre 1879 nach Nordamerika f ⸗ j Au ung als verloren angejelgt worden. Wir fordern e, fg den Kaufmann Heinrich Pflug in . erꝛis und, seit dem Jabre 1880 verschallen ist, 3
steße Grundstid, Parte ö. ben Tarten. hicrunit fur Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich dorf, zahlbar den 15. Oktober 1969, beantragt. Der kot zu erklaren. Der bezeichnete Verschollene wird
blatt 13 der Gemarkung Berlin, hat in der Grund⸗ ö ß l Rn ber der Urkunde wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Montag, des bejeichneten Pfandscheinß auf, mit der An Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens den * 2. hrli Id I. ornr il ih 2
steuermutterrolle die Artikelnummer 10 596, in der ** ö ; r s kündigung, daß, wenn innerhalb eines Jahres, in dem auf den 165. April 1910, Wormittags Söäunestfaierrol die Nummer 26 t. und ist mit done ißeufe abgerechnet. ane Herrchtziet sch'nichi A1 Uhr, vor dem un erzeichneien Gerscht Fern, dem uniernachteten Gericht anserazinten Ku, bc ien
o. ß0 t Nutzungswert, ju zös 6 Cehäudesteuer Ber; melden sollte, der Pfandschein gemäß Punkt 21 der straße 19 26, 8e Nr. 6, anberaumten Aufgebotg⸗ e, f in . re , 6 * ß , r uskunft über Leben
anlagt. Dei Versteigerungsdermerk ist am 17. Jult Versicherungs bedingungen für nichtig erklärt und für termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde
1909 in das Grundbuch eingetragen. — 87 K. 119. 09. ag ʒ T , n ein Duplikat ausgefertigt werden wird. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklä der oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ Berlin, den 30. Juli 1909. ,, 16. fert 165 ö nnn erfolgen wird. : J geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Al ; 8 — gemeine Renten. Capital⸗ Düsseldorf, den 4. August 1909. 43800 Zwangsversteigerung. und Lebengversicherungsbank Teutonia. Königliches Amtsgericht. Urach, den 1. August 1909. K. Amtegericht. 88* i . Ren gn k 6 Dr. Bischoff. Dr. Korte. (438049 n, . ger ee n r g. erlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding . Die Firma Berliner Buch. & Steindru = 8 ⸗ Band 123 Blatt Nr. 2857 zur Zeit der Cintragung 143813 Aufgebot. o zos, ven lab 14. Wunder ju Cin n dle dr . Stv. Gerichteschreiber Palmon - ros. 6 New FYJort, 13. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolleprelg . des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Der Versicherungsschein Serie Æ Nr. Föen durch die Rechtzanwälfe Hang Imberg, Br. Dick. alte). in New Jork 12, So, do. für Tleferung per Oktober 12,14, do. für Portland Bill 7657 wolkig Schlossermelsters Emil Kowaleweky in Charlotten. hr unte m , . 