Wirtschaftliche Lage und Handel Uruguays 1908. bahnminister, ein Uebereinkommen über den überseelschen Handel ge⸗ n — Gem. Rafflnadk m. S. — — Wetterbericht vom 15. August 1909, Vormittags 9t Uhr.
troffen worden, welcheg mit dem Zestpunkt des Eintritig der ge— ̃ mit Sad. 2G. 0. Stimmung? Selig. . 6 . oh h . , , nannten Kolonjen in die Südafrikanische Union in Kraft treten soll. erufenden e udn L. Produkt Transtt frei an Bord Hamburg: August P nam nb bezfelben Jahrlg ver ä hele f fich na fz iS cg Bc Der Inhalt dieses erst kürilich veröffentlichten Uebereinkommens sst Aufnahme ji,45 Gd., LL4b Br, = — bei., September 11,30 Gd., 1135 Br., Name der KVitterunge⸗ Name der Wind⸗
. im wesentlichen folgender: == bei, Sltober io, 174 Gdö., Io 30 Br, = = bei, Btoper⸗ derlau 5 richtung, . , , ; . , m mn , rr e. Se ldi, l g= e eie ht, o t, Bechachta mar wetter e, SBreahachtmmce. . Setter
nd⸗ , portugiesischen Provin Mozambique ein Abkommen dahin abzuschließen, aren betrug 15 465 6000 Boll. gegen 36 Br., —— bej. — Stimmung: Behauptet. station 24 Stunden station flarke
e , w Hef nr n e nen. daß 64 2 n n, . , . . w 16 e. ö. B65, äeod August. IWB. T. B) ftz loko bo, oo, per 2 . Handelgůter, die vom 9 e : O0.
n , , , , e,, (Höͤrsenschlußberict) Borkum bedegt
Daher konnte ein Ueberschuß von Iund 11 Millionen Doll. der Staatg⸗ J. kaffe zugeführt kJ geffalteten sid vie Staat, m des Ggamttonnengemichtz aller, Güte hetragen soll, weiche Berlin, 14. August. Ma rktprelse nach Grmlttlungen des König= riwataotierungen. Schmal. Höher, Lots, Tub , n. dot, Fenn ̃ dener
F überhaupt nach dem genannten Bezirk (area) gehen. pelcimer 60. — Kaffe. Ruhig. — Sffinlelle Notierungen einnahmen im verflossenen Jahre günstig, und es kann sicher damit u lichen Polljeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preife.) Der Doppel⸗ op 9 ? pbed. gerechnet werden, daß dag Finanzjahr 1908 09 mit einem Ueberschusse r n ,,, . , ne, nn 5 zentner für: Weijen, gute Sorte —— Æ, — — „p. Weljen, der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. npland lolo Damburg halb be
von rund 13 Millionen Doll. für die Staatskasse abschließt. big 45 cem des Gesamttonnengewichtz allet Rmnäch dem? smn ect Mittelsorte = , , 6. — Wehjen, geringe Sorte — . uiddling 6. , . 8
ö „competitive ö. burg, 14. (W. T. B. et roleum amerik. ĩ ⸗—
3 Bllani der Bank der Reynhlit Urn gu ah für . , 6a dn überseeischen Handelsgüter 30 9 auf die Häfen Natal Min . , — Roggen, gute 4. ; 3 — 66, Roggen, a . r o, it. 6 B.) P er, , er waln⸗ jeigte einen Gewinn von 1,02 Millionen Doll. oder 1 o des und der Rest auf die Häfen der Kapkolonie fallen follen. Sollte der e sor e — — S, — — „M, oggen, geringe Sorte — — M, P ö.
eingezahlten Kapitals; hiervon wurden 10 0½ oder 102 021 Doll. dem Anteil der Natal häsen über zo on steigen, ⸗— ist die Regicrung ber M6 8 18,60 S, 17, 80 S6. — Ham burg, 16. August. (W. T. B. Kaffee. (Vormittagz⸗ . hel
i i ; tog September 315 God., Dejember Reservefonds überwiesen, ebensoviel zur Zahlung von Prämien ver— Fapkolonie berechtigt., eincz gnderæweiles Festsetzu!n Ke? Gifs be kla? . 6 e, geh. 35 3 gibi 2 . . ö
wandt, wäbrend ois 159 Doll. der Reglerung, dem einnigen Aktionär, ngen Rap. Ind Natalhafen ab = ——
= zu beantragen, damit der Anteil rkt. (Anfangtbericht. Rübenrohzucker J. Produkt Basis 88 o/ bedeckt als Dividende jufielen. Natals wieder auf 30 0½ sinkt. Anderselts, fofern der Anteil der 0 , fan. an. frei an e. . August 1iö, Fannoper womfi⸗
Der Außenhandel erreichte im Jahre 1808 einen Gesamtwert Raphäfen über 60 b/o'steigt oder der Anteil Len Natalhäfen weniger September 11,333, Drtober Io 20, Deiember 15. 10, Mär; Io, zo, Mal Däannoberr. von I 899 324 Doll. gegenüber einem solchen von 69 576 000 Doll. al 36 oo beträͤgt, hat die Ratglregierung das Recht, einen entfprechenden 17 K 6 I26. Ruhlg. Berlin wolkig im Vorjahre. Genaue Zahlen liegen noch nicht vor, aber Antrag auf Abänderung der Eisenbahntarife zu stellen, um den gewähr⸗ Richtsiroh 700 , G 0s 2 * Hen ah Bud apest, 14. August. (B. T. B.) Raps August 13,8o God., 4 wolkig maßgehende. Schätzungen usw, ergaben, solgende FTinzelfummen: jeisteten Ptosentfatz wiäcber zu erreichen. Derartige Aenderungen sollen Hen nn 8 dh , g z. . 6? *. en 13 906 Br. bedegt Die Einfuhr,. bewertete sich, auf. 34 615 C00 Dollaz gegen nötigenfallg ale sechß Monate (Gnbe Juni? und Deiember) vor / I go e g Fh , . Spelsebohnen, weg 0 k *. 3 . London, 14. August. (W. T. B.) Rübenrohiucker 88/9 Fe wol . . enohfenrh Eden tiv geen ist der Beit sischen den Wäg ssh e,, Söhne mn fe gg m, S, g, t l n n dern betig. Jäabarnctet gs ä brunn bedec ; ö ö Unter „competiti , ü / ? ; / 6 ‚. Ih. Verk., fest.
