1909 / 191 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Vorstands mitglieder sind: schleden und an seine Stelle der Gutgbesitzer Konrad 11 if —61 Jakob Rebmann, Bauer, Vorstand, Schröder zu n getreten ist. fit Mu erregi . 64 3 . 3 id eg Jofthließ Hurkbardt. Bauer. Gtelibertr. desselben, Hofgeismar. 5. Auguft ss0s w izt, ois tze ois, , sis, ien r n. nan lee Haran, Hafer Roöniglichez Amtsgericht. ie aus , unter Sihl is, Hiss, gls, diz, sige alle in ngen. ,, , ; ; Rechtsherbindliche Willenserklärung und Zeichnung Kerpen, Rn. Colin. Bekanntmachung. 43957] Rielerelld. 45759 1 gane ne. nne Kueneibet an i dn für die Gengssenschaft erfolgen durch den Vorsieher Im Genossenschaftsregister ist bei der BGenosffen⸗ In wunfer Musterreqister ift folgendes eingetragen:? **,. . Firma Tasch's Nachfolger oder seinen Stellhertreter und ein weiteres Mitglied schaft: „Sindorfer Spar- und Varlehnskaffen. Nr. 445. Sitia ert isn dae Nirmaun giauchMau, 1 verssegelter finschiag nmst' hh . X. des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der verein. e. G. m. u. S. in Sindorf heute ein. in Bielefeld. 1᷑ verstegeltes Palet mit 17 Mustern Samen kseĩdersioff miu tern, Fabriknummern ** 6. Firma die Ünterschriftẽn der Jäichnenden hinzugefügt ren. ie des wilhelm Graf Eindarf ist 3 , ,. ehrt gm en öd hie 6rg sgi see, se fd sm, . n, weer g chäftganteil eines G ist 5 , die der Bes e ele Ce n rl. , . ir ct 84 1 6 m f,, i , e tl = eme, sri dä, Fer Inhelt dieser Heilgge, in wel . Güterrechts, Vereins,, Genossenschafte⸗, Zeicken., und Musterregtftern, Der rheberrechtaemrragzrolle, aber Warenfeser, er Geschäftsanteil eines Genossen die angemeldet am 5. Ju Bor S254 /1=6254j3, S255. 1 55h / s 6269, 6289, 6293 Patente, Gebraucht muster, Ronkurse sowie die lsenbahnen enthalten find, erscheint auch in elnem besonderen Blat unter bem Eitel