1896 für Herrn e, we. Br. Rofenberger und Dr. Frankfurter zu Bemllin, Lieferung per Dezember 1213, Baumwolleyrelg in New Orleant 1210 Die Wetterlage ist wenig verändert, eine Depression, die von . eingetragene Grundstük am 14. Oktober w , , 1 ,, hat das Aufgebot deg angeblich verloren gegangenen, 830? ** r, n. Garen ,, rn fen n mar . Arens 5 6 ö Hike h 9 Bir n 1 t m ven i rte n mn n u ö 6. . r , n 3 tn ge, n ff hr . m . Wir fordern hiermit zur Anmeldung . * 1 i r , sa. eg, , am 31. Juli 1909 in Blomberg verstorbenen Malers , D. , sgeht, liegt noch über eleuropa auggebreitet, gegenüber einem ) . t. ; Ansprüche beiüglich deg beicichncten Versich , G * ö . 83 u uber Karl Langemann in Blomberg das Aufgebete= kröß, Schmal. Western steam IL, do. Robe n. Brothers 12 50 Degen lt noch , d eutschland sst Zimmer Nr. 32 linker Flügel, 1 Treppe, verstelgeri nsprüche henüglich des beigichngten Versicherungs. 1166 , auggesellt von' Albert Dance ja Schön.. ber enn, ,,. n on we ,, enn, Getreldefracht nad Liverpool Iz, Kaffee fair Rig Rr. 7 Jise, bo. His 8 e, eie el bei . 3 1 erden Dag in Berlin, Tegelerstraße 41, gelegene e hem 6 ,,,, ö berg, gezogen auf dle Holiftoff fabrik Schwarihalden i , , , , 9 9 . Nr. 7 Ber Scytembe o oö, do. do. per Notember 3, Zucker 3.58, westlichen Winden und, außer im Süben, kühler; der Rordwessen ünd rundstück besteht aus einem Vorderwohnhaug mit 9 zt en ef nn, n er, z Gem. b,. D. zu Schwarzbalden, angenommen don daber aufseferdert, iöre Serderzeee, eee, er, nee. Hamburg, 13. August. (B. T. B.) (Schluß.) Gold in Zinn 29.70-39.75. Kupfer, Standard loko 12.665 — 1295. On en hatien ( Negensalle Yen tfch? Seewante. Selten flügel rechts, Quergebäude mit Vorflügel linkz, ein Bere ir nicht melden solsten der Ver. dieser, girlert von ber Firma Berliner Bach. X las dej Verfockenen aten, , , , n. Darren das Kilogramm 2750 Br., A84 Gd. Silber in Barren dag New Jork, i3. August. IG. . G.) i n ei egerbern gt, . 2 Rückflügeln und 2 Höfen, ist 15 2 65 4m are Herunqoscheln, gemäß Punkt 15 der Varsichtrungs. Sichidrucharben fabrik hans Wunder I Wildeimz wo. den Ia. Ortobkee 18909, gere, Rilogramm 69,75 Br., 68. 25 Gd. Die Ziffern in Alammern beziehen sich muß die Beträge der Jorwoqhe. und „umfaßt die Parsellen 1668s148 1c. und kedingungen für nichtig erklärt und für ihn ein berg bei Berlin, beantragt. Der Inkaber der ur. 107 pr, der de, rer ere, Se-, . len, 14. 2 Vormittag 19 Uhr 50 Min. (W. T. B.) = in allen Untonshäfen 11000 (9000), Zufuhr nach Groß⸗ Mitteilungen des Königlichen Asronanutischen 1699144 2c. des Kartenblatts 19; eg ist in der Duplikat auegefertigt werden wird. kunde wird aufgefordert, spätesteng in dem auf den Rr . — * — 1 — * — KRinh. 40/0 Rente M. N. pr. ult. 95,8, Desterr. 40/‚9 Rente imn annien 3000 (3000), Augfuhr nach dem Kontinent 7 Dbservatoriumtz Lindenberg bei Beeskow, Grundsteuermutterrolle unter Artikel Rr. a5 451 und Leipzig, den 10. Juni 190. 6. Mai 1910, Mittags 12 Ur, dor den a er, , ner, dn nr . 2 8 — Lr-W. p. ult, 95. 8, Ungar. 400 Goldrente 115,40, Ungar. 