gingen in folgenden Mengen aus: Schafe 23 zi7 Stück, Rindvieh Stationen Pretorla, Springs, Klerksdorp, Vereeniging (einschließlich ar me or gn . ,, Vr Tefl *: n ,, ö iber e, 14. August. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Frankfurt, M. wollig 288 Stück, Maultiere 304 Stück, Rinderviertel 94 028 Stück, Rind⸗ zu verstehen. Zu den hier in Frage kommenden Überseeischen Handelz⸗ 8 . 5 iin ö Ee. 2 3 Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern bestehen sich auf die Karlsruhe, B. helter 67
. . 2. See, ist bewölkt Karlsruhe, B. NNO 2 wolkenl. eisch lo 769 Ballen, Knochen 2723 Tonnen, Haare 77725 Ballen, güt z icht di le Zivil, Militar⸗ 1,30 M. — Kalbflei 220 , 120 6. Hammelflei r ; me J 6. von Rindern und Pferden 1653 245 Stück, Wolle 94 925 ,,, DJ ye 60 ut. 95 er di 4 32 6. ende, g 3 h e . 2 33r r i . . . n, , Wen 3 . Ballen, Schaffelle 24 197 Ballen, Talg 15224 Packsäͤsser, 15 939 IV. Dies Uebereinkommen soll nur für den Fall des Eintritts Markthallenpreise) ück SC . Karpfen 1 Eg drport 2600 (GM), Y do. für? den mon um 3a & ( bh i' ibeĩmener ]
Säcke und Pipen, Hammel, geschlachtet, 122 132 ganze und 1408 der zu II genannten Regierungen in die Union in Kraft treten und t, 140 „„. — Aale 1 kg 3,99 Zander 1 g iefert Spi 44 000 (59 005 amterport 400605 Stornoway bedeckt meist bewölkt Stornoway — SW wolkig Viertel. Die Ausfuhr nach den Vereinigten Stagien und Porto fo lange dalern, als daz abjuschließende Abkommen mit der portu⸗ . . 2 . . . 3 5 . 3. . 82 * 26 000 a ooo), ö . er (ieh) ö
Wechallein, wies gentß den Anschte kungen der Konsaln fasgende ziesischen Regierung Gäliigkest bat. (ug den South Africth Kerns , God , = Rafe sh Gtr 6 sh e zi . ö O06. ( öbo), Vorrat Yi] boo 33 Hb), do. von . Malin Pead I6 woltig messt bewölkt. Malin Head . * woltig . . i. . ,, . Hrn e ö vom 15. Juni 1909.) 5 g Wegen . . . 3, . ol 000 (845 doe do. von ägyptischer 33 600 (33 000), , . ( Vustron M.] ;
A 633 Doll., Leimmaterial 6650 Doll, Tederabschniti- 75 Doll., . 94. 2 britannlen 54 000 (53 000), do. von amerikan Valentia helter e Valentla W halb bed.
Quebrachoextrakt 13 990 Doll., Zwiebeln und Knoblauch 4289 Doll., Aus schreibungen. ; t Paris, 14. August. (B. T. B) Der Produkten. und fer Seill Her Fre ber ni? Selb bedect
Kautschuk 3593 Doll., Wolle 553 398 Doll. ̃ Berlin, 14. August. Rochenbericht für Stärke, Stärke. . ; Für die Farmer und Viebzüchter war das Jahr zufriedenstellend; Dösterr sich - Ungarn,. Vergebung von Hochbauarbeiten fabritetkünd Häülfsenfrüchte von Max Sabersty. Ber Per⸗ m, 6 ; 2563 ö , ,. C, aendnm bededt .