höchste pabl der Geschäftzanteile für ein Mit. stellbertretenden Borsttzenden gewählt. mittags 19 Uhr 25 Minuten. ht, Flachenctjeugnise. Schug frist 3 Jah ; gie rg nerven. d. g, , ü lsfsh eie rms icichether geähwmaschinen. en idchläke lie sssfz gelt fe Wäre, ar. . z 2 Die Haftsumme des einzelnen Genossen beträgt Königliches Amtsgericht. Fabrik Baer * Rempel in Bielefeld, 1 ber⸗ asc. m. . t I⸗ 18 t d 8 D N 6 5 *. fin ee en nn, hend namnennnm caols) h,, . (e. 4 . . n n. a, Je. e n, wf Ea , n Cn 111 2. an 28 re 1 er Rr 8 En E Ct 5 (Mr. 191 B.) e Ein er Liste der Genossen ist währen z obertelle, Fabriknummern enmuster, . J ; ; ö ; ; der Bienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Darlehens kassenverein Niedernhall e. G. angemeldet am 5. Juli 1909, Voimlitags 10 Uhr e n l f if rte , , me, s . Dag Jentral · Handel gre ö. für das Deutsche Kelch kann durch alle Postanstalten, in Berlin * Das entral⸗Handelgregister ür dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglick Der Den 16. August 1905. mizrichter Haug. m; u. S. ö. 45 Minuten. oz j,. 6347, 5345, S343. 3349 f᷑ 3 3 MUbstabholer auch durg die Könlgliche Expedition des Peutschen Fteichzanzeigers Und Könsgkich Freußischen Betuggpreiß beträgt ü M 80 9 für dag FViertelsahr. Einzelne Nummern kosten 0 J3. An Stelle des Karl Stark in Niedernhall ist der 9. i. Firma Bertelsmaun & Niemann S3 k, . . 4, 30, lnanzelgers, sw. Wilheimmtraße zz, Vezogen werben. Insertionspreig fir den Raum einer 4 gespaltenen Perltjeil' 80 3. Kühl, RKadem. (43950 Weingãrtner Heinrich Die daselbst in den Vorstand zu Bielefeld, 1 versiegeltes Paket mit 11 Mustern y ,,, . Flächenerzeugniss ee m , g. ; x . w z ü ar mmm me,. . 2 ; 1 , , 0 . . . u e , u . Genossenschaftsregister. a M r 1 August 1809 ür Möbelplüsche, Fabriknummern 1156, 1157. 1159, Sen 112 n? hre, angemeldet am 13 Jul 196g plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet sowie Prüfungztermin am Samstag, den 11. Sep eröffnet. Verwalter: Kaufmann Mar Fischer hier. Zum Genoffenschaftsregister Bb. 5 O. 3. 25 wurde nzelsau-, enn ö ö i . 3017 bis 3020, 637 bis 640, Flächenmuster, Schutz⸗ Nr. 2155. Firma Tasch's Nachsolger Musterregister. am 13. Juli 1909, Vormitt. 411 Uhr. tember E999, Vormittags 10 uhr, im Anmeldefrist bis 30. Oftober 1953. Ersf⸗ Gläu— eingetragen; Natur weinbauverein Affental zu Amtsgericht. frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1909, Vor⸗ Glauchau, 1 verfiegelter An schlag mlt? 1h r . ö 4 O.-3a 193. Firma Louis Cuphenheim hier., Sitzungs saal Nr. I, links, Erdgeschoß. bigerversammlung am 10. September 1909, Affental (Eisental)h, e, G. m. u. S5. Gegen. Hiebenwalde.—— lazobs) mittags 10 Uhr. Damen fle therftosf at tern gab nn n n 36 656 üdens cheid. [43206] 3 Muster für Gold. und Silberwaren und sonstige Augsburg, den 13. Äugust' 1509 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- stand des Unternehmeng ist: I) der Verkauf dez In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 8 Bielefeld, den 1. August 1809. djd /i 6355 /a SiS. 6 SS mg,; rr In unser Musterregister ist eingetragen worden: Metallwaren, Nrn. 1570, 1/71. 172, versiegelt, Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. termin; 19. Novenber 19099, Vormittags Wöeines ders dortigen Mebleute, und jwar der Ver. Spgr. ud Danlechwhäaka f eingetragene Ge- Königliches Amtsgericht. bis S3zo iz, 6s Ii -- 637 Ii8, giachengrzenonifs Feels, Firm aulmann *. Crone zu Pöuster für FlächPenzrmeng̃nifse. Schutzffift ; Jahre, Berlin. FRonturs verfahren. laädtol] 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis nin kauf im großen. 