4660 (22 000), Vorrat 205 00 (234 00. verbffentlicht pom Berll a. in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 29 358 ein- Allgemeine Renten. Capital. unterzeichneten. Gericht, Immer 38, anbercunmten . mende, , de, er, e, oe. . Rente in Kr. W. 92,60, Türkische Lose per Medio 184 75, Orient ⸗ er offen om Berliner . reau. getragen und zur Gebäudesteuer bei einem jährlichen und Leben versicherungebank Teutonia. Aufgebolgtermine seime Rechte aniumelden nd die —— r — — * — bahnaktien per ult. = Desterr. Staatgbahnaktien (Fran) per ult. ; Drachenaufstleg vom 14. August 1909, 6 big 8 Uhr Vormlttagg: utzungswert von 19 000 M½ mit 744 veranlagt. Dr. Bischoff. Dr. Korte. Urkunde vorjulegen, widrigen falls die Kraftlo. 4 r ben, . 8 2 1 — —— DB2rd, Sübbahngesellschalt Lomb.) Akt. per ult, 108, 05. Wiener Verdingungen im Auslande. Gtatlon 82 Perste grunge vermerkt ist am 20. Juli 1908 in sass14 nu gebo: erklärung der ürkunde erfolgen wird. Atter eden , , ede. 4 — — * — ,, . Kreditanstalt Att. per uit. sas, Fo, 8 näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reicht und Seehöhe 127 m 509m 1900 m] 1500 m 2000 m] 2309 m . ingetragzn, Der Pfandschein Kr. d. 468, den wir unterm 10. E. 8. 0s. der Terre dine ner, au, D sneresnm nnen, Te. nqar. allg. Kreditbanlaktien ö Desterr. Laänderbankaktien 46h, 5o, taatsanzeiger⸗ augliegen, konnen in den Wochentagen in deffen 66 J 86 ef ua; eng 6, ugust 180. 18. Juls 1507 über den von ung für Herrn Hubert Lichtenberg, den 3 Luqgus. 1803 wmächtrtfe rd Unlager e nici, mn, weden Brüße; Tohlenbergb,-Gesellich- At. Desterr. Alpine Monign· Grpchitton rährend ber Hiensistunden von big 3 ühr anf Temperatur ( (0 10,5 71 4,5 0,6 3, nigliches Amtegerichi Berlin. Wedding. Abtellung . Theodor Jierves, Gerber in Zülpich, jeßt Wirt Königliches Amtegerikt. Mt. 10 dor der Grder nie mn men Sed guns verlangen Esellschaftaltien C68. 00. Deutsche Reichzbanknoten pr. ult. II7,36, werden. Rel. Ichtgk. CO / ) 85 87 25 25 36143) Aufgebot cbendasellst, aus gefertigten Versicheru n gäschen Serie X Ié43426 Aufgebot. Ar fk nad Srrirdigung der nian auen me mntonbankaktien 5h30, Pragen Eisenindustrieges. Alt. — Wind · Richtung. W V WV ww wNw ww Es ist das Aufgebot der nachfolgenden Schuld Nr. S6 oSa' vom Leut 1884 autzgestellt haben Die Witwe Paul Matthed. Matbirde geborene Gläubiger nad em 6 eraip⸗ 83 Marte 6 16 e en, . Tr une 21 i e, ,, 2 , hang . . a. *. ö 21 e. . 26 di , , ,. vu fen a me, beantragt z 2 als geber. angezeigt a * fe. m ie mne, r Sr elt Sn. hen der Gre 83 er Leine de hema z 2 16, ⸗ ̃ ; . . mmel bewölkt, untere Wolkengrenje in 660 m e. n rojentigen Anleihe von 1891192 hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüg aberin der elterlichen Gewalt über diet minder. nir für den femem GehreiQ; entmrrchenden Tee der o oo9 ↄsd. Sterl. Mittags; Pergebung der Lieferung von Gürsten und Besen. Als Tit. E Nr. 2460 315 süßer Ao M, Lit. I Rr. zd göö ] des bezelchneken Pfandkcheins auf, mit der Ankündi. Kbrigen Matbiide rd Leicnt Matter und ine ebnen. dessen alg gesetzliche Vertretern der selben, Dat inn berg der d. Nuguft 1aMn