die Wollschur brachte einen größeren Ertrag alg je zupor. Die für anläßlich der Errichtung eines Materialmagazins in der Werkstätien. kehr in Kartoffelfabrikaten war in den letzten 14 Tagen ein fehr , e. Aberdeen wolkig landwirtschaftliche und Viehzuchterzeugnisse erhaltenen Preise waren anlage St. Pölten. Angebote bis spätestenz 24 August 1969, 1 Ühr, ruhiger und waren Preise wenig verndert. . Rartoffel⸗ uf en, . Hir. Be . Prog enn , me, Magdeburg] magdeburg gut, und im Norden wurde der Viehhandel belebt durch die Auf⸗ an die K. K. Staatsbahndirektion Wien. Nähereg bei der vor srärke 241 - 25 , La. Kartoffelmehl 2. – 25 66, Ila. Cartoff cl mehl 22 Au usst 145. ö Shieldt wolkig Schauer Shields 756, 1 Regen O nemlĩich hesier hebung der Viehjölle seltens der brastllanischen Regierung. Die genannten Direktion (Gruppe LV der Abteilung für Bahnberwaltung bis 226 M, gelber Siruß 26 27 4, ap- Sirup 28 -=281 6, Export-; 9 New Hork, 14. August. (B. T. B.) (8luß) Baummwollepreig ars Fe, Gern) , Weiner sengung belief sich anf 4 zor 31, Hahsznen, die Vetsendung und Bau) Bürgerspitalgasse 29, 1. Stock, und beim „eichsanzeiger⸗ sirtt. J. = Gg Tarte ffelnicke, gelh 26. = 27 , Karkoyci. in New York 12 50. do. für Lieferung per Oktober 12,95, do. für Holvhead Nebel Schauer Holyhead t Nebel Nachts 2 von Früchten nach Buenos Aires und Brasilien nahm einen be— Gleigsverdoppelung auf der Strecke Tilburg — sucker kap. Af — 28 6, Rumeouleur 39 - 37 S6, Biercouleur kieferung per Dejeinber 1d os, Vaumwollehrels in New Srlcnns 12s, Mrasm̃ ma) ; . deutenden Umfang an. Aus dem Hafen Montevideo gelangten von Herzogenbusch (Niederlande), Anschlag: 140 666 Gulden. 38 — 385 , Dextrin gelb und weiß Ia. 31-31 6, Petroleum Standard white in New Vork 58, 265, do. do. in Philadelphia le det . . a. ue vi bedet ¶ ¶Cũlhaua. EIn.) den wichtigsten Landbauerzeugnifsen zur Ausfuhr; 6928 6 Mehl, Verhandlung: 2. September 1909 bei der Jompagnis pour Hbex-. dor selunda 30 –- 300 S6, Wenijenftärke Hallesche und Schlestsche Io, do. Refined lin Cascg 1655, bo. Credit Balancez at Bit City Itle x niem c he er e x ede niemlich heiter 36 662 t. Wellen, 692 t Mats, 7799 t Kleie und 145 t Gerste, Noch pioitation des chsSmins de fer de' Bre, in Utrecht. Monitsn. SL- ö M, do. lichflückig 44 -= 46 , do, großftückig 47 =] 4. 1öß, Schmal Western fieam 1195. do. Rohe u. Brothers 1230 EFriedrichahat.] . sRrisdrichapar) vor wenigen Jahren mußte Uruguay Getreide und Mehl einführen. Jes Intörgts Mats riels.) Reisstärke (Strahlen) 52 — 53 S, do. (Stücken) 523 — 53 . Getreldcfracht nach Liverpool I. Kaffee fair Rio Rr. 7 is, do. Kis St. Mathieu wolkenl. melst bewölkt St. Mathieu 2 Dunst jiemsich heiter 56 Hebung des Ackerbaues und der Landwirtschaft überhaupt hat die Schabhestärke .= = 43 , Ja. Maisstärke 36-363 6, Viktoriaerbsen Rr. 7 per September d. bo, do do. per November 5. 25. Zucker 3, 58, e e m 6 O 26 lb bed ( Bamberg meist bew risnei S 2 halb bed. 2 ziemlich heiter Paris SO 2 wolkig k
f der letzten 24 Stunden
in Celsiut
Temperatur
meist bewölkt Borkum SSO 2X heiter liemlich heiter Keitum SW 1 heiter liemlich heiter Hamburg WSW 2 Nebel meist bewölkt Swinemũnde W 2 bedeckt
Rugenwalder⸗ ziemlich heiter münde NW A bedeckt
Schauer Neufahrwasser WNW wolken. Nachts Niederschl. Memel NW 5 heiter Nachts Niederschl. Aachen Windst. hester melst bewölkt Vannoder W heiter Vorm. Niederschl. Berlin W bedeckt meist bewölkt Dregden 2.3 W wolkig meist bewölkt Breslau W bedeckt Schauer Bromberg W bedeckt nsiemlich heiter Metz NNO 2 wolkenl. meist bewöllt Frankfurt, M. 2,2 N wolkenl.