3) Hebung und Verbollkom nnung nossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht GIanehan. 43973) Schutzfrift 2 Jahre, angemeldet am 12. Juli dog büdenscheid, 5 Modelle J 6 1 ver angemeldet am 14. Juli 1969. Vormittags 71 Uhr. Neber das Vermögen der offenen Handels- 30. Ottober 1809. 295 des Weinhgus und der Kellerwirtschaft. Die von müder Sltze in! Rearter klemmt. ist folgendes In das Musterregister ist eingetragen worden: Vorm. 112 Uhr. GCLelten Patete, 96 et, ö , . 6. en, as). 8.3. 124. Firma Beck und Bargschneider Besellschaft Rizr c. chappach zu Berlin, Belle. Wütlhausen i. Th. Königl. Amtsgericht. der Genossenschaft ausgehenden Belanntmachungen eingetragen worden“ Nr. 2ldg, Firma. Taschss Nachsoiger in Nr. II5. Firma Tasch's Nachfolger in briknummern 2616, W is *, . 9 Ei Rforzheimsz Silbermwgrenfatrit hier, 2 1. lilac trätßze Fs. ift? beute dum 1, , ft Prorzheim. KRonkur ęversahren. (13362 erfolgen im „Acher« und Bühlerbote! in Bühl, Ver Fleischbeschauer Gustab Meyer in Marien. Glauchau, 1 verstegelter Umschlag mit 15 gewebten Glauchau, 1 verstegelter Umschlag mit 25 gewebten 6 , . ĩ. stisch * J u e Koh heittage le Wr, das chhufsderahten ene, iche dase ndr e, Fiori imar r gäazlers unterzeichnet vom Direktor und einem weiteren Vor—⸗ werder sist aus dem Vorfstande ausgeschieden und an Da me f f erste f fen Fabriknummern 69814 700, Damenkleiderstoffmuftern, Fabriknummern 65721 big ir Gteclt ey 63 urn nen pla . f r versiegelt, Muster für plastijche, Grreugniss, Schutz. Der Kaufmann . Eggers zu Berlin N. 24, Glsafser, und Bijoutiers Shriftian Zoll in Tisiweißßen- fandsmitglied, unter der Firma deg Verelng. Daz eine Stelle der Maurermeister Ludwig Köppen in 701, 70112 —- oi, 705 70, 7ö4 2 =-764 4, ob, 637218, 6375/1 - 5733, 65374. 16 - 6374/3, 6375 fag f Schug ti t'* 5 gf. . am frist 8 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1809, Vor- straße 49, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg, stein wurde heute, am 11. August 6, Nachmittags Heschäftiahr beginnt am i. September. Her Vor. Hrarichawerder zeffreten! os ar ö / z. 06 üs e 76s, Tor- e, Flächen. Kis Szäs /. sz 6/1 6 sg, so,? rs, ,, Fil 196, ,, . mutgn. , mittags 1so br forderungen sind bis jum 18. Dttober 1909 bei dem 6 Ühr, das Konkurtderfahren eröffnet. Der FKauf— stand besteht aus dem Direktor, einem Stellvertreter Liebenwalde. den 9. August 1909. erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am bis 6380, Flächenerzeugniffe, Schutz rift 2 Jahre, an. ir. 1801. Firma u 4. M ö n' n ö m. 6) Or 3 . 185. Firma Thegdor Ungerer, Psorz- Gericht anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung mann Otto Hugentobler in Pforjbeim wurde jum und drei weiteren Mitgliedern, als welche gewählt Königliches Amtsgericht. 29. Jun 19809, Vorm. 12 Uhr. gemeldei am I2. Juli' g05, Vorm. 13 libr 5. 2. iu n . 13 ze 1 nenn ber. hgeim, 13 Abbildungen für Broschen und Anhänger, am 9 September 1909, Vormittags 11 uhr, Konkursverwalter ernannt. Anmel defrist Fiz jum er e n, nn, n nnn Hindlar ga en. ö az) 16 2150. Firma Tasch's Nachfolger in Nr. 2167. Firma Tasch's Nachfolger in er hs gina , n, h. . 3 3 3 n. i. . ö. , ,, , ,. am 28. Oktober 23 . * 86 . andwirt Reinho eier in Affental, Stellvertreter, . auchau, 1 versiegelter Umschlag mit 490 g⸗ z t Stoch ö I . ö . z 57115, 1909, Vormittags EA Uhr, vor dem unter amstag. den September Vorm. 39 sieg Enn m dnghtzn Klauchakn, 1 ber scgelter hz chlgg min äs gerte os dnn g ir, er mn. Röcken zzz siöl, sss, . 3. berfiegclt, Muster für plastisch Eihncten Ge nrg fl, n. 1. , nnn,