Dart, 13. August. (W. T. B.) (Schluß) 3 oso Fran; Sicherheit sind 5 osg des Angebots ju leisten. Lastenheft in englischer , n. über 2090 6, Lit. D Nr. 65 Sz2 üb * ö Et. . er 00 M von gung, daß, wenn innerhalb eines Jahres, von Rente g8. 12. und franjosischer Sprache kise Neichtaneiger'. dem Königlich Span schen Konful Hermann Lambrecht i ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht melden! beantragt, den derloren gegangtnen Yb bedenbere,- örtliche Anger, n
, · e
—
— 5 1
38 — — — 1 — — 2 282 —
eschäft; im übrigen mittelmäßlges Geschäft; beste Ware ũber Nori. Tendenz: Ster sg. Amerikanlsche middilng Lieferungen: Flan. Thristlanfund 5d Wow Regen Es wurden an ür: August 6.53, Vugust⸗ September 6, 43, Seytember, Oltober 6, 4), Sludenncs 778 NNW 8 wolkig
A. Milchkühe und hochtragende Kühe: Oktober · NNoß⸗ember 6. 39, Robember⸗VBezember 6. 39, Dejember⸗ Januar E 7 d a. C 8 Jahre alt: 6.39. Januar Februar 6.39, Februar März 6,39, Märj⸗ April 6,38, g, = , , . Primalũhe MMO - 48 April. Nai 638. — Offiii eile Rot ie rungen. (Vie Ziffern in g ö I. Qualitat, gute schwere . 300-390 KRiammern beniehen fich auf die Rotierungen vom 65. d. M.) Topendagen 7585 NW. dswoitig H. Qualitt, gute mittel schwere. 259-280. American good ordin. J. 28 (6,55), do. Jow middiing 6 4 (6 5ij, arsssad ö W N wollig III. Qualtät, leichte... I60 - 240, do. middling 673 C6, o), do. good middling 6,50 (637), do. fuisy Siocheinmn— is, F G s womfie b. ltere Kühe: ; ood middling 7, 00 (6,97), do. middling fair 7, 26 (7, 23), Pernam Rid mis Rr, d halt red were. 24 — 330 air 6,83 ö), do. good fair 718 5, 13), Geara fair 6.32 (6,77), h ers. ; Ii. Suaistät, fschwere .. lI60 - 230, do. good fair 713 (7,55. Ggyptian brown fair gas (Sof), do. brown Verndsand 38.7 N 2 NRNegen e. tragende Färsen. I90 - 350 . fullv good falt gif (Mic), do. brown pe Fi (une, Peru rough Vavaronda 7a J 8 g sstegen B. Zugochsen: 833 air 770 (7,60), do. rough good 3535 (826), do. rough fine Jeiga an d GGG Ispester à Zentner Lebendgewicht o, S5 10,75), do. moder. rough ir 6,25 (6,25), do. moder. good fair Vina mis SG 2 worfig I. Quali isi iI. Suaist li III. Qualita: 7. 0 ö. bo. moder. * 746 ha do. fool fair 7 O 6. 5) wo a. Gelbes Frankenvieh, do. sm booth good fair 73 (7, i5), Me. G. Broach good hiusr. (öi5ss 6. Pint Io3.2 W 2 bededt Schelnfelder ... 43 45 Æ 39—42 „ 34 — 38 4 do. fine 66 (64), Bhownuggar good 5's (962se), do. fully good Vetergburꝗg 741,3 WSW 2 bedeckt b. Vinigauerrr. C — 8 38— 1 . 33— 7. ot (64), do. fine 5rss (65e), Domra Nr. 1 good Bisus (bisis), Wien Toi d sididd' Gegen n e re, ,, , . z 16 16), do. e Disie 16), Benga goo 16 16), — 3 — reuther . 