meist bewölkt meist bewöltt Nachm. Niederschl nemlich heiter
ziemlich heiter tem lich heiter Schauer vorwiegend heile Nachm. Niederschl. ziemlich heiter Nachts Niederschĩ. Nachts Niederschl. liemlich heiter ziemlich helfer liemlich hester meist bewöstt liemlich heiter ¶MWilhelmahav ) melst bewölkt . meist bewölkt ¶ Wustrow i. C.) meist bewölkt (õnigapg. pᷣrj liemlich heiter
— —
—— — —— — ———
wolkig
——
O —— 283 . — — — — — —— — O r 0 , — O O cn — O
wolkenl.
eglerung eine systematische Landesaufnahme mit Unterfuchung der Näederlan de; Lieferung künstliche, Düngemittel nach 5 35 M, gocherpsen 23 = 2 „, grüne Erbsen 26 — 27 M, Futter⸗ 13 r = 13,95. riane SW Nebel Bel derben rde. Ine ense Gnsck spe Fiete; ar bit för niit, gs, auhc ge,, n, ni be g, ,,, fn, m. J w n. Die Einrichtung industrieller Untersuchungen in größerem Um, nossenschaft Ons Belang“, und jwar von So 00 EKg Superphosphat, Gohnen 24= 5 , ungarische weiße . 24 - 26 , galtzische, D , d,. ; ange unterbließ nach wie bor wegen deg Mangels an Fruerung, Food Ks Ammyniaksuperphosybat und 20 000 Eg Kainit. Verßand russische wesß Bohnen 3 „, große Linsen 298 — 33 , mittel do. Verdingungen im Auslande. Vllsfingen¶ S6. wollig Mineralien und anderen gewerblichen Rohstoffen. Das Land ist lung: demnaͤchst. (Moniteur des Intèrsts Matsriels.) 5386 33 M, Fsieine do. 23-36 M, weiße . 60-70 M, gelber über Verdi die beim Reicht. und Velder bededt war nicht arm an Mineralstoffen, auch brauchbare Kohlen sind schon Lieferung von Farbwaren, Lack und Firnis nach Senf 36 —=46 46, Hanfkörner 22 — 35 M, Winterrübsen 6235 M, Die näheren . z ern . , . . w . den BVodoe ! bedeckt entdeckt worden, aber ju einer wesentlichen Ausbeutung der Mineral Oest erich ngarn. Angebote sind spaͤtestens bis 26. Auguft Winterraps 25 251 , blauer Mohn 45 —-56 M6, welßer Mohn an m nn, ne, 44 * . 266 9 6 . i ö 66 Tirssiiansund bedeckt schähs ist s im allgemshnen och nicht gekammen, (Nach Bulletin Pos, 12 uͤhr, Hel ber Hirettlon ber privllsgierlkn Fserkich ch. gat! äs , Pfcedebähiänen * 15. ge,, Hm len e ng 4K, Expedition während der Dienf lee * . , . of the International Union of the American Republies.) Slaatgeisenbahngesellschaft einzureichen. Näheres bei der genannten Mails loko 156 — 171 , Wicken 19 — 21 6, Keinsaat 4-75 4, a e. Sludes nes Windlt. bedeckt Direstion (Naterialwesen) in Wien 1, Schwarzenbergplatz , z. Stock Tümmel 62 — 19 M. la. inl. Leinkuchen 166 —= 17 M, ja. ruff. do' Desterreich ⸗ Ungarn. SGlagen NNW J wolkenl. und beim Reichganzeiger“. = . n,, gien ien n n 8. 9866 ,. Längstens 265. August 1909, 12 Uhr. Direktion der K. K. priv. Vestervig NW 53 beiter Außenhandel der Philippinen im Kalenderjahr 1808. helle i Biertreber 1 46, i e hne, ng * *. n ph h T Bra? ele na . ö 8 ar, Die Wareneinfuhr nach den ,. im Kalenderjahre Mais schlempe 154 - 17 Æ6, Maljkeime 12 13 . . enannten Direktion (III, Lothringerstraße 16) beim Berginspektorat * 3 5 . 1908 bewertete sich, abgesehen von zollfrei eingelassenen Materialien Konkurse im Auslande. 