3

ö

3 ——— . .

88

Pfarrer Franz Kuhn in Eisental, Landwirt Bern.! In das Genossenschaftsregister ist unter Rr. 28 Damenkleiderstoffmustern, Fabriknumm 6059 : !. . dard Steurer in Affental. Landwirt. Leopold , Ie, , e. Landwirischaftliche Bezugs⸗ bob /2 e gf 6060/2, Mr r nn in, I 7 53 , , 3 für cr ici, 9 1er . Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ok., tober 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest PVfliehinger in Müllenbach. Bie Willenzerklaͤrungen un bsatzgenoffenschaft eingetragene Ge— oll9, 6lz4 - 6i26, 61531, 6135 -6I565, si48 -6152. 35fF6, 35 75 -= 36 175, 35 186, 35181, z35ig -3318;. God, 1790, = ,. sche Freun g, . 26. Juli 1909, Nachmittags 24 Uhr. ö tober 1809. und Anzeigefrist bis zum 27. September 18909 vor dem und Zeichnungen des Vorstands geschehen durch ie, eg, mit beschränkter Dafipflicht in 5155, 673, siz5sz, Siza, gl7 42. 5Sirs. sl zol, zzz0], z5i j, zözl8, z5zfs, zs zi, z3z36 z,, Fit die r f . ö am 7. Ju 3, Rach! H Q„3. 155. Firma Heinrich Levinger in eriin, den 12. August 1909. diegseitigen Gerichte, Zimmer Nr. 29. mindestens 2 Mitglieder desselben, und jwor in der . ie, . des ee ,, , Gemein⸗ ol 75 3, Sl i / = 67s / 3. 61771, oi 77 , ol7s / 16 35336, 35325 352355, 3525, 3535s, Z5z66 / i bij mittags 5 Ubr nu 6 1èg366 j Pforzheim, 46 Abbildungen für Schmuckgegen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Vfarzheim, den 11. August 1909. g . 8 m e f. 9 . 3 *. . ei n. ulli n n, . ,,, e m n 2 Jahre, an. 35366 4, 35368, 35383. zözs6, 5424-354 n, 15 Hie deln n , n, , . Di. n , ,. , , f, k Berlin Tempelhof. Abtellung 8. Der . . nohenlchast ihren Namen beifügen. din 2 (e. gemeldet am 29. Juni 1909, Vorm. HI2 Uhr. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ? Jahre, angemelde;! l, ö ö ö 5 *3 96 330686. 3305 3315 331 Hanan. Gontursberfahren, 45856 . der Gengssenlist; ist jedem während der Dienststunden , , , er ,, 9. Nr. 2151. Fliemg. Tasch's Nachsoiger in am 13. Jull 1häͤh, 5 il2 Uhr. ; , ,, a n n m, 26 32 , 3 23 . y 246 53 Ueber den Nachlaß der am 20. Mai 1869 ver⸗ Erien. Bekanutmachtag. lols] dez Gerichts gestzttet Hef gf zank lr , F id: Di * . ir Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 45 gewebten Nr. 7i68. Firma Tasch's Nachfolger in 3 206860, z0685, Zo6g5, 5 Modelle für Ab— 333, 7334 2335, 5356, 3357, Vög, 7539, Jza5, storbenen Wittwe des Gastwirts Christian Schütz, Das K. Amtagericht Prien bat am 11. August weer, , deem, ,,, , n de,, , , , ,,,, , , w, gr,, ,, ,, K . . d ( . 6188/4, 5 . 6206 6208, amenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 354251 ! ĩ ar ; z ö : t ] 5. 2358. 239 . „Aäugust 1806. Nachmittags 12 Uhr 11 Minuten, mögen der Oekonomenswitwe Anna Maher in Darmstadt. lian ene m enn , Ridech⸗s Sigtut sis, gzigse ga s, Bari selg dötssi sel, de n , n fc, ah nn e g,, , , m , , a m n nner , nt, n ,, , . gha nl , . , , getragen hinsichtlich der Firma; Milchverwertung s . ,,, e., Wm glieder; die söss=Hös, Fiächengrie ngnisfe, Schutfrisf 3 Jabte, zg, öh sr ss sr. öh a. Zhh gg z . Hos Umfang gzottebehmm a Ca. in Ioß ß angemeldet am 28. Jull ipoß, Vormütagz war e' ngen ef fun unn, gr, gem Rechtspraktikant Karl Pollner, 1. 3. genosffenschaft der vereinigten Milchhändler 5 6. 9 c. ; ß 9. r 5 , der angemeldet am 29. Juni 1809. Vorm' 112 Uhr. 35591, 35591 2. 36591 / 8, 35s gz, 365923 3. 35 oss z,. i cheid. Modelle für Messmng möbel. 103 Ubr. 19. Firma Emil Lohmüller Nach Termin zur Anmeldung bis jum 7. September i809. in Prien. Anmeldefrist bis 2. September 1503 ein. zu Darmstadt, eingetragene Genoffenschaft ee. * 6 er 4 de,. e Be⸗ Nr. 2152. Firma Tasch's Nachfolger in 35649 - 35652, Flächen erjeugnisse. Schutz rist 2 Jahre, *. 5 e und Schilder, in einem biermal ver- 5) O5, . 56 ohm Eine. Erste Gläubigeiversammlung am 8. September schließlich. Termin zur Beschlußfassung über die mit beschtänkter Haftpflicht. Darmstadt. m ,, ifa? Hen feng n, , ,. il der Glauchau, ] versieg iter Umschlag mit 4 gawebten ans encsze ar n Juli 1909, Vorm. 112 Uhr. I fi . fe. S Jabrtfnu mern ü SS e Ge lolger, n, , 3e n fn eff. 1909. Vormittags 1A Uhr. Prüfungstermin Beibebaltung des bisberigen oder die Wahl eines Philips Klinger Ind, Philipp Kraft jan, sind aus 8 r b ; 1sn d aa Ats tung in Bonn, Hamęnkiesdersteffmu slecn, Fabrilnummern 635, engfielz tz Fttma, Taschs Nachfolger iin e 3 br , hbazz / as, do gh oba, artikel. Nin. 8636 64 an 3 a am 22. September E909, Barmittags Lo uhr, anderen Verwalters sowie über Sie Bestellung eines n mn g n n men , , nn, , 3, . 4 f, ist während der 3 e,, . 1464. ire mee , Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 49 gewebten . drs (en, i, s r n Har, , . , ger, 1 . ah; angemelde 3. . e n gen . 5, in Hanau k und [. . 2 i . 1 z 3/1 = 6363 4, 66 Ilãchenerjeugnisse, Damenklelderst tern, br 58 ö ; ĩ ö j ĩ arktplatz Nr. 18 Zimmer Nr. 5. meldeten Forderungen am 1. September ö Wesp, beide in Darmstadt, in den Vorstand gewählt Lindlar, den ia, 16 t Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. Juni s erf , fr e, i ti e. . n, 3 K un D O3. 195. Firma Ed. n, r,. är, den iI. August 1509. Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige . engl, , ne, m, ,, önigl. Amtsgericht. a . wi mrg ages Ram nor 39684, 35854 3, 35884 3, zos97, 3596s, ö 36 . . n, , . erer n. ü Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. 5. fen 1 a, , ,. , , Turch * ; Jagold. g. Nr. 2153. ma Tasch s Nachfolger in 36039, 36143, 36186, zölg!, z36195—- i383. ; ? . ; Aohenaalga. Tonkursverfahren. 43824 , F , , . 1 ; , r sr ,, , ,,, , n, , ,, ,,, n ee , . = mentleiderstoffmustern, Fabriknummern 362002, 200s3, 36201-36204, 36369 - 36383, 5 ũĩ z ; f ĩ x meister Hedwig Rosik, geborenen Zalewska, Schmiedeberg, Riesenkep. iba, 2 Zeichnungen für Teeglaͤser, Fabriknummem 10 O53. 199. Firma Friedrich Kammerer stter O 9 sik, g 3 kJ

schẽ tc anteils geündert. dandtrerkge bank Nagold. ingetragen öl js, 3 il. zz i306 35133. 3123. 33133. 3513. Sia l aa In Der Sitzung des Aufsichtsrats vom 10. August 331] * 31d 5. 3 . t. Fläckenersengn fg Schutrttt, 2, Fabre, anzemeide 6. S857 s7, 1 Zeichnung für Senftopf, Fabrit. seim, 37 Mefsingbreffungen von Broschen in Feuschwitz wird Heute, am 13. Auguft 195065, 8