2 !. * * 1 C 441 * 38 — 41 51 33—37 1 do. fine Hisie (hꝛ is), Madras Tinnevelly good hir / 1g (his /i6). Rom 7610 ND 1wolkenl. O. Jungvieh jur Mast: Manche ster, 13. August. (W. T. B.) (Die isfern in Klam. Floren) 762.4 wolkenl. k entner Lebendgewicht mern bentehen sich auf die Notierungen vom 10. d. M) 20r Water Fagssar 7567 5 wollen!. 2 8e JI. Gualitt courante Qualität 8 (81), 30r Water courante Qualität gi (ie), Varschan 55 5 bedeckt Bullen, Stlere und Färsen ... . . 3-36 2 C= 28 z0r Water bessere Qualitt 109 (és). 490r. Mule egurante Quallt — * 8 B. Ballen zur Zuch— Fi Kaff, Lor Mee Wistinfon 16 (iii). 2dr Pincophg Heyner Norgbabn. öl wolkig Oftfrlesen und Oldenburger . 3. . . 360 - s60 A dä (94z. zer Warpeopn Lees e (dt. Iör Warveopg Wellington Sceyrdiessord 75d] balb bed. 2 h e, , de r, dn, e,, . ö 1 J ür 2 Sprungfãhige Schafbõcke. . . * 16 163 (a6 *, or Double courante Qualitat 10 g Clermont 767, 1 wolken. bor Double conrante Qualität 14 (14). Hrinters 2275 (C6255. Biarris 7ös st. wollen!. Ruhig. Nina 761, 8 beiter
Amtlicher Marktbericht vom Magerviebbof . Tendenz: Friedrichsfelde. Wochenbericht vom Firm al fũr Slafgow. 13. August. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen Frakan 759.5 bedeckt die Zeit vom 6. bis 12. August 1809. stramm. Middlesbrough warrants 50 /6z. Pie Vorräte von Raben en ere
; Glasgow, 13. August. (W. T. B. i , n Te, Roheisen in den Storeg belaufen sich 9. 1090 Tong . 1000 Dermanstadt 585 woltenl. efindlichen Triest 760,9 halb bed.
Sonn ⸗ Sonn ⸗Mon⸗Dieng Mitt Donnert⸗·
reitag Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe , n, . , .
ü ariß, 13. Augnst. . uß. ginder n — . 4 6 l2loo 1600 . 22000 6. ooo ö.. stetig, 88 o/) neue Kondition 294 —- 29. Weiß? Zucker stetig, Nr. 3 eldornoe IS2 (0 heiter Irre ei Gesligei J a 3 . n 33, September 324, Orttober Januar 291. . 7608 heiter Gesamtauftrieb: 8 700 Gänse und 2920 Enten. mar , a. Velsingforę 460.1 wollig Verlauf des Markteg: Der Handel gestaltete sich lebhafter. , ia! tn . r G Save Rette ad Tuop a 7X38 wolllg Es wurde h i in Poften nicht unter 300 Stüd: Inte rpen, 18. August. ; Pet role um. Arrich 7667 N kalb bed. a. die a 6 2 60 Raffinierte Type weiß loko 2 hi. Auguft 22 Br., Genf 766,7 SD wolkenl.
w — 822 .
e S Ks Ss LG ss slel l 11lLαLLULςLGsLMSIICGLM G . i ell leo
do. Seytbr. 223 Br., do. Ottbr. Dejbr. 221 Fest. Schmalj L nganꝰ 7673 wollen . 6 2 ; Augusßt 144. Sãns⸗ dos 5 W Nebeĩ
a. da Huhn m PRontgg griert, Dunroßne 7s 5 R wolff
. z ) J J
. . ö
. ö
ö. Kö 5
1. ö.
14
4 * .
. . . ö . J
. ö . 2 ; . . 4 ö ö
1 1 . 1 . H 5 ö. ö ö 4 kö . . ö ö h . 1 1 1 [ . ö; ; ⸗ H 1 ) ö . . ⸗ H H ! ö. . . 1 . i . H. 1 3 121 . 1 9 . . ; [ . h z =. ö . ö ] 1 ö H H ö . 1 Hö s . ! ö ö — ö ̃ ö Hö H ‚ ] . H g (
ö ö . ö I .
1 . ö
1 3 ö.
.
2.
.
33 ⸗
ö ö * 1 ö . H J 2 14 ̃ . ö .
3 [. 1 H ö H 77 65 1 1 . .
14 ; 1 j . 1 J . . ö ? J 4 K 4 ö
* .
35. ö ö 1 ö ö
5 H ö 4 1.
.
1
ö ö 44 1
. ö ö äääää„ / ? . . , · . . . kw. * . ö a- mm 2 — — — 2 — — — — — 2 2 — — 2 6
rr . , , ,.
Kö / 5