13—131 7 Weijenkleie 1 - 127 M6. (Alles für 160 K ab Bahn ö Mährisch⸗Ostrau und beim Reischganzeiger“. Etedbolm 2 D W gl woltig für die Eisenbahnen im Werte von 177 517 Doll. (i367: Berlin bei Partien von mindeftenn 10 Oo Kę.) 30. August 1909, 17 Uhr. R. K. Stagtabahndirektion in Wẽiaby NW JD won g 24565 938 Doll.), auf insgesamt 29 186 120 Doll., während die Rum än ien. Stanislau: Lieferung bon ca. 80 Go9 Kg Rübbrennöl sowie von Fernzsand 2 Windft. Regen Ausfuhr einen Wert von 32 ol o72 Doll. erreichte, sodaß ein ca. 1000 kg Rübschmieröl für die Zeit vom 1. Oktober 1909 bis Saparanda RS g bedeckh Ausfuhrüberschuß im Werte bon 3 414 952 Doll. zu verieichnen war. Anmeldung Schluß der Berlin, 14. August. Bericht über Speisefette von Gebr. Ende September 1910. Näheres bei der genannten Direktion 5 . Wörns Die Einfuhrwerte blieben um 1 267 690 Doll., die Ausfuhrwerte um Sandelt gericht Name des Falltten der Veriftzierung SGause. Butter: Bei festem Markt konnten die Zufuhren von 30. August 1909, 12 Uhr. K. K. Betriebsleitung in Czerno Riga 13 WL gegen 496 795 Doll. hinter den vorjährigen zurück. Forderungen . feinster Butter auch weiter schlank geräumt werden. Auch in rein witz (Bukowina): Lieferung von ca. 43 000 kg Rübbrennsl. Näheres Wilna SW. 1 bedeckt Auf die Warengruppen verteilte sich der Gesamtwert der bis aa schmeckender frischer russischer Butter fanden größere Umfätze statt. bel der genannten Betriebsleitung und beim Reichtanzeiger“. Ping 7 VW J bededf̃ Einfuhr 1908 (und 1897) in folgender Weise (Werte in 1000 Doll): Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschastgbutter b. September 1909, 12 Uhr. K. K. Nordbahndirektion in Wien: Petersburg SO NI am bed Vieh 821 (1153), Fleisch und Meiereiprodukte 1955 (1365), Rels Ilfov Th. Opregeu, 10/23. August 14/27. August Ja Qualilãät 119 —- 121 99, IIa Qualitãt 117-115 6. — Lieferung und Montierung einer Zentralhelzung (direkte Hochdruck⸗ , ff ; bbs al67), Wein mnmehl 943 (1647), Gemüfe 540 (561), Baumwolle (Bukarestj Bu care st, Calea 1909 1909. Sch malj: Käufe der Packer zwecks Ergänzung ihrer Vorräte ließen dampfhelzung eventuell , , , für die neue Montierung Wien 64. 9 st. y. und Waren daraus 7217 (9026), Gisen, Stahl und Waren daraus Väcärsgti Nr. 253 die Märkte in Amerika in fester Haltung n anzlehenden rf, und Kesselschmiede in der Lokomotivwerkstätte in Florisdorf. Nähberesz Prag 1642 NNW 3 bedeckt 2009 (2296), Leder und Lederwaren 558 (6145, Papier und Papier- . Petre Stoenegeu, o/ 18 August 12/25 August verkehren. Auch hier mußlen die Preise weile stelgen, da das An⸗ bei der Abteilung 3 für Bau. und Bahnerhaltung der borgenannten Rom V I women. waren 476 (549), Holz und Holiwaren 78 (45), Mineralske 822 Bu ca rest, 1809 1909. gebot in Lokoware fehlt. Die heutigen Notierungen sind: Choice Direktion. Fioren 23 sS wostenũ ] Ez l), Spiritus, Wein und Bler 546ß (649), Opium — (146), andere Str Cäldãrari 17 Western Steam 666 - 66 6, amerlkanisches Tafelschmal Boruffia Rußland. gan ssan fr = wost 9 ga lan oh SS Y bab ke Waren 7369 (7409): Summe 289 186 (80 454), davon zollfreie Waren J. Neu mann, 51. Juli 5.18. August 66 „6, Berliner Stadtschmalz Krone 671 — 73 S6, Berliner Braten⸗ Bergdepartement in St. Peters burg: Interessenten, welche ag . t wollen. Eagli 8 8 halb bed. 2610 (2314) und zollpflichtige 26 676 (28 146). Die Einfuhr von . ö Oltęnitza 15. Aug. 1909 1999. schmalj Kornblume 684 - 13 4. — Speck: Rege Nachfrage. wünschen, auf der Halbinsel Apscheron gebildete Parzellen ju Zwecken Warschau WM W bedeckt Warschau Ib 982 W W bedeckt I] Reis stleg im Werte von 4 s6 Jog Doll. im Jahre 1906; auf Dolj Legn Misong⸗ — 8.21. August r. der Äugfübrung von Bohrversuchen nach Naphiha und Naphtha. Thorshabn 9 WSW Dunst Thors havn 747,8 WSW bedeckt 35s C00 Dell. im Jahre 1903 infolge des schlechten Ausfalls der (Craiova) n idr, Musikalien. 