35137 35138, 35144-35148. 35150, 35152 bis am 12. Julk 1909, Vorm 412 Uhr. Bo s, s z l 9 . Pforzheim, 3 ö Nachmittags 12 Uhr 18 Min., das Konkurzverfahren Walter in Erdmannsdorf i. Rsgb. ist beute,

ö h mmer 383, 1 Zeichnung für Zuckerkorb, irh und Anhängern. Nrn. 3754 = 57 80, versiegelt, Muster 8 * er n. Sand &a vf in Hoben. Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurgver⸗

Darm stadt, den 11. August 1909. ; ' Großherzogl. Autöge richt Darmstadt J. . Tasch S Nachfolger

w ä , , e,, , , n ,,, enahurz. Mos l! * Hana. August J5og. Amtsrichter Schmid 35209, 35209 / 2, Flächenerzeugnisse, Schuß frist 2 Jahre, Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 1386, k ö ff., Schutzfrist Sreü Jahre, angemeldel amn gem eim, der g. August. 163d Arrzst mit Anieigefrift biz jum 2. September 1809. in Hirschberg, Schl. Anmeldefrist für die Konkurg— Entragung in das Genossenschaftsregister vom ; angemeldet am 29. Juni 1909, Vorm. 412 Uör. 1281, 1307, 1307/2, 1305, 87441 - 57450, 87455 bi; tien; tod Mittags 12 ihr ; Pforzheim, 5 59 . icht . Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis jum forderungen bis 28. August 1999. Termin für die 3. August 1809 bei der Motorbootgesellschaft, Nenburg, DPonan. Setanutmachung. 43974] Nr. 2154. Firma Tasch's Nachfolger in S7458, S1534 - i549, 3772-93775, Fläche ner zeug. 0, n 5 5 ag Gebr Noelle in Lüden⸗ j 2. September 1909. Erste Gläubigerversammlung erste Gläubigerversammlung am 24. August a m, . mit beschrãnkter i. . ar, den, , GSurgsta ll e, . , . unn . mit 48 2 ö 43 ir ö e el. angemeldet am 12. Juli 266 ber i J U *. e n gn, . , 44006 . eilen e fine n, am II. September 3 , , 166 e , ., . icht in St e. G. m. u. 8. ; menkleiderstoffmustern, abriknummern 35210, ) 411 ; 2. rtt. Amts ger . Vormittage r. ungstermin am September 29 „r , Firn, ff nr, m g. r. e, . k , a. in. win Taschsz Nachföiger n är ene lbelkomndefetas nh ee, g r . 3. . . 3 ig. re, ih. Sf ener Leresf mit Kc zeyfsai

n . . 23 em vorngnde Bayerl Be blatt in 248, 33252 35254, 352542, 257, 352658, Gl 1 ? Han, ) I. 80 Nr. 25. Firma Fri n un . es Amts t. is 12. Augu aus zeschieden und an Krer Stelle der Horelb fie 6 2 w 35516. 365i. 5s ig se, Hg = 3 gie n , funf fte , . r,, , 9 e . Ainderwagẽnfabrit in Metzingen na nonaain n m, ö., lasse] Schmiedeberg i. R. den 26. Juli 180g. Johannes Mathias Srogmus und der dafrer Jecob Kgl. Amtsgericht. 35332 / 2, 35335 35337, 35343 35347, 35347 / 2, 93908, 93915 93926, 93961, 940 l 1 - 940ls Mode i. an r. eldet am 30 Jill 19609 1 versiegeltes aket, enthaltend 1 Abbil dung don Neber das Vermögen des Kaufmanns Michael Köͤnialiches Amtsgericht.

Cerdsen, beide in Steinberghaff, in den Vorstand ——— 3347 53, 36343, 353452, 35349, Flächenerzeugnisse, 94266 = 94279, Flächenerzeugnisse Schutz rist 2 Jahre, ,, . . . Damen rodelschlltten. Sesch. Nr. 2980, ] Abbildung Dombrowmski in Kruschwitz wird heute, am Stromberg, Hunarüchk. 48854 gewahlt. . ; Oglanitn, Vos tl. [43961 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1969, angemeldet am 342. Juli 1909, Vorm. 412 Uhr. Rr gi, die Firma Gebr. Noelle zu Lüden. bon Hörnerrodelschlitten, Hesch⸗ Nr. 2982 2. A* 12. August 1559, Nachmittags fe Uhr 30 Hin, das toukursvoersahren.

Flensburg. Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftgregisters, Vorm. II2 Uhr. Nr. 2172. Firma Tasch's Nachfolger in 33 hat bie BVerjaͤngerung der Schutzfrist für das bildungen von Klapprodelschlitten, Gesch . Nr. 284 Tonkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Salsp Ueber dag Vermögen des Schreinermeisters die Landwirtschaftliche Ein. und Verkaufs Nr. 2155. Firma Tasch's Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 4 gewebten 4 . 1565, Vormittags i Ühr 55 Mi. Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Rapfer in Hohensalia! wird jum Konkurgberwalter Michael Zsembery in Sarmsheim ifi am Fredeburt,. Betauntmachung. 43952) genoffeuschaft. eingetragene Genofsenschaft mit Glauchau, 1 verstegelter Umschlag mit 18 gewebten Damenkleiderstoffmustern, Fabrstnummern i235 bin ten, ange meidete Modell für ein Terglas, Fabrik. angemeldet am 28. Jull 1805, Nachmittags 3 Ubr. ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. August 18099, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg—⸗

In unser Genossenschaftgregister ist heute bel beschräntter Haftpflicht, in Gelguitz beträffend, Damenkleiderstoffmustern, Fabilknummern 356550, 5az30z, 4332-94344, Flächener eugnisse, Schutzfrist e. 959 f weltere fieben Jahre angemeldet Den 3. August 1809. Gerichtzasseffor Schnapper. September 1999. Frist jur Anmeldung der Kon. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Nr. 10 Dorlarer Spar- und Darlehns. ist heute eingetragen worden 2 35351. 35355 35357, 35355 35362, 35363, 1 bis 2 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1909, Voem. uu gers f 16h Mittags 12 Uhr. kurg forderungen bis zum 2. September 15099. Erste Golling in Stromberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ masenheein, eingetragene Gengssenschast mit 11 August 1662. Der, frübere Rittergutzbesizer 563 3. zsssg, zöz6ös i, zözss 3. zzz, 5dr , fissslh. hne de giemntähet? züene in Läden. Släubigerverfammiung und allgemeiner Präfurgz. srift Fig 58. September 1509. Anmeldefrist der unbeschränkter Daftpflicht u Dorlar folgendes Ferdinand Sommer in Lauterbach ist nicht mehr 35381, 35382, 35384, 35385, 35493, 35484. 35506,ů Rr. 2173. Firma Tasch's Nachfolger in . bi 3 längerung der Schutzfrist für die U h echtseintra Srolle termin am II. September 1909, Vormittags TKTonkursforderungen big 8. September 1909. Erste eingetragen worden: Mitglied des Vorstands. . 355265, 35628 35539 = 35634 35541 - 35557, Flachen. Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 45 gewebten 1 eh Vormittags 11 Uhr rhe err 9 um 10 uhr. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs—

Der § 42 Abs. 1 des Statuts ist folgendermaßen 11. August 1309. Carl Fischer. Allodialgutsbesitzer erzeugniffe, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am Damenkleiderstoffmustern, Fabrstnummern jr, 3 Mim ten, angemeldeten Modelle für ein Messer⸗ Leipnis 439717 Sohensalza. den 12. August 19809. termin am Samstag, den 11. September 19089, abgeãndert; J in Obermarxgrün, ist Mitglied des Vorstands. 28. Juni 19809, Vorm. 12 Uhr. 35394. 35459, 35467, 35473, 35486, 355 10 - 35512, heft e. 5. Fabriknummern 158 und 77. In ber hier geführten Eintragtzrolle ist heute Königliches Amtsgericht. Vormittags L0 Uhr.

Der Geschäftganteil ist auf 30 4 festgesetzt. Oelsnitz i. V. den 11. August 18969. Nr. 2156. Firma Tasch's Nachfolger in 35514, 35598, 35656. 35657, 35679, 35703 —– 35707, zuf weltere sieben Jahre angemeldet am 30. Juli folgender Eintrag bewirkt worden: 1 j g. Rontursv rursberfah aon Stromberg, den 11. August 1909.

Fredeburg, den 12. August 1969. Königliches Amtsgericht. TZlauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 45 gewebten If, 35375 35958. 36017. 360172 360174 150g, Mittags 13 uhr 6 379. Herr Georg Friedrich Wilhelm Bruhns Katte nn e d n . * * slaus Königliches Amtagericht.

Königliches Amtsgericht. Pgęornheim. G cnoffenschaffs regifter 43962 ,, . , ,,. , , cn , , , ,, Liden schein den g. August. 13 in Dambur „a geboren, am 19. April 18.6 in nr , , n, 6. . 1 Sul, Oerela. Konkurseröffnung. 44099) , , , .. . ,,,

Arp, lan is dee Senoffzschactetegiste s ü Teditkarin. ren hargsen, ingeiragez. Gre. iss, re- me, de,, dm,, . angemelbet am 20. Jul 509, Vorm 1 u. ,, en nee Ge m m gers auermarsch), er öfnel Horden. Renkurberwaster, iechtganwait Steg. r , Henossenschaft: Back. und Cousumverein zu nossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht in his 36177, Fläche gerzeuanisse, Schutzfrist 2 Jahre, Nr. 2174. irma Tasch's Nachfolger in Me Gladhagh. ; leioos ) itschrift fed Reich in Kattowitz; onkursforderungen find Formtttas f nt , ner e r e e. Dals brücke und Umgegend, eingetragene * Neuhgusen ein getragen: angemeldet am 29. Juni 1969, 21 12 Uhr. Glauchau, 1 . r 6 . In daz Musterregiste ist eingetragen: 2 . im Dare e . . 66 bis zum 22. September 1809 bei dem 26 aniu⸗; , , , , len rn, . , , Daftpflicht in g ,,,, ö. ie. ö 33 . Nachfolger in Damenklelderstoffmustern, Fabriknummern 36354 rin in 2 e d 2 i, ,. 3 , , n . dem Pseydonym de er, ö , . tember Ce g er ehr mithin 11 uhr. Offener

ais brücke betr, heute eingelragen worden: *. * * ; auchau, 1 bersiegelter Umschlag mit öh g-webten zZö3s5, zz =- 36 zFz, S795 = 87979, gr628- „913 ö ö . . z f ĩ J , , n ,,,, e , , ,, , ,, f. Valsbrücte nicht m Mitglied des orst . ; 9 23, 25 . achen⸗ isse, ö . ' . . 3 ! ö s Ser .