1809. kewinnung zu erhalten, werden aufgefordert, bezügliche Gingaben bei Seydlsfsord 3 Windst. beier IG 5 Sey dla fsord Jas d SSS Regen Reisernte auf den Philippinen; von den übrigen Waren wurden für handlung. Gra iova Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der obengenannter Behörde bis spätestens zum 1. September 1969 ein⸗ Ther Rindñ err, s 5 Ther 75,5 SSR 3 bedect 265 Mill. woll. Angeführt ssgen 263 Mill. Doll, im Vorjahr, ö G örfen beilage. uureichen. Näheres im Bergdepartement zu St. Petersburg, in . / ,,, . 8 und trotz dieses erheblichen Rückgangs gegenüber 1907. dem aus— Jose f. Ebner, / 2. August Tiflis jn der Bergverwaltung des Kaukasug und in Baku beim Be. Clermont . I wollen. Clermont 0M RW 6 wolkig nahmtweise starken Ginfuhrjahr, war der Import der Waren ohne Adelf, Eb ner fiu, 1890. sirkzingenieur des JI. Kaukasischen Bergbezirks. Biarritz De O T woltenĩ. Blarrij 763.2 NW 4 Gewstt. Reis immer noch bedeutender als in vielen Vorjahren. . , , anger te pon zwarti gong g nn Stadtamt in Maxriuvpol, 1. September 19099: Vergebung der Nina Windst worfen. Nina Ib.] Winds. wollen. Die Versendung der Au tzfuhrwaren der Inseln gestaltete sich ii , . Juli lo / xz. August . , , ,, eff, hon, Arbeiten zur Herstsllung eines Waffserleitunge nge geh 5 Finn mo W G slberemt 19808 Jund 1807) dem Werte in 10090 Doll. nach folgendermaßen: * 87 Tu 173 dus 1309 7 S, q́h) 9 Hamburg, 14. August. (W. T. G.) (Schluß.) Gold in und von Wasserleitungsbauten in Mariupol (Höhe der Baukosten Seh 5 755 F ic Manilahanf 16502 (19 689), Zucker 5704 (4196), Tak und Tabak⸗ 3 Ta 6 ⸗ MUng. z Barren das Kilogramm 2750 Br., A8 Gd. Sllber in Barren das Rö 000 bis 250 000 Rbl.). Offerten sind an das Stadtamt in Lemberg ᷣ mberg ⸗ eiter fabrikate 2826 (2727), Kopra 60659 (4784), andere Waren 1510 Maria 3* Bu. 31. Juli 7.20. August tilogramm 70,06 Br., 69,50 Gd. Mariupol zu richten, das auch auf Wunsch die näheren Bedingungen Fermanssadt 3 NW 4 ol): Summe 32 651 (33 098). Die niedrigen Preise des Manila— mit tezeu. Butan, 15 dg 18089 *ich g Wien, 16. r Vormittags 10 Uhr so Min,. (3. T. B) mitteilt. Trlest 132 hi hatten einen . n ,,, n, 9 die rr rn Sir. Vobrogec?“ * . . . ö , . 68 14 86 a . . n 2 ö — . 23. August 1800, 2 nh Brindisi NW * der Wertsumme der Ausfuhr gegenüber dem Vorjahr. n Zucker ⸗ T W. p. ult, 95, 80, Ungar, 45/0 Goldrente 30, Ungar. ¶ o Königliche Tabakmanufaktur in Rom. 23. Augu ö r 5 wurden für 1,5 Mill. Doll, an Tabak für 0,1 Mill. Doll, an Rente in Kr. W. 2.66. Tärtische Lose ver Medio 185, . Drient= gag i b n der Lieferung von; J. Log d obo mi Hanf. Vorne . diworno 620 SS wolken. Kopra für 1,2 Mill. Doll. mehr ausgeführt; bei Hanf i bahnaktien per ult. 38, 09, Oesterr. Stgatgbahnaktien (Franz.) per ult. leinen à 0,78 Lire, 2. Log 50 000 m gestreiftem Drillich à G77 Lire. Belgrad 3 Regen Belgrad 754,4 WSW heiter und den übrigen Waren zeigte sich ein Rückgang, und Wagengestellung für Kohle, Kotz und Briketts zd, 50, Sidbahn gescksches Lomb. ) Att. per ult. 169, 50, Wiener Sicherheitsleistung für jedes Los 3900 Lire. Selsingfora I hester Velsingforsz 7h55 d MiG I bededt 1 1 1 1 2 4
Vlsssingen 585 5 SSS̊ 7 Dunsf Helder S 2 heiter Bodoe 2 W 2 helter Christlansund SO 1 wolkig Sludes nes SD 2 bedeckt Skagen NNW l woltenl. Vestervig SW A wol kenl. Kopenhagen WNW 2 Dunft Karlstad NW Z heiter Stockholm NW 6ͤwolkig Wisby 1NW A4sheiter Hernösand N 4 wolkenl. Savaranda NO 4bedeckk Niga N Iswoltig I2 8 Wilna 55 3 R 1 Regen IG * Ping Iöb,9 WN W bedeckt Petersburg Tag. I Windsi. Neber Wien 163.1 W Lheiter Prag S2, 8 Windst. bededt Rom 76244 W Lwollenl. Floren⸗ 762,4 W 1L'wolkenl.
..
— 911 1 9190
s G . Ges- 8 82 O de — — — 82 82
.
O — — — —— do — ——
. — — — — 2 d =
;
Sermanstadt — — 2865, Trlest 7620 Windst. heiter wolkenl. Brindisi 762,7 WNW 2 wolkenl.
war bei letzteren nur um knapp O2 Mill. Doll, bei am 14. Au gust 19089 Bankverelnaltlen 33 00. Desterr. Kreditanstalt Att. per ult. Sa7 bo, Gbenda. 24. August, 2 ühr Rachmittagf: Vergebung der ö . 3 I Rene: . . um 3,2 Millionen Dollars. Dabei wurden aber Ruhrrevler Oberschlesisches Revier Ungar. allg. Kreditbankaktien 758,90, Oesterr. Länderbankaktlen 456, 26, Lieferung von 16 Mien, fertigen 80 mt achteln für 10 Ziga⸗ . ie e 55. 6 83 ö 129 313 Tons Manilahanf ausgeführt gegen 115 395 im Jahre 1907 Anjahl der Wagen Brüxer Kohlenbergb.⸗ Gesellsch⸗ Akt. ——, DOesterr. Alpine Montan⸗ retten. Sicherheitsleistung 2500 Kr Per Post eingehende Offerten ? ĩ
der Wertrückgang beruhte nur auf dem Preisfalle von durchschnitilich Gestelltt . . 22 379 9 354 gefellschaflatiien S679. 0, Veutsche Reichzbanknoten pr. ult. 117,35, bis spätestens 23. August 1909. Genf 171 Doll. für die Tonne im Vorjahr auf 128 Doll im letzten Jahre. Nicht gestellt — —i— Unionbankaktien 553 50, Prager Eisenindustrieges. Akt. 2700. Direktion der Artilleriebauwerkstätte in Turin. 21. August Tugans Seit 1899, wo er nur 116 Doll. betrug, war der Hanfpreis niemals am 15. August 190: London, 14. August. (B. T. G.) (Schluß) 21 0υί: Engllsch logs: Vergebung der Lieferung von zoo kg Ferro, Silitium geni, Sznffß so ö 6 2 . der phumpt satleten nnd Gestellt· 3388 165 ü, . . nn. a r. t r hut e u) 1266 9 r 50 o,. Silijium). Wert 1320 Lire. Sicherheitsleistung Danro ng ede ß ö Sun one * 8 *
e für den Außenhandel der nen wichtigsten Länder x 164 ö artig, August. T. B. ? o an. re. 2 I. waren in den letzten beiden Jahren mit folgenden Werten an der an m Rente 9g8. 07. Belgien. Portland Bill Iwolkenl. Portland Bill 756,8 SSW 3 Dunst
Ein⸗ und Ausfuhr der Inseln beteiligt: Lissabon, 14. August. (W. T. B.) Gol dagilo 12. 25. Au uft 1909, 1 Uhr. Börse von Brüssel: Lieferung für Eine Depre on unter 742 mm über Nordosteuropa ist sũdost⸗ Ein o druckgebiet ũber 763 mm llegt, ostwärte verlagert, don Werte im Kalenderjahr in 1000 2 Im Halleschen Oberb ts bezirk waren im II. Quartal New Dor 14. August. (G. T. B.) (Schluß) Bel Grgͤff nung Euctebahr * Cahier des charges spöcial Nr. 728. wärt . und verflacht, ein Hochdruckgebiet über J68 mm Bavern bis Siebenbürgen ausgebreitet, eine Depreffson unter 718 mm Länder Einf uhr mus fuhr 10s M Ge ed n G r re fgfmn k — 1 1 3 mh in = A bettehrte e, Börss in ruhiger Haltznge bann wurd, die Tendey; ) Anzullefern in Mecheln (Gare de Muysen) in 38 Losen:; reicht von Frankreich bis Böhmen; eins Bepreffion unter 745 mm ͤber Nordosteuropa; eine andere Depression ist . von 18097 1898 18097 18908 ittl é 9. schaft d 64 glam e a 1 . 565 ei . sedoch williger, und man schritt ju Realssationen, und jwar um so dlieine Geldkasten, Holsschlägel für Schmiede und Blechschmiede, zieht äber Island heran. In Veulschland 1st bas Wetter bei geringer Schottland berangezogen und entsendet einen Augläu fer unter Vereinigte Staaten von Amerika 5 0ß7 510? 10339 10451 , n,, n, , g. ann I mid . fer r, her, al Sondon mit , d, . herpgntrat. Darquf lonnte tern, Trgubenbehrer, Hwlechssser. Bremöhlsße, Amboffe, lsern! Wärmeänderung im Süden ruhig Und vielfach beiter, sonst? wllsg Töd mim bie Manier rreich In Deutschland ist dag Retter me Sroßhbr ltannien i sin, , e fig Kön rm , gn, ilch lch wennn, ch die Lenden wöeders besestigen, ba zurch das Cingrei fen nter sflerte ämhher, Kelitn, Ihntehätter Blechlceren, Whntelinatz Pandwerk. bei igrhbrweswinden, im iordosten ist ee Fern sg, wer Nahen att? ckhaän wärmer d nnrr leer , n, mg denne , fe. Vent schland 141 5 6 y zh 11583) t. Zur B * . . ö. , . ] n. ? KVöelse die Kurse der Unign Pasffie Kabn. Und Stahltruftaltlen zink * für Schreiner, Handiampen, Lampen