m , ,, iber, Kir zein.,⸗ .. . ö loc e r, übehr chigen, . ,, . ne , wiede, fich ü en is. Sz iocs. ma, mm,, .

Otto August Dittrich in Halsbräck. r. Amtegericht. IV. I2 Uhr. Glauchau, 1 veistegelter Umschlag mit 49 gewebte⸗ ; ; 5 . ̃ anderer Bruhns. ; j a. n . ö geri ern, ae ig, ee, , ,,, , n. , 2 e. . . mar go: l e, r g , srrtie tit. nsr e mn, gan. al. aht. In dag Genossenschaftsregister wurde heute ju dei . rn ; gemäht wincherknsniss, echt!, Gs Peffin zzöl' öh. zhög, 2554, zöös, z36tz,ů Leipzig, am ig. August 666. . äudler in Uim g. D., ist am 11. Äugust . sse] Fug Dane benz ce nr-s zwangen d mentis, ern, , . . r e e ,, , g,. eg, , T, , e een en, , , e das e nh gl nn, Tes genk ber fa en al Im Genossenschaftgregister, betreffend die Hallesche 1 in'. r , . 35854, 358655, 368 rs, 35575, 35852, Is dog z ö Nr. 2176. Firma Tasch's Nachfolger 13 , i . (. als , . 11. August 1909, Nachmittags 6 Uhr, , m,. fre 1 Ee , , . 6

. ꝛ; . ; e 1 . 913 * 3 35 235898 . 4 . h J ö . J . ; . 1 ĩ ontur d *.

, 36 ar,. n, , Schultheiß. Buß in Roßwangen wurde in. der 6 r , 6 . ö e m e ,, Slang, rr ficgelter Kin clas mi ig n 3117, 3118, 3118, 3zi20, 3121, 3122, e, . . 9 ,,, r, g. ken *g rn eines anderen Verwalters, eventl. Be⸗ Valle a. S., j ut . .. , bart de, , on Fohgnn Slãchenerieugnisse chutjf i ö Jahre angemeldet K hre, angemeldet am 30. Juli 1909, Nachmittags ; Ton kurg forderungen find bis jum 56. September 1505 und eventl. wen i. 1 , dem Vorstand au ge chien und Brand =, eger in Roßwangen, in den am 6. n, n. 112 Uhr. nisse, Schutz frift 2 Jahre, angemeldet am 20. Il . n , rg 3. August 1809. Konkurse. bel dem Ce d n re r, . . dull. ö , . uu 1898. Gerichtzasessor Dr. Sts. gin, ] . reg , g 1h. ff. . Tasch,s Nachlolger Kal. Autagerlcht Apenrade. gtonkursverfahren. lacozꝰ f Wah Inc! anderen Verwalters sowie über die

Halle a. S., den 5. Aagust 1909. oltenhütten,. 4 nl * 3564] Damenki derstoffmustern, Habrithummern“ 6 Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 45 gewebten pro H 42986] Ueber, dab Vermögth ver Gärtners Heinrich Heftzllung cines Gläubige rausschnffes und eintretenden

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. In das hiesige Genossenschaftsgregister ist heute bei 3672 - 36978, 36180 - 36158, 35 1838/3 -= 3683/8, Bann el bert f e. Fabriknummern ga781 h n , de el J Schmibt in Warnitz it beute bas Konkursdersahten Falls über die in z 132 der Konlurs ordnung be— .

ee Biehwertnertun gsgensssenschast Wendeffen, zz isg, z5 iÿzs a, 39 fg s; zölge = 36 iga, 36556, as 0, 5ag6r gisg5, * g], m Huch, nerzeiriff 65 nterregister. 31 Ban III Hurde uhetzs gan; größnet. Konkurgverzdalier: Kaufmann Heinrich hct keichneten Gegenstände auf. den. 3. Sentember und zur ordern gen Mermę dort, Kynast. lassss] Eingetragenen Feng sfenschaft mit beschränkter Jsss? 365566] 66353. 36365 36356, Flächenerieug, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Jul sss. sol 83 190. Firms Carl i . 7 in Apenrade. Anmeldefrist bis 15. September 1309. A909, Bormittags A uhr, und mir Prüfung 4. September 18198. In Genoffenschaftgreglster ist bei dem Seifers. Ogltnfliczt iw Gr Denkte, zolgendes eingeiragen: nssf Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. Jull Vorm. Fiz Uhr. Len Alvest Speck hier, jut grieabbi. Crst. Gläubigerversammhung und allgemeiner Prö— der angemeldeten Forderungen auf den 6. Ort. Den 12. August 1803.