für Taternen, Filjheime und verbreitete Regenfall Beutfche Se ewarte. ruhig und im Süden heiter; der Norden, wo es vorwiegend wolkig ranlreich Sol 3405 4321 ö l It. Zut Breiti ig anderer Produkte wurden einschlicß.! Steigerung erfuhren. Unter diesem Gindruck sahen sich die Baissierz deranzüge für Feuerwehrleute, kleine Wagen mit und ohne Bremse ist, batte Regenfälle. Deutsche Seewarte. panien 1261 1752 1855 lich von Einmaß verwandt 14 248 ( 8 Bestand am Quartal zu Deckungen in diesen Werten veranlaßt hingegen war das Ges aft für Mater lallengkrangport Gummischlãauche, Gummihandschuhe usw. China 21065 36085 1365 schluß 92 496 14 36 t. B. 25 Kalisalzwerke (4 1) mit sonst schleypend. Späterhin war die Gestaltun der Kurse schwankend, 3 In Ilem * amn uslefern Cin eisernet Heberrahn n,, ongkong 12 7525 338 einer mittleren Belegschaft von 7297 Mann (— 1365), darunter 4255 und eg fanden bei lebhaftem Geschäft in größerem Umfange Glatt⸗ 3) In Viss anzuliefern: 190 Wagen Sysiem Ehrhardt. Nachtrag. igli 5 ger, . 24 1828 599 40 193) eigentliche Berg; beim, Salinenarbelter und hier Neufördernng stesungen bon Hausseengagements statt. Bel Schluß war die Tendenz 3 An verschledenen Orten anzuliefern: 6 Apparate jum Heben Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Brli ch. Ostindien 3 356 335 736 i, of non hn. He ,, . . 6 . a in,, , i bon Lotomot hen. Dbservatortumt Lindenberg bei Beegkow, Ob servator lum t Lindenberg bei Ssereskow, . u fee n e nzrate 21, do. Zingrate für le arlehn ges 21, ; rf Dstunbien y . . ainscklie glich von Finmaß verwandt 300 251 (4 61 474) t. Bestand auf London (60 Tage) 4,65. 00, Cable Transfers 6. 86,75, Sllber, Rrlegomhutsserhin in Ko , ,,, anhenn ber ue. veroffentlicht vom Berliner Wetterburean. veroffentlicht vom Berliner Netterbeman 7155 13553 256855. , e, h . vr 9. 6 * n n. 3 Commercial Barg 5lis.. Tendenz für Geld: Stetig. an zung bon wen her re denen *. gente pen für Miltkärtrangporte nach Drachenaufstleg vom 18. August 1909, 14 big 2 Uhr Nachmittags: Drachenaufftieg vom 16. Auqust 1809 6 big 8 Uhr Vormittag.: (ach den Bericht des Bureau of Insular Affairs; Kinder); , globe n Jan eino, 15. Auguft. (G. T. G.) Weg Mod s. Hergen , aufgefordert, sich an die Intendantur Station Statlon einer Reufbrderung von ,3 1iß = 26835 t Speisesal;. Haesfl on n · es oben genannten Ministerlumg zu wenden. Seebdhe 12 m 500m 1900 m 18500m 1620 m] 12 m boom 1000 m 2100m] J
wurden einschließlich der Deyutate 24 689 (4 705) t. Zur . — eilt be jd ort; Vergebung der Lieferung von großen und kleinen 12 265 19 148 95 83 Tenmperetus (O ). 180 D 124 So
ĩ und Hacken mit den da ebzrlgen Ledertaschen. Inter⸗ Regelung der Zufuhr überseeischer Handelsgüter nach Fre . 1 i rn , rn , Kurtzberichte von den augzwärtigen Warenmärkten. ffsenten werden aufgefordert, n, deR ö dt in die Verlragz. ; 46 19 85 60 61 Rel. eg 3.4 8 388 i606
dem Witwaters rand (Competitive Ar ssa) in Su dafrik a. wurden neu e fert 1357 ( 84) t Vieh⸗ und Gewerbesal und ab⸗ Magdeburg, 16. August (W. T. GS.) Zuck erbericht. Korn⸗ L gungen sowie Kenntnisnahme der Muster an die technische Wi WNW WNW W W. W. x . 664 WNW NW NW
. ; lon des obengenannten Ministeri ont d Donnergtagg Geschw. 13 16 19— 20 25 26 t . 1944 Am 2 Februar 1909 ist in Kapstadt mwischen den Regierungen Sgesetzt einschlleßlich der Deputate 1404 (– 24) t. Bestand am jucker 8 Grab 5. S. — Nachprodũtte 75 Grab oO. 6 9 nisterkums Montags und Vonnertztag des n Natal und der ar. —— 12 durch ihre Eisen⸗ Gele , 305 (4 46) t. e. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. J o. F. 21,00. Krtstall- bis jum 2. Seytember 1909 zu wenden. Olmmel fast ganz bedeckt. Ddimmel bewölkt, untere Wolkengrenje in 400 m Höbe.
wolkenl.
wolkenl. Genf 761,5 W heiter
1
2 wolkenl. 2 Lugano 7625 NW 1 wolken. Nebel Santig 567, SW 4
wolkenl.