2 *

ö 2 6 ö ee, = . .

,

ö 5 * 34 * ö 3 8 ü = 5 3 6 r e e.

hauer Spar- und Darlehnstaffen Verein e. Gd. Die Genossenschaft ift, durch Beschluß der Ge— 1909, Vorm. 12 Uhr. Nr. 2178. Firma Tasch's Nachfolger in 3lshen, 5 , 6 F, gls, AW, fangstermin ben 26. September Idob, Kor, tober 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amte gerichte ckretẽꝛ Scha let. 6 Rd min, Seisershau eingetragen worden, dag nergtrersammlung vom 7; März 18 aufgelsst. Rr. 2160, Firmg. Tasch s Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Ümschlag mit Ho getebter be . Ire sn nu 39. 1 6 , . r,, nn,, Waiblingen. 33

riedrich Dürr, Wilhelm Anforge und König auß Vie Eiquidaticn erfolgt Lurch den Vorstand. Glauchau, 1 bersiegelter Umschlag mit 4 gewebten Damenkseiterftoffmustern, Fabritnummern gips kin x ; = n. als Vorstandzmitglieder ausgeschieden ann,, D ; . Damen leiderstoffmuftern, Fabriknummern 02261 big gag6g, gag sg = 95023, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist f Li ö k Sir ne n tember 1909. den 10. 1 1909 ache in Besitz 6 oder w K e . 2. . . e, . Farl Mehnert und der er log i mn gericht. 2264, iz? J. 54261, S307 - 33075, 83539 -= 83557, 2 Jahre, angeme det am 20. Juli 1909, Vorm. 11 nr . , ig 1 ui . . e n sind, d ie. 64 Neber * 2 16 3 8 . 6 i irren. , zinten y, , ,, . w 2 O8. 191. Firmg Chriftian Seybold hier, ar em aer a, wbt. eng fr rl narf ,. ker 8 der 2 Tin ie. da di.. . 3 89 s . * 1 Hermann Gottwald in Lud⸗ 8 . ö. 43965) Flächenerzeugnssse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Glauchau, am 6. August 1969. 49 Abhil bungen für Füllhalter, Crayons, Federhalter Augsburg. Gefanntmachung. . *. Le, an 2 wm. . * ir , 9 88 ien enn, wigsdorf en Vorstand gewählt sind. r . Genossenschaftaregister ist heute bei der am 6. Juli 1900, Vorm. 12 Uhr. Königliches Amtegerlcht. und Messer, Nrn. 28587, 2888, 2653, 2684, 2855, Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu ache und bon i ö 1e Hefriel ima M . 180. 2 r r dermsdorf 3 10. August 1909. unter * 2 eingetragenen Molkereigenoffenschaft Nr. i651. Firma Tasch's Nachfolger in 336, 2b. 2851 236. 333 -= 512, zol -= 526, vom 173. Auguft 9g, Nachmittags 34 Ühr, daß gug der Sache , n 2 n. , Df. ——— ö n sr , ,, ,,, ,, , n n ,, d,, , m, F,, , n,, ,, . , 8. ] z ö n ern ? . e, ö. ner * . -. * . 8 8 16 2 mn * M 27 . 2 1 . , e ö. läähss] Keren die Hense nschtst burh Herähuß. s. FHöizs wos dos i, bbc cee mtb, gr,, Verantwortlicher Redakteur hö, Wr ffn ' shrangemclbet am 1. Jill er, a ,. ei ex lesl nn Täönigliches amiegericht mn Margonliun,. m D , . ö r 8 e fe, if. er ist bei Nr. 11 Generalversammlung bom 3. und 14. Juli 1999 bis 91476, Flähenerzzugnifse, Schutz zit 3 Jahre, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ). Org. 192. Firma Martin Maher in straße B 14, eröffnet. Konkursverwalter: Recht⸗ Mühlhaugen, Thür. Ltos?! Iung und r —— ö * m. v. DS. in Hhofgeie mal . J auge lenz eg un zig ,in ne, nn Werkes er Cwebttin (hesorich u Barti k ,, . . ; . ; ; achsolger in t, Wijouterieartikel, Nrn. 90415 ö e 8 3. September erlassen. eber das Bermog ed . ume mm 16. 39. 85 . . . zu Poppen ⸗· Zinten, den 31. Jul 1809. Glauchau, J versiegelter Umschlag mit 5 gewebten Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ 17329, 733 1 -= 17335, , n . big zum ) September 1909 beim Augußt inhalt in Cigenrieden it am 18 Auguft ] Serihtzidrederm- & Wo- de, Oer, ==, e 9 em Vorstande augge⸗ Königlichen Amtsgericht. Damenklelderstoffmustern, Fabriknum mern 7335 7535, Anstalt Berlin W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1705 - os, go 2z, dog2z, versiegelt, Muster fůr ö. anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 1 1909, Nachmittags z Ubr 30 Minuten, der Renkerel ——

. . e 3 e 6 4 6

—* * .

w